Brauche Silent-Wakü, welche Komponenten??
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Brauche Silent-Wakü, welche Komponenten??
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von Derpaul aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
22. August 2005 um 12:08 Uhr #579357DerpaulTeilnehmer
Naja, wenn es dir vor allem auf die Lautstärke ankommt könntest du einen passiven Radi in erwägung ziehen. Natürlich reicht auch ein dual im Deckel mit guten Lüftern auf 7V hörst du auch nichts.
Lautstärke ist aber auch relativ, was der eine als laut empfindet nimmt ein anderer kaum wahr.
Am besten wäre ein Bild deines Cases damit man sich mal ein genaues Bild machen kann.
Was hast du in etwa vor auszugeben? -
22. August 2005 um 12:08 Uhr #476358silentfreakTeilnehmer
Hi Leute!
ich bin neu hier und hab leider nicht viel Ahnung von Wasserkühlungen, zumindest bisher. Auf verschiedenen Webseiten hab ich auch recht wenig gefunden, deshalb hoffe ich, dass ich hier Hilfe bekomme.Ich bin zur Zeit dabei mir nen neuen Rechner zusammenzustellen und da mich von meinem alten die Lüfter extrem nerven hab ich mir gedacht ich kauf mir ne Wakü dazu.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einer sehr leisen Wasserkühlung, Kühlleistung steht nicht im Vordergrund (bin kein OC-Freak und OCen kann man eigentlich mit jeder WaKü besser als mit ner Luftkühlung)!
Gekühlt werden soll:AMD Athlon 64 3500+ Venice
nForce 4 Chipsatz (welches Board ich nehme ist noch nicht sicher)
GeForce 6800GT Graka (genaues Modell weiß ich hier auch noch nicht)Wie verhält es sich mit Kühlungen für die Festplatte?? is sowas sinnvoll oder nur für echte Freaks zu empfehlen??
GANZ WICHTIG: Ich möchte keine High-End Wakü sondern eine mit gutem Preis, also nen Preis-Leistungs-Champion.
Außerdem sollte alles komplett in nen Midi-Tower passen.
Ich hoffe diese Vorstellungen sind nicht überzogen sondern umsetzbar und ich hoffe ihr könnt mir bei der Zusammenstellung helfen. Welche Komponenten würdet ihr mir empfehlen??
Danke schonmal im Vorraus
Silentfreak
P.S.: Was haltet ihr von diesen Komplett-Systemen, gibts da ansprechendes für mich?? (hab noch kein Gehäuse, was leisten denn diese Fertig-Gehäuse-Systeme?)
-
22. August 2005 um 13:08 Uhr #579365M.PeitzTeilnehmer
Ich denke auch das 200 Kröten reichen werden, bedenken solltest du allerdings, dass für die 6800GT ein Komplettkühler zu empfehlen ist, welche sich auch etwa 70-80€ belaufen. Gebraucht bekommst du diese aber bestimmt billiger. Eventuell guckste mal bei Ebay.
Je nach Art des Midi Towers empfehle ich dir, ebenso wie Paul, einen Dual Radi mit Lüftern auf 7 oder 5V. Wenn du halbwegs ordentliche Lüfter nimmst sind diese bei den Voltzahlen unhörbar!
Dazu nimmst du am besten eine 230V Pumpe wie die Eheim 1046 da du sonst nicht mit dem Preis hinkommen wirst.
Als Kühler sind selbige der NexXxos Reihe empfehlenswert. Ein HP Pro ist günstig und reicht aus. Habe selber noch einen SP Pro, sprich die schwächere Version, und bin damit bestens bedient.
Als AB kannst du nehmen welchen du willst. Alle auf den Markt verfügbaren sind tauglich. Da sollte lediglich das Auge sowie der Preis entscheident sein.Edit:
Ich hab dir da mal was bei Alphacool zusammengestellt, bestehend aus einem Basic Set 240, mit Dual Radi, NexXxos HP Pro, Lüftern, Eheim 600 Station (230V Pumpe mit AB) sowie Kühlflüssigkeit, einem Chipsatzkühler sowie einem Komplettkühler für die 6800 (übrigens stark im Preis gefallen wie ich sehe)KOM Alphacool Basic Set 240 Rev2
KOM Alphacool Basic Set 240 Rev2 134,90 EUR
CPU-Sockel: Intel Sockel 775
134,90 EURWAK MB Alphacool SNB-A Silver Northbridge
WAK MB Alphacool SNB-A Silver Northbridge 18,50 EUR
18,50 EURWAK GFX Alphacool NexXxoS NVXP 6800GT/U
WAK GFX Alphacool NexXxoS NVXP 6800GT/U 54,90 EUR
54,90 EURZwischensumme: 208,30 EUR
Dazu brauchst du dann noch Anschlüsse für Graka und Chipsatzkühler. Und beim Basic Set solltest du noch den passenden Sockel auswählen. 939 in deinem Fall.
-
22. August 2005 um 13:08 Uhr #579362DerpaulTeilnehmer
Klar, 200-250 ist schon super möglich.
-
22. August 2005 um 13:08 Uhr #579361orw.AnonymousTeilnehmer
naja, das ist das Problem: ich weiß eben noch net welches case ich nehmen will. hast zufällig nen guten Vorschlag?? ^^ ich werd mal schauen was gut is
Vom Geld her weiß ich nicht wie teuer sowas werden kann. Meinst du im Preisbereich bis 200€ is da was zu machen??
-
22. August 2005 um 13:08 Uhr #579366taretTeilnehmer
Wenn du ne eheim nimmst nimm unbedingt die Mod variante, oder du musst die selbst modden. Sonst können die schon ma recht laut werden. Ich spreche aus erfahrung…
-
22. August 2005 um 14:08 Uhr #579379DerpaulTeilnehmer
Wenn ich das in dem Post richtig gelesen habe, willst du dir das Case auch erst holen?
Vielleicht kannst du da auch gleich so ein komplettes von Alpha nehmen.
Schaue dich einfach mal auf der Seite von Alphacool an. -
22. August 2005 um 23:08 Uhr #579510orw.AnonymousTeilnehmer
was haltet ihr von diesen komplett-sets:
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=169&cPath=5_302_265
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=315&cPath=5_302_292
Bitte eure Meinungen dazu!
-
22. August 2005 um 23:08 Uhr #579513DerpaulTeilnehmer
Wenn dann würde ich das Set mit dem dual nehmen. Nur die Lüfter würde ich durch Papst oder ähnliche ersetzen.
Habe das mal vor einem Stück durchgerechnet und festgestellt das der Preisunterschied zwischen Set und Einzelkauf sehr gering ist. Kannst ja mal schauen ob das im Moment noch genau so ist. -
22. August 2005 um 23:08 Uhr #579511silentfreakTeilnehmer
das über mir war ich, wusste nicht dass hier auch Gäste posten dürfen
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.