-
fniffi antwortete zum Thema Programm zum Berechnen von Bustaktveränderungen (FSB verände im Forum Physik & Theorie vor 18 Jahren, 9 Monaten
Buhmann said:ohja… was hab ich mich mit teilern & dergleich schon rumgeschlagen… ^^
bei nahezu allen P4 FSB800-intel boards gibts als teiler fürs ram 1:1, 5:4 und 3:2.
in meinem artikel könnt ihr nachlesen, was es genau mit den teilern und so auf sich hat.zum glück kann man alle agp/pci/ram-teiler manuell umstellen und die ag…
-
fniffi antwortete zum Thema Sammle mainboard-Daten im Forum Luftkühlung vor 19 Jahren, 1 Monat
Buhmann said:
fniffi said:
pcgh (PC Games Hardware ?) ist sicher nicht die beste Zeitschrift, die schreiben öfters mal Sachen, wo mir als Elektroniker die Haare zu Berge stehen. Wenn Studenten ohne jegliche praktische Erfahrung im Computerbau schreiben naja.. und dann noch die Konfiguration nicht mal ausgiebig getestet zu haben 😡
die hatten in… -
fniffi antwortete zum Thema Sammle mainboard-Daten im Forum Luftkühlung vor 19 Jahren, 1 Monat
Buhmann said:sorry, wollte dich nicht persönlich angreifen oder so.
ich bin davon ausgegangen, du wolltest nur absolute temperaturwerte haben. wollte nur hervorheben, dass es nichts bringt, einfach mit temperaturen umher zu schmeißen, ohne die gesamten umweltbedingungen aufzuführen.so ein IR-bild is aber schon sehr hilfreich.
wie gesagt. die re… -
fniffi antwortete zum Thema Kabelmanagment im Forum Gehäuse/Modding vor 19 Jahren, 1 Monat
übrigens wers richtig schön prof. machen will, benutzt einen Kabelkanal:
http://www.elektrofachmarkt-online.de/index.html?aufputzmaterial_kabelkanal.htm
die gibt es auch mit seitlichen Aussparungen oder als Minikanal, den man noch mit LEDS beleuchten kann
und noch eins oben drauf:
-
fniffi antwortete zum Thema HOW TO START? im Forum Wasserkühlung vor 19 Jahren, 1 Monat
Eddi311 said:Dann kuck dir das mal an ➡ Alphacool Entry Set 120
Alles dabei was man braucht 😉aber mit der Alphacool AGB-Eheim 600 Station wäre es bedeutend leiser 😉
oder im Komplettset die Alphacool Basic Set 120 Rev2 für 134,90 €
😉 😉 😉
Lieber nicht so geizig sein -
fniffi antwortete zum Thema was haltet ihr von diesem board 🙂 im Forum PC / Server – Systeme vor 19 Jahren, 1 Monat
man müsste es mal mit verschiedenen Kühlsystemen testen. So vom Aufbau her, wäre es gut für Wasserkühlung mit Graka, CPU und NB in einem Strang.
Ansonsten schätze ich bie MSI die debug-Unterstützung, wie z.B. das DLED-System oder das Diagnose-Bracket D-Bracket2.
D.O.T. und CoreCell finde ich auch Klasse.
Meine Testboards sind von MSI und die ha…[Weiterlesen] -
fniffi antwortete zum Thema Mainboard-Unterseite kühlen im Forum Wasserkühlung vor 19 Jahren, 2 Monaten
Hallo,
habe heute auf fischerelektronik Wärmeleitplatten bis 3mm Dicke entdeckt.
Auch wärmeleitende Schläuche, eigentlich Isolierschläche. 🙄Wenn man nun die Wasserschläuche einer Wakü unter dem board verlegt und die Lötstellen nicht den Schlauch durchstechen könnten 🙄
leider sind die Wakü-Schläuche nicht besonders wärmeleit…[Weiterlesen] -
fniffi antwortete zum Thema Mein NT is hie im Forum Wasserkühlung vor 19 Jahren, 2 Monaten
Hier sieht man übrigens gut die Erdung der Wakü, die meist zum Problemfall wird, da auf dem MB die Masse des Netzteils 0V mit Erde verbunden wird.
-
fniffi antwortete zum Thema Mainboard-Unterseite kühlen im Forum Wasserkühlung vor 19 Jahren, 2 Monaten
Buhmann said:bringt das echt was, einfach ein rohr dahin zu legen? sollte man das nicht besser oben befestigen? warme luft steigt ja nach oben, kalte nach unten, nech? ^^
ist ein sehr schmales Tower-Gehäuse ohne MB-Tray..
Klar, warme Luft steigt nach oben, aber wie lange braucht sie dazu ?
Ich habe einen Temp.-Sensor auf die Kupferfläche unter d…[Weiterlesen] -
fniffi antwortete zum Thema Netzteil Lüfter tauschen im Forum PC / Server – Systeme vor 19 Jahren, 2 Monaten
Hallo,
der Lüfter im Netzteil ist wichtig für dessen Kühlung, den braucht man auch bei einer Wasserkühlung, da ansonsten ungekühlte Bauteile zu warm werden.
Dämmt man das Netzteil fehlt dann der wichtige Erdanschluss für das Gehäuse. Man kann aber das Netzteil direkt mit dem Gehäuse verbinden, z.B. ein Massekabel und die Schrauba…[Weiterlesen] -
fniffi antwortete zum Thema flachen p4 kühler im Forum Luftkühlung vor 19 Jahren, 2 Monaten
mo-ca said:Moin,
mein HTPC (Home-Theater-PC) steht kurz vor der Vollendung, doch folgende Dinge stören das Gesamtbild:
1) der verdammt Celeron (Stan-) Kühler röhrt wie ein brünftiger Hirsch.
2) das DVD klingt wie ein Staubsauger wenns anläuft.
Nun bin ich auf Lösungssuche. Zu 1 ist noch zu sagen, dass das Gehäuse nur 7 cm hoch sein soll.…