Interessiert sich jemand für Tablet-PCs ?
Schlagwörter: tablet, tablet club, Tablet Computer Club, tablet-pc tablet pc, tablets
- Dieses Thema hat 62 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 10 Monaten von
Obi Wan aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
13. Juni 2011 um 17:06 Uhr #499316
Neptun
Moderatorhallo zusammen,
weil wir schon so viele Umfragen haben, schicke ich gleich eine neue Umfrage hinterher.
Wer von euch interessiert sich für Tablet-PCs ?
Ja, Tablet-PC sind tolle mobile Begleiter
Ich will mir ein Tablet-PC demnächst kaufen
Nur am Rande verfolge ich die Tablet-PC News
Nein, was ist ein Tablet-PC ? -
13. Juni 2011 um 18:06 Uhr #894210
VJoe2max
TeilnehmerFür mich nur als günstige Alternative zu OpenFrame Touchscreens interessant – da aber durchaus denkbar. Hab schon eins im Auge, was ich gern in einem Rechner verbauen würde – muss aber noch günstiger werden (Eee Pad Transformer TF101)Dass da dann noch so ein Handy-Prozessor dran hängt, ist ganz nett und erspart Kabelsalat. Als mobiler Begleiter taugt so ein Teil imo aber nicht – dafür gibt´s Netbooks ;).
-
13. Juni 2011 um 18:06 Uhr #894201
psahgks
TeilnehmerJup.
Hab selber ein Dell Inspiron Duo ( Tablet-Netbook-Mix).
Tolles Teil.
-
13. Juni 2011 um 20:06 Uhr #894227
BadSmiley
TeilnehmerIch habe ein Adam und ich liebe das Teil! 🙂 Freund von mir hat sich ein Transformer bestellt. Darauf bin ich auch gespannt. Dann liegt hier noch ein Archos 101 rum, das ich endlich mal verkaufen müsste und ein billiges China Tablet, weil ich nicht warten konnte. Das ist aber mega Müll. Davor hatte ich für die Meisterschule ein T4210 von Fujitsu.. also irgendwie könnte man sagen. Ja! 🙂
-
13. Juni 2011 um 20:06 Uhr #894228
Patty
TeilnehmerNatürlich interessiere ich mich nur für das Ipad 2! :fresse:Zugegeben, für Tablets habe ich derzeit wenig übrig. Mit meinem frisch erworbenen Notebook und ohne Smartphone hänge ich Techniktrends ja sowieso hinterher.
-
13. Juni 2011 um 22:06 Uhr #894240
loony
TeilnehmerPatty;460994 said:
ohne Smartphone hänge ich Techniktrends ja sowieso hinterher.Man muss auch nicht jedem Trend unbedingt folgen. Ich habe ein Netbook, ein Smartphone der ersten Generation und alles funzt, so wie ich es brauche, was will man mehr?
-
13. Juni 2011 um 23:06 Uhr #894255
littledevil
Teilnehmerauf kurz oder lang werd ich mir eins zulegen, aber da man für etwas rauchbares doch einiges ausgeben muss, warte ich, bis der Markt sich nach unten bewegt. Hatte mal ein 100 EU teil bei MM in der Hand -> unbrauchbar. so ein mobiles gerät muß! ein sehr helles display haben.
ipad2 ist schon ganz nett, aber für den preis zu viele kompromisse. USB/SD – Anbindung erachte ich als Pflicht.
ideal wäre ein vollwertiges system mit tablet.
Lenovo X1 als reines Tablet mit max 1 KG wäre perfekt oder x201t als reines tablettDas TF101 hat was. Da kann man sich dann überlegen, ob man grad mal etwas mehr schreiben möchte und macht ein Netbook draus.
-
Diese Antwort wurde vor 7 Jahren, 1 Monat von
MichaLE geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 7 Jahren, 1 Monat von
-
14. Juni 2011 um 7:06 Uhr #894265
hre
TeilnehmerIch muss mich dann jetzt auch mal als Trendverweigerer outen. [-(
Mit nem Tablet kann ich beim besten willen nix anfengen – zum in-der-tasche-rumtragen zu groß, zum ersthaften Arbeiten nicht geeignet und für zu Hausse überflüssig. Was genau macht man damit? 😮
Ich könnte mir höchstens vorstellen das teil als schmucke Fernbedienung für Maschinensteuerung zu nutzen aber da fehlt mir der Bedarf.Mit Netbooks gehts mir genauso. Ich hab son Spielzeug von Berufs wegen. Ja es ist schön leicht, wenn man unterwegs ist und es ist praktisch, wenn man grad auf der Leiter steht.
Aber wirklich arbieten kann man mit den kleinen Tasten (für die ich wohl zu grobmotorisch bin) und dem winzigen Display nicht.
Zum ständig-dabei-haben ists auch wiederum dann zu groß und der Bedarf fehlt.Brauche ich an verschiedenen Standorten nen mitgebrachten Rechner habe ich nen Laptop/Notebook.
Für alle stationären Aufgaben eigenen sich normale Rechner besser.
Für Unterwegs reicht ein „Smartphone“, wie so schön neudeutsch heißt, (dessen Guthaben dauernd abläuft, weil ichs kaum nutze x( ) – Das passt in meine Hosentasche und genügt fürs erreichbar sein, wenn mans denn will.Sehe Tablets (und Netbooks) daher eher als Nieschenlösungen, mit denen ich Privat kaum was anfangen kann.
-
14. Juni 2011 um 8:06 Uhr #894275
drdope
TeilnehmerJein, mit einem Tablet-PC (im Sinne von x86/Windows/Stifteingabe) wüßte ich nichts anzufangen.Ein Tablet mit Android oder iOS würde mich def. reizen.Wenn man sich mal anschaut was z.B. Apple mit iOS 5 und iCloud grad auf der WWDC präsentiert hat, könnte ich mir gut vorstellen, daß das gro der User mit solch einer Lösung ausreichend bedient ist und der Bedarf für einen „klassischen PC“ in den nächsten Jahren drastisch abnehmen wird.Die Szenarios wo der klassische PC punktet (Rechenleistung/Flexibilität) kommen für den Otto-Normal-Verbraucher immer weniger zum tragen.Welcher „normalo“ rüstet schon seinen PC auf?Der 0815-User surft, mailt, chattet, skyped, verwaltet seine Musik/Fotos/Filme und zockt mal gelegentlich ein wenig.Alles das geht mit einem dedizierten Tablet-OS einfacher, intuitiver und mit weniger administrativen Aufwand.Imho wird der klassische PC in der laufenden Dekade massiv an Bedeutung verlieren.Die letzte Dekade hat den Umschwung von Desktop zu Notebook eingeläutet, die aktuelle wird den Umschwung von Notebook zu Tablet bringen.Der größte Verlierer dabei wird vermutlich MS sein, die sich zu lange auf ihrer Markdominanz im x86 Bereich ausgeruht haben.btw ich überleg derzeit auch mir einfach mal ein iPad2 und ein neues iPhone zuzulegen, wenn iOS5 rauskommt und zu schauen, wie häufig ich denn wirklich noch „meinen“ Desktop“ brauche – quasi als Eigenexperiment.
-
14. Juni 2011 um 12:06 Uhr #894303
borsti67
Teilnehmerbin durchaus nicht abgeneigt; aber zu >80% ist das (derzeit) Angabe oder Spielerei. Nicht, wofür ich mehr als 100 Öcken hinlegen würde…
-
14. Juni 2011 um 14:06 Uhr #894325
Obi Wan
AdministratorIch kann nur jedem empfehlen, ein Tablet mal auszuprobieren (am besten über ein paar Stunden).Ich habe noch das Portal Tablet Computer Club und durch einige Testberichte hat sich meine Meinung auch später erst geändert.Ich empfehle für das ersten Tablet-PC nicht zu viel Geld auszugeben und vielleicht mit einem günstigen Gerät um die 300 Euro anzufangen und hatte dazu ein WeTab Tablet-PC mir gekauft.Ich bin damit sehr zufrieden, da man wirklich jedes Betriebssystem (Windows, Meego, Linux und Android) installieren und ausprobieren kann. Das ganze ist wirklich spannend, gerade wenn man mit weniger HDD / SSD Speicher und RAM zurecht kommen muss. Ich habe hier mal meinen OS-Umbau dokumentiert ;)Andere Tablets für weit mehr Geld können auch nicht mehr 😉
-
16. Juni 2011 um 12:06 Uhr #894628
borsti67
TeilnehmerObi Wan;461102 said:
nicht zu viel Geld auszugebengünstigen Gerät um die 300 Euro
Na was denn nun? :devil:
Mag ja sein, dass Dein Einkommen überdurchschnittlich ist, aber ein Normalsterblicher wird sich wohl 3x überlegen, ob er so viel Geld hinblättert, nur um dann vielleicht festzustellen, dass er das Ding dann doch nicht wirklich brauchen kann. 🙁 -
16. Juni 2011 um 13:06 Uhr #894631
drdope
TeilnehmerObi Wan;461102 said:
Ich kann nur jedem empfehlen, ein Tablet mal auszuprobieren (am besten über ein paar Stunden).…
Ich bin damit sehr zufrieden, da man wirklich jedes Betriebssystem (Windows, Meego, Linux und Android) installieren und ausprobieren kann.
Das ganze ist wirklich spannend, gerade wenn man mit weniger HDD / SSD Speicher und RAM zurecht kommen muss. Ich habe hier mal meinen OS-Umbau dokumentiert 😉
Andere Tablets für weit mehr Geld können auch nicht mehr 😉
Ich hab mir mal aus Spaß ein iPad2 gegönnt (gestern angekommen)… meine Freundin hat sich heut auch eins geordert.
Das ganze gebuchsel ist genau das, was ich bei einem Tablet/Pad nicht will, das soll ohne großen administrativen Aufwand laufen, sonnst kann ich mir auch direkt einen Laptop holen und Gentoo drauf installieren.
-
16. Juni 2011 um 13:06 Uhr #894641
Obi Wan
Administratorborsti67;461414 said:
Obi Wan;461102 said:
nicht zu viel Geld auszugebengünstigen Gerät um die 300 Euro
Na was denn nun? :devil:
Mag ja sein, dass Dein Einkommen überdurchschnittlich ist, aber ein Normalsterblicher wird sich wohl 3x überlegen, ob er so viel Geld hinblättert, nur um dann vielleicht festzustellen, dass er das Ding dann doch nicht wirklich brauchen kann. 🙁„brauchbare Tablets“ fangen bei 250.- Euro an … alles andere ist wirklich Schrott und man muss mit vielen Einschränkungen leben.
Das ist viel Geld, dass stimmt.
Wer nicht so viel ausgeben möchte, für den gibt es Tablets schon ab 80.- Euro. Aber ein richtiges „Tablet-Feeling“ kommt da nicht auf 8-[
Und wie sagt mein Vater immer:
Wer billig kauft, kauft zweimal 😎drdope;461417 said:
Ich hab mir mal aus Spaß ein iPad2 gegönnt (gestern angekommen)… meine Freundin hat sich heut auch eins geordert.Ein schönes und gutes Tablet, keine Frage.
Magst du deine Erfahrungen hier mal posten:
http://www.tabletclub.de/content/136-apple-ipad-2-tablet-pc-ios4-wifi-umts-kompass-gps-ssd.htmlWürde mich sehr über einen kleinen Erfahrungsbericht freuen
-
16. Juni 2011 um 15:06 Uhr #894653
littledevil
TeilnehmerWenn apples dem ipad 3 einen usb anschluß und das 3mpix display nebst Flash-Support gönnte, bin ich gern bereit den hohen preis dafür zu bezahlen.
Eine teure kompromisslösung möchte ich nicht.
Mag ja sein das flash nicht imemr optimal ist, aber man könnte ja ein flashblock-plugin mitleifern. bei einigen websites ist man ohne flash dann quasi ausgesperrt
-
16. Juni 2011 um 19:06 Uhr #894694
littledevil
TeilnehmerFreaka;461481 said:
…denn wo gibts denn schon so grosse Bierdeckel 😀In der Bucht 😀
OK, das ipad ist etwas größer :fresse: -
16. Juni 2011 um 19:06 Uhr #894693
Freaka
Teilnehmer– Bierdeckel App installieren und dann wackelnde Tische drauf stellen.
Neeee, das ist doch ein Buch, denn wo gibts denn schon so grosse Bierdeckel :DAnsonsten wirds wohl nun das Playbook von Blackberry geben, welches dem iPad2 sehr nahe kommen soll, aber auskennen tu ich mich auf dem Gebiet absolut nicht und hab mich auch bis jetzt noch nie damit beschäftig. Liegt wohl daran das ich einfach keinen Nutzen dafür finde.
-
16. Juni 2011 um 19:06 Uhr #894690
BadSmiley
TeilnehmerIch verwende ein iPad2 nur für folgende Dinge:- Zeitungsapp installieren und dann damit Fliegen erschlagen!- Bierdeckel App installieren und dann wackelnde Tische drauf stellen.- Waagen App installieren und dann täglich in der Früh, fröhlich drauf gesprungen! Was es heute wieder sagt! :D- Holzbrett App installiert und dann als Schneidebrettchen verwendet.- Bilderrahmen App installiert und dann fix an die Wand gehängt.. ok der ist geklaut! 😉
-
16. Juni 2011 um 21:06 Uhr #894733
Obi Wan
Administratorstimmt, Adapter sind out!Es sollte schon WLAN und UMTS immer mit an Board sein, wenn man unterwegs ein Tablet / Netbook nutzen will-
-
16. Juni 2011 um 21:06 Uhr #894720
drdope
Teilnehmerlittledevil;461441 said:
Wenn apples dem ipad 3 einen usb anschluß und das 3mpix display nebst Flash-Support gönnte, bin ich gern bereit den hohen preis dafür zu bezahlen.Eine teure kompromisslösung möchte ich nicht.Mag ja sein das flash nicht imemr optimal ist, aber man könnte ja ein flashblock-plugin mitleifern. bei einigen websites ist man ohne flash dann quasi ausgesperrtUSB und Flash wirst du bei iOS geräten vergeblich suchen, stört mich beides aber weniger.Flash halte ich schon seit ewig für den größten Rotz den man so an Software bekommen kann, auch wenn ich es nicht mag bevormundet zu werden, muß man Apple imho anrechnen, das sie Flash als proprietäre, dominierende, plattformübergreifende Videostreaming-Lösung das Wasser abgegraben haben.Die meisten Sites bieten inzwischen auch H264 Streams an.Das USB „Gedöns“ halte ich bei Tablets/Handys für einen Anachronismus, genau wie Disketten und optische Medien bei PCs… das hat kabellos zu funktionieren; mit iOS5 und iCloud geht Apple da imho einen gewaltigen Schritt in die richtige Richtung.Allerdings fällt es Apple sicher auch ne ganze Ecke einfacher das ganze umzusetzen, als anderen Anbietern, da sie sowohl über Hard- als auch Software die Kontrolle haben.Dazu noch was imho Interessantes:Nach dem anfänglichen mobile.me Fiasko hat Apple nun wohl dazu gelernt und realisiert die „(i)Cloud“ via Amazon Cloud Services und Microsoft Azure.@Bad SmileyBilderrahmen ab ist schon Out of the Box dabei…. da muß du nichts installieren… 😉
-
16. Juni 2011 um 21:06 Uhr #894722
Obi Wan
AdministratorFreaka;461481 said:
Ansonsten wirds wohl nun das Playbook von Blackberry geben, welches dem iPad2 sehr nahe kommen soll,naja, da gibt es sicherlich noch ein par weitere Tablets 😉
aber auskennen tu ich mich auf dem Gebiet absolut nicht und hab mich auch bis jetzt noch nie damit beschäftig. Liegt wohl daran das ich einfach keinen Nutzen dafür finde.
alles, was du mit deinem Handy / Smartphone machst, funktioniert mit einem tablet besser.
Wenn Du dein Telefon nur zum telefonieren benötigst, ist ein Tablet überflüssig 8-[
-
16. Juni 2011 um 21:06 Uhr #894724
littledevil
TeilnehmerLustig wirds nur, wenn die Cloud mangels entsprechendem Empfang nicht verfügbar ist oder kreplich langsam wird.
Bin relativ viel unterwegs und hatte schon alle Provider mal im Einsatz.
Tmopbile bietet da auf ejden Flal die ebste verfügabrkeit, aber nciht unbedingt die shcnellsteEine Art bluetooth minidock würde mir ja auch schon ausreichen, aber mit speziellem, teuren adaptergedöns arbeiten zu müssen, mißfällt mir sehr.
-
17. Juni 2011 um 7:06 Uhr #894761
Obi Wan
Administratorlach … jo, das geht natürlich mit einem Tablet nicht, oder nur, wenn du große Hosen hast 😀
-
17. Juni 2011 um 7:06 Uhr #894756
hre
TeilnehmerObi Wan;461510 said:
alles, was du mit deinem Handy / Smartphone machst, funktioniert mit einem tablet besser.– In die Hosentasche stecken?- Mit einer Hand bedienbar sein?- ans Ohr halten und telefonieren?- Per Ladeschale in der Armlehne (Auto) integriert werden?:devil:
-
17. Juni 2011 um 9:06 Uhr #894765
borsti67
TeilnehmerObi Wan;461428 said:
Und wie sagt mein Vater immer:Wer billig kauft, kauft zweimal 😎Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!Mir fehlt für sowas die „Prüf-vor-Kauf“-Option. So’n Ding müsste ich schon für mind. 1 Woche ausprobieren können, incl der nötigen Personalisierungen. Sowas habe ich leider noch nirgends gesehen… :-&
-
17. Juni 2011 um 9:06 Uhr #894769
littledevil
Teilnehmerhre;461549 said:
– Mit einer Hand bedienbar sein?So richtig gut geht das mit dem iphone auch nicht
-
17. Juni 2011 um 10:06 Uhr #894781
hre
TeilnehmerGibt es denn nur IPhones? oder lässt man heutzutage keine nicht-Apfel-Geräte mehr gelten?
-
17. Juni 2011 um 16:06 Uhr #894832
BadSmiley
Teilnehmerhre;461549 said:
Obi Wan;461510 said:
alles, was du mit deinem Handy / Smartphone machst, funktioniert mit einem tablet besser.– In die Hosentasche stecken?
– Mit einer Hand bedienbar sein?
– ans Ohr halten und telefonieren?
– Per Ladeschale in der Armlehne (Auto) integriert werden?:devil:
Ach, alles blah! Siehe -> http://de.engadget.com/2011/05/02/wer-sagt-dass-ein-ipad-nicht-hosentaschentauglich-ware/ 😀
-
17. Juni 2011 um 19:06 Uhr #894850
Obi Wan
Administratorborsti67;461558 said:
Obi Wan;461428 said:
Und wie sagt mein Vater immer:
Wer billig kauft, kauft zweimal 😎Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!
Mir fehlt für sowas die „Prüf-vor-Kauf“-Option. So’n Ding müsste ich schon für mind. 1 Woche ausprobieren können, incl der nötigen Personalisierungen. Sowas habe ich leider noch nirgends gesehen… :-&doch das gab es sogar 😎
-
17. Juni 2011 um 22:06 Uhr #894887
littledevil
Teilnehmerfehlt nur noch die telefobfunktion im ipad 😆
Wär es dazu nicht prinzipiell geeigent? zumoindest voip sollte gehen, oder?
-
17. Juni 2011 um 23:06 Uhr #894896
Obi Wan
Administratordas vpad7,siehe link oben hat sogar eine telefon option
-
18. Juni 2011 um 21:06 Uhr #895003
borsti67
Teilnehmerhab ich mal wieder verpasst. #-o
Aber egal, ich denke es ist eh noch zu früh. Mal sehen, ob Ende des Jahres wirklich ein „gemeinsames“ Android rauskommt, das für Tablet + Handy gleichermaßen genutzt wird. Dann werde ich vielleicht ernsthaft mal Ausschau halten.
-
1. Juli 2011 um 23:07 Uhr #896842
taulie
TeilnehmerIch weiß nicht. Ich würde mir kein Tablet kaufen. Ist eher eine spielerei oder nur was für Geschäftsleute oder welche die oft unterwegs sind. Aber so wenn ich eh einen PC zuhause haben! wieso dann ein Tablet?
-
2. Juli 2011 um 8:07 Uhr #896847
Christoph!
AdministratorBei vorhandenem Kleingeld + Breitbandflat würd ich mir ein Tablet antun….Konnt das IPad eines Freundes testen und muss sagen recht praktisch und Komfortabelallerdings brauch ich dann icht noch ein Notebook, da reicht dann der fest installierte PC…
-
28. Juli 2011 um 12:07 Uhr #899318
Obi Wan
Administratorich wollte nochmal darauf hinweisen, das der Tablet-Club noch Redakteure und News-Blogger sucht:http://www.tabletclub.de/content/27-tablet-computer-club-sucht-redakteure-mitarbeiter.htmlWer interesse hat, kann sich gerne bei mir melden ;)P.:S Fragen kostet auch nichts ….
-
28. Juli 2011 um 18:07 Uhr #899338
BadSmiley
TeilnehmerObi Wan;466482 said:
P.:S Fragen kostet auch nichts ….
Habt ihr Nutten und Blackjack? 😀
-
28. Juli 2011 um 19:07 Uhr #899344
Obi Wan
Administratorklar, beides 😉
-
20. März 2012 um 21:03 Uhr #916068
Obi Wan
AdministratorWer sich für das Apple iPad3 interessieren sollte, findet hier eine ganz nette objektive Diskussion auf sehr hohen Niveau:http://www.tabletclub.de/tablet-pc-smalltalk/1386-sammelthread-apple-apple-ipad-tablet-pc-3-daten-fakten-meinungen.htmlp.S: DrDope ist auch hier im Forum bekannt (siehe letzten Seiten)
-
25. März 2012 um 15:03 Uhr #916262
VJoe2max
TeilnehmerDas neue Apfelschneidebrettchen geht mir ehrlich gesagt sonstwo vorbei. Hoffe ja ehrlich gesagt, dass sich dieser Wahn jetzt langsam mal tot läuft. Die wissen doch schon gar nicht mehr wohin mit dem Geld, das sie ihrer treudoofen Gefolgschaft da ein um´s andere Mal abknöpfen. Inzwischen müssten doch mal alle Apfeljünger mit diesen teuren Tassenwärmern versorgt sein :DMir geht nach wie vor der Sinn und Zweck von Tablets ab. Was ich aber in Punkto Zweckentfremdung von Tablets recht interessant fände ist der Lenovo IdeaPad K1 Klon, der nächste Woche bei Aldi zu haben ist. Das Ding hat die Schnittstellen an einer praktischen Position. Weiß jemand ob die Audioqualität da einigermaßen brauchbar ist? Wie sieht´s allgemein mit der Demontage bei Tablets aus – hat da schon jemand Erfahrung? Besonders was die Teile für interne Videoschnittstellen nutzen wäre interessant. Vllt. könnte man so ein Tablet-Touchscreen ja an einen richtigen Rechner anschließen. Eins mit einem kapazitiven 12″ Touchscreen wäre da für meine Zwecke ideal, aber die sind leider noch sehr rar. Das von einem iPad würde sich eignen und gleichzeitig die Befriedigung geben, mit der Demontage eines dieser Teile aus dem Verkehr gezogen zu haben. Trotzdem würd ich so was höchstens geschenkt zum Ausschlachten nehmen…
-
25. März 2012 um 17:03 Uhr #916266
VJoe2max
TeilnehmerWenn du dir die Preise für qualitativ hochwertige OpenFrame Touchscreens anschaust, ist es eigentlich nicht besonders teuer ein Tablet zu schlachten, um an das Display zu kommen ;).
-
25. März 2012 um 17:03 Uhr #916265
GoZoU
ModeratorVJoe2max;485004 said:
Trotzdem würd ich so was höchstens geschenkt zum Ausschlachten nehmen…Bei dem Preis würde ich das auch so machen :fresse:
-
25. März 2012 um 20:03 Uhr #916267
GoZoU
ModeratorExtravaganz kostet halt immer und in Tablets werden sie die Schirme sicher besser los. Ich will dich nicht aufhalten, wenn du was in der Richtung startest vergiss nur das Worklog nicht ;).
-
26. März 2012 um 7:03 Uhr #916274
drdope
TeilnehmerVJoe2max;485004 said:
Das neue Apfelschneidebrettchen geht mir ehrlich gesagt sonstwo vorbei. Hoffe ja ehrlich gesagt, dass sich dieser Wahn jetzt langsam mal tot läuft. Die wissen doch schon gar nicht mehr wohin mit dem Geld, das sie ihrer treudoofen Gefolgschaft da ein um´s andere Mal abknöpfen. Inzwischen müssten doch mal alle Apfeljünger mit diesen teuren Tassenwärmern versorgt sein 😀So mal ganz abgesehen davon, das man als Admin nicht trollen/bashen sollte…Hast du schon mal mehrere Apple-Geräte genutzt, um dir ein eigenes Bild davon zu machen?Ich denke von mir einen ziemlich guten Überblick über die Heim/KMU-IT zu haben und bin der def. Meinung, daß Apple mit seinem Portfolio zur Zeit das beste Paket an Hard-/Software und Services liefert.Imho hinken MS (Win), Google-Android und „Linux“ da mehrere Generationen hinterher. Einerseits wird gemeckert, wenn Unternehmen nur auf kurzfristige Gewinne und den Aktienwert von „morgen“ aus sind.Auf der anderen Seite wird gemeckert, wenn sich eine langfristig angelegte Strategie auszahlt.Evtl. solltest du das ganze mal etwas differenzierter betrachten und deine „Computer-Freak Brille“ absetzen.Das Apple da steht, wo sie gerade stehen liegt imho nicht an deren „treudoofer Gefolgschaft“, sondern mMn daran, daß sie schaffen Computer zu bauen (dazu zähle ich auch Smartphones & Tablets), die auch „normale“ Menschen (ohne EDV Hintergrund) sicher & einfach benutzen können.
-
26. März 2012 um 8:03 Uhr #916279
VJoe2max
TeilnehmerZunächst mal ist auch ein Admin berechtigt seine persönliche Meinung kund zu tun, und zum anderen ist der Sachverhalt, dass die meisten Apfelprodukte nicht aus rationalen Gründen sondern aus Herdentrieb gekauft werden ziemlich unübersehbar, wenn man offenen Auges durch´s Leben geht ;): Trotzdem gehen da die Ansichten freilich auseinander. Man versucht bei den Tablets meiner Ansicht nach aus einem Nischenprodukt einen Massenmarkt zu „generieren“ wie es so schön heißt, der eigentlich gar nicht da ist, denn die Dinger sind nun mal nicht besser als ein Netbook oder Ähnliches und bieten keine wesentlichen Vorteile. Es geht hier recht offensichtlich im Wesentlichen darum etwas zu haben, weil es andere auch haben. Der Mensch ist ein Herdentier, wenn´s um so was geht und Viele merken oft gar nicht wie sie sich durch derartige Triebe manipulieren lassen. So ein Phänomen dann auch noch mit Individualismus in Verbindung zu bringen, wie es gerade Apple gerne tut, ist einfach abstrus. Fast niemand braucht ein Tablet wirklich (außer vllt ein Lagerarbeiter zum Abhaken von Inventurlisten – das gab es aber auch schon vor 10 Jahren). Apple baut aus meiner Sicht aber auch ganz allgemein keine besseren und auch keine besser bedienbaren Computer – das können andere genauso. Mir persönlich kommt z.B. die Bedienung eines iPhones äußerst umständlich vor. Als ich die zweifelhafte Ehre hatte mal eins bedienen zu müssen, sehnte ich mich jedenfalls nach meinem altbewährten normalen Tasten-Handy. Android Smartphones sind zwar auch nur wenig intuitiver zu bedienen, aber imo irgendwie logischer aufgebaut. Bei den PCs ist es ähnlich. Zwar hast du sicher Recht – einen Rechner, der fast nichts kann zu bedienen mag einfach sein, da man auch fast nicht dafür wissen muss, aber das als die Speerspitze der Ingenieurskunst zu sehen (wie es ja oft hingestellt wird), ist ein Affront gegen selbige. Da fühle ich mich sozusagen persönlich beleidigt. Von mir aus kann ja jeder der gern so ein Teil haben will eins haben, aber man sollte sich schon im Klaren darüber sein, dass es sich hier genauso wie bei anderen Anbietern um stinknormale PCs handelt die aber letztlich viele Einschränkungen mit sich bringen. Dafür mehr Geld auszugeben ist nicht unbedingt nachvollziehbar, zumal man mit der entsprechenden Softwareausstattung eben das Gleiche auch günstiger und mit der Option auch anspruchsvollere Aufgaben bewältigen zu können bekommt. Mich ärgert es jedenfalls im Alltag, wenn man auf Apple-User Rücksicht nehmen muss und teilweise Dokumente doppelt verfassen muss, nur weil das Gegenüber aufgrund seines Apfelrechners nicht in der Lage ist übliche Datenaustauschformate zu öffnen. Selbst stinknormale pdf-Dateien haben da schon Probleme bereitet. Wenn Feindschaften wie die zwischen Apple und Adobe sich so auswirken, kann ich das nicht gutheißen. Aber btt: Für mich sind jedenfalls auch die Tablets anderer Hersteller in ihrer heutigen Form keine besondere technische Errungenschaft sondern in einem Stadium ausgesprochenen Kinderspielzeugs. Mag sein, dass die Teile auch irgendwann mal nützlicher sein werden, wenn sich vllt. doch noch die vielbeschworenen „Killerapplikation“ findet oder das e-books lesen nicht mehr bloße Modeerscheinung ist, aber bis jetzt ist das einfach ein Nischenprodukt, dem aus meiner Sicht viel zu viel Aufmerksamkeit gewidmet wird. Das liegt recht offensichtlich nahezu ausschließlich am gegenwärtigen Hype. Was die Pflege des Letzteren angeht liegt Apple unbestritten vorn, aber ob das ein besonderes Prädikat ist, darf man auch anders als vermeintliche Mehrheiten bewerten ;). Mein Interesse an Tablets beschränkt sich jedenfalls darauf, dass eine einigermaßen preiswerte Quelle für ordentliche Touchscreens darstellen könnten. Um das auch noch mal aufzugreifen: Hat schon jemand Erfahrung in der Demontage von Tablets? Oft sind solche Produkte ja nicht einfach zu öffnen.PS: Wieviel Kohle der Apfelkonzern noch anhäuft ist mir ziemlich egal – ich habe denen ja nie was in den Rachen geworfen. Was mich aber wundert, ist die Tatsache, dass gerade diejenigen, deren Geld sich da türmt, das auch noch bejubeln, ohne den geringsten Vorteil daraus zu ziehen (wie viele Appleuser haben schon Apple-Aktien?). Irgendwie ist das doch verkehrte Welt.
-
26. März 2012 um 10:03 Uhr #916284
drdope
TeilnehmerDas klingt schon ganz anders; imho sollte ein Admin zumindest eine differenzierende Meinung äußern, welche ich auch gutheiße (nicht das meine Meinung wichtig wäre).;) Imho versucht man nicht mit Tablets einen Massenmarkt zu generieren, Tablets sind ein Massenmarkt -> da muß man nur auf die Verkaufszahlen schauen.Da ich sowohl ein Netbook hatte (danach ein CULV-Subnotebook) und nun ein Lenovo X201s), das ich seit knapp 1,5 Monaten nicht mehr benutzt habe), weil ich 99% dessen Funktion mit einem Tablet abdecken kann, widerspreche ich dir vehement. Imho liegt der einzig wirkliche Vorteil von klassischen Subnotes bei der Texteingabe (Administration von unixoiden, guilosen Rechner per SSH ist auf Tablets mistig) und beim Multitasking/Rechenleistung -> wenn man sie denn braucht.Werbung und Marketing interessieren mich wenig, Hip sein noch weniger.Wichtig ist mir was unterm Strich dabei raus kommt.Ich muß meinen MacMini nicht sichern/backuppen, das funktioniert – einmal eingerichtet -vollautomatisch via TimeMachine auf meinen Gentooserver.Die iOS-Geräte sichern sich selbstständig via iCloud/lokalem iTunes Backup.Alle Kontakte, Mails, Bookmarks, Kalender, Notizen sind auf allen Geräten vollautomatisiert synchronisiert.Ich muß meine Bilder/Musik nur einmal verwalten -> alle iOS Geräte haben den selben Datenbestand, ohne manuellen Eingriff (automatischer iTunes-Sync via WLan).Vermutlich divergiert dein Nutzungsprofil von meinem, aber wenn ich wirklich mal was anspruchsvolleres machen muß, nehme ich halt das X201s mit, in 99% der Fälle, komme ich mobil mit dem Tablet klar, oder arbeite @home am MacMini.Allein die Simplizität der Datenmigration ist mir den „Apple-Aufpreis“ wert -> kaufe ich einen neuen Mac oder ein neues iOS-Gerät, hab ich in weniger als einer Stunde und mit 2-3 Klicks mein komplettes System migriert und kann auf dem neuen Geräte da weiter machen, wo ich auf den alten aufgehört habe (inkl. offener Tabs im Firefox).Schick mir doch mal bitte ein PDF, das auf einem OSX/iOS nicht korrekt angezeigt wird, hatte damit bisher keinerlei Probs.Den Paradigmenwechsel in der EDV – weg von komplett offenen, freien System zu geschlossenen Systemen sehe ich auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge.Wenn jedoch das geschlossene System meinen Alltag simplifiziert und ich weiterhin Zugriff auf offene Systeme habe, stört mich das jedoch nicht im geringsten.Für meine Alltagsbedürfnisse spielt Offenheit keine sonderlich große Rolle. Windows ist doch das beste beste Beispiel, daß der normale User mit „Freiheit“ vollkommen überfordert ist (vollgemüllte, langsame und malwarevereuchte Systeme bei der breiten Masse; es scheitert ja meist schon bei der strukturierten Dateiablage und bei simpler Datensicherung).Der „normale“ User will seine Alltagsbedürfnisse abdecken und nicht eine IT-Infrastruktur managen. Computer sind nicht mehr Selbstzweck, sonder haben den Status von Waschmachinen und Kühlschränken erreicht; IT ist in der breiten Masse angekommen… iirc war das die Grundidee der ersten Heimcomputer -> Computer für jeden, nicht nur für die Pros an ihren Mainframes.Bezüglich dem „bejubeln“ -> ich empfinde es als ungemein positiv, daß alte Paradigmen (User muß Administrator sein), endlich mal aufgebrochen werden, weil sie erwiesenermaßen nicht massentauglich sind.Um mal den klassischen Autovergleich zu bemühen -> meine Lotus Elise hat weder Servo, noch Bremskraftverstäker, ABS oder ESP -> ich find das toll -> die Unfallstatistiken belegen aber, das die elektronischen Hilfsmittel für das gro der Fahrer, daß Risiko „Auto fahren“ reduziert haben -> ich find das für die Allgemeinheit gut, weil sie davon profitiert (auf einer geschlossene Rennstrecke =Club der der EDV-begeisterten/Freaks – mag das von Nachteil ein, aber „wir Freaks“ sind nicht der Maßstab). 😉
-
26. März 2012 um 11:03 Uhr #916289
Wiaf
TeilnehmerYay apfelrage, ich mag birnen auch lieber.offene systeme – voralllem open source- haben ahlt den vorteil das sie viel billiger mit viel mehr funktionen daherkommen weil jeder theoretisch dran mitarbeiten kann. mittlerweile (win7 zb, ja ich weiss kein open sauce bla bla) kann man auch mit windoof herrlich migrieren und hat kaum probleme. bestes beispiel: Ich hab aus meinem amd/ati system die system ssd ausgebaut und nem freund mitgebracht, der hat nvidia/intel. Einfach eingebaut und system fuhr hoch, wir brauchten nur den ATI treiber löschen und den NVIDIA treiber draufhauen und konnten direkt losfahren (klar meine tools wie AMD Overdrive und ati tray drivers sind dann mit fehlermeldungen gestartet, aber das liegt ja nicht am OS)btt: ich mag pad generell nicht da ich absoluter fan von hardware tastatur bin, da wäre son eeepad slider perfekt, leider hab ich ein sgs2 und ein eeepc 1001ha, da jetzt nen slider als brücke noch mit in meine edv aufzunehmen ist leider bei 500€ pro stück nicht drin. ein galaxy tab scheidet wegen „nicht slider“ aus und ein ipad käme mir nur als mauspad ins haus und dafür sind 500€ nun echt übererzogen ;)€: obligatorisches: „Jeder User hat sein eigenes Profil und braucht dafür dann die beste Lösung, klar „ich will alles laufend beim ersten boot“ menschen finden apple geil, aber mir macht es spaß auch noch an die letzten dezimalprozent im optimieren ranzukommen, daher wäre für mich apfel grundsätzlich falsch.“€€: Mit der google cloud hab ich zusätzlich auch überhaupt kein problem, von windows über die googleserver auf mein android hin und her zu clouden, da noch dropbox mit drin und ich bin fast so hipster wie jeder apfelschuchtel :3-Wiaf
-
26. März 2012 um 18:03 Uhr #916301
drdope
TeilnehmerBilliger bist du bei Open Source aber auch nur, wenn du den Faktor Zeit und Wiederverkaufswert der Hardware aus der Rechnung raus läßt und sie damit ein wenig milchmädchenhaft werden läßt.Der Apfelkram ist zwar in der Anschaffung teuer, aber auch – für IT-Maßstäbe – unglaublich Wertstabil, was die Wiederverkaufpreise angeht (das relativiert dann auch die Anschaffungskosten enorm).Auch mir macht die optimiererei/frikkelei Spaß, jedoch geht das ganze bei mir inzwischen in eine andere Richtung (Leistung haben aktuelle Systeme für meine Zwecke eh genug).Ich hab meine heimische IT-Infrastruktur darauf hin optimiert, mit wenigst möglich Stromverbrauch und Adminaufwand zu laufen, weil leider die Zeit zum „basteln“ nicht mehr habe (Die „alte“ – Freundin/Haus/Garten, Job & andere Hobbys – Geschichte; das sah ohne diesen „Ballast“ auch mal anders aus).Natürlich könnte ich den ganzen Kram, den Apple mir kostenpflichtig bietet auch mit Win/Linux/Google-Andoid; (Open-)Exchange; WebDAV etc. nachbilden, aber dazu fehlt mir momentan schlicht und einfach die Zeit, bzw. sind mir obige Dinge wichtiger.:(btw auch unter OSX kann man ganz toll basteln, z.B. hast du einen unioxiden BSD Unterbau (Darwin), der sich via MacPorts um beliebigen OpenSouce-Kram erweitern – das ist quasi ein Gentoo zum nachinstallieren – läßt; man muß es nur nicht, man(n) kann.;)Mit Google (und damit auch Google-Android) hab ich persönlich ein großes Problem, da sie ihr Geld primär mit „meinen“ Nutzerdaten erwirtschaften (personalisierte Werbung).Da hab ich das ungute Bauchgefühl, daß ich nicht Kunde bin, sondern das Produkt das verkauft wird (mit Facebook geht es mir btw genauso).Um in dem Kontext mal die Brücke zurück zu den Tablets zu schlagen -> Hab am vorletzten Freitag mein iPad (3) erhalten -> ausgepackt, gestartet, auf wiederherstellen getippt, via iTunes-Backup mein altes System wieder her gestellt und nach einer knappen Stunde war alles wieder so (Anwendungen/Einstellungen/Daten), wie auf dem iPad 2 (inkl. offener Tabs im Browser).-> das finde maximal benutzerfreundlich.Das alte iPad hab ich schon 3 Tage vorher für 400€ veräußert -> knapp 140€ Verlust, für 9 Monate tägliche Nutzung, knapp 20 Bücher drauf gelesen, jede c’t Ausgabe und keinerlei frikkelei (Zeitaufwand) und meine Freundin meckert nicht mehr, wenn ich ständig vorm Compi hocke; meine beste IT-Investition seit langem; gefolgt von meiner ersten MTron SSD in meinem ersten MacMini (Anfang 2008 iirc).:)
-
3. November 2012 um 14:11 Uhr #928874
Obi Wan
AdministratorWer mit dem Gedanken spielt, sich ein Tablet zu kaufen, sollte sich dieses Angebot anschauen:http://www.tabletclub.de/tablet-pc-kaufberatung/1116-sammelthread-tablet-computer-pcs-200-euro-kaufempfehlung-4.html#post13969Es sind noch 6 Stück auf Lager und ich denke, für 150 Euro inkl Versand kann man nichts falsch machen und ist eine gute Empfehlung, wenn man mit Tablets anfangen möchte.P.S: einfach mal bei Youtube nach „Rockchip RK3066“ suchen und dann die Vergleichtests anschauen 😉
-
3. November 2012 um 22:11 Uhr #928908
BadSmiley
TeilnehmerIst zwar billig, aber eine Sackgasse! Nur noch Nexus Geräte kaufen! Hört ihr! 🙂
-
4. November 2012 um 10:11 Uhr #928923
Obi Wan
Administratorich glaube, für Zuhause auf dem Sofa ein tolles Tablet.
schau mal hier ein Video als Vergleich:
[YT]ysgpNGU31aE[/YT]
-
4. November 2012 um 13:11 Uhr #928933
BadSmiley
Teilnehmerja, schon möglich und ab Android 5 schauen sie in die Röhre. Echt. Ich stoße jetzt alles ab was nicht Nexus ist. Mich nervt schon das sogar das Asus TF300 das ich habe und eigentlich relativ aktuell ist mit Android 4.1.1 gegenüber Android 4.1.2 einfach schon wieder veraltet ist. Darum nur noch Nexus!
-
5. November 2012 um 7:11 Uhr #928970
Obi Wan
Administratorja, im Prinzip hast Du recht, aber es ist schon ein Unterschied, ob man 150.- Euro ausgibt, weil man nur zuhause mal ein bisschen surfen will, oder für ein 10 Zoll Tablet über 400.- Euro 😉
-
5. November 2012 um 13:11 Uhr #928981
konfetti
Teilnehmeralso ich muss sagen, das WeTab mit der großen SSD (Danke OBI) ist klasse, Win8 für zu Hause, in allen Lebenslagen ok, die 2 USB-Steckplätze machen es zu einem Rundum-Gerät. mit dem Mini-HDMI auf HDMI-Adapter und nem langem Kabel, kann man das Tablet auch auf die Seite legen und mit der USB-Funk-Tastatur dann bequem von der Couch aus auch mal am TV surfen, oder Inhalte anschauen. – ich möchte es nicht missen.Mit dem Dualboot komm ich auch leicht ins Android, was ebenfalls sehr flott läuft, sicher würde etwas mehr Power nicht schaden, aber als Ersatz für das 7″ Galaxy Tab ist es genial. – Und deutlich einfacher in die vorhandene Infrastruktur einzubinden.
-
19. November 2012 um 13:11 Uhr #929465
Obi Wan
AdministratorHier gibt es einen etwas längeren Testbericht zum nexus7, falls jemand noch eine Entscheidungshilfe braucht 😉
-
23. November 2012 um 8:11 Uhr #929629
Obi Wan
Administrator -
23. November 2012 um 20:11 Uhr #929659
Martin92
TeilnehmerAuch wenn ich es nie für möglich gehalten hätte: Ja, ich hab nun eins!…wenn man das heute noch ein Tablet nennen darf. Ein altes aber sehr gut erhaltenes X60t 🙂 Bin auch schon auf der Suche nach einer kompatiblen SSD, da weiß nicht zufällig jemand was?Evtl. wird dann bald hier mein T60 verkauft, falls es jetzt nicht mehr genutzt werden sollte…
-
24. November 2012 um 12:11 Uhr #929693
Obi Wan
AdministratorMartin92;499448 said:
…wenn man das heute noch ein Tablet nennen darf. Ein altes aber sehr gut erhaltenes X60t 🙂dann könnte dich dieser Testbericht interessieren:
http://www.tabletclub.de/tablet-pc-convertible-tastatur/1645-artikel-review-lenovo-x61t-windows-tablet-pc-tastatur-touchscreen-tablet-computer-pc-test.html -
25. November 2012 um 11:11 Uhr #929726
Obi Wan
Administratornoch ein paar Stunden … das geht es los !
-
25. November 2012 um 11:11 Uhr #929722
Martin92
TeilnehmerAhh sehr schön, danke, dann werde ich das demnächst auch mal in Angriff nehmen 🙂
-
25. November 2012 um 13:11 Uhr #929729
BadSmiley
TeilnehmerObi Wan;499516 said:
noch ein paar Stunden … das geht es los !Falscher Thread? 😉 Gestern kam übrigens mein N10 und ich habe mein TF300 abgestoßen. Scharfes Teil das N10! 🙂
-
26. November 2012 um 20:11 Uhr #929811
Obi Wan
Administratorwenn Du schon so viele Tablets hattest, vielleicht hast du Interesse, uns hier zu helfen:http://www.tabletclub.de/content/27-tablet-computer-club-sucht-redakteure-mitarbeiter.html
-
26. November 2012 um 21:11 Uhr #929814
BadSmiley
TeilnehmerHast du mich schon mal gesagt und ich muss dir leider das Gleiche sagen wie damals. „Keine Zeit“ momentan sogar noch weniger als beim letzten mal. Mehr als 12h am Tag Arbeiten geht irgendwie nicht! 🙁
-
22. Juni 2013 um 11:06 Uhr #937813
Obi Wan
AdministratorEine Interessante Empfehlung, für Leute, die nicht viel Geld ausgeben möchten und ein 10 Zoll Tablet mit UMTS-3G haben wollen:TabletPC GEHEIMTIPP: Vodafone SmartTab2 – 10 Zoll Tablet mit UMTS-3G,Dualcore CPU für ca. 200 Euro
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.