-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 7 Monaten
*wahnsinniges Lachen*it´s alive, it´s ALIVE *völlig wahnsinniges Lachen**hust*Ich dachte das wäre die richtige Formulierung für ein Behemoth ^^Der Rechner läuft nun endlich.Leider musste ich dabei feststellen, dass meine Laing sich anhört wie ein quietschender Rasenmäher draußen vor der Tür. Auch runtertakten ging gar nicht, das Geräusch…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 7 Monaten
So. Weiter gehts.Rechner hab ich komplett zusammengebaut. Frontpanel, Frontdioden, Einschalter (_ein_ und gleich noch ein _zweiter_ Grund den Radi nochmal abzunehmen. Ja! Ich habe den Radi abgenommen um das „U“ um das Frontpanel herum dann doch mal anzubauen 😉 Machte und tat andere Dinge, baute den Radi wieder an um ihn dann gleich wieder…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 7 Monaten
So. Die letzten Tage waren aufregend für mich. Immer dachte ich, dass ich eine Chance hätte das Ding lauffähig zu bekommen – daher gab es keine Updates… Nein, ich habs noch nicht geschafft – unter anderem deshalb, weil ich den oberen Radi ca 5 Mal wieder aus und eingebaut habe… *grummel*So, nu aber:Ich will alle Luftlöcher so gut es geht mit…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 7 Monaten
Das kommt daher, weil ich endlich mal Tageslicht zum Fotografieren hatte :pMir ist schon klar, dass ich nicht mit den ganzen Selbstbauern hier mithalten kann – aus verschiedenen Gründen. Trotzdem wollte ich hier mein „Projekt“ vorstellen und den Leuten einen Eindruck vom „Wasserkühlgehäuse“ Elysium geben. Resonanz ist nicht groß, aber vie…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 7 Monaten
So, was ist aus dem Plexiglas geworden? Erstmal ist es meiner Kappsäge zum Opfer gefallen. Das ging überraschend gut, nachdem ich überall gelesen hatte, dass man eine Stichsäge besser nicht über 4mm ohne Kühlung verwenden soll…Allerdings war es ein Gemetzel, ich hab danach lange gefeilt und geschliffen 😉 und so sieht das dann eingebaut aus:Ü…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 7 Monaten
So, nachdem ich unfreiwillig wach bin, kann ich einfach mal ein kleines Update schreiben… Mir ist aufgefallen, dass DVD und Silentstar etwas deplatziert in dem schwarzen Gehäuse aussehen würden. Also hab ich mich mal rangesetzt und die Dinger gummiert. Wenn ich den Silentstar mal in ein anderes Gehäuse mitnehme, kann ich so die schwarze Farbe ei…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 8 Monaten
Ja, ich tendiere da stark zu schwarz ^^ Habe meine Kabelreste vom Netzteil auch schon getaped. Denke, dass wird so bleiben.Heute stand Kabel ansehnlich bekommen auf dem Programm. Untere Kabel wurden wie erwähnt schwarz getaped, die Kabel für den oberen Bereich sollen aber weiß werden. Einige Kabel habe ich erworben und einige sleeve ich se…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 8 Monaten
So, aktuell treibt mich die Frage um, ob ich weiße oder schwarze Kabel unter die Abdeckung lege. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig.
Das Weiß sieht eigentlich ganz cool aus, aber ich bin mir nicht sicher wie es in der Menge wirkt. Schwarz verschwindet dagegen nahezu unter dem Cage…
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 8 Monaten
So, gestern hab ich die hässlichen Schlauch-Löcher in der Rückwand des Gehäuses abgedichtet. Auch das lief natürlich nicht wie geplant 😉 Leider bildeten sich im Gummi leichte Blasen und durch meine Ungeduld riss auch hier und da die Beschichtung wieder auf.
Heute Abend habe ich dann nochmal eine Schicht aufgetragen, nun ist schwarz alle und ich…[Weiterlesen] -
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 8 Monaten
Schade, dass die Kabelgummierung nicht so gut funktioniert wie ich mir das erhofft hatte. Ich hätte zu gerne Kabel gehabt die im gleichen look sind wie der Masterkleer. Also so richtig nach Schlauch aussehen :)Dafür hab ich letzte Nacht mit 2 Brettern und ein bissel Holz, sowie 2 Schnellspannern einen Käfig für den Gehäuseboden gebogen. Ja, ja..…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 8 Monaten
Warum hast Du Dir Sorgen gemacht? ^^ Die Halterung ist nun fertig und ansonsten hab ich heute mal etwas mit ner Kabelbeschichtung rumprobiert… naja. Verbesserungswürdig. Alle Kabel neu sleeven ist mir aber deutlich zu viel Zeitaufwand… (komm ja so schon kaum zu was)hier mal ein Beispiel:hat das schonmal jemand _erfolgreich_ durchgeführt? 🙂
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 8 Monaten
So, in unserer heutigen Bastelstunde hab ich die Halterungen für den Frontradi in den 5,25 Slots gebaut. Naja, fast. Die eine Halterung ist noch nicht ganz fertig geworden… und die Löcher für die Gehäuseseite fehlen noch.
Kleine Gemeinheit am Rande: ich hab heute Portal 2 bekommen und kann es nicht spielen, weil ich keinen ausreichend fun…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 13 Jahren, 8 Monaten
Das ein Projekt zu nennen ist ja vermessen… wenn ich die anderen hier so betrachte – ich hätte es eher Vorstellung nennen sollen – nu ists ja zu spät.
Also heute hab ich das Ding aus einander genommen und mal Maß genommen. Mit ein wenig Schaumtape hab die Verschlussschrauben vom Revo ausgeglichen und mal an das Gehäuse ges…[Weiterlesen]
-
pblue hat das Thema Behemoth im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen eröffnet vor 13 Jahren, 8 Monaten
Hallo Meister(s),
nachdem ich eingekauft hab wie ein Weltmeister, gehts nun ans zusammenbauen. Ich hab alles zusammen bis auf das MB was aktuell bei Watercool liegt.
Angesetzt waren ein paar Stunden, die ich von meinem Urlaub ab zwacken wollte. Habs natürlich unterschätzt 🙄 :+
Obwohl ich einige Qualitätsprobleme hatte (Danke hier no…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema pBlue´s Bluewater 2 im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 17 Jahren, 8 Monaten
Hallo,so, nachdem ich nun einen neuen T-Balancer erhalten habe kann es ja weitergehen. Als aller Erstes hab ich erstmal eine kleine Sicherung für den AB angebracht, falls er doch runterkommt…Das Klettband ist oben gegen das Gehäuse geschraubt. Das geht nicht wieder ab :)Ausserdem wollt ich auch nochmal den Bodenfilter und die darunterliegenden L…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema pBlue´s Bluewater 2 im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 17 Jahren, 10 Monaten
Hallo Ihr Meister!
Neue Hardware, neues Glück. Aus dem alten High-Tech ist nun mordernes Mittelmaß geworden.
C2D 6420, Asus P5B-E und 4 GB GSkill Speicher.
Schade – mein Herz blutet immernoch ein wenig. Aber egal – nun zu ein paar neuen Bildern:
4 Festplatten soll das Gehäuse beherrbergen. Damit diese sich nicht den schnellen Hitzetod ho…[Weiterlesen]
-
pblue antwortete zum Thema pBlue´s Bluewater 2 im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen vor 17 Jahren, 11 Monaten
Noch ein Freund der eleganten Schlichtheit
Juhu, ich bin nicht allein D/
Warum hast du denn die Pumpe hochkant eingebaut?
Hab ich nicht 😉 Ich hab sie noch gar nicht eingebaut. Sie steht momtenan nur auf einem dichten Schwamm. Und ich hatte ausprobiert, ob es einen Geräusch unterschied zwischen stehen und liegen gibt.Ich muß mir noch ne B…[Weiterlesen]
-
pblue hat das Thema pBlue´s Bluewater 2 im Forum Vorstellung von Wakü – Systemen eröffnet vor 17 Jahren, 11 Monaten
Hallo Ihr :),
so – nachdem ich jetzt über ein halbes Jahr Zeug zusammengetragen hab und immer wieder ganz laaaange Pausen machen mußte, Urlaub wegen Materialmangel nicht nutzen konnte – etc., hab ich endlich eine vorzeigbare erste Version von meinem Bluewater.
Gerade läuft der Dichtheitstest 🙂Grundlage ist ein Lian-Li A10.
Ziel war eine no…[Weiterlesen]