Anfi-tec UCD sb – Plexi?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Support von Herstellern und Online-Shops › Anfi-tec › Anfi-tec – Allgemeines / Support › Anfi-tec UCD sb – Plexi?
- Dieses Thema hat 20 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren von
Christoph! aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
2. Juni 2015 um 18:06 Uhr #503367
Neron
AdministratorHallo liebes Anfitec-Team,
ich bin stolzer Besitzer eines UCD sb Delrin/Copper Klick mich -> Anfi-Tec Shop!
Leider gefällt mir der schwarze Deckel nicht mehr für das System. Bietet ihr den Deckel auch aus Plexiglas an?
Wenn ja, was würde der Deckel kosten & wie lange braucht ihr für die Fertigung sowie Lieferung.
MfG
-
2. Juni 2015 um 19:06 Uhr #951622
Christoph!
AdministratorSoweit ich weiß hat aniftec noch nie Kühler aus Plexiglas angeboten.
-
2. Juni 2015 um 20:06 Uhr #951624
ThaRippa
AdministratorBei diesem Deckel dürften sich die Schrauben in Plexi ohnehin nicht ohne Rissgefahr versenken lassen. Wenn man von diesen Ansenkungen absieht, ist der Deckel aber fast nur ein Stück Plexiglas mit sechs Löchern. Sowas kann man an einem Nachmittag Locker selbst herstellen, sofern man einen G1/4-Gewindeschneider organisiert bekommt.
-
2. Juni 2015 um 21:06 Uhr #951635
Neron
AdministratorThaRippa;523033 said:
Bei diesem Deckel dürften sich die Schrauben in Plexi ohnehin nicht ohne Rissgefahr versenken lassen.Wenn man von diesen Ansenkungen absieht, ist der Deckel aber fast nur ein Stück Plexiglas mit sechs Löchern. Sowas kann man an einem Nachmittag Locker selbst herstellen, sofern man einen G1/4-Gewindeschneider organisiert bekommt.
Zur Not wäre das auch meine Idee.
Dachte nur, dass die Profis das besser als ich mache :devil:
-
4. Juni 2015 um 12:06 Uhr #951691
[AF] Andreoid
TeilnehmerRichtig, Plexideckel bieten wir garnicht an. Da haben wir keine guten Erfahrungen mit gemacht.Wie ThaRippa schon sagt, die Rissgefahr ist hier besonders hoch. Erst recht wo die Lasche in der Ecke hebelt und nur von dem M3 Kopf zusammengehalten wird.Würde eher für den Cuplex einen Delrindeckel suchen 😉
-
4. Juni 2015 um 14:06 Uhr #951694
Neron
Administrator‚[AF said:
Andreoid;523103′]Richtig, Plexideckel bieten wir garnicht an. Da haben wir keine guten Erfahrungen mit gemacht.
Wie ThaRippa schon sagt, die Rissgefahr ist hier besonders hoch. Erst recht wo die Lasche in der Ecke hebelt und nur von dem M3 Kopf zusammengehalten wird.
Würde eher für den Cuplex einen Delrindeckel suchen 😉Alles klar. Dachte ich mir schon, dass ihr das nicht macht!
Für den Cuplex? Nein [-X. 🙂
Danke für die Antwort!
-
6. Juni 2015 um 17:06 Uhr #951738
[AF] Andreoid
Teilnehmerwieso nicht, sieht ganz cool aus ;)http://shop.anfi-tec.de/product_info.php/info/p96_DI-Delrindeckel.html
-
6. Juni 2015 um 19:06 Uhr #951740
Neron
AdministratorHaha!Ne! Mir gefällt der Cuplex so sehr gut!Trotzdem danke!
-
8. Juni 2015 um 10:06 Uhr #951779
Neron
Administratorwenn ich recht drüber nachdenke wäre ein G1/4″ Upgrade für den Cuplex nicht schlecht :D. die g1/8″ nerven doch schon.Liegt der Versand bei euch wirklich bei 7€ nur für den Deckel? Grüße.
-
9. Juni 2015 um 18:06 Uhr #951813
Neron
AdministratorAch. Diese ganzen Versionen. Jetzt wo du es sagst.Na dann, ist das Thema geklärt 🙂
-
9. Juni 2015 um 18:06 Uhr #951812
[AF] Andreoid
TeilnehmerAchtung das ist ein DI Deckel! du kast keinen DI cuplex!Den deckel können wir nach Absprache auch für 2€ im Luftpolster versenden. Normalerweise haben wir immer alles mit versichertem Versand, deswegen die standard 7€.
-
9. Juni 2015 um 18:06 Uhr #951816
psahgks
TeilnehmerDass ihr immer alle so Angst vor Plexiglasrissen habt…
Hat bei mir immer gut funktioniert.Man kann die Lasche ja auch in den Plexiglasdeckel integrieren.
Baut ihm halt so ein Teil ohne jegliche Verantwortung zu übernehmen. :p
-
9. Juni 2015 um 19:06 Uhr #951820
Neron
Administratorpsahgks;523241 said:
Dass ihr immer alle so Angst vor Plexiglasrissen habt…
Hat bei mir immer gut funktioniert.Man kann die Lasche ja auch in den Plexiglasdeckel integrieren.
Baut ihm halt so ein Teil ohne jegliche Verantwortung zu übernehmen. :p
ThaRippa;523242 said:
Schau dir die Konstruktion bitte noch mal genau an, die Versenkungen für die Schrauben allein sehen gefährlich aus in Plexi. Dazu kommt dann der Hebel von der Halterung. Wenn überhaupt würd ichs ohne die versenkten Schrauben machen.Ich hab keinerlei Erfahrung damit 😀
-
9. Juni 2015 um 19:06 Uhr #951817
ThaRippa
AdministratorSchau dir die Konstruktion bitte noch mal genau an, die Versenkungen für die Schrauben allein sehen gefährlich aus in Plexi. Dazu kommt dann der Hebel von der Halterung. Wenn überhaupt würd ichs ohne die versenkten Schrauben machen.
-
9. Juni 2015 um 20:06 Uhr #951822
psahgks
TeilnehmerThaRippa;523242 said:
Schau dir die Konstruktion bitte noch mal genau an, die Versenkungen für die Schrauben allein sehen gefährlich aus in Plexi.Das geht schon. Ich hab schon viele windige Plexiglasdeckel gebaut.
Stell dir einfach mal einen Plexiglasdeckel vor der auf ganzer Fläche nur so dick ist wie das Material unter den Schraubenköpfen.Da hätte bestimmt auch keiner was gegen. (:
ThaRippa;523242 said:
Dazu kommt dann der Hebel von der Halterung. Wenn überhaupt würd ichs ohne die versenkten Schrauben machen.Oder eben die Halterungen in den Deckel integrieren. Sähe bestimmt gut aus. Ein bisschen altmodisch halt.
Aber wir wollen Andre und Finn ja nicht in ihr schickes Design reinreden. 😉
Mehr Gedanken bezueglich Bruch-/Rissgefahr würde ich mir beim Plexiglasdeckel wegen des Dichtungsringens machen. Über den ziehen die Schrauben das Plexiglas ja krumm. Also den so dünn wie möglich dimensionieren bzw. so wenig wie möglich über die Bodenplatte überstehen lassen.
-
9. Juni 2015 um 20:06 Uhr #951823
ThaRippa
AdministratorMir schon klar was du willst, aber ich hab eben auch schon einige Deckel in Plexi gesehen. Und auf lange sicht reißs so dünnes Zeug dann eben doch. Abgesehen davon, dass es sich sicher bescheidener fertigen ließe – also auch noch die Fräsparameter ändern. Deshalb sag ich dann halt gleich ohne die Taschen. Macht man den Deckel davon Dünner bekommt man das Problem an den Dichtungen, aber wenn nicht dann mMn. nicht.Ist jetzt aber auch müßig, denn wenn man so weit geht, kann man auch ne komplette Deckeleigenanfertigung fräsen lassen. Das aber nicht bei AnFi-tec, so wie die Jungs ausgelastet sind.
-
9. Juni 2015 um 21:06 Uhr #951826
[AF] Andreoid
TeilnehmerThaRippa;523248 said:
Mir schon klar was du willst, aber ich hab eben auch schon einige Deckel in Plexi gesehen. Und auf lange sicht reißs so dünnes Zeug dann eben doch. Abgesehen davon, dass es sich sicher bescheidener fertigen ließe – also auch noch die Fräsparameter ändern. Deshalb sag ich dann halt gleich ohne die Taschen. Macht man den Deckel davon Dünner bekommt man das Problem an den Dichtungen, aber wenn nicht dann mMn. nicht.Ist jetzt aber auch müßig, denn wenn man so weit geht, kann man auch ne komplette Deckeleigenanfertigung fräsen lassen. Das aber nicht bei AnFi-tec, so wie die Jungs ausgelastet sind.
richtig, das ist müßig.
und wie gesagt wir haben zuviele schlechte Erfahrungen damit gemacht und es wurde eh so selten verkauft, dass wir es ganz aus dem Sortiement genommen haben.hier ein alter Kühler fürs EVGA 780fx
seit dem bleibts erstmal bei Delrindeckeln. Wenn andere Deckelsorten dann spääääter irgendwann mal Metalldeckel.
Bitte Zumachen das Thema ist durch 😉
-
9. Juni 2015 um 21:06 Uhr #951827
Christoph!
AdministratorSieht jemand anders das Bild? Ich hab gerade in einem anderen Thread, die Links für Bilder eines Users ausgetauscht damit man die Bilder sehen kann und ich möchte sicher gehen dass es nicht an mir liegt.
-
9. Juni 2015 um 21:06 Uhr #951824
[AF] Andreoid
TeilnehmerThaRippa;523248 said:
Mir schon klar was du willst, aber ich hab eben auch schon einige Deckel in Plexi gesehen. Und auf lange sicht reißs so dünnes Zeug dann eben doch. Abgesehen davon, dass es sich sicher bescheidener fertigen ließe – also auch noch die Fräsparameter ändern. Deshalb sag ich dann halt gleich ohne die Taschen. Macht man den Deckel davon Dünner bekommt man das Problem an den Dichtungen, aber wenn nicht dann mMn. nicht.Ist jetzt aber auch müßig, denn wenn man so weit geht, kann man auch ne komplette Deckeleigenanfertigung fräsen lassen. Das aber nicht bei AnFi-tec, so wie die Jungs ausgelastet sind.
richtig, das ist müßig.
und wie gesagt wir haben zuviele schlechte Erfahrungen damit gemacht und es wurde eh so selten verkauft, dass wir es ganz aus dem Sortiement genommen haben.hier ein alter Kühler fürs EVGA 780fx
seit dem bleibts erstmal bei Delrindeckeln. Wenn andere Deckelsorten dann spääääter irgendwann mal Metalldeckel.
Bitte Zumachen das Thema ist durch 😉
-
9. Juni 2015 um 22:06 Uhr #951830
Neron
AdministratorIch sehe auch nichts.
-
10. Juni 2015 um 6:06 Uhr #951834
Christoph!
AdministratorOkay dann ist hier jetzt zu.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.