Bald Windrad im Gehäuse?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Luftkühlung › Bald Windrad im Gehäuse?
- Dieses Thema hat 39 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren von
orw.Anonymous aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
14. März 2007 um 12:03 Uhr #669506
braeter
TeilnehmerMir gefällt das gehäuse.Die Idee das sich mit zwei solchen monstern die Hardware gleich wie bei Wakü takten lassen soll ist auch nicht abwegig, schaut man sich die OC ergebnisse des C2D unter Luft und Wasser an. Da is nicht viel um…Den 250er Lüfter von meinem Sharkoon Rebel9 jedoch hört man @ 12V (und langsamer bringt der nicht wirklich was). Stört mich persöhnlich schon. Von daher denk ich für Silencer das falsche case.Jemand Mase vom Case bei hand? Die Breite müsst ja bei 22cm+ liegen. Da würde sich einiges verstauen lassen wenn man die Lüfter rausnimmt.
-
14. März 2007 um 12:03 Uhr #669510
power
TeilnehmerMir stellt sich die Frage wie die Fertigungstoleranzen bei diesen großen Lüftern sind. Wenn ein Flügel einen Millimeter länger ist als die anderen dürfte das ganz schön dröhnen.Außerdem muss man mit immensen Staubvorkommen im Inneren rechnen.Wenn der Lüfter gut ist, dann ist das Gehäuse sicher brauchbar.
-
14. März 2007 um 12:03 Uhr #669505
Hoäst
TeilnehmerIs ja Hardcore, aber wenn die Dinger leise sind und gut kühler wär das sogar vielleicht möglich alles mit Passivkühlern auszustatten.^^
-
14. März 2007 um 14:03 Uhr #669520
Börni
Teilnehmerochnee, da bekommt man doch sowenige lüfter rinne, auserdem ist das Durchastz/platz verhältniss nicht das beste, da find ich 120’er besser
-
14. März 2007 um 14:03 Uhr #669526
EselMetaller
Teilnehmeroptisch find ich das Ding nicht so ansprechend, aber das ist ja Geschmackssache.
Aber Mich würd mal interessieren wo die ganze Luft hinsoll die die beiden riesigen Lüfter in das Gehäuse reinpumpen :-k
-
14. März 2007 um 17:03 Uhr #669567
Neron
Administratorbraeter;210776 said:
Mir gefällt das gehäuse.Die Idee das sich mit zwei solchen monstern die Hardware gleich wie bei Wakü takten lassen soll ist auch nicht abwegig, schaut man sich die OC ergebnisse des C2D unter Luft und Wasser an. Da is nicht viel um…
Den 250er Lüfter von meinem Sharkoon Rebel9 jedoch hört man @ 12V (und langsamer bringt der nicht wirklich was). Stört mich persöhnlich schon. Von daher denk ich für Silencer das falsche case.
Jemand Mase vom Case bei hand? Die Breite müsst ja bei 22cm+ liegen. Da würde sich einiges verstauen lassen wenn man die Lüfter rausnimmt.
@breater
Das Case ist fast gleich.
BTW. Ich find so was übertrieben. :-k
-
14. März 2007 um 17:03 Uhr #667018
kosh
TeilnehmerDas Gehäuse ist vom Design her etwas gewöhnungsbedürftig, aber ok. Was mich wie immer stört ist diese nutzlose Fronttüre. Warum bei so einem Gehäuse eine Türe her muss werd ich wohl nie verstehen. Der Seitenlüfter ist wirklich top, der deckt im Idealfall das komplette Mainboard mit einem Luftstrom ein. Wenn er bei 5V oder so entsprechend leise ist wäre das eine gute Ergänzung zur Wasserkühlung, da eben das Mainboard grossflächig mit Luft versorgt wird.
Hab selber ein A+ Case (XBlade) und bin sehr zufrieden damit. Ausser um das Mainboard reinzuschrauben brauchst du absolut kein Werkzeug mehr. -
14. März 2007 um 18:03 Uhr #669571
vamp
TeilnehmerHisN;210865 said:
Besser die zwei grossen als 6kleine …
a) sieht doch Chic aus
b) kann ich mir vorstellen dass der grosse Lüfter wirklich das ganze Mainboard und die darauf verbauten Komponenten leise mit Luft befächelt.Stellt euch mal die Optik vor wenn das Ding nur mit 100 rpm läuft 🙂 Das wäre ja wie gemacht für ein Nebel+Lichtstrahlenmod 🙂
Du meinst wie ein Stroboskop in der Dunkelheit
-
14. März 2007 um 18:03 Uhr #669570
HisN
TeilnehmerBesser die zwei grossen als 6kleine … a) sieht doch Chic ausb) kann ich mir vorstellen dass der grosse Lüfter wirklich das ganze Mainboard und die darauf verbauten Komponenten leise mit Luft befächelt.Stellt euch mal die Optik vor wenn das Ding nur mit 100 rpm läuft 🙂 Das wäre ja wie gemacht für ein Nebel+Lichtstrahlenmod 🙂
-
14. März 2007 um 18:03 Uhr #669569
braeter
TeilnehmerThx Neron, aber die kanten beim oberen machens 😉 Es is gefällig. Kaufen würd ichs erstmal nicht…
-
14. März 2007 um 19:03 Uhr #669577
kosh
Teilnehmerbraeter;210871 said:
…und dann Batman rausspringt.Durch den Lüfter? Ich glaube, dann ist sein Cape ruiniert… 😀
-
14. März 2007 um 19:03 Uhr #669576
vamp
TeilnehmerDurch diese 2 riesen grosse Öffnungen ist das Gehäuse doch fast offen
-
14. März 2007 um 19:03 Uhr #669575
braeter
Teilnehmer…und dann Batman rausspringt.
-
14. März 2007 um 19:03 Uhr #669579
Lueddi
Teilnehmeraber ich glaube mnit dem innendruck im case brauch man dann auch keine lüffis mehr im NT,…da wird die luft dann einfach mit 3kg/cm² rausgedrückt 😀
-
14. März 2007 um 19:03 Uhr #669578
braeter
TeilnehmerBatman schafft das ;)Mich würde der Durchsatz interessieren.Nen trichter auf nen Scythe Kühler gepackt der den 360er aufnimmt….da ginge schon was ^^
-
14. März 2007 um 19:03 Uhr #669574
HisN
TeilnehmerIch dachte eher sowas wie im Film .. Großer , sehr langsam drehender Ventilator durch den Sonnenlicht in ein vernebelten Raum fällt…
-
14. März 2007 um 20:03 Uhr #669592
Patty
TeilnehmerAlso interessant finde ich diese Lüfter allemal, fraglich allerdings ob die auch so leise sein werden wie angepriesen/erhofft.
Die Qualität der Lüfter ist garantiert nur mäßig, vielleicht nur Kunststoff Gleitlager… Dazu gefallen mir 36cm „Lüftergitter“ gar nicht so: / -
14. März 2007 um 20:03 Uhr #669593
Börni
Teilnehmerich glaube meine lüfterkonfiguration ist weitaus besser und durchdachter (und schöner) als solch 2 noch dazu leise lüfter!
-
14. März 2007 um 20:03 Uhr #669583
kosh
Teilnehmerbraeter;210874 said:
Batman schafft das 😉Mich würde der Durchsatz interessieren.
Nen trichter auf nen Scythe Kühler gepackt der den 360er aufnimmt….da ginge schon was ^^Ich glaube, dann darfst du den Kühlkörper irgendwie am Gehäuse festmachen, sonst bläst du den auch noch davon ;D
aber ich glaube mnit dem innendruck im case brauch man dann auch keine lüffis mehr im NT,…da wird die luft dann einfach mit 3kg/cm² rausgedrückt
Mit oder ohne Netzteilelektronik? ;D
-
1. April 2007 um 0:04 Uhr #672917
deStalkerly
TeilnehmerIch glaube dass DIng ist der Reinfall hoch 88.
Wenn er schnell läuft und Kühlen soll ist er verdammt laut da doch sehr viel Luftmassen bewegt werden. Läuft er allerdings langsam und man hat keinen extra Lüfter der die Luft wieder raussagt bleibt die stehen, da der Lüfter nicht genug schnell dreht um Luft reinzupusten und im gegenteil wenn er zulangsam läuft ist sehr viel offene Fläche wo die Luft zurück geht.Also einen 360mm auf 8Volt und nen 120mm seperat auf max. ist bestimmt ok aber die Lautstärke wird wieder reinhauhen!
mFg
-
1. April 2007 um 1:04 Uhr #672927
Patty
TeilnehmerWobei man Lüfter von Thermaltake und TT aber auch schlecht vergleichen kann…
-
1. April 2007 um 1:04 Uhr #672950
Neron
Administratoral3x;215371 said:
Steht Thermaltake nicht für TT und TT nicht für Thermaltake? 😮Eigentlich schon.
Aber verrat es nicht weiter 😉
TT Lüfter sind laut…
-
1. April 2007 um 1:04 Uhr #672926
luke
TeilnehmerdeStalkerly;215363 said:
Also all meine Thermaltake 120 sind leiser wie meine 80 von TTUnd…?
-
1. April 2007 um 1:04 Uhr #672923
luke
TeilnehmerPatty;215360 said:
Da muss man ja aufpassen dass einem das Case nicht nachher noch platzt, vor lauter Luftmasse im Innenraum!
Aber warum bevorzugen wir 120er Lüfter gegenüber 80ern? Weil sie lauter sind?Nein, weil wir genug kleinere Lüfter haben, die die Luft lauter zurückschaufeln können. Ist das nicht der Sinn der Sache? 😮
-
1. April 2007 um 1:04 Uhr #672922
Patty
TeilnehmerDa muss man ja aufpassen dass einem das Case nicht nachher noch platzt, vor lauter Luftmasse im Innenraum!Aber warum bevorzugen wir 120er Lüfter gegenüber 80ern? Weil sie lauter sind?
-
1. April 2007 um 1:04 Uhr #672925
deStalkerly
TeilnehmerAlso all meine Thermaltake 120 sind leiser wie meine 80 von TT
-
1. April 2007 um 1:04 Uhr #672946
al3x
TeilnehmerSteht Thermaltake nicht für TT und TT nicht für Thermaltake? 😮
-
1. April 2007 um 11:04 Uhr #672989
deStalkerly
TeilnehmerPatty,
bissl hängengeblieben?
Mein Thermaltake 120mm Lüfter ist leiser als mein Thermaltake 80mm Lüfter, ich hatte keien lust TT auszuschreiben!Weiß ich grade noch so selber *kopfhau* aber danke *auha*
-
1. April 2007 um 17:04 Uhr #673093
Neron
AdministratordeStalkerly;215413 said:
Patty,
bissl hängengeblieben?
Mein Thermaltake 120mm Lüfter ist leiser als mein Thermaltake 80mm Lüfter, ich hatte keien lust TT auszuschreiben!Weiß ich grade noch so selber *kopfhau* aber danke *auha*
Deine Ausdrucksweise lässt ein wenig zu wünschen übrig!!!
-
1. April 2007 um 18:04 Uhr #589265
Patty
TeilnehmerdeStalkerly;215413 said:
Patty,
bissl hängengeblieben?
Mein Thermaltake 120mm Lüfter ist leiser als mein Thermaltake 80mm Lüfter, ich hatte keien lust TT auszuschreiben!Weiß ich grade noch so selber *kopfhau* aber danke *auha*
Wenn hier einer mit dem Kopf gegen die Wand haut bin ich das…
-
1. April 2007 um 18:04 Uhr #673117
Pommbaer
Teilnehmerna bevor wir wild spekulieren sollte man doch testen was diese lüfter auf 5V bringen..
Ich habe zwei 250mm Lüfter in betrieb auf 5V und sie sind nicht hörbar. Kühlen über einen MoRa die Grafik und CPU, und das Restliche System inkls. Netzteil passiv mit. kann mich mit den Temperaturen nicht beschweren. hatte noch nie etwas über 40°C ausser die NB ( die ist aber noch nie kühler gewesen ).
Habe bereits nach Exemplaren gefragt, bisher leider noch keine nähere Auskunft, ausser standardantworten halt. Hoffe man bekommt dort auch ein/zwei kostenlose Exemplare so wie bei Aerocool 😉
-
1. April 2007 um 18:04 Uhr #585732
deStalkerly
TeilnehmerEndschuldige,
aber wenn er mich schon krum anmacht dann darf ich woll ein wenig in Ironie reden 🙂MfG schönen Sonntag
-
1. April 2007 um 18:04 Uhr #585733
luke
TeilnehmerdeStalkerly;215555 said:
Endschuldige,
aber wenn er mich schon krum anmacht dann darf ich woll ein wenig in Ironie reden 🙂MfG schönen Sonntag
Sonst sprichst du ja auch manchmal in Rätseln. 🙂
Wenn er schnell läuft und Kühlen soll ist er verdammt laut da doch sehr viel Luftmassen bewegt werden. Läuft er allerdings langsam und man hat keinen extra Lüfter der die Luft wieder raussagt bleibt die stehen, da der Lüfter nicht genug schnell dreht um Luft reinzupusten und im gegenteil wenn er zulangsam läuft ist sehr viel offene Fläche wo die Luft zurück geht.
-
1. April 2007 um 20:04 Uhr #673160
kosh
TeilnehmerdeStalkerly;215599 said:
Guck du hast 2 dann wir die luft bestimmt bei einem angesugt und beim anderen abgestoßen. Dnn funzt das System ja wieder^^Die blasen beide auf einen Mora… Nix mit saugen.
P.S.: Falls du Firefox als Browser nutzt, da gibt es Wörterbücher als Erweiterungen. Erleichtert das Lesen deiner Posts ungemein. =)
-
1. April 2007 um 20:04 Uhr #673180
deStalkerly
TeilnehmerA.) Wusste ich ja nicht wie seine Lüfter laufen,
B.) Wer Firefox nutzt ist ultra dämlich, wenn Ihr wissen wollt warum fragt mal den Supercookie!OPERA RULEZ!!!
Achja, wegen meiner Rechtschreibung, endschuldige, doch die Tastatur ist echt für den Arnus, da steht noch ganz offen „Made in Taiwan“ und „); document.writeln(who+“, Welcome“); document.writeln(„ drauf… omg… aber ich versuche mich zu bessern!
-
1. April 2007 um 20:04 Uhr #673177
luke
Teilnehmerkosh;215605 said:
P.S.: Falls du Firefox als Browser nutzt, da gibt es Wörterbücher als Erweiterungen. Erleichtert das Lesen deiner Posts ungemein. =)Würde ich nicht drauf wetten. Das hier dargebotene ist eher eine Mischung aus wenig Ahnung, kaum vorhandenen Rechtschreib- und Grammatikkentnissen und zweckfreiem Geschwafel. Da helfen Wörterbücher nur begrenzt. 😉
-
1. April 2007 um 20:04 Uhr #673178
kosh
TeilnehmerNunja, ich hege die Hoffnung, dass ihn die roten Striche unter seinem Geschreibsel auf Dauer nerven. 😀
-
1. April 2007 um 20:04 Uhr #673155
deStalkerly
TeilnehmerGuck du hast 2 dann wir die luft bestimmt bei einem angesugt und beim anderen abgestoßen. Dnn funzt das System ja wieder^^
-
1. April 2007 um 20:04 Uhr #673181
orw.Anonymous
TeilnehmerEhe es hier ausartet. 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.