Allos Wakü
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Allos Wakü
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 2 Monaten von
Neron aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Januar 2007 um 19:01 Uhr #481465
allo
TeilnehmerEs wird langsam mal Zeit meine Wakü hier vorzustellen. Da die Wakü schon gut 1-2 Jahre problemlos läuft kann ich auch sagen das sie sich bewährt hat :D.
Die verbaute Hardware ist zwar nicht mehr so der renner, brauch sie aber nicht zu sein da ich noch ganz zufrieden damit bin:
Athlon64 3000+ 1800Mhz@1.1V
Gigabyte GA-K8NF-9
GF7600GT
250GB Festplatte von Hitachi
450W Netzteil von ElanVitalAngefangen mit der Gesamtansicht des Gehäuses. Das ist übrigens ein CoolerMaster Centurion Gehäuse.
Mein DVD-Laufwerk hinter einem Stealthmod versteckt. Der cleane look macht mich an 😀
Mein 240er Radiator mit 2 Noiseblocker SX2 Pro Lüftern. Die Gumminippel habe ich deswegen dran gemacht weil das mit Schrauben einen richtig üblen grellen Ton von sich gegeben hat. Es half zwar wenn ich dann einen Briefbeschwerer auf den Radi gelegt habe, aber das ist ja auch nicht die beste Lösung.
Die Innenansicht. Man glaubt garnicht wie wenig Platz in dem Gehäuse ist wenn man eine Wakü einbauen will. Der Radi hat gerade so ins Gehäuse gepasst.
Die Kühler an den Grafikkartenspeichern haben ganze 10Mhz mehr gebracht :d:
wow von 1120 auf 1130 (oder so genaue zahlen weiß ich jetzt nicht mehr).Wenn die Festplatten und die Pumpe so unheimlich laut sind muss man sich eben etwas einfallen lassen. Der Festplattenkäfig ist unterteilt in 2 Schächte in denen jeweils 2 Festplatten Platz finden. Zwischen den kammern ist immer eine Schicht Dämmstoff. Der kleine Luftzug von vorne hält die Festplatte auch rellativ kühl.
Die Pumpe findet darin ebenfalls genug Platz. Aber da sie für mich immer noch zu laut ist habe ich noch einmal eine Dämmstoffmatte davor gelegt.
Der Laufwerkskäfig mit einem defekten DVD-Laufwerk. Das habe ich nur nicht ausgebaut weil sonst ein riesen Loch in der Front währe weil ich mit dem Laufwerk auch einen Stealthmod gemacht habe. Die 2 Schläuche gehen in den AB der ebenfalls da oben angebracht wurde.
Arg viel verändert wird an dem Gehäuse nichts mehr da ich schon etwas neues vor habe…
So schreibt mal bitte eure Meinungen zu dem Gehäuse.
-
22. Januar 2007 um 20:01 Uhr #661442
tobSen
TeilnehmerSieht sehr elegant aus 😉
-
22. Januar 2007 um 21:01 Uhr #661466
Prankst3r
TeilnehmerIch stimme tobSen zu, sieht sehr gut aus, nur abstauben wäre angebracht:)
-
22. Januar 2007 um 22:01 Uhr #661474
X2-Owner
TeilnehmerSchaut nett aus ende der woche gibbed was von mir 🙂
-
22. Januar 2007 um 23:01 Uhr #661485
Leni
TeilnehmerHey das schaut ja gut aus und damit mein ich nich nur den Rechner, der schreibtisch schaut klasse aus, schönes tft und nen concept e magnum wenn ich mich nicht irre.
Ist der Schreibtisch immer so sauber und aufgeräumt oder war das nur fürs foto ? 😉
-
22. Januar 2007 um 23:01 Uhr #661489
Neron
Administratorsieht nciht schlecht aus ^^ ;)gruß Neron
-
23. Januar 2007 um 16:01 Uhr #661547
allo
TeilnehmerLeni;200065 said:
Ist der Schreibtisch immer so sauber und aufgeräumt oder war das nur fürs foto ? 😉jupp. der schreibtisch ist immer so aufgeräumt. das chaos herrscht wo anders 😀
-
23. Januar 2007 um 16:01 Uhr #661549
Neron
Administratorallo;200136 said:
Leni;200065 said:
Ist der Schreibtisch immer so sauber und aufgeräumt oder war das nur fürs foto ? 😉jupp. der schreibtisch ist immer so aufgeräumt. das chaos herrscht wo anders 😀
du sagst es… obwohl es nach einer wilden lernphase auchmal gerne anders aussieht 😆
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.