AMD 64 3500+ Venice übertakten.
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Prozessoren › AMD 64 3500+ Venice übertakten.
- Dieses Thema hat 38 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von
Neron aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
21. Juli 2006 um 17:07 Uhr #604483
Hid3ki
Teilnehmerein paar grundkenntnisse würden nicht schaden, also das mal lesen bitte und danach weiterfragen =)
-
21. Juli 2006 um 17:07 Uhr #604484
Neron
Administratorjo danke werd ich mal lesen ^^
-
21. Juli 2006 um 17:07 Uhr #477863
Neron
AdministratorHallo community
ich hab mich mal damit befasst wie man prozessoren übertaktet, naja viel schlauer als vorher bin cih nciht ^^ aber naja google halt
also hab ich ich mal bei msi umgeschaut und gesehn das es vom mainboard aus ein program gibt.
MSI Core Center (cool’n’quiet)
nach etwas einarbeitung hab ich herrausgefunden das man dort in vorgegebenen schritten übertakten kann.
von 1% – 11% … is zwar nicht der hit aber für meine belange reicht es… etwas mehr leistung schadet nicht…
Auf 7% gibt der prozi eine mehrleistung von 110 her… was eine kleine verbesserung im benchmark bringt aber nicht viel.
das program selber hat einen pci und memory lock!
Nu ist meine Frage.
Kann mir mal jemand vlt schritt für schritt erklären wie ich den vom bios aus übertakten kann?Zu meinen Daten
AMD 64 3500+ Venice alles standard wieder
MSI K8N Neo 4 Platinum
DDR 400 ramund der rest ist uninteressatn 😉
Danke shcon mla im vorraus
-
21. Juli 2006 um 18:07 Uhr #630331
raseaC
Teilnehmerwie meinste denn das ?
-
21. Juli 2006 um 18:07 Uhr #630326
Poweruser
TeilnehmerÄhm, der 3500+ hat nur ’nen gelockten Multi von 11!
-
21. Juli 2006 um 18:07 Uhr #630330
Hid3ki
Teilnehmerda bräuchstest schon nen fx, aber die ahben leider sehr wenig luft nach oben 🙁
-
21. Juli 2006 um 18:07 Uhr #630413
Hid3ki
Teilnehmer->vll sollte man noch erwähnen, dass nicht alles auf einen am2 übertragbar ist.
-
21. Juli 2006 um 18:07 Uhr #630414
Mars
TeilnehmerDas könntest du dir auch mal angucken;)
KLICK MICH
-
21. Juli 2006 um 18:07 Uhr #630329
Neron
AdministratorStimmt hab ich vergessen das der multi nicht über 11 geht…
-
21. Juli 2006 um 18:07 Uhr #630335
Neron
Administratorlaut diesem kalkulatorkönnte ich ^^den multi auf 13den FSB auf 245HT auf 4 (800) = 980Ram auf 333 = 199= 3185mhz ^^
-
21. Juli 2006 um 18:07 Uhr #630421
-
21. Juli 2006 um 18:07 Uhr #630332
luke
TeilnehmerSie werden bei höheren Taktraten/Multis schnell instabil.
-
21. Juli 2006 um 22:07 Uhr #600065
EselMetaller
Teilnehmerkommt drauf an was Deine CPU drauf hat und was Du herauskitzeln willst.
In der Regel gehen ein paar Hundert MHz immer ohne zusätzliche Spannung.
Wenn Die CPU dann an ihre Grenzen kommt (Bluescreen, Hänger, Fehler bei Prime95) dann schraub die Vcore mal eine Stufe höher und teste nochmal.
Die Venice bleiben eigentlich alle sehr kühl, so dass meiner mit einem popeligen Boxed Kühler @ 1,65V läuft -
21. Juli 2006 um 22:07 Uhr #604297
Neron
Administratorjoa also die beschreibung die hideki mir gegeben hat hat generell alle meine Fragen beantwortetund die darstellung des konverters von Mars war auch sehr hilfreich um das alles anschaulich darzustellen.generell ist mir jetzt alles klar wie ich was machen muss/kann…ich werd ich in den nächsten wochen noch intensiver damit beschäftigen, wenn meine wakü entgültig komplett fertig istes fehlen immer noch ein wassertempsensor und andere kleinteile…danach wird oc was das zeug hält… aber nur in einem gesunden maße…ich will jetzt keine power maschiene die ich an das ende der leitung prechen will, sondern so das ich eine deutschliche verbesserung rausbekommewenn ich jetzt so 500mhz mehr rausbekomme ist mein ziel erreicht!Eine frage habe ich nur. Muss man zwangsweise die V-Core erhöhen oder ist das nciht von nöten?
-
21. Juli 2006 um 22:07 Uhr #600046
luke
Teilnehmer…ob mehr vCore nötig ist, hängt von deiner Hardware ab. Manche Prozessoren machen höhere Taktungen auch ohne Erhöhung mit. Bei einer Übertaktung um 500 MHz ist das allerdings bei AMD-CPUs selten der Fall. Nicht so bei Intel…
-
21. Juli 2006 um 22:07 Uhr #600159
Mars
TeilnehmerAlso ich habe jetzt 700mhz mehr, ohne V-Core Anhebung:)
-
21. Juli 2006 um 22:07 Uhr #600160
Neron
Administratornaja muss ich dann mal ausprobierenwie gesagt an die grenzen des machbaren will ich nicht vorstoßen…€ditdas würde heißen…das ich von meinen 2,2ghz bei 1,4V-Coreauf vilt wenn es geht auf 2,7ghz @ ??? gehe …ich glaube das auch 3 drin wären… aber naja… ehe nicht ausprobieren ^^@eselmetaller1,65V bei nem boxed kühler … ach du *******… ö.O
-
22. Juli 2006 um 8:07 Uhr #603732
Hid3ki
Teilnehmer1.65v..ist ja ohnehin recht hoch, aber mit was hastes ausgelesen?
@neron 2700mhz sind nicht allzuschwer, auch ohne wakü stabil (mit stabil mein ich stabil) beim 3200+ für nen kunden, dass der prozessor das so leicht ohne viel rumgefummel mitgemacht hat ist mir immernoch ein wunder. hab ich nicht oft: -
22. Juli 2006 um 13:07 Uhr #603637
EselMetaller
Teilnehmer1.) hab die 1,65V im BIOS eingestellt und mit CPU-Z sowie Everest ausgelesen2.) mach doch bitte das Bild kleiner, es soll (Gerüchten nach) noch immer Leute geben die mit ISDN unterwegs sind und keinen 20″ TFT daheim stehen haben.
-
22. Juli 2006 um 15:07 Uhr #602918
Neron
AdministratorHio also interessant interessantlaut des OC Kalkulator wenn ich nach meine belangen einstellekönnte ich den HT teiler auf 4 stellen… den RAM auf 266 und den FSB auf 250was im endefekt einen takt von 2750 brächtewürde ich jetzt ncoh die v-core etwas anheben… auf 1,45V glaube das ich den takt gut rausbekomme!
-
22. Juli 2006 um 21:07 Uhr #600342
steeve
TeilnehmerWelche steppings hat deine cpu überhaupt?
-
23. Juli 2006 um 12:07 Uhr #600339
Neron
AdministratorSo hier die Bilder von CPU Z
Warum hierbei der FSB auf 201 steht weiß ich nicht. War schon immer so. Normalerweise müsste der doch auf genau 200stehen aber hm… bisher sind keine probleme aufgetreten!
;)sry das die bilder im bmp vormat sind… aber ich bin etwas in eile ^^ .. hab vergessen auf png oder jpg umzuschalten
-
23. Juli 2006 um 12:07 Uhr #600507
Neron
Administratormom ich lad mal die CPU Z bilder hoch 😉 ^^
-
23. Juli 2006 um 13:07 Uhr #600051
Neron
Administratorö.O hätteste mir mal vorhersagen müssen oder hätte es wissen sollenich mach jetzt nciht nochmal den CPU Kühler ab… ^^…hm… würde euch das weiterhelfen von wann der ist? ^^
-
23. Juli 2006 um 13:07 Uhr #600118
The_Chaos
Teilnehmerhm, ist noch E3. die E6 gingen schon deutlich besser.
Das mit dem FSB ist normal
-
23. Juli 2006 um 13:07 Uhr #600050
steeve
TeilnehmerDie bilder werden schon behilflich sein, aber mit steppings meinte ich die buchstaben und zahlen die auf der cpu (heatspreader) stehen. Damit kann man eher sagen, wie sich die cpu (zumindest seine geschwister 😉 ) übertakten lässt.Zweite reihe:
-
23. Juli 2006 um 13:07 Uhr #599913
Neron
AdministratorNaja ich hab da nciht dran gedacht mir i wie als der CPU abwar mir so etwas zu notieren ^^Da hab ich ja auch ncoh nciht ans übertakten gedacht… Naja …ehm dannmüsste ich die rechnung mal suchen wann ich den gekauft hab…muss aber schon mindestens 1jahr her sein…€ditgenau 1 jahr ^^
-
23. Juli 2006 um 13:07 Uhr #599916
steeve
TeilnehmerNeron said:
ö.O hätteste mir mal vorhersagen müssen oder hätte es wissen sollen
ich mach jetzt nciht nochmal den CPU Kühler ab… ^^Dann ist egal … ich dachte vielleicht hättest Du das irgendwo notiert.
Neron said:
hm… würde euch das weiterhelfen von wann der ist? ^^Man könnte sehen, wie die andere übertakter diese steppings übertaktet haben …
-
28. Juli 2006 um 12:07 Uhr #630969
Hid3ki
Teilnehmerja das wird gehen. den ramteiler, ht runtersetzen und fsb soweit hochschrauben ,dass du um 400mhz bzw. 1000mhz liegst. tolleranzen nach oben sind auch da (beim ram) beim ht nicht
-
28. Juli 2006 um 12:07 Uhr #630976
Hid3ki
Teilnehmereigentlich müsstest nen crash free bios haben^^
den jumper findest du im handbuch.
batterie geht natürlich auch, dann aber netzteil ausmachen -
28. Juli 2006 um 12:07 Uhr #630975
Neron
Administratorjo..ht nicht über 1000mhz… muss den auf 4 runtersetzen das ich bei den angegebenen 1000mhz bleibeden ram müsste ich auf DRR 333 setzen… um auch unter den 200mhz zu bleiben… und sonst müsste eigentlihc doch alles klar sein oder?V-Core hochsetzen.. wenns instabiel ist.. oder nicht startet… kanns auch am fsb liegen zu hoch…muss nur noch den verflixten reseter finden… sonst muss ich halt die baterie rausnehmen ^^
-
28. Juli 2006 um 12:07 Uhr #630958
Neron
AdministratorSo entschieden ^^Prozi wird im laufe der woche übertaktet ^^nu ist noch meine Frage wird das mit dem System möglich sein?Ich hab angst das der Ram zu lahm ist!AMD Athlon 64 3500+ Venice MSI K8N Neo4 PlatinumInfineon PC 3200 (400mhz)
oder sollte ich mir einen anderen Ram besorgen?
-
28. Juli 2006 um 12:07 Uhr #630973
steeve
Teilnehmer -
28. Juli 2006 um 12:07 Uhr #630967
DeriC
TeilnehmerDu solltest dich vorm übertakten wirklich schlau lesen damit du weisst worum es geht, was wichtig ist und dir im klaren darüber bist, was du da tust und nicht blind an irgendwelchen Taktschrauben drehst. Wenn du soweit bist wirst du dir deine Frage auch sicher selbst beantworten können 😉
-
28. Juli 2006 um 12:07 Uhr #630983
Neron
Administratorwas meinst mit crash free bios? das es solch ein problem nich gibt? ^^naja ich hab kein jumper ^^ ich hab direkt nen shcönen roten knopf xDist doch praktich 😀
-
28. Juli 2006 um 12:07 Uhr #630968
Neron
Administratorhm…ich hab mich generell schon schlau gemachtnur haltnoch nciht über den Ram was sich das mit dem CL2 / 2.5 / 3 aufsich hat und so weiterder rest ist generell klar!
-
28. Juli 2006 um 13:07 Uhr #631003
steeve
TeilnehmerNeron said:
… kanns auch am fsb liegen zu hoch…Es kann nicht daran liegen, weil Athlon64er kein FSB haben.
Hid3ki said:
nutzt man ja zum besseren verständnis -> nennen wir es „pseudofsb“OK 😉
-
28. Juli 2006 um 13:07 Uhr #631004
Hid3ki
Teilnehmernutzt man ja zum besseren verständnis -> nennen wir es „pseudofsb“
-
28. Juli 2006 um 14:07 Uhr #631011
Neron
Administratorja :)ihr wisst abe was ich meine ^^
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.