512MB Sapphire Radeon HD3870
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Grafikkarten › 512MB Sapphire Radeon HD3870
- Dieses Thema hat 21 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 8 Monaten von Pommbaer aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Mai 2008 um 20:05 Uhr #488328mhh1102Teilnehmer
Hi,
nachdem ich für eine anderes Forum ein Review geschrieben habe um einen Tankgutschein zu bekommen, dachte ich mir, das könnte hier auch ganz gut passen, zumindest nicht stören 😉Ich habe mir am 22.04.2008 eine 512MB Sapphire Radeon HD3870 für damals sensationell günstige 122,34 € bestellt. Link
Positiv überrascht war ich, dass die Karte dann schon am 25.4 bei mir eintraf.[SIZE=“5″]Warum hab ich mir eine Radeon HD3870 gekauft?[/SIZE]
Zum einen war meine Alte Grafikkarte eine GF7600GS ein Griff ins klo. hab da wohl nen Montagsmodell erwischt, oder die Karte und mein Mainboard mochten sich nicht, jedenfalls lief meine Karte im Vista Leistungsindex 1.0 punkte langsamer als die von nem Freund, der die selbe Karte hatte,… Sie war jedenfalls so langsam das Crysis nur auf geringsten anforderungen bei 800×600 fast ruckelfrei lief. Auch wenn ich nur ein gelegenheitszocker war, empfand ich die schlechte grafik selbst bei älteren Spielen sehr nerfig. Also musste nun nach dem ich das ganze ein jahr ertragen hatte etwas neues her.
Nachdem ich mich im vorhinein über die wesentlichen unterschiede zwischen ATI und Nvidia informiert hatte (Zur Diskusion stand die 8800Gt, HD3850 und HD3870) stand für mich fest: Es soll eine ATI-Karte werden.
Folgende Gründe führten mich zu dieser Entscheidung:- Die meisten ATI Karten brauchen fürs nichtstun deutlich weniger Strom als Karten von Nvidia (3850 15W, 3870 22W & 8800GT 38W Quelle CT 3/2008).
- das Analoge Signal der ATI-Karten ist laut Tests und Aussagen einiger Foren deutlich besser als das von Nvidia. Dazu Später mehr.
- das Preisleistungsverhältniss überzeugte mich dann
[SIZE=“5″]
Mitgeliefertes Zubehöhr:[/SIZE]
Wie man auf dem Foto erkennen kann ist das Zubehöhr recht spärlich, aber alles was wichtig ist, ist dabei. Nicht auf dem Foto ist die Bedinungsanleitung, die aus einem A2 großen Stück Papier bestand und die TreiberCD, welche ich nie genutzt habe, da ich direckt die Aktuellsten Treiber bei AMD runtergeladen habe. Spiele oder demos wurden nicht mitgeliefert. Kann ich aber bei dem preis auch drauf verzichten.[SIZE=“5″]Inbetriebnahme[/SIZE]
Der Einbau der Singelslot Karte war Problemlos, Da ich viel platz in meinem Gehäuse habe. Mit 245 mm Länge ist die karte 65 mm länger als meine alte Karte. Auch den 6 Poligen Stromanschluss sollte man nicht vergessen, sonst bootet der PC nicht. Wenn man daran gedacht hatte, bootete der PC problemlos. Erste treiberprobleme ließen sich im nachhinein darauf zurückführen, das Vista trotz Deinstallation der alten Treiber immer noch Teile davon mitgebootet hatte,..[SIZE=“5″]Gesammelte Eindrücke[/SIZE]
Das analoge Signal ist wesentlich besser als das meiner alten Karte. Das Bild, das mein Beamer nun an die Wand wirft erscheint klarer und Farbenfroher. Und das schon in den Grundeinstellungen. Die Einstellmöglichkeiten die CCC (Catalyst Control Center)in diesem Bereich erlaubt, lassen für den Bildperfektionisten keine Wünsche offen. Allein diese Tatsache, macht die Karte für mich schon zu einer lohnenden Investition.
Der Lüfter war im Desktopmodus noch ertragbar (die meisten würden leise sagen) und lief auf 40 % laut CCC. Beim Zocken wurde es mir jedoch zu laut.
Man muss aber dazu sagen, das ich ein Komplett passiv gekühltes system besitze und da sehr empfindlich bin. Wenn ich das vergleichen sollte würde ich sagen das die Karte unter Last immerhin leiser war als ein BOX-Lüfter eines AMD-X2. Ich habe die Karte jetzt einfach in meinen Wakükreislauf mit eingebunden und hab wieder meine Ruhe.Temperaturen:
Befanden sich mit Originallüfter zwischen 60-90 °C
mit WaKü liegen sie bei 30-45°C[SIZE=“5″]Technische Eigenschaften & Leistung[/SIZE]
Wer Benches haben will, kann ja auf google oder yahoo zurückgreifen und suchen. Ich bin mit der leistung sehr zufrieden. Nun setzt mein CPU das neue Limit beim zocken.
[SIZE=“5″]Zusammenfassend[/SIZE]
Eine tolle Karte bei der das Preisleistungsverhältniss stimmt. Super scharfes analoges Bild. Auf meinen per DVI angeschlossenem 19″ TFT ist das Bild so scharf wie vorher auch,…
Wer eine (relativ) sparsame, leistungsfähige Karte sucht und auf ein gutes analoges Signal angewiesen ist, sollte zugreifen.Ergänzung zur Wasserkühlung:
Ich kühle die Karte GPU only. eigentlich wollte ich noch passivkühlkörper auf die rams kleben, hab bis heute aber noch keine bestellt,… (um die ecke bekomm ich sowas leider nicht,..) hab mir an den rams aber auch noch nicht die finger verbrannt,.. und da die gpu ja 100 ° C abkann, sollten es die rams doch auch abkönnen oder?
mein GPU kühler ist ein Nemesis VGA Kühler von Kailon den ich zusammen mit meiner MK-III Wakü vor einem Guten Jahr gekauft hatte. Bei offenem Gehäuse und absoluter Ruhe kann ich die Graka unter Last arbeiten höhren. 😉 -
19. Mai 2008 um 21:05 Uhr #752977PommbaerTeilnehmer
Schönes Review !!!Könntest du vll nochmal zum Test entsprechende HD-Videos runterladen und mal schauen wie sich die CPU-Auslastung verhält? Mein BE-2400 sollte Leistungsmäßig in etwa genau deinem +4600EE entsprechend, so dass es für mich umso interessanter ist da ich mir genau diese Karte auch zulegen möchte ^^http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/musicandvideo/hdvideo/contentshowcase.aspx
-
20. Mai 2008 um 16:05 Uhr #753189mhh1102Teilnehmer
ok kann ich machen,… 1080 p?man die server sind aber lam,….ohne hardwarebeschleunigung hab ich 80 % last bei 1080 p mit dem Mediaplayer Classic HomeCinema (das weiß ich noch von meiner alten graka,..)
-
20. Mai 2008 um 17:05 Uhr #753205hobbits1970Teilnehmer
Weißt du ob die Karte nach Referenzdesign gefertigt wurde ?
-
20. Mai 2008 um 18:05 Uhr #753225UweTeilnehmer
ohne hardwarebeschleunigung hab ich 80 % last bei 1080 p mit dem Mediaplayer Classic HomeCinema (das weiß ich noch von meiner alten graka,..)
Dann nimm mal PowerDVD 😉
Der Classic unterstützt zwar die Codecs, aber nicht die Viedeobeschleunigung der Karte. Logisch, daß dann alles über die CPU berechnet wird.Uwe
-
20. Mai 2008 um 18:05 Uhr #753230PommbaerTeilnehmer
PowerDVD „Ultra“ muss es schon sein soweit ich weiss. Oder das Ultra ist nur wichtig für HDCP-Geschichten..
-
20. Mai 2008 um 18:05 Uhr #753233mhh1102Teilnehmer
hobbits1970;307712 said:
Weißt du ob die Karte nach Referenzdesign gefertigt wurde ?weiß ich leider nicht, wenn du mir nen foto von nem ref. design poastest werde ich es aber gerne vergleichen,…
zu den 1080 p videos:
cpu last 25-40%
GPU last 3-10%
mit Powerdvd 8 ultra
Flüssiges schauen sollte also möglich sein 😉
mein wg kollege hat aeonflux als 1080p, wenn ich ihn antreffe, werd ich mir das mal organisieren und es damit nochmal testen,…. -
20. Mai 2008 um 19:05 Uhr #753248PommbaerTeilnehmer
cpu last 25-40%GPU last 3-10%
CPU auf Voller Leistung? oder wurde sie per RMclock / CrystalCPUID runtergetaktet?Die Werte überzeugen mich aber. Die Wahl der Karte ist für mich damit abgeschlossen – spannend wird jetzt nurnoch wie sich diese Auslastung bei XP verhält.
-
20. Mai 2008 um 20:05 Uhr #753267mhh1102Teilnehmer
ok,.. hatte zwar kein RMclock an, aber Vista macht das untertackten bei mir von ganz allein,.. wenn ich das Profiel „Höchstleistung“ (sprich energieverschwendung) aktiviere liegt die durchschnittslast bei 25 % CPU last (laut ressourcenmonitor) für die PowerDVD.exe,…
-
20. Mai 2008 um 22:05 Uhr #753282PommbaerTeilnehmer
naja das Runtertakten macht doch eher CnQ =) schwer zu sagen wo sie dann lief, aber ich werde dann auch wieder CnQ benutzen weil ich mit RMClock schwierigkeiten habe beim booten, beim Wakeup aus Standby und zwischendurch beim Wechseln des profils.
-
20. Mai 2008 um 22:05 Uhr #753281bolle1991Teilnehmer
Die Karte ist nicht nach Referenzdesign ich hatte das Problem und hab dazu mal ein Thread eröffnet. Bei den Spawas gibts da Probleme mit Komplettkühlern.
-
20. Mai 2008 um 23:05 Uhr #753331KRamboTeilnehmer
Naja da müsste man nur nen schmalen Steg durchfräsen, dann passen die Kühler wieder. Ist halt ne Reihe Bauteile die da höher sind…
-
21. Mai 2008 um 16:05 Uhr #753417bolle1991Teilnehmer
Naja die Spawas sind auch weniger aber dafür höher;) Und an einem Komplettkühler fräst man eig ungern rum.
-
21. Mai 2008 um 16:05 Uhr #753419mhh1102Teilnehmer
jo aber nen kühler kaufen der so teuer ist wie die karte selbst???hmmm,….
-
21. Mai 2008 um 17:05 Uhr #753432!->GaZProM<-!Teilnehmer
FALSCH!!! Die spawas leigen nicht nur höher,sonder auch die bohrungen sind versetzt zum standart layout! Ich hatte die karte selber hier bei mir und wollte einen EK 3870 montieren. GEHT definitiv nicht! Dann müsste man auch noch die verschraubungen anders setzen.;) Hab mich damal auch sehr darüber geärgert,habe sie dann zurück geschickt und gegen eine MSI OC getauscht.
Das einizige was ich hätte machen können wäre den stadart-kühler für die spawas draufzulassen,und beim EK den kühler für die spawas abzubauen (der ist modular angeschraubt). Wollte aber keine halben sachen machen.
Nicht das jetzt einige anfangen ihr kühler kaputt zu fräsen und nachher bemerken das die löcher auch nicht passen.:+;)
-
21. Mai 2008 um 17:05 Uhr #753456::Hero::Teilnehmer
bei der graka ist ein game dabei, wenn du den aktuellen treiber bei ati runterlädst ist ein game mit dabei.
-
21. Mai 2008 um 17:05 Uhr #753441bolle1991Teilnehmer
Kann sein das das noch dazukommt..Ich habe auf meiner Asus ein HK;) Der kühlt nur GPU und Rams wenn man ihn etwas modifiziert.
-
21. Mai 2008 um 17:05 Uhr #753464mhh1102Teilnehmer
::Hero::;307986 said:
bei der graka ist ein game dabei, wenn du den aktuellen treiber bei ati runterlädst ist ein game mit dabei.hm komisch,.. das hab ich wohl übersehen,… welches denn???
So hab mal nen paar Bilder gemacht,….
-
21. Mai 2008 um 18:05 Uhr #753476KRamboTeilnehmer
!->GaZProM<-!;307962 said:
Nicht das jetzt einige anfangen ihr kühler kaputt zu fräsen und nachher bemerken das die löcher auch nicht passen.:+;)Stimmt aber ich glaube 1 Loch passt, nur das andere nicht 😉
-
21. Mai 2008 um 20:05 Uhr #753506::Hero::Teilnehmer
also das game ist bei der instalation des treiber oder des CCC´s dabei wenn du anstelle von express instalation benutzerdefiniert machst kannst du es auswählen
ist aber nix besonderes habs mal mitinstalrt aber nichgt wirklich mit beschäftigt ist glaub ich so ne software ähnlich google earth -
21. Mai 2008 um 20:05 Uhr #753515!->GaZProM<-!Teilnehmer
@Krambo: Also ich glaube beide löcher passen nicht,meine in erinnerung zu geben das ich den orig-spawa-kühle mal an das ek teil gehalten hab,die lochmaße waren glaube ich identisch. D.h. wenn eines verschoben ist müsste folglich auch das andere versetzt sein.:-k;)
-
22. Mai 2008 um 18:05 Uhr #753697PommbaerTeilnehmer
ist aber nix besonderes habs mal mitinstalrt aber nichgt wirklich mit beschäftigt ist glaub ich so ne software ähnlich google earth
Das gibts Generell zum ATI-Treiber und ist imho mehr ne Demo für ein Programm was auch die Erde als Satellitenbild anzeigt.. konnte mich nicht überzeugen da es nichtmal vernünftig Startete..
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.