-
Guardian antwortete zum Thema DFI alternativer chipsatzlüfter im Forum Luftkühlung vor 16 Jahren, 6 Monaten
hallo also ich kenne das Problem hab ja ein asus Nforce 4 SLi board , leider nur die delux version ohne heatpipe system.
Der thermalright Kühler hr05-SLi war der inziger der gefunzt hat.
jetzt hängt es von den kühlern deiner grakas ab ob du ihn drauf bekommts
ich habe ihn passiv im Betrieb da meine HIS genau über den kühler ihre Luft ansa…[Weiterlesen] -
Guardian antwortete zum Thema Aus zwei chieftec bigtowern wird ein Servergehäuse im Forum Luftkühlung vor 16 Jahren, 7 Monaten
UHU ich habs geschafft es ist fertig :-)Alles drinn und drann.Ich hab mal Bilder gemacht, ich weiß ja wie ihr Bilder mögt.Hier mal die von der Montage:;;und noch welche als ich fertig war.Von innen:;;;;;; Im Dunkeln:;;Und im Hellen:So das wars fürs Erste. könnt ja mal eure Meinung kund tun :-)Mal sehen wann ich wieder bastel Laune und das nöt…[Weiterlesen]
-
Guardian antwortete zum Thema Aus zwei chieftec bigtowern wird ein Servergehäuse im Forum Luftkühlung vor 16 Jahren, 7 Monaten
Hallo mal nen update 🙂
Der Schreiner ist fertig geworden, hab nu das Gehäuse fertig 🙂 klauen kann das nu keiner mehr es sei den er hat nen Tieflader 🙂 Leergewicht : 37,5 Kilo
;;Das das ist noch aus der Bauphase.
;
;;Und so siehts fertig aus, nu halt noch ohne Hardware.
Hardware kommt evtl, morgen rein halte euch auf dem Laufenden.
Guard
-
Guardian antwortete zum Thema Aus zwei chieftec bigtowern wird ein Servergehäuse im Forum Luftkühlung vor 16 Jahren, 7 Monaten
Also er wiegt zZ ohne Türen 11,9 Kg.
und hier die Bilder, auch von innen 🙂
;
;
;ahja und schon in Farbe :-), leider mußte ich feststellen das der Innenraum nicht leicht zu lackieren ist , nuja sind leider ein paar Läufer entstanden, aber ich denke er sieht immer noch fett aus :-).
Muß noch die Türen von innen an malen , und evtl ein…[Weiterlesen]
-
Guardian antwortete zum Thema Aus zwei chieftec bigtowern wird ein Servergehäuse im Forum Luftkühlung vor 16 Jahren, 8 Monaten
So der Samstag war recht erfolgreich:
;
Vom überschüssigen Blech befreit, das loch an der Vorderseite wir noch mit einem Blech abgedeckt, ist nur gerade beim Bekannten der macht mir da das 12cm loch rein für den Lüfter, wird dann drauf genietet wenn alles soweit fertig ist.
So Blech ist wieder neu drin und Gehäuse ist nu Verschweißt. Die B…[Weiterlesen]
-
Guardian antwortete zum Thema Aus zwei chieftec bigtowern wird ein Servergehäuse im Forum Luftkühlung vor 16 Jahren, 8 Monaten
Hallo mal ne kurze Frage weiß einer ob ich mit dem Festplatten Kühler von Zahlman ( den mit den heatpipes ) ne Atlas 10k2 auch ohne lüfter kühl bekomme?
Die Platten werden im raid 0 laufen, da sie ja 10000 U / min machen kann es schonmal warm werden.
Die anderen 4 Platten werde ich wohl so aufteilen 2 norm und die anderen 2 als raid 1 , für die…[Weiterlesen]