Erfahrungen mit Tablet PC (Tablet Netbook), welcher ist der beste ?
Schlagwörter: tablet, tablet club, Tablet Computer Club, tablet-pc tablet pc, tablets
- Dieses Thema hat 26 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 6 Monaten von
Obi Wan aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
7. Mai 2010 um 23:05 Uhr #849047
littledevil
TeilnehmerHabe mit dem ipad geliebäugelt, aber folgende Punkte haben es ins off geschossen:
keien direkter USB-Anschluß, kein Flash Support, eingeschränkte Softwarewahl.Recht hoch im Kurs ist grad das Wepad aus BErlin – bin mal gespannt wie sich das entwickelt…
-
7. Mai 2010 um 23:05 Uhr #849052
AMD-ATI-Fan
TeilnehmerDas WePad heißt seit heute WeTab… Es wird vermutet, Apple habe sich „Pad“ schützen lassen :fresse:Ich würde auf jeden Fall zum WeTab greifen, allein schon wegen den Hitzeproblemen des iPads und den o.g. Punkten 😉
-
8. Mai 2010 um 11:05 Uhr #849067
Obi Wan
AdministratorMein Favorit ist das hier:
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.hanvon-deutschland.de[/SIZE%5D➡ http://www.hanvon-deutschland.de/html/touchpad.html
Ein vollwertiger PC in einer Hand.
- * Per Touch-Display kinderleicht zu handhaben.
- * Für alle PC-Anwendungen geeignet.
- * Vielseitiger als jedes
- I-Produkt.
- * Formschön und griffig – ideal für unterwegs.
- * Widescreen
- * Wireless LAN
- * Bluetooth
- * Windows 7
Mit der einzigartigen Soft-Tastatur, dem schlanken, modernen Design, einem besonders weitem Blickwinkel, dem hintergrundbeleuchtetem LED-Bildschirm, welcher 1080p unterstützt und einem HDMI Ausgang ermöglicht der Tablet PC B10 von Hanvon ausergewöhnlichen Multimedia-Genuss und vereint gleichzeitig den vollen Funktionsumfang eines Büro-Computers.
Windows 7 ist vorinstalliert und unterstützt alle Operationen für Touch-Modus, so dass der Computer komplett mit den Fingern gehandhabt werden kann.
Mit den drahtlosen Bestandteilen WiFi und Bluetooth sind Internet und Netzwerk problemlos möglich.
Das spezielle Gehäusematerial (Aluminium und Kohlefaser) gibt dem B10 ein komfortables Griffgefühl.
Der einzigartige innere Aufbau verhindert Hitzestaus und Vibrationen.
Mit einem Gewicht zwischen 960gr. – 999gr. , und einer Dicke von nur 18mm ist das b10 schlank, leicht zu handhaben und bequem zu transportieren.
-
8. Mai 2010 um 14:05 Uhr #849108
VJoe2max
TeilnehmerVom iPad halte ich gar nichts – wie im übrigen von allen Apple-Produkten halt :D.Das Ding entspricht imo genau der Definition von heutigem Fortschritt.Def: „Die fortschreitende sich beschleunigende Umwandlung von Energie, Rohstoffen und menschlicher Arbeitskraft in Müll“Ein WePad/Tab könnte ich mir dagegen wenigstens als Spender für einen kapazitiven Touchscreen durchaus vorstellen. Die Dinger sind einzeln mindestens genauso teuer. Der Rest wäre nur nutzbar, wenn die Platine brauchbare Anschlüsse bieten würde und weiterhin Windows drauf läuft (beim Prototyp ging´s wohl). Was die internen Anschlüsse angeht bin ich aber nicht optimistisch.In 12“ wäre diese Hanvon BC10 auch ein guter Touchscreen-Spender und dank der Schnittstellen wäre der Rest vllt. auch weiterverwendbar. Werd ich mal in Auge behalten – kommt natürlich auch auf den Preis an. Ansonsten entzieht sich der Nutzen dieser extrem sinnlosen Geräte im Originalzustand aber wohl einfach meiner Vorstellungskraft :D. Beim iPad gibt es weder brauchbare Schnittstellen noch ein nutzbares Betriebssystem oder sonst irgendeine Funktion, die irgendeinen Zweck erfüllen könnte. Nicht einmal rudimentäre Handy-Funktionen beherrscht das Ding ja offenbar und unterbietet damit sogar das nanoskalige Niveau des iPhones.Das Ding scheint ausschließlich dazu da sein, dass Apple-Jünger es besitzen können und sich die Kassen bei Jobs weiter füllen. Eine nutzbringende Anwendung ist mir bis jetzt nicht bekannt und für einen E-Book-Reader ist es definitiv zu teuer und zu klein.
-
8. Mai 2010 um 14:05 Uhr #849096
Patty
TeilnehmerAlso wer sich ein iPad holt der hat aber echt den Knall nicht gehört!Das Wepad finde ich allerdings auch sehr interessant.
-
8. Mai 2010 um 15:05 Uhr #849115
Hawk
TeilnehmerWenn man mit dem WeTab auch telefonieren kann dann wird´s das wohl auch bald „geschenkt“ geben mit einem Mobilfunkvertrag.Nur wie hält man sich das an´s Ohr? ^^So hab ich mir grad ein HTC Desire gegönnt.
-
8. Mai 2010 um 15:05 Uhr #849103
Obi Wan
AdministratorPatty;412692 said:
Also wer sich ein iPad holt der hat aber echt den Knall nicht gehört!stimmt, 1000.- Euro ist das Teil nicht wert 😡 … oder vielleicht nur für ein Hardware Appel User 8-[
Das Wepad finde ich allerdings auch sehr interessant.
Das WePad (WeTab 3G 29,5 cm (11,6 Zoll) Tablet-PC 32GB (UMTS, Bluetooth 2.1 + EDR, Wi-Fi, GPS) läuft ja wenigstens mit Linux & Windows 7.
Den Preis von knapp 560.- Euro findet ich aber auch schon zu teuer [-(
-
9. Mai 2010 um 18:05 Uhr #849182
Obi Wan
AdministratorHier mal eine aktuelle Auswahl an Tablet Computer:
[SIZE=“4″]ExoPC Slate [/SIZE]
➡http://www.exopc.com/en/exopc-slate.phpExoPC Slate
Operating System Microsoft Windows 7
Home Premium
UI Layer ExoPC UI Layer
App Store Yes
Multi-touch Capacitive multi-touch
Display 11,6 inches
1366 x 768
135 pixels per inch
RAM (installed / max) 2GB / 2GB DDR2
CPU Intel Atom Pineview-M N450
1.66 GHz – 64 bits support
Graphics Intel GMA500
HD & Flash ready
Storage SSD 32/64GB
Wireless Display Intel WiDi HD ready
Network Wifi 802.11 b/g/n
Bluetooth 2.1 + EDR
Ports USB 2.0 x2, Audio jack, Mini-HDMI
Card reader SD/SDHC
32GB Max
Accelerometer Yes
Light sensor Yes
Webcam 1.3 MP
Microphone Yes
Speaker Built-in 2 x 1.5W
Battery 5 hours
Dimensions 288 x 190 x 14.0 mm
850 g[SIZE=“4″]WeTab[/SIZE]
➡http://wetab.mobi/shopDisplay 11,6“ mit 1366 x 768 Pixeln, Farbe, Multi-Touch
Prozessor 1,66 GHz Intel Atom N450 Pineview-M
Arbeitsspeicher 1 GB
Speicher 16 / 32 GB, Erweiterung möglich mit SDHC Karten bis zu 32 GB
Webcam ja (1,3 Megapixel)
Peripherie 2 x USB integriert, Cardreader, Audioausgang, Standard SIM Card Slot HDMI
Java /Flash / Adobe AIR ja / ja / ja
Applikationen WeTab Meta-Store integriert verschiedene Stores, Support für native, Java, Linux, Adobe AIR® und Android Apps
Multitasking ja inkl. Live-Infos auf Homescreen
Batterielaufzeit ca. 6 Stunden
Unterstützte eBook Formate ePub, PDF, TXT, Mobipocket, WeBookPremium-Formate ( ab Q4/10)
Verbindungen Bluetooth 2.1 + EDR, WLAN (802.11 a/b/g/n) optional 3G (UMTS/HSDPA)
GPS ja (Modell WeTab 3G)
Sonstiges Ambient Light Sensor, Beschleunigungssensor, Stereolautsprecher, internes Mikrofon
Zubehör Docking-Station, Case und Sleeve, drahtlose Tastatur, weitgehende Unterstützung für Standard PC Zubehör[SIZE=“4″]Archos 9[/SIZE]
➡ http://www.archos.com/products/nb/archos_9/index.html?country=de&lang=de
Eigenschaften
PROZESSOR Intel ATOM Z515 1.2 GHz
BILDSCHIRM 8,9″ LED hintergrundbeleuchtet 1024×600 Pixel Resistives Touch Display Video Chipsatz: Intel Poulsbo US15W
BETRIEBSSYSTEM Microsoft® Windows® 7 Starter Edition
SYSTEMSPEICHER 1GB Onboard (DDR2 SDRAM 400)
FESTPLATTE HDD 60GB (1.8”)
Komunikation WIFI: PCI-E Schnittstelle, 1 Antenne, unterstützt IEEE 802.11b/g Ethernet: 10/100 Mb/s Enthernet Controller (über Port Replikator, optional) Bluetooth 2.0 (EDR konform)
AUDIO Audiokarte: Realtek ALC269 2 eingebaute Lautsprecher eingebautes Mikrofon
ANSCHLÜSSE USB 2.0 (2 weitere USB Schnittstellen über den Port Replicator) Ladebuchse 3.5″ Audioausgang (1 zusätzlicher Audioausgang über Port Replicator) Mikroeingang (über Port Replicator) Ethernet Eingang (über Port Replicator)
MAUS NAVIGATION Optisches Ein-Finger-Navigationssystem (trackpoint) linke und rechte Mouse-Tasten
STROMQUELLE Intern: Lithium Polymer Akk
Extern: AC Ladegerät/Adapter
AKKULAUFZEIT ca. 5 Stunden
SONSTIGES integrierte Webcam 1.3MPixels
integrierter Aufsteller (2 Positionen)
ABMESSUNGEN 256 x 134 x 17 mm
GEWICHT 800g
VERPACKUNG / LIEFERUMFANG ARCHOS 9, auswechselbaren Akku, Stift, Netzteil mit Netzkabel, Bedienungsanleitung, rechtliche Hinweise und Sicherheitshinweise[SIZE=“4″]Tablet PC N737i[/SIZE]
➡http://www.szyepo.com/Catalog/N737i.htm
+ CPU: intel N450 1.66G
+ Chipset: intel NM10
+ System memory: DDRII 1GB
+ Graphics Memory: 128M/256M
+ HD: 2.5″, SATA jack, 160GB HDD
+ Audio: microphone in ALC 662 out
+ Camera: 1.30 mega pixels
+ LAN: 10/100Base-TX Wireless Lan: 802.11 b/g
+ Size: 289(W)*154(D)*20.9(H)MM[SIZE=“4″]Samsung Q1 Ultra / Premium[/SIZE]
Operation System Operating System Genuine Windows Vista® Business
Processor Processor Intel Core™ Solo Processor ULV U1500 (1.33 GHz, 533 MHz, 2 MB)
Memory System Memory 2 GB
Memory Type DDR2 667 MHZ
Display LCD 7″ WSVGA (1024 x 600), LED Back Light
Graphic Graphics Intel GMS945
Graphic Memory 128 MB shared
Multimedia Sound HD (High Definition) audio
Speaker 1.5 W x 2
Integrated Camera 300 P – video chat (front) 1.3 MP – video/still (rear)
Storage HDD 80 GB (1.8″, 4200 RPM)
ODD optional – external
Communication Wired Ethernet LAN 10/100 BaseTX
Wireless LAN 802.11b/g
Bluetooth Bluetooth 2.0 + EDR
I/O Port VGA DB-15 pin external VGA
Headphone-out Yes
USB 2 x USB 2.0
Multi Card Slot 2-in-1 (SD, MMC)
RJ45 (LAN) Yes
Input Keyboard Type Split-QWERTY V1.5
Touch Pad, Touch Screen TSP – resistive
Power AC Adapter 100~240 VAC, 50-60Hz, AutoSensing
Standard Battery 57.7 wh
Dimensions Dimension (W x D x H) 8.96“ x 4.88“ x 1.16“
Weight 1.9 lb -
26. Juni 2011 um 19:06 Uhr #896014
Blare
TeilnehmerHatte mal ein Eken M001, kann ich aber absolut nicht empfehlen, lief nicht sehr schnell und war auch nach kurzer Zeit schon gebrickt…was anscheinend bei vielen Usern aufgetreten ist…also lieber etwas mehr ausgeben und mehr Fraude haben…
-
27. Juni 2011 um 8:06 Uhr #896074
Obi Wan
Administrator@ DrDopeeinen schönen Erfahrungsbericht zum Ipad2 hast du ja schon hier gepostet:http://www.tabletclub.de/tablet-pc-slate-ohne-tastatur/532-artikel-apple-apple-ipad-tablet-2-tablet-computer-pc-ios4-wifi-umts-kompass-gps.html
-
27. Juni 2011 um 8:06 Uhr #896072
drdope
TeilnehmerVJoe2max;412703 said:
Ansonsten entzieht sich der Nutzen dieser extrem sinnlosen Geräte im Originalzustand aber wohl einfach meiner Vorstellungskraft :D. Beim iPad gibt es weder brauchbare Schnittstellen noch ein nutzbares Betriebssystem oder sonst irgendeine Funktion, die irgendeinen Zweck erfüllen könnte.Das iPad erfüllt genau die Ansprüche, die der 0815-User (surfen, mailen, chatten, socila-networking, Bilder und Videos schauen und mal einen einseitigen Brief tippen) nutzt.Das Gerät ist lautlos, braucht kaum Strom und für alle, die bisher nur TN-Panel kennen gelernt haben ist das IPS-Panel eine Sensation.Mit iOS5 fällt die Bindung an iTunes, gespeichert wird in der Cloud; alle iOS-Geräte syncen sich kabellos (Mail, Kalender, Adressbuch, Photos, Musik, Apps, Daten) ohne Userinterkation und Cloud-Diff-Backups aller Daten der iOS-Devices gibts auch…Ersetz man ein altes iPhone/iPad wird es komplett via iCloud (durch klicken auf „Wiederherstellen“) in den Zustand des alten Gerätes versetzt (Alle Programme/Daten/Einstellungen wie vorher; klappt bei einem Mac via Wiederherstellung aus Timemaschine-Backup übrigens auch).Das mag einen versierten User mit Admin- & Bastel-/Frikkel-Ambitionen nicht sonderlich interressieren, aber für Leute die ihren PC/Laptop bisher bei Medion/MM/Saturn gekauft haben und sich da nicht mit einem Schraubendreher dran trauen ist es die Offenbarung.Es lösst alle Probleme, die sie bisher mit ihrem PC hatten:- Administration des OS- installieren von Programmen- Datensicherung- strukturierte Dateiablage- Datensynchronisation mit Mobilgerät- Datenmigration auf neues GerätUm das Gerät zu und dessen Bedeutung für die Masse zu begreifen, muß man es imho aus Perspektive eines einfachen Users, der den PC als Mittel zum Zweck sieht, betrachten.Es gibt da draußen wirlich (reale) Menschen die nicht an ihren PCs schrauben, kein Windows installieren könnnen, keine Ahnung haben was ein Dateisystem ist und schon damit überfordert sind, wenn ein Pop-Up ihnen sagt, das ein Windows-Update eingespielt werden muß oder der Virenscanner nicht aktuell ist…Mal ganz außen vor gelassen, das diese Leute bisher auch kaum Datensicherung betrieben haben oder ihre Daten/Programme selbst von einem alten auf einen neuen PC migrieren könnten.Und last but not least gibts auch noch genug Leute, die obiges könnten, aber nicht wollen, weil sie den PC/Laptop nur als Werkzeug betrachten und nicht als Selbstzweck und jedweden Adminaufwand als verschwendete Zeit sehen.Wenn man ein bissl über den eigenen Horizont schaut, ist die Welt plötzlich keine Scheibe mehr…;)
-
22. April 2012 um 20:04 Uhr #917995
coolingmaxine
TeilnehmerHallo, also das iPad find ich jetzt nicht so katastophal schlecht wie einige hier schreiben, mit einem anständigen Jailbreak und einem Haufen Tweaks kann man selbst aus dem Teil was machen 😀 Aber ich gebe zu – ich würde es mir selbst auch nicht kaufen. Aber auch nicht das dämliche Aldi-Tablet, das ungefähr genauso viel kostet… sorry, aber die beiden sind wirklich nicht zu vergleichen!Ich find die Samsung Tabs nicht übel… da soll ja auch wieder ein neues am Werke sein… das Samsung Galaxy Tab 11.6Hab mal nachgeschaut und dazu diese zwei Artikel gefundenSamsung Galaxy Tab 11.6 mit Super-Auflösung?Neues Samsung Galaxy Tab 11.6 aufgetaucht?Ansonsten: Wer selbst an dem Gerät basteln will (wovon ich in DIESEM Forum einfach mal ausgehe), der sollte von dem iPad wohl eher die Finger lassen..!Liebe Grüßecoolingmaxine
-
4. August 2012 um 16:08 Uhr #924539
ulv
TeilnehmerAlso ich bin ja nicht so schnell begeistert aber das Infinity Pad ist wirklich sehr lecker.Display heller als iPad3, FullHD (1920×1200 Pixel)Schnell mit QuadCore Tegra 3HDMI-Port (mircoHDMI) für PräsentationenMit Tastatur und Dock hab ich jetzt: 1x microSD, 1x SD, 3x USB, 1x Ethernet, WLAN natürlich auch noch.
<- geizhals.deDazu hab ich mir noch so ein mini Dock gekauft:
<- geizhals.deNur einstecken -> funktioniert alles sofort :d:Das ist mein erstes Smart-Teil – ich kann es also leider nicht vergleichen.Im Moment kann ich mir nix vorstellen was man da noch besser machen kann. Habe es aber auch erst seit heute.(Eine UMTS/LTE Version soll es beim Nachfolger geben. Ist mir aber nicht so wichtig. Hotspot hat man ja auch am Handy.)Ein detaillierter Test: http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Transformer-Pad-Infinity-TF700T-Tablet-MID.77178.0.html
-
4. August 2012 um 20:08 Uhr #924548
Obi Wan
AdministratorGlückwunsch, da hast du dir ja gleich was gutes gekauft. Asus Transformer Pad TF700T (10,1 Zoll) Tablet-PC (Nvidia Tegra 3, 1,6 GHz, 1GB RAM, 64 GB eMMC, NVIDIA 12 Core, Android 4.0) inkl. KeyDock grauHast du Android 4.1 schon drauf gehabt ?
-
4. August 2012 um 21:08 Uhr #924553
ulv
TeilnehmerNe, bei mir ist noch 4.0.3 drauf. Ein Update soll aber noch kommen.
-
4. August 2012 um 21:08 Uhr #924554
Neptun
Moderatorja,das ist wichtig
-
8. August 2012 um 21:08 Uhr #924821
Warhead
Teilnehmeralso da ich nichts davon halte, für so ein, mehr oder weniger, doch eher als spielzeug gedachtes produkt um die 500 oder mehr euronen zu legen habe ich mir letztens ein fast nagelneues acer iconia a500 geholt und bin damit bislang sehr zufrieden
-
8. August 2012 um 21:08 Uhr #924823
ThaRippa
AdministratorMan bekommt aber, was man bezahlt. Wer das Teil fast jeden Tag nutzt, für den lohnt sich auch ein „normal-Preis-Pad“.
-
9. August 2012 um 7:08 Uhr #924831
Obi Wan
AdministratorWarhead;494163 said:
also da ich nichts davon halte, für so ein, mehr oder weniger, doch eher als spielzeug gedachtes produkt um die 500 oder mehr euronen zu legen habe ich mir letztens ein fast nagelneues acer iconia a500 geholt und bin damit bislang sehr zufriedenJa, das A500 ist nicht schlecht. Wenn Du mal Hilfe oder Support brauchst, dann kannst du dich gerne hier melden:
-
9. August 2012 um 8:08 Uhr #924836
littledevil
TeilnehmerSind doch nett aus, ist das Panel non-glare?
Hast Du schon den Stromverbrauch gemessen?Mal ne Frage zum Kensington USB Mini Dock: läuft das mit jedem Tablet. Habe da so ein güsntiges „Zu Hause“ Tablett, was ich auch genr mal ohne Wlan betreiben möchte damit die Strahlenschleuder aus bleiben kann.
-
16. September 2012 um 18:09 Uhr #926311
Obi Wan
AdministratorWer sich für das neueAmazon Kindle Fire HD➡ http://www.tabletclub.de/content/245-amazon-kindle-fire-hd-kommt-deutschland.htmlinteressiert, kann dies gerne auf unserer Partnerseite im TabletClub tun.Außerdem gibt es dort eine Tablet-PC Zusammenfassung der IFA 2012.:arrow: http://www.tabletclub.de/content/244-roundup-ifa-2012-tablet-pc-zusammenfassung.html
-
16. September 2012 um 19:09 Uhr #926315
bigg
TeilnehmerAuch interessant ist das Huawei MediaPad 10.
http://www.chip.de/news/Huawei-MediaPad-10-Superscharfes-Tablet-im-Check_57314662.html -
10. Oktober 2012 um 18:10 Uhr #927345
Obi Wan
AdministratorKaufempfehlung,
das zur Zeit beste Tablet mit Android !Unverb. Preisempf.: EUR 599,00
„
Sie sparen: EUR 111,75 (19%) -
10. Oktober 2012 um 19:10 Uhr #927349
bigg
TeilnehmerDas Gerät ist okay, Samsung hätte ruhig noch eine HD-Variante herausbringen können.
-
10. Oktober 2012 um 20:10 Uhr #927352
littledevil
Teilnehmer487 ist dann aber nur die Wifi-Version, oder?
-
10. Oktober 2012 um 22:10 Uhr #927359
Obi Wan
Administrator@ biggja, die wollen doch später auch ein tablets noch verkaufen ;)@ Deviljepp, aber schaust Du dir die technik an und dann vergleichbare Produkte, ist das schon das beste was man zur Zeit für weit unter 500.- eruo kaufen kann.Und natürlich mit Option auf Anrdoid 4.2, 4.3 … was auch ganz wichtig ist 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.