Brauche Hilfe von Elektronikfreaks
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Community › Off – Topic › Brauche Hilfe von Elektronikfreaks
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahren, 9 Monaten von
Riesenaxel.
-
AutorBeiträge
-
-
24. Februar 2009 um 20:02 Uhr #492284
Riesenaxel
TeilnehmerHallo Jungs,
ich brauche Heute mal wirlklich Hilfe von jemandem der sich mit Elektronik auskennt. Gut das es hier so einige Spezialisten gibt die bestimmt helfen können.
Ich besitze eine kleine Dehbank der Firma Rotwerk, und genau bei der hats heute Morgen die Elektronik zerlegt.
Beim anschalten der Maschine ist die Sicherung rausgeflogen und nachdem sie wieder drin war ist die Mascine wieder gelaufen – leider ohne die Möglich irgend einer Regelung. Das Bist gibt jetzt nur noch Vollgas.
Da ich mir eine neue Steuerplatiene im Moment nicht leisten kann wollte ich mal fragen ob jemand gegen Aufwandsentschädigung und Porto evtl. Lust hat das Ding zu reparieren. Wie man auf dem Bild sehen kann besteht das Teil nicht aus sehr vielen Teilen so das ich hoffe das es nur eine Kleinigkeit für jemanden ist der weis was das alles so ist das sich da tummelt.
Ich habe leider von sowas Null Ahnung, deshalb erst mal hier fragen.Anbei das Bild für denjenigen der damit was anfangen kann. Vielen Dank für Eure Hilfe
-
24. Februar 2009 um 20:02 Uhr #804124
DragonClaw
TeilnehmerIch habe zwar momentan nicht die Zeit für sowas, aber vielleicht kann ich Dir auch so helfen.
Eins vorweg: kannst Du löten? Dann könntest Du das vielleicht selbst machen.
So ganz spontan würde ich sagen, könnte es einen der Transistoren (oder auch beide) zerhauen haben. Der Kühlkörper lässt erahnen, dass die für die Regelung gebraucht werden. Und solche Teile können schnell mal kaputtgehen. Die Symptome sprechen dafür. Alternativ könnte es auch die Ansteuerung der Transistoren sein, dann wird es aber schwieriger und unter Umständen auch etwas teurer.
Kannst Du vielleicht bessere Bilder machen, sowohl von oben als auch von unten? So erkennt man leider nicht viel…
Ansonsten erstmal folgendes machen: Bezeichnungen der Transistoren Aufschreiben, bei Reichelt oder Conrad kaufen und austauschen. Das wäre die einfachste Variante.
-
24. Februar 2009 um 20:02 Uhr #804130
DragonClaw
Teilnehmerich tippe eher auf die Ansteuerung, da bei defekten Transistoren vermutlich garnichts mehr gehen würde…
Es kann durchaus passieren, dass ein kaputter Transistor nur noch voll schaltet 😉
-
24. Februar 2009 um 20:02 Uhr #804125
AMD-ATI-Fan
Teilnehmerich tippe eher auf die Ansteuerung, da bei defekten Transistoren vermutlich garnichts mehr gehen würde…
hast du auf Wackler geprüft? und immer schön vorsichtig sein mit Strom!
ältere Kondensatoren gehen auch gerne mal Hops…
aber wie Larsk schon sagt währen scharfe Bilder ganz gut…
mfg
david -
24. Februar 2009 um 21:02 Uhr #804149
newsreader
TeilnehmerHallo,
handelt es sich bei der Masschine um eine EDM 300 ?
Läuft die Maschine mit 230 V / 50 Hz ( Netzspannung ) ?
Dann handelt es sich bei den Halbleitern auf dem Kühlkörper wahrscheinlich um Thyristoren oder Triacs.Wenn die durchschlagen läuft der Motor immer mit Maximalleistung.
Wechseln sollte helfen.Ist eventuell die Zuleitung zum Motor defekt.
Irgendetwas hat ja die Sicherung herausgeworfen ?
Ein Kurzschluß könnte auch die Ursache für die defekten Halbleiter sein.Gruss newsreader
-
3. März 2009 um 7:03 Uhr #805284
Riesenaxel
Teilnehmer[SIZE=”7″]Danke Jungs ![/SIZE]
2 neue MosFet Ftransistore eingelötet – fertig! Eure Vermutung war also richtig, ich bin erleichtert für 20€ läuft alles wieder.
Es war etwas schwierig die richtigen Transistore zu bekomme, Conrad war nach 20 Sekunden zu Ende “..tut mir leid das sind Japan transistore die ham we nich!” und bei Reichelt hat jemand an der Hotline mit richtig Ahnung mir alle gleichartigen Typen aufgelistet wenn gleich auch keiner bei Reichelt gelistet war.
Mit den Angaben und Google habe ich aber dann http://www.elw-elektronik.de gefunden und die konntenhelfen. Nach dem ich den eingescannten Überweisungsträger gemailt habe waren die Teile 2 Tage später bei mir – Super Service !
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.