Airlags Notnagel
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Airlags Notnagel
- Dieses Thema hat 24 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 12 Monaten von
Cutty.
-
AutorBeiträge
-
-
23. Juli 2005 um 10:07 #574088
rbSpid3r
Teilnehmerhey
sieht ja gar nicht so schlecht aus, bis auf die front, aber das weisst du ja selber 😉
ich würde den kabelsalat entfernen 😉
ich hab bald ähnliches vor mit meinem “sich-im-aufbau-befindenden-LAN-PC” 😉gruß
spider -
23. Juli 2005 um 10:07 #476044
airlag
TeilnehmerHier ist mein Reserverechner. Der kommt des öfteren in Betrieb, wenn ich Netzwerkanwendungen testen muss oder wenn ich mit 2 Accounts gleichzeitig in einem Onlinegame zocke 😀
Folglich isses blöd wenn ich den großen Rechner schön leise habe, der hier aber den Röhrig spielt…
Die Mühle hat nen P4 der ersten Generation und ne 2 Jahre alte GraKa, ist also von der Kühlleistung nicht so anspruchsvoll. deshalb wird da nur ein single Radi rein kommen.
Aber erst mal mussten ein paar Löcher vorne und hinten rein bzw vergrößert werden.
MB und GraKa mit neuen Kühlern drauf
Minimalsystem zusammengeschraubt, WaKü befüllt und getestet auf Dichtigkeit. Ich hab das Case mehrmals in alle möglichen Richtungen gedreht, gewendet und fast auf den Kopf gestellt bis das Mistding endlich entlüftet und leise war. Aber wehnigstens isses auf Anhieb dicht gewesen 🙂
Schließlich alle anderen Komponenten eingebaut.
Der finale Test ergab: Das System bootet und funktioniert immer noch.
Das war gar nicht so klar, weil dies ist das MB auf dem ich die 3 übergekochten Kondensatoren entdeckt habe. Ich hab mich entschlossen, das Teil bis zum Infakt so zu belassen und danach zu schaun ob ich das Board repariere oder mir nen billiges ersatz-MB besorge. Das dürfte heutzutage nicht mehr die Welt kosten.Hier nochmal von vorne und hinten nachdem alles zu ist.
Für die Frontblende muss ich mir noch was ausdenken. Nur ein Loch rein schneiden sieht vermutlich beschissen aus. also lass ichs erstmal so offen… -
23. Juli 2005 um 11:07 #574100
airlag
TeilnehmerSchon wieder Tooltime Weihnachtsbeleuchtung Voting? nee danke, keine Beleuchtung 😀
-
23. Juli 2005 um 11:07 #574096
The_Rocker
Teilnehmerairlag said:
Sieht doch gut aus! Hauptsache das System läuft und macht keinen Lärm… :d:
Willst Du das Gehäuse noch lackieren bzw. Beleuchtung einbauen…?
-
23. Juli 2005 um 11:07 #574094
kvasir
TeilnehmerWow du hast ja sogar Front-USB 😆
-
23. Juli 2005 um 12:07 #574106
braeter
TeilnehmerLass den so. Bei dem Case ist jede minute zu schad die dran rumwerkelst.
Soll ja n Funktionierender Aushilfsrechner sein. Keine Bastelstube. -
23. Juli 2005 um 12:07 #574105
SenTHai
Teilnehmeraber n andere farbe von aussen könnt schon her^^
-
23. Juli 2005 um 19:07 #574153
Firebird
Teilnehmerklein aber fein 🙂
-
23. Juli 2005 um 20:07 #574155
M.Peitz
TeilnehmerIst doch nicht schlecht. Ästhetisch ist zwar was anderes, aber ich sags mal so, hauptsache Ruhe im Karton!
Hoffentlich sind NT und Platten aber auch schön leise, sonst war das ja mehr oder weniger für die Katz 😉Willst du den Lüfter unten saugend lassen? Weil so kommt ja nicht die meiste Luft ins Case! Lüfter saugt raus, NT saugt raus, der 80er an der Rückwand auch?
-
23. Juli 2005 um 20:07 #574156
EselMetaller
Teilnehmerairlag said:
Für die Frontblende muss ich mir noch was ausdenken. Nur ein Loch rein schneiden sieht vermutlich beschissen aus. also lass ichs erstmal so offen…
Sieht irgendwie krass aus das schlichte Case, Understatement wenn man so will 😉
Von daher und wenn Du Dir zusätzlich nicht viel Arbeit machen möchtest würd ich Dir empfehlen an der Frontblende den unteren Rand irgendwie abzuschneiden so dass der Lüfter des Radis die Luft hinter der Front von unten her ansaugen kann. Das dürfte auch den Geräuchpegel nochmals etwas senken gegenüber einem völlig offenen Lüfter nur mit Gitter davor. -
23. Juli 2005 um 21:07 #574158
Der Stille Tod
TeilnehmerFirebird said:
klein aber fein 🙂so muss es sein 😀
aber super Airlag
-
24. Juli 2005 um 13:07 #574205
husky
TeilnehmerTip für die Frontblende:
Du könntest ja eine Aussparung reinsägen und dann dahinter Lochblech oder “Alu-Racinggitter” fürs Auto anbringen. So würde nämlich genügend Luft durch kommen und man würde den Lüfter gar nicht sehen. – Passt zum Understatement.
-
24. Juli 2005 um 13:07 #574213
Patty
Teilnehmersieht gut aus airlag :d:
ich würde die front aber auch auf jeden fall umbauen, denn so siehts ja verboten aus [-X
wie husky schon sagt, ein loch ausschneiden und da ein gitter rein. die usb anschlüsse kannst du ja freifräsen. -
24. Juli 2005 um 14:07 #574226
airlag
TeilnehmerM.Peitz said:
Hoffentlich sind NT und Platten aber auch schön leise, sonst war das ja mehr oder weniger für die Katz 😉Willst du den Lüfter unten saugend lassen? Weil so kommt ja nicht die meiste Luft ins Case! Lüfter saugt raus, NT saugt raus, der 80er an der Rückwand auch?
Platten und NT sind hinreichend leise.
Der 80er Lüfter auf der Rüchseite saugt Luft von aussen nach innen. Da aber trotzdem mehr Lüfterleistung die Luft von innen nach draussen schaufelt wird wohl einige Luft durch die offene Blende ganz unten und das Lochblech neben den Steckkartenplätzen eingesogen.
-
24. Juli 2005 um 14:07 #574229
husky
TeilnehmerZieht der Lüfter am Radi die Luft von innen nach außen?
-
25. Juli 2005 um 0:07 #574357
airlag
Teilnehmerhusky said:
Zieht der Lüfter am Radi die Luft von innen nach außen?ja
-
25. Juli 2005 um 0:07 #574360
EselMetaller
Teilnehmerich bleib dabei – Lochblech oder ähnliches wird denk ich bloss auffallen wie nen porschemäßigen Spoiler an nem mausgrauen Lada Kombi 😉
versteck den Lufteinlass / Auslass irgendwie unten an der originalen Frontblende und freu Dich über ne versteckte WaKü
-
10. August 2005 um 21:08 #577408
airlag
TeilnehmerNachtrag:
Lange genug hats gedauert bevor ich mich mal wieder zu körperlicher Arbeit hab hinreissen lassen.
Das Resultat ist ein Loch, freihand mit Dremel Trennscheibe und Schleifkopf. Jetzt stinkt hier alles nach heissem Plastik.
Beim nächsten Arbeitsanfall wird ein Alu Lochblech dahinter angebracht. Das Material liegt schon hier… -
10. August 2005 um 21:08 #577414
AaRoN
TeilnehmerSieht witzig so aus, oben alles normal standart pc halt und unten ein fettes loch mit nem 120er dahinter!! Coole Sache. Wird mit nem Gitter bestimmt goil aussehen.
-
10. August 2005 um 21:08 #577411
Derpaul
TeilnehmerWas für ein Loch, Daumen hoch!
Sieht sauber aus.
Kenne das, habe im Moment auch keine große Lust am Rechner zu basteln.
Mußte mich richtig dazu überwinden das ich fertig werde. -
10. August 2005 um 22:08 #577421
Patty
Teilnehmerdas loch ist gut geworden :d:
mit gitter siehts bestimmt noch besser aus -
12. August 2005 um 18:08 #577714
airlag
TeilnehmerUnd so siehts jetzt endgültig aus.
Jetzt wird das Case erst wieder auf gemacht wenn das MB abraucht 😀
-
18. August 2005 um 17:08 #578774
EselMetaller
Teilnehmerso schaut er für mich vernünftig aus, haste gut hinbekommen :d:
-
15. August 2006 um 17:08 #634846
airlag
TeilnehmerNun ist es fast ein Jahr her dass ich dieses Case auf WaKü umgerüstet habe.Ihr erinnert euch, auf dem Motherboard sind 3 übergekockte Kondensatoren.Was soll ich sagen:[SIZE=”7″]Das Ding läuft immer noch![/SIZE]
🙂 😆 🙂 😆 🙂 😆 🙂 😆 🙂 -
15. August 2006 um 18:08 #634849
Cutty
TeilnehmerSchaut doch sehr fein aus… ich hätte es zwar mit nen andern möglichkeit versucht indem man ganz ganz viele kleine löcher da rein gemacht hätte und dann von hinten mit blauen (oder anderen) LED´s beleuchtet aber jedem das seine sieht trozdem gut aus und is au ne gute idee…aber ich finde ne Wakü muss man sehen..mach doch nen Window rein andere Schläuche und bissl UV glow fertig schaut gut aus und so sehr teuer isses au nich und nen bissl Sprühlack lässt sich mit ein wenig geschick au gut auftragen und dann brauchste ja nich mehr so viel zu machen wenn es eh nur nen “Aushilfsrechner” sein sollte..
Mfg Cutty
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.