2 Radi´s einbauen?? Sinnvoll oder nicht?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › 2 Radi´s einbauen?? Sinnvoll oder nicht?
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 3 Monaten von bomberman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
8. Oktober 2003 um 21:10 Uhr #507301CannonTeilnehmer
Also alles beides bringt natürlich was.
2 Radiatoren
Hat natürlich den Vorteil, dass jeder Radiator eben Wärme abgibt. Wenn man das gut macht und kleine hat, dann ist das platztechnisch teilweise auch besser als ein Großer. Wenn Du allerdings 2 Große hast, wird eben die Kühlleistung viel besser sein und/oder die Lüfter können langsamer drehen.2 Lüfter
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du an einem Radiator 2 Lüfter ranbauen. Also an jeder Seite einen. Auch das ist natürlich besser, da die Luft besser abgeführt wird. Schliesslich muss sich die Luft ja durch ganz schön viel Material zwängen und bei 2 Lüftern wird der Durchzug eben verbessert. Da geht dann eben auch mehr Luft durch. -
8. Oktober 2003 um 21:10 Uhr #472227Thor77Teilnehmer
Ich wollte mal von euch wissen ob das geht?Und ob das was bringt und wenn ja wie muss ich die Komponenten dann anschliessen?Und noch was mein 120er Lüfter blässt auf den Radi die Luft nach draussen könnte man auch noch einen Lüfter auf den Radi bauen (um die Kühleistung zu verstärken)der die Luft ansaugt?Was passiert dann mit der Temp.im Gehäuse und wie bewirkt sich das auf den Luftdurchfluss im Gehäuse aus?
-
8. Oktober 2003 um 21:10 Uhr #507300HawkTeilnehmer
Sicher funktioniert das. Hab ich auch so vor.
Ein Radiator hat ja eine bestimmte Rohrlänge.
Wenn Du jetzt 2 Singleradi nimmst anstatt einen Dualradi, wobei die Singleradi zusammen die gleiche Rohrlänge haben wie der Dualradi, sollte es kein Unterschied sein.
Das wurde auch schon mal im thread „Newbie Fragen, das optimale …“Meine Planung:
Wie Du siehst kann man so besser skalieren zwischen den Wärmequellen.
Ich glaub nicht das das viel bringt mit 2 Lüftern. Höchstens wenn der der ansaugt stärker ist. Ein Lüfter bringt die Luft ja auf eine bestimmte Geschwindigkeit. Wenn die Luft nun schon in Bewegung ist wird der 2. Lüfter die nicht mehr viel schneller machen können.
Was ein Unterschied macht ist ob Du die warme Luft von innen oder die kalte Luft von außen in den Radi bläst. Bei letzterem wird die Luft im Gehäuse allerdings noch mehr aufgeheizt. Die Effekte treten natürlich auch nur auf wenn der Radi im Gehäuse untergebracht ist. -
9. Oktober 2003 um 21:10 Uhr #507336crospTeilnehmer
jo denke auch das es vorteile bringt habe bei mir einen radi vorm cpu und den anderen vor der graka und die temps sind nochmal kräftig gefallen als ich den 2ten radi vor die graka gesetzt habe(pumpe>radi1>cpu>radi2>graka>chip>agb)
guckst du hier
-
10. Oktober 2003 um 9:10 Uhr #507351CannonTeilnehmer
Wozu 2 Radis im Auto, wenn einer reicht? Wobei ich habe auch 2 drin. Einer muss ja den Innenraum beheizen.
Aber deine Theorie ist schichtweg falsch. Wenn ein Radi nur um 1°C kühlt, dann nimmt doch garkeinen Radi. 😉
-
10. Oktober 2003 um 9:10 Uhr #507349NeptunModerator
also ich denke nicht, das es ein großer Vorteil ist, wenn man 2 Radis in einem Wakü System einbaut.
Was soll sich den ändern ? Das lau warme Wasser um ein grad abkühlen ?
Und dann so viel Aufwand, mehr Material ?
Warum ?Ich sehe da überhaupt keinen Grund, 2 Radis zu installieren … wenn das eine soo gute Idee wäre, hätten wir dann in den Autos auch 2 Radis ???
-
10. Oktober 2003 um 10:10 Uhr #507352NeptunModerator
warum ?
Du schreibst: „Hat natürlich den Vorteil, dass jeder Radiator eben Wärme abgibt. “ .. klar das stimmt, was bringt das ganze wirklich ?
Wozu sich das ganze gehäuse zubauen, wenn ich nicht einen klaren Vorteil dadurch habe?Zeig mir Testergebnisse oder andere User Artikel, die klar zeigen,das 2 Radis ein Vorteil bringen ?!
Was ist mit dem zusätzlichen Material (2.Radi, Schläuche u.s.w) ?
Und im Auto hast Du auch keine Radis zum kühlen deines Motors,oder? 🙂
-
10. Oktober 2003 um 11:10 Uhr #507357HawkTeilnehmer
Platti said:
Ich zum Beispiel habe so ein bescheuertes Chenbro-Bigtower-Gehäuse (ist schon was älter), welches oben zusätzlich einen 4,5cm Abschnitt hat, wo das Diskettenlaufwerk untergebracht ist. Da verbleiben ca 23 cm Nettolänge im Deckel; und da kriege ich keinen Dualradi rein.
Jetzt muss ich entweder das Diskettenlaufwerk rausschmeissen (selbst dann ist es konstruktionsmässig immer noch ein Problem), mir ein neues Gehäuse kaufen oder 2 Singleradis einbauen.Genau den gleichen habe ich auch (s.o.) 🙂
Da ist einfach kein Platz drin für einen Dualradi.
Deswegen ein Singelradi über dem Netzteil und einer unter den FP Käfig. -
10. Oktober 2003 um 11:10 Uhr #507356CannonTeilnehmer
Genau so sehe ich das auch. Aber genau damit bestätigst Du auch die Aussage, dass 2 Radiatoren mehr bringen als einer. Du könntest ja auch sagen, dass Du nur einen Single-Radi einbauen willst, weil ja einer reicht.
Aber gerade bei Radiatoren: The bigger – the better. Oder eingedeuscht: Je mehr, je besser.
Sicher sinkt irgendwann die Effektivität des einzelnen Radiators. Aber das ist ja klar. Die Summe stimmt und man braucht auch weniger Lüfter.
-
10. Oktober 2003 um 11:10 Uhr #507354PlattiTeilnehmer
Es könnte aus Platzgründen vorteilhaft sein, zwei Singleradis anstelle eines Dualradis zu nehmen; nämlich dann, wenn man insgesamt zwar den Platz im Ghäuse hätte, aber leider nicht an einer Stelle.
Ich zum Beispiel habe so ein bescheuertes Chenbro-Bigtower-Gehäuse (ist schon was älter), welches oben zusätzlich einen 4,5cm Abschnitt hat, wo das Diskettenlaufwerk untergebracht ist. Da verbleiben ca 23 cm Nettolänge im Deckel; und da kriege ich keinen Dualradi rein.
Jetzt muss ich entweder das Diskettenlaufwerk rausschmeissen (selbst dann ist es konstruktionsmässig immer noch ein Problem), mir ein neues Gehäuse kaufen oder 2 Singleradis einbauen.
-
10. Oktober 2003 um 18:10 Uhr #507365Thor77Teilnehmer
Cannon said:
Also alles beides bringt natürlich was.2 Radiatoren
Hat natürlich den Vorteil, dass jeder Radiator eben Wärme abgibt. Wenn man das gut macht und kleine hat, dann ist das platztechnisch teilweise auch besser als ein Großer. Wenn Du allerdings 2 Große hast, wird eben die Kühlleistung viel besser sein und/oder die Lüfter können langsamer drehen.2 Lüfter
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du an einem Radiator 2 Lüfter ranbauen. Also an jeder Seite einen. Auch das ist natürlich besser, da die Luft besser abgeführt wird. Schliesslich muss sich die Luft ja durch ganz schön viel Material zwängen und bei 2 Lüftern wird der Durchzug eben verbessert. Da geht dann eben auch mehr Luft durch.Also hab ich ausprobiert aber es bringt mir ehrlich gesagt nichts im Gegenteil die Temp. steigt ❓ Ich glaube durch die beiden Luftströme wird das Wasser eher erwärmt als gekühlt zumal der Lüfter die im Inneren des Gehäuses die warme Luft auf den Radi blässt.Aber ich werde nochmla einen längeren Test fahren und dann nochmal berichten!
-
10. Oktober 2003 um 18:10 Uhr #507367Thor77Teilnehmer
Nein das hast du falsch verstanden!Es geht darum an den Radi 2 Lüfter anzubauen!Einer der bläst und einer der saugt!Und das kann man sich schenken!Die temp von der Cpu steigt bei mir dann gleich um 4 °.
-
10. Oktober 2003 um 18:10 Uhr #507366ocraMTeilnehmer
Wärmer mit 2 Radis? HäHä
Man soll ja auch die kalte luft von aussen ins gehäuse pusten lassen. -
10. Oktober 2003 um 18:10 Uhr #507368ocraMTeilnehmer
Ach was ok das weis ich nicht!
-
10. Oktober 2003 um 18:10 Uhr #507369
-
10. Oktober 2003 um 22:10 Uhr #507376crospTeilnehmer
ich lasse einfach beide radis reinpusten den ich habe genug lüftungsschlitze nach hinten raus so wird auch nur kalte luft genutzt 😉
ps:meine temps sind fett gesunken ca3-4grad eher 4 😆
-
11. Oktober 2003 um 0:10 Uhr #507382bombermanTeilnehmer
Neptun said:
Ich sehe da überhaupt keinen Grund, 2 Radis zu installieren … wenn das eine soo gute Idee wäre, hätten wir dann in den Autos auch 2 Radis ???ist ja nur eine frage wie gut du das kühlen willst. bei einem motor ist es gut wenn der warm ist, der darf ja nur nicht zu heis werden. auserdem ist die fläche von dem radiator auch von dem motor abhängich. wie der cannon schon sagte je mehr ,desto besser(hier grösserer motor = grösserer radi), auserdem gibtes autos mit 2 und 3 radiatoren. (z.b. Rover)
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.