Adapter für RasPi HDMI->DVI
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Grafikkarten › Adapter für RasPi HDMI->DVI
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 5 Monaten von
spokekiller aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
12. Oktober 2012 um 17:10 Uhr #501788
spokekiller
TeilnehmerHi Mit-Freaks,ich habe heute widersprüchliche Infos gefunden zu folgender Frage:Gibt es normale (=passive) Adapter, um einen HDMI Ausgang auf einen DVI-D Eingang zu bringen?Ich habe hunderte Angebote für billige Adapter gefunden, aber dabei auch viele Rezensionen gefunden, daß nur der umgekehrte Weg ginge.Ich dachte ich frag diesmal erst, bevor es mir wieder geht wie bei DP auf DVI bzw vice versa.Danke Euch.Edit:Ich habe blöd gefragt. Ich weiß daß es technisch geht. Ich suche jemanden der mir einen Adapter nennen kann, der bei Ihm/Ihr funktioniert hat.[code]DVI-D ist aufwärtskompatibel zu HDMI, wodurch alle DVI-D-Signale nach HDMI umgewandelt werden können. Umgekehrt lassen sich aber nicht alle HDMI-Signale nach DVI-D umwandeln. Beispielsweise ist ein Kopierschutz wie HDCP bei DVI-D nur optional.Quelle: Wikipedia zu DVI[/code]
-
12. Oktober 2012 um 21:10 Uhr #927437
VJoe2max
TeilnehmerDas ist ne interessante Frage! Das RasPi wäre für mich sowieso nur interessant ohne HDMI – nicht zuletzt weil ich aus Prinzip keine Ausgabgeräte mit HDMI-Anschluss kaufe.
-
12. Oktober 2012 um 21:10 Uhr #927443
schannall
TeilnehmerDer RP gibt afaik ein stinknormales DVI Signal aus – sollte also alles gehen. Angabe ohne gewähr, irgendwann stand bei denen mal was im Blog dazu…
sC
-
12. Oktober 2012 um 21:10 Uhr #927439
schannall
TeilnehmerDer RP gibt afaik ein stinknormales DVI Signal aus – sollte also alles gehen. Angabe ohne gewähr, irgendwann stand bei denen mal was im Blog dazu…sC
-
12. Oktober 2012 um 22:10 Uhr #927447
spokekiller
Teilnehmerschannall;497097 said:
Der RP gibt afaik ein stinknormales DVI Signal aus – sollte also alles gehen. Angabe ohne gewähr, irgendwann stand bei denen mal was im Blog dazu…sC
Okay, ich bin stark davon ausgegangen, daß es beim Pi kein HDCP oder ähnlichen Schnickschnack gibt. Ich denk ich bestell auf Risiko mal einen der Billigheimer-Dinger bei Amazon. Im Ernstfall sind nicht mal 5 Euro futsch. Das kann man verschmerzen.
Sonstiges Feedback ruhig posten, bin dennoch für jeden konkreten Hinweis noch dankbar.
-
13. Oktober 2012 um 10:10 Uhr #927457
ThaRippa
AdministratorGenau wie du es gemacht hast.
-
13. Oktober 2012 um 10:10 Uhr #927454
schannall
TeilnehmerZur Not zurückschicken.. Tut mir leid wegen dem Doppelpost – kann man sowas löschen?sC
-
13. Oktober 2012 um 11:10 Uhr #927463
schannall
TeilnehmerSuper danke :)sC
-
14. Oktober 2012 um 0:10 Uhr #927519
Ghost-Talker
TeilnehmerHabe einen hier von meiner ATI Grafikkarte und der funktioniert an meinem DVI Monitor
-
14. Oktober 2012 um 11:10 Uhr #927528
VJoe2max
TeilnehmerAn einem RasPi?
-
14. Oktober 2012 um 13:10 Uhr #927535
Ghost-Talker
TeilnehmerJabPI > HDMI Kabel > Adapter > Monitorhttps://www.dropbox.com/s/ii56ae47tg33uk6/2012-10-14%2013.15.31.jpghttps://www.dropbox.com/s/bgy9ma9ichr1bxc/2012-10-14%2013.15.12.jpghttps://www.dropbox.com/s/p816aubtaoneb71/2012-10-14%2013.15.21.jpg
Laut der Nummer, die darauf steht ist das der hierhttp://www.stuartconnections.com/de/dvi/2453-Dell-Nvidia-HDMI-to-DVI-DVID-Video-Dongle-Adapter-P331X-F2K11.htmledit: IMHO braucht der Monitor doch nur einen DVI-D Anschluss. Dann sollte es mit jedem Adapter gehen
-
15. Oktober 2012 um 15:10 Uhr #927563
spokekiller
TeilnehmerIch habe gestern bei amazon (amazonbasics) ein Kabel HDMI auf DVI bestellt, denn ein hdmi Kabel hätte ich ohnehin gebraucht. 3m lang kostet es 7,99, hat gute Kritiken (Qualität) und eine Rezension neueren Datums, welche bescheinigt, daß das Kabel am RPi funktioniert.Alternativ hätte ich auch einen billigheimer Knubbel nehmen können und bei Problemen zurückschicken können.Allerdings will ich ja endlich den RPi mal in Betrieb nehmen, also war mir das die Kohle jetzt wert. Mit im Paket ist dann auch gleich noch ne 32GB SDHC Karte. Ich werd dann nochmal schnell posten, wenn ich weiß, daß es geht.
-
19. Oktober 2012 um 12:10 Uhr #927732
spokekiller
TeilnehmerNAchtrag, für diejenigen, die hier noch reinstolpern soltlen: das oben erwähnte Kabel funktioniert ganz prima. Die 7.99 waren es aus meiner Sicht wert. Qualität des guten Stückes ist ganz wunderbar.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.