Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BONIC) ist eine Software-Plattform für verteiltes Rechnen.Die BOINC-Plattform wird an der Universität Berkeley entwickelt und ermöglicht es, vielen tausend Computern über das Internet oder Intranet verfügbar zu machen. Dies geschieht in Form von Projekten, die meist gemeinnützig arbeiten und von Universitäten oder anderen Institutionen betreut werden.
BOINC Meisterkuehler.de Team
- Dieses Thema hat 4,392 Antworten sowie 149 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 11 Monaten von
fax aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
26. August 2004 um 11:08 Uhr #528271
Caeruleus
Teilnehmerdas heist den alten client wegschmeisen und mit dem neuen weiterrechnen oder?
denn wenn wir mit beiden rechnen werden wir wohl bei beiden auf kurz oder lang absacken soviele sind wir dann doch noch nicht -
26. August 2004 um 12:08 Uhr #528276
Caeruleus
Teilnehmerna ich bin schon an dir drann
na gut bei 2 usern im team hab ich wenigstens immer noch den 2 . Platz 🙂 -
26. August 2004 um 12:08 Uhr #528274
Caeruleus
Teilnehmeryup schaut auch nett aus das prog
den classic hab ich jetzt auch noch drauf aber er läuft halt im moment nicht
sind ja eigentlich auch zwei verschiederne programme
die frage ist nur wie das teil auf overclocking reagiert
😈
ich mein mein comp läuft eh auf normalem takt aber man weis ja nie 🙂 -
26. August 2004 um 12:08 Uhr #528273
Obi Wan
Administratornein, der classic CP Client muß vorher gelöscht werden, da der neuen Client ein eigene Software hat. Die bis dahin erzielten Ergebenisse bitte vorher per manuellen Upload übertragen!
Du kannst ja noch Deinen CP Projekt bis zum Ende durchrechnen lassen und dann auf den neuen Boinc Client umsteigen.
Ich habe heute die erste Maschine mit dem Boinc-CP Programm ausgerüstet … das Programm macht einen deutlichen stabileren Eindruck.
-
26. August 2004 um 12:08 Uhr #528275
Obi Wan
Administratorja gut, OC erfahrungen müssen wir erst noch sammeln oder aus andere Foren klauen *hehe*
Ich werde heute abend meinen Barton mal wieder auf 3800+ schalten und gucken,was passiert. Schließlich will ich ja so lange wie nur möglich den erstel Platz halten 🙂
-
26. August 2004 um 17:08 Uhr #528280
Neptun
ModeratorM.Peitz said:
Der normale CP Client rechnet übrigens fröhlich weiter? Hab ich da was verkehrt gemacht?grins .. genau das IST der fehler … der alte CP classich Client zieht sich die ganze PC Power rein und der neuen bekommt nichts ab!
Du mußt den „alten“ Classic Client entweder deinstallieren oder auf HALT im Menü setzen 😉
-
26. August 2004 um 17:08 Uhr #528281
M.Peitz
TeilnehmerJa aber ich hab doch immer noch 50% Leistung ungenutzt, also Boinc rechnet noch net.
Aber sind diese Downloadmengen normal? Der normale CP Client war ja ganz fix runterlgeladen.
Ach noch ne Frage? Wo kann man den die Stats und Rankins sehen? So ein Menü wie bei CP hab ich noch net gesehen. -
26. August 2004 um 17:08 Uhr #528285
Neptun
Moderatorgeh mal über den neuen Boinc Client auf die Webseite. In Deinem Profil gibt es dann einen Punkt Stats.
Das schöne ist jetzt, das auch Linnux PC mitrechnen können !!!
-
26. August 2004 um 17:08 Uhr #528284
M.Peitz
TeilnehmerAh, kommt Zeit kommt Rat….
Jetzt rechnet er scho daran. Sauber sofort 2 Prozesse dann geht das doch scho besser als der alte CP 😉 HT sei Dank!
d
Aber wo stehen die Stats? Hab ich was an den Augen?Edit: Oh geil wir sind auf Platz 101 und haben 0 Members? Wie kann das sein?
-
26. August 2004 um 17:08 Uhr #528279
M.Peitz
TeilnehmerErklärt mir kurz wie das geht dann hab ich euch schnell im Sack 😉
Ne sagt mal ist das normal das der erstmal so locker flockig 6-7 MB runterlädt und nicht rechnen tut?
Der normale CP Client rechnet übrigens fröhlich weiter? Hab ich da was verkehrt gemacht? -
26. August 2004 um 17:08 Uhr #528282
Neptun
Moderatorja, die Stats gibt es auch … bin auch erst seit heute dabei und versuche gerade, einen WU zu laden, aber der Download dauert schon recht lange … wahrscheinlich hoppeln gerade zu viele auf dem Server rum.
Geh mal im Programm auf: Messages:
dort steht jetzt, was der Client gerade machtUnter WORK:
steht bei mir DOWNLOADINGDer Download heute morgen auf meiner anderen Maschine ging ratz fatz !
-
26. August 2004 um 18:08 Uhr #528286
woher
Teilnehmerwo kann mam was einstellen. das ich für MK mit rechne.
-
26. August 2004 um 18:08 Uhr #528287
M.Peitz
TeilnehmerMmmmhhh, also mir gefällt das normale CP besser. Zumal bei den Gruppenrankings ja viele Projekte dabei sind.
Zumal BOINC bei mir net weiterrechnen will, steht zwar running aber im Taskmanager ist die CPU Auslastung gleich 0 also den alten Clienten wieder angerissen 😉 -
26. August 2004 um 19:08 Uhr #528289
Caeruleus
Teilnehmerwer ist der beste wer??? na sagt schon wer ? 😆 😆 😆
gönnt mir die freude wenn erst mal mher mitrechnen bin ich eh wieder hinten 🙂
-
26. August 2004 um 20:08 Uhr #528290
Taufkirchner
Teilnehmer@Caeruleus
schau lieber noch mal nach 😈
du wirst 😥 😥 -
26. August 2004 um 20:08 Uhr #528294
Caeruleus
Teilnehmerverdammt
na egal ich hab den beweis gaaanz kurz war ich erster :d:was soll das „Recent average credit“ heißen da bin ich besser als du 🙂
-
26. August 2004 um 20:08 Uhr #528291
Neptun
ModeratorHallo Taufi, habe mir schon gedacht, das Du heute hier mal reinguckst 🙂
-
26. August 2004 um 20:08 Uhr #528292
Taufkirchner
Teilnehmerhallo neptun,
jo so ist es!!!!!
ich werd mir noch heute ein bier eintrichtern.
70% von meiner jahresarbeitleistung habe ich heute endabnahme gehabt und was soll ich dir sagen. auftragsvolumen von 360000teuronen und keine mängel 🙂 -
26. August 2004 um 20:08 Uhr #528293
Neptun
ModeratorSauber!
Sag mal, hast Du dir auch den aktuellen Boinc Client (4.05) für Linux vom 25.8.2004 installiert?
-
26. August 2004 um 21:08 Uhr #528295
Taufkirchner
Teilnehmer@neptun
nein ich hab immer noch die alte 4.02
@Caeruleus
jup
du hast einen besseren timestep als ich (bei einen 64bitter ja auch kein prob) allso sprich schneller -
26. August 2004 um 21:08 Uhr #528296
M.Peitz
TeilnehmerKann mir mal wer verraten warum der bei beiden Projekten nicht über 0,09 bzw 0,15% weiterrechnet? Da steht zwar running aber es passiert nix.
Ich meine reboot tut zwar meistens gut aber hat auch nix geholfen. -
26. August 2004 um 21:08 Uhr #528299
Neptun
ModeratorAbwarten .. so lange Du sehen kannst, das die CPU ausgelastet ist, heißt das Motto: „Abwarten und Tee trinken“ 🙂
-
26. August 2004 um 21:08 Uhr #528298
Taufkirchner
Teilnehmer@M.Peitz
kann ich dir nicht weiter helfen (hab alles auf linux umgestellt)
da brauchst du einen windowser
was ich in deiner sig gelesen habe arbeitest du mit ht und da hab ich keine ahnung
sorry -
26. August 2004 um 21:08 Uhr #528300
M.Peitz
TeilnehmerDann hätte ich ja keine Bedenken, aber die CPU ist ja nicht ausgelastet daher hab ich ja so meine Zweifel.
Kann ich die beiden angefangenen Projekte irgendwie neustarten, oder löschen und neu runterladen oder muss ich da wohl nochmal alles neu machen? Also neu installieren etc.?
Edit: Tja, bei mir scheints net so recht zu wollen, hat mir gemeldet das hadsm3…. einen fehler verursacht hat und geschlossen wurde. Gut Reboot gemacht dann hat er auch mit beiden weitergerechnet. 1 Min Später hat er wieder aufgehört daran weiterzurechnen. Obs am OS liegt. Naja ich weiss net und deinstallier das dann mal wieder 😮
-
26. August 2004 um 21:08 Uhr #528301
Neptun
ModeratorNö, eigentlich nicht .. wenn Du einmal den Boinc Client installiert hast, sollte der Rest automatisch laufen ….
-
27. August 2004 um 11:08 Uhr #528318
Caeruleus
TeilnehmerBoaaaa wir sind unter den Top Hundert, Platz 92
-
27. August 2004 um 11:08 Uhr #528317
Obi Wan
Administrator[size=7]Kleine Info am Rande:[/size]
ich habe gerade festgestellt, das der Client nicht immer automatisch die Daten zum boinc Server schiebt.
Man kann aber im Boinc Programm die folgenden Punkte anwählen (natürlich bei eingeschalter DSL Verbindung):
„File/Run always“ und anschließend auf
„File/Suspend“ klicken.Damit der Client wieder die Arbeit aufnimmt, auf
„File/ Run based on perferences“ klicken … somit werden die aktuellen Daten zum Boinc Server übermittelt und eure Teamdaten werden aktualisiert 8) -
27. August 2004 um 13:08 Uhr #528328
Obi Wan
AdministratorDu mußt Dich mit der 100stelligen ID auf der neuen CP Seite anmelden… dann klappt es auch …
Aber nicht schlimm, hauptsache, Deine Kiste rechnet erstmal … den Rest kann man später immer noch machen.
Ach so … noch etwas:
Ich muß noch eine Team Beschreibung in unser Meisterkuehler Team eintragen.
Hat jemand eine Idee, was ich da schreiben könnte, damit andere Team gleich Angst kriegen ?
Sollte wohl in Deutsch & Englisch sein ….
-
27. August 2004 um 13:08 Uhr #528322
shockwave10k
Teilnehmerhab da irgendwie probleme leute, das tool ist um einiges geiler als der original client, zuman man, wenn man die aktuelle wu irgendwie gecrashed hat, oder die nichtmehr weiterrechnen will, einfach löschen kann, und neuanfangen kann 🙂
außerdem gibbet ht unterstüzung, also gleichzeitiges bearbeiten von 2 wu…..richtig hammer!!!!
leider kann ich mich nicht auf der boinc webseite anmelden!!! wenn ich da meine account id eingebe, sagt der mir allenernstes das ich mich dafür erst einlogen muß (dabei wollte ich das rgade machen 😡 !!!) warum ist das so?!?!? bin ich zu doof dafür???
-
27. August 2004 um 13:08 Uhr #528329
Caeruleus
Teilnehmermhh naja könntest ja den avatar von shoki reintun dann haben sicher alle angst 😆 😆
wenigstens passiert das mit dem einloggen vergessen nicht immer nur mir =D>
-
28. August 2004 um 15:08 Uhr #528373
Neptun
Moderatorshockwave10k said:
mal ne frage, gibt es jetzt eigentlich noch die 4 (5) phasen? scheint mir ja nicht so zu sein, werden die daten in einer phase berechnet oder wie läuft das jetzt?!?!die Frage hatte ich schon oben beantwortet 😉
-
28. August 2004 um 15:08 Uhr #528369
Taufkirchner
Teilnehmernein shocki,
boinc hat 3 phasen!!!!(noch)
deine % anzeige zeigt alle drei an (pro phase 33,33333333333%) -
28. August 2004 um 15:08 Uhr #528370
shockwave10k
Teilnehmerole ole 2. platz!!!! strengt euch mal an leute!!!!
-
28. August 2004 um 15:08 Uhr #528367
shockwave10k
Teilnehmermal ne frage, gibt es jetzt eigentlich noch die 4 (5) phasen? scheint mir ja nicht so zu sein, werden die daten in einer phase berechnet oder wie läuft das jetzt?!?!
-
28. August 2004 um 16:08 Uhr #528378
shockwave10k
Teilnehmeralles jklar, hatte mich schon gewundert warum der bei ca.: 2,5 % schon daten gesendet hatte!
-
28. August 2004 um 17:08 Uhr #528381
Neptun
Moderatorwie ich sehe, bist Du ja Taufi dich auf den Fersen und im augenblick die Nummer 2 im Team …. warte ab, bis ich meinen Power-Barton auf drehe 🙂
-
28. August 2004 um 18:08 Uhr #528384
Taufkirchner
Teilnehmer:d: shocki
dein hypertr. futzt sehr gut!!!!
was bei den alten clienten zur amd seite ging ist mit dem boinc voll jetzt auf intel
das blatt hat sich halt um 100% gewendet
[schild=8 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]ich bleib trotzdem amd treu!!!!![/schild] -
28. August 2004 um 18:08 Uhr #528383
shockwave10k
Teilnehmerna dann bitte, ich bin auch erst 200 mhz über takt, da geht sicherlich noch mehr 😉
-
28. August 2004 um 19:08 Uhr #528392
Hawk
TeilnehmerIch lass erst mein jetziges Projekt zuende rechnen, bin bei 18 % der dritten Phase.
-
28. August 2004 um 19:08 Uhr #528393
dragon
Teilnehmerwas muß ich als projecturl eingeben?
-
28. August 2004 um 19:08 Uhr #528388
Neptun
Moderatorjetzt müssen wir nur gucken,das wir noch ein paar User finden, die unser Team unterstützen
-
28. August 2004 um 20:08 Uhr #528398
M.Peitz
Teilnehmer -
28. August 2004 um 22:08 Uhr #528405
shockwave10k
Teilnehmeralso bei bpinc haben wir richtig gute chancen auf den ersten platz zu kommen und das recht schnell! müßen nur fast alle umsteigen!!! vorallem aber den intel leuten ist das sehr sehr zu empfehlen!
-
29. August 2004 um 10:08 Uhr #528418
BlackHunter
TeilnehmerDas hört sich alles sehr gut an und ich würde auch gerne auf den neuen Boinc Client umsteigen (bin Intel user) aber der fängt bei mir einfach nicht an zu rechnen! Ich hab mir gestern den neuen Account erstellt und soweit auch alles richtig (?) eingestellt, also dem Projekt beigetreten und die ersten beiden WUs runtergeladen. Ich hab mich dann schon gewundert warum es nicht losgeht und hab mal über nacht gewartet aber es steht unter „work“ noch immer downloading obwohl bei transfers keine dateien mehr stehen 😡
Kann mir da jemand helfen? Wäre nämlich sehr praktisch da der alte Client immer bei ca. 2/3 der 3. Phase abgeschmiert ist und ich so noch nicht einen Fullrun hochladen konnte.
-
29. August 2004 um 11:08 Uhr #528431
Neptun
Moderatordas Problem hatte ich auch !!
Lösung:
im Boinc Programm auf den Reiter „PROJECT“ klicken
dann den ersten Eintrag im Fenster mit der rechten Maustaste anklicken
und auf RESET PROJEKT klicken.
Dann sollte es funktionieren !Zum Classic CP kann ich sagen, das mein Client auch immer kurz vor Schluß stehen geblieben ist .. ist wirklich nervend.
Ich hoffe, mit dem neuen BOINC Client klappt es besser 🙂
-
29. August 2004 um 11:08 Uhr #528432
Neptun
Moderatorshockwave10k said:
also bei bpinc haben wir richtig gute chancen auf den ersten platz zu kommen und das recht schnell! müßen nur fast alle umsteigen!!! vorallem aber den intel leuten ist das sehr sehr zu empfehlen!➡ wir sind schon auf Platz 70 … steht in Taufis Signatur :d:
-
29. August 2004 um 13:08 Uhr #528443
M.Peitz
TeilnehmerIch hab jetzt auch mal den Projektreset gemacht und gucke obs beim neuen Projekt funzt, wenn nicht wird sich meine Stromrechnung sicher freuen 😉
-
29. August 2004 um 13:08 Uhr #528441
BlackHunter
TeilnehmerOK, danke jetzt geht’s! :d:
-
29. August 2004 um 13:08 Uhr #528442
dragon
Teilnehmeroki – jetzt funzt es bei mir auch… war der selbe fehler wie bei blackhunter…
-
29. August 2004 um 15:08 Uhr #528458
Neptun
ModeratorM.Peitz said:
Ich hab jetzt auch mal den Projektreset gemacht und gucke obs beim neuen Projekt funzt, wenn nicht wird sich meine Stromrechnung sicher freuen 😉Und,funktioniert es bei Dir jetzt auch ?
-
29. August 2004 um 18:08 Uhr #528483
Taufkirchner
Teilnehmerfür alle die boinc rechnen und einen stats counter wollen wie ich……
http://www.boinc.mundayweb.com/cpdn/
alles weitere steht auf der seite
anmelden ect……. -
30. August 2004 um 11:08 Uhr #528516
Obi Wan
AdministratorDanke Taufi für den Link !
Hier eine aktuelle Statistik:
57 ShareTV 2 514.36 4007.54 International
58 USA 4 180.48 3931.93 United States
59 Free-DC 4 322.41 3856.31 International
60 meisterkuehler.de Team 8 504.22 3856.31 Germany[size=7]Platz 60 mit 7 User ![/size]!!!
Die meisten Teams (in der alten CP Top20 Liste) haben schon auf Boinc CP umgestellt.
Ich würde sagen, das wir auch schnellstens unser Classic CP TEam auf Boinc umstellen, damit wir ebenfalls ganz vorne mit dabei sind!
-
30. August 2004 um 13:08 Uhr #528518
Loopo
Teilnehmerhmm.. klingt ja recht interessant des ganze. werd ich wohl heute erstma auf meinem „kleinen“ des ganze installieren und schaun wies funzt. aufm großen brauch ich die power fürs zocken.
-
30. August 2004 um 13:08 Uhr #528520
shockwave10k
Teilnehmerdu wirst lachen, aber ich spiele doom 3 bit dem boinc im hintergrund 😉 ist ja auch sehr niedig gestellt di priorität, bekommt also wenn du spielst nur sehr wenig rechenpower ab…..zudem bei einem 3800+ stellt das fast doppelt kein problem dar!
-
30. August 2004 um 14:08 Uhr #528522
Wojtek
TeilnehmerAh, endlich CP für Linux 🙂
Werd dann im Laufe der woche alle Rechner umstellen und kräftig mitrechnen 🙂
Schade, wo ich im classic in der internen Rangliste schon auf Platz 5 war *schnief*
Na denn… Gruß Wojtek
-
30. August 2004 um 14:08 Uhr #528524
Loopo
TeilnehmerNaja… hab ja für den notfall noch reserven.. nur irgendwie ises komisch wenn er so warm wird… irgendwo hab ich was falsch gemacht…
temp ging neulich auf 46 grad hoch… is komisch anzuschaun… -
30. August 2004 um 14:08 Uhr #528523
Obi Wan
Administrator@ Wojtek & Loopo
klasse & willkommen im neuen Team!
Wojtek, da wir erst 7 User sind, wird es nicht schwer sein, sofort auf die Top Positionen zu kommen 🙂
@ shockwave10k
jepp, Du hast recht, der neue Boinc Client schont die Hardware Ressourcen irgendwie besser als der alte CP Client
-
30. August 2004 um 15:08 Uhr #528525
shockwave10k
Teilnehmer46 °….und das bei einem 3800+ wovon träumst du eigentlich nachts? das sind doch super temps!
@wojtek & obiwan: eben, vorallem an neptun biste schnell vorbei ^^ -
30. August 2004 um 15:08 Uhr #528526
Obi Wan
AdministratorBäh shocki … zu hause rechnet mein Xp2800 zur Zeit leider nur .. ich hätte die Kiste auch mit unter meinen Obi Wan Account laufen lassen können… dann wäre ich ganz schnell an allen vorbei und würde die Spitze übernehmen … naja … fast …
-
30. August 2004 um 15:08 Uhr #528527
shockwave10k
Teilnehmerhmmmm, ich seh die sache anders, dein obi wan account hat einen durchschnittlichen timestep von 3,9!! das ist eine seskunde langsamer als bei mir! und ich rechne 2 gleichzeitig!!! (anm. an mich selber: öfters mal den proz streicheln, geiles teil!! ^^) der neptun account kann da druchaus mithalten
-
30. August 2004 um 16:08 Uhr #528536
shockwave10k
Teilnehmerglaube ja, also das der rechner erst nach dem ersten upload da auftaucht….entweder das, oder rolf muß den erst im team annehmen oder so
-
30. August 2004 um 16:08 Uhr #528530
Wojtek
TeilnehmerKurze zwischenfrage…
1. Taucht der Rechner erst in der Teamliste auf wenn er was hochgeladen hat ?
2. Hat der Linux Client keine GUI ? Hab den nur in der Bash laufen…Gruß Wojtek
-
30. August 2004 um 17:08 Uhr #528555
Wojtek
Teilnehmer[code]
Account statistics
climateprediction.net member since 30 Aug 2004 13:17:18 UTC
Total credit 0.00
equivalent HadSM3 Model-Years 0.00
Recent average credit 0.00
Team meisterkuehler.de Team | Quit this team
Computers View
Results View
Search for posts by user:
on the cp.net message board Wojtek[/code]WU hat er scheinbar gezogen.
CPU ist stets ausgelastet.Naja, später mal schauen *gg*
Heute oder morgen gehen noch 2 Rechner mit Boinc Online.
Mittwoch nochmal einer und Donnerstag noch einer.Gruß Wojtek
-
30. August 2004 um 17:08 Uhr #528564
M.Peitz
TeilnehmerWojtek said:
Und ausserdem wolln wir doch schnell wieder in die Top 20, oder nicht ? 😉
Waren wir jemals drinnen? 😆
-
30. August 2004 um 17:08 Uhr #528550
Loopo
Teilnehmerbin grad dabei mich anzumelden und mal anzutesten… sieht komisch…
-
30. August 2004 um 17:08 Uhr #528557
Neptun
ModeratorWojtek said:
Heute oder morgen gehen noch 2 Rechner mit Boinc Online.
Mittwoch nochmal einer und Donnerstag noch einer.Gruß Wojtek
willste Taufi mit deinen beiden Kisten vom Thron kippen ?
Wenn die CPU ausgelastet ist, solltest Du einen Boinc WU berechnen.
Schau mal unter Add-Ons auf der Boinc CP Seite nach, dort gibt es bestimmt auch GUIs für Linux
-
30. August 2004 um 17:08 Uhr #528547
Neptun
ModeratorWojtek said:
Kurze zwischenfrage…1. Taucht der Rechner erst in der Teamliste auf wenn er was hochgeladen hat ?
2. Hat der Linux Client keine GUI ? Hab den nur in der Bash laufen…Gruß Wojtek
Linux = nix Ahnung -> Taufi fragen!
Du mußt natürlich in Deinem Account das meisterkuehler Team auswählen.
Wenn Du den ersten WU dir gesaugt hast bist Du auch automatisch in der Teamliste. Das Update der Teamlisten kann aber schon etwas dauern.
Wenn Dein Client keinen Wu ziehen will/möchte, schau mal etwas weiter oben, dort habe ich genau aufgeschrieben, wie man sich einen WU saugen kann.
Prüf mal, ob die CPU zu 100% ausgelastet ist …
Fragen ? Fragen!
-
30. August 2004 um 17:08 Uhr #528561
Wojtek
TeilnehmerVom Thron kippen ? Och nöööööö
aber bischen Ärgern macht schon Spass *gg*
Und ausserdem wolln wir doch schnell wieder in die Top 20, oder nicht ? 😉
Das mit den Add-Ons schau ich mir mal an 🙂
THX & Gruß Wojtek
-
30. August 2004 um 18:08 Uhr #528573
Neptun
ModeratorM.Peitz said:
Wojtek said:
Und ausserdem wolln wir doch schnell wieder in die Top 20, oder nicht ? 😉Waren wir jemals drinnen? 😆
➡ nicht drin, aber dran 😉
@ Addict
willkommen im Team :d:
-
30. August 2004 um 18:08 Uhr #528566
Addict
TeilnehmerBin auch dabei.
Mein Rechner is zwar nicht der Beste, aber ich helfe wie ich kann.
Ich finde es cool das auch Österreicher ein deutsches Team unterstützen. -
30. August 2004 um 18:08 Uhr #528567
Loopo
Teilnehmeralso beide rechner laufen etz mal für boinc
1x mein sigrechner
1x mein 1700+@2200mir is aufgefallen das die einiges an infos rauslesen was mir nich so wirklich gefällt…
-
30. August 2004 um 19:08 Uhr #528582
dragon
Teilnehmerso – mein kleiner rechnet auch brav mit
ihr werdets das hoffentlich bald sehen *sfg*
-
30. August 2004 um 19:08 Uhr #528584
Taufkirchner
Teilnehmer -
30. August 2004 um 20:08 Uhr #528599
shockwave10k
Teilnehmerwarum? ich finde die ausrede gut, sonst kämen die wu abschlußdaten alle auf einen streich, und wir würden ungebremst aufm 1. platz landen, das wäre doch unfair den anderen gegenüber oder 👿
-
30. August 2004 um 20:08 Uhr #528612
Wojtek
Teilnehmerhmmm…
Laufende Prozesse :
pts/7 S 0:01 ./boinc_4.05_i686-pc-linux-gnuCPU Time 0:01 ? hmm…
Schau ich mir die Shell an inder Boinc läuft,
hab ich tausende von solchen reihen :[code]
00dx_400025486 – PH 1 TS 006640 – 19/04/1811 08:00 – H:M:S=0003:52:20 AVG= 2.10 DLT= 0.99
00dx_400025486 – PH 1 TS 006641 – 19/04/1811 08:30 – H:M:S=0003:52:21 AVG= 2.10 DLT= 0.99
00dx_400025486 – PH 1 TS 006642 – 19/04/1811 09:00 – H:M:S=0003:52:22 AVG= 2.10 DLT= 0.99
00dx_400025486 – PH 1 TS 006643 – 19/04/1811 09:30 – H:M:S=0003:52:23 AVG= 2.10 DLT= 1.00
00dx_400025486 – PH 1 TS 006644 – 19/04/1811 10:00 – H:M:S=0003:52:31 AVG= 2.10 DLT= 7.67
00dx_400025486 – PH 1 TS 006645 – 19/04/1811 10:30 – H:M:S=0003:52:32 AVG= 2.10 DLT= 0.98
00dx_400025486 – PH 1 TS 006646 – 19/04/1811 11:00 – H:M:S=0003:52:33 AVG= 2.10 DLT= 0.91
00dx_400025486 – PH 1 TS 006647 – 19/04/1811 11:30 – H:M:S=0003:52:34 AVG= 2.10 DLT= 0.97
00dx_400025486 – PH 1 TS 006648 – 19/04/1811 12:00 – H:M:S=0003:52:35 AVG= 2.10 DLT= 0.97
00dx_400025486 – PH 1 TS 006649 – 19/04/1811 12:30 – H:M:S=0003:52:36 AVG= 2.10 DLT= 0.96
[/code]Schau ich mir die Prozesstabelle an,
dann hab ich hadsm3um_4.03_i mit ~96% CPU Last…Irgendwas ist da ned richtig…
-
30. August 2004 um 20:08 Uhr #528588
Neptun
ModeratorNetzwerk Probleme?
Solange der PC einmal einen WU geladen hat, braucht der PC die nächsten Wochen kein Netztwerk … also zählt die Ausrede nicht 🙂
-
30. August 2004 um 20:08 Uhr #528601
Neptun
ModeratorDa stimmt was nicht !
Bei mir (windows version) steht unter status Running .. ansonsten sieht die GUI so wie die Windows Version aus.
Schau mal auf Deine Shell,was dort für Hinweise stehen
-
30. August 2004 um 20:08 Uhr #528589
Wojtek
TeilnehmerHab mir die gui mal angeschaut… also mein Fall isses ned…
So schaut sie aus :
Komisch noch, obwohl meiner Rechnet wie blöd,
steht dort dauernd nur 0,00%hmmm….
Gruß Wojtek
-
30. August 2004 um 21:08 Uhr #528644
Neptun
ModeratorStimmt und DLT= 0.98 = 0.98 von 100% schon berechnet.
Sieht für mich ganz normal aus .. vielleicht muß man bei der GUI noch etwas einstellen .. schon mal ins neue CP Boinc Forum geschaut ?!
-
30. August 2004 um 21:08 Uhr #528620
Wojtek
TeilnehmerSorry für den Doppelpost…
Also, habs nochmal neu gestartet.
Anschliessend bekomm ich folgendes in der Shell angezeigt :
[code]
2004-08-30 21:11:04 [http://www.climateprediction.net/] Project prefs: using your defaults
2004-08-30 21:11:04 [http://www.climateprediction.net/] Host ID not assigned yet
2004-08-30 21:11:04 [—] No general preferences found – using BOINC defaults
2004-08-30 21:11:04 [—] Insufficient work; requesting more
2004-08-30 21:11:05 [—] Insufficient work; requesting more
2004-08-30 21:11:05 [http://www.climateprediction.net/] Requesting 17279 seconds of work
2004-08-30 21:11:05 [http://www.climateprediction.net/] Sending request to scheduler: http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk
/cpdnboinc_cgi/cgi
2004-08-30 21:11:07 [http://www.climateprediction.net/] Scheduler RPC to http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc_cg
i/cgi succeeded
2004-08-30 21:11:07 [http://www.climateprediction.net/] General preferences have been updated
2004-08-30 21:11:07 [—] General prefs: from climateprediction.net (last modified 2004-08-30 16:04:09)
2004-08-30 21:11:07 [—] General prefs: no separate prefs for home; using your defaults
2004-08-30 21:11:07 [climateprediction.net] Project prefs: no separate prefs for home; using your defaults
2004-08-30 21:11:07 [climateprediction.net] Started download of hadsm3_4.03_i686-pc-linux-gnu
2004-08-30 21:11:09 [climateprediction.net] Started download of hadsm3se_4.03_i686-pc-linux-gnu.zip
2004-08-30 21:11:27 [climateprediction.net] Finished download of hadsm3_4.03_i686-pc-linux-gnu
2004-08-30 21:11:27 [climateprediction.net] Throughput 68574 bytes/sec
2004-08-30 21:11:27 [climateprediction.net] Started download of hadsm3um_4.03_i686-pc-linux-gnu.zip
2004-08-30 21:11:47 [climateprediction.net] Finished download of hadsm3se_4.03_i686-pc-linux-gnu.zip
2004-08-30 21:11:47 [climateprediction.net] Throughput 102834 bytes/sec
2004-08-30 21:11:49 [climateprediction.net] Started download of hadsm3data_4.03_i686-pc-linux-gnu.zip
2004-08-30 21:12:01 [climateprediction.net] Finished download of hadsm3um_4.03_i686-pc-linux-gnu.zip
2004-08-30 21:12:01 [climateprediction.net] Throughput 120156 bytes/sec
2004-08-30 21:12:02 [climateprediction.net] Started download of 00n1_400025814.zip
2004-08-30 21:12:03 [climateprediction.net] Finished download of 00n1_400025814.zip
2004-08-30 21:12:03 [climateprediction.net] Throughput 7728 bytes/sec
2004-08-30 21:12:16 [climateprediction.net] Finished download of hadsm3data_4.03_i686-pc-linux-gnu.zip
2004-08-30 21:12:16 [climateprediction.net] Throughput 169510 bytes/sec
Starting model in /home/wojtek/CP/boinc/projects/www.climateprediction.net…
2004-08-30 21:12:16 [climateprediction.net] Starting result 00n1_400025814_0 using hadsm3 version 4.03
Archive: hadsm3se_4.03_i686-pc-linux-gnu.zip
inflating: ./hadsm3se_4.03_i686-pc-linux-gnu
inflating: ./viz
inflating: ./libGL.so.1
inflating: ./libGLU.so.1
inflating: ./libglut.so.3
inflating: ./hadsm3viz_4.03_i686-pc-linux-gnu
Archive: hadsm3um_4.03_i686-pc-linux-gnu.zip
inflating: ./hadsm3um_4.03_i686-pc-linux-gnu
Archive: hadsm3data_4.03_i686-pc-linux-gnu.zip
creating: 00n1_400025814/dataout/
inflating: 00n1_400025814/dataout/thist
creating: 00n1_400025814/jobs/
inflating: 00n1_400025814/jobs/control.stashc
inflating: 00n1_400025814/jobs/double.stashc
inflating: 00n1_400025814/jobs/Recona.12
inflating: 00n1_400025814/jobs/Recona.13
inflating: 00n1_400025814/jobs/spec3a_lw_3_asol2c_hadcm3
inflating: 00n1_400025814/jobs/spec3a_sw_3_asol2b_hadcm3
inflating: 00n1_400025814/jobs/spin.stashc
inflating: 00n1_400025814/jobs/yabsd.ihist
inflating: 00n1_400025814/jobs/yabsd.PRESM_A
extracting: 00n1_400025814/jobs/yabsd.PRESM_O
extracting: 00n1_400025814/jobs/yabsd.PRESM_S
extracting: 00n1_400025814/jobs/yabsd.PRESM_W
creating: 00n1_400025814/tmp/
inflating: 00n1_400025814/tmp/cache2
inflating: 00n1_400025814/tmp/cp.namelists
extracting: 00n1_400025814/tmp/pipe_dummy
creating: 00n1_400025814/viz/
inflating: 00n1_400025814/viz/globe.rgb
inflating: 00n1_400025814/registration_license.txt
creating: 00n1_400025814/datain/
creating: 00n1_400025814/datain/ancil/
creating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/
creating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01001218
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01002207
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003236
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003237
extracting: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003254
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003255
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003274
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003275
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003276
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003277
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003278
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003279
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003280
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003281
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01003286
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01005207
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01005208
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01005222
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01005223
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/stasets/X01010206
creating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/STASHmaster/
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/STASHmaster/STASHmaster_A
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/STASHmaster/STASHmaster_O
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/STASHmaster/STASHmaster_S
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/ctldata/STASHmaster/STASHmaster_W
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/qrclim.icedp.32
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/qrclim.newsst5.32
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/qrclim.ozone_preind_corr
inflating: 00n1_400025814/datain/ancil/qrclim.uvcurr.32
creating: 00n1_400025814/datain/dumps/
inflating: 00n1_400025814/datain/dumps/slab32_1810.start
inflating: 00n1_400025814/datain/lats
inflating: 00n1_400025814/datain/ppcodes
Archive: 00n1_400025814.zip
inflating: 00n1_400025814/jobs/climate.spin
inflating: 00n1_400025814/jobs/climate.cont
inflating: 00n1_400025814/jobs/climate.doub
inflating: 00n1_400025814/jobs/ncatts.cpdc
Created shared memory region key = 24615
Env Used=LD_LIBRARY_PATH=/home/wojtek/CP/boinc/projects/www.climateprediction.net:/usr/local/lib:/usr/lib:/lib
Copying files for startup…
In pre_initialise_phase (part 1 of 3)
In initialise_phase (part 2 of 3)
In startup_phase (part 3 of 3)
Starting model ID 00n1_400025814 Phase 1
Stack size=48.00 MB
Waiting for model startup, this may take a minute…
[/code]Danach rattert er wieder den Müll runter den ich oben schon gepostst hatte…
Modell steht weiterhin auf „Ready“
Langsam bin ich bischen verzweifelt…
-
30. August 2004 um 21:08 Uhr #528627
Neptun
ModeratorDer Code sieht nicht schlecht aus….
frag mal Taufi, was bei Ihm steht und wie er den Client unter Linux zum laufen bekommen hat.
In meinem Logfile steht auch nicht mehr
-
30. August 2004 um 21:08 Uhr #528639
Wojtek
Teilnehmerhmm… Ich glaub, die GUI nimmt mich auf den Arm…
Wenn ich mir auf der Shell folgendes ansehe :
00n1_400025814 – PH 1 TS 000840 – 18/12/1810 12:00 – H:M:S=0000:29:21 AVG= 2.10 DLT= 0.98
Dann seh ich dort :
PH1 = Phase 1 ?
18/12/1810 12:00 = 18.Dezember 1810 und 12UhrDer nächste ist dann 12:30 dann 13:00 dann 13:30 usw.
Ich lass den jetzt mal die Nacht durchlaufen.
Bis dato sollte er was hochgeladen haben… oder eben nicht…Gruß Wojtek
-
30. August 2004 um 22:08 Uhr #528649
shockwave10k
Teilnehmerlenk doch einfach die ausgabe zu NULL um, dann haste den bildschirm wieder sauber 😉
-
31. August 2004 um 4:08 Uhr #528688
Taufkirchner
Teilnehmer@wojtek
dein shell passt ja (upload alle ca 11000 timesteps) wie bei den alten.
mit gui hab ich keine ahnung weil ich es nicht druff habe (noch keine zeit) und mich noch andere div. problemchen plagen. -
31. August 2004 um 9:08 Uhr #528694
Obi Wan
AdministratorSo, 12 User sind schon in unserem Team :d:
Hier die Rankliste:1) LinuxPower 3402.63 319.55 Germany
2) shockwave10k 1209.82 203.08 Germany
3) Caeruleus 453.68 224.97 Austria
4) BlackHunter 453.68 151.53 Germany
5) Obi Wan 302.46 71.01 Germany
6) Neptun 151.23 81.65 Germany
7) Dragon 151.23 79.74 AustriaDamit sind wir immer noch auf Platz 60, weil zur Zeit ganz viele Teams an uns vorbei ziehen 👿
Wer jetzt hier noch nicht in der Liste auftaucht, sollte warten bis die ersten 5% berechnet worden sind,oder unter Projekte mit der rechten Maustaste auf Update gehen … dann werden die Daten zum Server übertragen.
-
31. August 2004 um 10:08 Uhr #528696
shockwave10k
Teilnehmerwieso ziehen die denn an uns vorbei? wir brauchen „…mehr power!!!“*grunz* *grnunz* *grunz*“
nachtrag: habe vorhin mit errschrecken festgestellt, das anscheinend bei „run always“ beim ht nur ein herz schlägt, denn eine wu wurde fertig berechnet, und die andere steht genau wie gestern abend auf 11,75% jetzt wo ich wieder “ run on preferences“ gemacht habe, läuft die auch wieder mit….so scheint es jedenfalls, kann mir das einer bestätigen?
-
31. August 2004 um 11:08 Uhr #528699
Obi Wan
AdministratorTaufkirchner said:
für alle die boinc rechnen und einen stats counter wollen wie ich……
http://www.boinc.mundayweb.com/cpdn/
alles weitere steht auf der seite
anmelden ect…….so ein Dreck .. ich wollte mir gerade so einen schönen CP Banner installieren, da zickt das blöde Registierungform ular rum !
http://www.boinc.mundayweb.com/cpdn/register.php
Hey Taufi, was für eine ID muß ich den angeben ? Mit meiner 32stelligen CP ID hat es nicht funktioniert 👿
-
31. August 2004 um 11:08 Uhr #528698
Loopo
Teilnehmerhmm… bei meinem 3800+ sagt er dass es noch zwischen 420 und 470 stunden braucht. nach 5,5 stunden hatter etz schon 1,25% gerechnet (kann des seinund sind die werte ok?) des ganze übrigens bei 47 grad im 5V betrieb und bei 24 grad raumtemp *G*
mein 1700+@2200+ (ich hab nix gemacht, war des mb) hab ich des letzte mal bei 47 grad draufgeschaut und dann ging mein vpn nimmer…
muss heute mal den monitor anschließen und gucken was da los is. wenn ich n hitzeprob hab, dann hab ich echt n problem. in dem fall muss ich dann mein alten kühler drauf, eimer daneben und des ganze wakün…. -
31. August 2004 um 11:08 Uhr #528697
Obi Wan
Administratorsorry, kann nix zu HT sagen, weil ike AMD User bin 🙂
-
31. August 2004 um 12:08 Uhr #528701
shockwave10k
Teilnehmer@obi wan: also da steht „Note:
The account ID is not your 32 character Boinc ID“ also wird das wohl diese 32 stellige nummer sein 😉 hatte anfangs das problem das der meiwne nummer auch nicht annehmen wollte, irgendwann klappte es dann zufällig, vielleicht habe ich da ein leerzeichen am anfang oder ende mitgenommen…..
-
31. August 2004 um 12:08 Uhr #528703
Obi Wan
Administrator… is not your 32 character Boinc ID = die 32stellige ID ???
Hää, wat is los … ich hab von nix ne peilung … hilfe !
-
31. August 2004 um 12:08 Uhr #528705
shockwave10k
Teilnehmer🙁 🙁 🙁 🙁 ich ziehe die aussage zurück, setzte die „esel“ kappe auf, und stelle mich inne ecke zum schämen
-
31. August 2004 um 12:08 Uhr #528704
-
31. August 2004 um 13:08 Uhr #528707
Loopo
TeilnehmerIch weiß nich ob des was hilft aber ich hab festgestellt dass es 2 so komische ids gibt.
einmal eine die im profil bei climate steht und
eine die per e-mail gekommen is.
dann gibts noch ne 5 stellige die auch auf der „your account“ site bei climate steht wie die erste.
evtl ist es ja eine von den 3en? -
31. August 2004 um 13:08 Uhr #528706
Obi Wan
AdministratorHawk said:
shockwave10k said:
@obi wan: also da steht „Note:The account ID is not your 32 character Boinc ID“ also wird das wohl diese 32 stellige nummer sein
Da steht doch is not your …, also wird die es wohl nicht sein.
ganz genau Hawk,das sehe ich auch so 😉
Aber Shockie hat es anders geschrieben 8)
😮 zurück zum Thema ,welche Nummer muß ich den jetzt dort eintragen, manno ❗
-
31. August 2004 um 13:08 Uhr #528712
shockwave10k
Teilnehmernein, leider geht alles nicht, ist quasi wie von seti auf climaprediction umzusteigen. was komplett eigenes, nur mit den selben daten! man kann nichts vom vorherigen mitnehmen leider!
-
31. August 2004 um 13:08 Uhr #528713
Obi Wan
AdministratorEddi311 said:
Also jetzt habe ich aber auch noch ein paar Fragen die mir noch nicht klar sind.
1. kann man die alten WU’s aus den alten Projekt übertragen?
2. was ist denn mit dem alten CP Team, soll das dort nicht weiter gehen?
3. muß man einen koplett neuen Akount machen, oder kann man da die alten Daten übertragen?
Das war es erst mal. 😉nein
nein
ja .. nein -
31. August 2004 um 13:08 Uhr #528708
Obi Wan
Administratoralles klar, hat funktioniert .. es war die 4stellige Account number im Profil unter Other.
-
31. August 2004 um 13:08 Uhr #528711
Eddi311
TeilnehmerAlso jetzt habe ich aber auch noch ein paar Fragen die mir noch nicht klar sind.
1. kann man die alten WU’s aus den alten Projekt übertragen?
2. was ist denn mit dem alten CP Team, soll das dort nicht weiter gehen?
3. muß man einen koplett neuen Akount machen, oder kann man da die alten Daten übertragen?
Das war es erst mal. 😉 -
31. August 2004 um 13:08 Uhr #528716
Eddi311
TeilnehmerObi Wan said:
Eddi311 said:
Also jetzt habe ich aber auch noch ein paar Fragen die mir noch nicht klar sind.
1. kann man die alten WU’s aus den alten Projekt übertragen?
2. was ist denn mit dem alten CP Team, soll das dort nicht weiter gehen?
3. muß man einen koplett neuen Akount machen, oder kann man da die alten Daten übertragen?
Das war es erst mal. 😉nein
nein
ja .. neinNa gut, dann weis ich ja bescheit, wenn ich zeit habe probiere ich den neuen Bonic Klienten mal aus.
-
31. August 2004 um 13:08 Uhr #528710
Obi Wan
AdministratorSo, hier ist mein Banner *freu*
-
31. August 2004 um 14:08 Uhr #528720
Obi Wan
Administrator@ Caeruleus
Du hast den link in deiner Sig falsch eingebunden.
Falsch:
<img src=“http://boinc.mundayweb.com/cpdn/stats.php?userID=133″>Richtig:
[img ]http://boinc.mundayweb.com/cpdn/stats.php/userID:133/trans:off/.png[ /img]
@ Eddi
jo, installiere Dir mal den neuen Boinc Client … je schneller, desto besser 🙂
-
31. August 2004 um 14:08 Uhr #528719
Caeruleus
TeilnehmerHab mir auch gerade ein Banner gebastelt hoffentlich passt das dem Taufkirchner so 🙂
weil ich das logo genommen hab
😉 -
31. August 2004 um 14:08 Uhr #528722
Caeruleus
Teilnehmerhab schon gesehen auf der stats seite ist eh eine erklärung 😉
-
31. August 2004 um 15:08 Uhr #528728
Cold as Ice
TeilnehmerSo, bin auch umgestiegen.
Ma sehn, bis jetz läuft alles prima. Schneller als der „alte“ Client :d: -
31. August 2004 um 16:08 Uhr #528732
Hawk
Teilnehmer<- auch dabei ist.
Wie sieht das denn mit oc aus?
Ist das Proggi stabiler wie der alte Client? -
31. August 2004 um 16:08 Uhr #528736
Buddha
Teilnehmerhi,
wie groß sind die Daten-Pakete ca. die gesendet werden?
Ich habe nämlich nur isdn, ohne flatrate … 🙁 -
31. August 2004 um 16:08 Uhr #528733
Obi Wan
Administratorja, auf jedenfall !
@ Hawk & Cold as Ice
Willkommen im Team!
OC erfahrungen habe ich aber noch nicht … hier sind noch Erfahrungswerte zu sammeln
-
31. August 2004 um 16:08 Uhr #528737
Caeruleus
Teilnehmerbeim ersten start nur 6 mb und danach nur ganz kleine packete nicht mal 1 mb glaube ich
-
31. August 2004 um 18:08 Uhr #528751
Neptun
ModeratorHier ist übrigens der Link zu unserer Teamstatistik:
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/team_display.php?teamid=143
-
31. August 2004 um 18:08 Uhr #528750
Neptun
Moderatordie Datenpakete sind nur ein paar KB groß und werden auch nur alle 5% übertragen. Ein DSL Anschluß ist nicht notwendig, ISDN sollte dicke ausreichen
-
31. August 2004 um 19:08 Uhr #528758
shockwave10k
Teilnehmerach ja und an alle die einen p4 mit ht nutzen, immer schön auf „run based on preferences“ stellen, sonst berechnet der nur eine!!!
wegen übertaltung habe ich festgestellt das auch hier häufige abstüze und speicherschwierigkeiten die wu am anfang der 2. phase ungültig ist und neu berechnet werden muß!
-
31. August 2004 um 20:08 Uhr #528793
Taufkirchner
Teilnehmer@shocki
ich hab auch eins geschrottet zu phase zwei!!!!
ob es am übertakten liegt wage ich zu bezweifeln .
mit dem gleichen rechner hab ich mit dem alten clienten 5 fullruns gerechnet.
@caeruleus
kein prob!!!!!! -
31. August 2004 um 20:08 Uhr #528776
Neptun
Moderatoraha, also vorsichtig beim übertakten sein … gut zu wissen
-
31. August 2004 um 20:08 Uhr #528786
shockwave10k
Teilnehmerübertakten wird an und für sich kein problem sein, sofern der stabil läuft (zu testen mit prime) und nicht abschniert oder sontige macken zeigt, wie z.b. beenden eines programms ohne das man das woltle
-
31. August 2004 um 21:08 Uhr #528801
shockwave10k
Teilnehmernaja, wenn der re3chner mal abschmiert ist die chance groß, das die wu schrott ist. wenn man übertaktet wirds nur schlimmer! aber wenigstens muß man jetzt nichtmehr alles deinstallieren und neuinstallieren und anmelkden!
-
31. August 2004 um 22:08 Uhr #528815
Caeruleus
Teilnehmer[size=6]Platz 56[/size] =D> =D> =D>
mit den neuen usern fängt das team an schön langsam gas zu geben 🙂
-
31. August 2004 um 22:08 Uhr #528807
HellRideR
TeilnehmerYo, ich bin jetzt auch dabei…. Das Prob mit dem Registrieren für den Banner hatte ich auch. Hab da x Mal die 32 stellige ID reinkopiert und versucht und versucht.
Schade, dass mein P4 kein HT unterstützt 🙁
[ @ Obi Wan…
Der pc läuft jetzt nach einem erneuten bios reset wieder ohne Probleme. Ist auch schon wieder leicht übertaktet. Was das Problem war werde ich wohl nie erfahren. ]
-
31. August 2004 um 23:08 Uhr #528816
HellRideR
TeilnehmerAch noch n paar Fragen
Wieviele Punkte gibt es für einen Full-Run?
und
Wie ist das mit den Steppings? Wo kann ich die nachschaun und wieviel ist normal?
Und warum find ich meinen Namen nicht in der meisterkuehler.de Team – Liste ?
-
31. August 2004 um 23:08 Uhr #528818
shockwave10k
Teilnehmerguck doch einfach bei den anderen rein. sisnd meistens so um die 2,9 wenn nebenbei noch der pc benutzt wird!
-
1. September 2004 um 8:09 Uhr #528847
Obi Wan
AdministratorHellRideR said:
Ach noch n paar Fragen
Wieviele Punkte gibt es für einen Full-Run?und
Wie ist das mit den Steppings? Wo kann ich die nachschaun und wieviel ist normal?Und warum find ich meinen Namen nicht in der meisterkuehler.de Team – Liste ?
laß mal 5% berechnen … dann bis Du automatisch in den Teamcharts.
Oder klick im Projektfenster mit der rechten maus und geh dann auf Update.
Wieviel Punkte es gibt, kann Dir wahrschleinlich nur Taufi sagen, den er ist schon länger dabei 😉
-
1. September 2004 um 9:09 Uhr #528851
HellRideR
TeilnehmerDanke Rolf…
-
1. September 2004 um 9:09 Uhr #528855
Wojtek
Teilnehmer@Taufi
Hast Du mit Boinc auch Probleme ?
Bei mir ist es der Fall, dass wenn Boinc läuft,
ich Netscape 7.1 nicht starten kann.Bekomme dann einen Speicher Fehler 🙁
/home/wojtek/Software/Netscape/run-mozilla.sh: line 384: 4214 Speicherzugriffsfehler $prog ${1+“$@“}Muss dafür extra Boinc stoppen bevor es geht.
btw. 2 Rechner sind mit Boinc unterwegs.
Heute noch folgen Nr3, Nr.4 und Nr.5
Der rest im laufe der Woche 🙂Gruß Wojtek
-
1. September 2004 um 10:09 Uhr #528856
Buddha
Teilnehmerhi, eine frage habe ich noch.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich immer online sein muss, wenn der PC rechnet, oder kann ich ich ihn offline rechnen lassen, und wenn ich online bin, die errechneten Daten-Pakete uploaden?
Denn an ist mein PC tagsüber eigentlich immer, eben nur nicht online … -
1. September 2004 um 10:09 Uhr #528857
Obi Wan
AdministratorNein, Du mußt nicht online sein, das programm rechnet ganz in Ruhe im Hintergrund, ohne das Du es bemerkst.
@ Wojtek
Rechner 1 : XP-M @ 2500 MHz
Rechner 2 : Duron @ 1200 MHz
Rechner 3 : P4 @ 2200 MHz
Rechner 4 : P4 @ 2800 MHz
Rechner 5 : P4 @ 3200 MHz
Rechner 6 : XP (Barton) 2800+
Rechner 7 : XP (T-Bred „B“) 2600+Wow,damit wirst Du schnell den ersten Platz im Team belegen.
Taufi, aufpassen !!! 🙂
-
1. September 2004 um 10:09 Uhr #528858
Wojtek
Teilnehmerhehe, mal hoffen *gg*
Mit Boinc sind jetzt unterwegs :
Rechner Nr. 1
Rechner Nr. 3 und
Rechner Nr. 7 (eben Online gegangen)Mal schauen ob wir nun langsam in der Teamliste nach vorne rutschen 🙂
Gruß Wojtek
________________________________________
EDITAaaalsooooo…
Für die die es interessiert.
Upload der Ergebnisse : Alle 10802 Timesteps (Egal ob Win oder Linux)
Für Linux User :
00n1_400025814 – PH 1 TS 010808 – 16/07/1811 04:00 – H:M:S=0006:19:32 AVG= 2.11 DLT= 7.87PH = Phase in der sich Boinc gerade befindet. (Phase 1)
TS = Timestep in der sich Boinc gerade befindet. (TimeStep : 10808)
H:M:S = Laufzeit des Boinc Clients auf dem Rechner (Laufzeit : 6Std. 19Min. 32Sec.)
AVG = Sec. pro Timestep (2,1 Sec. pro Timestep)
DLT = k.A. hab ich noch ned herausgefunden.
Scheint mir aber die nicht genutzte Rechenleistung der CPU zu sein.
Sicher bin ich mir bei dem allerdings nicht.Gruß Wojtek
-
1. September 2004 um 12:09 Uhr #528861
HellRideR
Teilnehmer@ Wojtek …
Wachsen die Rechner bei dir im Garten oder warum hast du 7 Rechner???
Da hat man ja mit seinem einen mickrigen Rechner gar keine Chance gegen dich. -
1. September 2004 um 12:09 Uhr #528864
Wojtek
Teilnehmernönö, das sind bis auf Nr.1 + 2 alles Rechner im Freundes und Bekanntenkreis die ich betreue…
Wenn die Leute Probleme haben, dann rufen die mich an.Ich Fix die Probleme und als Gegenleistung installier ich CP. 😉
Dafür nehm ich kein Geld und die Leute sind Happy 🙂
Gruß Wojtek
-
1. September 2004 um 13:09 Uhr #528865
HellRideR
Teilnehmerna das hat er aber gefickt eingeschädelt 8)
-
1. September 2004 um 13:09 Uhr #528877
Hawk
TeilnehmerWojtek said:
Bei mir ist es der Fall, dass wenn Boinc läuft,
ich Netscape 7.1 nicht starten kann.Bekomme dann einen Speicher Fehler 🙁
/home/wojtek/Software/Netscape/run-mozilla.sh: line 384: 4214 Speicherzugriffsfehler $prog ${1+“$@“}Muss dafür extra Boinc stoppen bevor es geht.
Dann schmeiss den Dinosaurier runter und zieh dir Mozilla Firefox drauf.
Ist das gleiche in grün, aber schlanker und schneller.
http://firebird-browser.de/ -
1. September 2004 um 14:09 Uhr #528878
Obi Wan
AdministratorWojtek said:
Ich Fix die Probleme und als Gegenleistung installier ich CP. 😉
Dafür nehm ich kein Geld und die Leute sind Happy 🙂
Gruß Wojtekgenau so mache ich das auch 8)
Leider sind auf den PCs jetzt noch der alte Client installiert, wird also Zeit, das ich mal wieder mir die Kisten ansehe und ein update durchführe 😉
-
1. September 2004 um 14:09 Uhr #528881
Cold as Ice
Teilnehmerwann lädt der client die Ergebnisse denn hoch?
Meiner is erst bei 0.5% ^^ -
1. September 2004 um 14:09 Uhr #528880
Wojtek
TeilnehmerObi Wan said:
genau so mache ich das auch 8)Leider sind auf den PCs jetzt noch der alte Client installiert, wird also Zeit, das ich mal wieder mir die Kisten ansehe und ein update durchführe 😉
Dafür hab ich überall VNC installiert.
Schreibe die Leute an dass die VNC starten sollen,
den Rest mach ich via VNC (Fernzugriff) und unabhängig vom verwendeten OS :d: 8)Gruß Wojtek
-
1. September 2004 um 14:09 Uhr #528879
Obi Wan
AdministratorHier eine akteulle Teamstatistik:
1) LinuxPower 4007.54 342.37 Germany
2) shockwave10k 1587.89 215.22 Germany
3) BlackHunter 756.14 162.29 Germany
4) Caeruleus 680.53 194.55 Austria
5) Obi Wan 378.07 70.89 Germany
6) Wojtek 226.84 176.29 Germany
7) Neptun 151.23 81.65 Germany
8) Dragon 151.23 69.06 Austria
9) HellRideR 151.23 251.71 Germany
10) Loopo 75.61 76.28 Germany
11) Nukki 75.61 259.04 Germany
12) Addict 75.61 164.03 GermanyKomisch finde ich nur, das 18 User angemeldet sind, aber nur 12 in der Liste angezeigt werden ?!
EDIT:
hier die Antwort:
M.Peitz 0.00 0.00
Dragonkiller 0.00 0.00
Cold as Ice 0.00 0.00
Hawk 0.00 0.00
Buddha 0.00 0.00
Biborak 0.00 0.00Also entweder haben die USer-Clients noch keine Daten übertragen, oder es sind Blindeinträge.
@ Dragon
hast Du 2 Accounts und kann ich einen aus der Liste löschen ?
-
1. September 2004 um 14:09 Uhr #528882
Wojtek
TeilnehmerObi Wan said:
[…]Komisch finde ich nur, das 18 User angemeldet sind, aber nur 12 in der Liste angezeigt werden ?!
Die User werden erst dann angezeigt, sobald der Rechner das erste Ergebnis hochgeladen hat.
War bei mir auch so. 8 User waren im Team, 7 waren nur zu sehen.
Ich bin erst in der Liste aufgetaucht nachdem der erste PC sein Ergebnis hochgeladen hat.Gruß Wojtek
-
1. September 2004 um 14:09 Uhr #528883
Obi Wan
Administrator@ Cold as Ice
warte mal ab, bis die ersten 2 -3 % berechnet sind.
Oder Klick im Project Fenster mit der rechten Maustaste den Eintrag an und geht auf UPDATE … dann sollten die Daten übertragen werden.@ Wojtek,
das ist eine klasse Idee! -
1. September 2004 um 15:09 Uhr #528884
HellRideR
TeilnehmerAch so machst du das Wojtek…
..und die machen dann auch das Remoteprog an wenn du das sagst? Cool, die parieren ja richtig. 8) -
1. September 2004 um 16:09 Uhr #528886
HellRideR
TeilnehmerRäumt schon mal die Plätze 8 und 7 … meinen Berechnungen zur Folge werde ich in ca. 2 Stunden von Platz 9 auf Platz 7 vorrücken 🙂
btw. @ Rolf…polier schon mal den Wanderpokal für Platz 7 😉 will dass er glänzt wenn ich ihn bekomme 8)Das prog scheint echt für Intel geprogt worden zu sein…hrhr
-
1. September 2004 um 16:09 Uhr #528892
HellRideR
TeilnehmerSon Mist, und ich hab schon Sekt gekauft um meinen Pokal zu feiern 🙁
Macht nichts, der schmeckt auch ohne Pokal 🙂
btw. wie kommt der Linux Power zu so vielen Credits? Wurden die Credits übertragen vom alten CP?
-
1. September 2004 um 16:09 Uhr #528889
Neptun
Moderatorja scheint so, das boinc intel besonders lieb hat 🙂
Shit, da kann ich ja meinen Barton gleich wieder abschalten *Grrr*
P.S: Einen Wanderpokal gibt es nur für den ersten Platz im Team O:O
-
1. September 2004 um 17:09 Uhr #528895
Neptun
ModeratorNein, Taufi hat schon 4 Wochen vor uns den Boinc Clinet installiert … guckst Du hier:
-
1. September 2004 um 17:09 Uhr #528894
Wojtek
TeilnehmerOch, soooo lieb hat BOINC die Intels auch ned.
Wenn ich mir Shockie so anschau.
Der hat 2.9206 bis 3.1961Sekunden pro Timestep.
Mein AMD liegt bei 2.1069 Sekunden pro Timestep.Also das geht eigentlich noch…
Gruß Wojtek
-
1. September 2004 um 17:09 Uhr #528898
HellRideR
TeilnehmerMal sone Frage….ich hab seit heute nen router.
Welchen Port nutzt boinc ? Muß ich den erst freigeben oder ist das so ein standardmäßig offener Port? -
1. September 2004 um 17:09 Uhr #528896
Neptun
ModeratorWojtek said:
Och, soooo lieb hat BOINC die Intels auch ned.
Wenn ich mir Shockie so anschau.
Der hat 2.9206 bis 3.1961Sekunden pro Timestep.
Mein AMD liegt bei 2.1069 Sekunden pro Timestep.
Also das geht eigentlich noch…
Gruß WojtekBleibt die Frage, welches Betriebssystem die CPU besser ausnutzt … 🙄
-
1. September 2004 um 17:09 Uhr #528899
Cold as Ice
TeilnehmerEigentlich musste nix ändern.
Ich sitz auch hinterm Router und hat immer alles geklappt :d: -
1. September 2004 um 17:09 Uhr #528897
Wojtek
TeilnehmerAlso laut Boinc Forum scheint Linux 10-15% schneller zu sein als WinXP & Win2k
Einige haben es dort schon angetestet.
Einmal Linux gebootet und durchlaufen lassen und
einmal Windows auf dem selben Rechner laufen lassen.
In allen Fällen die ich da gelesen hatte war Linux stehts min. 10% schneller.Gruß Wojtek
-
1. September 2004 um 18:09 Uhr #528904
Buddha
Teilnehmeralso ich bin kein blindeintrag keine sorge 🙂
aber mit meinen 1533mhz dauert das so seine zeit 😉
naja kleinvieh macht auch mist -
1. September 2004 um 19:09 Uhr #528909
Taufkirchner
Teilnehmerich hab mozilla unter suse und unter knoppix (cluster) laufen ohne probs.
-
1. September 2004 um 19:09 Uhr #528906
Taufkirchner
Teilnehmer„Och, soooo lieb hat BOINC die Intels auch ned.
Wenn ich mir Shockie so anschau.
Der hat 2.9206 bis 3.1961Sekunden pro Timestep.
Mein AMD liegt bei 2.1069 Sekunden pro Timestep.Also das geht eigentlich noch…
Gruß Wojtek“
holla wojtek du vergisst das er zwei rechnet!!!!!
da sieht die sache schon anders aus.
netscape hab ich nicht install. (mozilla) -
1. September 2004 um 19:09 Uhr #528905
dragon
Teilnehmerhab nur einen account… wenn du auf dragonkiller anspielst – bin ich nicht und mag ich nicht
-
1. September 2004 um 19:09 Uhr #528908
Taufkirchner
TeilnehmerHellRideR said:
Son Mist, und ich hab schon Sekt gekauft um meinen Pokal zu feiern 🙁Macht nichts, der schmeckt auch ohne Pokal 🙂
btw. wie kommt der Linux Power zu so vielen Credits? Wurden die Credits übertragen vom alten CP?
was rolf sagt stimmt nur teilweise.
es stimmt das ich vor 4 wochen angefangen habe zu rechnen(unter einen anderen account) aber es zählen nur die credits für das team ab der anmeldung beim team.
als beispiel:
wenn du 3000 points hast und medest dich bei einen anderen team an kannst du die 3000 points nicht mitmehmen sondern du fängst was für das team zählt bei null an.
deine eigene points ist was anderes.
warum ich so viele points habe 😆
weil meistens bei mir 3 rechner laufen.
xp2200 @2400mhz
xp2400 @2200mhz barton
xp2500 @2200mhz barton -
1. September 2004 um 19:09 Uhr #528907
Wojtek
TeilnehmerJa, aber Rechnet er zwei mit der selben Geschwindigkeit wie den einen ?
Also beide mit ~3 Sek./TS ?Denn der hochgeladene ist nur von einem Core aus der CPU.
Sobald Shokie zwei hochgeladen hat, werd ich das mal vergleichen
ob er für jeden ~3 Sek. gebraucht hat oder ob das doch evtl. bischen mehr wird.Und bei Dir funktioniert Mozilla ?
Wenn ja dann muss ich mal auf Netscape 7.2 updaten.
Der Basiert auf dem neusten Mozilla.
Mozilla selbst mag ich garned. Netscape ist vom Touch & Feel besser für mich.Gruß Wojtek
-
1. September 2004 um 20:09 Uhr #528917
HellRideR
TeilnehmerHmm, bin nur auf den 8. Platz gekommen…ka warum. Hab mit Loopo Gleichstand. Warum ist Loopo vor mir in der Liste ???
btw. ….. das meisterkuehler.de Team:
49 meisterkuehler.de Team 18 753.31 7863.86 Germany
-
1. September 2004 um 22:09 Uhr #528927
Buddha
Teilnehmerich bin nach 7 stunden bei 0.47% x/
habe 1533mhz (athlon thunderbird) -
1. September 2004 um 22:09 Uhr #528926
Loopo
Teilnehmerhehe… wenn ich das wüste hellrider…. ich steig da bei dem ganzen teil eh noch nich durch… ich vermute aber mal dass des nich geordnet is… zumindest nich bei gleichstand.
mein „kleiner“ (1700+@2200)
is heute übrigens mal abgekratz und hat von 1,25% neu angefangen. mein „großen“ hab ich versehentlich resetet weil ich n bissi was ausprobiert hab. (hat aber vorher die daten hochgeladen *G*) der is etz nach 4,5 stunden bei 1% is des ok? -
1. September 2004 um 23:09 Uhr #528931
Hawk
TeilnehmerAlso bei mir funzt es mit SP2.
Und brauche ca. 6 Stunden für 1% (XP2400+) -
1. September 2004 um 23:09 Uhr #528929
Wojtek
TeilnehmerHat jemand die 4.05er Version unter XP Prof @ SP2 zum laufen bekommen ?
Der will bei einem meiner Rechner einfach ned die Installation starten.
Habs x mal runtergeladen, selbst von Hand entpackt ohne Fehler,
aber die Setup.exe will einfach ned starten 🙁Hat einer rat ? Oder eine vorgängerversion z.B. 4.04 auf der Platte liegen ?
Gruß Wojtek
-
1. September 2004 um 23:09 Uhr #528933
HellRideR
Teilnehmermeiner hat jetzt CPU-Time: 23:20:37
und hat Timesteppings: 38929 geschafft, das sind in diesem Fall: 5.00%EDIT: Juuungs!!! die Itaker haben uns überholt x/ wir sind jetzt nur noch Platz 50 !!! Da muss was getan werden, mein Rechner wird nicht eher schweigen, als dass das mk-team wieder vor den Itakern ist!
-
2. September 2004 um 7:09 Uhr #528936
shockwave10k
Teilnehmerdein rechner kann auch offline rechnen, wenn du dann online kommst wird der die daten entweder selber senden, oder du klickst kurz auf update dann macht der das.
-
2. September 2004 um 8:09 Uhr #528940
Obi Wan
AdministratorWojtek said:
Hat jemand die 4.05er Version unter XP Prof @ SP2 zum laufen bekommen ?Der will bei einem meiner Rechner einfach ned die Installation starten.
Habs x mal runtergeladen, selbst von Hand entpackt ohne Fehler,
aber die Setup.exe will einfach ned starten 🙁Gruß Wojtek
ja, bei mir läuft das ganzen unter WinXP Sp2 ohne Problems.
Hast Du den alten CP Client deinstalliert?Die 4.04 VErsion benötigst Du nicht und hat mit dem eigentlichen problem auch nichts zu tun. Da läuft irgendwas im hintergrund, das die Installation verhindert….
-
2. September 2004 um 8:09 Uhr #528942
Obi Wan
AdministratorIch stelel gerade fest, das der CP Banner nicht den richtigen Platz anzeigt.
OO Wir sind schon auf Platz 47 !!!
44 AMD Users 9 380.27 8922.45 United Kingdom
45 Catalunya-ACAM-LRC 3 355.03 8846.84 Spain
46 BOINC@Austria 6 458.18 8846.84 Austria
47 meisterkuehler.de Team 19 798.71 8620.00 Germany
48 BOINC@Belgium 6 457.46 8468.77 BelgiumDa die CP Daten nur alle 10000 Timestamps übertragen werden, sind natürlich sprünge in der Tabelle möglich.
Beim nächsten Update sollten wir die Plätze von BOINC@Austria und Catalunya-ACAM-LRC in der Tasche haben!
-
2. September 2004 um 9:09 Uhr #528952
Caeruleus
Teilnehmerja ich glaub das wird wie die alten cp stats nur alle 4 stunden oder so geupdatet
-
2. September 2004 um 12:09 Uhr #528980
Loopo
Teilnehmer*heul*
naja mal schaun was mein kleiner heute nacht noch so fabriziert hat… *G* wart ma bisich heimkomm und mein großer bis heute nacht wieder läuft.. HARHAR
\:D/
gut auf lange sich hab ich keine chance weil ich nur mitrechne wenn ich daheim bin.. .aber kleinvie macht auch mist. *G*
-
2. September 2004 um 12:09 Uhr #528978
HellRideR
TeilnehmerSo Loopo, jetzt hab ich dich. Hab schnell mal über Nacht 150 Credits geholt 🙂
Und in 24 Stunden schubs ich Rolf vom 6. Platz *fiesgrinz*
Aber warum sendet mein Rechenr keine Trickles zu climateprediction.net? Da stehen immer noch die zwei, die schon da waren bevor ich den router angeklemmt hab…
-
2. September 2004 um 12:09 Uhr #528981
HellRideR
TeilnehmerNaja, ich hab leider nur einen pc. Bin aber schon fleissig dabei ein paar Freunde zu überreden, aber die meisten denken, dass es ihnen zui viel Rechenpower wegnimmt. Aber bei einem bin ich mir sicher, da fahr ich heute Nachmittag hin und dann rechnet sein XP 3200+ für mich mit… hrhr
-
2. September 2004 um 13:09 Uhr #528987
Obi Wan
Administratorschon 19 User im Team !
LinuxPower 4310.00 339.72
Obi Wan 453.68 70.85
Caeruleus 831.75 190.11
M.Peitz 0.00 0.00
Neptun 151.23 81.65
shockwave10k 1739.12 215.90
Dragon 151.23 69.06
BlackHunter 907.37 167.14
Wojtek 604.91 197.12
Loopo 302.46 86.88
Addict 75.61 164.03
Dragonkiller 0.00 0.00
Nukki 75.61 259.04
Cold as Ice 0.00 0.00
Hawk 0.00 0.00
Buddha 0.00 0.00
HellRideR 378.07 251.61
Biborak 151.23 112.66
Eddi311 0.00 0.00 -
2. September 2004 um 14:09 Uhr #528989
shockwave10k
Teilnehmerwie kannste mich so erschrecken dachte schon ich sei soviele plätze abgerutscht….. OO aber das ist ja unsortiert…..
wer ist eigentlich blackhunter der sich da mit riesen schritten nähert?
-
2. September 2004 um 15:09 Uhr #528993
HellRideR
TeilnehmerHmm also in meinem Account zeigt er die Trickles correkt an….aber in der mk liste nicht 🙁
@ shockwave10k …
sag mal, rechnet dein HT 2 Prozesse parallel mit jeweils 3.0 s/Ts ???
Das wäre ja echt geil. -
2. September 2004 um 15:09 Uhr #529000
HellRideR
Teilnehmernicht übel… 😐 @ HT
-
2. September 2004 um 15:09 Uhr #528997
shockwave10k
Teilnehmerja, eigentlich sind das sogar 2,9 (also wie untreen) allerdings spiele, surfe und musikhöre ich neben bei noch. wenn der völlig in ruhe gelassen wird, ist der auf 2,9 und vielleicht sogar noch besser. habe das maximum für meine speicher noch nicht gefunden, aber ich denke so ist das schon leistung genug fürs erste!
-
2. September 2004 um 17:09 Uhr #529007
HellRideR
TeilnehmerDu bist gut motiviert @ shockwave. Aber ich hätte Angst, dass die stark getakteten Rechner dann evtl. Fehler machen und immer wieder im Prozess zurückgeworfen werden….
btw. das meisterkuehler.de Team ist jetzt auf [size=6]Platz 40 !!![/size]
-
2. September 2004 um 17:09 Uhr #529006
shockwave10k
Teilnehmerich glaube das köntne schwer für uns werden mit dem neuen client genauso hoch zu kommen wie vorher, weil wir sehr viele hochgetaktete amd´s in unseren reihen haben die vorher einen intel haben staub schlucken lassen in der leistung (außer man hat getrickst und vmware installier und einen 2. clienten auf ht laufen gehabt ;)) jetzt wird es sehr viewl schwerer. ich habe mal so verglichen und ein halbwegs getakteter intel rechnet genausoschnell eine wu ab wie ein halbwegs getakteter amd. nur das der intel 2 gleichzeitig berechnet!
als ich mal so die timnesteps verglichen habe, war nur der caereuleus schneller als 2,9, nämlich 2,0, alle anderen waren meistens bei 3,0 und mehr zu finden.
naja, ich finde dann wird es zeit, das mal eisürfel innen agb gepackt werden und wir ein wenig aufdrehen, damit die anderen teams mal sehen, was eine wasserkühlung so hergeben kann 😈 -
2. September 2004 um 17:09 Uhr #529010
shockwave10k
Teilnehmermuß man halt vorher gut ausloten, im endeffekt bringt es mehr! lieber am anfang ein paar wu´s schrotten, dann aber die zeit wieder gut machen duch schnellere taktung!
-
2. September 2004 um 18:09 Uhr #529012
Wojtek
TeilnehmerHast Du bei den Timesteps nur die Intel CPU´s verglichen ?
Oder auch die der AMD CPU´s ? -
2. September 2004 um 20:09 Uhr #529016
BlackHunter
Teilnehmershockwave10k said:
[…]wer ist eigentlich blackhunter der sich da mit riesen schritten nähert?Hier! *meld* 😉
Wundert mich auch das ich so schnell aufholen kann vor allem weil du ja auch mit nem P4 3,0 rechnest und du noch dazu durchschnittlich 3,1 s/TS hast. Ich dümpel immer irgendwo bei 4,1 umher also eigentlich deutlich langsamer. Naja, hauptsache wir kommen in der Team wertung schnell wieder richtung Top20 so wie beim alten CP!
-
2. September 2004 um 20:09 Uhr #529026
Neptun
ModeratorBlackHunter said:
shockwave10k said:
[…]wer ist eigentlich blackhunter der sich da mit riesen schritten nähert?Hier! *meld* 😉
Wundert mich auch das ich so schnell aufholen kann vor allem weil du ja auch mit nem P4 3,0 rechnest und du noch dazu durchschnittlich 3,1 s/TS hast. Ich dümpel immer irgendwo bei 4,1 umher also eigentlich deutlich langsamer. Naja, hauptsache wir kommen in der Team wertung schnell wieder richtung Top20 so wie beim alten CP!
Eddi und BlackHunter,
willkommen im team!
BlackHunter, hast Du bei deinem intel auch HT aktiviert?
-
2. September 2004 um 20:09 Uhr #529024
Eddi311
TeilnehmerJa Rolf wie du schon gesehen hast, habe ich es auch drauf, nur habe ich bis grade noch nicht gerechnet, weil letzte nacht der CP Server down war, ich konnte mir kein WU runterladen. 🙁
Aber jetzt geht es endlich. 🙂 -
2. September 2004 um 20:09 Uhr #529027
Eddi311
TeilnehmerMuß ich eigentlich noch irgent etwas bei der Software einstellen?
-
2. September 2004 um 21:09 Uhr #529038
HellRideR
Teilnehmer@ Rolf… dein 6. Platz @ Obi Wan ist mir leider knapp durch die Lappen gegangen. Gerade als ich aufgeholt hatte hettest du noch nen neuen Trickle hochgeladen 🙁
Aber in 7 Stunden hab ich dich. I´ll get you *fiesgrinz*
Aber an Wojtek und so komm ich echt ned ran mit meinem Recher 🙁
Habe heute BOINC noch bei nem Freund installiert…es ist mit 40 Stunden/Woche zu rechen…also 4 Trickles bei seinem XP 3000+@ Hawk …
Warum kränkelt dein Rechner da mit seinen 75,61 Punkten so komisch vor sich hin? Lass den mal n bissl rechnen 😈 -
2. September 2004 um 21:09 Uhr #529037
Neptun
ModeratorEddi311 said:
Ja steht da, dann ist ja gut.
Und wo bekomme ich diese Statistik? (Ich habe keinen Bock jetzt den ganzen Tread wieder abzusuchen 😉 )klick auf den Counter/Banner von meinem Obi Wan User.
Der führt Dich dann zur Teamstatistik 😈Du solltest Dich dann auf der Seite einmal mit Deiner 32stelligen ID anmelden und Dein Profil ausfüllen 8)
-
2. September 2004 um 21:09 Uhr #529033
Eddi311
TeilnehmerJa steht da, dann ist ja gut.
Und wo bekomme ich diese Statistik? (Ich habe keinen Bock jetzt den ganzen Tread wieder abzusuchen 😉 ) -
2. September 2004 um 21:09 Uhr #529045
Taufkirchner
Teilnehmersoyo kt400 das gleiche!!!
aber ohne poti zum v-core einstellen (den lass ich lieber weg)
das board läuft eigendich ganz gut obwohl es schon ein wenig betagt ist. aber für meine zwecke reicht es. -
2. September 2004 um 21:09 Uhr #529046
dragon
Teilnehmeralso hätt schon gedacht das die soyoboards mehr aushalten 😉 hab selbst eines – das sind saugeile dinger (SYKT400 Platinum)
-
2. September 2004 um 21:09 Uhr #529029
Neptun
ModeratorNö, funx einfach so.
Geht in das WORK Fenster und schau dort, ob hinter dem WU Runing steht, dann biste dabei !
-
2. September 2004 um 21:09 Uhr #529042
HellRideR
Teilnehmerlol @ taufi 😆 aber 2.18 volt sind echt jenseits von gut und böse !!!
schade aber trotzdem…was fürn board haste da jetzt drin? -
2. September 2004 um 21:09 Uhr #529034
BlackHunter
Teilnehmer@Neptun: Jo, HT ist aktiviert.
-
2. September 2004 um 21:09 Uhr #529041
Taufkirchner
Teilnehmerund mir hat`s gerade einen rechner zerbröselt 😥 🙁 😥
mb schaden (totalausfall) 👿
aber wie gut das ich eines auf reserve habe 😆
die spannungswandler sind im ars** und haben rauchzeichen von sich gegeben.
ich kann`s nicht sagen wo es gelegen hat oder vieleicht sind 2,18v-core doch zu viel gewesen 😈
mein soyo bord1 ruhe in frieden.
ich verbuche es als normaler verschleiß!!!! denn in der liebe und beim cp rechnen ist alles erlaubt. -
2. September 2004 um 22:09 Uhr #529049
HellRideR
Teilnehmeralso vor ein paar tagen hätte ich mein P4P800 SE fast weggeschmissen….der pC ist 4-5 mal am Tag abgeschmiert….aber auf einmal läuft er wieder ohne Probleme !!! Für mich unverständlich, aber ist echt so! Ich hab nur mehrmals nen BIOS reste gemacht und nen chkdsk durchgeführt…seit dem geht er wieder wie´s Messer!
mfg
EDIT:
Das Abschmieren war kein Einfrieren oder Aufhängen….er hat das selbe gemacht, als wen man den RESET Knopf drückte….also einfach aus und wieder hochgefahren!!! Hab sowas vorher noch nie erlebt!EDIT:
Ja leck mir doch die Füße….der Loopo hat mir den 7. Platz geklaut! Na warte, dich krieg ich auch noch! -
3. September 2004 um 0:09 Uhr #529057
Wojtek
TeilnehmerNimm Majo oder Ketchup dazu… Dann schmeckt er ned so trocken 😀 😀 😀
-
3. September 2004 um 0:09 Uhr #529055
Wojtek
TeilnehmerDas mit dem P4P800 und den Gelegentlichen Resets kenn ich.
Hatten wir auch, da lags an zu niedriger VCore oder zu scharfen Timings.
Bin mir nicht mehr 100% sicher…btw. morgen gehen nochmal 2 Rechner mit CP Online.
Beides P4 mit HT *hr hr hr 🙂Gruß Wojtek
-
3. September 2004 um 0:09 Uhr #529056
HellRideR
TeilnehmerDu *Arschloch* 😛 sone Kacke, da hab ich ja dann null Chance!!!
Ich fress nen Besen! -
3. September 2004 um 5:09 Uhr #529061
shockwave10k
Teilnehmerhatte auch die amd´s mit dazugenommen, aber ich muß jetzt eh nochmal gucken, denn jetzt sind es sehr viel mehr leute 😉
-
3. September 2004 um 8:09 Uhr #529066
Loopo
Teilnehmer@Hellrider: wenn du wüsstest dass ich dich eigentlich nur mit dem 2200+ ärger dann würds mich an deiner stelle noch mehr stressen *G* der rockt obwohl ich fast dachte ich muss ihn im garten verbuddeln *g* 😉 früher oder später überholst du mich eh weil ich nicht immer mitrechne. hehe son bissi konkurenz schadet dem projekt allerdings nich.
-
3. September 2004 um 10:09 Uhr #529068
HellRideR
TeilnehmerSo, meinen 6. Platz hab ich jetzt.
@ Loopo…
Dein 2200+ rechnet aber schon einen Tag länger mit als meiner. Allerdings rechnet meiner seit dem ich dabei bin auch rund um die Uhr.
Ich werd ihm nachher mal ne viertel Stunde Pause gönnen…@ Wojtek…
Mit majo bitte, dann flutscht es besser 😉Edit:
@ Taufi …
Ich hab grad gesehen, dass deine Rechner alle noch in der ersten Phase sind. Wieviel % hat der am weitesten voran geschrittene Rechner geschafft? -
3. September 2004 um 12:09 Uhr #529075
Hawk
TeilnehmerHatte das schon mal einer?
climateprediction.net – 2004-09-03 12:22:25 – Deferring communication with project for 1 hours, 0 minutes, and 0 seconds
Irgendwie läd der sich nix runter. -
3. September 2004 um 12:09 Uhr #529074
M.Peitz
TeilnehmerSo ich hab den Clienten deinstalliert, dann neudraufgezogen und lade jetzt mal ein neues Projetkt runter. Wär doch gelacht wenn das net klappt.
Sollte doch eigentich auf allen Betriebssystemen laufen oder? Weil Windows/x86 ist ja allgemeingültig! -
3. September 2004 um 13:09 Uhr #529076
HellRideR
Teilnehmer> BTW, since you’re turning off your connection, if running the gui recommend
> going to File-menu and choose „Disable BOINC Network Access“. Till you enables
> this again, or restart BOINC, you’ll not try to upload/download anything. -
3. September 2004 um 13:09 Uhr #529079
HellRideR
TeilnehmerDas Team: FeM e.V. & TU-Ilmenau
…ist uns dicht auf den Fersen. Das Team besteht aus drei Usern. Aber jetzt haltet euch fest, einer hat 15 Rechner, ein anderer hat 10 Rechner und der dritte hat einen Rechner in seiner Liste !@ Rolf…
du hast doch 1200 Rechner unter dir. Nur mal angenommen du würdest auf jeden BOINC installieren, dann wären wir in null komma nix in den top 20 🙂 -
3. September 2004 um 13:09 Uhr #529077
Obi Wan
AdministratorScheint so. als ob der CP Server ne Macke hat … warte mal ne bißchen.
Und warum runterladen .. du hast doch schon einen WU auf deinen PC, oder? -
3. September 2004 um 14:09 Uhr #529081
HellRideR
TeilnehmerHmm, leider haben wir keine Uni 🙁
Wenn ich wüsste welcher chef so tolerant wäre, seine Firmen-PC´s mit BOINC auszustaten….. Allerdings müsste das auch jemand machen, der die Zeit hat und kein Geld dafür verlangt. Ich zum Beispiel… Wenn mein Vater ne Firma hätte wäre das null Prob, aber der hat leider keine und mein Onkel ist für sowas nicht zu begeistern. -
3. September 2004 um 14:09 Uhr #529080
Obi Wan
AdministratorHellRideR said:
@ Rolf…
du hast doch 1200 Rechner unter dir. Nur mal angenommen du würdest auf jeden BOINC installieren, dann wären wir in null komma nix in den top 20 🙂dann wären wir gleich die Numemr EINS ! 😈
Die jungs von der Uni haben halt alle PC in den Laboren und Computerräumen mit Boinc ausgestattet .. keine schlechte Idee 🙄
-
3. September 2004 um 17:09 Uhr #529088
Caeruleus
Teilnehmerkann es sein das boinc nicht wirklich auf übertacktung beim amd reagiert
den ich hab am anfang mit normaltackt (2000MHz) 2.083 sec/ts
und mit 2200 Mhz 2.025 sec/ts
da seh ich nicht wirklich einen unterschied der war bei dem alten cp wesentlich höher -
3. September 2004 um 17:09 Uhr #529091
shockwave10k
Teilnehmerda wird sicherlich der durchschnitt berechnet, und dadruch spielen die alten werte mit! müßtest du mal mit einer neuen wu vergleichen würde ich sagen
-
3. September 2004 um 19:09 Uhr #529095
dragon
Teilnehmer*hehe* und das gleich 7mal
ich weiß da ist nicht lustig aber wie heißts so schön: wer den schaden hat braucht für den spot nicht zu sorgen… 😆
bin schon neugirig obs bei mir noch funzt wenn ich wieder heim komm 😉
-
3. September 2004 um 19:09 Uhr #529094
Wojtek
TeilnehmerBoah… CP @ BOINC geht mir gerade Tierisch auf den S*ck !!!!!
Erst will das blöde Setup nicht starten,
jetzt bekomm ich so ne bekloppten Meldung :
Message from Server : Server has Software ProblemJetzt hab ich :
Message from server: Project is temporarily shut down for maintenanceBei dem Teil raste ich gleich aus !
Mit CP Classic hab ich nie Probleme gehabt.
Mit dem scheiss BOINC fortlaufend.
Entweder geht die GUI nicht, oder er kann nichts vom Server laden,
dann kann ich den Client nicht anmelden weil der
mir diese bekloppten Meldungen gibt
und jedes mal darf ich diese sche*ss 32 Stellige ID da rein kopieren
um auch nach dem 30. mal festzustellen das dieses Programm
total Assig ist und keine Funktion mit bringt wie „Retry Connecting“
oder sowas in der art.
Neeeeiiiiiiin ich muss ja jedes mal den Müll da reinkopierenaaaaaaahhhhhhhhhhhh
Ich platz gleich aaaaaaaaaaahhhhhhhhhh
________
Sorry, das musste sein, das regt mich auf wie Sau !
Gruß Wojtek
-
3. September 2004 um 20:09 Uhr #529101
Hawk
Teilnehmer@Wojtek: Kurze Frage, hast du da wirklich noch einen Punkt hinter http://climateprediction.net?
Dann wäre das logisch das der sich nicht einloggen kann.
Oder hat das das Fehlerfenster gemacht? -
3. September 2004 um 20:09 Uhr #529103
Wojtek
TeilnehmerHatte ich beim ersten mal auch gedacht.
Aber der Punkt wird vom Programm gesetzt.
Er hat ja versucht zum Scheduler zu Connecten.
Erst hatte der den obigen Software Fehler,
dann war er nicht erreichbar,
aber mittlerweile geht es.Und somit ist eben gerade der Rechner Nr.4 aus meiner Liste Online gegangen.
Natürlich mit HT 🙂Gruß Wojtek & Sorry für die Abreagierung *gg*
-
3. September 2004 um 21:09 Uhr #529105
HellRideR
TeilnehmerIch hab eben bei laufendem pc noch nen lüfter angeklemmt und da gab es wohl ne kleine Stromschwankung…jedenfalls hat er sich aufgehängt und das Projekt abgebrochen, neue daten runtergeladen und neu angefangen.
Und das ganze 30 minuten vor Ende einer wu.. 7 stunden umsonst 🙁Ja er hat jetzt wieder neu angefangen und ist bei 874 Timesteps. Ich bin etwas sauer, er war ja vorher schon bei 107000 TS !
-
3. September 2004 um 21:09 Uhr #529104
Cold as Ice
TeilnehmerHab auch so ähnlich ein problem.
Wollt den rechner vom Bekannten (P4 2.6 Ghz HT) mitrechnen lassen, aber immer kommt ne Meldung ich hätt ne falsche ID angegeben.
Gibs da Möglichkeiten das zu beheben, oder hilft mal wieder nur warten und beten? [-o< -
4. September 2004 um 9:09 Uhr #529135
Neptun
ModeratorWojtek said:
Gruß Wojtek & Sorry für die Abreagierung *gg*kein Problem … ist schon ärgerlich, wenn der CP Server wegen Wartungsarbeiten gesperrt ist.
laufen den jetzt alle Maschinen ?
-
4. September 2004 um 12:09 Uhr #529147
Addict
TeilnehmerBei mir ist auch irgendein Fehler. Gehe ich auf die Seite von boinc, steht bei mir oben folgende Fehlermeldung:
Notice: Unfortunately a problem in generating workunits occurred over the past few days, so incorrect Fortran namelist files were sent. If your new run crashed immediately, this is most likely why. Please ‚Reset‘ the project to re-‚Attach‘ and you should get a correct workunit. Sorry for the inconvenience! -
4. September 2004 um 12:09 Uhr #529149
Addict
Teilnehmerdas kann sein. Mein Computer ist letztens gans plötzlich abgestürzt und hatte erstmal Probleme beim Hochfahren.
=>Also neues Projekt -
4. September 2004 um 12:09 Uhr #529148
HellRideR
Teilnehmerjo, die hab ich auch…weil er ein projekt abgebrochen hat… wegen meiner ultra DAU Handlung… hab bei laufendem pc dran rumgebastelt und es gab ne stromschwankung, die meine hdd kurz stoppen ließ… und dann futschikato del projekto
-
4. September 2004 um 12:09 Uhr #529151
Addict
TeilnehmerNeeeiiin!! Jetzt muss ich auch die climateprediction sachen wieder laden.Obwohl die noch da sind.
Ich hab 56k Modem. *heul*
-
4. September 2004 um 12:09 Uhr #529152
HellRideR
TeilnehmerJo, das ist übel… mit 56k…
@ Rolf …
sag mal, macht dein Rechner noch was :-k …der ist ja immer noch bei 529.30 Punkten… -
4. September 2004 um 13:09 Uhr #529160
Addict
Teilnehmertoll, jetzt muss ich wieder die Daten laden.
-
4. September 2004 um 13:09 Uhr #529158
dragon
Teilnehmermach ein reset – war bei mir auch …. steht aber ein paar seiten vorher auch beschrieben – scheint ein gängiges prob bei boinc zu sein…
-
4. September 2004 um 13:09 Uhr #529157
Addict
TeilnehmerEy Alter, was für scheiß macht boinc bei mir.
Hab diese Daten runtergeladen und jetzt arbeitet das Prog nicht, als status steht da „Downloading“. Obwohl zum Laden nix angezeigt wird.
Beim ersten Mal hat es doch auch funktioniert. -
4. September 2004 um 15:09 Uhr #529175
Caeruleus
Teilnehmersagt mal was ist mit den ganzen usern vom alten cp team rechnen die noch dort weiter ??
das waren 66 user und jetzt sind wir erst 19 im neuen team oder waren die im alten alle nicht mehr aktiv? -
4. September 2004 um 18:09 Uhr #529198
Neptun
ModeratorHä ? wie geht das ?
Nix 100% CPU Auslastung?
Wir im WORK Fenster nichts angezeig6t?
-
4. September 2004 um 18:09 Uhr #529194
Eddi311
TeilnehmerJetzt habe ich das problem das mein CP nicht mehr weiterrechnet, es steht zwar Running da aber er rechnet nicht mehr? x/
-
4. September 2004 um 19:09 Uhr #529208
Caeruleus
Teilnehmerjhab ich auch 100% auslastung aber das einzige das sich bewegt ist die zeit bis das projekt fetig ist im moment steht 47663:56:45 @ 223 sec/Ts 🙁 🙁 🙁
nach dem reset gehts wieder 😥 😥
-
4. September 2004 um 19:09 Uhr #529202
Eddi311
TeilnehmerJa genau.
Ich habe jetzt einfach einen reset gemacht und jetzt scheint es wieder zu gehen. -
4. September 2004 um 19:09 Uhr #529206
M.Peitz
TeilnehmerIch hatte genau das gleiche Problem aber geht halt net weiter.
-
4. September 2004 um 20:09 Uhr #529210
Wojtek
TeilnehmerNeptun said:
Wojtek said:
Gruß Wojtek & Sorry für die Abreagierung *gg*kein Problem … ist schon ärgerlich, wenn der CP Server wegen Wartungsarbeiten gesperrt ist.
laufen den jetzt alle Maschinen ?
Alle noch nicht.
Die die laufen, haben ein Online in der Signatur.
3 sind noch nicht mit BOINC versorgt,
evtl. bekomm ich morgen noch nen Rechner dazu.
Soll ebenfals nen P4 sein. soweit ich weiss nen 3.2GHz 🙂Blackhunter hat mich jetzt zwar überholt,
aber Platz 3 werd ich mir schon noch schnappen 🙂 🙂Gruß Wojtek
-
5. September 2004 um 15:09 Uhr #529278
Taufkirchner
Teilnehmerfür leute die noch bilder suchen für den stats counter…..
ich hab mal ein paar zusammengestellt.
angelehnt ist das design natürlich an der mk seite.
http://www.adlberg.de/logocp/index.htm
verlinken könnt ihr jederzeit von meiner webseite aus da ich keine traffic kosten habe. -
5. September 2004 um 18:09 Uhr #529293
Eddi311
TeilnehmerDanke Taufi, ich habe gleich mal einen verwendet. :d:
-
6. September 2004 um 3:09 Uhr #529331
HellRideR
Teilnehmer…so ein mist, die USA zieht an uns vorbei und wir sind zu wenige um zu kontern.
Canada wird auch ziemlich bald vorbeirauschen.Warum machen von ca. 500 mk-Usern nur ca. 20 User mit? Das ist ne schwache Leistung!
-
6. September 2004 um 7:09 Uhr #529340
shockwave10k
Teilnehmervielleicht mal an alle ein rundschreiben schicken oder?
aber vorher haben von den weißnichtwievielen usern auch nur eine handvoll mitgerechnet, komisch das wir jetzt so loosen……vorerst 😈 die bekommen wir auch noch! -
6. September 2004 um 8:09 Uhr #529341
Obi Wan
AdministratorHellRideR said:
Warum machen von ca. 500 mk-Usern nur ca. 20 User mit? Das ist ne schwache Leistung!Abwarten, ein paar werden noch dazu kommen 😉
Außerdem hat das Forum von P3D fast 10000 User und von denen sind auch nur 35 im Boinc CP Team 🙄
Da ist unsere Quote schon besser 😮
-
6. September 2004 um 13:09 Uhr #529358
HellRideR
TeilnehmerDas ist ein schwacher Trost… aber naja, abwarten und Tee trinken.
-
6. September 2004 um 14:09 Uhr #529365
biborak
Teilnehmerso ich bin auch seit einigen tagen im neuen team dabei 🙂 , alter client deaktiviert … 🙁
aber evtl wäre es besser alle ins neue projekt zu holen, denn 2 halbe teams sind leider nich so effizient wie in grosses ..greetz
-
6. September 2004 um 15:09 Uhr #529374
Obi Wan
AdministratorDas „alte“ Team gibt es seit dem BOINC Projekt auch nicht mehr .. nur schauen nicht immer alle User hier ins Forum und kriegen die Info mit.
Ich werde aber am WE eine Rundschreiben an alle User verschicken … vielleicht zeigt das ja eine Wirkung 🙂
-
7. September 2004 um 1:09 Uhr #529451
HellRideR
TeilnehmerJa Rolf, mach das bitte mal…
Ich meine, mein Rechenknecht leistet hier volle Arbeit! Und es hat keinen Sinn meinen Knecht so zu knechten, wenn wir eh keine Chance haben.
Ok, ist eh egal wer mit macht, meinen Platz will ich mir ja nicht streitig machen lassen…
Aber ich weiss, dass das mk-team mehr drauf hat als nur den 37. Platz!
Also trotzdem einen „DANK“ an alle die mitmachen! :d:
-
7. September 2004 um 4:09 Uhr #529453
Taufkirchner
Teilnehmer@HellRideR
holla kann ich da nur sagen!!!!!
platz 37 ist aller ehren wert :d: :d:
ich will auch das das team weiter nach vorne kommt (ich bedanke mich auch bei allen die mitmachen) aber HellRideR du vergisst das wir auch jetzt die setianer gegen uns haben 😈 .
und was die einsetzen ist jenseits von gut und böse x/ 😡
rechnerfarmen mit 20 und mehr rechner sind da keine seltenheit.
allso sind wir so schlecht garnicht dabei!!! mehr kann es immer sein. -
7. September 2004 um 9:09 Uhr #529457
Loopo
Teilnehmergibts da keine möglichkeit nur die „climaten“ unter den „boincern“ anzugucken??? vermutlich dümpeln wir unter denen schon längst in den top 20 rum *G*
-
7. September 2004 um 10:09 Uhr #529460
Obi Wan
Administratordas würde ich auch sagen … schließlich sind wir mit knapp 40 aktiven Usern im „alten classic“ CP Projekt bis auf Platz 21 gekommen !
Warte ab, wir werden schon noch ein paar Plätze gut machen.
Ich bin gerade dabei, den Text für das Rundschreiben zu verfassen … weiß aber noch nicht so recht, was ich schreiben soll ….
-
7. September 2004 um 10:09 Uhr #529462
biborak
TeilnehmerAber zumindest ist deutschland auf dem 2. platz direkt hinter den usa, was die gesamtanzahl an maschinen angeht 🙂
Code Country # Machines Population
GB United Kingdom (Great Britain) 1336 60270708
US United States of America 4002 293027571
DE Germany 1396 82424609 -
7. September 2004 um 10:09 Uhr #529461
biborak
Teilnehmerabgerutscht auf 38 :-(. Aber ich denke das rundschreiben wird einiges bewirken *hoff* obwohl wir wohl nich die topten knacken werden, aber zumindest aufdie erste seite rutschen, wär schon prima 😉
-
7. September 2004 um 11:09 Uhr #529463
Wojtek
TeilnehmerAch mist. Rechner Nr. 7 hat sich verabschiedet *grrrrr
Nach Taufi bin ich der nächste mit einem Hardwareschaden.
Offensichtlich hat sich das Netzteil verabschiedet.Blödes Dings Bums *gg*
Hoffe dass ich den Morgen wieder zum laufen bekomme.
btw. wieso ist nen P4 2.2 GHz so sche*sse schnell ?
Der hat wohl bemerkt kein HT !Mein Rechner : Rechnet seit : 30.August
Hochgeladene Credits : 529.30
OS : Linux Fedora Core 2 Kernel 2.6.8-1.521Der P4 2,2GHz : Rechnet seit : 31 August
Hochgeladene Credits : 1058.60
OS : Windows XP ServicePack 1Diesen Geschwindigkeitsunterschied raff ich ned wirklich *gg*
-
7. September 2004 um 11:09 Uhr #529465
Loopo
Teilnehmerhe obi, wie wärs den damit:
Liebe Meisterkühlerin und Meisterkühler,
wie ihr sicherlich mitbekommen habt sind einige von uns schon aktiv bei einem projekt nahmens boinc beteiligt (kurze (1-2 sätze) projektbeschreibung mit link usw)
Wir würden uns über jede weitere unterstüzung aus unseren eigenen reihen freuen.
Wer interesse hat kann sich hier (link zum internen forum) weiter informieren.
MfG Boinc-Meisterkühlerteam
:d:
kurz und knap und wer interesse hat kann sich ja noch im forum informieren. 😉
-
7. September 2004 um 12:09 Uhr #529466
Obi Wan
AdministratorJo, das sieht schon recht gut aus … aber ein bicßen ausführlicher und vielleicht sollte man noch erwähnen, das das „alte classic“ Projekt nicht mehr gibt.
Schließlich haben noch viele den alten Client installiert …
-
7. September 2004 um 12:09 Uhr #529469
biborak
TeilnehmerWojtek said:
Ach mist. Rechner Nr. 7 hat sich verabschiedet *grrrrr
Nach Taufi bin ich der nächste mit einem Hardwareschaden.
Offensichtlich hat sich das Netzteil verabschiedet.sieh zu du den wieder zum rechnen bewegst, wir brauchen power – mehr power 🙄
Wojtek said:
btw. wieso ist nen P4 2.2 GHz so sche*sse schnell ?Mein Rechner : Rechnet seit : 30.August
Hochgeladene Credits : 529.30
OS : Linux Fedora Core 2 Kernel 2.6.8-1.521Der P4 2,2GHz : Rechnet seit : 31 August
Hochgeladene Credits : 1058.60
OS : Windows XP ServicePack 1Diesen Geschwindigkeitsunterschied raff ich ned wirklich *gg*
/ironie on
vielleicht liegts am os
/ironie off
😉
-
7. September 2004 um 13:09 Uhr #529478
HellRideR
Teilnehmer@ Taufi …
Magst wohl Recht haben. Da sind einige Teams dabei deren Ausstattung wirklich jenseits von Gut und Böse ist.@ LordThunder ….. Gute Wahl :d:
-
7. September 2004 um 13:09 Uhr #529473
LordThunder
TeilnehmerIch hab mich gestern Abend auch mal angeschlossen. Auch wenn ich es nicht immer laufen habe, aber Kleinvieh macht auch Mist.
-
7. September 2004 um 19:09 Uhr #529518
Caeruleus
Teilnehmerwas ist jetzt los meine punkte sind weg ??? 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
voher 1200 jetzt nur mehr 150 credits ????? was soll das -
7. September 2004 um 20:09 Uhr #529550
HellRideR
TeilnehmerDas ist echt Pech! Wie das kommt würde ich auch gerne wissen…
-
7. September 2004 um 20:09 Uhr #529558
Neptun
ModeratorCaeruleus said:
bei mir sind die average credits jetzt schon auf 32 ???
was kommt aus nächstes??
da machts auch nichts mehr wenn ich den comp ausschalte 👿uff, keine Ahnung,was das soll…. im CP Forum habe ich dazu auch nichts gefunden.
ISt der PC vielleicht abgestürzt ?
-
7. September 2004 um 20:09 Uhr #529545
Caeruleus
Teilnehmerbei mir sind die average credits jetzt schon auf 32 ???
was kommt aus nächstes??
da machts auch nichts mehr wenn ich den comp ausschalte 👿 -
7. September 2004 um 20:09 Uhr #529547
dragon
Teilnehmersollte sich obi anschauen was da fürn prob ist – es sei dennn man rechnet mit neuen wu´s jetzt rückwärts 😡
-
7. September 2004 um 21:09 Uhr #529561
Taufkirchner
Teilnehmerrolf was ich gelesen habe liegt es am update vom server.
es hat schwirigkeiten gegeben beim umstig von clienten auf die neue version und einige sind doppelt und dreifach gezählt worden.
ich bin auch dabei den credits abgehen.
da sind wir aber noch gut bedient den im cp forum stehen einige die von 1200 auf (fast)null gefallen sind.
ich warte einmal ab. -
7. September 2004 um 22:09 Uhr #529574
Neptun
Moderatorok, danke für die Info
-
7. September 2004 um 22:09 Uhr #529576
Caeruleus
Teilnehmerja ich hab ja 1200 gehaabt und wor einer stunde hatte ich nur mehr 150
weis aber nicht in wie weit das damit zusammen hängt das mir das projekt vor ein par tagen abgestürtzt ist (warum auch immer)
vieleicht ist das jetzt so das wenn man einen crash baut die credits wieder abgezogen werden da es dem projekt ja nichts bringt wenn man das nicht fertig rechnet -
7. September 2004 um 22:09 Uhr #529583
Caeruleus
Teilnehmerja eh mich ärgerts nur ich mein es sind jetzt rund 1000 credits die mir fehlen
hoffen wir mal das die meine credits zurückholen [-o<
die von allen anderen teams können sie ja weglassen 😀 -
7. September 2004 um 22:09 Uhr #529595
shockwave10k
Teilnehmerhmpf, morgen werde ich hier von den multirechnerfritzen wojtec und konsorten überholt und gebe damit meinen platz 2 ab…schade eigentlich, aber war schön da oben! aber ich werde wohl noch etwas känger der beste einzelrechner bleiben, jedenfalls bis ich nachts einen weg in die kölner uni gefunden habe, um dort alle pc mit boinc auszurüsten 😈
-
7. September 2004 um 22:09 Uhr #529589
Neptun
ModeratorGrins … ok, warten wir mal bis morgen
-
7. September 2004 um 22:09 Uhr #529579
Neptun
ModeratorWarte mal ab bis m orgen oder gib den Jungs von Boinc die Zeit, Ihre Datenbank zu aktualisieren… Pferde scheu machen lohnt sich (jetzt) noch nicht 🙂
-
8. September 2004 um 4:09 Uhr #529631
Taufkirchner
Teilnehmerjungs das sind größere probs.
die in den cp forum raten auch noch rum. warten wir mal ab
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/forum_thread.php?id=638 -
8. September 2004 um 9:09 Uhr #529638
Caeruleus
Teilnehmernaja solange alle teams punkte vermissen 😉
-
8. September 2004 um 11:09 Uhr #529642
HellRideR
TeilnehmerDer Server auf dem der Webspace liegt ist auch down…
-
8. September 2004 um 12:09 Uhr #529645
biborak
Teilnehmernu sind wieder einige punkte zurückgekommen.. zumindestens bei Caeruleus
weiterhin frohes rechnen
😉
-
8. September 2004 um 12:09 Uhr #529649
Caeruleus
Teilnehmerstimmt hab gleich 1000 wieder dazubekommen nur die average credits stimmen noch nicht aber die sind mir eigentlich wurscht
glaube auch das sich die von den gesamt credits errechnen daher sind die gestern so weit nach unten gekracht weil ich nur 250 credits gehabt hab aber was weis ich wie viele cpu day’s -
8. September 2004 um 17:09 Uhr #529675
Cold as Ice
TeilnehmerHallo,
Schaut euch ma >>>DEN<<< an!
Solche Rechenfarmen müsste man haben 🙁 -
8. September 2004 um 17:09 Uhr #529678
HellRideR
TeilnehmerLOL und fast alles „Kraftwerke“ nur 2 Rechenr mit 2100 MHz dabei, die restlichen sind Ultimo ! OO
-
8. September 2004 um 17:09 Uhr #529680
shockwave10k
Teilnehmerdie alle mit wakü auszurüsten würde einen ja arb machen und nach einem riiieeesssen radi schreihen 😆
-
8. September 2004 um 18:09 Uhr #529693
Caeruleus
Teilnehmerja so eine ausseneinheit von einer klimaanlage müsste das dann schon sein mit einem 500mm lüfter 🙂
-
8. September 2004 um 20:09 Uhr #529712
Taufkirchner
Teilnehmerholla bei mir sind auch gut 1000 points zurück gekommen 😈 😈 😈
-
9. September 2004 um 1:09 Uhr #529786
Sterlingfox
TeilnehmerIch hab meinen kleinen auch mal bei euch im Team angemeldet.
Ist zwar icht mehr der neuste, aber ein „Arbeitstier“;) -
9. September 2004 um 3:09 Uhr #529788
HellRideR
TeilnehmerEs zählt nicht nur wie stark ein Rechenr ist, sondern vor allenm auch wie lange der jeden Tag rechnet 😉
Es nützt nichts, wenn ein P4 3,4 EE in der Woche 10 Stunden rechnet. Dann doch lieber einen 1GHz oder 800MHz, der 60 Stunden die Woche rechnet… -
9. September 2004 um 4:09 Uhr #529789
Taufkirchner
Teilnehmer@Sterlingfox
willkommen im team :d: :d:
wir können jedes mhz an rechenleistung gebrauchen
[schild=11 fontcolor=008000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]wo gibt es ein tagesupdate damit der tag 25 stunden zum cp-rechnen hat???[/schild] -
9. September 2004 um 8:09 Uhr #529793
Obi Wan
AdministratorSterlingfox said:
Ich hab meinen kleinen auch mal bei euch im Team angemeldet.
Ist zwar icht mehr der neuste, aber ein „Arbeitstier“;)Willkommen im Team !
Wir können jede Kiste gebrauchen :d:
-
9. September 2004 um 9:09 Uhr #529794
Sterlingfox
TeilnehmerLeider kann ich mir für 24/7 den Strom nich leisten, aber der Rechner ist immer lange an..
Ich frag auch mal auf der Arbeit nach. Kann gut sein das ich noch 3-6 Rechner damit ausrüsten darf, um dem Team hier mal n bisserl unter die Arme zu greifen. Das sind dann zwar nur 500Mhz Kisten, aber wenn jedes Mhz zählt 😉 Wir warn ja schon mal in den TOP20
:d:edit:so ne rechnerfarm wie der typ oben kann ich aber leider nicht an den start legen 😮
-
9. September 2004 um 10:09 Uhr #529798
Obi Wan
AdministratorSterlingfox said:
Leider kann ich mir für 24/7 den Strom nich leisten, aber der Rechner ist immer lange an..
Ich frag auch mal auf der Arbeit nach. Kann gut sein das ich noch 3-6 Rechner damit ausrüsten darf, um dem Team hier mal n bisserl unter die Arme zu greifen. Das sind dann zwar nur 500Mhz Kisten, aber wenn jedes Mhz zählt 😉 Wir warn ja schon mal in den TOP20
:d:edit:so ne rechnerfarm wie der typ oben kann ich aber leider nicht an den start legen 😮
Grundsätzlich bringt uns jede PC Kiste weiter nach vorne.
Aber es sollten schon mindestens 800 Mhz PCs oder sein.
Sonst benötigen die Kisten einfach zu lange. :/ -
9. September 2004 um 10:09 Uhr #529797
Wojtek
Teilnehmer6) Loopo 1814.74
7) HellRideR 1814.74Ja… Schickes Pärchen seid Ihr 😀
Rechner Nr.7 ist wieder Online,
Allerdings spinnt jetzt der Rechner Nr.4 (2.8er P4) rum…
Ich werd balla balla *gg*Gruß Wojtek
-
9. September 2004 um 10:09 Uhr #529799
Wojtek
TeilnehmerNaja, früher oder später Laden sie Ihre ergebnisse schon hoch.
Zum glück wird die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht
für die Platzierung hergenommen.Und solange es nix kostet oder dem Team schadet, ist imho. selbst ein AMD K6-2 im Team willkommen.
Auch kleinvieh macht mist, und wenns nur 100 Credits pro Monat sind.
Die können schon später entscheiden einen Platz weiter zu kommen
oder auf den nächsten hinter uns bischen Abstand zu gewinnen 😉Gruß Wojtek
-
9. September 2004 um 10:09 Uhr #529795
Loopo
Teilnehmer@Hellrider
hab des gefühl dass wir beide nich voneinander loskommen…. ich glaub wir sollten mal zusammenlegen und die andern überholen 😉 -
9. September 2004 um 11:09 Uhr #529807
Obi Wan
AdministratorJa, das stimmt … auch die kleinen bringen punkte .. besonders, wenn die Kisten eh 24×7 laufen
-
9. September 2004 um 11:09 Uhr #529804
biborak
Teilnehmersehe ich auch so, mein dual celeron 500 system ist auch am start, aber der rechnet eher gemütlich 😉 aber da er ja sowieso online ist, warum sollte er da nich mitrechnen ??
-
9. September 2004 um 12:09 Uhr #529812
HellRideR
Teilnehmer@ Loopo …
…ich hab das schon festgestellt. 🙂 Kein anderer Platz als der 6. wird so hart umkämpft 😉
Kann man die Rechner so einfach zusammenlegen, ohne dass Credits verloren gehen?
-
9. September 2004 um 13:09 Uhr #529823
Addict
TeilnehmerJetzt kann ich auch endlich wieder mitrechnen, ich hatte einfach keinen Bock diese Daten mit meinem 56 k Modem zu downloaden.
Ich hoffe es läuft jetzt wieder ohne Probleme. -
9. September 2004 um 13:09 Uhr #529817
Hawk
TeilnehmerIch glaub längerfristig wirst du den Platz 6 aber behalten weil deine sec/TS im Schnitt besser sind.
-
9. September 2004 um 13:09 Uhr #529821
Hawk
TeilnehmerIst doch schon vorbei 😉
6) HellRideR 1890.35 169.84 Germany
7) Loopo 1814.74 149.15 Germany -
9. September 2004 um 13:09 Uhr #529824
Loopo
TeilnehmerÖRKS…. wenn ich heimkomm rechnet wieder mein primärrechner mit… dann müsst ich heute abend evtl wieder vorbeisein 😉
-
9. September 2004 um 13:09 Uhr #529818
Loopo
TeilnehmerHawk wen meinst du etz damit?
ich vermute mal dass hellrider bald vorbeiziehen wird weil mich mein vater bald killt wenn ich mein „kleinen“ weiterlaufen lasse….
-
9. September 2004 um 17:09 Uhr #529853
HellRideR
TeilnehmerHehe Loopo, das wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen 🙂
-
9. September 2004 um 17:09 Uhr #529852
Loopo
TeilnehmerHab ihn wieder eingeholt
6) Loopo 1890.35 149.76 Germany
7) HellRideR 1890.35 169.84 Germanyman man man…. sooo schnell gb ich mich nich geschlagen
-
9. September 2004 um 18:09 Uhr #529856
Loopo
Teilnehmerich glaubs auch… momentan rennen beide maschinen von mir… deswegn überholst du mich immer tagsüber und ich zieh wenn ich daheim bin nach 😉
-
9. September 2004 um 18:09 Uhr #529857
-|WEST|-
TeilnehmerOO
ich war jetzt lange nicht mehr hier im forum wegen urlaub und zeitmangel…jetzt rätsel ich, ob keiner mehr das alte cp hat und ihr jetzt nen neues bionic team habt, oder sind noch welche beim alten cp aktiv oder wie ?!? ❓ ❓ ❓
-
9. September 2004 um 19:09 Uhr #529859
Caeruleus
Teilnehmernein eigetlich wollen wir aufs neue umstellen das alte wird eingestellt
bidde stell auch so schnell wie möglich um du weist ja zeit sind credits 🙂 -
9. September 2004 um 20:09 Uhr #529869
Hawk
TeilnehmerDa das alte CP sowieso eingestellt wird lohnt es sich gar nicht da noch Rechenkraft reinzustecken.
-
9. September 2004 um 21:09 Uhr #529878
-|WEST|-
Teilnehmerok, ich mach eben den alten full run fertig, dann wechsel ich auch..dauert noch einen tag…
-
9. September 2004 um 21:09 Uhr #529882
Neptun
Moderatoralles klar !
Willkommen im Team WEST !
-
9. September 2004 um 22:09 Uhr #529894
EVA-01
Teilnehmerso habe es auch mal auf meinen pc gepacht der leuft eh 24stunden
frage wen ich es noch auf einen anderen rechner von mir packen wiel mus ich da koplet neu anmelden?
-
9. September 2004 um 22:09 Uhr #529896
EVA-01
Teilnehmerdume frage woh find ich die?
-
9. September 2004 um 22:09 Uhr #529898
HellRideR
Teilnehmereine Möglichkeit ist es in deinem User-Account bei BOINC nach zu schaun, aber da kommst du nur mit der ID rein 😆
Die zweite Möglichkeit ist es, in deinem email-account nachzuschaun, über den du dich in bOINC registriert hast 😉
-
9. September 2004 um 22:09 Uhr #529897
EVA-01
Teilnehmerund woh eingeben?
-
9. September 2004 um 22:09 Uhr #529900
HellRideR
Teilnehmereingeben bei:
Kopfzeile:
„Settings“ –> „Attach to Project…“ –> Account ID
(und in die Project URL wieder folgendes eingeben: „http://climateprediction.net“ (ohne die Gänsefüßchen) -
9. September 2004 um 22:09 Uhr #529895
HellRideR
TeilnehmerWillkommen im Team EVA-01 :d:
Wenn du es auf einem weiteren PC installierst musst du nur deine 32-stellige ID eingeben und er gehört zu dir 😈
mfg
-
9. September 2004 um 23:09 Uhr #529905
HellRideR
Teilnehmer@ EVA-01 …
siehe Seite 1 dieses Threads. Du musst dich erstmal für das neue climateprediction.net-Project „BOINC“ neu registrieren!!!
das machst du hier:
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/index.phpDann das neue BOINC runterladen…usw. das erfährst du aber alles auf der ersten Seite dieses Threadas. Zur Vereinfachung einfach hier klicken:
http://forum.meisterkuehler.de/viewtopic.php?t=2821&postdays=0&postorder=asc&start=0
Und einfach durchlesen. Bei Fragen, einfach fragen!
mfg HellRideR
-
9. September 2004 um 23:09 Uhr #529904
EVA-01
TeilnehmerHellRideR said:
eingeben bei:Kopfzeile:
„Settings“ –> „Attach to Project…“ –> Account ID
(und in die Project URL wieder folgendes eingeben: „http://climateprediction.net“ (ohne die Gänsefüßchen)woh da???????????
bei meiner e-mal die ich bekommen habe steht nur juser name und paswort und das wars
oder habe ich da eine andere vison
-
10. September 2004 um 7:09 Uhr #529916
EVA-01
Teilnehmerund wie kan ich mich jest dem tem anschlisen?
-
10. September 2004 um 9:09 Uhr #529922
Wojtek
TeilnehmerDa drauf klicken : http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/team_join_form.php?id=143
________________Aktuelle Teamplatzierung :
1) LinuxPower 7032.10 437.16 Germany
2) Wojtek 3175.79 255.92 Germany
3) BlackHunter 3175.79 256.59 Germany
4) shockwave10k 3175.79 250.70 Germany
5) Nukki 2948.95 238.51 Germany
6) HellRideR 2117.19 179.72 Germany
7) Loopo 1965.96 151.55 Germany
8) Biborak 1890.35 160.81 Germany
9) Caeruleus 1587.89 59.98 Austria
10) Eddi311 1361.05 133.37 Germany
11) Obi Wan 756.14 64.51 Germany
12) Dragon 756.14 67.95 Austria
13) Hawk 604.91 53.16 Germany
14) LordThunder 529.30 114.26 Germany
15) morpheusmatrix 378.07 115.10 Germany
16) Neptun 302.46 24.46 Germany
17) Cold as Ice 226.84 23.70 Germany
18) Addict 226.84 25.12 Germany
19) $iMoN 75.61 25.60 Germanymeisterkuehler-TEAM ist auf Platz :
35 BOINC@Ukraine 4 2295.98 31909.11 Ukraine
36 CANAL@Boinc 19 2549.33 31682.27 Spain
37 meisterkuehler.de Team 25 2353.27 29489.46 Germany
38 FeM e.V. & TU-Ilmenau 3 2373.96 29485.73 Germany
39 Russia 18 2250.33 29035.78 Russia -
10. September 2004 um 10:09 Uhr #529927
Caeruleus
Teilnehmermeine average credits sind zwar immer noch im keller, was mich sehr wundert denn die punkte hab ich ja auch wieder zurück bekommen aber sie steiegn schon langsam wieder an 🙂
wenn ich noch zur schule gehen würde hätte ich jetzt einen ganzen EDV Saal mit 1,5 Ghz pentium rechner zur verfügung 😈
waren immerhin 36 rechner damit könnte man so richtig gasgeben
aber da ich nimmer dort bin :/ -
10. September 2004 um 13:09 Uhr #529930
HellRideR
Teilnehmer@ Loopo … guckst du hier:
6) HellRideR 2117.19 179.72 Germany
7) Loopo 1965.96 151.55 Germany… musst deinen Rechenknecht wohl mal wieder etwas rödeln lassen 🙂
-
10. September 2004 um 13:09 Uhr #529931
Loopo
Teilnehmerja ich weiß… ich geb auf. kann mein kleinen nimmer die ganze zeit rechnen lassen weil mich gestern fst mein vater gekillt hätte deswegen… *grml* werd dich nimmer einholen, leider.
-
10. September 2004 um 20:09 Uhr #529975
Hawk
TeilnehmerIst das eigentlich normal das der ab und zu mittendrin einen neuen CPU Bench startet?
Ist schon das zweite mal.
Oder macht der das immer nachdem wieder Results hochgeladen wurden?
Ist mir beim letzten mal gar nicht aufgefallen. -
10. September 2004 um 20:09 Uhr #529976
Loopo
TeilnehmerKaum is der eine vorbei kommt schon der nächste von hinten und will mich einkassieren:
6) HellRideR 2192.81 181.68 Germany
7) Loopo 2041.58 147.18 Germany
8) Biborak 2041.58 168.18 Germany
örks…. Hellrider, ich glaub ich lass meine maschinen bei dir mitrechnen 😉WICHITG:
Kann mir jemand sagen wo ich ausschalten kann dass andere meine pcs sehen??? biborac hats glaub ich aus!
-
10. September 2004 um 22:09 Uhr #529979
HellRideR
TeilnehmerWarum willst du das ausschalten?
Wollen wir eine Allianz gründen und die Front stürmen @ Loopo ?
-
10. September 2004 um 23:09 Uhr #529988
HellRideR
TeilnehmerOffizieller Aufruf
Wer Lust hat an der Spitze zu stehen soll sich bitte hier melden. Mein Account-Name wird dann demenstsprechend geändert ;)(wenn auch nicht allein, was aber egal ist // LinuxPower und co. haben auch fremde PC´s in ihrer Liste)
Neuer Account-Name wäre z.B. „Hell feat. Loopo“ oder „mk-Allianz“ (oder so) -
10. September 2004 um 23:09 Uhr #529986
Loopo
Teilnehmeris ne idee hellrider. brauchen noch einen der mitmacht und dann stürmen wir mal vor 😉
-
11. September 2004 um 3:09 Uhr #530004
Taufkirchner
Teilnehmer@HellRideR
richtigstellung!!!!!
ich habe keine fremden pc`s. es sind alle meine -
11. September 2004 um 4:09 Uhr #530006
Wojtek
Teilnehmerhä ? watt ? bei wem soll ich mitmachen ? 😀
-
11. September 2004 um 4:09 Uhr #530005
HellRideR
Teilnehmer@ Taufi …
bis eben konnte ich dich noch gut leiden 😈
Das ist gemein, warum hast du so viele Rechner und ich nur einen lumpigen FSB 533 Rechner??? x/
Hhmmm… :/
-
11. September 2004 um 4:09 Uhr #530008
Taufkirchner
Teilnehmerhellrider da sind noch zwei geschrotte modelle druff.
die hauptarbeit machen nur zwei rechner und die reichen auch 😈
und wie du siehst bin ich in der gesammt wertung ein kleines licht und falle immer weiter zurück 😥
diese woche von 174 auf 196 -
11. September 2004 um 4:09 Uhr #530009
HellRideR
TeilnehmerNa dann werd ich lieber gar nicht erst nachsehen, wo ich in der Gesamtwertung stehe 🙂 Bevor es mich dann noch umhaut. OO
-
11. September 2004 um 4:09 Uhr #530007
HellRideR
TeilnehmerDu kannst deine ausgefallenen Kisten herschicken, ich mach die dann flott und lass die für mich mitrechnen 😀
-
11. September 2004 um 6:09 Uhr #530011
Taufkirchner
Teilnehmeralle die watercool inside benutzen bitte auf das neue pic wechseln!!!!!!
jetzt in jpg statt in gif.
es bringt schnellere ladezeiten da der counter mit jpg besser umgehen kann.
ich hab auch das logo ein wenig nach links verschoben damit es ein wenig mit dem counter homogener rüberkommt.zum verlinken:
http://www.adlberg.de/logocp/eddi.jpg
euer taufi -
11. September 2004 um 7:09 Uhr #530012
Eddi311
TeilnehmerTaufkirchner said:
http://www.adlberg.de/logocp/eddi.jpg
euer taufiWiso denn eddi? 😉
-
11. September 2004 um 10:09 Uhr #530015
Taufkirchner
Teilnehmerwar der erst beste name der mir eingefallen ist 😆 😆
-
11. September 2004 um 10:09 Uhr #530016
-|WEST|-
Teilnehmerbin jetzt auch in eurem bionic team!
und ab gehts auf rankjagd, wie immer 😈 -
11. September 2004 um 13:09 Uhr #530035
Wojtek
Teilnehmer@-|WEST|-
Willkommen im Team !!
Bei mir ist die Pest ausgebrochen.
2 Rechner laufen nur mit, die anderen beiden streiken.
Der P4 hat nen Problem mit der Firewall und kann nichts hochladen.
Also rechnen tut er, nur wird Boinc geblockt.
Werd morgen oder heute noch da hin müssen um das zu richten 🙁Der 2600+ hat sich auch wieder verabschiedet.
Da muss ich sehen was los ist.
Die anderen Rechner wollen ja auch noch ans Netz.Ich werd bekloppt…
also Aufholjagd auf Platz 2 ist atm bei mir nicht drin *heul* -
11. September 2004 um 13:09 Uhr #530039
Neptun
Moderatormmmh, das sind echte Probleme … hoffendlich kriegste dat schnell wiedda auf die Kette, damit wir den Platz 38 halten können.
Ich bereite gerade den Text für das CP Rundschreiben vor … hoffentlich kommen dann noch ein paar User dazu
-
11. September 2004 um 14:09 Uhr #530045
Caeruleus
Teilnehmeralso wenn das mit den average credits in der teamliste ungefär stimmt kommen wird ohne mehr power nicht weiter wenn man nämlich die teams nach average credits schlichtet sind wir auch auf platz 38 :/
-
11. September 2004 um 20:09 Uhr #530053
Eddi311
TeilnehmerTaufkirchner said:
war der erst beste name der mir eingefallen ist 😆 😆dann ich ja gut 😉 😉 😉 😉
-
11. September 2004 um 20:09 Uhr #530051
HellRideR
TeilnehmerOhne Worte :-#
-
11. September 2004 um 20:09 Uhr #530050
Wojtek
TeilnehmerMit solchen Idioten quäl ich mich herum.
Nebenbei bemerkt,
den deppen hab ich das bestimmt 30x erklärt.*grrrrrrr
Ich geh jetzt einen heben *gg*
Wojtek Samstag, 11. September 2004 20:24:49
Läuft BOINc noch ?
Dani Samstag, 11. September 2004 20:26:14
ne nicht mehr,
der cpu springt schon wieder auf 100 %
als Ingo Boinc ausgemacht hatte ging der cpu runter
Wojtek Samstag, 11. September 2004 20:27:26
Boah ihr seid so bekloppt !
Dani Samstag, 11. September 2004 20:27:35
Warum ?` -
11. September 2004 um 23:09 Uhr #530055
socke13
Teilnehmerso, habe jetzt auch zu boinc gewechselt.
irgendwie hab ich aber den eindruck, dass des jetzt langsamer als zuvor geht, aber egal…
da ja jetzt auch ht unterstützt wird, komm ich mal noch mit dem neuen aldi pc, der ab und zu läuft *g*
andere folgen vllt noch…socke13
-
12. September 2004 um 11:09 Uhr #530059
Taufkirchner
Teilnehmerich such mal wieder ein paar links zusammen
der erste:
http://meisterkuehler.teamseite.info/viewtopic.php?t=2 -
12. September 2004 um 15:09 Uhr #530099
HellRideR
Teilnehmer>>>*HatDerSchlagGetroffen*
Teeren und federn wäre bestimmt lustig 😆
Aber von Freibier haben wir mehr 🙂
-
12. September 2004 um 15:09 Uhr #530098
Wojtek
TeilnehmerWuzaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Member name: Obi Wan
Country: Germany
Member of Team: meisterkuehler.de Team
Registered since: 08-Sep-2004 08:31:34
Total credit: 167.20 results
Recent avg. credit: 34.88 resultsteeren und federn !!!!!!!
Bin dafür *gg* 😀
-
12. September 2004 um 15:09 Uhr #530095
Taufkirchner
Teilnehmerwir werden nach essen eine höchststrafe aussprechen müssen x/ x/ x/
ich schlage vor:
=D> teeren und federn
oder wenn eine bewährungstrafe ausgesprochen wird muß er freibier zahlen!!!!! :+
zur anschuldigung:
unser meister obi wan rechnet für seti (und das still und heimlich)
ha ha taufi entgeht nichts!!!!!
beweis:
http://www.setisynergy.com/stats/teams.php?team=113481
und beim cp team geht die rechenleistung ab.
tja rolf mfg aus bayern (dem nichts entgeht) 😆 😆 😆
allso jungs euer richterspruch -
12. September 2004 um 16:09 Uhr #530108
Caeruleus
TeilnehmerNa toll jetzt ist klar warum wir nicht weiter nach vorne kommen wenn rolf gute rechenpower bei seti verpulfert was bringts uns wenn wir außerirdische finden und dafür ist die erde unbewohnbar weil ein rechner beim cp gefehlt hat und es dadurch zu einem fatalen irtum in der klimaforschung gekommen ist 😆
*tztztz*es sein denn die aliens bauen unsere ozonschicht wieder auf aber das wissen wir ned also cp rechen nciht seti 😆 😆
ich glaub ich sollt jetzt ein kleines schläfchen halten befors schlimmer wird 😀
-
12. September 2004 um 17:09 Uhr #530110
Loopo
Teilnehmer6) Loopo 2 2646.49 177.31 Germany
7) HellRideR 3 2495.26 173.85 Germanyhellrider??? was geht????
wir müssten mal gucken ob wir irgendwie fusionieren können… dann gehts ab! ich wär bei sonem „teamacc“ dabei
-
12. September 2004 um 18:09 Uhr #530122
Taufkirchner
Teilnehmerrolf nicht böse sein!!!!!
ich bin halt per zufall druff gestoßen als ich eine neue teamstatisik gesucht habe. -
12. September 2004 um 18:09 Uhr #530121
Neptun
ModeratorWojtek said:
Member name: Obi Wan
Country: Germany
Member of Team: meisterkuehler.de Team
Registered since: 08-Sep-2004 08:31:34
Total credit: 167.20 results
Recent avg. credit: 34.88 resultsBin dafür *gg* 😀
stimmt, es gibt jetzt auch noch ein Seti meisterkuehler Team … da aber laufend die Statistik Daten gelöscht werden, wollte ich für das Team noch keine Werbung machen.
@ Taufi
stimmt, hab mal 2 WUs paralell zu CP berechnen lassen.
Wie Du sehen kannst, sind die Daten von letzter Woche 😉in meinen Augen macht es keinen Sinn, SETI zu unterstützen … wer denoch „nebenbei“ noch am SETI Projekt teilnehmen möchte, findet jetzt auch ein meisterkuehler.de Team :d:
-
12. September 2004 um 18:09 Uhr #530115
Schatten_Krieger
Teilnehmerich denke mal sobald mein rechner wieder funzt stoße ich auch dazu 😉
-
12. September 2004 um 22:09 Uhr #530152
Neptun
ModeratorKein Problem 😉 hab ich auch nicht so aufgefaßt
-
13. September 2004 um 4:09 Uhr #530171
Taufkirchner
Teilnehmer@Wojtek
nochmal zum thema ht und intel wie schnell die sind.
ich hab mir mal shocki dieses wochenende angeschaut und muß sagen OO
da hat ein normaler 32biter amd null chance.
shocki hat pro tag 378 credits pro tag gesendet mit einen Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz Pentium.
ich stehe dagegen mit 605 credits pro tag.
setze aber ein
xp2200 @2200mhz
xp2400 @2000mhz barton
xp2500 @2200mhz barton
wenn das so weiter geht werden wir wohl oder übel auf einen dual oder auf einen quat opteron umsteigen müssen um die amd ehre hoch zu halten 😆 -
13. September 2004 um 7:09 Uhr #530172
shockwave10k
Teilnehmerich bin auch jedesmal geschockt mich weiterhin auf platrz 2 vorzufinden, allerdings wird die luft immer dünner da oben ^^ aber ein geiles gefühl trozdem! hoffentlich bekomme ich bald neuen speicher, dann gehts erst richtig ab!!!
-
13. September 2004 um 8:09 Uhr #530174
Wojtek
TeilnehmerJa, mich erstaunt das auch sehr wie Shockie sich da oben hällt 🙂
Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen,
ich bin von BOINC sehr enttäuscht.Ich fahr meinen XP-M mit einem Timestep von 2,15s/TS.
System ist eigentlich ziemlich gut Optimiert.(Fedora Core 2)
Realtakt liegt bei 2500MHz bei einem FSB von 200MHz (2-3-3-6)
auf einem Abit NF-7s Rev. 2.0Ich hab gestern Abend den P4 mit 2200 MHz mit Linux Fedora Core 2 ausgestattet.
Der Rechner hat ebenfalls 1024 MB RAM (2,5-5-5-8 ) und ein MSI PT880 NEO-FSR.Das Teil arbeitet mit einem Timestep von 1,99 bis 1,98s/TS. OO OO OO
Und der ist nichtmal Optimiert.
Also BOINC ist EXTREM gut auf Intel abgestimmt.
Trotz 300MHz realtakt mehr, seh ich da kein Land mehr.Und das wurmt mich extrem.
gegen den P4 mit HT sag ich nichts,
das war mir fast schon klar dass der mit HT schneller rechnet.
Selbst bei einem Timestep von 3,2s/TS rechnet der massig schneller als meiner.Zum Vergleich,
Shokie macht in 10 Sec. : ~6,666 Timesteps. (Durch HT)
Ich mach in der selben Zeit : 4,65 Timesteps.
Der 2.2er P4 macht : 5,05 Timesteps (ohne HT)Jetzt werd ich die Tage sehen wie der 2,2er P4 so geht.
Allerdings hab ich auch gute Nachrichten…
Rechner Nr. 4 und Rechner Nr. 7 sind bei mir wieder Online 🙂Gruß Wojtek
-
13. September 2004 um 10:09 Uhr #530175
Caeruleus
Teilnehmer[schild=3 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich will eine 64-Bit unterstützung für Boinc!!![/schild]
-
13. September 2004 um 15:09 Uhr #530187
Don_Venuto
TeilnehmerIch hätte mal ne Fräge: Was ist die „account ID“ bzw wo bekomme ich die her? Und außerdem würde ich eurem Team gerne joinen, aber es funzt net.
-
13. September 2004 um 15:09 Uhr #530189
Wojtek
TeilnehmerTeam Joinen : http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/team_join_form.php?id=143
Account Number : http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/home.php
(Ganz unten)Die 32stellige Account ID hast Du via E-Mail bekommen.
Gruß Wojtek
-
13. September 2004 um 17:09 Uhr #530204
Don_Venuto
TeilnehmerIch kann hier gerne die e-mail zitieren, die ich bekommen habe. Da stehen nur mein Nick und das Passwort drinnen.
-
13. September 2004 um 17:09 Uhr #530207
Don_Venuto
TeilnehmerDa ist aber nur ein Passwort vorhanden, dass max 10 Zeichen hat.
-
13. September 2004 um 17:09 Uhr #530209
Neptun
ModeratorOk, geht mal auf den folögende Link:
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/create_account_form.php
Dort kurz alles ausfüllen und auf die Email warten.
hast Du Dir das Boinc Porgramm schon installiert?
-
13. September 2004 um 17:09 Uhr #530205
Neptun
Moderatorgenau, dort steht ein 32stelliges Passwort und oben steht der der Link.
Mehr brauchst Du jetzt nicht mehr.beides gibst Du jetzt im Boinc Programm ein schwupps, Du bist dabei 😉
-
13. September 2004 um 17:09 Uhr #530198
shockwave10k
Teilnehmer@wokitek: naja stimmt nicht ganz, ich rechne immerhin 2 wu´s auf einmal, also sind es nicht 6,6 timesteps, sondern 1,5s/ts , weil beide 3.1 s/ts haben, also nicht multiplizieren, sondern dividieren 😉
p4 mit ht rulez
-
13. September 2004 um 17:09 Uhr #530208
Wojtek
Teilnehmer@shokie
Gugst Du : http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/trickle.php?hostid=30369
Wenn das mal ned nen Sec/Timestep ist 🙂Und zu meiner Rechnung, nönö, die passt schon.
Pro TS braucht Deiner 3,x Sec.
Nur dass er alle 3,x Sekunden 2 statt einem TS berechnet. 😉Gruß Wojtek
-
13. September 2004 um 17:09 Uhr #530203
HellRideR
Teilnehmer@ shocki … Wojtek hat gesagt, dass deiner 6,666 TS/10sec rechnet das = 3,1 sec/TS
EDIT: ich meine =3,1 sec/2TS
-
13. September 2004 um 19:09 Uhr #530223
Wojtek
TeilnehmerJa holla die Waldfee !
Also eindeutig nicht meine Preisklasse *gg*
Wobei mir ein dual Opteron System sehr gefallen würde.
Sind auch rel erschwinglich.Nen Opteron 142 liegt bei ~ €200,-
Das liegt noch in dem Bereich den ich mir gefallen lasse.
Jemand schon nen Opteron System bei Boinc gefunden was die Dinger so rechnen ?Anosnten evtl. ein Athlon MP System.
Aber die Bartons halten nichtmal mit nem normalen P4 mit
der 300 MHz weniger hat.Dual Opteron… Das wäre dann auch ne Dual WaKü *hr hr hr
-
13. September 2004 um 19:09 Uhr #530224
Don_Venuto
TeilnehmerIch lade gerade runter. Wie groß ist das denn so ungefähr?? Mit Modem wäre es nicht so toll, wenn das mehrere MByte sind. Oder ist das das CP Programm?? Das habe ich schon.
Edit:
So in dieser Liste http://cpdn.comlab.ox.ac.uk/user/my_grp_stats.php?gid=640 stehe ich schon mal drinne. :d: -
13. September 2004 um 19:09 Uhr #530222
Taufkirchner
Teilnehmer@wojtek
da werden wir gegen die intelmacht aufrüsten müssen 😈 😈
ht technologie selbstgemacht um die amd ehre aufrecht zu erhalten
das währe doch was für dich
http://www.tyan.com/products/html/thunderk8qspro.html
nur der preis ist 😥 und für die proz. 😥 😥 und der
speicher 32gb 😥 😥 😥 -
13. September 2004 um 19:09 Uhr #530225
Wojtek
TeilnehmerLOL
Du hast Dich beim CP Classic angemeldet !
Schau hier : http://forum.meisterkuehler.de/viewtopic.php?t=2821&postdays=0&postorder=asc&start=0
Du musst Dich beim CP BOINC Projekt registrieren.
CP Classic wird in kürze eingestellt und nicht mehr weiterentwickelt !Kannst es also Deinstallieren 😉
Gruß Wojtek
-
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530227
Taufkirchner
Teilnehmerbitte schön!!!!
dual opteron
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/show_host_detail.php?hostid=1569
2,2 -2,3 pro cpu
hossa da hab ich noch einen gefunden
der scheint ein 64 bit betiebsys zu haben
OO OO OO
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/show_host_detail.php?hostid=28082 -
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530230
Taufkirchner
Teilnehmer@socke13
da mußt du ihn länger laufen lassen!!!!
er speichert erst ab einen gewissen timestep.
frag mich aber nicht wieviel er haben muß -
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530235
Taufkirchner
Teilnehmerder ist mehr als krass!!!!!
der junge hat sich am 10 Sep 2004 0:39:04 UTC angemeldet
und aktueller stand:
mit einen dualrechner
13 Sep 2004 13:20:36 phase 2 205238 0.9934
13 Sep 2004 11:48:01 phase 2 205238 0.9850
in 3 tagen
da sag ich 😐 ein hoch auf amd 64bit -
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530229
Wojtek
TeilnehmerTHX
Alter Schwede, da hat nen P4 ja garkeine Chance dagegen.
Das Ding ballert da mit 2,1 bis 2,3 Sekunden die Timesteps durch.
Das sind in 10 Sekunden 9,0909 Timesteps.(Gerechnet mit 2,2 Sek/TS)Scheisse, wird wohl nix mit einer neuen Waschmaschine zum Umzug.
Werd ich wohl einen Monat auswärts waschen müssen 🙂*sabber*
-
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530231
Taufkirchner
Teilnehmer@Wojtek
schau mal den zweiten an OO OO -
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530228
socke13
Teilnehmerhi!
hab boinc jetzt auch mal bei meine rmutter drauf.
aber jedesmal, wenn ich den pc neustarte, fängt er wieder bei 0,00% an!
irgendwie speichert er das nicht 🙁
an was kann das liegen?socke13
-
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530234
HellRideR
TeilnehmerDer zweite ist jawohl böse !!! Unvorstellbar !
-
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530236
shockwave10k
TeilnehmerAAALTTER SCHWEEEDE!!! ich dachte ich seh nicht recht!!!! dachte zuerst, das das ein icqball war den der da berechnet hat, aber die sind ja alle so!!!!
naja, dann weiß ich wenigstens schon, weomit ich das nächste mal auzfrüste 😉
-
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530232
Wojtek
TeilnehmerEr fängt immer beim zuletzt beendeten Timestep an.
Alle 10802 Timesteps wird gespeichert & hochgeladen.
Ist deiner bei 15406 Timesteps, fällt er wieder auf 10802 zurück
und beginnt dort zu rechnen.Der letzte von Dir gepostete Opteron ist ja wohl hammer.
0,78 bis 0,99 Sec./TS <— DAS ist krass !
Das ding ballert da ~20 Timesteps pro 10 sec.
*Ich will auch haben*
btw. hab nen neuen Rechner.
Ist zwar „nur“ nen P4 mit 1,3 GHz,
dafür aber ein Rambus System 🙂Richte ihn gerade komplett ein.
Gruß Wojtek
-
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530239
Taufkirchner
Teilnehmerdas scheint ein ganz helles kerlchen zu sein!!!!
für mich hat er das prog neu compiliert (forte)
schaut so aus als er in der softwareentwicklung dabei ist.
er will es ja auch auf SPARC/Solaris platform portieren mit dem forte compiler.
zu seiner person
Diplom-Physiker Stefan Urbat
Software-Entwickler und UNIX-Administrator -
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530241
shockwave10k
Teilnehmeralso ich kann mir gut vorstellen das die paralell 2 bearbeiten, denn:
wenn der 64 biter in 32 bit rechnet bei solch einer datenmenge wird der sicherlich nur halb so schnell sein als wenn er in 64 bit rechnen kann, und das doppelte von 0,9 sind eben 2. irgendwas, also würde ich sagen, das der 2 paralell bearbeitet.
unter linux ist das ergebnis eh besser, weil das bs einfach viel krasser ist! -
13. September 2004 um 20:09 Uhr #530238
Caeruleus
Teilnehmerich bin gerade am erstellen einer zweiten partition für meinen amd 64 3200+ mit win xp 64 bit werde das dann späterstens morgen mal testen obs bei was bringt mit dem winxp64 bin mit meinen 2.01 sec/TS zwar zufrieden aber wenn mehr geht, geht halt mehr nicht wahr ? 🙂
aber eine frage der dualopteron rechnet dann auch zwei gleichzeitig ?? wie der p4 ht oder gemeisahm an einem projekt das würde diese extremwerte erklären
-
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530262
Caeruleus
Teilnehmerdas ändert natürlich alles aber probieren werd ich das trotzdem mit dem xp64
-
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530244
HellRideR
TeilnehmerNö, leider ned.
Du musst BOINC runterladen, und dich auch dort registrieren und dem mk-Team anschliessen….
-
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530243
Don_Venuto
TeilnehmerHabe ich denn wenigsten das richtige Prog runtergeladen:
Ansonsten dreh ich nämlich bald am Rad 😡
-
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530252
Taufkirchner
Teilnehmerhalt stop reture!!!!!!
er berechnet zwei eisbälle!!!!!!!!
er hat zuerst einen timestep von 2,9 gehabt und er ist schlagartig zurück
gegangen (für mich eindeutig ein eisball) beim dual halt 2 -
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530250
Don_Venuto
Teilnehmer🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
Kann mir denn jemand sagen wie groß der download is?? wiegesagt MODEM x/ -
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530253
HellRideR
Teilnehmerwas ist ein eisball?
EDIT: Juuhuuu, in 15 Minuten hat meiner die erste Phase durch *freu*
-
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530260
HellRideR
Teilnehmerachso…
…also ist er doch nicht das, was er zu sein schien.
-
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530255
HellRideR
Teilnehmer@ Don_Venuto …
1,58 MB + Project-Download
-
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530248
Caeruleus
Teilnehmerdie frage ist, ist boinc schon mit 64 bit unterstützung programiert ?
oder hat sich das der typ selbst zusammengebastelt?
denn wenns nicht schon drin ist im orig. boinc wird der unterschied auf einem 64 bit betriebssys wohl gegen null seinaber das seh ich morgen alles wenn ich die instalation hinbekomm 🙂 wollte das eh schon lang mal probieren jetzt hab ich endlich mal angefangen
-
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530245
Taufkirchner
Teilnehmernein!!!!!!!
den richtigen bekommst du hier!!!!
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/download.php
aber erst anmelden und e-mail abwarten!!!!!hier!!!
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/create_account_form.php -
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530259
shockwave10k
Teilnehmernaja pnkt 1 und2 kann man zusammenfassen im grunde, denn in 95% der fälle ist ein instabiles system übertaktetl, aber nicht jedes übertaktete system ist instabil 😉
-
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530246
HellRideR
TeilnehmerAber noch mal zu dem Stefan Urbat…
…Leute gibt´s, da kann man nur neidisch werden 😐
Das Wissen von dem will ich haben! *fiesgrinz*
-
13. September 2004 um 21:09 Uhr #530256
Taufkirchner
Teilnehmerda kippt das wetter und wird zu eiszeit (auf der ganzen weltkugel)
da gibt es aber auch nichts mehr zu berechnen.
das kann mehr gründe haben.
1,
übertaktes system
2,
instabieles sys
3,
natürliche eiszeit (fällt aber bei ihm aus weil beide gleichzeitig) -
13. September 2004 um 22:09 Uhr #530264
HellRideR
TeilnehmerWeiss ich grad nicht, aber hier sind auch andere mit 56k unterwegs im BOINC.
[size=6]@ 56k user … wie lange dauert der Download der Daten für BOINC ?[/size]
-
13. September 2004 um 22:09 Uhr #530263
Don_Venuto
TeilnehmerWie groß ist denn so der Projekt-Download?
-
14. September 2004 um 0:09 Uhr #530269
HellRideR
TeilnehmerIch hab jetzt mal geschaut…das Projekt selbst ist 5,3 MB gross.
Das macht mit 56k nach Adam Riese:
ca. 5,3MB = ca. 5400KB
5400KB dividiert durch ca. 5 KB/s
= ca. 1100 s (/60)
= ca 18 Minuten
-
14. September 2004 um 2:09 Uhr #530273
HellRideR
TeilnehmerOk, du kannst dich imer noch mir anschliessen :d: Das ist mein Angebot an dich!
Ich werde den Rechner ab jetzt jede Nacht durchrechnen lassen! Koste es mich was es wolle!!!:twisted:
[size=6]…also was sagst du?[/size]
-
14. September 2004 um 8:09 Uhr #530281
Loopo
Teilnehmer@Hellrider wenn du den harten weg nimmst stell ich meinen rechner innen keller und lass ihn auch 24/7 durchlaufen und setzt mich in meinem zimmer vornen 450mhz rechner 😈
selbst wenn du mich wieder einholst wer ich am wochenende wieder nachlegen 😉ich mag nur meine fast pkt nich aufgeben… fragen wir mal beim boinc-team an ob die die zwei accs zusammenlegen?
-
14. September 2004 um 10:09 Uhr #530285
biborak
Teilnehmer*g* das ist je echt ein lustiger kampf zwischen euch beiden… aber nun werd ich auch mitspielen 😈
6) Loopo 2 3024.56 189.05 Germany
7) Biborak 3 2873.33 190.78 Germany
8) HellRideR 3 2873.33 188.68 Germany -
14. September 2004 um 11:09 Uhr #530287
socke13
TeilnehmerTHX @ Taufkirchner und Wojtek
werde den rechner mal länger laufen lassen und hoffen, dass er dann die timesteps speichert.
btw: juhuu, schon platzt 16 von 30 *g*
socke13
-
14. September 2004 um 11:09 Uhr #530294
HellRideR
TeilnehmerCool, und die Punkte bleiben erhalten?
-
14. September 2004 um 11:09 Uhr #530290
HellRideR
TeilnehmerLoopo … kann man Account-Namen nachträglich ändern?
-
14. September 2004 um 11:09 Uhr #530293
Neptun
ModeratorHellRideR said:
Loopo … kann man Account-Namen nachträglich ändern?wie & warum ändern ?
Welche Vorteile bringt das?Warum nimmst Du nicht einfach seine 32stelliges Passwort und trägst es bei Dir ein … dann rechnest Du automatisch unter seinem Account, kannst aber auch in seinem Profil die Daten ändern 😉
-
14. September 2004 um 11:09 Uhr #530288
Loopo
Teilnehmerhe biborak: jetzt gehts rund.. wenn sich 2 streiten freut sich der dritte… des wirst du sein..
@hellrider: willste nich bei mir mit einsteigen??? 😉 -
14. September 2004 um 11:09 Uhr #530292
Loopo
Teilnehmermuss ich mal schaun wenn ich daheim bin… (sitz grad auf arbeit und hab wie immer nix zu tun 😥 am geilsten wär ne fusion…
-
14. September 2004 um 12:09 Uhr #530297
Wojtek
TeilnehmerSo Jungs da auf den Plätzen 2 & 3,
bin wieder mit Grossen schritten auf dem Weg zu euch.Und eine gemeinheit hab ich mir noch ausgedacht,
da kommt noch nen Rechner, den werdet Ihr ned mögen 😀 -
14. September 2004 um 12:09 Uhr #530298
HellRideR
TeilnehmerIch glaub den Wojtek müssen wir sabotieren, wenn wir eine Chance haben wollen. Hat jemand einen guten Trojaner? 😀
-
14. September 2004 um 12:09 Uhr #530302
HellRideR
Teilnehmer@ Neptun … Stimmt, ich lass den Account einfach bestehen 🙂
@ Wojtek … unfaire Mittel? Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt 😉
-
14. September 2004 um 12:09 Uhr #530301
Wojtek
TeilnehmerHellRideR said:
Ich glaub den Wojtek müssen wir sabotieren, wenn wir eine Chance haben wollen. Hat jemand einen guten Trojaner? 😀jaja, das seh ich gern…
Mit unfairen mitteln kämpfen wolen.
Kämpf wie ein Man, übertakte Deinen Rechner, kauf neue dazu 😀 😀 😀P.S. Meine Anzahl an Zeichen in der Signatur ist aufgebraucht 🙄
Muss mir was einfallen lassen wie ich die weiteren Rechner eintrage *gg*
Gruß Wojtek
-
14. September 2004 um 12:09 Uhr #530299
Neptun
ModeratorHellRideR said:
Cool, und die Punkte bleiben erhalten?kann ich dir nicht sagen :/
Warum, willstr Du den Deinen Account löschen ?
Laß ihr doch einfach so wie er ist… so kannst Du dan jederzeit unter Deinem Account weitermachen -
14. September 2004 um 13:09 Uhr #530310
HellRideR
TeilnehmerEin Intel Xeon quad system wäre geil 🙂
Aber da kostet das board selbst schon ca. 1700 Euronen. Der xeon, pro Stück 220 Euronen. Und dann noch RAM´s.
-
14. September 2004 um 13:09 Uhr #530304
Loopo
TeilnehmerJOW… ich glaub es wird zeit dsas ich mal des ganze „volk“ unter euch verbündet und auf platz 1 stürmt *HARHAR*
-
14. September 2004 um 13:09 Uhr #530309
Wojtek
TeilnehmerNeptun said:
PC 1 : XP @ 2,5 GHz Online
PC 2 : XP @ 2,1GHz Online
PC 3 : P4 @ 2,2 GHz Online
PC 4 : P4 @ 2,8 GHz Online
PC 5 : P4 @ 1,3 GHz Online (Rambus)
PC 6 : P4 @ 3,2 GHz Waiting…
PC 7 : Duron @ 1,2 GHz Waiting…hey, wieviel PCs kommen den noch dazu ?
hmm… weiss ned so genau… so 4 oder 5 Stück bestimmt noch 🙂
-
14. September 2004 um 13:09 Uhr #530308
biborak
Teilnehmer*gg* das ist aber gemein 😉
bald gibt es nur noch einen namen im meisterkühlerteam, indem alle rechner stehn… is ja auch nich so das wahre… evtl sollt ich mal wieder ein wenig übertakten 😉 aber gegen so eine armada kommt man ja wohl nur mit intelpower an 🙁 -
14. September 2004 um 13:09 Uhr #530307
HellRideR
TeilnehmerIch sag ja… Trojaner schicken, der die 32stellige ID ändert 😀 *fiesgrinz*
-
14. September 2004 um 13:09 Uhr #530306
Neptun
ModeratorPC 1 : XP @ 2,5 GHz Online
PC 2 : XP @ 2,1GHz Online
PC 3 : P4 @ 2,2 GHz Online
PC 4 : P4 @ 2,8 GHz Online
PC 5 : P4 @ 1,3 GHz Online (Rambus)
PC 6 : P4 @ 3,2 GHz Waiting…
PC 7 : Duron @ 1,2 GHz Waiting…hey, wieviel PCs kommen den noch dazu ?
-
14. September 2004 um 14:09 Uhr #530315
-|WEST|-
Teilnehmerich wollte nur mal anmerken, dass ich schon seit 1 jahr für euch cp rechne…!!!!
das alles mit ein und derselben cp, 1 jahr 24 / 7 betrieb mit vollast und das noch overclocked!
da soll nochmal einer sagen, dass das keine cpu durchhält !so bin auch schon auf rank 18 bei unserem boinc team, werde euch noch alle einholen!
-
14. September 2004 um 14:09 Uhr #530319
Eddi311
TeilnehmerEs wird glaube ich zeit das ich meine anderen beiden Rechner fertig bekomme und mit CP ausstatte. 😈
-
14. September 2004 um 14:09 Uhr #530318
HellRideR
TeilnehmerDen HellRideR Account wirst du schnell eingeholt haben…ich habe mich mit Loopo verbündet. Der Loopo Account ist jetzt also ein gemeinsamer von Loopo und mir 😉
Mal schaun, den müssen wir noch umbenennen.
Loopo feat. HellRideR … oder so
-
14. September 2004 um 14:09 Uhr #530312
biborak
Teilnehmerso muss ma eben bestellen …
1x Tyan S2726UG5N DUAL S604 I7501 780,61 €
2x Intel Xeon 3200MHz 533MHz 2MB Box 2256,96 €
Versicherung 25,82
Gesamtpreis inkl. MwSt: 3063,39 €dann klappts auch wieder mit boinc 😉
-
14. September 2004 um 14:09 Uhr #530313
HellRideR
TeilnehmerDas wäre schon was feines… 😀
-
14. September 2004 um 14:09 Uhr #530317
Eddi311
TeilnehmerJuhu, platz 9 ich habe Caeruleus entlich überholt.
Hellrider ich komme!!!! 😈 -
14. September 2004 um 14:09 Uhr #530320
HellRideR
Teilnehmer😉 Davon bin ich überzeugt 😈
-
14. September 2004 um 16:09 Uhr #530329
Cold as Ice
TeilnehmerIn die Liste kommste nach dem ersten Ergebnis upload.
Ich hab auch „nur“ nen XP1800er @ 1,533 Ghz, aber Kleinvieh macht auch Mist^^ -
14. September 2004 um 16:09 Uhr #530331
Don_Venuto
Teilnehmer^^
Achso. Und wie lange dauert das bis dahin? -
14. September 2004 um 16:09 Uhr #530328
Don_Venuto
TeilnehmerSo ich hoffe, dass ich es jetzt geschafft habe. So sieht das ganze jetzt bei mir aus:
Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich in diese Liste reinkommen kann:
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/team_display.php?teamid=143
Und die Werte scheinen auch nicht so gut, oder?
4.85 s/TSPS: Ist ein XP 1800+ @ 1.6GHz
-
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530334
HellRideR
TeilnehmerSo, jetzt ist Schluss mit lutschtig! Das Team HeLo rüstet zum Angriff 😈
-
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530333
orw.Anonymous
TeilnehmerEddi311 said:
Juhu, platz 9 ich habe Caeruleus entlich überholt.
Hellrider ich komme!!!! 😈*grrrrrrrrrr* x/ x/ x/
ja weil ich meinen pc über nacht immer ausschalte 😮
-
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530346
Wojtek
TeilnehmerKeine Angst… Ich bin schon auf dem Weg zu Dir 😉
btw. hab langeweile gehabt und die Signatur ging mir auf´n Sack
Schauts euch mal an : http://home.arcor.de/wojtek_gsm/boinc/Gruß Wojtek
-
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530345
shockwave10k
Teilnehmerja, das geht ohne probleme,abver schön runterfahren und nicht einfach steckerziehen 😉 (jaja, ihr lacht, was meint ihgr wieviele es gibt, die das so machen! 😡 )
ja wie…ich bin ja immernoch aufm 2. platz…..strengt ihr euch nicht an oder wie?!?!? 😮
betreff xeon: also mal ehrlich, für den preis, baue ich mir lieber 6 pc´s mit 3,0 HT prozessoren zusammen, die würden sicherlich mehr bringen als ein system mit dualxeon!! 😉
-
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530332
HellRideR
Teilnehmeres dauert bei deinem PC ca. 14,55 CPU-Stunden für die Berechnung einer WU.
Jede WU bringt 75,?? Credits. -
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530347
socke13
Teilnehmerso, das team HeLo
heißt nun HeLoSo 😀
So bin ich^^
jetzt stürmen wir die spitze *g* -
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530343
Don_Venuto
TeilnehmerHellRideR said:
es dauert bei deinem PC ca. 14,55 CPU-Stunden für die Berechnung einer WU.
Jede WU bringt 75,?? Credits.Kann ich den PC denn zwischendurch auch mal ausschalten oder fällt dann alles wieder auf 0 zurück? Sonst müsst ihr dann auf mich verzichten weil meine Eltern mich dann umbringen würden 😆
-
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530344
Neptun
ModeratorCaeruleus said:
kennt einer von eucht „The Day after Tomorow“ ???
da gibts diese stürme wo in der mitte -250 grad oder so herschen jetzt lacht keiner mehr über den film oder 😮➡ ich würde sagen, zu viel overclocking 😉
-
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530340
Cold as Ice
Teilnehmerjepp, kenn ich.
Das hatt ich beim alten CP, mal 60° und mehr in Russland, dann ne Eiszeit
um 1815 in Europa^^ -
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530338
Caeruleus
Teilnehmerkennt einer von eucht „The Day after Tomorow“ ???
da gibts diese stürme wo in der mitte -250 grad oder so herschen jetzt lacht keiner mehr über den film oder 😮 -
14. September 2004 um 17:09 Uhr #530342
socke13
Teilnehmeris das fake oder echt? o_O
-
14. September 2004 um 18:09 Uhr #530348
Neptun
Moderator@ Wojtek
schönes Rechenzentrum hast du da auf Deiner Homepage 😉
-
14. September 2004 um 18:09 Uhr #530352
HellRideR
TeilnehmerWir haben eine Achse gebildet (Achsenmacht) 😈
-
14. September 2004 um 18:09 Uhr #530349
shockwave10k
Teilnehmerihr verschwört euch gegen mich?!? 😮
find ich toll *g* -
14. September 2004 um 18:09 Uhr #530358
socke13
Teilnehmergenau *g*
ich liste hier mal die rechner auf^^socke13:
1. AMD Athlon XP @ 2233 MHz
2. AMD Athlon XP 2600+ @ 2800+
3. Intel Pentium 4 3 GHz HT
4. Intel Celeron 2,54 GHz
5. Intel Pentium 4 1,7 GHzLoopo:
6. AMD Athlon XP 1700+ @2200+
7. AMD Athlon XP 2600+ @3800+HellRideR:
8. Intel Pentium 4 2,66 GHzdamit lässt sich schon was machen 😀
HeLoSo 4 ever *g* -
14. September 2004 um 18:09 Uhr #530360
Wojtek
Teilnehmermhh… seh schon… die kleinen wollen spielen 😀
Na dann gebt mal Gas *gg*
Ich sag nichts mehr, ich pack noch paar Rechner drauf,
dann sprechen wir uns ende der Woche wieder 😉 😀 *gg*Gruß Wojtek
-
14. September 2004 um 18:09 Uhr #530356
HellRideR
TeilnehmerDas Lachen wird dir noch vergehen, wenn mein Virus die „HeLoSo“-ID in deine PC´s einhackt! :D:twisted:
-
14. September 2004 um 18:09 Uhr #530350
Loopo
TeilnehmerJow. unser neues team HeLoSo is soeben an desn start gegangen und ist bereit die Spitze zu stürmen *HARHAR*
schocki, bis wir dich einholen dauerts noch ne zeit… und außerdem haben wir uns nicht gegen dich verschworen 😉
-
14. September 2004 um 18:09 Uhr #530357
Wojtek
Teilnehmer*hr hr hr
-
14. September 2004 um 18:09 Uhr #530355
Wojtek
TeilnehmerLOL
Find ich ja süüüüüüüß 😀
Na denn, muss gleich los noch nen Rechner ans Netz bringen…
So what ? 3,2 GHz P4 mit HT Technologie…Für jeden Member der sich euch anschliesst,
pack ich nen neuen Rechner drauf. 😀Achso, und morgen dann noch nen 3200+ 😉
Mal schauen was noch kommt *gg*
-
14. September 2004 um 19:09 Uhr #530368
Caeruleus
Teilnehmersocke13 said:
is das fake oder echt? o_Odas is echt weis ned so hoch hab ich garnicht übertacktet nur 120mhz ist nicht wirklich viel
@shockwave
wehm sagst du das mein vater hätte auch einen 3,0 HT aber nein cp könnte seinen computer zerstören, nagut viel würde der eh nicht machen weil der ist so überladen mit programmen der würde nie auch nur eine wu fertig kriegen ohne absturtz 🙂 -
14. September 2004 um 19:09 Uhr #530369
Wojtek
TeilnehmerLass mich mal kurz nachdenken… hmmm. NÖ ! *gg*
Meins Meins alles Meins 😀 😀 😀
Meine Credits Meine Credits alles meins meins meins *gg*
Gegen euren User zusammenschluss find ich schon genug Rechner *gg*
Und wenn ich sogar bei McDonalds, Burgerking, Aldi etc. An jeder Kasse
oder jedem Ausstellungs PC BOINC installieren muss *gg*Ne, Scherz beiseite.
Hab nen rel. grossen Freundeskreis.
Die meisten haben von PC´s so viel Ahnung wie ich vom anne Decke Kacken *gg*
Ich helfe den meisten schon seit paar Jahren.
Die sind glücklich dass deren PC Stressfrei funktioniert
und ich baller überall Boinc drauf.Natürlich nicht ohne Mitwissen des PC Inhabers.
Und da dort einige sehr Ehrgeizig sind, schauen diese regelmässig
ind die Interne Teamwertung.Wenn ich weiter auf Platz 4 rumdümpel oder andere näher kommen,
dann fragen diese Freunde wiederum Ihre Freunde etc etc.Dafür nochmal nen Dankeschön an alle die mich unterstützen 😉
Gruß wojtek
-
14. September 2004 um 19:09 Uhr #530367
shockwave10k
Teilnehmervermutlich wartet der vor kindergärten und entführt kinder, um dann die eltern zu zwingen boinc laufen zu lassen…..ich gebe zu der ansatz wäre nicht schlecht, aber……ne, lassen wir das lieber, die müßte man dann ja füttern und so…..ich habe leider keine freunde die da mitmachen wollen, habe schon alle gefragt 🙁
@wojtek: hast ja tolle freunde, bekomme ich welche ab?!? vielleicht leihen dir mir dann auch ihre rechner! -
14. September 2004 um 19:09 Uhr #530365
HellRideR
TeilnehmerSag mal, wo holst du die Rechner alle her? Schneidest du dir die aus den Rippen? Wo findest du so viel Unterstützung?
-
14. September 2004 um 20:09 Uhr #530375
Wojtek
TeilnehmerNääääääääääääääää
Findet Nemo…
Meine Bubbles Meine Bubbles *gg* 😀
-
14. September 2004 um 20:09 Uhr #530371
socke13
Teilnehmeralso von meinen ganzen freunden macht da nur einer mit 🙁
entweder wollen se nicht, haben kein internet, oder zu schlechte rechner…
aber wir haben halt zuhause insgesammt 8 rechner, von denen 4 cp fähig sind. und die hab ich dann halt laufen^^socke13
-
14. September 2004 um 20:09 Uhr #530374
shockwave10k
Teilnehmer@wojtek: erinnermich irgendwie jetzt an gollum: „meeeinnn schaaaatz!!!“ ^^
-
14. September 2004 um 21:09 Uhr #530377
biborak
Teilnehmerso das war platz 6 – mal sehen ob ihn den halten kann gegen unsere interne fusion 😉
6) Biborak 3 3100.17 203.42 Germany
7) HeLoSo 2 3100.17 187.86 Germany
8) HellRideR 3 2948.95 181.97 Germany
9) Eddi311 1 2344.03 162.24 Germany -
14. September 2004 um 21:09 Uhr #530379
socke13
Teilnehmerdas kannste nicht halten *g*
wenn wir erstmal unseren ersten upload haben, gehts ab^^
bei 6 rechnern wurde ja der client heute neuinstalliert…
aber dann *hrhr*socke13
-
14. September 2004 um 23:09 Uhr #530406
shockwave10k
Teilnehmernen amd 64 fress ich im moment zum frühstück!
pass auf das ich mir nicht zufällig 500 mhz speicher kaufe und die cpu ein wenig aufdrehe 😈 ich glaube der will mehr!
-
14. September 2004 um 23:09 Uhr #530404
Wojtek
TeilnehmerLooooooooooooooL
Nu gehts aber los…
Wojtek vs. MK *gg*
Credits gehen verloren, wat denkst denn ? 🙂
Aber mir solls recht sein…
Hab noch nen AMD 64 3000+ @ 2,5 GHz an der Hand.
Wenn Du nicht lieb bist, bekommste es mit solchen Sachen zu tun 😉 😀Gruß Wojtek
-
14. September 2004 um 23:09 Uhr #530401
Hawk
Teilnehmer[size=6]Meins?[/size]
-
14. September 2004 um 23:09 Uhr #530403
shockwave10k
Teilnehmerheh, wojtek, wenn du nicht aufpasst und nicht lieb bist wird aus dem heloso team bald ein helosowave team werden 😈 dann wirste aber sehr vielew freunde brauchen 😈
geht das eigentlich ohne das ich meine credits verliere? sicherlich nicht oder? 🙄
-
14. September 2004 um 23:09 Uhr #530396
Wojtek
TeilnehmerSo… Das war mal eben Platz 3…
1) LinuxPower 5 8998.07 429.01 Germany
2) shockwave10k 1 4763.68 285.57 Germany
3) Wojtek 5 4536.84 276.43 Germany
4) BlackHunter 2 4461.23 271.71 Germany
5) Nukki 5 3780.70 215.52 Germany
6) Biborak 3 3175.79 209.63 Germany
7) HeLoSo 2 3175.79 187.66 GermanyWeiter gehts nach oben…
Gebt mal Gas Ihr Luschen 😀 😀 😀
-
15. September 2004 um 0:09 Uhr #530408
Wojtek
Teilnehmerhehe, shockie, denk daran, ich kenn die CPU und ich weiss was sie mitmacht und was nicht 😉
Und Dich bekomm ich mit einem 3,2er P$ schon kompensiert.
Das macht mir nix aus. 😀Hab das heute leider nicht mehr geschafft, aber morgen sollten die nächsten 2 Rechner Online gehen.
Einmal der besagte P4 und nen 2500+ @ NF-7
Dann joine mal die „MK Gemeinschafft“ 😀 😀 😀
-
15. September 2004 um 0:09 Uhr #530412
HellRideR
TeilnehmerNaja etwas Konkurrenz im Team muss schon sein 😉
-
15. September 2004 um 0:09 Uhr #530407
HellRideR
TeilnehmerGeIoL 😀
Hier mitzulesen ist eine wahre Freude ^^ -
15. September 2004 um 0:09 Uhr #530414
HellRideR
Teilnehmer@ Wojtek … wenn du weiter so auftrumpfst, miete ich mir ein Xeon Quad Server an 😈
Da steppt der Bär, da fliegen die Löcher aus´m Käse! :d: -
15. September 2004 um 0:09 Uhr #530411
shockwave10k
Teilnehmerjaja, ihr beide habt die früher geschlagen, das hat die mir schon erzählt! so einen 4 muß man mit liebe behandeln, liebe statt hiebe heißt die deviese :d:
und mit richtig geilem speicher geht die sicherlich auf 3,5 bis 3,6 ghz
-
15. September 2004 um 0:09 Uhr #530413
Wojtek
TeilnehmerLoopo said:
is ja goil… jetzt gehts RICHTIG RICHTIG RICHTIG zur sache..
wär doch geil… 1 team mit einem meber in den top 20 *G*Wenn dann sinds 2 oder 3 User *gg*
Taufkirchner aka Linuxpower
Wojtek
Und unten das Helalolawavenepobidragonwagüdagübutzbu Team *gg*@shokie
Vergiss es, das packt die nicht…
Und wenns mir aufn Sack geht,
starte ich mit allen Rechnern nen Denial of Service gegen euch 😀 😀 😀P.S. Ob ich meinem Server auch das BOINC verpasse ?
Ist nen Xeon System… *grunz* 😀 -
15. September 2004 um 0:09 Uhr #530410
Loopo
Teilnehmeris ja goil… jetzt gehts RICHTIG RICHTIG RICHTIG zur sache..
wär doch geil… 1 team mit einem meber in den top 20 *G* -
15. September 2004 um 0:09 Uhr #530416
shockwave10k
Teilnehmerwieviel kostete nochmal eine stund rechenzeit fu dieser serverfarm wo shrek 2 gerendert wurde? glaube so an die 100.000€?!?!….ich geb nen 20er! wer macht mit?!? 😆
aber ich glaube doch das die cpu das schaffen kann, bisher mußte ich die spannung nicht hochdrehen und bei 225 mhz macht mein speicher schlapp, leider!
-
15. September 2004 um 0:09 Uhr #530415
Wojtek
TeilnehmerROFL
Leude… Ihr habt doch keine Chance *gg* 😀 😀 😀
-
15. September 2004 um 0:09 Uhr #530418
HellRideR
TeilnehmerIch leg 20 drauf ^^ (aber dann muss er aber in der Stunde auch 100 WU´s rechnen)
EDIT: alle drei Phasen reicht aber auch schon…
-
15. September 2004 um 8:09 Uhr #530423
Loopo
TeilnehmerHelalolawavenepobidragonwagüdagübutzbu
😆 😆
ich legn 20 drauf *G*
helalowavenepoe… 😆 😆 ich packs nimma… *lachwech*
euch wird des lachen noch vergehen… 😉
-
15. September 2004 um 8:09 Uhr #530422
Obi Wan
AdministratorPlatz 35 mal wieder 🙂
34 FeM e.V. & TU-Ilmenau 6 32 2881.34 47765.10 Germany
35 meisterkuehler.de Team 30 46 2812.49 46880.68 Germany
36 BroadbandReports.com Team Ecology 28 38 2472.28 45822.09 International -
15. September 2004 um 9:09 Uhr #530424
Caeruleus
Teilnehmernana bald sind wird das legendäre team mit den 3 usern und 46 PC’s
der teamname hats doch insich oder „Helalolawavenepobi..“ 😆 😆 😆
Edit: Ach ja compilert mir jetzt wer das boinc auf 64 bit um is doch ned so schwer OO :+ :d:
-
15. September 2004 um 12:09 Uhr #530437
HellRideR
TeilnehmerDa riskiert aber einer ne dicke Lippe 😈 ^^
-
15. September 2004 um 12:09 Uhr #530439
HellRideR
TeilnehmerIch werde dich daran erinnern, wenn HeLoSo mit einem Lächeln auf den Lippen an dir vorbeizieht wie eine V2 ^^
-
15. September 2004 um 12:09 Uhr #530436
Wojtek
Teilnehmergääääähn…..
Und schonwieder ein neuer Rechner bei mir im Team…
Haltet euch mal ran… heut komm noch zwei neue,
gesamt 3 😉*gg*
Ich geh pennen, is ja langweilig hier 😀
-
15. September 2004 um 12:09 Uhr #530438
Wojtek
TeilnehmerIch darf das 😀 😀 😀
-
15. September 2004 um 15:09 Uhr #530455
socke13
Teilnehmerlol, das müsste man erst noch machen 😀
aber man kann ja keine credits transferieren.socke13
-
15. September 2004 um 15:09 Uhr #530459
Loopo
Teilnehmerbibo komm doch zu uns *G*
-
15. September 2004 um 15:09 Uhr #530451
biborak
Teilnehmer*schnief* ok das sieht für mich nich gut aus aber egal dann kauf ich mir meine credits bei ebay 😉
-
15. September 2004 um 16:09 Uhr #530470
Loopo
Teilnehmerrichtig *G* is alles nur fürs team (und fürs eigene ego auchnoch *G*)
-
15. September 2004 um 16:09 Uhr #530477
HellRideR
Teilnehmer*anlach* @ M.Peitz ^^
-
15. September 2004 um 16:09 Uhr #530464
socke13
Teilnehmer3 leute reichen, finde ich.
sonst wollen immer mehr und dann haben wir bald 20 leute drin, das is scheße.socke13
-
15. September 2004 um 16:09 Uhr #530465
Caeruleus
TeilnehmerHeLoSoBi 😆
der name wächst und wächst 🙂
das ist gesunde kokurenz denn du musst globaler denken
wenn das heloso…… team immer größer wird wird wojtek immer mehr pc’s mit boinc austatten und das schaukelt sich immer mehr hoch und unser meisterkühlerteam steigt immer weiter auf 🙂 -
15. September 2004 um 16:09 Uhr #530476
M.Peitz
TeilnehmerIst echt interessant hier zu lesen! Weiter so Jungens!
Ist schon krass was Wojtek da so zusammenkramt!
@ HeLo……. 😉 Da müsst ihr wohl mal ein bisschen Gas machen oder euch ein paar mehr Leute anlachen denn sonst bekommt ihr höchstens Wojteks NT Abgase ab 😆
-
15. September 2004 um 17:09 Uhr #530482
shockwave10k
Teilnehmer@wojtek: aber wie es aussieht will meine cpu dich innen arsch treten für den kommentar von wegen die könnte nichtmehr höher getaktet werden *g*
immer wenn ich gucke bleibt der abstand zwischen uns nahezu gleich, als wenn meine cpu immer mehr berechnen würde ^^
aber ich sage mal so, wenn du noch näher kommst, werde ich erstmal seti, das renderprogramm und den ut server mit 25 bots im hintergrund beenden, damit es hier mal ein wenig abgeht 😆 😆 😆 -
15. September 2004 um 19:09 Uhr #530511
HellRideR
TeilnehmerSo…jetzt ist es soweit!!!
Ihr habt es soweit kommen lassen! x/
Jetzt hack ich die NASA-Server an und installiere BOINC. Ihr seid schuld! 😈
^^^^^^EDIT: übrigens bin ich auch Bayer (zugezogener)
-
15. September 2004 um 19:09 Uhr #530505
Loopo
Teilnehmerheieieiei… da haben wir ja was angefangen. beruhigt euch ma wieder 😉
-
15. September 2004 um 19:09 Uhr #530507
Taufkirchner
Teilnehmer@wojtek
wenn bei dir alle stricke reißen und und die anderen doch zu stark werden schlage ich dir eine bayernfusion vor 😆 😆
als namen hab ich so an wojtauf gedacht (sollte es doch soweit kommen dann aktiviere ich noch meinen dual-opteron)
da werden die anderen nur noch 😥 😥 -
15. September 2004 um 19:09 Uhr #530509
Loopo
Teilnehmerhe.. ich bin auch bayer (naja eigentlich franke)
is mir aber wurscht ich rebelier da etz einfach ma
-
15. September 2004 um 19:09 Uhr #530506
HellRideR
TeilnehmerPlatz drei wollen wir ja gar nicht, wir sind ja bescheiden, wir wollen Platz eins 🙂
Leider kann ich meine Freunde nicht überzeugen, und die Rechner von socke gehören alle seinem Vater…
Und teilt man den Anteil eigener Rechner in unserem Account durch drei, so sind das mehr eigene, als du hast 😉
-
15. September 2004 um 19:09 Uhr #530497
Wojtek
TeilnehmerROFL !!!
Wer will hier was für sein Ego tun ?
Yeah, wir sind mit 20 Mann im Team an Wojtek vorbeigezogen ? LooooooL 😀 😀 😀Das ist so, als würdet Ihr im Ferrari sitzen und Schumi in nem Smart überholen *gG*
@shockie
Bedenke… der 2,8er P4 mit HT rechnet mit, lädt aber nicht hoch.
Da er von der Firewall noch geblockt wird…Das nächste mal wenn der hochlädt sind bestimmt ~1500 Credits 😉
Der AMD welcher heut dazugekommen ist hat auch noch nicht hochgeladen.Keep cool, soeben ist der nächste Rechner mit BOINC online gegangen.
Also bleibt nur noch ein Rechner für heute,
dann hab ich 3 Rechner voll. Morgen gehts weiter 😀 -
15. September 2004 um 19:09 Uhr #530513
Wojtek
TeilnehmerDas wär was.
Unsere Rechner alle zusammen 🙂
als Name wäre auch TaufTek ganz witzig *gg*Aber hörst Du sie ? Wie panisch sie schreien und weinen 😀 😀 😀
-
15. September 2004 um 19:09 Uhr #530504
Wojtek
TeilnehmerNana, keine 18 fremden. Sind alles Rechner die unter meinen Fitichen rechnen *gg*
Macht es doch genauso…
Sucht euch paar leute und packt sie in euren Account…Wenn ich da socke seh, oder war das wer anderes ?
Der da gleich mit einigen Rechnern in euer Team joint *gg*Ausserdem habt Ihr damit angefangen, ich wollt in ruhe vor mich hin Rechnen.
Du HellrideR warst doch so auf den 6. Platz versessen. 😀Jetzt hats Dich gepackt und Du willst mehr…
Kein Problem… Top 3 ist aber fest Reserviert.Es sei denn aus euch wird wirklich noch ein Helalolawavenepobidragonwagüdagübutzbu-Team 😉 😀
Dann gibts für euch ausser Platz 3 nix zu holen 😉
Gruß Wojtek *gg*
-
15. September 2004 um 19:09 Uhr #530501
HellRideR
TeilnehmerHey Wojtek, ob nun 20 Mann unter einem Account oder 18 fremde und zwei eigene Rechner ist doch kein Unterschied oder? 😉
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530520
Wojtek
TeilnehmerMein Lieblingsbier ist Löwenbräu und ich bin Katholik, reicht *gg*
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530535
shockwave10k
Teilnehmernaja, ich befürchte auch das ich auf kurz oder lang dieses rennen verlieren muß! aber ich find es gut was man so alles aufbieten muß um meine pc zu überholen *g*
das mit dem p4 2,8ghz ist mir aber gestern auch aufgefallen, da dachte ich mir auch nur, wenn der mal ans laden kommt, biste weg vom fenster!
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530531
HellRideR
Teilnehmer…und vor allem schon paar Tage länger als meiner^^
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530521
Loopo
Teilnehmerund wenn des noch weitergeht mit dem „meins is schneller als deins“ schalt ich meine maschinen ganz ab. des ganze hat mitlerweile nen punkt erreicht wos mich nervt. is doch schieß egal wer wo steht hauptsache des team kommt vorran. (gut haben hellrider und ich ja durch unsere fusion erreicht weil sich etz alle oben ins hemdmachen dass wir vorbeiziehen was wir eh nich so schnell schaffen) man jungs….
😆 😆
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530523
HellRideR
TeilnehmerOk, Waffenstillstand… Sehen wir es ab jetzt als sportlichen Wettbewerb, ok?
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530517
Loopo
Teilnehmerviel spaß beim umstellen sag ich schonmal…
ob etz paltz 1, 2 6 oder 9 is mir eigentlich ziemlich egal. ursprünglich wolten ja nur hellrider und ich zusammen weiter vorkommen 😉 -
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530518
Wojtek
TeilnehmerOch nö, keine Angst. noch halt ich euch unter mir 😀
Wenn alle stricke reissen, gibts im MK-Team die Megafusion 😀
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530526
Taufkirchner
Teilnehmerhab ich bis jetzt als nichts anderes gesehen!!!!
mir ist es auch egal ob ich auf platz 1 oder auf platz 15 stehe.
mir gehts um die sache und cp läuft auf meinen rechnern nur nebenbei.
vorteil bei mir ist halt das mehr rechner laufen -
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530515
HellRideR
TeilnehmerJetzt wird er mutig der Wojtek. Jetzt, wo Taufi zur Hilfe eilt. ^^
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530519
HellRideR
TeilnehmerAch und … Hää? … Wie? … „Bayern Fusion“ ??? Wojtek wohnt in Hamburg !
@ Taufi … Bayern ist zwar groß, aber bis Hamburg reicht Bayern nicht ^^
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530530
Eddi311
TeilnehmerDas sehe ich genauso, deswegen binn ich mit meinem momentanen 9 Platz zu frieden. 😉
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530522
Taufkirchner
Teilnehmerwojtek ein paar kohlen hätten wir schon noch zum nachlegen =D>
währe schon fast eine überlegung wert -
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530534
Caeruleus
TeilnehmerHellRideR said:
So…jetzt ist es soweit!!!Ihr habt es soweit kommen lassen! x/
Jetzt hack ich die NASA-Server an und installiere BOINC
was willst mit dem komischen nasa dreck das is wie ein 386er gegen einen p4 3,6 Ghz
gegen das hier ➡ Earth SimulatorBitte zu beachten ganz unten Prozessor Node 01 ….. 639 OO
hack den das sich das gleich mal richtig auszahlt der rechnet ne stunde und das cp projekt wird eingestellt weil alles berechnet ist was es zu berechen gibt 😆
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530536
socke13
TeilnehmerHellRideR said:
und die Rechner von socke gehören alle seinem Vater…nur einer 😉
anderer mutter, anderer allen und einer mir und einer im kumpel, des wars 😉
bei mir will leider auch nur einer von vielen kumpelz boinc laufen lassen 🙁
alle sagen, das prog hat keinen sinn und so….socke13
-
15. September 2004 um 20:09 Uhr #530537
Taufkirchner
Teilnehmer@HellRideR
ich könnte auch beispielsweise meinen taufkirchner account auf den linuxpower account packen.
währen nochmal gute 2000 credits
aber es muß nicht sein.
ich rechne von anfang an (hast recht) aber für das mk team halt seit mir rolf eine mail geschrieben hat (neu angefangen mit dem linuxpower account).
allso so groß war ist mein vorteil nicht.
ich wahr zwar in letzter zeit der schnellste aber das hat sich geändert.
andere rüsten auf oder haben mehr rechner zur verfügung.
am wochenende liegt mein upload pro tag bei über 600 credits unter der woche natürlich weniger (brauche meine rechenleistung auch für andere sachen/hab ja meine rechner zum arbeiten).zur besseren übersicht guckst du hier:
http://www.setisynergy.com/stats/teams_cpdn.php?team=143 -
15. September 2004 um 21:09 Uhr #530552
Wojtek
TeilnehmerBis ende des Monats rechnen meine mit, anschliessend gehen alle vorerst Offline.
Gruß Wojtek
-
15. September 2004 um 21:09 Uhr #530553
socke13
Teilnehmerwieso denn das jetzt aufeinmal?
-
15. September 2004 um 21:09 Uhr #530550
socke13
Teilnehmerso, wojtek will ärger 😀
habe noch 2 neue rechner:
9: Intel Pentium 4 2,6 Ghzund ich hab nen kumpel, der gute kontakte zu ner uni hat und die würden das eventuell auch laufen lassen,w erd ich morgen erfahren 😀
socke13
edit: rechner 10 macht doch nimmer mit 🙁
-
15. September 2004 um 22:09 Uhr #530564
HellRideR
TeilnehmerOch nöö Wojtek, den Festplattenspeicher kannst du in deiner Konfiguration festlegen. Und bei Taufi funzt es mit Linux auch…
@ Taufi … greif ihm mal unter die Arme !
Das macht ja sonst keinen Spaß! Und dem mk-Team fehlt dann die Rechenpower von Wojtek…
-
15. September 2004 um 22:09 Uhr #530557
Wojtek
TeilnehmerIch hab mit Boinc nur Probleme.
Schon gesehen wann mein XP-M das letzte mal hochgeladen hat ?
Den 2,8er hats wieder zerrissen. Mit CP/Classic funktionierte er Problemlos.Die Leute haben langsam keine Lust mehr.
Und gegen nen 3er Verbund von Usern mit 3 getrennten Freundeskreisen hab ich eh keine Chance.
die Rechner die ich unter Boinc betreibe, manage alle ich selber.
Da bin ich Tag Täglich in meiner Freizeit etwa 2 Stunden dabei um ggf.
Fehler auszubügeln oder den Rechner wieder zum laufen zu bekommen
weil er wegen Boinc wieder gecrashed ist.Mein Rechner hat sich unter Linux komplett verabschiedet.
Boinc hat mir die HDD so voll geballert,
dass ich als User nicht mehr Booten konnte.
Als root musste ich den tmp Ordner bereinigen,
und damit ist meine WU flöten gegangen.Schonmal gesehen wieviel Speicherplatz das Teil nutzt ?
kurz und knapp, BOINC verursacht stress den ich nicht gebrauchen kann.
Ich fang am 01.10.04 bei meinem neuen Arbeitgeber an,
zeih dafür von Hamburg nach Bremen.Das ist stress genug.
Gruß Wojtek
-
15. September 2004 um 22:09 Uhr #530579
shockwave10k
Teilnehmerja aber ehrlich, was bist du auch so ehrgeizig und zwingst der halben welt boinc auf *g*
lieber mal locker und in ruhe machen! -
15. September 2004 um 22:09 Uhr #530563
Wojtek
TeilnehmerUnter Linux kannst Du nichts einstellen.
Du kannst den Müll starten und zusehen wie der in der BAsh runterrattert.
Nichtmal ne Prozentanzeige o.ä. gibts da.Die GUI funktioniert nicht.
BOINC ist ABSOLUT auf Intel abgestimmt.
Unter CP Classic war es noch ein gleichgewicht,
jetzt haben nichtmal höher getaktete PC´s mit AMD
nen funken einer Chance gegen nen P4 OHNE HT.Und da stimmt etwas nicht.
Es kann nicht sein dass ein P4 ohne HT mit 2,2 GHz,
ein VIELFACHES schneller rechnet als mein XP-M mit 2500MHz realtakt.Sorry, da ist der wurm drin und das k*tzt mich an.
Die meisten meiner Rechner sind AMD´s und da is nix mit weiterrechnen,
wenn man sieht dass BOINC nur auf Intel vernünftig läuft.Bei so einem Ungleichgewicht mach ich meinen PC lieber Nachts aus
und spar strom.Entweder BOINC wird besser wenns ums Thema AMD geht,
oder ich steige wirklich komplett aus.Ich berechne keine Klimadaten wenn ich Kohlewerke etc.
nutzen muss um den Müll zu berechnen.
Und ein P4 einen Bruchteil der Zeit eines AMD´s braucht.Die solln das ausgleichen, das ist der letzt Müll.
Ich mag MS nicht, also nutz ich Linux.
Ich mag Boinc nicht, also such ich eine andere beschäftigung
für meine Rechner wo zwischen den CPU Herstellern ein Gleichgewicht besteht.Basta !
-
15. September 2004 um 22:09 Uhr #530576
HellRideR
TeilnehmerHey Leute, wir haben mal eben nen Sprung von Platz 35 auf Platz 33 gemacht!!!
Hey Wojtek, ohne dich können wir das nicht halten! Gib dir nen Ruck! Los komm schon… 😉
-
15. September 2004 um 22:09 Uhr #530558
HellRideR
TeilnehmerAlso wieviel Speicherplatz BOINC nutzt kannst du selbst festlegen!
Ach komm, mach weiter…sonst macht es null fun dich zu überholen. 😉
-
15. September 2004 um 22:09 Uhr #530567
shockwave10k
Teilnehmernaja, indem fall kann ein intel mal seine stärken ausnutzen, nämlich das ht, da ist doch nix verwerfliches dran. die intel user konnten früher ebenso fluchen wie du jetzt, taten das aber nur im geringen maße!
intels sind halt bekannt dafür das sie arbeitstiere sind die sehr gut berechnen können, amd sind halt mehr so die muskle cars unter den cpu´s, brutal viel power auf einmal….naja, manchmal kann ein monster voor kraft halt nicht laufen!
-
15. September 2004 um 23:09 Uhr #530583
Loopo
Teilnehmerhellrider und ich haben zusammen auch nur 3 rechner.. mehr werden auch nich von uns dazukommen weil keiner ausm freundeskreis mitmacht.
socke hat halt n paar rechner die aber auch nich alle laufen. also von daher 😉
und das boinc unter nem xp-m2600@2500 nich funtz glaub ich nich weil meiner ratter die steps mit 2,14 sekunden/ts runter 😉
ach komm schon. -
15. September 2004 um 23:09 Uhr #530587
shockwave10k
Teilnehmereben, ist ja n icht so, als seien die amd´s lahme krücken, 2 gute amd´s lassen einen intel immernoch alt aussehen, der intel hat nur den vorteil des ht und das der 2 wu´s paralell laufen lassen kann. sieh es einfach so, das ein intel = 2 mittelgute amd´s ist, und dann passt das schon!
-
15. September 2004 um 23:09 Uhr #530589
Wojtek
TeilnehmerWojtek said:
[…]
Es kann nicht sein dass ein P4 ohne HT mit 2,2 GHz,
ein VIELFACHES schneller rechnet als mein XP-M mit 2500MHz realtakt.
[…]Wer lesen kann…
Meiner Ballert die WU´s mit 2.14 sec/TS weg,
der besagte P4 mit 1.99 sec/TS -
15. September 2004 um 23:09 Uhr #530588
HellRideR
Teilnehmerund HT hat meiner nicht…
-
15. September 2004 um 23:09 Uhr #530591
HellRideR
TeilnehmerNa und? meiner braucht auch 2,14/TS !
-
16. September 2004 um 1:09 Uhr #530604
biborak
TeilnehmerWojtek said:
Ich fang am 01.10.04 bei meinem neuen Arbeitgeber an,
zeih dafür von Hamburg nach Bremen.Gruß Wojtek
Dann viel spass beim Umzug und willkommen in Bremen, der Meisterstadt und Herkunft des Bex 😉
ne und ich werd kein Team joinen ich bleib mein eigenes Team mit meinen 3 Rechnern 😉 egal was dabei rauskommt (hauptsache ich bleib auf der 1. seite 8) )
-
16. September 2004 um 4:09 Uhr #530607
Taufkirchner
Teilnehmerwojtek hat schon recht das unter linux boinc ganz schön die platte zuballert.
aber jungs ihr steigert euch da in was hinein.
„meiner ist um 0,1 timestep schneller als deiner“ oder so ist mir doch sowas von egal! jungs es geht um die sache und um nichts anderes ❗
sicherlich ist es schön zu sehen wie schnell einer ist aber ist das alles ❓
ich fahre z.b. auf meinen rechnern komplett zahme einstellung.
einer liegt bei 3,00 timestep
der zweite bei 2,88
der dritte bei 2,4
und wojtek das ist halt das prob mit den fremdrechnern und auf das hab ich mich nicht eingelassen (hab ich damals schon zu normalen cp zeiten nicht gemacht).
ich warte auch genug rechner (die ich akivieren könnte) aber wenn du ein prog auf einen fremdrechner install. ist halt die gefahr sehr sehr groß das der besitzer daran rumspielt und das ganze schrottet (ahnung hat er ja nicht viel sonst würdest du ja den rechner nicht warten).
ich würde das nicht machen wojtek und weiß mit was für probs du kämpfst.da ist mir meine zeit zu schade 😉 -
16. September 2004 um 11:09 Uhr #530623
Wojtek
TeilnehmerSchau mal hier : http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/show_host_detail.php?hostid=8738
Das ist der besagte P4 aus meinen Reihen.
atm in Phase 2Meiner dagegen :
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/show_host_detail.php?hostid=5417
einen Tag länger dabei als der P4 und nicht in Phase 2 angekommenUnd genau das sind solche Sachen die ich nicht versteh.
Wie ist das möglich ?Der 2.2er ist nicht übertaktet o.ä.
Der läuft mit Standardconfig unter WinXP.Ich raff das nicht…
Es geht mir nicht um 0,1 sec/TS mehr oder weniger.
Es geht mir nur um solch krasse Unterschiede.Ein 2,2er P4 mit einem Tag rückstand überholt nen 2,5er AMD.
huhu, ich hab nen Barton und keine Cyrix CPU.Bischen leistung erwarte ich von meinem AMD schon.
Wenn das wirklich war ist, dass die AMD so lahm sind,
dann k.A. ist mein nächster Rechner ein Dual Opteron oder nen P4 Extrem.Gruß Wojtek
-
16. September 2004 um 12:09 Uhr #530629
Wojtek
TeilnehmerZur Ausnutzung, hier mal einer Übersicht laufender Prozesse :
[code]
PID TTY STAT TIME COMMAND
4969 ? S 0:00 /bin/sh /usr/bin/startkde
5017 ? S 0:00 /usr/bin/ssh-agent startkde
5051 ? S 0:00 kdeinit: Running…
5054 ? S 0:00 kdeinit: dcopserver –nosid
5056 ? S 0:00 kdeinit: klauncher
5059 ? S 0:04 kdeinit: kded
5060 ? S 0:00 fam
5089 ? S 0:26 /usr/bin/artsd -F 10 -S 4096 -s 60 -m artsmessage -c drkonqi -l 3 -f
5128 ? S 0:05 kdeinit: knotify
5148 ? S 0:00 kwrapper ksmserver
5150 ? S 0:00 kdeinit: ksmserver
5151 ? S 0:14 kdeinit: kwin -session 117f000001000109209820400000043930000_1094231196_701293
5153 ? S 0:05 kdeinit: kdesktop
5156 ? S 1:39 kdeinit: kicker
5157 ? S 0:46 /usr/bin/autorun -l –interval=1000 –cdplayer=/usr/bin/kscd
5169 ? S 0:01 kdeinit: khotkeys
5170 ? S 0:00 kdeinit: kwrited
5171 ? S 0:00 /usr/bin/pam-panel-icon –sm-client-id 117f000001000109209820500000043930004
5174 ? S 0:00 kdeinit: kaccess -session 117f000001000109212767600000100240013_1094231196_681094
5181 ? S 0:00 krandrtray -session 117f000001000109222764500000182200016_1094231196_681232
5183 ? S 0:00 kwalletmanager -session 117f000001000109387688000000038150017_1094231196_681378
5186 ? S 0:42 sim -session 117f000001000109404801200000039130015_1094231196_679898
5187 ? S 0:02 kdeinit: konqueror -session 117f000001000109414694300000041640006_1094231196_681710
5193 ? S 0:09 xchat
5507 ? S 0:04 kdeinit: konsole
5508 pts/4 S 0:00 /bin/bash
5528 pts/4 S 0:03 ./boinc_4.05_i686-pc-linux-gnu
5538 pts/4 SN 0:02 hadsm3_4.04_i686-pc-linux-gnu 2k6o_100140681
5544 pts/4 RN 651:28 hadsm3um_4.04_i686-pc-linux-gnu 25200 5538
5677 ? S 0:00 kdeinit: kio_file file /tmp/ksocket-wojtek/klauncherzVDgGa.slave-socket /tmp/ksocket-wojtek/kio_thumbnailGHBdjb.slave-socket
6930 ? S 0:01 kdeinit: kedit /home/wojtek/CP/webpage/computer.htm
7706 pts/6 S 0:00 /bin/bash
9617 pts/6 S 0:00 /bin/sh /home/wojtek/Software/Netscape/run-mozilla.sh ./netscape-bin
9623 pts/6 S 21:37 ./netscape-bin
9688 pts/6 Z 0:00 [netstat] <defunct>
13010 ? S 0:00 kdeinit: konsole
13011 pts/3 S 0:00 /bin/bash
13030 pts/3 R 0:00 ps x
[/code]Firewall oder Antivir hab ich ned drauf, wofür auch *gg*
Einzig die Linux eigene Firewall über die iptables läuft.Die ist eigentlich Recourcenschonend.
BOINC nimmt ~96 % Systemlast ein.
Nie weniger, eher mehr.So oft bin ich nicht am Rechner dass ich den Ausnutzen würde.
Gruß Wojtek
-
16. September 2004 um 12:09 Uhr #530628
Hawk
TeilnehmerWieviel Rechenpower bekommt CP denn ab?
Vielleicht liegt da der Unterschied, du nutzt deinen Rechner mehr.
Oder es laufen mehr Prozesse im Hintergrund wie Firewall, Indexerstellung und Virenscanner etc. die Rechenpower abzweigen.
Ich glaub die sec/TS kann man nicht direkt vergleichen, die sind bei mir immer sehr gleich obwohl der Rechner mal alleine vor sich hin rechnet und mal sitze ich den ganzen Tag davor und arbeite damit, trotzdem kein Unterschied. -
16. September 2004 um 13:09 Uhr #530634
socke13
Teilnehmerwir bekommen nun eventuell nochn paar unirechner zu unserem mk team, die holen sich ne eigene id
-
16. September 2004 um 13:09 Uhr #530632
Loopo
TeilnehmerJup.. hab ich auch grad festgestellt dass hellrider seine ts in 2,15 sekunden raushaut mit nem p4 2,66.. mein amd xp-m auf 2600 echte (prating 3800+) braucht gradma 2,13 irgendwo schon komisch…
-
16. September 2004 um 13:09 Uhr #530631
Caeruleus
Teilnehmerhoffen wir halt mal das boinc ein wenig mehr auf amd optimiert wird
und ich hoff das da eine 64 bit unterstützung rein kommt wer weis so genau wieviel das dann bringen würde aber im moment ist es halt ein intelprogramm 🙁 -
16. September 2004 um 14:09 Uhr #530647
Obi Wan
Administratorsocke13 said:
wir bekommen nun eventuell nochn paar unirechner zu unserem mk team, die holen sich ne eigene idkoool :d:
Sagst Du uns dann noch den Usernamen ?
-
16. September 2004 um 14:09 Uhr #530636
HellRideR
Teilnehmer…schön, schön. ^^
-
16. September 2004 um 15:09 Uhr #530667
socke13
Teilnehmerjo, mach ich^^
aber die müssen sich erstmal beraten oder so, hat einer von denen gesgt 😀
manche von denen machen aber auch schon bei seti@home mit, also denke ich, dass wir da schon ein paar finden.socke13
-
16. September 2004 um 16:09 Uhr #530668
Hawk
TeilnehmerKannst denen ja empfehlen sich uns anzuschließen, wenn die jetzt noch ein eigenes Team aufmachen kommen die sowieso nicht mehr auf die Topplätze.
-
16. September 2004 um 17:09 Uhr #530685
Loopo
Teilnehmerhmmm…
kann des sein dass dder nich aufs übertakten anspringt sondern dass übertaktete amds eher langsamer sind??? muss man fast mal testen….
-
16. September 2004 um 17:09 Uhr #530684
-|WEST|-
Teilnehmerich bin bei 2.06TS, danacht wirds halt ungenau, kommt immer auf die sonstige belastung an, aber damit bin ich noch recht schnell wie es scheint, die cpu läuft ja auch nur als xp2800+, also kann ich noch gut mithalten 😀
-
16. September 2004 um 18:09 Uhr #530691
shockwave10k
Teilnehmerna da sind wir aber sehr zynisch oder *G*
-
16. September 2004 um 18:09 Uhr #530692
Wojtek
TeilnehmerAchwat, wie kommst denn darauf ? 😀 😀 😀
-
16. September 2004 um 18:09 Uhr #530689
Wojtek
TeilnehmerSo… nächster Rechner bei mir in der Gruppe…
Keine Rakete, aber was solls…Is nen 1.3er P4… bestimmt genauso schnell wie mein XP-M *gg*
Gruß Wojtek
-
16. September 2004 um 21:09 Uhr #530729
shockwave10k
Teilnehmerich stelle mal die vermutung auf, das wir in spätestens 4 bis 5 tagen in den top 30 sind!
-
16. September 2004 um 21:09 Uhr #530726
Neptun
ModeratorPlatz 32 !!!
31 CANAL@Boinc 20 48 3167.85 56105.59 Spain
32 meisterkuehler.de Team 30 52 3074.60 53988.40 Germany
33 FeM e.V. & TU-Ilmenau 6 36 3012.04 53587.37 Germany -
16. September 2004 um 21:09 Uhr #530730
HellRideR
TeilnehmerDas wäre erste Sahne ^^
-
17. September 2004 um 11:09 Uhr #530777
Wojtek
TeilnehmerWisst Ihr eigentlich wie deprimierend es ist,
wenn man morgens aufsteht, sich fertig macht,
kurz an PC geht und sieht dass die CPU Auslastung bei ~2% liegt.Tja… hab vergessen Boinc die Mistsau zu starten *gg*
Habs jetzt in Autostart gepackt. Scheiss Kernelupdate *gg* 😀 😀 😀
P.S. Am WE geht der AMD64 und endlich der P4 Online.
Gruß Wojtek
-
17. September 2004 um 11:09 Uhr #530783
Loopo
Teilnehmerso gings mir gestern auch.. da warens dann aber gott sei dank nur 3 stunden die ich verpennt hab…
-
17. September 2004 um 13:09 Uhr #530787
Wojtek
Teilnehmeröhm…
1) LinuxPower 5 10132.28 429.62 Germany
2) Wojtek 7 5671.05 315.05 Germany
3) shockwave10k 1 5671.05 302.63 Germany
4) BlackHunter 3 5444.21 291.16 Germany
5) HeLoSo 6 5368.59 335.35 Germany*gg*
-
17. September 2004 um 16:09 Uhr #530804
shockwave10k
Teilnehmerjaja, im endeffekt muß ich natürlich die segel streichen, ist ja nur logisch, aber hauptsache ich habe nen guten kampf geliefert.
jetzt kann ich auch endlich deine kollegen anrufen, und denen sagen, das die boinc wieder voll laufenlassen können 😀 -
18. September 2004 um 12:09 Uhr #530905
-|WEST|-
Teilnehmermir is grad mal so aufgefallen, dass ich nicht 2,06 TS habe, sondern 2,6…
trotzdem bin ich schneller als die meisten anderen in unserem team \:D/
schulligung, hab das verplant mit den TS, früher wars 2,06….
-
18. September 2004 um 15:09 Uhr #530962
Loopo
TeilnehmerHello,
Forgive the email, but we have discovered that a batch of workunits sent
out at the start of the CPDN/BOINC launch has an error in their configuration
that would prevent a file getting uploaded at the end of a run. If your machine(s)
listed below is still running the listed result, please do the following
to correct this problem.1) stop the BOINC client on the machine
2) copy „client_state.xml“ file in the BOINC directory to „client_state.bak“,
just to have a backup in case the editing in 3) goes wrong
3) open the „client_state.xml“ file in the BOINC directory in the text editor of your choice
4) search for „_1.zip“ in this file
5) two lines down from this you should see a line starting with „<max_nbytes>“
6) change the value after „<max_nbytes>“ from 1 to 5 (so it will be 5000000)
7) Important: do not edit any lines that are between (or just after)
a line beginning with „<signed_xml>“
8) Repeat if you have other results affected on this machine from the list
below, bearing in mind you should not change a „<max_nbytes>“ line that is
located between lined with „<signed_xml>“ and „</signed_xml>“ tagsThere is also an online reference on the User Discussion page at:
http://www.climateprediction.net/board/viewtopic.php?p=20943#20943We do apologize for the trouble. It is not a „critical error“ that would
prevent your run from completing, so if you have any apprehension about
editing this file, that is OK (it’s just that the *_1.zip file will not be
sent, but other files will be).This only effects a small number of workunits that were sent out around the
time of the CPDN/BOINC launch on 26 August ’04, and the machines and result
names are located below.Sincerely,
Carl Christensen
Chief Software Architect
climateprediction.netMachine=loopo — ResultName=04uu_000031293_0
Machine=loopo2 — ResultName=00gr_400025588_0???? hat die noch jemand bekommen? bei mir war da 5 anstelle von 1 gestanden. was wollen die von mir?
-
18. September 2004 um 16:09 Uhr #530979
-|WEST|-
Teilnehmerhab sowas tolles nich bekommen, hab ja auch erst später angefangen…
-
18. September 2004 um 16:09 Uhr #530976
biborak
Teilnehmerjupp, hab mich auch gewundert…. aber hatte auch schon ne 5 da stehen… komisch, naja egal habs dann so gelassen
-
18. September 2004 um 17:09 Uhr #530981
orw.Anonymous
TeilnehmerDa gehts darum dass die letzte Datei von den Results nicht hochgeladen wird…
Also für die Nicht Englisch Profis :1.) BOINC beenden
2.) Die Datei „client_state.xml“ an eine andere stelle als „client_state.bak“ kopieren
um eineSicherung zu haben falls in Punkt 3 etwas schief geht.
3.) Öffne die Datei „client_state.xml“ mit einem Texteditor Deiner wahl.
4.) Suche nach „_1.zip“ in der Datei (Geht über STRG + F)
5.) Zwei Zeilen tiefer steht : „<max_nbytes>“
6.) Ändere den Wert dahinter von 1 auf 5 (also von 1000000 auf 5000000) (falls es nicht schon so ist.)
7.) Wichtig, ändere nichts anderes vor oder nach dieser Zeile.
8.) Wiederhole diese Schritte falls Deine Ergebnisse von der Liste abweichen.
Editiere den Eintrag „<max_nbytes>“ nicht wenn er zwischen dem Tag „<signed_xml>“ und „</signed_xml>“ steht.Öffnetliche Diskussion zu diesem Theme findet ihr unter :
http://www.climateprediction.net/board/viewtopic.php?p=20943#20943Nochmal wird betont dass dies kein Kritischer Fehler ist.
lediglich die *_1.zip Datei wird nicht hochgeladen, die anderen aber schon.Hoffe damit geholfen zu haben, Gruß Wojtek
P.S. hab das Problem mit dem 2.8er gelöst und er hat seine Ergebnisse hochgeladen.
Allerdings bin ich atm nicht zuhause und sehe dass mein Rechner @ home
keine Ergebnisse hochlädt.Entweder ist der abgeschmiert oder er ist in Standby gegangen was er eigentlich nicht soll.
Wenn letzteres stimmt, würde es die schwache Leistung meines Rechners erklären.
Wenn ich nicht da bin, dass er nicht weiterrechnet.
Werd ich morgen @home dann prüfen…Gruß Wojtek
-
18. September 2004 um 19:09 Uhr #530983
Wojtek
Teilnehmeröhmmm…
1) LinuxPower 5 10812.80 449.29 Germany
2) Wojtek 7 7410.17 448.48 Germany
3) shockwave10k 1 6124.73 309.29 Germany
4) HeLoSo 7 6124.73 368.66 Germany
5) BlackHunter 3 5897.89 293.43 Germany
6) Nukki 5 4461.23 202.24 Germany
7) Biborak 3 4385.61 246.73 Germany*gg*
-
18. September 2004 um 19:09 Uhr #530982
socke13
Teilnehmerso, jetzt ist das HeLoSo Team in der top 3 *g*
-
18. September 2004 um 19:09 Uhr #530986
socke13
Teilnehmerja, ich weiß, aber bei account info steht schon 6200 😉
das ist nur noch nicht aktualisiert^^socke13
edit: oder hast du das jez nur gepostet, weil du auf deine credits aufmerksam machen wolltest? 😀
-
18. September 2004 um 19:09 Uhr #530985
Hawk
Teilnehmershocki wehrt sich noch 🙂
-
18. September 2004 um 22:09 Uhr #531002
HellRideR
Teilnehmersiehe Gast … ein paar Posts weiter oben…da ist es auf Deutsch 😉
…einfach nur eine 5 anstelle der 1 eingeben (bei mir und den anderen auch, war da allerdings schon eine 5 OO)
-
18. September 2004 um 22:09 Uhr #531000
Neptun
ModeratorUpss, die folgende Mail haben ich gerade 2mal bekommen (für 2 Accounts)
Hello,
Forgive the email, but we have discovered that a batch of workunits sent out at the start of the CPDN/BOINC launch has an error in their configuration that would prevent a file getting uploaded at the end of a run. If your machine(s) listed below is still running the listed result, please do the following to correct this problem.
1) stop the BOINC client on the machine
2) copy „client_state.xml“ file in the BOINC directory to „client_state.bak“,
just to have a backup in case the editing in 3) goes wrong
3) open the „client_state.xml“ file in the BOINC directory in the text editor of your choice
4) search for „_1.zip“ in this file
5) two lines down from this you should see a line starting with „<max_nbytes>“
6) change the value after „<max_nbytes>“ from 1 to 5 (so it will be 5000000)
7) Important: do not edit any lines that are between (or just after)
a line beginning with „<signed_xml>“
8) Repeat if you have other results affected on this machine from the list
below, bearing in mind you should not change a „<max_nbytes>“ line that is
located between lined with „<signed_xml>“ and „</signed_xml>“ tagsThere is also an online reference on the User Discussion page at: http://www.climateprediction.net/board/viewtopic.php?p=20943#20943
We do apologize for the trouble. It is not a „critical error“ that would prevent your run from completing, so if you have any apprehension about
editing this file, that is OK (it’s just that the *_1.zip file will not be sent, but other files will be).This only effects a small number of workunits that were sent out around the time of the CPDN/BOINC launch on 26 August ’04, and the machines and result names are located below.
Sincerely,
Carl Christensen
Chief Software Architect
climateprediction.net➡ Habt Ihr die gleiche mail bekommen ❓
-
18. September 2004 um 22:09 Uhr #531001
PtheB
TeilnehmerSorry,
was muss ich denn da eingeben
Project URL
Account ID -
18. September 2004 um 23:09 Uhr #531010
Caeruleus
Teilnehmer@PtheB
um was gehts um die mail oder willst du ins projekt einsteigen und weist nicht wie ?
@all
mich würde mal interessieren was boinc macht wenn man ihm weniger festplattenspeicher zuteilt also zb nur 100 mb rechnet der dann weiter oder wie denn?
er nimmt ja soweit ich weis immer die daten die er berechnet hat und rechnet weiter in die zukunft aber wenn man ihm nicht so viel speichern lässt was macht er dann?man bin ich müde gute nacht 🙂
-
18. September 2004 um 23:09 Uhr #531009
PtheB
Teilnehmer… ich hab´s wieder runtergeschmissen…………
Keine Ahnung was ich da für ein Projekt eingeben soll.
-
18. September 2004 um 23:09 Uhr #531004
HellRideR
TeilnehmerDein aktuelles BOINC Projekt…
…du sollst nichts starten, du sollst das Projekt anhalten und die Datei: „client_state.xml“ in deinem BOINC Ordner
so verändern, dass die Zahl nach „<max_nbytes>“ mit der Ziffer 5 beginnt -
18. September 2004 um 23:09 Uhr #531003
PtheB
TeilnehmerIch kann es gar nicht starten, welches projekt?
-
19. September 2004 um 0:09 Uhr #531011
HellRideR
Teilnehmerich hab BOINC nur 5GB zugewiesen…sollte aber auch mit weniger funzen…
-
19. September 2004 um 0:09 Uhr #531013
Wojtek
Teilnehmer@Neptun 😉
Anonymous said:
Da gehts darum dass die letzte Datei von den Results nicht hochgeladen wird…
Also für die Nicht Englisch Profis :1.) BOINC beenden
2.) Die Datei „client_state.xml“ an eine andere stelle als „client_state.bak“ kopieren
um eineSicherung zu haben falls in Punkt 3 etwas schief geht.
3.) Öffne die Datei „client_state.xml“ mit einem Texteditor Deiner wahl.
4.) Suche nach „_1.zip“ in der Datei (Geht über STRG + F)
5.) Zwei Zeilen tiefer steht : „<max_nbytes>“
6.) Ändere den Wert dahinter von 1 auf 5 (also von 1000000 auf 5000000) (falls es nicht schon so ist.)
7.) Wichtig, ändere nichts anderes vor oder nach dieser Zeile.
8.) Wiederhole diese Schritte falls Deine Ergebnisse von der Liste abweichen.
Editiere den Eintrag „<max_nbytes>“ nicht wenn er zwischen dem Tag „<signed_xml>“ und „</signed_xml>“ steht.Öffnetliche Diskussion zu diesem Theme findet ihr unter :
http://www.climateprediction.net/board/viewtopic.php?p=20943#20943Nochmal wird betont dass dies kein Kritischer Fehler ist.
lediglich die *_1.zip Datei wird nicht hochgeladen, die anderen aber schon.Hoffe damit geholfen zu haben, Gruß Wojtek
P.S. hab das Problem mit dem 2.8er gelöst und er hat seine Ergebnisse hochgeladen.
Allerdings bin ich atm nicht zuhause und sehe dass mein Rechner @ home
keine Ergebnisse hochlädt.Entweder ist der abgeschmiert oder er ist in Standby gegangen was er eigentlich nicht soll.
Wenn letzteres stimmt, würde es die schwache Leistung meines Rechners erklären.
Wenn ich nicht da bin, dass er nicht weiterrechnet.
Werd ich morgen @home dann prüfen…Gruß Wojtek
Projekt : http://climateprediction.net
Als ID nimmst Du die bei der Registrierung in der Mail
angegebene 32stellige ID 😉Gruß Wojtek
-
19. September 2004 um 1:09 Uhr #531015
HellRideR
Teilnehmer@ Wojtek … Der Drops ist bald gelutscht. Spätestens in 7 Stunden hat sich das Thema erledigt 🙂
-
19. September 2004 um 1:09 Uhr #531014
Wojtek
Teilnehmer1) LinuxPower 5 10964.03 449.27 Germany
2) Wojtek 7 7485.79 441.13 Germany
3) shockwave10k 1 6275.96 312.75 Germany
4) HeLoSo 7 6200.35 374.76 Germany
5) BlackHunter 4 6049.12 302.70 GermanyDer Fisch scheint noch nicht gegessen…
Shockie ist ein ehrenwürdiger Gegner…
Erst kurz bevor er überholt wird,
legt er den Nachbrenner ein 🙂 -
19. September 2004 um 9:09 Uhr #531017
socke13
Teilnehmerwir waren sogar mal kurze zeit vor ihm 😀
aber es könnte echt schwer werden, denn in seiner computer liste ist nun nochmal ein intel p4 3 ghz o_O
wenn der auch noch credits gibt, wirds echt eng!socke13
-
19. September 2004 um 10:09 Uhr #531019
Caeruleus
Teilnehmernein das ist ja der eine nur wegen dem hyperthreding kann er zwei projekte gleichzeitig rechnen der ist schon die ganze zeit dabei
-
19. September 2004 um 12:09 Uhr #531021
socke13
Teilnehmerbei ihm stehen 2 p4 3 ghz.
einer hat ihm die ganzen credits gerechnet, der andere hat noch gar nichts.
ich hab auch nen intel p4 3 ghz mit ht dabei und er wird nur als ein rechner angezeigt 😉 -
19. September 2004 um 12:09 Uhr #531023
shockwave10k
Teilnehmerja, das ist ein klener fehler meinersets gewesen, habe mich irgend wie 2 mal angemeldet…..schade irgendwie, dachte ich könnte jetzt sagen: jaja, das ist mein 2. rechner….aber dem ist leider nicht so!!!
also mit dem mut der vezweifelung rechnet meiner weiter!!!
was soltle das mit dieser änderung, die in der email besxchriebensteht eigentlich bringen?
habe die auch bekommen, aber was bringt das effektiv? ich mache boinc nur sehr ungerne aus! -
19. September 2004 um 14:09 Uhr #531027
Wojtek
TeilnehmerSo…
nächster Rechner in meinen Reihen…
„nur“ nen 2000+ aber was solls.
Dafür ist er non-stop an 🙂Der 2,8er P4 hatte nen kleines Prob. mit BOINC.
Jetzt hat er nen neuen Run… *grrrrrrrrrrrrKagge…
Naja… Wat solls…
-
20. September 2004 um 9:09 Uhr #531078
Loopo
Teilnehmer3) HeLoSo 7 7183.33 411.05 Germany
4) shockwave10k 1 6729.65 318.13 Germanyich würd mal sagen shocki haben wir endgültig überholt…
aber wojtek werden wir so schnell nicht einholen können…. egal. top 3 reicht auch *G*
-
20. September 2004 um 17:09 Uhr #531112
shockwave10k
Teilnehmerich finds trozdem lustig wie lange ich oben überlebt habe……mal sehen wo ich enden werde, da kommen ja noch einige mit mehreren pc´s 🙄
-
20. September 2004 um 18:09 Uhr #531138
Obi Wan
AdministratorFrankreich haben wir hinter uns gelassen, Spanien liegt noch vor uns 😉
31 CANAL@Boinc 19 47 3492.26 72438.21 Spain
32 meisterkuehler.de Team 30 58 3487.98 71077.16 Germany
33 Les arpenteurs des terres du milieu 8 43 3994.84 69186.81 France -
20. September 2004 um 20:09 Uhr #531159
Neptun
ModeratorNeptun said:
Upss, die folgende Mail haben ich gerade 2mal bekommen (für 2 Accounts)Hello,
Forgive the email, but we have discovered that a batch of workunits sent out at the start of the CPDN/BOINC launch has an error in their configuration that would prevent a file getting uploaded at the end of a run. If your machine(s) listed below is still running the listed result, please do the following to correct this problem.
1) stop the BOINC client on the machine
2) copy „client_state.xml“ file in the BOINC directory to „client_state.bak“,
just to have a backup in case the editing in 3) goes wrong
3) open the „client_state.xml“ file in the BOINC directory in the text editor of your choice
4) search for „_1.zip“ in this file
5) two lines down from this you should see a line starting with „<max_nbytes>“
6) change the value after „<max_nbytes>“ from 1 to 5 (so it will be 5000000)
7) Important: do not edit any lines that are between (or just after)
a line beginning with „<signed_xml>“
8) Repeat if you have other results affected on this machine from the list
below, bearing in mind you should not change a „<max_nbytes>“ line that is
located between lined with „<signed_xml>“ and „</signed_xml>“ tagsThere is also an online reference on the User Discussion page at: http://www.climateprediction.net/board/viewtopic.php?p=20943#20943
We do apologize for the trouble. It is not a „critical error“ that would prevent your run from completing, so if you have any apprehension about
editing this file, that is OK (it’s just that the *_1.zip file will not be sent, but other files will be).This only effects a small number of workunits that were sent out around the time of the CPDN/BOINC launch on 26 August ’04, and the machines and result names are located below.
Sincerely,
Carl Christensen
Chief Software Architect
climateprediction.net➡ Habt Ihr die gleiche mail bekommen ❓
So, hier die Auflösung, um was es sich gehandelt hat:
http://www.boinc.de/faqprojekte.htm#faqCP01
18.09.2004 – Das Climate Prediction.net Projektteam hat heute an eine unbekannte Anzahl von Teilnehmern eine Mail geschickt, mit der Bitte die Datei ‚client_state.xml‘ zu berichtigen. Kurz nach dem Produktivstart des CPDN Projektes waren einige Klimamodelle mit falschen Parametern ausgeliefert worden. Zwar würden die Berechnungen ordnungsgemäß beendet, ein Teil des Ergebnisses würde aber nicht an die CPDN Server zurück geliefert. Das wäre nach wochenlangen Berechnungen natürlich sehr ärgerlich.
Die vorzunehmende Änderung ist nicht ganz einfach durchzuführen und kann einen Computeranfänger in jedem Fall überfordern. Wenn bei der Änderung der Datei ‚client_state.xml‘ gravierende Fehler gemacht werden ist im schlimmsten Fall eine Neuinstallation auf dem Client PC notwendig. Jeder muß selbst entscheiden ob er es sich zutraut. CPDN stellt es jedem User frei ob er den Fehler behebt. Für die wissenschaftliche Arbeit wäre es in jedem Fall sehr vorteilhaft.
-
20. September 2004 um 21:09 Uhr #531172
Neptun
ModeratorJa, das wird euch nicht betreffen, da Ihr viel später erst mit Boinc angefangen habt.
Aber für Taufi könnte das Interessant sein…. den er ist schon lange dabei.
-
20. September 2004 um 21:09 Uhr #531177
shockwave10k
Teilnehmerjaja, jetzt wo die intels so stark sind kommen wir wirklich nichtmehr so schnell vorran wie vorher! sind hart umkämpfte gebiete hier!
-
20. September 2004 um 21:09 Uhr #531169
HellRideR
TeilnehmerJa, aber inmeiner „client_state.xml“ ist dieser Fehler gar nicht vorhanden !?!
-
20. September 2004 um 21:09 Uhr #531173
HellRideR
TeilnehmerAchso…
-
20. September 2004 um 21:09 Uhr #531175
socke13
TeilnehmerObi Wan said:
Frankreich haben wir hinter uns gelassen, Spanien liegt noch vor uns 😉31 CANAL@Boinc 19 47 3492.26 72438.21 Spain
32 meisterkuehler.de Team 30 58 3487.98 71077.16 Germany
33 Les arpenteurs des terres du milieu 8 43 3994.84 69186.81 France32 meisterkuehler.de Team
average credit: 3517.72
33 Les arpenteurs des terres du milieu
average credit: 4085.15also dem average credit nach müssten sie uns bald überholen 😉
-
20. September 2004 um 21:09 Uhr #531176
shockwave10k
Teilnehmerso, habe das auch mal geändert, war ja auch so ein schneller umsteiger 😉 hoffentlich habe ich der wissenschaft einen guten dienst erwiesen und mein rechner macht uns bald schöneres wetter ^^
-
21. September 2004 um 13:09 Uhr #531237
Wojtek
Teilnehmerhmm… dann werd ich wohl noch paar Kohlen äh, Rechner nachlegen müssen…
-
21. September 2004 um 13:09 Uhr #531235
socke13
Teilnehmerund schon haben uns die franzosen überhohlt 🙁
sind jetzt wieder platz 33 -
21. September 2004 um 14:09 Uhr #531242
Obi Wan
AdministratorDas Update war bei mir erfolgreich.
Wichtig ist halt nur, das vorher das Boinc Programm beendet wird, sonst funktioniert es nicht !
-
21. September 2004 um 14:09 Uhr #531243
-|WEST|-
Teilnehmerwie GENAU wird das gemacht?
ich will nicht, so wie bei cp, immer wieder von vorne anfangen?
kannst du das mal genau beschreiben, wie du das update durchgeführt hast ??? -
21. September 2004 um 14:09 Uhr #531244
Hawk
TeilnehmerNa das sollte doch nicht so schwierig sein.
Du öffnest Boinc, gehst dann im Mneü auf beenden und führst dann das Update durch, also die Datei aus die du runtergeladen hast.
Durch den Rest sollte dich das Programm führen, normalerweise sollte es den alten boinc Ordner automatisch finden. -
21. September 2004 um 14:09 Uhr #531240
Obi Wan
Administrator[size=7]BOINC Client 4.09[/size]
[size=6]Die Distributed Computing Anwendung BOINC ist in einer neuen Version 4.09 erschienen, die zahlreiche Fixes beinhaltet. BOINC ist unter anderem die Basis für die neue Version von SETI@Home und Climate Prediction.
Vor dem Update muss natürlich eine laufende alte Version beendet werden.
Das Update wird dringend empfohlen, da die alten Clients über kurz oder lang keine Workunits mehr erhalten werden.[/size]Den neuen Client für Windiows, Mac und Linux findet Ihr hier:
-
21. September 2004 um 15:09 Uhr #531249
biborak
Teilnehmerso hab auch geuppt, alles ohne prob. aber ich denke ich muss mich mit max platz 6 geschlagen geben, da die rechner nicht mehr hergeben… hoffentlich hab ich nukki noch so ein wenig im griff ;-), shockwave10k werd ich wohl nich mehr schlagen, es sei denn er fährt in urlaub und macht seinen rechner aus 😉
-
21. September 2004 um 17:09 Uhr #531262
Wojtek
TeilnehmerAch wie ich BOINC hasse… jetzt soll ich auf allen Rechnern Updaten ?
Sorry, aber die haben voll den A*sch offen….Die solln ne Automatische Updatefunktion da einbauen…
Die Leute die mehrere Rechner benutzen, werden sich freuen… *grrrrrrrrrr
-
21. September 2004 um 18:09 Uhr #531270
-|WEST|-
Teilnehmerwow, ich habe es zum 1. mal geschafft nen update durchzuführe, ohne dass alles berechnete weg is…
suppa… -
21. September 2004 um 18:09 Uhr #531271
Obi Wan
Administrator-|WEST|- said:
wow, ich habe es zum 1. mal geschafft nen update durchzuführe, ohne dass alles berechnete weg is…
suppa…Boinc ist halt nicht CP 😉
@ Wojtek
dann mach dich mal auf das nächste Update in ein paar Wochen gefaßt *hehe*
-
21. September 2004 um 19:09 Uhr #531276
Hawk
TeilnehmerStell dich nicht so an 😉
Das Update hat inklusive runterladen keine Minute gedauert. -
21. September 2004 um 19:09 Uhr #531274
Wojtek
TeilnehmerObi Wan said:
@ Wojtekdann mach dich mal auf das nächste Update in ein paar Wochen gefaßt *hehe*
Ihr macht mich fertig 😀 😀 😀
-
21. September 2004 um 20:09 Uhr #531329
shockwave10k
Teilnehmertja, hättest das mit der rechnermaße lassen sollen, dann wäre ich noch auf platz 2 und du um einige nerven reicher ^^
-
21. September 2004 um 22:09 Uhr #531371
Wojtek
Teilnehmerbei den recent average credits kratz ich schon an der 500,
mehr geht da atm bei mir nicht… Sorry…Jetzt die nächsten Tage wirds eh schwer neue Rechner zu bekommen
da ich non-stop unterwegs bin.evtl. am Donnerstag noch einer, mehr wirds diese Woche ned…
-
21. September 2004 um 22:09 Uhr #531367
socke13
Teilnehmerfinde eigentlich, dass das zeimlich schnell geht^^
6 von 7 rechnern innerhalb von 15 min auf die neue version geupdatet.
einer is grad off, deshalb der noch nicht.wir sollten uns mal mehr anstrengen, denn mit dem aktuellen recent average credit kommen wir einfach nicht vom fleck!
legt zunder, leutz 😀socke13
-
21. September 2004 um 22:09 Uhr #531378
Caeruleus
Teilnehmerich hoff für die boinc typen das sie
1: eine größere performance beim amd prozessoren herausholen (wahrscheindlich eh nicht machbar da es dann ganz anders berechnet werden müsste)
2: das sie und das will ich haben und zwar jetzt gleich [-o< 64 bit unterstützung haben 🙂 -
21. September 2004 um 23:09 Uhr #531384
Wojtek
Teilnehmer -
22. September 2004 um 8:09 Uhr #531398
Loopo
TeilnehmerWenn jeder nen 10er ausm team drauflegt haben wir über 300 stunden kapazität und gehen ab wien schnitzl
ne besser amd unterstützung wäre was feines wobei ich mich mit den 2,14 s/ts nich beklagen kann..
-
22. September 2004 um 10:09 Uhr #531400
Neptun
ModeratorWojtek said:
GRUNZ : http://www.heise.de/newsticker/meldung/51300D_A_S wäre die Lösung :d:
-
22. September 2004 um 18:09 Uhr #531445
HellRideR
TeilnehmerHmm. wolln wir es mal drauf ankommen lassen? Ich bin zwar pleite, aber dafür würde ich mir noch 10 oder 20 Euronen vom Mund absparen 🙂
-
22. September 2004 um 18:09 Uhr #531442
shockwave10k
Teilnehmerwie blöd dann einige gucken würden, wenn man mal so nen monstercluster anmieten würde und in einer minute ein paar duzend wu´s raushaut 😀 0,02 s/ts 😆
-
22. September 2004 um 20:09 Uhr #531464
shockwave10k
Teilnehmerkönnte ja man mal anfragen 😉
-
22. September 2004 um 20:09 Uhr #531462
Hawk
TeilnehmerIch hab nicht ganz verstanden wieviel Rechenpower man da bekommt für 50 Euro.
War da irgendwo eine Angabe in MFLOPS oder GFLOPS und ich hab das nur übersehen? -
22. September 2004 um 22:09 Uhr #531486
Caeruleus
Teilnehmerder spass währe mir auch einen 10er wert die frage ist nur wie greift man auf diesen rechner zu und wie bringt man boinc drauf denn eine stunde oder so ist schnell vergangen
-
23. September 2004 um 11:09 Uhr #531498
Wojtek
TeilnehmerSo leute, ich mach den scheiss nicht mehr mit !
BOINC beendet, neue Version runtergeladen, installiert,
zeigte mir auch im Message Fenster an Detecting Update 4.05 -> 4.09 oder so ähnlich.Plötzlich fängt der an nen neues Projekt runterzuladen und schwubs,
hab ich einen neuen Rechner bei mir in der Liste !Was soll der Müll ?
Bald hab ich 200 Rechner bei mir in der Liste und nur 10 aktive.
Ne, auf solch einen Müll hab ich NULL Bock.
BOINC reizt mich schon die ganzen Tage, das war jetzt zu viel.
-
23. September 2004 um 11:09 Uhr #531499
Obi Wan
AdministratorDu kannst doch die überflüssigen PCs aus deinem Profil löschen.
Und warum legt er bei Dir ein neues Projekt an ?
Warum hat es bei uns (mir) funktioniert?
irgendwo muß doch was schief gelaufen sein…. die frage ist halt nur, wo ….
-
23. September 2004 um 12:09 Uhr #531500
Wojtek
TeilnehmerJoa, ist eine gute Frage…
Er hat mir ja angezeigt dass er das Update erkannt hat.
Keine Ahnung warum der eine komplett neue WU runterlädt und den Rechner
mit einer neuen HostID anlegt.Bei mir unter Linux hats erstaunlicherweise auf anhieb geklappt.
Runtergeladen, Prozess beendet, die neue Version gestartet, das wars
Wenn ich die Rechner entferne, sind meine Punkte weg für den Rechner.
Ärgerlich da der schon über 1000 Credits hat.
Auch laufen die ganzen rechner irgendwie nicht mehr.
Zur HeLoSo Fraktion hatte ich 1300 Credits Vorsprung, hab den pro Woche um knapp 100 Credits weiter ausgebaut,
jetzt hab ich plötzlich nur noch knappe 1000 Credits Vorsprung…Also irgendwo ist da was Faul was mir absolut nicht passt.
CP/Classic war Stressfreier. Gestartet und ich habs laufen lassen.
Alles funktionierte, alles lief… Aber jetzt ?Ne… Allein schon das fehlen einer Automatischen Updatefunktion nervt mich.
Wenn die so oft updaten und ich jedes mal alle Rechner updaten muss.Sorry, aber das ist echt unzumutbar.
Würden die dafür zahlen, dass ich da die WU´s durchkloppe, dann wäre das was anderes.
Aber ich machs freiwillig, dann kann ich wenigstens erwarten dass die Leute es hinbekomme
BOINC soweit hinzubekommen dass es sich nach Wunsch Automatisch aktuallisiert
und mir nicht jedesmal nen Run abbricht und den Rechner in der Liste neu einträgt.Ja Sorry, aber was sagen denn die Leute die nen richtigen rechnerpark
mit mehr als 20 Rechnern haben ?Auch wenn das Upadeten schnell gemacht ist, hätte ich persönlich keine Lust
das alle paar Wochen ständig zu machen.Einige lassen die Sachen auf einem server laufen (z.B. Unis)
und die dinger sind i.d.R Wartungsfrei…Nur BOINC wieder nicht…
Sorry, aber ich mit meinen n00b Kentnissen in C würd das problemlos besser hinbekommen.
Gruß Wojtek
-
23. September 2004 um 14:09 Uhr #531511
shockwave10k
Teilnehmeralso bei mir hatte das (erstaunblicherweise?!?!) auch problemlos geklappt!
wie hast du danach boinc gestartet, über einen link oder über die taskleiste? vielleicht enthielt der alte link (z.b. aufm desktop oder so) noch alte und flsche parameter oder so.
ich denke mal das mit dem nächsten update einem wieder lösungen für probleme an die hand gegeben werden, die wir ohne update nicht hätten ^^ sprich: das automatische downloaden wird sicherlich kommen!
-
23. September 2004 um 15:09 Uhr #531529
Loopo
Teilnehmerbei mir hat auch alles geklapt.
@wojtek. die 300 pkt die wir aufeholt haben lagen garantiert mit daran dass die rechner am we länger laufen (mein „großer“ läuft am sa und so zusammen rund 30 stunden, soviel wie sonst die ganze woche). bei einigen rechner von socke wirds auch nich anders sein dass die am we länger laufen.die „überflüssigen“ pcs kannste aufm webbroser raushaun. muss daheim mal gucken wo genau (glaub der kategorie „computers“ dann den rechner anklicken und unten steh irgendwo hidden oder sowas, da drauf und dann sind die doppelten weg)
-
23. September 2004 um 15:09 Uhr #531533
Hawk
TeilnehmerGenau, wenn du den nur versteckst sind die points auch nicht weg.
-
23. September 2004 um 15:09 Uhr #531518
-|WEST|-
Teilnehmerbei mir hats ja auch geklappt…
rechtsklick auf das symbol in der taskleiste, beenden klicken und neues update ausführen, das wars!
-
23. September 2004 um 16:09 Uhr #531542
Loopo
Teilnehmerdes teil heißt „merge this computer“ dann sucht er alle „gleichen“ raus und macht draus einen
-
23. September 2004 um 19:09 Uhr #531572
Wojtek
TeilnehmerScheiss System, über „Merge this Host“ zeigt der mir garnix an.
Keine Hosts. Funktionierte nur bei beiden Windows Rechner.Bei meinem Linuxrechner der mittlerweile 2x drin steht gehts nicht.
Trotz identischem Hostnamen, Linuxkernel etc.
Das ist doch alles Kacke…
-
23. September 2004 um 19:09 Uhr #531570
socke13
Teilnehmerjo, meine sind am we länger an.
aber ich hab auh noch nen rechner in der liste, der hat 0 credits, aber wenn ich ihn löschen will, kommt die meldung existig results und er ist immer noch da.
des ist einer, der sich mal kurz dafür entschieden ht. mitzumachen, dann aber abgebrochen hat.
wie bekomm ich den jetzt weg?socke13
-
23. September 2004 um 21:09 Uhr #531590
HellRideR
TeilnehmerHhmm….Wojtek…
bei meinen Win-systemen geht es auch nur bei einigen….nicht bei allen 😉
-
25. September 2004 um 8:09 Uhr #531686
Taufkirchner
Teilnehmerteamstatistiken sind bei mir auf einen anderen platz!!!!!
bitte neuen link benutzen weil ich auf ein neues board umgestellt habe.
vorteil:
ich kann einzelne foren passwort schützen ohne das ich den teilnehmer rechte verleihe.
http://www.adlberg.de/portal.php -
26. September 2004 um 9:09 Uhr #531785
Taufkirchner
Teilnehmermof willkommen im cp meisterkühlerteam!!!!!
respekt du hast ja zwei geile rechner am start :d: :d:
Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz Pentium 2 Windows XP 907.37 255.61
Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz Pentium 2 Windows XP 604.91 172.57
gestern 681 credits hochgeladen ist natürlich top und bringt unser team nach vorne.wojtek du wirst die nächsten tage bei mir vorbei ziehen 😥 aber du bist ein würdiger platz 1 träger
[schild=5 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]hauptsache mit linux power[/schild] -
26. September 2004 um 10:09 Uhr #531792
Caeruleus
Teilnehmerui mof wird da wohl sehr schnell nach vorne kommen wenn er zwei intel hat
sind das beide ht prozessoren? -
26. September 2004 um 10:09 Uhr #531791
socke13
Teilnehmerhehe^^
aber vllt holen wir uns ja platz 1, wer weiß 😉socke13
-
26. September 2004 um 11:09 Uhr #531803
HellRideR
TeilnehmerNe, nur einer…
EDIT: Oder doch, beim 3,06 hat Intel ja HT freigeschaltet
-
26. September 2004 um 13:09 Uhr #531820
pmg
TeilnehmerSo…
bin nun ausm Urlaub zurueck und rechen ab jetzt au bei Boinc mit.
mfg
pmg -
26. September 2004 um 13:09 Uhr #531822
HellRideR
TeilnehmerSuper @ pmg :d:
Aber leider werden wir laut Recent Average Credits nicht höher kommen als auf den 30. Platz 🙁 x/
-
26. September 2004 um 14:09 Uhr #531825
pmg
Teilnehmer? hat das boinc ding probs mit amds?
mfg
pmg -
26. September 2004 um 14:09 Uhr #531826
HellRideR
TeilnehmerNö, aber die Intels laufen da etwas schneller.
Also einige zumindest. Der AMD von Loopo ist sogar schneller als mein Intel mit mehr MHz. -
26. September 2004 um 14:09 Uhr #531824
-|WEST|-
Teilnehmeroder noch weiter zurückfallen, weil die meisten teams noch nich komplett sind….
das is halt die kacke mit amd und boinc, wir sind nich schnell genug…
-
26. September 2004 um 16:09 Uhr #531854
pmg
TeilnehmerNaja, nach 2 Stunden hab ich noch keinen einzigen Credit…
mfg
pmg -
26. September 2004 um 16:09 Uhr #531869
Taufkirchner
Teilnehmergehst du auf work und klickst mit der rechten maustaste auf dein modell
dann show grafik!!!! -
26. September 2004 um 16:09 Uhr #531863
-|WEST|-
Teilnehmerhat einer schon mal ein projekt durchgerechnet, weil soll ja nur 4 wochen dauern ^^
-
26. September 2004 um 16:09 Uhr #531866
pmg
Teilnehmerdumm nur, dass keine timesteps angezeigt werden bei boinc
mfg
pmg -
26. September 2004 um 16:09 Uhr #531858
Taufkirchner
Teilnehmer@pmg
das dauert natürlich!!!!
upload ca alle 10000 timesteps -
26. September 2004 um 16:09 Uhr #531864
Taufkirchner
Teilnehmerphase3 173000 dauert ja nicht mehr so lange
-
26. September 2004 um 16:09 Uhr #531852
Taufkirchner
Teilnehmer@pmg
auf das du ein haufen credits rechnest für unser team :d: welcom to mk-team -
26. September 2004 um 17:09 Uhr #531872
Taufkirchner
Teilnehmer@Caeruleus
allso ich sehe bei mir phase,timestep,modeldate,runid,cputime und einen durchschnitt der timesteps!!!!
was willst du mehr????? -
26. September 2004 um 17:09 Uhr #531870
Caeruleus
Teilnehmergenau nur das was da angezeigt wird ist nur ein durchschnitt der wu
-
26. September 2004 um 18:09 Uhr #531882
shockwave10k
Teilnehmeralso ich habe schon 2 wu´s druchgebracht *G* ging relativ schnell….
-
27. September 2004 um 16:09 Uhr #532033
Caeruleus
Teilnehmer@Taufenkirchner
naja das stimmt schon aber es ist eben ein durchschnitt wenn man zb übertacktet kannm man nicht so schnell feststellen um wieviel schneller der pc jetzt rechnetich glaube der durchschnitt wird immer von den 70 credits(oder wieviele das sind wo er sich bei cp meldet) ausgerechnet das dauert ja meistens einen halben tag daher eher träge wenn man das ergebnis einer übertaktung sehen will
das hab ich eigentlich gemeint
-
27. September 2004 um 20:09 Uhr #532087
shockwave10k
Teilnehmerklar, alleine schon wegen dem höheren fsb…mehr fsb bringt welten mehr wie ein besserer teiler!!! ist ja nicht nur der ram alleine der da höher getakltet ist, die cpu sendet schneller an den!
-
27. September 2004 um 20:09 Uhr #532076
socke13
Teilnehmerkann sein, dass boinc auch auf den ram reagiert?
also ich hab nämlich meinen pc333 er ram mal auf 400 geschraubt, bei gleichen timings, dann hatte ich 2,82 s/ts.
nun hab ich ihn wieder auf 333 laufen und jetzt steigen meine timestept mit der zeit, im mom 3,05 s/ts.
hab das halt vor ca 10 tagen zürückgestellt…also bringt schneller ram wohl doch was^^
socke13
-
27. September 2004 um 22:09 Uhr #532132
Loopo
Teilnehmerhmmm.. meine ts werden aber irgendwie auch schneller seitdem ich des neue boinc druf hab und in der 2. phase bin… alleine schon die 2. phase bei meinem kleinen haben 0,2 seks gebracht… ohne dass ich was an dem rechner verändert hab….
-
27. September 2004 um 22:09 Uhr #532133
shockwave10k
Teilnehmerjaja, wieder dieser zentel bereicht….das kann einzig und alleine dadran liegen, das die daten einfacher sind weil die halt grade eben so sind wie sie sind! beim nächstenmal biste vielleicht 0,4 langsamer, aber ein gewisser schnitt bleibt immer. das sind sicherlich höchst komplexe daten die da berechnet werden, und wenn die mal einfacher ausfallen sollten, dann geht das eben mal was schneller!
-
28. September 2004 um 20:09 Uhr #532234
HellRideR
Teilnehmer@ Taufi …
polier den Pokal bitte noch mal auf, Morgen ist Team HeLoSo an der Spitze 😉
-
28. September 2004 um 20:09 Uhr #532238
-|WEST|-
Teilnehmerhellrider und cheffe hab ich im sach :d:
-
28. September 2004 um 20:09 Uhr #532232
Taufkirchner
Teilnehmerwojtek ich granuliere!!!!!
-
28. September 2004 um 20:09 Uhr #532237
Wojtek
Teilnehmerhehe thx.
werde aber unweigerlich den Pokal weitergeben müssen.
Einige Rechner sind schon ned mehr Online weil ich zwecks Umzug komplett
eingebunden bin.Meiner geht zum ende der Woche auch schon wieder Offline.
Wann ich I-Net bekomme weiss ich noch nicht.
Ein PC ist aus weil der Besitzer im Krankenhaus ist, k.A. wann der wieder da ist.
Aber war mal schön an erster Stelle zu stehen 🙂
Gruß Wojtek
-
28. September 2004 um 21:09 Uhr #532241
Eddi311
TeilnehmerHellRideR said:
@ Taufi …polier den Pokal bitte noch mal auf, Morgen ist Team HeLoSo an der Spitze 😉
Schon passiert, grade nachgekuckt, ihr seit erster. :d:
-
28. September 2004 um 21:09 Uhr #532247
-|WEST|-
Teilnehmeres is echt zum kotzen, ich dachte boinc wär besser als cp, scheint aber nich so, boinc bricht in der 3. phase ab und cp in der 1.
das is so scheisse, kann ich das nich irgendwie zurücksetzen?
ohne die systemwiederherstellung zu benutzen?
die is nämlich deaktiviert 🙁 🙁 🙁 -
28. September 2004 um 21:09 Uhr #532245
-|WEST|-
Teilnehmerahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
verdammt nochmal, boinc hatte nen fehler !ich könnte meinen pc zertreten!
Ich war ja erst bei 67%
kacke kacke kacke!
WARUM ???
kann man das wiederherstellen ???
scheisse verdammte!!!!
MAAAAAAAAAAANNNNNNNNNN 🙁 -
28. September 2004 um 21:09 Uhr #532246
shockwave10k
Teilnehmeraber kann es sein, das yich stärkster einzelrechner bin?
@west: welche gruppe menschen rennt sich den da die köppe ein? war erschrocken als sich der ganze bildschirm bewegt hat! ^^
egal, wieder von neu, mußte ich auch schon das ein um andere mal! -
28. September 2004 um 21:09 Uhr #532244
socke13
Teilnehmer*party* \:D/ 🙂
socke13
-
28. September 2004 um 21:09 Uhr #532242
Loopo
Teilnehmer—– Nachricht —–
Wir unterbrechen die aktuele Sendung für eine Sondermeldung:
Soeben wurde bekannt dass die HeLoSosche Vereinigung in Boinc erfolgreich ihre Ziel erreichen konnte:
1) HeLoSo 8 13988.59 644.30 Germany
2) Wojtek 8 13988.59 589.57 Germany
3) LinuxPower 5 13912.98 416.74 GermanyAus dem ganzen Welt trafen Glückwünsche bei den drei Mitgliedern ein.
Die drei Gründer zeigten sich hoch erfreut über diesen Spitzenplatz und dank allen Mitstreitern für den spannenden Kampf um die Plätze und wünschen sich weiterhin die Unterstützung aller Mitwirkenden im Team um gemeinsam das nächste Ziel zu erreichen:
Die Top 20 der Boinc-Teams!
Vielen dank für Ihre Aufmerksamkeit.
—- Ende —-
-
28. September 2004 um 21:09 Uhr #532243
HellRideR
TeilnehmerSaubär :d: *freuwiebloed*
-
28. September 2004 um 23:09 Uhr #532273
Wojtek
TeilnehmerEin Satz mit X, das war wohl nix…
1) Wojtek 8 14291.05 594.22 Germany
2) HeLoSo 8 14064.20 645.36 Germany
3) LinuxPower 5 13912.98 416.74 Germany
4) shockwave10k 2 9376.14 311.39 Germany
5) BlackHunter 5 8846.84 279.23 Germany -
28. September 2004 um 23:09 Uhr #532279
HellRideR
Teilnehmer@ Wojtek … Das sind nur die letzten Zuckungen 😉
-
29. September 2004 um 4:09 Uhr #532281
Taufkirchner
Teilnehmerjungs ich hab die pokale nochmal poliert und warte bis zum wochenende bis zur vergabe.
-
29. September 2004 um 11:09 Uhr #532285
HellRideR
TeilnehmerWir werden unseren Siegeszug wohl noch etwas aufschieben müssen :-k
-
29. September 2004 um 13:09 Uhr #532286
Wojtek
Teilnehmer😀
-
29. September 2004 um 13:09 Uhr #532289
socke13
Teilnehmerhoffentlich nicht!
aber dem average credit nach, müsste das problem heute abend geregelt sein *g*
oder auch nicht…socke13
-
29. September 2004 um 15:09 Uhr #532293
Loopo
Teilnehmerplatz 1 heute abend noch wär schon geil… aber wichtiger is das wir unsern platz 32 behalten bzw noch weiter vorkommen. die spanier sind des glaub ich vor uns sollten wir bald im sack haben dafür hat uns die uni bald überholt *heul*
-
29. September 2004 um 19:09 Uhr #532301
orw.Anonymous
Teilnehmerhmm… habt ihr etwa gedacht ihr überholt uns permanent? 😆
-
29. September 2004 um 19:09 Uhr #532302
HellRideR
TeilnehmerNaja … im moment sind ein paar Rechner ausgefallen, ansonsten wäret ihr kein Thema 😉
-
29. September 2004 um 20:09 Uhr #532316
Caeruleus
TeilnehmerGeneral prefs: no separate prefs for home; using your defaults
Insufficient work; requesting more
Insufficient work; requesting more
Requesting 10803 seconds of work
Sending request to scheduler:http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc_cgi/cgi
Scheduler RPC to http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc_cgi/cgi succeeded
Message from server: No work available (your core client is out of date – please upgrade)
Project prefs: no separate prefs for home; using your defaults
No work from project
Deferring communication with project for 1 hours, 0 minutes, and 0 secondsx/ 😥
hab heute schon einige male neu gestartet aber immer das gleiche das projekt ist noch da aber bei work steht nix mehr 😥
-
29. September 2004 um 20:09 Uhr #532318
socke13
Teilnehmermist, bei nem kumpel von mir hat er heute auch einfach abgebrochen und das projekt neu geladen 🙁
is dasn bug?socke13
-
29. September 2004 um 22:09 Uhr #532326
HellRideR
Teilnehmer1) Wojtek 8 14971.57 604.23
2) HeLoSo 8 14895.96 666.60Hmm der Wojtek wehrt sich noch…aber unser Recent average credit ist doch teuflisch gut oder? Ich meine bei so vielen Sechsen. Das beweist wir haben mehr Sechs als Wojtek *löl* :^o
-
30. September 2004 um 9:09 Uhr #532341
Wojtek
TeilnehmerNö… Bei euch hat sich einfach nur der Satan eingeschlichen *gg* 😀
-
30. September 2004 um 11:09 Uhr #532346
HellRideR
Teilnehmer@ Loopo … lass deine Kiste mal n bissl laufen. Dein grosser hat ja ashcon seit ner Ewigkeit nichts mehr hochgeladen.
-
30. September 2004 um 12:09 Uhr #532348
Loopo
Teilnehmerja vorgerstern habsch geprimt, gestern habsch gezockt und heute wird auch gezockt, über wochenende wird wieder aufgeholt…
-
30. September 2004 um 15:09 Uhr #532376
HellRideR
TeilnehmerSieh zu, sieh zu 😉
-
30. September 2004 um 16:09 Uhr #532383
M.Peitz
TeilnehmerCaeruleus said:
General prefs: no separate prefs for home; using your defaults
Insufficient work; requesting more
Insufficient work; requesting more
Requesting 10803 seconds of work
Sending request to scheduler:http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc_cgi/cgi
Scheduler RPC to http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc_cgi/cgi succeeded
Message from server: No work available (your core client is out of date – please upgrade)
Project prefs: no separate prefs for home; using your defaults
No work from project
Deferring communication with project for 1 hours, 0 minutes, and 0 secondsx/ 😥
hab heute schon einige male neu gestartet aber immer das gleiche das projekt ist noch da aber bei work steht nix mehr 😥
Hatt ich auch schon bei Seti @ BOINC.
Scheint wohl ein Serverproblem zu sein. Aber genau sagen kann ichs auch net.
Hast du die neue BOINC 4.09? -
1. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #532454
Caeruleus
TeilnehmerHatt ich auch schon bei Seti @ BOINC.
Scheint wohl ein Serverproblem zu sein. Aber genau sagen kann ichs auch net.
Hast du die neue BOINC 4.09?nein hatte ich nicht 🙁
aber jetzt ist mein projekt wieder resetet punkte gibts ja für uns nur das projekt hab ich bis jetzt nicht weiter gebracht 😮
aber zum thema sec/TS
die werden jetzt anscheinend immer neu berechnet also kein durchschnitt mehr sondern die aktuellen da merkt man wenigstens gleich die übertaktungserfolge -
1. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #532451
Loopo
Teilnehmerhmmm… verdammt der kerl hat shcon 500 pkt vorsprung… kann ja nich sein… ich will ut2k4 zocken und dakann ich nich boincen im hintergrund… verdammt… naja.. samstag werd ich den halben tag nich dasein und boincen, sonntag werd ich nich in der lage sein zu spielen also boinc… und dann sind wieder 3 wus von mir drinnen… hoff ich mal…
-
1. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #532456
Hawk
TeilnehmerLoopo: Hast du das schon ausprobiert zu spielen mit boinc im Hintergrund?
Das nutzt doch nur Rechenpower die übrigbleibt.
Ich lasse boinc immer an auch beim spielen und hab noch nie Probleme gehabt.
Probiers einfach mal aus. -
1. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #532469
Loopo
Teilnehmerjow werd ich ma machen…n ur ut 2004 zieht sau viel und auch alarmstufe rot 2 😡 😡
muss mal etz mein ram aufrüsten auf 1024
wei´ß nurnochnich ob den twinmos twister cl 2 oder die von corsair für 219 euronen… :/
-
1. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #532473
shockwave10k
Teilnehmerok, ohne gigabyte ram ist das doof, das stimmt wohl! nimm corsair 😉 die rocken! und haben lebenslange garantie!
aber ich hatte gestern ein anderes problem, da wunderte ich mich, warum hier alles so schnell läuft und meine cpu unter 50° lief…tja, boinc lief nicht, aber warum kann ich nicht sagen, der meldete im message fenster:
— – 2004-10-01 05:58:22 – Insufficient work; requesting more
aber was heißt das? der drekcsack hat seit über 2 tagen keine daten mehr berechnet wenn ich das so nachvollziehe!!! aber warum?!?! wodran lag das? habe auch dann mal ein wenig am speicher gedreht über das webinterface, aber wieder die selbe meldung. habe mir dann 2 neue wu´s geladen, und jetzt läuft es wieder! -
1. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #532490
Eddi311
Teilnehmer@shocki
Hatte ich auch schon er hat einfach aufgehört zu rechen, warü keinen ahnung…
Einfach eine neue WU laden dann geht es wieder.Was viel schlimmer ist, das ich bald Nucki eingeholt habe und dann auf den 7 Platz vorstoße, nur werde ich nicht lange was von dem 7 Platz haben 🙁 , weil Mof mit einem Affenzahn angerauscht und an mir vorbeigerauscht kommt.
Ich hasse es, zwei dicke Intel gegen einen AMD das ist doch unfähr.
Aber zumindest habe ich den schnellsten AMD bei uns im Team 😀 -
1. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #532499
Obi Wan
Administratorheute abend sind die Jungs reif !
31 CANAL@Boinc 19 55 3985.56 119334.08 Spain
32 meisterkuehler.de Team 32 66 4092.69 119267.14 Germany
33 FeM e.V. & TU-Ilmenau 6 43 4155.99 114569.00 Germany -
1. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #532496
Wojtek
TeilnehmerLoopo said:
hmmm… verdammt der kerl hat shcon 500 pkt vorsprung… kann ja nich sein…lalaaaalaaaaaa 😀 😀 😀
-
1. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #532512
shockwave10k
Teilnehmerund danach sind wir reif, guckt euch mal den dadrunter an 😉
-
2. Oktober 2004 um 8:10 Uhr #532533
Wojtek
TeilnehmerSo, zwecks Umzug geht mein XP-M Offline.
Wann ich wieder I-Net habe, k.A.
Hängt von der Telekom ab…Also ned wundern dass von mir nix mehr kommt und
der Rechner nicht mehr mitrechnet.@HeLoSo
Der 1. Platz wird dann euch gehören.
Viel Erfolg 😉
Gruß Wojtek
-
2. Oktober 2004 um 9:10 Uhr #532535
Taufkirchner
Teilnehmer@Wojtek
mach mal der teledumm beine x/
ich hoffe das du bald wieder online bist!!!!! -
2. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #532538
Obi Wan
AdministratorWojtek said:
So, zwecks Umzug geht mein XP-M Offline.
Wann ich wieder I-Net habe, k.A.
Hängt von der Telekom ab…Also ned wundern dass von mir nix mehr kommt und
der Rechner nicht mehr mitrechnet.
Gruß Wojtekwieso ?
Dzu kannst doch auch die PC rechnen lassen, ohne INet verbindung … und wenn Du hinterher wieder Inet has, werden die Daten automatisch übertragen 8) -
2. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #532540
Wojtek
TeilnehmerJa ich weiss, aber ich muss erstmal einziehen/einrichten.
Des dauert wenn man allein ist.Da ich von Hamburg nach BRemen zieh,
kenn ich dort noch keinen.Zumal ich im Schichtdienst arbeite.
1. Woche früh (6:00 bis 14:00)
anschliessend spät (14:00 bis 22:00)Der rechner wird bald möglich zuhause wieder Rechnen.
Nur bevor ich mich hier wieder melden kann
und der Rechner seine Ergebnisse hochlädt.Zumal er bald fertig ist und keine neue WU ziehen kann.
Gruß Wojtek
-
2. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #532544
HellRideR
TeilnehmerIch habe ein paar Tage Rechenkraft eingebüßt, weil ich neu installed habe und vorher vergaß BOINC zu sichern #-o
Hab dann nach der gestrigen Neuinstallation den BOINC Ordner von vor zwei Tagen in die Systempartition geschoben. Stand war 248 CPU-Stunden, gespeichert war bei 223 Stunden, jetzt ist er wieder bei 237 Stunden. Es wird also noch eine Weile dauern, bis ich wieder WU´s hochlade, denn die jetzt errechneten wurden schon hochgeladen und zählen deshalb nicht. 🙁
Kann mir einer sagen, warum mein Windows immer so schnell geschrottet ist? Ich konnte auf einmal meinen Router nicht mehr konfigurieren – Meldung: Not Authorized !
Ausserdem konnte ich in ICQ keine grösseren Dateien annehmen – Meldung Disk is full (es waren aber 44GB ferei und ich wollte nur 1,5GB speichern)Ich muss mir wohl mal angewöhnen mit Backups zu arbeiten…
-
2. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #532577
Taufkirchner
Teilnehmerdas ist bestimmt blos ein brief mit 1,5gb 😆 😆
[-X kann man da blos sagen -
2. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #532575
-|WEST|-
Teilnehmer1,5 GB per ICQ 😡 ich sach nix mehr 🙁
:d: 😮
-
2. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #532580
HellRideR
TeilnehmerIst halt ein langer Brief 😉
EDIT: und bei 45kb upload von der anderen seite ist das genauso schnell durch die Leitung, wie 500MB bei normalen 15kb upload 🙂
-
2. Oktober 2004 um 20:10 Uhr #532591
Taufkirchner
Teilnehmer@shockwave10k
was ist los mit deiner ht maschiene?????
warum fängst du immer neu an und diesmal nur mit einen kanal??? -
3. Oktober 2004 um 9:10 Uhr #532609
Cold as Ice
Teilnehmer30 Statsfreakz.net 10 31 2920.92 132626.96 International
31 meisterkuehler.de Team 33 68 4191.00 126911.38 Germany
32 CANAL@Boinc 19 55 3975.72 125688.33 SpainUnd wieder etwas weiter vorne. :d:
-
3. Oktober 2004 um 11:10 Uhr #532610
Caeruleus
Teilnehmerkomisch gesteren hat er ein neues projekt runtergeladen und dann hat er ein par stunden gerechnet und dann gleich wieder eins runtergeladen sehr seltsam
-
3. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #532622
Taufkirchner
Teilnehmerhab ich mir fast gedacht das du es nicht bemerkt hast!!!!!
allso schau das deine kiste wieder mit vollen dampf rechnet :d: -
3. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #532620
shockwave10k
TeilnehmerWas ist denn das für ne schei ße hier x/ ist echt zum aus der haut fahren 🙁 🙁 🙁
danke taufi, hätte das jetzt nicht bemerkt!! werrde wohl gleich mal neuinstallieren! -
3. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #532666
socke13
TeilnehmerCaeruleus said:
komisch gesteren hat er ein neues projekt runtergeladen und dann hat er ein par stunden gerechnet und dann gleich wieder eins runtergeladen sehr seltsamirgendwie komisch…
gestern ist mir das selbe bei 2 maschinen von kumpels passiert!
einfach abgebrochen, neu runtergeladen, 2 min gerechnet und des gleiche von vorne o_Osocke13
-
5. Oktober 2004 um 4:10 Uhr #532775
Taufkirchner
Teilnehmerda werd ich mir wohl ein bierchen zwitschern müssen 😆
[schild=13 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]hups ein bischen viel credits dieses wochenende[/schild]
-
5. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #532788
socke13
Teilnehmerpassiert das jetzt jedes wochenede, oder was OO :/
socke13
-
5. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #532810
Taufkirchner
Teilnehmerweiß mann`s
-
5. Oktober 2004 um 20:10 Uhr #532892
Taufkirchner
Teilnehmeres darf geraten werden. ich sag :-#
-
5. Oktober 2004 um 20:10 Uhr #532878
Caeruleus
Teilnehmersag mal hat da ein rechner ein monat kein internet gehabt oder was 4,028 credits an einem tag ??
-
5. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #532952
socke13
Teilnehmeryeah, endlich wieder 2. platz!
socke13
-
5. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #532955
Caeruleus
Teilnehmerhast dir eine stunde rechenkraft gekauft ?
über das wir letzes mal geredet haben ?
nein oder :-k
zuminderst sieht man das in deinen stats nicht -
5. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #532956
socke13
Teilnehmerrück schon raus damit, taufkirchner! \:D/
socke13
-
6. Oktober 2004 um 8:10 Uhr #532967
Obi Wan
Administratorhier eine kleine Statistik:
30 Finland 53 82 4419.40 148581.51 Finland
31 meisterkuehler.de Team 33 69 4562.33 143415.83 Germany
32 Statsfreakz.net 10 31 2773.57 139280.99 InternationalBis zum Platz 30 ist es nicht mehr weit … bis zum Wochenende sollten wir das schaffen !
-
7. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #533129
Caeruleus
Teilnehmerratet mal wem sein projekt schonwieder neugestartet hat ich flipp aus echt, jetzt weis ich wie sich wojtek gefühlt hatt 🙁 ](*,) x/ 😡 [-X [-(
am übertakten kanns auch nicht wirklich liegen ist eher so das sich das programm einfach aufhängt
weil übertaktet hab ich nur von 2000MHz auf 2120MHz per FSB also entweder das programm ist überempfindlich hoch 10 oder mei prozessor ist ne lusche
aber jetzt lass ich ihn mal auf normaltakt läuft halt „nur“ 2,18 sec/TS statt 2,01 mit übertaktung -
7. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #533132
Taufkirchner
Teilnehmer@Caeruleus
mein beileid!!!!
ich bin froh das ich von solchen sachen einigermaßen verschont bleibe.
und Caeruleus,
rechenkraft kauft man nicht sondern hat man zu hause 😆 😆
ich hab ja nicht umsonst fast 4000€ heuer für einen rechner ausgegeben -
7. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #533133
Caeruleus
Teilnehmerdanke
naja klar unter 4000 € geht nichts 🙂
ich befürchte auch das ich wenn ich meine wohnung mal fertig eingerichtet habe sehr viel mehr geld für coputer & co ausgeben werde
was soll man machen technikfreak halt 😆 -
7. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #533135
Taufkirchner
Teilnehmerja ja meine umbaumaßnahmen zu hause hab ich gott sei dank auch schon abgeschlossen!!! da rumpeln die euros nur so aus der tasche.
das kann ich bei dir nachvollziehen -
8. Oktober 2004 um 4:10 Uhr #533168
HellRideR
TeilnehmerIch muss wohl nach Taufkirchen ziehen, da scheint das Geld auf der Straße zu liegen 🙂 *harrharr*
Na warts ab, wenn ich meine neue Arbeit habe….dann werde ich auch aufrüsten 😉
-
8. Oktober 2004 um 4:10 Uhr #533166
HellRideR
TeilnehmerTaufi ❓
Du hast ne 4000€ Maschine als dein Eigen ❓Das ist doch ein Scherz ❗ Oder?
-
8. Oktober 2004 um 4:10 Uhr #533167
Taufkirchner
Teilnehmerdual opteron ❗
-
8. Oktober 2004 um 8:10 Uhr #533173
Loopo
Teilnehmerdual opteron… 😮 das is derb.. ich hoff doch mal wenigstens wageküt oda??? machste hier im forum ne vorstellung von der kiste?
-
8. Oktober 2004 um 9:10 Uhr #533179
Loopo
TeilnehmerLOL….
was hast du für hobbies?
also meine große leidenschaft ist, dass ich highendcomputerteile „sammel“ 😆
jetzt weiß ich was ich auf die nächste frage nach meinen hobbies ansag *hehe*
-
8. Oktober 2004 um 9:10 Uhr #533176
Obi Wan
AdministratorTaufkirchner said:
dual opteron ❗ich will Bilder sehen :d:
-
8. Oktober 2004 um 9:10 Uhr #533178
Caeruleus
Teilnehmermuss man halt als hobby sehen
briefmarken sammeln kann auch teuer sein 🙂
oder modellbaueisenbahn wenn ich da an meinen großvater denk 🙁 -
8. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #533183
HellRideR
TeilnehmerWarum kosten diese Dual-Systeme eigentlich immer so viel Holz? Ich meine, mit nem Dual-Xeon-System kommt man ja auch nicht günstiger, oder?
-
8. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #533202
Obi Wan
AdministratorTaufkirchner said:
dual opteron ❗[size=7]KONTRA !!![/size]
Ich habe heute meine alten Server aus dem Keller geholt und wieder flott gemacht !!
Ja Jungs, jetzt könnt Ihr zittern …
den meine Power Maschine hat auch 2 CPUs !! :d:OO Und es sind sogar echte Intel Pentium CPUs. ❗
Ok, leider nur P III mit 566 Mhz pro CPU 👿 … aber die Kiste hat jetzt genau soviel Dampf wie mein AMD XP2800+ !! 😈
Also, wenn Obi Wan an Euch vorbei zieht, dann nicht heulen 😥
-
8. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #533215
HellRideR
TeilnehmerGgrrrr…..
Son Mist… na warte, wenn ich erstmal den Auspuff und das Getriebe meines Autos repariert hab und die Kfz-Steuer für nächstes Jahr bezahlt hab, und meine neue Wohnung hab und die alte mit der Kündigungsfrist vollkommen abgelöhnt hab und ich ne neue Hose und paar neue Pullover hab… dann noch sämtliche Geschenke für Weihnachten und Geburtstage gekauft hab, dann!!!!
Ja, dann werde ich mir sofort, in ca. ein bis zwei Jahren, auch ein Dual-System bauen 😈 -
8. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #533217
Obi Wan
AdministratorGrins … na ne Hose kannste auch von mir haben 🙂
-
8. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #533218
HellRideR
TeilnehmerIch werde darauf zurück kommen 😆
Ne, aber ehlrich, ich hab noch zu viel anderes zu bezahlen, bevor ich an son Dual-Schmuckstück denken kann 🙁
-
8. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #533224
Taufkirchner
Teilnehmerjungs mal halb lang!!!
a, hab ich ihn vermietet
b, ist er nicht wassergekühlt (wegen der garantie)
voraussichtlich nächstes jahr wird er wassergek. (da ist er wieder kommplett in meinen besitz.)
es ist halt nicht so gut wenn ein(oder zwei) 248er opteron abraucht und das board auf wasserkühlung umgebaut ist.
ich hab mir nur ein wenig unter die arme greifen lassen mit der rechenpower. -
10. Oktober 2004 um 9:10 Uhr #533372
Cold as Ice
TeilnehmerWasn jetz los? ich hab angeblich auf einmal nen Timestep von 178483 sec. 😡
Weiß wer wodran das liegen könnte?EDIT: So wies aussieht fängt auch gleich wieder bei null an 🙁 x/ 😥
-
10. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #533375
Caeruleus
Teilnehmerwillkommen in meiner CP – Boinc Welt :d: -> 😮 -> 😥
-
10. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #533376
Cold as Ice
Teilnehmerso ungefähr siehts bei mir aus.
-
10. Oktober 2004 um 11:10 Uhr #533378
Caeruleus
Teilnehmerwenigstens passt dein name jetzt zu deinem projekt 😆
ich würde mal auf restart projekt gehen
hast du übertaktet ?
wenn ja wahrscheidnlich zu viel 😉hab auch schon mein viertes oder fünftes projekt und keines fertiggerechnet
und ich hab nur um 120 mhz übertaktet
jetzt läufts bei mir auf normaltakt mal sehen obs jetzt durchläuft [-o< -
10. Oktober 2004 um 11:10 Uhr #533379
Cold as Ice
Teilnehmerwenigstens passt dein name jetzt zu deinem projekt
hehe
Ne, übertacktet hab ich nich. Und Reset macht der bei jedem Start des Programms automatisch o_OEDIT: hab das alte Projekt mal gelöscht und ein nues runtergelden, anscheinend läufts jetz wieder „normal“.
-
10. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #533380
socke13
Teilnehmer@Caeruleus
es ist normal, dass die erde ganz blau ist, wenn das model nicht gestartet ist 😉
nicht um sonst steht da model hasn’t started. -
10. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #533384
Taufkirchner
Teilnehmerjo socke hat recht!!!
jungs ich hab mal meiner seite ein neues aussehen gegeben!!!
jetzt mit heise news ticker usw……..
auf der portalseite ist auch eine neue teamstand anzeige zu finden!!!! -
10. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #533468
Caeruleus
Teilnehmerja eh nur es hat sich mit dem nick so angeboten 🙂
aber was anderes hast du die neuerste version von boinc ?
-
11. Oktober 2004 um 8:10 Uhr #533488
Cold as Ice
TeilnehmerJup, hab ich.
Jetz läufts ja auch wieder, nachdem ich n paar mal Restet hab. -
11. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #533491
Cold as Ice
TeilnehmerErinnert mich irgendwie an The Day after Tomorrow….
Mit diesen Zonen in denen es Superkalt war.. o_O -
11. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #533490
socke13
TeilnehmerOO
und nichtmal übertaktet 😮
-
11. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #533492
Loopo
TeilnehmerLeider muss ich euch heut mitteilen dass ich meinen kleinen rechner vom netz nehmen werde wenn des projekt fertig is (müssten noch 100 stunden sein) weil mich sonst meine eltern killen wegen strom usw… (bla bla bla).
mein großer zickt momentan auch rum und will nach dem umzug immer ein neues projekt starten (hab mein rechner platt gemacht, vorher aber boinc gesichert und nach dem wiederinstallieren und ordner kopieren zickter rum)
-
11. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #533501
Obi Wan
AdministratorLoopo said:
mein großer zickt momentan auch rum und will nach dem umzug immer ein neues projekt starten (hab mein rechner platt gemacht, vorher aber boinc gesichert und nach dem wiederinstallieren und ordner kopieren zickter rum)wie das umziehen der boinc daten geht, habe ich auf den ersten Seite beschrieben 8)
-
11. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #533502
Loopo
Teilnehmerhmm… ich hab meinen alten boinc ordner genommen und auf der 2. festplatte gesichert..
nach dem neuinstallieren hab ich den client draufgespielt und den boinc ordner unter c: mit dem alten ordner überspielt.. dann rechnet er immer ein paar stunden und gestern isser nach 2 prozent und 2 wus abgekackt und hat sich ein neues projekt gezogen…. werds mir heute nachmittag nochma anschaun.
-
11. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #533551
shockwave10k
Teilnehmerhjab da ein problem,der sagt mir immer ich hätte nicht genügend festplatte frei, deswegen will der nichtmehr weiterrechne, habe aber gute 5gb frei…..wi eviel braucht dieses scheiß programm bitteschön?!?!
-
12. Oktober 2004 um 7:10 Uhr #533569
-|WEST|-
Teilnehmerdu kannst das doch einstellen…
standart steht der auf 200 gb oder so, ich hab ihm 2 gegeben, funzt auch -
12. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #533614
shockwave10k
Teilnehmereben, selbiges habe ich auch gemacht, aber es will nicht laufen!
-
12. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #533659
Caeruleus
Teilnehmerhast du die neuerste version von boinc?
das war bei mir mal da hat er einfach nix mehr gemacht und sagte insufi… *irgendwas* work -
12. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #533671
shockwave10k
Teilnehmerhatte mir die neueste runtergeladen und installiert. lief ja auch alles prima bis vor ein paar tagen!
-
13. Oktober 2004 um 9:10 Uhr #533700
Caeruleus
Teilnehmerkeine iden mehr :-k
-
13. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #533727
shockwave10k
Teilnehmerjetzt läuft es auf einmal wieder……bescheuertes programm…. 😮
-
13. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #533748
Obi Wan
Administratorshit gerade noch von gesprochen und wat ist nu?
Ein Besuch auf der boinc.de seite und was steht da?
BOINC Client Version 4.12 veröffentlicht
Also zieh ich mir jetzt mal das Update und dann mal sehen ….
-
13. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #533738
Obi Wan
Administratorja, bei mir gab es auch probleme.
Ich habe zwar jetzt einen neuen WU gesaugt, aber unter Transfer stehen noch 4 Dateien auf waiting …. ich denke, das der boinc Server ne Update bekommen hat.
Vielleicht gibt es in den nächsten Tagen neuen CP Client
-
13. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #533749
Obi Wan
AdministratorAchtung: Es gibt einzelne Berichte darüber, dass BOINC sich nach dem Update auf Windows PCs aufhängt und mit Strg+Alt+Entf beendet werden muss! Es gibt bisher keine Anhaltspunkte wann oder warum das passiert. Aber bitte beachten, dass nach dem Update automatisch laufende Benchmarks BOINC auch für ein bis zwei Minuten vollständig blockieren. Das ist normal.
Überwiegend scheint das Update problemlos zu laufen. Vorsichtige Menschen könnten nach dem Beenden des BOINC Programmes und vor dem Aufspielen des Updates eine Sicherungskopie des BOINC Verzeichnisses erstellen.
-
13. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #533752
shockwave10k
TeilnehmerMU? man eigentlich so ein update mitmachen oder kann man auch mal eines überspringen? will boinc im moment nichtmal schief angucken, gemäß dem grundsatz: „never change a running system!“
-
13. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #533770
socke13
Teilnehmerda bist du nicht der einzigste!
beim letzten update hieß es ja, das die alte version balt keine daten mehr bekommt und man updaten muss.
wie isses bei diesem update?
und außerdem stresst es langsam, ich muss dann 6 rechner updaten 🙁socke13
-
14. Oktober 2004 um 8:10 Uhr #533782
Obi Wan
AdministratorIch würde auch die Finger von dem neuen Client lassen …. im CP Forum habe ich einiges gelesen … und es ist ja kein zwingendes Update …. also reicht die 4.09 Vrsion aus
-
18. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #534286
socke13
Teilnehmer31 BOINC@Austria: 6552.82 – 202849.34
32 meisterkuehler.de Team: 4570.31 – 199211.64
33 CANAL@Boinc: 4600.39 – 196116.61und wir sinken weiter 🙁
dafür is heloso bald wieder erster 😛 -
18. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #534296
Loopo
Teilnehmeraber eigentlich auch nur weil hellrider und ich moemntan nich wirklich mitrechnen können 😉
-
18. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #534294
Obi Wan
Administratorman merkt schon, das Wojtek seine PCs nicht aktiv hat … aber er ist noch immer erster ….
-
18. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #534299
socke13
Teilnehmerjop^^
in unserem team machen im mom eigentlich nur „meine“ rechner was^^ -
19. Oktober 2004 um 8:10 Uhr #534385
Obi Wan
Administrator[size=7]BOINC Client 4.13[/size]Die Distributed Computing Anwendung BOINC ist in einer neuen Version 4.13 erschienen, die zahlreiche Fixes beinhaltet. BOINC ist unter anderem die Basis für die neue Version von SETI@Home und Climate Prediction. Vor dem Update muss natürlich eine laufende alte Version beendet werden. Das Update wird dringend empfohlen, da die alten Clients keine Workunits mehr erhalten.
Quelle: p3d.de
-
19. Oktober 2004 um 9:10 Uhr #534387
Loopo
Teilnehmertoll… wieso erst heute wo ich gestern einneuen projekt gestartet hab *heul* naja. sch… auf des prozenttchen…
thx für die info 😉
-
19. Oktober 2004 um 11:10 Uhr #534393
Obi Wan
Administratorbei mir hat das update ohne Probleme funktioniert .. ich ich war bei ca. 12%
-
19. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #534413
Cold as Ice
TeilnehmerKlick mich! Da kannste die runterladen.
-
19. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #534403
socke13
Teilnehmerboar, die stressen echt!
ich will ne auto funktion fürs update -.-
muss jetzt wieder allen nachrennen und das updaten…
najo, was solls.
bleibt das momentan errechnete erhalten?ps: heloso is 1. platz 😛
edit: wo kann man denn die neue version loaden?
ich seh auf der page nur version 4.09 😮 -
19. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #534405
Loopo
Teilnehmerheloso is back again \:D/
-
19. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #534412
Polysofty
TeilnehmerMal ne kurze Frage zwischendurch!
Vielleicht bin ich ja auch zu dumm.Ihr lasst euren Rechner wen Ihr ihn gerade nicht benötigt,
Stundelang auf 100% nach Ausserirdischen Signalen suchen oder
Klima Modelle berechnen. Und einige Hundert Watt an Energie
verbraten (von den Kosten mal ganz abgesehen)Verstehe ich das so richtig?
Wenn ja, wo ist der Sinn?gruß Polysofty
-
19. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #534418
socke13
Teilnehmerthx!
ich mach mich mal ans updaten 🙁 -
19. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #534447
shockwave10k
Teilnehmer@polysoft: weil, wenn der rechner eh an ist, egen z.b. esel oder sonstigem inet krempel, macht das eh nix mehr aus……und es ist mal wieder so ein männlichkewitsding….du weißt schon, mein auto ist schneller als deines, meine anlage ist lauter als deine…..und eben, mein timestep ist der schnellste! (übrigends darf ich anmerken, das ich den schnellsten einzelrechner habe? ^^ )
-
19. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #534468
socke13
Teilnehmernur leider ist der von mof schneller 😛 😉
-
19. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #534472
M.Peitz
Teilnehmershockwave10k said:
(übrigends darf ich anmerken, das ich den schnellsten einzelrechner habe? ^^ )Lassen wir dich mal weiter träumen 😀 🙄
-
22. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #534808
-|WEST|-
Teilnehmerich bin wieder groß im kommen!
in 3 tagen hab ich das aufgeholt, was ich in einer woche verloren habe! -
22. Oktober 2004 um 20:10 Uhr #534853
Taufkirchner
Teilnehmerfür unsere linux freunde hab ich was gefunden.
einen clienten der auf einen amd xp prozessor abgestimmt ist.
download auf meiner portalseite (siehe sig.)
er ist nur für xp`s unter linux!!!!!!! -
23. Oktober 2004 um 10:10 Uhr #534907
Caeruleus
TeilnehmerTaufkirchner said:
für unsere linux freunde hab ich was gefunden.
einen clienten der auf einen amd xp prozessor abgestimmt ist.
download auf meiner portalseite (siehe sig.)
er ist nur für xp`s unter linux!!!!!!!na toll und was ist mit den armen athlon64 usern kriegen die auch mal einen 64 bit client ?
währe gut 🙂 -
23. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #534935
Caeruleus
Teilnehmer@socke13
ich würde mal sagen das liegt am übertackten wenn ich mir deine signatur ansehe
aber ich verstehe schon, langsam wirds für mich auch depremierend aber im moment gehts bei mirhab mir die neue version noch gar nicht runtergeladen ich bleib bei der alten und las es solange es problemlos läuft
seitdem ich nicht übertaktet rechne gabs keine probleme ich würde sagen das das boinc extrem heikel ist da war cp nicht so schlimm -
23. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #534931
socke13
Teilnehmermir reichts jetzt!
permanent läd boinc ein neues projekt runter!
ist seit der neuen version…
mein rechner macht ab jetzt nicht mehr mit! -
23. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #534950
socke13
Teilnehmerich denke nicht, dass es am übertakten liegt.
denn ich war bei ca 26%, dann hab ich die neue version drauf gemacht und nen tag später hat er dauernt neue projekte geladen…
manchmnal hat er bis 5% manchmal netmal bis 1% gerechnet…
jetzt isses erstmal aus.
und runtertakten will ich nicht, denn dann sind ram und fsb nicht mehr synchron. -
23. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #534952
Hawk
TeilnehmerCP war auch schon sehr empfindlich bei Übertaktung.
Ich hab bei cp und jetzt bei dem neuen boinc client noch nie Probleme gehabt.
Vorher Originaltakt 2400+, jetzt als 2600+.
Und ob der Prozzi mit 2140, 2220 oder 2300 MHz läuft ist doch so was von völlig schnuppe.
Hilft nur dem Ego, im alltäglichen Gerbrauch merkt man davon ja wohl nichts. 😡
O.K. O.K., Rechenintensive Berechnungen sind 4 Sekunden eher fertig 🙄 -
23. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #534955
socke13
Teilnehmeres geht mir nicht um den takt, sondern um den fsb 😉
denn wenn ich ihn auf 200 stelle, sind fsb und ram synchron.
und diesen speed unterschied merkt man wirklich 😉 -
23. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #534958
-
23. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #534957
-|WEST|-
Teilnehmerboinc is aber nich sooo empfindlich, also bei mir klappts ohne probleme!
Aber cheffe hatte anscheinend eins, der hat auf einmal 500 credits zugelegt…
hatte ihn grade fast eingeholt, da haut der nochmal so rein 😥 -
23. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #534959
-|WEST|-
Teilnehmerscheint so 🙂
hab mich mittwoch mal ans OC gewagt, nachdem der pc den 3 tage dauertest bestanden hat…
weiter geht aber nich, jedoch ist das schon ordentlich schnell, wie ich finde! -
23. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #534960
Derpaul
TeilnehmerIst mir nur aufgefallen, wir hatten uns doch mal darüber unterhalten.
weist jetzt bestimmt was ich gemeint habe was der FSB noch mal aus macht. -
24. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #535078
-|WEST|-
Teilnehmerwir gleiten aber etwas vom thema ab…
ich hab mir doch letzte woche das abit wundermobo gekauft, deshalb hab ich den FSB höher gebracht, mit meinem alten ging das nich…is auch schön zu sehen, wie die TS/s langsam, aber sicher sinken!
-
26. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #535256
Taufkirchner
Teilnehmerich teste gerade die boinc version 4.50 😈 😈
die hat auch eine neue oberfläche.(core)OO OO
es sind zwei oberflächen vorhanden.
die originale 4.5 und die core 2.28 -
26. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #535264
Obi Wan
Administratorwow, das sieht gut aus !
Wo kann ich mir das Teil saugen ?Warum rechnest Du für LHC und nicht für CP ?
-
27. Oktober 2004 um 4:10 Uhr #535276
Taufkirchner
TeilnehmerObi Wan said:
wow, das sieht gut aus !
Wo kann ich mir das Teil saugen ?Warum rechnest Du für LHC und nicht für CP ?
sag ich noch nicht denn er ist a: noch in der betaphase, und b: läuft er noch nicht rund.
ich wollte euch nur zeigen welches gesicht boinc in zukunft hat.
lhc rechne ich nur nebenher.
ich habe nämlich einen lhc counter gefunden für den eigenen server und den werde ich ausgiebig testen.
ich hab noch ein wenig schwirigkeiten mit den cronjob´s aber sonst läuft er rund.
mal zum sehen:
http://www.icerechner.de/counter/ -
27. Oktober 2004 um 11:10 Uhr #535305
Obi Wan
AdministratorSo, ich habe dann heute noch ein meisterkuehler.de Team für LHC eingerichtet.
Somit gibt es jetzt die folgenden Teams:
meisterkuehler.de Team @ CP
meisterkuehler.de Team @ Seti
meisterkuehler.de Team @ LHCZur Info:
Die Punkte zb von CP können nicht mit in ein anderes BOINC Projekt umgezogen werden! -
27. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #535320
socke13
Teilnehmerwarum konzentrieren wir uns nicht einfach nur auf ein projekt?
-
27. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535326
Obi Wan
Administratornein, das war kein aufruf, auf ein anderes Projekt umzusteigen.
Aber wer gerne mal eine Wu durchrechnen möchte (nur zum testen) der kann als Team auch mk.de auswählen.Vielleicht gibt es auch andere User, die CP für unsinn halten und lieber seti /LHC berechnen wollen.
Fakt ist aber, das das Seti Team (sie Seti Hardware, also die Server) laufend defekt sind und man dort keine WUs laden kann, Punkte nicht richtig gespeichert werden u.s.w, was ich für soooo ein großes Projekt für ziemlich doof halte. 🙄
Das stabilste BOINC Programm ist zur Zeit das CP Projekt. Hier sind auch die meinen Teams und User.
Wir sollten also bei CP bleiben !
-
28. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #535415
socke13
Teilnehmer33 FeM e.V. & TU-Ilmenau 7 52 4635.80 229212.13 Germany
34 meisterkuehler.de Team 34 78 3567.57 228269.74 Germany
35 Spread Firefox 389 395 14354.98 223583.36 International
und wir sinken weiter 🙁 -
1. November 2004 um 17:11 Uhr #535959
Obi Wan
Administrator[size=7]BOINC Client 4.53[/size]Die Distributed Computing Anwendung BOINC ist in einer neuen Version 4.53 erschienen, die zahlreiche Fixes beinhaltet. BOINC ist unter anderem die Basis für die neue Version von SETI@Home und Climate Prediction. Vor dem Update muss natürlich eine laufende alte Version beendet werden. Das Update wird dringend empfohlen, da die alten Clients keine Workunits mehr erhalten.
Quelle: p3d.de
Download: ➡
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20041101114949 -
1. November 2004 um 19:11 Uhr #535975
Taufkirchner
Teilnehmerrolf hast du meinen 4.53 boincmanager gesehen?????
-
1. November 2004 um 19:11 Uhr #535974
Obi Wan
Administratorsocke13 said:
das war bei mir auch so 😉
ist normal, wenn man kurz vor dem ende des projekts ist.
der läd einfach schonmal das nächste.jepp, so ist es :d:
-
1. November 2004 um 19:11 Uhr #535967
-|WEST|-
Teilnehmerist das nicht herrlich ?!?
-
1. November 2004 um 19:11 Uhr #535969
socke13
Teilnehmerdas war bei mir auch so 😉
ist normal, wenn man kurz vor dem ende des projekts ist.
der läd einfach schonmal das nächste. -
1. November 2004 um 19:11 Uhr #535972
Taufkirchner
Teilnehmer@west
wo liegt das prob????
schau mal meinen 😆😈 😈
-
2. November 2004 um 12:11 Uhr #536002
-|WEST|-
Teilnehmeris mir schon klar, dass das so sein muss 😡
wollte nur freudig mitteilen, dass ich es auch mal geschafft hab, ne WU ohne fehler durchzurechnen…
-
2. November 2004 um 14:11 Uhr #536012
Obi Wan
AdministratorTaufkirchner said:
rolf hast du meinen 4.53 boincmanager gesehen?????gesehen ja, aber wo krieg ich das her ?
-
2. November 2004 um 17:11 Uhr #536030
Taufkirchner
Teilnehmerin dein boincverzeichniss gehen und einen doppelklick auf boincmgr machen!!!!!
aber den normalen boincclient laufen lassen!!!! -
2. November 2004 um 18:11 Uhr #536034
-|WEST|-
Teilnehmertoll, ich hatte 3,9% von der neuen WU gerechnet heute und dann sacht der mir, dass er ohne ergebnis aufgehört hat…
hier nen kleiner messageauszug:02.11.2004 17:45:17|climateprediction.net|Result 3bd4_100176253_0 exited with zero status but no ‚finished‘ file
02.11.2004 17:45:17|climateprediction.net|If this happens repeatedly you may need to reset the project.
02.11.2004 17:45:17|climateprediction.net|Restarting result 3bd4_100176253_0 using hadsm3 version 4.04hat also retartet, kann das an zu hoher übertaktung liegen?
habe kurz zuvor (3 stunden) an den timings vom ram gespielt, und prime noch nicht laufen lassen, mit den alten timingeinstellungen lief es ja primestabil… -
2. November 2004 um 20:11 Uhr #536050
Obi Wan
Administratordie meldung sagt es … zu viel overclocking … leider
-
3. November 2004 um 12:11 Uhr #536084
-|WEST|-
Teilnehmerok, jetzt hab ich alles wieder zurückgestellt, ein neue sprojekt geladen und die meldung kommt immer wieder!
was soll ich machen ???
EDIT: vielleicht habe ich vergessen zu sagen, dass ich kurz zuvor auf die neue BOINVC version geupdatet habe, die Obi gepostet hat…
war auch etwas dumm von mir update und OC so kurz hinternander zu machen, ich weiss, aber nun ist es zu spät.. -
3. November 2004 um 13:11 Uhr #536086
Obi Wan
Administratordie Boinc 4.53 läuft prima, auch die updates haben auf 5 PCs immer ohne Probleme funktioniert … das Sollte also nicht der Grund sein … einfach nochmal ein neues Projekt starten und mit dem Takt etwas weiter runter gehen.
Die Fehlermeldung sagt ja, das beim rechnen irgendetwas schief gelaufen ist und das passiert nur bei heavy overclocking 😉
-
3. November 2004 um 13:11 Uhr #536088
-|WEST|-
Teilnehmerlustich lustich, ich hab jetzt nochmal die alte Boinc version draufgespielt und da kann ich im Boincmanager kein laufendes projekt mehr sehen…
das update hat ja auch super geklappt, nur verstehe ich nicht, warum es vor funzt und dann jetzt nicht mehr … -
3. November 2004 um 13:11 Uhr #536087
Obi Wan
Administrator[size=6]Wie haben sooo viele User und fallen jeden Tag um einen Platz weiter nach unten !Wer rechnet den noch aktiv mit, oder ist noch VOLL dabei ?[/size]
-
3. November 2004 um 14:11 Uhr #536093
Cold as Ice
Teilnehmer@ Obi Wan
Mein Rechner läuft jeden Tag ca. 6 Stunden BOINC.
Am WE sinds so 12-14 Stunden -
3. November 2004 um 17:11 Uhr #536130
Eddi311
TeilnehmerObi Wan said:
[size=6]Wie haben sooo viele User und fallen jeden Tag um einen Platz weiter nach unten !Wer rechnet den noch aktiv mit, oder ist noch VOLL dabei ?[/size]
ICH, bis auf den kleinen ausfall den ich hatte (Bios zerschossen 🙁 ), ansonsten 24 Stunden, 7 Tage die Woche. :d:
-
3. November 2004 um 19:11 Uhr #536153
Taufkirchner
Teilnehmerbin auch noch da!!!!
-
3. November 2004 um 21:11 Uhr #536177
Obi Wan
Administratorja, aber das können nicht alle sein ! Wo ist der Rest ?
-
3. November 2004 um 22:11 Uhr #536188
-|WEST|-
Teilnehmer*meldung*
bin ja auch dabei….hab wieder auf standart takt runtergedreht und lass den die nacht mal so durchrechnen, wenn das auch nich geht kack ich dick auf BOINC!
-
3. November 2004 um 23:11 Uhr #536189
socke13
Teilnehmerbei mir sind nicht mehr alle dabei, unter anderem mein eigener.
-
4. November 2004 um 0:11 Uhr #536193
Hawk
Teilnehmer<- auch noch dabei mit vollen Kräften, aber „nur“ ca. 16/7
-
4. November 2004 um 8:11 Uhr #536195
Obi Wan
Administrator@ hawk, das reicht doch 16 Stunden sind besser als gar nichts 😉
-
4. November 2004 um 9:11 Uhr #536199
Caeruleus
Teilnehmerich bin auch noch dabei aber nicht mehr so viel wie sonnst da ich in den letzten tagen videoschnitt gemacht habe und da bleibt für bionic nix mehr über 🙂
-
4. November 2004 um 17:11 Uhr #536222
Schatten_Krieger
Teilnehmerwas muss mann denn nun wo hier wie machen?….
was ist die aktuelle version und hat das ding wenigstens ne ansprechende optik so wie seti damit da wenigstens mal was hin und her rattert? 😮 -
4. November 2004 um 21:11 Uhr #536268
Obi Wan
Administratorganz vorne am anfangs des Threads steht alles.
Einfach Boinc 4.53 für Windows oder Linux runtersaugen, bei CP Boinc einen Account anlegen, Boinc Client mit Screensaver installieren, Account daten eingeben und -> willkommen im Team !
-
5. November 2004 um 12:11 Uhr #536305
-|WEST|-
TeilnehmerMUHAHAHA 😆
Irgendwie is da ein fehler…
ich bin von platz 11 auf platz 4 gesprungen…
auf platz 11 konnte ich mich mit mühe nur halten…
wie kann das sein?
fehler in der statistik ???vorher war mein av. credit bei 175 oder so und jetzt bei 982…
muhahaha 😆
viel spass beim aufholen :d:
-
5. November 2004 um 13:11 Uhr #536310
socke13
TeilnehmerCHEATER *g*
-
5. November 2004 um 17:11 Uhr #536329
Obi Wan
Administratorich habe heute gesehen, das wir fast 2 Plätze wieder gefallen sind !
Vielleicht hat irgendjemand aus den Top10 das Team gewechselt ??!
-
5. November 2004 um 17:11 Uhr #536334
Buhmann
Teilnehmerleute, will mit meinen 12*275 MHz auch mal mitrechnen ^^, da es mein RC5-72 team nicht mehr gibt 🙂
hab mir jetzt den client runtergeladen und installiert. was muss ich jetzt als URL und Account-ID einstellen? -
5. November 2004 um 18:11 Uhr #536336
Obi Wan
AdministratorObi Wan said:
ganz vorne am anfangs des Threads steht alles.Einfach Boinc 4.53 für Windows oder Linux runtersaugen, bei CP Boinc einen Account anlegen, Boinc Client mit Screensaver installieren, Account daten eingeben und -> willkommen im Team !
@ buhmann
schau mal hier. Du mußt dir auf auf CP Seite zuerst einen Account anlegen. die Daten trägst Du dann in Boinc ein
-
5. November 2004 um 18:11 Uhr #536342
Buhmann
Teilnehmerachs o? nen eigenen account? woher weiß BOINC dann, dass ich bei MK mitrechne?
-
5. November 2004 um 19:11 Uhr #536362
Buhmann
Teilnehmerok. habs gefunden.
-
5. November 2004 um 19:11 Uhr #536381
Buhmann
Teilnehmernur wenn ich „außer haus“ bin und NT/wakü voll aufdrehn kann. wenn ich am pc sitz, will ich was ruhiges, kühles vor mir haben 🙂
strom wird ja glücklicherweise nicht extra abgerechnet hier im wohnheim 😉 -
5. November 2004 um 19:11 Uhr #536367
Obi Wan
AdministratorWillkommen im TEAM !!!
Du hast ja ne fette Kiste am Start ! Wieviel Stunden läuft dat Ding den so ?
-
5. November 2004 um 19:11 Uhr #536358
socke13
Teilnehmerdas stellst du unter join a team ein 😉
wurde aber alles schon besprochen. -
5. November 2004 um 20:11 Uhr #536385
-|WEST|-
TeilnehmerIch kann euch jetzt sagen, dass der neue client empfindlicher als der alte is gegen OC…
also bei mir sind 190 MHZ Fsb Primestabil, sowie natürlich dann auch 185 MHZ, aber bei 190 MHZ bekomme ich immer die Fehlermeldung…
Früher lief der aber mit 190 MHZ stabil, sehr sehr lange…
naja, muss ich wohl oder übel runtertakten!
Also lest euch die Messages genau durch, vielleicht gehts bei euch ja auch nicht mehr richtig… -
5. November 2004 um 21:11 Uhr #536401
socke13
Teilnehmerich hab den eindruck, um so neuer der client, um so empfindlicher gegen oc.
ich hatte ja schon mit version 4.13 probleme, deshalb hab ich sie runtergeworfen, aber die neue version macht nur noch 0,01% dann kommen schon fehler…
schade, dass man die alten versionen nicht weiter nutzen kann, denn mit 4.09 hab ich sogar ne ganze wu durchrechnen können, ohne irgendwelche probleme. -
5. November 2004 um 22:11 Uhr #536408
Obi Wan
Administratorja, aber irgendwann werden die Punkte nicht mehr richtig an den CP Server geschickt … da nutzt es dir nichts, eine WU zu rechnen, wenn Du dafür nix bekommst 🙂
Die Jungs von CP/boinc werden sich schon was dabei gedacht haben 😉
-
6. November 2004 um 18:11 Uhr #536510
Cold as Ice
Teilnehmer -
6. November 2004 um 18:11 Uhr #536511
-|WEST|-
Teilnehmerdanke!
funzt!bin mit dem 4.09 er client wieder mit vollgas dabei!
-
6. November 2004 um 18:11 Uhr #536509
-|WEST|-
Teilnehmerkann mir mal ganz fix einer die Projekt URL sagen?
meine Account ID habe ich zum glück gespeichert, aber die Projekt URL nicht, und ich finde die dummerweise auch nicht mehr auf der Boinc seite… -
7. November 2004 um 17:11 Uhr #536673
Schatten_Krieger
Teilnehmerjub rolf hab mich in beiden teams eingetragen… :d:
-
7. November 2004 um 18:11 Uhr #536686
Obi Wan
AdministratorSchatten_Krieger said:
jub rolf hab mich in beiden teams eingetragen… :d:[size=7]Willkommen im Team ![/size]
-
8. November 2004 um 19:11 Uhr #536801
Taufkirchner
Teilnehmerjungs an alle die mit linux arbeiten!!!!!!!
eine ganze sammlung an clienten die für verschiedene prozessoren optimiert wurden!!!!! (64biter ist auch dabei)
http://boinc.us.tt/
viel spass damit!!!!
taufi 🙂 🙂 -
8. November 2004 um 22:11 Uhr #536826
Obi Wan
Administratorhey taufi, hast du schon mal einen der Linux Clients ausprobiert ?
laufen sie stabil ? -
9. November 2004 um 3:11 Uhr #536836
Taufkirchner
Teilnehmerbei mir läuft der 4.13 optimiert auf xp seit fast 2 wochen ohne probs.!!!!
-
9. November 2004 um 8:11 Uhr #536837
Obi Wan
Administratorich habe zur Zeit das Problem, das wenn ich den PC starte, BOINC sich automatisch auf „Suspend“ stellt und nicht automatisch anfängt, zu rechnen.
Hat einer so ein Problem schon mal gehabt?
Boinc 4.53 habe ich installiert -
9. November 2004 um 9:11 Uhr #536839
Loopo
TeilnehmerSorry jungs, ich bin nichtmehr dabei. Mein kleiner ist nichtmehr dabei wegen den stromkosten (meine eltern killen mich sonst) und der große hat nurnoch rummgezickt bis ich keine lust mehr hatte und ihn vom netz genommen hab. wenn mein neues „projekt“ abgeschlossen ist guck ich evtl mal ob ich wieder mit einsteig.
-
9. November 2004 um 17:11 Uhr #536862
socke13
Teilnehmerdas wars dann wohl mit heloso und ersterm platz 🙁
-
16. November 2004 um 17:11 Uhr #537578
Cold as Ice
TeilnehmerEinen kleinen Erfolg gibt es.
Ich hab heut ma erfolgreich nen 2. Rechner online gebracht.
Wenn alles gut läuft rechnet der ca. 6-10 Stunden am Tag. -
16. November 2004 um 17:11 Uhr #537576
Obi Wan
AdministratorLeute, was ist den nun mit unserem Team los ?
Platz 44 …. es werden ja immer weniger leute *schnief*
-
16. November 2004 um 21:11 Uhr #537594
Obi Wan
Administratorna,das ist doch ein anfang !
-
18. November 2004 um 15:11 Uhr #537665
Wojtek
TeilnehmerAhoi Ihr Schnarchnasen 😀
Bin wieder im Lande….
Sch*** Telekom…
Erst ging Telefon nicht, dann funktionierte DSL nicht,
hab eben nen neues DSL Modem bekommen, jetzt Luppt wieder alles 🙂Werd dann im Laufe des Tages nachsehen was die Rechner alle machen !
Kann ja ned sein dass wir so abgeschlagen im CP dahin krackseln 😉
Gruß Wojtek
-
18. November 2004 um 15:11 Uhr #537667
Obi Wan
Administrator@ Wojtek
willkommen zurück!
Platz 46 ist schon ziemlich doof … hoffendlich laufen Deine Kisten noch!
-
18. November 2004 um 15:11 Uhr #537666
-|WEST|-
Teilnehmerwir haben dich schon vermisst!
willkommen zurück sag ich dann mal und auf ein gutes zusammenrechnen mit uns allen ! -
18. November 2004 um 22:11 Uhr #537707
Obi Wan
Administrator-|WEST|- said:
also ich hab jetzt auf den aktuelllen client geupdatet und mir wurden direkt mal 7000 credits abgezogen!warum rechnest Du dann noch mit einem „alten“ Client ❓
Warum erst jetzt das Update? :/ich hatte ja geschrieben, das irgendwann die Daten NICHT mehr an Boinc übertragen werden,also selber schuld ?! x/
Spaß bei seite …. die 7000 punkte werden dir nicht abgezogen … das Boinc interne Punkte system kommt mit dem updaten nicht nach … 😉
Wenn Du ein paar Seiten zurück blättest, wirst du sehen, das wir alle 3 Wochen das gleiche Problem besprechen 🙄
Warte ein paar Tage, dann sind die Punkte wieder da OO
-
18. November 2004 um 22:11 Uhr #537708
-|WEST|-
Teilnehmernene, das war bis dahin der aktuelle client!
heute is der neue rausgekommen!
du hattest irgendwann mal nen link zu einem noch neueren gepostet, aber damit kam ich nich klar, der wollte meinen takt nicht akzeptieren!
und die credits, die mir abgezogen wurden, wurden mir vor einiger zeit wie von zauberhand draufaddiert… -
18. November 2004 um 22:11 Uhr #537704
-|WEST|-
Teilnehmeralso ich hab jetzt auf den aktuelllen client geupdatet und mir wurden direkt mal 7000 credits abgezogen!
-
18. November 2004 um 22:11 Uhr #537706
Eddi311
TeilnehmerDas hat mit den Klienten nichts zu tun, mir wurden auch Credits abgezogen.
Bonic zeigt mir irgentwas mit 17647 Credits an, und wenn ich auf die Webseite kucke habe ich nur noch 15878.94 Credits, was soll das????
Wenn das so weiter geht mit Credits wech usw habe ich keine Bock mehr auf Bonic, dann können sie ihren scheiß aleine rechnen. -
19. November 2004 um 11:11 Uhr #537716
Obi Wan
Administratoruff … na dann hoffendlich bekomme ich von der „zauberhand“ auch mal ein paar punkte geschenk 🙂
-
24. November 2004 um 22:11 Uhr #538129
Taufkirchner
Teilnehmerso so der cheffe kennt sein forum nicht !!!! 😆 😆
hab ich schon mal gepostet:
http://boinc.us.tt/ 4.56/4.57 -
24. November 2004 um 22:11 Uhr #538122
Obi Wan
AdministratorObi Wan said:
[size=7]BOINC Client 4.53[/size]Die Distributed Computing Anwendung BOINC ist in einer neuen Version 4.53 erschienen, die zahlreiche Fixes beinhaltet. BOINC ist unter anderem die Basis für die neue Version von SETI@Home und Climate Prediction. Vor dem Update muss natürlich eine laufende alte Version beendet werden. Das Update wird dringend empfohlen, da die alten Clients keine Workunits mehr erhalten.
Quelle: p3d.de
Download: ➡
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/file/get.pl?20041101114949@ Taufi
kannst du mir bitte sagen, wo ich den 4.53 Client für Linux finde? Auf den Boinc Seiten habe ich NUR die Version 4.13 gefunden 😥
-
29. November 2004 um 20:11 Uhr #538283
Hawk
TeilnehmerJetzt sind wir schon in die Top50 abgesackt 😥
Habt ihr eigenltich gesehen das man die Software, also den Client in deutscher Sprache und auch noch vielen anderen bekommt?
Geht mal im Windows Explorer in den Boinc Ordner, da sind ganz viele Verzeichnisse mit den Länderkennungen.
Einfach in den gewünschten Sprachordner gehen und die dort enthaltene language.ini ins Boinc Hauptverzeichnis kopieren, also eine Ebene höher, und schon ist der Client übersetzt nach einem Neustart desselben. -
29. November 2004 um 21:11 Uhr #538288
Obi Wan
Administratorkooler tipp Hawk !!!!
-
1. Dezember 2004 um 13:12 Uhr #538453
EselMetaller
TeilnehmerHi auch.
Hab mir gestern auch mal den Clienten installiert und nun bekomm ich diese Meldung:
climateprediction.net – 2004-12-01 13:43:48 – Message from server: No work available (there was work but you don’t have enough disk space allocated)
Wo kann ich mehr plattenplatz freigeben, und wieviel benötigt BOINC nochmal, 700 MB ?
-
1. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #538459
EselMetaller
TeilnehmerAlso BOINC greift ja ausschliesslich und nicht veränderbar auf die Windows-Partition zu, richtig? Dort hab ich noch ~ 3,5 Gb frei, aber bei der Account-Einrichtung musste man ja schon ziemlich viel zu BOINC, den Nutzungsgewohnheiten des Rechners und eben auch den freigegebenen Plattenplatz angeben. Da waren defaultmässig 100 GB !!! eingetragen und ich hab 0,5 GB draus gemacht. Und genau diese Einstellungen würd ich nun gerne überarbeiten weil ich den Rechner ja 24/7 laufen lasse und BOINC ruhig die komplette Nacht „haben“ könnte.
-
1. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #538461
-|WEST|-
Teilnehmeralso bei mir is boinc auch so ca. 1 gb gross, also genaugenommen 781 MB, hab aber gad auch 98% gerechnet…
du solltest also 1 gb freigeben, das machst du unter http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/home.php und dann auf preferences oder so!
du musst allerdings eingeloggt sein…
ich habe 2 gb freigegeben, brauchte boinc aber bisher noch nicht! -
1. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #538458
Hawk
TeilnehmerMein CP Ordner hat ungefähr 1 GB Größe momentan (32%)
-
1. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #538455
Obi Wan
Administratorgute frage .. wieviel MB hast (oder hattest) Du auf der Platte frei ?
-
1. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #538460
Hawk
TeilnehmerAlso bei mir greift Boinc nicht auf die Windows Partition zu.
Das ist halt davon abhängig wo du das installierst.
Wenn du das nicht auf C: installierst dann greift es auch nicht auf C: zu. -
1. Dezember 2004 um 17:12 Uhr #538468
EselMetaller
TeilnehmerAaaaaha – jetzt tut sich was 8)
Hab BOINC mal eine Rechenzeit von 1.00 bis 11.00 sowie 1,2 Gb Plattenplatz eingeräumt, mal schaun ob das dann funzt.
-
1. Dezember 2004 um 17:12 Uhr #538469
Hawk
TeilnehmerDie Rechenzeit brauchst du nicht beschränken.
Boinc nimmt sich nur die Rechnerpower die noch frei ist.
Wenn deine CPU also 10% ausgelastet ist im normalen Windows Betrieb nimmt sich Boinc die restlichen 90%.
Sobald aber ein anderes Programm mehr Power benötigt gibt Boinc die Rechenpower wieder frei, geht ganz automatisch. -
1. Dezember 2004 um 18:12 Uhr #538477
Obi Wan
Administratornö, einfach in den hintergrund klicken und rechnen lassen.
Im „normalen“ Betrieb merkst du nichts von boinc.
Hast Du dich schon im team meisterkuehler angemeldet ? -
1. Dezember 2004 um 18:12 Uhr #538475
EselMetaller
TeilnehmerAhja, ich sehs jetzt erst – 100% Auslastung 😉
Und wenn der BOINC Client im Taskmanager „hdsm3um_4.04…“ heisst dann bekommt er zur Zeit auch mindestens 70% Rechenpower ab – ist das so ok oder gibts da noch was zu wissen / zu verbessern?
-
1. Dezember 2004 um 19:12 Uhr #538489
Hawk
TeilnehmerDann kann Cheffe alle deine emails lesen 😈
*SCHERZ*Das heisst nur das er dann deine email Adresse angezeigt bekommt, aber das hat keine weiteren negativen Auswirkungen, da wird schon kein Schindluder mit getrieben 😉
Wenn ich als SuperModerator hier im Forum in dein Profil schaue kann ich auch deine email Adresse und deine ip sehen.
Und jetzt? Erzähl ich ja keinem weiter 😉 -
1. Dezember 2004 um 19:12 Uhr #538484
EselMetaller
TeilnehmerNö, noch nicht @ Team
Aber ich werd das mal gleich versuchen, ich glaub in Deinem allerersten Post in diesem Thread hast Du den passenden Link dazu schon gepostet.Edit:
OK, das steht der richtige Link 😉
Aber….
Please note:
* Joining a team gives its founder access to your email address.
* Joining a team does not affect your account’s credit.was genau darf ich da unter „access“ verstehen??
-
1. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #538496
EselMetaller
TeilnehmerDann kann Cheffe alle deine emails lesen
So könnte man das halt verstehen :/
OK, in 3 Sekunden rechnet mein 2.600+ an 24h für MK mit 8)
-
1. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #538506
EselMetaller
TeilnehmerUi, Platz 1 und 2 im MK Team haben zusammen schon 20 Rechner 😡
Wenn ich das mal hinbekommen würde mit diesem verflixten fli4l Router dann könnte man das noch verbessern – hat da jemand Erfahrung mit? -
1. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #538498
Hawk
TeilnehmerCool :d:
-
1. Dezember 2004 um 22:12 Uhr #538530
Obi Wan
AdministratorEselMetaller said:
Dann kann Cheffe alle deine emails lesen
So könnte man das halt verstehen :/
OK, in 3 Sekunden rechnet mein 2.600+ an 24h für MK mit 8)[size=7] ➡ Willkommen im Team ![/size]
@ Hawk
guter Scherz :d: -
7. Dezember 2004 um 13:12 Uhr #539189
Cold as Ice
TeilnehmerSchätz mal warten, hab das selbe Problem.
-
7. Dezember 2004 um 13:12 Uhr #539188
orw.Anonymous
Teilnehmerclimateprediction.net – 2004-12-07 09:35:24 – Resuming computation for result 21yg_100116823_3 using hadsm3 version 4.04
climateprediction.net – 2004-12-07 09:35:37 – Master file parse failed
climateprediction.net – 2004-12-07 09:35:37 – Could not contact any schedulers for http://climateprediction.net/.
climateprediction.net – 2004-12-07 09:35:37 – Could not contact any schedulers for http://climateprediction.net/.
climateprediction.net – 2004-12-07 09:35:37 – Deferring communication with project for 1 weeks, 0 days, 5 hours, 7 minutes, and 11 seconds
climateprediction.net – 2004-12-07 09:35:58 – Master file parse failed
climateprediction.net – 2004-12-07 09:35:58 – Could not contact any schedulers for http://climateprediction.net/.
climateprediction.net – 2004-12-07 09:35:58 – Could not contact any schedulers for http://climateprediction.net/.
climateprediction.net – 2004-12-07 09:35:58 – Deferring communication with project for 3 days, 22 hours, 55 minutes, and 30 seconds
climateprediction.net – 2004-12-07 10:35:58 – Deferring communication with project for 3 days, 21 hours, 55 minutes, and 29 seconds
climateprediction.net – 2004-12-07 11:35:58 – Deferring communication with project for 3 days, 20 hours, 55 minutes, and 29 seconds
climateprediction.net – 2004-12-07 12:35:59 – Deferring communication with project for 3 days, 19 hours, 55 minutes, and 28 seconds
climateprediction.net – 2004-12-07 13:01:09 – Master file parse failed
climateprediction.net – 2004-12-07 13:01:09 – Could not contact any schedulers for http://climateprediction.net/.
climateprediction.net – 2004-12-07 13:01:09 – Could not contact any schedulers for http://climateprediction.net/.
climateprediction.net – 2004-12-07 13:01:09 – Deferring communication with project for 1 weeks, 3 days, 14 hours, 52 minutes, and 21 seconds
climateprediction.net – 2004-12-07 13:27:03 – Master file parse failed
climateprediction.net – 2004-12-07 13:27:03 – Could not contact any schedulers for http://climateprediction.net/.
climateprediction.net – 2004-12-07 13:27:03 – Could not contact any schedulers for http://climateprediction.net/.
climateprediction.net – 2004-12-07 13:27:03 – Deferring communication with project for 1 weeks, 5 days, 4 hours, 43 minutes, and 8 secondswat muss ich tun? oder einfach nur warten.
-
7. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #539193
-|WEST|-
Teilnehmerdas kommt, wenn boinc nich zu seinen servern connecten kann!
solltest mal dein internet anmachen und wenn du immer online bist, dann solltest du mal die proxyeinstellungen überprüfen!
also bei mir gehts ohne proxysettings mit nem router, und die server von boinc sind auch nich down, sonst hätten wir wohl alle das problem…liegt wohl an deiner internetverbindung oder an den proxy einstellungen!
-
7. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #539194
Cold as Ice
TeilnehmerKann eigentlich nicht sein.
Das Problem hätt ich ja sonst Vorher schon gehabt, da ich an den Proxy und Porteinstellungen nix verändert hab.
Aber Testen kann man ja mal.EDIT: Jetz läufts wieder. Lag wohl am Router. Nach nem Neustart findet der die Server wieder.
-
7. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #539198
Obi Wan
AdministratorSchade das nur noch sooo wenige mitmachen: -> Platz 53 🙁
1) HeLoSo 9 38355.20 64.27 Germany
2) Wojtek 11 35009.28 99.79 Germany
3) mof 2 30510.25 1270.64 Germany
4) LinuxPower 7 23137.88 168.87 Germany
5) morpheusmatrix 4 20548.10 177.05 Germany
6) -|WEST|- 1 18412.01 708.80 Germany
7) Nukki 5 18279.68 176.59 Germany
8) Eddi311 1 18147.36 405.04 Germany
9) Obi Wan 4 18109.55 170.87 Germany
10) Biborak 3 17410.12 510.84 Germany
11) Timak 3 16257.01 581.01 Germany
12) shockwave10k 7 15425.26 27.16 Germany
13) BlackHunter 5 13705.04 20.51 Germany
14) Caeruleus 2 9281.62 49.67 Austria
15) pmg 1 8317.54 310.09 Germany
16) Hawk 1 8260.83 74.86 Germany
17) hans theopold 1 7712.63 35.21 Germany
18) HellRideR 3 5519.82 19.19 Germany
19) LordThunder 1 5009.43 62.86 Germany
20) Cold as Ice 2 4650.26 72.04 Germany
21) Sterlingfox 1 4272.19 68.89 Germany
22) taufkirchner 4 2948.95 226.76 Germany
23) Dragon 1 2570.88 48.28 Austria
24) Neptun 2 1512.28 30.03 Germany
25) $iMoN 1 1209.82 47.63 Germany
26) socke13 – now HeLoSo 2 604.91 130.01 Germany
27) Addict 1 529.30 12.62 Germany
28) EselMetaller 1 94.52 6.37 Germany -
7. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #539203
socke13
Teilnehmerbei heloso ist keiner mehr aktiv…
-
20. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #540523
Timak
Teilnehmerk.a. obs schon jemand aufgefallen ist, aber wir sind mal wieder (seit langem) zwei plätze gestiegen, nun auf 52.
werde wohl nächstes jahr 2 zusätzliche rechner wegen nem anderen projekt an den start bringen
wär nicht schlecht wenn mehr mk leute mitmachen würde 🙂
schöne feiertag und ein gutes neues
-
20. Dezember 2004 um 23:12 Uhr #540563
milhouse
Teilnehmerkann mir mal einer ne zusammenfassung geben worum es dabei geht`?
35 seiten sind nen bissel vielthx
-
21. Dezember 2004 um 0:12 Uhr #540564
breaker
AdministratorAlso das einzige Prob, was ich mit Boinc habe ist :
Ich habe es installiert, gestartet, habe aber nirgendwo eine Option oder ein Menü, wo ich die WUs vom erver oder ein vorhandenes Verzeichniss mit den WUs angeben kann..demnach hat es auch nichts zu tun, was mache ich da falsch ?
-
21. Dezember 2004 um 0:12 Uhr #540567
-
21. Dezember 2004 um 9:12 Uhr #540575
Timak
Teilnehmerim kurzen: climateprediction geht darum, dass man per distributed computing versucht die allegemeine veränderung des weltklimas zu berechnen. das mk-team ist hierbei grad auf platz 52
die boinc-software von der hier die rede ist, ist ein client der verschiedene distributed computing projekte gemeinsam verwalten kann.was ihr machen müsst? den ersten thread auf der ersten seite durchlesen und befolgen.
account erstellen-boinc downloaden-zu http://climateprediction.net attachen-und natürlich noch dem mk-team joinenfalls noch fragen einfach fragen, dafür samma ja do
frohe besinnliche tage
-
21. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #540582
Timak
TeilnehmerWUs werden soviel ich weiss nicht übernommen.
die account id ist die 20+ stellige buchstaben-zahlen-kombi die du nach der accounterstellung bei cpnd per email bekommt
die project id ist zum attachen an das jeweilige projekt
für climateprediction issses : http://climateprediction.net
frohes fest
-
21. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #540581
breaker
AdministratorSchaut mal hier auf dieser Seite :
http://setiathome2.ssl.berkeley.edu/fcgi-bin/fcgi?cmd=team_lookup&name=ComputerBaseTeamDa bin ich im Seti-Team auf Platz 49….kann ich die WUs übertragen zum Boinc ? Wenn ich Boinc starte, will der eine Project-ID und eine Account-ID haben…wo kann ich die bekommen ?
-
21. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #540578
braeter
TeilnehmerAcc hab ich erstellt und client hab ich Boinc Version 4.13 gezogen und Installiert. Läuft auch schon und hat da was zu 100 % fertiggestellt, was dann aber irgendwie „weg“ war. Und credits hab ich auch keine. ICH WILL CREDITS 😀
-
21. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #540579
Timak
Teilnehmerhast im accountmenue auch schon das mk-team gejoint?
die 100% war sicher der download den er am anfang immer macht, damit er was zu rechnen hat, die richtigen 100% durchzurechnen dauert je nach mhz verschieden (bei mir ca 350 stunden).
credits bekommste erst gutgeschrieben wenn dein rechner erste arbeitsergenisse an cpdn liefert.
frohes fest
-
21. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #540583
braeter
TeilnehmerLink. Was bringt mir der?
Und wenn ich dir beim Boinc voraus bin ( Weis ja nicht ) dann würd ich sagen die is mit ner Email gekommen, beim registrieren.
Ich join mal bein MK Team.
THX
-
21. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #540576
Obi Wan
Administratorschau mal auf der ersten seite, dort steht alles ausführlich beschrieben.
-
21. Dezember 2004 um 11:12 Uhr #540586
braeter
TeilnehmerWill Joinen und bin auf der Seite.
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/team_join_form.php?id=143
Hab massig ID`s aber keine Funzt. Email Addy is angeblich auch nicht bekannt.
Registriert bin ich hier.
http://setiweb.ssl.berkeley.edu/Hab ich das falsche Programm runtergeladen und Installiert?
-
21. Dezember 2004 um 11:12 Uhr #540590
breaker
AdministratorDas ist deas richtige Prog….auf der Seite 1 (hier im Thread“ ist ein Link, wo du dich ins Team einjoinen kannst
-
21. Dezember 2004 um 11:12 Uhr #540588
braeter
TeilnehmerIch mach schnell shots. Sek.
Die Gui:
http://mitglied.lycos.de/monago1/hpbimg/Screen01.JPGDas Prog:
http://mitglied.lycos.de/monago1/hpbimg/Screen02.JPG -
21. Dezember 2004 um 11:12 Uhr #540591
Timak
Teilnehmerdu musst dich für jedes der projekte einzeln reggen, d.h nochmal für cpdn
hier machst du das: http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/create_account_form.phpdann bekommt ne email mit ner account id
die kannste dann hier eingeben
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/home.php
wenn du im account menue alles eingestellt hast dann joine dem mk-team
hier: http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/team_display.php?teamid=143 , einfach auf join und dann wieder deine id eingebendann musst du im boinc-client „attach to new project“ machen, glaube ich das das so heisst“ und dann frag er nach der project-url, das ist dann http://climateprediction.net , aber jeweils bei seti und bei cpdn musst du in der accountverwaltung angeben wieviel % der rechnerpower für das project draufgeht, wenn du bei seti 100% eingestellt hast, dann kann es ein, dass für cpdn nix mehr über bleibt
frohes weitertesten
-
21. Dezember 2004 um 11:12 Uhr #540585
breaker
AdministratorSo, die Webseite sagt mir, das ich jetzt im MK-Team bin (tauche ich allerdings nicht auf)….wie kann ich den jetzt mein alten Seti-Account mit den 35xx WUs übertragen ? Und kann ich mehr als 1 WU im Boinc verwalten ?
-
21. Dezember 2004 um 11:12 Uhr #540587
breaker
AdministratorHat dein Programmm eine blaue GUI ? und steht da „Seti gui“ drin ?
-
21. Dezember 2004 um 11:12 Uhr #540584
Timak
Teilnehmerder link war das was man eingeben muss wenn man sich beim boinc-client an ein projekt attachen will, also die project-url
wusste am anfang auch ned was ich da reinschreiben sollte , wurde aber auf den ersten paar seiten des threads erklärt
-
21. Dezember 2004 um 12:12 Uhr #540592
braeter
TeilnehmerJetzt gehts. Dachte es sei ausreichend sich bei der von mir angegebenen seite registriert zu sein. Angeblich bin ich nun im Team. Gesehen hab ich mich noch nicht.
THX
-
21. Dezember 2004 um 12:12 Uhr #540593
Obi Wan
AdministratorBreaker said:
Schaut mal hier auf dieser Seite :
http://setiathome2.ssl.berkeley.edu/fcgi-bin/fcgi?cmd=team_lookup&name=ComputerBaseTeamDa bin ich im Seti-Team auf Platz 49….kann ich die WUs übertragen zum Boinc ? Wenn ich Boinc starte, will der eine Project-ID und eine Account-ID haben…wo kann ich die bekommen ?
das geht nicht !
Du kannst keine classic Seti Daten nach BOINC übertragen und mußt, wie wir alle, mit einer frischen installation anfangen.@ braeter
Auch hier gilt, Du kannst keine Seti Daten nach CP übernehmen, weil es a) unterschiedliche Projekte sind und b) das neue Projekt NUR mit der BOINC Software weiter im Rennen bist.Alle andere „classic“ CP und Seti Projekte sind tot und werden nicht mehr weitergeführt.
CREDITS bekommst du erst, wenn du mindestens 5% des WUs berechnet hast 8)
-
26. Dezember 2004 um 12:12 Uhr #541241
EselMetaller
TeilnehmerHoi auch und frohe Weihnachten.
Hab meine Kiste nun wieder neu aufgesetzt und BOINC angeschmissen, nun will BOINC aber eine Project URL von mir OO
Please Help.Ach, mal nebenbei: weiss jemand ob die Northbridge (speziell Abit NF7) einen Tempsensor hat und wenn ja wie ich den auslesen kann? Hab paar Temp.Probs die nicht von der CPU kommen.
Grüsse – EselMetaller
-
26. Dezember 2004 um 13:12 Uhr #541242
Cold as Ice
Teilnehmerals url gibst du die hier ein: http://www.climateprediction.net
-
26. Dezember 2004 um 13:12 Uhr #541244
breaker
AdministratorSteht aber auch alles im 1. Post 😉
-
27. Dezember 2004 um 13:12 Uhr #541340
Addict
TeilnehmerWill mal wieder mitmachen. Habe aber ne kurze Frage.
Reicht die Version 4.13 oder gibts ne neue?
Läuft die Bugfrei mit meinem AMD? -
27. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #541358
Obi Wan
AdministratorIch benutze die 4.13 auch auf einem AMD und Intel system … wenn du die OC Schraube nicht zu fest anziehst, sollte der Boinc Client ausreichen
-
28. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #541443
Addict
TeilnehmerSchön Dank, ich hoffe ich mach mal nen paar Punkte
-
31. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #541833
Addict
TeilnehmerGibst nen neuen boinc client? Wenn ich die OC-Schraube weit hochziehe bricht er ab
-
31. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #541834
Obi Wan
Administratornein, du solltest am besten nicht viel übertakten .. sonst mußt du alles zweimal berechnen, was auf Dauer ziemlich ätzend ist 😉
-
4. Januar 2005 um 17:01 Uhr #542173
Obi Wan
AdministratorSo, ich habe gerade wieder einen FULL-Run geschaft *freu*
-
4. Januar 2005 um 18:01 Uhr #542181
-|WEST|-
Teilnehmerich hatte meinen vor ca. 3 wochen, und dann hab ich aufgehört, weil mich einer in nem wahnsinns tempo überholt hat!
über ein jahr volle cpu last in das projekt gesteckt, ich denke das reicht nun auch mal!
Bin raus!
-
6. Januar 2005 um 15:01 Uhr #542495
EselMetaller
TeilnehmerObi Wan said:
Ich benutze die 4.13 auch auf einem AMD und Intel system … wenn du die OC Schraube nicht zu fest anziehst, sollte der Boinc Client ausreichenWie genau wirkt sich OCen auf BOINC aus, also was passiert? Schmiert der Client ab, oder der Rechner?
-
6. Januar 2005 um 15:01 Uhr #542500
Obi Wan
Administratornein, nach einer Zeit „merkt“ boinc, das die Werte nicht stimmt und rechnet die letzten 5% nochmal durch…
-
6. Januar 2005 um 17:01 Uhr #542531
EselMetaller
TeilnehmerMist, solche Meldungen hab ich von BOINC schon öfters erhalten….
OK, hab die MHz Schraube eh etwas zurückgedreht und jetzt funzt die Chose wieder.
Danke
-
8. Januar 2005 um 17:01 Uhr #542860
EselMetaller
TeilnehmerNoch zwei Fragen hab ich. Und zwar
1.) was genau ist
Measured floating point speed
Measured integer speed
(steht beides in den Angaben zu den einzelnen Computern der BOINC Teilnehmer)2.) ich steh da nun mit 2 Rechnern drin weil ich Windows neu aufgesetzt habe ohne BOINC vorher zu sichern, denke ich. Wie bekomme ich die nun zusammen? „Merge CPU“ funktioniert nicht, wahrscheinlich weil ich diesmal einen anderen Computernamen eingetragen hab.
Vorschläge?
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543084
Timak
Teilnehmermerge pc geht nur wenn du wirklich ne identische maschine hast und auch die namen und so gleich sind, ich bekomm einen auch nicht mehr raus, ist aber eigentlich für die gruppenwertung egal, da ja die gesamtzahl an rechenpunkten gezählt wird, nur bisschen blöd für die top-pc wertung, aber bei den pcs unter den top 100 kann ich eh ned mithalten
das speed zeug ist doch fließkommarechnung oder?
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543091
breaker
AdministratorEselMetaller said:
Unter die Top 100 der Einzel PCs werd ich mit meinem Mobile wohl auch niemals kommen, wenn ich mir anschau dass an Platz 1 ein Doppel-Xeon Server mit insgesamt ~ 6,5 Ghz steht OOIst eben nur doff dass ich nun mit 2 Rechnern im MK Team stehe obwohl das ja (noch?) garnicht stimmt. Naja, egal.
Ach, und wenn ich mal wieder Windows neu installieren muss, wie rette ich dann meine angefangenen BOINC Berechnungen?Würdest du dir einen solchen Rechner kaufen, nur um bei BOINC auf Platz 1 zu stehen ? 😉
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543090
Hawk
TeilnehmerEinfach vorher den Boinc Ordner auf eine andere Partition sichern.
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543088
EselMetaller
TeilnehmerUnter die Top 100 der Einzel PCs werd ich mit meinem Mobile wohl auch niemals kommen, wenn ich mir anschau dass an Platz 1 ein Doppel-Xeon Server mit insgesamt ~ 6,5 Ghz steht OO
Ist eben nur doff dass ich nun mit 2 Rechnern im MK Team stehe obwohl das ja (noch?) garnicht stimmt. Naja, egal.
Ach, und wenn ich mal wieder Windows neu installieren muss, wie rette ich dann meine angefangenen BOINC Berechnungen? -
10. Januar 2005 um 0:01 Uhr #543104
EselMetaller
TeilnehmerWürdest du dir einen solchen Rechner kaufen, nur um bei BOINC auf Platz 1 zu stehen ?
Mit nem Doppel-CPU Rechner könnten wohl die wenigsten von uns was anfangen, gibt eben einfach zu wenige Apps die 2 CPUs unterstützen. Und professionelles Videorendering wie in „Shrek“ Filmen – da reichen auch 10 Doppel-Xenons nicht aus 😉
Nein, mir reichen meine 2,45 Gig schon (fast), und erstrecht da das Christkind ein Strommeßgerät für 230V Gerätschaften spendiert hat und mein Rechner wie ich endlich mal sehe mit recht genau 200 Watt am Netz hängt – 24h am Stück (Angst vor Todschlag wegen Stromrechnung :/ ).
Finde es trotzdem interessant dass– CPU = 2.450 MHz
– 1,5 Gig Ram (~ 20 Watt pro Riegel stand mal in ner Zeitschrift)
– 6 HDs (3 mit ständigem Lese- Schreibzugriff)
– MB Chipsatz
– GraKa Radeon 64 MB passiv (bin ausschliesslich Minesweeper-Zocker)zusammen gerade mal 200 Watt brauchen.
Und wozu hab ich nun ein LC Power NT mit 550 Watt? 😡Aber hab mal getestet CPU „unbelastet“ und mit BOINC belastet, macht etwa 25 Watt aus bei mir, also lass ich meine Mühle schön weiterrechnen für MK.
-
17. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544826
EselMetaller
TeilnehmerNoch en Problem mit BOINC:
1.) Hab den Client auch auf dem Rechner meines Bruders installiert. Nun ist er heute oder heute Nacht irgendwie von ~ 18% auf 100% gesprungen (also der Berechnungsfortschritt). Kann irgendwie nicht sein.
2.) Obwohl angeblich das komplette Modell beendet wurde läd BOINC nix neues runter, es steht bei 100% fest und es tut sich nix mehr. Trotzdem steht auch die Ressourcen Auslastung auf 100%, im Taskmanager ist der Rechner jedoch im Leerlauf.
3.) Eben hab hab ich gesehen wie BOINC 4 oder 5 Datenpakete geuploadet hat, aber bei meinem Account steht dass der Rechner sich am 14.01. das letzte Mal gemeldet hätte (hier klicken)Was nun?
-
17. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544830
Obi Wan
Administratorhin und wieder gibt es „defekte“ WUs, da kann es schon mal vorkommen, das einige Blöcke falsch, oder halr nur kurz berechnet werden.
Einfach zu ende rechnen lassen und warten, bis der nächste Block geladen wird.
-
17. Januar 2005 um 23:01 Uhr #544839
EselMetaller
TeilnehmerWie gesagt – die Fortschrittsanzeige steht bei 100% und nu macht BOINC garnix mehr, der Rechner ist im Leerlauf.
-
18. Januar 2005 um 8:01 Uhr #544863
Obi Wan
AdministratorDann im Menü einmal auf Projects klicken, CP Projekt anklicken und mit der rechten maus reset Projekt durchführen.
Dannach sollte es wieder laufen
-
18. Januar 2005 um 12:01 Uhr #544871
EselMetaller
TeilnehmerDanke, hab aber jetzt „Update Projekt“ ausgewählt.
Hat „insufficient work“ ausgespuckt, einen neuen Block heruntergeladen und von selbst wieder bei o.oo% angefangen zu rechnen.
Mist, die Arbeit von 3 Tagen hinüber 🙁
Naja, hauptsache es funzt wieder.PS: gibt’s ne Möglichkeit BOINC komplett zu verbergen? Also weder Taskleisten-Symbol noch Start-Screen?
-
18. Januar 2005 um 14:01 Uhr #544883
socke13
Teilnehmeralso man kann es ja minimiert starten.
und ich hab bei meinen eltern aufm rechner einfach eingestellt, dass das symbol immer ausgeblendet wird, so wie die anderen inaktiven symbole, bei windows xp in der taskleiste.
kann man in den eigenschaften der taskleiste machen. -
18. Januar 2005 um 15:01 Uhr #544902
Obi Wan
Administrator[size=7]Hallo Jungs,
ein neues BOINC Projekt ist seit ein paar Tagen Online !
http://predictor1.scripps.edu/
Die WUs sind schön klein und können mit kleinen/langsamen PC gut „nebenbei“ berechnet werden.
Ein meisterkuehler Team gibt es natürlich auch :d:
➡ http://predictor.scripps.edu/team_display.php?teamid=711 [/size] -
18. Januar 2005 um 15:01 Uhr #544896
EselMetaller
Teilnehmeralso man kann es ja minimiert starten.
Wo kann man das einstellen? Im Client selbst???
Oder meinst Du als Egenschaft im Autostart-Ordner? Dann startet BOINC aber nur minimiert in der Taskleiste, aber eben nicht so als Mini-Symbol in der Taskleiste ganz rechts das man eben ausblenden kann wie Du schon gesagt hast.
Hab jetzt einmal BOINC 4.53 und einmal den 4.13 – aber nirgends eine „minimiert Starten“ Funktion : 😮 -
21. Januar 2005 um 10:01 Uhr #545450
EselMetaller
Teilnehmerkurze Zwischenmeldung
Wollte nur mal melden dass der BOINC 4.53 nun stabil seit mehreren Wochen durchläuft, die Beta Version also ganz brauchbar ist.
Und wegen Thema OCen: die letzten 50 MHz die möglich wären bleiben mir wegen BOINC verwehrt, ist also auch noch im Rahmen 😉Hat vielleicht jemand nen Rechner als reinen BOINC Rechner laufen? Mich würde mal interessieren wie lange ein Rechner mit xxxx MHz für ein Klimamodell benötigt wenn wirklich 100% dran rechnen.
-
21. Januar 2005 um 14:01 Uhr #545485
-
21. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545514
Obi Wan
AdministratorGuckst du hier:
http://www.boinc.de/predictor.htm
idie WUs sind auf schnellen Rechnern in einer Stunde durchgerechnet.
Auch der Boinc Bildschirmschoner sieht gut aus 🙂
Einfach regstieren und dem Projekt beitreten. Da im augenblick nicht viele predictor Wus ausgeliefert werden, kann man die predictor und seti Wus schön nebenbei mit berechnen.
Nicht vergessen, sich im Meisterkuehler Team anzumelden 😉
-
21. Januar 2005 um 18:01 Uhr #545532
M.Peitz
TeilnehmerHm, eine Stunde? Das wär doch mal wieder was für mich 😛
Weil ne WU von CP dauert mir einfach zu lange 😉Das guck ich mir morgen mal an.
-
21. Januar 2005 um 21:01 Uhr #545581
Obi Wan
AdministratorBei Deinem System dauert die Wu höchsten 60 Minuten, und eine Seti Wu keine 2 Stunden … aber denk bitte dran, dich ins Meisterkuehler Team einzutragen 😉
-
22. Januar 2005 um 10:01 Uhr #545644
M.Peitz
TeilnehmerIst das Problem mit Seti denn mittlerweile behoben?
Vor ein paar Monaten hab ich es nicht geschafft eine WU zu laden. Habs tagelang versucht.
-
22. Januar 2005 um 10:01 Uhr #545647
Obi Wan
Administratorach das Problem ist schon lange aus der Welt.
Das LHC@home BOINC Projekt hat zur Zeit ein paar Probleme,was die Auslieferung angeht.
Die LHC@home Wus sind noch kleiner und ebenfalls in 60 minuten schnell durchgerechnet …
Ich bin mittlere Weile bei allen BOINC Projekten registiert und lasse meine PC und Notebooks an den verschiedenen projekten rechnen.
Nächste Tage werde ich die Projekte hier nochmal genauer vorstellen, vielleicht hat der eine oder andere ja lust, wieder im meisterkuehler Team einzusteigen 😉
-
23. Januar 2005 um 18:01 Uhr #545975
socke13
Teilnehmeraber der team name dürfte genug sagen 😉
L’Alliance Francophone -
23. Januar 2005 um 18:01 Uhr #545971
EselMetaller
TeilnehmerBoah, kann ja wohl nicht wahr sein – habt ihr mal im climaprediction Project auf der HP unter Top Participants geschaut wer da an erster Stelle steht??
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/hosts_user.php?userid=12679
der hat mal eben 419!! Rechner laufen, Dreiviertel davon PIV 2,8 😡 😡
Also Leute gibt’s…
Was kann der nur damit vorhaben? -
23. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546011
M.Peitz
Teilnehmer@ Obi
Das rechnen der WU’s geht ja in der Tat recht flott aber da stellt sich mir die Frage ob ich nicht auf einen Schlag ein paar WU’s (also mehr als 2) runterladen kann, die dann nach und nach abgerechnet werden, weil so muss man ja stündlich ins Inet gehen um ne neue WU runterzuladen (wenn denn eine verfügbar ist 😉 ).
Geht das?
Edit: Oh, grad seh ich Boinc ist gar nicht dumm 😉
Wenns läuft dann läufts!
Hab grad erst 25% von beiden WU’s gerechnet, schon lädt er zwei neue runter. -
23. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546018
Obi Wan
Administratorpuh, ich weiß gar nicht, ob so ein Tool gibt.
hast du den kein Dauer DSL Anschluß ?P.S: bei welchen projekt hast du dich angemeldet?
-
23. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546022
M.Peitz
TeilnehmerNein, ich armes Kind bin ISDN Nutzer.
Hab mich bei PPAT angemeldet. Ein riesen Team sind wir jetzt. Du, Termi und Ich 😉
-
23. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546027
Obi Wan
AdministratorWir 3 werde das schon rocken 😉
Zu Not kann ich dir nur empfehlen, dich noch bei seti anzumelden.
Die blöcke sind in ca. 2:30h durchgerechnet und immer dann sinnvoll, wenn der Server nicht erreichbar ist oder gerade die Ergebnisse zurück kopiert werden.bei der Registierung kannst du ja angeben, wieviel Prozent pro Boinc Projekt du einsetzen möchtest.
-
24. Januar 2005 um 14:01 Uhr #546087
M.Peitz
TeilnehmerHaste mal ein paar Links zu Seti @ Boinc?
-
24. Januar 2005 um 15:01 Uhr #546102
M.Peitz
TeilnehmerAh ja.
Dauert aber ganz schön lange bis Seti mir die ID zuschickt :/Predictor ist irgendwie komisch, hab jetzt fast 5 WU’s fertig und immer noch keine Credits gutgeschrieben bekommen, ist das normal?
-
24. Januar 2005 um 15:01 Uhr #546097
Obi Wan
AdministratorNimm das:
-
24. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546165
M.Peitz
TeilnehmerHm, Seti habsch noch net ausprobiert, aber eine Predictor WU dauert bei mir auf Standarttakt ziemlich genau ne Stunde (HT natürlich eneabled).
Habs erstmal auf Standart laufen um zu gucken ob der 4,16er Client stabil läuft, hochgetaktet wird dann später, dann tipp ich auch ne 3/4 Stunde für eine WU weils ja dann auch 25% mehr CPU Leistung sind 😉
-
24. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546161
Obi Wan
Administratorja, das dauert ein bißchen … war bei mir auch so.
Mein Notebook mit 1,5 GHz benötigt für 1x Seti WU genau 2 Stunden
-
24. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546178
EselMetaller
Teilnehmer50 MHz musste ich vom maximal Möglichen Takt wegnehmen damit BOINC nun stabil läuft, wobei ich die Beta 4.53 habe und meine andere 4.13 bereits zwei gravierende Fehler hatte (auf nem unübertakteten Rechner wohlgemerkt)
-
25. Januar 2005 um 8:01 Uhr #546253
Taufkirchner
TeilnehmerM.Peitz said:
@ ObiDas rechnen der WU’s geht ja in der Tat recht flott aber da stellt sich mir die Frage ob ich nicht auf einen Schlag ein paar WU’s (also mehr als 2) runterladen kann, die dann nach und nach abgerechnet werden, weil so muss man ja stündlich ins Inet gehen um ne neue WU runterzuladen (wenn denn eine verfügbar ist 😉 ).
Geht das?
Edit: Oh, grad seh ich Boinc ist gar nicht dumm 😉
Wenns läuft dann läufts!
Hab grad erst 25% von beiden WU’s gerechnet, schon lädt er zwei neue runter.da brauchst du kein zusatzprog!!!!!
rolf als alter boincianer mußt du es normal wissen!!!!
einfach deinen account editieren!!!!!ich ziehe mir mit dieser einstellung 9 auf einmal (ist nach oben hin offen)
futzt bei jeden boinc projekt (seti, climate…….) -
25. Januar 2005 um 11:01 Uhr #546272
M.Peitz
TeilnehmerSuper Taufi :d:
Dankeschön!
P.s.: Bis die ISDN Leitung glüht 😉 Für einen Tag, sinds dann schonmal 24 x ~4mb. Das ist ne Menge für ISDN 😉
-
25. Januar 2005 um 11:01 Uhr #546267
Obi Wan
Administratorkooler Trick Taufi !!!
-
25. Januar 2005 um 12:01 Uhr #546280
Taufkirchner
Teilnehmerrolf ich hatte gedacht das ist dir bekannt!!!!
-
26. Januar 2005 um 15:01 Uhr #546582
M.Peitz
TeilnehmerHat noch mal wer die Standart Prefences? Seit ich das geändert habe will Boinc keine weiteren WU’s mehr runterladen.
Hab jetzt schon 2 rechentage verschenkt 😉P.s.: Platz 117 :d:
-
26. Januar 2005 um 15:01 Uhr #546588
Obi Wan
AdministratorIch würde die Standard Preferences nur nutzen, wenn Du mit Proxy Server arbeitest. Ansonstem Reicht RUN ALWAYS aus !
-
26. Januar 2005 um 16:01 Uhr #546600
Obi Wan
AdministratorTaufkirchner said:
rolf ich hatte gedacht das ist dir bekannt!!!!nö, das wüßte ich nicht 🙄
-
26. Januar 2005 um 16:01 Uhr #546596
M.Peitz
TeilnehmerAlso nen Proxy hab ich nicht dawischen. Aber seit ich das geändert habe wie viele WU’s er runterladen sollt tut er nichts mehr.
Ich meine das was Taufi da gepostet hat. Was sind davon die Standarts?Mein Boinc läuft übrigens immer based on Prefences.
-
26. Januar 2005 um 17:01 Uhr #546604
Taufkirchner
Teilnehmerbei mir hat das immer gefutzt!!!!
beende mal boinc (prog)und starte neu.
„Mein Boinc läuft übrigens immer based on Prefences“
ich habe meins auch immer run always
was rechnest du?
lhc
climate
seti
protein -
26. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546650
M.Peitz
TeilnehmerHat auch nix genützt, auch neustarten nicht. Nach dem umstellen scheint es so als wollte Boinc gar nicht mehr connecten. Er macht einfach nüscht. Hat die letzen Units zuende gerechnet, upgeloaded und dann war gut.
Boinc->File-> Bases on Prefences. So hab ich den stehen, stell ich ihn auf run always ändert sich aber auch nichts.
-
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546671
Taufkirchner
Teilnehmerda mein ich hängt dein boincclient!!!!
hat er unter work daten schon runtergeladen oder nicht???? -
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546670
M.Peitz
TeilnehmerBitteschön. Sind aber nicht allzuviele drin, weil ich wie gesagt mal neugestartet habe.
-
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546668
Taufkirchner
Teilnehmer0,1 und 1 !!!!
mach mal ein pic von deinen boinc und zwar von messages -
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546682
Taufkirchner
Teilnehmerwarten wir noch auf meister obi wan
für mich hängt dein client -
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546662
Taufkirchner
Teilnehmerund was hast du genau umgestellt????
die haben ein paar mal am tag schon probs mit ihren server -
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546656
Taufkirchner
Teilnehmerdu hast mir noch nicht gesagt was du rechnest
-
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546672
M.Peitz
TeilnehmerNein, die sind alle fertig gerechnet. Mir scheint als ob Boinc gar keine Verbindung ins Netz hat.
-
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546666
M.Peitz
TeilnehmerIch hatte nur umgestellt was du eine Seite vorher gepostet hast.
Also wie viel „Arbeit“ Boinc auf einmal runterladen soll.
Da hab ich mal spontan 0,5 – 2 eingestellt.
Wollte das jetzt mal wieder auf Standart zurücksetzen und hoffe, dass er dann wieder neue WU’s runterlädt.
Nur leider weiss ich die Standarts nicht mehr 😉 -
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546681
M.Peitz
TeilnehmerKein Problem mit den Benchmarks.
„Finished CPU Benchmarks“
„Resuming computation and network activity“Aber es passiert nüscht.
Und nein das Häkchen ist natürlich nicht da 😉
-
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546657
M.Peitz
TeilnehmerTschuldigung, dachte das wär nicht so wichtig in Boinc.
Rechne bei Predictor.
-
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546675
Taufkirchner
Teilnehmerdrück mal run bechmark
hast du aus versehen disable boinc network access ein häckchen rein gemacht??? -
26. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546706
Obi Wan
Administratormeister Obi Wan sagt, er soll man ein -> RESET PROJECT durchführen …. das sollte helfen
-
26. Januar 2005 um 22:01 Uhr #546728
EselMetaller
Teilnehmerbin zwar kein Meister, aber da mein BOINC Client nun schon zum zweiten Mal in 2 Wochen genau das selbe Problem hatte (hat auf einmal nix mehr gerechnet) und ich nicht demnächst ein drittes Mal resetten wollte hab ich dort nun auch den neueren 4.53 draufgespielt, der funzt bei mir bisher ohne Probs, nur der 4.13 machte Schwierigkeiten.
Mal ne Frage:
kann das sein dass BOINC von climaprediction je nach Rechnerleistung verschieden grosse WUs erhält?
Hab ein AMD 2,4 GHz und einer mit 1 GHz, und trotzdem benötigen beide Rechner etwa gleich viel CPU Zeit pro Prozent das berechnet wurde… -
27. Januar 2005 um 9:01 Uhr #546784
EselMetaller
Teilnehmer:d: :d:
Hmm, 11,5 Grad mehr? Geil, dann gibt das endlich mal wieder nen anständigen Sommer hier 😆
-
27. Januar 2005 um 9:01 Uhr #546778
Loopo
TeilnehmerIch weiß nich obs schon gepostet wurde aber ich bin zu faul zum gucken 😉
ich kann nur sagen „ich war dabei“
-
27. Januar 2005 um 10:01 Uhr #546790
Loopo
Teilnehmerund das meisterkühler.de vorne mit dabei ist und ihre rechner mit wasser kühlt und der spiegel soll nen link auf unser forum machen bzw gleich nen artikel über uns schreiben 😈
-
27. Januar 2005 um 10:01 Uhr #546789
Hawk
TeilnehmerJetzt sollte nur noch jemand den Wissenschaftlern verraten das 80% der Climateprediction User ihre Rechner maßlos übertaktet haben und die Software sich ständig verrechnet weil der Prozzi nicht 100% stabil läuft :+
-
27. Januar 2005 um 10:01 Uhr #546786
Loopo
Teilnehmerich glaub nich dass es dazu kommt..
klimaerwärmung = abschmälzen der polkappen = %ual weniger salzgehalt im wasser = zusammenbruch des golfstroms… und das heißt es wird ARSCH kalt und gibt ne eiszeit 😉 ob wir das erleben is die zweite frage….
-
27. Januar 2005 um 11:01 Uhr #546800
socke13
TeilnehmerHawk said:
Jetzt sollte nur noch jemand den Wissenschaftlern verraten das 80% der Climateprediction User ihre Rechner maßlos übertaktet haben und die Software sich ständig verrechnet weil der Prozzi nicht 100% stabil läuft :+das haben die ja mit diesem trick fast umgangen:
Die Forscher arbeiten nur mit jenen weiter, die in einer Art Bewährungsphase zunächst das bekannte Klima der Vergangenheit am zuverlässigsten abbilden.ich wette, dass 1 grad der erwärmung durch die ganzez rechner entsteht, die da mitrechnen 😆
-
27. Januar 2005 um 11:01 Uhr #546796
EselMetaller
Teilnehmer😆 😆 😆 😆 😆
-
27. Januar 2005 um 16:01 Uhr #546854
M.Peitz
TeilnehmerObi Wan said:
meister Obi Wan sagt, er soll man ein -> RESET PROJECT durchführen …. das sollte helfenWenn er mir jetzt noch sagt wo ich das machen kann bin ich zufrieden 😉
-
27. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546938
Obi Wan
AdministratorIn Deinem BOINC Programm gibt es ein Menü:
Auf den Reiter Projekte klicken und mit der rechten maustaste das Projekt einmal anklicken -> jetzt öffnet sich ein neues Pulldown Menü und dort kannst du das Projekt zurücksetzen.
-
28. Januar 2005 um 15:01 Uhr #547075
M.Peitz
TeilnehmerDas hat leider nichts gebracht.
Hab mir auch schon den neuen Clienten runtergeladen.
Auch nichts.Liegt es vielleicht daran, dass er immer die Defaults lädt?
Er sagt ja no seperate Specs for home, using defaults. Kanns daran liegen?Edit: Ok, hab grad mal detach from projekt gemacht und mich wieder da eingeloggt. Jetzt lädt er wieder, mal sehen wie lange 😉
-
29. Januar 2005 um 11:01 Uhr #547209
M.Peitz
TeilnehmerIch hör auf zu rechnen, so bringt das nichts.
Wie schön war es doch als es CP noch ohne Boinc gab, das war noch lustig
😉 -
29. Januar 2005 um 14:01 Uhr #547227
Obi Wan
Administratorwieso?
Was ist den jetzt ?Hast du in deinem Profil auf der Homepage alles richtig ausgefüllt und eingetragen?
Ich versteh das nicht …. BOINC läuft bei mir auf 5 unterschiedlichen PCs und Notebook und auf allen Maschinen habe ich keine Probleme!
Kann es vielleicht sein, das ihr zu viel an eurem Windows rumfummelt oder im Hintergrund irgendwelche wilden Programme laufen habt?
Wie lese ich hier immer wieder,das Windows neu installiert werden muß?
Wieso ?
Mein Windows läuft seit fast 2 Jahren ohne neu Installation 🙂man sollte nicht alles BOINC in die Tasche schieben und das WIESO herrausfinden, WIESO BOINC nicht laufen will und nicht gleich immer den Fehler bei BOINC suchen …… *tststsssss*
Der BOINC 4.23 Client ist mit abstand der stabilste Client den es bin jetzt gab. Vielleicht sollte man auch die Overclockerschraube ein bisschen runter drehen, dann klappt es auch mit Boinc 😉
-
29. Januar 2005 um 14:01 Uhr #547229
HellRideR
Teilnehmerna gut @ rolf, aber meine kiste ist nbis jetzt noch nie 2 Jahre lang ohne Probs gelaufen !!!
-
29. Januar 2005 um 14:01 Uhr #547232
socke13
Teilnehmerund ich konnte sie nie 2 jahrelang testen, musste immer wegen neuer hardware formatieren oder wegen plattencrash
-
29. Januar 2005 um 17:01 Uhr #547282
EselMetaller
Teilnehmer2 Jahre? Bei mir hält Windows im Schnitt 2 Wochen dann is da nix mehr zu holen :/
-
29. Januar 2005 um 18:01 Uhr #547302
M.Peitz
TeilnehmerObi Wan said:
wieso?
Was ist den jetzt ?Hast du in deinem Profil auf der Homepage alles richtig ausgefüllt und eingetragen?
Ich versteh das nicht …. BOINC läuft bei mir auf 5 unterschiedlichen PCs und Notebook und auf allen Maschinen habe ich keine Probleme!
Kann es vielleicht sein, das ihr zu viel an eurem Windows rumfummelt oder im Hintergrund irgendwelche wilden Programme laufen habt?
Wie lese ich hier immer wieder,das Windows neu installiert werden muß?
Wieso ?
Mein Windows läuft seit fast 2 Jahren ohne neu Installation 🙂man sollte nicht alles BOINC in die Tasche schieben und das WIESO herrausfinden, WIESO BOINC nicht laufen will und nicht gleich immer den Fehler bei BOINC suchen …… *tststsssss*
Der BOINC 4.23 Client ist mit abstand der stabilste Client den es bin jetzt gab. Vielleicht sollte man auch die Overclockerschraube ein bisschen runter drehen, dann klappt es auch mit Boinc 😉
Die Prefences stimmen bei Boinc im Web.
Ich hab keine Programme sonst laufen. Ausser Boinc, ICQ, Kaspersky und Firefox habe ich nichts was aufs Web zugreift.
Programme die sonst noch laufen sind Samurize, das NVidia Managment und MBM.
Windows ist seit ca nem halben Jahr drauf und absolut stabil und immer sauber gehalten.
Und Windows installier ich nur neu wenn ich andere Hardware bekomme, ansonsten hab ich Images wenn man was passiert wegen nem Virus oder so.Benutze war den 4,19er aber glaube kaum, dass es daran liegt.
Geoced ist bei mir garnichts! CPU läuft auf Standart, die Graka läuft weit unter dem Normaltakt und der Ram läuft auch mit den SDP Timings.
Daran kanns auch nicht lieben.Ich kanns mir auch nicht erklären.
-
29. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547314
Obi Wan
Administrator@ M.Peitz
mmh, das hört sich ganz ordentlich an. hast du mal den BOINC Client von der Boinc CP Seite gesaugt? Dieser ist schon in der Version 4.23 verfügbar und es wurden viele Bug behoben.
Diesen Standard Client setze ich auf allen PCs ein.
-
29. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547325
M.Peitz
TeilnehmerFind da nur den alten 4.13er wie du hier sehen kannst http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/download.php
Haste mal einen Direktlink?
-
6. Februar 2005 um 17:02 Uhr #548299
orw.Anonymous
Teilnehmerwas muss als projekt url angegeben werden?meisterkühler .com wird nicht genommen.
-
6. Februar 2005 um 17:02 Uhr #548300
M.Peitz
TeilnehmerSteht in der E-Mail drinnen die du bekommen hast.
http://predictor1.scripps.edu/
Und die ID steht direkt darunter.
-
12. Februar 2005 um 16:02 Uhr #549024
frank1
Teilnehmerkann mir mal bitte wer sagen ob bonic die ganze zeit auf meine cpu zugreift oder wie geht das vonstatten ?
hab keinen blassen schimmer von dem teil, habe auch seti oder ähnliches nie benutzt, was bringt mir das programm, was kann ich alles mit anstellen etc. -
12. Februar 2005 um 18:02 Uhr #549049
EselMetaller
Teilnehmermit den Defaulteinstellungen arbeitet BOINC ständig.
Der Client „nimmt“ sich immer die gesamte gerade nicht benötigte Rechenpower Deiner CPU.Im Klartext: Dein Rechner ist IMMER zu 100% ausgelastet, aber BOINC nimmt sich nur soviel wie die anderen Anwendungen übrig lassen (die Priorität ist einfach auf „niedrig“).
Im laufenden Betrieb merkt man BOINC garnicht da der Client direkt die Ressourcen wieder freigibt wenn sie anderweitig benötigt werden.
Naja, 60 MB Arbeitsspeicher sind eben immer futsch. -
12. Februar 2005 um 18:02 Uhr #549054
socke13
Teilnehmerdass man ihn gar nicht merkt stimmt nicht ganz.
jedenfalls war mein rechner nach der deinstallation von boinc ein bisschen schneller. -
12. Februar 2005 um 19:02 Uhr #549059
frank1
Teilnehmernaja, wenn dein rechner 24/7 100% leisten muss ist das glaub auch nicht so gut für ihn und das er dann bei andern anwendungen langsamer ist, ist ja klar.
die ressourcen können oftmals gar nicht so schnell freigegeben werden wie sie gerbaucht werden….
trotzdem mal thx -
12. Februar 2005 um 21:02 Uhr #549069
EselMetaller
Teilnehmerich zumindest merke keinen Unterschied, wie gesagt – die 60 MB Ram sind halt futsch, aber das macht bei 1Gig nicht wirklich viel aus, da frisst mein Esel bedeutend mehr 😡
-
15. Februar 2005 um 23:02 Uhr #549498
EselMetaller
Teilnehmer[angeb an] Platz 15 – ich hole auf 🙂 -> MK Team [angeb aus]
Schade nur dass so wenige regelmässig mitmachen, das MK Team sackt immer weiter ab, nur noch Platz 63 :/
für was steht eigentlich „Recent average credit“ ?
-
16. Februar 2005 um 16:02 Uhr #549547
Cold as Ice
TeilnehmerDa muss Cheffe ma seine Super Dualkiste anwerfen.
Dann steigen wir auch mal wieder n paar Plätze 😉*zuObiWanschau*
-
16. Februar 2005 um 16:02 Uhr #549548
Obi Wan
AdministratorJo, die X-Storm kiste haut ganz schön was wech … nutzt aber trotzdem nichts, wenn nicht alle mitmachen 😉
-
25. Februar 2005 um 12:02 Uhr #550828
Cold as Ice
Teilnehmer62 meisterkuehler.de Team 40 2934.24 504231.97 Germany
es geht aufwärts! wir haben Team Avader überholt und sind einen Platz gestiegen! ^^
-
25. Februar 2005 um 13:02 Uhr #550834
Obi Wan
AdministratorSauber !!
Aber zur Zeit werden 5 Projekte gleichzeitig angeboten.Bei CP haben wir ja schon einen guten Platz erreicht.
Das Seti Projekt finde ich persönlich nutzlos und unsinn.
Das einstein Projekt hört sich sehr gut an. Hier benötigen die WUs ca. 7 Stunden und sind schnell durchgerechnet
das LHC projekt ist noch schneller durchgerechnet, in 2 Stunden ist die WU fertig und wird zum Server geschickt. Dieses Projekt bietet sich auch für langsame PC (Linux Router, kleine Windows Server) an, die am Netz hängen.
Ebenfalls ist das Projekt Predictor@home interessant. Hier sind die WUs in 3 bis 4 Stunden fertig durchgerechnet.
natürlich gibt es für alle BOINC Projekte ein meisterkuehler.de Team 😉
In der nächsten Woche werde ich die 5 Projekte etwas ausführlicher vorstellen. Vielleicht kann sich der eine andere für ein Projekt begeistern ,)
-
26. Februar 2005 um 19:02 Uhr #551016
Obi Wan
Administrator[size=7]!!!! NEUE BOINC Projekte !!!![/size]
B-O-I-N-C
Bedeutet: Berkeley Open Infrastructure for Network Computing und ist eine Plattform für verschiedene Projekte (zur Zeit 5 Stück).Auf dem PC wird ein BOINC-Programm (genannt Client) installiert. Dieser Boinc Client holt über das Internet einen WorkUnit (also Arbeitseinheit) von einem BOINC-Server.
Der PC berechnet nun im Hintergrund, wenn freie Rechenzeit vorhanden ist, diesen WorkUnit (Abk: WU).
Wenn der WU durchgerechnet ist, wird das Ergebnis zum Server zurück geschickt und ein neuer WU wird geladen.WICHTIG: Für jedes Projekt muss man einen extra Account anlegen!!
Den aktuellsten BOINC Client gibt es hier: http://boinc.berkeley.edu/download.php
[size=6]
Ich möchte hier gerne die neuen Projekte vorstellen:[/size]💡
climateprediction.net = Erprobt Klima Vorhersagen für Zeiträume von 50 bis 100 Jahren
Was macht das Projekt:
Da climateprediction.net Vorhersagen über 50 bis 100 Jahre machen will, statt über ein paar Tage oder Woche, können sie nicht versuchen so detailliert zu arbeiten wie die Wettervorhersagen. Mehr als eine Handvoll Langzeitsimulationen wäre selbst für den größten Supercomputer zuviel. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer climateprediction.net WU dauert ca. 200 Stunden und sollte nur von fetten und schnellen Maschinen berechnet werden.
Das CP-Boinc Projekt ist schon etwas älter und läuft sehr stabil. Unsere bisherigen Erfolge können sich sehen lassen. Von über 300 Teams sind wir zur Zeit auf Platz 62.
Teamstatistik: http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/team_display.php?teamid=143💡
Einstein@Home = Zum Einsteinjahr: Die Suche nach Gravitationswellen und Pulsaren.
Was macht das Projekt:
Gravitationswellen sind Verformungen der Raumzeit, die sich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Sie werden von beschleunigten Massen erzeugt. Es wird angenommen, dass einige Pulsare nicht perfekt kugelförmig sind. Wenn dem wirklich so ist, sollten sie beim rotieren charakteristische Gravitationswellen erzeugen. LIGO und GEO600 werden in den nächsten Monaten versuchen diese zu entdecken. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer Einstein@Home WU dauert ca. 7 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das Einstein@Home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://einstein.phys.uwm.edu/team_display.php?teamid=838💡
Predictor@home = Erprobt Methoden zur Vorhersage von Proteinfaltung
Was macht das Projekt:
Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Bioinformatik. Ziel beider Projekte ist es sich ergänzend das Wissen über Proteine, ihre Funktionen und ihre Struktur zu vergrößern und damit die Möglichkeiten zur Bekämpfung von Krankheiten zu verbessern, die mit Proteinen in Verbindung stehen. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer Predictor@home WU dauert ca. 4 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das Predictor@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://predictor.scripps.edu/team_display.php?teamid=711💡
SETI@home = Auswertung von Radioteleskopsignalen
Was macht das Projekt:
S.E.T.I ist die Abkürzung von Search for ExtraTerrestrial Intelligence. (Suche nach außerirdischer Intelligenz).Seit den 50er Jahren suchen Forscherteams mit Hilfe riesiger Radioteleskope den Weltraum nach Signalen von fremden Welten ab oder senden sogar selber Signale ins All. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer SETI@home WU dauert ca. 3 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen gut berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das SETI@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://setiweb.ssl.berkeley.edu/team_display.php?teamid=113481💡
LHC@home = Simulationen für den Bau des neuen LHC Teilchenbeschleunigers am CERN
Was macht das Projekt:
Das LHC@home Projekt des CERN Forschungszentrum in der Schweiz simuliert Teilchen bei ihrer Reise durch den 26,7 Kilometer langen Ring des im Bau befindlichen neuen Teilchenbeschleunigers LHC (Large Hadron Collider) um ihre Flugbahn zu studieren. Die Ergebnisse dienen zur Überprüfung der langfristigen Stabilität der Hochenergieteilchen im LHC und liefern Daten für die Justierung der neu eingebauten Magnete.Die Berechnung einer LHC@home WU dauert ca. 2 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen gut berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das LHC@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://lhcathome.cern.ch/team_display.php?teamid=498+++++++++++++++++++
Ich persönlich bin zur Zeit mit meinen 8 PCs bei allen BOINC Projekten angemeldet.Trotzdem denke ich, wir sollten uns auf die neuen Projekte konzentrieren um dort genau so erfolgreich zu sein, wie in der Vergangenheit bei dem climateprediction.net Projekt.
Wenn viele mitmachen, können wir schnell unter die die Top40 der besten Teams kommen!
Das LHC@home Projekt ist zur Zeit noch in der Testphase und deshalb nicht interessant.
Aus diesem Grunde würde ich vorschlagen, das wir an zwei Projekten gleichzeitig teilnehmen:
Predictor@home und das Einstein@Home Projekt.Da die WUs relativ schnell durchgerechnet sind, kann es vorkommen, das es über mehrere Stunden keine Wus zum Downloaden gibt. In diesem Falle würde das Boinc-Programm automatisch zum nächsten Projekt überspringen.
Wer hat Lust mitzumachen ?
Fragen ? Fragen !
-
26. Februar 2005 um 21:02 Uhr #551032
zero cool
Teilnehmerunser cheff in der arbeit hat das auf allen pcs bei uns installiert….
könnt ja mal nach „bbi38ro“ suchen….
6. deutschland und 43. weltweit….und das mit telekom geldern….
-
26. Februar 2005 um 21:02 Uhr #551031
EselMetaller
Teilnehmerich finds auch gut die Rechenkräfte auf ein oder zwei Projekte zu bündeln da ja sonst nix zustande kommt.
Zwar hab ich gedacht dass wie bei CP noch etwas nach vorn pushen können, aber da scheinen zu viele sehr starke Teams fest eingesessen zu sein, also wäre ein Umschwenk zu den neuen Projekten ne gute Idee. Nur sollten wir uns vielleicht wirklich einigen was nun verstärkt unterstützt wird.
Ich find SETI und LHC schonmal Blödsinn, Einstein als „Notlösung“ bzw. weil die Chancen, vorne mitzumischen noch gross sind.
Predictor@home wäre etwas was ich gut mit meinem Gewissen vereinbaren könnte weswegen meine Rechner Tag und Nacht volle Power laufen würden.Also, wer macht mit?
-
26. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551037
braeter
TeilnehmerIrgendwie passt was nicht bei mir.
War lange genug inaktiv.
Hab HT aktiv, aber nur eine CPU und Predictor fängt nicht an zu werkeln.
Climaprediction werkelt aber voll.Normal das es länger dauert, bis Prdiction@Home zu werkeln beginnt?
Einstellungen dei Climaprediction sind:
Limits on disk space and memory used by BOINC:
Use no more than 20 GB ( General is auf 50 )
Leave at least 0.1 GB
Use no more than 25% of total space
Use no more than 25% of total virtual memoryund bei Prediction@home:
Resource share: 25
Color scheme Tahiti SunsetMal davon abgesehen, das mein englisch nicht wirklich was Taugt, wenn ich mir des so ansehe. Gäbs n tonband würd ichs verstehen :/ Verrückte Welt.
edit: Ht Funtzt 😀 Scheiss Uni- und Multiprozessorentreiber.
-
26. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551038
Cold as Ice
TeilnehmerAus diesem Grunde würde ich vorschlagen, das wir an zwei Projekten gleichzeitig teilnehmen:
Predictor@home und das Einstein@Home Projekt.Ich werd mein CP Projekt zuende rechnen und dann ma die beiden testen. :d:
-
27. Februar 2005 um 4:02 Uhr #551046
EselMetaller
Teilnehmerwenn Du bei Predictor die Ressourcen auf 25% eingestellt hast dann musst Du bei Climateprediction die Ressourcen auch runterstellen, sonst wird das nix. Standart ist dort 100%, da bleibt ja nix mehr übrig für Predictor 😉
-
27. Februar 2005 um 7:02 Uhr #551049
braeter
TeilnehmerHab ich auf der Page alles richtig eingestellt.
Laut Messages gibt nichts zu tun.
Verbindung besteht.
Ma kucken und kaffe trinken. -
27. Februar 2005 um 8:02 Uhr #551054
Cold as Ice
TeilnehmerHab mich bei Einstein und Predictor angemeldet und werd die beiden heut ma testen.
-
27. Februar 2005 um 9:02 Uhr #551055
Obi Wan
Administrator@ CoolIce
Einstein und Predictor finde ich eine gute wahl !Vergiss bitte nicht, dich im Meisterkuehler Team einzutragen
@ braeter
für welches Projekt hast du dich entschieden ?@ zero cool
kann Dein Chef uns nicht ein paar Kisten abgeben 😉
@EselMetaller
jo stimmt, die anderen Team haben einfach zu viele fette Kisten und die laufen rund um die Uhr. Da können wir mit ein paar leuten nicht mehr mithalten.Viele haben auch aufgehört, weil es ihnen zu lange gedauert hat, bis die CP WU durcfhgerechnet ist/war.
Die neuen Projekte sind da viel besser geeignet, mal „eben“ schnell ein paar WUs durchzurechnen ….
-
27. Februar 2005 um 9:02 Uhr #551056
zero cool
Teilnehmerihr könnt ja bei den nordlichtern einsteigen 😉
-
27. Februar 2005 um 10:02 Uhr #551059
Obi Wan
Administratorzero cool said:
ihr könnt ja bei den nordlichtern einsteigen 😉grins 8)
schau mal oben in deine Browser URL, was dort steht 😉
-
27. Februar 2005 um 10:02 Uhr #551061
zero cool
Teilnehmerja ok überredet 😉
ich kann mir keinen account anlegen, weil des disabled is..so ein dreck
-
27. Februar 2005 um 10:02 Uhr #551057
Cold as Ice
TeilnehmerObi Wan said:
@ CoolIce
Einstein und Predictor finde ich eine gute wahl !Vergiss bitte nicht, dich im Meisterkuehler Team einzutragen
Schon erledigt. ^^
Die Predictor Wu’s sind ja echt verdammt kurz…
Einstein test ich mal danach. -
27. Februar 2005 um 11:02 Uhr #551064
Obi Wan
Administratorwat ?
Warum kannst du dir keinen Account anlegen (bei welchem Projekt?) ?
Was ist disabled ? -
27. Februar 2005 um 13:02 Uhr #551094
zero cool
Teilnehmernatoll..
boinc stürzt bei mir immer am..wenn ich es starte erscheint das ding rechts unten in der taskleiste is dann aber sofort wieder weg…neuinstallation und neustart bringt nix
-
27. Februar 2005 um 13:02 Uhr #551079
Cold as Ice
Teilnehmerpredictor is irgendwie komisch.
Hab jetz 2 WU’s durch, die jeweils nur ca. 1,5 Stunden gebraucht haben.
Upload der Ergebnisse auch normal, nur werden die mir nich in der Statistik angezeigt.Is das normal oder dauert das etwas bis die angezeigt werden?
-
27. Februar 2005 um 13:02 Uhr #551088
Obi Wan
Administrator@ Cold as Ice
ja, das dauert eine weile, bis die Statistik aktualisiert ist, aber das kennst du schon vom CP Projekt 😉
-
27. Februar 2005 um 14:02 Uhr #551095
M.Peitz
TeilnehmerTakte mal runter, kann an zu starker Übertaktung liegen.
-
27. Februar 2005 um 14:02 Uhr #551097
zero cool
Teilnehmervor 10 minuten hat er noch gestartet
edit: so, auch mit 150mhz weniger startet nix
-
27. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551161
Obi Wan
Administratorhast du boinc schon mal auf deinen PC gehabt ?
-
27. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551163
zero cool
Teilnehmerja, hatte es mal installiert..
das prob hat sich schon erledigt! habs einfach neu in ein anderes verzeichnis installiert…hab gleich mein 1. paket von einstein@home durch..natürlich fürs meisterkühler team…
-
28. Februar 2005 um 8:02 Uhr #551201
Obi Wan
AdministratorWie lange hat Dein PC für einstein@home benötigt ?
-
28. Februar 2005 um 13:02 Uhr #551224
braeter
TeilnehmerObiWan said:
@ braeter
für welches Projekt hast du dich entschieden ?Ich hätte climaprediction noch durchgerechnet, wobei ich des auch kicken könnte. Da er noch Wochen dran rechnet.
Sicherlich seh ich mehr Logik darin, mit meinem „Home PC“ kleinere Päckchen zu berechnen, was Predictor@home zum Favorit erklärt. Nur das der nicht anläuft :/ .
Bekomme die Message, das es keine Arbeit giebt, oder der Client zu alt ist.
Client ist der Boinc Client 4.13. In der firewall ist er alls Vertrauenswürdig gestufft und Die einstellungen General wie Predictor@Home sind richtig abgestimmt. n Drittel der Generalleistung sind für Predictor, 2/3 sind für Climapred…… -
28. Februar 2005 um 14:02 Uhr #551232
Cold as Ice
TeilnehmerEselMetaller said:
@ Cold as Icehat Obi doch schon geschrieben – die Aktualisierung der Statistik von Predictor kann etwas länger dauern
Nene, da steht „claimed credit“ z.b. 18.56 und dann bei „granted credit“ 0
Also will der mir keine credits für die Ergebnisse zuschreiben. 😥 -
28. Februar 2005 um 14:02 Uhr #551230
EselMetaller
Teilnehmer@ Cold as Ice
hat Obi doch schon geschrieben – die Aktualisierung der Statistik von Predictor kann etwas länger dauern
@ Breater
klick in Boinc unter „Projects“ mal auf Predictor (rechte Maustaste) und dann „Update“, ich hab auch nicht gleich Arbeit zugeschickt bekommen, aber nach ein paar Stunden war genug da 😉
-
28. Februar 2005 um 14:02 Uhr #551229
Cold as Ice
TeilnehmerIch habn problem mit Predictor:
Ich kriegt WU’s, rechne die durch und schick die zurück.
ABER ich bekomme keine Credits gutgeschrieben?! Wieso? hat da wer ne Ahnung?Teste jetz ma Einstein, ma sehn wie es da is.
-
28. Februar 2005 um 15:02 Uhr #551240
zero cool
Teilnehmerbie einstein@home hat er 6 stunden gerechnet
-
28. Februar 2005 um 17:02 Uhr #551247
zero cool
Teilnehmeroh..gut…denn zu diesem zeitpunkt war er 200 mhz runtergetaktet..lass den jetzt wieder laufen..mal schaun wie lang er jetzt brauch
-
28. Februar 2005 um 17:02 Uhr #551245
Obi Wan
Administrator@ zero cool
puh, das ist ein guter wert !
@ Cold as Ice
manno, jetzt mach doch nicht die Pferde scheu. Du weißt doch, das es auch mal 2 oder 3 tage dauern kann.
Außerdem kannst du auf der Projekt webseite in deinem Profil n achschauen, welche Wus noch im Status pending sind.
-
3. März 2005 um 22:03 Uhr #551544
Obi Wan
Administrator@ zero cool
und ? Jetzt alles ok ?
-
4. März 2005 um 13:03 Uhr #551577
Cold as Ice
Teilnehmer„Keep enough work on disk to last between 0.1 and 4 days“
Tja, ich bekomm trozdem nur 2 WU’s beim runterladen.
Kann man das ändern oder bekommt man nicht mehr? Wäre toll, weil die ja recht schnell durchgerechnet sind und ich heut auf LAN gehe und da etwas länger kein I-net hab 🙂 -
4. März 2005 um 14:03 Uhr #551578
Obi Wan
Administratoraus diesem Grunde habe ich auch immer 2 Projekte am Start. So springt der BOINC Client automatisch auf das nächste Projekt um und Deine Kiste langweilt sich nicht zu sehr 😉
-
4. März 2005 um 14:03 Uhr #551579
Cold as Ice
TeilnehmerTjo, würd ja noch gerne Einstein mitrechnen.
Bloß, wenn er fertig mit downloaden is, sagt er immer nen eroor und, dass er das Projekt nich berechnen könnte…
Naja, solang Predixtor läuft is besser als nix ^^Edit: Problem gelöst, jetz hab ich ca. 20 WU’s auf Vorrat 🙂
-
5. März 2005 um 1:03 Uhr #551670
zero cool
Teilnehmer5 stunden 20 minuten brauch ich für ein paket…geht alles einwandfrei
-
5. März 2005 um 14:03 Uhr #551693
braeter
TeilnehmerKann mir jemand sagen was es mit…
Total Credit ( Logisch )
…AVG. Credit ( ??? )auf sich hat???
-
5. März 2005 um 14:03 Uhr #551699
socke13
Teilnehmeraverage = durchschnitt 😉
-
5. März 2005 um 15:03 Uhr #551713
Obi Wan
AdministratorCold as Ice said:
Tjo, würd ja noch gerne Einstein mitrechnen.
Bloß, wenn er fertig mit downloaden is, sagt er immer nen eroor und, dass er das Projekt nich berechnen könnte…
Naja, solang Predixtor läuft is besser als nix ^^Edit: Problem gelöst, jetz hab ich ca. 20 WU’s auf Vorrat 🙂
das gleiche Problem habe ich zur Zeit auch. Muß mal schauen, liegt vielleicht am Boinc Client Programm, das es nur mit einer neuen Version funktioniert …
-
6. März 2005 um 17:03 Uhr #551875
zero cool
Teilnehmerbisher rechnet nur einer mit mir mit..und zwar obi..wo seid ihr alle?
-
6. März 2005 um 21:03 Uhr #551938
Obi Wan
Administratordas frag ich mich auch ….
-
9. März 2005 um 11:03 Uhr #552186
braeter
TeilnehmerHab ich was Verpasst? Das hast doch schon am 26. gepostet.
Ich persöhnlich werde nur Pedictor laufen lassen, Arbeit bekomm ich genügend, und so hab ich auch nen Guten Durchschnitt.
-
9. März 2005 um 11:03 Uhr #552185
Obi Wan
Administrator[size=7]Neuer BOINC Client 4.25
Die Distributed Computing Anwendung BOINC ist in einer neuen Version 4.25 erschienen, die einige Verbesserung der Oberfläche bietet. BOINC ist unter anderem die Basis für die neue Version von SETI@Home, Climate Prediction und Einstein@Home. Vor dem Update muss natürlich eine laufende alte Version beendet werden, es lässt sich allerdings problemlos über eine solche installieren. Man sollte nur die alte Boinc Verknüpfung aus dem Autostart Ordner löschen, da nun der BOINC Manager gestartet wird.
Mit dem Client 4.25 kann man nun verschiedene Installationsarten wählen: Single User, Shared und Service Mode.
Single User ist accountbezogen, so dass BOINC nur nach Anmeldung des Benutzers läuft, unter dessen Konto der Client installiert wurde.
Bei der Shared Installation startet BOINC bei jeglicher Benutzeranmeldung, während die Installation als Service BOINC auch ohne Anmeldung nutzbar macht.[/size]mehr infos hier: http://boinc.berkeley.edu/win_install.php
Dwonload: http://boinc.berkeley.edu/download.php
-
9. März 2005 um 11:03 Uhr #552187
Obi Wan
Administratorso, jetzt is es besser … der Post sollte hier gar nicht hin 🙂
-
9. März 2005 um 12:03 Uhr #552188
EselMetaller
TeilnehmerIch werde jetzt auch hauptsächlich Predictor laufen lassen, hab aber trotzdem noch climateprediction angegeben weil Predictor irgendwie nicht selbstständig neue WUs runterläd wenn alle fertig berechnet sind. „Deffering computation for…… hours and… minutes“
Sobald ich dann manuel auf „Update“ Klicke läd er dann auch wieder brav ~ 20 WUs runter. Also hab ich für die Zwischenzeit Climateprediction laufen.Mal schaun wann ich den neuen Client draufmache, schon jemand den ausprobiert?
-
14. März 2005 um 19:03 Uhr #552901
braeter
TeilnehmerFür was ist beim neuen Client unter Datei die Option: Computer auswählen.
Muss ich da was eingeben? -
14. März 2005 um 23:03 Uhr #552944
Obi Wan
Administratornö, du mußt dort nur deine Konto daten eingeben und fertig 🙂
-
15. März 2005 um 8:03 Uhr #552956
Obi Wan
AdministratorDas Predictor Projekt: http://predictor1.scripps.edu/ hat wohl irgendwie Probleme mit Ihren Servern.
Deshalb kann ich euch nur das Einstein Projekt empfehlen:
Das http://einstein.phys.uwm.edu/ -
15. März 2005 um 9:03 Uhr #552958
EselMetaller
Teilnehmerja ist mir auch aufgefallen, war aber recht schnell wieder behoben das Problem.
Ich hab mittlerweile eingestellt dass sich Boinc alle 2 Tage beim Projektserver meldet, dann gibt’s auch immer genügend WUs auf Vorrat :d: -
15. März 2005 um 9:03 Uhr #552959
braeter
Teilnehmer@Esel: Was muss ich wo einstellen, das ich Wu`s auf Vorrat bekomme?
edit: Der alte Client ist 100% tot. Da Ladet er nichts mehr runter zum bearbeiten. Schreibt immer nur, Keine Arbeit, blablabla nen Tag irgendwas.
Mit dem neuen gibts keine Probleme.
-
15. März 2005 um 10:03 Uhr #552960
EselMetaller
TeilnehmerIn den Einstellungen von BOINC (nur online möglich) kannste das einstellen, geh mal zuerst hier drauf:
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/home.php
dann mit der climate Account ID einloggen und auf „viwe or edit general Preferences“
Hier ganz unten auf „Edit“ und dann bei „Connect to network about every……Days“ den gewünschten Wert einstellen.
Dann verbindet sich BOINC eben nur alle xxxx Tage zum jeweiligen Projektserver, und bekommt dafür auch dementsprechend viel Arbeit „aufgebrummt“ damit diese auch für xxxx Tage ausreichend ist.
Jedes Mal passend abgestimmt auf den jeweiligen Prozessor.
(schnelle CPU -> viel Arbeit, langsame CPU -> weniger Arbeit) -
15. März 2005 um 10:03 Uhr #552966
EselMetaller
Teilnehmerda gibts aber zwei Einstellungsoptionen:
einmal die general preferences, und einmal die CP preferences, und die general gelten doch bestimmt für alle BOINC Projekte, oder? Also wieviel Plattenplatz verwendet wird, wieviel Bandbreite, auf wievielen CPUs bei Multisystemen etc.
Oder hab ich mich da vertan? -
15. März 2005 um 10:03 Uhr #552965
braeter
Teilnehmermuahahaha!
Jetzt kann denen Ihr Server von mir aus 2 Wochen down sein.
THX
-
15. März 2005 um 10:03 Uhr #552962
Obi Wan
Administrator@ braeter
HALT ! Du mußt die einstellungen auf der Projekt Homepage einstellen.
Es nutzt nichts, wenn du die Einstellung in CP vornimmst, aber Einstein durchrechnest 😉
-
15. März 2005 um 11:03 Uhr #552968
EselMetaller
Teilnehmergenau so hab ich das auch verstanden, generelle BOINC Einstellungen bei jedem Projekt gesondert erreichbar, die einzelnen Projekte werden nur auf der passenden HP mit %-Sätzen ausgestattet wieviel Rechnerzeit BOINC darauf verwendet.
Aber warum willst Du Deinen Account ganz löschen? Ist doch wurscht, so stehst Du noch immer im MK Team mit drin, auch wenn Du nimmer mitrechnest. Ich rechne auch nur noch mit 2 Rechnern zu je 50% bei CP mit weil ich ansonsten nicht so die Höllenmaschinen hab wie z.B. Obi 😉
Aber ich hab seit gestern nun meinen Dual PII als Server laufen und 24h online und für MK mitrechnend, ausschliesslich bei Predictor weil die WUs so schön klein sind. In absehbarere Zukunft kommt noch ein zweiter Dual PII dazu, aber dafür brauchts noch eine Weile wegen Umbauten. Muss erstmal zwei Dualboards mitsamt 4 Platten in ein Case verfrachten 😉 -
15. März 2005 um 11:03 Uhr #552972
braeter
TeilnehmerDenn will ich nur Löschen weil meine IP einsehbar ist.
BlaBla. Ich weis das ich die mit dem Browser auch überall hinsende, aber so offensichtlich muss die nicht verbreitet werden. -
15. März 2005 um 11:03 Uhr #552967
braeter
TeilnehmerGeneral = Das Gesammtprodukt
Wenn du 3 Projekt laufen hast, müsstest du deine Einzelnen Projekteinstellungen so aufteilen das diese zusammen die 100% ergeben.
Die einzelnen Projekte sind über den Jeweiligen ACC einzustellen, General sind über jede Acc-Seite einzustellen.Wenn du CP nicht mehr berechnest, brauchst auf jener Seite keine einstellungen mehr vorzunehmen.
Boinc ist ein eigenständiges Programm, das nicht auf CP angewiesen ist, da es die Verbindungsdaten durch die ID und den Link bekommt.
Kann ich meinen ACC bei CP löschen? CP rechne ich nicht mehr ( Zu aufwendig für meinen PC ).
-
15. März 2005 um 13:03 Uhr #552978
Obi Wan
Administratorbraeter said:
General = Das Gesammtprodukt
Wenn du 3 Projekt laufen hast, müsstest du deine Einzelnen Projekteinstellungen so aufteilen das diese zusammen die 100% ergeben.
Die einzelnen Projekte sind über den Jeweiligen ACC einzustellen, General sind über jede Acc-Seite einzustellen.Wenn du CP nicht mehr berechnest, brauchst auf jener Seite keine einstellungen mehr vorzunehmen.
Boinc ist ein eigenständiges Programm, das nicht auf CP angewiesen ist, da es die Verbindungsdaten durch die ID und den Link bekommt.
Kann ich meinen ACC bei CP löschen? CP rechne ich nicht mehr ( Zu aufwendig für meinen PC ).
NEIN !!! Bitte nicht den Account löschen, weil sonst die ganzen Punkte vom Teamkonto abgezogen werden !!!
-
15. März 2005 um 14:03 Uhr #552995
EselMetaller
Teilnehmeralso das find ich jetzt wenigstens mal nen gescheiten Grund seine IP irgendwo stehn zu haben OO
-
15. März 2005 um 15:03 Uhr #552998
braeter
Teilnehmer@Obi: die 1000 Punkte reisens wirklich nicht raus. Da ich den Löschlink / Button eh nicht find. Lass ichs auch bleiben.
Und das mit der IP, das sie jeder sieht, stimmt scheins gar nicht. War grad bei m spetzl am PC und hab nachgesehen, da kannst auser den Gesammtpunkten gar nix einsehen. Also hat sich das erledigt.
-
16. März 2005 um 21:03 Uhr #553140
Obi Wan
AdministratorAlso der neue Boinc 4.25 Client ist in einigen sache besser, aber auch in 2 dingen sind noch bugs drin.
Wenn Deine Kiste 24h durchläuft, würde ich das neue Programm einsetzen.
Ich würde sagen, wir konzentieren und auf Einstein und Prediction. Bei CP rechne ich ab morgen auch nicht mehr mit, weil morgen mein Fullrun endet und ich die Rechenpower lieber jetzt in andere Projekte stecke 🙂
-
16. März 2005 um 21:03 Uhr #553139
EselMetaller
Teilnehmerwollte mal nachhören wie es nun um CP steht beim MK Team, wird das Projekt nun endgültig fallen gelassen und umgesattelt auf Predivtor und Einstein oder bleiben wir auch weiterhin bei CP präsent?
Weil ich bin immernoch dafür die (wenige) Rechenpower die wir bei MK zusammen aufbringen auf wenige Projekte zu konzentrieren – wie Obi Wan ja auch schon schrieb.Und zweiter Punkt: von denen die den neuen Boinc Client schon drauf haben, wie macht er sich so, läuft er stabil? Besser, schlechter als der alte?
-
16. März 2005 um 22:03 Uhr #553151
EselMetaller
Teilnehmerok dann werd ich Deinen Rat mal befolgen und auf den neuen Client umsteigen, hab ihn bereits runtergeladen.
Mit meinem Hauptrechner werd ich mich dann auch mal von CP verabschieden (bisher 50/50 CP/Predictor) und nur noch mit meinem BOINC Rechner bei CP mitmachen weil der zweitweise ausser Haus gelagert wird um unseren heimischen Stromverbrauch zu senken 😉
Da kommt dann nur ein Projekt in Frage dass ~ 2 Wochen ohne I.Net Anbindung auskommt.
Und der kleine Dual PII bekommt eh nur Proteinketten zu futtern 😆 -
17. März 2005 um 8:03 Uhr #553167
Obi Wan
AdministratorFür 2 Wochen ohne Inet würde ich CP weiter nutzen. die anderen Projekte sind zu schnell durchgerechnet.
-
18. März 2005 um 9:03 Uhr #553284
EselMetaller
TeilnehmerHabt ihr auch Probs mit Predictor@Home?
Also was heisst Probs, der automatische Datentransfer wenn WUs fertig berechnet sind funktioniert bei mir nicht, angeblich wird der Predictor Server nicht erreicht. Wenn ich jedoch manuel auf „Update (retry now)“ klicke funzt alles prima und die Datenpakete werden direkt weggeschickt und neue runtergeladen.
Ist nicht akut sondern schon von Anfang an so.
PS: ist noch immer der alte Boinc Client v4.53 -
18. März 2005 um 10:03 Uhr #553287
Obi Wan
Administratorja, das Problem habe ich auch auf meinen Maschinen.
ich schalte dann immer auf Einstein um und warte, bis der Predictor@Home server wieder fit ist.zwischenduch bekomme ich dann aber 3 bis 5 Wus wieder zugeschickt .. nur sind die in 50 Minuten durchgerechnet …
-
18. März 2005 um 17:03 Uhr #553329
braeter
Teilnehmer3-5 Wus in 50 min.? Was hast`n du für`n Rechner?
Übermorgen stürm ich Platz 1 auf Predictor. Also lasst es krachen 😀
-
18. März 2005 um 18:03 Uhr #553336
socke13
Teilnehmerbraeter said:
3-5 Wus in 50 min.? Was hast`n du für`n Rechner?X-STORM-Projekt, oder?
-
18. März 2005 um 20:03 Uhr #553351
braeter
TeilnehmerAber selbst dann bräuchte er 2std. pro Wu, weil ja jeder CPU ein WU durchrechnet.
2x Xeon mit HT = 4 PC`s = 4 WU`s.
Oder hab ich was Verpasst?
-
18. März 2005 um 21:03 Uhr #553371
EselMetaller
Teilnehmerna toll, der Predictor Server antwortet nicht, und Einstein hat keine Arbeit zu vergeben – klappt ja alles wie am Schnürchen 🙁
-
18. März 2005 um 23:03 Uhr #553383
Obi Wan
Administratorzum glück ist mein Wu lager auf allen Maschinen schön voll 🙂
@ Breater
mein AMD benötigt für einen P@H WU ca. 50 bis 55 min.
Mein Dual Xeon ca. 1,20 bis 1,30 pro WU. Dafür werden aber gleich 4 Stück auf einmal druchgerechnet 😉
-
19. März 2005 um 4:03 Uhr #553403
EselMetaller
Teilnehmerauch Dualsystem haben will *rummotz
Aber Dual Athlon Mobile 😈
-
21. März 2005 um 11:03 Uhr #553601
Obi Wan
Administratormanno Braeter, die punkte werden erst nach einigen Tagen auf deinem Konto gutgeschrieben, du kennst das doch schon.
ws meinst Du, wieviele Wus heute zum Server verschickt worden sind. Das wird bei der Masse schon einige Tage dauern, also immer langsam mit den Pferden 🙂
-
21. März 2005 um 11:03 Uhr #553600
braeter
TeilnehmerSchiebung!!
Über`s WE hat Prdictor ja nichts Hoch und Runtergeladen. Was mir ja egal war, da ich 98 WU`s auf lager hatte und die gemütlich runtergerechnet habe.
Jetzt standen 45 fertige WU`s zum Hochladen bereit und ich freu mich wie n Elch das es satt Punkte gibt und was is los? Beschiss!! Keine Durchschnittspunkte und auch keine für die Gesammtleistung.
Die WU`s wurden aber hochgeladen zum Predictor Server.Bekomm ich die Punkte noch da die Seite im Netz mit meinen letzten zugriffen noch nicht aktuallisiert wurde oder was is da los?
-
21. März 2005 um 18:03 Uhr #553642
EselMetaller
TeilnehmerHmm, ich hab noch immer keinen Kontakt zum Predictor Server und alle WUs durch – mein Rechner ist seit gestern Früh im Leerlauf OO
-
21. März 2005 um 23:03 Uhr #553666
Obi Wan
Administratorgeh mal auf Projekt aktualisieren, dann geht es und Deine WUs werden übertragen 😉
-
22. März 2005 um 12:03 Uhr #553690
EselMetaller
Teilnehmerok, seit gestern (21.) scheint der Predictor Server wieder zu funktionieren, die WUs wurden ausgetauscht.
Nur hab ich jetzt noch ein Problemchen – auf meinem anderen Rechner bekomme ich trotzdem noch keine Antworten vom Predicroe Server. Also nach „Projekte -> Update“.ProteinPredictorAtHome – 2005-03-22 12:56:28 – Sending request to scheduler: http://cezanne.scripps.edu/predictor_cgi/cgi
ProteinPredictorAtHome – 2005-03-22 12:56:51 – Scheduler RPC to http://cezanne.scripps.edu/predictor_cgi/cgi failed
ProteinPredictorAtHome – 2005-03-22 12:56:51 – No schedulers responded
ProteinPredictorAtHome – 2005-03-22 12:56:51 – Deferring communication with project for 1 minutes and 0 seconds -
22. März 2005 um 19:03 Uhr #553733
braeter
TeilnehmerHast auf deinem anderen PC auch schon den Neuen Client?
Wir brauchen mehr PC`s. Sind ja erst auf dem 90. Platz. Haltet euch ran Jungs 😀
-
23. März 2005 um 13:03 Uhr #553811
EselMetaller
TeilnehmerSeit gestern funzt es wieder, hat nach einem manuellen Update dann doch mal die fertigen WUs getauscht.
Und ich hab noch immer den alten 4.53 Client, werde das aber bei Gelegenheit mal ändern.Noch mehr Maschinen geht von meiner Seite aus leider nun nicht mehr
– AMD @ 2.400 MHz
– Boinc Rechner: zus. 2.400 MHz (CPU ist nach dem Flug aus dem 2. Stock doch nicht verreckt 😆 )
– Server 2×450 MHz
– tagsüber Athlon 1.800+
– demnächst: 2 weitere Server 700 – 900 MHzObi Wan legt ja auch einiges vor, jetzt seid ihr dran mit den dicken Rechnern :d:
-
25. März 2005 um 16:03 Uhr #554249
EselMetaller
Teilnehmerneustes Problem:
seit heute geht der BOINC Client direkt nach dem Start (auch nach Reboot) auf „keine Rückmeldung“.
Hab paar Mal den Client beendet und neu gestartet, den Rechner neu gestartet – nix.
Jetzt den neuen Clienten installiert, er findet noch meine angefangenen Projekte und hängt sich danach auch auf – „keine Rückmeldung“Ideen?
-
26. März 2005 um 9:03 Uhr #554467
Obi Wan
Administratorhmm, hattest du irgend die letzten Tag einen Systemabsturz ?
Dann kann es sein, das die Boinc Daten beschädigt sind.Einfach Boinc starten und Projekt Reset machen … dann sollte es wieder
funktionieren -
26. März 2005 um 10:03 Uhr #554469
EselMetaller
TeilnehmerLäuft seit heute morgen wieder, kein Plan – hab nix weiter gemacht oder verändert 😡
-
26. März 2005 um 12:03 Uhr #554508
Obi Wan
Administratorwahrscheibnlich wurde irgendein Dienst bei starten nicht richtig hochgefahren… wer weiß ….
-
3. April 2005 um 15:04 Uhr #555972
Addict
TeilnehmerIch hab seit sehr langer Zeit nicht mehr in dieses Thema geschaut.
Mir stellt sich jetzt die Frage, welche Projekte wir mit Boinc unterstützen?
mfg
-
3. April 2005 um 17:04 Uhr #555989
Obi Wan
AdministratorObi Wan said:
[size=7]!!!! NEUE BOINC Projekte !!!![/size]B-O-I-N-C
Bedeutet: Berkeley Open Infrastructure for Network Computing und ist eine Plattform für verschiedene Projekte (zur Zeit 5 Stück).Auf dem PC wird ein BOINC-Programm (genannt Client) installiert. Dieser Boinc Client holt über das Internet einen WorkUnit (also Arbeitseinheit) von einem BOINC-Server.
Der PC berechnet nun im Hintergrund, wenn freie Rechenzeit vorhanden ist, diesen WorkUnit (Abk: WU).
Wenn der WU durchgerechnet ist, wird das Ergebnis zum Server zurück geschickt und ein neuer WU wird geladen.WICHTIG: Für jedes Projekt muss man einen extra Account anlegen!!
Den aktuellsten BOINC Client gibt es hier: http://boinc.berkeley.edu/download.php
[size=6]
Ich möchte hier gerne die neuen Projekte vorstellen:[/size]💡
climateprediction.net = Erprobt Klima Vorhersagen für Zeiträume von 50 bis 100 Jahren
Was macht das Projekt:
Da climateprediction.net Vorhersagen über 50 bis 100 Jahre machen will, statt über ein paar Tage oder Woche, können sie nicht versuchen so detailliert zu arbeiten wie die Wettervorhersagen. Mehr als eine Handvoll Langzeitsimulationen wäre selbst für den größten Supercomputer zuviel. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer climateprediction.net WU dauert ca. 200 Stunden und sollte nur von fetten und schnellen Maschinen berechnet werden.
Das CP-Boinc Projekt ist schon etwas älter und läuft sehr stabil. Unsere bisherigen Erfolge können sich sehen lassen. Von über 300 Teams sind wir zur Zeit auf Platz 62.
Teamstatistik: http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/team_display.php?teamid=143💡
Einstein@Home = Zum Einsteinjahr: Die Suche nach Gravitationswellen und Pulsaren.
Was macht das Projekt:
Gravitationswellen sind Verformungen der Raumzeit, die sich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Sie werden von beschleunigten Massen erzeugt. Es wird angenommen, dass einige Pulsare nicht perfekt kugelförmig sind. Wenn dem wirklich so ist, sollten sie beim rotieren charakteristische Gravitationswellen erzeugen. LIGO und GEO600 werden in den nächsten Monaten versuchen diese zu entdecken. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer Einstein@Home WU dauert ca. 7 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das Einstein@Home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://einstein.phys.uwm.edu/team_display.php?teamid=838💡
Predictor@home = Erprobt Methoden zur Vorhersage von Proteinfaltung
Was macht das Projekt:
Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Bioinformatik. Ziel beider Projekte ist es sich ergänzend das Wissen über Proteine, ihre Funktionen und ihre Struktur zu vergrößern und damit die Möglichkeiten zur Bekämpfung von Krankheiten zu verbessern, die mit Proteinen in Verbindung stehen. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer Predictor@home WU dauert ca. 4 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das Predictor@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://predictor.scripps.edu/team_display.php?teamid=711💡
SETI@home = Auswertung von Radioteleskopsignalen
Was macht das Projekt:
S.E.T.I ist die Abkürzung von Search for ExtraTerrestrial Intelligence. (Suche nach außerirdischer Intelligenz).Seit den 50er Jahren suchen Forscherteams mit Hilfe riesiger Radioteleskope den Weltraum nach Signalen von fremden Welten ab oder senden sogar selber Signale ins All. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer SETI@home WU dauert ca. 3 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen gut berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das SETI@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://setiweb.ssl.berkeley.edu/team_display.php?teamid=113481💡
LHC@home = Simulationen für den Bau des neuen LHC Teilchenbeschleunigers am CERN
Was macht das Projekt:
Das LHC@home Projekt des CERN Forschungszentrum in der Schweiz simuliert Teilchen bei ihrer Reise durch den 26,7 Kilometer langen Ring des im Bau befindlichen neuen Teilchenbeschleunigers LHC (Large Hadron Collider) um ihre Flugbahn zu studieren. Die Ergebnisse dienen zur Überprüfung der langfristigen Stabilität der Hochenergieteilchen im LHC und liefern Daten für die Justierung der neu eingebauten Magnete.Die Berechnung einer LHC@home WU dauert ca. 2 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen gut berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das LHC@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://lhcathome.cern.ch/team_display.php?teamid=498+++++++++++++++++++
Ich persönlich bin zur Zeit mit meinen 8 PCs bei allen BOINC Projekten angemeldet.Trotzdem denke ich, wir sollten uns auf die neuen Projekte konzentrieren um dort genau so erfolgreich zu sein, wie in der Vergangenheit bei dem climateprediction.net Projekt.
Wenn viele mitmachen, können wir schnell unter die die Top40 der besten Teams kommen!
Das LHC@home Projekt ist zur Zeit noch in der Testphase und deshalb nicht interessant.
Aus diesem Grunde würde ich vorschlagen, das wir an zwei Projekten gleichzeitig teilnehmen:
Predictor@home und das Einstein@Home Projekt.Da die WUs relativ schnell durchgerechnet sind, kann es vorkommen, das es über mehrere Stunden keine Wus zum Downloaden gibt. In diesem Falle würde das Boinc-Programm automatisch zum nächsten Projekt überspringen.
Wer hat Lust mitzumachen ?
Fragen ? Fragen !
guckst du hier 💡
-
6. April 2005 um 14:04 Uhr #556254
EselMetaller
TeilnehmerAlso ich mach das nun so:
höchste Priorität: Predictor@Home
„Ersatz“ wenn der Predictor Server mal wieder spinnt: Einstein@Home
für die Rechner ohne dauerhafte Internetanbindung: Climateprediction -
6. April 2005 um 16:04 Uhr #556260
Obi Wan
AdministratorClimateprediction würde ich nicht mehr rechnen .. das Projekt dauert zu lange ….
-
6. April 2005 um 18:04 Uhr #556265
EselMetaller
TeilnehmerWie schonmal geschrieben werd ich demnächst meinen BOINC Rechner mit 2 CPUs ausquartieren, und da er dann nen Monat etwa keinen Onlineanschluss sehen wird brauch ich ein grosses Projekt.
-
24. April 2005 um 8:04 Uhr #558422
fossi
TeilnehmerHab mal das Einstein Projekt gejoined.
mfg
-
14. Mai 2005 um 11:05 Uhr #561617
Obi Wan
Administratortja, das ist kein Problem von Boicn, sondern von Windows 🙂
erstell dir auf Deiner Platte eine ganze kleine Partion.
Nenn das Teil D:Kopier dorthin das boinc Verzeichnis aus Deinem Backup
jetzt sollte Windows Boinc deinstallieren können.
P.S: kleiner tipp:
Boinc muss NICHT installiert werden … es reicht, wenn du das Boinc verzeichnis irgendwo hin kopierst und den Boinc Manager startest.
Das klappt mit fast allen Windows Programmen 😉
-
14. Mai 2005 um 11:05 Uhr #561615
EselMetaller
Teilnehmermal wieder nen Problem.
Da mir ja eine Samsung Platte verreckt ist (Zweitplatte an meinem eServer) wo auch BOINC drauf gelaufen ist wollt ich heute den Client nun auf der Systemplatte (~ 7 GB) installieren, aber…– bei der Installation sacht der neue Client der alte muss erstmal deinstalliert werden und bricht ab
– will ich den alten Clöienten über „Systemsteuerung -> Software“ deinstallen bekomm ich die Meldung „ei der ist doch auf Platte D:, kann ich nicht deinstallen“Tja, nur dass eben diese Platte D: verreckt ist.
Also wie bekomm ich das Mistding deinstalliert bzw. ein neuer BOINC installiert? -
14. Mai 2005 um 12:05 Uhr #561619
EselMetaller
Teilnehmertja – welches Backup? 🙁
Würde es vielleicht ausreichen ein BOINC Verzeichniss von einem andern Rechner zu nehmen für diese neue Partition D: ? -
14. Mai 2005 um 12:05 Uhr #561622
Obi Wan
Administratorja, das könnte funktionieren
-
15. Mai 2005 um 15:05 Uhr #561737
Erdwuehler
TeilnehmerÄhnliches Problem, deswegen schrieb ichs mal hier rein. Mir ist der Rechner vorhin abgeschmiert, nach nem Neustart macht Boinc nix mehr. Also d.h. ich starte den Manager, tja, und das wars. Steht dann im Taskmanagaer nur noch mit „Keine Rückmeldung“ und das ändert sich auch nach 5-10 Minuten nicht.
Hab dann schonmal deinstalliert, Überreste aus dem Ordner gelöscht und meine Sicherheitskopie rein kopiert. Ergebnis? Das selbe Spiel.
Darauf hin sämtliche Einträge in der Registry gelöscht die mit Boinc zu tun haben, Temp-Ordner leer gemacht, und immernoch das selbe.
Also mir fällt jetzt nix mehr ein. :/ Kennt das jemand und weiß wie man das beheben kann?
-
15. Mai 2005 um 15:05 Uhr #561738
Obi Wan
Administratorwas ist, wenn du einfach das porgramm nochmal neu installierst ?
-
15. Mai 2005 um 16:05 Uhr #561742
Erdwuehler
TeilnehmerGenau das selbe. Bleibt beim Start stehn. „Keine Rückmeldnug“ und CPU-Last 0%.
-
15. Mai 2005 um 17:05 Uhr #561774
Erdwuehler
TeilnehmerWoanders hin kopiert hab ich den Ordner, selbes Ergebnis. Das Projekt zurücksetzen konnt ich nur per Hand, also Dateien löschen, weil soweit kam der manager nicht mehr.
Mittlerweile allerdings startet es wenigstens wieder. Graf mich nur keiner warum, Backup nochmal kopiert, jetzt startet es OO
Allerdings müsste es sich jetzt ne neue WU anfordern, daran isses erst 2x gescheitert. Lag aber scheinbar nicht an mir, denn jetzt hats wieder zu tun.
Ich sags ja. Windows lebt 😡
-
15. Mai 2005 um 17:05 Uhr #561758
Obi Wan
Administratoroh man … puhh, das ist halt wie bei jedem Windows Programm, das eine an der Macke hat ….
kopier die den Ordner einfach mal irgendwo hin und starte von dort aus den Boinc Manager. Kannst du die Projekte zurück setzen ?
-
15. Mai 2005 um 17:05 Uhr #561764
EselMetaller
Teilnehmervielleicht ist die laufende Berechnung irgendwie durchden Absrurz beschädigt und verursacht das Hängenbleiben.
Was macht Dein Client denn wenn Du das Projekt aus dem Ordner rausschaffst und dann startest? -
15. Mai 2005 um 18:05 Uhr #561796
-|WEST|-
Teilnehmerum boinc zu löschen:
durchsuch die registry!
hab ich irgendwo schonmal geschrieben wie es geht! wurde aber bestimmt wegrationalisiert der threat…habs ja leider nicht mehr drauf, daher kann ich auch nicht sagen, welchen ordner du löschen muss in der registry!
Hatte mal das gleiche problem…
-
15. Mai 2005 um 18:05 Uhr #561780
Obi Wan
AdministratorJepp … 😉
-
15. Mai 2005 um 19:05 Uhr #561802
Erdwuehler
TeilnehmerHatte bereist ja alles was in der Reg mit „boinc“ zu finden war gelöscht. Ohne Ergebins. Trotzdem Danke.
Mittlerweile ratterts ja wieder, warum auch immer es da auf einmal nimmer wollte. Windows sollte am Anfang fragen ob man es wirklich starten will, glaub ich.
-
25. Mai 2005 um 21:05 Uhr #563479
Obi Wan
Administratorhabt Ihr auch zur Zeit Porbleme mit Einstein& Co @ Boinc ?
Ich krieg überhaupt keine WUs mehr auch nicht bei den anderen Projekten … komisch
-
25. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563487
EselMetaller
Teilnehmerbin zur Zeit am Rechner meiner Freundin und da scheint alles in Oednung zu sein, ist der neue Client.
Daheim hab ich noch den alten, werde wohl morgen oder übermorgen dort nachschauen können. -
27. Mai 2005 um 23:05 Uhr #563899
EselMetaller
Teilnehmerauch daheim ist alles in Ordnung, mein Client hat eben Einstein, CP und Predictor erfolgreich geupdatet bzw. die fertigeb WUs hochgeladen, muss an Deinem Clienten liegen Obi Wan
-
28. Mai 2005 um 9:05 Uhr #563933
Erdwuehler
TeilnehmerNich nur an seinem. Bekomme auch nix neues mehr geliefert und die fertigen gammeln seit Tagen als meldebereit rum und gehn nicht in die Wertung ein.
-
28. Mai 2005 um 10:05 Uhr #563940
Obi Wan
AdministratorEinstein Boinc funktioniert seit 2 Tagen wieder. Bei Predictor bekomme ich auch keine neuen WUs.
Erdwühler, meld dich doch bei Einstein an und rechne so lange dort ein paar WUs durch.
Deine jetzigen WUs gehen ja nicht verloren und die Punkte bekommst du später gutgeschrieben
-
28. Mai 2005 um 19:05 Uhr #564048
EselMetaller
Teilnehmergenau so hab ich das auch, Predictor als Hauptprojekt mit 90% Rechenleistung, und Einstein nur nebenher mit 10% Dampf, quasi als Puffer damit die Kiste was zu rechnen hat wenn die Predictor WUs alle sind.
Edit:
Einstein Boinc funktioniert seit 2 Tagen wieder. Bei Predictor bekomme ich auch keine neuen WUs.
Ich hab gestern die Projekte manuel aktualisiert; die fertigen WUs wurden hochgeladen und ich hab bei Predictor auch prompt ca. 20 neue WUs bekommen ❓
-
1. Juli 2005 um 13:07 Uhr #569802
Obi Wan
Administratorich rechne jetzt Einstein / Predictor im Verhältnis 200:100, das heißt, meine Haupt CPU Power geht in der Einstein Projekt
-
5. Juli 2005 um 10:07 Uhr #570438
Andy
Teilnehmerwas willste dne genau machen mit den Linux? Client für was?
-
5. Juli 2005 um 10:07 Uhr #570436
EselMetaller
TeilnehmerPredictor: 62,5%
CP: 31,25%
Einstein: 6,25zur Zeit bin ich aber nur noch mit zwei Rechnern dabei, mein Bruderherz (AMD 1.800+) ist ausgeschieden.
So, nun zu meiner eigentlichen Frage:
wie bekomm ich den Client auf Lionux drauf?
Ich hab absolut Null Plan von Linux, hab Suse 9.0 auf meinen „Kartonserver“ raufgehauen und dieser wird mir (auch) als Router herhalten. Also schön 24/7 laufen, weswegen da BOINC drauf soll.
Klär mich bitte jemand auf wie ich das anstellen muss 😥 -
5. Juli 2005 um 11:07 Uhr #570443
EselMetaller
Teilnehmerdes Linux brauch ich für nen leistungsstarken Router weil fli4l zu schwach ist, und ausserdem weil ich unbedingt Traffic Shaping brauch.
Ausserdem kommt da ein eServer drauf weil der unter Windows nicht vernünftig läuft und die DSL Leitung sowie den gesamten Win-Rechner lahm legt 🙁Client natürlich der BOINC Client, z.B. von hier:
http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/download.phpHups, hab schon ne Installanleitung gefunden denk ich, werd ich mir mal durchgucken
-> http://boinc.de/bslinux.htm -
5. Juli 2005 um 11:07 Uhr #570444
Andy
Teilnehmerhehe dann schau mal! Aber in regel fall hat man auf den Linux CD/DVD auch sowas drauf!
-
5. Juli 2005 um 13:07 Uhr #570474
Obi Wan
Administratornein, auf den Linux CD/DVDs ist kein BOInC client dabei 😉
@ EselMetaller
schau mal hier im Forum .. Taufi hatte mal ne Boinc Install Anleitung für linux geschrieben ….
-
13. Juli 2005 um 1:07 Uhr #572077
EselMetaller
TeilnehmerIch hab vor ein, zwei alte PII ins „Rennen“ zu schicken, je etwa 350 MHz.
Auch die werden so „gelagert“ dass eine Internetverbindung nur sehr selten aufgebaut werden kann. Welches Projekt empfiehlt sich hier? Einstein? Oder wie stehn die Erfolgschancen je ein CP Model zu vollenden…Kann man nicht grob von der Prozessorgeschwindigkeit auf die Projektdauer umrechnen?
-
13. Juli 2005 um 8:07 Uhr #572090
EselMetaller
Teilnehmerhmm, das wäre in etwa „Material“ für knapp 3 Tage – zu wenig.
Naja andererseits hab ich gestern ein zweites Einstellungskonto bei BOINC angelegt und angegeben dass sich BOINC bei diesem nur alle 60 Tage zum Server verbindet.
Egal welches Projekt ich nehme, theoretisch sollte dann genug Arbeit für ebendiese 60 Tage bei rausspringen oder? -
13. Juli 2005 um 8:07 Uhr #572088
Obi Wan
AdministratorEinstein benötigt ca. 10 Stunden auf meinem P4 mit 2400 Mhz.
Dann kannst Du Dir ja vorstellen, wie lange Deine Kisten rechnen müssen 😉
-
13. Juli 2005 um 11:07 Uhr #572111
el-viruz
Teilnehmerschau doch mal in den allerersten Beitrag in diesem Thread 😉
-
13. Juli 2005 um 11:07 Uhr #572110
r00t
Teilnehmerwürd auch gern mit nem amd xp 2,3ghz mit rechnen ich hab jedoch keinen plan wie das geht^^ hat jemand ne anleitung oder nen link?
thx
-
13. Juli 2005 um 11:07 Uhr #572113
Andy
Teilnehmerwo sind den die Top 20 Liste?
-
13. Juli 2005 um 11:07 Uhr #572112
EselMetaller
TeilnehmerAm besten schaust Du mal auf Seite 40 in diesem Thread, da hat Obi Wan alles wichtige schön erklärt und die einzelnen Projekte vorgestellt.
http://www.meisterkuehler.de/forum/viewtopic.php?t=2821&postdays=0&postorder=asc&start=975
Zusammenfassung:
BOINC ist ein Client den Du auf Deinem Rechner installierst (Downloadlink auf s40). Dann gibt es verschiedene Projekte an denen Du mit diesem BOINC Client teilnehmen kannst, eine Kurzbeschreibung um was es bei diesen Projekten geht ist ebenfalls auf Seite 40.
Prizipiel geht es darum die überschüssige Rechenpower Deines Rechners in diese Projekte zu stecken, quasi wird so ein weltweiter Supercomputer verwirklicht.
BOINC läuft stets auf niedrigster Priorität, d.h. sobald eine andere Anwendung von Dir (Zocken, Filme encodieren etc.) läuft fällt BOINC in den Hintergrund und arbeitet nicht mehr oder dementsprechend weniger, im Normalfall solltest Du garnicht bemerken dass BOINC im Hintergrund mitläuft.Wenn Du an verschiedenen Projekten mitmachst (MK ist bei Einstein@Home und Predictor@Home derzeit stark vertreten) dann rechnet BOINC immer abwechselnd die verschiedenen Projekte.
Du brauchst dann bei jedem dieser Projekte einen eigenen Account, schreib Dir die Projekt URL und die Projekt ID auf die Du bekommst, die brauchste um teilzunehmen.
Bei Probs meld Dich einfach wieder
:d:
-
13. Juli 2005 um 11:07 Uhr #572107
Andy
Teilnehmermeine 3 PC sind auch angemeldet! dank EselMetaller, wuste garnet das sowas gibs!
naja ich habe noch mehr pc da! lol aber naja ich denk 3 reichen!
-
13. Juli 2005 um 11:07 Uhr #572106
EselMetaller
Teilnehmerhmm, wo kann ich am Client einstellen dass er die neuen einstellungen nehmen soll?? Oder geht das im Project selbst?
-
13. Juli 2005 um 14:07 Uhr #572139
Obi Wan
AdministratorEselMetaller said:
hmm, das wäre in etwa „Material“ für knapp 3 Tage – zu wenig.
Naja andererseits hab ich gestern ein zweites Einstellungskonto bei BOINC angelegt und angegeben dass sich BOINC bei diesem nur alle 60 Tage zum Server verbindet.
Egal welches Projekt ich nehme, theoretisch sollte dann genug Arbeit für ebendiese 60 Tage bei rausspringen oder?wieso ?
Du kannst doch auf der projekt homepage die 10 Blöcke bunken. Dann werden die WUs einmal geladen und du benörtigst keinen Inet zugang mehr.
-
13. Juli 2005 um 22:07 Uhr #572258
EselMetaller
TeilnehmerIch hab jetzt eh wieder alle 3 Standartprojekte geladen, Predictor, Einstein und CP.
Weil bei Predictor hab ich vorhin nix abbekommen und Einstein zickt auf meinem Hauptrechner schon seit Tagen rum, da bekomm ich nix neues nach 🙁„reached daily quota of 1 WU “
Gerade vor 10 Minuten hat meine 350 MHz Kiste aber 6 oder 7 Einstein-WUs einkassiert – ich raff des nicht…
-
13. Juli 2005 um 23:07 Uhr #572278
EselMetaller
Teilnehmereben zurückgesetzt, selbe Antwort vom Einstein Server wie zuvor auch.
reached daily quota of 1 WU -
13. Juli 2005 um 23:07 Uhr #572279
Andy
Teilnehmerso nun funz auch beides bei mein 700duron pc
-
13. Juli 2005 um 23:07 Uhr #572267
Andy
Teilnehmerbei rockt es! ist ja cool
komisch das ein rechner beides macht der andere rechner wiederumnur einstein der andere wieder nur Predictor x(
-
13. Juli 2005 um 23:07 Uhr #572275
Andy
Teilnehmerja bei beiden! bin aber nur bei Predictor zu sehen aber nicht bei Einstein!
-
13. Juli 2005 um 23:07 Uhr #572271
EselMetaller
Teilnehmeres wird immer bloss ein Projekt gleichzeitig berechnet, nie zwei oder noch mehr.
Es sei denn mit Dualcore, HP oder Multiprozessor Systemen, da sinds mehr.
Guck mal den Thread von Obi Wan`s X-Storm durch, da is glaub ich irgendwo ein Bild dabei wo gerade 4 WUs gleichzeitig berechnet werden.
2 CPUs, beide HT -> 4 „Kerne“ -
13. Juli 2005 um 23:07 Uhr #572272
Obi Wan
Administratorwenn Du keine Daten kriegst, dsnn mußt Du das Projekt im Menü zurück setzen, dann klappt es auch mit den Daten.
@ Andy
hast du Dich auch im Meisterkuehler Team eingetragen ? -
14. Juli 2005 um 8:07 Uhr #572310
Obi Wan
AdministratorEselMetaller said:
eben zurückgesetzt, selbe Antwort vom Einstein Server wie zuvor auch.
reached daily quota of 1 WUdas heißt, du bekommst keine WUS mehr, weil Du in Deinen Einstllungen gesagt hast, das Du nur X Wus haben mochtest.
Geh mal über den Boinc Clinet auf die Projekt homepage.
Log dich ein und schau mal in den Einstellungen .. danach bekommst du auch wieder neue WUs 🙂 -
14. Juli 2005 um 10:07 Uhr #572320
EselMetaller
TeilnehmerWo kann ich bei Einstein einstellen wieviele WUs ich haben möchte?? Hab bloss die Priorität von Einstein arg eingeschränkt, bei drei Projekten die laufen bekommt Einstein 6,25% der Rechenzeit ab. In den Einstein Prefs sind das 5 Punkte bei „Resource share“
Mehr kann man da ja garnicht einstellen – oder find ich nur nix? -
15. Juli 2005 um 20:07 Uhr #572745
EselMetaller
Teilnehmeralso ich bekomm an meinem Rechner noch immer keine Einstein WUs, nur hunderttausende von Predictor, das flutscht mittlerweile scheinbar recht zuverlässig und ich hab bisher keine weiteren Ausfälle mehr bemerkt (zu Anfangs war der Server ja mal für ich glaub 3 Tage down.
Zwischenbilanz:
einer meiner „neusten“ BOINC Rechner ist kürzlich verstorben, ein Pentium II mit sagenhaften 233 MHz, dem ist BOINC wohl nicht so gut bekommen :/
Naja, immerhin hat der das Board gleich mit in den Nirvana gerissen welches ich bereits als Problemboard ohne Bezeichnung, Treiber und Manual in einem andern Thread gepostet habe, womit zumindest dieses Problem auch als gelöst anzusehen wäre 🙄ach, kann mir vielleicht mal jemand den Sinn und Zweck dieser allgegenwärtigen „Recent average Credit“ erläutern? Ich raff das nicht ganz.
Andy z.B. ist ganz neu bei BOINC eingestiegen und landete bei Einstein direkt auf Platz 2 hinter Obi Wan. Noch Null Punkte aber ne Menge RAC. Was zum Kuckuck ist das nur?Edit:
der P233 lebt doch noch, ein 64 MB SD Ram war hinüber 😉 -
15. Juli 2005 um 22:07 Uhr #572798
Obi Wan
Administratorhmm, das kann ich dir auch nicht sagen. Lösch das Projekt einfach mal komplett und melde dich dann mit deinem Boinc Client nochmal an.
-
4. August 2005 um 13:08 Uhr #576269
Brain
TeilnehmerDas Climate will bei mir auch nicht richitg laufen, erst nen Fehler und jetzt ist mein Quota schon voll für heute. Naja, dann kommt das wieder weg.
-
4. August 2005 um 13:08 Uhr #576268
tuxthekiller
TeilnehmerWenn ich mir irgendwann einen Root-Server kaufe(nicht alleine also fragt nicht woher ich das Geld hab) installier ich es drauf.
-
4. August 2005 um 13:08 Uhr #576265
Brain
TeilnehmerAlso ich hab mir gedacht, ich kann meinen Rechner ja auch mal am Tag 2 Stunden rechnen lassen 😉
Jetzt hab ich mich beim ClimatePrediction und beim ProteinPrediction Projekt angemeldet und das Meisterkühler Team gejoint, aber der lädt einfach nix runter, wieso?Edit:
Hab die Projekte mal entfernt und neu hinzugefügt und nun klappt es. -
4. August 2005 um 13:08 Uhr #576267
Obi Wan
AdministratorPrima!
Willkommen im Team.
Aber das ClimatePrediction Prjekt solltest du gleich wieder abmelden.
Da dauert ein WU ca. 230 Stunden.Besser ist für ( 2 Stunden pro Tag) das ProteinPrediction Projekt. Da sind die WUs in einer Stunde durch
-
19. August 2005 um 12:08 Uhr #578905
Obi Wan
Administratorja, ich habe auf einer der letzten Seite schon ein update geschrieben .. ich geh mal auf die suche ….
-
19. August 2005 um 12:08 Uhr #578904
EselMetaller
TeilnehmerObi – vielleicht solltest / könntest Du die erste Themenseite mal aktualisieren, neue Projekte und Clientversionen etc. damit man sich nicht immer durch diesen Mega-Thread durchwühlen muss? Oder eben eine ständig aktualisierte News-Seite o.ä. pinnen
-
19. August 2005 um 15:08 Uhr #578934
Cold as Ice
TeilnehmerNachdem ich mit der letzten Version des Clients Probleme beim Upload hatte, bin ich jetz wieder bei Predictor dabei.
Bis jetz geht auch alles ganz gut. :d: -
19. August 2005 um 16:08 Uhr #578960
Obi Wan
Administratordann viel Spaß beim aufholen 🙂
-
22. August 2005 um 11:08 Uhr #579348
fossi
TeilnehmerHab euer Climate Project gejoined. Dauert eine WU immer so lange. Noch ~400Std. Bei 2400mhz Athlon XP. Ich hoffe wir schlagen irgendwann das Planet3DNow! Team.
mfg
€dit: oben steht es ja. Der Rechner rennt aber nur so 16 Stunden am Tag….
-
22. August 2005 um 14:08 Uhr #579384
Obi Wan
Administratorfossi said:
Ich mein, Obis 8 Rechner rennen 24/7. Das ist natürlich schon viel mehr Strom.nicht alle sind 24 stunden an … aber fast 😉
Das CP Projekt würde ich dir nicht empfehlen … steig lieber bei Einstein ein :d:
-
22. August 2005 um 14:08 Uhr #579376
fossi
TeilnehmerIch mein, Obis 8 Rechner rennen 24/7. Das ist natürlich schon viel mehr Strom.
-
22. August 2005 um 14:08 Uhr #579371
M.Peitz
Teilnehmerfossi said:
Der Rechner rennt aber nur so 16 Stunden am Tag….LOL „nur“. Wenn alle Rechner „nur“ 16 Stunden laufen würde, wären die Stromkonzerne aber sehr sehr glücklich 😉
-
22. August 2005 um 15:08 Uhr #579392
fossi
TeilnehmerBin umgewechselt. Mein alter Accout ging noch 🙂
Im Team bin ich immernoch auf Platz 3, da hat sich nicht viel getan?!? -
23. August 2005 um 10:08 Uhr #579536
EselMetaller
TeilnehmerObi Wan said:
ja, ich habe auf einer der letzten Seite schon ein update geschrieben .. ich geh mal auf die suche ….ich denke Du meinst diesen Beitrag
nur nochmal zur Erinnerung für alle MKler: die aktuellste Version der BOINC Clientsoftware für Windows, Mac, Linux und Solaris gibt es hier , für Windows ist momentan 4.45 die neuste stabile Version, 4.72 wird nicht empfohlen.
Ausserdem wär`s schön wenn noch ein paar von euch im MK Team einsteigen würden, je mehr Rechenpower zusammenkommt desto besser wird das Meisterkuehler.de Team international abschneiden 😯
BOINC „nimmt“ sich absolut nur die überschüssige Rechnerleistungsressourcen und gibt diese bei Bedarf (Video Encodieren, Zocken) in Sekundenschnelle wieder frei, man solte also nichtmal mitbekommen dass BOINC im Hintergrund mitläuft.
Ausserdem hat man mit BOINC einen guten Test ob seine übertaktete Kiste auch stabil läuft oder schon bei geringer Belastung abschmiert.Also auf gehts, macht mit :d:
-
23. August 2005 um 17:08 Uhr #579579
M.Peitz
TeilnehmerWer macht eigentlich noch alles mit? Und auf welchem Platz befindet sich das Team im Moment?
Ich hab glaube noch einen Account, hat wer nen Link wo ich den finde?
Bin vollkommen raus aus der Materie.Edit:
Selbst ist der Mann \D/Hab mal ein bisschen rumgeguckt auf den Boinc Seiten. Bin jetzt wieder beim Predictor Team dabei, sogar mit dem alten Account :d:
Dann will ich euch mal ein bisschen jagen 😈 -
23. August 2005 um 18:08 Uhr #577428
Obi Wan
Administrator[size=7]!!!! NEUE BOINC Projekte !!!![/size]
B-O-I-N-C
Bedeutet: Berkeley Open Infrastructure for Network Computing und ist eine Plattform für verschiedene Projekte (zur Zeit 5 Stück).Auf dem PC wird ein BOINC-Programm (genannt Client) installiert. Dieser Boinc Client holt über das Internet einen WorkUnit (also Arbeitseinheit) von einem BOINC-Server.
Der PC berechnet nun im Hintergrund, wenn freie Rechenzeit vorhanden ist, diesen WorkUnit (Abk: WU).
Wenn der WU durchgerechnet ist, wird das Ergebnis zum Server zurück geschickt und ein neuer WU wird geladen.WICHTIG: Für jedes Projekt muss man einen extra Account anlegen!!
Den aktuellsten BOINC Client gibt es hier: http://boinc.berkeley.edu/download.php
[size=6]
Ich möchte hier gerne die neuen Projekte vorstellen:[/size]💡
climateprediction.net = Erprobt Klima Vorhersagen für Zeiträume von 50 bis 100 Jahren
Was macht das Projekt:
Da climateprediction.net Vorhersagen über 50 bis 100 Jahre machen will, statt über ein paar Tage oder Woche, können sie nicht versuchen so detailliert zu arbeiten wie die Wettervorhersagen. Mehr als eine Handvoll Langzeitsimulationen wäre selbst für den größten Supercomputer zuviel. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer climateprediction.net WU dauert ca. 200 Stunden und sollte nur von fetten und schnellen Maschinen berechnet werden.
Das CP-Boinc Projekt ist schon etwas älter und läuft sehr stabil. Unsere bisherigen Erfolge können sich sehen lassen. Von über 300 Teams sind wir zur Zeit auf Platz 62.
Teamstatistik: http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/team_display.php?teamid=143
Dieses Projekt wird von Mk nicht mehr unterstützt !!💡
Einstein@Home = Zum Einsteinjahr: Die Suche nach Gravitationswellen und Pulsaren.
Was macht das Projekt:
Gravitationswellen sind Verformungen der Raumzeit, die sich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Sie werden von beschleunigten Massen erzeugt. Es wird angenommen, dass einige Pulsare nicht perfekt kugelförmig sind. Wenn dem wirklich so ist, sollten sie beim rotieren charakteristische Gravitationswellen erzeugen. LIGO und GEO600 werden in den nächsten Monaten versuchen diese zu entdecken. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer Einstein@Home WU dauert ca. 7 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das Einstein@Home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://einstein.phys.uwm.edu/team_display.php?teamid=838💡
Predictor@home = Erprobt Methoden zur Vorhersage von Proteinfaltung
Was macht das Projekt:
Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Bioinformatik. Ziel beider Projekte ist es sich ergänzend das Wissen über Proteine, ihre Funktionen und ihre Struktur zu vergrößern und damit die Möglichkeiten zur Bekämpfung von Krankheiten zu verbessern, die mit Proteinen in Verbindung stehen. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer Predictor@home WU dauert ca. 4 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das Predictor@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://predictor.scripps.edu/team_display.php?teamid=711💡
SETI@home = Auswertung von Radioteleskopsignalen
Was macht das Projekt:
S.E.T.I ist die Abkürzung von Search for ExtraTerrestrial Intelligence. (Suche nach außerirdischer Intelligenz).Seit den 50er Jahren suchen Forscherteams mit Hilfe riesiger Radioteleskope den Weltraum nach Signalen von fremden Welten ab oder senden sogar selber Signale ins All. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer SETI@home WU dauert ca. 3 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen gut berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das SETI@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://setiweb.ssl.berkeley.edu/team_display.php?teamid=113481
Dieses Projekt wird von Mk nicht mehr unterstützt !!💡
LHC@home = Simulationen für den Bau des neuen LHC Teilchenbeschleunigers am CERN
Was macht das Projekt:
Das LHC@home Projekt des CERN Forschungszentrum in der Schweiz simuliert Teilchen bei ihrer Reise durch den 26,7 Kilometer langen Ring des im Bau befindlichen neuen Teilchenbeschleunigers LHC (Large Hadron Collider) um ihre Flugbahn zu studieren. Die Ergebnisse dienen zur Überprüfung der langfristigen Stabilität der Hochenergieteilchen im LHC und liefern Daten für die Justierung der neu eingebauten Magnete.Die Berechnung einer LHC@home WU dauert ca. 2 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen gut berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das LHC@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://lhcathome.cern.ch/team_display.php?teamid=498
Dieses Test-Projekt wird von Mk nicht mehr unterstützt !!+++++++++++++++++++
Ich denke, wir sollten uns auf die neuen Projekte konzentrieren um dort genau so erfolgreich zu sein, wie in der Vergangenheit bei dem climateprediction.net Projekt.Wenn viele mitmachen, können wir schnell unter die die Top40 der besten Teams kommen!
Das LHC@home Projekt ist zur Zeit noch in der Testphase und deshalb nicht interessant.
Aus diesem Grunde würde ich vorschlagen, das wir an zwei Projekten gleichzeitig teilnehmen:
➡ Predictor@home und das ➡ Einstein@Home Projekt.Da die WUs relativ schnell durchgerechnet sind, kann es vorkommen, das es über mehrere Stunden keine Wus zum Downloaden gibt. In diesem Falle würde das Boinc-Programm automatisch zum nächsten Projekt überspringen.
Wer hat Lust mitzumachen ?
Fragen ? Fragen !
-
23. August 2005 um 18:08 Uhr #506549
Obi Wan
Administrator@ M.Peitz
willkommen im Team zurück !!
Bei Deiner Power-Kiste, muss ich ja aufpassen, das mein erster Platz nicht in Gefahr gerät 🙂 -
23. August 2005 um 19:08 Uhr #579583
M.Peitz
TeilnehmerAlles klärchen. Dank dir, werde mir mal das Einstein Projekt angucken.
Aber 25min stimmt nicht, die Vorhersage von Boinc stimmt vorne und hinten nicht. Habe jetzt einmal 51 und einmal 58% berechnet und das hat schon 25min gedauert. (allerdings bei Standart Takt von 3,4GHz)
Also für 2 WU’s brauch ich gute 50min @ 3,4. Ist aber immer noch zu wenig.
Ich denke bei Einstein bin ich da besser bedient. -
23. August 2005 um 19:08 Uhr #506550
M.Peitz
TeilnehmerNene, da brauchste dir keine Sorgen zu machen, mein Rechner läuft nicht allzulange, daher werde ich nichts großes reissen können..
Aber sagmal, was gibt es noch für Projekte wo noch andere mitmachen die nicht so schnell durch sind die ProteinPredictor?
Ich brauche für 2 WU’s nur etwa 25min, da müsste ich ja ständig im Netz sein, was meine Inet Rechnung ins bodenlose treiben würde.
Ich bräuchte was, wo man so ein paar Tage dran rechnen kann. -
23. August 2005 um 19:08 Uhr #579580
Cold as Ice
TeilnehmerDu kannst entweder so einstellen, dass er mehrere WU’s auf einmal saugt von Predictor, oder Einstein bzw. Climateprediction rechnen, die brauchen länger.
-
23. August 2005 um 19:08 Uhr #579585
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Alles klärchen. Dank dir, werde mir mal das Einstein Projekt angucken.Aber 25min stimmt nicht, die Vorhersage von Boinc stimmt vorne und hinten nicht. Habe jetzt einmal 51 und einmal 58% berechnet und das hat schon 25min gedauert. (allerdings bei Standart Takt von 3,4GHz)
Also für 2 WU’s brauch ich gute 50min @ 3,4. Ist aber immer noch zu wenig.
Ich denke bei Einstein bin ich da besser bedient.jo, ich würde dir auch das einstein Projekt empfehlen. Du solltest in den Einstellungen dir einen Vorrat an Wus anlegen/einstellen, gerade, wenn Du HT aktiviert hast.
Meine Dual Xeons zieht sich 4 WUs gleichzeitig rein 😯
-
24. August 2005 um 19:08 Uhr #579753
EselMetaller
Teilnehmerschön zu sehen dass „wir“ auch in andern Foren bekannt sind, hier z.B. im deutschen BOINC Forum 🙂
http://www.boinc-foren.de/viewtopic.php?t=703 (7. Posting)
-
24. August 2005 um 21:08 Uhr #579778
EselMetaller
Teilnehmer=D> :d:
-
24. August 2005 um 21:08 Uhr #579774
M.Peitz
TeilnehmerSo bin jetzt auch bei Einstein dabei. Das Projekt ist schon eher was für mich.
15min für zweimal 3% ist schon passend. Da hat der Rechner erstmal ein paar Stunden dran zu knabbern 😀
-
24. August 2005 um 22:08 Uhr #579780
Obi Wan
AdministratorEselMetaller said:
schön zu sehen dass „wir“ auch in andern Foren bekannt sind, hier z.B. im deutschen BOINC Forum 🙂http://www.boinc-foren.de/viewtopic.php?t=703 (7. Posting)
1.) muss man sich für das Forum rfegsitieren, um beiträge anzusehen (bei uns kann jdder Gast gucken…)
2.) sehe ich da nix von meisterkuehler … eher von anderen Seiten :-k
@ Peitz
wie lange braucht Deine Kiste für ein Wu ? und mit HT ? -
25. August 2005 um 10:08 Uhr #579796
EselMetaller
Teilnehmerje nachdem welches Projekt dauert das mitunter um die zwei tage bis Deine Credits in der Statistik auftauchen, Predictor braucht z.B. sehr lange.
Hmm, bin ich jetzt der einzige der noch CP weiter rechnet?
Naja egal, Predictor und Einstein sind zu schnell durchgerechnet und die Deadlines sind zu kurz um einen grösseren WU Vorrat anzulegen, deshab mach ich bei CP brav weiter [-( -
25. August 2005 um 10:08 Uhr #579798
Obi Wan
Administrator@ EselMetaller
Respekt 🙂
Ich würde lieber die Energie auf das Predictor und Einstein Projekt verschieben … wenn wir alle zusammen an einem bzw zwei Projekten rechnen, können wir ganz nach oben kommen 😉Frage: ist dein PC den nicht online ?
-
25. August 2005 um 10:08 Uhr #579792
fossi
TeilnehmerEs hat meine Stats upgedated.
Ich dachte schon er rechnet umsonst. -
25. August 2005 um 11:08 Uhr #579799
EselMetaller
Teilnehmerjein
Ich hab derzeit bloss einen am I.net, meinen AMD Mobile. Der läuft und rechnet 24/7 und ist auch immer on -> keine Probs.
Dann hab ich noch den einen oder anderen etwas älteren BOINC Rechner zusammengeschraubt und weil so viel lärmendes, stromschluckendes Hardwaregerümpel die Geduld und Geldmittel jedes normalen Haushaltes übersteigen würde hab ich die Rechner (vorerst) jeweils kurz ans I.net angestöppselt, nen schönen Vorrat WUs ziehen lassen und dann in einem Firmenkeller (noch) ohne I.net angestöppselt damit sie in Ruhe und ohne Stromkosen für mich rechnen können.
I.net kommt erst in etwa 2 Monaten und bis dahin sind die fertig berechneten Predictor und Einstein WUs überfällig und werden vom Server erneut an andere Maschinen vergeben.
Predictor hat eine Deadline von etwa einer Woche, Einstein ~ 2 Wochen und CP von mehr als einem Jahr.
Aber eigentlich liegt mein Hauptaugenmerk ebenfalls auf Predictor da es mir als sinnvollstes Projekt erscheint das BOINC derzeit unterstützt.edit:
arrgh, diese Tastatur bringt mich noch um den letzten Nerv, so ein (Buchstaben-)Schluckluder!! -
25. August 2005 um 14:08 Uhr #579812
EselMetaller
Teilnehmera propos CP:
Serverprobleme bei Climateprediction.net verhindern seit 23. August den Upload fertiger WUs, an der Lösung des (Software-) Problems wird bereits gearbeitet.
-
25. August 2005 um 15:08 Uhr #579815
M.Peitz
TeilnehmerObi Wan said:
@ Peitz
wie lange braucht Deine Kiste für ein Wu ? und mit HT ?Ich brauche für 2 WU’s ziemlich genau 11,5 Stunden, sprich mit angeschaltetem HT. Das ist allerdings die Zeit für das ungeocte System.
Ich rechne gerade an zwei weiteren WU’s mit dem maximalen Takt @ Standart Vcore (4080MHz) und schaue mal wie lange es gedauert hat bis diese fertig sind. Dauert aber noch das ein oder andere Stündchen 😉
-
25. August 2005 um 20:08 Uhr #579907
EselMetaller
TeilnehmerObi Wan said:
… wenn wir alle zusammen an einem bzw zwei Projekten rechnen, können wir ganz nach oben kommen 😉Ich hab mir mal die Mühe gemacht und unser Team in der Statistik von Einstein und Predictor gesucht, da wir nun viel weniger Leute sind als noch bei CP würde ich sogar soweit gehen und vorschlagen dass wir uns nur noch auf Einstein oder Predictor konzentrieren.
Zumindest wenn das Meisterkuehler-Team etwas nach vorn vorstoßen soll.
Bei Predictor sind wir auf Platz 216 und bei Einstein auf 221 derzeit, beides nicht so berauschend find ich.
Im Falle dass wir uns auf ein Projekt konzentrieren wird das bestimmt einige Plätze ausmachen.
Nur mal so ein Gedanke… -
26. August 2005 um 16:08 Uhr #580011
M.Peitz
TeilnehmerDa hat er wohl recht.
Ich bin für Einstein. Predictor WU’s sind einfach zu schnell durch.
Ich rechne jetzt an der 5ten und 6ten Einstein WU. Geht ganz gut vorran.BTW: Bei 4080MHz brauche ich für 2 WU’s etwas über 10,5 Stunden mit aufwendigem Bildbearbeiten nebenher.
-
26. August 2005 um 18:08 Uhr #580024
Addict
TeilnehmerDa fang ich auch mal mit Einstein an, hab mich zwar schon vor ner Ewigkeit angemeldet, aber ich wollt die „vielen“ Daten nicht mit dem Modemtarif runterladen.
@Obi Wan,
bearbeite mal bitte deine Sig, wenn man auf den Projekt-Thread will gehts nicht. ist ja noch der link vom alten forum 🙂 -
26. August 2005 um 18:08 Uhr #580023
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Da hat er wohl recht.
Ich bin für Einstein. Predictor WU’s sind einfach zu schnell durch.
Ich rechne jetzt an der 5ten und 6ten Einstein WU. Geht ganz gut vorran.BTW: Bei 4080MHz brauche ich für 2 WU’s etwas über 10,5 Stunden mit aufwendigem Bildbearbeiten nebenher.
ich denke, das einstein Projekt kommt uns allen am meisten entgegen, oder?
habt Ihr euch brav im Einstein / Predictor meisterkuehler Team eingetragen ?
-
26. August 2005 um 19:08 Uhr #580041
fossi
TeilnehmerMir ist eigentlich egal welches Projekt wir stärker in Angriff nehmen.
-
26. August 2005 um 19:08 Uhr #580038
EselMetaller
Teilnehmerhmm, ich hab einige kleine Maschinen am laufen und hab deswegen gestern angefangen mich vom Einstein Projekt loszulösen…
Prinzpiel ist das aber auch kein Hinderniss da auch die kleinen PII 24/7 laufen werden, aber ich find Predictor irgendwie sinniger, nützlicher und greifbarer.
Ist mir ziemlich schnuppe ob da ein Pulsar irgendwo rumschwirrt oder nicht, aber Krankheitsbekämpfung wie bei Predictor find ich persönlich z.B. sehr nützlich.Nun gut was wir nehmen können wir ja noch disskutieren, aber wie schauts überhaupt aus – wäre die Mehrheit unserer ~ 10 Mitgieder für die Konzentration auf ein einziges Projekt oder eher nicht?
Wie wär`s mit ner neuen Umfrage @ Obi Wan? -
26. August 2005 um 19:08 Uhr #580042
Cold as Ice
TeilnehmerAlso mir wäre Einstein lieb, da rennt meine Kiste jetz auch mit.
Bei predictor hab ich immer Probleme mit den WU’s, keine Ahnung warum. Egal bei welchen Einstellungen. 🙁 -
26. August 2005 um 21:08 Uhr #580060
EselMetaller
Teilnehmerwas hast Du denn da für Probleme?
-
26. August 2005 um 22:08 Uhr #580064
Cold as Ice
TeilnehmerMitten im berechnen bricht die WU ab oder sie startet garnich erst.
Manchmal auch kurz vor 100%, ich weiss einfach nich wodrans liegt….
Aber egal, ich rechne jetz Einstein und das läuft bis jetz super :stolz:(die smilies gefallen mir immer mehr ^^ )
-
26. August 2005 um 23:08 Uhr #580069
EselMetaller
Teilnehmervielleicht zu viel übertaktet? Resette das Projekt mal wenn der Fehler häufiger auftritt.
-
27. August 2005 um 10:08 Uhr #580084
Obi Wan
Administratorhier ist die Umfrage:
http://www.meisterkuehler.de/forum/showthread.php?t=4845 -
27. August 2005 um 11:08 Uhr #580096
EselMetaller
TeilnehmerObi Wan said:
hier ist die Umfrage:
http://www.meisterkuehler.de/forum/showthread.php?t=4845klasse :d:
Also auf Jungens, alle die aktiv bei BOINC mitmachen gleich mal abstimmen
-
27. August 2005 um 18:08 Uhr #580135
M.Peitz
TeilnehmerSchon gemacht.
Sagt mal für eine Einstein WU bekommt man doch etwa 70 -80 Credits gell?
Ich habe jetzt 6 durch und bin jetzt an meiner 7.& 8. WU, doch mein Creditkonto gammelt immer noch bei 130 rum. Dauert das bei euch auch so lange bis das mal aktualisiert wird?Ach und wie kann ich Boinc beibringen, dass er mal gleich einen ganzen Haufen WU’s runterlädt, die der Rechner dann abarbeiten kann? Bei mir werden erst neue runtergeladen, wenn die letzen Zwei kurz vor der Fertigstellung stehen.
-
27. August 2005 um 21:08 Uhr #580142
EselMetaller
TeilnehmerDeine 2. Frage hab ich bereits im Abstimm-Thread beantwortet 😉
Das mit den Einstein Credits läuft etwas anders ab, da bekommst Du für „getane Arbeit“ erst dann Credits wenn die Ergebnisse von mindestens, 2 (oder waren`s 3? :-k ) weiteren Rechnern verifiziert worden sind. D.h. es werden ein und dieselbe WU mehrmals an verschiedene Rechner vergeben um hinterher die Ergebnisse auf Abweichungen zu prüfen. Und nur bei korrektem Ergebniss gibt`s Punkte 😉
Deshalb steht bei Deinem Einstein Account unter der ubrik der Ergebnisse auch bei manchen WUs „Pending“, das sind besagte, nicht bestätigte Ergebnisse. -
28. August 2005 um 11:08 Uhr #580158
Obi Wan
Administratoraha, das wußte ich auch noch nicht ….
-
28. August 2005 um 15:08 Uhr #580195
M.Peitz
TeilnehmerJa da ham’wa wieder was gelernt.
Interessant.
Meine Güte, die anderen sollen mal inne Pötte kommen x( 😉 -
29. August 2005 um 9:08 Uhr #580317
Obi Wan
AdministratorVorschlag:
wir werden erstmal beide Projekte ( Einstein und Predictor) verfolgen.
Aus meinen Erfahrungen gibt es bei jedem Projekt immer mal schwierigkeiten mit dem WU-Download. deshalb ist es besser, wenn man noch ein 2. Projekt hat 😉
Wir werden dann sehen, welches Projekt sich besser „entwickelt“ und können ja dann immer noch uns auf eins kobnzentieren, oder ?
-
29. August 2005 um 10:08 Uhr #580328
EselMetaller
TeilnehmerHmm, sehr gutes Argument, hatte ich vergessen mit einzubeziehen… 🙄
OK, also alles beim Alten, MK ist bei Einstein und Predictor dabei bzw. ich noch mindestens einen Monat bei CP mangels Internetverfügbarkeit.
Dann müssen wir einfach eine BOINC-Inquistion starten und weitere MKler ins Team verschleppen um weiter nach vorn zu kommen 😉
-
29. August 2005 um 18:08 Uhr #504642
M.Peitz
TeilnehmerIch hab jetzt 25 Einstein WU’s in Petto. Das sollte erstmal reichen 😀
Man bedenke eine WU dauert etwa 5 Stunden und Deadline ist der 11. September! Wie bitte soll das denn gehen 🙁
Naja dann verfallen die halt, soll mir egal sein 😀 -
29. August 2005 um 19:08 Uhr #570965
EselMetaller
TeilnehmerAlso rein theoretisch fordert Dein BOINC Client vom Projektserver höchstens soviele WUs an wie er bis zur Deadline schafft, und zwar unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Zeit pro Tag die der Client bisher rechnen konnte.
Wie gesagt, theoretisch. Ich hatte bis vor kurzem ja auch noch als verbindungsinterwall 6o Tage eingestellt damit meine BOINC Rechner ohne I.net genügend WUs scheffeln konnten – da wusste ich noch nicht dass es ne Deadline gibt weil ich den alten Client hatte.
Und trotzdem hat sich BOINC brav gut 10 Einstein WUs + etwa 50 Predictor WUs + 2 CP WUs gesaugt – mit nem PII 350 MHz wohlgemerkt 🙁Nunja, irgendwann wird Dein Client in so eine Art Panikmodus fallen, in den „earliest-deadline-first-scheduling“ oder wie das heisst, in der die WU(s) zuerst berechnet werden deren Deadline zuerst abläuft, und alle anderen Projekte werden solange gestoppt.
Ach, lass den einfach mal rechnen und wart ab, ist ja ganz schön heftig was Deine kleine Heizplatte da gerade reisst 😉
-
29. August 2005 um 19:08 Uhr #579329
M.Peitz
TeilnehmerAchso läuft das. Ärgerlich nur, dass alle WU’s am selben Tag ablaufen 😆
Ich denke eher, Boinc richtet sich danach, wie viele Tage du im Menü eingestellt hast. Demnach gibt es bestimmt einen Druchschnittswert welchen Boinc als Referenz nimmt und lädt dementsprechend viele WU’s runter. Das würde auch die schiere Menge an WU’s bei deinem PIII erklären.
Aber so viel macht mein kleiner Wasserkocher eigentlich nicht. Habe jetzt 10 WU’s durch. Die nächsten beiden sind in 4 bzw 7 Stunden durch. Aber stimmt schon, für die kurze Zeit die der Rechner am Tag läuft, bin ich gut dabei, hab nämlich immer noch 6 WU’s die auf Pending stehen :-k
-
29. August 2005 um 20:08 Uhr #578007
Obi Wan
Administratorok, habe heute die Einstellungen geändert.
Ich muss noch ein bisschen das Predictor team unterstützen 😉Predictor = 80 %
Einstein = 20% -
2. September 2005 um 22:09 Uhr #580755
zero cool
Teilnehmerein so ein predictor ding brauch ja nur 18 Minuten..kann man ja zuschaun während der durchrechnet^^
-
2. September 2005 um 23:09 Uhr #580758
EselMetaller
Teilnehmerdann tu`s wie Obi Wan und steig parallel auch bei Einstein ein :d:
-
2. September 2005 um 23:09 Uhr #580759
zero cool
Teilnehmerich will soviel wie möglich an dem rechnen
-
3. September 2005 um 0:09 Uhr #580763
EselMetaller
TeilnehmerMK ist zur Zeit nur noch bei Einstein und Predictor aktiv, ich bin zusätzlich noch bei Climateprediction dabei, aber das rentiert sich nur wenn der Rechner sehr lange am Stück durchcruncht da dort eine WU je nach Rechenleistung 1 bis 3 Monate dauern kann, und seit den neuen „sulfur-cycle“ WUs wird das noch um einiges länger dauern weil diese WU fertig berechnet bis zu 2,5 GB Festplattenplatz benötigt während eine normale WU etwa 750 MB verschlingt.
-
3. September 2005 um 1:09 Uhr #580772
zero cool
Teilnehmerdie predictor dinger sind ja blos ein paar kb groß..spart man sich einiges hochzuladen bzw wird die leitung nicht blockiert
-
3. September 2005 um 8:09 Uhr #580779
zero cool
Teilnehmeraso ich dachte man muss die 2,5gig bzw die 750 mb hochladen
-
3. September 2005 um 8:09 Uhr #580775
EselMetaller
TeilnehmerCP wird zwar sehr gross, aber hoch- und runtergeladen werden effektiv auch bloss wenige MB insgesamt.
Wieviel genau das ist habe ich auch schon versucht herauszufinden, aber genaues weiss ich leider nicht. -
3. September 2005 um 9:09 Uhr #580780
EselMetaller
Teilnehmernein, die WU die Du am Anfang runterlädst ist einige wenige MB gross, nur mit der Zeit (wie gesagt, CP dauert uU Monate) werden daraus 750 MB bis das komplette Klimamodel durchgerechnet wurde, und bei den neuen Sulfur Modellen die es erst seit einer Woche etwa gibt werden 2,5 Gb daraus – pro Prozessor wohlgemerkt, bei einem Pentium mit aktiviertem HT werden gleichzeitig 2 Modelle durchgerechnet und man benötigt dementsprechend den doppelten Platz.
Mehr Infos zu Sulfur gibt es übrigens hier (engl. Beschreibung)
-
3. September 2005 um 18:09 Uhr #580864
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Sodenn nach langer PC Abstinez (Urlaub muss auch mal sein 😉 ) bin ich wieder mit dabei.
Aber nicht, dass ihr denkt der PC hat nüscht gemacht. Habe einen Haufen Einstein WU’s durchgeballert, da der PC oft lief.
Hab jetzt 25WU’s durch, wobei noch 12 Stück auf Pending stehen.Bei Predictor steige ich die Tage mit nem 1400er Donnervogel mit 512Mb auf nem A7V133 ein. Läuft zwar net oft der Rechner, aber ein paar WU’s sollten zu schaffen sein :d:
wow 😯
Da muss ich ja wirklich aufpassen, das ich meinen ersten Platz nicht verliere :-k -
3. September 2005 um 18:09 Uhr #580852
M.Peitz
TeilnehmerSodenn nach langer PC Abstinez (Urlaub muss auch mal sein 😉 ) bin ich wieder mit dabei.
Aber nicht, dass ihr denkt der PC hat nüscht gemacht. Habe einen Haufen Einstein WU’s durchgeballert, da der PC oft lief.
Hab jetzt 25WU’s durch, wobei noch 12 Stück auf Pending stehen.Bei Predictor steige ich die Tage mit nem 1400er Donnervogel mit 512Mb auf nem A7V133 ein. Läuft zwar net oft der Rechner, aber ein paar WU’s sollten zu schaffen sein :d:
-
3. September 2005 um 18:09 Uhr #580855
EselMetaller
Teilnehmerwelcome back Mr.P.
Wenn Du den Athlon ins Rennen schickst denk ab und an mal an die Deadline.
Find ich gut dass wir hier so wie`s ausschaut endlich mal langsam in die Pötte kommen, aber:Da geht noch mehr Jungs – das Meisterkuehler-Team hat noch genügend Platz für neue, unterstützende Mitglieder !!
-
3. September 2005 um 19:09 Uhr #580882
M.Peitz
Teilnehmer2400MHz? Klar, lass den „kleinen“ doch für Einstein rechnen.
@ Obi
Den Ersten mache ich dir wohl erst streitig, wenn ich meine Rückhand bei Boinc einbinde, dann hab ich dich ruck zuck im Sack 😉 Leider haben beide Rechner (noch) keine Inet Verbindung, worin das Problem besteht.@ Esel
Ich lade nur ein paar darauf, gerade so viele, wie er an einem Arbeitestag schaffen kann. Denke mal das ist nicht mehr als eine WU. Das Teil kommt täglich ins Netz, daher wird das kein Prob sein, hoffe ich. -
3. September 2005 um 19:09 Uhr #580874
zero cool
Teilnehmerecht?..soll ich meinen athlon xp-m mit 2400mhz auch noch mobilisieren?…dann gehört der platz mir ^^
-
3. September 2005 um 20:09 Uhr #580884
Obi Wan
Administrator@ M.Peitz
das Duell nehme ich gerne an 😉
Tipp: Saug Dir ganz viele WUs auf deinen PC. Installiere auf den PCs ohne Inet Bonic und kopiere dort die beiden Verzeichnisse: projects & slots rüber (..via USB Stick oder so…)
Dann noch in Hauptzeichniss die beiden account_einstein.phys.uwm.edu.xml und sched_reply_einstein.phys.uwm.edu.xml hineinkopieren und los geht es.
Noch einfach ist es, du kopierst das ganze BOINC verzeichnis komplett rüber und löscht dann auf deinen jetzigen DSL PC die vorhanden WUs, damit diese noch doppelt berechnet werden.
Das klappt auch …
P.S: hast du schon den Client 4.45 ?
-
3. September 2005 um 20:09 Uhr #580892
toor
TeilnehmerWenn ich meinen PII endlich ans laufen bekomm, werd‘ ich den wahrscheins auch ins Rennen schicken. Für welches Projekt der dann rechnet weiß ich noch nicht, mal schauen.
Gruß,
PhilippP.S.: Und wenn ich meine ganzen Pentiums auch noch mal irgendwann laufen lass, sollen die auch mitrechnen. Auch wenn’s nicht viel ist, einen Beitrag leisten sie… 😉
-
3. September 2005 um 20:09 Uhr #580886
zero cool
Teilnehmerin einer woche kann ich mal schaun was ich in der arbeit noch stehen hab..aber 15 2.6ghz intels sind das schon die ich nutzen könnte…
-
3. September 2005 um 20:09 Uhr #580889
Cold as Ice
Teilnehmerzero cool said:
in einer woche kann ich mal schaun was ich in der arbeit noch stehen hab..aber 15 2.6ghz intels sind das schon die ich nutzen könnte…O_O
Immer ran damit, dann klappts auch mit dem ranking :respekt:
-
3. September 2005 um 20:09 Uhr #580888
el-viruz
Teilnehmernicht das du noch stress mit deinem chef bekommst zero.
-
3. September 2005 um 21:09 Uhr #580898
Obi Wan
Administratorzero cool said:
stress könnte ich schon bekommen..denn unser cheff rechnet ja auch boinc mit und ist in deutschland 6. und weltweit 43. ^^edit: bei predictor ist er im moment nur 20. …er rechnet ja auch noch bei “
climateprediction.net“(platz 14) und „LHC“(platz 1) mit..achja und einstein auch noch (platz 77)wow 😯 das müssen WIR erstmal erreichen :-k
-
3. September 2005 um 21:09 Uhr #580905
EselMetaller
Teilnehmerwow, da schaut man mal eben bissel Fern und schon schnupper ich hier frische MHz in unserem Team :d:
power said:
Habe heute meinen PC an die Arbeit geschickt für euer Einstein Meisterkühler Team. Ist ein Athlon XP 2000+ @2.1GHZ.Ein Dauerläufer also? Klasse, genau sowas brauchen wir bei BOINC, so wird kein MHz verschenkt. Gibt`s da nicht ein israelisches BOINC Team „every herz is sacred“ oder so ähnliches?
zero cool said:
echt?..soll ich meinen athlon xp-m mit 2400mhz auch noch mobilisieren?…dann gehört der platz mirAber immer doch, schau Dir an wieviele User momentan aktiv dabei sind und das nicht bloss für ein paar Stunden in der Woche, dann wirst sehen da sind einige Plätze gutzumachen 😉
PS: kannst Du nicht mal Deinen Chef in das Meisterkühler-Team assimilieren? :+
-
3. September 2005 um 21:09 Uhr #580897
power
TeilnehmerHi,
bin neu hier im Forum. Ein Kommilitone (Lord Thunder) hat mir euer Forum empfohlen. Bisher bin ich auch hellauf begeistert. Man findet viele Ideen für die Wakü. Habe heute meinen PC an die Arbeit geschickt für euer Einstein Meisterkühler Team. Ist ein Athlon XP 2000+ @2.1GHZ.
Tagsüber läuft der dann auf 2.1GHZ, nachts auf 1.4GHZ.
Werde mich demnächst bestimmt mal öfter mit Fragen melden, habe im mom aber viel mit Klausuren zu tun. Mal abwarten…mfg
power -
3. September 2005 um 21:09 Uhr #580902
Obi Wan
AdministratorWillkommen im Team !
es kommt auf das Projekt an.
Einstein = ca. 6 bis 10 Stunden
predictor = 40min bis 2 Stunden -
3. September 2005 um 21:09 Uhr #580899
Cold as Ice
TeilnehmerNa dann mal Herzlich Willkommen im Forum power! :d:
Noch ne Maschine mehr, sehr gut.Immer her mit den Fragen, wir haben hier auf (fast) alles ne Lösung, und für den Rest haben wir ja Bison 😆
-
3. September 2005 um 21:09 Uhr #580906
zero cool
Teilnehmerich werd fragen ob ich ein paar haben kann..die dann auch offiziell mitrechnen…
ich muss mir für den rechner nun halt ein paar teile besorgen..netzteil,ram,kühler,grafikkarte
-
3. September 2005 um 21:09 Uhr #580896
zero cool
Teilnehmerstress könnte ich schon bekommen..denn unser cheff rechnet ja auch boinc mit und ist in deutschland 6. und weltweit 43. ^^
edit: bei predictor ist er im moment nur 20. …er rechnet ja auch noch bei “
climateprediction.net“(platz 14) und „LHC“(platz 1) mit..achja und einstein auch noch (platz 77) -
3. September 2005 um 21:09 Uhr #580904
zero cool
Teilnehmeroder 18 minuten pro predictor *stolz auf meinen amd sei*
-
3. September 2005 um 21:09 Uhr #580901
power
TeilnehmerIm Moment sind ja nur 9 user im Einstein Team. Wie lange dauert es ca. bis der Credit anerkannt wird? Denn erst dann werde ich in der Liste aufgeführt.
Ist nebenbei bemerkt mein erster BOINC Versuch. Wie lange dauert bei euch so eine WU? Bei mir hat das 6 Std gedauert.
mfg
power -
3. September 2005 um 22:09 Uhr #580916
zero cool
Teilnehmerich rechne predictor…dauert nicht lang und wenn man sich mehr auf ein projekt konzentriert kommen wir höher
-
3. September 2005 um 22:09 Uhr #580914
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerNabend ihr MKler.
Ich würd auch ab und an mal gern ne WU beisteuern, welche Projekte seid ihr den derzeit im Team am Rechnen? Für welches Projekt soll ich mich entscheiden?
Auf mich macht derzeit Climate Prediction einen sinvollen Eindruck, und darum gehts mir.
Ich hätt hier noch ne Liste mit allen Projekten gefunden:
KLICK -
3. September 2005 um 22:09 Uhr #580917
Cold as Ice
Teilnehmer‚Dr. Curm [niclas said:
‚]Nabend ihr MKler.Ich würd auch ab und an mal gern ne WU beisteuern, welche Projekte seid ihr den derzeit im Team am Rechnen? Für welches Projekt soll ich mich entscheiden?
Auf mich macht derzeit Climate Prediction einen sinvollen Eindruck, und darum gehts mir.
Ich hätt hier noch ne Liste mit allen Projekten gefunden:
KLICKAlso wir konzentrieren uns atm. auf Einstein@Home und predictor@Home
Climateprediction dauert einfach zu lange für manche User. (mehrere Monate)
-
3. September 2005 um 22:09 Uhr #580911
EselMetaller
Teilnehmerzero cool said:
ich werd fragen ob ich ein paar haben kann..die dann auch offiziell mitrechnen…ich muss mir für den rechner nun halt ein paar teile besorgen..netzteil,ram,kühler,grafikkarte
Tja, das Problem kenn ich…
NT reicht bei dem 2.400er eins mit etwa 200 Watt dicke aus.
Grafikkarte brauchste bloss zum installieren, wenn alles läuft ist die überflüssig.
Festplatte ab 1 GB, wenn CP drauf soll ab 1,5 GB, OS am besten Win2k Pro @ nLite reduziert auf das nötigste. Ram reichen 128 MB vollauf wenn Du Win2k nimmst, 96 MB tun’s auch. Dann noch eine Lankarte drauf und fertg ist der BOINC Node.
Das nur zur Minimalkonfiguration wie ich sie für mich herausgefunden habe, wie sich das unter Linux verhält weiss ich leider nicht, jedoch sollen einige Client-Versionen auf Windows besser laufen als auf Linux.Zur Version: 4.45 ist angesagt, die 4.19 geht auch prima. Aber alles über 4.45 ist derzeit als instabil einzustufen, kann ich von 4.53 und 4.71 nur bestätigen.
-
3. September 2005 um 22:09 Uhr #580907
power
TeilnehmerOb mein PC dann dauerläuft kann ich noch nicht versprechen. Mein Zimmer wird bei der ganzen Sache extrem warm (bei diesen Temp draußen). Da kann ich ja dann ohne decke schlafen, oder auch nicht. Mein Radi heizt momentan schon die ganze wohnung 👿 Trotzdem versuche ich viele WU’s zu schaffen.
Im Winter wirds bestimmt besser 🙂power
-
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580929
Obi Wan
Administratorpower said:
falls noch nicht bekannt, mal ganz nebenbei: habe gerade gemerkt, dass die homepage als:
„meistekuehler.com“ angegeben ist. Vielleicht solltet ihr das mal korrigieren.
siehe: http://einstein.phys.uwm.edu/team_display.php?teamid=838
power:+ … hast du mal die seite: http://www.meistekuehler.com aufgerufen ❓
-
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580932
zero cool
Teilnehmerfehlt halt auch ein „r“
-
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580926
power
Teilnehmerfalls noch nicht bekannt, mal ganz nebenbei: habe gerade gemerkt, dass die homepage als:
„meistekuehler.com“ angegeben ist. Vielleicht solltet ihr das mal korrigieren.
siehe: http://einstein.phys.uwm.edu/team_display.php?teamid=838
power -
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580927
EselMetaller
TeilnehmerCredits bekommst Du pro fertig / korrekt berechneter WU. Obi ist eben schon lange dabei (schau Dir mal das alter des alten Knaben an, irgendeinen Vorteil muss er dadurch ja haben 😉 ) und lässt seine(n) Rechner lange am Stück laufen, nur so kommt CPU-Rechenzeit zustande.
Also tut`s ihm nach, wenn der Rechner eh lange läuft kann es nicht schaden BOINC nebenher laufen zu lassen.
Dann haut`s noch euren Freundinnen aufen Rechner und gut ist 😀 -
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580933
Dr. Curm [niclas]
Teilnehmergeh mal auf MK.de und schau dir da mal den Mirror3 an, was is denn das für ne Version?
Das Design ist cool, fast besser als auf der neuen, passt irgendwie zum Forum.
Edit: Und der Forumlink auf Mirror3 geht nichtmehr.
Edit2: Aber nicht nur der. Wie sagt der Engländer? „But who cares?“
niclas -
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580928
power
TeilnehmerDaran wirds wohl scheitern; bin im mom single! 🙁 🙁 🙁
@eselmetaller: beantwortet leider nicht die frage, ob schnellere Bearbeitung in höherem Credit resultiert.? -
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580931
power
Teilnehmerja habe ich. Die scheint nicht verlinkt zu sein, d.h. existiert nicht. Funktioniert bei mir zumindest nicht.
Ist das Absicht?
mfg
power -
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580934
power
Teilnehmer@ zero: thx, ist halt schon spät *gähn* 😡
könnte man ja trotzdem mal korrigieren. War nur ne Anregung, so gehe jetzt schlafen.
power -
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580918
Dr. Curm [niclas]
Teilnehmerklingt einleuchtend.
wie join ich nun das Team? ich hab den 4.45 client drauf und mich ein geloggt.niclas
-
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580930
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerEselMetaller hat doch gesagt das das nach der anzahl der korrekten WUs geht.
Und noch was power, hau dir nicht als den Kopf gegen die Wand, ich kann da garnicht hinschauen. Ich bin auch singel und hab noch keine Beule ;).Dann noch ne Frage. Man kann in den acc settings auf den jew. Projekthompages ein verhältnis zwischen den Projekten einstellen. Dreht es sich bei den Zahlen nur ums Verhältnis?
Bsp:
Bei Einstein geb ich 1 ein und bei Predictor geb ich 2 ein hat den gleichen Effekt wie:
Bei Einstein 25 und bei Predictor 50.
Stimmt das so?Wie stellt sich cheffe das vor was ich da eintragen soll?
niclas
-
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580923
Dr. Curm [niclas]
Teilnehmerkk thx euch zwei, bin predictor schonmal gejoint, mal schauen ob ich nochwas folgen lasse.
-
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580925
power
Teilnehmerfallen unsere WU’s überhaupt ins gewicht? :-k Obi Wan hat ja 38,830.76!
Vielleicht sollte man sich nur auf ein Projekt konzentrieren? Wurde ja schon angesprochen. Wie setzt sich eigentlich der credit zusammen? Ist der höher, wenn die Berechnung in weniger Zeit geschieht?
Sorry, bin noob auf dem Gebiet. 🙁
mfg
power -
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580922
Obi Wan
AdministratorCold as Ice said:
Also wir konzentrieren uns atm. auf Einstein@Home und predictor@HomeClimateprediction dauert einfach zu lange für manche User. (mehrere Monate)
ja, bitte nicht mehr bei Climateprediction mitrechnen … die WUs dauern ca. 220 Stunden und mehr !!!
Gerade wenn der PC nur ein paar stunden an ist, solltest du besser bei predictor@Home mit rechnen. :d:
P.S: nicht vergessen, das Meisterkuehler Team auszuwählen \D/
-
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580919
Cold as Ice
TeilnehmerEinstein
oder
Predictor„Join this Team“
ggf. brauchst noch die ID von dem Projekt, die du auch im Client angeben musstest.
-
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580924
Cold as Ice
TeilnehmerIch hab hier ne ganz nette Seite gefunden mit allerhand Statistiken zu Boinc und den Projekten.
Unser Einstein Team hat eine Tendenz zum Aufstieg, also weiter so :d: -
3. September 2005 um 23:09 Uhr #580920
EselMetaller
TeilnehmerDu brauchst bei jedem Projekt bei dem Du mitrechnen möchtest einen Account, da bekommst Du
1.) eine Account ID
2.) Projekt UrlBeides notierste Dir, gehst in Deinen Clienten rein -> Projekte -> anmelden -> da gibste nun beides ein und schaust im Menü unter „Meldungen“ was Dein BOINC meint, wenn es geklappt hat sollte er nun von dem Projekt das Du gerade gejoint hast die ersten WUs runterladen. Das kannste unter „Transfer“ dann beobachten.
Wie gesagt, brauchst bei jedem Projekt einen extra Account.Die aktuell von BOINC unterstützen Projekte hat Obi Wan in diesem Thread auf Seite 38 vorgestellt, sind derzeit 5 Stück.
@ Dr. Curm:
es gibt nicht bloss BOINC für DC (Distributed Computation), da gibts ne ganze Menge 😉 -
4. September 2005 um 9:09 Uhr #580939
EselMetaller
Teilnehmer‚Dr. Curm [niclas said:
‚]Dann noch ne Frage. Man kann in den acc settings auf den jew. Projekthompages ein verhältnis zwischen den Projekten einstellen. Dreht es sich bei den Zahlen nur ums Verhältnis?
Bsp:
Bei Einstein geb ich 1 ein und bei Predictor geb ich 2 ein hat den gleichen Effekt wie:
Bei Einstein 25 und bei Predictor 50.
Stimmt das so?Jepp, das sind globale Einstellungen Deines BOINC Clienten und bedeuten das reine Verhältniss zwischen den Projekten. Kannst es auch für Dich selbst zu Prozenten verrechnen, also 33 / 66 wenn z.B. das 1. Projekt die Hälfte vom 2. an Power abbekommen soll. Wenn dann ein drittes Projekt irgendwann dazu kommt wird das Verhältniss aber wieder neu berechnet, deswegen keine Prozentangaben in den Settings. Dir aktuelle, errechnete %-Angabe siehst Du dann in Deinem Client selbst.
Wie stellt sich cheffe das vor was ich da eintragen soll?
Ich mutmaße jetzt mal das ist egal, schliesslich wollen wir bei beiden Projekten gut dastehen, aber Obi Wan hat kürzlich erst geschrieben:
Obi Wan said:
ok, habe heute die Einstellungen geändert.
Ich muss noch ein bisschen das Predictor team unterstützen 😉Predictor = 80 %
Einstein = 20%mfg
-
4. September 2005 um 14:09 Uhr #580975
M.Peitz
TeilnehmerObi Wan said:
@ M.Peitzdas Duell nehme ich gerne an 😉
Tipp: Saug Dir ganz viele WUs auf deinen PC. Installiere auf den PCs ohne Inet Bonic und kopiere dort die beiden Verzeichnisse: projects & slots rüber (..via USB Stick oder so…)
Dann noch in Hauptzeichniss die beiden account_einstein.phys.uwm.edu.xml und sched_reply_einstein.phys.uwm.edu.xml hineinkopieren und los geht es.
Noch einfach ist es, du kopierst das ganze BOINC verzeichnis komplett rüber und löscht dann auf deinen jetzigen DSL PC die vorhanden WUs, damit diese noch doppelt berechnet werden.
Das klappt auch …
P.S: hast du schon den Client 4.45 ?
Dank dir, das werd ich mal versuchen. Mal schaun ob das funktioniert.
Wenn nicht, muss ich halt ein paar Kabel am Switch umstecken damit das mit der Lan-Verbindung funzelt.
Mal schaun wann ich das mache, unter der Woche ist immer schlecht, daher vorraussichtlich nächtes Wochenende. -
5. September 2005 um 16:09 Uhr #581078
Obi Wan
Administrator‚Dr. Curm [niclas said:
‚]Woran liegt das, dass ich auf der MK Teamseite bei BOINC noch nicht drauf stehe?
Oder ist das alles bissel langsam und ich muss noch ein bischen Gedult haben?niclas
auf welcher Teamseite schaust du den ?
-
5. September 2005 um 16:09 Uhr #581075
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerWoran liegt das, dass ich auf der MK Teamseite bei BOINC noch nicht drauf stehe?
Oder ist das alles bissel langsam und ich muss noch ein bischen Gedult haben?niclas
-
5. September 2005 um 16:09 Uhr #581079
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerStimmt, bei Predictor bin ich schon drin.
Was heißt den in der Rangliste „Recent average credit“?
Meint das wieviele Punkte pro Tag der User schafft?niclas
-
5. September 2005 um 16:09 Uhr #581076
Cold as Ice
TeilnehmerDu wirst erst angezeigt, wenn du min. 1 Ergebnis durchgerechnet hast, dieses gewertet und dir die Credits zugeschrieben wurden.
-
5. September 2005 um 19:09 Uhr #581110
EselMetaller
TeilnehmerGefunden auf http://faq.boinc.de/
Was ist der Unterschied zwischen ‚Total credit‘ und ‚Recent average credit‘?
Der Total credit (absolute Bewertung) wird als Summe der Granted credit’s für anerkannte Resultate je Computer und Teilnehmer gebildet. Beim Recent average credit (Aktuelle durchschnittliche Bewertung) werden die Granted credit’s ebenso summiert. Dieser Wert verringert sich aber jede Woche um den Faktor 2, stellt also eine Art geglätteten Bewertungsdurchschnitt der letzten Zeit dar.
-
6. September 2005 um 18:09 Uhr #581245
M.Peitz
TeilnehmerBin ab Heute mit nem 1400er Thunderbird bei Predictor mit dabei.
Der Rechner läuft zwar maximal 10 Stunden die Woche, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist 😀 -
6. September 2005 um 18:09 Uhr #581256
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Bin ab Heute mit nem 1400er Thunderbird bei Predictor mit dabei.
Der Rechner läuft zwar maximal 10 Stunden die Woche, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist 😀stimmt, aber dann laß ihn etwas schnelles berechnen … nimm lieber das Predictor Projekt ….
-
6. September 2005 um 19:09 Uhr #581279
M.Peitz
TeilnehmerÖhm…. Ja :gutnacht:
:lolshild:
-
7. September 2005 um 16:09 Uhr #581416
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerMan, mein Rechner ist fleißig, der macht immer bissel mehr als alle andrern.
http://home.arcor.de/curm/mk/boinc_streber.JPG
101%! was ein streber. -
7. September 2005 um 17:09 Uhr #581436
zero cool
Teilnehmerne predictor is wie es scheint down…bekomm auch nix
07.09.2005 17:32:57|ProteinPredictorAtHome|Deferring communication with project for 21 minutes and 56 seconds
-
7. September 2005 um 17:09 Uhr #581428
EselMetaller
Teilnehmerhmm, ist mir gestern auch passiert, keine Ahnung was das ist…
-
7. September 2005 um 17:09 Uhr #581435
Obi Wan
Administrator@ M.Peitz
ha, das ist doch nur ein Bluff von dir … ich will beweise sehen 😉
-
7. September 2005 um 17:09 Uhr #581433
M.Peitz
TeilnehmerHab ich Anfangs gehabt. Weit über 100%, aber ich denke, dass liegt daran, dass ich Boinc verzählt hat :-k
Weiss auch nicht so recht.@ Obi
Ich glaube du solltest bald doch einen Gang höher schalten bei Einstein. Hab jetzt schon nach 14 Tagen ein Average Credit (der der zählt und die Rangfolge bestimmt) von etwa 150 :d:
Es wird Zeit 😈Leider bekommt mein 1400er keine Predictor WU’s mehr. Irgendwie war der Server Heute down. Habs ne Stunde versucht und es kam nüscht.
-
7. September 2005 um 18:09 Uhr #581447
M.Peitz
TeilnehmerObi Wan said:
@ M.Peitzha, das ist doch nur ein Bluff von dir … ich will beweise sehen 😉
Klick
Guckst du 😀
-
7. September 2005 um 18:09 Uhr #581450
EselMetaller
Teilnehmerzero cool said:
ne predictor is wie es scheint down…bekomm auch nixjepp, bei mir auch, bekomme keine neuen WUs mehr.
Aber CP ist seit zwei Tagen wieder da, die hatten wegen Wartungsarbeiten an den Servern für ein paar Tage den Saft abgedreht. -
7. September 2005 um 20:09 Uhr #581491
zero cool
Teilnehmerpredictor geht jetzt wieder
-
7. September 2005 um 22:09 Uhr #581513
EselMetaller
Teilnehmerzero cool said:
predictor geht jetzt wiederHmm, bei mir scheint noch immer alles tot zu sein, der Projektserver rückt noch immer keine neuen WUs heraus 🙁
-
7. September 2005 um 22:09 Uhr #581492
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
KlickGuckst du 😀
😯 nicht schlecht .. für eine Maschine ➡ http://einstein.phys.uwm.edu/hosts_user.php?userid=103370
Aber bis Du 39,000 Punkte hast, wird Deine Kiste noch bis Ostern rechnen müssen :-({|=
-
7. September 2005 um 23:09 Uhr #581523
zero cool
Teilnehmerim moment sind wir bei predictor nur 175…und ich glaub beim einstein stehts auhc nicht besser…sollten wir uns nicht vielleicht auf ein projekt konzentrieren um somit wesentlich höher zu kommen
-
8. September 2005 um 9:09 Uhr #581545
Obi Wan
Administratorzero cool said:
im moment sind wir bei predictor nur 175…und ich glaub beim einstein stehts auhc nicht besser…sollten wir uns nicht vielleicht auf ein projekt konzentrieren um somit wesentlich höher zu kommenim prinzip schon ❗
ABER:
Da jeder andere Maschinen hat und nicht jeder alle 40 Minuten ein WU saugen kann, werden viele lieber WUs berechnen, die12 Stunden und länger dauern. 🙄Weil jeder andere Motive hat, wird es wohl zu einem Gesamt-Projekt nicht reichen 😥
-
8. September 2005 um 9:09 Uhr #581546
EselMetaller
Teilnehmerund ausserdem kommt es immer wieder mal vor das ein Projektserver streikt (wie gerade der von Predictor) und dann stehen unsere Maschinen ohne Arbeit da, wohingegen bei zwei Projekten in diesem Fall das zweite Projekt mit 100% laufen würde.
Es sind ja jetzt einige Leute dazugekommen, das wird uns evtl. schon den einen oder anderen Platz nach vorn bringen. -
8. September 2005 um 9:09 Uhr #581547
zero cool
Teilnehmerim predictor sind wir ja schon 80 plätze gestiegen….
-
8. September 2005 um 11:09 Uhr #581562
zero cool
Teilnehmeralso bei mir rechnet er seit gestern abend wieder normal
-
8. September 2005 um 11:09 Uhr #581561
EselMetaller
Teilnehmerich werde mich bald auch verstärkt auf Predictor konzentrieren, aber vorerst rechne ich noch bei CP mit.
A Propos Predictor, JETZT scheint der Server wieder (halbwegs) zu funktionieren.
Neuste Meldung: „Starting download of monsster.dat“Das Ergebniss sind insgesamt 82 heruntergeladene WUs die mein Sempron jetzt alle abarbeiten soll 😡
-
8. September 2005 um 13:09 Uhr #581572
power
Teilnehmerhi,
ich glaube man sollte sich ernsthaft mal entscheiden, welches Team unterstützt werden soll. Ich tendiere eher zum Einstein Project; finde ich persönlich interessanter. Haben momentan den Rang 322.
Bin aber auch gerne bei dem Predictor Project dabei. Sagt mir einfach, wo ich mitmachen soll, damit ich euch unterstützen kann.
mfg
power -
8. September 2005 um 13:09 Uhr #581579
EselMetaller
Teilnehmerlies Dir mal Seite 39 dieses Threads durch, da hatten wir genau diese Problematik bereits besprochen.
Es gibt sogar einen Umfrage Thread dazu, den findest Du hier .Ich denke bis auf weiteres bleibt es wohl dabei dass das MK Team bei Einstein@Home und Predictor@Home aktiv ist.
Wie man nun seine Ressourcen auf diese beiden Projekte verteilt bleibt jedem persönlich überlassen. Man kann ja entweder nach Notwendigkeit der Verbesserung des Teamranges / des eigenen Ranges oder nach der Nützlichkeit des einzelnen Projektes für sich selbst entscheiden.
Ich tue letzteres.
(Und hab mir für die Zukunft ganz nebenbei vorgenommen Cheffe trotz Dual-Xeon von seinem Thron bei Predictor zu stürzen :+ ) -
8. September 2005 um 14:09 Uhr #581597
EselMetaller
Teilnehmerzero cool said:
also bei mir rechnet er seit gestern abend wieder normalDes Rätsels Lösung:
Predictor@Home News said:
9/07/05We are testing a new work generator. It may be up and down over the next few days. To complicate things more our internet connection to the outside world has been up and down all day.
mfg
-
8. September 2005 um 14:09 Uhr #581595
EselMetaller
Teilnehmerwas für ein Team willst Du wechseln? :-k
Und die Einstellungen sind doch ok, bis auf dass BOING niemals 30 GB benötigen wird, Predictor und Einstein brauchen zusammen nichtmal 1 GB. Und der Up- und Downstream ist prinzipiell auch egal da BOINC ja nicht ständig was läd sondern immer nur fertige WUs hoch- und neue wieder runterläd, das geht auch prima mit 56K Geschwindigkeit.Mit welcher Hardware machst Du mit und wie lange läuft Dein Rechner etwa am Tag?
-
8. September 2005 um 14:09 Uhr #581584
Tixxei
Teilnehmerohje….wenn ich mal kurz das Theam wechseln darf ^^
ich hab mich mal angemeldet und naja…meine Recourcen sind etwas kapp :+
hab mal bei euch reingejoint ^^
hier mal was ich so für einstellungen hab :lol:…das is zum heulen :lol::lol:Limits on disk space and memory used by BOINC:
Use no more than 30 GB
Leave at least 5 GB
Use no more than 50% of total space
Use no more than 50% of total virtual memory
Limits on network bandwidth used by BOINC:
Maximum download rate: 50 KB/s
Maximum upload rate: 10 KB/s -
8. September 2005 um 15:09 Uhr #581605
Tixxei
Teilnehmerwenn Deine Kiste viel läuft dann kannst Du bestimmt auch schnell Boden fassen und den einen oder anderen Platz gut machen.
och joah ^^…hauptsach dabei 😉 :d:
Ram braucht BOINC nicht viel
naja….“inzwischen“…die erste halbe Stunde hat die ganze Kiste langsamer gedacht als ich 😆
nur etwas mit dem Traffic bin ich am bedenken….ich hab 8gig..ok…aber ich saug noch lieder und dann noch jede menge Simsobjekte gammeln auf der andern Kiste 😡
-
8. September 2005 um 15:09 Uhr #581619
EselMetaller
TeilnehmerDen Traffic versuche ich auch gerade in Erfahrung zu bringen, aber scheinbar weiss niemand so recht wieviel Traffic pro Rechenleistung verbraucht wird.
Aber wenn Du Dir mal Predictor anschaust da sind die einzelnen WUs bloss ein paar KB gross, und bei Einstein wird ja auch nicht das komplette errechnete Projekt zurückgeschickt sondern lediglich das Ergebniss, ein Rest bleibt immer auf der Platte zurück. Somit wird jeder Rechner zu einer Art Archiv für das komplette Ergebniss. -
8. September 2005 um 15:09 Uhr #581600
Tixxei
TeilnehmerHardware hab ich 1,5gig Ram 3,4GHz P4 HT und dann noch ne Seagate mit 7200
recht moderat….Internet hab ich DSL 2000…das reicht vollkommen
Den PC hab ich am Tag so ca. 8-12h an. Kommt drauf an, ob ich Urlaub hab bzw. WK-Ende.Von meinen 1,5 kann ich ihm leider nur 50% geben, da ich jede menge Instant proggis laufen hab, und Dreamweaver und Fireworks wollen auch noch was schlucken….:(
Dann noch iTunes für my Mucke….Virtuelle Laufwerke….Norton….da kommt halt so einiges zusammen -
8. September 2005 um 15:09 Uhr #581601
EselMetaller
Teilnehmerhört sich doch klasse an, wenn Deine Kiste viel läuft dann kannst Du bestimmt auch schnell Boden fassen und den einen oder anderen Platz gut machen.
Ram braucht BOINC nicht viel, ich hab einige PII mit insgesamt 96 MB Ram laufen, das funzt selbst unter Windows 😉 -
8. September 2005 um 17:09 Uhr #581639
M.Peitz
TeilnehmerObi Wan said:
😯 nicht schlecht .. für eine Maschine ➡ http://einstein.phys.uwm.edu/hosts_user.php?userid=103370Aber bis Du 39,000 Punkte hast, wird Deine Kiste noch bis Ostern rechnen müssen :-({|=
Jetzt werd aber mal nicht unverschämt Freundchen [-X 🙂
Ich hoffe es wird mal bald wieder etwas kälter. Mein Rechner heizt doch ganz schön doll und ich hab so um die 33° im Zimmer. Der Prozzi schwitzt sicher ganz schön. Aber da muss er jetzt durch 😀
-
8. September 2005 um 17:09 Uhr #581641
EselMetaller
Teilnehmerrichtig so, zeigs ihm – den werden wir doch mit seinen Dual-Xeons noch verheizen, oder? 😉
-
8. September 2005 um 17:09 Uhr #581646
M.Peitz
TeilnehmerAch ganz locker 😈
Vorraussichtlich dieses Wochenende schalte ich noch einen Xeon File Server mit 2* 2,4GHz dazu, dann wollen wir doch mal gucken wer hier die Hosen an hat. Und das Teil läuft wirklich 24/7.
Oh die armen Klimaanlagen… 😥 -
9. September 2005 um 14:09 Uhr #581780
M.Peitz
TeilnehmerDas wäre meine Chance, denn leider läuft es nicht aufm dem Server.
Ich bekomme immer die Meldung, dass Boinc nicht mit dem Local Host (also dem Rechner) verbunden ist.
Wähle ich den Rechner dann manuell, geht es etwa 1-2sek bis ich wieder rausgeschmissen werde.
Die Boinc Version ist wie auf meiner Workstation 4,45, sprich die neuste.Weiss wer woran das liegen könnte?
Edit: Hat sich schon erledit. Eine Neuinstallation als System Service hat Abhilfe geschaffen.
Bin jetzt mit weiteren 4,8GHz beim Einstein Team dabei. -
9. September 2005 um 14:09 Uhr #581771
zero cool
Teilnehmerihr habt doch alle keine chance gegen mich 😀
was mich halt sehr wundert bei meine Athlon64 ist, dass boinc 4-6 Stunden am Tag läuft ich aber trotzdem durchschnittlich 50 punkte guthaben habe…leider läuft er noch nicht 24/7 weil das ding viel zu laut ist….naja…in 2 Tagen bin ich in der arbeit…dann gehts los 😉
-
9. September 2005 um 14:09 Uhr #581772
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Ach ganz locker 😈Vorraussichtlich dieses Wochenende schalte ich noch einen Xeon File Server mit 2* 2,4GHz dazu, dann wollen wir doch mal gucken wer hier die Hosen an hat. Und das Teil läuft wirklich 24/7.
Oh die armen Klimaanlagen… 😥ich bin jetzt für 10 Tage im Urlaub … da läuft nicht viel …
DAS ist Deine Chance, aufzuholen [-(
-
9. September 2005 um 17:09 Uhr #581823
Cold as Ice
TeilnehmerBoinc unterschtützt derzeit Windows, Linux und MacOS.
BSD nicht, jedenfalls hab ich noch keinen Client dafür gesehen.
-
9. September 2005 um 17:09 Uhr #581817
toor
TeilnehmerIch hab mal ne Frage zu dem BOINC-Klienten. Läuft der auch auf FreebBSD? In den Ports hab ich nix gefunden. Google brachte nur das Ergebniss, das man ihn in nur unter Schwierigkeiten bauen kann. 😡 Weiß einer von euch eingefleischten BOINC-Hasen ob’s da was gibt? Oder muss ich auf die Linux-Version zurückgreifen? :-k (Es wäre mir lieber, das Ding läuft nativ auf’m BSD)
-
9. September 2005 um 18:09 Uhr #581842
zero cool
Teilnehmertja, dass kann ich mir auch nicht mehr erklären 😯 :respekt:
-
9. September 2005 um 18:09 Uhr #581830
-
9. September 2005 um 18:09 Uhr #581835
EselMetaller
Teilnehmerpower said:
@obi wan:
wie schafft man es mit nem P4 2.4 GHZ max 8 WU’s / Tag zu rechnen?
Beim mir dauert eine WU 6 Stunden @2.1 GHZ AthlonXP. Würde 6*8=48 STD dauern.kommt drauf an welche WUs Du meinst, die neuen von Predictor sind von meinem Semron in etwas mehr als einer Stunde durch 😉
Cold as Ice said:
Boinc unterschtützt derzeit Windows, Linux und MacOS.…sowie Solaris.
Hier gibt’s übrigens die derzeit verfügbaren Versionen.
-
9. September 2005 um 18:09 Uhr #581841
power
Teilnehmerman schaue hier:
http://einstein.phys.uwm.edu/show_host_detail.php?hostid=383594 -
9. September 2005 um 18:09 Uhr #581836
zero cool
Teilnehmeris das nicht ein intel xeon dual was obi hat?…bei mir dauert ein einstein projekt keine 4 Stunden also kann das gut sein mit obis rechner..vorallem läuft der ja durchgehend
-
9. September 2005 um 19:09 Uhr #581843
EselMetaller
Teilnehmerdas heisst ja nur dass sein Client ein einziges Mal 8 fertige WUs zurück geschickt hat. Ich schätze er lässt BOINC bloss alle 2 Tage zum jeweiligen Projektserver verbinden, oder hatte mal paar Tage sein I.net aus – da haben sich die fertigen WUs gesammelt und sind dann auf einen Rutsch raus.
-
9. September 2005 um 19:09 Uhr #581844
power
Teilnehmerdas erklärt natürlich einiges
-
10. September 2005 um 21:09 Uhr #581926
braeter
TeilnehmerDu schreibst : Das kann ich dir beim besten Willen nicht glauben
4 Stunden ist undenkbar bei ner Einstein WU.Weiter: Selbst meine 4GHZ schaffen „nur“ 2 WU’s in etwa 14 Stunden, was bedeuten würde, das eine WU in etwa 7 Stunden durch ist, wenn meine Rechnung so aufgeht.
Und dann: Was hast du für ne Sempron CPU. Mein 1400er schafft ne Einstein in genau 50min.
Merkst was? Dein 1400 lässt deine 4GHz stehn…und du redest bei beiden fällen von Einstein… Entwerde du hast die Zeiten oder die Projekte verwechselt…
So meinen…oder hab ich was verpasst?
-
10. September 2005 um 21:09 Uhr #581924
braeter
TeilnehmerDa passt was nicht. 50Std?
-
10. September 2005 um 21:09 Uhr #581925
M.Peitz
TeilnehmerWie meinen?
-
10. September 2005 um 21:09 Uhr #581923
M.Peitz
Teilnehmerzero cool said:
is das nicht ein intel xeon dual was obi hat?…bei mir dauert ein einstein projekt keine 4 Stunden also kann das gut sein mit obis rechner..vorallem läuft der ja durchgehendDas kann ich dir beim besten Willen nicht glauben ❗
4 Stunden ist undenkbar bei ner Einstein WU.
Selbst meine 4GHZ schaffen „nur“ 2 WU’s in etwa 14 Stunden, was bedeuten würde, das eine WU in etwa 7 Stunden durch ist, wenn meine Rechnung so aufgeht.@ Esel
Was hast du für ne Sempron CPU. Mein 1400er schafft ne Einstein in genau 50min. -
10. September 2005 um 21:09 Uhr #581930
M.Peitz
TeilnehmerUps, da haste wohl recht.
Das ist wohl eher unwahrscheinlich 😆Wenn ich vom 1400er spreche meine ich natürlich Predictor, da ne Einstein WU darauf ja Tage dauern würde 😉
-
10. September 2005 um 22:09 Uhr #581939
Tixxei
Teilnehmerich will mal wissen, wie lange ihr braucht für ein Einsteinprojekt ?
Meiner braucht da 8hPS: oh ja…HT rockt rein….im vergleich zu meinem alten 800er PIII is der ja tausend mal schneller 😆
-
10. September 2005 um 22:09 Uhr #581936
EselMetaller
Teilnehmersoso Herr „Boardkiller Deluxe“ :+
Mit HT werden gleichzeitig 2 WUs berechnet, ohne HT bloss eine, dafür eben mit doppelter Power.
Mich interessiert jetzt aber ob am innerhalb dergleichen Zeitspanne am Schluß auch „Netto“ soviele WUs berechnet wurden. Quasi ob HT hier hinderlich ist oder nicht. -
10. September 2005 um 22:09 Uhr #581935
braeter
TeilnehmerDeine Vermutung ist Richtig. Mit deaktiviertem rechnet er doppelt so schnell an einer.
Boinc erkennt die „2.“ CPU. Als Ich noch mitgerechnet hab hab ich keinen Unterschied feststellen können. -
10. September 2005 um 22:09 Uhr #581931
orw.Anonymous
Teilnehmerhehe, etwas verwirrend, und das bei gerade mal 2 Projekten 😉
Der Sempron läuft auf 2,1 GHz @ FSB 470 MHz, also in etwa Athlon 3.000+ Niveau.
Tja die Predictor WUs sind in letzter Zeit arg unterschiedlich, ich vermute die werden Leistungsabhängig vergeben. Also kleine Rechner bekommen kleine WUs während die fetten Maschinen die großen bekommen.was mich mal interessieren würde:
Rechnet ein Intel mit aktiviertem HT auf 24h gesehen gleich viele WUs durch wie mit deaktiviertem HT? Das wär interessant, ob BOINDC für HT optimiert wurde oder nicht. Ich hab auch bereits gelesen dass einige ältere Versionen auf AMDs um einiges schneller liefen als auf dem P-Rating entsprechenden Intels. Optimierungen scheint es also zu geben.
Klar könnte man jetzt die BOINC Benches vergleichen, aber die sind sowas von ungenau, da liefern sogar zwei Hardware-identische Maschinen verschiedene Ergebnisse ab.Bin auch mal gespannt wie BOINC auf den kleinen L2 Cache des Sempron reagiert, ob das nun schlecht ist oder vernachlässigbar. So gesehen ist das der einzige Unterschied zwischen Billig-CPU und, nunja, Athlon XP eben 😉
-
10. September 2005 um 22:09 Uhr #581932
EselMetaller
TeilnehmerKruzifix, hat dieser CCleaner doch sämtliche Cookies gelöscht und ich habs nicht bemerkt dass ich nicht eingeloggt war 🙁
-
10. September 2005 um 23:09 Uhr #581942
power
Teilnehmerwird mal wieder Zeit, dass die Credits anerkannt werden. Habe noch ein paar auf pending stehen. Will ja bald auf Platz 3 sein beim Einstein, hehe…
-
10. September 2005 um 23:09 Uhr #581941
power
Teilnehmerbrauche für Einstein WU 8 Std. mit 1.4 GHZ. Nur 6 Std bei 2.1 GHZ. MAcht ganz schön was aus!
-
10. September 2005 um 23:09 Uhr #581946
power
Teilnehmerdas habe ich mir schon gedacht, hast ja kaum „recent average credit“
Aber 9 aktive Member sind natürlich nicht der Hammer. Vielleicht macht ja doch noch jemand mit? -
10. September 2005 um 23:09 Uhr #581945
braeter
TeilnehmerDu hast mit HT beim Boinc keinen Vorteil.
Ganz einfach, was ist HT? HT ist die Fähigkeit der CPU ein Projekt aufzuteilen und an diesen einen Doppelt so schnell oder eben besser als mit Single wirken zu können. Bei ner Rechenaufgabe also kein Vorteil. Bestes beispiel hier für, SuperPI.
Bei Bildbearbeitung schon. Cinebench zb. Dort wird das Bild geteilt und eine CPU rechnet oben, die andere unten. ( Kann ja sein das du das nicht weißt )Bei Boinc rechnet jede CPU ein WU. Dann mit 50% der Gesammtleistung. Sprich doppelt so lange wie mit Deakt. HT.
Mit deaktiviertem HT rechnen die eine CPU, mit 100% an einer WU.Wenn ich nun Boinc mit aktivirtem HT gestartet hab und dann den Rechner Neugestartet hab ( hatte mal übelst Probleme mit Ht deswegen weis ich das noch ) dann rechnete die eine CPU an einer WU und die Zeit die er brauchte war ziemlich genau die hälfte.
Keine Mehrleistung mit HT.
Was aber was bringen soll ist doch der Unterschied zwischen Realem Takt und P-Rating. Was ich so gelesen hab zeigt doch das n Intel mit 3GHz mehr bringt als n AMD mit ~3000+.
-
10. September 2005 um 23:09 Uhr #581944
EselMetaller
Teilnehmerbin aussen vor, bedaure – ich bin bei Einstein nicht mehr aktiv.
-
11. September 2005 um 0:09 Uhr #581948
braeter
TeilnehmerDas konnt ich bei mir nicht feststellen. Die Zeiten waren immer Identisch. Also entwerder 50% der Zeit und ein WU, oder 100% der Zeit und zwei WU`s.
Es gab da nie was mit mal 60%, mal 70% oder mal 30%. Bremst nicht. Bringt aber auch nix. -
11. September 2005 um 0:09 Uhr #581947
EselMetaller
Teilnehmer@ power:
weil ich Predictor und CP sinniger finde war Einstein bis vor noch zwei Wochen etwa mein „Notfallprojekt“, wenn sonst keine andere Arbeit da war, also wieder mal die anderen Server ausgefallen wären, dann hätte ich Einstein genommen. Das hab ich halt jetzt auch eingestellt, halbherzig bringt ja nix.@ breater:
Klar, bei solchen Rechenoperationen gibt es bloss eines das zählt – pure MHz, und da sind die Intel nunmal etwas im Vorteil 😉
Ich dachte nur dass HT evtl. wie eine Bremse wirken könnte wenn es die zur Verfügung stehende Rechenpower (und Ramgrösse) quasi auseinanderreisst um zwei WUs gleichzeitig zu bedienen. Oder wie bei Obi Wan gleich 4 Stück… -
11. September 2005 um 1:09 Uhr #581950
zero cool
Teilnehmerich bin jetzt zu betrunken um irgendwelche tests zu posten..ich lass aber morgen ein einstein projekt mit 2800 mhz rechnen und poste dann nen screenshot von der zeit
-
11. September 2005 um 10:09 Uhr #581954
EselMetaller
TeilnehmerM.Peitz said:
@ Esel
Was hast du für ne Sempron CPU. Mein 1400er schafft ne Predictor in genau 50min.Mit 2,1 GHz zwischen 19 und 37 Minuten Wie gesagt – das sind unterschiedlich grosse WUs wie es scheint.
-
11. September 2005 um 10:09 Uhr #581958
M.Peitz
TeilnehmerTixxei said:
ich will mal wissen, wie lange ihr braucht für ein Einsteinprojekt ?
Meiner braucht da 8hpower said:
brauche für Einstein WU 8 Std. mit 1.4 GHZ. Nur 6 Std bei 2.1 GHZ. MAcht ganz schön was aus!Da haben wir doch den Beweis. Es gibt definitiv unterschiedlich große WU’s, denn es kann nicht sein, dass ein 3,4GHz P4 genau so lange braucht wie ein 1,4GHz AMD.
Ich denke, daher werden auch zu Anfang die Benchmarks gemacht. Je nach Ausfall dieser Benches werden dann die entsprechenden WU’s runtergeladen!
@ Zero
Demnach kannst du dir deinen Scrennshot spaaren, ist jetzt überflüssig.Edit:
power said:
wird mal wieder Zeit, dass die Credits anerkannt werden. Habe noch ein paar auf pending stehen. Will ja bald auf Platz 3 sein beim Einstein, hehe…Na dann viel Spass. Da musst du erst an mir vorbei 😀
Platz 2 gehört mir, hab schließlich auch noch über 1000 Credits auf Pending stehen \D/ -
11. September 2005 um 11:09 Uhr #581963
power
Teilnehmerdas würde ja bedeuten:
wenn ich meine CPU auf 1000MHZ takte, benche, dann krieg ich immer schön kleine WU’s.
Beim Rechnen auf 2.1 GHZ stellen, dann gehts schön schnell!
Wäre ja ein Vorteil. Oder gibt es für große WU’s auch mehr Credit? 😡Edit:
@M.Peitz:
an dir will ich ja auch nicht vorbei. Wie gesagt, Platz 3 ist mein Ziel. Außerdem holst du bald Obi Wan ein, so wie das aussieht :respekt: -
11. September 2005 um 11:09 Uhr #581975
zero cool
Teilnehmergenau das denk ich auch
-
11. September 2005 um 11:09 Uhr #581964
zero cool
Teilnehmerich würde sagen, dass es für große wu’s auch mehr credits gibt
-
11. September 2005 um 11:09 Uhr #581972
power
Teilnehmeralles andere wäre auch nur unfair
-
11. September 2005 um 19:09 Uhr #582043
M.Peitz
TeilnehmerJupp, sehe ich auch so.
Ich bekomme auch unterschiedliche WU’s für eine Maschine. Mal geht eine ne Stunde schneller, mal dauerts ne Stunde länger, resultierend habe ich auch unterschiedliche Credits für ne WU. Mal 80 mal 100 etc.@ power
An Obi komme ich aber auch nur bei den Average Credits vorbei. Habe ja jetzt schon 218. Aber die total Credits von Obi sollten wohl für uns sterbliche unerreichbar sein 😉
Er hat ja auch viel mehr Rechner dranhängen als unsereins, daher pachte ich mir mal Platz Zwei 😀 -
11. September 2005 um 19:09 Uhr #582045
EselMetaller
TeilnehmerWir machen gerade bei Predictor @ Home sehr gute Fortschritte, am 25.08 waren wir noch Platz 216, und heute – kaum 14 Tage später – Platz 177 in der Weltrangliste aller teilnehmenden Teams.
Durch die engagierten Hilfe unserer neuen Teammitglieder haben wir verdammt schnell Boden gutmachen können, schön zu sehen in dieser netten Grafik
… die ich hier gefunden habe.
Weiter so, dann steht Meisterkuehler.de bald auf einem erstzunehmenden Platz, evtl. sogar mit zweistelliger Ziffer \D/
Einstein dagegen ist ziemlich abgesackt, vor zwei Wochen noch auf Platz 221 stehn wir nun auf Platz 468 (übrigens direkt vor der Technischen Universität Dresden). Dort gibt es noch einiges an Aufholbedarf, aber eines nach dem andern 😉
auf jeden Fall mal ein fettes :respekt: :respekt: :respekt: an alle Meisterkuehler die hier ihre Rechenpower zur Verfügung stellen. 🙂
-
11. September 2005 um 20:09 Uhr #582055
M.Peitz
TeilnehmerUnd bei Einstein stehen wir übrigens auf Platz 297, wobei allerdings auch ein starker Aufwärtstrend zu verzeichnen ist.
-
11. September 2005 um 20:09 Uhr #581961
zero cool
Teilnehmer@esel
FALSCH
wir sind 138. ^^
http://predictor.scripps.edu/top_teams.php?sort_by=expavg_credit&offset=120
-
11. September 2005 um 21:09 Uhr #582077
EselMetaller
Teilnehmerok, ich hätte das differenzieren müssen – beim Total Credit (TC) stehen wir in der Rangliste schlechter da als beim Recent average Credit (RAC). Das ist deswegen so weil wir nun einen neuen Aufschwung bekommen haben -> der RAC steigt schneller als der TC.
-
12. September 2005 um 9:09 Uhr #582098
power
Teilnehmerder Peitz steht auf dem ersten beim Einstein, nach RAC bewertet. Und wer ist neu?
Striekel! Willkommen, wenn ich das mal so sagen kann (bin ja auch erst neu hier).
Hat sich auch gleich den dritten Platz geschnappt, die ***. -
12. September 2005 um 10:09 Uhr #582101
Buhmann
Teilnehmerich würd ja mitmachen, aber momentan is mir mein pc zu heiß…
-
12. September 2005 um 11:09 Uhr #582107
power
TeilnehmerDas Gehäuse habe ich auch noch bei mir zu Hause rumstehen. Sieht eigentlich sehr chic aus, aber mich störte die Klappe vorne und hatte keinen Platz für den Radi. Kaufe mir wohl bald nen Triple und eine entsprechende Halterung dafür. Dann setze ich das wieder ein. Das gute B031 Titanium Window ;-). Ist übrigens von Avanche, nicht Snogard.
-
12. September 2005 um 17:09 Uhr #582171
zero cool
Teilnehmerpredictor is schon wieder down…ich WILL Credits
-
12. September 2005 um 19:09 Uhr #582207
zero cool
Teilnehmerhab ich…da nächste mal wenn predictor on geht lad ich soviele wus wir auf mein raid passen..und dass is ja 320 gb groß
ich wäre sehr dafür wenn du bei predictor mitrechnest, einfach weil wir da schon einen sehr guten platz haben und man für die wu nicht 8 stunden bauch, somit sich auch kurze einzätze rentieren
-
12. September 2005 um 19:09 Uhr #582187
EselMetaller
Teilnehmerjo, hatte heut morgen ne Menge fertiger WUs hochschicken wollen, ging auch nicht – mitten im Upload war alles tot und jetzt gerade gibt’s auch noch nichts neues. Naja, die schreiben ja dass sie gerade rumexperimentieren und zusätzlich dazu die I.net Verbindung Probs macht.
Hmm, genau das hätte auch ich schreiben können 😆 -
12. September 2005 um 19:09 Uhr #582202
Obi Wan
Administrator…. und ich sag noch, das man besser BEIDE Projekte unterstützen sollte, damit die Kiste zu Hause erst gar nicht kalt wird 😀
-
12. September 2005 um 19:09 Uhr #582206
braeter
TeilnehmerAuf Seite 46 ist wohl was hängen geblieben. Obi dein Post ist bisserl arg gross.
So, Ich hab leider nix mehr drauf.
Was Rechnet Ihr jetzt? und wo soll ich mitmachen wenn ich wieder mitmachen will?
Einstein und Predictor war glaub das letzte was ich mit gerechnet hab. Alles andere war nix für mei lahme Schüssel.edit: Jetzt hab ich mein 2000sten verpulvert. zefix. ******* Spam…
-
12. September 2005 um 20:09 Uhr #582219
EselMetaller
Teilnehmerzero cool said:
hab ich…da nächste mal wenn predictor on geht lad ich soviele wus wir auf mein raid passen..und dass is ja 320 gb großdürfte wegen der Deadline von etwa 2 – 3 Tagen schwierig werden 😉
-
12. September 2005 um 20:09 Uhr #582211
braeter
Teilnehmerzero cool said:
ich wäre sehr dafür wenn du bei predictor mitrechnest, einfach weil wir da schon einen sehr guten platz haben und man für die wu nicht 8 stunden bauch, somit sich auch kurze einzätze rentierenOk, sowie die Seite wieder ON ist, werd ich Boinc wieder laden und meine Zugangsdaten holen.
-
12. September 2005 um 20:09 Uhr #582209
Strieckel
Teilnehmerpower said:
der Peitz steht auf dem ersten beim Einstein, nach RAC bewertet. Und wer ist neu?
Striekel! Willkommen, wenn ich das mal so sagen kann (bin ja auch erst neu hier).
Hat sich auch gleich den dritten Platz geschnappt, die ***.Na hier wird doch nicht gleich einer neidisch werden 😀
Aber danke für die Begrüßung!!!!!!!
Gruß Strieckel
Achso was steckt hinter dem RAC eigentlich? Und was bringt das Team vorran, RAC oder Credits?
-
12. September 2005 um 21:09 Uhr #582231
M.Peitz
TeilnehmerSo Mädels,
hab Heute weitere 11 WU’s hochgeladen und stehe damit auf dem Ersten Platz bei Einstein.
Habe 284 RAC und 4150TC. 😀
Au Revoir Obi \D/ -
12. September 2005 um 21:09 Uhr #582222
zero cool
Teilnehmerhabe noch ne deadline von 16 stunden^^
-
12. September 2005 um 22:09 Uhr #582238
zero cool
Teilnehmerobi rechnet ja auch noch bei predictor mit
-
13. September 2005 um 0:09 Uhr #582244
power
Teilnehmerich finde, dass unser EInstein Team auch jeden Tag besser wird. Man schaue:
http://www.boincstats.com/stats/team_graph.php?pr=einstein&id=838 -
13. September 2005 um 6:09 Uhr #582253
EselMetaller
Teilnehmerpower said:
ich finde, dass unser EInstein Team auch jeden Tag besser wird. Man schaue:
http://www.boincstats.com/stats/team_graph.php?pr=einstein&id=838Laut dieser Grafik sind wir tatsichlich gestiegen
Dann hab ich mich bei unserer Platzierung vor 2 Wochen entweder getäuscht oder ich hatte bei RAC geguckt… :-k
Wie auch immer – ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil – auch bei Einstein schaut’s gut und immer besser aus 😀 =D>@ M.Peitz:
pass nur auf, wenn Predictor noch lange streikt arbeiten Obi’s Maschinen alle für Einstein, dann wird er Dich nochmal verdrängen können :-& -
13. September 2005 um 12:09 Uhr #582264
M.Peitz
TeilnehmerAchso, kleiner Nachtrag noch.
Momentan sind wir auf Platz 265, aber da viele User noch einen ganzen Batzen Credits haben, welche noch auf Pending stehen, könnte sich das ganz schnell ändern :d:Predictor ist schon ganz schön lange down, was ist denn da los? Mein 1400er bekommt nichts mehr und kann auch keine Results hochladen.
-
13. September 2005 um 12:09 Uhr #582263
orw.Anonymous
TeilnehmerDie Grafiken haben doch alle einen Bart!
Guck dir lieber die Stats an auf der Einstein Hauptseite (Top Teams) da sind wir gestern Abend auf Platz 270 gewesen. Eben kamen wieder 4WU’s von meinem Xeon dazu und heute Abend nochmals 4 von meinem P4, sprich da gibts Heute Abend noch nen guten Schub nach oben.
@ Esel
Du musst bedenken, dass ich längst nicht alle Rechner bei Boinc habe 😉
Ich hätte da noch ne weitere Xeon Mean Machine, welche mit insgesamt 5,6GHz beisteuern könnte. Problem nur, dass da noch kein taugliches OS druff ist und dafür habe ich momentan weder die Zeit, noch die Lust.Gruß
Peitz -
13. September 2005 um 12:09 Uhr #582265
power
Teilnehmerhabe 475 Credits auf Pending. Geht momentan irgendwie langsam mit der Anerkennung, ist wohl aber Zufall.
-
13. September 2005 um 16:09 Uhr #582282
M.Peitz
TeilnehmerDas kommt daher, dass die WU’s ja erst verifiziert werden müssen, dafür rechnen mehrere Rechner ein und die selbe WU durch. Wenn diese dann immer gleich ausfällt, wird sie als richtig anerkannt. Wenn dann der Rechner der die selbe WU bekommen hat wie du, etwas schlapp auf der Brust ist, dauert es halt länger bis die WU verifiziert ist.
Das hat mit dem Einstein Server nichts zu tun. -
13. September 2005 um 17:09 Uhr #582295
zero cool
Teilnehmerich nutz den 4.45er client und der is extrem instabil..obwohl ich nix übertaktet habe…is das bei euch auch so? welchen sollte ich anstatt benutzen
-
13. September 2005 um 18:09 Uhr #582301
Addict
TeilnehmerIch verwend den gleichen Client und meiner läuft stabil. Wie äußert sich, dass der Client instabil läuft?
-
13. September 2005 um 18:09 Uhr #582304
power
Teilnehmermeiner läuft ebenfalls stabil, Version 4.45.
@M Peitz: Das Verfahren war mir klar, ich meinte mit Zufall halt, dass gerade keiner an meinen WU’s rechnet sozusagen. -
13. September 2005 um 18:09 Uhr #582302
zero cool
Teilnehmererrormeldungen oder, dass er einfach weg ist, also auch nicht mehr im taskmanager zu finden ist
-
13. September 2005 um 18:09 Uhr #582305
Addict
TeilnehmerBei mir gabs son Problem noch nicht. Zum Glück
[Spam]Mach regt mich Predictor letzter Zeit auf*hass*[/Spam]
-
13. September 2005 um 19:09 Uhr #582313
EselMetaller
Teilnehmermomentan ist die 4.45 die neuste stabile Version, alles drüber ist instabil.
Ich hatte mit der 4.45 noch keine Probs bisher, scheint gegenüber OC nicht so empfindlich zu sein wie die 4.19 die ich vorher hauptsächlich hatte scheint mir.Wegen Predictor bin ich mal gespannt ob die WUs die nicht hochgeladen werden können trotzdem verfallen werden bis die ihre Server wieder flott haben. Bei mir überschreiten die ersten WUs bereits die Deadline 🙁
edit:
Ich hätte da noch ne weitere Xeon Mean Machine, welche mit insgesamt 5,6GHz beisteuern könnte. Problem nur, dass da noch kein taugliches OS druff ist und dafür habe ich momentan weder die Zeit, noch die Lust.
win2k druff, den BOINC Client hinterher und ab geht’s \D/
-
13. September 2005 um 19:09 Uhr #582322
Addict
TeilnehmerEselMetaller said:
…edit:
Ich hätte da noch ne weitere Xeon Mean Machine, welche mit insgesamt 5,6GHz beisteuern könnte. Problem nur, dass da noch kein taugliches OS druff ist und dafür habe ich momentan weder die Zeit, noch die Lust.
win2k druff, den BOINC Client hinterher und ab geht’s \D/
Das wär natürlich klasse. In meinen Träumen sehe ich uns schon in die Top10 fliegen :gutnacht:
-
13. September 2005 um 20:09 Uhr #582323
Cold as Ice
TeilnehmerWir kriegen sie alle! *größenwahnsinnigwerd* :lolshild:
-
13. September 2005 um 20:09 Uhr #582328
EselMetaller
TeilnehmerCold as Ice said:
Wir kriegen sie alle! *größenwahnsinnigwerd* :lolshild:Nun gut, an den ambitionierten Mitarbeitern von Francophone und andern Goßunternehmen geht wohl nix vorbei, aber trotzdem ist eine gute Platzierung (die wir durchaus erreichen können) immerhin auch Werbung für’s Forum und unser aller Hobby WaKü.
In diesem Sinne – lasst die CPUs qualmen \D/
-
13. September 2005 um 21:09 Uhr #582329
M.Peitz
TeilnehmerIch nutze ebenfalls den 4,45er und hatte bisher keine Stabilitätsprobleme, auf keinem Rechner.
@ Zero
Da scheint entweder was mit deinem Rechner und/oder deinem Betriebssystem nicht zu stimmen.@ Esel
Das sagst du wieder so daher in deinem jugendlichen Leichtsinn, wenns so einfach wäre hätte ich das schon gemacht, nur leider ist der Server halt nicht „über“ sondern leistet auch noch weiterhin seine Dienste, daher kann ich den nicht mal eben so einfach platt machen 😉 -
13. September 2005 um 22:09 Uhr #582352
EselMetaller
Teilnehmerder RAC ist ja eine Art Durchschnitt der sich ständig um den Faktor 2 reduziert, also ist er anfangs immer sehr hoch und nimmt dann gleichmässig ab (bei 24/7) bzw. fällt sehr schnell sehr stark (unregelmäßiger Betrieb).
Das bedeutet auch dass sich der RAC Wert erst eine Zeit lang einpendeln muss bis er aussagekräftig wird.
Aber interessant ist Deine Vermutung schon, genau das wollte ich ja ein paar Postings oberhalb auch schon in Erfahrung bringen 😉 -
13. September 2005 um 22:09 Uhr #582361
EselMetaller
TeilnehmerJa im BOINC Forum hab auch schon öfter die Frage gelesen wovon der RAC noch abhängen kann da er scheinbar recht stark schwankt, deswegen schau ich auch ausschliesslich auf den tatsächlichen Credit, da weiss man was man hat und was nicht 😉
-
13. September 2005 um 22:09 Uhr #582350
M.Peitz
TeilnehmerMal kurz am Rande,
Striekel hat ne 3,4GHz CPU mit deaktiviertem HT (siehe Teamstats) und hat schon nach 3 Tagen 150 Points RAC.
Ich habe ebenfalls ne 3,4GHz CPU allerdings mit aktiviertem HT und komme kam bei weiten nicht an die Werte, die Striekel nach 3 Tagen errreicht hat.
Wie kann das sein?
Wird so gerechnet, dass nur die Zeit zählt in der die WU durch ist, statt die erhaltene Creditmenge?Beispiel;
1) Ich brauche für 2 WU’s 10 Stunden. Bekomme dafür 100RAC Punkte.
2) Ich brauche für 1 WU 5 Stunden. Bekomme dafür ebenfalls 100RAC Punkte. Rechne die 2te WU ebenfalls in 5 Stunden, bekomme dafür ebenfalls 100RAC Punkte.Ist das so? Sprich ich rechne mit deaktiviertem HT genau so viele WU’S in der gleichen Zeit wie mit aktiviertem, bekomme dafür aber doppelt so viele Credits?
Das wär mal interessant!Nicht das ich mein HT ausschalten würde, doch beim Xeon könnte ich das tun, da dieser sowie 2 CPU’s hat, wovon ich Boinc aber nur eine (mit HT 2) zur Verfügung stelle.
-
13. September 2005 um 22:09 Uhr #582356
zero cool
Teilnehmerich hab immernoch 66 punkte durchschnittlich…es ist monate her wo ich das letzte mal mitgerechnet habe
-
13. September 2005 um 23:09 Uhr #582364
zero cool
Teilnehmerpredictor geht wieder^^ *freu*
wie kann ich mehrere wus auf einmal runterladen?
wo kann ich einstellen wie die ressourcen verteilung sein soll?
-
14. September 2005 um 6:09 Uhr #582372
EselMetaller
Teilnehmerklasse, endlich sind die WUs weg. Hab jetzt nur noch das Problem zu lösen dass sich Preedictor bei mir seit einiger Zeit weigert selbstständig wieder neue WUs zu besorgen x(
Einen Vorrat an WUs kannst Du anlegen indem Du in den „General Preferences“ (zu finden in Deinem Account auf jeder Projekt Page da global). Du stellst einfach ein dass sich Dein Client nur alle xx-Tage zum jeweiligen Projekt Server verbinden soll, dann fordert BOINC dementdprechend mehr WUs an um während dieser Zeit keine Langeweile zu bekommen 😉
Wegen dieser Error Meldungen: deinstallier den Client doch einfach mal und hau ihn erneut drauf, dauert 2 Minuten und Deine WUs (egal ob fertig oder angebrochen) bleiben erhalten, dass BOINC einfach ausgeht hatte ich zuletzt im Hochsommer als es sauheiss war und meine Rummelkiste überhitzte – da war BOINC das erste was ausgestiegen ist. Danach ist der Esel gestorben und dann, nunja, dann hab ich endlich bissel runtergetaktet : /
-
14. September 2005 um 14:09 Uhr #582392
Addict
TeilnehmerIm Moment hab ich das Problem wahrscheinlich auch x( . Mein PC läd neue Predictor WUs runter und nach kurzer Zeit, sag er das Berechnungsfehler vorhanden sind. 🙁
Edit: Boinc „repariert“ neue WUs runtergeladen und es funktioniert. \D/
-
14. September 2005 um 18:09 Uhr #582405
M.Peitz
TeilnehmerWenn sich der RAC Wert wirklich irgendwann einpendelt, ist es ja nach einer gewissen Zeit quasi nicht mehr möglich in den Team Rängen nach oben zu steigen bei gleichbleibender User Zahl.
Das würde so wenig Sinn machen, denn es errechnet sich glaube ich doch aus dem Verhältnis der Anmeldezeit zur gesamten Creditzahl. Wenn man sich Obis RAC ansieht könnte das auch so passen. Jetzt wo er nicht mehr on ist, fällt sein RAC stetig. Wenn er wieder on ist, wird der sicherlich wieder steigen, weil ja wieder mehr Punkte auf das Creditkonto kommen.BTW: Platz 253 bei Einstein. Geht doch ganz gut vorran.
Wie stehts mit Predictor? -
14. September 2005 um 19:09 Uhr #582414
Addict
TeilnehmerLeider immer noch Platz 176, da ja leider die Server Probleme gehabt haben.
-
14. September 2005 um 20:09 Uhr #582433
EselMetaller
Teilnehmerstimmt, der RAC wird sich nach einer gewissen Zeit auf einen mehr oder minder festen Wert einfahren, er soll einen Mittelwert darstellen zwischen Arbeit und Zeit.
Wenn Du es schaffst in einer kürzeren Zeitspanne mehr WUs durchzurechnen wie Obi wird sehr schnell Dein RAC über seinen klettern und allmählich dann auch Dein TC – vorrausgesetzt Deine Arbeit ist kontinuierlich und nicht bloss schubweise. DAS ist die einzige Möglichkeit in den Rängen nach oben zu klettern.
Bei Predictor stehn wir übrigens derzeit fast punktgleich mit der TU Chewmniz sowie mit dem Platzierten noch eins vor uns – nur dass wir ein gutes Stück mehr RAC haben und somit die Chance haben sehr bald auf Platz 174 zu klettern. \D/
-
15. September 2005 um 6:09 Uhr #582346
EselMetaller
Teilnehmerkommt drauf an wielange Dein rechner am Tag läuft, wenn er nur wenig läuft dann am besten Predictor weil die WUs da schön klein sind. Wenn er viel läuft dann Einstein (und Predictor).
Sämtliche aktuellen Client Versionen findest Du hier
-
15. September 2005 um 6:09 Uhr #582344
tuxthekiller
TeilnehmerIch will bald auch mitmachen. Welches Projekt soll ich nehemen? Und es gibt doch ein Linux Client oder?
-
15. September 2005 um 16:09 Uhr #582491
power
TeilnehmerPLatz 251 bei Einstein Team:
http://einstein.phys.uwm.edu/top_teams.php?sort_by=expavg_credit&offset=240 -
15. September 2005 um 16:09 Uhr #582488
Addict
TeilnehmerEselMetaller said:
…Bei Predictor stehn wir übrigens derzeit fast punktgleich mit der TU Chewmniz sowie mit dem Platzierten noch eins vor uns – nur dass wir ein gutes Stück mehr RAC haben und somit die Chance haben sehr bald auf Platz 174 zu klettern. \D/
Ha. Wir ham die TU Chemnitz jetzt überholt \D/ . Jetzt sind wir auf Platz 175 =D>
-
15. September 2005 um 17:09 Uhr #582510
M.Peitz
Teilnehmer@ tux
Ja kann man. Du kannst sogar die Ressourcenaufteilung bei Boinc einstellen.@ Fossi
Keine neuen WU’s? Ich bekomme nach wie vor jeden Tag reichlich neue. Hatte bisher kein Problem mit Einstein.BTW: Seit gestern habe ich mal einen Gang hoch geschaltet. Rechne jetzt mit 4GHz an Boinc, habe ja sonst den Rechner nur auf Standart Einstellungen laufen. Vorteil: Eine Stunde weniger für eine WU.
Nachteil: 2° mehr CPU Temp 😆 Süss 😀 -
15. September 2005 um 17:09 Uhr #582501
tuxthekiller
TeilnehmerKann man mehrere Projekte parallel laufen lassen?
-
15. September 2005 um 17:09 Uhr #582503
fossi
TeilnehmerDa Einstein keine neuen Wus für mich hat rechne ich mal das Protein Teil weiter.
-
15. September 2005 um 18:09 Uhr #582511
zero cool
Teilnehmerich hab meinen rechner nun auch wieder auf maximum…im moment ist es nicht so warm, da kommen die mosfets noch ohne kühlung aus
-
15. September 2005 um 19:09 Uhr #582516
EselMetaller
Teilnehmerklasse sag ich da nur, und wir bekommen sie doch noch alle 😀
@ Tux:
parallel – jein.
Du kannst an mehreren Projekten teilnehmen, aber berechnet wird immer nur eine WU zur selben Zeit. Standartmäßig wechselt BOINC jede Stunde die Projekt-WUs glaub ich. -
16. September 2005 um 17:09 Uhr #582587
power
TeilnehmerHabe mittlerweile einen RAC von 125! Vielleicht bekommen wir demnächst noch 3 GHZ dazu. Habe einen Freund animiert, am Projekt teilzunehmen. Wäre sehr cool von ihm, wenns klappt.
Ich finde es gut, wenn man sich gegenseitig anspornt, dann kommt das Team insgesamt weiter nach vorne. Und das Project profitiert davon ohnehin 😉 -
16. September 2005 um 17:09 Uhr #582577
M.Peitz
TeilnehmerJupp, es geht täglich nach vorne.
Bei Einstein sind wir Heute auf Platz 225. Wenns so gut weitergeht sind wir in ner Woche unter den ersten 100 :d: 😉
-
16. September 2005 um 17:09 Uhr #582578
zero cool
Teilnehmerhab heute das erste mal den RAC auf über 80 bei predictor!
wohlgemerkt mit nur einer cpu die nur maximal 8 stunden am tag rechnet….
leider konnte ich keine rechner aus der arbeit opfern…weil der cheff grad am einstein rechnen ist (1500 RAC!)
-
16. September 2005 um 18:09 Uhr #582606
M.Peitz
TeilnehmerWir wärs vielleicht auch mal mit nem ganz neuen Projekt.
Hier zum Beispiel wären wir doch unerreichbar für den Rest des Teams 😀
-
16. September 2005 um 18:09 Uhr #582608
EselMetaller
TeilnehmerM.Peitz said:
Kann man dich denn nicht zu Einstein überreden statt CP/Predictor? [-o<Ich finde 2 Projekte parallel sind genug da sich die Rechenpower sonst zu sehr verläuft. Und seh von allen BOINC Projekten die es derzeit gibt (auch die im Alpha- und Beta Stadium) CP und Predictor als am sinnvollsten an, da hab ich das Gefühl einen Beitrag zu wichtigen Forschungsprojekten beizutragen die uns alle (spätestens in ferner Zukunft) etwas angehen, bei Einstein bin ich noch etwas skeptisch da ich den Nutzen nicht wirklich einschätzen kann…
-
16. September 2005 um 18:09 Uhr #582603
zero cool
Teilnehmerbei preditor sind wir 122!! also da schaffen wir leichter nen zweistelligen platz
-
16. September 2005 um 18:09 Uhr #582598
EselMetaller
Teilnehmerich werd Anfang Oktober (nach dem Umzug) wieder voll bei Predictor einsteigen und dieses Projekt antreiben helfen 😉
Na was heisst voll…
50/50 Predictor/CP -
16. September 2005 um 18:09 Uhr #582591
EselMetaller
TeilnehmerM.Peitz said:
Jupp, es geht täglich nach vorne.Bei Einstein sind wir Heute auf Platz 225. Wenns so gut weitergeht sind wir in ner Woche unter den ersten 100 :d: 😉
Eine Platzierung des Teams bei Einstein und Predictor im zweistelligen Bereich wäre wohl klasse, bedeutet aber noch eine Menge Rechenarbeit.
Naja, mal sehen wenn Anfang nächsten Monats meine Maschinchen I.net bekommen, dann können die auch an anderen Projekten teilnehmen und nicht nur an CP 😎 -
16. September 2005 um 18:09 Uhr #582601
M.Peitz
TeilnehmerKann man dich denn nicht zu Einstein überreden statt CP/Predictor? [-o<
-
16. September 2005 um 18:09 Uhr #582595
M.Peitz
Teilnehmer@ Power
Das wär natürlich klasse wenn dein Freund mitrechnen würde. 3GHz bringen schon einen guten Schub nach vorn.Bin mitlerweile bei nem RAC von 323 😀 Davon fallen 235 auf den P4 und 122 auf den Xeon. Komisch nur, dass dieser noch so wenig hat, da es ein Server ist und damit wirklich 24/7 läuft 😮
Wird mal Zeit, dass Obi seine Kisten wieder anreisst. Dann gehts nochmal gut nach vorne bei Einstein.
Was ist eigentlich mit den Predictor Leuten? Will keiner umsteigen auf Einstein? Wir kommen täglich weiter nach oben in der Team Statistik. Aber ein bisschen mehr Dampf würde das sicherlich um einiges beschleunigen 😀
-
16. September 2005 um 20:09 Uhr #582625
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerIch habs derzeit auch 50/50 zwischen Predictor und Einstein.
Mir isses echt latte man müsste sich nur mal einigen.
Ich halte eins, und das dann richtig für sinnvoller.niclas
-
17. September 2005 um 15:09 Uhr #582685
EselMetaller
TeilnehmerEselMetaller said:
Und seh von allen BOINC Projekten die es derzeit gibt (auch die im Alpha- und Beta Stadium) CP und Predictor als am sinnvollsten anA propos – hier findet ihr eine Übersicht aller aktuellen Projekte für den BOINC Client
BOINC.de
-
17. September 2005 um 15:09 Uhr #582684
EselMetaller
Teilnehmerwir sind doch in beiden Projekten auf dem Vormarsch, ich bin mittlerweile auch dafür dass wir Predictor und Einstein gleichermaßen unterstützen.
Naja, und ich find’s schade dass ich mittlerweile zusammen mit mof die einzigen sind die noch bei Climateprediction mitrechnen : / -
17. September 2005 um 19:09 Uhr #582692
M.Peitz
TeilnehmerEselMetaller said:
Naja, und ich find’s schade dass ich mittlerweile zusammen mit mof die einzigen sind die noch bei Climateprediction mitrechnen : /Och mein Kind, jetzt fang aber nicht gleich an zu weinen. 😉
Nein das mag wohl daran liegen, das ne CP WU Wochenlang dauert, wenn man da nicht sofort am Anfang mit dabei war, kann man ja nie was erreichen in den Team Rankings.
BTW: Bei Einstein gehts schleppend voran im Moment. Haben nur 4 Plätze gut gemacht. Sind jetzt bei 221. Was ist los Jungens?
-
18. September 2005 um 9:09 Uhr #582749
power
TeilnehmerBei mir läuft es ganz gut mit Einstein. Habe RAC 135. Über 400 Credits stehen noch auf Pending. Man merkt aber wahrscheinlich, dass OBI-Wan nicht mehr mitmacht. Wirklich aktiv scheinen aber auch nur 3 Leute zu sein.
-
18. September 2005 um 10:09 Uhr #582758
zero cool
Teilnehmerdas einstein projekt dauert mir einfach zu lange…ich finds einfach cool wenn der ne wu in 16 minuten durchrechnet,anstatt 7 oder 8 stunden…vorallem rentiert es sich bei mir am wochenende nicht, weil ich viel spiele und damit die cpu was anderes zu rechnen bekommt
-
18. September 2005 um 11:09 Uhr #582764
EselMetaller
TeilnehmerDu kannst ja auch beim Zocken BOINC laufen lassen, der Client nimmt sich die überschüssige Rechenpower einfach selbst, und wenn Dein game mehr Power braucht stoppt BOINC in Sekundenbruchteilen und gibt die benötigte Power wieder „frei“.
Im Normalfall solltest Du also garnicht merken wenn BOINC nebenher läuft 🙂 -
18. September 2005 um 11:09 Uhr #582762
fossi
TeilnehmerDie Zeit der Einstein WUs find ich nicht schlimm. Aber mein Rechner läuft nicht wenn ich in der Schule bin wegen meiner Mutter. Und Nachmittags zock ich. Mal sehen wie sich die Sache weiter entwickelt.
mfg
-
18. September 2005 um 11:09 Uhr #582765
zero cool
Teilnehmerdas spiel hat durchgehen 100% auslastung!..da is nix mit rechnen
-
18. September 2005 um 12:09 Uhr #582778
M.Peitz
TeilnehmerAber zu Dritt geht es wirklich sehr schleppend nach vorn. Wird Zeit, dass Obi mal wieder kommt.
Sind auf Platz 215, mit nem RAC von 770 (wovon 344 meine sind 😀 )
Jungens lasst mal ein bissi gehen. -
18. September 2005 um 12:09 Uhr #582771
fossi
TeilnehmerDeshalb hab ich ja 2 Rechner.
Aber mein A64 bekommt keine neuen WUs mehr. -
18. September 2005 um 17:09 Uhr #582823
Strieckel
TeilnehmerUnd nun sind wir schon auf platz 211 🙂
@Peitz
Wie bekommt man so einen hohen RAC hin?
Bei mir Werkelt ein 3,4EE@3,8 und bekomm gerade mal ein halb so hohen RAC hin wie du :-k -
18. September 2005 um 18:09 Uhr #582829
power
Teilnehmer@Striekel: M.Peitz benutzt auch nicht nur einen Rechner. Also keine Bange, da gibt es keine Tricks.
Mal so ne Frage, wo schaut ihr den Rang eigentlich nach. Bei Boincstats wird ja nach Total Credit gewertet. Geht ihr immer auf die offizielle Seite http://einstein.phys.uwm.edu/top_teams.php
und scrollt dann durch? -
18. September 2005 um 18:09 Uhr #582830
power
TeilnehmerEs warten mal wieder 500 Credits auf Abholung :d:
Manchmal schon nervig, dass es so lange dauert, bis die Bestätigung kommt, damit man endlich die Credits angerechnet bekommt. x( -
18. September 2005 um 18:09 Uhr #582828
Addict
Teilnehmerbraeter said:
Holla, wieder dabei. Wobei, ein Rechner? Der mit Serien Takt? Was such ich hier überhaupt 😆Leider ist das bei mir das selbe 🙂 .
Ist nur nen Post um zu Testen, ob ich quoten kann, vorhin is mir der Internet-Explorer immer abgestürzt.
-
18. September 2005 um 18:09 Uhr #582826
braeter
TeilnehmerHolla, wieder dabei. Wobei, ein Rechner? Der mit Serien Takt? Was such ich hier überhaupt 😆
-
18. September 2005 um 19:09 Uhr #582832
M.Peitz
Teilnehmer@ breater
Was meinst du womit meine Kisten laufen? Sicherlich nicht geoced 😉@ Striekel
Ich hab neben dem P4 auch noch einen Xeon Server dabei laufen, welcher 24/7 läuft.
Edit: Mach doch auch mal dein HT an, das haut einiges raus.@ power
Wenn du dein Boinc Fenster mal maximierst und dann auf das Einstein Projekt bei Projekte klickst werden in der linken Spalte einige Buttons sichtbar. Da kannst du unter anderem auf Your Team gehen und hast die Teamstats.Mit den Credits ist das sone Sache. Hab jetzt auch wieder 800 auf Pending.
BTW: Mein neuer RAC ist 358 😀 -
18. September 2005 um 19:09 Uhr #582833
power
Teilnehmerdas wusste ich auch, aber da steht ja nicht der aktuelle Teamplatz, das habe ich gemeint.
-
18. September 2005 um 20:09 Uhr #581089
M.Peitz
TeilnehmerAchso, ne dabei klick ich mich auch immer durch bis ich bei uns angelangt bin.
Aber ist ja nicht so schlimm, wird ja von Tag zu Tag weniger :d: -
18. September 2005 um 20:09 Uhr #582845
Strieckel
Teilnehmer@Peitz
Das du mit zwei Pc`s unterwegs bist ist klar. Was ich meinte ist das du ein RAC von 260 mit deinem 3,4 hast.
Ich bekomme gerade mal 140 mit meinem hin. Verstehe halt nicht wo der extreme unterschied herkommt.Habe aber HT wieder eingeschaltet, mal schauen was es bringt.
Gruß Strieckel
-
18. September 2005 um 21:09 Uhr #582851
tuxthekiller
TeilnehmerWas bedeutet:
2005-09-18 23:06:36 [—] Starting BOINC client version 4.43 for i686-pc-linux-gnu
2005-09-18 23:06:36 [—] Data directory: /home/manu/BOINC
2005-09-18 23:06:36 [—] No general preferences found – using BOINC defaults
2005-09-18 23:06:36 [—] Remote control not allowed; using loopback address
2005-09-18 23:06:36 [—] Insufficient work; requesting more
???
EDIT Das : / heißt :(-Leerzeichen-)/
EDIT2 Das 🙁 heißt :Klammer 😉 -
18. September 2005 um 21:09 Uhr #582859
tuxthekiller
TeilnehmerKann man irgendwie 64 Bit einstellen?
EDIT: Sorry für Doppelpost -
18. September 2005 um 22:09 Uhr #582864
EselMetaller
Teilnehmertuxthekiller said:
Was bedeutet:
2005-09-18 23:06:36 [—] Starting BOINC client version 4.43 for i686-pc-linux-gnu ist denk ich klar
2005-09-18 23:06:36 [—] Data directory: /home/manu/BOINC da wo BOINC liegt
2005-09-18 23:06:36 [—] No general preferences found – using BOINC defaults wenn Du BOINC deinstallierst und ne neuere Version draufhaust übernimmt er trotzdem die alten Einstellungen, da das Dein erster BOINC Client auf der Maschine ist konnte er keine Einstellungen finden
2005-09-18 23:06:36 [—] Remote control not allowed; using loopback address ich vermute dass Remote Zugang nur bei der Service Instal erlaubt ist
2005-09-18 23:06:36 [—] Insufficient work; requesting more BOINC hat bisher keine Arbeit erhalten und fordert nun welche vom Projektserver an
???mfg
-
18. September 2005 um 22:09 Uhr #582865
EselMetaller
Teilnehmertuxthekiller said:
Kann man irgendwie 64 Bit einstellen?
EDIT: Sorry für Doppelpostwas meinst Du damit, ob BOINC eine 64 Bit Anwendung ist? Nicht dass ich wüsste, und nachträglich irgendwas aktivieren sollte somit auch nicht gehen 😉
-
18. September 2005 um 22:09 Uhr #582872
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Aber zu Dritt geht es wirklich sehr schleppend nach vorn. Wird Zeit, dass Obi mal wieder kommt.Sind auf Platz 215, mit nem RAC von 770 (wovon 344 meine sind 😀 )
Jungens lasst mal ein bissi gehen.so, ab heute laufen meine Kisten wieder 😎
-
19. September 2005 um 7:09 Uhr #582881
EselMetaller
TeilnehmerObi Wan said:
so, ab heute laufen meine Kisten wieder 😎Klasse, dann werden wir bei Predictor das Team Stargate bestimmt schnell überholen. Deren Vorsprung ist sowieso nur noch hauchdünn 😈
-
19. September 2005 um 16:09 Uhr #582904
zero cool
Teilnehmer113..bei predictor :d: \D/
-
19. September 2005 um 19:09 Uhr #582939
Obi Wan
AdministratorProjekt reset / neustart oder auf update klicken. Dannach schau mal in Logfile, was dort steht
-
19. September 2005 um 19:09 Uhr #582938
tuxthekiller
TeilnehmerWie kann ich WUs anfordern?
-
19. September 2005 um 20:09 Uhr #582944
fossi
TeilnehmerSeit 24 Stunden keine WUs mehr bekommen. Der will nach ner misslungenen Abfrage immer 24 Stunden warten. Dann update ich wieder was zu selben Ergebnis führt 🙁
-
19. September 2005 um 20:09 Uhr #582941
M.Peitz
TeilnehmerNa dann, leg mal los Obi.
Hast einiges aufzuholen. Ziehe mit nem RAC von 366 weiter davon 😀 -
19. September 2005 um 20:09 Uhr #582949
tuxthekiller
TeilnehmerIch benutze bis jetzt die textversion weil attach project unter der GUI nicht funkt
-
19. September 2005 um 22:09 Uhr #582959
tuxthekiller
TeilnehmerBei mir steht:
2005-09-20 00:03:11 [—] Starting BOINC client version 4.43 for i686-pc-linux-gnu
2005-09-20 00:03:11 [—] Data directory: /home/manu/BOINC
2005-09-20 00:03:11 [ProteinPredictorAtHome] Computer ID: 159733; location: home; project prefs: default
2005-09-20 00:03:11 [—] General prefs: from ProteinPredictorAtHome (last modified 2005-09-18 20:50:31)
2005-09-20 00:03:11 [—] General prefs: no separate prefs for home; using your defaults
2005-09-20 00:03:11 [—] Remote control not allowed; using loopback address
2005-09-20 00:03:11 [—] Insufficient work; requesting more
2005-09-20 00:03:14 [ProteinPredictorAtHome] Requesting 8640.00 seconds of work
2005-09-20 00:03:14 [ProteinPredictorAtHome] Sending scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi
2005-09-20 00:03:41 [ProteinPredictorAtHome] Scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi succeeded
2005-09-20 00:03:41 [ProteinPredictorAtHome] Message from server: No work available (there was work but it was committed to other platforms
2005-09-20 00:03:41 [ProteinPredictorAtHome] Message from server: No work available (there was work but it was committed to other platforms
2005-09-20 00:03:41 [ProteinPredictorAtHome] No work from project
2005-09-20 00:03:41 [ProteinPredictorAtHome] No work from project
2005-09-20 00:03:41 [ProteinPredictorAtHome] Deferring communication with project for 59 minutes and 59 seconds
2005-09-20 00:03:41 [ProteinPredictorAtHome] Deferring communication with project for 59 minutes and 59 seconds
Ich komm nicht weiter. -
19. September 2005 um 22:09 Uhr #582962
EselMetaller
Teilnehmerwelche Hardware steckt in dem System drin?
Die Messages besagen einfach dass Dein Rechner keine Arbeit bekommen hat weil die vorhandenen WUs vom Projektserver lieber an andere (schnellere oder zuverlässigere) Maschinen vergeben wurde.
Zwei Möglichkeiten:
1.) Rechner schneller machen
2.) Projekt resetten und / oder aktualisieren -
19. September 2005 um 22:09 Uhr #582957
EselMetaller
Teilnehmerfossi said:
Seit 24 Stunden keine WUs mehr bekommen. Der will nach ner misslungenen Abfrage immer 24 Stunden warten. Dann update ich wieder was zu selben Ergebnis führt 🙁da geht kein Weg dran vorbei, wenn ein Down- oder Upload missglückt ist oder eine WU beschädigt hochgeladen wurde musste immer bis 0.00h warten ehe Du einen neuen Versuch starten kannst.
Sollte das Problem jedoch noch immer bestehen dann resette das Projekt bzw. deinstallier den Client mal komplett und danach Neuinstall.
-
20. September 2005 um 6:09 Uhr #582976
fossi
TeilnehmerHab wieder ne WU bekommen. Aber nur Einstein. Ich lass ihn mal durchrennen während ich in der Schule bin.
-
20. September 2005 um 15:09 Uhr #583016
tuxthekiller
TeilnehmerWie kann ich den schneller machen? Kann ich das Benchmark neu machen?
-
20. September 2005 um 15:09 Uhr #583018
Obi Wan
Administratortuxthekiller said:
Wie kann ich den schneller machen? Kann ich das Benchmark neu machen?was willst du schneller machen ?
Boinc reagiert sehr empfindlich auf Overclocking … also vorsicht, sonst musst du alles neu berechnen 😉 -
20. September 2005 um 16:09 Uhr #583021
tuxthekiller
TeilnehmerKeine Ahnung musst du Esel fragen 😀 Ich hab einen 64 3000+
-
20. September 2005 um 17:09 Uhr #583042
power
TeilnehmerBei Einstein gehts leider nicht so schnell voran. Obwohl ich jetzt schon dritter bin 😉
Aber Striekel sitzt mir gefährlich im Nacken. Da muss man aufpassen. -
20. September 2005 um 17:09 Uhr #583041
zero cool
Teilnehmerbei predictor sind wir 106!!! das großereignis rückt immer näher^^
ps: wie zeigt sich, dass boinc sensibel aufs übertakten reagiert?? hatte heute wieder nen freeze..und keine ahnung wie lang der so stand…war ja in der arbeit…werd erstmal 50 mhz runtergehen mit dem takt
-
20. September 2005 um 18:09 Uhr #583065
M.Peitz
TeilnehmerIhr und eure instabilen Kisten… Tst, tst, tst 😀 😀
Ich hatte bisher noch nicht einen Fehler bei Boinc! Weder beim OC, geschweige denn bei ungetaktetem System. Der 4.45er ist bei mir nicht tot zu bekommen. Auf beiden Rechnern nicht. Bin super zufrieden damit.
-
20. September 2005 um 18:09 Uhr #583060
EselMetaller
Teilnehmerzero cool said:
wie zeigt sich, dass boinc sensibel aufs übertakten reagiert?? hatte heute wieder nen freeze..und keine ahnung wie lang der so stand…war ja in der arbeit…werd erstmal 50 mhz runtergehen mit dem taktStrieckel said:
@PowerBist nur mit Glück dritter 🙂
Habe nur noch Client Errors bei den Berechnungen. Warum auch immer!
so zeigt sich das :+
Bei der etwas älteren 4.19 die ich zuvor benutzt hatte gab BOINC unter „Messages“ eine Fehlermeldung aus, die WU wurde unbrauchbar und man hatte umsonst gerechnet.
Der neue Client ist nicht mehr sooo anfällig auf OC, aber Du siehst es ja dass er sich verrechnet. Wenn’s ganz doll ist dann geht mir BOINC einfach aus, z.B. im Sommer wenn die Kiste zu heiss wird.Interessant find ich hier dass Prime stundenlang (über Nacht sogar) durchläuft ohne einen einzigen Fehler zu bringen, BOINC aber dennoch rumzickt.
Meine CPU würde ganz knapp bis 2,5 GHz gehen, mit BOINC aber nur bis etwa 2.450 MHz 😡 -
20. September 2005 um 18:09 Uhr #583056
-
20. September 2005 um 19:09 Uhr #583082
M.Peitz
TeilnehmerHm, vielleicht ist Predictor wieder down. Ich hab da auch öfters Probleme mit meinem 1400er.
Daher bevorzuge ich auch Einstein. Das läuft immer! Finde ich auch von der Sache her sinnvoller. -
20. September 2005 um 19:09 Uhr #583081
tuxthekiller
TeilnehmerPredictor hab ich und 2000 und nochwas MIPS im Benchmark.
-
20. September 2005 um 19:09 Uhr #583083
tuxthekiller
TeilnehmerDa sind wir aber nicht so gut platziert. Aber ich kann ja beides machen. Gleich mal anmelden…
-
20. September 2005 um 19:09 Uhr #583067
EselMetaller
TeilnehmerIch hab ja auch noch nen madigen Termaltake 80mm Silent-Lüfi auffer CPU 🙁
Mit WaKü wäre das was anderes, dann gäbe es keine „saissonbedingte“ Leistungsschwankungen 😉 -
20. September 2005 um 19:09 Uhr #583087
power
Teilnehmer@tux:
wenn du dich bei EInstein auch mit anmeldest, dann steigen wir noch schneller in der Liste nach oben. Außerdem muss man das relativ sehen, Einstein hat 2 mal so viele Teams wie Predictor. -
20. September 2005 um 19:09 Uhr #583079
M.Peitz
TeilnehmerDas ist vollkommen egal wie schnell der Rechner ist. 3000+ sollte kein Problem darstellen.
Welches Projekt hast du denn genommen? -
20. September 2005 um 19:09 Uhr #583085
braeter
TeilnehmerFrage wegen Predictor!
Warum, M.Peitz ( es wär ne Hilfe wenn ich den Vornamen wüsst. Ich bin schon immer am ändern weil ich M. schreib ), bist du auf Platz 2?
-
20. September 2005 um 19:09 Uhr #583074
M.Peitz
TeilnehmerDas sagst du wieder so pauschaul in deinem jugendlichen Leichtsinn.
Als ich gute 32° im Zimmer hatte (Dachgeschoss) musste die CPU ganz schön schwitzen, trotz Wakü! So 60° CPU Temp waren da keine Seltenheit.
Das ist im Sommer ein verfluchter Teufelskreis mit dem Rechner und der Dachgeschosswohnung. Der Rechner heizt das Zimmer immer weiter auf und selbiges heizt ihn auf, weil das Wasser nicht mehr anständig runtergekühlt werden kann 😥 Aber was solls. Solange alles stabil läuft, sind mir Temps echt vollkommen schnuppe. -
20. September 2005 um 19:09 Uhr #583078
tuxthekiller
TeilnehmerDas scheissding will keine WUs rausrücken. Wieviel MIPS muss ich beim Benchmark haben? Wie gut das ich im Erdgeschoss lebe 😀
-
20. September 2005 um 19:09 Uhr #583076
EselMetaller
Teilnehmer60°C sind meinem Barton ja auch noch egal, das hat der eigentlich mittlerweile konstant.
Aber bei 70°C wird BOINC instabil, bei 80°C steigt Windows dann langsam aus 😀
Hab übrigens auch ne Dachgeschosswohnung… -
20. September 2005 um 20:09 Uhr #583094
power
Teilnehmerdas wäre natürlich hervorragend.
-
20. September 2005 um 20:09 Uhr #583108
zero cool
Teilnehmernein wieso? eine predictor wu dauert nur 14-18 minuten….im moment bekommt man halt keine…
-
20. September 2005 um 20:09 Uhr #583106
braeter
TeilnehmerAha, Predictor, eine WU und die in 14min.
Zero, da ist n Fehler in der Rechnung.
-
20. September 2005 um 20:09 Uhr #583093
tuxthekiller
Teilnehmer@breater: ich glaucb er heißt max
EDIT: Ich versuch mal ein paar Freunde zu überreden ob sie mitmachen. -
20. September 2005 um 20:09 Uhr #583098
tuxthekiller
TeilnehmerMein Freund will nen Wahnsinnsrechner bauen den hängen wir dann auch dran 😀
Wenn ich BOINC beende muss ich dann nochmal die Projekte attachen? Oder ist das nur wenn der keine Arbeit bekommen hat? -
20. September 2005 um 20:09 Uhr #583103
zero cool
Teilnehmerinteressant ist, dass er nur freezed wenn er einstein berechnet!! das bedeutet, dass er beim wechsel einer wu von predictor (dauert ja nur 14 minuten) scheinbar nicht so viel stress hat und somit ewig durchhält….ich war jetzt nur eine stunde weg vom rechner und schon wieder gefreezed…naja…mehr als 1,56 volt will ich einem venice eigentlich nicht geben…so muss halt der takt dran glauben….oder meint ihr es bringt was wenn ich den HT Taktgeber bisschen mehr spannung gebe (im moment bei 1,20)
-
20. September 2005 um 21:09 Uhr #583122
tuxthekiller
TeilnehmerIst es eigendlich normal das aMule fast die Hälfte RAM frisst? Kann man den freigeben lassen ohne aMule zu beenden?
-
20. September 2005 um 21:09 Uhr #583111
braeter
TeilnehmerBitter Augenkrebs.
Hab mir die letzten 10 Seuten nu durchgelesen und festgestellt ( Etwas spät ) das die unterschiedlich in der Grösse verteilt werden.
Meine CPU @ 4,65GHz rechnet an einer Predictor 55min. IM HT. ALSO 2 WU`S in 55min.
OK, dann bekommst du kleinere Happen wie ich. Passt schon, hab ich nicht gewusst.
edit: Richtet Euch Predictor bzw Boinc so ein, das ihr 7 Tage ohne Netz seit. Ich hab 100 Wu`s auf m Rechner die ne Zeit überbrücken können.
-
20. September 2005 um 21:09 Uhr #583123
braeter
TeilnehmerIst normal und kannst nix dran ändern. Abschalten, Aufrüsten oder AJ nutzen.
-
20. September 2005 um 21:09 Uhr #583121
zero cool
Teilnehmerbei mir hat er einen riesen berg geladen, aber wenn das projekt einen tag down ist dann rechne ich alles durch (dauert ja nur 14 minuten)
-
20. September 2005 um 21:09 Uhr #583129
tuxthekiller
TeilnehmerWas ist AJ?
-
20. September 2005 um 22:09 Uhr #583135
zero cool
Teilnehmerich vergleich das einfach mal mit prime…prime wird dir nie nen fehler bringen wenn du alle 15 minuten das programm beendest und neu startest..so seh ich das auch mit dem predictor…mal schaun was der fsb von 298 statt 300 bringt…
-
20. September 2005 um 22:09 Uhr #583134
EselMetaller
Teilnehmerein Programm ähnlich aMule, was aber weder im BOINC Thread noch in diesem Forum etwas verloren hat 😉
meine Kiste braucht 1,27 h für eine Predictor WU, also rein theoretisch wäre das eine dritte WU-Grösse.
@ Zero Cool:
Tja, 100% Last ist nicht gleichbedeutend mit 100% Last *gg
Ne im Ernst, Climateprediction produziert bei mir etwa 3°C mehr CPU Temp als Predictor (bei Einstein weiss ich’s nicht), obwohl BOINC ja immer auf 100% läuft egal welches Projekt.
-
21. September 2005 um 6:09 Uhr #583142
EselMetaller
Teilnehmertuxthekiller said:
Bei mir steht:
2005-09-20 00:03:11 [—] Starting BOINC client version 4.43 for i686-pc-linux-gnu
.
.
.
.
2005-09-20 00:03:11 [—] Insufficient work; requesting more
2005-09-20 00:03:14 [ProteinPredictorAtHome] Requesting 8640.00 seconds of work
2005-09-20 00:03:14 [ProteinPredictorAtHome] Sending scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi
2005-09-20 00:03:41 [ProteinPredictorAtHome] Scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi succeeded
2005-09-20 00:03:41 [ProteinPredictorAtHome] Message from server: No work available (there was work but it was committed to other platforms
2005-09-20 00:03:41 [ProteinPredictorAtHome] Deferring communication with project for 59 minutes and 59 seconds
Ich komm nicht weiter.Hab dazu was gefunden:
The scheduler is working much better. If you are seeing the „There was work, but it was for other platforms“ error please reset the project. There are other issues we are still trying to resolve.
Will heissen – es kann sich auch um einen Fehler handeln da die Predictor-Mannen an den Einstellungen am Rumexperimentieren sind, einfach das Projekt mal resetten.
-
21. September 2005 um 6:09 Uhr #583141
zero cool
Teilnehmerwird der screensaver dann nur von der gpu berechnet??? wäre ja richtig fein..^^
-
21. September 2005 um 6:09 Uhr #583140
EselMetaller
TeilnehmerStrieckel said:
@PowerBist nur mit Glück dritter 🙂
Habe nur noch Client Errors bei den Berechnungen. Warum auch immer!
Aber ich krieg dich noch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Strieckel
Frage:
1.) Lässt Du auch Climateprediction laufen? Und hast Du als Virenscanner zufällig Antivir (das kostenlose) laufen?
CP verträgt sich nicht mit Antivir, da muss man sich entscheiden – entweder CP oder Antivir, beides zusammen scheint definitiv nicht zu klappen.
2.) Hast Du ne Ati Grafikkarte und hast den BOINC Screensaver aktiviert? Die allermeisten BOINC Projekte haben Probs mit den Ati Grafikchips, stabil laufen hingegen derzeit:
LHC, Seti und Climateprediction
Abhilfe soll in manchen Fällen aber schon eine aktuelle DirectX Version schaffen.
-
21. September 2005 um 7:09 Uhr #583145
EselMetaller
Teilnehmerbraeter said:
Ich hab Anti Vir drauf und Aktiv. Des läuft einwandfrei…Ja, klappt bloss nicht bei CP – und das läuft bei Dir ja nicht 😉
-
21. September 2005 um 7:09 Uhr #583144
braeter
TeilnehmerIch hab Anti Vir drauf und Aktiv. Des läuft einwandfrei…
-
21. September 2005 um 12:09 Uhr #583155
braeter
Teilnehmer@Esel: Sorry, wieder mein Fehler. Ich rechne ja Protein Predictor.
Warum bist du nicht auf Platz 2 und warum bin ich nicht auf Platz 3?
Ich versteh die Auflistung nicht mal Ansatzweise…
-
21. September 2005 um 12:09 Uhr #583154
zero cool
TeilnehmerEs ist vollbracht!!http://predictor.scripps.edu/top_teams.php?sort_by=expavg_credit&offset=80
wir sind Platz 99
-
21. September 2005 um 13:09 Uhr #583157
zero cool
Teilnehmerdie auflistung auf
http://predictor.scripps.edu/team_display.php?teamid=711wird scheinbar nach anmeldedatum sortiert^^
-
21. September 2005 um 13:09 Uhr #583158
power
TeilnehmerGlückwunsch an das Predictor Team !!!
-
21. September 2005 um 13:09 Uhr #583159
braeter
Teilnehmerzero cool said:
die auflistung auf
http://predictor.scripps.edu/team_display.php?teamid=711wird scheinbar nach anmeldedatum sortiert^^
Des erklärt alles. :d:
Also keine Team intener Rangliste. OK. thx
-
21. September 2005 um 14:09 Uhr #583161
zero cool
Teilnehmeris ja auch egal^^hauptsache wir sind unter den besten 100 Teams!!
-
21. September 2005 um 14:09 Uhr #583162
M.Peitz
TeilnehmerBei Einstein gibts ne richtige Rangliste. Ist geordnet nach dem größten RAC.
Scheint bei Predictor nicht so recht zu klappen, denn da stehe ich ja fälschlicherweise auf Platz 2 😡
Naja was solls.Ich lad mir auch immer einen riesen Berg von Einstein WU’s aufn Rechner, da ich keine DSL Leitung habe. Können dann nach und nach abgestottert werden.
Braeter wie wärs mit Einstein? Da können wir mehr Dampf gut gebrauchen.
-
21. September 2005 um 15:09 Uhr #583167
tuxthekiller
TeilnehmerMeine Einstein WU ist am rechnen obwohl sie fertig ist. Wie kann ich das „beenden“?
EDIT: Jetzt steht da Ready to Run -
21. September 2005 um 17:09 Uhr #583179
fossi
TeilnehmerIch würd auch gern Predictor weiter rechnen, nur bekomm ich keine WUs mehr. Deshalb erstmal noch 3-5 Einstein WUs durchrechnen *gg*
-
21. September 2005 um 17:09 Uhr #583177
EselMetaller
Teilnehmerzero cool said:
die auflistung auf
http://predictor.scripps.edu/team_display.php?teamid=711wird scheinbar nach anmeldedatum sortiert^^
Mann oh Mann, das ich da nicht selbst drauf gekommen bin 🙁 x( 🙄 😥
Schade, die Teaminternen Ranglisten wie bei allen anderen Projekten gefällt mir besser.
Nach Total Credit gemessen stehn wir bei Predictor übrigens noch immer auf Platz 175, das Team Stargate noch immer dicht auf der Pelle – also hopp hopp, die überholen wir doch mit links.
Und Peitz? Finger weg von braeter – den wirst Du uns nicht abwerben [-X 😀
-
21. September 2005 um 20:09 Uhr #583211
-
21. September 2005 um 20:09 Uhr #583214
M.Peitz
TeilnehmerHm, bei mir steht da bei jedem Rechner 8.
Aber wenn du mehr WU’s haben willst, dann musst du ändern wie oft der Rechner zum Netz connecten soll.
Ich hab bei beiden Rechnern 5 eingestellt und habe so immer einen Vorrat von etwa 20 WU’s. -
21. September 2005 um 20:09 Uhr #583197
M.Peitz
Teilnehmerfossi said:
Ich würd auch gern Predictor weiter rechnen, nur bekomm ich keine WUs mehr. Deshalb erstmal noch 3-5 Einstein WUs durchrechnen *gg*So ists recht :d:
@ Esel
Hehehe 😈Edit: Obi ist wieder zurück ❗ Es geht voran bei Einstein. Derzeit liegen wir auf Platz 205 mit nem RAC von 870.
-
21. September 2005 um 21:09 Uhr #583219
Strieckel
Teilnehmer@Peitz
Wo hast du die 5 Eingetragen?
-
21. September 2005 um 21:09 Uhr #583226
braeter
TeilnehmerIch würd bei Einstein schon einsteigen.
Nochmal für doofe ( me ). Wie lang dauert so ne Wu, und wie ist das mit Predictor. Ich hab da ungefähr 100Wu`s geladen die durch müssen.
Wie war das noch gleich? Da muss ich in den jeweiligen Projekt Pages dem Programm jeweils eine CPU zuordnen?!
Soll ich für Einstein auch gleich zig runterladen oder ist deren Page relativ Stabil?
-
21. September 2005 um 21:09 Uhr #583239
braeter
TeilnehmerZu wild getaktet?
Damn! Edit Button verpennt. BITTE führt den „Eigenen Post selbst Löschen wenn noch niemand drauf geantwortet hat Button“ wieder ein. [-o<
-
21. September 2005 um 21:09 Uhr #583230
zero cool
Teilnehmerdu kannst das predictor projekt auf „keine neuen wus anfordern“ stellen…dann rechnet er den rest durch und lädt nix mehr…eine einstein wu dauert zwischen 4-8 stunden….die einstein page ist sogut wie nie down..vorallem dauert es ja auch bis man eine wu durchgerechnet hat also merkst du z.b. ne downtime von 4 stunden warscheinlich überhaupt nicht…
-
21. September 2005 um 21:09 Uhr #583229
M.Peitz
TeilnehmerIch bin bei Einstein jetzt 30 Tage dabei und hatte nicht ein einziges Problem.
Ich lade aber dennoch immer einen ganzen Haufen runter, da ich keine DSL Leitung habe und daher nicht den ganzen Tag online bin.2 WU’s (HT) dauern bei mir mit dem Standarttakt von 3,4GHz etwa 11 Stunden. Bei 4GHz genau 9 Stunden und 50minuten. Bei nem höheren Takt hab ichs nicht versucht, da ich meiner CPU keine längere Spannungserhöhung geben will. Hat sie glaub ich nicht so gerne 😀 .
Mein Rat: Entscheide dich für ein Projekt, dann kommste auch schnell nach oben 😉
-
21. September 2005 um 21:09 Uhr #583234
braeter
Teilnehmerhmmm. Werd mich wohl ranmachen und meine alte 2,8GHz in nen Karton verfrachten wie Esel und die auch rechnen lassen 😀 Dann komm ich mit der starken CPU zu einstein und Predictor lass ich auf dem NW laufen…
-
21. September 2005 um 21:09 Uhr #583224
M.Peitz
TeilnehmerDafür gehts du auf deinen Account.
Dann siehst du „Preferences“ und klickst auf „View or edit general preferences“
Dort siehst du die allgemeinen Einstellungen und bei „Connect to network about every“ schreibst du anstatt einer 1 eine Zahl deiner Wahl hin.
Ich habe 5 genommen, weil der Server nicht täglich ins Netz kommt, sondern nur ab und an um den Virenscanner upzudaten.
Je höher der Wert, desto höher natürlich die Anzahl an WU’s welche runtergeladen werden. -
21. September 2005 um 21:09 Uhr #583222
EselMetaller
TeilnehmerDu hast für den BOINC Client zwei Benutzer Interfaces, lokal auf Deinem Rechner, und global per Web. z.B. gibt’s auf jeder Projekt HP die Option einerseits die Einstellungen für dieses Projekt zu ändern, und andererseits die globalen, allgemeingültigen Optionen Deines BOINC Clients wie z.B. wie oft er ins I.net connected, wie er auf Laptops arbeiten soll, was mit der zweiten CPU bei Dual-Servern geschehen soll etc.
Und genau hier stellst Du einfach ein dass BOINC bloss alle paar Tage zum Projektserver connected, damit wächst der BOINC Cache und es werden mehrere WUs auf einen Schlag heruntergeladen um eben diese paar Tage ohne I.net durcharbeiten zu können. -
21. September 2005 um 21:09 Uhr #583231
EselMetaller
TeilnehmerEinstein macht keine Probs in letzter Zeit, aber Du kannst das nicht differenzieren welche Projekte nun viel rüberkommen lassen sollen und welche nicht – das gehört zu den allgemeinen Einstellungen und betrifft somit sämtliche Projekte.
Ebenso wenn Du bei HT oder Dualsystemen BOINC auf beiden CPUs laufen lassen möchtest, das gehört zu den “ general preferences“ und gilt unabhängig für alle Projekte.Ne Einstein WU dauerte bei mir rund 10 Stunden, Predictor eine Stunde, und Climateprediction zwischen 400 und 1.000 😯
-
21. September 2005 um 21:09 Uhr #583233
Strieckel
TeilnehmerDanke für die Hilfe. Hatt aber leider nicht geholfen.
Vermute fast das ich zuviele defekt wus zurück geschickt habe, und nun für ein paar stunden auf die Strafbank muss.
Siehe Log dazuGruß Strieckel
21.09.2005 21:16:27|Einstein@Home|General preferences have been updated
21.09.2005 21:16:27|Einstein@Home|Message from server: No work sent
21.09.2005 21:16:27|Einstein@Home|Message from server: (reached daily quota of 4 results)
21.09.2005 21:16:27||General prefs: from Einstein@Home (last modified 2005-09-21 21:16:15)
21.09.2005 21:16:27||General prefs: no separate prefs for home; using your defaults
21.09.2005 21:16:27|Einstein@Home|No work from project
21.09.2005 21:16:28|Einstein@Home|Deferring communication with project for 5 hours, 0 minutes, and 22 seconds
21.09.2005 21:33:46||Insufficient work; requesting more
21.09.2005 21:38:34||request_reschedule_cpus: project op
21.09.2005 21:38:34||request_reschedule_cpus: project op
21.09.2005 21:38:35|Einstein@Home|Sending scheduler request to http://einstein.phys.uwm.edu/EinsteinAtHome_cgi/cgi
21.09.2005 21:38:35|Einstein@Home|Requesting 17280 seconds of work, returning 0 results
21.09.2005 21:38:35||request_reschedule_cpus: project op
21.09.2005 21:38:36|Einstein@Home|Scheduler request to http://einstein.phys.uwm.edu/EinsteinAtHome_cgi/cgi succeeded
21.09.2005 21:38:36|Einstein@Home|General preferences have been updated
21.09.2005 21:38:36|Einstein@Home|Message from server: No work sent
21.09.2005 21:38:36|Einstein@Home|Message from server: (reached daily quota of 4 results)
21.09.2005 21:38:36||General prefs: from Einstein@Home (last modified 2005-09-21 21:38:23)
21.09.2005 21:38:36||General prefs: no separate prefs for home; using your defaults
21.09.2005 21:38:36|Einstein@Home|No work from project
21.09.2005 21:38:37|Einstein@Home|Deferring communication with project for 4 hours, 43 minutes, and 52 seconds -
21. September 2005 um 22:09 Uhr #583243
Strieckel
Teilnehmerbraeter said:
Zu wild getaktet?[-o<:+ :+ :+
Bin mir nicht sicher. In der ersten Woche lief es eigentlich recht gut.Habe aber cpu wieder auf default, ums mal zu testen. Nur bekomme ich im moment nix zu berechnen. : /
Gruß Strieckel
-
21. September 2005 um 22:09 Uhr #583247
Strieckel
Teilnehmerpower said:
was mich ja gar nicht freut *g*Warte nur ab, ich krick dich noch!!! 🙂
-
21. September 2005 um 22:09 Uhr #583245
power
Teilnehmerwas mich ja gar nicht freut *g*
-
22. September 2005 um 6:09 Uhr #583263
EselMetaller
Teilnehmer“
Die Zerstörung von New Orleans durch einen Hurricane hat die Bedeutung des Klimas für das Leben auf unserem Planeten bis hin zu den Benzinpreisen überdeutlich gemacht.
Climateprediction hat gerade den neuen MacOSX-client für das sogenannte Schwefelexperiment herausgebracht. Es geht darum, die langfristige Auswirkung von Schwefeldioxid auf die Erwärmung der Atmosphäre besser zu verstehen. Auf modernen PentiumIV- Systemen mit 3200 Mhz und vergleichbaren AMD-CPUs unter Linux und WindowsXP geht man von Laufzeiten pro Modell von vierzig bis sechzig Tagen bei 24 Stunden „stand alone“-Betrieb pro Tag aus.
Folglich sollten nur PowerMac G 5 mit mindestens 512 MB RAM eingesetzt werden, da nur diese über genügend CPU-Leistung verfügen und über ihre großen Gehäuse die entstehende Abwärme abführen können. Die CPU-Auslastung, die ihr im Dienstprogramm „Aktivitätsanzeige“ überprüfen könnt, beträgt immer volle 100 %. Dies ist nichts für notebooks und wohl auch nichts für die meisten iMacs (Ausnahme: 20-Zoll-iMac G5 ?). Deren Gehäuse sind eng, und die Lüfter werden anspringen, um die Abwärme der schwer schuftenden CPU abzuführen. Die daraus resultierende Lärmbelastung kann nerven.
Benötigt wird ferner ein DSL-Internet-Zugang, um die umfangreichen Projektdateien up- und downloaden zu können.Da das Energiemanagement (Ruhezustand) unbedingt abgeschaltet werden muß, macht auch der PowerMacG5 1,8 Ghz FSB 600 keine technischen Probleme mehr.
Wer also in der Firma oder an der Uni oder auch zuhause entsprechende PowerMacs zur Verfügung hat, kann sich beteiligen. Er muß lediglich die BOINC-Software und eine spezielle Fortran-Bibliothek auf seinem Rechner installieren und sich bei climateprediction anmelden.
Hier ist der passende Link: -> Climateprediction.net
-
22. September 2005 um 7:09 Uhr #583264
braeter
Teilnehmer2 Wu`s von Einstein mit HT in 9Std druch gerechnet. Gibts da ne möglichkeit die Größe der Wu`s zu vergleichen? Auser den Punkten, die man nach Abschluss erhält?
-
22. September 2005 um 8:09 Uhr #583273
EselMetaller
Teilnehmerkannst ja mal aufpassen ob die einzelnen WUs verschiedene Namensbezeichnungen haben, bei Climateprediction ist das so, und damit hängt dann auch die Größe zusammen.
-
22. September 2005 um 18:09 Uhr #583383
Obi Wan
AdministratorObi Wan said:
[size=7]!!!! NEUE BOINC Projekte !!!![/size]B-O-I-N-C
Bedeutet: Berkeley Open Infrastructure for Network Computing und ist eine Plattform für verschiedene Projekte (zur Zeit 5 Stück).Auf dem PC wird ein BOINC-Programm (genannt Client) installiert. Dieser Boinc Client holt über das Internet einen WorkUnit (also Arbeitseinheit) von einem BOINC-Server.
Der PC berechnet nun im Hintergrund, wenn freie Rechenzeit vorhanden ist, diesen WorkUnit (Abk: WU).
Wenn der WU durchgerechnet ist, wird das Ergebnis zum Server zurück geschickt und ein neuer WU wird geladen.WICHTIG: Für jedes Projekt muss man einen extra Account anlegen!!
Den aktuellsten BOINC Client gibt es hier: http://boinc.berkeley.edu/download.php
[size=6]
Ich möchte hier gerne die neuen Projekte vorstellen:[/size]💡
climateprediction.net = Erprobt Klima Vorhersagen für Zeiträume von 50 bis 100 Jahren
Was macht das Projekt:
Da climateprediction.net Vorhersagen über 50 bis 100 Jahre machen will, statt über ein paar Tage oder Woche, können sie nicht versuchen so detailliert zu arbeiten wie die Wettervorhersagen. Mehr als eine Handvoll Langzeitsimulationen wäre selbst für den größten Supercomputer zuviel. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer climateprediction.net WU dauert ca. 200 Stunden und sollte nur von fetten und schnellen Maschinen berechnet werden.
Das CP-Boinc Projekt ist schon etwas älter und läuft sehr stabil. Unsere bisherigen Erfolge können sich sehen lassen. Von über 300 Teams sind wir zur Zeit auf Platz 62.
Teamstatistik: http://climateapps2.oucs.ox.ac.uk/cpdnboinc/team_display.php?teamid=143
Dieses Projekt wird von Mk nicht mehr unterstützt !!💡
Einstein@Home = Zum Einsteinjahr: Die Suche nach Gravitationswellen und Pulsaren.
Was macht das Projekt:
Gravitationswellen sind Verformungen der Raumzeit, die sich mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Sie werden von beschleunigten Massen erzeugt. Es wird angenommen, dass einige Pulsare nicht perfekt kugelförmig sind. Wenn dem wirklich so ist, sollten sie beim rotieren charakteristische Gravitationswellen erzeugen. LIGO und GEO600 werden in den nächsten Monaten versuchen diese zu entdecken. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer Einstein@Home WU dauert ca. 7 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das Einstein@Home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://einstein.phys.uwm.edu/team_display.php?teamid=838💡
Predictor@home = Erprobt Methoden zur Vorhersage von Proteinfaltung
Was macht das Projekt:
Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Bioinformatik. Ziel beider Projekte ist es sich ergänzend das Wissen über Proteine, ihre Funktionen und ihre Struktur zu vergrößern und damit die Möglichkeiten zur Bekämpfung von Krankheiten zu verbessern, die mit Proteinen in Verbindung stehen. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer Predictor@home WU dauert ca. 4 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das Predictor@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://predictor.scripps.edu/team_display.php?teamid=711💡
SETI@home = Auswertung von Radioteleskopsignalen
Was macht das Projekt:
S.E.T.I ist die Abkürzung von Search for ExtraTerrestrial Intelligence. (Suche nach außerirdischer Intelligenz).Seit den 50er Jahren suchen Forscherteams mit Hilfe riesiger Radioteleskope den Weltraum nach Signalen von fremden Welten ab oder senden sogar selber Signale ins All. (Quelle: Boinc.de)Die Berechnung einer SETI@home WU dauert ca. 3 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen gut berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das SETI@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://setiweb.ssl.berkeley.edu/team_display.php?teamid=113481
Dieses Projekt wird von Mk nicht mehr unterstützt !!💡
LHC@home = Simulationen für den Bau des neuen LHC Teilchenbeschleunigers am CERN
Was macht das Projekt:
Das LHC@home Projekt des CERN Forschungszentrum in der Schweiz simuliert Teilchen bei ihrer Reise durch den 26,7 Kilometer langen Ring des im Bau befindlichen neuen Teilchenbeschleunigers LHC (Large Hadron Collider) um ihre Flugbahn zu studieren. Die Ergebnisse dienen zur Überprüfung der langfristigen Stabilität der Hochenergieteilchen im LHC und liefern Daten für die Justierung der neu eingebauten Magnete.Die Berechnung einer LHC@home WU dauert ca. 2 Stunden und kann auch von langsamen Maschinen gut berechnet werden. Trotzdem gilt hier, wie bei allen Projekten, schneller ist besser!
Das LHC@home Boinc Projekt hat gerade erst gestartet und wie Wahrscheinlichkeit, ganz vorne mit dabei zu sein ist relativ hoch!
Teamstatistik: http://lhcathome.cern.ch/team_display.php?teamid=498
Dieses Test-Projekt wird von Mk nicht mehr unterstützt !!+++++++++++++++++++
Ich denke, wir sollten uns auf die neuen Projekte konzentrieren um dort genau so erfolgreich zu sein, wie in der Vergangenheit bei dem climateprediction.net Projekt.Wenn viele mitmachen, können wir schnell unter die die Top40 der besten Teams kommen!
Das LHC@home Projekt ist zur Zeit noch in der Testphase und deshalb nicht interessant.
Aus diesem Grunde würde ich vorschlagen, das wir an zwei Projekten gleichzeitig teilnehmen:
➡ Predictor@home und das ➡ Einstein@Home Projekt.Da die WUs relativ schnell durchgerechnet sind, kann es vorkommen, das es über mehrere Stunden keine Wus zum Downloaden gibt. In diesem Falle würde das Boinc-Programm automatisch zum nächsten Projekt überspringen.
Wer hat Lust mitzumachen ?
Fragen ? Fragen !
ich wollte nochmal für alle neuen Mitglieder ein paar Infos posten \D/
-
22. September 2005 um 18:09 Uhr #583409
AaRoN
TeilnehmerIch werd absofort im Meisterkühler Predictor Team mitmachen, nur is der Server grad down. 😥
Edit:
Und um die WArtezeit zu überbrücken, hab ich mich gleich mal bei Einstein eingeschrieben 🙂
-
22. September 2005 um 19:09 Uhr #583415
EselMetaller
TeilnehmerAaRoN said:
Ich werd absofort im Meisterkühler Predictor Team mitmachen, nur is der Server grad down. 😥Edit:
Und um die WArtezeit zu überbrücken, hab ich mich gleich mal bei Einstein eingeschrieben 🙂
Super Aaron, willkommen im Team :-({|= \D/
Falls Du ausschliesslich bei Predictor mitrechnen möchtest dann wart einfach ab, der Server ist immer wieder mal für ein paar Stunden (oder Minuten *gg) erreichbar.
Desweiteren solltest Du bei den „general preferences“ ebenfalls die connections auf 5 setzen damit Deine Kiste (mit welcher machst Du mit?) genügend WUs auf Vorrat scheffeln kann.A propos, ich bin nicht das geborene Mathe-Genie, aber rein theoretisch dürfte der RAC empfindlich sinken wenn man die Verbindungen seltener als 1x pro Woche erlaubt da der RAC ja eine Bewertung pro Zeit darstellt und sich pro Woche halbiert. Wenn die WUs schubweise etwa alle 10 Tage eintrudeln wurde der Total Credit bis dahin ein zweites Mal halbiert um den RAC zu erzeugen. Irr ich mich da jetzt oder… 😡
-
22. September 2005 um 19:09 Uhr #583442
M.Peitz
TeilnehmerDann rechne die mal durch, dann wirste auch im Team aufgeführt.
Wird aber ein harter Weg für dich nach oben, da dir einige dicke Brocken im Wege liegen 😉 -
22. September 2005 um 19:09 Uhr #583439
AaRoN
TeilnehmerM.Peitz said:
Mit dem unten aufgeführten 3000+ kannste doch auch gut am Einstein Projekt teilnehmen, da ist der Server auch nicht alle 5 Minuten down. 😀
Und wir steigen sehr schnell nach oben.Bin ja schon dabei! HAb grad 18% durchgerechnet von einer Einstein WU
-
22. September 2005 um 19:09 Uhr #583434
M.Peitz
TeilnehmerMit dem unten aufgeführten 3000+ kannste doch auch gut am Einstein Projekt teilnehmen, da ist der Server auch nicht alle 5 Minuten down. 😀
Und wir steigen sehr schnell nach oben. -
22. September 2005 um 19:09 Uhr #583421
M.Peitz
TeilnehmerEselMetaller said:
Wenn die WUs schubweise etwa alle 10 Tage eintrudeln wurde der Total Credit bis dahin ein zweites Mal halbiert um den RAC zu erzeugen. Irr ich mich da jetzt oder… 😡Hm.. Ich weiss nicht. Meine WU’s kommen ja immer nur in Brocken zurück. Beim P4 so in 4er Bröckchen und beim Xeon so in 14er Packen. Geht eigentlich ganz gut. Kann mich mit nem RAC von 420 eigentlich nicht beklagen.
Wie es genau läuft weiss ich aber auch nicht.BTW: Das MK Einstein Team steht mit nem RAC von 1000 auf Platz 187, es geht also echt gut vorran!
-
22. September 2005 um 19:09 Uhr #583425
AaRoN
TeilnehmerJA also ich stell ein was ihr mir sagt, ihr müsst es ja wissen! 🙂
Ich machs mit dem Rechner aus meiner Sig. Mhh werd mal schauen ob einfach mal Papas 2.8Ghz P4 ein bisschen extra laufen lassen und den noch anmelde 😈€: Jetzt hab ich die ganze Zeit darauf gewartet bis ich 500 posts habe, dann guck ich einmal weg und dann auf einmal sind sie da \D/
-
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583446
M.Peitz
TeilnehmerWas heisst hier keine Chance? Es kommt immer drauf an, wie lange der Rechner läuft, wenn deiner lange genug läuft am Tag und dementsprechend viele WU’s schafft, kannste auch locker einen P4 versägen.
-
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583456
AaRoN
TeilnehmerTja, is schon richtig,aber Strom ist teuer und so völlig „verprassen“ will ich ihn ja auch nicht. Ok das Projekt hat einen guten Sinn, keine Frage, aber ich bezahl die Rechnungen nun mal nicht. Trotzdem probier ich so viel wie möglich rauszuholen. Meine Schwester wird bestimmt oft on sein, surft die ganze Zeit auf Knuddels.de 😡 😡
-
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583454
M.Peitz
TeilnehmerJoa ich denke auch. Hauptziel sind ja die zweistelligen Plätze 😀
Das wird schon irgendwie, nur brauchen wir dafür mehr User 😥Ich bin übrigens nicht mehr bei Predictor dabei. Der 1400er läuft einfach zu selten, daher sind auch Heute alle WU’s verfallen. Die Deadline war einfach zu knapp gesetzt.
-
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583463
M.Peitz
TeilnehmerDas kommt davon, wenn man SPD und Grüne wählt, wegen denen werden die ganzen AKW’s ausgestellt und dabei ist der Strom davon so schön billig [-(
-
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583453
AaRoN
TeilnehmerM.Peitz said:
Was heisst hier keine Chance? Es kommt immer drauf an, wie lange der Rechner läuft, wenn deiner lange genug läuft am Tag und dementsprechend viele WU’s schafft, kannste auch locker einen P4 versägen.Vor allem da ich gerade den P4 meines Vadders mitrechnen lasse, aber der wird wohl kaum soo oft laufen können, selbst der Rechner meiner Schwester ist jetzt dabei. 🙂
Mit vereinten Kräften wirds schon klappen! 😉 -
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583459
EselMetaller
TeilnehmerAaRoN said:
Meine Schwester wird bestimmt oft on sein, surft die ganze Zeit auf Knuddels.de 😡 😡😆 😆 😆
Na siehste mal, also wenn das keine Stromverschwendung ist – nen Rechner nur deswegen laufen zu lassen um bei Knuddels (ist ein Chat oder?) zu surfen, dann lieber mit BOINC im Hintergrund den Strom sinnvoll zum Fenster rauswerfen 😉 -
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583464
AaRoN
TeilnehmerEselMetaller said:
😆 😆 😆
Na siehste mal, also wenn das keine Stromverschwendung ist – nen Rechner nur deswegen laufen zu lassen um bei Knuddels (ist ein Chat oder?) zu surfen, dann lieber mit BOINC im Hintergrund den Strom sinnvoll zum Fenster rauswerfen 😉Du glaubst gar nicht wie oft ich schon kurz davor war, die Adresse im Router zu sperren… 👿
IS ein Chat ja, aber ein ganz Komischer… ICh steig da nicht durch, was es da im Detail auf sich hat.
Deswegen hab ich auch gesagt, wenn der Rechner schon läuft und ja mehr oder weniger im Idle is, kann er auch was Sinnvolles machen. -
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583455
EselMetaller
TeilnehmerAaRoN said:
Vor allem da ich gerade den P4 meines Vadders mitrechnen lasse, aber der wird wohl kaum soo oft laufen können, selbst der Rechner meiner Schwester ist jetzt dabei. 🙂
Mit vereinten Kräften wirds schon klappen! 😉So ist’s recht :d:
Wer sagt denn dass man nur den eigenen Rechner nutzen darf? Wenn ich dieses besch… alte Win NT 4.0 Workstation von Mom’s Arbeitsrechner endlich mal flott bekomme dann läuft deren „neuer“ PIV 2,0 auch 24/7 mit. -
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583474
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Hm.. Ich weiss nicht. Meine WU’s kommen ja immer nur in Brocken zurück. Beim P4 so in 4er Bröckchen und beim Xeon so in 14er Packen. Geht eigentlich ganz gut. Kann mich mit nem RAC von 420 eigentlich nicht beklagen.
Wie es genau läuft weiss ich aber auch nicht.BTW: Das MK Einstein Team steht mit nem RAC von 1000 auf Platz 187, es geht also echt gut vorran!
äh wat :wie: ❓ 😡
Sag nochmal, was du da angeschaft hast, um mich von meinem 1 Platz zu verjagen [-(
-
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583466
AaRoN
TeilnehmerM.Peitz said:
Das kommt davon, wenn man SPD und Grüne wählt, wegen denen werden die ganzen AKW’s ausgestellt und dabei ist der Strom davon so schön billig [-(Das sagst du auch nur solange, bis Paderborn zum Endlager würde 😆
(nicht böse gemeint)
Sry for Doppelpost
-
22. September 2005 um 20:09 Uhr #583444
AaRoN
TeilnehmerOch gegen eure P4 Monster hab ich doch eh keine Chance 😉
Aber den ein oder anderen werd ich mir schon holen 😈 -
22. September 2005 um 21:09 Uhr #583479
M.Peitz
Teilnehmer@ AaRon
Meinetwegen könnten die das Zeug auch bei uns im Garten verbuddeln, dann leuchtet der Rasen wenigstens schön grün im Dunkeln 😀„…und nach mir die Sintflut“, oder wie hieß es doch so schön? 😉
Nein ich mach nur Spass.@ Obi,
es ist eigentlich weitaus weniger Rechenpower als du zur Verfügung hast, aber ich konzentriere mich auch ein Projekt.
Bei Einstein sind ein 3,4GHz P4 beteiligt, sowie ein Dual Xeon System mit jeweils 2,4GHz, wovon ich Einstein aber nur einen zur Verfügung stelle, da der andere gebraucht wird. Beide Rechner laufen ausschließlich auf Standarttakt.
War eigentlich garnicht so schwer dich zu köpfen 😀 *duck und weg* :+ -
22. September 2005 um 21:09 Uhr #583478
EselMetaller
TeilnehmerM.Peitz said:
Das MK Einstein Team steht mit nem RAC von 1000 auf Platz 187, es geht also echt gut vorran!Und wenn ich mir die Teamstats von den Plätzen vor uns ansehe dann denke ich dass die nächsten 10 Positionen in absehbarer Zukunft unser sein werden :d:
Und auch beim Team Predictor haben wir Boden gewonnen, Platz 171 nach TC gesehen und auch hier sind wir weiter auf dem Vormarsch 😀
-
23. September 2005 um 6:09 Uhr #583505
zero cool
Teilnehmerich denke, dass ich mich ausm predictor team verabschiede…einfach weil das ding fast immer down ist….
-
23. September 2005 um 7:09 Uhr #583509
EselMetaller
Teilnehmergeht aber wieder – hab mir gerade mit zwei Rechnern nen ganzen Haufen WUs runtergeladen
-
23. September 2005 um 9:09 Uhr #583522
Obi Wan
AdministratorEselMetaller said:
geht aber wieder – hab mir gerade mit zwei Rechnern nen ganzen Haufen WUs runtergeladenbei mir auch :-({|=
@ zero cool
setzt das Projekt mal zurück/reset, das hilft meistens. Dann bekommst du auch meistens neue WUs. Oder zeig mal, was im Logbuch steht
-
23. September 2005 um 12:09 Uhr #583526
fossi
TeilnehmerEselMetaller said:
Desweiteren solltest Du bei den „general preferences“ ebenfalls die connections auf 5 setzen damit Deine Kiste (mit welcher machst Du mit?) genügend WUs auf Vorrat scheffeln kann.Das menü gibts bei mir nicht.
Bei Extras Optionen kann ich nur Proxys festlegen.Mehr kann ich nicht umstellen Version 4.45 German.
mfg
-
23. September 2005 um 12:09 Uhr #583534
fossi
TeilnehmerDanke jetzt hat es geklappt.
-
23. September 2005 um 12:09 Uhr #583527
braeter
Teilnehmerlol
Dazu musst du auf die „Projektseite“ gehn, wo du dein ACC erstellt hast. Da ist alles einstellbar…
-
23. September 2005 um 18:09 Uhr #583600
M.Peitz
TeilnehmerPlatz 174 bei Einstein ❗
Da geht noch was :d:Ich denke die 74 Plätze werden wir auch noch schaffen, früher oder später zumindest :+
-
23. September 2005 um 18:09 Uhr #583605
power
Teilnehmer74 Plätze sind aber noch ne harte Nuss. Da brauchen wir doch noch min 2-3 User würde ich mal sagen :-k Aber im Moment scheint ja genau der richtige Aufwind vorhanden zu sein. :d:
Wenn natürlich jeder einen RAC von 400 hätte ? \D/
Hoffentlich holt mich Striekel nicht mehr ein 👿 -
23. September 2005 um 19:09 Uhr #583613
zero cool
Teilnehmerne ganze woche auf der wiesn? war bisher 2mal…hat gereicht….hasse es durch ein fest so durchgeschoben zu werden
-
23. September 2005 um 19:09 Uhr #583618
power
Teilnehmerdann nimm mal genug Kohle mit!!! Soll ja recht teuer sein. Aber die Atmosphäre ist wahrscheinlich sehr gut.
-
23. September 2005 um 19:09 Uhr #583620
braeter
TeilnehmerJa viel Spass. Wenn den haben kannst.
Schau das ne Std vor Zelteröffnung vor diesen stehst. Ab 11Uhr kommst kaum noch wo rein weil wegen überfüllung geschlossen wird und der Gang die Strasse rauf und runter würd ich als Überlebenstraining einstufen statt als Erlebniss.
-
23. September 2005 um 19:09 Uhr #583614
M.Peitz
TeilnehmerNaja ich denke ne ganze Woche werd ich nicht durchhalten, aber einmal muss man mal da gewesen sein und ich war bisher noch nie da.
-
23. September 2005 um 19:09 Uhr #583612
M.Peitz
TeilnehmerIch geb euch übrigens die komplette nächste Woche die Chance mal ein bisschen aufzuholen. Bin ne Woche auf der Wiesn und da bleibt der P4 aus.
@ Power
AaRon ist jetzt neu dazu bekommen und rechnet mit nem 2,5GHz XP mit. Je nachdem wie lange die Kiste läuft ist das schonmal ein echt gutes Stück mehr Dampf im Team! -
23. September 2005 um 19:09 Uhr #583609
zero cool
Teilnehmerwenn er dich nicht einholt machs ich^^
-
23. September 2005 um 19:09 Uhr #583621
EselMetaller
TeilnehmerM.Peitz said:
Naja ich denke ne ganze Woche werd ich nicht durchhalten, aber einmal muss man mal da gewesen sein und ich war bisher noch nie da.Dann mal viel Spaß – und nimm vor allem eins mit: genug Geld um Durst, Hunger und Achterbahn-Sucht zu stillen 🙂
Dieses Wochenende isses bei mir soweit – ich werd umziehen und ab nächster Woche werden dann meine Maschinchen hoffentlich ans Netz kommen und damit bereit sein um das Predictor Team etwas anzuschieben 😎
-
24. September 2005 um 5:09 Uhr #583684
Titan
Teilnehmerso ich mach nach langem aussetzen mal wider was vernünftiges ^^ ich lass den rechner mal mitmachen ^^
-
24. September 2005 um 6:09 Uhr #583687
EselMetaller
TeilnehmerJuhuu :respekt:
Das Team wächst immer mehr, klasse.
Mit welchem Rechner machst Du bei welchem Projekt mit?
-
24. September 2005 um 9:09 Uhr #583698
Obi Wan
Administratordann hat das Rundschreiben ja schon was gebracht 🙂
-
24. September 2005 um 11:09 Uhr #583704
AaRoN
TeilnehmerJop, hab meine erste Wu ja jetzt auch fertig und bin gleich mal auf Platz 8 eingestiegen im Team 😎
Obi, hast du ne Ahnung, wie man Einstein@home aufm Ipcop laufen lassen kann? Du benutzt es doch glaub ich auch ?! HAb bisher nur einen seti client gefunden.
-
24. September 2005 um 12:09 Uhr #583712
Titan
TeilnehmerEselMetaller said:
Juhuu :respekt:Das Team wächst immer mehr, klasse.
Mit welchem Rechner machst Du bei welchem Projekt mit?
😯
kannst du lesen?
😆 der in meiner sig muß erstmal dafür hinhalten ^^ der sollte ausreichen denk ich
projekt is zweistein hmm….. ne der hat ja nur einen ^^
-
24. September 2005 um 12:09 Uhr #583713
power
Teilnehmeruns fehlen noch über 1000 Punkte beim RAC damit wir in die TOP 100 kommen. 😥 Last eure Kisten laufen ❗ Die Stromanbieter werden es euch danken 💡
-
24. September 2005 um 13:09 Uhr #583716
braeter
Teilnehmerahhh rac was ist das? Redet Ihr von Einstein oder Predictor? Wann gibt es punkte bei Einstein? Ich mein etwas wenig zu bekommen…
Edit:
ach „rac“ steht für Recent average credit? -
24. September 2005 um 13:09 Uhr #583717
zero cool
Teilnehmergenau…..irgendwann komm ich auch noch höher…z.b mit 24/7 betrieb und nem x2 ^^
-
24. September 2005 um 19:09 Uhr #583744
M.Peitz
TeilnehmerPlatz 165 bei Einstein. Es geht vorran, zwar langsam aber stetig.
Das mehr User im Team sind macht sich aber schon gut bemerkbar. Ich denke die 1000 Credits werden wir auch noch schaffen um in die Top 100 zu kommen. -
25. September 2005 um 11:09 Uhr #583785
-
25. September 2005 um 12:09 Uhr #583794
-
25. September 2005 um 12:09 Uhr #583788
power
Teilnehmer@Striekel: :respekt: Verdammt 😥 Mein Athlon kommt halt einfach nicht gegen einen P4 an 🙁
Bin mal gespannt, wo sich dein RAC so einpendelt. Wieviel Credits bekommst du eigentlich für eine WU, so ca? Und wie lange braucht der P4 die durchzurechnen? Ich bekomme im Schnitt 70-80 Credits pro WU. Brauche 6 1/2 Stunden für eine.
Gruß -
25. September 2005 um 12:09 Uhr #583800
el-viruz
Teilnehmernoch was wenn ich dem MK Team joinen will sagt er mir das ich „already“ ein Member des Teams bin. in der Teamauflistung auf der Seite werde ich aber nicht aufgeführt.
Edit: das habe ich gerade auf der Predictor Website entdeckt
Monday and Tuesday of next week, Sept 26 and 27, we will be upgrading both the operating system and the server software. Between now and then there won’t be any workunits sent out, but you should be able to upload all your results. Monday the website will be offline. It may be late Tuesday before new work is sent out.
-
25. September 2005 um 12:09 Uhr #583797
Strieckel
Teilnehmerel-viruz said:
aha ok danke. und wie lange dauert es normalerweise bis die Server wieder on sind ? scheint ja öfter zu sein wenn ich den post von zero-cool richtig interpretiere.Der Server von Predictor scheint öffters off zu seien. Wie und was genau können dir aber nur die Predictor spezis sagen. Da ich nur bei Einstein mitrechne.
Ach und muss ich jetzt jedesmal den K*y und die Projekt-Url neu eingeben oder merkt der(Boinc Manager)sich das ?
Den Merkt sich der Manager.
Gruß Strieckel
-
25. September 2005 um 12:09 Uhr #583791
el-viruz
Teilnehmerwürde ja auch gerne mitmachen allerdings klappt das irgendwie nicht so wie ich will.
ich hab mir schon den BOINC Manager gesaugt und installiert und ich hab mir einen Account erstellt. dann hab ich die Projekt-Url und den K*y eingetragen. diese meldungen hier spuckt er mir aus:25.09.2005 09:22:21||Starting BOINC client version 4.45 for windows_intelx86
25.09.2005 09:22:21||Data directory: C:\Programme\BOINC
25.09.2005 09:22:21||No general preferences found – using BOINC defaults
25.09.2005 09:22:21||Remote control not allowed; using loopback address
25.09.2005 09:22:21||Insufficient work; requesting more
25.09.2005 09:24:42|http://predictor.scripps.edu/|Sending scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi
25.09.2005 09:24:42|http://predictor.scripps.edu/|Requesting 8640 seconds of work, returning 0 results
25.09.2005 09:24:43|http://predictor.scripps.edu/|Scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi succeeded
25.09.2005 09:24:43|http://predictor.scripps.edu/|Message from server: Project is temporarily shut down for maintenance
25.09.2005 09:24:43|http://predictor.scripps.edu/|Resetting project
25.09.2005 09:24:43||request_reschedule_cpus: exit_tasks
25.09.2005 09:24:43|http://predictor.scripps.edu/|Detaching from project
25.09.2005 09:49:15|http://predictor.scripps.edu/|Sending scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi
25.09.2005 09:49:15|http://predictor.scripps.edu/|Requesting 8640 seconds of work, returning 0 results
25.09.2005 09:49:16|http://predictor.scripps.edu/|Scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi succeeded
25.09.2005 09:49:16|http://predictor.scripps.edu/|Message from server: Project is temporarily shut down for maintenance
25.09.2005 09:49:16|http://predictor.scripps.edu/|Resetting project
25.09.2005 09:49:16||request_reschedule_cpus: exit_tasks
25.09.2005 09:49:16|http://predictor.scripps.edu/|Detaching from project
25.09.2005 10:22:21||Insufficient work; requesting more
25.09.2005 11:22:22||Insufficient work; requesting more -
25. September 2005 um 12:09 Uhr #583795
el-viruz
Teilnehmeraha ok danke. und wie lange dauert es normalerweise bis die Server wieder on sind ? scheint ja öfter zu sein wenn ich den post von zero-cool richtig interpretiere.
Ach und muss ich jetzt jedesmal den K*y und die Projekt-Url neu eingeben oder merkt der(Boinc Manager)sich das ?
-
25. September 2005 um 12:09 Uhr #583792
Strieckel
TeilnehmerWieso kommst du nicht gegen einen P4 an?!
Wenn ich meinen ohne HT laufen lasse, habe ich die gleichen Werte wie du.
Und da lief mein P4 3,4 EE @ 3,8. Wegen Berechnungsfehler habe ich ihn aber wieder runtergetacktet.Mit HT bekomme ich ca. 60-70 pro Wu bei einer Rechenzeit von 10 1/2 Stunden.
Hier werden dann zwei Wu`s gleichzeitig berechnet.Gruß Strieckel
-
25. September 2005 um 13:09 Uhr #583803
Strieckel
TeilnehmerUm in der Stats geführt zu werden, musste du glaub ich ein WU hochgeladen haben.
Argh Power war schneller!!!!Und mit dem Predictor Prob, haste ja fehlers Lösung gefunden 🙂
Also nur bis Dienstag oder Mittwoch warten.Gruß Strieckel
-
25. September 2005 um 13:09 Uhr #583802
power
TeilnehmerIn der Liste werden nur Leute aufgeführt, die bereits Credits bekommen haben (active members).
-
25. September 2005 um 13:09 Uhr #583811
AaRoN
TeilnehmerDAs merkt er sich dann, mach dir also einfach einen Einstein account geb project url und *Schlüssel* ein und looos gehts 😉
-
25. September 2005 um 13:09 Uhr #583806
el-viruz
TeilnehmerStrieckel said:
Also nur bis Dienstag oder Mittwoch warten.nö jetzt rechne ich halt für Einstein. 🙂
-
25. September 2005 um 13:09 Uhr #583812
zero cool
Teilnehmerauf der homepage von einstein kannst du dich einloggen und dann kannst du da ändern dass er sich zb. blos alle 5 tage zu den servern connecten soll…dann lädt er gleich einige runter
edit: bringt es was wenn man boinc als bildschirmschoner laufen lässt? wird dann die graka mitausgereitzt??
-
25. September 2005 um 13:09 Uhr #583810
el-viruz
TeilnehmerNoch ne Frage. Wie kann ich dem Boinc Manager sagen das er ein paar WU´s auf Vorrat saugen soll ?
-
25. September 2005 um 16:09 Uhr #583820
tuxthekiller
TeilnehmerEinstein ist in der Projektlioste verschwunden. Aber in /projects gibts das noch…
-
25. September 2005 um 16:09 Uhr #583852
M.Peitz
Teilnehmerzero cool said:
edit: bringt es was wenn man boinc als bildschirmschoner laufen lässt? wird dann die graka mitausgereitzt??
Nein. Ist nur schön anzugucken, kostet aber keine CPU Power, da der Bildschirmschoner von der Graka gerechnet wird.
-
25. September 2005 um 17:09 Uhr #583862
zero cool
Teilnehmerwäre aber doch echt geil wenn das gehen würde….mal überlegen….
-
25. September 2005 um 18:09 Uhr #583863
braeter
Teilnehmerhehe Fünfter 😀 Jetzt rühr mer die Spitze etwas auf. hehe
-
25. September 2005 um 18:09 Uhr #583866
AaRoN
Teilnehmerso, mein router rechnet jetzt auch mit. Zero…. mach dich schonmal bereit deinen siebten Platz zu verlassen. 😈
-
25. September 2005 um 18:09 Uhr #583869
zero cool
Teilnehmernaja..dafür das mein rechner nur 8 stunden läuft mit boinc und deiner wohl durchgehend, werd ich mich da eh nicht halten können
-
25. September 2005 um 19:09 Uhr #583872
Cold as Ice
TeilnehmerIch ich rödel mit meiner Kiste gemütlich im Durchschnitt am Tag ne 2/3 Wu durch… 🙂
Am WE auch mal mehr -
25. September 2005 um 22:09 Uhr #583905
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Nein. Ist nur schön anzugucken, kostet aber keine CPU Power, da der Bildschirmschoner von der Graka gerechnet wird.na ich weis nicht … im boinc forum habe ich irgendwo geleswen, das man den bildschirmschoner besser ausschalten sollte, um die maximal CPU Power nutzen zu können :-k
-
26. September 2005 um 0:09 Uhr #583909
Titan
Teilnehmerfuck mein netzteil kackt ab sobald der überschraubte rechner freie cpuzeit hat zum rechnen
soll heißen wenn ich nix mehr an hab außer den manager und die kiste gesperrt is
😐
muß wohl nen noch stärkres nt her als die 650 watt die jetzt schon drinne sin ~.~
-
26. September 2005 um 7:09 Uhr #583910
braeter
TeilnehmerIch denk eher das dein aktuelles nen Schatten hat. Hab n 550Watt drinne welches von der Power her leicht reicht. Ich denk das ich doch etwas mehr Strom wie du verbrauch…
Gib doch mal alles im Energieverbrauchsrechner ein.
-
26. September 2005 um 16:09 Uhr #583946
EselMetaller
TeilnehmerAaRoN said:
Aber die CPU Auslastung ist viiiiel zu niedrig und bis jetzt hat er auch noch keine WU fertig und das nach 1,5TAgen non stop. An was kann das liegen?Wie jetzt zu niedrig? BOINC bringt jeden Rechner auf 100% – zu niedrig würde bedeuten es läuft nicht…
-
26. September 2005 um 16:09 Uhr #583947
AaRoN
TeilnehmerEselMetaller said:
Wie jetzt zu niedrig? BOINC bringt jeden Rechner auf 100% – zu niedrig würde bedeuten es läuft nicht…genau danach sieht es aus, installier es grad neu drauf. :-k
€: Jetzt scheint es zu funktionieren – CPU Auslastung 100% 😎
-
26. September 2005 um 16:09 Uhr #583941
AaRoN
Teilnehmermhh mein Router rechnet ja jetzt auch mit. HAb über Putty boinc installiert und gestartet, projekt url eingegeben etc. alles super. Aber die CPU Auslastung ist viiiiel zu niedrig und bis jetzt hat er auch noch keine WU fertig und das nach 1,5TAgen non stop. An was kann das liegen?
-
26. September 2005 um 16:09 Uhr #583942
braeter
TeilnehmerMach mal n Restart von Boinc.
-
26. September 2005 um 17:09 Uhr #583949
zero cool
Teilnehmerso aron….jetzt hat sich el-viruz einfach vor uns geschoben…..wird wohl nix mit dem 7 platz 😯 😆
-
26. September 2005 um 18:09 Uhr #583968
Cold as Ice
TeilnehmerIst normal aaron.
Installier dir mal das paket „screen“ und starte dann boinc mit „screen -A -m -d -S boinc ./dein boinc dingens“
das öffnet ne virtuelle konsole und lässt dadrin boinc rechnen.
Mit „screen -r boinc“ kommst dann wieder in die virtuelle konsole für boinc und kannst einstellungen vornehmen o.a. 😉 -
26. September 2005 um 18:09 Uhr #583969
AaRoN
TeilnehmerCold as Ice said:
Ist normal aaron.
Installier dir mal das paket „screen“ und starte dann boinc mit „screen -A -m -d -S boinc ./dein boinc dingens“
das öffnet ne virtuelle konsole und lässt dadrin boinc rechnen.
Mit „screen -r boinc“ kommst dann wieder in die virtuelle konsole für boinc und kannst einstellungen vornehmen o.a. 😉Manchmal fragt man sich wirklich warum alles immer so kompliziert sein muss… 😥
-
26. September 2005 um 18:09 Uhr #583967
AaRoN
TeilnehmerHAbs auch schon gesehen, so ein sche*** aber auch. HAb jetzt erkannt was das Problem mit dem Router ist. NAchdem ich Boinc über Putty gestartet habe, funktioniert auch alles super, nur wenn ich es dann schließe, hört er auf zu arbeiten. Nur warum? Mir anderen Programmen geht das ja auch.
-
26. September 2005 um 18:09 Uhr #583970
Cold as Ice
TeilnehmerLiegt halt dadran, dass deine Konsole geschlossen wird, sobald du putty beendest. Kann man nix machen.
Du könntest auch ausprobieren an die „./boinc teil“ ein „&“ anzuhängen („./boinc dingens &“), das ist auch sowat wie ne virtuelle konsole, nur kannst du später nich mehr direkt drauf zugreifen. -
26. September 2005 um 19:09 Uhr #583974
AaRoN
Teilnehmerna ja , muss man denn später darauf zugreifen können? eigentlich nicht, ich meine es ist halt nen router wenn er läuft kümmert sich keiner um ihn und wenn er nicht läuft wir der verflucht. 🙂
edit: so jetzt läufts! Man betrachte die mächtige CPU Auslastung am rechten Bildrand, die sich langsam über die etlichen Stunden der CPU-Langeweile schiebt. 😎
-
27. September 2005 um 18:09 Uhr #584071
tuxthekiller
TeilnehmerIch hab 67 Punkte…juhuhuhu 😀 so viele 😀
€(danke AaRoN): Aber Predictor ist down -
27. September 2005 um 21:09 Uhr #584134
Obi Wan
Administratorpower said:
Nur mal so als Info wieder: Platz 156 beim Einstein Projekt!!meine kisten sind auch im dauereinsatz :d:
-
27. September 2005 um 21:09 Uhr #584132
power
TeilnehmerNur mal so als Info wieder: Platz 156 beim Einstein Projekt!!
-
27. September 2005 um 21:09 Uhr #584135
EselMetaller
Teilnehmer… und Platz 87 bei Predictor@Home
Sobald Predictor wieder vernünftig läuft sollten wir dort richtig Vollgas geben, ich denke dort haben wir Chancen um uns eine Topp-Position zu sichern \D/
-
27. September 2005 um 22:09 Uhr #584145
power
TeilnehmerMeine Kiste ist ebenfalls im Dauerbetrieb bei Einstein. Trotzdem habe ich einen recht miesen RAC von ca. 160. Wie geagt, 2.1 GHZ reissen halt nicht ganz so viel wie 3.4 GHZ.
mfg
power -
27. September 2005 um 22:09 Uhr #584152
EselMetaller
TeilnehmerDu hast doch ein nForce2 Board und die CPU erst auf 1,7 Vcore – scheuch den doch noch etwas so der Kühler das erlaubt 😉
Ausserdem ist ein Wert von 160 doch sehr gut.
-
27. September 2005 um 23:09 Uhr #584162
el-viruz
TeilnehmerEselMetaller said:
… und Platz 87 bei Predictor@HomeSobald Predictor wieder vernünftig läuft sollten wir dort richtig Vollgas geben, ich denke dort haben wir Chancen um uns eine Topp-Position zu sichern \D/
meine 2,7 Ghz habt ihr schonmal. hätte schon am WE mitgerechnet wenn die Server nicht down gewesen wären. bzw. immernoch down sind.
-
27. September 2005 um 23:09 Uhr #584164
EselMetaller
Teilnehmer60°C sollte beim T-Bred das Maximum sein bzw. eben noch darunter liegen 😉
el-viruz said:
meine 2,7 Ghz habt ihr schonmal. hätte schon am WE mitgerechnet wenn die Server nicht down gewesen wären. bzw. immernoch down sind.Yeah, klasse
Wird Zeit dass die Server wieder on gehen, ich hab keine WUs mehr x(
Naja, dafür hat mir der Climateprediction Server Arbeit für die nächsten 2 Jahre oder so rübergeschickt…2 Sulphur WUs und 2 normale hdsm3 WUs, zusammen etwa 4.200 CPU-Stunden 😡
-
27. September 2005 um 23:09 Uhr #584161
power
Teilnehmerich bekomme ihn auf 2200 MHZ bei 1.825V. Aber das geht dann ganz schön auf die Temp.
Mein Board zeigt leider nur die Sockeltemp an. Mit Prime 95 fängt er an sich bei 60°C zu verrechnen. Habe ich mal getestet, indem ich die Radilüfter ausgemacht habe.
Ich kann mich deshalb wohl kaum auf die Anzeige verlassen. Bei meinem nächsten System achte ich darauf auf jeden Fall. Kann es eigentlich sein, dass ein Dual Radiator nicht genug Wärme abgeben kann für mein Proz? Ist leider komplett aus Alu der Radi, mit feinen Lamellen. Ich habe mal mit einem Fieberthermometer (infrarot) gemessen: 36 Grad haben die Rohre des Radis. Normal?
Sorry, dass ich etwas off topic schreibe!
mfg
powerEdit: Mein Radi: http://www.aquatuning.de/product_info.php/products_id/99/cPath/25_92/aquatuning/pcat-heat-anninilator-rev.-1.2.html
-
28. September 2005 um 8:09 Uhr #584176
Obi Wan
Administratornochmal den Hinweis, das es besser ist bei beiden Projekten mitzurechnen.
Man kann bequem über die Weboberfläche einem Projekt weniger bis keine rechenzeit zur verfügung stellen.
Vorteil: so habe ich IMMER von beiden Projekten WUs auf meinem Rechner, wenn dann ein Projekt nicht zur Verfügung steht,rechnet die kiste das zweite Projekt.
Probiert es mal aus 😉 Ist immer noch besser, als den PC tagelang ohne WUs laufen zu lassen.
-
28. September 2005 um 9:09 Uhr #572315
EselMetaller
TeilnehmerDer Predictor Server ist übrigens gerade mal wieder on, also DIE Chance auf neue WUs 😀
-
28. September 2005 um 13:09 Uhr #579007
el-viruz
Teilnehmerauf der Predictor website steht zwar das der server on ist aber im BOINC meldet er mir das keine Arbeit vorhanden ist 🙁
-
28. September 2005 um 13:09 Uhr #580456
EselMetaller
Teilnehmerstimmt, bei mir dasselbe.
Und irgendwie bekomm ich’s hin dass mir ständig die CP WUs crashen, so langsam geht meiner Möhre die Arbeit aus 🙁 -
28. September 2005 um 19:09 Uhr #582249
tuxthekiller
TeilnehmerHast du Einstein?
PS: Mein Freund will nen Rechner mit X2 4800+ in den Herbstferien mit mir bauen. Dann gehts voran voralles wenn ich übertakte 😈 -
28. September 2005 um 20:09 Uhr #572835
power
Teilnehmerist ja witzig, du lässt einen alten AMD auch mitmachen?
-
28. September 2005 um 20:09 Uhr #572836
AaRoN
TeilnehmerMAn wirft halt alles ins Rennen was man hat 🙂 😆 IS eh mein Router + Downloadrechner, dann kann er eh mal was sinnvolles machen. 😉
btw. Geil von Schalke grad oder? 😡 😯 :d:
-
28. September 2005 um 20:09 Uhr #583549
orw.Anonymous
TeilnehmerIch steig auch noch ein.
Dafür sollte mein PC noch ausreichen 😀 -
28. September 2005 um 20:09 Uhr #572657
power
Teilnehmerhabe meinen Fernseher gar nicht an. Fussball schaue ich nicht so regelmäßig, wie z.B. Meisterkuehler.de 😆
Edit: Hmm.. gegen Ac Mailand, interessant ! Werde ich wohl auch mal gucken.
-
28. September 2005 um 20:09 Uhr #572647
AaRoN
TeilnehmerNach 3 Minuten stands schon 1:1, Oh Gott, hoffentlich haut das meinen Oddset-Tipp nicht aus dem Rennen. 😥
-
28. September 2005 um 20:09 Uhr #572648
power
Teilnehmerwie haste denn getippt, wenn man fragen darf? Ziemlich cooler Rasen fällt mir da glatt mal auf. Habe selbst auch mal Fussball gespielt, hehe.
War ja ne gute Chance für Schalke gerade der Kopfball vom Nutellaesser. -
28. September 2005 um 20:09 Uhr #583553
AaRoN
TeilnehmerHat jemand von euch eine ungefähre Ahnung, wie lange ein K6-2 550 Mhz 128Mb RAm, so an einer Einstein WU rechnet? Er schwitzt jetzt schon fast 2 Tage unter Volllast, hat aber noch keine WU geuploadet.
-
28. September 2005 um 20:09 Uhr #583551
Lok1
Teilnehmerdas war dann wohl ich.
PS: endlich kann ich auch mal was für meisterkühler tun \D/
-
28. September 2005 um 21:09 Uhr #578983
power
TeilnehmerDie erste Halbzeit war ja richtig gut. Bin mal gespannt, wie es weiter geht. So ein Blick auf Meisterkuehler lohnt sich halt immer \D/
Bis jetzt scheint deine Wette ja aufzugehen. Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben [-( -
28. September 2005 um 21:09 Uhr #572394
AaRoN
TeilnehmerBin mal aufs Ganze gegangen um die Quote zu erhöhen und hab das größte Risiko genommen, hab also für Unentschieden getippt. NA ja wenn der Tipp hier stimmt, sind die ~100€ mein. \D/
€: Schalke hat halt dadurch, dass sie den Rasen rausfahren können, immer geiles Grün. :d:
-
28. September 2005 um 21:09 Uhr #579019
AaRoN
TeilnehmerStimmt, is wirklich extrem spannend. NA mal sehen wie es ausgeht…
-
28. September 2005 um 22:09 Uhr #583580
Obi Wan
Administratorey Leutz … macht ein neues Topic auf, oder schreibt die Ergebnisse ins Mk IRC 😉
Bitte zurück zum Thema !!!
Danke 😉
-
28. September 2005 um 22:09 Uhr #582891
power
Teilnehmer2:2 goil!!!! Oberhammer von Altintop!
Edit: Thema wird dann wohl eingestellt nach Mecker von Obi :-&
Edit 2: Glückwunsch zu den 100 Euro Aaron !!! Machst dir jetzt bestimmt ein Bier auf ? =D> -
28. September 2005 um 23:09 Uhr #583398
EselMetaller
Teilnehmerui, hmm, da mein Netzwerk noch nicht funzt kann ich da jetzt schlecht nachgucken, aber ganz grob Pi Mal Daumen 8h dürften das schon sein bei dem Kleinen, Einstein etwa das Zehnfache wenn ich mich da bei meinem Athlon orientiere.
Vielleicht kann das auch Obi Wan beantworten, er hat(te) immer einen Pentium 566 laufen.Ich würd als Mindestkonfiguration ne Platte ab 1,2 GB empfehlen, ein PII > 350 MHz, mindestens 96 MB Ram, dazu ein abgespecktes Win2k und fertig.
Viel Strom brauchen die alten Intel ja auch nicht, mein Dual PII @ 2x 450 MHz brauchte mit 3 Platten unter Last knappe 90 Watt real. -
28. September 2005 um 23:09 Uhr #583394
EselMetaller
TeilnehmerAaRoN said:
Hat jemand von euch eine ungefähre Ahnung, wie lange ein K6-2 550 Mhz 128Mb RAm, so an einer Einstein WU rechnet? Er schwitzt jetzt schon fast 2 Tage unter Volllast, hat aber noch keine WU geuploadet.das siehst Du doch wenn Du den BOINC Client mal betrachtest, unter „Arbeit“ steht die (vermutete!!) Restzeit.
power said:
ist ja witzig, du lässt einen alten AMD auch mitmachen?Du wirst vielleicht lachen, aber ich hab mehrere PII im „Rennen“, bis hinab zu einem 233 MHz Boliden 😉
Zwar nicht bei Einstein, aber für Predictor reicht das allemal und ist besser als wenn die im Keller unnütz rumstehen oder bei eBay nach dem x-ten Mal einstellen für nen Euro weggehen. -
28. September 2005 um 23:09 Uhr #583396
AaRoN
TeilnehmerProblem ist, das ich den Rechner nur per Putty steuern kann und da zeigt er mir keine Fortschrittsanzeige an. Wie lange brauchen deine Pentium 2 so für eine WU Einstein bzw. Predictor?
-
28. September 2005 um 23:09 Uhr #583395
el-viruz
Teilnehmerwie lange dauert denn so eine Predictor WU ?
-
29. September 2005 um 0:09 Uhr #583405
AaRoN
TeilnehmerMhh also meinst du 80 STunden? DAs wären dann 3.3 Tage, könnte hinhauen. Wie viel RAc bekommt den so ein Rechner?
-
29. September 2005 um 8:09 Uhr #584184
Obi Wan
Administratorel-viruz said:
wie lange dauert denn so eine Predictor WU ?Einstein = 8 bis 10 Stunden
Predictor = 60 bis 80 minuten
bei einem P4 mit 2400 Mhz
-
29. September 2005 um 9:09 Uhr #584187
power
TeilnehmerSo, neuer Tag:
Platz 148 bei Einstein !!! Wenn das kein Grund zur Freude ist. Vielleicht klappts ja doch noch mit den Top 100. -
29. September 2005 um 12:09 Uhr #584213
power
Teilnehmerjaja. Komm einfach nicht hinterher. Mein Rechner läuft aber auch nicht mehr nachts. Das macht natürlich viel aus. Im Moment ist mir schlafen lieber. Schreibe morgen Systemtheorie :-& . Auf dem Podest habe ich mich ja schon etwas gehalten 😉
-
29. September 2005 um 12:09 Uhr #584202
braeter
TeilnehmerHi Power. Tschüss Power 😀
Jetzt noch Strieckel, dann war ich auch mal auf`m Podest und kann in Rente gehn 😀
-
29. September 2005 um 13:09 Uhr #584215
el-viruz
TeilnehmerObi Wan said:
Einstein = 8 bis 10 StundenPredictor = 60 bis 80 minuten
bei einem P4 mit 2400 Mhz
Ok danke.
BTW: hast ne Email 😉 weißt ja um was es geht.
-
29. September 2005 um 14:09 Uhr #584223
EselMetaller
Teilnehmerbei Predictor sind wir auch wieder einen Platz vorran gekommen, auf die 86 – aber so wie es aussieht stecken wir jetzt erstmal fest, Platz 85 hat mehr RAC als wir. Mal sehen wie’s weiter geht wenn die Server wieder vernünftig laufen, dann geht’s rund 😎
-
30. September 2005 um 20:09 Uhr #584349
Strieckel
Teilnehmeroch mann breater du bist doof…….
Wollte gerade mal ein bisschen spionieren bei Einstein um herraus zu finden wie gut die cpu von meinem ärgsten feind nun wirklich ist.
Aber ne ist alles versteckt! x(
Gruß Strieckel 🙂
-
30. September 2005 um 21:09 Uhr #584365
braeter
Teilnehmer😀 Hab ich gut gemacht wah? 😀
Ist die 670 @ 4,4GHz ( Ich will sie wegen Boinc ja nicht stressen. )
-
30. September 2005 um 21:09 Uhr #584367
Cold as Ice
TeilnehmerDie Kiste haut aber ordentlich was durch :d: Das muss man nem Intel lassen.
Wie isn so deine Durchschnittszeit? Ich lieg bei ca. 30,000.00 sec CPU Zeit für eine WU. -
30. September 2005 um 22:09 Uhr #584375
braeter
Teilnehmer31800Sek = 2 WU`s ( Rechnet mit Aktiviertem HT ja 2 Wu`s weil ja „2 Cpu´s“ ) = (Std. 50 min. Das ist die Zeit wenn ich neben her noch Surfe und Downloade. Wenn Boinc alleine lauft sind es so 8Std 30 min. evtl 5min mehr oder 5 min weniger. Ich hab da noch nicht gross drauf geachtet.
Edit: Ich seh grad ( Hab den PC jetzt Öffentlich gemacht ), die 30000 bis 32500 sind die regel. Drunter kam ich noch nicht. Sind also im Schnitt 8Std. 50min.
-
30. September 2005 um 22:09 Uhr #584376
Strieckel
TeilnehmerNicht schlecht Braeter! :respekt:
Und was meinst du, wie lange hält der jetzt?
Nicht das es demnächst wieder heist: „3-2-1 meins“ 😆Geb mir mal ein Tip, wie ich meinen an die 4 Gig herran bekomme.
Gruß Strieckel
-
30. September 2005 um 22:09 Uhr #584377
braeter
TeilnehmerAuf 250mhz takten^^ Deine Hardware ist doch nicht Schlecht. Da muss doch mehr gehn.
Wakü hast ja druff.Bei der EE kenn ich mich aber auch nicht aus. Kp. Die Funktionsweise des EE würd mich eh Interessieren. Hast ja normalerweise n FSB von 1066 = 266mhz.
Trotzdem läuft dein Speicher nur auf 224MHz. Ist der Async von Werk aus? Ist der dafür gemacht das die CPU 266MHz und der Speicher normaleweise mit 200MHz taktet?Ich hätt schon gern mal so ne EE wenn sie nicht so unverschämt teuer währe…
Einmal richtig durchlassen 😀 -
30. September 2005 um 23:09 Uhr #584379
Strieckel
Teilnehmerbraeter said:
Bei der EE kenn ich mich aber auch nicht aus. Kp. Die Funktionsweise des EE würd mich eh Interessieren. Hast ja normalerweise n FSB von 1066 = 266mhz.
Trotzdem läuft dein Speicher nur auf 224MHz. Ist der Async von Werk aus? Ist der dafür gemacht das die CPU 266MHz und der Speicher normaleweise mit 200MHz taktet?Standart bei der CPU ist 800 = 200 FSB
Den 224 Ram Takt, habe ich natürlich so eingestellt. Standart FSB ist 200.
Habe aber mal in einem Hardware Forum gelessen, das die dort die cpu auch nicht höher als 3,7 bekommen haben.
Vondaher kanns natürlich auch seien, das die CPU am Limit ist.
Gruß Strieckel
-
1. Oktober 2005 um 14:10 Uhr #584432
fossi
TeilnehmerPredictor WUs sind zum download bereit. =D>
Also los Jungs!
-
1. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #584455
M.Peitz
TeilnehmerSo melde mich wieder zurück.
Mein RAC ist zwar auf 303 gesunken, aber ich hab den ersten Platz gehalten 😀
Der XEON hat aber gute 30WU’s druchgeknallt die ich noch hochladen muss.Sind übrigens momentan auf Platz 137, ich denke die 100 dürften noch Ende nächster Woche fallen :d:
BTW: Geil, hab jetzt noch 1069 neue Beiträge zu lesen, was in 5 Tagen nicht alles geschrieben wird… :-k
-
1. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #584458
Strieckel
Teilnehmer@Peitz
Und ich dachte schon, das du mir den ersten Platz überlassen wolltest!
Gruß Strieckel
-
1. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #584457
AaRoN
TeilnehmerHehe, bin gleich mal mit Platz 3 ins Predictor Team eingetreten. Wo kann man sehen auf welchem Platz wir sind?
-
1. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584492
Strieckel
Teilnehmer😆
War ein Versuch wert!
Gruß Strieckel
-
1. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584494
power
TeilnehmerWurde hier schon diskutiert: Gibt das Verhältnis aus Credits zu Anmeldezeit an, also wie aktiv ein Mitglied ist; wenn ich mich da so richtig dran erinnere.
power -
1. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584483
tuxthekiller
TeilnehmerWas heißt RAC?
-
1. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584493
tuxthekiller
Teilnehmerel-viruz said:
RAC = Recent Average CreditWeiß ich. Was heißt das?
-
1. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584486
power
TeilnehmerKaum an mir vorbei wird der Striekel schon übermütig. Gibts ja gar nicht.
-
1. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584484
el-viruz
TeilnehmerRAC = Recent Average Credit
-
1. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584489
M.Peitz
TeilnehmerIn der Tat eine Unverschämtheit 😀 😆
Da ist man mal ne Woche weg, schon kommen die Aasgeier und wollen ihren Anteil haben [-X 😉
-
2. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #584522
tuxthekiller
TeilnehmerAchso ich habs kapiert. Ich hab bei Pred. mehr durchschnittlich als als total 🙄
-
2. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #584533
M.Peitz
Teilnehmertuxthekiller said:
Achso ich habs kapiert. Ich hab bei Pred. mehr durchschnittlich als als total 🙄Das ist wohl kaum möglich ❗ 😮
-
2. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #584536
tuxthekiller
Teilnehmerich mein ges. Credits. Aber jetzt nicht mehr
-
2. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #584549
AaRoN
TeilnehmerArggg….Freu dich nicht zu früh… ich hab noch ein Ass im Ärmel… wirst schon noch sehen… Kacke is nur das ich erst nach den Ferien angreifen kann, da ich am dienstag nach Korfu fliege. \D/
-
2. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #584548
-
3. Oktober 2005 um 0:10 Uhr #584567
el-viruz
Teilnehmerdann musst du wohl nen Compiler installieren. 😉
-
3. Oktober 2005 um 0:10 Uhr #584569
el-viruz
Teilnehmerwas is das denn für ne datei ne tar.gz ?
-
3. Oktober 2005 um 0:10 Uhr #584570
AaRoN
TeilnehmerScheint jetzt plötzlich zu gehen… \D/
Nur eins wundert mich, in meinem Einstein Profil steht, dass mein PC einen RAC von 198 hat, aber insgesamt beträgt mein RAc nur ~61 :-k -
3. Oktober 2005 um 0:10 Uhr #584568
AaRoN
TeilnehmerTja, das wäre auch eine Lösung. Auf der anderen Seite könntem ir auch ein Linuxnutzer die 4.43 entpacken und den Inhalt zukommenlassen. Müsste auch gehen.
-
3. Oktober 2005 um 0:10 Uhr #584566
AaRoN
TeilnehmerSo folgendes Problem! ICh brauche für meinen Router eine Command-Line Version, also hab ich halt die ältere Version 4.19 genommen von Boinc, aber die will irgendwie nicht richtig laufen. Die neue 4.43 funktioniert aufgrund der Tatsache, dass es selbstentpackend ist irgendwie nicht. Man kann Boinc ja nun auch selbst compilieren, dazu bekamm ich nur die Meldung, dass mir ein C Compiler fehle…
-
3. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #584613
AaRoN
TeilnehmerDAnn hat er es wohl bei mir falsch angezeigt, hatte mich auch schon gewundert.
-
3. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #584611
M.Peitz
TeilnehmerHö? Nö, du hast bei Einstein einen Total Credit von 660 und einen RAC von 62. So stehts in der Teamstatistik.
@ Obi
Ich hab dich wieder 😈
Lege mit 450 RAC nach 😀Platz 124 bei Einstein ❗ :respekt:
-
3. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #584623
zero cool
Teilnehmerder rac vom andi sinkt nicht, weil die software verbuggt ist, wenn er sich nur einmal einloggen würde und aktualisieren würde wäre der rac bei ca 6
-
3. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #584617
AaRoN
Teilnehmerpower said:
Mal ne Frage: Wieso bleibt der RAC bei manchen Leuten const. obwohl sie seit längerer Zeit keine WU’s mehr bearbeiten? Siehe z.B. Andy. Der hat nen RAC von 106, schon seitdem ich mitmache. In der Zeit nicht eine WU bearbeitet.
Wäre es nicht dann clever, viele Mitglieder anzumelden und ein zwei Tage rechnen lassen, bis sie einen hohen RAC haben, danach einfach aussteigen?Genau das hab ich mir auch schon gedacht. :+
Der RAc von meinem Erstrechner wird mir immer noch mit 198 angezeigt 🙁 -
3. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #584620
power
TeilnehmerDu reisst ja echt Einiges Bei Einstein Peitz :respekt:
Vielleicht könnte man hier im Forum so eine Art Werbeaktion starten, um mehr Mitglieder bei den Projekten zu bekommen? :-k Z.B. mit mehr Rechten im Forum austatten oder so? Eine kleine Belohnung wirkt sich ja sicher gut darauf aus. 🙂
An Members fehlt es ja im Forum nicht gerade. -
3. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #584618
M.Peitz
TeilnehmerAndy ist schon lange nicht mehr aktiv, warum der RAC bei ihm aber nicht sinkt kann ich dir auch nicht beantworten. Bei Obi oder mir ist er ja sofort stark gesunken als wir mal ne Woche nicht online waren. Ist mir auch ein Rätsel.
-
3. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #584615
power
TeilnehmerMal ne Frage: Wieso bleibt der RAC bei manchen Leuten const. obwohl sie seit längerer Zeit keine WU’s mehr bearbeiten? Siehe z.B. Andy. Der hat nen RAC von 106, schon seitdem ich mitmache. In der Zeit nicht eine WU bearbeitet.
Wäre es nicht dann clever, viele Mitglieder anzumelden und ein zwei Tage rechnen lassen, bis sie einen hohen RAC haben, danach einfach aussteigen? -
3. Oktober 2005 um 14:10 Uhr #584625
power
TeilnehmerDann sollte er das alles hier aufmerksam lesen und sich ja nicht einloggen, sonst gehen dem Team ein RAC von 106 flöten 🙂
-
3. Oktober 2005 um 16:10 Uhr #584655
tuxthekiller
TeilnehmerIch und mein Freund rechnen jetzt voll mit. Mit einem 4800+ wirds nix. Will seine Mutter nicht. Achja mein Freund läuft unter meinem Namen weil wir die Anmeldung nicht nochmal machen wollten.
-
3. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #584706
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerM.Peitz said:
Ich hätte auch noch meinen kleinen Backupserver, aber da das nur ein 1800er Athlon ist, denke ich wird der nicht viel bringen bei Einstein, auch wenn er 24/7 läuft.Ich hab auch nen 1800+ und das nur paar h am Tag und mach trotzdem mit. Sag sowas nicht nochmal du demotivierst ja jeden der nen rechner unter 3Ghz hat! 😉
Ich rechne auch nur noch Einstein.
niclas
-
3. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #584696
M.Peitz
TeilnehmerDas ist schön zu hören tux. Habt euch für das richtige Projekt entschieden :d:
@ power
Klotzen nicht kleckern, oder wie hieß das? 😉
Das meiste reisst bei mir der Xeon, da der halt servertypisch 24/7 läuft. So verbrät der doch die ein oder andere WU.
Ich hätte auch noch meinen kleinen Backupserver, aber da das nur ein 1800er Athlon ist, denke ich wird der nicht viel bringen bei Einstein, auch wenn er 24/7 läuft. -
3. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #584701
M.Peitz
Teilnehmerpower said:
Naja, ich denke alle 8-10 Stunden wird der 1800er auch eine WU durch haben.
Dürfte beim RAC bestimmt nochmal 50-100 Punkte bringen. Aber irgendwann sollte auch mal die Stromrechnung bedacht werden. Es sei denn der läuft ohnehin bei dir ständig.Ja die Server laufen ohnehin 24/7, dafür sind sie ja auch gemacht, ich denke nicht, dass die Platten es gerne haben wenn sie öfters an und aus gemacht werden. Das mögen sie garnicht 😀
-
3. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #584698
power
TeilnehmerNaja, ich denke alle 8-10 Stunden wird der 1800er auch eine WU durch haben.
Dürfte beim RAC bestimmt nochmal 50-100 Punkte bringen. Aber irgendwann sollte auch mal die Stromrechnung bedacht werden. Es sei denn der läuft ohnehin bei dir ständig. -
3. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584720
M.Peitz
Teilnehmer:-k Da hast du auch wieder recht. Wie lange dauert denn eine WU darauf?
-
3. Oktober 2005 um 23:10 Uhr #584733
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
:-k Da hast du auch wieder recht. Wie lange dauert denn eine WU darauf?ja, das würde mich auch interessieren.
-
3. Oktober 2005 um 23:10 Uhr #584735
power
TeilnehmerÜbrigens bzgl. Festplattenproblem: man könnte ja Boinc auf einer Ram Disc laufen lassen!
Dann brauchen die Festplatten nicht darauf zugreifen. -
4. Oktober 2005 um 6:10 Uhr #584738
EselMetaller
Teilnehmerman hat ja auch die Möglichkeit einzustellen dass BOINC nur alle „xx“ Sekunden auf die Platte schreibt. Ich hab z.B. 35 Sekunden eingetragen (Standart = 25), bis dahin bleibt das bis dahin errechnete Teilergebnis eben jeweils im Ram.
-
4. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #584777
M.Peitz
TeilnehmerIch meine Standart wäre 60 sek, so ist es bei meinen Rechnern zumindest eingestellt und ich kann mich nicht dran errinnern daran etwas geändert zu haben.. Naja egal.
Ich hab Boinc jetzt mal auf den 1800er draufgeschmissen (einfach rüberkopiert ohne WU’s) dann schaunwama wieviel der kleine so schafft.
BTW: Wir dümpeln schon seit zwei Tagen auf Platz 124 rum mit nem RAC von 1600. Was geht mit euch? Keine Lust mehr oder kommt Ende der Woche ein riesen Schub von WU’s? 🙄
-
4. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #584779
power
Teilnehmerbei mir dümpeln gerade knapp 500 Credits rum…
-
5. Oktober 2005 um 8:10 Uhr #584839
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Ich meine Standart wäre 60 sek, so ist es bei meinen Rechnern zumindest eingestellt und ich kann mich nicht dran errinnern daran etwas geändert zu haben.. Naja egal.Ich hab Boinc jetzt mal auf den 1800er draufgeschmissen (einfach rüberkopiert ohne WU’s) dann schaunwama wieviel der kleine so schafft.
BTW: Wir dümpeln schon seit zwei Tagen auf Platz 124 rum mit nem RAC von 1600. Was geht mit euch? Keine Lust mehr oder kommt Ende der Woche ein riesen Schub von WU’s? 🙄
wahrscheinlich … wir kennen ja da Problem von CP, da hat es auch Tage gedauert, bis plötzlich alle WUs gutgeschrieben wurden …. warten wir es mal ab :-({|=
-
5. Oktober 2005 um 8:10 Uhr #584838
power
Teilnehmer@ braeter: schonmal wieder auf die Team Stats geschaut? \D/
-
5. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #584872
el-viruz
Teilnehmer@Eselmetaller: ich hab dich \D/
-
5. Oktober 2005 um 16:10 Uhr #584892
EselMetaller
Teilnehmerel-viruz said:
@Eselmetaller: ich hab dich \D/Das liegt daran weil Climateprediction meinen armen kleinen Rechner schon wieder mit zig-tausend Arbeitsstunden zugeknallt hat und der Deadline wegen keine Arbeitszeit mehr für Predictor übrig bleibt weswegen Predictor keine WUs rausrückt. Aber ich hab den gerade mal ausgetrickst und nun trotzdem neue WUs bekommen 😎
-
5. Oktober 2005 um 16:10 Uhr #584893
zero cool
Teilnehmerwie wäre es mit cp einfach aufzuhören nach der fertigen wu?
-
5. Oktober 2005 um 16:10 Uhr #584897
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerM.Peitz said:
:-k Da hast du auch wieder recht. Wie lange dauert denn eine WU darauf?So 9-10h bei normaler rechnernutzung.
EIn Tropfen auf den heißen Stein, aber es tropft 😉niclas
-
5. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #584914
power
Teilnehmernaja, das mit dem Tropfen würde ich so nicht ganz sehen. Denn der Server von Peitz läuft ja 24/7, da kommt dann schon was zusammen.
-
5. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #584918
EselMetaller
Teilnehmerzero cool said:
wie wäre es mit cp einfach aufzuhören nach der fertigen wu?Ich halte CP persönlich noch immer für sehr sinnvoll, interessant und, nunja, es sollte uns denke ich alle etwas angehen wie sich unser Klima verändern wird – und es wäre gut wenn man das nachweislich herausfindet solange man evtl. noch etwas dagegen tun kann : /
Ausserdem werde ich wenn ich meinen fli4l Router endlich zum Laufen bekomme noch ein paar PII für unser Team bei Predictor ins (Schnecken-)Rennen schicken und auf diesen dann CP streichen.
-
5. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #584931
M.Peitz
Teilnehmerpower said:
naja, das mit dem Tropfen würde ich so nicht ganz sehen. Denn der Server von Peitz läuft ja 24/7, da kommt dann schon was zusammen.Da hast du allerdings recht. Er rechnet seit Heute Nachmittag an einer WU und braucht nach der Vorraussage gute 11 Stunden. Leider ist Heute Nacht schon Schluss, da ich über den ganzen Tag keine WU’s bekommen habe, auf dem Xeon allerdings reichlich. Das ist schon merkwürdig. Mal schaun was morgen Früh geht.
-
6. Oktober 2005 um 2:10 Uhr #584966
power
Teilnehmer11 Std scheint mir zu viel 🙂
mein XP @ 1.4 GHZ braucht gerade mal 9 STD für eine WU -
6. Oktober 2005 um 8:10 Uhr #584967
EselMetaller
Teilnehmererstens ist die Zeitvorhersage von BOINC sehr sehr ungenau, und zweitens ist das wohl wieder das Thema mit den unterschiedlich grossen WUs.
Dazu hab ich übrigens etwas neues gefunden, und zwar gibt es scheinbar keine leistungsmässig angepassten WUs sondern, hmm, also:
Eine „echte“ WU wird nicht komplett vom Projektserver an einen Rechner versendet da diese viel zu gross wäre, sondern in gleich grosse Teile zerhackstückelt an viele Rechner.
Nun sind aber nicht alle dieser ursprungs-WUs gleich gross so dass beim Aufteilen immer ein kleiner Rest übrig bleibt, das sind dann eben diese kleineren WUs die ab und an mal auftauchen.Mein AMD hatte bei 2,2 – 2,4 GHz irgendwo auch über 10 Stunden gebraucht pro Einstein WU
-
6. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #584972
power
TeilnehmerDas klingt aber unlogisch. Dann müsste doch eigentlich jeder Rechner die gleichen Credits für eine WU bekommen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass man immer kleine WU’s bekommt ist doch sehr gering.
-
6. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #584973
Obi Wan
Administratorjepp Esel .. mein P4 – 2.4 benötigt auch 9 bis 10 Stunden …. im hintergrund
-
6. Oktober 2005 um 15:10 Uhr #584980
EselMetaller
Teilnehmerhmm, da ist was Wahres dran, denn die Credits werden nach geleisteter Arbeit vergeben – wie lange man für ein Teil gebraucht hat ist unerheblich, auschlaggebend ist die Arbeitsmenge.
Zumindest hab ich das so aus dem BOINC Forum aufgeschnappt :-k -
6. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #585006
M.Peitz
TeilnehmerMist, hab es Heute versäumt zu gucken wie lange das Teil braucht. Mach ich Morgen mal. Eine WU hat das Ding schon durch 🙂 Süss 😀
-
6. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #585037
Cold as Ice
TeilnehmerGrad in die Teamstatistik von Einstein geguckt.
Ich begrüße dann mal den Titan im Team. =D> -
6. Oktober 2005 um 23:10 Uhr #585058
braeter
Teilnehmer^^ Probleme mit m PC. Geniess es Power 😀
-
6. Oktober 2005 um 23:10 Uhr #585056
el-viruz
TeilnehmerPredictor ist schonwieder down 🙁
-
6. Oktober 2005 um 23:10 Uhr #585057
power
Teilnehmerder RAC sinkt und sinkt….
HAbt ihr alle 500 Credits auf Pending? -
7. Oktober 2005 um 0:10 Uhr #585059
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Mist, hab es Heute versäumt zu gucken wie lange das Teil braucht. Mach ich Morgen mal. Eine WU hat das Ding schon durch 🙂 Süss 😀Und ? Wie lange ?
@ el-viruz
nimm das Einstein Projekt noch so lange mit hinzu, bis das andere wieder zur verfügung steht.
Du kannst ja später das Einstein Projekt wieder anhalten
-
7. Oktober 2005 um 8:10 Uhr #585066
EselMetaller
Teilnehmereben, ich seh 2 Projekte parallel auch als sinnvoller an gerade weil der Rechner dann auch etwas zu tun hat wenn mal eines der Projekte down ist.
-
7. Oktober 2005 um 8:10 Uhr #585067
-
7. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #568417
EselMetaller
Teilnehmerbei mir ist momentan auch der Wurm drin, CP rechnet aus unerfindlichen Gründen nicht weiter, und Predictor ist mal wieder down 🙁 😡 x(
-
7. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #568457
M.Peitz
TeilnehmerIch hatte mal eine WU 3 Wochen lang auf Pending stehen. Das kommt eben immer darauf an, wie schnell die anderen Rechner sind die diese WU zugewiesen bekommen haben.
Das kommt aber mit der Zeit, nur die Ruhe. -
7. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #568460
power
Teilnehmerwobei ich sagen muss, dass ich meine knappen 500 Credits nicht loswerde. Stehen noch auf Pending. Danach sollte der RAC hoch gehen bei mir :).
-
7. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #568459
M.Peitz
TeilnehmerMein RAC sinkt auch wie verrückt.
Habe auf dem P4 einen Haufen abgelaufener WU’s, weil er ja ne Woche aus war als ich im Urlaub war, der Xeon läuft zwar und der andere Server ist ein wenig schlapp auffer Brust.Plätze haben wir auch schon lange keine mehr gut gemacht. Irgendwie ist da derzeit der Wurm drin :-k
-
7. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #568402
power
TeilnehmerNicht wirklich: bin ja bei Einstein. Es dauert halt nur, bis die Credits anerkannt werden, ist ja normal. Nur man freut sich halt, wenn wieder welche anerkannt wurden 🙂
-
7. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #568398
zero cool
Teilnehmerihr habt probleme…mein rechner friert mir dauernd ein…..hab zwar prime 38 stunden lang laufen lassen, sagt aber scheinbar nix aus…naja, vorerst müssen 2600mhz reichen
-
7. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #568401
Dr. Curm [niclas]
Teilnehmer*Werbung*
Und die Lösung für all ihre Probleme heißt:
Einstein!
*Werbung Ende*
-
8. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #568144
power
TeilnehmerMoin.
Seltsam. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die einzelnen RAC’s zusammengezählt auf der Teamseite. Das kommt ja mal gar nicht mit dem RAC hin, der oben angegeben wird auf der Seite. Scheinbar wird der RAC von nicht aktiven Mitgliedern doch nicht gezählt (z.B. Andy) -
8. Oktober 2005 um 14:10 Uhr #568128
zero cool
Teilnehmerwäre ja auch ziemlich übel….
-
8. Oktober 2005 um 15:10 Uhr #568909
power
TeilnehmerDa haste recht. Ich finde es aber schlecht, dass dann die Webseite nicht aktualisiert wird. So kann man doch keinem RAC mehr richtig glauben schenken ? Rechnet es einfach mal zusammen.
-
9. Oktober 2005 um 10:10 Uhr #568756
tuxthekiller
TeilnehmerOder überprüft euren RAC. Also vergleicht zwischen Computer und Webseite
-
9. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #568758
zero cool
Teilnehmerder rac zwischen pc und website stimmt schon…
edit: mein boinc startet nicht mehr…stürzt immer am wenn ich es starte…zefix
-
9. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #568683
zero cool
Teilnehmerneustart hilft auch in und wieder^^
-
9. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #568702
EselMetaller
TeilnehmerDann deinstallier doch mal und hau BOINC neu drauf, die Projekte bleiben mitsamt der geleisteten Arbeit dabei erhalten.
Falls Du die nicht schon hattest dann nimm die 4.45, z.B. von hier -
10. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #570919
Obi Wan
AdministratorPredictor war doch tage lang down …
-
10. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #571020
M.Peitz
TeilnehmerHui unser RAC geht in letzer Zeit ganzschön in die Knie. Sind nur noch auf Platz 149.
Wie siehts bei Predictor aus? Ähnlich?
-
12. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #570239
EselMetaller
TeilnehmerVor ein paar Wochen hat Einstein@home ja einen Status Report auf englisch rausgegeben.
Ein paar Leute vom Team ‚Special: Off-Topic‘ haben sich jetzt die Mühe gemacht und den Text ins deutsche übersetzt!
Zu finden ist der Text unter http://www.cmds.tk
Wer also mehr über Einstein@home wissen möchte und des englischen nicht so mächtig ist, der ist hier an der genau der richtigen Stelle!Quelle: Boinc-Forum -
14. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #574422
zero cool
Teilnehmerich rechne im moment sehr fleissig mit
-
14. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #574421
power
TeilnehmerWer macht momentan eigentlich noch bei Einstein mit? Scheinen ja nicht mehr ganz viele zu sein!
-
14. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #574430
braeter
TeilnehmerEinstein läuft. Aber im mom und in Zukunft nur noch mit nem 2,8GHz.
-
14. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #574424
M.Peitz
TeilnehmerIch bin nach wie vor mit dabei, nur mein P4 macht nicht mehr das meiste, der ist eigentlich mehr aus als angeschaltet.
-
14. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #574425
fossi
TeilnehmerDank verlgetem Internetkabel. Rechnet mein a64@2700mhz und mein Axp 2,2ghz an Einstein und Predictor.
-
14. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #574426
power
TeilnehmerNoch was: warum wird auf er Mainpage noch für climate Prediction geworben? Sollte mal aktualisiert werden, oder?
-
14. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #559106
M.Peitz
Teilnehmerbraeter said:
Aber im mom und in Zukunft nur noch mit nem 2,8GHz.Wie darf man das verstehen?
-
14. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #558303
braeter
TeilnehmerDas Abit Board ist defekt, die 670 so gut wie verkauft ( verdien sogar noch was *freude* ) und im Frühjahr seh mer weiter. Dann sind min. 7GHz drin 😉 DC versteht sich )
Bis dahin spar ich, nutz die 478 Hardware weiter, und schau was die nforce4I Chipsäte machen… -
14. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #557782
zero cool
Teilnehmerdu hast nen hardwareverschleiss der jenseitz von gut und böse liegt….geil
-
15. Oktober 2005 um 14:10 Uhr #583322
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerIch rechne noch Einstein. (mit 1800+)
-
15. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #583271
M.Peitz
Teilnehmertuxthekiller said:
Nö. Du kennst meine gegenüber Intel?Wenn er sie nicht kennt, dann ich.
Nie einen gehabt, also Ruhe und ins Bett mit dir! Ich glaube deine Mama ruft schon wieder 😈 -
15. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #583333
tuxthekiller
Teilnehmer@breater: Versuchs mal mit AMD! 🙂
Mein RAC steigt bei Einstein nicht aber bei Pred obwohl mein Freund auch mitrechnet unter meinem Nick -
15. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #583268
tuxthekiller
Teilnehmerbraeter said:
Du kennst meine Einstellung der Grünen Marke über?!
Gut.Nö. Du kennst meine gegenüber Intel?
-
15. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #583204
EselMetaller
TeilnehmerHmm, seit wann ist die Einstein Seite der Teamränge auf Deutsch? :-k
Auf jeden Fall Platz 142 hier 🙂Bei Predictor sind wir aus der Top 100 rausgeflogen 😥
Also tut mal was Jungs, derzeit nur noch Platz 101, das kann ja nicht sein [-( -
15. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #583266
braeter
Teilnehmertuxthekiller said:
@breater: Versuchs mal mit AMD! 🙂Du kennst meine Einstellung der Grünen Marke über?!
Gut.Für dein reicht die ersatz hardware noch 😉
-
15. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #583200
power
TeilnehmerStriekel scheint im moment nicht mehr mitzumachen. Sein TC stagniert seit Tagen bzw. Wochen.
-
16. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #585249
braeter
TeilnehmerM.Peitz said:
Wenn er sie nicht kennt, dann ich.
Nie einen gehabt, also Ruhe und ins Bett mit dir! Ich glaube deine Mama ruft schon wieder 😈Selbst einen gehabt, und in der Verwandschafft und Bekanntenkreis der einzige mit Intel. Ich mach genug mit deren PC`s. Traurig. Für mich sind sie nix.
Alles gesagt.
BTT:
Ich rechne nur noch Einstein. Es ist n riesen Unterschied ob da wie jetzt 2,8GHz mit HT oder 4,4GHz mit HT rechnen. Hätt ich nicht geglaubt. Immerhin mehr als 100 Punkte im RAC unterschied.
-
16. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #585246
power
TeilnehmerMAcht es eigentlich Sinn das Einstein Projekt weiter zu betreiben? Ich finde wir sollten uns für eins entscheiden. Entweder Predictor oder Einstein.
Beim Einstein Team sind momentan vll. 5 User aktiv dabei. Das macht keinen Sinn so. Zumindest wenn man auf die Plätze schaut.
Ich finde das Project sinnvoller, außerdem sind die server nicht ab und zu down.Für Predictor sprechen halt die kleinen WU’s und den Platz, den wir da schon haben 🙂
Problem nur: wenn ein Projekt mal down ist, gibt es keine Alternative.
Man sollte die Konzentration auf ein Projekt nochmal überdenken, auch wenn schon darüber diskutiert wurde.
Gruß
power -
17. Oktober 2005 um 10:10 Uhr #585279
tuxthekiller
TeilnehmerWir brauchen mehr User die mitmachen. Was ich damit sagen will: Die User sehen nicht auf den ersten Blick, was BOINC ist und klicken nicht drauf wie ein eingefleischter MS Verfechter. 😆
-
17. Oktober 2005 um 15:10 Uhr #585322
M.Peitz
Teilnehmerbraeter said:
Selbst einen gehabt, und in der Verwandschafft und Bekanntenkreis der einzige mit Intel. Ich mach genug mit deren PC`s. Traurig. Für mich sind sie nix.Alles gesagt.
Ich meinte das eher bezogen auf tux Meinung zu Intels, wenn wir uns da falsch verstanden haben, weil wer nie einen besessen hat, hat meiner Ansicht nach nicht im geringsten das Anrecht auf einen (unqualifizierten) Kommentar ❗ (und damit meine ich jetzt nicht dich 😉 )
Was Boinc angeht ists mir ehrlich gesagt egal. Mein Backupserver steigt demnächst auch aus, sobald ich das Raid1 Array auf meinem PC zum laufen bekommen habe. Aber stimmt schon, bei Einstein geht nicht mehr das meiste.
-
20. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #585762
tuxthekiller
TeilnehmerM.Peitz said:
Ich meinte das eher bezogen auf tux Meinung zu Intels, wenn wir uns da falsch verstanden haben, weil wer nie einen besessen hat, hat meiner Ansicht nach nicht im geringsten das Anrecht auf einen (unqualifizierten) Kommentar ❗ (und damit meine ich jetzt nicht dich 😉 )Was Boinc angeht ists mir ehrlich gesagt egal. Mein Backupserver steigt demnächst auch aus, sobald ich das Raid1 Array auf meinem PC zum laufen bekommen habe. Aber stimmt schon, bei Einstein geht nicht mehr das meiste.
Was hab ich denn gegen Intel gesagt? :lesen: 🙂
Back to Topic: Nur Predictor zu machen find ich besser als beides zu machen. Dann kommen wir bei einem schneller nach oben.
-
21. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #585975
el-viruz
Teilnehmerweiß wer was mit Predictor los ist ?
-
22. Oktober 2005 um 0:10 Uhr #586000
EselMetaller
TeilnehmerWas soll damit los sein? Läuft doch zur Zeit prima, habe gerade manuel geupdated :-k
-
22. Oktober 2005 um 1:10 Uhr #586005
el-viruz
Teilnehmerjetzt gehts wieder.
kp was los war. -
22. Oktober 2005 um 1:10 Uhr #586004
el-viruz
Teilnehmernaja also ich bekomme folgende Meldungen:
21.10.2005 21:59:20||Starting BOINC client version 4.45 for windows_intelx86
21.10.2005 21:59:20||Data directory: C:\Programme\BOINC
21.10.2005 21:59:20|Einstein@Home|Computer ID: 416878; location: home; project prefs: default
21.10.2005 21:59:20|Predictor @ Home|Computer ID: 160640; location: home; project prefs: home
21.10.2005 21:59:20||General prefs: from Predictor @ Home (last modified 2005-10-08 11:52:51)
21.10.2005 21:59:20||General prefs: no separate prefs for home; using your defaults
21.10.2005 21:59:20||Remote control not allowed; using loopback address
21.10.2005 21:59:20|Einstein@Home|Resuming computation for result w1_0768.5__0768.6_0.1_T05_S4hC_0 using einstein version 4.79
21.10.2005 21:59:21|Predictor @ Home|Deferring communication with project for 1 days, 6 hours, 5 minutes, and 1 seconds
21.10.2005 22:59:20|Predictor @ Home|Deferring communication with project for 1 days, 5 hours, 5 minutes, and 1 seconds
21.10.2005 23:59:21|Predictor @ Home|Deferring communication with project for 1 days, 4 hours, 5 minutes, and 0 seconds
22.10.2005 00:59:21|Predictor @ Home|Deferring communication with project for 1 days, 3 hours, 5 minutes, and 0 seconds -
22. Oktober 2005 um 8:10 Uhr #586009
tuxthekiller
TeilnehmerIch hab wieder Verbindung aber die WUs kommen nicht. Reset bringt auch nix
-
22. Oktober 2005 um 9:10 Uhr #586024
tuxthekiller
Teilnehmeres geht jetzt lädt er min. 30 Stüch Oo
-
22. Oktober 2005 um 9:10 Uhr #586023
EselMetaller
Teilnehmer@ el-viruz
Tjo, BOINC entwickelt manchmal ein seltsames Eigenleben 😉@ Tux
Vielleicht solltest Du Dich mit Deiner seltsamen BOINC Version mal direkt an das deutsche BOINCV Forum wenden, ich denke die können Dir da mehr helfen da ich von MK leider keinen kenne der auch eine solche Konsolen Version hat : / -
25. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #586303
power
TeilnehmerBin zu Predictor gewechselt. Entspricht zwar nicht meinem alten Kurs, aber was solls 🙂
-
26. Oktober 2005 um 7:10 Uhr #586411
EselMetaller
Teilnehmerpower said:
Bin zu Predictor gewechselt. Entspricht zwar nicht meinem alten Kurs, aber was solls 🙂Sauber :d:
-
26. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #586430
EselMetaller
TeilnehmerMeine Kiste rechnet in der letzten zeit nicht permanent durch, irgendwie läd Predictor keine WUs nach, das muss ich immer manuel machen.
Und da ich das oft vergesse fehlt halt etwas Arbeitszeit die dann ausschliesslich für Climate drauf geht.Nun gut, alles halb so wild, hauptsachees bleiben genügend Leute dabei und rechnen nicht bloss für ne Woche mit oder so…
-
26. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #586428
power
TeilnehmerIch denke morgen oder heute noch werden wir bei Predictor wieder unter den Top 100 sein :d:
-
26. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #586486
power
TeilnehmerNa wer sagst denn: Platz 100 !!!
http://predictor.scripps.edu/top_teams.php?sort_by=expavg_credit&offset=80 -
26. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #586510
EselMetaller
TeilnehmerDas ist schade, aber warum wenn ich fragen darf? Obi Wan ist doch mit seiner Heerschar von rechnern auch bei Einstein aktiv…
-
26. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #586522
power
TeilnehmerWenn man den Credit von Obi sieht, dann sieht man auch, dass er nicht mehr aktiv ist!
Alternativ wäre es natürlich toll, wenn Peitz bei Predictor mitmachen würde! -
26. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #586508
M.Peitz
TeilnehmerDa ich ja dann nur noch alleine bei Einstein wäre, hab ich mich gestern schon aufm P4 abgemeldet. Die restlichen Computer folgen Ende der Woche. Verabschiede mich damit erneut vom Boinc Projekt. :gutnacht:
-
26. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #586541
power
TeilnehmerSuper. Ich habe vor Tagen ja schonmal gefragt, ob es nicht besser ist, nur an einem Projekt teilzunehmen.
Wie Eselmetaller schon meint. Zusammen sind wir stark!
Edit: Platz 92 -
26. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #586536
Cold as Ice
TeilnehmerDa alle bei Einstein aussteigen und ich nicht alleine weiterrechnen will, wechsel ich dann auch mal zu Predictor.
-
27. Oktober 2005 um 14:10 Uhr #586620
M.Peitz
Teilnehmerpower said:
Alternativ wäre es natürlich toll, wenn Peitz bei Predictor mitmachen würde!Das wird glaube nichts, da Predictor einfach zu anfällig ist, sprich die Server sind ja fast wöchentlich down.
-
27. Oktober 2005 um 14:10 Uhr #586625
tuxthekiller
TeilnehmerWenn man ein Vorat an WUs hat müsste es eigendlich gehen… Ich war mal für nen paar Tage weg.
-
29. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #586866
EselMetaller
TeilnehmerHabt ihr schon die neusten Predictor Teamstats gesehen?
[SIZE=6]Platz 92 nach RAC[/SIZE]
-> Klick
Hier mal unser bebilderter Fortschritt 😎
Also Jungens, haut rein, da geht noch mehr !!
-
29. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #586870
Major_Tom
Teilnehmerso… der erste meiner drei rechner ist ge“boinc“t… der rest folgt, sobald sie wieder laufen…
-
29. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #586878
EselMetaller
Teilnehmerklasse :d: :d:
Welche Hardware wird das sein und bei welchem Projekt machst Du mit?
-
30. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #586982
Major_Tom
Teilnehmerder erste rechner siehe sig… der andere wird ein athlon xp 2000+ sein, der soll wassergekühlt werden und später dann ein dual-proz-system… wenn ich es mit dem geld hinkriege, dann der p3-dual von olli
-
30. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #586985
zero cool
Teilnehmerich hab auch mal wieder boinc angeworfen…will ja bisschen mithelfen^^
-
1. November 2005 um 11:11 Uhr #587149
EselMetaller
Teilnehmer[SIZE=6]Neue BOINC Software erhältlich !![/SIZE]
Seit dem 20. Oktober steht nun der neue Client in der Version 5.2.6 für Windows und Linux auf der Projekt HP zum Download bereit. Er wird als stabil gehandelt und es ist somit empfohlen auf die neue Version zu updaten.
Ich selbst habe die Clientsoftware soeben installiert, ging wie zu erwarten problemlos (zuerst die alte Version deinstallieren !!).
Optisch hat sich nichts getan, die technischen Neuerungen können hier eingesehen werden.Was mir jedoch aufgefallen ist: der neue Client hat das Projekt „Climateprediction“ beim Start zwar übernommen, die begonnene WU jedoch nicht. Bei Predictor war der Versionswechsel ohne Probleme.
Schreibt bitte mal eure Erfahrungen wenn ihr updated auf die neue Version.
-
2. November 2005 um 19:11 Uhr #587345
tuxthekiller
TeilnehmerMachen wir jetzt nur noch Predictor? Achso mein Rechner is kaputt(von der software). Wenn ich ne neue Festplatte hab bin ich wieder dabei.
-
2. November 2005 um 19:11 Uhr #587349
EselMetaller
TeilnehmerKlar lassen wir es bei Predictor krachen -> Platz 87 Weltrangliste
-
2. November 2005 um 23:11 Uhr #587402
EselMetaller
Teilnehmeroptimierte BOINC und Seti Clients
„>optimierte BOINC und Seti Clients
für Linux und Windows sowie viele weitere Betriebssysteme gibt es mittlerweile optimierte Clientversionen die man hier downloaden kann.
Da ich von der neuen v2.5.6 nicht wirklich überzeugt bin werde ich diese noch etwa eine Woche weiter testen und spätestens dann auf die für Pentium III und Athlon optimierte Windows-Version umsteigen, Bericht wird folgen.
-
3. November 2005 um 0:11 Uhr #587403
el-viruz
Teilnehmerbringen die optimierten versionen soviel mehr speed ?
-
3. November 2005 um 15:11 Uhr #587453
tuxthekiller
TeilnehmerBei 64-Bit optimierter Umbegung bestimmt… 😀
-
3. November 2005 um 17:11 Uhr #587473
tuxthekiller
TeilnehmerKann man sich eigendlich ein „Instant“Boinc basteln bei man nur installieren muss und das passwort eingeben?
-
3. November 2005 um 22:11 Uhr #587518
EselMetaller
Teilnehmerwie meinste das? Was musst Du denn beim normalen BOINC grossartig anders machen als installieren und PW eingeben? :-k
@ el-viruz
ob diese optimierten Versionen etwas bringen versuche ich gerade herauszufinden, aber irgendwie scheint das deutsche BOINC Forum imer nur bis Mittags erreichbar zu sein 😉
Und da bin ich noch ausser Haus, aber sobald ich was definitives weiss poste ich’s selbstvernatürlich hier. -
4. November 2005 um 7:11 Uhr #587549
Obi Wan
Administratorel-viruz said:
bringen die optimierten versionen soviel mehr speed ?das ist eine gute frage .. ich selber hatte mal einen Client im Einsatz, nach einer Zeit bekam ich aber keine WUs mehr …
-
4. November 2005 um 14:11 Uhr #587602
tuxthekiller
TeilnehmerIch dachte nur weil mein Freund zu faul ist… Nicht 4morebeers der hats ja.
-
4. November 2005 um 14:11 Uhr #587606
power
TeilnehmerPredictor mal wieder down?
Bekomme keine WU’s mehr. 🙁
-
4. November 2005 um 15:11 Uhr #587607
tuxthekiller
Teilnehmerja scheint down zu sein.
-
4. November 2005 um 16:11 Uhr #587611
EselMetaller
Teilnehmerjepp, ist wohl down, obwohl noch keine Infos dazu auf der Predictor Seite stehn.
-
6. November 2005 um 8:11 Uhr #587752
tuxthekiller
TeilnehmerUnterstützt die normale BOINC-Version auch 64-Bit wenn man sie selbst compilert?
-
6. November 2005 um 11:11 Uhr #587756
EselMetaller
TeilnehmerSoweit ich weiß gibt es noch keinen Client der 64 Bit unterstützt. Bei Seti meine ich schonmal etwas gelesen zu haben, aber die haben ja neben BOINC zusätzlich noch ihren eigenen Client.
Und selbst wenn Du ihn irgendwie auf 64 Bit compilierst müsste ja auch das dahinterstehende Projekt (CP, Predictor, …) in 64 Bit geproggt sein. Wenn nur der BOINC Manager in 64 Bit ist bringt das wohl nix.
edit:
bei P3dn gefunden: klick -
13. November 2005 um 0:11 Uhr #588561
Thomas
TeilnehmerHallo,
die optimierten SetiClients, die es auf Planet3DNow gibt, bringen tatsächlich was. (Bsp.: Zeitersparnis pro SetiWu unter BOINC: PIII450MHz: ca. 3,5h; Athlon 64 2500MHz: ca. 50min). Da Seti ziemlich oft down ist, büßt man diesen „Vorsprung“ aber wieder ein.
Warum rechnet ihr nicht mehr für Einstein (Gravitationswellensuche)?
Nach meinen Erfahrungen ist Einstein@home das Projekt mit den wenigsten Problemen (Server usw….).
@ Obi Wan
Wieviel Zeit braucht Deine Dual CPU Maschine mit 4 logischen CPU’s für 4 Einstein-Einheiten?(Zum Vergleich: mein X2 @ 2570MHz braucht für 2 Einheiten ca. 4h50min)
Gruß,
Thomas. -
13. November 2005 um 11:11 Uhr #588591
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerIch war auch noch bei Einstein, aber da die Mehrheit jetzt bei Predictor mitmacht
tu ich das auch.
Wir sollten schon alle an einem strang ziehen.niclas
-
13. November 2005 um 12:11 Uhr #587995
EselMetaller
Teilnehmerund bis dahin kannst Du ja mal alles was Du so an einsatzfähigen Rechnern hast auf BOINC ansetzen :d:
Denn Kleinvieh macht auch Mist, und gerade bei Predictor rechnen sich auch kleinere CPUs wie PII z.B. -
13. November 2005 um 12:11 Uhr #588594
Obi Wan
AdministratorThomas said:
Hallo,die optimierten SetiClients, die es auf Planet3DNow gibt, bringen tatsächlich was. (Bsp.: Zeitersparnis pro SetiWu unter BOINC: PIII450MHz: ca. 3,5h; Athlon 64 2500MHz: ca. 50min). Da Seti ziemlich oft down ist, büßt man diesen „Vorsprung“ aber wieder ein.
Warum rechnet ihr nicht mehr für Einstein (Gravitationswellensuche)?
Nach meinen Erfahrungen ist Einstein@home das Projekt mit den wenigsten Problemen (Server usw….).
@ Obi Wan
Wieviel Zeit braucht Deine Dual CPU Maschine mit 4 logischen CPU’s für 4 Einstein-Einheiten?(Zum Vergleich: mein X2 @ 2570MHz braucht für 2 Einheiten ca. 4h50min)
Gruß,
Thomas.wow 😯 das ist ein super Wert :d:
ich kann 4 Stück in der Zeit von ca 10 bis 11 Stunden berechnen : /
Die Pentium/ Xeons kommen bei dem Programm nicht so gut zum einsatz, wie eine AMD Cpu ….
-
13. November 2005 um 12:11 Uhr #588596
tuxthekiller
TeilnehmerIch werd mir wenn ich ordendlich Geld habe auch einen X2 kaufen. Oder ich kauf mir einen Taylor wenn der rauskommt und gut übertaktbar ist.
-
14. November 2005 um 9:11 Uhr #588685
Thomas
TeilnehmerObi Wan said:
wow 😯 das ist ein super Wert :d:
ich kann 4 Stück in der Zeit von ca 10 bis 11 Stunden berechnen : /
Die Pentium/ Xeons kommen bei dem Programm nicht so gut zum einsatz, wie eine AMD Cpu ….
Hallo Obi Wan,
also sind beide Systeme in etwa vergleichbar (ca. 2,5h pro Einstein-Einheit).
Nach meinen Erfahrungen „gehen“ die P4’s bei ClimatePrediction wesentlich „besser“, da kommt eine AMD-CPU einfach nicht mit.Viel Spass beim Crunchen,
Thomas. -
14. November 2005 um 11:11 Uhr #588689
EselMetaller
TeilnehmerMachst Du bei CP aktuel noch mit? Lust im BOINC Meisterkuehler-Team einzusteigen?
-
14. November 2005 um 15:11 Uhr #588707
Thomas
TeilnehmerEselMetaller said:
Machst Du bei CP aktuel noch mit? Lust im BOINC Meisterkuehler-Team einzusteigen?Hallo EselMetaller,
ich rechne schon bei einem anderen Team mit. Sorry. 😉
Ciao,
Thomas. -
14. November 2005 um 16:11 Uhr #588714
tuxthekiller
TeilnehmerEsel du wirst lachen. Ich selber rechne im Moment nur mit dem PIII 450MHz mit, weil mein System kaputt ist 😀
-
14. November 2005 um 17:11 Uhr #588724
zero cool
Teilnehmernaja..ein intel mit 2,8 (deine dual system hat doch 2,8 oder?!) gegen einen amd mit 2500mhz…da ist es kein wunder das der amd schneller ist.
-
14. November 2005 um 17:11 Uhr #588721
Obi Wan
AdministratorThomas said:
Obi Wan said:
wow 😯 das ist ein super Wert :d:
ich kann 4 Stück in der Zeit von ca 10 bis 11 Stunden berechnen : /
Die Pentium/ Xeons kommen bei dem Programm nicht so gut zum einsatz, wie eine AMD Cpu ….
Hallo Obi Wan,
also sind beide Systeme in etwa vergleichbar (ca. 2,5h pro Einstein-Einheit).
Nach meinen Erfahrungen „gehen“ die P4’s bei ClimatePrediction wesentlich „besser“, da kommt eine AMD-CPU einfach nicht mit.Viel Spass beim Crunchen,
Thomas.nein Thomas,
auch wenn ich nur Intel Kisten habe, sind in der Disziplin die AMD CPUs einfacher schneller, außer man übertaktet das System extrem via FSB / Speicher usw….
So wie ich das sehe, brauchst du ca. 9 Stunden für 4 WUs, also schon deutlich schneller als meine Kiste : /
-
14. November 2005 um 18:11 Uhr #588725
tuxthekiller
TeilnehmerPlatz 92. Wer rechnet denn nicht mehr mit?
-
23. November 2005 um 22:11 Uhr #589905
EselMetaller
Teilnehmertuxthekiller said:
Platz 92. Wer rechnet denn nicht mehr mit?Und heute, gerade einmal 9 Tage später: schon Platz 82
weiter so Jungs, wir schaffen sie noch alle
-
23. November 2005 um 23:11 Uhr #589917
The_Chaos
Teilnehmerich nicht, sonst würd ich meine 1400 credits verlieren
(wenn das bei euch überhaupt auffallen würde :-k ? -
23. November 2005 um 23:11 Uhr #589914
power
TeilnehmerIch bin dabei 🙂
-
24. November 2005 um 9:11 Uhr #589942
The_Chaos
Teilnehmerwieso „wieder“? hab noch nicht für euch gerechnet…rechne schon für ne andere group. Würde Außerdem meine credits verlieren, bei nem wechsel.
-
24. November 2005 um 9:11 Uhr #589939
EselMetaller
Teilnehmerna klar, jedes MHz zählt – also warum lässt Du Deine Kiste nicht auch wieder mal etwas mit anpacken?
-
28. November 2005 um 12:11 Uhr #590534
Obi Wan
Administrator[SIZE=7]!!! INFO !!![/SIZE]BOINC 5.2.12 veröffentlicht
Vor kurzem wurde von der Universität in Berkeley eine neue BOINC (Berkeley Open Infrastructure for Network Computing) Clientversion für Windows veröffentlicht.
Die neue Version von BOINC bietet im Vergleich zu der Version 5.2.8 folgende Änderungen:
* Prompt to retry the connection if a connection failed event occurs.
* Treat various forms of the local computer name as a local machine instead of a remote machine
* Wizards cannot be run without a connection to the core client
* Win: Fixes a BOINC Manager connection issue when the manager is waiting on a firewall for the all clear. This generally happens after a reboot.
* Win: Fixes the ‚connection failed‘ message when another program is using the BOINC communication port.Quelle: Changelog
Der BOINC Client ist die Basis einiger Distributed Computing Projekte (Verteiltes Rechnen), wie zum Beispiel dem bekannten Seti @Home. Bei BOINC wird die ungenutzte Rechenzeit eines Systems zum Beispiel zur Proteinfaltung oder zur Analyse von Radioteleskopsignalen zur Verfügung gestellt.
Quelle: p3d
-
28. November 2005 um 13:11 Uhr #590541
power
Teilnehmerhabe bereits das Update gezogen, läuft.
-
28. November 2005 um 21:11 Uhr #590600
EselMetaller
TeilnehmerHey klasse, der „alte“ hat nämlich noch ein paar nervige Macken.
Der Vollsändigkeit halber hier mal der Link für alle aktuellen Versionen:
-
28. November 2005 um 22:11 Uhr #590608
Obi Wan
AdministratorEselMetaller said:
Hey klasse, der „alte“ hat nämlich noch ein paar nervige Macken.Der Vollsändigkeit halber hier mal der Link für alle aktuellen Versionen:
klasse, den link habe ich natürlich vergessen 😥
-
29. November 2005 um 22:11 Uhr #590766
EselMetaller
Teilnehmer1. positives Zwischenergebniss der neuen Version:
– Predictor nimmt sich endlich wieder selbstständig neue WUs, was die alte Version irgendiwe nicht immer getan hat.Was ich nur nicht verstehe: beim Umstieg hatte der neue Client keinen Software-Upgrade erkannt oder zumindest nicht unter „Meldungen“ ausgegeben.
Gerade das hat mir an der Version davor gefallen, dieser Hinweis.Habt ihr schon alle auf die neue Version umgestellt und falls ja was gibt’s zu berichten?
-
30. November 2005 um 15:11 Uhr #590814
power
TeilnehmerWas soll ich sagen, läuft so wie die vorherigen Versionen auch, gut. Konnte keinen Unterschied feststellen, außer, dass die Buttons größer geworden sind 🙂
-
6. Dezember 2005 um 0:12 Uhr #591689
EselMetaller
Teilnehmerwas ist DAS denn??? Nur noch Platz 102 bei Predictor? Kommt schon Jungs, was ist los? 🙁
-
6. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #591722
M.Peitz
TeilnehmerMuss ich euch mal wieder ein bisschen auf die Sprünge helfen) 🙄
Ich seh mal zu, dass der Xeon und der XP ein bisschen mitrechnen.
Leider habe ich es immer noch nicht geschafft Windows auf den anderen Xeon (Dual 2,8) zu installieren, da ist noch immer Suse Exchange drauf. -
8. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #592081
Obi Wan
AdministratorHabt Ihr den neuen Benchmark Modus im Bonic 5.2.12 gesehen ❓
Hier meine Werte für einen Standard P4-2400 @ 2400 Mhz, non oc
08.12.2005 11:03:37||Running CPU benchmarks
08.12.2005 11:04:36||Benchmark results:
08.12.2005 11:04:36|| Number of CPUs: 1
08.12.2005 11:04:36|| 1234 double precision MIPS (Whetstone) per CPU
08.12.2005 11:04:36|| 2415 integer MIPS (Dhrystone) per CPU
08.12.2005 11:04:36||Finished CPU benchmarks
08.12.2005 11:04:37||Resuming computation and network activity
08.12.2005 11:04:37||request_reschedule_cpus: Resuming activities
Einfach im Menü auf Befehle _> Benchmarks ausführen -> warten und in den Reiter Meldungen schauen.
Dort den Text makieren und NICHT hier posten, sondern hier➡ http://www.meisterkuehler.de/forum/showthread.php?p=104619
-
9. Dezember 2005 um 10:12 Uhr #592331
Eistee
TeilnehmerToolman said:
Kurze Frage : Was bringt mir das Persönlich ?Eine hohe Stromrechnung!
-
9. Dezember 2005 um 10:12 Uhr #592330
Toolman
TeilnehmerKurze Frage : Was bringt mir das Persönlich ?
-
9. Dezember 2005 um 10:12 Uhr #592329
Obi Wan
AdministratorEselMetaller said:
Höh? Also ist ein Dual Xeon 2,8 langsamer als ein erinzelner PIV 2,4 😯Nunja, scheinbar sind die Benches von BOINC noch immer nicht wirklich brauchbar.
Ich hätte ja vermutet dass man das Ergebniss des Dualrechners x2 nehmen muss wegen 2 CPUs, aber wenn überhaupt dann müsste man das x4 nehmen wegen HT – und das wäre dann extrem zu viel.
Also wird das Ergebniss so wie es ist wohl seine Gültigkeit haben schätze ich…ja, das wollte ich damit sagen … der Boinc Client scheint die Xeon Power nicht richtig zu nutzen. Mal abwarten,. ob es ein optimierten Intel Client geben wird .. dann könnte das Ergebniss anders aussehen.
Ich muss noch dazu sagen, das ich im Hintergrund noch ein paar Anwendungen laufen hatte, aber das dürfte nicht ins Gewicht fallen.
Wenn man die Xeon Power richtig nutzen möchte, mit einen optimierten Programm, dann sollte man das hier:
http://www.meisterkuehler.de/forum/showthread.php?t=200
installieren & benchen. Hier sieht man deutlich, was in einem Intel Xeon CPUs steckt 😉
-
9. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #592335
Clarinz
TeilnehmerToolman said:
Kurze Frage : Was bringt mir das Persönlich ?hehe, sagt Dir das Wort S******vergleich was? 😀 :+
ok,ok… bin ja schon ruhig x(
-
9. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #592333
Obi Wan
AdministratorToolman said:
Kurze Frage : Was bringt mir das Persönlich ?die Frage wurde schon zig mal gestellt und die Antwort findst du auf den letzten 50 Seiten 😀
-
9. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #592348
tuxthekiller
TeilnehmerToolman said:
Kurze Frage : Was bringt mir das Persönlich ?Du hilfst den Wissenschaftlern die die Projekte ins Leben gerufen haben. Also dir persönlich bringt es nichts. Das Team kommt natürlich dann auch schneller nach oben.
-
9. Dezember 2005 um 14:12 Uhr #592356
EselMetaller
TeilnehmerEistee said:
Toolman said:
Kurze Frage : Was bringt mir das Persönlich ?Eine hohe Stromrechnung!
Was bringt es einen 4 GHz Dualcore Pentium o.ä. zu besitzen wenn man bloss gelegentlich mal zocken möchte?
Oder noch „schlimmer“ den 24h laufen zu haben bloss um den Esel saugen zu lassen?Hier haste die Möglichkeit die überschüssige, unnütze Rechenpower Deines PCs sinnig einzusetzen – und gleichzeitig die Stabilität eines übertakteten Systems zu überprüfen.
-
9. Dezember 2005 um 14:12 Uhr #592357
Eistee
TeilnehmerEselMetaller said:
Eistee said:
[QUOTE=Toolman]Kurze Frage : Was bringt mir das Persönlich ?Eine hohe Stromrechnung!
Was bringt es einen 4 GHz Dualcore Pentium o.ä. zu besitzen wenn man bloss gelegentlich mal zocken möchte?
Oder noch „schlimmer“ den 24h laufen zu haben bloss um den Esel saugen zu lassen?Hier haste die Möglichkeit die überschüssige, unnütze Rechenpower Deines PCs sinnig einzusetzen – und gleichzeitig die Stabilität eines übertakteten Systems zu überprüfen.[/QUOTE]
Machst du das etwa?
Und wenn mein Rechner an ist, dann zock ich oder arbeite daran.
Der Esel läuft woanders^^
-
9. Dezember 2005 um 14:12 Uhr #592360
Eistee
TeilnehmerIch habe mich schon über das Program informiert.
Mein Beitrag mit der hohen Stromrechnung war ein wenig mit Ironie gesalzen.
Werde mal bei Gelegenheit das Program mal zuppeln und euch ein wenig unterstützen.
-
9. Dezember 2005 um 14:12 Uhr #592359
Obi Wan
Administratorwie Esel schon sagte … das Boinc Projekt nutzt die freien CPU Resourcen deines Computers, wenn Du an Ihm arbeitest. Mehr nicht .. das programm läuft im hintergrund und man merkt wirklich nichts davon.
So kann jeder, unbewußt, einen kleinen wissenschaftlichen Beitrag leisten, ohne groß sich in irgendwelche Projekt einlesen zu müssen.
Dieser kleine „wissenschaftlichen Beitrag“ kann man als Team zusammenfassen und so bilden wir eine große Gruppe, die auf unseren Computern ein Programm installieren und der Wissenschaft helfen, ohne es bei der täglichen Arbeit zu merken.
Ok ?
-
9. Dezember 2005 um 15:12 Uhr #592364
Obi Wan
AdministratorPrima … unterstützung können wir immer gut gebrauchen 😉
-
9. Dezember 2005 um 15:12 Uhr #592369
Eistee
TeilnehmerNö danke, ich möchte meine eigenen Credits haben^^
-
9. Dezember 2005 um 15:12 Uhr #592368
tuxthekiller
TeilnehmerWenn du dich nicht anmelden willst kannst du meinen Nick benutzen 🙂
-
9. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592394
Toolman
TeilnehmerIch melde mich dann mal an ! An welchem Projekt arbeitet ihr gerade ?
-
9. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592398
tuxthekiller
TeilnehmerAn der Systemauslastung 😉
-
9. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592403
Eistee
TeilnehmerBei Arbeit steht nix.
-
9. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592404
tuxthekiller
TeilnehmerAktualiesieren irgendwo suchen und Klick!
-
9. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592397
Eistee
TeilnehmerWoran erkenne ich, dass mein Rechner gerade „boinct“?
-
9. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592406
Eistee
TeilnehmerBei Status steht:
Kommunikation verzögert sich um23::59:41
Läuft halt runter.
Edit: Bei Meldungen sagt er mir, ich habe nicht genug Platz. Nur 100 MB.
Wo kann ich das einstellen?
-
9. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592399
Eistee
TeilnehmerDann „boinct“ er bei mir noch net. 🙁
Da gibst auch keinen Button „Start“ oder ähnliches.
-
9. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592401
EselMetaller
TeilnehmerOder wenn Du den BOINC Manager öffnest und unter „Arbeit“ nachschaust, dann siehst Du auch welche WU gerade berechnet wird und wielange diese vorraussichtlich noch dauert.
Bei Predictor sollten die WUs je nach CPU in ein, zwei Stunden fertig sein. Einstein dauert rund 10 Stunden. Und Climateprediction dauert, nunja, mehrere Monate 😉 -
9. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592395
tuxthekiller
TeilnehmerPredictor
-
9. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592411
tuxthekiller
TeilnehmerWieviel Platz hast du denn?
-
9. Dezember 2005 um 18:12 Uhr #592412
Eistee
TeilnehmerMehr als genug. Der nimmt doch die Systemplatte?
Ich hab eine Platte, da sind 340 MB nur noch frei, aber warum sollte er auf die zugreiffen.
-
9. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #592460
borsti67
Teilnehmerer nimmt die Platte, wo das Prog installiert wird!
-
10. Dezember 2005 um 1:12 Uhr #592489
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerPredictor.
-
10. Dezember 2005 um 8:12 Uhr #592490
tuxthekiller
TeilnehmerHäää?
-
10. Dezember 2005 um 9:12 Uhr #592496
Eistee
Teilnehmerborsti67 said:
er nimmt die Platte, wo das Prog installiert wird!Da sind aber noch 11 GB frei.
-
10. Dezember 2005 um 12:12 Uhr #592546
borsti67
Teilnehmermerkwürden…
schau doch noch mal über die Website Deine „allgemeinen Einstellungen“ (global preferences) an. Vllt. hast Du da irgendwas eingestellt, was zu diesem Problem führt. So kann man ja beispielsweise festlegen, daß immer mind. X GB frei bleiben sollen; wenn Du da zu viel gesetzt hast geht’s auch nicht… ❓ -
10. Dezember 2005 um 12:12 Uhr #592547
EselMetaller
TeilnehmerSicher dass Du es auf der grossen Platte hast? Schau mal im Manager, da ist ein Button Festplattenplatz.
Oder logg Dich auf Predictor HP in Deinen Account ein und nimm Dir die general Preferences vor, dort kannst Du unter anderem den Plattenplatz festlegen den BOINC maximal belegt
-
10. Dezember 2005 um 14:12 Uhr #592560
EselMetaller
TeilnehmerHmm, hatte ich bisher noch nie…
Am besten Du installierst mal neu würd ich tippen, bevor es noch ein ewiges Ratespiel wird. -
10. Dezember 2005 um 14:12 Uhr #592556
Eistee
TeilnehmerWenn ich Boinc neustarte, kommt die Meldung wegen Festplattenmangel nicht.
Bei Projekt steht dann Kommunikation verzögert sich um 19:48:15. Der zählt die Zeit dann runter.Wenn ich dann auf aktualisieren drücke, meldet er mir nich genügend Festplattenkapazität.
-
10. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #592576
Eistee
TeilnehmerDas will immer noch nicht fumktionieren.
Status: Kommunikation verzögert sich um ….
-
10. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #592590
EselMetaller
TeilnehmerHmm, ein Problem des Projektservers schliesse ich (ausnahmsweise) mal aus da ich gerade selbst mal manuel aktualisiert habe und BOINC hat brav die fertigen WUs hochgeladen und der Server hat mit OK geantwortet.
Haste mal neu installiert? -
10. Dezember 2005 um 19:12 Uhr #592606
Eistee
TeilnehmerHab neu installiert.
Klappt immer noch net.
Kann jemand mal eine genau Ablauffolge der Installation und Konfiguration posten?
-
10. Dezember 2005 um 21:12 Uhr #592636
EselMetaller
TeilnehmerHmm, da gibt es eigentlich nichts zu beachten, die Install läuft ja geführt ab und ist selbsterklärent – da gibt es keine Tricks oder Kniffe…
Welches BS benutzt Du?
Wenn garnichts hilft versuch mal die ältere Version. Ich hab damit auf Win2k Pro sowie WinXP Pro sehr gute Erfahrungen gemacht. -
10. Dezember 2005 um 22:12 Uhr #592638
borsti67
Teilnehmerübrigens, SETI funzt derzeit nicht! Also wenn das Dein einziges Projekt sein sollte, wären die Probleme fast klar…
-
11. Dezember 2005 um 1:12 Uhr #592650
EselMetaller
TeilnehmerIch denke mal er macht bei Predictor mit, bei SETI ist MK doch garnicht aktiv – oder doch??
-
11. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #592665
borsti67
Teilnehmerweiß nicht, ging doch darum daß es erstmal ÜBERHAUPT laufen sollte…?
-
11. Dezember 2005 um 19:12 Uhr #592697
power
Teilnehmerso, bin wieder dabei. Hatte eine Woche keinen Rechner!
-
12. Dezember 2005 um 0:12 Uhr #592725
EselMetaller
TeilnehmerKlasse – vielleicht möchte ja der eine oder andere ebenfalls mitmachen und das MK Team unterstützen? 😎
-
15. Dezember 2005 um 23:12 Uhr #593232
Clarinz
TeilnehmerSo, habe Boinc auch mal wieder instlliert. Ihr arbeitet doch immernoch bei climateprediction mit oder? Nicht das meine Punkte nacher in leere laufen…
-
16. Dezember 2005 um 0:12 Uhr #593233
EselMetaller
TeilnehmerNun, ich bin glaub der einzige der dort noch aktiv ist, dauert eben zu lange bis eine WU durchgerechnet ist, so um 3 Monate im 24/7 Betrieb 😉
Mach lieber bei Predictor mit, dort steigen wir gerade ziemlich ab in letzter Zeit.
-
16. Dezember 2005 um 0:12 Uhr #593234
Clarinz
TeilnehmerOk, erledigt , jetzt wird für Predictor gerechnet. Gut, dass ich nochmal nachgefragt habe.
-
16. Dezember 2005 um 2:12 Uhr #593237
danysahne333
Teilnehmerich finde das RC5 Projekt am besten. Ist zwar nicht unbedingt der Welt/Gemeinschaft nützlich, aber ich finds besser. Vielleicht finden sich da ja genug Leute um ein Team aufzumachen.
Genug Wu’s schafft man da am tag schon, so das es auch richtig Spass macht.dany
-
16. Dezember 2005 um 7:12 Uhr #593242
Obi Wan
Administratordanysahne333 said:
ich finde das RC5 Projekt am besten. Ist zwar nicht unbedingt der Welt/Gemeinschaft nützlich, aber ich finds besser. Vielleicht finden sich da ja genug Leute um ein Team aufzumachen.
Genug Wu’s schafft man da am tag schon, so das es auch richtig Spass macht.dany
dann mach doch mal ein neues Topic auf und stell uns das RC5-Projekt vor. Ich habe das letzte mal vor 2 Jahren mit meinem Account für Rc5 gerechnet.
Ein meisterkuehler Team müßte es eigentlich auch schon geben 😉
-
16. Dezember 2005 um 9:12 Uhr #593246
Obi Wan
Administratoraus diesem Grund habe ich auch das letzte mal vor 2 jahre bei RC5 mitgerechnet und bin dann auf CP bzw Boinc umgestiegen ……
-
16. Dezember 2005 um 9:12 Uhr #593245
EselMetaller
TeilnehmerDas Vorgängerprojekt RC5-64, bei dem wir schon sehr erfolgreich waren, dauerte über 3 Jahre (dabei mußten fast 90% der möglichen Schlüssel getestet werden). RC5-72 hat einen 256mal größeren Schlüsselraum, das Projekt würde dementsprechend länger dauern…
Nun, ich finde solche Projekte mindestens genauso sinnlos wie die Suche nach Primzahlen, es kommt meiner Meinung nach nichts vernünftiges bei rum wo man behaupten könnte: „Hey, da hat es sich ja gelohnt Unmengen an Strom zu verpulvern und das über einen sehr langen Zeitraum hinweg.“
RSA Labs will beweisen, dass keine Verschlüsselung unknackbar ist.
Tja, das sollte eigentlich schon längst klar sein, es kommt immer bloss auf die Rechenpower an die aufgewendet wird.
Es gibt übrigens eine ganze Reihe ähnlicher Kryptographie Projekte bei denen teilweise Preisgelder um 20.000 $ ausgeschrieben werden. -
16. Dezember 2005 um 12:12 Uhr #593254
power
Teilnehmerübrigens obi: schon einmal wieder auf die stats geschaut bei Predictor?
-
16. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #593268
EselMetaller
TeilnehmerWir waren mal bei unter 80…
-
16. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #593280
Obi Wan
Administratortuxthekiller said:
Aber ich glaube nicht, dass wir schlechter werden, sondern die anderen besser!das kommt noch dazu … außerdem ist mein X-Storm Server weg und der hat ganz schön was weggemacht … 🙁
-
16. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #593276
tuxthekiller
TeilnehmerMeiner läuft nach langer Pause wieder mit…
-
16. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #593272
tuxthekiller
TeilnehmerAber ich glaube nicht, dass wir schlechter werden, sondern die anderen besser!
-
16. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #593269
power
Teilnehmeran mir liegt es nicht. Aber man sollte auch mal bedenken, dass die Plätzejagd nicht das Primärziel sein sollte, auch wenn es ein schöner Anreiz ist.
-
16. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #593274
power
Teilnehmernein, der RAC geht runter. wir waren mal bei 600
-
16. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #593275
EselMetaller
TeilnehmerKlar ist die Plätzejagt nicht das Primärziel, ich wunder mich nur dass mal eine Zeitlang ein riesen Run war wo jeder MK User BOINC laufen lies, und jetzt ist irgendwie niemand mehr dabei…
@ Power:
jo ich seh’s, Du lässt Deine Kiste auch schön crunchen -
16. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #593286
el-viruz
Teilnehmerso wirklich aktiv sind ja auch nurnoch 4 User.
Obi, Esel, Power und ich. Wobei ich sagen muss das meiner in letzter zeit auch nicht mehr so lang lief. -
16. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #593287
-|WEST|-
TeilnehmerSeid ihr immernoch da dran????
Alter schwede, da hab ich ja vor 3 Jahren schon mitgemacht ….Ich war mal auf Platz 3, nur mal so nebenbei ^^
-
16. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #593282
tuxthekiller
TeilnehmerDer war aber nicht immer an oder?
-
16. Dezember 2005 um 23:12 Uhr #593340
EselMetaller
TeilnehmerHey West, dann mach doch wieder mal mit, z.B. bei Predictor, schöne kleine WUs, anders als noch zu CP Zeiten 😉
Meinereiner lässt den Rechner zwar 24/7 inkl. BOINC laufen, aber in den vergangenen 2 oder 3 Wochen hab ich mal wieder recht viele Filme umwandeln müssen so dass für BOINC nicht mehr die ganze Zeit zur Verfügung stand.
-
17. Dezember 2005 um 10:12 Uhr #593363
tuxthekiller
TeilnehmerDu kannst auch meinen Nick nehmen! 🙂
-
19. Dezember 2005 um 1:12 Uhr #593545
EselMetaller
Teilnehmermich würde mal interessieren wer eigentlich noch so richtig aktiv mitmacht und wer welche(s) Projekt(e) unterstützt, wie wäre es mit einer Umfrage Rolf?
Evtl. sollten wir uns doch auf nur ein Projekt konzentrieren wenn wir mittlerweile so stark in der Userschaft gesunken sind wie ich es fast vermute…Predictor läuft zwar seit einiger Zeit schon sehr stabil und ohne Serverprobleme, aber wenn es zu einer Abstimmung kommt würde ich auch zu Einstein wechseln um das MK Team zu stützen.
-
19. Dezember 2005 um 1:12 Uhr #593547
power
Teilnehmereinstein läuft doch gar nicht mehr. Da habe ich vorher mitgemacht. oder irre ich mich?
-
19. Dezember 2005 um 8:12 Uhr #593564
Obi Wan
AdministratorEselMetaller said:
mich würde mal interessieren wer eigentlich noch so richtig aktiv mitmacht und wer welche(s) Projekt(e) unterstützt, wie wäre es mit einer Umfrage Rolf?
Evtl. sollten wir uns doch auf nur ein Projekt konzentrieren wenn wir mittlerweile so stark in der Userschaft gesunken sind wie ich es fast vermute…Predictor läuft zwar seit einiger Zeit schon sehr stabil und ohne Serverprobleme, aber wenn es zu einer Abstimmung kommt würde ich auch zu Einstein wechseln um das MK Team zu stützen.
das Thema hatten wir ja schon mal …. und da beide Boinc Projekte immer mal wieder Probleme mit den Sörwern haben, ist es vielleicht besser, wenn wir weiterhin 2 Projekte verfolgen, aber vielleicht mit unterschiedlichen Prioitäten.
Eine Umfrage kannst du auch gerne starten …
-
19. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #593594
power
TeilnehmerKopf an Kopf Rennen mit Eselmetaller.
-
19. Dezember 2005 um 22:12 Uhr #593660
power
Teilnehmerist das nicht schon seit 3 monaten so?
um dich noch zu kriegen muss ich schon auf 2.4 GHZ schrauben, grmpf 👿 -
19. Dezember 2005 um 22:12 Uhr #593655
EselMetaller
TeilnehmerHey, fällt mir heute zum ersten mal auf dass bei Predictor in der Teamstatistik mal aufgeräumt wurde – die Reihenfolge ist nun nicht mehr strikt nach dem Anmeldedatum sortiert sondern tatsächlich nach den Punkten 🙂
Wer da mal nachschauen will -> Predictor Team Stats
-
19. Dezember 2005 um 22:12 Uhr #593662
EselMetaller
TeilnehmerSoso, Du weisst das nun also schon seit so langer Zeit und postest das nichtmal? Schäm Dich 😀
-
20. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #593701
power
TeilnehmerDann kommt der PEitz mit seiner *******verlängerung 😈
Wär aber cool, denn du hast bei Einstein ja einiges gerissen. :respekt: -
20. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #593702
M.Peitz
Teilnehmerpower said:
Dann kommt der PEitz mit seiner *******verlängerung 😈:d: Du *****.
War ja nur nett gemeint, aber unter diesen Umständen… Pühhh 😀Mal schauen, unter die ersten 100 ist wohl locker drin noch dieses Jahr. 😉
-
20. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #593697
M.Peitz
TeilnehmerGebt mir 2 Wochen, dann hab ich euch beide im Sack 😀
Werde ab dem Wochenende das Team mal wieder produktiv unterstützen.
Über Nacht tut der Xeon eh nichts, da kann er ruhig rechnen. -
20. Dezember 2005 um 14:12 Uhr #593718
EselMetaller
TeilnehmerWo machst Du nun mit, wieder Einstein oder mal Predictor?
-
20. Dezember 2005 um 15:12 Uhr #593722
power
Teilnehmerplatz 113 momentan
-
20. Dezember 2005 um 15:12 Uhr #593728
M.Peitz
TeilnehmerPredictor natürlich. Was soll ich denn alleine bei Einstein rumeiern?
-
20. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #593730
power
TeilnehmerEben, deswegen haben wir ja auch aufgehört bei Einstein. Zu zweit machts halt keine Laune.
-
21. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #593817
power
Teilnehmer -
21. Dezember 2005 um 12:12 Uhr #593821
fossi
TeilnehmerIch rechne ja auch wieder mit 2 Rechnern mit.
A64@2850mhz
AXPMobile@2450mhz
😎 -
21. Dezember 2005 um 12:12 Uhr #593834
power
Teilnehmerwie siehst denn mit Braeter aus? Der hat doch auch bei EInstein mitgemacht. Jetzt hat er doch nen guten Rechner, also her mit der Rechenpower 🙂
-
21. Dezember 2005 um 18:12 Uhr #593883
M.Peitz
TeilnehmerSodenn, ich hab dann mal meine sogenannte Schwanzverlängerung dazugeschaltet und noch einen kleinen Athlon Server. Laufen beide 24/7 und der P4 läuft mit 4GHz und knallt auch ein paar WU’s am Tag durch.
Ich hätte da noch einen Dual Xeon 2.8 24/7 laufen, leider läuft darauf noch immer Suse Exchange Server und wie man darauf BOINC installieren soll weiss ich nicht. Daher bleibt der wohl weiterhin aussen vor, leider.
-
21. Dezember 2005 um 18:12 Uhr #593884
power
TeilnehmerSauber!
-
21. Dezember 2005 um 22:12 Uhr #593947
EselMetaller
TeilnehmerM.Peitz said:
Ich hätte da noch einen Dual Xeon 2.8 24/7 laufen, leider läuft darauf noch immer Suse Exchange Server und wie man darauf BOINC installieren soll weiss ich nicht. Daher bleibt der wohl weiterhin aussen vor, leider.vielleicht hilft Dir hier ja weiter.
Find ich klasse dass wieder einige Leute zugestiegen sind 🙂
-
21. Dezember 2005 um 22:12 Uhr #593959
EselMetaller
Teilnehmercooool 🙂
Ich denke wenn der Xeon Server dauerhaft mitrechnet wird das einen enormen Schub für unser Team bedeuten.
Sach mal ist das Dein privater Server oder auf der Arbeit? -
21. Dezember 2005 um 22:12 Uhr #593955
M.Peitz
Teilnehmer😯
Boah! So ausführlich lob ich mir das. Das verstehe selbst ich (Linux? Was datt denn? :-k ). Gut das bald Weihnachten ist, da hat man Zeit. Ich denke ich versuch das mal, auch wenn nahezu arktische Temperaturen im Serverraum herrschen. *bibber* -
22. Dezember 2005 um 8:12 Uhr #594002
Clarinz
TeilnehmerGenau, ich hab ja noch mein Mailserver der im Keller rennt. Den kann ich auch noch dazuschalten. Das ich da nicht gleich drann gedacht ahbe… x( Gleich man heute Abend installieren.
-
22. Dezember 2005 um 8:12 Uhr #594001
fossi
TeilnehmerPlatz 90!!!1 :respekt:
😯
Platz 90!
-
22. Dezember 2005 um 12:12 Uhr #594035
M.Peitz
TeilnehmerEselMetaller said:
cooool 🙂Ich denke wenn der Xeon Server dauerhaft mitrechnet wird das einen enormen Schub für unser Team bedeuten.
Sach mal ist das Dein privater Server oder auf der Arbeit?Beide Xeons und auch der kleine Athlon Server laufen 24/7, die bringen also schon die ein oder andere WU durch, leider ist mein RAC noch sehr sehr klein, weil ich schon ewig angemeldet bin und jetzt erstmal sehr viele WU’s durchrechnen muss damit ich mal auf einen normalen RAC komme.
Ich hab mich jetzt aber umentschieden. Ich sicher die Daten von dem Suse Server und mache da Server 2003 drauf, ist für mich als Linux Noob irgendwie konfortabler. Auch dabei ist Hilfe gern gesehen 😀
-
22. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #594084
power
TeilnehmerEselmetaller, was hast du denn noch rausgeholt? RAC 270, fett!
-
22. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #594085
M.Peitz
TeilnehmerAbwarten. 😀 😉
Ich lege vor mit nem wahnsinnigen RAC von 34! 😎
-
22. Dezember 2005 um 18:12 Uhr #594092
power
Teilnehmerdass du bald auf 1 stehst wird wohl keiner bestreiten. Was ist mit OBI? der lässt ganz schön nach.
-
22. Dezember 2005 um 18:12 Uhr #594095
M.Peitz
Teilnehmer:d:
Bis Platz Eins ist aber ein sehr steiniger Weg. Kuck dir doch mal den Esel an!Ich glaube allzuviele User sind beim Predictor Projekt auch nicht oder irre mich da?
-
22. Dezember 2005 um 19:12 Uhr #594103
fossi
TeilnehmerMit was für Rechnern rechnet Esel?
Kann man leider nicht begutachten.
Aber interessieren tut es mich trotzdem!mfg
PS: Platz 88
-
22. Dezember 2005 um 21:12 Uhr #594122
EselMetaller
Teilnehmerfossi said:
Mit was für Rechnern rechnet Esel?
Kann man leider nicht begutachten.
Aber interessieren tut es mich trotzdem!Über den daumen eigentlich nichts grossartiges, mein normaler PC ist ein AMD Mobile @ 2,1 GHz
Im Keller hab ich noch ein paar PII wobei mangels Gehäuse der grösste Teil nicht läuft. -
23. Dezember 2005 um 1:12 Uhr #594162
power
Teilnehmereigentlich komisch, dass mein Barton @2.4 GHZ da nicht mithält. Naja, läuft ja auch nicht 24/7.
-
23. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #594186
M.Peitz
TeilnehmerEselMetaller said:
Über den daumen eigentlich nichts grossartiges, mein normaler PC ist ein AMD Mobile @ 2,1 GHz
Im Keller hab ich noch ein paar PII wobei mangels Gehäuse der grösste Teil nicht läuft.Ach komm, das nimmt dir doch keiner ab!
Du hast nen RAC von 320, das macht man nicht mit ein paar PII’s. Wie viele sind es denn? 50? -
23. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #594190
EselMetaller
TeilnehmerNun, der eine oder andere Sempron mit um die 2 GHz ist auch noch dabei :+
-
23. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #594192
power
Teilnehmersiehste
-
23. Dezember 2005 um 19:12 Uhr #594314
EselMetaller
Teilnehmer -
23. Dezember 2005 um 19:12 Uhr #594308
M.Peitz
TeilnehmerPuh der Esel legt aber ganz schön zu! 😯
Dieses Jahr bekomm ich ihn wohl nicht mehr 😉BTW, Platz 77 ❗
-
23. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #594321
fossi
TeilnehmerÜbel!
Die hast du nur wegen Bionic?
:respekt:
Wenn ich gratis Strom hätte würd ich auch mehr Mühlen laufen lassen.
Sind die immere mit dem Inet verbunden?mfg
-
23. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #594322
EselMetaller
Teilnehmerwas soll das denn nun wieder bedeuten bzgl. meiner wohlgeratenen Person? *g
Sagen wir mal so, der Strom ist in unserem Keller recht günstig zu bekommen 😉
Laut Strommessgerät sind das auch „bloss“ 1114 Watt die da gerade durch die eine Steckdose gehen, von daher noch eine ganz gute Bilanz wie ich finde wenn man bedenkt dass man beinächst keine Netzteile unter 350 Watt mehr bekommt…edit:
@ fossi
Ja, seit, vorgestern hab ich’s endlich mal geschafft und ein Lankabel über 2 Etagen, dann aufen Dachboden und zurück in den 1. Stock zu meinem Rechner zu verlegen. Alles etwas umständlich weil ich ja keinen Router hab 🙄 -
23. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #594324
tuxthekiller
TeilnehmerAber so wichtig ist BOINC auch nicht! 😯 Laufen die 24/7?
-
23. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #594327
M.Peitz
TeilnehmerLOL Rechnet für CP mit und steuert der Erderwärmung aktiv mit einem Stromverbrauch von über 1Kw bei! Das ist schon etwas kontrovers, nicht oder? 😉
Mal an einen Serverschrank gedacht Esel? Hätte da möglicherweise bald einen 2m hohen über.
-
23. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #594316
M.Peitz
Teilnehmer😯
Hast du ein Atomkraftwerk vor der Tür (was einiges bezüglich deiner Person erklären würde 😀 ) oder wo klaust du deinen Strom? -
23. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #594325
EselMetaller
Teilnehmermehr oder weniger – ja.
Ich hab die Kisten eigentlich auf Climate Prediction angesetzt weil ich dieses Projekt sehr interessant und auch wichtig finde, aber weil wir bei Predictor so gefallen sind hab ich bei manchen Kisten das Projekt noch nachgeschoben mit 50% Rechenbeteiligung. -
23. Dezember 2005 um 21:12 Uhr #594333
EselMetaller
TeilnehmerDas ist in der Tat eine Frage die ich mir schon öfter gestellt habe – ob alleine dadurch dass so viele User mit echt dicken Kisten bei CP mitmachen das Messergebniss wie weit sich die Temperatur unserer Atmosphäre verändert doch um das eine oder andere Grad verändert wird :-k
Serverschrank? Benötigt man dazu nicht zwingend teure 19″ Gehäuse? Die schicken Desktopgehäuse rechts im Bild kosten samt Netzteil 5.-
Das wird denke ich leider ökonomischer sein…Ich hatte mich mal an einer Zwischenlösung versucht
Das wurde mir nur zu umständlich für daran mal etwas zu wechseln, umzustecken oder zu transportieren (Stichwort Umzug vor 2 Monaten).
Ich will jetzt niemanden dazu animieren mir diesen Blödsinn nachzumachen, trotzdem wäre es schön wenn einige von euch die Kisten die sowieso ständig laufen mit BOINC versehen würden und so das MK Team vorrantreiben würdet
denn -
24. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #594395
Clarinz
TeilnehmerPlatz 75 😀
-
24. Dezember 2005 um 14:12 Uhr #594401
M.Peitz
TeilnehmerGing ja steil nach oben die letzen Tage, aber ich denke so in etwa bei Platz 50 wird Sense sein, für mehr haben wir einfach zu wenige aktive User!
-
24. Dezember 2005 um 14:12 Uhr #594404
tuxthekiller
TeilnehmerSchade dass Esel nicht alle Kapazitäten für Predictor benutzt 🙂
-
24. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #594420
EselMetaller
TeilnehmerM.Peitz said:
Ging ja steil nach oben die letzen Tage, aber ich denke so in etwa bei Platz 50 wird Sense sein, für mehr haben wir einfach zu wenige aktive User!Wenn ich mir die Temas hinter- und die vor uns so angucke denke ich wird es sogar schon schwer sein bis Platz 70 vorzustoßen.
Um die 60 zu nehmen müssten wir nochmal um 50% zulegen und das wird auf Dauer bestimmt nicht möglich sein.Aber man darf nicht vergessen dass das eine Weltrangliste ist.
Und dass viele Professionelle da mitmachen, Rendering Farmen, SETI Cluster, Universitäten mit ihren PC Pools, oder die L’Alliance Francophone mit an die 1.000 Pentium über 3 GHzFür ein Freizeit-SpaßanderSache-Wasserkühlungsteam mischen wir immerhin mal richtig schön mit 😀
-
24. Dezember 2005 um 21:12 Uhr #594431
tuxthekiller
TeilnehmerWir haben ca 100 aktive User, da können doch mindestens 50 mitmachen!
EDIT: Wir sind schon Platz 70! Also um Platz 70 müssen wir nicht kämpfen! 🙂 -
25. Dezember 2005 um 1:12 Uhr #594467
EselMetaller
Teilnehmertuxthekiller said:
EDIT: Wir sind schon Platz 70! Also um Platz 70 müssen wir nicht kämpfen! 🙂Wow, ich sag einfach mal nichts mehr :respekt:
Da sind einige Leute echt dicke dabei, Power – läuft Deine Kiste nun doch 24/7?
Und M.Peitz holt ja mit Siebenmeilenstiefeln auf. Komm nur, ich bin bereit 😉 -
25. Dezember 2005 um 9:12 Uhr #594481
fossi
TeilnehmerJeah ich hab M.Peitz wieder überholt :respekt: 😎 *lol*
Mal sehn wie lange ich noch vorne bin 🙄 -
25. Dezember 2005 um 9:12 Uhr #594482
tuxthekiller
TeilnehmerMeine Kister läuft nur ab und zu mal die Nacht durch aber ein Freund arbeitet unter meinem Nick! 🙂
-
25. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #594495
EselMetaller
TeilnehmerSiehst so aus als würden wir Platz 69 und 68 bald nehmen 😆
-
25. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #594497
tuxthekiller
TeilnehmerWir brauchen trotzdem mehr User! Noch ein paar Freunde werden unter meinem Nick kämpfen!
-
25. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #594517
M.Peitz
Teilnehmerfossi said:
Jeah ich hab M.Peitz wieder überholt :respekt: 😎 *lol*
Mal sehn wie lange ich noch vorne bin 🙄😆 Auf jeden Fall nicht sehr lange 🙂
Ich müsste nur mal wieder hochfahren inne Firma und ein paar Sachen hochladen, dann hab ich wieder ein paar Plätze 😉
Das ist leider das Problem. Die Server haben keine konstante Inet Verbindung, daher muss ich die Datein immer per Hand hochladen, da ich aber wenig Lust habe täglich hochzufahren läuft der ein oder andere Rechner auch mal aus, sprich er hat keine WU’s mehr.Ich glaube ich fahre Heute Abend nochmal kurz hoch und stelle die Settings so ein, dass die Server für ne Woche oder so genug Arbeit haben, dann wollen wir doch mal schauen wie schnell ich den Esel im Sack habe 😉
Ich könnte ja auch mal meine Workstation und das Notebook über Nacht laufen lassen. Das Book braucht ne Stunde für ne WU, der P4 1,5 Stunden für 2 WU’s.
Pass mal schön auf Esel, ich putz dich schon weg 😀 -
25. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #594562
fossi
TeilnehmerMeine Rechner laufen auch ned 24/7. Aber so ne Flat ist was nettes :+
Ich hätt schon noch ein paar Systeme aber bei der Stromrechung stresst meine Mudder jetzt schon rum…… -
25. Dezember 2005 um 18:12 Uhr #594571
fossi
TeilnehmerDie finden das alle blöd und sinnlos 🙄
Egal ich lass mal noch ein bisschen meine WaKüs kochen. -
25. Dezember 2005 um 18:12 Uhr #594566
danysahne333
Teilnehmerwofür gibts kumpels? 😀
-
25. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #594577
M.Peitz
Teilnehmerfossi said:
Meine Rechner laufen auch ned 24/7. Aber so ne Flat ist was nettes :+
Ich hätt schon noch ein paar Systeme aber bei der Stromrechung stresst meine Mudder jetzt schon rum……Inner Firma liegt DSL6000 als Flat, das ist nicht das Problem, aber ich will nicht, dass die Server eine ständige Inet-Verbindung haben. Hatten schon viel Stress wegen Viren und dem Kram. Safety first sage ich immer 😉
Ich hätte da auch noch ein paar Systeme die laufen könnten, aber ich denke ich bin mit der bisherigen Beteiligung sehr gut dabei. Wenn die Tage noch der Dual Xeon 2,8 dazukommt (wenn ich mal ganz viel Zeit und Lust habe! 😉 ) reicht das aus. Es ist ja auch nicht so, dass die Rechner nur für Boinc da wären!
BTW: Strom kommt ausser Steckdose => kost nix 😀
Achso, sind übrigens auf Platz 68 ❗
-
25. Dezember 2005 um 21:12 Uhr #594586
tuxthekiller
TeilnehmerPredictor kann man so einstellen, das nach dem Aktualisieren die Verbindung abgebrochen wird.
-
26. Dezember 2005 um 2:12 Uhr #594608
EselMetaller
TeilnehmerM.Peitz said:
Das ist leider das Problem. Die Server haben keine konstante Inet Verbindung, daher muss ich die Datein immer per Hand hochladen, da ich aber wenig Lust habe täglich hochzufahren läuft der ein oder andere Rechner auch mal aus, sprich er hat keine WU’s mehr.Wie Tux schon sagte kannst Du BOINC in den General settings so einstellen dass er nur alle XX Tage verbindet und danach die Verbindung sogar wieder trennt (glaub ich zumindest).
Stell die Intervalle nicht zu gross, die Predictor WUs haben meist eine Deadline von genau 1 Woche, alles was danach hochgeladen wird war umsonst.M.Peitz said:
Ich könnte ja auch mal meine Workstation und das Notebook über Nacht laufen lassen. Das Book braucht ne Stunde für ne WU, der P4 1,5 Stunden für 2 WU’s.
Pass mal schön auf Esel, ich putz dich schon weg 😀Tu das ruhig beides – also laufen lassen und dann wegputzen, ich bin auf jeden Fall einmal gespannt 😈
-
26. Dezember 2005 um 9:12 Uhr #594619
tuxthekiller
TeilnehmerKonkurrenz belebt das Geschäft! 🙂
-
26. Dezember 2005 um 10:12 Uhr #594622
EselMetaller
TeilnehmerPlatz 64
Und wir kriegen sie doch alle 😈 -
26. Dezember 2005 um 10:12 Uhr #594623
M.Peitz
Teilnehmertuxthekiller said:
Konkurrenz belebt das Geschäft! 🙂Da hat er wohl recht Esel. Leg mal ein paar Gänge zu, desto höher kommen wir 😆
Ich werd jetzt aber die Settings mal so einstellen, dass alle meine PC’s nur alle 5 Tage connecten, denn alle laufen ständig out of work.
-
26. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #594670
tuxthekiller
TeilnehmerWieviele und welche Rechner sind denn in der Firma?
-
27. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #594769
M.Peitz
TeilnehmerPredictor braucht reine CPU Power, mehr nicht!
-
27. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #594760
el-viruz
Teilnehmerwir sind 53er \D/
btw: Lok1 rechnet jetzt auch auf meinem account mit.
-
27. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #594765
tuxthekiller
TeilnehmerWenn Esel auf volle Power umstellt, musst du dich mehr anstrengen. 😀
Konkurrenz belebt das Geschäft 😀 -
27. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #594761
M.Peitz
TeilnehmerUnd endlich hab ich auch Power hinter mir gelassen. Hab auf dem Rechnern einen RAC von 245 stehen, leider steht auf der Boinc Seite noch immer 222.
So Esel, jetzt kommst du an die Reihe 😈
-
27. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #594768
tuxthekiller
TeilnehmerIch rechne seit gestern wieder mit 😀 Ich werde ein System bauen, das im RAM läuft, vielleicht bringt es was. Ist Predictor in C geschrieben?
-
27. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #594770
tuxthekiller
TeilnehmerEs macht aber Spaß alles rauszuholen… 10h arbeiten, um 5s rauszuholen 😀
-
27. Dezember 2005 um 13:12 Uhr #594767
M.Peitz
TeilnehmerDas siehst du falsch. Wenn ich auf volle Power umstelle muss Esel sich anstrengen 😀
Aber wofür? Es reicht ja auch so.Seh mal lieber zu, dass du mal was nach vorne kommst. Du dümplest ja seit jeher mit nem RAC von 50 daher.
-
27. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #594807
M.Peitz
TeilnehmerIch habe ganz das Gefühl, dass Predictor wieder Probleme macht. Ich kann keine WU’s mehr uploaden. Hat jemand das gleiche Problem?
Hoffentlich ist der Server nicht down, hab nur noch für knapp 2 Tage WU’s parat [-o< und ich will ja endlich den Esel stürzen 😉
-
27. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #594812
el-viruz
Teilnehmerhab das gleiche problem 🙁
-
27. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #594814
fossi
TeilnehmerIch kann auch nicht hochladen 😥
Mein A64 hat gar keine WUs mehr. -
28. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #595054
EselMetaller
TeilnehmerM.Peitz said:
Ui, es geht weiter, die Server sind wieder verfügbar ❗Wurd ja auch mal langsam Zeit 😉
BTW: Guckt euch den Esel an, jetzt will er es aber wissen. :respekt:
Da kann ich auch nicht mithalten.Hmm, hab doch garnix gemacht – bin seit dem 1. Weihnachtsfeiertag nicht mehr zu Hause gewesen 😀
-
28. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #595073
tuxthekiller
TeilnehmerWenn du Predicor auf 100% stellst, dann kommst du bestimmt unter die User-Top 30.
EDIT: Platz 48 😯 -
28. Dezember 2005 um 20:12 Uhr #595052
M.Peitz
TeilnehmerUi, es geht weiter, die Server sind wieder verfügbar ❗
Wurd ja auch mal langsam Zeit 😉
BTW: Guckt euch den Esel an, jetzt will er es aber wissen. :respekt:
Da kann ich auch nicht mithalten. -
29. Dezember 2005 um 0:12 Uhr #595110
EselMetaller
Teilnehmer46 und die nächsten 2 sind uns auch schon so gut wie sicher :d:
Heeeeeey, die Smilies sind wieder da, juhu 😀 🙄 🙁 😮 😆
-
29. Dezember 2005 um 15:12 Uhr #595125
M.Peitz
Teilnehmerfossi said:
Liegt wohl daran, dass mein Centrino Notebook mit dabei ist :+
Kann es sein, dass ne WU dort 1std 20min braucht? Es hat 1,6ghz.Mein Centrino ist auch dabei. Hat 1,4GHz und braucht 1std 30min. Passt schon.
Allerdings variieren die WU’s in letzer Zeit. Für die aktuellen braucht mein P4 @4GHz nur noch eine Stunde für 2WU’s, zuvor waren es 1,5 Stunden für 2 Stück.
-
29. Dezember 2005 um 15:12 Uhr #595123
fossi
TeilnehmerLiegt wohl daran, dass mein Centrino Notebook mit dabei ist :+
Kann es sein, dass ne WU dort 1std 20min braucht? Es hat 1,6ghz. -
29. Dezember 2005 um 15:12 Uhr #595130
M.Peitz
TeilnehmerAlso meins macht keine Probleme, aber hab Boinc natürlich so eingestellt, dass es nur laufen darf wenn das NB am Netz hängt, sonst zieht es den Akku ja ruckzuck leer.
Warm wird meins nicht wirklich, hab einen ULV Prozzi drin.
-
29. Dezember 2005 um 15:12 Uhr #595126
fossi
TeilnehmerDann bin ich ja beruhigt. Wenigstens geht der Server wieder.
Btw: hält ein Notebook Netzteil die Belastung über Nacht und längere Zeit aus? Meines wird ziemlich warm (FSP von meinem Aldi NB)? Und schadet das dem Notebook?
mfg
-
29. Dezember 2005 um 15:12 Uhr #592377
M.Peitz
TeilnehmerHehe, im Moment gehts echt verdammt gut nach vorn.
Platz 41 Amigos ❗
-
29. Dezember 2005 um 16:12 Uhr #595140
fossi
TeilnehmerMeinen CPU hab ich auch undervolted per CHC.
1600mhz@0,956V :d:
Ich mach mir nur um das lüfterlose Netzteil außerhalb des NBs sorgen.mfg
-
29. Dezember 2005 um 17:12 Uhr #595154
M.Peitz
Teilnehmerfossi said:
Ich mach mir nur um das lüfterlose Netzteil außerhalb des NBs sorgen.mfg
Ach die Dinger werden immer reichlich warm, das macht aber nichts, könnten sie das nicht, wären Lüfter drin. Mein Monitor NT macht das auch schon ewig mit.
-
30. Dezember 2005 um 0:12 Uhr #595294
EselMetaller
TeilnehmerKlasse, jetzt gibt ja jeder alles 🙂
dickes :respekt:
-
30. Dezember 2005 um 2:12 Uhr #595303
el-viruz
TeilnehmerServer ist wieder down 🙁 🙁 🙁
-
30. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #595333
M.Peitz
TeilnehmerIch habe eben einen ganzen Rutsch hochgeladen. Ging ohne Probleme, also der Server ist definitiv verfügbar!
-
30. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #595335
tuxthekiller
TeilnehmerHochladen geht aber ich kriege keine Credits. Der WU-Name ist „abeta_1_6935_1“
-
30. Dezember 2005 um 11:12 Uhr #595330
tuxthekiller
TeilnehmerMeine WUs zählen nicht. Er rechnet aber es kommt nix 🙁
-
1. Januar 2006 um 17:01 Uhr #595811
power
Teilnehmerda bin ich mal eine Woche nicht zu hause, und dann sowas ! :respekt:
-
1. Januar 2006 um 20:01 Uhr #595862
M.Peitz
TeilnehmerPlatz 35 ❗
Unter die ersten 30 werden wir wohl kommen. Ich bin da ganz zuversichtlich 😀Leider siehts bei mir derzeit etwas mager aus. Die Server sind alle runtergefahren und der P4 hat derzeit auch keine Kapazitäten mehr frei.
-
1. Januar 2006 um 20:01 Uhr #595865
power
Teilnehmerich fahre meinen auch etwas zurück, werde mich wohl so bei 160 einpendeln schätz ich mal. Der Rechner lief jetzt 1 Woche nur für Boinc durch, war weg.
-
1. Januar 2006 um 22:01 Uhr #595881
Sl3dgh4mm3r
TeilnehmerKann mir mal einer Sagen was Bionic ist ist das ein rechenprojekt???
-
1. Januar 2006 um 22:01 Uhr #595883
power
TeilnehmerBoinc ist ein Client, der Projekte für „Verteiltes Rechnen“ verwaltet. Es gibt viele Projekte derart, z.B. Seti. Also nur die Software, die fürs Rechnen notwendig ist.
-
2. Januar 2006 um 0:01 Uhr #595916
EselMetaller
Teilnehmertuxthekiller said:
Hochladen geht aber ich kriege keine Credits. Der WU-Name ist „abeta_1_6935_1“Alle Ergebnisse müssen erst von anderen Rechnern als korrekt bestätigt werden bevor Du dafür Credits erhälst.
Einerseits wird zwar dadurch recht viel Rechenleistung sozusagen in den Wind geschossen dass eine WU von drei oder vier Maschinen berechnet wird, aber die Fehlerquote sinkt dadurch enorm.
Gerade beim Übertakten ist BOINC ja sehr anfällig und es kommt schnell zu Berechnungsfehlern.
Bei Predictor dauert es in der Regel 1 bis 2 Tage bis die Ergebnisse von den anderen Maschinen verifiziert worden ist, dazu kommen nochmal ein paar Tage bis die Ergebnisse auch in de Stats eingetragen werden. Von den Serverprobs mal ganz abgesehen.Alles in allem kein Grund zur Sorge, Du kommst schon noch zu Deinen Credits 🙂
-
3. Januar 2006 um 11:01 Uhr #583476
M.Peitz
TeilnehmerIch gebe uns noch 5 Plätze, dann ist der Ofen aus 😀
Wer bietet mehr? -
3. Januar 2006 um 11:01 Uhr #583901
power
Teilnehmer -
3. Januar 2006 um 14:01 Uhr #587688
power
Teilnehmereher weniger! Deutlich weniger. Wir können froh sein, wenn wir in den Top 100 bleiben auf Dauer!
-
3. Januar 2006 um 15:01 Uhr #596262
tuxthekiller
TeilnehmerEs wird niemand etwas dagegen haben.
-
3. Januar 2006 um 15:01 Uhr #596259
AaRoN
TeilnehmerIch werd mal gucken ob Don AaRoN da was machen kann 😎
Mal nen paar Rechner organisieren
-
3. Januar 2006 um 15:01 Uhr #596253
EselMetaller
Teilnehmerwieso das denn, steigst Du aus power? 😯
-
3. Januar 2006 um 15:01 Uhr #596258
tuxthekiller
TeilnehmerWir brauchen mehr User!
-
3. Januar 2006 um 15:01 Uhr #596260
Lueddi
Teilnehmerich bin drin
zurzeit bin ich aba net so leitungsfähig weil mein cpu-kühler n bisserl im ***** is und ich den erst reparieren muss bevor ich lange rechene kann ohne das der zu warm wird
ist es erlaubt leute ins team zu holen die net bei mk angemeldet sind?mfg Lüddi
-
3. Januar 2006 um 15:01 Uhr #596257
power
TeilnehmerNein, aber solche auf’s und ab’s gabs bei Einstein auch, deswegen bin ich eher vorsichtig mit der Euphorie.
-
3. Januar 2006 um 15:01 Uhr #596263
fossi
TeilnehmerIch test mal meinen neuen Intel nachher wenn das OS drauf ist. :d:
-
3. Januar 2006 um 16:01 Uhr #596269
tuxthekiller
TeilnehmerIch habe mein Passwort verlegt und mich neu angemeldet. Dabei habe ich eine Anleitung geschrieben(Sorry für meinen kalten Ton :D):
-http://predictor.scripps.edu/create_account_form.php ausfüllen und abschicken (selbsterklärend)
-den ***, der per E-Mail versendet wurde, in das Feld auf der nächsten Seite eintragen
-die Einstellungen auf der nächsten Seite ändern oder so lassen und speichern
-auf der Seite „http://predictor.scripps.edu/“ „Your Account“ suchen und aufrufen
-unter „Change Passwort“ zweimal das gleiche Passwort eingeben
-unter http://predictor.scripps.edu/team_join_form.php?id=711 auf „Join Team“ klicken
-unter http://boinc.berkeley.edu/download.php die Version 5.2.13 oder neuer für das Betriebssystem runterladen
-die Datei installieren(unter Windows den Starttyp: als Service)
-im Assistenten den Server predictor.scripps.edu eingeben und auf der nächsten Seite „Use existing account“ auswählen
-darunter Emailadresse und Passwort eingeben
-fertigstellen
Viel Spaß noch mit BOINC!
EDIT: Hö wieso wird K_e_y in Sternchen umgewandelt? -
3. Januar 2006 um 16:01 Uhr #596271
tuxthekiller
Teilnehmergib in der Konsole folgendes ein(ohne #)
#chmod 777 (boincdatei)
#./(boincdatei)
Das neue Verzeichnis schieb hin wo du willst.
Welches Linux hast du denn?
EDIT: Wie weit biste denn jetzt, DOeNer AaRoN? 😉 -
3. Januar 2006 um 16:01 Uhr #596270
AaRoN
TeilnehmerMein problem ist nur, das ich eine Command Line version von Boinc für meinen „Server“ brauche… die normale *.sh datei kann ich nicht benutzen/installieren.
-
4. Januar 2006 um 9:01 Uhr #596396
Obi Wan
AdministratorEselMetaller said:
tuxthekiller said:
Hochladen geht aber ich kriege keine Credits. Der WU-Name ist „abeta_1_6935_1“Alle Ergebnisse müssen erst von anderen Rechnern als korrekt bestätigt werden bevor Du dafür Credits erhälst.
Einerseits wird zwar dadurch recht viel Rechenleistung sozusagen in den Wind geschossen dass eine WU von drei oder vier Maschinen berechnet wird, aber die Fehlerquote sinkt dadurch enorm.
Gerade beim Übertakten ist BOINC ja sehr anfällig und es kommt schnell zu Berechnungsfehlern.
Bei Predictor dauert es in der Regel 1 bis 2 Tage bis die Ergebnisse von den anderen Maschinen verifiziert worden ist, dazu kommen nochmal ein paar Tage bis die Ergebnisse auch in de Stats eingetragen werden. Von den Serverprobs mal ganz abgesehen.Alles in allem kein Grund zur Sorge, Du kommst schon noch zu Deinen Credits 🙂
ja, genau so ist es .. sehr gut erklärt. Das war auch schon zu seti Zeiten so, das viele PCs ein WU berechnet und überprüft haben. Damals war aber die Kontrolle der berechneten WUs nicht so gut wie heute beim boinc Projekt.
@ Esel
kooole Signatur … hast du diese Sig auch in Deinen Foren-Profilen installiert ❓ Dann können wir ja demnächst mit weiteren Leuten im mk Boinc Team rechnen =D>P.S: Denkst du bitte an die Boinc FAQ Anleitung. Ich möchte nächste Woche noch ein Rundschreiben an alle Forum-Mitglieder verschicken und könnte so den Link zum FAQ gleich mit aufnehmen 😉
-
6. Januar 2006 um 0:01 Uhr #596714
EselMetaller
Teilnehmerpower said:
eher weniger! Deutlich weniger. Wir können froh sein, wenn wir in den Top 100 bleiben auf Dauer!Was los Jungs??
Ich hab hier zwar noch ein paar MHz in Form von diversen PII etc. quasi brach liegen aber keine Gehäuse zum Einbauen, also strengt euch gefälligst mehr an 😉@ Obi Wan
Hab schon angefangen, am WE gehts weiter – gib mir bis Mittwoch Zeit, reicht das?edit:
diejenigen von euch die Einstein und andere Projekte bereits mitgerechnet haben – würdet ihr bitte freundlicherweise mal posten wie lange eine WU in etwa dauert bei der von euch verwendeten CPU? -
6. Januar 2006 um 2:01 Uhr #596745
el-viruz
Teilnehmerich denke mal die einstein wu´s interessieren ihn.
bei predictor rechnet er ja selbst mit. -
6. Januar 2006 um 2:01 Uhr #596743
power
Teilnehmerwelche WU’s meinste denn? Habe bei Einstein mitgerechnet und jetzt bei PRedictor. Welche interessiert dich denn?
-
6. Januar 2006 um 11:01 Uhr #596771
EselMetaller
TeilnehmerEinstein
Seti
LHC@Home
.
.
.
alles was ihr berichten könnt ausser Climateprediction und Predictor, dort mach ich ja selbst bereits mit. -
6. Januar 2006 um 11:01 Uhr #596772
power
TeilnehmerEinstein hat ca 8 Stunden gedauert.
-
6. Januar 2006 um 15:01 Uhr #596857
M.Peitz
TeilnehmerPuh, ich weiss absolut nicht mehr wie lange das war. Steht aber sicher alles hier im Thread. Kannst ja mal ein paar Seiten zurückblättern.
Im Moment halte ich meinen RAC nur mit dem P4 hoch. Auf allen anderen Rechnern sind keine WU’s mehr. Die alten sind abgelaufen und noch keinen neue Arbeit zugelassen. Ich denke Ende nächster Woche kann ich wieder loslegen.
@ Esel
Gehäuse kann ich dir reichlich anbieten. Hätte noch ein schönes ASUS Silentium da. Ist gerade mal ne Woche alt. -
6. Januar 2006 um 19:01 Uhr #596933
Mies
TeilnehmerHast du vielleich mal nen Link, ich bräuchte nämlich auch noch eins.
Edit:Hab auch mal BOINC auf den Rechner gemacht und rechne
jetzt (wenn auch nur im Moment mit einem Rechner) bei Predictor mit. -
6. Januar 2006 um 19:01 Uhr #596925
EselMetaller
TeilnehmerGehäuse hab ich selbst noch einige, aber das sind alles so riesen Dinger…
Ich werd mir wohl nach und nach noch ein paar dieser Desktop Gehäuse zulegenKosten im Sofortkauf beim eBay-Dealer meines Vertrauens 5.- samt NT.
Die sind eben praktisch zum stapeln, aber danke Dir. -
6. Januar 2006 um 19:01 Uhr #596939
-
6. Januar 2006 um 20:01 Uhr #596950
EselMetaller
Teilnehmergeeenau den meinte ich.
Bei dem Verkäufer habe ich schon mehrmals eingekauft, ist auch sehr kullant was Sammelbestellungen ausserhalb von eBay angeht, bekommt man immer einen guten Preis für.
Wenn es noch etwas günstiger sein soll empfehle ich Dir das Siemens Pro D6 für 3.- samt PII Board. Der Casedeckel ist allerdings grösstenteils aus Kunststoff. -
6. Januar 2006 um 22:01 Uhr #596981
Mies
TeilnehmerJo Danke !
Werde mal sehen welches ich nehme.
:-k vll. sogar beide, bei den Preisen 😀 -
7. Januar 2006 um 21:01 Uhr #597168
The_Chaos
Teilnehmerund wo ist „resource share“ einzustellen?
-
7. Januar 2006 um 21:01 Uhr #597166
The_Chaos
Teilnehmermal ne frage…
Ich hab bisjetzt Seti gerechnet und würde das auch gern weiter tun. Da es Bei seti teils größere ausfallzeiten gibt, hab ich noch Predictor mit reingenommen, damit mein pc wenigstens immer was zu tun hat.
Nun ist es aber so, das seti schon wieder Pakete geladen hat, aber predictor immer weiter rechnet.
Kann man in BOINC prioritäten festlegen, so das Predictor nur rechnet, wenn seti keine Arbeit hat? -
7. Januar 2006 um 21:01 Uhr #597167
tuxthekiller
TeilnehmerStell einfach „Ressource Share“ um also bei Predictor dann auf 10 oder so. SETI kannst du auch noch höher stellen bringt aber nicht viel 😉
-
8. Januar 2006 um 3:01 Uhr #597202
EselMetaller
TeilnehmerAuf jeder Projekthomepage kannst Du Dich einloggen und auf die „General Preferences“ zugreifen, das sind die globalen Einstellungen Deines BOINC Clients.
Sagst Du mir wielange Dein Rechner (welche CPU?) für eine Seti WU braucht??
-
8. Januar 2006 um 10:01 Uhr #597214
The_Chaos
Teilnehmerdie globalen hab ich gefunden, allerdings muss man direkt in die einstellungen des Projekts, da kann mans einstellen.
Seti braucht ca 32 min, mit dem client, den ich hier auf mk.de kürzlich gefunden hab
A64 3200+@2700MHZ -
8. Januar 2006 um 11:01 Uhr #597218
tuxthekiller
TeilnehmerLOL ich habe 5.2.14
-
8. Januar 2006 um 11:01 Uhr #597217
EselMetaller
Teilnehmersorry, ich meinte natürlich die Projektsettings 🙁
Den aktuellsten Client findest Du immer hier
Momentan ist es die v5.2.13 -
8. Januar 2006 um 11:01 Uhr #597222
The_Chaos
Teilnehmerne, meinte net boinc-version, sondern den Seti-Client. Den hab ich ausgetauscht.
Bringt es denn etwas, wenn man den BOINC-Client aktualisiert? Zum rechnen werden doch die CLients des jeweiligen Projekt genutzt
-
8. Januar 2006 um 12:01 Uhr #597232
tuxthekiller
TeilnehmerDas ist die aktuelle meiner Distribution. Das nächst ältere ist 4.irgendwas.
-
8. Januar 2006 um 12:01 Uhr #597229
EselMetaller
Teilnehmer@ Tux
woher hast Du den denn?@ Chaos
Das Management wird ständig weiterentwickelt, Upload Manager, kleinere Bugs, Screensaver, Projektanmeldung, Benchmark, … Kleinigkeiten eben aber prinzipiell gibt es wenig neues. -
8. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597257
M.Peitz
TeilnehmerImmer mit der Ruhe. Die Predictor Seite braucht immer ne Weile bis die Statistiken aktualisiert werden. Erst wenn du ein paar Ergebnisse erzielt hast, wirst du auch auf der Liste aufgeführt.
-
8. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597241
The_Chaos
Teilnehmerso, da sich mein altes Seti-Team irgendwie aufgelöst hat, hab ich heut zu MK gewechselt. Predictor läuft nun auch auf MK.
Allerdings steh ich nach nun fast 2h noch nicht in der liste. Muss ich noch irgendwas machen, oder dauert das einfach nur ne weile?
(hab auf der teamseite den Join-Button benutzt, dann stand da, das ich jetzt drin bin) -
8. Januar 2006 um 15:01 Uhr #597327
The_Chaos
Teilnehmerso, seti is nun drin, also doch alles richtig gemacht 🙂
Nick ist Zanmatou. Dann auf zur spitze :stolz:EDIT: nun Predictor auf 100, seti auf 1, so rechnet nun seti nur noch wenn predictor nichts hat.
@Esel: Predictor hat soeben 28:48 min gebraucht. -
8. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597345
M.Peitz
TeilnehmerThe_Chaos said:
@Esel: Predictor hat soeben 28:48 min gebraucht.Mich deucht, dass Predictor anders als Einstein sehr Intel lastig zu sein scheint, denn ich brauche für 2 WU’s 1std 8min und das bei „nur“ 4GHz.
Aber was solls, schön das du das Team unterstützt :d:
-
8. Januar 2006 um 18:01 Uhr #597381
-
8. Januar 2006 um 18:01 Uhr #597371
Mies
TeilnehmerDie WU´s schwanken aber ziehmlich oder ? 🙄
Letzte Woche brauchte ich für 1ne irgendwas um 32min und im Moment sinds 45min 😡 🙄 -
8. Januar 2006 um 18:01 Uhr #597374
The_Chaos
Teilnehmermal ne andere frage…
Ich hab mal gelesen, das seti die cpu nicht so sehr stresst, kann es sein, das Predictor da schon etwas mehr rausholt? seitdem Predictor anstatt seti läuft, hab ich ca 2-4° mehr CPU-Temp bei etwa gleicher Raumtemp
-
8. Januar 2006 um 19:01 Uhr #597391
-
8. Januar 2006 um 19:01 Uhr #597399
power
TeilnehmerStimmt. Bei Prime wird der Proz bei mir auch wärmer als bei Boinc
-
9. Januar 2006 um 0:01 Uhr #597443
EselMetaller
TeilnehmerMeine Predictor WUs schwanken auch zwischen 32 Minuten und etwas über eine Stunde bei einem 2.2 GHz T-Bred.
Das kann durchaus sein dass Seti nicht so viel Wärme produziert wie Predictor, ich hab die Erfahrung gemacht dass Climateprediction.net die CPU nochmal mehr „quält“.
Will heissen: erstmal wird die CPU sehr heiss und zweitens ist selbst wenn Prime bei einem übertakteten System mehrere Stunden stabil läuft das keine Garantie dass Climateprediction läuft. In der Regel muss man vom Maximum nochmal rund 50 MHz zurück nehmen. -
9. Januar 2006 um 16:01 Uhr #597531
M.Peitz
TeilnehmerMeine WU’s schwanken auf dem P4 zwischen 50 und 70min bei gleichbleibenden 4GHz.
Was die CPU Temp angeht, konnte ich zwischen verschiedenen Volllastanwendungen keine Unterschiede feststellen. Sowohl bei 2 Instanzen von Prime oder bei BOINC habe ich dauerhafte 54°.
-
10. Januar 2006 um 0:01 Uhr #577016
The_Chaos
Teilnehmerwas ein bisschen viel ist, oder?
-
10. Januar 2006 um 15:01 Uhr #572238
M.Peitz
TeilnehmerFindest du? Ich überhaupt nicht. Im Anbetracht dessen, was ich alles kühle finde ich das einen ganz humanen Wert.
-
12. Januar 2006 um 23:01 Uhr #597715
biborak
Teilnehmermhm und was ist mit dem einstein-project ? da rechnen wohl nur noch obi-wan und ich mit 🙄
-
13. Januar 2006 um 0:01 Uhr #597741
power
Teilnehmerich weiß noch, wie wir vor ein paar Wochen mit 800 RAC rumgespielt haben. Saubere Arbeit Eselmetaller!
-
13. Januar 2006 um 0:01 Uhr #597738
EselMetaller
Teilnehmerpower said:
komm doch auch zu predictor!genau :d:
Ich hab auch vorerst das Climateprediction Projekt gestoppt um uns bei Predictor mal etwas zu pushen, mal sehen ob es etwas an unserer Platzierung rütteln wird.
-
13. Januar 2006 um 0:01 Uhr #597737
power
Teilnehmerkomm doch auch zu predictor!
-
13. Januar 2006 um 8:01 Uhr #597750
EselMetaller
Teilnehmertun „wir“ doch immer noch 😉
Mal schaun was noch draus wird jetzt wo der Sempron dank neuem 15.- Board auf 2,6 GHz läuft 🙂
-
13. Januar 2006 um 11:01 Uhr #563147
power
Teilnehmerfreak!
-
13. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597798
Mies
TeilnehmerIch hab mal ne Frage und zwar:
Ich hab immer so 5 WU´s aufem Rechner die berechnet werden können wenn jetzt aber mal alle berechnet worden sind (kommt zwar selten vor) und die noch nicht upgeloadet wurden steht der Rechner still ….. wie kann ich einstellen das mehr als nur 5 WU´s gedownloadet werden …. oder macht das keinen sinn mehr aufem Rechner zu haben ?Edit:
Irgendwie hat der die letzten 2 Tage immer sowas gemeldet wie: „Ther was Work but it was sent to another ….“ und „Projekt is down.“ 🙄 War das bei euch auch so ? -
13. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597805
biborak
Teilnehmerja, das habe ich heute auch schon bei meinen rechnern gesehn :-(. bin heute gerade frisch auf das project umgestiegen und dann sowas :-C
-
13. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597814
EselMetaller
TeilnehmerMies said:
….. wie kann ich einstellen das mehr als nur 5 WU´s gedownloadet werden …. oder macht das keinen sinn mehr aufem Rechner zu haben ?Du kannst in den General Preferences von BOINC (online auf jeder Projektsite, musst Dich in Deinen Account einloggen) einstellen dass sich BOINC bloss alle xx Tage zum Projektserver verbindet. Dann läd er automatisch auch mehr WUs herunter, eben um genau soviele Tage durchrechnen zu können wie Du da eingibst. Aber aufpassen:: bei Predictor ist die Deadline 1 Woche, werden die WUs bis dahin nicht wieder zurückgeschickt verfallen sie.
Die Fehlermeldung wirst Du bei Preedictor häufiger sehen, deren Server sind öfter mal down. Manchmal für ein paar Stunden, manchmal für 2 bis 3 Tage.
-
13. Januar 2006 um 13:01 Uhr #597809
EselMetaller
Teilnehmer -
13. Januar 2006 um 14:01 Uhr #597819
Mies
TeilnehmerDanke!
Werde es gleich mal verstellen 🙂 -
13. Januar 2006 um 16:01 Uhr #597889
power
TeilnehmerSehr richtig Peitz. Bei meinem Athlon ist schon ein kleines B in der Die eingebrannt 😆
-
13. Januar 2006 um 16:01 Uhr #597883
M.Peitz
TeilnehmerIch lass immer Arbeit für 5 Tage aufn den Rechnern, denn sollte der Server wirklich mal wieder ein paar Tage down sein (was durchaus vorkommt) kann mir das ja egal sein, da ich ja noch genug WU’s in petto habe 😉
Mensch Esel, jetzt willstes aber echt wissen. Muss ich doch erst die Server mit ein paar WU’s vollschmeißen 😉
Hehe, selbst dann käme ich glaub ich nicht auf 800 :-k Glaube ich.Aber schön das wir in der letzen Woche noch ein paar Member bekommen haben die alle wohl ganz ordentlich mitrechnen. Unter die Platz 30 zu kommen sollte wohl kein Problem mehr darstellen. Wir müssen endlich mal das Team Bodensee verheizen 😈
-
13. Januar 2006 um 17:01 Uhr #597923
fossi
TeilnehmerM.Peitz said:
Ich lass immer Arbeit für 5 Tage aufn den Rechnern, denn sollte der Server wirklich mal wieder ein paar Tage down sein (was durchaus vorkommt) kann mir das ja egal sein, da ich ja noch genug WU’s in petto habe 😉Mensch Esel, jetzt willstes aber echt wissen. Muss ich doch erst die Server mit ein paar WU’s vollschmeißen 😉
Hehe, selbst dann käme ich glaub ich nicht auf 800 :-k Glaube ich.Aber schön das wir in der letzen Woche noch ein paar Member bekommen haben die alle wohl ganz ordentlich mitrechnen. Unter die Platz 30 zu kommen sollte wohl kein Problem mehr darstellen. Wir müssen endlich mal das Team Bodensee verheizen 😈
lol ich komm vom Bodensee!
Hab schon gut zugelegt mal sehn ob noch was geht.MfG
-
14. Januar 2006 um 16:01 Uhr #598064
The_Chaos
Teilnehmerso, habe bei den allgemeinen einstellungen nun auch eingestellt, das der für 5 tage holen soll. Allerdings hab ich jetzt ne riesen liste Seti-WUs drin, aber nur 5 von Predictor. Und das obwohl predictor 99% und seti nur 1% im resourceshare hat. 5 Predictor-WUs reichen grad mal für 2,5h.
Was nun? ich hätt gern so viele vom predictor, wie ich jetzt von seti hab. -
14. Januar 2006 um 16:01 Uhr #598065
tuxthekiller
TeilnehmerMan kann einstellen dass der Client nur alle 2 Tage oder so neue WUs holt. Dann lädt er mehr.
-
14. Januar 2006 um 16:01 Uhr #598069
The_Chaos
Teilnehmerdas hab ich ja gemacht. Allerdings kann man das nur für boinc machen, und nicht für die projekte. so entscheidet boinc nun selbstständig, was es die 5 tage rechnen will…
und ich will ja, das es die ganze zeit predictor rechnet, was mit 5 WUs nicht gewährleistet ist….
EDIT:
mist, es hatte mal wieder noch nicht aktualisiert, nun bin ich ma auf aktualisieren und schon war ne ganze liste da
-
15. Januar 2006 um 11:01 Uhr #598199
The_Chaos
TeilnehmerDer Bodensee hat sich dann wohl erledigt…
Nächstes Ziel: Overclockers.comWäre es eigentlich möglich, das noch n paar mehr User mit reinkommen? Irgendwie sind wir immernoch nur 25…
Gebt euch mühe, jede WU zählt! -
15. Januar 2006 um 11:01 Uhr #598201
tuxthekiller
Teilnehmertuxthekiller said:
Ich habe mein Passwort verlegt und mich neu angemeldet. Dabei habe ich eine Anleitung geschrieben(Sorry für meinen kalten Ton :D):
-http://predictor.scripps.edu/create_account_form.php ausfüllen und abschicken (selbsterklärend)
-den ***, der per E-Mail versendet wurde, in das Feld auf der nächsten Seite eintragen
-die Einstellungen auf der nächsten Seite ändern oder so lassen und speichern
-auf der Seite „http://predictor.scripps.edu/“ „Your Account“ suchen und aufrufen
-unter „Change Passwort“ zweimal das gleiche Passwort eingeben
-unter http://predictor.scripps.edu/team_join_form.php?id=711 auf „Join Team“ klicken
-unter http://boinc.berkeley.edu/download.php die Version 5.2.13 oder neuer für das Betriebssystem runterladen
-die Datei installieren(unter Windows den Starttyp: als Service)
-im Assistenten den Server predictor.scripps.edu eingeben und auf der nächsten Seite „Use existing account“ auswählen
-darunter Emailadresse und Passwort eingeben
-fertigstellen
Viel Spaß noch mit BOINC!
EDIT: Hö wieso wird K_e_y in Sternchen umgewandelt?Kann mal bitte wer meine Anleitung ins deutsche übersetzen?^^
-
15. Januar 2006 um 14:01 Uhr #598261
M.Peitz
TeilnehmerDie Overclocker haben wir sehr bald im Sack 😀
@ Esel
Ich komme 😈 -
15. Januar 2006 um 16:01 Uhr #598285
The_Chaos
Teilnehmerjup, die haben heut ordentlich abgebaut…
hatten heut früh noch über 2300, jetzt nur noch 2287…
kriegen wir evtl noch heut 😆 -
15. Januar 2006 um 18:01 Uhr #598299
EselMetaller
TeilnehmerWow, kaum ist man mal ein paar Tage nicht da steigen wir gleich auf Platz 31 😯
@ M.Peitz: [-X
-
15. Januar 2006 um 19:01 Uhr #598305
Mies
TeilnehmerThe_Chaos said:
Wäre es eigentlich möglich, das noch n paar mehr User mit reinkommen? Irgendwie sind wir immernoch nur 25…
Gebt euch mühe, jede WU zählt!In der Abstimmung ob man BOINC kennt haben 46 für JA gestimmt und wir sind nur 25 …. :-k
-
15. Januar 2006 um 20:01 Uhr #598317
danysahne333
Teilnehmerkennen ist ja auch nicht nutzen. ich kenns auch aber rechne bei F@H mit 😉
-
15. Januar 2006 um 20:01 Uhr #598324
fossi
TeilnehmerVerräter *fg* [-(
-
16. Januar 2006 um 7:01 Uhr #598395
The_Chaos
TeilnehmerOverclockers.com ist geschichte…
Mit den paar leutz steigen wir aber doch ganz gut muss ich ma sagen… -
16. Januar 2006 um 9:01 Uhr #598406
EselMetaller
Teilnehmer -
16. Januar 2006 um 12:01 Uhr #598428
The_Chaos
Teilnehmernein kann er nicht 😈 😈
-
16. Januar 2006 um 12:01 Uhr #598427
power
TeilnehmerEsel kann bald ein eigenes Team aufmachen 🙂
-
16. Januar 2006 um 14:01 Uhr #598439
M.Peitz
Teilnehmer😆 Was’n hier los? Wir haben einen RAC von 2577, womit wir ein rechnerisch bei Platz 25 liegen sollten. Mal gespannt wenn sich die Liste wieder updatet wo wir dann stehen 😀
-
16. Januar 2006 um 15:01 Uhr #598459
tuxthekiller
TeilnehmerWenn jeder mindestens ein Freund begeistern könnte, würden wir schon ziemlich viel steigen. Also Jungs holt eure Freunde!^^
-
16. Januar 2006 um 15:01 Uhr #598455
The_Chaos
Teilnehmerlöl, das wären ganze 5 plätze, geile sache…
(PS: Hab Obi überholt 🙄 )
-
16. Januar 2006 um 19:01 Uhr #598528
The_Chaos
Teilnehmerboah, da simmer aber extrem gestiegen jetzt…
GENAU, HOLT EURE FREUNDE 🙂
-
16. Januar 2006 um 19:01 Uhr #598526
M.Peitz
TeilnehmerDa hab ich doch sehr gut geschätzt. Platz 26 :d:
Aber die Luft wird immer dünner :-k Unter die ersten 20 wird wohl wirklich kritisch.
-
16. Januar 2006 um 19:01 Uhr #598534
The_Chaos
Teilnehmerargh, dieser M immer…
Außerdem beleben neue Member das Forum zusätzlich…
-
16. Januar 2006 um 19:01 Uhr #598532
M.Peitz
TeilnehmerThe_Chaos said:
GENAU, HOLT EURE FREUNDE 🙂Was wollt ihr mit euren Freuden? Kümmert euch lieber um die Rechner eurer Freunde 🙄
-
16. Januar 2006 um 20:01 Uhr #598536
power
TeilnehmerIch habe ja schon einmal gesagt, dass ein Belohnungssystem im Forum für aktive Mitglieder sinnvoll wäre. Bei ca. 1400 Leuten muss es doch möglich sein, mehr Leute zu motivieren. Allerdings nur, wenn die wirklich ungenutzte Resourcen haben, ist ja klar. Mehr Werbung für Boinc auf MK.de!
-
16. Januar 2006 um 20:01 Uhr #598548
fossi
TeilnehmerKann man als Usertitel Bionic Member eintragen lasse?
Das würde was her machen
\D/ -
16. Januar 2006 um 21:01 Uhr #598551
tuxthekiller
TeilnehmerStimmt!
-
16. Januar 2006 um 22:01 Uhr #598563
EselMetaller
Teilnehmerihr könntet ja alle BOINC in der Sig irgendwie integrieren so wie Chaos oder ich
-
17. Januar 2006 um 0:01 Uhr #598591
power
Teilnehmerich falle erstmal aus. Mein MB hat es zerlegt. Die KOndensatoren haben ein Hütchen auf. Keinen Plan, warum auf einmal. Haben wohl zu viel Strom abbekommen.
Ich melde mich, wenn ich wieder dabei bin. Kann froh sein, dass ich hier tippen kann. -
17. Januar 2006 um 1:01 Uhr #598600
biborak
Teilnehmerpower said:
ich falle erstmal aus. Mein MB hat es zerlegt. Die KOndensatoren haben ein Hütchen auf. Keinen Plan, warum auf einmal. Haben wohl zu viel Strom abbekommen.oha – mein beileid. hoffentlich hast noch eins in reserve =).
so auch mal wieder ne neue sig 🙂
-
17. Januar 2006 um 11:01 Uhr #598638
M.Peitz
TeilnehmerNr.1 @ Einstein im Meisterkühler – Team
😆 Das ist auch nicht schwer! Rechnet auch keiner mehr mit 😀
Nutze lieber deine Ressourcen und steige zu 100% bei Predictor ein. -
17. Januar 2006 um 13:01 Uhr #598659
biborak
TeilnehmerM.Peitz said:
Nr.1 @ Einstein im Meisterkühler – Team
😆 Das ist auch nicht schwer! Rechnet auch keiner mehr mit 😀
Nutze lieber deine Ressourcen und steige zu 100% bei Predictor ein.*gg* bin ich ja schon, nur ein rechner is noch am einstein projekt dran …
aber bald kommen wir beim predictor sicher auf die erste seite… also in die top20 😈
-
17. Januar 2006 um 14:01 Uhr #598685
The_Chaos
Teilnehmersollt nicht mehr lange dauern…
(Obi hat mich wieder…)
-
17. Januar 2006 um 15:01 Uhr #598713
The_Chaos
Teilnehmerboah, stimmt allerdings^^
ich werd dann gleich ma benchen, sollte aber so sein wie ich sagte -
17. Januar 2006 um 15:01 Uhr #598704
The_Chaos
Teilnehmerhm…
warum denn übersetzen?Frage:
Hab hier noch n PIII Laufen, mit 800MHz. Ich könnte den aber auch durch nen celeron 1,2GHz ersetzen(leider nur ein board…).
Der Celeron müsste doch trotz des halben cache schneller in bezug auf boinc sein, oder? -
17. Januar 2006 um 15:01 Uhr #598714
tuxthekiller
TeilnehmerIch bin nicht so der Schreiber^^ Ein paar Freunde von mir kapieren es einfach nicht, die können scheinbar nicht logisch denken 🙄
-
17. Januar 2006 um 15:01 Uhr #598700
tuxthekiller
TeilnehmerWill keiner die Anleitung „übersetzen“? Dann kriegen wir bestimmt noch mehr User.
-
17. Januar 2006 um 15:01 Uhr #598705
M.Peitz
TeilnehmerErstens ist die Anleitung absolut überflüssig, da es wohl keinem großartige Schwierigkeiten bereiten sollte, so ein dusseliges Progrämmchen auf Windows zu installieren und zweitens bist du doch wohl selbst der deutschen Sprache mächtig. Hoffe ich doch mal!
🙄@ Zani
Es gibt nur eine Möglich das herauszufinden. Teste es einfach 😀
Der Boinc Benchmark ist dazu prädestiniert :d: -
17. Januar 2006 um 16:01 Uhr #598739
EselMetaller
Teilnehmer@ Tux
Gib Obi Wan noch ein paar Tage Zeit zum online stellen, dann sollte es eine kleine Anleitung zu BOINC geben.@ Chaos
Bei Sockel A und Sockel 754 scheint der Cache rein garnichts zu reissen, hatte je einen Sempron und einen Athlon mit selbem Takt verglichen und der Cache (sA = 512 vs 256 und s754 = 512 vs 128) hat beim BOINC Bench keinerlei Unterschiede gezeigt, kannst Du auch direkt im BOINC Benchmark Thread vergleichen
Klick 1
Klick 2 und Klick 3Was für ein PIII ist das denn, Slot1 oder Sockel 370? Für eine Slot CPU hätt ich noch ein passendes Board, für Sockel sieht’s schlecht aus, könnt ich aber besorgen.
@ Big „M“
was ist denn bei Dir los, Du legst Dich ja mächtig ins Zeug bei Predictor : / -
17. Januar 2006 um 17:01 Uhr #598743
tuxthekiller
TeilnehmerNaja du aber auch.
-
17. Januar 2006 um 17:01 Uhr #598746
The_Chaos
Teilnehmernun ja, wie im hardwareforum zu lesen, rennt der Duron meiner Eltern wieder, sodass sich das mit den Pentiums erstma erledigt hat.
Also nun 1110MHz mehr für Boinc 🙂Allerdings lässt sich der Celeron bei gleicher Spannung auf 1,451MHz übertackten, spannung ließ sich leider nicht regeln. Aber ich denk ma der kommt auch bald in betrieb in sachen boinc
-
17. Januar 2006 um 19:01 Uhr #598772
M.Peitz
TeilnehmerEselMetaller said:
@ Big „M“
was ist denn bei Dir los, Du legst Dich ja mächtig ins Zeug bei Predictor : /Naja, so viel ist das nun wirklich nicht. Im moment rechnet nur der P4 (4GHz) sowie mein Notebook (P-m 1400) tagsüber mit.
Die Server können im Moment alle nicht zum Inet connecten weil ich groß am umbauen bin, daher haben die alle keine WU’s mehr. Mal schaun wann ich die wieder ans Netz bekomme. -
17. Januar 2006 um 20:01 Uhr #598789
EselMetaller
Teilnehmerhab ich das schonmal gefragt? Was sind das eigentlich für Server – auf der Arbeit? Privat von Dir? Oder bist Du für einen Rechnerpool irgendwo verantwortlich?
Hab schon versucht BOINC an der Uni zu installieren, abba ohne Adminrechte geht das net – hmpf -
18. Januar 2006 um 13:01 Uhr #598898
power
TeilnehmerDamit wäre ich aber vorsichtig Eselmetaller! Bei uns achten die schon darauf, dass nicht zu viel Strom verbraucht wird.
-
18. Januar 2006 um 14:01 Uhr #598906
EselMetaller
Teilnehmerbei mir auch, ist ein Umwelt-Campus, überall Solarzellen und Regenauffanganlagen etc. 😉
-
18. Januar 2006 um 17:01 Uhr #598958
EselMetaller
TeilnehmerM.Peitz said:
Also meine „Arbeit“ ist das auch nicht 😉 Hauptberuflich bin ich das gleiche wie du 😉Ein fauler, dekadenter Student? Ist klasse oder? 😀
-
18. Januar 2006 um 17:01 Uhr #598950
M.Peitz
TeilnehmerEselMetaller said:
hab ich das schonmal gefragt? Was sind das eigentlich für Server – auf der Arbeit? Privat von Dir? Oder bist Du für einen Rechnerpool irgendwo verantwortlich?
Hab schon versucht BOINC an der Uni zu installieren, abba ohne Adminrechte geht das net – hmpfDie beiden Xeon Server sind auf der Arbeit, die Athlon Dinger stehen bei mir Zuhause, da brauch ich ja längst nicht so viel Rechenleistung. Für die paar Rechner Zuhaus reicht so ein kleiner Athlon ganz locker aus!
Ja verantwortlich bin ich für alle Rechner auf der Arbeit, sprich das komplette Netzwerk mit allem drum und dran. Admin quasi.
Aber verlange jetzt nicht von mir Boinc auf allen Rechnern zu installieren 😉 Es muss reichen wenn die Server nachts ein paar WU’s durchrechnen, da haben die ja eh nichts zu tun 😉 -
18. Januar 2006 um 17:01 Uhr #598952
EselMetaller
Teilnehmerich verlang ja garnix, es war rein aus Interesse weil die wenigsten von uns MKlern wohl einen eigenen Server haben oder auf der Arbeit für welche verantwortlich sind.
-
18. Januar 2006 um 17:01 Uhr #598959
M.Peitz
TeilnehmerDas dekadent lasse ich mal aussen vor, faul könnte aber hinkommen 😀 :d:
-
18. Januar 2006 um 17:01 Uhr #598957
M.Peitz
TeilnehmerEselMetaller said:
ich verlang ja garnix, es war rein aus Interesse weil die wenigsten von uns MKlern wohl einen eigenen Server haben oder auf der Arbeit für welche verantwortlich sind.Also meine „Arbeit“ ist das auch nicht 😉 Hauptberuflich bin ich das gleiche wie du 😉
-
19. Januar 2006 um 13:01 Uhr #599128
The_Chaos
Teilnehmerhm..für seti gabs ja tools, mit denen man den cache zentral auf nem server haben konnte, und die clients diese immer von dort geholt haben. Gibts bei euch ne software verteilung? Dann wärs ganz einfach 🙂
PS: Platz 24 :d: :d:
-
19. Januar 2006 um 19:01 Uhr #599171
EselMetaller
Teilnehmerdas funktioniert(e) nur beim seit Dezember eingestellten SETI Classic Projekt und dem eigens dafür vorgesehenen Client, bei BOINC gibt es soetwas nicht, da werden alle WUs immer „frisch“ vom Projektserver geladen.
-
20. Januar 2006 um 11:01 Uhr #599238
The_Chaos
Teilnehmer😥 😥 😥
um einen Platz zurück…
-
20. Januar 2006 um 12:01 Uhr #599246
power
Teilnehmerich bin wieder dabei. MB funktioniert wieder. Werde demnächst mal einen Thread dazu aufmachen.
-
20. Januar 2006 um 20:01 Uhr #599357
Obi Wan
Administratorklar, meine P4-630 Möhre rennt ja auch jetzt zusätzlich 24h mit 3 GHZ und HT !
-
20. Januar 2006 um 20:01 Uhr #599355
EselMetaller
TeilnehmerThe_Chaos said:
😥 😥 😥um einen Platz zurück…
Hmm? Wir sind doch schon wieder aufgestiegen, nun auf Platz 23 😎
-
20. Januar 2006 um 21:01 Uhr #599361
The_Chaos
Teilnehmerund mein 1 GHz duron ja auch^^
evtl demnächst auch auf 1,2GHz, mal sehenStimmt, 23. Aber heut früh wars 25 oder so
-
20. Januar 2006 um 23:01 Uhr #599378
EselMetaller
TeilnehmerOha, der Cheffe meldet sich wieder zurück um seine Schäfchen zu unterstützen – wird aber auch langsam mal wieder Zeit 😀
-
21. Januar 2006 um 8:01 Uhr #599394
The_Chaos
Teilnehmerso viel power..dann müsste es ja weiter in richtung spitze gehen :d: :d:
-
21. Januar 2006 um 8:01 Uhr #599393
shockwave10k
Teilnehmerklar, was meint ihr denn wer jetzt wieder mitrechnet? meiner einer!
es kommen die tage noch ein 3,0 p4 dazu und ein 2,8er sempron 😈
-
21. Januar 2006 um 10:01 Uhr #599403
The_Chaos
Teilnehmergibts für predictor eigentlich auch optimierte clients?
-
21. Januar 2006 um 10:01 Uhr #599401
Obi Wan
Administratorshockwave10k said:
klar, was meint ihr denn wer jetzt wieder mitrechnet? meiner einer!es kommen die tage noch ein 3,0 p4 dazu und ein 2,8er sempron 😈
sauber shockie :d:
-
21. Januar 2006 um 20:01 Uhr #599466
EselMetaller
Teilnehmershockwave10k said:
klar, was meint ihr denn wer jetzt wieder mitrechnet? meiner einer!es kommen die tage noch ein 3,0 p4 dazu und ein 2,8er sempron 😈
Dein Sempron? Welcher denn, sA oder 754? Sollten beide recht gut zu OCen sein falls Du das vorhast.
-
21. Januar 2006 um 20:01 Uhr #599465
EselMetaller
Teilnehmeres gibt lediglich BOINC als Client.
Davon gibt es zwar einen optimierten Client aber theoretisch dürfte der nur in den Benches besser dastehen, bei den einzelnen Projekten jedoch keinen Unterschied zeigen weil die Berechnungen jeweils auf einem eigenen Core stattfinden und BOINC nur die Plattform bietet. -
22. Januar 2006 um 10:01 Uhr #599509
shockwave10k
Teilnehmeroct wird warscheinlich nicht, weil das nur für meinen htpc server mopped gedacht sein soll. wäre sockel a basis weil ich davon noch ein mobo rumfliegen hatte ^^
das netzteil wird aufgrund des stromverbauchs ebenfalls klein dimensioniert und die kühlung soll passive wakü sein -
22. Januar 2006 um 13:01 Uhr #599536
The_Chaos
Teilnehmer@Esel
schon klar, das boinc nur die plattform bietet. Aber den Seti-client, der unter boinc läuft lässt sich ja auch durch optimierte ersetzen, indem man einfach die .exe tauscht. Deshalb die frage, ob es für predictor ebenfalls optimierte clients gibt.
-
22. Januar 2006 um 16:01 Uhr #599588
M.Peitz
TeilnehmerIch mach erstmal ne Pause bei Boinc mit meinem P4, man merkt doch deutlich bei Bild- und Videobearbeitung ob Boinc läuft oder nicht. Ohne Boinc rechnet es sich etwas schneller.
Am WE kommen aber wieder die Server inner Firma und Privat dazu, welche dann den P4 und das NB ersetzen. -
25. Januar 2006 um 10:01 Uhr #600070
EselMetaller
TeilnehmerAuf gehts Jungs, noch immer Platz 23
Das geht doch besser 😎
Das Team von Rechenkraft.net ist das wohl deutschlandweit grösste und bekannteste Team im Bereich Distributed Computing. Wenn wir die noch mit ihren 192 aktiven Mitgliedern überholen sieht’s echt gut aus 🙂
-
25. Januar 2006 um 10:01 Uhr #600071
power
Teilnehmerbei mir ist nicht mehr drin. Ich pendel mich um die 200 ein. Habe ich ja auch schon erwähnt. Habe halt nur einen Rechner zur Verfügung.
-
25. Januar 2006 um 14:01 Uhr #600112
M.Peitz
TeilnehmerSind übrigens an den Rechenkräften vorbei. Unter die Top20 zu kommen stellt wohl mit dem derzeitigen Wachstum kein großartiges Problem dar.
-
25. Januar 2006 um 18:01 Uhr #600166
power
Teilnehmernabend.
Mal ne Frage: Habe Boinc bei nem Kumpel angemeldet. Will nicht so richtig laufen.
Habe hier mal einen Screenie von MeldungenAccount ist richtig erstellt. Firewall blockt auch nichts. Habe keinen Plan, woran es liegt. Neueste Boinc Version ist drauf.
Habt ihr Ideen ❓ -
25. Januar 2006 um 19:01 Uhr #600180
biborak
Teilnehmerjuhu endlich in den TOP20
😀 :respekt: 😀
-
25. Januar 2006 um 19:01 Uhr #600178
EselMetaller
Teilnehmerbei mir dasselbe Spiel schon seit zwei Tagen, die haben wohl wieder Serverprobleme. Ich bekomm bloss hier und da mal ein oder auch zwei neue WUs rein. Einfach abwarten.
Find ich klasse dass wir die RKN überholt haben 🙂
-
25. Januar 2006 um 19:01 Uhr #600176
tuxthekiller
TeilnehmerIch hätte lieber Kaffee 😀
Ich würde sagen der Server war kurz down. -
25. Januar 2006 um 19:01 Uhr #600172
fossi
TeilnehmerKommt bei mir auch oft vor. Der bekommt keine WUs – einfach warten und Tee trinken.
-
25. Januar 2006 um 20:01 Uhr #600196
EselMetaller
Teilnehmerhmm, wieso stehn wir auf Platz 22 UND auf 20? :-k
-
26. Januar 2006 um 0:01 Uhr #600238
EselMetaller
TeilnehmerPredictor eben 🙄 😉
Meinen Rechnern gehn die WUs aus, hoffentlich bekommen die ihre Probs bald wieder in den Griff…
-
26. Januar 2006 um 0:01 Uhr #600236
biborak
Teilnehmerlol keine ahnung, sieht irgendwie nach daba prob aus 😉
-
26. Januar 2006 um 1:01 Uhr #600240
power
Teilnehmerok, läuft alles beim Kumpel, scheint an den serven gelegen zu haben
-
26. Januar 2006 um 12:01 Uhr #600288
WychDocta
Teilnehmerjo, bei mir läuft nun alles und ich dürfte für die nächsten 40 h wohl genug zu tun haben 😀
Mal sehen, wie sich mein armer kleiner P4 so schlägt und NEIN, bei mir befindet sich keine Wasserkühlung im Gehäuse, aber den Krüppelrechner von Power häng ich locker ab 😆
-
26. Januar 2006 um 13:01 Uhr #600289
power
TeilnehmerUnglaublich, da holt man ihn ins Team und dann sowas x(
-
26. Januar 2006 um 13:01 Uhr #600296
biborak
Teilnehmerpower said:
Unglaublich, da holt man ihn ins Team und dann sowas x(😆 egal jede machine zählt…
weiter so team :d:
-
26. Januar 2006 um 18:01 Uhr #600383
The_Chaos
Teilnehmercool, top 20 :d: :d:
mir gehen die WUs noch nicht aus, hab noch n paar zu rechnen. im moment 40 stück, allerdings sollten es für die 5 Tage 257 stück sein…irgendwie gehen se mir dann wohl doch aus. 40 reicht grad ma für 18,5h…
-
26. Januar 2006 um 19:01 Uhr #600387
tuxthekiller
TeilnehmerWir waren vor ein paar Wochen auf Platz 100 🙄
-
26. Januar 2006 um 20:01 Uhr #600401
EselMetaller
TeilnehmerUnd Platz 88 beim Total Credit :d:
-
26. Januar 2006 um 21:01 Uhr #600416
The_Chaos
Teilnehmernaja, den total hab ich nicht weiter beobachtet…wieviele sinds denn gesamt?
gibts da vieleicht grafiken dazu, so das man sich das ma anschauen kann, wie sich das so bewegt?
-
26. Januar 2006 um 22:01 Uhr #600445
EselMetaller
Teilnehmerhier wirst Du alle Antworten finden.
Im letzten Monat haben wir 30 Teams überholt, in der vergangenen Woche 6 Stück, und am vergangenen Tag 2. -
26. Januar 2006 um 22:01 Uhr #600432
The_Chaos
Teilnehmernach der vorhersage werden wir ja ordentlich abräumen…
Mit statistik meint ich nicht die User/WUs sonder z.b. die User und die position in der bestenliste
-
26. Januar 2006 um 22:01 Uhr #600444
The_Chaos
Teilnehmerwir reden aneinander vorbei…
ich meinte User und unser Rang in ner statistik wie du oben schon gepostet hast, sodas man den verlauf unseres ranges in den letzten wochen nachverfolgen kann
-
26. Januar 2006 um 22:01 Uhr #600426
EselMetaller
TeilnehmerThe_Chaos said:
naja, den total hab ich nicht weiter beobachtet…wieviele sinds denn gesamt?gibts da vieleicht grafiken dazu, so das man sich das ma anschauen kann, wie sich das so bewegt?
ist das so OK ? 😉
Abschätzung wann wir die nächsten Teams überholen werden -> klick
-
26. Januar 2006 um 22:01 Uhr #600434
EselMetaller
Teilnehmer -
26. Januar 2006 um 23:01 Uhr #600448
The_Chaos
Teilnehmerdas entspricht dem was ich wollte schon ganz gut, nur ohne grafik, aber naja.
wie ich das da sehe sind wir die übelsten stürmer ey, allerdings ist die belische MoOo farm auch ganz gut, sind aber heut nen rang runter…
-
28. Januar 2006 um 13:01 Uhr #600604
M.Peitz
TeilnehmerIch hab da ein kleines Problem mit BOINC.
Hab den Klienten jetzt auch auf meinem privaten Backup Installiert.
Leider meldet Boinc, dass kein Festplattenplatz auf C: verfügbar wäre, dort aber noch etwa 4Gb frei sind. Daher bekommt Boinc wohl auch keine WU’s auf dem Rechner.Weiss jemand wie ich das beheben kann?
-
28. Januar 2006 um 21:01 Uhr #600658
EselMetaller
TeilnehmerHmm, hatte ich noch nicht gehabt…
Mal deistallieren, BOINC Verzeichniss löschen und frisch installieren würde ich vorschlagen. -
29. Januar 2006 um 23:01 Uhr #600852
The_Chaos
Teilnehmerplatz 19…unglaublich wie wir immer weiter aufsteigen ey…
-
30. Januar 2006 um 10:01 Uhr #600891
Obi Wan
Administratorjo, in den letzten Tagen haben wir echt ne guten Sprung nach vorne gemacht !
mal schauen, ob wir es in die Top 80 schaffen …
-
30. Januar 2006 um 10:01 Uhr #600887
EselMetaller
Teilnehmerund Platz 86 beim Total Credit, wobei wir es locker unter die ersten 80 schaffen werden wenn ich mir so den RAC der Teams vor uns anschaue :d:
-
30. Januar 2006 um 13:01 Uhr #600915
The_Chaos
Teilnehmeraber sicher… :d:
-
30. Januar 2006 um 21:01 Uhr #601010
Der Stille Tod
TeilnehmerSag mal wer Rechnet eigentlich noch aktiv an Boinc mit ?
Ich mach schon mit :d:
-
31. Januar 2006 um 13:01 Uhr #601119
power
Teilnehmer -
31. Januar 2006 um 13:01 Uhr #601120
EselMetaller
TeilnehmerJiiiiiiiiiiiiiha !!
Nun gut, ich denke mal hier werden wir erstmal festsitzen, Platz 16 hat einiges mehr an RAC zu bieten.
Jetzt können wir uns erstmal beim Total Credit hocharbeiten. -
1. Februar 2006 um 13:02 Uhr #601337
The_Chaos
Teilnehmerjoa, so schnell wirds nicht weitergehen, aber wir arbeiten hart weiter 😉
Allerdings nochma ne verständnisfragew:
Was ist der RAC? durchschnittliche WUs pro tag seit anmeldung, oder aktuell oder wie?
-
1. Februar 2006 um 14:02 Uhr #601366
EselMetaller
TeilnehmerWas ist der Unterschied zwischen Total Credit und RAC?
Es gibt zwei Arten der Credit Darstellung:
Total Credit: gesamtes Creditguthaben, also alle erhaltenen Credits aufaddiert
RAC: beim Recent Average Credit (= aktuelle durchschnittliche Bewertung) wird als Ausgangswert der Total Credit genommen und wöchentlich halbiert. Der RAC stellt also eine Art geglätteten Bewertungsdurchschnitt der letzten Zeit dar.
\D/
-
1. Februar 2006 um 21:02 Uhr #601471
The_Chaos
Teilnehmermüsste er dann nicht immer weniger werden? man schafft ja nicht in einer woche mehr als man schon gesamt hat
-
1. Februar 2006 um 23:02 Uhr #601500
EselMetaller
Teilnehmerbei gleichbleibender verrichteter Arbeit sollte der RAC genau gleichbleiben.
Arbeitet Dein Rechner weniger fällt der RAC, schaltest Du einen zweiten Rechner hinzu verdoppelt sich der RAC.
-
2. Februar 2006 um 0:02 Uhr #601537
EselMetaller
TeilnehmerThe_Chaos said:
gibts für Predictor eigentlich auch optimierte clients?Nein gibt es nicht da die Predictor Mannen den Quellcode nicht herausgeben, und ohne Quellcode keine Optimierung 🙄
Ausser für SETI gibt es lediglich für Climateprediction einen (hauseigenen) Patch für AMD CPUs da bisher SSE und Co. deaktiviert waren und Intel deswegen schneller war. -
2. Februar 2006 um 13:02 Uhr #601562
Obi Wan
Administratorwo kann ich nochmal eintragen, wieviele WUs gedownlaodet werden sollen ?
Mein neuer P4- 3.0 ist zu schnell und hat in 3 Stunden alles durchgerechnet.
Anschließend bleibt er stehen und läd keine WUs mehr automatisch nach !Hat jemand eine Lösung ?
-
2. Februar 2006 um 14:02 Uhr #601575
The_Chaos
TeilnehmerEselMetaller said:
The_Chaos said:
gibts für Predictor eigentlich auch optimierte clients?Nein gibt es nicht da die Predictor Mannen den Quellcode nicht herausgeben, und ohne Quellcode keine Optimierung 🙄
Ausser für SETI gibt es lediglich für Climateprediction einen (hauseigenen) Patch für AMD CPUs da bisher SSE und Co. deaktiviert waren und Intel deswegen schneller war.auf zu CP?^^
-
2. Februar 2006 um 16:02 Uhr #601622
The_Chaos
Teilnehmerlol…
ich war ja eigentlich auch immer nur bei seti…vieleicht kehre ich da auch wieder hin zurück.
Allerdings ist es wohl deutlich sinnvoller, die wetterentwicklung oder die von krankheiten zu unterstützen, als nach außerirdischem leben zu suchen… -
2. Februar 2006 um 16:02 Uhr #601615
power
Teilnehmerdu bleibst schön bei predictor esel 😈
-
2. Februar 2006 um 16:02 Uhr #601610
EselMetaller
TeilnehmerObi Wan said:
wo kann ich nochmal eintragen, wieviele WUs gedownlaodet werden sollen ??unter „General Preferences“
– Connect to network about every
Intervall nach dem BOINC sich zu den jeweiligen Projektservern verbindet.
Danach richtet sich auch die Menge der WUs die heruntergeladen werden da genug Arbeit vorhanden sein muss um diesen Zeitraum ohne erneutes Verbinden zu überbrücken.Steht im zweiten Teil der BOINC FAQ die Du noch eintippeln wolltest 😉
@ Chaos
Ich hab CP ja sowieso noch recht lange unterstützt, nur momentan rechne ich 100% für Predictor um unser Team etwas zu pushen, in ein oder zwei Monaten geht’s wieder mit 50% zurück zu CP. -
2. Februar 2006 um 18:02 Uhr #601639
tuxthekiller
TeilnehmerWieso nur? 😀
-
2. Februar 2006 um 18:02 Uhr #601638
EselMetaller
Teilnehmerzumal sowieso schon zig-mal mehr Leute nach Aliens suchen als nach Medikamenten.
Und dazu noch seit Jahren ohne Erfolge, bei CP hat man hingegen schon gezeigt dass selbst die schlimmsten Klima-Vorhersagen falsch waren und uns ein noch wärmeres Klima erwartet. -
5. Februar 2006 um 20:02 Uhr #602064
tuxthekiller
TeilnehmerWir sind auf Platz 19 zurückgefallen 🙁
-
6. Februar 2006 um 0:02 Uhr #602103
The_Chaos
Teilnehmerdie haben aber auch 79 user…
-
11. Februar 2006 um 9:02 Uhr #602965
tuxthekiller
TeilnehmerWieviel reißt so ein Dual PIII mit 1GHz raus und wieviel ein Single PIII 800MHz?
-
11. Februar 2006 um 10:02 Uhr #602975
EselMetaller
TeilnehmerOb Dual oder Singel dürfte wohl relativ egal sein, nur dass ein Dual eben 2 WUs parallel berechnet.
Als Anhaltspunkt hab ich momentan bloss einen PIII 650 MHz:512 double MIPS
925 integer MIPSAber schau mal in den Benchmarkthread da steht auch Obi’s alte PIII Dualkiste drin
-
12. Februar 2006 um 11:02 Uhr #603155
The_Chaos
Teilnehmerhm…nur übers WE? schade eigentlich:cry:
naja, alles was hilft^^
-
12. Februar 2006 um 11:02 Uhr #603147
Obi Wan
AdministratorSo, ich habe fürs WE 2 zusätzliche P4-3.0 GHz ohne HT aktiviert, die laufen bis Montag morgen und berechen ein WU pro 1,30 Stunden … da kommt also schon etwas zusammen … hoffendlich hilft es uns weiter .. auf dem Weg nach oben 😉
-
13. Februar 2006 um 10:02 Uhr #603339
Obi Wan
Administrator… vielleicht auch in der Woche noch für ca. 12 Stunden … mal sehen
-
13. Februar 2006 um 12:02 Uhr #603365
EselMetaller
TeilnehmerBei Dir daheim privat? Dann lass nachts laufen, dann ist der Strom etwas günstiger 🙂
-
13. Februar 2006 um 12:02 Uhr #603371
Obi Wan
Administratornein, @ work .. leider hatten wir am Samstag den ersten Stromausfall im Haus … beide Kisten haben also nicht durchrechnen können 🙁
-
13. Februar 2006 um 15:02 Uhr #603407
Der Stille Tod
TeilnehmerSo weit wie ich jetzt Boinc laufen habe, ist das Projekt down
13.02.2006 15:54:21|Predictor @ Home|Scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi succeeded13.02.2006 15:54:21|Predictor @ Home|Message from server: Project is temporarily shut down for maintenance13.02.2006 15:54:21|Predictor @ Home|Project is down
-
16. Februar 2006 um 12:02 Uhr #604005
EselMetaller
Teilnehmerabgelaufene WUs bringen keine Punkte -> einzeln abbrechen oder wenn sie alle abgelaufen sind am einfachsten das Projekt resetten und anschliessend auf Aktualisieren klicken um neue WUs anzufordern.
-
16. Februar 2006 um 12:02 Uhr #604010
tuxthekiller
TeilnehmerVielleicht Platz 80 nach Total Credit 😉
-
16. Februar 2006 um 12:02 Uhr #604003
biborak
Teilnehmerich habe gerade noch insegsamt so 30 wus, die aber laut datum alle schon abgelaufen sind, soll ich diese trotzdem noch rechnen lassen oder soll ich ganzen, die ich nicht mehr fertig bekomme abbrechen? ich weiss gar nicht, warum er so viele geholt hat. ich hab noch mindestens 30 für den 14.02 🙁
-
16. Februar 2006 um 12:02 Uhr #604007
biborak
TeilnehmerEselMetaller said:
abgelaufene WUs bringen keine Punkte -> einzeln abbrechen oder wenn sie alle abgelaufen sind am einfachsten das Projekt resetten und anschliessend auf Aktualisieren klicken um neue WUs anzufordern.oki ,
so nun sieht es wieder gut aus.
thx
-
16. Februar 2006 um 12:02 Uhr #604009
Obi Wan
Administratorsehe ich das richtig, das wir auf Platz 80 sind ?
-
16. Februar 2006 um 13:02 Uhr #604027
EselMetaller
Teilnehmer -
16. Februar 2006 um 13:02 Uhr #604029
-
16. Februar 2006 um 14:02 Uhr #604037
orw.Anonymous
TeilnehmerHi,ich bin dann ab jetzt auch mit einem P4 3,2GHz auf der Arbeit dabei.CU,TS
-
16. Februar 2006 um 14:02 Uhr #604049
Obi Wan
Administratorja, die Tualatin-Maschinen haben gut power und verbrauchen wenig Strom .. also genau richtig für boinc.@ TSWelchen Teamnamen hast Du ?
-
16. Februar 2006 um 14:02 Uhr #604043
EselMetaller
Teilnehmerso viele neue Maschinen im Team? Cool, ich denke damit haben wir eine echte Chance als „kleines“ deutsches Team ganz oben in der Weltrangliste mitzuspielen.
Oder so langsam wieder ein zweites Projekt zu unterstützen. -
16. Februar 2006 um 14:02 Uhr #604052
orw.Anonymous
TeilnehmerObi Wan said:
@ TS
Welchen Teamnamen hast Du ?Rate mal mit Rosenthal! 😆
TS vielleicht… \D/ 😉
-
16. Februar 2006 um 14:02 Uhr #604047
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
so viele neue Maschinen im Team? Cool, ich denke damit haben wir eine echte Chance als „kleines“ deutsches Team ganz oben in der Weltrangliste mitzuspielen.
Oder so langsam wieder ein zweites Projekt zu unterstützen.Hi,
ich denke die Chancen sind wesentlich größer, wenn wir uns erstmal auf das eine beschränken.Ich halte es ja auch noch für sehr interessant, wenn unsere ganzen Dual Tualatin-Maschinen im Einsatz sind (Olli, Borsti, ich, evtl. MFR2000)… 😈
Ich werde BOINC vermutlich als Stabilitätstest auf meinem Server eininge Zeit laufen lassen (Knoppix, DSL oder so), bevor das endgültige OS ‚draufkommt (wo’s dann weiterlaufen darf)… :-k
CU,
TS -
16. Februar 2006 um 16:02 Uhr #604069
-
16. Februar 2006 um 20:02 Uhr #604105
EselMetaller
Teilnehmerdas dauert immer so ein bis zwei Tage bis neue Teammitglieder in den Stats auftauchen, mindestens aber solange bis die ersten fertigen WUs hochgeladen wurden.
-
16. Februar 2006 um 21:02 Uhr #604154
EselMetaller
TeilnehmerPredictor ist öfter mal down, eben war dem wieder mal so, deswegen konntest Du wohl auch nichts hochladen.
Pending bedeutet dass die WUs hochgeladen, aber noch nicht verifiziert wurden. Jede WU wird vom Projektserver mehrmals vergeben, an verschiedene Rechner, und erst wenn alle Ergebnisse eingetroffen sind und verglichen wurden gibt’s Credits.Hab ich das richtig verstanden dass Du BOINC nachts aus lässt, der Rechner aber läuft weil er manchmal anderweitig benutzt wird? Da sollte BOINC aber nicht stören da die Berechnungen direkt verringert / komplett eingestellt werden wenn andere rechenintensive Arbeit zu erledigen ist.
BOINC nimmt sich immer nur was an Prozessorleistung gerade nicht gebraucht wird. -
16. Februar 2006 um 21:02 Uhr #604135
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
das dauert immer so ein bis zwei Tage bis neue Teammitglieder in den Stats auftauchen, mindestens aber solange bis die ersten fertigen WUs hochgeladen wurden.Hi,
ja – das hab ich auch festgestellt. Meine ersten beiden WUs stehen mit einem Status pending in meinen Results. Schon seit Stunden…Als dann die weiteren WUs berechnet waren, hat der Upload aus irgendwelchen Gründen nicht mehr geklappt… :-k
Morgen nochmal versuchen und weiterrechnen. Nachts braucht manchmal mein Kollege den Rechner für Testfälle…
CU,
TS -
16. Februar 2006 um 21:02 Uhr #604163
Obi Wan
Administrator_TS said:
Rate mal mit Rosenthal! 😆TS vielleicht… \D/ 😉
deshalb ➡
EselMetaller said:
das dauert immer so ein bis zwei Tage bis neue Teammitglieder in den Stats auftauchen, mindestens aber solange bis die ersten fertigen WUs hochgeladen wurden... habe ich Dich noch nicht gesehen und gefragt 😉
-
17. Februar 2006 um 9:02 Uhr #570332
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Predictor ist öfter mal down, eben war dem wieder mal so, deswegen konntest Du wohl auch nichts hochladen.
Pending bedeutet dass die WUs hochgeladen, aber noch nicht verifiziert wurden. Jede WU wird vom Projektserver mehrmals vergeben, an verschiedene Rechner, und erst wenn alle Ergebnisse eingetroffen sind und verglichen wurden gibt’s Credits.Hab ich das richtig verstanden dass Du BOINC nachts aus lässt, der Rechner aber läuft weil er manchmal anderweitig benutzt wird? Da sollte BOINC aber nicht stören da die Berechnungen direkt verringert / komplett eingestellt werden wenn andere rechenintensive Arbeit zu erledigen ist.
BOINC nimmt sich immer nur was an Prozessorleistung gerade nicht gebraucht wird.Ok, der Upload hat heute morgen geklappt. Die alten sind immer noch pending und die neuen WUs tauchen noch garnicht online in meinen Results auf… 🙄
Da ist dann wohl Geduld angesagt.
Das ganze Tool macht einen etwas unausgereiften Eindruck auf mich. Prozentzahlen die über 100% hinauslaufen und noch ein paar andere Kleinigkeiten…
Danke nochmal für die Erklärung eines Schedulers! \D/
Ich bin mir schon im klaren darüber, was da vor sich geht. Dennoch ist der Rechner primär Firmenrechner und das soll auch so bleiben. Wenn ich ein paar WUs während meiner Arbeitszeit berechne, stört das keinen auch nur ansatzweise. Aber ich möchte nicht in die Verlegenheit kommen, anderen zu erklären dass sie nicht beeinträchtigt werden… :+Viele Grüße,
TS -
17. Februar 2006 um 15:02 Uhr #582972
The_Chaos
TeilnehmerDie über 100% entstehen durch das ausbessern von gemachten berechnungsfehlern, oft bei OC so…sind aber meißt nur 2-3%, je nach dem wie fehleranfällig das system ist.EDIT:Ob ich M.Peitz noch kreige? :D:D
-
17. Februar 2006 um 15:02 Uhr #582973
Obi Wan
AdministratorP.S.: Good news: die Maschine kann wohl doch das WE durchlaufen..
Perfekt !Meine drei P4 Kisten werden auch bis montag morgen durchlaufen … bis dahin bin ich wieder die Nummer eins ! 😉
-
17. Februar 2006 um 15:02 Uhr #582996
orw.Anonymous
TeilnehmerSo, in der Liste bin ich nun auf Platz 20 eingestiegen. Langsam ernährt sich das Eichhörnchen… 😮
Ich bin mir nur irgendwie noch nicht ganz im Klaren über den Unterschied von claimed credit & granted credit. Also es wird erst gegranted, wenn drei PCs das berechnet haben – soviel ist klar. Und es wird dann von einem der PCs der claimed-Wert für die übrigen übernommen. Aber wie wird der Wert ausgewählt (welches Schema)?
@EselMetaller: Kannst du nicht mal freischalten, dass man deine Rechnerfarm auf der BOINC-Teamseite sehen kann? Wär mal in den Daten von denen interessiert…CU,
TSP.S.: Good news: die Maschine kann wohl doch das WE durchlaufen… :+
-
17. Februar 2006 um 16:02 Uhr #582867
The_Chaos
Teilnehmersofern der strom nicht ausfällt…:+ [-o<
-
17. Februar 2006 um 22:02 Uhr #578863
EselMetaller
Teilnehmer@ TS: nix gibt’s
sind hauptsächlich PII um 400 MHz rum, paar Duron, paar Sempron um 2 GHz rum, 2 AMD Mobiles, …
Ram 96 bis 256 MB, HDD zwischen 1 und 4 GB@ Obi Wan: nix gibt’s 😀
-
18. Februar 2006 um 16:02 Uhr #594227
fossi
TeilnehmerBei mir rechnen grad 4 Rechner Predictor. Mal sehn, was die reißen.
-
18. Februar 2006 um 16:02 Uhr #596109
orw.Anonymous
TeilnehmerSo, wenn ich mir die folgende Liste mal hinsichtlich der „Credits added last 7 days“ nach oben hin anschaue, kann da eigentlich kaum ein anderes Team mit uns mithalten. Wir liegen in der Regel so bei ca. 4000 pro Tag.
Das nächste Team, was mithalten kann ist „PC Perspective Killer Frogs“. Die marschieren auch gut durch.Mit etwas Ausdauer und noch ein paar mehr Maschinen könnten wir in beiden Listen durchaus in die Top 10 marschieren… :-({|=
CU,
TS -
19. Februar 2006 um 0:02 Uhr #584370
EselMetaller
Teilnehmerfossi said:
Bei mir rechnen grad 4 Rechner Predictor. Mal sehn, was die reißen.Das ist genau die Einstellung die wir brauchen :d: Abschätzung wann wir die nächsten Teams überholen werden -> klick
-
19. Februar 2006 um 8:02 Uhr #583710
power
Teilnehmer -
19. Februar 2006 um 10:02 Uhr #581744
EselMetaller
Teilnehmerwow, zweitbester Teilnehmer aus Deutschland 😯
Ich würd ja sagen – den hol ich mir auch noch, aber ich denke nicht dass ich diese Rechenpower aufbringen kann : /
-
19. Februar 2006 um 10:02 Uhr #581785
fossi
TeilnehmerSehr schön Esel:d:
-
19. Februar 2006 um 11:02 Uhr #581551
FROGGS
Teilnehmerdenke mal das sind mehrere Leute unter einem User-Account…
solche Taktiken kenne ich noch von den frühen Anfängen von SETI ;o)
-
20. Februar 2006 um 12:02 Uhr #604294
orw.Anonymous
TeilnehmerHi,
der Predictor-Server ist anscheinend mal wieder down. Mir gehen langsam aber sicher die WUs aus… 👿
CU,
TS -
20. Februar 2006 um 13:02 Uhr #604296
EselMetaller
Teilnehmeram Bessten Du stellst in den „General Preferences“ ein dass sich BOINC nur alle 2 bis 5 Tage mit dem Projektserver verbindet, dann läd sich BOINC automatisch soviele WUs herunter dass es auch für diese Zeitspanne ausreicht.
Höher als 5 Tage würd ich nicht gehen da die Deadline bei Predictor 1 Woche ist und wenn am Tag 6 mal der Server ausfällt verfallen Deine fertigen WUs.
Ich glaub ich hab 3 Tage eingestellt, das ist i.d.R. OK so.Das ist auch genau der Grund warum wir lange mindestens 2 Projekte berechnet haben – weil Predictor dauernd Serverprobs hat 🙄
-
21. Februar 2006 um 11:02 Uhr #604436
orw.Anonymous
TeilnehmerMoin,ich bin in der Top 10 und das Team ist von Platz 80 auf 78 vorgerutscht, obwohl der Rechner einen halben Tag still stand. Hab die Einstellungen jedenfalls nun auf höheren Buffer eingestellt, wie empfohlen.Ich würde sagen, es geht munter weiter:
Meisterkuehler.de Team will overtake: DaysPREDICTOR Fools 2.7Predictor@Taiwan 2.8MEDIA DATABASE 3.2GasBuddy 4.5U.S. Navy 10.5Hewlett-Packard 10.5Lookers 11.9emule@boinc 12.4The Planetary Society 13.0Karagarga 13.0
CU,TS
-
21. Februar 2006 um 12:02 Uhr #604441
EselMetaller
Teilnehmersehr schön :d:
-
21. Februar 2006 um 23:02 Uhr #604596
The_Chaos
TeilnehmerNun ist mein Predictor Cache auch leer, da ich im Boincmanager noch seti fdrin hab, hat sich selbiges heute gemeldet und rechnet nun…
echt blöd das es nun bei predictor nicht weiter geht.
Wo seit ihr denn noch mit drin?
-
22. Februar 2006 um 8:02 Uhr #604615
power
TeilnehmerAlso das ist aktuell bei mir. Ich bekomme genug WU’S
-
22. Februar 2006 um 9:02 Uhr #604623
EselMetaller
TeilnehmerDie ältesten von Power sind vom 20. und die neusten von heute (22.).
Deadline ist bei Predictor immer eine Woche, deshalb kannste vom Ablaufdatum her drauf schliessen 😉Manchmal hilfts auch manuel zum Server zu verbinden, also Projekt anklicken und „aktualisieren“
-
22. Februar 2006 um 9:02 Uhr #604621
The_Chaos
Teilnehmerseit wann sind die drin? sind die neu oder schon n paar tage alt?
-
22. Februar 2006 um 10:02 Uhr #604637
power
Teilnehmerdanke Esel.
-
22. Februar 2006 um 11:02 Uhr #604638
Thomas
Teilnehmer_TS said:
…
der Predictor-Server ist anscheinend mal wieder down. Mir gehen langsam aber sicher die WUs aus… 👿Da lobe ich mir den Einstein@home-Server.
Zitat: „[…]There was a disk failure in the Einstein@Home project server on February 17 at 20:47:08 UTC which was handled correctly by the RAID controller hardware […] Note that this was our first project downtime in approximately 8 months. “
-
22. Februar 2006 um 12:02 Uhr #604643
power
TeilnehmerDie Einstein Server sind gut. Wir haben das Projekt aber mittlerweile aufgegeben. Oder rechnen da noch mehr mit?
-
22. Februar 2006 um 17:02 Uhr #604727
The_Chaos
Teilnehmermir ist nun (leider etwas spät) aufgefallen, das Boinc aufgrund fehlenden Plattenplatzes keine WUs geladen hat.
zwar sind noch 4,5Gb frei gewesen, allerdings hab ich das limit wohl auf 5Gb gesetzt gehabt. so hat boinc nix geladen und ich dachte, der server is down…:( 🙁 🙁
nun wieder platz geschafft, allerdings will boinc erst in 24h wieder connecten. das macht etwa 70-100 fehlende WUs insgesamt, die fehlen.
-
22. Februar 2006 um 18:02 Uhr #604748
Mies
TeilnehmerDu kannst doch auf Aktualisieren klicken soweit ich weiß connected er dann sofort
-
22. Februar 2006 um 19:02 Uhr #604770
EselMetaller
Teilnehmerwenn Du nur bei Predictor rechnest kannst Du das Limit ruhig ganz runter setzen, bei mir braucht BOINC gerade mal 18 MB.
-
22. Februar 2006 um 23:02 Uhr #604800
The_Chaos
Teilnehmerwenn ich auf aktualisieren klicke fangen die 24h wieder von vorn an, weil er nicht connecten kann…ka warum.
@esel: ich hab ka, warum ich das so hoch gemacht hatte, oder ab ichs überhaupt so hoch gemacht hab.
jedenfalls muss ich nun wohl warten…
-
22. Februar 2006 um 23:02 Uhr #604801
power
TeilnehmerIch glaube nicht, dass warten was bringt um ehrlich zu sein. Kann man das Projekt nicht zurücksetzen? Probier das mal.
-
22. Februar 2006 um 23:02 Uhr #604803
The_Chaos
Teilnehmerrücksetzen hat nun auch nix gebracht. zwar sind die inhalte gelöscht, die zeit is aber geblieben
-
23. Februar 2006 um 9:02 Uhr #604845
The_Chaos
Teilnehmerso, heut früh waren noch ca 8h übrig, hab nochmal zurückgesetzt und auf aktualisieren geklickt, und schon hat er für alle drei projekte( Pred., CP und seti) WUs geladen…
aber…die haben ja jetzt alle drei geladen, da predictor aber nun hjöchste priorität hat, laufen ja die WUs der anderen Projekte ab(deadline). d.h. wenn predictor mal ausfällt, rechne ich automatisch WUs, für die ich nix mehr bekomme.
Wie kann ich einstellen, das die anderen Projekte erst WUs laden, wenn Predictor nix mehr hat?
-
23. Februar 2006 um 10:02 Uhr #604847
EselMetaller
TeilnehmerDas geht soweit ich weiss leider nicht. Man kann CPDN nichtmal beibringen dass es mit dem Download von WUs sachte machen soll 🙄
Hatte meinen Dual 500 MHz gleich mal mit 2 normalen WUs + 2 Sulphur WUs zugeknallt wobei Predictor noch als Zweitprojekt lief und es sogar für die normalen WUs knapp geworden wre, die Sulphur brauchen nochmal gut das Doppelte an Zeit 🙁 -
23. Februar 2006 um 19:02 Uhr #605001
The_Chaos
Teilnehmerund noch ne fräge…
wie isn das mit boinc in SMP-systemen?
man kann ja in den general preferences einstellen, wieviele CPUs genutzt werden können/dürfen. d.h. man muss nicht mehr (wie bei seti früher) 2xboinc starten.aber:
öffnet boinc wie früher andere progs auch für jeden Prozzie nen prozess, oder wird eine WU auf allen gerechnet? eigentlich sollte jeder ne WU bekommen, oder? -
23. Februar 2006 um 20:02 Uhr #605014
tuxthekiller
TeilnehmerMein Freund hat HT, da rechnet er 2 gleichzeitig.
-
23. Februar 2006 um 21:02 Uhr #605023
EselMetaller
TeilnehmerIn den General Preferences kannst Du einstellen ob bei Multi-Prozessorsystemen mehrere CPUs benutzt werden sollen oder nicht und auch gleich die maximale Anzahl CPUs einstellen.
BOINC läuft immer bloss einmal da der BOINC Manager selbst ja erstmal garnix berechnet. Bei HT / Dualcore / Dual-CPU werden dann eben 2 WUs parallel berechnet.Ist man bei mehreren Projekten aktiv und hat in den Einstellungen für Multisysteme aber bloss 1 CPU ausgewählt berechnet eine CPU das eine Projekt während die andere CPU ein anderes Projekt berechnet.
Von Obi’s Dual Xeon gab es mal ein schickes Bild wo 4 WUs gleichzeitig abgearbeitet wurden, richtig fett 😎
-
26. Februar 2006 um 0:02 Uhr #605384
EselMetaller
TeilnehmerPlatz 74 – Total Credit :d:
Und wir holen weiter auf, erst ab Platz 16!! ist ein RAC angesagt wie das Meisterkuehler Team derzeit auffährt. Das heisst theoretisch könnten wir es unter die Top 20 packen 🙂
-
26. Februar 2006 um 0:02 Uhr #605389
-
26. Februar 2006 um 0:02 Uhr #605385
Neron
AdministratorKann mich mal jemand aufklären, was das BOINC Meisterkuehler.de Team ist?
^^
ich schätze mal die Frage kommt etwas spät… aber wie ich das so halb mal überflogen hab… ist das thema schon etwas länger offen oder es ist gefragt ^^…^^
-
26. Februar 2006 um 0:02 Uhr #605388
DeriC
Teilnehmerlies doch einfach erstmal. Manchmal hilfts;) Guck ma auf Seite 1 da wird eigentlich alles erklärt
-
26. Februar 2006 um 9:02 Uhr #605411
tuxthekiller
TeilnehmerWir machen bei dem Predictor Projekt mit.Wenn du zu faul für die Anmeldung bist, kannst du auch unter meinem Namen rechnen:D
-
26. Februar 2006 um 10:02 Uhr #605417
The_Chaos
Teilnehmerjaja tux, das war ja wieder klar 😆
-
26. Februar 2006 um 11:02 Uhr #605436
EselMetaller
TeilnehmerYeah, jetzt kommt mal wieder Schwung in die Bude :d:
Dass Du mir ja vom Leib bleibst Rolf, Du mit Deinen schändlichen PIV. PII und Duron rulen (rulez? rulzen?) 😎
-
26. Februar 2006 um 11:02 Uhr #605433
Obi Wan
AdministratorObi Wan said:
sauber .. dann haben mein zwei zusätzlichen P4-3,0 Ghz kiste ja doch etwas gebracht .. jede Maschine macht in 55 mins ein WU .. das ist nicht viel .. aber 60 WU pro Tag sind auch nicht schlecht ….ab montag laufen meine 3 Kisten auch wieder für das MK team !
-
26. Februar 2006 um 11:02 Uhr #605432
EselMetaller
TeilnehmerTux Du alter BOINC-Lude 😀
Na los Jungs, schmeisst eure im Keller rumgammelnden PII wieder an und lasst sie für Predictor crunchen, wir brauchen jedes MHz =D>
-
26. Februar 2006 um 13:02 Uhr #605445
The_Chaos
Teilnehmerhab hier noch so einiges stehen, aber daddy freut sich sicherlich nicht über eine stromrechnungsexplosion…
-
26. Februar 2006 um 15:02 Uhr #605466
power
TeilnehmerNein Mies, es ist nicht normal. Was du meinst ist eine Vorauszahlung, ein sogenannter Abschlag.
-
26. Februar 2006 um 15:02 Uhr #605458
power
Teilnehmerna toll, ich bezahle Strom fest, habe aber keine Rechner hier. Nur einen :(edit:100 Euro Nebenkosten im Monat fest. Da ist ALLES (Strom, Wasser, Heizung, Müll etc) Drin.Wird nicht hochgestuft.
-
26. Februar 2006 um 15:02 Uhr #605464
Mies
TeilnehmerDas ist aber ganz normal so …. kann man glaub ich so angeben das man jeden Monat was bezahlt.
Haben wir auch so, und am ende des Jahres müssen wir noch was nachzahlen oder wir bekommen was zurück.
Jenachdem ob wir halt mehr oder weniger verbraucht haben.Edit: Meine Mutter begreift es ja schon so nicht wie mein Rechner nur den halben Tag die ganze Zeit läuft ….. was würde sie dann zu noch mehreren davon sagen : /
-
26. Februar 2006 um 15:02 Uhr #605457
fossi
TeilnehmerIst bei mir genau so:cry:
-
26. Februar 2006 um 15:02 Uhr #605459
The_Chaos
Teilnehmerwas bezahlste da pro monat/jahr? ist es dann völlig egal wie viel du brauchst oder wirst du immer am ende des jahres hoch/runtergestuft oder so?
-
26. Februar 2006 um 16:02 Uhr #605477
Mies
TeilnehmerGut, wieder was gelernt 🙂 :d:
-
26. Februar 2006 um 17:02 Uhr #605482
-
26. Februar 2006 um 17:02 Uhr #605483
power
TeilnehmerSitze im Wohnheim.Back to topic bitteedit:naja, hat ja was mit dem Thema zu tun 🙂
-
26. Februar 2006 um 18:02 Uhr #605487
Neron
Administratorna dann… danke @ all die mir geholfen haben :d: 😀
-
26. Februar 2006 um 18:02 Uhr #605490
The_Chaos
TeilnehmerNimmst teil?
-
26. Februar 2006 um 20:02 Uhr #605518
The_Chaos
Teilnehmerlos, addresse her!!!^^
aber ich glaub die dort freuen sich auch nicht sonderlich, wenn die rechnung sich doppelt^^
-
26. Februar 2006 um 20:02 Uhr #605510
DeriC
TeilnehmerAlles klar, gib mal Adresse durch, wir schicken Dir jetzt alle unsere alten Rechner und Du stöppselst sie für uns in Deiner Bude an. Bei 20 qm passen da locker 60 Rechner rein. Da spartse gleich Dein Bettgestell, kannst die Matratze direkt auf den Cases aufschlagen
😆 höhö koole Idee….danach gehst zu deinem Vermieter und bittest ihn die NK um 1/4 zu senken, da du ja selbst im Winter nie die Heizung aufdrehst:D
-
26. Februar 2006 um 20:02 Uhr #605511
The_Chaos
Teilnehmernicht zu vergessen die „gesparten“ Heizkosten^^sach ma esel, wie siehts eigentlich bei dir aus? ne Stromflatrate?Ich finde übrigens nicht, das diese sache OT ist€: war wohl einer schneller…
-
26. Februar 2006 um 20:02 Uhr #605515
power
TeilnehmerUnd dann habe ich die ganze Nacht die röhrenden Festplatten untern Ohr, lol. Aber unter mein Bett (2m*1.4M) passen schon ein paar exemplare…
-
26. Februar 2006 um 20:02 Uhr #605508
EselMetaller
Teilnehmerpower said:
na toll, ich bezahle Strom fest, habe aber keine Rechner hier. Nur einen 🙁Alles klar, gib mal Adresse durch, wir schicken Dir jetzt alle unsere alten Rechner und Du stöppselst sie für uns in Deiner Bude an. Bei 20 qm passen da locker 60 Rechner rein. Da spartse gleich Dein Bettgestell, kannst die Matratze direkt auf den Cases aufschlagen 😉
-
26. Februar 2006 um 21:02 Uhr #605520
power
TeilnehmerDas sind über 80 Leute im Haus und die meisten Studenten lassen die ganze Nacht das Licht brennen, diese Idio… Da kann man den Strom auch sinnvoller nutzen denke ich. Manchmal kriegt man echt die Krise wie eigentlich schlaue Köpfe sich so verhalten können. Frei nach dem Motto: Fenster auf, ui ist das kalt hier, schnell die Heizung an.
-
26. Februar 2006 um 23:02 Uhr #605571
orw.Anonymous
Teilnehmerpower said:
Das sind über 80 Leute im Haus und die meisten Studenten lassen die ganze Nacht das Licht brennen, diese Idio… Da kann man den Strom auch sinnvoller nutzen denke ich. Manchmal kriegt man echt die Krise wie eigentlich schlaue Köpfe sich so verhalten können. Frei nach dem Motto: Fenster auf, ui ist das kalt hier, schnell die Heizung an.Jojo, das kenn ich auch… 🙁
-
27. Februar 2006 um 13:02 Uhr #605618
tuxthekiller
TeilnehmerVielleicht kann man der Glühbirne auch BOINC beibringen 😀
-
27. Februar 2006 um 15:02 Uhr #605640
Obi Wan
AdministratorObi Wan said:
ab montag laufen meine 3 Kisten auch wieder für das MK team !So los gehts … alle Kisten sind online :d:
-
27. Februar 2006 um 17:02 Uhr #605689
EselMetaller
Teilnehmerkönnte auch an den Serverschwierigkeiten von Predictor liegen da ja mehrere Tage kein Uploaden von WUs möglich war :-k
Meiner ist auch um 100 bis 200 Punkte gefallen obwohl ich eigentlich nichts geändert habe, nur deswegen hab ich ja meine Kisten gestern mal unter die Lupe genommen. -
27. Februar 2006 um 17:02 Uhr #605693
EselMetaller
TeilnehmerJoin usedit:wat is das denn für ein Team??? Wir sind das aber nicht, wir haben 31 User und auch mehr Credit…
-
27. Februar 2006 um 17:02 Uhr #605694
tuxthekiller
TeilnehmerWenns läuft machst du doch mit!?Oder ist es nur installiert? Dann geh auf Projekte->Projekt anmelden; als Server predictor.scripps.edu. Der Rest geht einfach.
-
27. Februar 2006 um 17:02 Uhr #605682
EselMetaller
Teilnehmertrotzdem hat uns ein russisches Team gerade überholt x(
Naja, ich hab gestern mal meine Kisten überprüft und musste feststellen dass einige garnicht liefen, beim letzten Stromausfall hats bei einigen die BIOS Einstellungen zerschossen und sie sind nicht wieder hochgefahren, und bei zweien waren die Netzwerkeinstellungen futsch und sie konnten nicht mehr ins I.net verbinden 🙁
Naja, jetzt ists behoben und es kann wieder weiter gehn. -
27. Februar 2006 um 17:02 Uhr #605691
orw.Anonymous
TeilnehmerCaeruleus said:
will auch mitmachen . wie kann ich mitmachen. Bonic läuft schon
-
27. Februar 2006 um 17:02 Uhr #605684
The_Chaos
Teilnehmermein RAC ist komischer weise auch seit ca einer woche am fallen…KA warum. Hat aber schon vor der sache mit der vollen pladde angefangen.
-
27. Februar 2006 um 18:02 Uhr #605698
Audi A3 3.2
TeilnehmerOI,
Wenn ich da jetz mitmachen will, was muss ich beachten bzw. wo kann ich mitmachen, ich blick da grad gar nimmer durch! Läuft aber schon noch oder??
mfg
-
27. Februar 2006 um 18:02 Uhr #605696
FROGGS
TeilnehmerEselMetaller said:
[…]wat is das denn für ein Team??? Wir sind das aber nicht, wir haben 31 User und auch mehr Credit…wird wohl ein altes zitat sein ;o)
-
27. Februar 2006 um 18:02 Uhr #605706
Audi A3 3.2
TeilnehmerSo,
hab mir des Programm jetz gedownloadet, jetz will er dass ich ne Projektadresse eingeb! Was muss ich da eingeben, will ja bei euch dabei sein!
mfg
-
27. Februar 2006 um 18:02 Uhr #605711
FROGGS
Teilnehmerbrauchste doch nicht (im normalfall), einfch weiter klicken…
-
27. Februar 2006 um 18:02 Uhr #605702
EselMetaller
TeilnehmerDann klick am besten einfach mal auf das BOINC Symbol in meiner Sig, da wirst Du Antworten auf all deine Fragen finden 🙂
-
27. Februar 2006 um 18:02 Uhr #605707
The_Chaos
Teilnehmerdas: predictor.scripps.edudann immer auf weiter.Dann klickst du in meiner(oder ner anderen) sig auf den link und gehst auf Join(oder so)mein RAC ist zu gestern übrigens um 14 gestigen, wird auch zeit
-
27. Februar 2006 um 18:02 Uhr #605710
Audi A3 3.2
TeilnehmerMan jetzu will er auch noch Proxykonfiguration: Server, Benutzername, PW, Port für HTTP-Proxy und SOCKS-Proxy! Wo bekomm ich die her bzw. wie luten die???
mfg
-
27. Februar 2006 um 19:02 Uhr #605720
EselMetaller
Teilnehmerna, klappts?
-
27. Februar 2006 um 19:02 Uhr #605723
The_Chaos
Teilnehmeresel kanns nicht erwarten^^
-
27. Februar 2006 um 19:02 Uhr #605724
EselMetaller
Teilnehmermehr Pooower 😀
-
28. Februar 2006 um 11:02 Uhr #605815
Audi A3 3.2
TeilnehmerSo jetz hab ichs!! *freu* Bin glaub ich imm Team! Muss ich irgendetwas machen, das er packete runterläd, oder geht das automatisch, wenn das Programm gestartet ist???
mfg
€: Sorry die dumme Frage, hat sich erledigt!
Neue Frage, das sys is komplett neu aufgesetzt, möchte aber Treiber und so installieren, macht es was wenn ich das sys neu starte, geht dann alles, was bisher berechnet wurde (aber noch nicht ganz fertig ist) is den Bach runter??
-
28. Februar 2006 um 12:02 Uhr #605816
power
Teilnehmernein, der Boinc CLient merkt sich den Fortschritt. Kannst ruhig neu starten
-
28. Februar 2006 um 22:02 Uhr #592922
The_Chaos
Teilnehmerim team biste erst in 1-2 tagen zu sehen
pending heist das die WUs hochgeladen sind aber noch nicht von anderen rechnern bestätigt worden. die WUs werden immer von mehreren PCs gerechnet um fehler auszuschließen. wenn alles ok ist gibts dann credits. Bis das eben passiert ist sind diene WUs „pending“
-
28. Februar 2006 um 22:02 Uhr #592954
orw.Anonymous
TeilnehmerHm habe mich bei euch angemeldet. Finde mich aber nicht in der Userlist. Ausserdem werden meine Credits in der Pendingliste angezeigt. Was bedeutet das?
-
28. Februar 2006 um 23:02 Uhr #592891
fossi
TeilnehmerSchön, dass so viele unser Team unterstützen:respekt:
-
28. Februar 2006 um 23:02 Uhr #592890
orw.Anonymous
TeilnehmerAXO gut zu wissen
THX
-
1. März 2006 um 10:03 Uhr #594468
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
trotzdem hat uns ein russisches Team gerade überholt x(Naja, ich hab gestern mal meine Kisten überprüft und musste feststellen dass einige garnicht liefen, beim letzten Stromausfall hats bei einigen die BIOS Einstellungen zerschossen und sie sind nicht wieder hochgefahren, und bei zweien waren die Netzwerkeinstellungen futsch und sie konnten nicht mehr ins I.net verbinden 🙁
Naja, jetzt ists behoben und es kann wieder weiter gehn.Hmm, meine Arbeitskiste stand auch von Donnerstag bis heute morgen still. Dafür hat gestern mein Testrechner (Tuleron 1300) gejoint und am WE mein Notebook einiges berechnet… 😉
Hab ohne 24/7-Betrieb meinen RAC in etwa gehalten. :d:
CU,
TS -
1. März 2006 um 12:03 Uhr #586076
EselMetaller
TeilnehmerWürde mich mal interessieren was der Tuleron so reisst, gerade im direkten Vergleich zu nem ähnlich starken Pentium. Könntest Du bei Gelegenheit die Benchwerte posten plz?
-> BOINC Benchmark Thread -
1. März 2006 um 13:03 Uhr #586075
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Würde mich mal interessieren was der Tuleron so reisst, gerade im direkten Vergleich zu nem ähnlich starken Pentium. Könntest Du bei Gelegenheit die Benchwerte posten plz?
-> BOINC Benchmark ThreadHi,
ich komme erst am WE wieder an den Rechner selbst. Aber du kannst dir die Werte doch auch online anschauen:
http://predictor.scripps.edu/show_host_detail.php?hostid=225404Measured floating point speed 1178.82 million ops/sec
Measured integer speed 2120.33 million ops/sec(Tuleron 1300MHz non-OC, Asus CUSL2, 512 MB)
Das wäre wesentlich schneller als Obi-Wan’s Werte vom Dual P3-S 1266: :-k
21.01.2006 14:38:43||Processor: 2 GenuineIntel Intel(R) Pentium(R) III CPU family 1266MHz
21.01.2006 14:38:43||Memory: 1023.48 MB physical, 2.40 GB virtual21.01.2006 14:39:05||Running CPU benchmarks
21.01.2006 14:40:04||Benchmark results:
21.01.2006 14:40:04|| Number of CPUs: 2
21.01.2006 14:40:04|| 1107 double precision MIPS (Whetstone) per CPU
21.01.2006 14:40:04|| 1259 integer MIPS (Dhrystone) per CPU
21.01.2006 14:40:04||Finished CPU benchmarksWenn mein Server läuft, reiche ich auch nochmal meine Werte vom Dual 1266 nach. ➡
CU,
TS -
2. März 2006 um 8:03 Uhr #588317
power
TeilnehmerEs gibt auf der Startseite von Boinc neue Statistiken.Einfach auf „Ihr Konto“ klicken.
-
2. März 2006 um 13:03 Uhr #583701
orw.Anonymous
Teilnehmerbin auch zu sehen :)endlich läufts bei mir.
-
2. März 2006 um 15:03 Uhr #605883
orw.Anonymous
TeilnehmerHi zusammen,ich bin gerade erst auf einen optimierten BOINC Manager aufmerksam geworden: http://www.guntec.de/Crunch3r/boincx86.htmlAuf meiner Arbeitsmaschine (P4 3,2GHz mit HT) hat der die Benchmark-Ergebnisse fast verdoppelt! \D/ Hier die neuen Werte (vorher wars: ~1400 Whetstone, ~1250 Dhrystone):
02/03/2006 14:59:05||Running CPU benchmarks02/03/2006 15:00:04||Benchmark results:02/03/2006 15:00:04|| Number of CPUs: 202/03/2006 15:00:04|| 2070 double precision MIPS (Whetstone) per CPU02/03/2006 15:00:04|| 2303 integer MIPS (Dhrystone) per CPU02/03/2006 15:00:04||Finished CPU benchmarks
Die Berechnung wird natürlich dadurch nicht schneller, aber evtl. gibt es durch die besseren Benchmarks ja mehr Credits. Ich beobachte mal, ob das wirklich was bringt. :+ Habt ihr ähnliche optimierte Manager installiert? CU,TS
-
2. März 2006 um 15:03 Uhr #605890
power
TeilnehmerKenn ich alles, die Credits bleiben aber gleich!
-
2. März 2006 um 15:03 Uhr #605886
AaRoN
TeilnehmerIch hab das gleich auch mal ausprobiert und ähnliche Erfolge verzeichnet..Meine Werte haben sich auf :
02.03.2006 15:25:13||Benchmark results:
02.03.2006 15:25:13|| Number of CPUs: 1
02.03.2006 15:25:13|| 2446 double precision MIPS (Whetstone) per CPU
02.03.2006 15:25:13|| 6824 integer MIPS (Dhrystone) per CPUverbessert.Mal sehen wie sich das auswirkt.:D
-
2. März 2006 um 15:03 Uhr #605891
EselMetaller
Teilnehmersoso, da bin ich auch mal gespannt auf eure Ergebnisse
-
2. März 2006 um 16:03 Uhr #605894
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
soso, da bin ich auch mal gespannt auf eure ErgebnisseSo, die ersten WUs sind berechnet. Vorher hatte ich immer zwischen 14 und 15.50 als claimed credit. Bei den ersten beiden kompletten WUs ist das jetzt auf 22 angestiegen! Das hatte ich definitiv noch nie…Hier ein Vergleich: \D/
21070639 5079227 1 Mar 2006 16:37:50 UTC 2 Mar 2006 13:33:51 UTC Over Success Done 6,055.17 14.59 13.0921070667 5079234 1 Mar 2006 16:37:50 UTC 2 Mar 2006 15:32:46 UTC Over Success Done 6,130.55 22.03 8.7021070623 5079223 1 Mar 2006 16:37:50 UTC 2 Mar 2006 15:32:46 UTC Over Success Done 6,171.69 22.18 9.28
Fazit: Installieren! :d:(Natürlich bringt das nicht bei jeder WU etwas, sondern nur bei denen wo auch der claimed credit der eigenen Maschine gezählt wird. Aber selbst wenn das nur ein paar Mal am Tag vorkommt, lohnt sich der Aufwand einmal das ZIP-File zu entpacken, würde ich sagen… ;))Noch ein Pluspunkt: Die vorhergesagte Berechnungszeit pro WU (im Reiter „Work“) wird präziser. D.h. BOINC lädt mehr Files auf einmal ‚runter weil er weiss, dass er mehr in der vorgegebenen Zeit schafft…CU,TSP.S.: Kann mir jetzt mal einer das Schema erklären, nachdem welcher claimed credit dann zum granted für alle vier Berechner derselben WU werden? [-o<
-
2. März 2006 um 16:03 Uhr #605892
Obi Wan
AdministratorSo habe jetzt alle verfügbaren Maschienen gestartet.P4- 3.0 + HTP4- 2.8P4- 2.8P4-Celeron 2.2P4-Celeron 2.0mehr geht nicht :DMal sehen, was die Kiste an WUs berechnen können 🙂
-
2. März 2006 um 16:03 Uhr #605895
AaRoN
TeilnehmerIch hab das gleich mal auf meine 3 Maschinen installiert. 😈
Nur ich schaff es einfach nicht meinen IpCop das Berechnen zu lehren:(
Ich bräuchte eine Command-Line version von Boinc dafür…die selbstentpackenden gehen nicht.:cry: -
2. März 2006 um 22:03 Uhr #601740
EselMetaller
Teilnehmer@ _TS:
wie das nun genau mit den granted Credits gehandhabt wird kann ich Dir auch nicht sagen, aber was genau interessiert Dich denn da?@ Aaron:
hab mal eben bissel gegoogelt und eine Linux Command Line v4.19 gefunden. Ist zwar nicht mehr wirklich aktuel aber gilt als stabil -> Direktdownload -
3. März 2006 um 12:03 Uhr #599314
braeter
Teilnehmer„Boinc Manager kann sich nicht mit einem Boinc Clienten verbindenWollen sie es erneut versuchen?“Ja/NeinDie assel verweigert sich? Statt sich zu bedanken weil ich ihr arbeit im überflüss gegeben hab, verweigert sie sich. Miststück.N Eheberater da der plan hat? Ich hab nix gemacht.Edit: Erledigt.
-
3. März 2006 um 13:03 Uhr #598728
power
TeilnehmerSchön, dass du wieder dabei bist. Lass die Leute oben zittern ^^
-
3. März 2006 um 17:03 Uhr #594813
Obi Wan
Administratorbraeter said:
„Boinc Manager kann sich nicht mit einem Boinc Clienten verbinden“
„Wollen sie es erneut versuchen?“
Ja/NeinDie assel verweigert sich? Statt sich zu bedanken weil ich ihr arbeit im überflüss gegeben hab, verweigert sie sich. Miststück.
N Eheberater da der plan hat? Ich hab nix gemacht.
Edit: Erledigt.
die ******* Meldung bekomme ich auf meinen Firmen Pc auch immer … und das ist ziemlich doof, besonders am Wochenende, wenn keiner im Büro ist.
Ich schließe dann immer das Boinc programm komplett und starte es nocheinmal neu.
Dann funktioniert es meistens … aber die Abfrage ist schon ziemlich lästig 👿
-
5. März 2006 um 8:03 Uhr #606090
The_Chaos
Teilnehmerwie lang braucht wohl ein PII 266 für eine predictor-WU?
-
5. März 2006 um 9:03 Uhr #606096
EselMetaller
TeilnehmerFind es raus :DIch hatte mal einen PII 233 laufen, hab den dann aber doch verkauft und auf meinem Predictor Account wird er auch nicht mehr angezeigt.Sobald ich ein paar alte Tastaturen auftreiben kann werden meine beiden kleinsten Maschinen zwei Celeron 300 MHz sein, ich denk die sind vergleichbar mit einem P266 und wir können uns dann die Hand schütteln 😉edit:ein PIII 500 MHz braucht 4h9min für eine WU,ein PII 350 MHz braucht 6h7minJetzt kannst ja in etwa abschätzen
-
5. März 2006 um 10:03 Uhr #606098
power
Teilnehmerist ja heftig der Unterschied zwischen P2 und P3, hätte ich nicht erwartet.
-
5. März 2006 um 10:03 Uhr #606099
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
ein PIII 500 MHz braucht 4h9min für eine WU,
ein PII 350 MHz braucht 6h7minJetzt kannst ja in etwa abschätzen
Was? So lange? 😯
(Mein Notebook braucht knappe 40 Minuten…)
CU,
TS -
5. März 2006 um 11:03 Uhr #606103
The_Chaos
Teilnehmeralso ~7hmal sehen…hab nen 233 und nen 266 PII, müsst man wissen ob die den selben multi haben..dann könnten sie nämlich auf nem dual platz finden(hab übrigens vor~1Jahr nen Top-Dual Slot I board mit einem PII 300 verkauft, damals wusst ich nix damit anzufangen 🙁 🙁 🙁
-
5. März 2006 um 13:03 Uhr #606129
orw.Anonymous
Teilnehmer@EselMetaller: congrats zum Knacken des 2000 RAC (hat ja eine Weile gedauert…) 😉
@All: congrats zum Knacken der 5000 RAC :d:CU,
TS -
5. März 2006 um 14:03 Uhr #606147
EselMetaller
Teilnehmer@ Chaos:
Der 233 hat Multi 3,4 und der 266er hat 4,0@ _TS
Joar so langsam machen wir uns und ich finds echt gut dass so viele User ihre aufgemotzten Kisten nicht bloss einfach so rumstehen haben sondern auch was sinnvolles damit anfangen 🙂 -
5. März 2006 um 18:03 Uhr #606178
The_Chaos
Teilnehmerdann bekom ich die 2 auch nicht auf nem dualboard betreiben, richtig?
welches OS benutzt du auf den kisten, die nur für boinc rumstehen?
-
5. März 2006 um 18:03 Uhr #606189
EselMetaller
TeilnehmerDie beiden PII dürften nicht zusammen laufen wegen festem Multi, da brauchste schon zwei gleich getaktete. Mit den neueren s370 musst Du teilweise sogar auf das selbe Stepping (Tualatin) achten 🙄 Was haste denn für ein Board? Packt das FSB 100? Falls ja – PII / III mit 450 MHz bekommt man recht günstig, bei meinem Lieblingshändler für ich mein 5.- Sofortkauf. Aber PII sollte man eigentlich auch überall für nen Euro schiessen können.Wegen OS, hmm, ich schätze wenn ich das sage wär das rechtlich nicht so optimal…Aber ich hab mal gehört dass Win2k Pro SP4 mit nLite auf das Nötigste beschränkt prima für BOINC geeignet sein soll :+ Wenn ich mal Zeit habe soll da überall Damn Small Linux drauf, ne Mini Distrie und scheinbar recht einfach. Ich hab halt absolut kein Plan von Linux und will es auch eigentlich nicht haben, aber rein lizenztechnisch wär das schon besser irgendwie.Win2k hat halt den Vorteil dass es alle Vorzüge von XP bietet, allerdings bei weitem weniger Ressourcen verschwendet weil dieser ganze klicki-bunti Krams fehlt. Meine Kisten laufen teilweise mit nur 96 MB SD Ram, unter XP undenkbar.
-
5. März 2006 um 19:03 Uhr #606197
braeter
TeilnehmerIch hab gleich wieder ne frage. Hochgeladen/MeldebereitWas wird das? Ist das zeug jetzt fertig oder wie und wann wird da was gutgeschrieben?Hier der Screen von Boinc. 10xx X 7xx 105kb
-
5. März 2006 um 19:03 Uhr #606196
The_Chaos
Teilnehmernoch garkein board^^
aber hab eben die P II hier liegen, 2×266 und ein 233(nicht ganz sicher…)
die 266er haben aber nicht die selbe Platine, also auch net so toll. ich werd mich noch ma umschauenDieses mini-linux werd ich mir ma anschauen
-
5. März 2006 um 20:03 Uhr #606201
EselMetaller
TeilnehmerDas heisst wohl dass die WUs fertig berechnet wurden und zum Hochladen bereit sind, aber noch auf dem Rechner liegen, und zwar solange bis sich BOINC wieder zum Projektserver verbindet, ganz nach Voreinstellung.
-
5. März 2006 um 20:03 Uhr #606200
power
TeilnehmerReicht eigentlich auch. Aber manchmal sind die server down und dann muss man dem auf die Sprünge helfen ^^
-
5. März 2006 um 20:03 Uhr #606198
power
TeilnehmerDu machst einem Angst um den RAC Braeter !Klick mal auf „Aktualisieren“. Das sind alles fertige WU’S, die noch hochgeladen werden müssen.Denk an die Deadline am 10.
-
5. März 2006 um 20:03 Uhr #606199
braeter
TeilnehmerThx Power. Das mit m Aktualisieren wusst ich nicht. Dachte es genügt den Netzwerkzugriff zu gewähren.
-
6. März 2006 um 7:03 Uhr #606243
fossi
TeilnehmerDie WUs sind unterschiedlich. Kann schon mal vorkommen, dass man ein paar Minuten länger rechnen muss.
-
6. März 2006 um 7:03 Uhr #606241
orw.Anonymous
TeilnehmerDie Wu’s brauchen auf einmal bei mir über 1 Std. (sonst immer 40 – 45min)
Es wird auf einmal auch auf 103 -105% berechnet. Was ist da los. Der Pc bei mir ist nicht verändert worden( Keine neue Software/Hardware) -
6. März 2006 um 11:03 Uhr #606261
EselMetaller
Teilnehmerjepp, es können auch mal WUs bloss 10 Minuten dauern, das sind dann quasi die „Endstücke“ einer echten WU die vom Projekt in 10 gleichgrosse Stücke geteilt wurde und dann war eben noch ein Winzstückchen über.
Ist aber auch nicht problematisch wie gross die WUs nun sind da die Creditvergabe nicht pro WU sondern pro geleistete Arbeit erfolgt.
Musst mal in ein paar Tagen gucken wieviele Credits Dir die neuen WUs im Vergleich zu den alten einbringen.Nur die Sache mit den mehr als 100% :-k
-
6. März 2006 um 12:03 Uhr #606278
The_Chaos
Teilnehmerhat ich doch schon mal erklährt…
in den paar prozent werden fehler ausgebügelt, die während der berechnung festgestellt wurden.
Sieht man z.B. beim OCen, je höher man geht, desto mehr muss er rechnen. deshalb war meiner @2800 sogar etwas langsamer
-
6. März 2006 um 13:03 Uhr #606286
orw.Anonymous
TeilnehmerTHX für die Info’s
Mein Bonic rennt ja gut . Ich hole ja schon gut auf \D/ -
6. März 2006 um 14:03 Uhr #606289
The_Chaos
Teilnehmernp…
mein RAC erholt sich nun auch endlich, wieder 3.^^
und das mit nur 2 rechnern… -
6. März 2006 um 19:03 Uhr #606357
orw.Anonymous
Teilnehmer_TS said:
BTW: Ich berechne hier z.Z. WUs die mit bprion_6_… anfangen. Die brauchen erheblich länger und bringen auch mehr Credits als die bisherigen. Ist das auch jemandem aufgefallen? :-k
CU,
TSBei mir seit gestern auch ! Sie dauern ca. 65min. bei mir. Ich habe allerdings das Gefühl das neue WU`s Sie werden alle bei mir ins Pending gelegt. Aber es gibt ordentlich Claimed credit
@Edit Ich habe gerade bemerk auf welchen Platz ich in der Weltrangliste stehe
Platz 336788 von 566306 Usern die Bonic unterstützen.
Das ist wohl noch ein langer Weg bis in die Top 10:+ -
6. März 2006 um 19:03 Uhr #606351
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Das heisst wohl dass die WUs fertig berechnet wurden und zum Hochladen bereit sind, aber noch auf dem Rechner liegen, und zwar solange bis sich BOINC wieder zum Projektserver verbindet, ganz nach Voreinstellung.Soviel ich weiss, lädt der Client die Ergebnisse sofort hoch und reportet die dann aber erst beim nächsten Connect (zumindest wenn das Netzwerk als „immer verfügbar“ eingestellt ist)…
Bei dem Screenshot würde ich vermuten, dass die also schon hochgeladen sind, aber die Ergebnisse noch nicht reportet. 8-[
BTW: Ich berechne hier z.Z. WUs die mit bprion_6_… anfangen. Die brauchen erheblich länger und bringen auch mehr Credits als die bisherigen. Ist das auch jemandem aufgefallen? :-k
CU,
TS -
6. März 2006 um 20:03 Uhr #606360
The_Chaos
Teilnehmerbei mir auch, aber ich hab noch viele „alte“ zum berechnen, werd wohl morgen zur ersten kommen, dann mal schauen
-
8. März 2006 um 18:03 Uhr #606697
Obi Wan
Administratorist mir nicht bekannt
-
8. März 2006 um 18:03 Uhr #606691
orw.Anonymous
TeilnehmerHi,ich hätte mal eine ganz andere Frage: Um mit möglichst wenig Aufwand einen Rechner für BOINC fit zu machen braucht man ja eigentlich nicht viel. Im Prinzip nicht mal eine Festplatte…Mir kam letztens die Idee, warum man nicht eine Art Knoppix oder DSL auf einer Bootable CD zur Verfügung stellt, die nur für’s BOINCen gedacht ist.Also: CD rein, alles in eine RAM-Disk laden, BOINCen und fertig. :+ Gibt es sowas schon? ❓ CU,TS
-
8. März 2006 um 18:03 Uhr #606700
EselMetaller
TeilnehmerMir auch nicht.
Solche Spielereien gab es früher mit dem Seti Client, diskless nur über Floppy oder Clustering. Aber bei BOINC ist mir das nun auch nicht bekannt, käme mit jedenfalls auch sehr gelegen 😉 -
8. März 2006 um 19:03 Uhr #606701
GodFlesh-DKL
TeilnehmerHöhö passt auf, wenn ich anfange mit meiner dbox zu boincen 😛
-
8. März 2006 um 19:03 Uhr #606702
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Mir auch nicht.
Solche Spielereien gab es früher mit dem Seti Client, diskless nur über Floppy oder Clustering. Aber bei BOINC ist mir das nun auch nicht bekannt, käme mit jedenfalls auch sehr gelegen 😉Hi,
man könnte so etwas ja beliebig skalieren:– die Daten auf Floppy, RAM-Disk, LAN-Share oder FTP ablegen
– Clustering mit Monitoring, etc…Wobei es IMHO Sinn machen würde, sich erstmal auf die Basis-Features zu konzentrieren… 😎
Ich würde dann mal fragen, ob jemand Interesse hätte, mit mir zusammen an so etwas zu basteln? Ich wäre da recht motiviert – mein Linux-Wissen ist jedoch nicht erstklassig (die Basics halt)… :+
Möglicherweise könnte man es auch früher oder später als Sourceforge-Projekt anlegen.CU,
TSP.S.: Ich hab endlich mal ‚rausgekriegt wie Credits gegranted werden! :d:
-
8. März 2006 um 20:03 Uhr #606712
The_Chaos
TeilnehmerZani
leider gerade vom biborak auf platz 4 verdrängt worden x( x(
-
8. März 2006 um 20:03 Uhr #606714
EselMetaller
Teilnehmerein Grund mehr den Celeron anzuwerfen 😀
-
8. März 2006 um 20:03 Uhr #606710
EselMetaller
TeilnehmerAlles her was rattern kann, es zählt jedes MHz :d:
Sach mal, welchen Nick hast Du bei BOINC?
-
8. März 2006 um 20:03 Uhr #606707
EselMetaller
TeilnehmerEin BOINC Cluster unter Linux ist möglich.
Ein Server, unbestimmt viele Nodes die allesamt auf die einzige Festplatte (die im Server) zum Booten zugreifen und der Rest spielt sich dann im Ram ab. Dazu müssen allerdings die Mainboards der Nodes auch Boot über Lan unterstützen, sonst funzt das nicht.Frag mich bitte nicht nach Details der Umsetzung, ich kenn mich mit Linux nicht aus. Hab darüber auf Rechenkraft.net gelesen, das Forum unterhält nämlich einen privat zusammengesponsorten Mini-Cluster der genau mit dieser Methode läuft. Sie nennen’s Cluster, im Endeffekt sind es glaub 6 Stück AMD 2.500+ zaghaft übertaktet.
Prinzipiel wär ich bei Deinem Vorhaben unterstützend dabei, allerdings hab ich wie gesagt von Linux und Co. keinen Schimmer : /
-
8. März 2006 um 20:03 Uhr #606708
The_Chaos
Teilnehmernaja, hab hier kein cluster^^
aber bald geht mein Celi 1200 wieder an den start, denn meine sis braucht den eh nicht. Mein gutes Board bekomm ich dann auch wieder, bzw nehm es mir^^
-
9. März 2006 um 15:03 Uhr #606796
The_Chaos
Teilnehmerjo, aber auf dem board auf den der gehört sitzt noch der 800er meiner sis. und für diesen such ich ja grad n neues Board. wenn ich dann eins hab is das kein problem. der celi lässt sich auch auf 1452 MHz ohne Vcore erhöhung übertackten, aber Vcore soll an dem board auch änderbar sein, hat ich aber noch nix probiert.
also werde dann ma sehen^^
-
9. März 2006 um 15:03 Uhr #606805
braeter
TeilnehmerLol, dass du auch mal wieder reinschaust 😀
-
9. März 2006 um 15:03 Uhr #606797
braeter
TeilnehmerDie „bprion_6_…“ hab ich gestern erhalten.
Mein PC rechnet an denen rund 15min, für 2WU`s, länger. -
9. März 2006 um 15:03 Uhr #606800
The_Chaos
Teilnehmerbei mir dauerts noch, wie schon gesgt^^ sind inner liste, hab aber noch alte.
Allerdings ist meine durchschnittszeit von ~27min auf ~31 min angestiegen, ohne das ich was geändert habe(glasub ich zumindest 🙄 )
-
9. März 2006 um 15:03 Uhr #606803
-|WEST|-
TeilnehmerLol, dass ihr das immernoch macht ^^
-
10. März 2006 um 12:03 Uhr #606900
biborak
TeilnehmerThe_Chaos said:
Zanileider gerade vom biborak auf platz 4 verdrängt worden x( x(
soorry 😉
-
10. März 2006 um 12:03 Uhr #606902
GodFlesh-DKL
TeilnehmerIhr rechnet 15 bzw. 30 Minuten an einer bprion_6 WU ? Hmpf ich rechne da knapp 50 Minuten dran … irgendwas mach ich falsch 😉
-
10. März 2006 um 14:03 Uhr #606914
EselMetaller
TeilnehmerIch hab nun auch ein paar bprion6 bekommen, dauert aber noch bis die zur Berechnung an die Reihe kommen. Geschätzte Dauer: 48 Minuten 50 Sekunden pro WU, mit nem Sempron @ 2,1 GHz
-
10. März 2006 um 19:03 Uhr #606969
EselMetaller
TeilnehmerFSB 136? Nicht schlecht :d:
Überprüf nur mal nach ein paar berechneten WUs ob die nicht vielleicht kaputt abgeliefert werden, bei zu starkem OC kommt das schonmal vor.btw: hab gerade manuel aktualisiert und neue WUs von Predictor bekommen
-
10. März 2006 um 19:03 Uhr #606965
The_Chaos
Teilnehmerbei mir wird die erste bprion gerade gerechnet, vorrausgeschätzt hat boinc 27 min, sieht aber eher nach 25 aus.
Mein Celi ist nun auch am start, mit satten 1,632GHz(orig. 1,2^^) bei 1,62V
nur leider gibt es im moment keine arbeit, weder predictor noch seti 😥
werd dann ma den bench machen
-
10. März 2006 um 19:03 Uhr #606974
Hoäst
TeilnehmerStörender Reinruf, hab mich auch mal angemeldet und der Boschrechna is nu schon seit ein paar stunden ab laufen und bei irgentwas mit 38 %.
wie läuft das wenn er fertig ist, nimmt er dann automatisch die nächste Berechnung vor???greetz der Bionic noobi Hoäst:D
-
10. März 2006 um 19:03 Uhr #606977
The_Chaos
Teilnehmerok, mein rechner kann ebenfalls mit dem server kommunizieren, muss also n prob am celi sein. da läuft win 98, gibts da probleme mit?
Surfen geht auf dem einwandfrei
-
10. März 2006 um 19:03 Uhr #606971
The_Chaos
Teilnehmer„manuell“?auf aktualisieren klicken? hab ich schon, mach ich alle 10min^^jo, werd ich prüfen. der lief ja normal auf 100MHz, mit 12er multi. aufm board kann man aber 133 einstellen, und ging sofort.Allerdings startet er nicht, wenn ich 1,65V oder mehr gebe, evtl ne sicherheitsfunktion oder so. wenn ich wieder 1,625 reinmache läufts wieder
-
10. März 2006 um 20:03 Uhr #607006
The_Chaos
Teilnehmerjo, das thema mit dem plattenplatz hatten wir ja kürzlich schonmal, aber ich hatte es vergessen, da ich dann wieder genug speicher hatte
-
10. März 2006 um 20:03 Uhr #606991
EselMetaller
TeilnehmerHi Hoöst.
Biste auch schon dem MK Team beigetreten? 😀Sobald eine WU fertig berechnet wurde kommt automatisch die nächste dran, und wenn keine WUs mehr auf Lager sind holt sich der BOINC Manager neue bzw. fordert welche vom Projektserver an.
Unter „General Preferences“ kannst Du einstellen wie oft in Tagen sich Dein Rechner mit dem Server verbinden soll. Bei jedem Connect werden fertig berechnete WUs hoch- und neue runtergeladen, und zwar immer so viele dass sie bis zum nächsten Connect ausreichen.
Am besten stellst Du da 3 bis 5 Tage ein da der Predictor Server öfter mal down ist und da kommts schnell mal vor dass einem die WUs ausgehn.Aber ansonsten macht der BOINC Manager alles automatisch.
@ Chaos:
Connecten kannst Du? Und was kommt für eine Meldung? Manchmal hilft auch BOINC beenden und wieder neu starten. -
10. März 2006 um 20:03 Uhr #606996
Hoäst
TeilnehmerAhhhh, na denn.
Kann also noch dauern, da der 500 er celeron in 10 stunden grad mal 43% geschafft hat.:) -
10. März 2006 um 20:03 Uhr #606993
Hoäst
TeilnehmerJo bin beigetreten, aber noch net gelistet, warum auch immer.
Na ma kucken wie lange die Möre noch braucht für die erste WU.:D -
10. März 2006 um 20:03 Uhr #607004
EselMetaller
Teilnehmerjo Predictor braucht mindestens 96 MB Ram 😉
Und freizulassenden Plattenplatz kannst Du ruhig ganz runtersetzen, mein BOINC @ only Predictor nimmt gerade mal 17 Mb ein. Ich denke mal Seti wird da ähnlich sein. -
10. März 2006 um 20:03 Uhr #606995
EselMetaller
Teilnehmerwillkommen :d:
Du wirst in den Stats erst auftauchen wenn die ersten WUs fertig berechnet, hochgeladen und vom Projektserver verifiziert worden sind, kann alles in Allem noch zwei bis drei Tage dauern.
-
10. März 2006 um 20:03 Uhr #606999
The_Chaos
Teilnehmerx( x( x( x( x( x( x( x(
warum zum ****** bin ich nicht mal auf die idee gekommen, die fehlermeldungen zu checken?
Erstmal hat ich das prob, das ich an meinem rechner schon hatte. zu wenig platte. ich hatte bei Boinc angegeben, das 10Gb frei bleiben sollten. das hab ich nun endgültig auf 100MB runtergenommen. da in dem rechner nur 4Gb sind, hät ichs so nie zum laufen bekommen^^
dann neu gestartet, und versucht. ging nicht.
meldung: zu wenig RAM, war nämlich nur 64MB drin(hätte ja reichen können:+ )
nun 256 drin.und? LÄUFT^^
Boinc hat ne zeit von 1h54 geschätzt, also mal sehen. wären immerhin 12 am tag^^ -
10. März 2006 um 20:03 Uhr #607000
orw.Anonymous
TeilnehmerGodFlesh-DKL said:
Ihr rechnet 15 bzw. 30 Minuten an einer bprion_6 WU ? Hmpf ich rechne da knapp 50 Minuten dran … irgendwas mach ich falsch 😉merkwürdig bei mir dauerts auf einmal über 90min. kann das mir einer erklären. am pc habe ich nix gemacht.
-
10. März 2006 um 20:03 Uhr #607001
The_Chaos
Teilnehmersind eben andere WUs, bekommst aber mehr Credits/WU
meine erste hat nun 38min gebraucht, allerdings hatte sie den rechner nicht für sich allein
-
10. März 2006 um 21:03 Uhr #607013
EselMetaller
Teilnehmerklasse GodFlesh_DKL 🙂
BOINC braucht nicht wirklich viel Ram, das meiste geht wohl eher durch das Betriebssystem flöten. Wie gesagt laufen meine Win2k Rechner grösstenteils mit 96 Mb SD Ram, unter Windows XP würde da garnix laufen 🙄 -
10. März 2006 um 21:03 Uhr #607017
GodFlesh-DKL
TeilnehmerNaja, mit meinem X2 wären wir dann 2 PCs mehr *g*
Allerdings kann das noch ein ganze Weile dauern, bis mein X2-System läuft, schließlich will ich alles so ordentlich wie möglich bauen (siehe mein YY Projekt) 🙂 -
10. März 2006 um 21:03 Uhr #607016
Obi Wan
Administratorklasse sache … wir brauchen aber noch mehr … mehr Leute und mehr PCs 🙂
-
10. März 2006 um 21:03 Uhr #607011
GodFlesh-DKL
TeilnehmerHeh Hoäst, mach Dir ma kein Rohr 😉
Bei mir hats auch ne Weile gebraucht, bis ich gelistet worden bin. Also passt schon, nur Geduld.
Mal sehn, wenn ich meinen X2 hab, gehts vieleicht auch noch n bissl besser ab, weil ich meinen 3500+ dann unter Linux auch noch weiter laufen lassen wollte. Der wird dann allerdings nur 512 RAM haben und das auch noch Single Channel. Wirkt sich das eigentlich auf BOINC aus ? Ich hoffe nicht 😉
Jedenfalls versuche ich alles mir mögliche zu tun, um das MK BOINC Team anständig zu unterstützen. Stehen ja im Moment gar nicht so schlecht da 🙂 -
11. März 2006 um 0:03 Uhr #607036
EselMetaller
Teilnehmerhmm, das Phänomen hab ich auch ab und an, aber nach einem Rücksetzen funktioniert alles immer, hmm…
Die Systemzeit stimmt aber schon in etwa? Auch im BIOS? -
11. März 2006 um 0:03 Uhr #607035
The_Chaos
Teilnehmerhab nun mal auf den celi geschaut, wies so läuft, und da fiel mir ne warnung von boinc auf, das die wu seit vielen tagen abgelaufen sei, und ich keine credits dafür bekommen werde. mir wird empfohlen, sie abzubrechen/zu löschen. ok, kann ja mal passieren…schau ich in die liste, steht bei allen 13.12.01 als deadline.
projekt zurückgesetzt, aktualisiert –>wieder mit der selben deadline.
auf meinem A64 hab ich aber ganz normale bis 13./15.wie kommt das???
-
11. März 2006 um 0:03 Uhr #607038
The_Chaos
Teilnehmerlaut systemzeit haben wir den 02.01.2001 um 4:50^^
man o man,ich wollt nur mal schnell n rechner für boinc aufsetzen, und nu so viel kleinkram. Uhr geändert, allerdings will er nun wieder 9h warten, bis er wieder connectet. hab schon bestimmt 20 mal aktualisieren gedrückt, aber war immer ~9h…
aber über nacht ist er vorläufig eh aus, da er in meinem Zimmer steht, ohne case, und NT und HDD doch recht laut sind.aber die erste WU war nach 1h40 fertig, ganz gut denk ich
-
11. März 2006 um 10:03 Uhr #607063
al3x
TeilnehmerNuttzt ihr auch optimierte BOINCs sowie mit den jeweiligen optimierten Applikationnen?
zB bei Einstein brauche ich anstelle 4:30 h nur noch 1:50 h :d:
-
11. März 2006 um 11:03 Uhr #607064
The_Chaos
Teilnehmereinige benutzen optimierte Boinc´s, das ändert aber nichts an den zeiten.Optimierte clients ür die projekte gibts nur, wenn sie opensource sind, da man sonst nix dran optimieren kann, z.b. bei seti oder nach deiner aussage auch bei einstein. allerdings gibts die credits ja nicht pro WU, sondern auf die CPUzeit, die du dem Projekt zur verfügung stellst
-
11. März 2006 um 13:03 Uhr #607096
EselMetaller
Teilnehmerhehe, war ja klar. Die A64 ham eben weitaus mehr Power und unterstützen auch SSE / SSE2 wovon der Celeron noch nie etwas gehört hat.
-
11. März 2006 um 13:03 Uhr #607097
orw.Anonymous
TeilnehmerObi Wan said:
klasse sache … wir brauchen aber noch mehr … mehr Leute und mehr PCs 🙂kannste kriegen – habe heute einige PC(6 x Ahtlon`s 2000+) dazu geschaltet(Probelauf für ein Chatcafe)
-
11. März 2006 um 13:03 Uhr #607092
Hoäst
TeilnehmerSo hab mal meinen A 64 3200+ auch mal rangehangen und was soll ich sagen, der hat meinen seit über 4 stunden laufenden celeron 500 in den ersten 10 minuten schon überholt.:shock:
-
11. März 2006 um 14:03 Uhr #607101
The_Chaos
Teilnehmerui, das dürfte nen kräftigen schub bringen
-
11. März 2006 um 15:03 Uhr #607115
al3x
TeilnehmerThe_Chaos said:
allerdings gibts die credits ja nicht pro WU, sondern auf die CPUzeit, die du dem Projekt zur verfügung stellstJupp.
Credit = Benchmarkpoints x CPU ZeitWenn du einn optimierten Boinc für die CPU hast, kommen auch vernünftige Benchmarkspoints raus. Das gibt mehr Punkte.
Schnelelr werden die WUs nur durch die optimierte Applikation berechnet.
Bei mir ist es jetzt so, dass ich eine Einstein WU in 1:50 minuten fertig habe. 2 sind jetzt soviel Wert wie bei einer WU, die von Standardklient berechnet wurde.
Aber im Schnitt bekomem ich mehr credits als bei unoptimierten Versionen :d:
-
11. März 2006 um 16:03 Uhr #607122
EselMetaller
Teilnehmerhmm, wenn mir das nicht zu viel Stress wäre würd ich meine Kisten auch mit dem optimierten Client aufrüsten. Rein technisch gesehen bringt der Client ja nix, allerdings würde das MK Team wohl etwas besser plaziert werden wenn wir den alle nutzen würden…
Ich wart erstmal noch ab ob der optimierte Client stabil und ohne Bugs läuft, weil das ist mir wichtiger als paar Credits zusätzlich. -
11. März 2006 um 16:03 Uhr #607126
Obi Wan
Administratordas denke ich auch …
-
11. März 2006 um 18:03 Uhr #607152
orw.Anonymous
TeilnehmerHoäst said:
Hilfe Hilfe Hilfe, nu hab ich 100 % und da steht wortwörtlich „Hochgeladen, meldebereit“Wat muss ich jetz tun???:shock:
Wie ich schonmal oben geschrieben hatte, lädt der Client die Ergebnisse hoch, sobald die Ergebnisse vorliegen (also die WU zuende gerechnet ist). Wirklich melden tut er sie aber erst mit dem nächsten Verbinden zum BOINC-Server.
Wenn du manuell aktualisierst, verbindet er sich und reportet das Ergebnis. Ansonsten macht er das auch automatisch, wenn die Anzahl der WUs nicht mehr ausreicht um das festgelegte Zeitintervall mit Arbeit zu belegen… :d:
CU,
TS -
11. März 2006 um 18:03 Uhr #607155
orw.Anonymous
Teilnehmerer rechnet die nächste WU und meldete sich beim nächsten kontakt mit Bonic . es werden zur zeit viel Pending’s verteilt. da bekommste erst später deine Credits
-
11. März 2006 um 18:03 Uhr #607149
EselMetaller
Teilnehmerhast Du sonst keine anderen WUs mehr? Normalerweise läd sich BOINC einen Vorrat herunter und beginnt, sobald eine WU komplett ist, automatisch mit der nächsten.
Im Zweifelsfall klick mal auf das Projekt und dann auf „aktualisieren“
-
11. März 2006 um 18:03 Uhr #607143
Hoäst
TeilnehmerHilfe Hilfe Hilfe, nu hab ich 100 % und da steht wortwörtlich „Hochgeladen, meldebereit“
Wat muss ich jetz tun???:shock:
-
11. März 2006 um 18:03 Uhr #607153
Hoäst
TeilnehmerJa er hat schon mit der nächsten WU angefangen aber was heist denn Meldebereit und warum hab ich keine Punkte für die Fertige bekommen???
Oder bin ich einfach wieder zu ungeduldig?:D -
11. März 2006 um 18:03 Uhr #607157
Hoäst
TeilnehmerOkke, thx @ all
-
11. März 2006 um 18:03 Uhr #607154
braeter
TeilnehmerKlick Aktuallisieren. Hab die Meldung auch ständig.
-
11. März 2006 um 21:03 Uhr #607172
orw.Anonymous
TeilnehmerInteressant was ein paar Pc ausmachen
-
12. März 2006 um 0:03 Uhr #607185
The_Chaos
Teilnehmerboah, platz 14, die Top10 zum greifen nah:d: =D>
-
12. März 2006 um 0:03 Uhr #607183
EselMetaller
Teilnehmergute Idee, mal wieder Stat-Time 🙂
Der vorraussichtliche Teamrang in den kommenden Tagen / Wochen -> klick
Aktuel sind wir übrigens auf Platz 64 nach TC
und auf Platz 14 nach RAC:respekt: :respekt: :respekt:
-
12. März 2006 um 9:03 Uhr #607199
orw.Anonymous
TeilnehmerThe_Chaos said:
boah, platz 14, die Top10 zum greifen nah:d: =D>das wir schon – ab Montag bonicen alle pc bei mir 😉
-
12. März 2006 um 10:03 Uhr #607204
EselMetaller
TeilnehmerIst das Dein Chatcafe? Wär ja echt fett wenn die Kisten da ständig mitlaufen könnten, das würd einen spürbaren Schub bringen.
btw.: ich weiss ja nicht wie das mit der Rechtevergabe bei so Internetcafe Rechnern ist, aber Du könntest BOINC als Dienst installieren (wird bei der Install abgefragt) und dann läuft BOINC immer beim Einloggen und ist nichtmal sichtbar, ich glaub nur noch im Taskmanager.
-
12. März 2006 um 11:03 Uhr #607218
EselMetaller
TeilnehmerIch meinte eigentlich als Service, nicht als Dienst ;)=
Das Ergebniss ist aber dasselbe, BOINC wird nicht mehr in der Taskleiste angezeigt sondern taucht nur noch im Taskmanager auf. Einfach bei der Installation hier auswählen: -
12. März 2006 um 11:03 Uhr #607216
orw.Anonymous
TeilnehmerNein , ist nicht mein Chatcafe [-( . Gehört einem Kunden. Da unsere Firma für ein Jahr den Service macht werde ich wohl auf alle Pc’s Bonic laufen lassen.(sind ohne Server 9 PC`s) Ich werde den Kunden fragen und dann installieren. Wie installiere ich Bonic als Dienst ?
-
12. März 2006 um 11:03 Uhr #607213
GodFlesh-DKL
TeilnehmerHmm da fällt mir ein, ich könnt ja mal versuchen, meinen Vater für das MK Team zu gewinnen. Der macht schon seit Ewigkeiten Seti und dümpelt da so vor sich hin, vieleicht kann ich ihn ja davon überzeugen, für’s MK-Team mit Predictor zu machen *g*
Ich frag demnächst mal an.
Wären dann übrigens 2 Rechner, der eine läuft von 08-18 Uhr und der andere meistens so von Nachmittag bis Abend 😉 -
12. März 2006 um 14:03 Uhr #607241
The_Chaos
Teilnehmerso, mein celi läuft nun unter DSL, mit BOINC. mal sehen was der so leistet.gibts für Linux auch optimierte BOINC-Clients?ahso, hab nun auch die rechner von der website genommen. Bis jetzt stand dort immer nur die Private IP(10.0.0.x), nun stand aber auch die vom router drin, natürlich nicht so toll.
-
12. März 2006 um 14:03 Uhr #607243
EselMetaller
Teilnehmerklar, musst nur den Link suchen der hier mal gepostet wurde, ich mein da waren optimierte Clients für die gängigsten Betriebssysteme dabei.
-
12. März 2006 um 16:03 Uhr #607277
braeter
Teilnehmerzefix Power, schalt deine Kiste mal 5Std. aus.
Meinst ich würd da vorbeikommen? Blutzack. x(
I brauch n stärkeren PC 😥 -
12. März 2006 um 16:03 Uhr #607283
EselMetaller
TeilnehmerThe_Chaos said:
gibts für Linux auch optimierte BOINC-Clients?Hab den Link gerade wieder rausgekramt da ich selbst mal so einen optimierten Client testen möchte.
-> klick
-
13. März 2006 um 9:03 Uhr #607377
The_Chaos
Teilnehmeraha…^^
-
13. März 2006 um 9:03 Uhr #607376
power
TeilnehmerBraeter, du bist an mir vorbei :(Der AthlonXP reißt nicht gerade viel beim Boinc. Ich lasse ihn auf 2170MHZ laufen =^ XP3000+. Dann brauche ich die störenden Radi Lüfter nicht anmachen!
-
13. März 2006 um 10:03 Uhr #607391
power
TeilnehmerDavon gehe ich aus. Macht aber nix 🙂
-
13. März 2006 um 10:03 Uhr #607386
orw.Anonymous
Teilnehmerpower said:
Braeter, du bist an mir vorbei 🙁Ich überhole dich bestimmt auch noch \D/
-
13. März 2006 um 11:03 Uhr #607393
orw.Anonymous
TeilnehmerBeschwere dich beim EselMetaller -> der wollte Rechenpower
-
13. März 2006 um 11:03 Uhr #607399
EselMetaller
Teilnehmermeeeehr power *höh höh höh höh*
So zu dem optimierten Client für Windows (v5.2.13 / Athlon XP+PIII / SSE),
sieht jetzt so aus:Hab den Client in einem extra Verzeichniss, muss ich den Krams irgendwie in den Ordner vom off. Client reinschieben oder ist der standalone? Und hab ich dann immer diese blöde Box oder läuft der auch irgendwie im Hintergrund per BOINC Manager oder so?
-
13. März 2006 um 12:03 Uhr #607408
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
meeeehr power *höh höh höh höh*So zu dem optimierten Client für Windows (v5.2.13 / Athlon XP+PIII / SSE),
sieht jetzt so aus:Hab den Client in einem extra Verzeichniss, muss ich den Krams irgendwie in den Ordner vom off. Client reinschieben oder ist der standalone? Und hab ich dann immer diese blöde Box oder läuft der auch irgendwie im Hintergrund per BOINC Manager oder so?
Welchen optimierten nimmst du denn?
Bei dem von mir oben geposteten (http://www.guntec.de/Crunch3r/boincx86.html) musst ganz einfach die Dateien aus dem ZIP-File nehmen und ins Original-BOINC-Verzeichnis ‚reinkopieren (ggf. überschreiben). Dann sollte es eigentlich problemlos laufen. :d:
Wenn ich das bei dir richtig verstanden habe, hast du einfach nur das ZIP in ein leere Verzeichnis entpackt. Das kann ja nicht funktionieren. =D>
Du musst aber auch das korrekte ZIP-File herunterladen (z.B. unterschiedlich für P3 & P4)…
CU,
TS -
13. März 2006 um 13:03 Uhr #607420
EselMetaller
TeilnehmerAy Carramba – jetzt funktioniert’s auch 😉
Ja, hatte den Client aus Deinem Link, den richtigen natürlich, allerdings wie Du schon vermutet hast einfach so entpackt und nicht im BOINC Verzeichniss 🙄Ich werd gleich mal die Benchwerte mit dem optimierten Client im Benchmark Thread nachtragen.
Danke _TS
-
13. März 2006 um 14:03 Uhr #607447
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Hab übrigens auf den meisten meiner Kisten nun den optimierten Client installiert, mal schaun was es bringt, aktuel hab ich einen RAC von rund 2.250, schaun wir in einer Woche mal nochmal nach 🙂Also nochmal folgende Zusammenfassung, die aufschlüsseln sollte was der optimierte Client maximal herausholen kann:
- Der optimierte Client ändert die claimed Credit-Werte die dein Rechner anfordert, wenn eine WU fertig berechnet ist.
- Jede WU wird von mehreren Clients berechnet um die Ergebnisse zu vergleichen
- Der claimed Credit eines jedes Rechners berechnet sich aus verbrauchter CPU-Zeit und dem Benchmark-Ergebnis des Clients
- Nach diesen Regeln wird aus den claimed Credits der gelieferten Resultate ein granted Credit für alle Berechner derselben WU berechnet.
(da das Benchmark Ergebnis mit dem optimierten Client besser ausfällt, gibt es hier mehr Punkte)
Somit gilt folgendes:
- War der Rechner schon immer ein Low-Performer (also niedriger claimed Credit: es wird fast immer der Credit anderer gegranted, z.B. claimed unter 6) kann es sein, dass sich der optimierte Client als Nachteil bemerkbar macht. Wenn man nämlich in das Mittelfeld rutscht und damit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der eigene Credit gegranted wird, der zwar besser aber immernoch niedrig ist. Hier ist es vielleicht besser, sich darauf zu verlassen, denn Credit der anderen zu bekommen…
- Für High-Performer (z.B. claimed Credits > 20) kann man den optimierten Client installieren. Er bringt aber vermutlich nicht so extrem viel, weil auch bisher kaum claimed Credit der jeweiligen Maschine wirklich gegranted wird. Man verringert eher die Wahrscheinlichkeit. Aber schaden wird es vermutlich nicht.
- Für die Rechner im Mittelfeld (claimed Credit so um die 10) Macht das am meisten Sinn, würde ich sagen. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, dass man nicht schlechtester oder bester wird und daher den gegranteten Wert erhöht.
Mein 1,3GHz Tuleron ist da ein gutes Beispiel: für eine bprion-WU ist der claimed-Wert von ca. 14 auf ca. 16 gestiegen. Damit hängt er irgendwo zwischen Mittelfeld und High-Performer. Es wurde in der Vergangenheit bei etwa jeder 3.-4. WU von mir der claimed Credit gegranted. Bei ca. 15 WUs pro Tag und 1/3 eigener Quote kann man also ca. 10 Credits pro Tag mehr effektiv herausbekommen (5*14=70 vs. 5*16=80)…
Viel mehr ist nicht drin. Das ist also kein Wundermittel… [-X
CU,
TS -
13. März 2006 um 14:03 Uhr #607446
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Ist das Dein Chatcafe? Wär ja echt fett wenn die Kisten da ständig mitlaufen könnten, das würd einen spürbaren Schub bringen.So gute Nachrichten. unsere Firma hat den Serviceauftrag für die Chatcafe’s bekommen und der Besitzer ist damit Einverstanden das die Pc`s „Bonic“sen.
Da es sich nicht nur um 1 Cafe handelt werden wir wohl in der nächsten Zeit einiges an Rechnenpower bekommen. Genaueres werde ich hier noch posten.Mein Chef hält mich für bekloppt. Mal sehn wann er anfängt zu bonic-sen:—)
P.S. Happy Burzelday al3x =D>
-
13. März 2006 um 14:03 Uhr #607442
al3x
TeilnehmerSo sieht es nach optimierten Clients bei mir aus.[CODE]Created 20 Jan 2006 16:21:59 UTCTotal Credit 13,016.99Recent average credit 443.22CPU type AuthenticAMDDual Core AMD Opteron(tm) Processor 170Number of CPUs 2Operating System Microsoft Windows XPProfessional Edition, Service Pack 2, (05.01.2600.00)Memory 2047.23 MBCache 976.56 KBMeasured floating point speed 2767.18 million ops/secMeasured integer speed 8301.06 million ops/sec [/CODE]Weil die gemessenen Werte fliessen ja aus dem Benchmark hier ein, wenn man den registrierten Computer anschaut
-
13. März 2006 um 14:03 Uhr #607444
EselMetaller
Teilnehmersehr schön :cool:Hast Du nicht Lust mit Deinem Opteron unserem Team beizutreten? Wir könnten noch etwas Unterstützung gebrauchen damit wir in die Top 10 kommen und uns gegen die Profiteams behaupten können.Hab übrigens auf den meisten meiner Kisten nun den optimierten Client installiert, mal schaun was es bringt, aktuel hab ich einen RAC von rund 2.250, schaun wir in einer Woche mal nochmal nach 🙂
-
13. März 2006 um 15:03 Uhr #607460
The_Chaos
Teilnehmeresel: bei mir is aber auch in dem off. ordner das fenster gekommen. ich muss nun scheinbar den boinccmd.exe starten. hab aber manuell gestartet, mal sehen, was beim start über autostart passiert.(da wird ja die boinc.exe geöffnet)
-
13. März 2006 um 15:03 Uhr #607463
orw.Anonymous
TeilnehmerThe_Chaos said:
hab aber manuell gestartet, mal sehen, was beim start über autostart passiert.(da wird ja die boinc.exe geöffnet)Eher nicht! Vielmehr wird der Manager gestartet :d::
boincmgr.exe /s
CU,
TS -
13. März 2006 um 16:03 Uhr #607469
The_Chaos
Teilnehmerwird ja eh als service gestartet, in der installation gleich so gemacht
-
13. März 2006 um 16:03 Uhr #607487
orw.Anonymous
TeilnehmerNa dann Willkommen und gutes BOINCEN
-
13. März 2006 um 16:03 Uhr #607483
Dr.Tyfon
TeilnehmerSo bin jetzt auch dabei…
Mal schauen was mein PC alles hergibt 🙂 -
13. März 2006 um 16:03 Uhr #607476
EselMetaller
TeilnehmerPen said:
unsere Firma hat den Serviceauftrag für die Chatcafe’s bekommen und der Besitzer ist damit Einverstanden das die Pc`s „Bonic“sen.
Da es sich nicht nur um 1 Cafe handelt werden wir wohl in der nächsten Zeit einiges an Rechnenpower bekommen. Genaueres werde ich hier noch posten.Das klingt doch sehr gut 🙂
Ausserdem ist’s doch gut zu wissen dass die ganzen Rechner nicht nur „unnötig“ zum stupiden Chatten herhalten müssen sondern ganz nebenbei noch aktiv einen Teil in der Medizinforschung beitragen.
-
13. März 2006 um 16:03 Uhr #607480
orw.Anonymous
TeilnehmerDas beste daran ist auch noch das ich dafür bezahlt werde:lol:
-
14. März 2006 um 23:03 Uhr #607751
EselMetaller
TeilnehmerHab eben eine gut strukturierte Liste an optimierten (Windows) Clients gefunden: BOINC Forum
Zudem noch ein paar Downloadseiten mit verschiedenen optimierten Clients:
http://www.marisan.nl/seti/
http://www.mkx.si/boinc/
http://www.pperry.f2s.com/downloads.htm
http://www.guntec.de/Crunch3r/boincx86.htmlZu der Version von Crunch3r die einige hier bereits angetestet haben (ich eingeschlossen) noch folgender Hinweis:
„I do NOT recommend to run them on heavy overclocked systems nor on systems using cheap memory or overclocked memory.“
Wir sollten das mal im Auge behalten, aber nach einem Tag Crunchen mit dem optimierten Client kann ich noch nichts negatives diesbezüglich berichten.
-
14. März 2006 um 23:03 Uhr #607752
GodFlesh-DKL
TeilnehmerMal was anderes : Wie ist das eigentlich mit BOINC unter Linux … bekomme ich das auch irgendwie hin, dass mir da nicht permanent 3 Plätze in der unteren Leiste vom Window-Manager blockiert werden ? Ich habe da einmal den Klienten in der Konsole, dann den Manager in der Konsole und den Manager als Window. Beim Windows gab es ja eh nur den Manager als Window und der ist dann auch noch dezent im Systray verschwunden. Wäre nicht schlecht, wenn das bei Linux auch irgendwie ginge 😉
-
15. März 2006 um 0:03 Uhr #607756
The_Chaos
Teilnehmeralso unter DSL hab ich von boinc nix offen. der client läuft im hintergrund unsichtbar, und den manager kann man ja schließen, und wieder öffnen wenn man ma gucken will.
im übrigen bin ich erstma vom DSL wech, und hab mir n nlite-WinXP gemacht. Mit dem DSL gibts noch zu viele kleinigkeiten, die noch vom dauerbetrieb abhalten. außerdem ist es immernoch so, das der client im hintergrund abstürtzt. da ich keinen taskmanager gefunden hab und sich der manager nicht mehr mit dem client verbinden konnte, musst ich dann immer neustarten.
XP braucht zwar etwas mehr resourcen(oder vieleicht auch nicht so, weil stark redurziert), aber ist deutlich kompatibler/einfacher. auch in bezug auf BOINC und andere Tools(überwachung, remotedesktop und andere)
-
15. März 2006 um 5:03 Uhr #607763
EselMetaller
TeilnehmerWieso nicht Win2k + nLite? Das dürfte die etwas leistungsstärkere weil ressourcenschonendere Kombination sein.
-
15. März 2006 um 8:03 Uhr #607776
The_Chaos
Teilnehmerweil ich grad kein 2k hier hab…sonst hätt ich das schon so gemacht^^
-
15. März 2006 um 15:03 Uhr #607807
orw.Anonymous
TeilnehmerWas geht den nun ab? mein RAC werden weniger 😥 woran ligt das?
-
15. März 2006 um 16:03 Uhr #607822
EselMetaller
Teilnehmerversuch mal realVNC, UltraVNC (hab ich slebst noch net ausprobiert) oder LogmeIn.
Letzteres ist ultracool um sich von überall über I.net auf sein Homerechner einzuloggen, keine Router- oder Firewallregeln nötig, zum Remoten benötigt man nur ein Browserplugin, also auch keine Adminrechte, klappt also tatsächlich von jedem PC aus. Inkl. FTP Option.Hab ich letztens erst angebetet als ich am Campus war und ein Bild bearbeiten wollte und mich dieses besch… Gimp mal wieder gestresst hat. Per LogmeIn nach Haus geschickt, dort mit Photoshop am Desktop bearbeitet und wieder zurück geholt auf den Campus-PIII 😎
-
15. März 2006 um 16:03 Uhr #607819
The_Chaos
Teilnehmermeinet is ja kürzlich auch von 410 über n paar tage langsam auf ~320 abgestürtzt, hat sich dann aber wieder erholt. demnächst sollte er steigen, der celi rechnet nun endlich richtig mit^
nur in den paar nachstunden muss ich ihn ausmachen, wegen der lauten pladde. evtl kommt er aber bald aufn boden oder so(schön kühl da:D )
monitor usw brauch ich nun auch nicht mehr, dank remotedesktop:d: -
15. März 2006 um 16:03 Uhr #607825
The_Chaos
Teilnehmerkewl…
ich benutz atm den von windows, da ich den ja nur benutze um mal nachzuschauen. auf meinem rechner wollt ich sowas eigentlich nicht installieren, aber mal sehen. wie siehts mit sicherheit für die progs aus? nen client braucht man aber, oder?
-
15. März 2006 um 16:03 Uhr #607817
EselMetaller
Teilnehmermeiner auch 😆
Nuja mir ist auch vor ein paar Tagen ein sempron @ 2,2 Ghz ausgefallen und ich hab noch immer nicht raus woran es liegt, am Board, Ram, CPU…
-
15. März 2006 um 18:03 Uhr #607852
EselMetaller
Teilnehmernaja, mehrere Rechner = mehr berechnete WUs 😉
Und die erst kürzlich hochgeladenen stehn nun solange auf Pending bis die Ergebnisse verifiziert wurden.@ Chaos
Für Real- und Ultra VNC brauchst nen Serverteil und nen Remote Teil, ich hab bei mir auf allen Kisten jeweils beides installiert, man weis ja nie 😉
LogmeIn braucht die Serversoftware auf dem zu steuernden Rechner und zur Steuerung selbst dient der Browser von jedem x-beliebigen PC aus, Du loggst Dich über den Service von Logmein.com auf Deine Kiste ein. Dazu brauchst dann nur ein Plugin dass Du dann automatisch von der Site installieren kannst.
Verschlüsselte Verbindung bietet nur RealVNC (in der Freeeware Version) nicht. Die beiden andern sind ebenfalls kostenlos. -
15. März 2006 um 18:03 Uhr #607847
orw.Anonymous
TeilnehmerNochmals wegen den RAC. Bei mir gehts wieder nach oben 🙂
Habe aber mal die Pendings angeschaut . Zur Zeit fast 700 😯 . Normal hatte ich um 450 , könnte das damit zu tun haben ?
-
15. März 2006 um 18:03 Uhr #607853
orw.Anonymous
Teilnehmer@eselmetaller aber warum geht der RAC zurück
-
15. März 2006 um 19:03 Uhr #607855
EselMetaller
TeilnehmerIn meinen Logs steht der Server war mal wieder down, in der Zeit konnten also keine WUs hochgeladen und gutgeschrieben werden, ich denke das hängt damit zusammen.@ Chaos:ich find’s toll dass man nicht für jeden Rechner ne eigene Portweiterleitung und Firewall Eintrag braucht, des funzt komplett stressfrei :Dund so sieht’s aus bzw. eben die weiteren Optionen
-
15. März 2006 um 19:03 Uhr #607859
The_Chaos
Teilnehmerlol, die kriegen es net hin^^
mein celi braucht jetzt übrigens genu 1:30 für eine WU
-
15. März 2006 um 19:03 Uhr #607854
The_Chaos
Teilnehmerich denk ma drüber nach, aber da ich momentan nur im internen netz unterwegs bin ist es vorläufig nicht nötig^^
aber geil is das schon
-
16. März 2006 um 14:03 Uhr #607959
Mies
Teilnehmer@Esel
Benutzt du die Pro Version?, weil leider kann man mit der Freeware ja „nur“ den Pc steuern und nicht
wie mit der Pro auch Daten austauschen.
Ist aber auf jedenfall ein cooles Programm 🙂 -
16. März 2006 um 18:03 Uhr #607997
EselMetaller
TeilnehmerRealVNC hab ich nur die Freeware ohne Datenaustausch, LogmeIn geht auch free mit Datenaustausch über Internet
-
16. März 2006 um 19:03 Uhr #608008
EselMetaller
Teilnehmerach jetzt seh ich’s erst.
Ich hab mich zwar für die Free angemeldet und auch diese Version installiert, wenn ich mich aber nun einlogge wird mir angezeigt dass ich LogmeIn Pro nutze :-k
Scheinbar wurd ich automatisch auf die 30-Tage Testversion gesetzt.Nunja, UltraVNC wurd mir bereits mehrfach empfohlen und das kann auch Filetransfer, ich denk mal des funzt auch über Internet (per dyndns Client)
-
16. März 2006 um 19:03 Uhr #608011
tuxthekiller
TeilnehmerWie schade, dass Predictor den Code nicht für 64 Bit optimiert, ich muss immer extra sagen, dass er BOINC für i686 komplilieren soll, das ist voll blöd. Kann man dem Client sagen, dass er einfach an den Server schickt, dass der Client für i686 kompiliert ist, auch wenn er 64 Bit kompiliert ist?
-
16. März 2006 um 19:03 Uhr #608003
Mies
TeilnehmerSoweit ich das verstehe kann man mit der Free Version nur auf den PC zugreifen
aber leider keine Daten transferieren, das geht nur mit der Pro Version und die Kostet 🙁
Noch kann ich die Pro Version nutzen da man die ersten 30 Tage nach der Anmeldung die
Pro benutzen kann, aber nachhher wird man dann auf die Free Ebene zurückgestuft. 😥Edit: Es geht um LogMeIn
-
17. März 2006 um 16:03 Uhr #608146
orw.Anonymous
TeilnehmerBei mir hat es sich erholt . Der RAC steigt wieder
-
17. März 2006 um 16:03 Uhr #608152
EselMetaller
TeilnehmerHmm, ich kann mir nicht helfen, aber mit dem optimierten Client bin ich in einer halben Woche um über 300 RAC Punkte zurückgegangen :-kNaja, mal bis Montag abwarten, dann sind’s genau 7 Tage.
-
17. März 2006 um 18:03 Uhr #608168
The_Chaos
Teilnehmerbei mir war er heut kurz gefallen, ansonsten liegt er immer ~400, obwohl der celi zusätzlich mitrechnet. dachte mit dem steigts nun n stück…oder is auch wegen demoptimierten client. aber in dem link irgendwo oben stand ja, dam man mit ner maschine im mittelfeld den größten vorteil von der Optimierung bekommt. Der celi liegt zwar denk ich im unteren mittelfeld, aber es passiert trotzdem nix…
-
18. März 2006 um 14:03 Uhr #608293
power
TeilnehmerCoole Sache, hast du richtig gemacht ^^Willkommen
-
18. März 2006 um 14:03 Uhr #608283
orw.Anonymous
Teilnehmerhi@all
bin seit ein paar stunden auch im team. richte das prog nachher auch noch auf den anderen rechnern ein und die tage kommen evtl noch zwei weitere hinzu. macht dann bei mir 4 rechner (3000+ und aufwärts). dazu noch lappi von meiner frau (2700+). den wird sie mir aber regelmäßig wegnehmen… *g* -
18. März 2006 um 14:03 Uhr #608289
Super-Kermit
Teilnehmermist, war nicht im forum eingeloggt… 🙂
gruß Super-Kermit
-
18. März 2006 um 14:03 Uhr #608297
orw.Anonymous
TeilnehmerHi,
der RAC ist bei mir auch in den letzten Tagen heruntergegangen. Die scheinen bei Predictor Probleme mit der Auswertung zu haben. Mein pending credit ist mittlerweile bei fast 500. Also da scheint eher was bei denen nicht klarzugehen. 😮Hab meinen Tuleron-Testrechner jetzt auch mit einer liegengebliebenen D-Link Gigabit-Karte etwas aufgewertet. Blöderweise verträgt die anscheinend keinen PCI-Takt, der entsteht bei 120 MHz FSB. Musste ich etwas ‚runtergehen. Aber besser Gbit-LAN als die letzten paar MHz… 😎
Auf alle Fälle kommt die Kiste jetzt vermutlich auch erstmal für ein paar Wochen in den Keller. Dort kann sie durchlaufen und muss nicht ein paar Mal pro Woche ausgeschaltet werden. :d:
Deshalb hab ich für den Rechner BOINC auch mal als Service installiert und die Remote-Konfiguration entsprechend konfiguriert. Hier einmal ein hilfreiches How-To für die Interessierten:
http://boinc-doc.net/boinc-wiki/index.php?title=How_To_Control_BOINC_On_Remote_Computers 💡CU,
TS -
18. März 2006 um 14:03 Uhr #608299
topperharly
TeilnehmerSo, bin ab jetzt auch dabei.
Erstmal im Projekt seti.
Nutzt ihr noch andere Projekte?
Habt ihr einen Zentralen Server, der die WU für´s Team verteilt?
Oder nutzt ihr nur die originalen Projektserver? (Bei SETI gab es ja in letzter Zeit einige Ausfälle)
Gruss Topper
-
18. März 2006 um 15:03 Uhr #608301
topperharly
TeilnehmerAchso, meine Config:
AMD X2 4400
Celeron 1200
evt. noch nen AMD64 3500 (wenn ich den mal den Linux Client in meiner 64Bit native Umgebung zum Rennen bekomme)Alle System laufen nonstop.
-
18. März 2006 um 16:03 Uhr #608303
power
TeilnehmerBisher läuft die geballte Kraft auf Predictor.Steig da bitte ein, kannst ja 50% deiner Rechenpower hergeben
-
18. März 2006 um 17:03 Uhr #608305
tuxthekiller
TeilnehmerBei SETI machen wir nix mehr, nur noch Predictor. Wenn du uns unterstützen möchtest komm bitte ins Predictor Team.
-
18. März 2006 um 18:03 Uhr #608327
orw.Anonymous
Teilnehmerhi ,you are the games players ,right? if you are i think you want to focus
on this essay .i think if you want to play the game well ,you must have
good arms ,right ? so if you want to buy the gold ,one way you can buy the
gold to buy the arms .
so i think one place can supply good service and they deliver the goldfast ,so from my need gold i always buy it from them .many players says :
the website is gneedg. you can go into
have a try!!!!!!
network games:
US WOW ; FFXI
EURO WOW ; DAoC
EQ2 ; Ragnarok Online
EVE ; Rose Online
Lineage2; Rune Scape2
Star Wars Galaxies and so on or Power Leveling.
AIM:gilssales
ICQ:108239029
Yahoo: sellgilstoyou
Msn:gils_sales@hotmail.com
[url=http://www.goldburse.com]
http://www.goldburse.com/img/wow_usa_ico.gif
http://www.goldburse.com/img/wow_eur_ico1.gif%5B/img%5D -
18. März 2006 um 18:03 Uhr #608321
power
TeilnehmerWir danken ^^
-
18. März 2006 um 18:03 Uhr #608330
topperharly
TeilnehmerWollte schon gerade Fragen, was ist den das für ein Beitrag!!!
-
18. März 2006 um 18:03 Uhr #608328
tuxthekiller
TeilnehmerBannt mal wer den Bot? Oder geht das nicht?
-
18. März 2006 um 18:03 Uhr #608319
topperharly
TeilnehmerSchon geändert. Danke für den Hint
-
18. März 2006 um 18:03 Uhr #608329
topperharly
TeilnehmerNutzt hier Gentoo. mit dem CHOST Flag „x86_64-pc-linux-gnu“Also quasi NAtive x64.Habe schon ein wenig herum experimentiert. Werde wohl ne 32 Bit Chroot aufsetztenOder hast du noch ne andere Idee???
-
18. März 2006 um 18:03 Uhr #608332
tuxthekiller
TeilnehmerHast du es schonmal probiert? Du brauchst Version 5.x.xx Also mal mit emerge -p boinc prüfen. Wenn da was von 5.x.xx steht, mach einfach CHOST=“x86_64-pc-linux-gnu“ emerge boinc
-
18. März 2006 um 18:03 Uhr #608326
topperharly
TeilnehmerGebe euch jetzt 100%
-
18. März 2006 um 18:03 Uhr #608322
tuxthekiller
Teilnehmertopperharly said:
evt. noch nen AMD64 3500 (wenn ich den mal den Linux Client in meiner 64Bit native Umgebung zum Rennen bekomme)Linux? Welche Distribution?:D Vielleicht kann ich helfen.
-
18. März 2006 um 19:03 Uhr #608335
power
Teilnehmeres gibt hier auch nen edit button
-
18. März 2006 um 19:03 Uhr #608334
The_Chaos
Teilnehmer@topper: mal versucht den celeron zu übertackten? hab meinen erst krzlich auf 1632MHZ gedrückt, bei nur 1,6V. musst eifach FSB von 100 auf 133 anheben und etwas mehr Vcore beben. Muss das Board natürlich unterstützen
-
18. März 2006 um 19:03 Uhr #608346
topperharly
Teilnehmer@ The_ChaosNe, sorry aber den Celi kann ich nicht übertrackten. Das ist nen alter Rootserver, den ich Netz stehen habe. Den Mißbrauche ich momentan als NumberCruncher, wenn man das so sgaen kann bei einem Celi.@tuxthekiller Das CHOST Flag habe ich ja in der make.conf schon drinne.Habe es jetzt auch mit dem Predictor Projekt ausprobiert.Auch dort ebenfalls die gleiche Meldung:
2006-03-18 19:30:21 [http://predictor.scripps.edu/] Master file download succeeded2006-03-18 19:30:26 [http://predictor.scripps.edu/] Sending scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi2006-03-18 19:30:26 [http://predictor.scripps.edu/] Reason: Requested by user2006-03-18 19:30:26 [http://predictor.scripps.edu/] Requesting 8640 seconds of new work2006-03-18 19:30:31 [http://predictor.scripps.edu/] Scheduler request to http://predictor.scripps.edu/predictor_cgi/cgi succeeded2006-03-18 19:30:31 [Predictor @ Home] Message from server: platform ‚x86_64-pc-linux-gnu‘ not found2006-03-18 19:30:31 [Predictor @ Home] New host venue: home2006-03-18 19:30:31 [Predictor @ Home] Successfully attached to Predictor @ Home
-
18. März 2006 um 20:03 Uhr #608284
topperharly
Teilnehmer😉 Tja, was soll ich sagen.Vorhin als ich das mit dem Projekt SETI getestet hatte. Gab es immer noch Probs (hatte dort das CHOST Flag in der make.conf geändert)Jetzt funzt et mit PREDICTOR. (Habe wohl gemerkt vorher noch mal den Portage Cache gelöscht.)Er ist fleissig am crunchen.Mal schauen, ob es gleiche keine Probs gibt (falsche „Ergebnisse“ oder so)Vielen Dank erstmalP.S. Die ersten Results sind auch schon eingegangen.Wieviel WU´s schafft ihr den so am Tag?
-
18. März 2006 um 20:03 Uhr #608347
tuxthekiller
TeilnehmerIch meine CHOST=“i686-pc-linux-gnu“ emerge boinc . Ich hoffe dir ist klar wie ich das meine.
-
18. März 2006 um 21:03 Uhr #608285
orw.Anonymous
Teilnehmertopperharly said:
;-)Wieviel WU´s schafft ihr den so am Tag?Erstmal herzlich willkommen im Bonic Team auch von mir. Zu deiner Frage : Schaue mal Hier:http://www.meisterkuehler.de/forum/benchmarks/5957-cpu-test-boinc-benchmark.html?highlight=bonic
-
18. März 2006 um 21:03 Uhr #608287
tuxthekiller
TeilnehmerDie globalen Einstellungen in der make.conf sollte man nicht ändern. Einfach CHOST=“i686-…“ voranstellen.
-
18. März 2006 um 21:03 Uhr #608350
topperharly
Teilnehmer@ tuxthekillerJa, schon klar. War ja nur für den compile-run von boinc.Aber hast schon recht mit dem CHOST Flag vor dem emerge ist es eleganter.@pen Thanx, habe direkt meine Ergebnisse geposted. HAt mich nur gewundert, das mein X2 schlechter abgeschnitten hat, als mein X64 3500Aber das gehört ja nicht hier hin
-
19. März 2006 um 9:03 Uhr #608383
tuxthekiller
TeilnehmerDu kannst ja mal gucken, welcher Prozessor mehr WUs am Tag schaffft. Vielleicht nutzt der Bench nur einen Kern.
-
19. März 2006 um 9:03 Uhr #608384
The_Chaos
Teilnehmerdenk ich ma auch. denn die Credits werden ja nach dem bench gerechnet, und da jeder ken für sich WUs rechnet ist es nur logisch, das das bench nur für einen ist.
wenn die dann beide rechnen müsste der X2 auf jeden schneller sein
-
19. März 2006 um 12:03 Uhr #608402
EselMetaller
TeilnehmerMann, da ist man mal eben bloss ins Kino (Splatterday Nightfever – 9 Stunden Blutgemetzel nonstop 😀 ) und schon gibt’s hier 20 neue Beiträge und fast ebensoviele neue Rechner im Team :respekt:
Also dann, auf fröhliches BOINCen, und immer schön die Kisten durchrechnen lassen so viele Stunden am Tag wie möglich.
Gemeinsam knacken wir die Top 10. -
19. März 2006 um 12:03 Uhr #608403
orw.Anonymous
TeilnehmerTOP TEN ???? Wo stehen wir eigendlich?
-
19. März 2006 um 13:03 Uhr #608408
EselMetaller
Teilnehmerimmer noch? Tja, noch vor einer Woche waren wir bereits auf Platz 13 beim RAC, aber mittlerweile ist mein RAC um 450 Punkte zurückgegangen 🙁
-
19. März 2006 um 13:03 Uhr #608410
tuxthekiller
TeilnehmerMein Freund hat sich nen 4800+ gekauft, er wird hoffendlich bald einsteigen. 😀 Wenn ich Glück habe, kann ich meinen Onkel noch übereden, der hat nen ganzen Laden vollstehen 😀
-
19. März 2006 um 13:03 Uhr #608406
GodFlesh-DKL
TeilnehmerWir liefern uns immernoch das Kopf-an-Kopf-Rennen mit TeAm AnandTech um Platz 13, im Moment sind wir auf Platz 14.
Wie lange braucht Ihr eigentlich für ne bprion_7 ? Komme mir mit ~55 Minuten irgendwie etwas lahm vor.
-
19. März 2006 um 13:03 Uhr #608409
GodFlesh-DKL
TeilnehmerHehe Du bist schuld 😛
Aber lass ma, ob ich mein RAC halten kann weiß ich auch noch nicht. Habe zwar jetzt den X2 am Laufen, aber andererseits habe ich mal mit dem Energiekalkulator gerechnet und bin für 24/7 Betrieb auf über 600 Euro jährlich gekommen, nur für den Stromverbrauch. Das ist mir ehrlich gesagt n bissl heftig. Da brauch ich mich ja nicht mehr wundern, wo die über 1000 Euro Stromrechnung letztes Jahr herkamen (falls die Berechnung des Kalkulators stimmt).
Aber über den Tag wird er schon weiterlaufen und ich werde hoffentlich ein RAC von 190-200 halten können. -
19. März 2006 um 18:03 Uhr #608460
orw.Anonymous
TeilnehmerHi,
mein RAC hat sich immernoch nicht erholt. Pending credit auch noch über 600.@Esel: Um ein repräsentatives Ergebnis des optimierten Clients ohne den Einfluss der Serverprobleme vom Predictor zu bekommen, würde ich vorschlagen das noch eine Woche länger laufen zu lassen…
CU,
TS -
19. März 2006 um 23:03 Uhr #608521
orw.Anonymous
TeilnehmerBei mir ist es witzig. mogens habe so 360 RAC’s – Abends 380 – am nächsten Morgen wieder 360 . Dat soll einer verstehen.
-
19. März 2006 um 23:03 Uhr #608518
EselMetaller
TeilnehmerJa ich werd dem Client vermutlich noch zwei Wochen Zeit geben.
Mir ist auch vorhin aufgefallen dass ich 2 AMD Sempron @ 2,2 GHz (also ~ 3.200+) seit ein paar Tagen demontiert hier liegen hab 🙄
-
20. März 2006 um 11:03 Uhr #607086
braeter
Teilnehmerhmm n paar tage nicht dabei und schwupps raus aus den Top10…is n hartes geschäft mit euch mitzuhalten..
-
20. März 2006 um 12:03 Uhr #608553
orw.Anonymous
Teilnehmertjo braeter^^
hab nun @work mal nen Duron 1,8GHz infiziert, der hat zwar 1h35 angegeben, scheinz jetzt aber ~2h40 zu brauchen. eigentlich ganz schön lahm, im vergleich zu meinem Celi mit 1,6GHz und 1:30…
-
21. März 2006 um 8:03 Uhr #608704
orw.Anonymous
TeilnehmerGodFlesh-DKL said:
…….Wie lange braucht Ihr eigentlich für ne bprion_7 ? Komme mir mit ~55 Minuten irgendwie etwas lahm vor.Lahm mein Semperon 3000+ sagt was von 1h 13min 😯
-
21. März 2006 um 9:03 Uhr #608708
EselMetaller
TeilnehmerSempron 64 3.000+ @ 2,1 GHz: 1.25h
550 RAC Punkte gefallen :special:
-
21. März 2006 um 9:03 Uhr #608717
The_Chaos
Teilnehmernaja, atm können wir den 14. noch sehr gut halten, zum nächsten team sinds ~300, das dürfte reichen bis du wieder voll online bist^^€: seh grad, das es zu annandtech nur noch 14 RACs sind…das muss drin sein^^
-
21. März 2006 um 11:03 Uhr #608736
The_Chaos
Teilnehmerjo, TS hat recht. ich habs einfach neu installiert. der optimierte is hier nich drauf, lohnt net wirklich für die 5 tage. aber warscheinlich läuft bei mir bald n sempron 2800 mit, den ich natürlich etwas übertackten werde^^
-
21. März 2006 um 11:03 Uhr #608732
EselMetaller
Teilnehmerkannst höchstens drüberinstallieren.
Ich frag mich nur ob ich um den optimierten Client ggf. runterzuwerfen auch lediglich mit dem neuen wieder drüberinstallieren muss oder ob das nicht ausreicht und ich den gesamten Ordner löschen muss. -
21. März 2006 um 11:03 Uhr #608735
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
kannst höchstens drüberinstallieren.
Ich frag mich nur ob ich um den optimierten Client ggf. runterzuwerfen auch lediglich mit dem neuen wieder drüberinstallieren muss oder ob das nicht ausreicht und ich den gesamten Ordner löschen muss.‚drüberinstallieren in dem Sinne klappt nicht. Der will entweder reparieren oder entfernen. Das hilft dir beim Entfernen des optimierten Clients (Reparieren sollte klappen).
Aber Umwandeln kann man die Installation nicht. Das einzige, was du machen musst um den als Service laufen zu lassen ist aber eigentlich einen neuen Dienst mit folgender Kommandozeile manuell anlegen:
boinc.exe -daemon
Mehr macht die Installationsroutine meines Wissens auch nicht.
CU,
TS -
21. März 2006 um 11:03 Uhr #608730
The_Chaos
Teilnehmerkann man Boinc nach einer Multiuser-installation noch in eine service-installation wandeln, oder muss ich neu installieren?
-
21. März 2006 um 14:03 Uhr #608745
The_Chaos
Teilnehmer(wieder doppelpost…:roll: )
Platz 13!!!! hab ne schippe draufgelegt, und die 14 punkte mehr habens scheinbar gerissen:) 🙂
weiter so, müssen etwas abstand gewinnen:d: :d:
€: und wir sind immerhin 40 leutz weniger:lol:
-
21. März 2006 um 14:03 Uhr #608754
EselMetaller
TeilnehmerJa: die Benchmark Werte verdoppeln sich nahezu, aber Credits bekomm ich weniger gutgeschrieben 🙁
-
21. März 2006 um 14:03 Uhr #608750
braeter
TeilnehmerFür ne bprion7 brauch ich 1Std 24min :2 (HT halt)Hat jetzt jemand schon nen merkbaren unterschied zwischen Optimiert und Standart (ich hab 5.2.13) festgestellt?
-
21. März 2006 um 15:03 Uhr #608762
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Ja: die Benchmark Werte verdoppeln sich nahezu, aber Credits bekomm ich weniger gutgeschrieben 🙁Ist das denn jetzt wirklich so, oder liegt das am Predictor diese Woche? Ich wär da vorsichtig…
CU,
TS -
21. März 2006 um 17:03 Uhr #608785
braeter
TeilnehmerAlso bleib ich beim alten?! Die Benchmarkwerte sind mir ja pummel.
-
21. März 2006 um 21:03 Uhr #608831
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
@ Pen:
nunja, ne Platte bei eBay kaufen 😉
1,0 Gb reichen bereits aus um Win2k und die nötigsten Programme zu installieren.a: Ebay nein Danke
b: win2k habe ich nicht -
21. März 2006 um 21:03 Uhr #608830
The_Chaos
Teilnehmer@audi: in den general Preferences auf deiner Accountseite auf den projektseiten kannst du einstellen, für wieviel tage im voraus geladen werden soll. bei predictor aber max 5 tagen, weil bei 7 tagen is deadline@pen: mit den ganzen liveCDs gehts, u.a. auch mit DSL^^einziges prob is, das du jedesmal das zeug laden müsstest und einrichten müsstest. evtl kann mans gleich mit auf der CD einbauen, aber ka wie€: zu spät…@ Esel: für linux, auch DSL reicht ne deutlich kleinere(DSL brauch 200MB, oder eben keine)
-
21. März 2006 um 21:03 Uhr #608821
Audi A3 3.2
Teilnehmermeiner braucht für ein WU 1:24!:shock: 😥
mal ne Frage, wo kann ich einstellen, dass er mir z. B. 20 WU´s auf einamal runterläd und berechnet und nicht nur 3, wenn ihr versteht was ich meine!
thx
Audi
-
21. März 2006 um 21:03 Uhr #608828
EselMetaller
Teilnehmer@ Audi:
Auf der Projekthomepage einloggen, in den general preferences einstellen dass sich BOINC nur alle 3 bis 5 Tage zum server verbindet.
Dementsprechend läd er sich dann auch genügend WUs herunter um diese Zeit durchrechnen zu können.@ Pen:
nunja, ne Platte bei eBay kaufen 😉
1,0 Gb reichen bereits aus um Win2k und die nötigsten Programme zu installieren. -
21. März 2006 um 21:03 Uhr #608832
The_Chaos
Teilnehmerdann ne liveCD, schau dich ma um, wie man da was mit einbaut, möglich ist das sicherlich
-
21. März 2006 um 21:03 Uhr #608825
orw.Anonymous
Teilnehmerîch habe hier noch nen Pc ohne Hdd rumstehen – ist da irgendwas für bonic zu machen ?????
-
21. März 2006 um 22:03 Uhr #608840
GodFlesh-DKL
TeilnehmerSo, mein Vater rechnet ab heute auch im MK Team mit (Loewen-Apotheke Bitterfeld) 😀
Mal sehn, sollte nach der „Einschwingphase“ so ca. 100 RAC bringen, zumindest war das bei Seti so 😉 -
21. März 2006 um 22:03 Uhr #608838
EselMetaller
TeilnehmerDu könntest die Klamotten auch mir schicken, ich treib eine HDD auf, installier BOINC unter Windows und stell die Mühle zu den andern Rechnern in Keller 😉
-
21. März 2006 um 22:03 Uhr #608843
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Du könntest die Klamotten auch mir schicken, ich treib eine HDD auf, installier BOINC unter Windows und stell die Mühle zu den andern Rechnern in Keller 😉Bei mir kommt kein PC in den Keller. das Haus hat keinen 🙁
Dafür habe ich einen 35m² großen Schuppen . da werde ich in den nächsten tagen ein Regal für die 9 Chat Rechner aufbauen. Da wird sich bestimmt noch ein Plätzchen für ein weiteren Pc finden. :-kevtl. bekomme ich morgen eine 8gb Hdd , das sollte reichen.
Übrings bei mir läuft der Bonic wieder , habe 400er RAC Barriere überschritten
@ GodFlesh-DKL war bei mir auch so
-
22. März 2006 um 6:03 Uhr #608866
EselMetaller
TeilnehmerDie 9 Chatrechner?
Dachte die stehen in einem Internetcafe? Oder chatten da irgendwelche Leute bei euch im Schuppen? *verwirrt -
22. März 2006 um 7:03 Uhr #608869
The_Chaos
Teilnehmerdie stehen doch bei ihm, bis die ins cafe´kommen. solange darf er doch rechnen
mein ra c steigt nun angenehm^^ wir haben zudem nen guten Vorsprung von 225 RAC zu Annandtech, und werden dann hoffentlich au MacNN aufschließen.
in die top ten wirds aber hart, fehlen uns atm 2700 RACs. aber mit dem cafe dann und diversen anderen rechnern, die angekündigt wurden(:lol:) wird das schon
-
22. März 2006 um 7:03 Uhr #608872
The_Chaos
Teilnehmerdeine frau testen?:lol:
nene, schon verstanden;)
-
22. März 2006 um 7:03 Uhr #608871
orw.Anonymous
TeilnehmerDie PC`s für’s Chatcafe machen bei mir einen Belastungstest :+ . Ich bearbeite gerade eine Abrechnungssoftware. Und da ich auf meine Frau aufpassen muß bin ich zu Hause und test sie hier.
-
22. März 2006 um 8:03 Uhr #608875
orw.Anonymous
TeilnehmerThe_Chaos said:
deine frau testen?die testet auch was : meine geduld
-
22. März 2006 um 10:03 Uhr #608880
The_Chaos
Teilnehmerlol, stimmt ja
€: Im Total sind wir schon auf 58:d:
-
23. März 2006 um 0:03 Uhr #608984
GodFlesh-DKL
TeilnehmerHmpf ich hab seit ein paar Stunden keinen Datenaustausch mehr mitm Server 🙁
Hab jetzt 12 WUs fertig und meine CPUs langweilen sich 🙁Aber ich muss mal wirklich sagen, dass der Predictor wirklich eine großartige Sache ist. Wenn man sich diese Proteinstukturen so anschaut, kann man sich immer gar nicht vorstellen, was da eigentlich genau berechnet wird. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die wahrscheinlichste (termodynamisch stabile) Tertiärstruktur des Proteins allein anhand der Aminosäuresequenz berechnet. Das klingt eigentlich wirklich unspektakulär, allerdings ist es ein enormer Aufwand. Ich kenne die genauen Zahlenwerte nicht mehr, wie lange eine Sigma-Bindung benötigt, um die verschiedenen Konformationen einzunehmen, aber es ist eine verdammt kurze Zeit (wie eigentlich fast alles, was sich so im atomaren Maßstab abspielt). Allerdings wenn man bedenkt, dass man jede mögliche Konformation ausprobiert wird das bei einem Protein mit vieleicht 100 Aminosäuren ganz schön viel, denn es sind ja nicht nur die Säure-Amid-Bindungen zwischen dem Aminosäuren, die verschiedene Konformationen einnehmen können, sondern auch noch so einige andere Bindungen in den Aminosäuren (z.B. die der Reste). Alles in allem ist das eine unglaubliche Anzahl an Möglichkeiten und obwohl sich das im (*grübel*) naja weniger als Nanosekundenbereich abspielt, so eine Bindung zu drehen, würde unglaublicherweise das erste Protein, was auf der Welt entstanden ist (vor milliarden von Jahren) immernoch seine Bindungen rotieren, um seine finale Tertiärstruktur zu finden. Glücklicherweise gibt es noch Mechanismen, die den Proteinen helfen, ihre richtige Struktur zu finden (z.B. Hitzeschockproteine usw.), aber trotzdem, die Tatsache, dass das erste Protein schätzungsweise seine finale Struktur immernoch nicht gefunden hätte, wenn es nur nach dem Zufall gegangen wäre, ist schon etwas unvorstellbar großartiges.
Und nun kommen wir quasi ins Spiel. Was wir machen ist neue Methoden zu testen, die Tertiärstruktur eines Proteins vorherzusagen. Dabe ist die Aminosäuresequenz bekannt und wir rechnen nun gemeinsam rum, wie das Teil dann wirklich aussehen wird (das sind diese 3D-Band-Modelle … auch Ribbon … die man immer sieht, wenn Proteine grafisch dargestellt werden). Und nun erinnere ich wieder an das arme erste Protein, was seit Milliarden von Jahren dabei wäre, seine entgültige Form zu finden. Da ist es doch wirklich unglaublich, was unsere Rechner gemeinsam für eine Leistung erbringen, dass wir das innerhalb von Monaten ausrechnen können 😉So das war jetzt mal ein kleiner Exkurs in die Welt der Proteine und was wir hier eigentlich tun. Ich denke, dass es sicher die meisten gar nicht interessiert, aber trotzdem musste ich einfach mal meiner Begeisterung Luft machen, weil ich es halt wirklich absolut großartig finde, was wir hier vollbringen.
Übrigens die Prionen, die wir gerade berechnen sind Proteine, von denen man annimmt, dass sie die BSE auslösen, vieleicht gelingt es mit unserer Hilfe, diese Krankheit besser zu verstehen und vieleicht irgendwann mal ein Medikament zu entwickeln, mit welchem man dieser Krankheit vorbeugen kann oder vieleicht sogar behandeln kann … wer weiß ? 😉 -
23. März 2006 um 9:03 Uhr #609002
EselMetaller
TeilnehmerSehr schön erklärt :respekt:
Zum Thema BSE -> Muuuhiha
-
23. März 2006 um 13:03 Uhr #609026
Audi A3 3.2
Teilnehmerspinn ich oder wird die benötigte Rechenleistung immre mehr?Bei mir brauch er jetz mit den Bprion8 nochmal 10 min. länger als bei der 7ern! hmmmfg
-
23. März 2006 um 14:03 Uhr #609032
braeter
TeilnehmerEgal ob bpiron 6 – 7 oder 8. Ich brauch immer 1Std 25min :2
-
23. März 2006 um 14:03 Uhr #609031
power
TeilnehmerAußerdem wird mein Proz im Moment immer wärmer als sonst. Entweder die WLP ist weggeschmiert, oder Predictor lastet anders aus.
-
23. März 2006 um 14:03 Uhr #609048
EselMetaller
Teilnehmer6er: 1h25
7/8er: 1h11 -
23. März 2006 um 15:03 Uhr #609049
Audi A3 3.2
Teilnehmerbei mir braucht er spürbar länger! beim 6er wars no 1Std. und jetz sinds 1:22 oda so!man man man!es wird Zeit für ein schnelleres Sys!mfg
-
24. März 2006 um 7:03 Uhr #609103
The_Chaos
TeilnehmerJuhu, wieder Platz 12. und das mit nem fetten vorsprung.
@Esel: Woran liegts, immernoch 1700? -
24. März 2006 um 11:03 Uhr #609126
braeter
TeilnehmerJa! Über die 10000/300, satt in den Top10 bei MK und knapp an den Top400 als SingleUser vorbeigeschruppt 😀 .Meine schnucki rockt einfach^^
-
24. März 2006 um 14:03 Uhr #609182
tuxthekiller
TeilnehmerWie kann man einstellen, dass abgelaufene (nicht fertige) WUs gelöscht werden?
-
24. März 2006 um 14:03 Uhr #609183
braeter
TeilnehmerDie werden beim Aktuallisieren gelöscht. Vermute ich. Damit hab ich mich noch nicht beschäfftigt. Die werden bei deinen Results Rot gekennzeichnet. Also denke ich das macht Boinc ohne deine Hilfe.
-
24. März 2006 um 15:03 Uhr #609195
EselMetaller
Teilnehmertja, leider falsch – das bekommt BOINC bisher scheinbar noch nicht gebacken die automatisch zu löschen, wenn ich abgelaufene WUs habe und es sind noch zwei Tage bis zum nächsten planmässigen Serverconnect dann berechnet der munter die abgelaufenen WUs weiter 🙄
Muss man also alle manuel abrechen und dann aktualisieren damit er neue WUs runterläd.
-
24. März 2006 um 16:03 Uhr #609215
The_Chaos
Teilnehmerwir steigen und steigen…sieht echt gut aus, pen scheint wohl seine Scheune angeschmissen zu haben^^ der kommt mir nämlich immer näher…und überhaupt legen alle ganz gut zu, nur weiter so:d: :d:Platz 11 werden wir wohl nicht so schnell holen, aber wir werden sehen
-
24. März 2006 um 17:03 Uhr #609220
EselMetaller
TeilnehmerIch werd mir den optimierten noch eine Woche weiter ansehen da ich ab morgen eh bis Anfang April ausser Haus bin.
Wenn sich bis dann nichts gebessert hat fliegt der wieder runter.Ich hoffe aber mal das wird wieder – kein Bock all die Kisten upzudaten 🙄
-
24. März 2006 um 18:03 Uhr #609229
The_Chaos
Teilnehmerfehlen bei dir eigentlich noch rechner? bist immernoch sehr weit unten, im vergleich zu dem, was du schon hattest…
-
24. März 2006 um 20:03 Uhr #609259
tuxthekiller
TeilnehmerHast du eigendlich schon auf Linux umgerüstet? Ich will versuchen, ne LiveCD zu bauen mit BOINC, VNC und dass der öfters den Status online stellt. So kann man immer gucken, ob der Rechner läuft. Ich hätte hier einen Rechner, für den ich keine HD auftreiben kann. Welchen VNC Client soll ich nehmen?EDIT: Hat schon mal wer DSL remastert?
-
24. März 2006 um 20:03 Uhr #609255
EselMetaller
TeilnehmerJa, ein Sempron @ 2,2 GHz läuft seit ca. einer Woche nicht mehr mit, das Board (Abit nF7) hat scheinbar aus mir unerklärlichen Gründen den Geist aufgegeben. 🙁
Evtl. hab ich es mit einer zu alten AGP Grafikkarte getötet, hab auf die Spannung ehrlich gesagt beim Zusammenbauen nicht geachtet, aber einen nVidia TNT2 sollte sich doch eigentlich mit dem Abit Boatd vertragen oder?Auf jeden Fall bekomme ich die Kiste ums Verrecken nicht mehr zum Laufen und ich hab nur noch ein Sockel A Board mit FSB 266 MHz…
Die CPU ist ok, hab ich schon getestet, Ram und NT ebenfalls.Übernächste Woche werd ich das wieder angehen und schaun was die Mühle für ein Wehwechen hat.
-
24. März 2006 um 21:03 Uhr #609265
EselMetaller
Teilnehmerwenn ausser BOINC nix weiter auf dem Rechner läuft bräuchte man eigentlich auch keinen VNC, der BOINC Manager hat doch eine eigene Steuerung implementiert.
-
24. März 2006 um 21:03 Uhr #609266
The_Chaos
TeilnehmerDSL hab ich erstma sein lassen, weil ich den celi erstma rennen lassen will, und das mit DSL nicht so richtig gefuntzt hat.ne Live CD, auf der man sämtlich einstellungen(Boinc, netzwerk usw) schon einbauen kann, so das man die CD nur einlegen muss, und alles läuft, wär schon gut. spart die HDD, und damit strom^^
wobei…die m2-3W fallen eigentlich unterm CPU-Verbrauch nicht auf^^
-
24. März 2006 um 21:03 Uhr #609272
tuxthekiller
TeilnehmerNaja ich versuche gerade DSL zu remastern. Mit der Knoppixanleitung gehts nicht.EDIT: Ich muss DSL starten um es zu remastern…
-
25. März 2006 um 0:03 Uhr #609297
GodFlesh-DKL
TeilnehmerEselMetaller said:
Ja, ein Sempron @ 2,2 GHz läuft seit ca. einer Woche nicht mehr mit, das Board (Abit nF7) hat scheinbar aus mir unerklärlichen Gründen den Geist aufgegeben. 🙁
Evtl. hab ich es mit einer zu alten AGP Grafikkarte getötet, hab auf die Spannung ehrlich gesagt beim Zusammenbauen nicht geachtet, aber einen nVidia TNT2 sollte sich doch eigentlich mit dem Abit Boatd vertragen oder?Auf jeden Fall bekomme ich die Kiste ums Verrecken nicht mehr zum Laufen und ich hab nur noch ein Sockel A Board mit FSB 266 MHz…
Die CPU ist ok, hab ich schon getestet, Ram und NT ebenfalls.Übernächste Woche werd ich das wieder angehen und schaun was die Mühle für ein Wehwechen hat.
Ein Sempron macht bei Dir ~400 RAC aus ??? 😡
-
25. März 2006 um 7:03 Uhr #609310
EselMetaller
Teilnehmerwohl eher unter 200 Punkte…Insgesamt bin ich ja in 2 Wochen um 500 RAC Punkte gefallen, und eigentlich bleiben ausser dem ausgefallenen Sempron nur noch die Predictorprobleme oder der optimierte Client.Wie gesagt, eine Woche wart ich noch, wenn sich der RAC bis dahin nicht gefangen hat schreib ich den Client unter „Misserfolge“ ab und mach wieder den originalen drauf.
-
25. März 2006 um 9:03 Uhr #609317
topperharly
TeilnehmerSo, ich melde mich auch mal wieder.War ne stressige Woche.Wollte mal ein wenig Trumpfen:Platz 9 nach einer Woche :-)Und das mit meine X2 4400 , einem x64 3500 (downgegraded bei 1000 MHZ) und nem CELI 1200.Ich bin zufrieden.Werde meine X64 jetzt mal auf normale CPU Leistung drehen (originale 2200 MHz) mal schauen, wie sich das auswirktGruss Topper
-
25. März 2006 um 15:03 Uhr #609360
Super-Kermit
Teilnehmerhi@all
vielleicht hat ja einer mal zeit, mit mir per ts oder icq eine anleitung zu unterschiedlichen, nicht zu krassen, overclocking-möglichkeiten zu geben.
möchte noch mehr aus meinem 3400+ holen, weil er gut gekühlt ist, guten ram hat…
habe mich noch nie alleine ans oc getraut.dann komme ich evtl auch noch unter 45min pro wu. sieht ja bislang nämlich gar nicht so schlecht bei mir aus.
-
25. März 2006 um 16:03 Uhr #609364
tuxthekiller
TeilnehmerWie krieg ich meine Account ID raus?
-
25. März 2006 um 20:03 Uhr #609392
tuxthekiller
TeilnehmerWas ist eigendlich mit M.Peitz passiert? Der ist im Team abgesackt und im Forum habe ich ihn auch schon lange nicht mehr gesehen.Meine Boinc LiveCD ist bald fertig. Ich hab nur das Problem, dass BOINC sagt, dass schon eine Instanz gestartet ist. Aber das kriege ich schon noch hin…
-
25. März 2006 um 23:03 Uhr #609430
GodFlesh-DKL
Teilnehmertuxthekiller said:
Was ist eigendlich mit M.Peitz passiert? Der ist im Team abgesackt und im Forum habe ich ihn auch schon lange nicht mehr gesehen.Meine Boinc LiveCD ist bald fertig. Ich hab nur das Problem, dass BOINC sagt, dass schon eine Instanz gestartet ist. Aber das kriege ich schon noch hin…
Hmmm in wirklichkeit ist er nicht abgesackt, er bringt 284 RAC, wie eh und je. Aber er wurde wohl etwas überholt *g*
-
25. März 2006 um 23:03 Uhr #609432
topperharly
Teilnehmer@ tuxthekillerBrauchst du immer noch die Info bzgl. der Account ID?Von welcher Account ID redest du denn?Die ID von Boinc??oder doch eher Predictor?Bzgl.
dass BOINC sagt, dass schon eine Instanz gestartet ist
Mit welcher Distri arbeitest du? Ich glaube mich zu entsinnen, das du irgendwann früher mal sagtest, das du eine Knoppix remasterst?Kann es sein, das in der /var/lib noch steht, das du mal boinc gestartet hast???dann brauchst du nur das File zu löschen, und dann klappt es wieder.Aber dann auch später sauber wieder boinc beenden.Dies zählt nur wenn du boinc über irgendwelche init-skripte startestGruss topper
-
26. März 2006 um 8:03 Uhr #609440
tuxthekiller
TeilnehmerIch meine die Acoount ID von Predctor.Ich versuche DSL zu remastern, das basiert auf Knoppix. Da ist das Problem eigendlich nur auf der LiveCD, aber einmal war es auch schon in der chroot-Umgebung zum Remastern. Die CD ist ja noch nicht fertig und so starte ich BOINC mit der Hand.
-
26. März 2006 um 14:03 Uhr #609481
The_Chaos
Teilnehmer@topper: unterstützt das board, auf dem der celi sitzt, zufällig 133 MHz FSB? dann stell ihn mal hoch, und erhöh die Vcore etwas(auf ~1,6V). bei mir lief er auf anhieb auf 1,6GHz, nun auf 1636MHz, mehr kan das board net
da nun der Duron vonner arbeit wieder weg is, und mein A64 seit freiteg nix mehr gesendet hat, bin ich auch wieder im fall…muss ma gucken, was da wieder los is
-
26. März 2006 um 15:03 Uhr #609484
topperharly
Teilnehmer@tuxthekillerDa gehst du auf die Account ID vergessen Seite von Predictor (hier) und gibst deine E-Mail Adresse ein. Und dann bekommst du die ID neu zugeschickt.@the_Chaos:Dies hast du schon mal angesprochen (vor kanpp einer Woche)und da hatte ich dir geantwortet, das ich keinen physikalischen Zugriff auf das System habe. Da es in einem großen Rechenzentrum steht.Gruss Topper
-
26. März 2006 um 16:03 Uhr #609495
The_Chaos
Teilnehmertatsache? oh man, ich hab zu viel stress^^
-
26. März 2006 um 21:03 Uhr #609520
The_Chaos
Teilnehmerso, ka warum, aber mein A64 hatte die verbindung getrennt. allerdings war nur die verbindung zum router unterbrochen, der Celikonnten noch ins netz, und der geht ja über den selben router
naja, hatte ja vorrat. somit hat boinc nun erstma 70 WUs hochgeladen 😆mal sehen, was es bringt
-
26. März 2006 um 23:03 Uhr #609540
topperharly
Teilnehmer@the_chaos Welche Kennung hast du den bei Predictor??Finde dich nicht in der HS???BTW: Ich habe bei meiner Predictor Anmeldung wohl irgendwas falsch gemacht.Ich habe bie mir im World Ranking auf einmal nur Predictor als Project drinne.Obwohl ich ja auch ne Menge SETI WU´s gerechnet habe und etliche WU´s zu Classic Zeiten berechnet habe.Die sind alle weg. JEmand ne Idee, voran das liegen könnte?Gruss Topper
-
26. März 2006 um 23:03 Uhr #609545
The_Chaos
Teilnehmerich bin „zani“
Eigentlich sollten die alten credits noch mit angezeigt werden, is bei mir auch so(neue und die classics)
-
27. März 2006 um 12:03 Uhr #579139
biborak
Teilnehmerda mein fleissig mitrechnendes Notebook in reparatur ist 🙁 , verliere ich unmengen an plätzen… 😥
-
27. März 2006 um 16:03 Uhr #609457
fossi
TeilnehmerMein Rac ist hoch obwohl ich seit 2 Wochen nicht mehr mitrechner aber egal:d:
-
27. März 2006 um 16:03 Uhr #609564
orw.Anonymous
Teilnehmertuxthekiller said:
Meiner sinkt, und auch dachdem ich den optimierten Client runtergemacht hab und ihn länger laufen lassen 🙁eben – ich sag ja schon die ganze zeit: predictor hat probleme. das liegt nicht zwangsläufig am client… :+
-
27. März 2006 um 16:03 Uhr #609566
The_Chaos
Teilnehmermeiner steigt und steigt…
aber wird bald wieder fallen 🙄 -
27. März 2006 um 16:03 Uhr #609443
tuxthekiller
TeilnehmerMeiner sinkt, und auch dachdem ich den optimierten Client runtergemacht hab und ihn länger laufen lassen 🙁
-
27. März 2006 um 18:03 Uhr #609593
orw.Anonymous
TeilnehmerThe_Chaos said:
meiner steigt und steigt…
aber wird bald wieder fallen 🙄Bei mir steht und fällt es immer mit dem Wochenende. Da muss mein Tuleron nämlich alleine rechnen.
Tolle Welle in der gemittelten Kurve, oder? 😉
Das verhindert leider auch, dass der RAC weiter in die Höhe geht… 🙁
CU,
TS -
27. März 2006 um 19:03 Uhr #609608
The_Chaos
Teilnehmerich infiziere immer die rechner, an denen ich arbeite, das bring auch das eine oder andere.
-
27. März 2006 um 19:03 Uhr #609610
braeter
Teilnehmerboincstats.com wie interessant. Wenn meiner nur immer so steigen würd:http://www.boincstats.com/stats/user_graph.php?pr=pah&id=14413Lang dauerts nicht mehr dann wird sich mein RAC einpendeln.
-
28. März 2006 um 0:03 Uhr #609651
GodFlesh-DKL
TeilnehmerHeh Braeter, Du bist mir auch etwas unheimlich, was BOINC betrifft, ganz ehrlich. Dein Pentium rennt ja wie ein wildes Tier. Also Dich zu überholen war schon nicht ganz unproblematisch, und das obwohl ich hier meinen X2 UND noch den 3500+ am Dauerrechnen habe. Also wirklich Respekt, Deine Maschine bringt es bei BOINC wirklich gut 😀
-
28. März 2006 um 1:03 Uhr #609655
braeter
TeilnehmerRennt ganz ordentlich wah :DRAC von 368. Mal schaun. Vlt schaff ich bis zum WE noch die 400. Wär n sehr feiner zug von der kleinen.
-
28. März 2006 um 8:03 Uhr #609664
braeter
TeilnehmerDu bist ja erst 2 Wochen dabei. Wart ab. Mit der zeit steigt dein RAC schon an.Lässt den PC ständig Boincen oder nur ab und zu?
-
28. März 2006 um 8:03 Uhr #609663
Super-Kermit
Teilnehmerwas mache ich verkehrt, was andere richtig machen???der intel von braeter haut ja richtig was weg. der schafft pro wu fast doppelt soviele punkte wie mein 3400+… bei anderen mit gleichem proz sieht das auch besser aus….gibt es da irgendwelche einstellungen?
-
28. März 2006 um 16:03 Uhr #609713
Super-Kermit
Teilnehmermist, erst anmelden, dann schreiben…;)
vielleicht kann mir ja einer auch noch ein paar tipps geben, wenn es welche gibt.und wie war das mit dem übertakten???
-
28. März 2006 um 16:03 Uhr #609711
orw.Anonymous
Teilnehmermein rechner läuft täglich diverse stunden. außerdem auch mehr als die hälfte der woche nachts. habe es ja geschafft in der zeit einigermaßen gut hoch zu kommen. aber wenn ich die doppelte punktezahl bekommen würde….:)
hattest du anfangs auch nur 9 bis 9,5???
-
28. März 2006 um 19:03 Uhr #609747
EselMetaller
Teilnehmernaja die meisten heir haben ihre Mühlen 24/7 laufen, klar dass da mehr zusammenkommt 😀
Und was soll mit Übertakten sein? Jedes MHz mehr zählt und solange man es nicht übertreibt schadet das dem Rechner auch nicht.
Mehr dazu aber bitte in einem gesonderten Thread.
-
28. März 2006 um 19:03 Uhr #609754
topperharly
TeilnehmerMist, ich habe ne offline time von knapp 24 Stunden gehabt. Irgendwie hat sich meine Firewall aufgehangen. Keine Ahnung. oder es war das Modem, hatte ich schon öfters. Und sofort ist mein RAC zurück gegangen, war doch schon auf Platz 5. ;)@ GodFlesh-DKL Ich kriege dich wieder :)Gruss Topper
-
28. März 2006 um 19:03 Uhr #609755
topperharly
TeilnehmerWie kann ich denn die Anzahl der WU´s erhöhen, die lokal auf dem System vorgehalten werden soll?Gruss Topper
-
28. März 2006 um 21:03 Uhr #609784
EselMetaller
Teilnehmerdeaktivier den Bildschirmschoner, frisst unnötige Rechenpower und ist in Verbindung mit einigen ATI Grafiktreibern noch verbugt.
-
28. März 2006 um 21:03 Uhr #609787
topperharly
TeilnehmerVieln Dank für den Hinweis
-
28. März 2006 um 21:03 Uhr #609773
The_Chaos
Teilnehmerin den general preferences auf den Projektseiten die Tage erhöhen, für die im voraus geladen werden sollen. bei Predictor is 5 tage das max, wenn 24/7. wenn nur n paar stunden oder Tage zusammen kommen, am besten nur 3 tagen, denn nach 7 tagen laufen sie ab. und boinc läd den vorrat immer so, das er für die angegebenen tage im 24/7 reicht.
-
28. März 2006 um 21:03 Uhr #609781
Dr.Tyfon
TeilnehmerHallo, ist es normal, dass bei mir nach etwa 15% con Predictor ein neues work geladen wurde? Auch die Bildschirmschoner darstellung ist jetzt anders irgenwas mir BBC was vorhin nicht da war…
mfg
-
28. März 2006 um 22:03 Uhr #609792
The_Chaos
Teilnehmernp^^
ich glaub, Pen wird mich morgen ganz gnadenlos überholen…
*noch ein paar rechner infizieren muss* 😈 -
28. März 2006 um 23:03 Uhr #609797
Super-Kermit
Teilnehmer@esel…
es geht nicht darum, dass ich nicht verstehe, wieso ein rechner 24/7 mehr schafft als meiner, sondern woran es liegt, wenn man pro wu doppelt soviele credits bekommt… ganz doof bin ich nun auch nicht.und ich habe bereits mal wegen übertakten angefragt, weil ich mich an sowas noch nie rangetraut habe. fragte, ob evtl jemand die nerven hat, mir dabei unter die arme zu greifen. ich würde ja gerne noch ein mhz mehr haben. daher auch meine frage…
und gesonderter thread -> tut nicht not, wenn sich wer hier findet. wenn nicht, dann muss ich wohl darauf zurückgreifen… -
29. März 2006 um 13:03 Uhr #609845
Obi Wan
AdministratorEsel, wie kommst du an über 170.000 Credits?Was für maschinen hast du im einsatz, das selbst meine 3x Pentium4-630 mit 3Ghz es nicht schaffen, dich einzuholen ?!
-
29. März 2006 um 13:03 Uhr #609841
EselMetaller
TeilnehmerMach nen extra Thread auf, wie man übertaktet ist nicht in einem Satz gesagt, und es werden sich auch bestimmt einige Leute finden die Dir gerne unter die Arme greifen 🙂
Wieviele Credits man pro WU bekommt hängt von vielen faktoren ab, z.B. auch wieviel Rechenzeit der verwendete Computer gebraucht hat.
Manche hier benutzen auch einen optimierten Clienten der unter Umständen mehr Credits herausschlägt. -
29. März 2006 um 13:03 Uhr #609846
EselMetaller
Teilnehmertja, so ziemlich alles vom PII 350 MHz aufwärts. Paar Duron, Athlon, Sempron, und alles soweit möglich brav übertaktet 😀 Meine „modernste, schnellste“ CPU ist ein s754 AMD64 3.000+ @ 2,6 GHz, die kleinste demnächst ein Celeron 300 MHz.Eben Masse statt Klasse ;)Und was zum Kuckuck machst Du mit 3x Pentium 630??
-
29. März 2006 um 14:03 Uhr #609850
braeter
Teilnehmertja, so ziemlich alles vom PII 350 MHz aufwärts. Paar Duron, Athlon, Sempron, und alles soweit möglich brav übertaktet
Die Rechnung scheint aufzugehen
Die Rechnung möcht ich nicht sehn 😉
-
29. März 2006 um 14:03 Uhr #609848
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
tja, so ziemlich alles vom PII 350 MHz aufwärts. Paar Duron, Athlon, Sempron, und alles soweit möglich brav übertaktet 😀 Meine „modernste, schnellste“ CPU ist ein s754 AMD64 3.000+ @ 2,6 GHz, die kleinste demnächst ein Celeron 300 MHz.Eben Masse statt Klasse ;)Und was zum Kuckuck machst Du mit 3x Pentium 630??Hi,ich plane etwas in Richtung Dual Coppermine 700. Kannst du mir mal bitte den RAC von deinem Dual Coppermine durchgeben (hat sich der eingependelt)? Wieviele credits kriegst du für eine bprion-WU?Und wieviele Rechner sind bei dir insgesamt am BOINCen? Und wieso gibst du die Sicht auf die Rechner nicht frei? Ich wär da sehr interessiert – wenigstens kurz – mal einen Blick ‚drauf zu werfen… ;)CU,TS
-
29. März 2006 um 14:03 Uhr #609847
fossi
TeilnehmerDie Rechnung scheint aufzugehen:d:
-
29. März 2006 um 14:03 Uhr #609851
The_Chaos
Teilnehmerda jetzt eigentlich alle noch gut aufgelegt haben, und sich auch esel erholt, können wir wohl den angriff auf die Top10 starten!
Also Leute, haut rein:d:
-
29. März 2006 um 15:03 Uhr #609853
EselMetaller
TeilnehmerMein Dual PIII läuft momentan nicht mit, bin da noch am rumexperimentieren mit übertakten und Pinmod.
Hab die PC-Liste deswegen nicht freigegeben weil aus der Anzeige auch das OS hervorgeht und, naja… :-&
Für die nächsten ein, zwei Tage hab ich nun aber mal freigeschaltet um eure Neugierde zu bändigen 😉
-
29. März 2006 um 15:03 Uhr #609858
EselMetaller
TeilnehmerTja, mehr bringt so ein kleiner PII nunmal nicht, es gehen ja auch einige MHz nur für das BS drauf.
Die laufen alle 24/7 also mehr ist nicht drin. -
29. März 2006 um 15:03 Uhr #609857
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Mein Dual PIII läuft momentan nicht mit, bin da noch am rumexperimentieren mit übertakten und Pinmod.Hab die PC-Liste deswegen nicht freigegeben weil aus der Anzeige auch das OS hervorgeht und, naja… :-&
Für die nächsten ein, zwei Tage hab ich nun aber mal freigeschaltet um eure Neugierde zu bändigen 😉
Hmm, irgendwie bin ich etwas enttäuscht. Das sind ja größtenteils nur echte Kleckerbeträge… [-(
Ist da bei den einzelnen Maschinen nicht mehr drin? Haben die wirklich ihrMaximum beim RAC erreicht? Mein Tuleron 1300@~1400 macht ja derzeit knapp 190 RAC. Ich hoffe, die 220 brechen zu können…
CU,
TS -
29. März 2006 um 15:03 Uhr #609856
tuxthekiller
TeilnehmerWie errechnet sich der RAC aus den einzelnen Hosts?
-
29. März 2006 um 18:03 Uhr #609880
tuxthekiller
TeilnehmerIch hab immer mehr das Gefühl, dass Predictor unter Windows viel besser beser x(
Als ne Zeit lang mal nur Windows lief, hatte ich einen RAC von 180 und jetzt mit Linux unter 100 🙁
Eine WU dauert unter Linux 1:12 h mit einem A64 3000+ auf Normaltakt. Das kommt mir etwas viel vor.: / -
29. März 2006 um 23:03 Uhr #609922
topperharly
Teilnehmer@esel,sehe ich das richtig, das du 21 Rechner am Rennen hast?Alle bei dir in der Wohnung, oder auch an anderen Standorten??Und alle laufen 24/7???Machen die auch was anderes ausser boincen?@tux das ist mir auch schon aufgefallen.Abgesehen davi finde ich es sehr seltsam, wenn man sich die RAC Berechnung allgemein mal so anschaut, wie so große Differenzen zu stande kommen:Beispiel: Zani: AMD 64 3200 Windows Topper: AMD 64 3500 Linux 24/7 || AMD 64 X2 4400 WINUnd wenn man sich dann den RAC vom X2@4400 anschaut, dann bin ich doch ganz verwirrt, denn ich brauche ca 45 min für 2 WU´s (halt pro Core eine WU) habe aber weniger als ZANI´s 3500 (SingleCore) obwohl ich doch eigentlich annähernd doppelt soviel haben müsste.Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?Doppelt soviele WU´s in der gleicehn Zeit glecih doppelt so hohen RAC, oder??Da scheint doch was ganz im argen zu sein. Gruss TopperP.S.: Ist euch auch schon aufgefallen, das der Server (BB-Board) zwei Stunden in der Vergangenheit liegt?Habe diesen Eintrag um 23:20 Uhr vorgenommen, und dann nochmals editiert
-
30. März 2006 um 2:03 Uhr #609943
GodFlesh-DKL
Teilnehmertopperharly said:
Mist, ich habe ne offline time von knapp 24 Stunden gehabt. Irgendwie hat sich meine Firewall aufgehangen. Keine Ahnung. oder es war das Modem, hatte ich schon öfters. Und sofort ist mein RAC zurück gegangen, war doch schon auf Platz 5. 😉@ GodFlesh-DKL Ich kriege dich wieder 🙂
Gruss Topper
Daran habe ich auch nie gezweifelt, wenn ich überlege, was Du alles am laufen hast ^^
-
30. März 2006 um 11:03 Uhr #608666
Thomas
TeilnehmerHallo meisterboincer,
für die, die`s interessiert: Es gibt jetzt für Einstein@home neue optimierte Client-Versionen:
http://einstein.phys.uwm.edu/forum_thread.php?id=3898
Bei meinem X2@2600MHz:
STandard Client: ca. 3h20minC39L-Client:ca. 1h00min (für 2 Einheiten) 😯
Ciao,
viel Spass beim Crunchen.
Tom -
30. März 2006 um 12:03 Uhr #609984
al3x
TeilnehmerJo, nutz ich schon seit einer Weile 😀
Die Credits die man hierfür erhält sind eine Wucht :d: -
30. März 2006 um 14:03 Uhr #609997
EselMetaller
Teilnehmer@ topperharly
Hab ehrlich gesagt die genaue Anzahl noch nicht, aber die Rechner die ausschliesslich boincen sind bisher bis 29 durchnummeriert und stehen alle bei mir, einige in Cases, einige mehr oder minder als Freiluftversuche 😉
Ansonsten hab ich nur noch die Rechner von meiner Freundin und deren Eltern infiltriert.
-
30. März 2006 um 14:03 Uhr #609999
Eistee
TeilnehmerEselMetaller said:
@ topperharlyHab ehrlich gesagt die genaue Anzahl noch nicht, aber die Rechner die ausschliesslich boincen sind bisher bis 29 durchnummeriert und stehen alle bei mir, einige in Cases, einige mehr oder minder als Freiluftversuche 😉
Ansonsten hab ich nur noch die Rechner von meiner Freundin und deren Eltern infiltriert.
Na deine Stromrechnung möchte ich nicht haben. 😀
-
30. März 2006 um 15:03 Uhr #610022
The_Chaos
Teilnehmer@Thomas:Da eh nach CPU-Zeit, und nicht nach WUs der RAC berechnet wird, ist es eher uninterressant. Außerdem bleiben wir erstma bei Predictor, da sin wir nun einmal so gutMal 2 Tage keine WUs hochgelden, schon kräftig gefallen. aber hier warten ja auch schon mind 50 stück^^ also bald wieder oben
-
30. März 2006 um 17:03 Uhr #610044
Obi Wan
AdministratorEselMetaller said:
Mein Dual PIII läuft momentan nicht mit, bin da noch am rumexperimentieren mit übertakten und Pinmod.Hab die PC-Liste deswegen nicht freigegeben weil aus der Anzeige auch das OS hervorgeht und, naja… :-&
Für die nächsten ein, zwei Tage hab ich nun aber mal freigeschaltet um eure Neugierde zu bändigen 😉
Du hast ja einen halben Computerladen mit Boinc versorgt .. nicht schlecht .. klar, das so viele Kiste Dich so weit nach vorne bringen .. fein fein … aber ich finde deine neuen 450 Mhz Xeon nicht in der Liste : /
Thomas said:
Hallo meisterboincer,für die, die`s interessiert: Es gibt jetzt für Einstein@home neue optimierte Client-Versionen:
http://einstein.phys.uwm.edu/forum_thread.php?id=3898
Bei meinem X2@2600MHz:
STandard Client: ca. 3h20minC39L-Client:ca. 1h00min (für 2 Einheiten) 😯
Ciao,
viel Spass beim Crunchen.
Tom-> ich hoff, Du rechnst auch schön für das Meisterkuehler Team 😉
-
30. März 2006 um 18:03 Uhr #610060
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Der (noch Dual-) Xeon läuft unter dem Namen „Netfinity“ mit, und wird kommende Woche wenn ich wieder zu Haus bin ein kleines Upgrade erfahren 🙂Die Namen der Maschinen kann man immer nur selbst sehen. Aber ich tippe aufgrund der Model- & Stepping-Nummer mal auf den hier (fehlen ja noch 2 CPUs zum Quad, wenn ich das richtig verstanden habe ;)):
http://predictor.scripps.edu/show_host_detail.php?hostid=229749Dann wirst du wohl mit 4 CPUs auf etwa 200 RAC kommen. Die macht mein Single Tuleron 1300 auch. Interessant, wie ich finde. Da hätt ich wirklich mehr erwartet. :-k
CU,
TS -
30. März 2006 um 18:03 Uhr #610055
EselMetaller
TeilnehmerDer (noch Dual-) Xeon läuft unter dem Namen „Netfinity“ mit, und wird kommende Woche wenn ich wieder zu Haus bin ein kleines Upgrade erfahren 🙂
-
30. März 2006 um 19:03 Uhr #610063
EselMetaller
TeilnehmerJa _TS, genau der ist es 🙂
Das mit dem Geschwindigkeitsunterschied zum Tuleron ist schnell erklärt:
Nur weil der IBM 4 CPUs hat macht ihn das nicht schneller als einen Singel-1800 MHz, zudem müssen die verbauten Xeons II Modelle noch ohne SSE Befehlssatz auskommen, den gibt es erst ab den 600 MHz Modellen die von meinem Netfinity leider nicht mehr unterstützt werden da sie einen neuen Kern und andere Vcores (bis 12V 😯 ) verwenden.
Aber ich suche bereits nach einer Lösung die betreiben zu können. Ich rechne mir allerdings keine allzu hohen Chancen aus da die Xeon II die ersten Prozessoren mit PIROM (Prozessor Informations ROM) waren, womit sämtliche betriebstechnischen Daten in der CPU gespeichert sind und vor jedem Start mit dem Mainboard abgeglichen werden.Ich bin jedenfalls mal auf den Vollausbau mit 4 CPUs gespannt, denn rein gefühlsmässig würde ich sagen sind meine bisherigen Duals im alltäglichen Gebrauch (mehrere parallele Applikationen) um bis zu 50% schneller als eine Singelkiste. Nun, rechenintensive Einzelanwendungen brechen den SMP Kisten dann quasi das Genick, da sind die Singelvarianten deutlich schneller, beispielsweise bei grossen Winrar Archiven.
-
31. März 2006 um 9:03 Uhr #610141
braeter
TeilnehmerIch versteh den sinn nicht so ganz mit lauter kleinen PC`s mitzurechnen.Rechnet Ihr den Stromverbrauch, die Wartungszeit und Kosten zusammen.Die 21 PC`s von Esel zb brauchen, wenn ich richtig überleg, gleich oder gar mehr Power als 4 von meiner Kiste. Mit meiner Kiste surf ich, Lade, Bearbeite filme, mach eben alles mit dem nebenbei. Logo, des alte zeug ist da und soll verwendet werden, aber irgendwie, bei den Stromkosten ect…ich verstehs nicht ganz 😉
-
31. März 2006 um 9:03 Uhr #610136
orw.Anonymous
TeilnehmerEselMetaller said:
Ja _TS, genau der ist es 🙂Das mit dem Geschwindigkeitsunterschied zum Tuleron ist schnell erklärt:
Nur weil der IBM 4 CPUs hat macht ihn das nicht schneller als einen Singel-1800 MHz, zudem müssen die verbauten Xeons II Modelle noch ohne SSE Befehlssatz auskommen, …Hi,
das ist schon klar. Ich überlege zur Zeit nur krampfhaft, wie sich ein Dual Coppermine 700 gegenüber einem Dual Coppermine 700@933 gegenüber einem Single Tuleron 1300 verhält. :+Vom Preis her ist beides nämlich äußerst attraktiv. Die Tulerons kriegt man bei eBay für ~20,- EUR und von den 700ern hab ich noch ein paar liegen…
Blöderweise sind Tulerons nicht Dual-fähig. Sonst wär mein Problem längst gelöst. (BTW: Es geht um einen dedizierten BOINC-Rechner – nicht um meinen Dual Tualatin Server ;))
CU,
TS -
31. März 2006 um 17:03 Uhr #610235
Dr.Tyfon
TeilnehmerSo, ich bin jetzt auf Predictor umgestiegen mit dem climate dauerte es mir etwas zu lange!!
Bin jetzt natürlich auch da im Team… 1h47min für ein Projekt 🙂
-
31. März 2006 um 18:03 Uhr #610247
Thomas
TeilnehmerObi Wan said:
-> ich hoff, Du rechnst auch schön für das Meisterkuehler Team 😉
Hallo Obi Wan,
siehe Posting 1720. 😉
Obi Wan said:
nein Thomas,auch wenn ich nur Intel Kisten habe, sind in der Disziplin die AMD CPUs einfacher schneller, außer man übertaktet das System extrem via FSB / Speicher usw….
So wie ich das sehe, brauchst du ca. 9 Stunden für 4 WUs, also schon deutlich schneller als meine Kiste : /
… aus den 9 Stunden für 4 Wu’s sind 1h40min für 4 Wu’s geworden. Macht dann einen RAC-Wert für einen (!) Rechner von ca. 1000.
-
2. April 2006 um 22:04 Uhr #610731
EselMetaller
Teilnehmerbraeter said:
Ich versteh den sinn nicht so ganz mit lauter kleinen PC`s mitzurechnen.Rechnet Ihr den Stromverbrauch, die Wartungszeit und Kosten zusammen.
Die 21 PC`s von Esel zb brauchen, wenn ich richtig überleg, gleich oder gar mehr Power als 4 von meiner Kiste. Mit meiner Kiste surf ich, Lade, Bearbeite filme, mach eben alles mit dem nebenbei.
Logo, des alte zeug ist da und soll verwendet werden, aber irgendwie, bei den Stromkosten ect…ich verstehs nicht ganz 😉Wie gesagt brauche ich mich um Strom zum Glück nicht übermässig zu kümmern – sonst wäre diese gesammte „Spinnerei“ für mich nicht möglich.
Hätte ich die Entscheidungsqual 1.000.- in Hardware zu investieren um möglichst effektiv (MHz/€) herauszukommen würd ich natürlich keine 20 Pentium 2 Systeme kaufen sondern drei oder vier PIV oder Sempron 64 Systeme ganz klar.
Aber wenn man bloss hie und da mal ne handvoll Kleingeld über hat und sich die Gelegenheit auf einen guten eBayschuss bietet ist das nunmal die einzige Möglichkeit.
Nun, jedenfalls hab ich erstmal nicht weiter vor meine BOINC „Farm“ weiter zu vergrössern. Ich will jetzt die ganzen Rechner endgültig zum Laufen bringen und evtl. nach und nach die alten kleinen Mühlen rauswerfen und gegen effektivere Rechner (AMD 64) austauschen.Aber den Stromverbrauch müsste ich in der Tat mal messen wenn die ganzen Rechner mal laufen. Interessant ist zumindest dass alles an einer einzigen Steckdose hängt und die Sicherung noch keine Probleme macht. Nur nach einem Stromausfall wenn alle Rechner auf einmal starten wollen (Autoboot im BIOS) haut es jedes Mal die Sicherung raus :+
-
2. April 2006 um 23:04 Uhr #610737
topperharly
TeilnehmerIch denke mal es hat einen Grund, warum du alles an einer Steckdose hast, und warum du dir keine Gedanken machst wegen der Kosten 😉
Ich kenne die Problematik auch ein wenig 🙂
Aber ich würde mir schon Gedanken wegen der Last machen. Wenn wir einfach mal von ausgehen, das du pro System ca. 120W im Durchschnitt dann sind wir so bei ca. 2400 W. Das ist ne Menge Holz für einen (meisten 1,5 qmm) Kabelquerschnitt
Hast du schonmal geschaut, ob du irgenwo so eine schwarze(vielleicht auch nur gräulich bräunlich) Linie an der Wand hast (so abgehend von der Steckdose)?
Das ist schon ein wenig riskant, vor allem weil die Leitung ja auch warm wird. (und Tapete kann schnell brennen. Noch besser ist natürlich eine Holzvertäffelung)
Ich bin kein Elektriker, aber ganz sicher ist das sicher nicht.
Aber mich interessiert auch: wie hast du die ganzen Rechner aufgebaut? Hast du mal ein Foto?
Benutzt du ein Regal?
Was ist mit der ganzen Abwärme? Die muss doch wohin, sonst übehitz doch der Raum?
Also in meinem kleinen Raum, produziert mein X2 und der 3500er mit der Deckenlampe soviel Abwärme, dass ich im Winter keine Heizung brauche und im Sommer ne Klima, sonst wird es schnell über 30° heiß (Luft)
ISt wohlgemerkt auch unterm Dach das Zimmer und nur 12 qm groß
BTW: Den muss ich noch loslassen:
Morgen hole ich mir OBI WAN \D/ Dann schiebe ich mich auf Platz 2 vor
Sorry, ich bin ein wenig stolz auf meine Systeme 🙂
-
2. April 2006 um 23:04 Uhr #610740
The_Chaos
TeilnehmerWenn die Sicherung nicht fliegt(die sicherlich richtig dimensioniert ist), is t da kein Problem. weiterhin würd ich mir weniger um die dose/das kabel sorgen machen, sonder um die erste verteilende Leiste. Da sind meißt die kontakte nicht so toll. das solltest du natürlich mal prüfen.
Die 120W pro rechner kannste aber vergessen.n p2 hat so 50…. auf bzw über 120 kommste nur mit den paar semprons und dem A64
-
3. April 2006 um 0:04 Uhr #610743
GodFlesh-DKL
TeilnehmerEselMetaller said:
Wie gesagt brauche ich mich um Strom zum Glück nicht übermässig zu kümmern – sonst wäre diese gesammte „Spinnerei“ für mich nicht möglich.
Hätte ich die Entscheidungsqual 1.000.- in Hardware zu investieren um möglichst effektiv (MHz/€) herauszukommen würd ich natürlich keine 20 Pentium 2 Systeme kaufen sondern drei oder vier PIV oder Sempron 64 Systeme ganz klar.
Aber wenn man bloss hie und da mal ne handvoll Kleingeld über hat und sich die Gelegenheit auf einen guten eBayschuss bietet ist das nunmal die einzige Möglichkeit.
Nun, jedenfalls hab ich erstmal nicht weiter vor meine BOINC „Farm“ weiter zu vergrössern. Ich will jetzt die ganzen Rechner endgültig zum Laufen bringen und evtl. nach und nach die alten kleinen Mühlen rauswerfen und gegen effektivere Rechner (AMD 64) austauschen.Aber den Stromverbrauch müsste ich in der Tat mal messen wenn die ganzen Rechner mal laufen. Interessant ist zumindest dass alles an einer einzigen Steckdose hängt und die Sicherung noch keine Probleme macht. Nur nach einem Stromausfall wenn alle Rechner auf einmal starten wollen (Autoboot im BIOS) haut es jedes Mal die Sicherung raus :+
Mich würde trotzdem mal interessieren, wer Deine Stromrechnung zahlt. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen mit meinem X2 und meinem 3500+. Ich hatte letztes Jahr eine Stomrechnung von über 1000 Euro und da lief nichtmal ein einziger Rechner 24/7, was ich dieses Jahr zahlen werde will ich mal besser gar nicht wissen. Bei mir ist es aber auch der Durchlauferhitzer, der der Rechnung zu schaffen macht, sofern er mal funktioniert (heut durft ich schon wieder fast kalt duschen :(:(:().
Hast Du schonmal irgendwie getestet oder so, was Deine Rechneransammlung so an Stromkosten verursacht ? -
3. April 2006 um 8:04 Uhr #610754
fossi
TeilnehmerEsel schäzt auf 1-2khw pro Stunde:+
MfG
-
3. April 2006 um 8:04 Uhr #610755
EselMetaller
Teilnehmertopperharly said:
Aber mich interessiert auch: wie hast du die ganzen Rechner aufgebaut? Hast du mal ein Foto?Benutzt du ein Regal?
Was ist mit der ganzen Abwärme? Die muss doch wohin, sonst übehitz doch der Raum?
zu Anfangs sah es noch so aus
Aber der schlechten Wartung und der Ordentlichkeit halber haben nun die meisten Kisten Cases
Wie man sieht ist das ein Keller, sogar relativ gut belüftet. Aber im Sommer wird das schon mollig warm weil die Luft beinahe steht : / : /
The_Chaos said:
Die 120W pro rechner kannste aber vergessen.n p2 hat so 50…. auf bzw über 120 kommste nur mit den paar semprons und dem A64Jepp, ich denke auch dass 100 Watt in den seltensten Fällen überstiegen wird. Wir reden ja hier von Minimalsystemen, mit 4 MB GraKa, kleiner Festplatte und das war’s auch schon.
-
3. April 2006 um 10:04 Uhr #610778
The_Chaos
Teilnehmernaja, so ähnlich. ist ne quasi-flatrate. bezahlst 6000KWh und kannst diese auch nutzen. Aber die 6000 kosten dann eben so viel wie normal 4500 oder so. Allerdings muss man alles bezahlen, auch wenn man die 6000 nicht aufbraucht. viele seiten weiter vorn wurde da schon mal kräftig diskutiert, kannste dir ja mal anschauen.
-
3. April 2006 um 10:04 Uhr #610776
GodFlesh-DKL
TeilnehmerThe_Chaos said:
soweit ich weiß hat er doch ne stromflatrate…[…]
Sowas gibt es ??
-
3. April 2006 um 10:04 Uhr #610772
The_Chaos
Teilnehmersoweit ich weiß hat er doch ne stromflatrate…
@Esel: geiles rechenzentrum:d:
Der Stapel, was sind das für welche? Kosten 10€/stk bei ebay, richtig? -
3. April 2006 um 10:04 Uhr #610770
GodFlesh-DKL
Teilnehmerfossi said:
Esel schäzt auf 1-2khw pro Stunde:+MfG
OK falls Du damit meinst 1-2 KW, dann sind das ca. 1500 – 3000 Euro im Jahr. Uiuiui das ist ganz schön viel für BOINC 😉
-
3. April 2006 um 18:04 Uhr #600017
EselMetaller
TeilnehmerDie unteren sind Siemens Scenic 600 Desktop Cases, inkl. NT (meist 170 Watt) 5.- SK
-> zu eBay
Die beiden oberen sind Siemens Pro D6, fast komplett aus Kunststoff, inkl. NT + PII Mainboard 3.- SK
-> zu eBay
Mittlerweile hab ich die 2 zersägt und dafür gegen die bessere Sceneo 600 Variante ausgetauscht. Robust und vor Allem recht flache Bauhöhe, dadurch gut stapelbar / platzsparend.Der Verkäufer ist ok, bei dem hab ich schon öfters bestellt, und für die 10.- Porto verschickt er auch 2 Cases zusammen.
-
3. April 2006 um 18:04 Uhr #610826
orw.Anonymous
Teilnehmer@topperharley: mir ist gerade zufällig der Riesen-Unterschied zwischen deinem Tuleron (1200) und meinem (1300) aufgefallen:
Du kommst gerade mal auf fast die Hälfte meines RAC:
Deine Credits
Meine CreditsWas auffällt, ist dass deine Maschine immer nur etwa 10 claimed, während meine 16 claimed. Und das ist wohl nicht nur auf die paar MHz Unterschied zu schieben. Probier doch mal den optimierten Client aus…
CU,
TSP.S.: Noch etwas Werbung für die Idee der Diskless BOINC-Clients. Mitmachen! :d:
-
3. April 2006 um 23:04 Uhr #610894
topperharly
TeilnehmerTja, ich habe den Client mit eine hohem Nice Level laufen (19).Und es ist ein Linux Client.. Gibt es denn dafür auch einen optimierten?Und vorallem wo?
-
4. April 2006 um 10:04 Uhr #610937
Super-Kermit
Teilnehmerwo finde ich einen optimierten client für windows und wie funktioniert das?
ich will mal testen, ob da bei mir was bringt. kann ich doch einfach später wieder ändern, oder?habe versucht im thread zu suchen, aber der ist meist zu lang. 😉
-
4. April 2006 um 10:04 Uhr #610938
orw.Anonymous
TeilnehmerSuper-Kermit said:
wo finde ich einen optimierten client für windows und wie funktioniert das?
ich will mal testen, ob da bei mir was bringt. kann ich doch einfach später wieder ändern, oder?habe versucht im thread zu suchen, aber der ist meist zu lang. 😉
Wie wär’s beim Suchen einfach mal mit dem Beitrag direkt über deinem anzufangen? 😆
CU,
TS -
4. April 2006 um 10:04 Uhr #610936
orw.Anonymous
Teilnehmertopperharly said:
Tja, ich habe den Client mit eine hohem Nice Level laufen (19).Solange nichts anderes intensives auf der Kiste läuft, ist das doch ziemlich egal. Unter Win laufen die Prozesse doch auch nur mit niedriger base priority.
Was hast du für einen Wert, wenn du auf die Host-Details auf der Predictor-Seite für den Tuleron klickst unter dem Wert „Average CPU efficiency„? Der bestimmt, wie oft der Client wirklich bei der Quantums-Verteilung zum Zuge kommt.
Bei meinem Tuleron liegt der Wert bei: 0.99634 (der Rest ist also praktisch Betriebssystem-Overhead, weil der Rechner außer BOINC nichts Anderes macht…)
topperharly said:
Und es ist ein Linux Client.. Gibt es denn dafür auch einen optimierten?
Und vorallem wo?http://www.guntec.de/Crunch3r/boincx86.html
CU,
TS -
4. April 2006 um 11:04 Uhr #610949
Obi Wan
Administrator@ Super-Kermitschau mal 2 oder 3 Seiten zurück. Esel hat dort in den Postings die Links versteckt 😉
-
4. April 2006 um 12:04 Uhr #610952
Super-Kermit
Teilnehmer@ts
das bezog sich doch auf linux, oder?
@obi wan
danke… hatte es ja auch über die suche probiert, aber da zeigt er einem nur den thread und nicht die seite… 🙁 -
4. April 2006 um 12:04 Uhr #610957
orw.Anonymous
TeilnehmerSuper-Kermit said:
@ts
das bezog sich doch auf linux, oder?Also wie dicht soll ich es dir denn noch unter die Nase reiben? 😡
So etwa? 😆
[SIZE=“7″]Optimierter BOINC-Client:[/SIZE]
[SIZE=“4″]http://www.guntec.de/Crunch3r/boincx86.html[/SIZE]
[SIZE=“7″](^ da oben klicken!)[/SIZE]Auf der Seite sind Clients für Linux und Windows. Einmal anklicken hätte da vielleicht geholfen… :+
CU,
TS -
4. April 2006 um 13:04 Uhr #610976
Super-Kermit
Teilnehmerdanke nochmals obi wan und ts…
da kamen unsere beiträge wohl gleichzeitig
-
4. April 2006 um 13:04 Uhr #610973
Super-Kermit
Teilnehmerja, sorry. ich hatte in verbindung mit dem post von obi wan den gedankengang, dass sich die seite mit linux befasst. erst nachdem ich gemerkt habe, dass der link von esel der ist, den du gepostet hast, war es zu spät.
SORRY!!! 🙂 dicke entschuldigung!!!
ich wachse noch in hinsicht auf diese materie…manchmal hat man andere sachen im kopf und blockiert damit andere einfache gedankengänge.
zwei meiner rechner haben jetzt den optimierten client drauf. jetzt warte ich mal ab, wie sich das bei den ergebnissen auswirkt.
-
4. April 2006 um 13:04 Uhr #610975
Obi Wan
AdministratorSuper-Kermit said:
wo finde ich einen optimierten client für windows und wie funktioniert das?
ich will mal testen, ob da bei mir was bringt. kann ich doch einfach später wieder ändern, oder?habe versucht im thread zu suchen, aber der ist meist zu lang. 😉
hier ist der link:
-
6. April 2006 um 9:04 Uhr #611281
DaButzmann
TeilnehmerMoin moin !
Als alter Setianer habe ich mich mal eurem Seti Team angeschlossen, aber kann es sein das hier für Seti eher ein geringes Interesse besteht ? Da crunchen jaman grade 14 Leutchen mit…
-
6. April 2006 um 10:04 Uhr #611284
The_Chaos
Teilnehmerjo, komm mit zu predictor, jeder ist willkommen:d:
-
6. April 2006 um 10:04 Uhr #611282
-