Ich uhabs übrigens doppelt entkoppeln müssen befor es wirklich was bracht hat, mein aufbau is wie folgt, von der Pumpe zur Edelstahlplatte sind normale Pumpenentkopplungen wie man sie überall zu kaufen kriegt, und dann sind seitlich in die Platte Gewinde reingeschnitten und die hier anmontiert: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=263_266&products_id=344
Die sind dann mit einem Vierkant verbunden dass mit dem Gehäuse verschraubt ist. Die Gummidämpfer sind so auf der edelstahlplatte montiert wie man es auf dem letztem foto sieht, denn man kann es zwar auch anders rum machen, auch so dass es direkt mit dem boden verschraubt ist, aber dann biegt sich entweder der Dämpfer zu sehr durch oder er stoßt gleich an den Winkeln an.
Allerdings habe Ich die Entkoppler auch bei e-bay gebraucht für 3Euro gekauft, 14€ wäre es mir nicht wert, da lieber was anderes.
Was gut gehen müsste sind Fensterdichtungen, die gibts in verschiedenen größen/Formen und sie bassen immer genau auf ein Profil (stecken), daraus könnte man sich was machen
Oder so wie Bison, Die Pumpe auf eine Platte, in die lauter Löcher rein durch die eine Elastische Schnur kommen und diese schnur wird dann im Gehäuse so montiert dass sie unter spannung steht und die Pumpe(platte) in der Luft hält(schwebt) am besten du montierst dir 2Vierkant profile ins gehäuse und haust schrauben oder was mit öhren rein wo du die schnur dann runterumgibst.
Und schau dass die Platte mindestens 1cm über dem boden schwebt und nimm eine schnur die sich nicht ausleiert