Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
29. Mai 2009 um 12:05 Uhr #817398
FrozenFrost
TeilnehmerAlso wenn du die zum Backup nutzen möchtest, wäre es ein Gedanken wert ein NAS zu kaufen, dieses sollte dann natürlich RAID unterstützen damit ist es schon mal etwas sicherer, brauchst allerdings 1-2 Festplatten mehr für die Parität.Billig wird der Spaß ganz sicher nicht.Als Beispiel ein System von QNAP für 6 Festplatten, mit RAID und der Möglichkeit für viele Erweiterungen per USB und in Software (dort läuft ein embedded Linux drauf) bist du schon bei knapp 1000€ ohne Festplatten.Für 8 Festplatten sind es dann gut 1600€.Was du dafür bekommst ist deutlich mehr als nur eine Speicherlösung aber die frage ist, ob du es brauchst und dir das leisten willst, der Service von QNAP scheint gut zu sein, was neue Software angeht und irgendjemand hier hat auch ein QNAP NAS und was damit zufrieden.Alternative ist dann das du dir einen Computer zusammenbaust und den als Server laufen lässt, das ist mehr Aufwand dafür von der Hardware flexibler und auch etwas günstiger.
-
19. Mai 2009 um 23:05 Uhr #816267
FrozenFrost
TeilnehmerDUNnet was sonst außer Dualchannel sollte es sein?Ich persönlich hab wenig schlechtes von den MSI Boards gehört, hab selber aber seit zwei Computern ein Gigabyte verbaut und bin sehr zufrieden.
-
19. Mai 2009 um 21:05 Uhr #816248
FrozenFrost
TeilnehmerSollte eigentlich, also mir wurden auch die CUDA Projekte angeboten, hab nur leider keine passende GraKa :/
-
19. Mai 2009 um 12:05 Uhr #816163
FrozenFrost
TeilnehmerAlso wenn du einen Router haben möchtest der mehrere Interfaces hat um damit WLAN, LAN, DMZ und Internet zu trennen, dann würde ich vielleicht ein Stromsparsystem hernehmen, da einen Linux drauf packen und mit IPCOP eine Firewall auf zu setzen, damit könntest du deinen Router realisieren, hast eine gute Firewall, bekommst ein NAS drauf gebaut und gleichzeitig noch dein Printserver.(Vielleicht gibt es ja sogar eine Distributon die das alles abdeckt) Problem, das würde dein Budget sprengen und du müsstest es selber einrichten was nicht immer ganz einfach sein wird hast aber alle Freiheiten und fast alle Möglichkeiten die du dir vorstellen kannst.
-
18. Mai 2009 um 1:05 Uhr #816025
FrozenFrost
Teilnehmerpaar minuten später
<+KyleHarlach> wieder auf donate gedrückt
<+KyleHarlach> ich packs nicht -
16. Mai 2009 um 18:05 Uhr #815873
FrozenFrost
TeilnehmerDen Switch kannst du wohl nicht ersetzen aber sicherlich kannst du den AP ersetzen wenn er geschickt in der Wohnung steht, WLAN Sticks oder Karten gibt es für ein Appel und ’n Ei und können für den Gelegenheits-Mobilsurfer sicherlich eine Alternative darstellen.Bei den HTPCs bin ich mir noch nicht sicher wie man es komfortabel lösen könnte… eine Möglichkeit ist ein (im Standby sparsamer TV an einer master-slave-Steckdose (bei den Fernsehern gibt es deutlich sparsamere Geräte als bei Computern) und den Computer stellst du im BIOS auf „Full-On after AC Fail“ oder so, dann startet der sofort wenn er wieder Strom bekommt.
-
16. Mai 2009 um 17:05 Uhr #815864
FrozenFrost
TeilnehmerGibt es eigentlich LAN Fähige Steckdosenleisten?So das man einfach zwei Kabel legt und man die Computer nicht in einen S3 versetzt sondern per Steckdose komplett abschaltet und wenn dann ein bestimmtes Paket kommt die leiste einschaltet…Problem ist das man dann für jedes Gerät mit LAN zwei Anschlüsse benötigt…Also mit dem Postcount wird das wohl wenig zu tun haben… bei deiner Armada hab ich mich zwar nicht über den Stromsparwunsch gewundert aber über den Ansatz den du verfolgst denn wenn die Geräte alle am Netz hängen, verbrauchen die weit mehr als ein Accesspoint und ein GBit Switch zusammen ;)Zu deinem Problem mit dem AP und dem Switch, kauf dir beides und mach den AP nur an wenn du ihn auf der Terrasse brauchst oder leg dir ein Kabel mit Dose (natürlich spritzwassergeschützt) 😉
-
14. Mai 2009 um 23:05 Uhr #815769
FrozenFrost
TeilnehmerSprühkleber im entsprechenden Abstand auftragen, sollte einen sehr gleichmäßigen Film ergeben…Edit: Übrigens bevor ich es vergesse, ich hab mal mit Kraftkleber probiert Alu Folie auf ein Stück Gehäuse zu kleben, es funktioniert zwar aber der bindet so schnell ab das man ihn nicht verteilen kann, aber wo es gut verteilt war sah es sogar aus…
-
10. Mai 2009 um 20:05 Uhr #815285
FrozenFrost
TeilnehmerStänderbau
-
10. Mai 2009 um 16:05 Uhr #815244
FrozenFrost
TeilnehmerIch glaub das was du meinst ist keine Ölplattform sondern eine Flakstellung, die heißt Sealand ist ein eigenes Land, welches aber nicht vollständig anerkannt wird, es liegt noch in der 12mi Zone Großbritanniens und daher innerhalb deren Hoheitsgewässern…
Eine Zeit lang war gedacht das TPB die Sealand kauft, ist aber nix drauß geworden.
Genaueres gibts bei Wikipedia
-
9. Mai 2009 um 16:05 Uhr #815101
FrozenFrost
TeilnehmerNe ab dem K10 gibt es eine Northbridge auf dem Chip die den Speichercontroller beinhaltet (hoffe das kommt so hin) und der Takt davon hat Auswirkung auf die Speicherbandbreite
-
9. Mai 2009 um 16:05 Uhr #815094
FrozenFrost
TeilnehmerAlso man kann die Northbridge Geschwindigkeit erhöhen dann erhöht sich auch der Speicherdurchsatz, bei den ‚alten‘ Phenom II war das noch 1.8GHz, die neuen haben 2GHz und man kann sie ohne weiteres auf 2.2GHz erhöhen, wie viel das bringt hab ich aber jetzt nicht selber überprüft, aber das soll die Performance deutlich erhöhen.Aber der i7 ist sonst auch schneller, er hat mehr IOPs und die FLOPs sind auch verbessert worden.
-
9. Mai 2009 um 15:05 Uhr #815057
FrozenFrost
TeilnehmerDu kannst bei der neuen Programme auf die leiste Pinnen und das ist dann genau wie die Schnellstartleiste, musst mal wenn es ausgeführt wird ein Rechtsklick drauf machen und dann sollte man pinnen können.
-
9. Mai 2009 um 15:05 Uhr #815077
FrozenFrost
TeilnehmerDas ist ein Kubuntu mit KDE 4.2 :)@Agent 1Ich finde den neuen Windows7 Skin sehr viel schöner als den von Vista, die Benutzung ist zwar etwas anders aber neu und besser und eine der wenigen Neuerungen bei 7 die es von Vista abheben.
-
9. Mai 2009 um 14:05 Uhr #815071
FrozenFrost
TeilnehmerJetzt fehlt noch der Magnum Goldstar in Serie und Schlauch mit Gold-Flitter :/
-
9. Mai 2009 um 14:05 Uhr #815053
FrozenFrost
Teilnehmer -
9. Mai 2009 um 3:05 Uhr #814994
FrozenFrost
TeilnehmerSchöne CPU, hab ich hier 🙂 Aber der Hinweis auf das Review kommt wohl zwei Wochen zu spät :/Edit: gar nicht deine Schuld, das kam ja erst am 7. online o.O
-
9. Mai 2009 um 2:05 Uhr #814993
FrozenFrost
TeilnehmerAlso ich hab mit Multifunktionsgeräten recht wenig Erfahrung , das welches ich hab ist an meine Schwester gegangen ich hab mir dafür einen gebrauchten Laserdrucker gekauft, aber im Grunde ist nichts gegen die Geräte einzuwenden. Wenn du nur schwarz weiß brauchst dann kannst du ja mal gucken ob es Erfahrungswerte mit gebrauchten Kopierern gibt, so was gibt es meistens sehr günstig und dann auch mehr sehr guter Ausstattung, also Netzwerk, Papiereinzug an der Scannereinheit und so. Dafür brauchst du dann aber mehr Platz und keine ästhetischen Ansprüche ;)Edit: eben erst gesehen das du da schon ein Beispielgerät gefunden hast, Für auf dem Schreibtisch sicher schick und die Kosten für den Toner sind auch OK, vor allem im Vergleich zu Tinte (Ich Zahl für 17000Seiten Kapazität ~35€)
-
8. Mai 2009 um 19:05 Uhr #814967
FrozenFrost
TeilnehmerAlso zu Thema Performance Windows – Linux
Ich hab mal auf meinem 955BE BOINC laufen lassen und der Benchmark hat unter Windows7 x64 gesagt 3000mflops und Ubuntu Linux (also generischer Kernel mit keinen Anpassungen außer x86_64) 3500mflops also gut 1/6 mehr Leistung nur durch das wechseln des OS und da ist sicherlich noch mehr drin wenn man den Kernel seinen Ansprüchen anpasst…
Aber das ist sicherlich mehr Aufwand als ein Windows 2008 drauf zu werfen und Spaß zu haben 🙂
-
8. Mai 2009 um 1:05 Uhr #814908
FrozenFrost
TeilnehmerVor allem der Radiator ist noch vorhanden, da fehlen ’nur‘ sieben kühler und eine Pumpe und ab geht die Post :)Da meckert dann hoffentlich auch niemand über einen MoRa2 :DÜbrigens, nettes System, planst du dir Istanbuls zu holen wenn du günstig welche bekommen kannst? Oder steht das außer frage?
-
-
AutorBeiträge