ABIT NF7 und Review chaos
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › ABIT NF7 und Review chaos
- Dieses Thema hat 39 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 6 Monaten von
Eddi311 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
11. Oktober 2004 um 23:10 Uhr #533563
Eddi311
TeilnehmerWenn du es noch bekommst auf jeden fall das NF7-S, weil Abit bei den neuen Revisionen das Layout geändert hat und man dadurch nicht mehr so gut übertackten kann, habe ich gehört.
-
12. Oktober 2004 um 11:10 Uhr #533577
NetBoy82
TeilnehmerJa ich habe das NF7-S2. Man kann alles sehr gut einstellen. Leider konnte ich bisher nicht den multi einstellen weil es dafür kein menü gibt. Muss man alles über FSB machen! naja……… ich glaub beim NF7-S konnte man sogar den Multi frei einstellen….
-
12. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #533585
-|WEST|-
Teilnehmersicher, dass man bei den neuen den multi nich einstelen kann??
weil meine cpu hat nen freien multi, deshalb will ich ja grade nich auf 64 bit umsteigen….
das würde mir im endeffekt dann mit dem takt NIX bringen, wenn ich den multi nich einstellen kann…guck doch bitte nochmal nach, das muss da stehen, wo auf die RAM spannung einstellbar ist!
ist in nem anderen menü als da, wo man den fsb verändern kann!
Würde mich wirklich mal interressieren!
heisst CPU Ratio normalerweise… -
12. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #533584
Loopo
TeilnehmerIch hab des NF7-S rev 2.0 und bin total begeistert davon. du kannst alles einstellen was du brauchst und übertakten kannste ohne ende damit. den multi kannste einstellen wiede willst (glaub bis 24 oder so und hängt natürlich vom prozi ab ;)) bin super zufrieden damit und als ich mir damals des board gekauft hab hab ich mir auch nur gedacht „sata… brauchste nie“ und nu brauch ichs doch ;). die ganzen andern dinger sagen mir um ehrlich zu sein garnix mich nervts nur immer dassde biem treiber und biosupdaten (die bringen regelmäsig biosupdates raus) immer 2 mal gucken musst obsde auch wirklich des richtige runtergeladen hast.
ich hatte bis etz noch keine probs mit dem board und bin absolut happy :d:
*edit* soweit ich weiß is da n unterscheid zwischen NF7-S rev. 2.0 und NF7-S2… also aufpassen beim kaufen und zusagen lassen dasses des NF7-S rev. 2.0 is!!!!
-
12. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #533589
Loopo
TeilnehmerIs die frage ob netboys cpu gelockt is oder nich… auf dem -s rev.2 kannste definitiv einstellen.
-
12. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #533591
-|WEST|-
Teilnehmerich tendiere ja mehr zum NF7-S2G, weil das einfach alles hat, und der FSB geht ja auf jeden fall bis 200 MHZ im gegensatz zu meinen jetzigen 166 MHZ, ihrgendwo is ja auch die grenze meines rams erreicht…
is halt nur noch die frage wegen multi einstellen, frei is meiner auf jeden fallEDIT:
Sieht so aus, als wäre die NB nicht gekühlt!Bei allen anderen Bildern von anderen Mobos is ein Kühler uaf der NB
-
12. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #533598
-|WEST|-
Teilnehmergibts aber bei meinen pc dealern nimmer x/
-
12. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #533601
Loopo
Teilnehmerich stell grad fest des gibts irgendwie garnimmer… hmm das is problematisch…
-
12. Oktober 2004 um 15:10 Uhr #533596
Patty
Teilnehmeralso ich hab seit einem jahr das abit nf7-s rev.2.0 und kanns dir nur empfehlen! das board ist spitze, man kann super übertakten und es läuft in jeder lebenslage stabil
-
12. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #533611
-
12. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #533616
Cannon
TeilnehmerDie Anfrage gab es schon einmal hier im Forum. Wenn Du ein Übertakter-Board in der Richtung haben willst, dann nimm entweder das NF7-S 2.0 oder das AN7. Die NF7-S2-Boards sind Billigboards, die nicht fürs übertakten geeignet sind. Miultiplikator ist nicht einstellbar und sonst gab es noch mehr Unzulänglichkeiten, die mir gerade nicht einfallen.
Achja .. eine serielle gibt es glaube ich auch nicht mehr….
-
12. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #533628
-|WEST|-
Teilnehmer🙁
zu spät…
hab mir grade das nf7-s2 geholt…
mal sehen was es kann, aber ich befürchte schlimmes! -
12. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #533638
shockwave10k
Teilnehmer….verkauft es bei ebay als ungetestet ^^
-
12. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #533636
Eddi311
TeilnehmerWer nicht hören will….. 😉
-
12. Oktober 2004 um 20:10 Uhr #533639
socke13
Teilnehmermal ne frage:
hat jemand von euch das abit an7?
will mir das nämlich holen, weiß aber net so genau, welchen ram des teil annimmt.
hat jemand von euch erfahrungen?thx
socke13
-
12. Oktober 2004 um 20:10 Uhr #533650
Cannon
TeilnehmerDas AN7 sollte eigentlich alles fressen. Nur das es eben das uGuru drauf hat. Und somit nicht so einfach mit den sämtlichen Auslesetools wie z.B. Motherboard-Monitor zurecht kommt. Wobei MBM wohl inzwischen sogar geht.
@west:
Noch kannst Du es ja zurückgeben, wenn es noch nicht ausgepackt ist. -
12. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #533661
Hawk
TeilnehmerDas hätte ich dir auch vorher sagen können das du Windows neu installieren musst.
Da hängen so viele Treiber mit zusammen, das sind zu viele bzw. das dauert ewig bis der sich alle zusammengesucht hat.
Da ist neu installieren echt schneller und auch sinnvoller wegen der ganzen Treiberleichen. -
12. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #533655
-|WEST|-
Teilnehmerzu spät 🙁
hatte es schon eingebaut, lief aber nich so recht…
kommt mit den alten treibern nich klar, die anscheinend noch drauf sind…
muss ich windoofs wohl neu installen!MAN KANN DEN MULTI NICH PER BIOS VERSTELLEN
Is jetzt neu auf allen boards !
Voll end schwul!
mal sehen, was ich mache, vllt. kann mans zurück geben 😡 -
13. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #533715
Cannon
TeilnehmerMAN KANN DEN MULTI NICH PER BIOS VERSTELLEN
Okay das hatte ich ja schon oben geschrieben. Deshalb vorher überlegen und auch mal ein wenig im Internet recherchieren. Ich wollte mir das nämlich auch beinahe holen, weil es eben den neuen nForce2 drauf hat. Aber eben ein blödes Fahrgestell für den guten Motor und das gute Getriebe.
-
14. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #533794
-|WEST|-
Teilnehmertja verkackt…
ich habs noch nich ans laufen bekommen, weil windoofs partou nich auf irgendeine hdd drauf will…
anscheinend alle zu groß für win98…
ich probiers gleich mal mit winxp… mal schaun!
Aber theoretisch bin ich mit dem abit schneller als mit meinem msi, wenn mein pc die 400 mhz fsb packt…nmal schaun, vielleicht kann man das bios downgraden, oder so…
-
16. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #533966
-|WEST|-
Teilnehmeralso entweder is mein infineon ram nicht zum board kompatibel, was sehr wahrscheinlich ist, oder dasd mobo is einfach nur schrott!
Ich werde zusehen, dass ich das so schnell wie möglich weg bekomme und mir ein anderes kaufen!
den multi kann man nich verstellen und den fsb auch nich so recht, da kann man nur zwischen 100, 133, 166 und 200 mhz wählen!
Also kauft euch niemals so eine scheisse!Das NF7-S rev 2.0 gibt es nicht mehr, weil es temperaturprobleme mit der Northbridge gab…
wurden alle zurück gezogen, bei ebay gibt es die letzten, aber die sind dann auch wieder nich zu meinem ram kompatibel…einfach nur kacke
-
16. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #533971
socke13
Teilnehmerhol dir das abit an7!
damit kannste super ocen 😉
habs mir auch geholt, werds heut mal einbauen und hoffen, dass es meinen ram erkennt.socke13
-
16. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #533982
Derpaul
TeilnehmerSchau mal hier, die haben es noch gelistet.http://www.pctweaker.de/pd-2060256070.htm?categoryId=17
-
16. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #533974
Derpaul
TeilnehmerBist du dir sicher das das NF7-S rev 2.0 Probleme mit deinem Ram hätte. Ich habe auf meinem Geil-Ram und der geht ja auch nicht mit allen Boards.
-
16. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #533978
-|WEST|-
Teilnehmeralso du hast das ABIT NF7 rev 2.0, nicht das NF7-S rev 2.0, richtig?
hast du die nb an der wakü angeschlossen, kann man die weiterhin auch standart kühlen ??? -
16. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #533976
-|WEST|-
Teilnehmerim moment is mein pc bei meinem pc dealer, wo ich das board gekauft habe und die checken alles.
die haben auch noch das NF7 rev 2.0 da, ich denke ich kaufe mir das…
mal schaun, woran das liegt..
wenn ich glück habe, ist auch nur das mobo im arsch und ich bekomme mein geld zurück…aber das NF7 rev 2.0 is doch recht gut zum ocen, oder ?!?
-
16. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #533981
Derpaul
TeilnehmerIch hab das NF7-S rev 2 und leider noch keine WK.
-
16. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #533977
Derpaul
TeilnehmerEs ist der Hammer, ich hab es auch. Das einzige ist der Ram geht nur auf max. 2.9 Volt zu stellen.
Ich habe bei diesem Board beim océn noch nie Bios-reset machen müssen.
Den FSB hab ich im Moment auf 211 stehen und den Multi auf 11,5 bei einem M 2500 XP mit 1,72 V-Core. -
16. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #533983
Eddi311
TeilnehmerAuf dem Abit NF7-S laufen Infinion Rams ohne probleme.
Ich habe zwar nur das NF7 (auch mit Infinon Ram), aber ein Kolege von mir hat das NF7-S und auch Infinion Rams. -
16. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #533991
-|WEST|-
Teilnehmerhab jetzt das abit NF7, und die rams liefen auf dem NF7-S2 auch, nur nich im dual channel…
mal schaun, wie es jetzt aussieht..
bin grad am einbauen 🙂 -
16. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #533993
-|WEST|-
Teilnehmer17 system temp und 19 grad cpu temp…
kann irgendwie nich sein, oder die neue wlp is super…
-
16. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #533994
Hawk
TeilnehmerWenn du keine Wapochill oder ein Peltier verwendest kann das nur sein das dein Rechner auf dem Balkon steht.
Kann also auch nicht an der WLP liegen 😉
Weil unter Raumtemperatur kann man mit einer normalen Wakü Prinzipbedingt nicht kommen.
Da wird also irgendwas falsch ausgelesen. -
16. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #534013
Loopo
Teilnehmerhö??? des abit nf7-s rev 2.0 is zurückgezogen worden???? haste da nen artikel zu? ich hab des und es funzt ohne probs. würd mich trozdem ma interessieren 😉
-
17. Oktober 2004 um 1:10 Uhr #534054
-
17. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #534096
-|WEST|-
Teilnehmerhab grad mal zimmertemp gemessen, sind tatsächlich 17,5 grad…
irgendwie kalt geworden in deutschland!aber in sachen OC gibt das board ordentlich gas!
-
17. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #534101
Derpaul
TeilnehmerDas klingt doch echt super, ich würde jetzt nur noch versuchen den FSB so hoch wie möglich zu bekommen und lieber mit dem Multi etwas runter gehen.
-
17. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #534118
-
17. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #534131
Eddi311
TeilnehmerKannst ja mal die Tage mal nachkucken, denn Abit hat in früheren Biosversionen die CPU Temps nachgebessert, mal hoch mal runter.
Ich hatte schon Temperaturunterschiede zwischen zwei Biosversionen von bis zu 10°. -
17. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #534129
-|WEST|-
Teilnehmerhmm ja, bios is drauf 😉
früher stand das immer aufm mainboard, da is nur mein graka kühler drüber…
bin grad noch am installen, also will ich nich umbedingt neu starten wegen downloads und so…
keine ahnung…läuft aber recht stabil!
und mbm gibt mir die gleichen temps aus, wie das bios!
also im moment bei 20°C raumtemp 32°C cpu temp und 28°C systemp…
habt die heizung mal angemacht ^^
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.