Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
10. September 2008 um 10:09 Uhr #773536carlos 2Teilnehmer
na, dann will ich auch mal..
meine bewerbung:Alphacool NexXxoS XP Bold Highflow
MIPS nVidia 680i / 780i Reference Mosfet 1
MIPS nVidia 680i / 780i Reference Mosfet 2
MIPS 680i / 790i Northbridge Freezer
MIPS 680i Southbridge Freezerinnovatek Cool-Matic G80-GTS, GPU+RAM, für GeForce 8800
Innovatek HDM L-Pro schwarz HD-Dämmbox mit Wasserkühlung
und Entkopplung 2 xInnovatek HPPS Plus – 12V Pumpe + zugehörigem AGB
und fürs auge und zur visuellen Kontrolle
Repack-cooling Slot-In BlackSchläuche 11/8 mm–verschraubung beliebig
Papst 4412 F/2 GLL ( 120x120x25mm ) insgesamt 5 St.
Black ICE Radiator GT Stealth 360 – lite
Zalman Multi Fan Speed Controller ZM-MFC2
Kühlmittel innovatec
Prozessor ist ein E 6600 Core 2 Duo bei 2800 MHZ x 2
für direkte bilder bin ich nicht freigeschaltet..
http://s6.directupload.net/file/d/1548/puift763_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/1548/77fgx2rf_jpg.htmgruß karl
-
5. September 2008 um 16:09 Uhr #772615carlos 2Teilnehmer
nachfüllen muß man eigentlich nur, wenn noch nicht die ganze luft heraus ist.
das heißt, bei so nem kleinen agb macht eine größere luftblase dann schon mal gleich 1-2 cm aus, wo man meint, man hätte wasser verloren
sonst, also immer wieder mal die ersten tage, das gehäuse leicht zur seite neigen, schütteln eher nur dann, wenn man dss netzteil überbrückt hat,dann ist schon bald die ganze luft heraus, und der wasserstand im agb bleibt stabil.
und solltest du 1-oder 2 cm nachfüllen, kannst du das ruhig im laufenden betrieb tun,gruß karl
-
5. September 2008 um 16:09 Uhr #772617carlos 2Teilnehmer
hi
brauchst du mit diesem agb mit anschließender pumpe nicht tun..
einfach den agb auffüllen, ist ja eh nicht viel, pumpe einschalten, und das abziehende wasser gleich wieder nachfüllen.dabei spielts keine rolle, wenn du mit dem nachfüllen gar net mit kommst, die luft, die die pumpe da anzieht, reißt es sofort durch die schläuche wieder zum agb, und der is echt gut konstruiert, so dass dann diese luft nicht wieder angesaugt wird, sondern nur wasser.irgendwann, meist eher, ist das system zum teil bis auf die blasen voll, dann erübrigt sich ja das nachfüllen..
-
5. September 2008 um 10:09 Uhr #772553carlos 2Teilnehmer
hi pommbaer
befüllen vom höchsten punkt ?
bei dem innovatec agb mit samt der pumpe geht das prima auch vom gehäuseboden.
da schalt ich noch nicht mal die pumpe aus,,,ne schnabeltasse, oder literbecher mit schnabel geht prima, und wie geschrieben, wenn das system erst mal voll ist, läuft das wasser ja nur noch rundum, gehäuse etwas hin und her neigen, da kann man auch den radi ganz gut entlüften..
und edit…. durch die schläuche alleine befüllen… das geht im ersten moment, dann ist mit schwerkraft nix mehr, weil sich die luft an-staut, da müßtest du schon den geschlossenen kreislauf öffnen, was wieder nicht im sinne des erfinders ist, bei geschlossenem kreislauf entsteht stau-druck,, da bringst du kein wasser mehr rein..gruß karl
-
5. September 2008 um 10:09 Uhr #772545carlos 2Teilnehmer
hi
der AGB von innovatec ,, hab ich auch in einem pc im gebrauch,,allerdings auch gleich mit der hpps plus pumpe,, ist sowas von idiotensicher im gebrauch, was das entlüften, oder auffüllen anbelangt..
einfach netzteil überbrücken, damit nur die pumpe läuft,, deckel offen lassen,keine angst, es läüft nichts raus, und immer wieder nachfüllen, bis das ganze system befüllt ist,
deckel schließen, die pumpe mit dem AGB noch mal etwas schwenken, damit die restliche luft auch rausgeht, und fertig.gruß karl
-
5. September 2008 um 8:09 Uhr #772528carlos 2Teilnehmer
hi
und wenn schon den von xspc, warum dann nicht gleich auch noch mit der pumpe ?
dann hast du alles in einem, und sparst ne menge platz..
einfach da die schläuche etwas länger lassen, dann kann man den behälter nach vorne rausschieben, um nach zu füllen..
ich hab nen ähnlichen, mit blauer led, sieht echt gut aus..
und hat zudem den vorteil, dass man visuell sofort sieht, das die pumpe auch wasser pumpt, was man von eingebauten agb,s ja nicht sagen kann, wenn sie kein schauglas , oder auge habengruß karl
-
24. August 2008 um 18:08 Uhr #770830carlos 2Teilnehmer
hi
zu den 140er wäre noch zu sagen , dass es wahrscheinlich keine abdeckungen gibt, falls du die im deckel verbauen willst
ich hab jedenfalls keine gefunden
aber eine gute möglichkeit trotzdem wären abdeckungen in pvc, die ein mitglied des forums sehr schön macht, und das auch noch preisgünstig..
gruß karl -
16. August 2008 um 16:08 Uhr #769669carlos 2Teilnehmer
ja, dann könnt ichs ja noch verstehn
aber auch am auslaß ??
wenn du sowas 2-3 mal im system hast, dann kommt der deibl an durchfluß nicht mehr raus, da kannst die beste pumpe haben..gruß karl
-
16. August 2008 um 15:08 Uhr #769644carlos 2Teilnehmer
hi timo
hier mal die 280er blenden, dies ja offiziell gar nicht gibt..
gefallen mir gutgruß karl
http://pic.leech.it/images/0191p1030686.jpg
http://pic.leech.it/images/8b9b8ap1030688.jpg -
5. August 2008 um 8:08 Uhr #768111carlos 2Teilnehmer
moin moin
wenn schon diesen AGB, warum nicht gleich mitsamt der pumpe ?http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2621_XSPC-Single-5-25–Bay-Pumpstation-12V.html
wenn du nicht alles kühlst, wird die locker reichen, wie gut, oder schlecht die ist, weiß ich aber nicht.
aber bei deinem kleinen gehäuse könntest jeden cm platz brauchen..besten gruß karl
-
4. August 2008 um 21:08 Uhr #768065carlos 2Teilnehmer
hi
also, ich hatte bei einem case auch das prob, dass ein triple nicht reinpasste,,
so, nun rechne mal die fläche aus
360 x 120 , oder zum beispiel 280 x 140 , ich sprech jetzt von 140er dual-radi
da ist ein 280er dual deutlich besser als ein 120er dual
nachteil, es gibt keine 140er lüfterblende
aber von der kühlleistung, denke ich deutlich besser als ein 120er dula-radi, vorausgesetzt, dein case reicht von der breite.
mfg. karl -
17. Juli 2008 um 20:07 Uhr #765222carlos 2Teilnehmer
hi nochmal..
das befestigen der kühler wurde auch noch nicht angesprochen
wobei zu streng genau so schlecht ist, wie zu schwach angezogen.
dann die leitpaste.. ich hatte anfangs den zalman kühler, mit seiner eigenen kühlpaste,als die verbraucht war, bestellte ich mir arktik silver, mann, was für ein unterschied, bei dem selben system, da fehlten gleich 7-8 grad..klar, wenn du ne luftblase grad da hast, wo vieleicht die temperatur gemessen wird, ist die sehr wahrscheinlich höher, als wenn wasser da wäre. und so fort
du wirst die nächsten tage eh rum probieren, die lüfter mal 12 volt, dann mal 7 volt laufen lassen, alles eine gefühls-sache,,
gruß karl -
17. Juli 2008 um 19:07 Uhr #765216carlos 2Teilnehmer
hi
ich weiß grad nicht, obs schon geschrieben wurde..
aber das schütteln des pc,s nur mit dem strom für die pumpe alleine
falls dus nicht weißt,, nimm den 20-oder 24-poligen stromstecker runter vom board, und verbinde den grünen pol mit irgendeinem schwarzen
so läuft nur die pumpe und eventuell die lüfter, aber dann kannst den pc gefahrlos rumdrehen, wie du willst, liegt schon oftmals am radi, der noch viel luft drin hat..
appropo, temps. kommt ganz drauf an, wieviel temperatur das wasser hat, dann kannst schlüße drauf ziehen, ob der cpu-kühler was taugt, bzw, es nur am eh schon ziemlich warmen wasser liegt
25 grad im idle-betrieb kannst nicht erreichen, wenn das wasser schon vorher 30 grad hat..
gruß karl -
13. Juli 2008 um 21:07 Uhr #764558carlos 2Teilnehmer
moin
also, ich hab jetzt schon mehrmals bestellt, mit paypal bezahlt,
muß schon sagen, schneller gehts nichts, .. die verpackung läßt oftmals zu wünschen übrig, nicht von der sicherheit, sondern vom aussehen— hihi, man glaubt erst mal, ein ramschpaket zu erhalten, aber der inhalt ist dann schon wieder in ordnung, wobei mir das wiederum gefällt, dass man ältere kartons auf diese weise wieder verwendet..
bin sehr zufrieden, bestelle eigentlich nur woanders, wenn mal ein artikel nicht gleich zur verfügung steht..
aber.. nicht auf den loorbeeren ausruhen, . sondern so weitermachen..
mfg. karl -
13. Juli 2008 um 21:07 Uhr #764560carlos 2Teilnehmer
nachtrag
beim 20.ten mal versuch, ins bios zu kommen, klappts dann wieder mal…
ne kleinigkeit verändert, gehts wieder nicht, da kommt keine freude auf an diesem board..
versuchs mal, öfter hintereinander, … batterie raus, länger cmos-clear ectr, wirst sehn, läuft wieder für kurze zeit, aber wer will sowas schon auf dauer ?
gruß karl -
13. Juli 2008 um 21:07 Uhr #764562carlos 2Teilnehmer
hi
einfacher ausgedrückt sind ddr2 speicher immer abwärts-kompatibelmfg. karl
-
13. Juli 2008 um 21:07 Uhr #764559carlos 2Teilnehmer
hi
der beitrag ist zwar schon älter, aber ich les eben auch diese…
hab zwei dieser boards rumliegen
ich muß sagen, .. einmal einbauen, nie mehr was verändern, dann läuft es super..
bist aber mal am umbauen, speziell was wasser-kühler betrifft, ist dieses board empfindlich wie nur was
wie könnte es denn sonst sein, dass ein gehendes board auf einmal nicht mehr will ?, man baut es aus, geht wieder, baut es ein, geht wieder nicht..
nee, ich kauf keins mehr..
gruß karl -
31. Mai 2008 um 19:05 Uhr #755339carlos 2Teilnehmer
hallo marc
auf den fotos siehst du schön die einbuchtungen unten und oben des kühlers in der mitte
diese solltest du dran lassen, auch wenns an die schönheit geht
denn da genau deckt der kühler die mittigen transistoren nur noch knapp zur hälfte..
wir haben ja schon drüber gesprochen
ansonsten schönes teil…grüße karl
-
25. April 2008 um 22:04 Uhr #748311carlos 2Teilnehmer
hi
mit dem coolermaster habt ihr schon recht, läßt sich super für wasserkühlung verwenden
aber wer ne ganze zeit lang nur midi-tower hatte, den hauts glatt um, das glaubt man gar nicht, was das mehr an 10 cm höhe, oder 2-3 cm breite ausmacht, da kriegst ja fast nen schock, wenn du den das erste mal auspackst…
aber dafür ist nun mal jede menge platz drin..ps.. und es gibt ihn mittlerweile für 99 euros…
gruß karl
-
23. April 2008 um 5:04 Uhr #747818carlos 2Teilnehmer
Viva La Mo-O;301881 said:
hi
ich wollt mein neuen pc mit einer wasserkühlung ausstatten, ich will das system nicht takten nur leise haben, erwarte also keine guten temps.
Im kreislauf sollen cpu, 2grakas , northbridge gekühlt werden.
Meint ihr mit einem single radi könnt das klappen?? wie gesagt soll nur leise sein die temps können auch schlechter sein als die standart kühler, hauptsache nicht zu heiss das die teile mir durchbrennen:-({|=PS: mein pc cpu : e8400
grafik: 2 x 8800gts(g92)
maiboard: ASUS Maximus Extrememoin
so wie ich das lese, meinst du mit single-radi die normalen 120 x 120denke nicht . dass das geht, das wasser wird sich mehr und mehr aufheizen, und mit deinem leisen system, willst ja wohl auch auf lüfter, so weit es geht verzichten..eine cpu, eine nordbridge..ok, aber dazu noch 2 x 8800 gts ??
wie gesagt, meiner meinung nach geht das nicht
mfg. carlos
-
-
AutorBeiträge