Legosteine sind in der ganzen Welt bekannt, egal ob jung oder alt.
Dabei handelt es sich um ein Baukastensystem, bei dem aus farbigen Kunststoff-Klötzchen Häuser und anderes gebaut werden. Heute werden vor allem Bausätze mit Zahnrädern, Figuren und anderen Kleinteilen verkauft, die man zu vorgegebenen Modellen zusammensetzen kann.
Legobausätze sind auch immer wieder in unserem Off-Topic Forum ein heißes Thema !
LEGO Technik für die Meisterkuehler
- Dieses Thema hat 64 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 4 Monaten von
Neron.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Dezember 2012 um 11:12 Uhr #502644
-
19. Dezember 2012 um 11:12 Uhr #930796
konfetti
Teilnehmerjap, kann ich nur zustimmen, total hässlich…ich hab mir gestern diesen hier geholt:
Quelle:legopediabei Kaufland für 69.99€ statt 99.99€ bei z.b. Lego.de oder auch anderen Geschäften… bei Müller war der nämlich bei der Preissenkung gleich ausverkauft :/ – nunja, gestern Abend auch gleich noch zusammengebaut ^^ – hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
-
19. Dezember 2012 um 11:12 Uhr #930797
Obi Wan
VerwalterLego ist nicht mehr das Lego, was ich von “damals” kenne :(Heute gibt es zu viele Spezialteile, die man nur in diesem Model verwenden kann und sonst nie wieder.Klar sehen die Dinger heute toll und schön(er) aus, aber früher könnte ich aus deinem Baukasten 3 oder 4 andere Modelle bauen und notfalls die Steine noch in anderen Modelle verwenden.
-
19. Dezember 2012 um 14:12 Uhr #930802
littledevil
Teilnehmerkonfetti;500649 said:
jap, kann ich nur zustimmen, total hässlich…dito.
ja obi – wo blebt da die Kreativität ?
Lego hatte ich als Kind nicht 😆
-
19. Dezember 2012 um 15:12 Uhr #930805
konfetti
TeilnehmerEcht, naja, kommt ganz drauf an, die Linearakkumulatoren find ich total geil, sicher, die Pneumatic hat auch ihre Vorteile, je nachdem was man bauen will, kann man ja beides verwenden 😉 – und das mit den Teilen, ich empfehle http://www.sheepo.esAber das normale Lego (nicht das Technic) hat sich wirklich stark verschlechtert… – auch wenn LKWs und so endlich auf 6 Steine Breite gesetzt sind, so ist das nichts im Vergleich zum früheren Lego System.
-
19. Dezember 2012 um 16:12 Uhr #930808
Anonym
Inaktivder Legotruck sieht gut aus..wie groß ist der denn?….wollte euch Zeigen was ich früher gemacht habe….da gab es aber noch keine Digicam oder das Internet wie es jetzt gibt.
Die Bildersuche war leider ohne Erfolg, es waren Mechbaustätze ?von Revell?!
Aufjedefall waren die sehr Kompliziert da alles Beweglich warHabe früher viel Modellbau gemacht und ich 😥 ***** :+ weil kein Platz im Kinderzimmer war nach Silverster alle Modelle in die Luft gesprengt.
Zu Lego habe ich mal einen Breicht gesehen, da hat einer ein Imperium Aufgebaut mit Ersatzteilen wo aus aller Welt dann ersatzteile geordert werden.
-
19. Dezember 2012 um 16:12 Uhr #930813
Anonym
Inaktiv:d: was für ein Kawensmann oben auf der Vitrine, kommt man da mit 1 Meter hin?
-
19. Dezember 2012 um 16:12 Uhr #930812
ThaRippa
VerwalterInsgesamt hat sich Lego verschlechtert. Es ist halt kommerzieller geworden. Ich war mehr der Raumfahrt-Freak, habe aber schnell nur eigene Modelle gebaut. Im Gegensatz zu dir Zaperwood, würd ich die aber nie hergeben geschweige denn sprengen.Vielleicht poste ich mal ein paar Bilder davon. Hier ist eins in der Vitrine zu sehen, unter dem eigentlichen Bildmotiv.
Nebenbei: auch die Starwars-Modelle werden nicht besser irgendwie…
-
19. Dezember 2012 um 18:12 Uhr #930818
Obi Wan
Verwalter@ ThaRippaviel Spass beim putzen 😉
-
19. Dezember 2012 um 19:12 Uhr #930820
ThaRippa
VerwalterZaperwood;500668 said:
:d: was für ein Kawensmann oben auf der Vitrine, kommt man da mit 1 Meter hin?96cm lang, 50cm hoch… geht so 😉 Problematisch wird der Transport:
Ford Fiesta Kofferraum, passt auf wenige Millimeter.
Obi Wan;500673 said:
@ ThaRippaviel Spass beim putzen 😉Hab ich gerade erst gemacht, nach 10 Jahren kann ich sagen: gut dass das Teil “staubgrau” ist.
-
19. Dezember 2012 um 19:12 Uhr #930824
VJoe2max
TeilnehmerDas M-Tron-artige Teil in der Vitrine würde mich mehr interessieren. Hab was Ähnliches vor 18 Jahren mal bei einem Legobau-Wettbewerb gebaut und damit sogar den ersten Platz gemacht. Leider existiert davon nur noch ein Papierbild und das hab ich nicht hier.Dieses Jahr wird´s zu Weihnachten auch Technik-Lego mit knapp tausend Teilen für meinen Neffen geben und ehrlich gesagt hoffe ich auch selbst was aus Billund unterm Baum zu finden :DDas mit den Sonderteilen ist imo Quatsch. Gerade bei Lego Technik kann man tausend Dinge draus bauen. Bei einzelnen kleinen Space-Modellen o. Ä. mag es ja sein, dass man nicht mehr viel damit anfangen kann, aber der Truck von Konfetti gibt einiges her. Daraus kann man neben dem regulären Alternativ-Modell auch allerhand anderes bauen. Viele neuen Teile eröffnen auch ganz neue Möglichkeiten. Früher war es definitiv nicht möglich so viele Dinge aus Lego zu realisieren, die auch noch gut aussehen. Allerdings braucht man natürlich schon ein paar Legokästen um ein genügend großes Teilereservoir zu haben, wenn man aufwändige Kreationen angehen will. Das war führe aber auch schon so. Bei dem großen Modellen wie dem Sternenkreuzer, könnten man in Kombination mit anderen Modellen auch irrsinnig viel bauen, aber bei diesen Sammler-Modellen wäre es fast schade drum, was anderes draus zu bauen.
-
19. Dezember 2012 um 20:12 Uhr #930826
littledevil
TeilnehmerFreakige Runde hier :respekt::devil:
-
19. Dezember 2012 um 20:12 Uhr #930825
ThaRippa
VerwalterOk, ich mache mal ein paar Fotos nächstes Jahr.Die Teile des Sternenkreuzers sind aber zu 99% schon 1995 verfügbar gewesen. Sonderteile gibts da kaum. Und natürlich brauchte man früher auch schon viele Kästen, aber wenn ein Formteil 10 Kleinteile ersetzt hat man die eben nicht. Beispiel: der Grundrahmen für 4-Breite Autos.Es fehlt dann bei gleichem (inflationsbereinigt) Geldeinsatz deutlich an dem, was ich immer “Fleisch” genannt habe. Kann aber auch an meinem Stil liegen: meine Konstruktionen bestehen immer aus einer geschlossenen Hülle mit genügend struktureller Integrität, um sie möglichst an beiden Enden einhändig tragen zu können. Das läuft dann, wenn man fließendere Formen zu erreichen versucht, auf die Bauweise hinaus, die auch im Legoland zu sehen ist: Stein auf Stein.Und genau das geben die neuen Sets nicht her. Mich kümmert es ja eigentlich nicht mehr, weil ich vor Jahren aufgehört habe. Aber wenn ich meinem kleinen Bruder jetzt Lego schenken will, schmerzt es mich immer wie leicht die Sets sind und wie zerbrechlich. Zum Glück hab ich noch ein Paar kleinere Star Wars Sets herumliegen – Das Imperiale Shuttle und den Tie Fighter 🙂
-
19. Dezember 2012 um 21:12 Uhr #930832
Obi Wan
Verwalterkonfetti;500649 said:
jap, kann ich nur zustimmen, total hässlich…ich hab mir gestern diesen hier geholt:Quelle:legopedia.
contra anno 1981
- 92cm lang
- 5.3 kg schwer
- Kranausleger ca. 47cm lang
- Doppel-Lenkung
- 10 Zylinder Getriebe das von der Hinterachse angetrieben wird
- 2 Gang Getriebe, schaltbar
- Die hintere letzte Achse lässt sich über ein Hebel hoch klappen 😀
-
19. Dezember 2012 um 21:12 Uhr #930829
ThaRippa
Verwalterlittledevil;500682 said:
Freakige Runde hier :respekt::devil:Kann ja nicht immer nur um Kamera-Vergleiche gehen 😛
-
3. November 2013 um 18:11 Uhr #941126
Hawk
TeilnehmerCool. Die Mechanik von der 5-Achs-Lenkung würde mich mal interessieren.
-
3. November 2013 um 20:11 Uhr #941128
VJoe2max
TeilnehmerDie ist eigentlich recht simpel. Die automatisch ausfahrbaren Stützen sind da schon wesentlich interessanter – zumal die Kiste nur einen Motor hat und der sitzt im drehbaren Teil des Kranaufbaus.
-
3. November 2013 um 23:11 Uhr #941129
jsdodger
TeilnehmerVJoe2max;511689 said:
@jsdodger: Den Abschlepptruck hab ich mir auch vor einiger Zeit geleistet.Das neueste ist bei mir aber der 42009
Cool! Das ist doch der mit den meisten Teilen die bisher ein Technic Set je hatte, oder?
Aber nur ein Motor? Dann schau Dir mal diesen MOC an! (Link führt zur Homepage eines Lego Experten ;)) Der hat da 8 Motoren eingebaut 😎
Oh man, ich verfalle gerade dem Lego Technic Wahn :fresse:Alibibild :+
Hab mit die Tage noch ein original verpacktes Set des Großen Geländewagens 8297 ergattern können. War nicht billig :fresse:, aber den wollte ich schon lange 😎
Gibt’s hier eigentlich noch mehr Lego Technic Fans? Vielleicht lohnt sich ja ein Lego Threat :+
-
4. November 2013 um 15:11 Uhr #941145
Dazzle
TeilnehmerIch liebe den Kram, hab früher sehr viel damit gebaut. Am den größten Spaß habe ich beim selber bauen, aber das wurde mit dann deutlich zu teuer, da man sehr viel Teile braucht:cry:
-
7. November 2013 um 21:11 Uhr #941238
Obi Wan
VerwalterVJoe2max;511689 said:
@jsdodger: Den Abschlepptruck hab ich mir auch vor einiger Zeit geleistet.Das neueste ist bei mir aber der hier (Lego 42009):
hab gerade doch noch meine alten Lego Bilder gefunden.
Hier mein Lego Kranwagen (schon über 25 Jahre alt.. :+ )
fast 1m lang,
8 Zylinder Boxer Motor mit
2 Gang Übersetzung
Doppellenkung
und vieles mehr … 8-[ -
7. November 2013 um 21:11 Uhr #941237
Obi Wan
Verwalter:respekt: Johannes, cooles Teil :d:
jsdodger;511693 said:
Gibt’s hier eigentlich noch mehr Lego Technic Fans? Vielleicht lohnt sich ja ein Lego Threat :+ja, den werden wir wohl irgendwann brauchen 😉
-
7. November 2013 um 23:11 Uhr #941241
jsdodger
TeilnehmerObi Wan;511811 said:
Hier mein Lego Kranwagen (schon über 25 Jahre alt.. :+ )
fast 1m lang,
8 Zylinder Boxer Motor mit
2 Gang Übersetzung
Doppellenkung
und vieles mehr … 8-[WoW, cool. Aber ist das nicht ein 10 Zylinder?
Zu den Boxermotor-Zeiten hab ich auch angefangen, das Auto-Chassis war mein erstes Lego-Technic. Ich war so hin und weg 🙂
Hab das Teil vor kurzem mal zerlegt und die Steinchen gewaschen und dann mal das B-Model zusammen gebaut 😉Obi Wan;511810 said:
ja, den werden wir wohl irgendwann brauchen 😉Ist das ne Anspielung was zun tun? 😀
Hab mir was vorgenommen, möchte mir einen Pick-Up bauen, ganz in weiß :D. Bin aber nicht so kreativ und konstruktiv um mir selber einen zu konstruieren : /, deshalb wird es das B-Modell aus dem Set 8258. Hab mir diese Woche die ersten Teile dafür bestellt und gestern bekommen :+
Alibibild :d:
-
8. November 2013 um 7:11 Uhr #941243
Obi Wan
VerwalterDer Dragster war mein erster Technik Baukasten (..ist aber schon lange her…) und die Teile, bzw die Technik vom Motor stammt aus dem Baukasten.P.:S: Du hast recht, 10 Zylinder ;)@ Allich splitte mal diesen Thread und erstelle einen neuen LEGO Thread 😀
-
8. November 2013 um 10:11 Uhr #941245
konfetti
TeilnehmerJeah… 😉 – also wenn unser Spielzimmer im Haus fertig ist und mein Lego dann endlich da rein kann (knapp 60kg mittlerweile) dann werd ich mir auch das ein oder andere Technik Modell wieder vornehmen ;)Aber der Thread gefällt mir jetzt schon
-
8. November 2013 um 11:11 Uhr #941247
ThaRippa
VerwalterHab auch noch ein paar Beiträge hergetrieben, aber vielleicht sollten wir das mit dem “Technik” aufweichen 😉
-
8. November 2013 um 12:11 Uhr #941248
Dazzle
TeilnehmerIch glaub ich guck mal bei ebay nach “große lego Kiste” oder so. Ihr habt mir echt wieder Lust aufs bauen gemacht:)
-
9. November 2013 um 10:11 Uhr #941264
Hawk
TeilnehmerJaja, Männer werden älter, aber nicht erwachsen 😀 :d:
-
9. November 2013 um 18:11 Uhr #941276
jsdodger
TeilnehmerHawk;511838 said:
Jaja, Männer werden älter, aber nicht erwachsen 😀 :d:Und das ist auch gut so 😀
Mein Geländewagen ist fertig :banana:
So cool das Teil. Das Lift Fahrwerk kommt fät :d:
Nach meinem weissen Pick-Up Projekt wollte ich mir mal sheepos LandRover Defender vor nehmen. Krass was er da auf die Beine gestellt hat. 😯
-
10. November 2013 um 10:11 Uhr #941284
VJoe2max
TeilnehmerSieht klasse aus! Wirklich schade, dass der nicht mehr im Programm ist. Hast Glück gehabt noch einen zu erwischen. Das Fahrwerk schaut in der Tat sehr interessant aus. Wird das der obere Anlenkpunkt der Federbeine verstellt?So ähnlich ist ja der Offroader 9398 aufgebaut:
Den hab ich mir vor allem wegen des Lenkmotors und der beiden mittelgroßen Antriebsmotoren geholt. Optisch find ich das Modell nicht sonderlich gelungen, aber mit der IR-Fernsteuerung macht es wirklich Spaß das Teil über irgendwelche Hindernisse klettern zu lassen. Mit einer kleinen Modifikation in in den Portalachsengetrieben, kann man ihn auch ein wenig Beschleunigen. Allerdings büßt die Kiste dann ein wenig Geländefähigkeit ein, weil sie insg. doch recht schwer ist.Bei Gelegenheit muss ich mal den Rest meiner Sammlung ablichten. Nur der Unimog 8110 und der Baggerlader 8069 sind zur Zeit nicht aufgebaut (kein Platz). Dafür steht neben dem Abschlepptruck 9395 noch ein Hubschrauber 9396, ein Rennwagen 42000 und natürlich der ferngesteuerte Raupenbagger 8043 rum. Imho alles wirklich empfehlenswerte Sets mit vielen Teilen für Mods und Eigenbauten – wenn man Zeit dafür hat.
-
10. November 2013 um 16:11 Uhr #941292
Obi Wan
Verwalterwenn wir über LEGO Technik sprechen, sollten wir vielleicht unser Alter rechts im Avatar Feld ausblenden 😀
-
10. November 2013 um 17:11 Uhr #941293
Christoph!
VerwalterObi Wan;511867 said:
wenn wir über LEGO Technik sprechen, sollten wir vielleicht unser Alter rechts im Avatar Feld ausblenden 😀…. :d:
-
10. November 2013 um 21:11 Uhr #941299
VJoe2max
TeilnehmerAch wo… Lego Technik ist explizit Erwachsenenspielzeug und wird teilweise sogar in der Forschung zum Prototypenbau verwendet!
Ich schäme mich aber auch nicht zuzugeben, dass ich mit 33 neben Lego Technik auch weiterhin sehr gern Lego Star-Wars Modelle baue und ähnliches Lego nicht verschmähe (mal abgesehen von Duplo usw. vllt. :D). Andere motzen Autos mit allerlei Bling Bling auf – das ist mindestens so kindisch, auch wenn man die als Kind noch nicht fahren darf.
-
11. November 2013 um 12:11 Uhr #941300
playboy
TeilnehmerVJoe2max;511875 said:
Ach wo… Lego Technik ist explizit Erwachsenenspielzeug und wird teilweise sogar in der Forschung zum Prototypenbau verwendet!Ich schäme mich aber auch nicht zuzugeben, dass ich mit 33 neben Lego Technik auch weiterhin sehr gern Lego Star-Wars Modelle baue und ähnliches Lego nicht verschmähe (mal abgesehen von Duplo usw. vllt. :D). Andere motzen Autos mit allerlei Bling Bling auf – das ist mindestens so kindisch, auch wenn man die als Kind noch nicht fahren darf.
Joa da hast recht ich hatte das mal als Kind und war Total überfordert bzw meine Eltern haben mir das viel zu Früh zu Wheinachten geschenkt nach paar wochen war das Teil am ***** :D:(
Aber der Cheap sieht echt geil aus! Überleg ich mir zu kaufen!
-
11. November 2013 um 22:11 Uhr #941315
jsdodger
TeilnehmerVJoe2max;511858 said:
Sieht klasse aus! Wirklich schade, dass der nicht mehr im Programm ist. Hast Glück gehabt noch einen zu erwischen. Das Fahrwerk schaut in der Tat sehr interessant aus. Wird da der obere Anlenkpunkt der Federbeine verstellt?So ähnlich ist ja der Offroader 9398 aufgebaut:Ja genau, die obere Aufnahme des Federbeins wird durch eine Drehbewegung entweder nach unten gedrückt oder hoch gezogen! Ich hab leider keinen YouTube Account, sonst hätte ich mal ein Video zeigen können. Eine andere Methode ein Video einzubinden gibt’s ja nicht, oder? Hab mich mit so Video-Geschichten bisher nicht beschäftigt.Der Aufbau zum 9398 ist aber gänzlich verschieden! Der 8297 hat Heckantrieb (gibt aber nen MOD zum Allradantrieb) und der 9398 ist ein richtiger Allradler mit Planetengetrieben an der Radaufhängung selbst. Sehr feine Technik, was Deiner hat. Ist ja auch richtig zum Klettern gedacht.Von der Technik her interessiert er mich sehr, aber die Optik ist so ne Sache bei dem Teil : /. Der limitierte metallic blaue sieht da schon besser aus, aber noch immer nicht wirklich toll. Aber es gibt viele MOC’s die auf dem Fahrgestell basieren . Aber allein schon wegen der ganzen PF’s im Set wäre er lohnenswert. Ich beobachte Ihn immer mit dem heise-Preisagenten. Wenn er nochmal günstiger wird dann greif ich vielleicht auch zu. Oder ich bestelle mir das Fahrgestell in Einzelteilen über BrickLink und bau selber ne Karosse dazu :+.Ach ja, Bilder von Modellen, MOD’S oder MOC’s find ich immer recht interessant. Nur her damit :d:.Ich fang die Tage mal mit meinem weißen Pick Up an und an meinem Abschleppwagen will ich was modden, da zeig ich dann auch Bilder :+Momentan kann ich nur ein Bild einer Couch+TV-Nebenherspielerei zeigen. Hab meinem Dragster nen SuperBlower verpasst :D, ist aber nur rein Optisch ohne Funktion 😉
-
30. November 2013 um 23:11 Uhr #941854
jsdodger
TeilnehmerNix mehr los hier im LEGA Threat?
Naja, weihnachten kommt ja erst :D:D
hab mal meinen Abschleppwagen gemoddet. So ne Karre hat doch eigentlich hinten immer eine Zwillingsbereifung!
Kommt Fät :cool::D
-
30. November 2013 um 23:11 Uhr #941857
Christoph!
VerwalterKlar das mit der Zwillingsbereifung leuchtet ein. Aber wir sind in Deutschland und daaa gibt’s den TÜV und daher musst auch dafür sorge tragen, dass Reifen nicht über Kotflügel rausschauen. Also Kotflügel verbreitern 😉
-
1. Dezember 2013 um 11:12 Uhr #941871
Horstelin
TeilnehmerFRED’s GARAGE klingt jetzt weniger deutsch 😉
-
1. Dezember 2013 um 12:12 Uhr #941875
ThaRippa
VerwalterTrotzdem haben die Pickups mit Zwillingsbereifung auch Kotflügelverbreiterungen. Wer will denn immer die ganze Fahrzeugseite waschen wenn er durch eine Pfütze Gefahren ist?
-
1. Dezember 2013 um 13:12 Uhr #941882
Obi Wan
Verwalterich krieg feuchte Hände, wenn ich die Bilder hier sehe
-
1. Dezember 2013 um 14:12 Uhr #941885
jsdodger
TeilnehmerThaRippa;512508 said:
Trotzdem haben die Pickups mit Zwillingsbereifung auch Kotflügelverbreiterungen. Wer will denn immer die ganze Fahrzeugseite waschen wenn er durch eine Pfütze Gefahren ist?Wenn ich Durch ne Pfütze fahre, dann hab ich garnicht vor zu waschen!
Ich steh auf used look :D:+ -
1. Dezember 2013 um 14:12 Uhr #941884
jsdodger
TeilnehmerHorstelin;512504 said:
FRED’s GARAGE klingt jetzt weniger deutsch 😉So isses… 😀
Und wer brauch schon TÜV!Aber…
Christoph!;512489 said:
Klar das mit der Zwillingsbereifung leuchtet ein. Aber wir sind in Deutschland und daaa gibt’s den TÜV und daher musst auch dafür sorge tragen, dass Reifen nicht über Kotflügel rausschauen. Also Kotflügel verbreitern 😉Die TÜV Prüfer lauern heute auch wirklich hinter jeder Ecke… 😡
Da will ich mal nicht so sein und komme dem TÜVner mal entgegen.
Jetzt will ich aber auch die Plakette! 😆
-
1. Dezember 2013 um 15:12 Uhr #941888
jsdodger
Teilnehmer😀 Yeah! :banana: 😆
Pinky Pie Approved!?
Krass wie einen so fremde User manchmal durchschauen :+:respekt: :d: -
1. Dezember 2013 um 15:12 Uhr #941889
ThaRippa
VerwalterDurchschauen? Nope. /)
-
1. Dezember 2013 um 15:12 Uhr #941887
ThaRippa
VerwalterGenehmigt.
-
1. Dezember 2013 um 23:12 Uhr #941909
Christoph!
VerwalterThaRippa;512521 said:
Genehmigt.Dito!
So is er brav :d:
-
2. Dezember 2013 um 22:12 Uhr #941949
jsdodger
TeilnehmerAlso ich durfte mal den hier mein eigen nennen!
Schweren Herzen hab ich ihn dann verkauft. 😥
Nun hab ich gedacht ich versuch es mal in LEGO-Technic 😀
Das kam dabei raus… :+
Ein MOD basierend auf dem B-Modell des 8258
-
24. Mai 2014 um 12:05 Uhr #946396
jsdodger
TeilnehmerThaRippa;500681 said:
Ok, ich mache mal ein paar Fotos nächstes Jahr.Das Jahr hat sich schon verjährt 😀
Hast Du das noch? Sieht freaky aus, das Teil in der Vitrine aus Post#500667Hab mir die Tage mal das 8262 Quad nach gebaut… 🙂
Aber irgendwie bekomme ich grad auch Lust auf Star Wars 😀
-
24. Mai 2014 um 12:05 Uhr #946397
ThaRippa
VerwalterStimmt. Nun muss ich vorm Foto erst wieder entstauben.
-
24. Mai 2014 um 13:05 Uhr #946400
VJoe2max
TeilnehmerBei mir wurde die Lego Technik-Sammlung auch ein wenig größer (Set 42025):
Die Kiste bietet jede Menge Funktionen und ist motorisiert. Lediglich die Klappenbewegungen sind manuell zu steuern.
-
24. Mai 2014 um 14:05 Uhr #946405
Dazzle
TeilnehmerHabt ihr schon mal den v8 von LPE Power gesehen?So was zu bauen hatte ich mal bock, aber leider nicht die Ausstattung : (
-
1. Juni 2014 um 14:06 Uhr #946486
jsdodger
TeilnehmerVJoe2max;517388 said:
Bei mir wurde die Lego Technik-Sammlung auch ein wenig größer (Set 42025)Cool! Das Set interessiert mich auch, allerdings reizt mich das B-Modell (Hovercraft) da eher.
Momentan kruschtle ich in meinen alten Sachen nach Steinchen für einen Millenium Falken. Dabei bin ich auf die Anleitung eines alten Models gestoßen das früher mein Lieblingsteil war :d:.
Der 6931 FX-Star Patroller von 1985!
Oh man, :shit:, das ist jetzt schon 29 Jahre her 😮 8-[ :(.
Hab ich dann sogar die meisten Steinchen noch gefunden (3 Ersatzsteinchen über BrickLink bestellt) und mal wieder zusammen gebaut:
Dazzle;517393 said:
Habt ihr schon mal den v8 von LPE Power gesehen?
So was zu bauen hatte ich mal bock, aber leider nicht die Ausstattung : (Kenn ich, interessiert mich jetzt aber iwie nicht so. Ich mag eher komplette Fahrzeuge. Aber schon krass was LPE so gemacht hat. Interessant wird’s wenn er jetzt noch ein Karosse und ein Fahrgestell drum rum baut :D:+
-
1. Juni 2014 um 15:06 Uhr #946488
Dazzle
TeilnehmerDa hat mal jemand einen Mustang drum gebaut, mit differenzialn u.s.w. der konnte nachher donuts machen 😀
-
22. November 2014 um 21:11 Uhr #948140
jsdodger
Teilnehmer
-
14. Dezember 2014 um 13:12 Uhr #948627
Neo111430
TeilnehmerDemnächst kommt noch Power Set rein.Erst mal schauen wie es verbaut wird das alle funktionen auch gehen.
-
26. Dezember 2014 um 12:12 Uhr #948962
Neo111430
TeilnehmerNeues Spielzeug.Jetz weiß ich nur nich ob Für Papi oder Junior :D:lol::lol:+ – 7 Stunden bauzeit.
Ist das CooL 😀
-
3. Dezember 2017 um 21:51 Uhr #966287
Obi Wan
Verwalterpush !
-
29. Dezember 2017 um 12:37 Uhr #967194
Neo111430
TeilnehmerEs gab wieder mal Weihnachten und mein Sohnemann hat wieder ein Sahnestück gekriegt 😀
Eigentlich wollte ich 40-jährigen Lego Technic Jubiläum bausatz 42070 holen aber der sieht nur schlecht aus. Müsste zu 42009 greifen und das war eine gute entscheidung.
Top Bausatz. Hab es noch mit Bateriebox,Lenk + Fahrmotor und Licht optimiert.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 5 Monaten von
Neo111430.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 5 Monaten von
-
29. Dezember 2017 um 12:41 Uhr #967196
Neo111430
TeilnehmerEs gab wieder mal Weihnachten und mein Sohnemann hat wieder ein Sahnestück gekriegt 😀
Eigentlich wollte ich 40-jährigen Lego Technic Jubiläum bausatz 42070 holen aber der sieht nur schlecht aus. Müsste zu 42009 greifen und das war eine gute entscheidung.
Top Bausatz. Hab es noch mit Bateriebox,Lenk + Fahrmotor und Licht optimiert.Dumm nur soweit ich Fotos einfüge verschwindet mein Beitrag 🙁
[url=http://abload.de/image.php?img=20171227_123343cxr9q.jpg][img]https://abload.de/thumb/20171227_123343cxr9q.jpg[/img][/url]
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 5 Monaten von
Neo111430.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 5 Monaten von
-
29. Dezember 2017 um 12:43 Uhr #967199
Neo111430
TeilnehmerEs gab wieder mal Weihnachten und mein Sohnemann hat wieder ein Sahnestück gekriegt 😀
Eigentlich wollte ich 40-jährigen Lego Technic Jubiläum bausatz 42070 holen aber der sieht nur schlecht aus. Müsste zu 42009 greifen und das war eine gute entscheidung.
Top Bausatz. Hab es noch mit Bateriebox,Lenk + Fahrmotor und Licht optimiert.Dumm nur soweit ich Fotos hinzufüge verschwindet mein Beitrag.
-
29. Dezember 2017 um 17:00 Uhr #967200
Obi Wan
VerwalterDas mit den Fotos ist leider eine doofe Sache. Im neuen Jahr werde ich mich darum als erstes kümmern
-
29. Dezember 2017 um 17:27 Uhr #967201
Christoph!
Verwalter -
29. Dezember 2017 um 17:28 Uhr #967202
Christoph!
VerwalterAlso scheint wohl nur bei normalen Usern der Fall zu sein.
-
30. Dezember 2017 um 11:27 Uhr #967207
Obi Wan
Verwalterlol, jetzt muss der Lego Weihnachtsmann noch ein Logo Mk Schild hoch halten, dann wäre es perfekt 😉
-
12. Januar 2018 um 22:03 Uhr #967130
Neo111430
TeilnehmerEs gab wieder mal Weihnachten und mein Sohnemann hat wieder ein Sahnestück gekriegt 😀
Eigentlich wollte ich 40-jährigen Lego Technic Jubiläum bausatz 42070 holen aber der sieht nur schlecht aus. Müsste zu 42009 greifen und das war eine gute entscheidung.
Top Bausatz. Hab es noch mit Bateriebox,Lenk + Fahrmotor und Licht optimiert.
-
13. Januar 2018 um 16:21 Uhr #967601
Neron
VerwalterDeine Bilder funktionieren leider nicht.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.