Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BONIC) ist eine Software-Plattform für verteiltes Rechnen.Die BOINC-Plattform wird an der Universität Berkeley entwickelt und ermöglicht es, vielen tausend Computern über das Internet oder Intranet verfügbar zu machen. Dies geschieht in Form von Projekten, die meist gemeinnützig arbeiten und von Universitäten oder anderen Institutionen betreut werden.
Formula Boinc Sprints
- Dieses Thema hat 158 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 11 Monaten von
tcd.
-
AutorBeiträge
-
-
23. März 2017 um 13:03 Uhr #960989
isch
TeilnehmerFormula Boinc hat diese Jahr Sprints.
- Sprints: 20 anhand der Übersicht der Formel-1-Grand Prix über das Jahr verteilte, 3-tägige Wettkämpfe. Jeder Sprint betrifft nur ein einziges Projekt, das erst 24 Stunden vor Beginn des Sprints bekannt gegeben wird. Die ersten 10 Teams jedes Sprints erhalten eine feste Anzahl von FB-Punkten.
Die Sprints sind immer an den Formel1 Wochenenden.Hier die Termine.23.03.2017 13:00 (UTC) – 26.03.2017 12:59 (UTC) Yoyo@homeErgebnise vom ersten SprintWer uns unterstützen will ist Herzlich eingeladen. Es werden nur WUs von Yoyo gewertet die zwischen 23.3 14Uhr und 26.03 13.59Uhr beim Yoyo Server abgeliefert werden.Wie immer gilt jeder Kern und jeder MHz kann am ende entscheiden sein.
-
23. März 2017 um 14:03 Uhr #962403
Neron
VerwalterYoyo rechnet.Brauche zwischen 1h und 13h pro WU. 4Stück gleichzeitig rechnen. 😉
-
23. März 2017 um 16:03 Uhr #962404
kane_85
Teilnehmerbin auch dabei 🙂
-
23. März 2017 um 17:03 Uhr #962406
isch
TeilnehmerDie Punkte werden direkt mit in die Jahres Statistik eingerechnet. Wer also den ersten Platz bei Sprint und Marathon macht bekommt 50 Punkte.
-
23. März 2017 um 17:03 Uhr #962405
Neron
VerwalterPlatz 4!Platz 3 ist über 20k Punkte entfernt schon.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
23. März 2017 um 18:03 Uhr #962410
tcd
Teilnehmer -
23. März 2017 um 18:03 Uhr #962409
tcd
Teilnehmer -
23. März 2017 um 18:03 Uhr #962411
Neron
VerwalterIch brauch ne stärke CPU zum Boincen! 😀
-
23. März 2017 um 22:03 Uhr #962412
n3Ro
TeilnehmerLäuft 🙂
-
23. März 2017 um 23:03 Uhr #962413
fax
TeilnehmerNeron;534178 said:
Ich brauch ne stärke CPU zum Boincen! 😀Eine? Wieso nur eine? 🙂
-
24. März 2017 um 8:03 Uhr #962414
isch
TeilnehmerBeim Sprint halten wir uns auf eine guten 3 Platz.Beim Marathon haben uns TeAm AnandTech überholt die beim Sprint auch auf den ersten Platz liegen und richtig Gas geben.
-
24. März 2017 um 18:03 Uhr #962422
isch
TeilnehmerOcUK ist nun auch aufgewacht und haben uns beim Sprint einen Platz abgenommen.Also lasst eure CPUs glühen.
-
24. März 2017 um 18:03 Uhr #962424
isch
TeilnehmerSo muss das sein :mk rult:
-
24. März 2017 um 18:03 Uhr #962423
Neo111430
TeilnehmerMeine 6K + 6Th habt ihr 🙂 endlich sehe ich das die CPU auch mit 100% laufen kann 😀
mit 4,2Ghz Ca. 50min pro Wu.
-
25. März 2017 um 7:03 Uhr #962427
sonny_79
Teilnehmerbin auch dabei, erste laptop (i7) läuft, zweites i5 komm noch dazu und rechner i7 dann auch…
-
25. März 2017 um 20:03 Uhr #962439
Neo111430
Teilnehmer -
25. März 2017 um 21:03 Uhr #962440
isch
TeilnehmerDas ist eine gute Frage. Habe das Problem auch öfters und noch nicht gelöst.
-
25. März 2017 um 22:03 Uhr #962441
Neo111430
Teilnehmerisch;534208 said:
Das ist eine gute Frage. Habe das Problem auch öfters und noch nicht gelöst.Danke.
Habe schon gedacht das bei meinem Setup etwas nicht stimmt. -
26. März 2017 um 11:03 Uhr #962442
tcd
TeilnehmerSechs WUs kann ich vielleicht noch vor der schwarz-weiß karierten Flagge über das Ziel retten, die restlichen gut 70 offenen leider nicht. Aber nach einem ordentlichen Sprint soll man ja auch nicht einfach stehen bleiben, oder?
-
26. März 2017 um 13:03 Uhr #962443
tcd
TeilnehmerWann wird für den nächsten Sprint das Projekt bekannt gegeben? 06.04.2017 15:59 Uhr? Oder gibt es wenigstens einen 24h-Vorlauf?
-
26. März 2017 um 14:03 Uhr #962444
VTG01
Teilnehmersorry, habe irgendwie verschlafen und leider erst gestern in der Nacht umgestellt …
-
26. März 2017 um 15:03 Uhr #962445
isch
Teilnehmer@ tcd das wird immer 24 Stunden vor Start bekannt gegeben und ab da kannst du los rechnen. Darfst die fertigen wus aber erst nach dem Start hochladen.
-
26. März 2017 um 16:03 Uhr #962446
tcd
Teilnehmerisch;534213 said:
@ tcd das wird immer 24 Stunden vor Start bekannt gegeben und ab da kannst du los rechnen. Darfst die fertigen wus aber erst nach dem Start hochladen.Danke, habe es eben gerade auch auf der FB-Homepage gesehen. Dann kann ich beim nächsten Sprint mit ein wenig Anlauf starten.
-
26. März 2017 um 16:03 Uhr #962448
Neron
VerwalterSuper! Hab die letzten WUs nichtmehr abschicken können. Hatte ebenfalls den Fehler…Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
26. März 2017 um 16:03 Uhr #962447
isch
TeilnehmerWir haben den 4 Platz geholt.Für so ein paar Leute war das schon ordentlich.
-
26. März 2017 um 17:03 Uhr #962449
tcd
Teilnehmerisch;534215 said:
Wir haben den 4 Platz geholt.Für so ein paar Leute war das schon ordentlich.Vor allem dürfte das Team beim Marathon auch Vorteile gewonnen haben – momentan ist der 3. Platz nur ca. 2k Punkte weg. Da ich alleine noch über 40 WUs zu berechnen habe sollte das Ziel auch erreicht werden.
-
26. März 2017 um 19:03 Uhr #962450
fax
TeilnehmerJa, lief doch sehr gut in Sprint und Marathon! :d:
-
26. März 2017 um 22:03 Uhr #962451
sonny_79
Teilnehmerokay leute, ich bin grad verwirrt. der marathon läuft noch. und welches projekte sollte man da am besten rechnen?
-
3. April 2017 um 11:04 Uhr #962542
sonny_79
TeilnehmerGibt es hier be der Formular Boinc auch eine Abstimmung was wir rechnen.Oder rechnet einfach jeder was er will ?VGBasti
-
3. April 2017 um 12:04 Uhr #962546
fax
TeilnehmerSchreib mal die Admins an, dass sie dich in die Boinc Interessengemeinschaft stecken sollen.
-
3. April 2017 um 12:04 Uhr #962549
Christoph!
Verwaltersonny ist bereits Mitglied.
-
3. April 2017 um 19:04 Uhr #962548
isch
TeilnehmerKannst rechnen was du willst.
-
4. April 2017 um 9:04 Uhr #962553
sonny_79
TeilnehmerOkay isch, vielen Dank.
-
5. April 2017 um 18:04 Uhr #962554
isch
TeilnehmerDas neue Sprint Projekt ist Einstein.
-
6. April 2017 um 19:04 Uhr #962557
isch
TeilnehmerDie erste Stunde ist rum und wir liegen auf Platz 21
-
6. April 2017 um 19:04 Uhr #962558
tcd
TeilnehmerSoeben habe ich die Schleusen geöffnet, da sollten also demnächst ein paar Punkte gutgeschrieben werden.
-
6. April 2017 um 20:04 Uhr #962559
tcd
TeilnehmerUnd schon sind wir auf Platz 4!
-
7. April 2017 um 16:04 Uhr #962565
Neo111430
Teilnehmer:-k Ich würde gerne mithelfen aber irgendwie kriege ich seit Stunden keine WU`s 🙄
-
7. April 2017 um 17:04 Uhr #962566
fax
TeilnehmerWUs hat es genug: https://einsteinathome.org/server_status.html. Wahrscheinlich ist bei dir etwas falsch konfiguriert. Welches BS hast du denn?
-
7. April 2017 um 19:04 Uhr #962571
Neo111430
Teilnehmerfax;534345 said:
Mir fiel nur auf, dass du “Vor dem Verbinden mit dem Internet bestätigen” auf “Ja” gestellt hast.Macht leider kein unterschied ob Ja oder Nein 🙁 das habe ich auch schon mehrfach getestet.:( habe so 10 – 15 mal Aktualisieren gedrückt und auf einmal läuft es jetzt 🙄 checke ich gerade nicht.Danke für die unterstützung. Lass uns Rechnen :)Aber jetz geht das schon wieder Los 🙁
-
7. April 2017 um 19:04 Uhr #962569
Neo111430
Teilnehmer -
7. April 2017 um 19:04 Uhr #962567
Neo111430
TeilnehmerJa sehr wahrscheinlich ja. Habe Windoof 7Ulti. x64 Boinc Client schreibt auch
Einstein@Home: Notice from BOINCYour current settings do not allow tasks from this project. To fix this, you can change Project Preferences on the project’s web site.07.04.2017 19:16:01
hab alles angeschaut und Keine ahnung was ich falsch mache :(Hier Preference.Preference set: Zu Hause.Einstelung Standard. Unten Screens von Einstelungen. Vielleicht siehst du da was 🙁 Seit 2013 hab ich nichts mehr umgestellt 🙂
-
7. April 2017 um 19:04 Uhr #962568
isch
TeilnehmerSchau mal bei Preferences -> Projekt ob du da alle CPU und GPU Unterprojekte ausgewählt hast.
-
7. April 2017 um 19:04 Uhr #962570
fax
TeilnehmerMir fiel nur auf, dass du “Vor dem Verbinden mit dem Internet bestätigen” auf “Ja” gestellt hast.
-
7. April 2017 um 22:04 Uhr #962573
tcd
TeilnehmerLieber spät als nie bin ich auf die Idee gekommen, auch mal die GPU meines i7 zu aktivieren. Sie rechnet jetzt mit. Vielleicht hilft es ja ein wenig
-
8. April 2017 um 7:04 Uhr #962574
tcd
Teilnehmertcd;534348 said:
Lieber spät als nie bin ich auf die Idee gekommen, auch mal die GPU meines i7 zu aktivieren. Sie rechnet jetzt mit. Vielleicht hilft es ja ein wenigHilft quasi nicht, ich bekomme 62,5 Punkte für eine abgearbeitete WU :confused:
-
8. April 2017 um 8:04 Uhr #962575
Christoph!
VerwalterNormalerweise steht dann neben einer WU CPU + GPU und diese eine WU wird dann wesentlich schneller berechnet
-
8. April 2017 um 9:04 Uhr #962576
isch
TeilnehmerFür die Intel GPU wus gibt es leider nicht mehr.
-
9. April 2017 um 18:04 Uhr #962577
isch
TeilnehmerDer zweite Sprint ist vorbei und wir haben wieder den 4 Platz belegt.
-
10. April 2017 um 19:04 Uhr #962580
isch
TeilnehmerAm Mittwoch den 12.04 um 23.00 unserer Zeit
-
10. April 2017 um 22:04 Uhr #962581
fax
TeilnehmerÄchz, die machen ja richtig Stress. Komme kaum hinterher, verbliebene WUs wegzurechnen…
-
12. April 2017 um 23:04 Uhr #962589
isch
TeilnehmerDas nächste Projekt ist NumberFields@home
-
13. April 2017 um 6:04 Uhr #962590
sonny_79
Teilnehmerneues projekt für den sprint: NumberFields@home
-
13. April 2017 um 7:04 Uhr #962591
sonny_79
TeilnehmerHabt ihr auch Probleme euch anzumelden bei dem Projekt?Mein Laptop habe ich anmelden können, aber Rechner braucht noch….da gehen wertvolle Credti verloren. tz
-
13. April 2017 um 7:04 Uhr #962592
fax
Teilnehmersonny_79: Trink erst mal ‘nen
-
13. April 2017 um 9:04 Uhr #962593
tcd
TeilnehmerKeine Probleme bei mir. Anmeldung von zwei Rechnern (bei dem einen musste das Projekt noch hinzugefügt werden) lief problemlos.
-
14. April 2017 um 9:04 Uhr #962600
tcd
TeilnehmerHuh, Du bist gut. Der Abstand nach vorne ist ziemlich groß, wir müssen vor allem aufpassen, nicht von Crunching@EVGA überholt zu werden. Wer weiß was die noch so in ihren Bunkern liegen haben,
-
14. April 2017 um 9:04 Uhr #962599
isch
TeilnehmerWir liegen wie die letzten male wieder auf dem 4 Platz.Jungs gebt Gas ein Podest Platz wäre mal nicht verkehrt.
-
14. April 2017 um 15:04 Uhr #962601
fax
TeilnehmerIrgendwie sind das immer die gleichen vier auf den vorderen Rängen. Anscheinend bringen die Spitzenteams ziemlich konstant die gleiche Rechenpower.
-
17. April 2017 um 9:04 Uhr #962616
isch
TeilnehmerWir haben wieder den 4 Platz gemacht.Die 3 vor uns haben über 50% mehr Punkte.Wir brauchen also mehr Power.
-
24. April 2017 um 22:04 Uhr #962654
isch
TeilnehmerAm 27.4 um 23 Uhr wird das nächste Projekt bekannt gegeben.
-
24. April 2017 um 22:04 Uhr #962655
VTG01
TeilnehmerHallo isch,ich denke mal das ist schon OK, der 4. Platz reicht mir, viel mehr Power ist glaube ich nicht mehr drinnen.
-
26. April 2017 um 23:04 Uhr #962670
isch
TeilnehmerWorld Community Grid
-
27. April 2017 um 20:04 Uhr #962676
VTG01
TeilnehmerMal sehen ob wir da auch Platz 4 halten
-
29. April 2017 um 11:04 Uhr #962689
tcd
TeilnehmerHat jemand noch etwas gebunkert? Wenn nein werden wir wohl nicht einmal unter die ersten 10 kommen…
-
29. April 2017 um 13:04 Uhr #962690
isch
TeilnehmerBei WCG waren wir noch nie gut.Das ist ein Projekt was viele dauerhaft rechnen und das bei den größeren Teams halt stärker ins Gewicht fällt.
-
29. April 2017 um 15:04 Uhr #962691
tcd
TeilnehmerFür mich ist es eben spannend ob sich ein Weiterrechnen bis morgen lohnt, oder ob nicht sinnvollerweise gleich auf den Pentathlon gewechselt wird. Wenn Platz 10 eh nicht erreicht wird kann man die Energie dort besser einsetzen.
-
29. April 2017 um 15:04 Uhr #962692
isch
TeilnehmerDer Abstand zum 10ten wir ja immer kleiner aber ob wir den noch einholen ist schwer zu sagen.
-
29. April 2017 um 21:04 Uhr #962694
VTG01
TeilnehmerDas 1. Projekt des Penathlon wird erst am 01.05.2017 um 0:00 UTC (bzw 01.05 02:00 am Handy) bekannt gegeben – somit eindeutig weiter rechnen!
Der BOINC Pentathlon startet am 5. Mai 2017, 00:00 Uhr UTC, und endet am 19. Mai 2017, 00:00 Uhr UTC. Die Dauer beträgt also genau 14 Tage.Kein Team kennt zu Beginn den gesamten Ablauf des Pentathlons! Der genaue Zeitraum und das Projekt jeder Disziplin werden jeweils 5 Tage (Marathon, Schwimmen, Stadtlauf, Querfeldein) bzw. 3 Tage (Sprint) vor Start der Disziplin auf der Startseite und im Blog (Feed , Twitter , Facebook ) bekanntgegeben. Während jede Disziplin um 00:00 UTC startet und endet, können die Projektbekanntgaben auch zu anderen Uhrzeiten (00:00 UTC, 06:00 UTC, 12:00 UTC, 18:00 UTC) erfolgen, sodass nicht manche Teams immer im Schlaf überrascht werden.
-
29. April 2017 um 23:04 Uhr #962695
phil68
Teilnehmer@VTG…das erste Projekt des Pentathlon wird am 30.04. 1Uhr bekannt gegeben !! 😉
-
24. Mai 2017 um 12:05 Uhr #962946
isch
TeilnehmerHeute Abend um 22 Uhr geht wider ein neuen Contest los.
-
25. Mai 2017 um 8:05 Uhr #962954
isch
TeilnehmerRosetta@home
-
25. Mai 2017 um 13:05 Uhr #962960
Irgendeinname
TeilnehmerDann werde ich doch mal etwas Rosetta rechnen. :):d:
-
22. Juni 2017 um 12:06 Uhr #963064
isch
TeilnehmerDas neu Projekt ist LHC und geht heute Abend um 22Uhr los.
-
29. Juni 2017 um 17:06 Uhr #963104
isch
TeilnehmerHeute Abend um 0 Uhr fängt der neue Sprint an und zwar Collatz.Das ist ein GPU Projekt
-
13. September 2017 um 18:09 Uhr #964011
isch
TeilnehmerDas neu Projekt ist Yafu und seit 18uhr im gange.
-
13. September 2017 um 19:09 Uhr #964014
Mugen_nmk
Teilnehmerjep wollte mein Ryzen auch was rechnen lassen aber nix wars. Wenn iowo anders kerne gebraucht werden bescheid sagen, bin in 45 min weg ab da ist voll power verfügbar
-
13. September 2017 um 19:09 Uhr #964016
fax
TeilnehmerOh Mann, das Teil will sich über 6 GB Plattenspeicher gönnen. So viel kann ich auf die Schnelle gerade nicht freischaufeln. Mal später schauen…
-
13. September 2017 um 19:09 Uhr #964015
fax
TeilnehmerHat doch geklappt mit invitation code “yafu” und Registrierung auf der Webseite.
-
13. September 2017 um 19:09 Uhr #964013
fax
TeilnehmerNa super:
This project is not currently accepting new accounts.
You can add it only if you already have an account. -
13. September 2017 um 20:09 Uhr #964017
Mugen_nmk
Teilnehmerokay bin jetzt auch dabei
-
13. September 2017 um 20:09 Uhr #964019
Mugen_nmk
Teilnehmeren i7 kommt eventuell auch gleich dazu
-
13. September 2017 um 20:09 Uhr #964018
fax
TeilnehmerDas ist übrigens erst die Bunkerzeit, erst ab morgen 18 Uhr werden neu eingehende Punkte gezählt.
-
13. September 2017 um 21:09 Uhr #964021
isch
TeilnehmerSuper dann kommt vielleicht mal wieder eine Platzierung weiter vorn.
-
13. September 2017 um 23:09 Uhr #964022
Mugen_nmk
Teilnehmerna hoffen wirs, der i7 ist dabei malc0m89 sieht man ja im team:banana:
isch;535914 said:
Super dann kommt vielleicht mal wieder eine Platzierung weiter vorn. -
14. September 2017 um 22:09 Uhr #964033
breaker
VerwalterVTG01;535925 said:
WillkommenJe mehr Kerne du rechnen lässt desto höher ist die Ausbeute. 16Kerne wären optimal!
Mal schauen, ob und was ich da raus holen kann 😀
http://www.meisterkuehler.de/forum/linux-unix/36177-off-topic-sabbern-d.html#post535436
-
14. September 2017 um 22:09 Uhr #964032
VTG01
TeilnehmerWillkommenJe mehr Kerne du rechnen lässt desto höher ist die Ausbeute. 16Kerne wären optimal!
-
14. September 2017 um 22:09 Uhr #964034
tcd
TeilnehmerHat jemand noch etwas gebunkert? Das ist ja man etwas mau.
-
15. September 2017 um 8:09 Uhr #964037
isch
TeilnehmerBunkern geht nicht.
-
15. September 2017 um 22:09 Uhr #964051
VTG01
TeilnehmerYAFU gibt naheto nix an Credits. Meine 6Mio Credits sind knapp 98.500 Stunden Rechenzeit.
-
16. September 2017 um 16:09 Uhr #964059
Mugen_nmk
Teilnehmermein system ist down, reicht 3 tage am stück rechnen
-
17. September 2017 um 18:09 Uhr #964070
tcd
TeilnehmerWo kam denn The Scottish Boinc Team auf einmal her?
-
17. September 2017 um 18:09 Uhr #964072
isch
TeilnehmerGute frage. Vor allem mit so viel Punkte.
-
17. September 2017 um 20:09 Uhr #964074
tcd
TeilnehmerBunkern ging ja etwas mühsam über Instanzen bzw. in diesem Fall sehr viele Instanzen. Aber zumindest bei mir hätte das über einen längeren Zeitraum auch nicht geklappt, da die WU alle recht kurze Meldezeiten hatten. Oder sie haben das verpeilt und richtig viele Punkte liegen gelassen 😀
-
28. September 2017 um 6:09 Uhr #964321
tcd
TeilnehmerNächstes Projekt ist Leiden Classical.
-
28. September 2017 um 9:09 Uhr #964329
fax
TeilnehmerÖh, ich kann da weder auf der Webseite noch im BOINC Client ein Konto einrichten: “Account creation is disabled.”Wer kommt denn auf die besch*rte Idee, so ein Projekt für einen Wettbewerb zu verwenden?
-
28. September 2017 um 14:09 Uhr #964333
tcd
TeilnehmerEinen Account hatte ich immerhin schon.WU gab es heute morgen auch fast keine. Ich konnte auf drei Rechnern insgesamt 14 WU bunkern…
-
28. September 2017 um 18:09 Uhr #964340
n3Ro
TeilnehmerLeiden ist doch so gut wie zu Ende:
Furthermore, this project is reaching its ending phase probably somewere in 2018. This means as long as the software runs and the OS receives updates (EOL 2020), the project will be maintained, but automatic work creation will stop for sure.
Da ging auch vor ein paar Monaten schon nicht mehr viel. Ich denke mal hauptsächlich “Resteverwertung”.
-
1. Oktober 2017 um 20:10 Uhr #964391
isch
TeilnehmerLeiden ist zu ende und wir sind wieder nur 5ter geworden.Jetzt werden wir schon von SETI@Netherlands geschlagen die sonst immer ganz hinten rumdümpeln.Am kommenden WE ist der nächste Sprint und ich hoffe das wir mal etwas besser abschneiden.Das nächste Projekt wird am 04.10 um 17Uhr unserer Zeit bekannt gegeben.
-
2. Oktober 2017 um 7:10 Uhr #964393
fax
TeilnehmerLag diesmal halt auch am Projekt…
-
4. Oktober 2017 um 18:10 Uhr #964473
tcd
TeilnehmerKennt jemand das neue Projekt? Ich habe keinen Zugriff auf http://www.formula-boinc.org
-
4. Oktober 2017 um 20:10 Uhr #964478
tcd
TeilnehmerNeues Projekt ist GPUGrid. Aber WUs gibt es keine…So macht das echt keinen Spaß.
-
5. Oktober 2017 um 9:10 Uhr #964512
fax
TeilnehmerJupp, meine Linux Möhre kriegt nichts. Das ist jetzt schon der zweite Sprint in Folge, den die versemmelt haben.
-
5. Oktober 2017 um 17:10 Uhr #964518
n3Ro
TeilnehmerHab 4 Long-run Tasks. Sie sind selten, aber ab und zu gibts mal eine… Immerhin laufen die dann auch 6 Stunden!
-
5. Oktober 2017 um 19:10 Uhr #964529
tcd
TeilnehmerIch liefere bis 20 Uhr Ortszeit drei Long-run Tasks ab. Vielleicht hilft das, den letzten Platz zu verlassen :DMein alter Rechner mit zwei 5770ern bekommt überhaupt keine WU. Der hat heute den ganzen Tag nur Langeweile gehabt.
-
5. Oktober 2017 um 20:10 Uhr #964461
isch
TeilnehmerEs werden nur NV Karten unterstützt.
-
5. Oktober 2017 um 22:10 Uhr #964535
tcd
Teilnehmerisch;536462 said:
Es werden nur NV Karten unterstützt.Das könnte natürlich eine Erklärung sein 😀
In den Einstellungen hatte ich nur gesehen, dass auch ATI-Projekte mit ausgewählt sind.
-
6. Oktober 2017 um 7:10 Uhr #964541
fax
TeilnehmerIch hatte eigentlich auf ein paar CPU WUs gehofft, weil meine GT 430 sowieso nichts reißt. Die rechnet 2 Tage an so einem Long Run Task.
-
6. Oktober 2017 um 10:10 Uhr #964542
Neo111430
TeilnehmerLohnt sich das mehrerere Task`s einschalten oder erst testen 1 Longrun dauert knapp über 4 Stunden. könnte eigentlich 2 – 4 Testen. wäre dann Power halbiert oder ist es nicht so tragisch. Und wäre dann “app_config.xml” so rcihtig? Ich das bezieht sich dann nur auf Log oder? Glaube damit blockiere ich alle andere Aufgaben. GPUGrid hat ja mehrere Aufgaben zu auswahl.
P.S. Sry für die viel zu viele fragen.acemdlong 0.5 0.1 -
6. Oktober 2017 um 17:10 Uhr #964548
isch
Teilnehmerist ein bisschen wenig.Original liegt die doch bei 0,985Wie hoch ist die GPU Last?Ich denke aber nicht das 2 Parallel was bringen -
7. Oktober 2017 um 0:10 Uhr #964564
tcd
TeilnehmerBei MindModeling gibt es gerade WUs. Der nächste Verfolger im Marathon liegt nur gut 7k Punkte hinter uns. Da die Rechner für den Sprint eh gerade laufen lasse ich MindModeling nebenbei mitrechnen. Vielleicht hat der eine oder andere von Euch auch noch ein paar Kerne frei, um den Abstand nach hinten zu vergrößern.
-
7. Oktober 2017 um 10:10 Uhr #964568
isch
TeilnehmerBin auch mit dran.
-
7. Oktober 2017 um 10:10 Uhr #964569
-
8. Oktober 2017 um 18:10 Uhr #964598
n3Ro
TeilnehmerSo, haben immerhin Rang 7 erreicht und 6 Punkte mitgenommen. Der nächste Platz hat schon den doppelten Output gehabt. Gut gemacht!
-
8. Oktober 2017 um 18:10 Uhr #964599
VTG01
Teilnehmersorry, habe verpennt, glabe dass nur eine WU das Ziel erreicht hat.
-
19. Oktober 2017 um 8:10 Uhr #964934
fax
TeilnehmerMorgen geht’s weiter mit TN-Grid!
-
19. Oktober 2017 um 18:10 Uhr #964953
n3Ro
TeilnehmerIch rechne schon bei der PrimeGrid Challenge mit und bin bei TN-Grid nicht dabei.
-
22. Oktober 2017 um 13:10 Uhr #964991
tcd
TeilnehmerEs lohnt sich, über das Ende vom Sprint hinaus zu rechnen. Wir liegen nur ca. 35k Punkte hinter Platz 10 im Marathon.
-
22. Oktober 2017 um 20:10 Uhr #964998
n3Ro
TeilnehmerPrimegrid ist so gut wie durch. Ich werfe mal ein wenig Leistung auf TN Grid.
-
22. Oktober 2017 um 23:10 Uhr #965002
fax
TeilnehmerKönnen wir gebrauchen. 😎 Bisher haben gerade mal drei mitgerechnet (mich eingeschlossen).
-
23. Oktober 2017 um 7:10 Uhr #965003
tcd
TeilnehmerWir haben es geschafft, Platz 10 in der Marathon-Wertung. Und Platz 7 beim Sprint mit so wenigen Leuten ist denke ich auch nicht schlecht.
-
23. Oktober 2017 um 8:10 Uhr #965004
fax
TeilnehmerBeim Marathon wären bei TN-Grid noch ein paar billige Punkte zu holen.
-
23. Oktober 2017 um 12:10 Uhr #965010
tcd
Teilnehmerfax;537048 said:
Beim Marathon wären bei TN-Grid noch ein paar billige Punkte zu holen.Na ja, Platz 9 ist ca. 270k, Platz 8 ca. 710k weg. Im Sprint haben wir jetzt ca. 100k erreicht.
-
23. Oktober 2017 um 15:10 Uhr #965019
fax
TeilnehmerAlso jedenfalls billiger als in den meisten anderen Projekten…
-
24. Oktober 2017 um 22:10 Uhr #965036
n3Ro
TeilnehmerLeider sind keine Tasks mehr zu haben. Dann bleibt wohl der Platz 10.
-
24. Oktober 2017 um 22:10 Uhr #965037
tcd
TeilnehmerAb und zu kommen noch welche, aber insgesamt eher dürftige Belieferung. Ich lasse auch nur noch einen Rechner laufen – der werkelt eh an zwei WU für RNA World.
-
24. Oktober 2017 um 22:10 Uhr #965038
fax
TeilnehmerDer Generator bei TN-Grid erstellt ständig neue Aufgaben, kann z.Z. aber nicht so schnell liefern, wie die Abnehmer insgesamt rechnen. Daher kriegt man nur was ab, wenn der Rechner zufällig zur richtigen Zeit abfragt. Ich habe nicht getestet, ob es etwas nutzt, alle paar Minuten abzufragen. Ich hoffe dass sich die Versorgung bald verbessert, sonst haben wir wirklich keine Chance aufzuholen.
-
27. Oktober 2017 um 9:10 Uhr #965074
fax
TeilnehmerHups, habe ganz verpasst, dass der nächste Sprint (Primegrid) schon läuft!
-
27. Oktober 2017 um 18:10 Uhr #965087
tcd
TeilnehmerGing mir ebenso.
-
27. Oktober 2017 um 20:10 Uhr #965088
n3Ro
TeilnehmerGuter Punkt! Hatte mich gerade gefreut, dass Universe wieder mehr Credits/WU gibt. Ich rechne PPSsieve auf NVidia mit. Das sollte eine gute Ausbeute geben.
-
28. Oktober 2017 um 8:10 Uhr #965090
tcd
TeilnehmerRechnen schon alle mit? Wenn nein, wir können noch Unterstützung gebrauchen! Platz sieben wäre noch in Reichweite.
-
28. Oktober 2017 um 18:10 Uhr #965098
tcd
Teilnehmern3Ro;537147 said:
Bei mir ist PPSsieve auf NVidia das Beste. Gibt >10 Credits/sec und GraKa.Danke für die Info! Machte bei Durchsicht meiner Ergebnisliste bei mir auch so den Anschein, wobei AP27 glaube ich noch besser war. Ich habe aber auch nur die ersten 60 Ergebnisse angeschaut.Wie viele und welche Grafikkarten lässt Du denn rechnen? Dein gestriger Tagesoutput von über 1.5 Mio Punkten ist ja gewaltig.
-
28. Oktober 2017 um 18:10 Uhr #965097
n3Ro
TeilnehmerBei mir ist PPSsieve auf NVidia das Beste. Gibt >10 Credits/sec und GraKa.
-
28. Oktober 2017 um 18:10 Uhr #965096
tcd
TeilnehmerWelches sind denn die lukrativsten Projekte?
-
29. Oktober 2017 um 9:10 Uhr #965104
n3Ro
Teilnehmer2x 1080 und 1x 1080TI, und da sind noch knapp 800k pending 😎
-
29. Oktober 2017 um 9:10 Uhr #965106
n3Ro
TeilnehmerIm PrimeGrid Forum ist es beschrieben: http://www.primegrid.com/forum_thread.php?id=5520&nowrap=true#75768
Ich nutze aber keine app_config da die Auslastung/Temperatur/Stromverbrauch schon hoch genug sind.
-
29. Oktober 2017 um 9:10 Uhr #965105
Neo111430
TeilnehmerBin ab jetzt auch mit dabei.
@nero oder tcd
hab jemand von euch app_config.xml für PPSsieve? Möchte Testen wie der Output ist wenn die Karte mehrere auf einmal rechnet.
Jetz rechnet es 1 x PPSsieve ca. 3 -4 min.
-
29. Oktober 2017 um 16:10 Uhr #965109
Neo111430
TeilnehmerDankeschön.
Na ja bisschen rumprobiert und jetz rechne ich 10Wu`s in ca. 20- 25 min.
Auslastung 🙄
Temperatur :d:
Stromverbrauch :+😀
-
29. Oktober 2017 um 20:10 Uhr #965111
tcd
TeilnehmerIch habe es auch mal bei meiner 970 probiert: Zeitersparnis ca. 2 Minuten bei zwei WU gleichzeitig. Für die 1050ti habe ich die app_config noch nicht verändert, das probiere beim nächsten mal aus.
-
29. Oktober 2017 um 22:10 Uhr #965113
tcd
TeilnehmerDas “The Scottish Boinc Team” ist uns ja beharrlich auf den Fersen. Wenn die den Schnitt/h halten werden die uns zum ende des Sprint überholt haben.
-
30. Oktober 2017 um 8:10 Uhr #965146
n3Ro
TeilnehmerTSBT ist mit 700k (eine 1070 für einen Tag?) [STRIKE]Vorsprung vor uns ins Ziel [/STRIKE] hinter uns -> wir haben Platz [STRIKE]8 mit 4[/STRIKE] 7 mit 6 Punkten erreicht.
-
30. Oktober 2017 um 9:10 Uhr #965147
Neo111430
TeilnehmerWo steht denn das? Auf Boinc Formula Seite – Sprinttabelle steht das wir noch vor TSBT sind mit 700k vorsprung. Oder schaue ich falsche stelle ?http://formula-boinc.org/sprint.py?sprint=18&lang=&year=2017
-
30. Oktober 2017 um 9:10 Uhr #965149
fax
TeilnehmerDas war knapp! :sektpu:
-
30. Oktober 2017 um 9:10 Uhr #965148
n3Ro
TeilnehmerUi, meine Sprintübersicht war im Browser nicht aktualisiert und in den Details hatte ich nicht nach dem Teamnamen geschaut :x. So herum ist mir das viel lieber \D/
-
8. November 2017 um 20:11 Uhr #965230
tcd
TeilnehmerAm 10.11.2017 um 02:00 UTC startet der nächste Sprint! Das bedeutet bunkern ab 02:00 UTC heute Nacht (oder halt morgen nach dem aufstehen).
-
9. November 2017 um 7:11 Uhr #965233
tcd
TeilnehmerNeuer Sprint: Universe@Home
-
13. November 2017 um 20:11 Uhr #963487
n3Ro
Teilnehmer\D/ Platz 5 \D/
-
23. November 2017 um 0:11 Uhr #965906
fax
TeilnehmerUnd der letzte Sprint des Jahres steht an – CSG (Citizen Science Grid)[1]. Haut rein, Jungs und Mädels![1] Boah, wie ich dieses Projekt hasse.
-
23. November 2017 um 6:11 Uhr #965885
tcd
Teilnehmerfax;537658 said:
Und der letzte Sprint des Jahres steht an – CSG (Citizen Science Grid)[1]. Haut rein, Jungs und Mädels![1] Boah, wie ich dieses Projekt hasse.
Ja super, sind nicht zu erreichen…
-
23. November 2017 um 9:11 Uhr #965892
fax
TeilnehmerJa, gestern Nacht hat es 10 Minuten gedauert, um eine Webseite zu laden; typisch CSG. Jetzt scheint’s wieder zu gehen aber es hat fast keine WUs. Das war jetzt schon der ichweissnichtwievielte Griff ins Klo bei den Formula Boinc Sprints.
-
23. November 2017 um 17:11 Uhr #966017
tcd
TeilnehmerSage und schreibe einen Rechner habe ich jetzt immerhin mal verbinden können. Aber der Download für die Projektdateien bricht natürlich immer wieder ab. Wenn das so bleibt wird das wohl nichts mit Unterstützung von meiner Seite…
-
24. November 2017 um 11:11 Uhr #966004
fax
TeilnehmerImmer schön dran bleiben. Manchmal klappt die Verbindung und dann kommen auch WUs rüber.
-
24. November 2017 um 22:11 Uhr #965998
tcd
TeilnehmerInzwischen rechnen alle drei Rechner fleißig mit. Trotzdem, wir brauchen mehr Power!
-
25. November 2017 um 20:11 Uhr #965881
Irgendeinname
TeilnehmerShit, erst zu spät mitbekommen. Rechne nun auch mit einem i7 mit. 😉
-
19. Juli 2018 um 8:04 Uhr #998358
tcd
TeilnehmerNeues Projekt: Cosmology@home
-
13. März 2019 um 19:55 Uhr #998834
tcd
TeilnehmerNeues Projekt: NumberFields@home
-
27. März 2019 um 22:06 Uhr #998839
tcd
TeilnehmerNeues Projekt: World Community Grid
-
24. April 2019 um 22:02 Uhr #998852
tcd
TeilnehmerNeues Projekt im Sprint: PrimeGrid
-
27. April 2019 um 11:17 Uhr #998866
tcd
TeilnehmerKann noch jemand beim Sprint mit unterstützen? Es wäre doch schön, wenn wir Platz 6 halten könnten. Team Russia ist aber ein klein wenig stärker im Output/h
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.