Die Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BONIC) ist eine Software-Plattform für verteiltes Rechnen.Die BOINC-Plattform wird an der Universität Berkeley entwickelt und ermöglicht es, vielen tausend Computern über das Internet oder Intranet verfügbar zu machen. Dies geschieht in Form von Projekten, die meist gemeinnützig arbeiten und von Universitäten oder anderen Institutionen betreut werden.
Meisterkuehler.de BOINC Team: alle Projekte
- Dieses Thema hat 28 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 8 Monaten von
isch.
-
AutorBeiträge
-
-
12. März 2008 um 21:03 Uhr #487257
EselMetaller
Teilnehmer[SIZE=”4″]
Meisterkuehler.de BOINC Team: alle Projekte[/SIZE]
Hier findet sich eine Auflistung aller BOINC Projekte bei denen das Meisterkuehler.de Team aktuell aktiv ist und auch in der Vergangenheit vertreten war.
Was ist BOINC? Informationen rund um das Open Source Projekt BOINC finden sich in der BOINC FAQ
[SIZE=”3″]Climateprediction.net[/SIZE]Oft einfach nur CPDN genannt geht es bei Climateprediction.net um Langzeit-Klimaberechnungen und die Vorhersage des Weltklimas in 50 bis 100 Jahren.
Anders als bei den meisten Projekten sind die WUs von CPDN sehr groß und die Berechnung dauert recht lange. Das kommt daher weil jeder Rechner ein komplettes Klimamodell des gesamten Globus zur Berechnung erhält.
Ein Computer mit 3 GHz benötigt für eine normale WU etwa 2 Wochen wenn er 24 Stunden durchläuft, es wird daher empfohlen an diesem Projekt nicht teilzunehmen wenn der eigene Rechner nur ein paar Stunden in der Woche läuft oder wenn er nicht mindestens 800 MHz besitzt.Links:
Projektseite
Join Meisterkuehler.de Team
Landesstatistik
Teamstatistik[SIZE=”3″]Einstein@Home[/SIZE]Das Einstein@Home Projekt untersucht die Messdaten von Gravitationsdetektoren in Europa und den USA nach Pulsaren, also schnell rotierenden Neutronensternen.
Albert Einstein hat bereits in seiner Relativitätstheorie Gravitationswellen vorhergesagt, doch deren Existenz ist bis heute noch nicht bewiesen. Und genau das hat sich dieses Projekt als Ziel gesetzt.
Die Berechnung einer Einstein@Home WU dauert bis zur Vollendung etwa 8 Stunden bei einer 3 GHz CPU.Links:
Projektseite
Join Meisterkuehler.de Team
Landesstatistik
Teamstatistik[SIZE=”3″]LHC@Home[/SIZE]Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Simulation für den Bau des neuen LHC-Teilchenbeschleunigers (LHC = Large Hadron Collider) am CERN Kernforschungsinstitut in Genf.
LHC bietet kleine WUs, die Mindestanforderungen an den Rechner sind sehr gering so dass sich auch dieses Projekt für leistungsschwächere Maschinen eignet.Links:
Projektseite
Join Meisterkuehler.de Team
Landesstatistik
Teamstatistik[SIZE=”3″]QMC@Home[/SIZE]Quantum Monte Carlo at Home. Deutsches Forschungsprojekt der Uni Münster zur Erforschung der Struktur und Reaktivität von Molekülen anhand der Quantenchemie.
Links:
Projektseite
Join Meisterkuehler.de Team
Landesstatistik
Teamstatistik[SIZE=”3″]Rosetta@Home[/SIZE]Ähnlich wie bei Predictor@Home werden bei Rosetta Vorhersagen erprobt zur Faltung von Proteinen bei der Proteinsynthese.
Links:
Projektseite
Join Meisterkuehler.de Team
Landesstatistik
Teamstatistik[SIZE=”3″]SIMAP[/SIZE]Similarity Matrix of Proteins – Versucht durch den Vergleich von bekannten Proteinen Gemeinsamkeiten in deren Zusammensetzung aufzuspüren und so eine Art räumliche Darstellung von Funktion und Aufbau der Proteine zu erstellen.
Links:
Projektseite
Join Meisterkuehler.de Team
Landesstatistik
Teamstatistik
Duskussions-Thread im MK Forum[SIZE=”3″]World-Community-Grid[/SIZE]Dieses Projekt dient als weitere Plattform für verschiedene wissenschaftliche Gebiete.
Derzeit sind dies:
– Help Conquer Cancer
– AfricanClimate@Home
– Discovering Dengue Drugs – Together
– Human Proteome Folding – Phase 2 Project
– FightAIDS@Home ProjectWenn WCG als Projekt in BOINC aufgenommen wird hat man als User die Möglichkeit auf der Projektseite zwischen den verfügbaren WCG Projekten zu wählen um an einem oder an mehreren Projekten teilzunehmen.
Links:
Projektseite
Join Meisterkuehler.de Team
Landesstatistik
Teamstatistik[SIZE=”3″]PS3Grid.net[/SIZE]Ein Projekt, das nur auf einer PlayStation 3 mit installiertem Linux oder auf einem PC mit nVidia Grafikkarte lauffähig ist. Bei Grafikarten mit unified Shadern bietet sich der spezielle GPU BOINC Client an.
Ähnlich wie Folding@home wird auch bei PS3GRID die Molekularbewegung von Proteinen simuliert.Links:
Projektseite
Join Meisterkuehler.de Team
Landesstatistik
Teamstatistik
weitere interessante Links:
– boincstats.com – eine Übersicht aller Projekte bei denen das Meisterkuehler.de Team aktiv ist oder in der Vergangenheit aktiv war sowie vielfältige Informationen in Form von Statistiken jeglicher Art. Dank auch an die Statistik-Banner und diesen tollen Service.
– boinc.de – eine ständig aktuelle Liste aller Projekte die von BOINC unterstützt werden, auch solche im Beta oder Alpha Stadium.
– im MK Forum – aktuelle Diskussion rund um BOINC und Projekte
[SIZE=”2″][FONT=”Georgia”]Wir machen Euch kalt …aber leise![/FONT][/SIZE] -
16. Juli 2008 um 0:07 Uhr #764942
Wiaf
Teilnehmerhttp://www.intelligencerealm.com/aisystem/system.php
Ein Projekt das gemacht ist um das menschliche Gehirn “reverse zu engineeren” um somit den Weg für die erste AI zu ebnen.This distributed computing project is part of a larger project that is reverse engineering the brain in order to build a large scale artificial intelligence system. The first of its kind.
Ich werde dort mit 4×2.66ghz mitrechnen. Alle anderen Projekte sind bis auf weiteres gestoppt, bis wir uns einigen können wo wir ZUSAMMEN [-o< mitrechnen. http://www.intelligencerealm.com/aisystem/team_display.php?teamid=622
Link zum Team.MFG Wiaf
-
11. September 2008 um 20:09 Uhr #773735
Obi Wan
VerwalterK1nG-kRU$Ty;330071 said:
Ich bin dafür das wir bei http://www.gpugrid.net/ mit einsteigen, wer eine PS3 hat bzw. ne Nvidia GPU wird da schnell Punkten können.gruß, K1nG-kRU$Ty
was ist, wenn jemand weder eine PS3 noch eine neue nvdia karte hat ?
geht es uns nur um Punkte oder soll das Projekt auch einen Sinn haben ?
-
11. September 2008 um 20:09 Uhr #773734
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerIch bin dafür das wir bei http://www.gpugrid.net/ mit einsteigen, wer eine PS3 hat bzw. ne Nvidia GPU wird da schnell Punkten können.
gruß, K1nG-kRU$Ty
-
11. September 2008 um 21:09 Uhr #773739
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerMir ging das eigentlich darum das man mal ansprechende Projekte findet wo man als Team Aktiv sein kann. Punkte machen sollte eigentlich an 2ter Stelle stehen finde ich. Nur ist das Berechnen bei solch einem Projekt einfacher meiner meihnung nach, BOINC hat ja eh niemand an wen man mal ein Spiel spielt 😉
-
12. September 2008 um 7:09 Uhr #773779
Neptun
ModeratorJepp, wir können es ausprobieren. Soweit ich das gesehen habe, kann das Projekt leicht über das Boinc programm hinzugefügt werden. Obi-Wan soll dann später ein Mk Team erstellen, wo sich jeder eintragen kann
-
12. September 2008 um 7:09 Uhr #773782
Neptun
ModeratorEselMetaller;292149 said:
World-Community-GridDieses Projekt dient als weitere Plattform für verschiedene wissenschaftliche Gebiete. Derzeit sind dies:– Help Conquer Cancer- AfricanClimate@Home- Discovering Dengue Drugs – Together- Human Proteome Folding – Phase 2 Project- FightAIDS@Home Project Wenn WCG als Projekt in BOINC aufgenommen wird hat man als User die Möglichkeit auf der Projektseite zwischen den verfügbaren WCG Projekten zu wählen um an einem oder an mehreren Projekten teilzunehmen. Links:ProjektseiteJoin Meisterkuehler.de TeamLandesstatistikTeamstatistik
Ein MK World-Community-Grid MK Team gibt es ja schon ➡ hast du dich schon eingetragen ?
-
12. September 2008 um 7:09 Uhr #773781
einballimwasser
TeilnehmerIch wäre für Worldcommunitygrid! Da wechseln die Projekte von Help Conquer Cancer über Synthetischen Reis für arme Völker bis hin zu Proteinfaltungen! Also eine bunte Vielfalt. Die vielen BNereiche machen es für mich sinnvoll da mitzumachen, da nichts auf ein Projekt hängenbleibt.
-
12. September 2008 um 8:09 Uhr #773784
einballimwasser
TeilnehmerOoooh, dann muss ich das wohl überlesen haben 😆
->Werds sofort nachholen 😉
-
12. September 2008 um 15:09 Uhr #773812
K1nG-kRU$Ty
Teilnehmerich bin nun auch im World-Community-Grid MK Team :)mal sehen was wir nun da reißen können 😉
-
12. September 2008 um 17:09 Uhr #773842
Obi Wan
VerwalterNeptun;330118 said:
Jepp, wir können es ausprobieren.Soweit ich das gesehen habe, kann das Projekt leicht über das Boinc programm hinzugefügt werden.
Obi-Wan soll dann später ein Mk Team erstellen, wo sich jeder eintragen kann
einballimwasser;330172 said:
http://www.gpugrid.net/Die GPU Version ist die aktuelle, die funktioniert…
So, hier die Team Daten:
Homepage: http://www.gpugrid.net/home.php
Meisterkuehler.de Team Seite : http://www.gpugrid.net/team_display.php?teamid=684
jetzt könnt ihr loslegen 😉
-
12. September 2008 um 18:09 Uhr #773851
Matze_M
TeilnehmerBin auch dabei, mal schauen ob das klappt…
K1nG-kRU$Ty;330196 said:
World-Community-Grid nutzt irgendwie meine GPU nicht 🙁 jemand ne idee woran das liegen kann ?so wie ich das verstanden habe rechnet die GPU nur beim gpugrid.net Projekt mit.GrußEdit: meine GPU wird zwar genutzt, es kommt aber immer “Berechnungsfehler” (8800GTS)
-
12. September 2008 um 18:09 Uhr #773844
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerWorld-Community-Grid nutzt irgendwie meine GPU nicht 🙁 jemand ne idee woran das liegen kann ?
-
12. September 2008 um 20:09 Uhr #773872
Wiaf
TeilnehmerCrusty haste ne nvidia gpu? 😀
Ich kann da gar nicht mitmachen hab “nur” ne HD4870 🙂
-Wiaf-
-
12. September 2008 um 20:09 Uhr #773886
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerWiaf;330227 said:
Crusty haste ne nvidia gpu? 😀Ich kann da gar nicht mitmachen hab “nur” ne HD4870 🙂
-Wiaf-
guckst du in die SIG 😉 Ich steh irgendwie immernoch vor dem Problem 🙄
-
12. September 2008 um 21:09 Uhr #773899
K1nG-kRU$Ty
Teilnehmerdanke ich hatte zwar einen installiert aber war scheinbar ein älterer von der nvidia seite. mal sehen was mit den neuen passiert.
-
12. September 2008 um 21:09 Uhr #773888
Matze_M
Teilnehmerhast dun Treiber installiert?http://www.nvidia.com/object/cuda_get.html
-
13. September 2008 um 1:09 Uhr #773955
einballimwasser
TeilnehmerK1nG-kRU$Ty;330252 said:
danke ich hatte zwar einen installiert aber war scheinbar ein älterer von der nvidia seite. mal sehen was mit den neuen passiert.Mit dem neuen wird “nur” dein Crunching schneller, mehr eigentlich nicht 😉
-
28. September 2008 um 19:09 Uhr #776313
EselMetaller
TeilnehmerEin Thread extra zu PS3Grid gibts nun hier:
Neues MK BOINC Projekt: PS3Grid
Alle Erfahrungsberichte dazu bitte künftig dort hinein 😎
-
30. September 2008 um 14:09 Uhr #776679
Jabba
TeilnehmerHab mich mal für das PS3 Grid der Meisterkuehler angemeldet – sieht ja noch sehr traurig aus!
Auf gehts Buam!
Jabba
-
1. August 2009 um 1:08 Uhr #824432
Titan
TeilnehmerObi Wan;330072 said:
geht es uns nur um Punkte oder soll das Projekt auch einen Sinn haben ?das clima projekt hat wenne es so nimmst auch sinn nur rechnen tut da keiner mehr wie ich das gesehn hab o.O
wenn der klimawandel kommt werden uns proteine und co nich wirklich helfen 😉
-
1. August 2009 um 1:08 Uhr #824430
Titan
Teilnehmerdumme frage am rande was is aus dem clima und seti team geworden? aufgegeben?
-
30. März 2010 um 21:03 Uhr #846072
Obi Wan
VerwalterNeues Projekt:FreeHAL@home
-
26. Dezember 2013 um 19:12 Uhr #942509
Irgendeinname
TeilnehmerKurze Frage am Rande. Wieso gibt es eigentlich kein malariacontrol.net MK-Team ? Liebe Grüße
-
26. Dezember 2013 um 20:12 Uhr #942512
isch
TeilnehmerDa hat uns noch keiner angemeldet.Weißt du wie es mit der Wu Versorgung aussieht und wie das Projekt so läuft
-
19. September 2017 um 11:09 Uhr #964096
fax
TeilnehmerMacht eigentlich jemand bei Amicable Numbers mit? Das Projekt hat Apps für CPU (Windows, Linux, Mac) und GPU (AMD, NVidia) und scheint sehr stabil zu laufen.
-
23. September 2017 um 22:09 Uhr #964224
isch
TeilnehmerDa haben wir glaube ich kein Team
-
24. September 2017 um 0:09 Uhr #964227
fax
TeilnehmerJa, stimmt, hätte ich dazu schreiben sollen. Mag das mal jemand einrichten?
-
24. September 2017 um 17:09 Uhr #964246
isch
Teilnehmererledigt
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.