ATI X850XT Kühler ?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › ATI X850XT Kühler ?
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 7 Monaten von
Zaphod aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
4. November 2006 um 11:11 Uhr #480397
Zaphod
Teilnehmermoin,
entweder bin ich zu blöd zum suchen (nicht auszuschließen) oder gibt es wirklich keinen komplettkühler für die karte ?
ausser diesem hier bin ich nicht fündig geworden, und bei ebay artikeln bin ich eher vorsichtig.
hat vielleicht jemand erfahrung mit dem teil oder kennt alternativen ?danke schonmal
p.s. habs auch mal bei Suche eingetragen
-
4. November 2006 um 11:11 Uhr #647214
My_Moon
TeilnehmerInteresse an so einen ?? :)Es ist der Aquagratix. Unterschied zum Original ist das meiner Vernickelt ist und ein Einzelstück ist. So gibt es ihn nicht zum kaufen.Doppelklick auf die bilder.
-
4. November 2006 um 12:11 Uhr #647215
EselMetaller
TeilnehmerIch hätte ebenfalls einen Aquagratix für die X800 / 850 zu verkaufen, allerdings unvernickelt 😉
-
4. November 2006 um 14:11 Uhr #647239
orw.Anonymous
TeilnehmerEs gibt noch den Kühler von Watercool, der sowohl die Vorder- als auch die Rückseite (Rams) kühlen kann…
Desweiteren noch einen von EKS…
BTW: Ich hätte ein Set von Watercool zum Verkauf, also sowohl den Vorderseiten – als auch den Rückseiten-Kühler…
-
4. November 2006 um 16:11 Uhr #645434
Poweruser
TeilnehmerFür die Karte bräuchte man leistungsmäßig noch keinen Komplettkühler, falls du also ein bisschen Geld sparen willst…
-
4. November 2006 um 18:11 Uhr #647306
Poweruser
TeilnehmerWas hast du denn für einen Kühler auf deiner Karte verbaut das du 82°C hast? Ist der Wert verlässlich? Die GPU Temperatur wird durch einen Komplettkühler nicht niedriger liegen als durch einen normalen GPU-only Kühler.
…ich will meinen GPU-only Kühler nicht verkaufen, aber eine preiswertere Alternative aufzeigen. Ausserdem wird die Karte durch das geringere Gewicht weniger belastet.
-
4. November 2006 um 18:11 Uhr #647304
Zaphod
TeilnehmerPoweruser;182045 said:
Für die Karte bräuchte man leistungsmäßig noch keinen Komplettkühler, falls du also ein bisschen Geld sparen willst…meint…das du einen „nur gpu kühler“ zu verkaufen hättest ?
ich hab ja keine ahnung wie heiss die rams werden dürfen, aber nach heftigen warhammer gefechten liegen die temp von gpu und gpu umgebung bei ca. 82° (laut everest) – find ich schon ganz schön warm.p.s. cooler link in deiner sig ^^
-
4. November 2006 um 19:11 Uhr #647308
Zaphod
Teilnehmerda ist der orginal lüfter drauf, der bekanntermaßen schwach kühlt, dafür aber „schön“ laut ist.ausgelesen sind die werte wie geschrieben mit everest, über die zuverlässigkeit solcher werte kann man allerdings geteilter meinung sein.die werte erreiche ich auch nur, wenn ich warhammer zocke und auf dem bildschirm vor lauter exposionen nix anderes mehr zu erkennen ist.idle temp ca 50°normale „zock“temp ca.70°der lüfter dreht auch „ordentlich“ hoch, scheint also zu funktionieren.
-
4. November 2006 um 19:11 Uhr #647313
Zaphod
Teilnehmerguck mal in dein postfach 😀
-
4. November 2006 um 19:11 Uhr #647309
My_Moon
TeilnehmerInteresse an meinen Kühler hast Du nicht ??
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.