Breakers Möhre (15-09-2006 – News auf S. 27)
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Breakers Möhre (15-09-2006 – News auf S. 27)
- Dieses Thema hat 820 Antworten sowie 66 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
Patty aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
28. Oktober 2004 um 23:10 Uhr #474031
breaker
AdministratorNachdem ich mit Schrecken feststellen musste, das ich mit Abstand den hässlichsten Rechner in ganz NRW besitzte, habe ich nun auch mal Angefangen ein Wenig zu Kühlen und Moden.Ich habe die ganze Verwandlung mal in Bild und Ton festgehalten (bis jetzt ist nur die WakÜ am laufen (meine 1. 😀 ))Die Bilder sind leider nur auf externen Link (sind einfach zu viele um hier zu posten 😉 )Bis jetzt suche ch noch immer am Spiralschlauch/Kabelschlauch, der soll nämlich UV-Blau sein, um die ganzen bunten Kabel vom Netzteil zu verstecken, die UV-Blauen IDE-Kabel und UV-Zusatz ist gestern angekommen,- wo ich auch schon bei meinem aktuellen Prob bin :DDa ich mich im Nach hinein doch entschloßen haben, den AGB in den Deckel zu machen und die Pumpe auf die Füße zu stellen (damit meine HD nicht so locker auf dem Boden rumstehen muss 😛 ), möchte ich die WaKü nochmal leer machen.Ich habe zwar eine Öffnung zum Füllen, aber keine Öffnung zum Entleeren ;(Wie kriege ich jetzt also das Wasser da raus, ohne das es durch den Rechner läuft ?austrinken ? :PPS. für die Leute, die keine 1000 Bilder anschauen möchten, war ich so krank und hab ein Video gemacht 😛 (~45 MB)http://wittesoft.de/images/modding/wakue.aviHF und sagt mir mal was dazu (Bitte nicht Übertreiben, dafür aber was man besser machen könnte 😉 )
-
29. Oktober 2004 um 0:10 Uhr #535518
orw.Anonymous
TeilnehmerBreaker said:
Nachdem ich mit Schrecken feststellen musste, das ich mit Abstand den hässlichsten Rechner in ganz NRW besitzte, habe ich nun auch mal Angefangen ein Wenig zu Kühlen und Moden.)
Ich stimme zu!
Dem AT dürfte das Gewürge der Schrauben ziemlich missfallen haben, Schrauben in M4x10 sind übrigens angesagt 🙁 -
29. Oktober 2004 um 6:10 Uhr #535525
breaker
AdministratorMoin 😀
Dem AT hat die ganze Sache nur sehr wenig getan, meine Nerven ´haben dabei um längen mehr gelitten als der At (Aqua-Computer lieferte zwar ca 20 Schraueben mehr mit, die Passen aber weder in das M4 Gewinde noch sonstwo hin, ich weiß bis heute nicht, wofür die Schraueben sind, jetzt habe ich mir nachträglich welche gekauft.)
-
29. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #535546
Schatten_Krieger
Teilnehmermhh wenn ich mir die bilder so ansehe muss ich sagen das die konstruktion da an den 230v aus meiner sicht sehr bedenklich ist….
besonders die schutzleiterkontakte mit braun???? da liegt doch wohl nicht etwa die phase drauf *hust*
und kleinspannung und 230v inner selben dose??? oh oh oh…. -
29. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535565
Obi Wan
Administratorwas ist daran schwer zu posten ?!
sieht doch gut aus … :d:
-
29. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #535578
breaker
AdministratorHuhu ihrs 🙂
Das mit der Steckdose ist (glaube ich) eine Erfindung von mir 😀
Da ich ja ein Netzteil von Be Quiet habe, läuft die Pumpe über die Nachlaufregelung (Rechner wird ausgeschaltet, aber die Pumpe läuft noch ca 3 Minuten nach).
Am Rechner fehlen natürlich noch 1000000 Sachen, angefangen von vernünftigen Schrauebn für Radi, die Windows, Aqua-Blue Kathode (macht ein Hallenbad-Effekt :D) und die Lasercuts sind nur einige Sachen, die mir auf Anhieb einfallen, am meisten suche ich im Moment am Spiralschlau ;(
-
29. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #535580
-|WEST|-
Teilnehmerwo bekommt man das blaue dings her, das um das kabel gewickelt is ??
was das ? -
29. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #535582
breaker
AdministratorJa, genau, bei CaseKing nennt sich dieser Schlauch „AC Ryan Flex Sleeve“, wenn du dir die Seite anschaust, vergiss die Anleitung, der Schlauch läßt sich nichtmal über die Molex-Stecker schieben, ohne das er kaputt geht (der schlauch ist aus einem Kunststoff-Geflecht, das löst sich in Einzelteile auf)
Du müsstest die Stecker vom Kabel lösen (sind nur gesteckt), und den Schlauch mit einer heißen Messerspitze verschmelzen, dann kannst du zwar die Kabel durchschieben, der Schlauch ist dann aber an der verschmolzenen Seite nichtmehr dehnbar
Hier ist der Link :
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=28_425&products_id=1792
-
29. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #535581
Schatten_Krieger
Teilnehmerdas nennt sich geflechtschlauch solltest du im pc oder elektroladen krigen in verschiedenen farben sogar uv aktiv
-
29. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #535589
orw.Anonymous
TeilnehmerDas Ende des Sleeving-Schlauches wird normalerweise mit einem Schrumpfschlauch überzogen und ist somit geschützt. Der Stecker ist vor dem Überziehen zu entfernen.
Alternativ gibt es auch Geflechtschlauch, der mit einer Art „Klettverschluss“ über die gesamte Länge versehen ist. Dieser kann um das(die) Kabel gelegt und dann verschlossen werden. -
29. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #535606
orw.Anonymous
TeilnehmerWelchen Fön verwendest du?, es sollte schon ein Industriefön mit entsprechender Leistung sein.
Ein Haarfön wird dir nicht helfen können. -
29. Oktober 2004 um 22:10 Uhr #535600
breaker
AdministratorAn die Idee mit dem Schrumpfschlauch habe ich noch nicht gedacht, sieht cool aus 🙂
Das Prob ist, ich habe mir jetzt UV-Blauen Schrumpfschlauch gekauft, der soll bis auf 4-6mm Zusammenschrupfen, macht er aber nicht, egal wie lange ich den Fön draufhalöte ;( Langsam hab ich den Eindruck, das jeder nurnoch sein Mist verkaufen will ;(
Weiß jemand, wo ich sowas hier in UV-Blau bekomme ?
(geklaute Pics 😀 )
-
29. Oktober 2004 um 23:10 Uhr #535612
breaker
Administratoröhm….wie meinst du das ? Ich habe nur ein normalen Handelsüblichen Fön, kein Industriefön, wo bekomme ich den sowas oder kann ich auch (mit entsprechenden Abstand) eine Heißluftdingsbums nehmen ?
-
29. Oktober 2004 um 23:10 Uhr #535617
breaker
AdministratorBison said:
Der normale Fön für deine hübschen Locken 😉^
😛
Dann werde ich mich Morgen mal umsehen, vielleicht finde ich ja was brauchbares 🙂
Update, neue Zutaten sind eingetroffen 🙂
Die Alubleche sind für die Frontblenden und Laufwerksblenden gedacht 😉
Alu gebürstet, versteht sich 😀
Lasercut für den Frontlüfter 🙂
Die IDE,- und Floppy-Kabel in UV-Blau 😀
Und der Zusatz fürs Wasser 🙂
-
29. Oktober 2004 um 23:10 Uhr #535614
orw.Anonymous
TeilnehmerDer normale Fön für deine hübschen Locken 😉 kann nicht genug Hitze entwickeln, somit kann der Schlauch auch nicht schrumpfen. Es benötigt schon einiges mehr an Leistung und letztendlich auch erreichter Temperatur um den Schlauch schrumpfen zu lassen.
-
30. Oktober 2004 um 5:10 Uhr #535639
Hawk
TeilnehmerIch schrumpfe den Schlauch immer mit einem Feuerzeug.
Ja ja, ich weiß, sollte man nicht machen, aber mit genügend Abstand fängt der auch nicht an zu brennen. -
30. Oktober 2004 um 12:10 Uhr #535652
-|WEST|-
Teilnehmerich mach das auch immer mit einem feuerzeug!
geht doch optimal!
alternativ habe ich auch nen heißluftfön, der 500°C macht, aber das is mir zu laut, mit dem feuerzeug is schon okEDIT:
das lasercut is nich so gut, da kommt nur die hälfte der Luft durch, die der lüfter schaffen könnte!
außerdem macht das den Pc unnötig laut!
ich hab keine lüftergitter an meinem pc, is sehr gut, sieht zwar nich so schön aus, aber egal!
da gibt es schönere, die den luftdurchsatz nich so mindern … -
30. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535668
breaker
AdministratorIch hab mir jetzt mal eine Heißluft Pistle gekaift, mal sehen wie es damit funktioniert 🙂
Das Lasercut ist eigendlich optimal, weil der Lüfter ja auch nur auf 7 Volt läuft 😉
Lasercuts für 80er Lüfter gibt es wirklich wie Sand am Meer, allerdings ist das eins für ein 120er Lüfter, da bekomme ich nur die Standart-Dinger, die wirklich jeder hat (oder hat jemand von euch ein paar ausgefallene Lasercuts für 120er Lüfter gesehen ?)
-
30. Oktober 2004 um 16:10 Uhr #535694
-
30. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #535709
-|WEST|-
Teilnehmerletztes jahr war es noch schwer lasercuts für 120er lüfter zu finden, heute aber nich mehr…
und wenn du ein ausgefallenes suchst, was sonst keiner hat, würde ich nich das nehmen, was du da hast, das hat nämlich jeder irgendwo rumliegen… aber nich eingebaut, weils halt jeder hat 😉
ich hab z.b. noch ein lüftergitter mit nem drachen und dann noch eins mit UT logo drauf… -
30. Oktober 2004 um 17:10 Uhr #535711
socke13
Teilnehmerich würde dir auch von lasercuts abraten!
hatte selber welche an meinem radiator und am gehäuse lüfter.
nach ner weile hab ich sie wieder weg gemacht, nun ist der rechner wieder um einiges leiser, als vorher!
nimmlieber normlate gitter oder gar keine. -
30. Oktober 2004 um 18:10 Uhr #535715
-|WEST|-
Teilnehmervorallem sind lasercuts gefährlicher als lüfter ohne gitter…
ich bin mal mit dem finger in den lüfter gekommen und der hat meine fingerspitze gegen das gitter geschleudert, was auch sonst, und zwar genau gegen eine spitze des UT zeichens…
das tut weh, kann ich dir sagen, wenn du ein lasercut zwischen fingerbett und fingernagel stecken hast…
da hab ich das direkt wieder abgeschraubt, jetzt tut das nich ganz so weh, wenn man mal dran kommt… -
30. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #535725
Hawk
TeilnehmerDu solltest auch nicht da dran rumfingern im laufenden Betrieb 😉
-
30. Oktober 2004 um 20:10 Uhr #535729
Eddi311
TeilnehmerKannst von Glück sagen das du dabei den Lüfter nicht gekillt hast.
Ist einem Kolege von mir pasiert, er hat im laufenden Betrieb im Case rumgefummelt und ist dabei mit dem Finger in den Lüfter gekommen, und hat dabei drei Lüfterblätter abgerissen. 🙁 -
30. Oktober 2004 um 20:10 Uhr #535732
F!ghter
Teilnehmeralso ich hab au diesen blauen uv aktiven gewebeschlauch das zeug is billig und sieht cool aus! den spiralschlauch was du suchst solltest du bei http://www.alphacool.de finden da hab ich au meinen gewebeschlauch her!un noch was du solltest dein case mal neu lackieren das weis is ja mega verdreckt
-
30. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #535736
breaker
AdministratorIch hab mir mal wieder neues Material bei CaseKing geordert 😀
Den Spiralschlauch gibt es (wahrscheinlich) nicht in UV-Blau, also mach ich jetzt alles mit dem Gewebeschlauch (hab ein nettes Bild hier im Forum gesehen 😀 ) Schwarzlicht wurde auch bestellt, fehlt nurnoch das Paket von eBay (wenn das dieses Jahrhundert noch ankommen sollte 👿 ist schon 3 Wochen überfällig)
Das sollte von ebay kommen :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6710031945&ssPageName=STRK:MEWN:IT
Mein Case war wirklich total verdreckt, hab ich mit Kunststoff-Reiner wieder sauber bekommen (sieht jetzt aus wie neu 🙂 )
Der Reiniger war das Zeug, was es vor ca 4 Wochen bei Aldi gab, ist der totale Hammer 😀
-
30. Oktober 2004 um 21:10 Uhr #535737
orw.Anonymous
TeilnehmerNimm am besten ein Antrazith Mattglänzend. Das sieht heftig aus.
-
30. Oktober 2004 um 23:10 Uhr #535749
Titan
Teilnehmerfarbe abschleifen anrosten lassen den rost leicht anschleifen und klarlack drüber das sieht hammer aus
hab das mal bei nem vw gesehn das sah dermaßen geil aus das es nicht zu beschreiben ist
-
31. Oktober 2004 um 0:10 Uhr #535758
breaker
AdministratorKann ich mir gut vorstellen, aber wie bekomme ich den gleichen Effekt auf die Front ? (Die ist aus Kunststoff ;( )
PS. Dein Avatar errinnert mich an den besten Computer auf diesen Planeten 😀
-
31. Oktober 2004 um 1:10 Uhr #535760
Titan
Teilnehmerfront läste vercromen dann warteste bis die rostet und vola fertig
ne mal ernsthaft haste mal drüber nachgedacht dir ne front aus metall anzufertigen?
nen kumpel von mir hat den gleichen tower und ich will dich nicht beleidigen aber den find ich zum würfelhusten speien
mein avatar weiß auch darauf hin was meine liebste leidenschaft ist \:D/ 😛 denn nich umsonst fahr ich sonnabends 2 x 650 Km (hin und rückfahrt) nur um mir zwei amigas aus essen abzuholen 🙁
😐 was?
sach mal bei deinem kranken video hast du deine vorlieben für den nahkampf wohl ausleben können weil ist recht verwackelt und pixellig das ganze (ich will dich keinesfals kritisieren)
-
31. Oktober 2004 um 13:10 Uhr #535786
Cannon
TeilnehmerDas ist soviel Themendurcheinander. Das kann man ja nicht einmal richtig splitten. Wenn ihr da weiterreden drüber wollt macht mal einen neuen Thread auf … 🙂
-
31. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #535788
Obi Wan
AdministratorCannon said:
Das ist soviel Themendurcheinander. Das kann man ja nicht einmal richtig splitten. Wenn ihr da weiterreden drüber wollt macht mal einen neuen Thread auf … 🙂Ich habe das AMIGA Thema gesplittet … bitte back to topic 😉
-
31. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #535842
breaker
Administrator:>
Da war wohl jemand im eBay-Forum 😀Ich hab eine Lieferfrist gesetzt, danach werde ich wohl ein Mahnbescheid ausfüllen müssen, die neg. Bewertungen waren bei meinem Kauf noch nicht vorhanden, sind erst alle später reingekommen ;(
-
31. Oktober 2004 um 19:10 Uhr #535841
-
3. November 2004 um 16:11 Uhr #536111
breaker
AdministratorJUHUUUU 😀
Neuer Kram zum Basteln 😀
Mit Blitz
und ohne Blitz 😀
-
3. November 2004 um 17:11 Uhr #536127
Tom
TeilnehmerWarum eigentlich „Blau“ ?
Alle Welt hat blaue Leds, Lüfter, Lüfetrsteuerungen und so weiter.
Ich kanns nicht mehr sehen.
Das ist ja fast schon wie ein Chieftec-Design-Case…………Schade, denn dabei gibt es so schöne Alternativen.
Tom
-
3. November 2004 um 17:11 Uhr #536131
Schatten_Krieger
Teilnehmeralso das fläschen erinnert mich stark an den h2o-zusatz 😮
-
3. November 2004 um 17:11 Uhr #536129
Obi Wan
Administratorkoool ! Sihet gut aus …. jetzt würde mich interessieren, wie das ganze aus bei tageslicht aussieht. Kannst du bitte mal ein Foto von Deinem AGB machen, wenn Du die Flüssigkeit eingefüllt hast ?
-
3. November 2004 um 18:11 Uhr #536139
breaker
AdministratorDas sieht nicht nur so aus, das ist es auch 😀
UV-Blauer Zusatz 😀
Eigendlich nur schade, das die Folie mit den Wasserperlen nicht leuchtet 😛
Die Lüfter sind jetzt im Server eingebaut OO furchtbar extrem geil leise 😀
-
5. November 2004 um 23:11 Uhr #536412
breaker
Administratorein kleiner Vorgeschmack auf das, was ich in den letzten 48 Stunden getan hab 😛
-
6. November 2004 um 0:11 Uhr #536424
socke13
Teilnehmersieht gut aus :d:
nur finde ich, dass des ein bisschen zu arg leuchtet bei bild drei.
muss ja nicht immer alles uv aktiv sein. -
6. November 2004 um 1:11 Uhr #536430
caV
Teilnehmernice wobei mir das blau auch nicht so gefällt 🙂
wenn ich endlich meine sachen bekomme gehts bei mir auch los .. dann zeig ich euch gerne was mir sehr gut gefällt 🙂
-
6. November 2004 um 4:11 Uhr #536433
Hawk
TeilnehmerWas ist das denn für ein Schlauchchaos?
-
6. November 2004 um 9:11 Uhr #536439
breaker
AdministratorHuhu 😀
Das Schlauchchaos wird noch aufgeräumt, das ist auch nicht nur die Wakü, sondern die Kabel vom Netzteil und IDE/Floppy-Kabel sind auch UV-Aktiv 😀
Leider habe ich (eigendlich zum Glück) feststellen müssen, das 1 Plug-Anschluss nichtmehr 100% dicht ist :F
Da werd ich erst weitermachen können, wenn ich die neuen Anschlüsse da habe (oder kann man den O-Ring irgendwie austauschen ?) Der Anschluss ist ganz oben am Radiator 🙁
http://www.wittesoft.de/4.jpg <= da 🙁
Und die ATX-Blende habe ich nicht mit eingebaut 😛
-
6. November 2004 um 12:11 Uhr #536455
socke13
Teilnehmerich glaube, der anschluss ist nur undicht, weil der schlauch zu arg gebogen ist 😉
lass ihn mach senkrecht rauskommen, dann sollte er dicht sein.
so wars auch bei meinem nb kühler, da ist dann wasser auf die graka getropft 🙁
aber der pc war zum glück noch aus.
hab den schlauch ein bissel anderst verlegt und schon kam kein wasser mehr raus. -
6. November 2004 um 12:11 Uhr #536453
breaker
AdministratorIch hab es getan 😛
Zum 1. mal nach über 3 Monaten 😀
Ich habe mein Server ausgeschaltet 😀
Und 2 neue Lüfter eingebaut 🙂 (Lärmpegel von Flugzeug auf schnurrmietze 😀 )
Vorher :
Nachher 😀
Dann hab ich noch mein neues Be Quiet ein wenig modifiziert 😀
Vorher :
und nachher (die Kabel sind jetzt alle in diesem blauen Geflechtschlauch, sieht chic aus 🙂 ):
Jetzt hab ich wasser im Case 😀 (hat ca 18 Stunden gedauert, um es so hinzu kriegen 😛 )
Die Kabel vom netzteil und die IDE-Kabel sind alle UV-Blau und leuchten bei Schwarzlicht 😀
Beim zusammenbauen *ächz*
Tower bei Nacht :
OH NEINNNNNNNNNNNNN 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
Werde ich mir wohl ein neuen Satz Plug-Anschlüße bestellen müssen 🙁
-
6. November 2004 um 13:11 Uhr #536456
-
6. November 2004 um 13:11 Uhr #536462
Sterlingfox
TeilnehmerAls Spezialwerkzeug macht sich auch ne kugelschreibermine gut 😉
Einfach über den Pin stülpen, dann kannst du den einfach rausziehn.. -
6. November 2004 um 13:11 Uhr #536459
frank1
Teilnehmerwie hast du es gemacht ?
das iss doch ne heiden arbeit die stecker abzumachen, oder…
da braucht man doch auch so spezial werkzeug dazu -
6. November 2004 um 13:11 Uhr #536460
socke13
Teilnehmerich hab das mit ner pinzette gemacht, geht eigentlich ganz gut.
-
6. November 2004 um 13:11 Uhr #536457
breaker
AdministratorDer Schlauch nennt sich „AC Ryan Flex Sleeve“ und ist (zb.) bei CaseKing zu haben.
Der Anleitung bei Caseking kannst du nicht trauen, wenn du dein Netzteil damit modden willst, musst du die Stecker alle Abmachen, ansonsten funktioniert es nur verdammt schwer, den Schlauch über die Stecker zu kriegen
der Link dazu : http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=28_425
-
6. November 2004 um 23:11 Uhr #536544
$iMoN
TeilnehmerDas Case gefällt mir ma richtig gut, am besten iss die idee mit der Steckdose oben. Wo haste denn diese Aquafolie her?
-
7. November 2004 um 0:11 Uhr #536547
breaker
AdministratorDie Folie bekommst du in jedem Baumarkt 😀
Der Trick dabei ist, du musst die Folie warm/heiß machen, dann klebt die ca 10 x so gut und läßt sich auch um Ecken biegen und besser formen 😉
-
14. November 2004 um 10:11 Uhr #537314
breaker
AdministratorSterlingfox said:
Als Spezialwerkzeug macht sich auch ne kugelschreibermine gut 😉
Einfach über den Pin stülpen, dann kannst du den einfach rausziehn..Ich hab es mit einer Büroklammer gemacht 😀
Leider muss mein Werk etwas ruhen, weil ich mit ca 450 Euro mein Budget der letzten 2 Monate ein wenig überzogen habe 🙁 (Und da ist nichtmal ein Tower mit drin)
Ich denke, ich werde am 1. 12 weitermachen und mein Werk beenden 🙂
PS. Ich hab UV-LEDs geordert, die müssten am Montag ankommen 🙂
-
14. November 2004 um 11:11 Uhr #537319
frank1
Teilnehmernochmal genau bitte, wie soll das nun vonstatten gehen die pins rauszumachen, muss ich die von vorne nach hinten rausdrcüken oder was meint ihr ?
-
14. November 2004 um 12:11 Uhr #537327
breaker
AdministratorDu hast also den Stecker :
Du musst mit einer Büroklammer (dünnen Schraubendreher o.ä.) die Haken (die auf Bild 3 zu sehen sind) zusammendrücken, dann kannst du den Kontakt aus den Stecker ziehen :
Wenn du alle Kontakte ab hast, kannst du den Schlauch drüberziehen. Jetzt musst du mit einem Messer (o.ä.) die Haken wieder auseinander drücken wie auf dem Bild 3 zu sehen ist :
-
14. November 2004 um 13:11 Uhr #537339
frank1
Teilnehmervielen dank 🙂
jetzt hats geschnakelt 😉
boahhh, das iss ja ne heiden arbeit, man hat ja kaum platz rechts und links um die dinger zusammen zu drücken…ich habe vor kurzem in einem shop so ein komplett set entdeckt mit eben
demm fleece schlauch und ein werkzeug dabei womit man die pins anscheinend gut rausbekommt, kennt jemand den shop oder weiß wo man besagtes her bekommt ? -
14. November 2004 um 13:11 Uhr #537356
Eddi311
Teilnehmerfrank1 said:
vielen dank 🙂
jetzt hats geschnakelt 😉
boahhh, das iss ja ne heiden arbeit, man hat ja kaum platz rechts und links um die dinger zusammen zu drücken…ich habe vor kurzem in einem shop so ein komplett set entdeckt mit eben
demm fleece schlauch und ein werkzeug dabei womit man die pins anscheinend gut rausbekommt, kennt jemand den shop oder weiß wo man besagtes her bekommt ? -
14. November 2004 um 22:11 Uhr #537428
Cannon
TeilnehmerIch ziehe immer etwas stärker dann gehen die auch raus. Dann biege ich die Pins wieder gerade. Das sollte man aber nicht zu oft machen. Irgendwann sind die kaputt,
-
15. November 2004 um 19:11 Uhr #537519
frank1
Teilnehmerdu ziehst so stark dran biss die rausgehen ? aha…
mal testen.. -
16. November 2004 um 12:11 Uhr #537559
HellRideR
Teilnehmer@ Frank1 …
„Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche zieh´n…..“ Also Nippel reindrücken (genau wie bei ner Frau, also mit Gefühl ;)) und dann das Teil nach hinten rausziehen (genau andersrum als bei ner frau)…ganz easy.
-
16. November 2004 um 21:11 Uhr #537592
shockwave10k
Teilnehmer„…..und die kleine kurbel ganz nach oben drehn, da erscheint sofort ein pfeil und da drücken sie dann drauf, und schonb geht der molex stecker auf!“
aber ich weiß irgendwie nicht wie ihr mit den genannten teilen da rein gekommen seid…habe des grade mall versucht, klappt nicht
klar, raus kommen die immer, aber naja…. 🙄zum case…..schon mal was vom windows movie maker gehört? tolles prog, und man muß die mucke für den background nicht im hintergrund laufen lassen 🙂 aber alles irgendwie zu nah für meinen geschmack, und auch zu blau, sieht aus wie die gedärme eines aliens! bin da mehr für gründ und rot, aber naja….
aber das mit der folie ist wirklich mal super geil! habe die am badezimnmerfenster, aber im pc macht die sich einfach besser, und passt irgendwie zum thema wakü!
-
2. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #538621
breaker
AdministratorIch hab es getan 😀
1 x Chieftec CA-01B-B-SL Mesh-Big – schwarz/silber (GECH-050) = 89.90 EUR
Und so sieht er aus 🙂
-
2. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #538625
Ben
Teilnehmercongratz zu deinem neuen schmuckstück 😉
-
2. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #538628
breaker
AdministratorJetzt muss ich nurnoch warten, bis das gute Stück bei mir ist 🙂
-
3. Dezember 2004 um 0:12 Uhr #538642
frank1
Teilnehmerjo congratz, goil das toil, und dann wird gleich zersägt oder was 😉
-
3. Dezember 2004 um 6:12 Uhr #538650
breaker
Administratorsowas in der Art wird da schon passieren 😀
-
3. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #538656
frank1
Teilnehmerwas mich nun aber stören würde sind die laufwerksblenden, mit den dingern ein stelthmod machen ist so gut wie unmöglich bzw. mit viel aufwand verbunden
-
3. Dezember 2004 um 11:12 Uhr #538660
milhouse
Teilnehmermir gefält der cs 901 viel besser als der
-
3. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #538671
Hawk
TeilnehmerWofür Stealthmod?
Da ist doch sowieso eine Tür davor. -
3. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #538678
Chef
Teilnehmerjo aber die macht man ja auch noch auf
-
3. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #538679
-|WEST|-
Teilnehmerkann man den radi an die rechte seitenwand montieren, mal was neues!
schickes case, habs mir auch schon im laden angesehen… -
3. Dezember 2004 um 19:12 Uhr #538695
milhouse
Teilnehmerüber geschmack kann man sich ja gut streiten *g*
-
3. Dezember 2004 um 19:12 Uhr #538702
breaker
Administratormilhouse said:
über geschmack kann man sich ja gut streiten *g*Du kennst mein alten Tower nicht 😀
-
3. Dezember 2004 um 19:12 Uhr #538692
breaker
AdministratorDas wird sich dann rausstellen, ob ich ein 240er Radi in die Seite bekomme……auf jeden Fall ist der neue schöner als der alte Tower 🙂
-
3. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #538704
milhouse
Teilnehmerich hab den 901 und mir gefällt der
-
3. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #538715
breaker
AdministratorWäre mein jetztiger Tower noch ca 4 oder 5 cm tiefer, hätte ich mir den fertig gemacht, der hat aber leider nur 40,5 cm 🙁 (der neue Tower hat 46 oder sowas 🙂 )
-
6. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539131
breaker
AdministratorIch habe heute eine Paketkarte im Briefkasten gehabt ………könnte mein neuer Tower sein 🙂
…..könnte aber auch nur das Abgas-Messgerät sein 🙄
😀
-
6. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539132
milhouse
Teilnehmerund was hätteste lieber? 😛
-
6. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539148
breaker
AdministratorIch hätte beide teile gerne, den Tower zum Moden, das Gerät, weil es 770 Euro gekostet hat 😀
-
7. Dezember 2004 um 6:12 Uhr #539170
breaker
AdministratorWar doch nicht mein Tower, kann nur das Gas-Gerät sein, Caseking hat mir nämlich eine Bestätigung geschickt, das der Tower heute (also gestern) Versandfertig gemacht wurde 🙂
-
7. Dezember 2004 um 19:12 Uhr #539250
breaker
AdministratorMein Tower ist DAAAAAAAAAAAAAAA 🙂 🙂 🙂
Das Ding ist verdammt schwer !!! Und extrem grooooooooß 😀
Der ist ca 1 cm niedriger als mein alter Bigtower….und der steht auf Rollen 😀 und ca 7 cm tiefer 😀 JUHUUUUUUUUUUUUUU
-
7. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539257
Eddi311
TeilnehmerNein, echte Bilder!!!!
-
7. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539258
breaker
AdministratorDas Paket wurde heute (!) bei meinem Nachbarn abgegeben….gestern habe ich die Bestätigung von CaseKing bekommen, das es in die Versandabteilung gegangen ist …ich war echt überrascht :DDieses Paket wiegt stolze 17,5 KG (!) (hat bei mir im Rücken richtig geknackt :P)
Es ist auch im bestellten Schwarz gekommen (steht zumindest auf der Verpackung 😉 )
Ich komme mir vor als wäre Weihnachten, als ich den Karton geöffnet habe 😀 (Foto ist ein bisschen blass..muss am Apperat liegen 😛 )
Als 1. fällt mir diese Leiste auf…komisch hab ich mir gedacht, wird wohl für die Seitenwand sein, das die sich nicht verformt…aber siehe da 😉
An schrauben wurde nicht gespart, im gegenteil, da war noch ein kleiner Karton im Case, wo auch noch ca 50 Stück verborgen waren 🙂
War auf dem Caseking Bild nicht zu sehen, das auf der rechten Case-Wand auch noch Gitter waren….cool, brauche ich wenigstens keine zu dremeln 😀
Die Laufwerks-Front…auf der Vorderseite der Tür ist ein Alu-Lochblech..sieht edel aus…und die dicken löcher…da kann man bestimmt irgendwie LEDs oder sowas anbringen 🙂
Die Tower im Vergleich..
Und jetzt das üble : Ich habe erst am Freitag oder Samstag richtig Zeit um am neuen case was zu machen 🙁
-
7. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539259
Eddi311
TeilnehmerBis auf die häßlichen Laufwerksblenden, sieht das Case doch wirklich geil aus.
-
7. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539255
Hawk
TeilnehmerSiehe Seite 3 😉
-
7. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539254
Eddi311
TeilnehmerBilder?????
-
7. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539256
-
7. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539261
breaker
AdministratorDie Blenden kann ich ja noch immer in Alu-Lochblech machen (das Bleh, was auf der Tür zu sehen ist 🙂 )
-
7. Dezember 2004 um 22:12 Uhr #539267
socke13
Teilnehmerecht nettes gehäuse!
die lüfter plätze an der seite gefallen mir^^ -
7. Dezember 2004 um 23:12 Uhr #539278
Eddi311
TeilnehmerDie finde ich auch sehr gut, wie hoch ist denn der Festplattenschacht, vielleicht bekommt man da ja sogar einen Trippleradi hin wenn man den Schacht rausnimmt. 😉
-
7. Dezember 2004 um 23:12 Uhr #539285
breaker
AdministratorDas weiß ich eigendlich noch garnicht…ich denke, die sind fürs MoBo…was ich auch gesehen habe, an die Festplatten komen diese Lila Streifen, die im Käfig sind festgeschraubt, kann kann man die Platten ohne Probleme einschieben und genauso leicht wieder rausnehmen ….clever gelöst 🙂
-
7. Dezember 2004 um 23:12 Uhr #539284
Hawk
TeilnehmerUnd wofür sind jetzt die vielen Schrauben in der Querstrebe?
Nur so als Vorrat?
Oder soll das ein optisches Gimmick sein? -
7. Dezember 2004 um 23:12 Uhr #539281
breaker
AdministratorVom Caseboden bis zur Strebe (also Käfig-Oberkante) sind es 32,5 cm…ein 240er bekommt man dann sogar noch zur Front raus (Ist dann direkt unter der Tür 🙂 ), wenn du den untersten 5 1/4″ raus machst, kannst du auch ein 360er einbauen, allerdings nur zur Seite, weil die Box mit den Anschlüßen und die Tür vorne ist
-
7. Dezember 2004 um 23:12 Uhr #539282
socke13
Teilnehmerhört sich ja alles ganz gut an *g*
wird vielleicht mein nächster tower. -
8. Dezember 2004 um 9:12 Uhr #539295
Loopo
Teilnehmersieht mal richtig geil aus… besser als der vorgänger
aber was willste denn mit 17,4 kilo?? das isn witz man wiegt ja garnix…
der große cube wieg mit verpackung netto 24 kilo… voll müsste er weit über 30 haben (hab noch nich hochgehoben weil rollen drunter sind 😉 )bin ja mal gespannt was du draus machst. an alle die am wochenende basteln viel spaß, ihr seid nicht die einzigen *G*
-
8. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #539312
socke13
Teilnehmer30 kilo sind aber schon extrem!
mein midi mit inhalt wiegt 18 kg, das find ich ja schon schwer *g* -
8. Dezember 2004 um 18:12 Uhr #539329
breaker
AdministratorNaja, mein altes Case wiegt ca 9 KG (oder sowas in der Richtung :D)
-
9. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539427
breaker
AdministratorIch bräuchte mal eure Hilfe….wie soll ich das Window machen ? Ich habe jetzt schonmal etwas aufgezeichnet, kann mich aber nicht entscheiden, ob ich es wirklich so machen soll 😀
Schreibt mir eure Vorschläge 😉
(Das ist das untere Window, die Strebe im Tower sollte nicht sichtbar sein, ich werde deshalb oben und unten sowas machen 😉 )
-
9. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539429
socke13
Teilnehmerdas bild scheint nicht komplett zu sein 😉
-
9. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539430
Ben
Teilnehmerwieso es ist doch komplett?!? 0o
also ich finde das schonmal ganz gut so breaker ist ne stylische form 😉 -
10. Dezember 2004 um 8:12 Uhr #539471
breaker
AdministratorNaja, irgendwie habe ich den Eindruck, also könnte man es noch besser machen 😉
PS. Das Window kommt nicht in dieses Gummiband gefasst, sondern wir mit M4x15 verschraubt, dafür wollte ich um das eigendliche Loch im Abstand von ca 4cm je 1 Loch bohren (rund ums Fenster)…..das ganze sieht (oder sollte) so aus wie ein Bullauge 😉
-
10. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #539496
Sterlingfox
TeilnehmerIch find die Form gut! Ich mag sowieso anorganische muster..
-
10. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #539492
socke13
Teilnehmer-=Blade=- said:
wieso es ist doch komplett?!? 0o
also ich finde das schonmal ganz gut so breaker ist ne stylische form 😉dann liegts wohl an meinem pc, denn ich seh nur die obere hälfte der seiten wand, unten ist alles grün, also die farbe vom forum?!
-
10. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #539494
breaker
AdministratorBei diesem Bild ?
-
10. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #539499
frank1
TeilnehmerSterlingfox said:
anorganische muster..also das musste mal näher erklären ❓
seit wann sind muster anorganisch OO -
10. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #539498
breaker
AdministratorAlso werd ich das Window so reinmachen….über der Strebe (die ist ungefähr 2 cm über dem Window) kommt noch ein Window (das obere) rein 🙂 …da muss dann aber noch ein bisschen Platz für mein spezial sein 😀 …der Radi kommt nach vorne (unten am Tower, dafür muss ich den 3 1/2″-Käfig verschieben ;P )
-
10. Dezember 2004 um 16:12 Uhr #539501
Sterlingfox
Teilnehmer😆 vielleicht etwas schlecht gewählt..
ich meinte eher Vierecke, Dreiecke etc. also halt mit wenig geschwungenen Linien ->anorganisch 😉
-
10. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539534
breaker
AdministratorDen Käfig kann ich da garnicht verschieben 🙁
Sonst passt das mit dem Platten-Lüfter nichtmehr 🙁
wo mach ich den jetzt den Radi hin, wenn nicht in den Deckel ? 🙁
-
10. Dezember 2004 um 23:12 Uhr #539563
frank1
Teilnehmerhäää, was haste fürn problem ?
-
10. Dezember 2004 um 23:12 Uhr #539564
breaker
AdministratorIch wollte den Platten-Käfig um 5-6 cm nnach Links verschieben(der Radi sollte dann zwischen Käfig und der Front), dann passen aber die Lüfter nichtmehr….
-
11. Dezember 2004 um 1:12 Uhr #539568
Eddi311
TeilnehmerWieviel Platten hast du denn das du den Käfig unbedingt brauchst?
-
11. Dezember 2004 um 6:12 Uhr #539572
Hawk
TeilnehmerEben.
Dann bau den Käfig ganz aus.
Und die Festplatten kommen in die 5 1/4″ Schächte, hast ja genug.
Dafür würd ich sowas nehmen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=167&item=5144902783
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=167&item=5145743167
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=167&item=5146898851
Gibt es bestimmt auch noch günstiger, hab nur mal spontan geschaut.Edith sagt:
Oder halt die Festplatten Wakü von Rolf (siehe Markplatz) oder son Sahneteilchen:
http://www.kaltmacher.de/topic46907.html
Weiß ja nicht wieviele Platten du hast und ausgeben willst. -
11. Dezember 2004 um 9:12 Uhr #539574
breaker
AdministratorIm Moment habe ich nur 2 Platten drin (1 davon im Wechselrahmen), wollte mir aber noch 2 Platten für S-ATA Raid einbauen…..entkoppeln lohnt sich nicht, die Platten sind so leise, die höre ich nichtmal bei geöffenten Tower 🙂
Ich habe aber noch ein netten Platz gefunden 😀
Über dem Netzteil ist noch ein Gitter für ein 120er Lüfter, da kommen die Platten hin 🙂 und der große Käfig unten kommt raus 😀
-
11. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #539578
frank1
Teilnehmeraha, ich hab 2 Samsung (120+80)von der SpinPoint Serie mit den gleichen eigenschaften, die sind auch sehr leise…
mein case ist auch immer offen und ich höre bei viel aktivität, also wenn ich en paar 100 MB kopiere nur ein leises surren, ansonsten iss auch ruhe -
11. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #539577
breaker
AdministratorDas ist eine Maxtor 120 GB, 8 MB Cache (nennt sich „6Y120PO“ )
Die gibt es auch in S-ATA, ich habe die IDE, das andere ist eine alte 40 GB IBM..aus der tollen Serie 😀
-
11. Dezember 2004 um 10:12 Uhr #539575
frank1
Teilnehmereben, machs wie Hawk es sagt,
iss halt immer so ne sache an einem neuen tower die besten dinge weg zu machen, gell 😉welche platten haste denn das die so leise sind , Samsung ?
-
11. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #539596
breaker
AdministratorIch habe gerade angefangen das Window zu schneiden….das Seiteteil ist extrem Stabil 😀 ….hab also erst ca 5 cm geschafft ;P
das sind die ersten Bilder 😀
Bis jetzt alles ok und gerade 🙂
-
11. Dezember 2004 um 19:12 Uhr #539615
breaker
AdministratorWerd ich auch machen 😀
-
11. Dezember 2004 um 19:12 Uhr #539614
M.Peitz
Teilnehmer😆
Du musst ja Zeit haben…
Leih dir ne Stichsäge wenn du keine hast, das geht erstens 10mal schneller, 10mal einfacher und sehr viel gerader als mit nem „Dremel“! -
11. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539633
M.Peitz
TeilnehmerBreaker said:
Ich werd das grobe Loch mit Stichsäge machen, danach den rest mit Feile und Schmirgel 😉So wies üblich und am einfachsten ist 😉
-
11. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539625
Ben
Teilnehmeromg sry natürlich ich meinte doch stichsäge 🙁
-
11. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539629
breaker
AdministratorIch werd das grobe Loch mit Stichsäge machen, danach den rest mit Feile und Schmirgel 😉
-
11. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539628
orw.Anonymous
Teilnehmer-=Blade=- said:
aber mit nem dremel is das viel feiner…Viel feiner wird es mit einer Feile und Schmirgelpapier! :d:
Die Schnittkanten müssen sowieso nachträglich bearbeitet werden, ob mit Dremel oder mit Stichsäge geschaffen. -
11. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539623
M.Peitz
Teilnehmer-=Blade=- said:
aber mit nem dremel is das viel feiner…😡
Mit den richtigen Sägeblättern bekommst du aber 100%ig eine feine Schnittkante hin als mit nem Dremel den du 80000mal an und absetzen musst und keine gescheite Führung hast ❗
-
11. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539621
Ben
Teilnehmeraber mit nem dremel is das viel feiner…
-
14. Dezember 2004 um 19:12 Uhr #539881
breaker
AdministratorMal wieder ein kleines Update von mir 🙂
Das beste, was im Tower war, musste ich rausnehmen 🙁 (Der HD-Käfig)
So sieht mein nagelneuer Tower im Moment aus 😀 :
Die Front, wo die Alu-Verkleidung vor war, verbarg noch eine Lüfter-Halterung…auch diese musste dran glauben 😀 :
Das neue Window in Arbeit….wofür alte Slotblenden nicht alles gut sind 😀
Das obere Fenster (am Netzteil) :
Das ausgeschnittene (und fast fertig gefeilte) untere Window :
Und die richtige Seite :
Und hier habe ich noch schnell ein Video gemacht, weil es heute erst eingetroffen und mit Worten schwer zu erklären ist 😀 😀
-
14. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539883
nearperf
Teilnehmernimmst du einfassband oder lackst du neu?ein kathoden video? 🙁
da gibts doch geilere clips 😉
-
14. Dezember 2004 um 20:12 Uhr #539888
breaker
AdministratorWenn ich mit meinem Mod mal fertig bin, werde ich natürlich nochmal ein richtiges Video machen 😉
-
14. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539899
breaker
AdministratorDas soll so sein 😀
Hab ich extralange nach suchen müssen 🙂
-
14. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539898
socke13
Teilnehmerdas windows ist echt super!
mal was anderes, als die normalen^^
soll das mit der kathode so sein, oder ist die kaputt?
kenne sowas nur als glaskugel, wo man dann die finger dran macht, dann gehen die strahlen auf die finger. -
14. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539908
breaker
AdministratorWenn ich viel Glück habe und ein aar UV-LEDs dahinter mache, verstreut die KLK das UV-Licht, dann habe ich im ganzen Rechner ein UV-Hallenbad-Effekt 😀
Ansonsten nur Hallenbad-Effekt…ich mach mal ein Video, wenn es dunkel ist 😉
-
14. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539897
breaker
AdministratorDie sind für die CDRom`s und sowas.da kommen pro Laufwerk 4 Stück reingeschraubt und dann werden die nur eingeschoben, rasten dann ein 🙂
-
14. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539902
-|WEST|-
Teilnehmerna mister wurstfinger? 🙂
nurn witz, quali von dem video ist für die größe sehr gut, pornos sind leider immer schlechter!!!
tolle ccfl, aber die leuchtet ja nicht hell, soll die sichtbar montiert werden?
oder sogar ins window eingearbeitet werden? -
14. Dezember 2004 um 21:12 Uhr #539893
milhouse
Teilnehmerwofür sind die ganzen schrauben an der querstrebe?
-
15. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #539925
breaker
AdministratorBei mir ist ein Schalter dran (Slotblende)..und zu hören ist auch nichts..kommt auch kein Strom raus 😀
-
15. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #539924
Patty
Teilnehmeralso diese kk sieht cool aus, ich habe das selbe hier als neonröhre rumliegen, habe ich vor langer zeit mal günstig bei ebay erworben. doch das ding ist irgendwie nicht das wahre, es hat keinen schalter und es gibt einen ätzenden fiepton von sich. außerdem trau ich dem ding nicht mehr, das hat schonmal mein ganzes gehäuse unter 12v gesetzt 😡 hab ich drangepack und es hat so lustig gezwiebelt 😆
meinst du wirklich das die klk das uv licht streuen wird?? wieso sollte sie?^^
[EDIT] achja bei meiner neonröhre war auch vom hallenbadeffekt die rede, hab das geäuse kaum ausgeleuchtet, relativ schwach
-
15. Dezember 2004 um 22:12 Uhr #539981
breaker
Administratorein paar Meter UV-Schlauch, ein paar Lüfter, ein Lasercut 🙂
-
15. Dezember 2004 um 22:12 Uhr #539980
milhouse
Teilnehmerwas haste dir den bestellt?
-
15. Dezember 2004 um 22:12 Uhr #539979
breaker
AdministratorBestelldatum: Freitag, 10. Dezember 2004
VERSANDBESTÄTIGUNG
Vielen Dank für Ihre Bestellung bei Caseking.de
Ihre Bestellung wurde gerade verpackt und verlässt in Kürze unser Versandlager 🙂 🙂 🙂Neue Spielsachen treffen bald ein 🙂
-
21. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #540611
Loopo
Teilnehmerjoar.. ich würd sagen.. is zwar total durchgeknallt aber sowas hab ich bis jetzt noch nicht gesehen… 😐
-
21. Dezember 2004 um 14:12 Uhr #540608
breaker
AdministratorNochmal ein kleines Update von mir :
Meine biegsame Welle hat sich zerlegt, also muss ich jetzt erstmal auf die neue warten, in der Zeit habe ich leider nichts zu tun und kann nur den letzten Stand posten 🙁
Innenseite
und die richtige Seite
-
21. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #540626
breaker
AdministratorNicht kleben 😉
Bei mir kommt alle 3 oder 4 cm ein 3mm Loch gebohrt (rund um das Window)..danach wird es verschraubt 😉
-
21. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #540623
socke13
Teilnehmermir auch nicht!
ich werd mir in meinem neuen case auch irgend ein muster reinsägen und dann einfach plexi dahinter kleben. -
21. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #540628
breaker
AdministratorEs wird abfallen und fatale Schäden im Rechner anrichten 😀
-
21. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #540630
nearperf
Teilnehmerda fällt nix ab.fett silikon drunter und es hält.habe eine 63x40cm glascheibe eingeklebt und das hält schon ewig so.
-
21. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #540622
breaker
AdministratorDie normalen Windows mit dieser schrecklichen schwarzen Gummidichtung haben mir noch nie gefallen 😉
-
21. Dezember 2004 um 15:12 Uhr #540627
socke13
Teilnehmerach so^^
ich kleb aber trotzdem, sonst mach ich noch was kaputt, wie immer 😀 -
5. Januar 2005 um 6:01 Uhr #542257
breaker
AdministratorMeine Alu-Lochbleche sind angekommen 🙂
Jetzt werden die häßlichen Laufwerks-Blenden rausgeschmissen 🙂
(Bilder kommen noch)….das Window ist fast fertig (muss noch ca 10 cm Dremeln….hoffentlich verreckt mir das billige Ding nicht dabei komplett 🙁 )
Danach nurnoch den etwas begradigen und das Plexi kaufen (war hier nicht mal irgendwo ein Thread wegen Plexiglas ?)Und meine Soundkarte ist auch angekommen 🙂 🙂 🙂 => Bin von Soundblaster Live 1024 Lamer auf Soundblaster Audigy 2 ZS umgestiegen 🙂
Dann habe ich mir bei Alternate diese ATX-Blende kaufen müssen 🙁 (Weil Asus einfach nicht auf Mails antwortet 🙁 )
Hab dann auch gleich noch 2 120er S-ATA für das Raid mitgenommen 😀
-
5. Januar 2005 um 12:01 Uhr #542270
frank1
Teilnehmerauf bilder gespannt bin, mach weiter so gute arbeit :d:
jetzt stellt euch mal vor das irgend en modding kiddie zu weihnachten von den eltern so ein tower geschenkt bekam
und wenn die ne woche später mal danach kucken er so ausschaut😮 😮 hö…hmmm…..:/ ist das nicht :/……OO OO OO arrrrrgggggggghhhhhh…..KIIIIIIINND WAS HAST DU GETAN x/ x/ blablablabla x/ blabla x/ GRRRRRRGGHZFYYXCVZZ 😡 😡
So sieht mein nagelneuer Tower im Moment aus :
🙄 ich..ich..ähhh..öhmmm :+
😆 😆 rofl..hahahaha 😆 😆 -
5. Januar 2005 um 12:01 Uhr #542271
Sterlingfox
Teilnehmer😆 das Gesicht von den Eltern möcht ich allerdings auch gerne sehn 😆
zu geil :d:
-
5. Januar 2005 um 16:01 Uhr #542348
Eddi311
TeilnehmerJa, der alptraum aller Eltern…Kind must du denn immer alles Kaputt machen…:lol:
-
6. Januar 2005 um 11:01 Uhr #542466
breaker
AdministratorWird doch alles wieder wunderschön 🙂
-
6. Januar 2005 um 17:01 Uhr #542538
breaker
AdministratorIch musste mir gerade einen neuen Dremel bestellen…diesesmal das original 🙂
-
6. Januar 2005 um 18:01 Uhr #542540
breaker
AdministratorMein alten „Dremel“ (Kaufdatum : 11.10.2004) kann ich mit der Hand andrehen, damit der mit ca 250 rpm (max) läuft 😀
-
6. Januar 2005 um 18:01 Uhr #542539
nearperf
Teilnehmerna dann viel spass.so ein kreisssägeaufsatz reizt mich auch schon lange.
-
6. Januar 2005 um 18:01 Uhr #542541
nearperf
Teilnehmermusst auch nicht drücken wie ein verrückter und die lüftungsschlitze nicht zuhalten,dann passiert auch nix.
-
6. Januar 2005 um 20:01 Uhr #542561
-|WEST|-
Teilnehmerich hab auch son billig verschnitt von dremel, der hält auch schon ewig und hat schon viele cases auf dem gewissen ^^
-
6. Januar 2005 um 23:01 Uhr #542607
frank1
Teilnehmernearperf said:
so ein kreisssägeaufsatz reizt mich auch schon lange.ja klingt interesant, hab ich bisher noch gar nix von gehört…
sollte doch auch schneller und sauberer gehen wie mit einer trennscheibe wenn man große flächen schneiden möchte/edit
hmmm, kann man mit dem kreissägeaufsatz überhaupt lange gerade fläche trennen ?
das teil schaut zwar super verarbeitet aus aber ich kann mir vorstellen das man die schnittlinie überhaupt nicht richtig sieht :/ -
6. Januar 2005 um 23:01 Uhr #542610
nearperf
Teilnehmerder ist aber vermutlich nur für holz und plexi geignet.
-
7. Januar 2005 um 13:01 Uhr #542670
nearperf
Teilnehmerdas angebot ist gut.perfekt währe es wenn optional zu wählen währe ob standart dremel oder professionel.
-
7. Januar 2005 um 13:01 Uhr #542666
nearperf
Teilnehmerdie war auf eine bestimmte zahnpasta für gesund zähne und nicht auf den dremel bezogen ❗
-
7. Januar 2005 um 13:01 Uhr #542668
-
7. Januar 2005 um 13:01 Uhr #542661
nearperf
Teilnehmerkleiner wink.erinnerst du dich an die werbung mit dem biber :d: 😆
-
7. Januar 2005 um 13:01 Uhr #542658
breaker
Administratordumdidum 🙂
Heute sind die S-ATA-Platten, S-ATA-Kabel und die ATX-Blende angekommen 🙂
Aber noch kein Dremel 🙁
-
7. Januar 2005 um 13:01 Uhr #542664
breaker
AdministratorJa, kenne ich..ich bezahle aber keine 89 Euro für das Gerät und 50 Euro für die Welle (ohne Futter und ohne Scheiben)……….hab mir alles zusammen (mit 25 Scheiben und sowas) für 99 Euro bestellt 🙂
-
7. Januar 2005 um 14:01 Uhr #542680
breaker
AdministratorDas ist der „DREMEL MultiPro 395JS“ 🙂
-
9. Januar 2005 um 18:01 Uhr #543002
breaker
AdministratorEs geht weiter, mein Alu-Lochblech ist vor einigen Tagen eingetroffen….jetzt ist auch schon die 1. Blende fertig 🙂 (Ist jetzt natürlich nur der 1. Versuch und noch nicht 100%ig gerade, aber sobald ich eine Flachzange habe, wird auch das Problem mit dem Biegen weg sein (ist jetzt nur mit einer Kombizange gebogen 😉 )
-
9. Januar 2005 um 18:01 Uhr #543003
Derpaul
TeilnehmerUnd hast du deinen Dremel schon ?
Die Kreissäge hat vorn so eine Spitze mit der man ganz gut auf der Linie schneiden kann. -
9. Januar 2005 um 18:01 Uhr #543007
breaker
AdministratorNein, der Dremel ist noch nicht da 🙁 Aber dafür hat Alternate extrem schnell geliefert 🙂 ….jetzt sind wenigstens die neuen Platten fürs Raid mit Kabel und die ATX-Blende hier 🙂
Der Dremel müsste eigendlich Morgen ankommen 🙂
-
9. Januar 2005 um 20:01 Uhr #543033
Patty
Teilnehmerhey die blenden sehen cool aus, gefallen mir gut 🙂
-
9. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543072
nearperf
Teilnehmervieles ist nicht schwer zum nachbauen,wenn du wüsstest was ich den noobs schon alles verkauft habe 😆
-
9. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543066
nearperf
Teilnehmerdie blenden gefallen mir.wie lange warst du an einer drann?
-
9. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543082
nearperf
Teilnehmerna also.musst immer nur die produktionskosten gering halten und den gewinn schön hoch.im ebay ist das ok.
-
9. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543065
breaker
AdministratorGefällt mich auch sehr gut…auf jeden Fall besser als die häßlichen Original-Blenden 😉
-
9. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543070
breaker
AdministratorNaja..würde ich machen, nur ist es wirklich nicht schwer sowas nachzumachen…ich mach mal Foto, wo ich die ausgebaut hab 🙂
-
9. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543067
breaker
AdministratorKomplett mit Ausmessen, aufzeichen, ausschneiden und Biegen..ca 15 Minuten 😀
-
9. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543079
breaker
AdministratorDa ist was dran …ich habe mal eine ganze Zeitlang diese Punpenschaltungen verkauft…sind zum Teil für 40 Euro weggegangen 😀
-
9. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543068
nearperf
Teilnehmerwenn du genügend material hast vertick die dinger bei ebay :d:
oder hier zum guten mk preiss. -
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543096
breaker
AdministratorDu hast es ja gut…..hätte ich die Möglichkeit, ich würde den Markt damit überschwemmen 😀
Mal ein paar Bilder von meiner Fertigung OHNE CNC-Maschine 😀 (Ist jetzt wirklich nur die 1. Blende..hab da ein bisschen schief abgebogen, weil ich einfach im Moment nicht das Werkzeug dafür habe 🙁
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543095
nearperf
Teilnehmeraber sprecht euch gegenseitig ab,nicht das ihr euch gegenseitig konkurenz macht.
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543083
breaker
AdministratorOk, ann mach ich mal ein paar wunderschöne Blenden und versuche mein Glück 🙂
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543085
nearperf
Teilnehmervergiss nicht ein gescheites bild und nen verführerischen text dazu,dann verkauft sich das fast wie von selbst 😉
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543093
shockwave10k
Teilnehmerso blenden fertige ich dir auch in 15 minuten….so an die 40 bis 50 stk ^^ cnc abkantpresse macht des möglich ! solltest du die dinger gut in ebay verkaufen können, kann man da sicherlich ins geschäft kommen 😉
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543086
breaker
Administratorlol 🙂
Brauche ich hier nur ein „Verkaufe Laufwerksblenden aus Alu-Lochblech“ mit Foto…..wollen dann bestimmt alle haben…sind doch alle so verrückt hier 😀
// Edit
Habe gerade eine Mail bekommen 😀
Subject: Re: ClanScripts for Nuke – http://www.wittesoft.de Feedback
> Hi ich wollte dich mal Fragen wieviel deine Scripte koste also ich meine
> die ganze Copyrechte usw.
> Dein gesamter Script mit FightUs, JoinUs, ClanMember und ClanWars… (so
> wird das ungefähr aussehen ich überweise dir das Geld und dann habe ich
> die rechte deine Copyrechte zu LÖSCHEN…) Fallst du es kannst köntest
> du auch einen Gästebuch für meine Homepage!!! -
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543100
breaker
Administratornearperf said:
die war auf eine bestimmte zahnpasta für gesund zähne und nicht auf den dremel bezogen ❗Wie kommst du auf Zahnpasta ? 😀
-
9. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543097
nearperf
Teilnehmersiht doch schon ganz gut aus-viel erfolg beim verticken.
-
10. Januar 2005 um 0:01 Uhr #543115
Hawk
TeilnehmerSchau mal bei Ebay nach einer kantbank oder bau dir selber eine, schau dor mal die von H2O Tester an:
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/h_2_o_tester/detail?.dir=b05a&.dnm=b514.jpg&.src=ph
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/h_2_o_tester/detail?.dir=b05a&.dnm=9ae0.jpg&.src=ph
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/h_2_o_tester/detail?.dir=b05a&.dnm=ac8a.jpg&.src=phHab ich aus dem thread: http://forum.meisterkuehler.de/viewtopic.php?t=3380
Damit bekommst du garantiert Top Ergebnisse hin :d:
Oder ein anderer Tip: Mach dir ein Stück (Hart)Holz in der Größe fertig das du nur noch das Blech drumbiegen musst (mit einem Hammer z.B. oder durch drücken auf die Werkbank) und dann schon die richtige Grösse hast.
-
10. Januar 2005 um 0:01 Uhr #543102
nearperf
Teilnehmercolgate-der biber mit den gesunden zähnen der sich durch die bäume nagt-das war so ein wink von wegen friss dich durchs case 😆
-
10. Januar 2005 um 0:01 Uhr #543110
shockwave10k
Teilnehmeralso respekt, das teil ist wie es scheint 1a gekantet! das schaffen manche leute nichtmal mit cnc maschinen!!! an dir ging ein blechschloßer verloren :d:
-
10. Januar 2005 um 5:01 Uhr #543142
shockwave10k
Teilnehmerhätte jetzt fast gesagt, statt hartholz lieber nen guten schraubstock oder ein stück stahl oder so….aber das ist ja nur alu….dann geht das freilich!
jaja, so ne kantbank ist was feines, 2 auzubijahre vor mir, haben die eine als gesellenstück gebaut….sah toll aus das teil 😉 um hatte fast die poerfekte größe dafür ^^
-
10. Januar 2005 um 6:01 Uhr #543143
breaker
AdministratorIch hatte 12 Jahre die möglichkeit, eine Bank oder eine Znge zu nutzen (Bei mir in der alten Firma wurde damals noch Dachrinnen aus Kupfer und sowas selber gefertigt)…nur habe ich die nie gebraucht…heute wünsche ich mir sowas zum Wochenende 😀
Die Idee mit dem Holzklotz ist super…dann brauche ich den rest nicht über die Hand zu biegen 😀
-
12. Januar 2005 um 20:01 Uhr #543674
nearperf
Teilnehmerna dann halte uns auf dem laufenden was den mod betrifft und deine vermarktung der blenden.
-
12. Januar 2005 um 20:01 Uhr #543670
breaker
AdministratorMein Dremel ist angekommen 🙂 🙂
Ich hab schon ca 30 Minuten am Stück mit gewerkt…und das dDing wird nur Handwarm.-nicht wie der alte, wo man sich nach 2-5 Minuten schon Brandblasen holt…..und es geht ca 10x so schnell wie mit dem alten „Dremel“, jetzt kann es weitergehen 🙂
-
12. Januar 2005 um 21:01 Uhr #543683
breaker
AdministratorDas auf jeden Fall …..das Window ist jetzt fast komplett 🙂
-
12. Januar 2005 um 21:01 Uhr #543687
shockwave10k
Teilnehmerecht? nichtmehr bis um 10?
-
12. Januar 2005 um 21:01 Uhr #543685
nearperf
Teilnehmerman darf doch nur bis um 8 dremeln.sonst gibts mecker…
-
12. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543698
breaker
AdministratorBei mir ist es bis 22 Uhr 🙂
-
12. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543712
breaker
AdministratorSelber schuld 😛
-
12. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543714
shockwave10k
Teilnehmerja, irgendwie schon oder 🙄 waren aber auch noch anständige zeiten damals!
-
12. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543703
socke13
TeilnehmerBreaker said:
Bei mir ist es bis 22 Uhr 🙂wir haben aber nach 22 uhr 😛
-
12. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543702
nearperf
Teilnehmerbis um 8 dremel ich auch,bis um 10?da holt der alte gleich die bullen und ich war erst am montag beim anwalt,den stress vertrage ich nicht mehr.
um 8 ist normalerweisse ruhe,bis 10 höchstens auf zimmerlautstärke.
-
12. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543704
shockwave10k
Teilnehmerwo ich mit 14 bereits im bett lag 🙂
-
12. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543732
shockwave10k
TeilnehmerBreaker said:
Damals….als wir noch Jung ….und die Gummistiefel aus Holz waren 😀na da hab ich aber glück, das ich anscheinend nie so jung wie du war ^^
-
12. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543720
breaker
AdministratorDamals….als wir noch Jung ….und die Gummistiefel aus Holz waren 😀
-
12. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543716
socke13
Teilnehmershockwave10k said:
wo ich mit 14 bereits im bett lag 🙂jetzt sinds halt 2 stunden später 😉
tja, die zeiten ändern sich 😛 -
13. Januar 2005 um 12:01 Uhr #543808
breaker
AdministratorMal wieder ein kleines Update von mir 🙂
Das Window ist jetzt komplett geschnitten, jetzt kommen die Schrauben 😉
-
13. Januar 2005 um 13:01 Uhr #543818
nearperf
Teilnehmerda reicht billiges,aus dem baumarkt.wenns vom platz her reicht würde ich auf jedenfall 4mm nehmen.
-
13. Januar 2005 um 13:01 Uhr #543811
nearperf
Teilnehmerdas siht doch schon sehr vielversprechend aus 😉
-
13. Januar 2005 um 13:01 Uhr #543812
breaker
AdministratorJetzt fehlt mir nurnoch das Acryl…..das sollte extrem Bruchfest sein…..
-
13. Januar 2005 um 14:01 Uhr #543827
shockwave10k
Teilnehmernearperf said:
da reicht billiges,aus dem baumarkt.wenns vom platz her reicht würde ich auf jedenfall 4mm nehmen.das würde ich nicht empfehlen wenn es bruchfest sein sollte, ium baumarkt gibbet meist nur bastlerglas, das ist ineffektiv und bekommt schnell kratzer!
ich würde makrolon bevorzugen, ist „unkaputtbar“ cd´s sind aus dem material, kannste nur biegen, nicht brechen (ok bricht schon, aber da mußte sehr oft für biegen ^^ nimm mal ne alte cd und teste des mal ;))
makrolonplatten bekommste bei ebay oder bei mir 😉
-
13. Januar 2005 um 14:01 Uhr #543830
breaker
AdministratorWas würden bei dir den die 2 Stücke kosten ? (inkl. Versand) :
380 x 340 mm
320 x 240 mmin 3 mm Stärke 🙂
-
13. Januar 2005 um 15:01 Uhr #543870
breaker
AdministratorKannst du von dem Window mal ein Foto machen…dann kann ich dir direkt sagen, ob ich es brauchen kann oder nicht 😉
-
13. Januar 2005 um 15:01 Uhr #543871
nearperf
Teilnehmerich würde makrolon bevorzugen, ist „unkaputtbar“ cd´s sind aus dem material, kannste nur biegen, nicht brechen (ok bricht schon, aber da mußte sehr oft für biegen nimm mal ne alte cd und teste des mal )
was meinst du wie ich meine fehlbrennungen entsorge?ich nehme die cd in die hand,die hand ein stück in den gelben sack und dann wird kurz gedrückt bis diese zerbricht.
-
13. Januar 2005 um 15:01 Uhr #543856
shockwave10k
Teilnehmerdas kleine hab ich direkt da, das größe müßt ich auf der arbeit mal schaun.
das was ich da hab, überlasse ich dir für nen euro, weil das nen kleinen kratzer hat, der aber evt beim einbau nicht auffält so wie du das window geschnitten hast, außerdem sieht die folie schon ein wenig siffig aus ^^
wegen dem rest bekommste morgen ne pn 😉
-
13. Januar 2005 um 17:01 Uhr #543889
shockwave10k
Teilnehmermit dem foto geht klar, mache ich am we, dann bringt meine freundin die cam mit…..wie ich hoffe 🙄
-
13. Januar 2005 um 17:01 Uhr #543888
breaker
AdministratorDas ist mir egal, wie das Plexiglas heißt…ich brauche es…….JETZT 😀 😀
Das Window schreit nach Plexiglas….alle Löcher sind schon drin 🙂
-
13. Januar 2005 um 18:01 Uhr #543907
breaker
AdministratorIch habe nach den Fotos erst entgratet 😀
-
13. Januar 2005 um 18:01 Uhr #543909
nearperf
Teilnehmeres geht nicht ums entgraden,der bohrer läuft unrund und ist schrott.wenn meine bohrer nur einen bruchteil unrund laufen fliegen diese weg.
ich darf das,ich habe letztens ein schnäppchen gemacht.40 boschbohrer für einen euro. 😉
-
13. Januar 2005 um 18:01 Uhr #543903
nearperf
Teilnehmerdu hast meinen wink mit pfahl zu persöhnlich genommen.hast du die löcher reingefressen?
spass beiseite,der bohrer ist reif für die tonne.
-
13. Januar 2005 um 18:01 Uhr #543902
Hawk
TeilnehmerSchreib lieber vorher noch mal eine sms 😉 ^^
-
13. Januar 2005 um 19:01 Uhr #543920
nearperf
Teilnehmerja,das erkenne ich.die löcher habe teilweisse ecken weg,sinbd eifach nicht rund.es waren bohrer von 1mm bis 9,5mm bunt gemischt,alles für einen euro.
-
13. Januar 2005 um 19:01 Uhr #543913
shockwave10k
Teilnehmerunrund? DAS kannst du auf dem bild erkennen? WIE? wenn ein bohrer unrund läuft oder die spitze nicht richtig angeschliffen wurde, werden die löcher doch größer, wie willste das denn erkennen?
wenn du meinst, das einige löcher „dreieckig“ sind das liegt am prinzip des normalen bohrers, dafür gibbet ja extra blech bohrer oder schälbohrer, damit das rund bleibt!
40 bohrer für einen euro? knaller! waren auch „ideale“ größen dabei oder waren das nur 1mm bohrer?
-
13. Januar 2005 um 20:01 Uhr #543937
nearperf
Teilnehmerok,das wusste ich nicht.meine metallbohrer bohren auch in dünnem blech sauber.poste mal einen link zu diesen blechbohrern.thx
-
13. Januar 2005 um 20:01 Uhr #543932
shockwave10k
Teilnehmerja, aber das liegt am prinzip des normales bohrers, das die löcher eckig werden wenn das material zu dünn ist, hat nichts mit rund oder unrund zu tun! wenn der unrund laufen würde, wären die löcher größer als sie eigentlich sein sollten!
gibt ja extra blechbohrer, die haben an den flanken nochmals so schneiden vorstehen, sieht aus wie ne krone, damit bekommt man in blech absolut runde löcher!
-
13. Januar 2005 um 22:01 Uhr #543953
shockwave10k
Teilnehmerso sieht ein blechbohrer aus! der bohrt auch runde löcher 😉
das die eckig werden liegt dadran, das die schneiden nicht grade zueinander sind.
warum nicht alle löcher eckig werden weiß ich nicht genau, ich glaube das das mit der schärfe der schneide an der seite zusammen hängt (ich meine die scharfe kante außen an der helix) nach einiegn löcher wird die sicherlich nichtmehr scharf genug sein, um da ein rundes loch draus zu machen, oder reißt da ein stück zuviel raus oder so, genau weiß ich des auch nicht.
aber mal wird ein loch eckig, mal nicht….blöderweise kann man so blechborher nicht anschleifen so ohne weiteres….
-
13. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543976
Eddi311
TeilnehmerIch finde es gut. :d:
-
13. Januar 2005 um 23:01 Uhr #543975
breaker
AdministratorUnd noch ein kleines Update 🙂
Wie sieht das aus ?
-
14. Januar 2005 um 0:01 Uhr #543982
breaker
AdministratorJetzt warte ich nurnoch auf das Plexiglas…..und mache in der Zeit an den Frontblenden weiter 🙂
-
14. Januar 2005 um 0:01 Uhr #543984
nearperf
Teilnehmerbis auf die spanabfuhr(der anschliff an der seite) siht das aus wie ein holzbohrer.
mit einfassband schauts schon gut aus,nur wieso verschraubst du es noch zusätzlich,vorallem warum soviele schrauben.
-
14. Januar 2005 um 0:01 Uhr #543985
breaker
AdministratorWas meinst du mit Anschliff ? Die Löcher sind doch hinterher garnicht mehr sichtbar 🙂
Ich schraube aus dem Grund, weil hier bis jetzt alle geklebt haben 😉 Und damit es ein wenig nach „Bullauge“ aussieht 🙂
-
14. Januar 2005 um 0:01 Uhr #543986
nearperf
Teilnehmerhmm.wie soll ich das beschreiben.eben die angeschliffenen rillen für die abfuhr.ein holzbohrer hat die selbe spitze wie der von schocki,nur ist an der sete scharf.schocki seiner ist eben ohne diesen anschliff.
-
14. Januar 2005 um 9:01 Uhr #544002
breaker
AdministratorDa kommt von innen noch ein Dämmstreifen hin (du kennst doch bestimmt dieses Armaflex aus dem Heizungs-bereich….oder hier unter Extreme-Cooling 😉 ) das sind zwar keine Rohrisolierungen, dafür aber Isolier-Streifen (wie Tesafilm nur dicker und breiter 😉 )
-
14. Januar 2005 um 9:01 Uhr #544000
Loopo
Teilnehmereinfassband und verschraubung?? hä? wenn du das plexi schraubst und der gummi drinne is verziehts da nich das plexi? Naja du wirst schon wissen wie dus machst, sieht aber gut asu mit dem einfassband, viel spaß beim plexi zurechtschneiden 😉
-
14. Januar 2005 um 10:01 Uhr #544005
Obi Wan
AdministratorBreaker said:
Und noch ein kleines Update 🙂Wie sieht das aus ?
sieht klasse aus :d:
-
14. Januar 2005 um 11:01 Uhr #544011
nearperf
Teilnehmerarmaflex?das ist recht teuer,auf den qm² bezogen.noppenschaum tuts doch auch
-
14. Januar 2005 um 12:01 Uhr #544016
nearperf
Teilnehmerwenn du für lau an armaflex kommst,vertick das zeugs bei kaltmacher 😉
-
14. Januar 2005 um 12:01 Uhr #544012
breaker
AdministratorNoppenschaum kostet mich aber was extra…Armaflex kann ich auch auf der Arbeit bekommen 😀 (/me is Gas-Wasser-Shice :D)
-
14. Januar 2005 um 12:01 Uhr #544017
breaker
AdministratorNö, die Besserwisser von Kaltmcher kriegen nichts…für Lau komme ich ja nicht dran, aber zum Einkaufspreis (sind ca 35-40% :D)
-
14. Januar 2005 um 16:01 Uhr #544062
shockwave10k
Teilnehmerarmaflex….knaller, voll das teufelszeug! mußte ich mich auch mal mit rumschlagen, aber in der dicke von 30mm 🙁
-
14. Januar 2005 um 17:01 Uhr #544068
Patty
Teilnehmerdas window sieht echt gut aus :d:
-
14. Januar 2005 um 17:01 Uhr #544066
breaker
AdministratorDamit Arbeite ich fast täglich….gestern fast 50m von verarbeitet 😀
-
14. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544169
breaker
AdministratorDas linke Seitnteil (von Vorne gesehen) ist bis auf das Plexiglas fertig 🙂 Sogar das Schloss konnte ich wieder einbauen (funktioniert sogar noch 😀 )
-
14. Januar 2005 um 23:01 Uhr #544175
socke13
Teilnehmersieht echt top aus :d:
-
15. Januar 2005 um 0:01 Uhr #544181
breaker
AdministratorJetzt kommt das rechte Seitenteil dran…..da kommt mein spezieller Mod rein 🙂
-
15. Januar 2005 um 12:01 Uhr #544226
nearperf
Teilnehmerwas für schrauben nimmst du?der optik wegen würde ich va innensechskannt schrauben nehmen.einfach nur schlitzschrauben das würde beschissen aussehen.
-
15. Januar 2005 um 12:01 Uhr #544225
caV
Teilnehmerjo das sieht mal echt geil aus 🙂 bin ja mal auf das ende gespannt
-
15. Januar 2005 um 14:01 Uhr #544233
Patty
Teilnehmerja da geb ich dir recht, das säh scheise aus
-
15. Januar 2005 um 15:01 Uhr #544249
breaker
AdministratorGenau die Schrauben nehme ich auch 🙂 Bin jetzt erstmal an den Frontblenden und dem 2. Seitenteil dran 🙂
-
15. Januar 2005 um 17:01 Uhr #544271
M.Peitz
TeilnehmerIch empfehle Linsenkopf Inbus schrauben. Die sehen am besten aus!
-
15. Januar 2005 um 18:01 Uhr #544279
M.Peitz
TeilnehmerDie unteren Linsenkopf mit einem kleineren Kopf und größerem Schraubloch! Die passen sich harmonischer ans Case an, stehen halt nicht so weit ab!
-
15. Januar 2005 um 18:01 Uhr #544274
shockwave10k
Teilnehmeroch, ich finde zylindrische innenimbusschrauben auch nicht grade häßlich, aber ist halt ne fragt des geschmacks!
-
15. Januar 2005 um 18:01 Uhr #544275
breaker
AdministratorEntweder nehme ich solche :
oder solche :
Aber in schwarz oder UV müssen sie schon gepinselt werden 😉
-
15. Januar 2005 um 18:01 Uhr #544277
socke13
Teilnehmerbin auch für die obere schraube
-
15. Januar 2005 um 18:01 Uhr #544276
shockwave10k
Teilnehmerich würde erstere nehmen 😉
-
15. Januar 2005 um 18:01 Uhr #544273
orw.Anonymous
TeilnehmerBreaker said:
Genau die Schrauben nehme ich auch 🙂Aber die mit dem flachen Kopf, oder? 😉
-
15. Januar 2005 um 18:01 Uhr #544285
Hawk
TeilnehmerIch erinner noch mal an das Selbstbaucase von Tom, der hat auch erst die oberen Schrauben gehabt, das sah irgendwie nicht aus.
Hat er auch selber gemerkt und dann solche wie die unteren verbaut. -
15. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544299
-|WEST|-
Teilnehmeroder knabberst du wieder ?
-
15. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544294
breaker
AdministratorJetzt ist es passiert……ich hab ausversehen ein Loch ins Case gebohrt 🙁 🙁 🙁
Ist jetzt auch egal, ich hab noch 7 weitere Löcher gemacht 😀
-
15. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544295
Hawk
TeilnehmerHaben den Artikel ja noch auf der Homepage.
http://www.meisterkuehler.com/208.0.html
Musst du wissen ob dir diese abstehenden Schrauben gefallen.
Der „Bullaugen“ Effekt wird dadurch natürlich verstärkt.Edit: Aus Versehen??? Args, echt übel.
Um warum noch 7 weitere? Frust weil neukaufen musst oder neue Planung? -
15. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544298
Derpaul
TeilnehmerHey Breaker bohrst du noch oder stanzt du schon ? 😆
-
15. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544300
nearperf
TeilnehmerDas ist das rechte Seitenteil (von vorne gesehen) ….da kommt noch etwas gaaaaaaaanz spezielles hin
was zum teufel komt den da nun so spezielles?immer fängst du davon an und lässt uns dann dum da stehen.jetzt sage schon ❗
-
15. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544291
nearperf
Teilnehmersowie das erste pic,solche meinte ich.ich würde diese in silber lassen,als kontrast zum schwarz.
-
15. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544296
breaker
AdministratorDas ist das rechte Seitenteil (von vorne gesehen) 😀 ….da kommt noch etwas gaaaaaaaanz spezielles hin 😀
-
15. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544313
breaker
Administratorob da Wasser drin ist oder nicht, kann man bei meinem System nur am AGB erkennen..auch der UV-Zusatz bringt nichts, dafür habe ich UV-Blauen Schlauch und UV-Licht, das zusammen regelt alles 😉
Werde ich ein paar UV-LEDs in den Schlauch stopfen 😀
-
15. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544308
nearperf
Teilnehmerwo ein schlauch ist,das muss auch wasser drinne sein.würde bestimmt gut kommen,von der optik her.
-
15. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544306
breaker
AdministratorOk, für alle die es nicht abwarten können 😉
Da läuft aber kein Wasser (von der Kühlung) durch, die werden nur mit UV-Licht angeleuchtet (sind UV-Blaue schläuche 😉 )
Die Klammern und die Ränder der Bohrlöcher werden natürlich noch schwarz gemacht 😉
-
15. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544305
orw.Anonymous
TeilnehmerBreaker said:
Ist das ein Einschussloch oder verwendest du Holzbohrer? 😆
-
16. Januar 2005 um 12:01 Uhr #544453
breaker
AdministratorIch habe gerade noch etwas zu Modden gefunden 🙂
-
16. Januar 2005 um 12:01 Uhr #544465
breaker
AdministratorGenau das 🙂
Blaue Schuhsohlen 🙂
-
16. Januar 2005 um 12:01 Uhr #544455
socke13
Teilnehmersollen das standfüße sein?
-
16. Januar 2005 um 12:01 Uhr #544456
Derpaul
TeilnehmerSchätze mal das werden Schuhsohlen!
-
16. Januar 2005 um 13:01 Uhr #544470
Derpaul
TeilnehmerBreaker du wirst mir langsam unheimlich, kannst du gedanken lesen oder durch mein Fenster schauen?
-
16. Januar 2005 um 13:01 Uhr #544495
Hawk
TeilnehmerDer hat bei dir heimlich vmware installiert und kann dir direkt auf den Desktop schauen 🙂 [-X
-
16. Januar 2005 um 14:01 Uhr #544511
Derpaul
TeilnehmerNein, aber ich habe kurz bevor du dein bild gepostet hast meinen Rechner gerade aufs Plexi gestellt !
-
16. Januar 2005 um 14:01 Uhr #544502
breaker
AdministratorWarum ? 😀
Hast du etwa auch alles Blau ? 😀
-
16. Januar 2005 um 16:01 Uhr #544537
breaker
Administratorlol
Ist bestimmt Telepatisches modding 😀
-
16. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544603
Derpaul
TeilnehmerHolzschuhe, wir sind doch nicht in Holland !!! 😆 😆 😆
-
16. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544597
Derpaul
TeilnehmerSchockie willst du was von unserem Gehirn abhaben ? 😉
Das ist doch bestimmt Plexi was mit Papier beklebt ist. -
16. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544599
breaker
AdministratorRichtig, kann man garnicht so erkennen….sieht tatsächlich wie Holz aus 😀
Ist aber Plexiglas 😀
-
16. Januar 2005 um 20:01 Uhr #544595
shockwave10k
Teilnehmeroder ihr teilt auch ein gehirn ^^ gab es das bei ebay oder so 😆
das teil sieht aus wie ein stück pappe, nehme aber mal an, das das ne holzplatte ist….warum nimmste kein plexi oder kommt das dadrauf?
-
17. Januar 2005 um 0:01 Uhr #544668
breaker
AdministratorIrgendwie haße ich Sonntage 😛 Da kann man nichtmal sein neuen Dremel benutzten 😀
Deshalb musste ich irgendetwas modden, was kein Lärm verursacht, also habe ich schonmal die Beleuchtung für die Schuhe gemacht 🙂
Die LED`s :
Der Schrumpfschlauch :
30 Minuten basteln, eine Rauchen und 10 Kannen Kaffee 😛 :
-
17. Januar 2005 um 0:01 Uhr #544674
Eddi311
TeilnehmerSieht wild aus, aber gut. :d:
-
17. Januar 2005 um 21:01 Uhr #544813
keiang
TeilnehmerNettes Projekt, fehlt nur noch die richtige Beleuchtung. 😉
Nur die Steckdose bzw. 230V in dem Pc-Gehäuse… *abbürst* -
17. Januar 2005 um 21:01 Uhr #544803
Derpaul
TeilnehmerSchrumpfschlauch ist zum schrumpfen da, Mach den mal schön warm, Feuerzeug, Fön, dann sieht es gleich viel besser aus.
Und war der Koffer ein guter Tip, das Teil ist gut ? -
17. Januar 2005 um 22:01 Uhr #544819
breaker
AdministratorDer Dremel-Koffer ? War ein genialer Tip….der Dremel läuft extrem „kühl“ 😀 (Nach 30 Minuten Arbeit erst Handwarm)…
Beleuchtung ist auch schon fast komplett…nur habe ich noch kein Platz für die große KK gefunden :-/
-
17. Januar 2005 um 23:01 Uhr #544841
Obi Wan
Administrator30 Minuten basteln, eine Rauchen und 10 Kannen Kaffee
das ist der Stoff, aus dem Genies gemacht werden :d:
-
18. Januar 2005 um 7:01 Uhr #544858
breaker
AdministratorObi Wan said:
30 Minuten basteln, eine Rauchen und 10 Kannen Kaffee
das ist der Stoff, aus dem Genies gemacht werden :d:
🙂 🙂 🙂
Ich habe gestern neue Spielsachen bestellt 😀
LCD-MODUL 20X2 M.BEL.
LCD-RAHMEN für 2 x 20 Zeichen, schwarzDie Steuerung kommt irgendwann nächste Woche 🙂
-
18. Januar 2005 um 16:01 Uhr #544912
breaker
AdministratorDer 1. Fuß ist fertig 🙂
-
18. Januar 2005 um 17:01 Uhr #544923
shockwave10k
Teilnehmerboah, mußte 5 mal hinschauen um das plexi überhaupt zu sehen, sah erst so aus, als wäre da gar nix drauf!
aber sieht geil aus!
-
18. Januar 2005 um 18:01 Uhr #544944
socke13
Teilnehmerecht cool geworden!
habs plexi immer noch nicht gesehen 😀 -
18. Januar 2005 um 19:01 Uhr #544955
breaker
AdministratorDas Plexiglas ist auch nur auf dem 4. Bild zu erkennen (oben links)…..ich hab die Ränder angeschliffen, damit der Kleber besser hält 😀
-
18. Januar 2005 um 20:01 Uhr #545011
nearperf
Teilnehmeres ist nie zu spät 😉
-
18. Januar 2005 um 20:01 Uhr #545013
breaker
AdministratorJetzt hab ich doch schon alles geklebt und auf Form gefeilt und geschmirgelt :-/
-
18. Januar 2005 um 20:01 Uhr #545009
breaker
AdministratorJetzt ist es zu spät 😀
-
18. Januar 2005 um 20:01 Uhr #545008
nearperf
Teilnehmerwarum hast du die leds nicht abgedremelt um den strahlungswinkel zu erhöhen?frag mal bison,der hat den link dazu parat.
-
18. Januar 2005 um 20:01 Uhr #545016
socke13
Teilnehmerdas wärs mir nicht wert 😆
-
18. Januar 2005 um 20:01 Uhr #545004
breaker
AdministratorJUHUUUUUUUUUUUUUUUU 🙂 🙂
3 Stk. PET / Makrolon / Lexan / Plexiglas jeweils ca. 400 x 375 x 4 mm
…… 5,50 Euro + Versand 😀
-
18. Januar 2005 um 20:01 Uhr #545015
nearperf
Teilnehmerzu eng gibts nicht 😆 schraubenzieher rein und weg hebeln.leds bearbeiten und wieder neu verkleben.
du musst es ja nicht neu schmirgeln.
-
18. Januar 2005 um 21:01 Uhr #545019
breaker
AdministratorOk, hab im mal eine PM geschickt 🙂 Danke dir für den Tip 🙂
-
18. Januar 2005 um 21:01 Uhr #545018
nearperf
Teilnehmerschreibst am besten bison ne mail,der weiss die links immer.er hatte letztens zu was weiss ich was nen link geposted und auf der seite stand es auch mit den leds erwitern.
-
18. Januar 2005 um 21:01 Uhr #545017
breaker
AdministratorHast du den da irgendwo den Link, ich schau mir die Sache erstmal an, vielleicht bekomme ich ja die Lichtkegel am Teppich weg 😉
-
19. Januar 2005 um 13:01 Uhr #545154
breaker
AdministratorUnd noch eine Kleinigkeit. Dabei bin ich am überlegen, ob ich da noch so eine Art Schutzgitter vormachen sollte. Von innen kommen noch UV-LED`s in die Schläuche, man sieht es ja doch nicht, ob da Wasser durchläuft oder nicht, also kann ich es auch nur optischen Blickfang machen 😉
-
19. Januar 2005 um 14:01 Uhr #545163
breaker
AdministratorMan sieht es nicht, ob da Wasser durchläuft….man sieht nur den leutenden Schlauch…mehr nicht 🙁
-
19. Januar 2005 um 14:01 Uhr #545161
socke13
Teilnehmersieht echt cool aus!
ich würd sie bewässern, käm bestimmt noch besser! -
19. Januar 2005 um 14:01 Uhr #545158
Patty
Teilnehmerhey das sieht echt cool aus… wenn du da schon schläuche hinmachst würd eich sie auch bewässern! 🙂
-
19. Januar 2005 um 15:01 Uhr #545176
breaker
AdministratorDie Sache mit den Laufwerks-Blenden kann ich wohl vergessen, das wird zu ungenau…da brauche ich nur eine Blende zu haben, die 1mm höher ist, schon passt die letzte nicht mehr in den Schacht 🙁
Wo sind die Leutchen mit den CNC-Maschinen ? Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen und mir die Dinger biegen… soll ja nicht umsonst sein 😉 Blech habe ich noch hier, kann ich verschicken 🙂
-
19. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545180
shockwave10k
Teilnehmerhätte ich jetzt auch gesagt! einfach die letzte anpassen.
ich kann zwar nichts versprechen, aber ich könnte das evt machen. müßte das aber erstmal abklären
-
19. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545179
nearperf
Teilnehmermach doch die letzte blende dann 1 oder 2mm kleiner.
-
19. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545181
Hawk
TeilnehmerIch weiß nicht wo das Problem ist?
Eine Laufwerkblende ist x cm hoch.
Da Alublech sagen wir mal 2 mm dick, wirst du ja wissen.
Also nimmst du einen Holzblock der x – 4 mm hoch ist und biegst da das Metall drum, zur Not mit Hammer oder so nachhelfen.
Kannst ja auch x -4,2 mm machen, dann hast du noch etwas Spielraum.
x weil ich hab jetzt gerade nicht die Höhe der Blenden im Kopf. -
19. Januar 2005 um 21:01 Uhr #545218
breaker
AdministratorDas Prob ist, ich kann das Alu nicht ganz genau im rechten Winkel biegen, weil es sonst einreißt….also muss ich es in einen kleinen Bogen biegen…
-
19. Januar 2005 um 21:01 Uhr #545222
Hawk
TeilnehmerDann rundest du die Ecken vom dem Holzklotz etwas ab.
Entweder mit einer Feile oder Schleifpapier. -
19. Januar 2005 um 21:01 Uhr #545226
breaker
AdministratorDu läßt aber auch nie locker, oder ? 😀
Ich weiß aber was du meinst 🙂
-
20. Januar 2005 um 0:01 Uhr #545261
breaker
AdministratorMal sehen….SILVIAAAAAAAAA…wo bist du ? 😀
-
20. Januar 2005 um 0:01 Uhr #545257
breaker
AdministratorDas ist überhaupt die Idee 🙂
Warum bin ich da nicht drauf gekommen ? Hab mir doch extra für die Folie und den Schrumpfschlauch eine Heißluftdingsbums gekauft 🙂
-
20. Januar 2005 um 0:01 Uhr #545260
shockwave10k
Teilnehmerheißluftdingsbums…..nette umschreibung für das mopped 🙂
da das alu ist, mußt du aber ziemlich lange draufhalten, ich würde handschuhe anziehen 🙂 weil die gesammte blende heiß werden wird, nur nicht die kante ^^
wenn du eine hast, mach die kleinste düse dauf.
evt sollte man das zu zweit machen, einer fönt, der andere kantet -
20. Januar 2005 um 0:01 Uhr #545255
shockwave10k
Teilnehmerwenn du aber kleine radien haben willst wegen der optik, erwärme das alu vor dem kanten ein wenig mit einem industriefön auf 500° oder so, dann reist das nicht ganz so schnell sein! (also erhitzen, und direkt kanten, kein mittach zwischendruch machen!)
-
20. Januar 2005 um 8:01 Uhr #545267
Loopo
Teilnehmerörm… du willst nicht allen ernstes ne frau da mit ranlassen (es sei denn sie is handwerkerin ;)) ich wieß ja nich…
sie föhnt, du biegst, sie föhnt versehentlich daneben = autsch
du föhnst (du bekommst kein autsch außer eine gescheuert) sie biegt und sie bekommt autsch (dann bekommst du autsch weil sie dir eine scheuert) oder sie verbiegts und du schnautst sie an und fängst eine = wieder autsch und alu verbogen 😉 (hab ich das nich schön beschrieben *G*)ne schmarn, zu beim plexibiegen wars einfacher zu zweit, also wirds da auch leichter gehen.
-
20. Januar 2005 um 10:01 Uhr #545277
breaker
AdministratorStimmt auch wieder 😀
-
20. Januar 2005 um 13:01 Uhr #545290
McTrevor
TeilnehmerAber dafür ist er wohl deutlich tiefer… Beim Chieftech paßt doch ein Triple-Radi ins Dach, oder? Bei deinem alten (den ich übrigens auch habe) aber auf jeden Fall nicht.
Bis dann denn!
McTrevor
-
20. Januar 2005 um 13:01 Uhr #545288
socke13
Teilnehmerbtw: hast du den midi oder bigtower?
sind ja fast gleich groß… -
20. Januar 2005 um 13:01 Uhr #545289
breaker
AdministratorIch habe einen Big-Tower…der alte Tower steht auf Rollen, der neuenicht….trotzdem ist der neue nur ca 1 cm niedriger als er alte 🙂
-
20. Januar 2005 um 13:01 Uhr #545287
breaker
AdministratorIch habe hier nochmal alle Bilder mit kurzer Beschreibung bei mir ins Forum gepackt..sollte nur zur Übersicht dienen 😉
http://www.wittesoft.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=181
-
20. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545320
breaker
AdministratorNein, leider nicht, der Tower hat von der Rückseite bis zum 5 1/4″-Käfig 34 cm….fehlen also mind. 2 cm ….aber ein Dual ist kein Problem 🙂
-
20. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545326
McTrevor
TeilnehmerNaja, irgendwo muss der Radi doch auch seine Anschlüsse haben die sorgen dann dafür, daß man statt der erwarteten 360mm + „ein bischen“ 360mm + „ein bischen viel“ braucht, die man dann aber nicht hat… Habe mir ne Halterung aus Holz für den Radi gebasteltet, mit der der an der Seite Towers befestigt wird. Wie der AB, der nicht ins Gehäuse paßt…
Bis dann denn!
McTrevor
-
20. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545322
McTrevor
TeilnehmerScherzkeks… Ich meine natürlich nach Ausbau des 5 1/4″-Käfigs… Zumindest die meisten Triple-Radis passen auch dann nicht in mein Case. In den Chieftech würde mein Radi passen.
Bis dann denn!
McTrevor
-
20. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545330
breaker
AdministratorStimmt….also nur ein 3-fachen…es sei denn, du machst die Anschlüsse nach außen (hinten)…dann kannst du auch gleich zum AGB gehen 😉
-
20. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545324
breaker
AdministratorAchso…wenn der Käfig raus ist 😉
Dann kriegst du auch ein 4-fachen rein 😉 (Rechnertiefe ist 49,7cm oder 49,8cm oder sowas 🙂 )
-
20. Januar 2005 um 21:01 Uhr #545364
socke13
TeilnehmerBreaker said:
Ich habe einen Big-Tower…der alte Tower steht auf Rollen, der neuenicht….trotzdem ist der neue nur ca 1 cm niedriger als er alte 🙂kannst du mal nachschauen, ob hinten beim oberen 120mm lüfterplatz ein HTF-2-X Single hinpassen würde?
-
20. Januar 2005 um 21:01 Uhr #545365
breaker
AdministratorWie hoch ist der denn ?
// Edit
Du hast vom Deckl bis zu den oberen Lochern für den Lüfter ca 5,5 cm ….komplett darf er max. 19,5 breit sein
-
20. Januar 2005 um 22:01 Uhr #545369
socke13
Teilnehmer165 x 138 x 60mm (L x B x H)
aber die höhe ist ja egal 😉
nur die breige und länge sind wichtig, da er ja um 90° gedreht wird. -
20. Januar 2005 um 22:01 Uhr #545378
socke13
Teilnehmernur mit etwas glück?
also du meinst, es könnte knapp werden.
danke fürs nachmessen. -
20. Januar 2005 um 22:01 Uhr #545370
breaker
AdministratorPasst….kriegst du sogar (mit etwas Glück) an den Lüfterplatz geschraubt 🙂
-
20. Januar 2005 um 22:01 Uhr #545382
breaker
AdministratorNaja, es kommt drauf an, wie hoch das Netzteil ist, wenn es etwas höher ist als normal wird es knapp..ich mach mal Foto 😉
Gibt doch kein Foto 😉 Du hast aber (B/H) 18 x 16 cm Platz
-
21. Januar 2005 um 12:01 Uhr #545460
breaker
AdministratorNachdem ich vieles ausprobiert habe, mir sogar ein Holzklotz für die Frontblenden angefertigt hatte und es alles doch nicht so ging wie es soll, habe ich eben die Stahl-Winkel opfern müssen, die ich mir mal für die Blenden gekauft hatte (im alten Tower wollte ich Frontblenden aus gebürsteten Alublech machen)
Eine Standart Frontblende :
Ein paar dieser Winkel :
Breite = Perfekt 🙂 :
Länge jetzt auch Perfekt 🙂 :
Ein bisschen verschrauben und feilen 😉 :
Die böse ansicht von unten 😛 :
Fertig 🙂 :
-
21. Januar 2005 um 13:01 Uhr #545472
socke13
Teilnehmerwarum hats mit dem holzklotz nicht geklappt?
Breaker said:
Gibt doch kein Foto 😉 Du hast aber (B/H) 18 x 16 cm Platzdanke für die maße.
-
21. Januar 2005 um 13:01 Uhr #545469
breaker
AdministratorIst doch auch nur die Vorrichtung, um das Alu-Lochblech passgenau zu biegen 😉
-
21. Januar 2005 um 13:01 Uhr #545473
breaker
Administratorirgendwie war das Hartholz kein Hartholz….das hatte nach dem 1. Versuch überall beulen und tiefe dellen bekommen ;(
-
21. Januar 2005 um 13:01 Uhr #545467
shockwave10k
Teilnehmerauch auf die gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden, was machst du da? was ist der sinn der ganzen sache, dachte du wolltest du standartfrontblenden ersetzten…..aber da das häßlich ist (gut gearbeitet, aber trozdem häßlich) weiß ich jetzt irgendwie nicht, wo da der sinn drin liegt…..
-
21. Januar 2005 um 14:01 Uhr #545486
breaker
AdministratorDeshalb hab ich die Winkel ja erst gemacht 😉
-
21. Januar 2005 um 14:01 Uhr #545478
shockwave10k
Teilnehmeraso aso….aber denk dran, die maße der teile muß INNENMAß sein, die blehcbreite kommt da noch drauf! wenn du 1,5mm blech hast, müßen die winkel 3mm kleiner sein ❗
haste dadran gedacht? -
21. Januar 2005 um 19:01 Uhr #545547
Derpaul
TeilnehmerWas ist das genau für ein Display ?
-
21. Januar 2005 um 19:01 Uhr #545543
breaker
AdministratorNeue Zutaten sind eingetroffen 🙂 🙂 🙂 🙂
Heute ist ein Päckchen von Reichelt angekommen (den Schein hatte ich schon gestern im Briefkasten 🙂 ) :
Na ? Was ist es ? 😛 :
Mein Display für die Lüftersteuerung 🙂 🙂 🙂 :
Der passende Rahmen dafür 🙂 :
Und im Elektroshop noch 10m Litze für die Verkabelung der LEDs mitgenommen 🙂 :
Hat es nicht eine wunderschöne blaue Farbe ? 🙂 :
-
21. Januar 2005 um 19:01 Uhr #545556
breaker
AdministratorDas ist dieses Display :
>> Link <<
-
22. Januar 2005 um 0:01 Uhr #545617
breaker
AdministratorDas rechte Seitenteil ist bis auf den Schalter auch fertig 🙂
Von außen :
Von innen :
-
22. Januar 2005 um 0:01 Uhr #545620
Eddi311
TeilnehmerMach mal Bilder mit Licht an im Dunklen. 😉
-
22. Januar 2005 um 2:01 Uhr #545633
breaker
AdministratorOk, hier kommen die Bilder in Action 😀 (Hab ich jetzt nur über ein Stecker-Netzteil am laufen..wird natürlich noch in der Helligkeit extrem abgedimmt 😉 )
Ohne Blitz :
Und mit Blitz :
-
22. Januar 2005 um 6:01 Uhr #545638
orw.Anonymous
TeilnehmerSchon Geil :d:
-
22. Januar 2005 um 6:01 Uhr #545637
Eddi311
TeilnehmerSieht doch sehr gut aus, hätte ich nicht gedacht… :d: 🙂
-
22. Januar 2005 um 8:01 Uhr #545642
bastard
Teilnehmerkrasse bob :d:
-
22. Januar 2005 um 10:01 Uhr #545645
socke13
Teilnehmerecht nice! :d:
-
22. Januar 2005 um 11:01 Uhr #545656
breaker
AdministratorDann war es ja doch kein Fehler gewesen 🙂
-
22. Januar 2005 um 14:01 Uhr #545690
breaker
AdministratorDa ist mir aber noch zu wenig Schnickschnack im rechten Seitenteil….was mache ich da noch rein ? 😀 (Ich würde ja noch ein Window machen, aber ich habe keinen Kantenschutz mehr (für die 2 Window auf der linken Seite sind fast 4 m Kantenschutz drauf gegangen OO )
-
22. Januar 2005 um 14:01 Uhr #545688
caV
Teilnehmersuper geil :d:
-
22. Januar 2005 um 14:01 Uhr #545689
Derpaul
TeilnehmerNein, das war auf keinen Fall ein Fehler das schaut echt gut aus !!
-
22. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545716
braeter
TeilnehmerHol dir nen 2 Komponenten kleber und kleb den Heiskleber an das Gehäuse.
An den Alten der die Kabel Hält. -
22. Januar 2005 um 16:01 Uhr #545712
breaker
AdministratorHmm…irgendwie hält der Heißkleber garnicht..dabei hab ich das Blech schon vorher mit Verdünnung gereinigt, jetzt hab ich es noch mit 100er Schmirgel aufgeraut, der Kleber hält einfach nicht…..werd ich wohl Montag nochmal ins Bauhaus und mir megadünnen Kabelkanal kaufen müssen 😛
-
22. Januar 2005 um 17:01 Uhr #545725
braeter
TeilnehmerWie geil!!!!!!!!!
Des is genau des was Ich such.
Mach doch bitte mal n bild vom Karton. Ich will des Tribal.
Bitte Bitee Ibtte Titte … lechts.
-
22. Januar 2005 um 17:01 Uhr #545720
breaker
Administratorlol…dann hol ich mir doch besser Kabalkanal..dann komme ich später auch noch an die Kabel, wenn mal was geändert werden muß 😉
Weiter gehts :
Diese Standart-Blenden hat wohl jeder 2. am Rechner (vielleicht sogar jeder 😆 )
Mal auspacken und Spuren hinterlassen 😀 :
War mir einfach zu „Standart“, also wird es eine Dremel-Aktion 🙂 :
Nochmal Nahansicht
-
22. Januar 2005 um 18:01 Uhr #545739
braeter
TeilnehmerSuper. Grösse is OK.
-
22. Januar 2005 um 18:01 Uhr #545738
breaker
Administratorok, ich habs dir mal eingecannt….
http://www.wittesoft.de/braeter.jpg (ich hab es mal auf 3072 x 4024 x 16 gescannt, ist also 1,65 MB groß 😉 )
Wenn es dir zu groß ist, einfach sagen, dann mache ich kleiner
-
22. Januar 2005 um 18:01 Uhr #545740
Dr. Curm [niclas]
Teilnehmersuper quali, muss ich auch mal versuchen so was zu dremeln.
-
22. Januar 2005 um 18:01 Uhr #545741
breaker
AdministratorAn den Lüfterblenden ist ja noch nichts gedremelt…so wie sie da zu sehen sind, ist es Standart….ich habe da aber schon angezeichnet, wo gedremelt wird 😉
-
22. Januar 2005 um 20:01 Uhr #545760
breaker
AdministratorDer 1. Schnitt ist getan 😀
-
22. Januar 2005 um 20:01 Uhr #545766
breaker
AdministratorDas ist Stahl..2 oder 3 mm dick 😀
Das macht aber nichts, ich hab hier Diamant-Scheiben, die bringen einiges 🙂
-
22. Januar 2005 um 20:01 Uhr #545762
GodFlesh-DKL
Teilnehmerist das stahl ?
wieviele scheiben wirst du dafür brauchen ??? 😀
sieht ma nach richtig arbeit aus mitm Dremel *g* -
22. Januar 2005 um 23:01 Uhr #545803
orw.Anonymous
TeilnehmerAuch schon im Inno-Forum versucht?
Sorry, aber den konnte ich mir nun wirklich nicht verkneifen. 😆
Man trifft doch immer wieder auf alte Bekannte. 🙂 -
22. Januar 2005 um 23:01 Uhr #545806
breaker
AdministratorNaja, ich hab ja alles von Aqua-Computer 😀
-
23. Januar 2005 um 14:01 Uhr #545868
breaker
AdministratorJetzt hab ich mir schon solche Mühe gegeben und die Kabel auf dem Seitenteil mit Heißkleber fixiert, jetzt hält es doch nicht……obwohl ich vorher alles mit Verdünnung sauber gemacht habe….werde ich wohl megadünnen Kabelkanal kaufen müssen ;(
-
23. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546024
milhouse
Teilnehmerhttp://www.dexgo.com/site/index.php?site=gravur/index.php&sid=
hier gibs viele tribals, gavurvorlagen usw
-
23. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546023
Derpaul
TeilnehmerKlebe doch vorher etwas Klebeband darunter, dann hält auch der Heißkleber.
-
23. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546016
breaker
AdministratorWeiß jemand, wo ich solche Bilder bekomme oder wie sich diese Bilder nennen ?
-
23. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546021
frank1
Teilnehmeroh man, bei mir gehgen die bilder nicht, was habt denn ihr alle für webspace man 😉
nehmt euch arcor, ich kanns nur immer wieder sagen…
schnell sauber zuverlässig
verstehe nicht warum ihr anbieter habt wo pics nichtmal ein tag halten^^
kannst nochmal bitte welche uppen, oder shcick sie mir ich stell sie hoch dann bleiben sie auch oben 😉 -
23. Januar 2005 um 22:01 Uhr #546035
breaker
AdministratorDanke euch………….ist aber leider kein vernünftiger Teufel bei 🙁
Ich suche ein Teufel/Satan wie oben ..alles einzelnde Stücke, die ich aus Alu/Edelstahl nachmachen, auf Plexiglas klebe und von hinten beleuchten kann……aber nichts gefunden 🙁
-
24. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546173
Eddi311
Teilnehmershockwave10k said:
liegt das an mir, oder warum sehe ich keine bilder mehr?Das liegt an dir. 😈
Ich sehen nämlich auch keine. 🙄 🙂 -
24. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546170
shockwave10k
Teilnehmerliegt das an mir, oder warum sehe ich keine bilder mehr?
-
24. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546167
breaker
AdministratorHab gerade ein paar neue Klamotten gekauft 🙂
Da der Heißkleber ja nicht gehalten hat, musste ich eben Kabelkanal kaufen :
Und eine neue Folie für den Innenraum 😀 :
-
24. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546187
breaker
AdministratorBei dem Hoster krieg ich nochmal Plaque 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁
Ich kann nichtmal meine eMails konfigurieren, weil ich ein Sicherheitsupdate vom IE deinstallieren soll…besser ist wohl, das ich nch diesen Monat nach hosteurope wechsel….langsam ist der Kanal echt voll *monstermegagrummel*
//Edit….jetzt läuft es mal wieder 🙂
-
24. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546182
Eddi311
Teilnehmerdas steht da wenn man auf die Links klickt.
Service Temporarily Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.Ja, Shocky ich sach nur PS 3.0!!!! 😆
-
24. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546179
Eddi311
TeilnehmerJa schon ein paar mal, dein Host zigt heute schon ein bischen häufiger rum.
Das du die Bilder siehst liegt daran das du sie noch in cache hast. 😉 -
24. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546180
shockwave10k
Teilnehmer😥 MAMAAAAAAA der eddi zanckt mich!!!!!
-
24. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546194
Eddi311
TeilnehmerJa, aber total lahmarschig!!!!
-
24. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546181
breaker
AdministratorRuhe ! 😀
Hab auch mal die Links zu den Bildern reingemacht…also bitte nochmal schauen 😀
PS. Die Folie sieht nur so aus, ist in wirklichkeit ganz glatt 😀
-
24. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546174
breaker
AdministratorMuss an dir liegen, mir werden die Bilder angezeigt (oder es liegt mal wieder an meinem Host 🙁 )
Schon mit F5 versucht ? 🙂
-
24. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546202
breaker
AdministratorWas meint ihr mit PS 3.0 ?
-
24. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546199
breaker
AdministratorIch wechsel ja bald 🙂
Wo habt ihr denn MK gehostet ? Eigener Server ? 🙂
-
24. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546207
breaker
AdministratorDas sieht doch schonmal garnicht schlecht aus 🙂 Ist da auch ein Teufelskopf bei oder sowas ? 😀
-
24. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546200
Muscheltopf
Teilnehmerohoh eddi über Ps 3.0 würd ich keine witze machen da wird shockwave wirklich böse ! 😉
-
24. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546205
neoFLAME
TeilnehmerBreaker said:
Weiß jemand, wo ich solche Bilder bekomme oder wie sich diese Bilder nennen ?Wenn du sowas meinst, davon habe ich ein oder zwei Schriftarten, dir man natürlich nach Belieben vergrößern kann!
-
24. Januar 2005 um 22:01 Uhr #546223
breaker
AdministratorDas ist mir noch nicht brutal genug 😀 Das muss richtig was hermachen 😉
-
24. Januar 2005 um 22:01 Uhr #546216
shockwave10k
Teilnehmeraliens als teuflisch zu betiteln ist irgendwie…..ich weiß nicht, dat kommt mir halt krum!
-
24. Januar 2005 um 22:01 Uhr #546210
-
24. Januar 2005 um 22:01 Uhr #546221
neoFLAME
Teilnehmeraliens als teuflisch zu betiteln ist irgendwie…..ich weiß nicht, dat kommt mir halt krum!
🙁 Es geht ja auch nicht um die süßen kleinen Aliens, sondern um die schaurigen großen Monsterköpfe ❗
-
24. Januar 2005 um 22:01 Uhr #546215
neoFLAME
Teilnehmer//Mehr als die 19 auf dem ersten Photo gibt es nicht bei dem Font!
Alle die das jetzt zählen tun mir leid 😆 😡
-
24. Januar 2005 um 22:01 Uhr #546213
breaker
AdministratorNaja, irgendwie haben mir die Wassertropfen nichtmehr gefallen….jetzt hab ich eben sowas…ich wollte irgendwas in Blau haben, da hatte ich aber nicht die beste auswahl gehabt, entweder Blau oder diese 😉 (die sieht nur so aus als wäöre sie total verknittert, ist aber in wirklichkeit ganz glatt 🙂
-
24. Januar 2005 um 22:01 Uhr #546219
Muscheltopf
TeilnehmerPs 3.0 = Pixel Shader 3.0
und dass nvidakarte , die des js unterstützen , somit besser sin als radeon had uns shockwave ein- oder zweimal gesagt. =) -
24. Januar 2005 um 23:01 Uhr #546229
breaker
AdministratorDoch, ich denke das kann ich nehmen 🙂 Danke dir 🙂
Nochmal einkleines update von mir 🙂 :
Der Heißkleber wurde gerade durch Kabalkanal ersetzt 🙂
Der obere Teil :
der untere Teil :
Und eine Nahansicht :
-
24. Januar 2005 um 23:01 Uhr #546232
breaker
AdministratorDanke dir, ich versuche es erstmal mit dem hier 🙂 :
-
24. Januar 2005 um 23:01 Uhr #546233
neoFLAME
TeilnehmerGrummel… die Schriftart steht über deinem Post zum Download bereit, dann kannst du das Teufelchen nach belieben vergrößern!
-
24. Januar 2005 um 23:01 Uhr #546230
neoFLAME
TeilnehmerOch jetzt hab ich extra auf G00gl3.de (die Adresse gibt es wirklich und sie ist echt 1337 *g*) gesucht und habe das hier gefunden:
Für eine detailreichere Aüflösung hier klicken!
–> Font-URL <–
-
24. Januar 2005 um 23:01 Uhr #546227
neoFLAME
TeilnehmerAlso ich finde der sieht doch arg böse aus 🙂
-
25. Januar 2005 um 5:01 Uhr #546246
Eddi311
TeilnehmerBreaker said:
Ich wechsel ja bald 🙂Wo habt ihr denn MK gehostet ? Eigener Server ? 🙂
Die mk.com weis ich jetzt nicht, aber das forum hier ist bei Host Europe. 😉
-
25. Januar 2005 um 6:01 Uhr #546249
caV
Teilnehmersauber .. ich glaub das case wird ein traum 🙂
da stecken ja arbeitsstunden drin … wahnsinn
-
25. Januar 2005 um 13:01 Uhr #546299
RealN3wb
Teilnehmerbenutzt du 3 oder 5mm LEDs?
-
25. Januar 2005 um 13:01 Uhr #546293
breaker
AdministratorBis jetzt ist es auch gut gelungen (hoffentlich :D)…ich will hoffen, das mir nicht noch etwas unschönes passiert 🙂
-
25. Januar 2005 um 14:01 Uhr #546305
breaker
AdministratorDas Acryl ist gerade angekommen 🙂 🙂
3 Platten in 4mm 🙂 :
Höhe = mehr als genug :
Breite auch mehr als genug :
Dann werd ich heute die Windows fertig machen (soweit ich es schaffe 🙂 )
-
25. Januar 2005 um 14:01 Uhr #546300
breaker
AdministratorFür die Windows nehme ich 3mm, für den rest 5mm 😉 (sind aber auch ein paar 5mm UV dabei :D)
-
25. Januar 2005 um 23:01 Uhr #546495
shockwave10k
Teilnehmerhmpf, scheiß anbieter!
nachtrag: geil geil geil ich liebe diese nietenoptik!
-
25. Januar 2005 um 23:01 Uhr #546492
breaker
AdministratorDas untere Window ist fast fertig, mir fehlen allerdings noch Schrauben 🙁
Die 1. Schraube 😀 :
zig weitere folgten :
Maßarbeit vom feinsten 🙂 :
-
25. Januar 2005 um 23:01 Uhr #546505
shockwave10k
Teilnehmer😆 sei mal froh das nicht nur eine fehlt 😆
-
25. Januar 2005 um 23:01 Uhr #546504
breaker
AdministratorÄrgert mich jetzt aber extrem, das ich keine Schrauben mehr habe 🙁 (Dabei hatte ich 50 Stück gekauft….wo sind die geblieben ? 😀 )
-
25. Januar 2005 um 23:01 Uhr #546508
breaker
AdministratorDas witzige ist, das mich einige hier töten werden, wenn sie die Rückseite des Seitenteils sehen ….bzw. das Material, womit ich es abgedichtet habe 😀
-
26. Januar 2005 um 1:01 Uhr #546530
breaker
AdministratorSo ungefähr wird es auf das rechte Seitenteil kommen 🙂 :
-
26. Januar 2005 um 2:01 Uhr #546533
breaker
AdministratorTelweise habe ich es übernommen, teilweise selber ausgedacht 😉
-
26. Januar 2005 um 2:01 Uhr #546532
neoFLAME
TeilnehmerDas sieht ja mal gut aus :d:
Selber ausgedacht oder abgekupfert? -
26. Januar 2005 um 6:01 Uhr #546535
shockwave10k
Teilnehmerna dann viel spaß und dreck beim dremeln 😉
-
26. Januar 2005 um 7:01 Uhr #546538
socke13
Teilnehmerdas windows kommt echt geil :d:
-
26. Januar 2005 um 14:01 Uhr #546567
milhouse
Teilnehmergefällt mir richtig gut
schön und sauber gearbeitet -
26. Januar 2005 um 15:01 Uhr #546583
caV
Teilnehmerich seh keine bilder 🙁
Posted Image, might have been reduced in size. Click Image to view fullscreen.
EDIT: nun werden sie angezeigt 😀 *freu*
sieht geil aus
-
26. Januar 2005 um 15:01 Uhr #546585
-
26. Januar 2005 um 16:01 Uhr #546599
breaker
AdministratorJetzt muß ich erstmal neue Schrauben kaufen …..49 Stück 😛
-
26. Januar 2005 um 16:01 Uhr #546601
Cold as Ice
Teilnehmersieht gut aus :d:
-
26. Januar 2005 um 17:01 Uhr #546609
shockwave10k
TeilnehmerBreaker said:
Das witzige ist, das mich einige hier töten werden, wenn sie die Rückseite des Seitenteils sehen ….bzw. das Material, womit ich es abgedichtet habe 😀ja wat isset denn?
und wenn du nur 49 holst, fehlt garantiert eine am ende….ok, wenn du 50 holst fehlt am ende auch eine, die fehlt immer ^^
-
26. Januar 2005 um 17:01 Uhr #546611
breaker
AdministratorIch habe die Rückseite mit Armaflex-Klebeband gedichtet 😀
Die Schrauben habe ich extra 10 x nachgezählt 😀
-
26. Januar 2005 um 18:01 Uhr #546619
shockwave10k
Teilnehmerarmafles ist doch geil! hoffe mal das du die scheibe niemal wieder abmachen willst ^^
-
26. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546633
breaker
AdministratorSo, bin wieder da…mit neuen Spielsachen 😀
Kabel für die Idee, die ich vorhin hatte 😀
Und meeeeeeehr schrauben 😉 :
-
26. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546640
McTrevor
TeilnehmerKonterst du die Schrauben mit Muttern, oder halten die so im Plexi?
Bis dann denn!
McTrevor
-
26. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546636
neoFLAME
TeilnehmerHey! Nur weil du dein Plexi niemehr losbekommen wirst, brauchst du dich doch nicht gleich zu erhängen ❗ ❗
-
26. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546644
shockwave10k
Teilnehmerquetsch der will nicht sicht, der will seinen rechner aufhängen, entkopplung auf die grobe tour ^^
und autsch, die schrauben müßen arsch teuer gewesen sein, wollte die tage M4 muttern kaufen aus VA 2,79€ im obi…. 8!!! (in worten acht) stk waren da drin, da griff ich lieber zur verzinkten stahl version 4,79€ 150 stk !!!!! ist das normal leute? gibt es da kein gesetz dagegen?!?! va und verzinkz ist nortmalerweise fast gleichteuer, das ist unverschämt x/
mußtest du dein auto für die schrauben verkaufen oder verpfänden? ^^
-
26. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546647
breaker
AdministratorDie Schrauben sind alle gekontert..
Das Kabel ist für eine Spezielle Idee von mir 🙂
JUHUUUUUUUU
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,Herzlich Willkommen bei Host Europe – World Class Internet Hosting. Wir
haben Ihren vorlaeufigen Zugang zu unserem Kunden-Informations-System
(KIS) freigegeben. -
26. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546635
braeter
Teilnehmeruhhh. Im 12er abgepackte Baumarktschrauben. Da hats einer krachen lassen.
Da langen die Märkte richtig ran. -
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546658
socke13
TeilnehmerBreaker said:
Das Kabel ist für eine Spezielle Idee von mir 🙂und die wäre? 😀
-
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546661
breaker
AdministratorAbwarten….ich muss dafür ungefähr 100-150 Löcher in den Tower bohren 😀
-
26. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546683
shockwave10k
Teilnehmermach lieber 200 draus, ist ne runde summe, und macht den hahn auch nichtmehr fett ^^
-
26. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546699
caV
Teilnehmerlieber mehr als zu wenig 😀
bin ja mal gespannt was da wieder raus kommt … aber eins ist jetzt schon sicher … das case wird ein traum
wenn fertig bist kannst bei mir weiter arbeiten 😛
-
26. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546703
breaker
AdministratorDas geht leider nicht, ich hab hier seit ca 1 Jahr schon ein Amiga 2000 liegen, der auch ein Tower will 😀
-
27. Januar 2005 um 8:01 Uhr #546768
caV
Teilnehmerfaule ausrede 😀
ein amiga 2000 will keinen tower .. hab grad mal gefragt …
aber mein gehäuse meinte das du gefälligst zu ihm kommen sollst und da weiter arbeiten .. er freut sich schon auf gute zusammen arbeit 😀
-
27. Januar 2005 um 8:01 Uhr #546770
shockwave10k
Teilnehmerbau den amiga da einfach mit ein! oder mach nen pappkarton drum! 😈
-
27. Januar 2005 um 12:01 Uhr #546805
socke13
Teilnehmergenau, ich hab auch nen alten rechner in nen schuhkarton gebaut *g*
-
27. Januar 2005 um 17:01 Uhr #546862
breaker
AdministratorUnwürdiges Volk 😀
Dabei ist der Amiga der einzige Rechner mit Plug`n Play und Multitasking 😀
-
27. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546911
breaker
AdministratorMal wieder ein kleines Update von mir 🙂
Die Schrauben sind alle drin :
Endlich habe ich die „Schalter“ für die Tür gefunden…dafür musste eine 2,50 Euro Lampe ihr Leben lassen 😀 :
Das ganze muß natürlich vom Case isoliert werden, also eine CD-Hülle zerdremelt und mit 2-Komponenten festgeklebt 😉 :
So kommen die Kontakte hin..am Case kommen auch 2 Kontakte, damit da auch Strom fließen kann 😉 :
-
27. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546915
caV
Teilnehmerdie halterung für die lüfter sieht scheisse aus .. ich hoff die kommt raus oder wenigstens ne andere farbe !!!
-
27. Januar 2005 um 19:01 Uhr #546916
frank1
Teilnehmergeil was du da so alles anstellst, bin gespannt auf weiteres, keep modding :d:
-
27. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546920
milhouse
Teilnehmerdu hast alles so schön sauber verarbeitet und dann machste da so nen hässlichen kontak hin
-
27. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546921
breaker
AdministratorDie Kontakte sind ja nicht zu sehen 😉 Und die Lüfter-Halterungen werden noch schwarz gemacht 😉
-
27. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546932
breaker
AdministratorIch bin ja auch noch garnicht fertig damit ;)…..erstmal abwarten 😀
-
27. Januar 2005 um 20:01 Uhr #546925
milhouse
Teilnehmerhättest wenigsten kein durchsitige plexi als unterlage nehmen sollen oder einen durchsichtigen kleber *g*
-
27. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546950
shockwave10k
Teilnehmergeil danke danke! jetzt weiß ich endlich wo ich gute schleifkontakte herbekomme!!! wollte mein dvd laufwerk modden indem ich die led an die stealthblende lege. wie ich das mit dem strom mache wußte ich auch rudimentär, aber jetzt weiß ich endlich wie ich das dauerhaft lösbar binbekomme!
-
27. Januar 2005 um 21:01 Uhr #546965
breaker
AdministratorDafür habe ich auch lange suchen müssen 🙂 Die Idee mit den Federn hatte ich schon ganz am Anfang, nur fehlten mir immer die richtigen Federn 😉
-
28. Januar 2005 um 7:01 Uhr #547008
breaker
Administrator+++ Quicknews +++ im 1. Post 😉
-
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547263
socke13
TeilnehmerWOW OO
*von all dem zeugs keinen plan hab* -
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547248
Derpaul
TeilnehmerAlso ich sehe wieder mal keine Bilder !!!
-
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547256
breaker
AdministratorSo, versucht doch mal bitte die letzten Bilder hier (2 oder 3 Post hier drüber)…wie ist der Speeeeeeeeed ? 😀
-
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547257
Derpaul
TeilnehmerJuhu, BILDER !!!
da hast du dir aber was vorgenommen. Warum hast du nicht die Platine mit afgelöteten Controler genommen da hättest du es einfacher gehabt besonders weil die Dinger keine langen Lötereien mögen. -
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547253
breaker
AdministratorOk, ich versuche mal den neuen „Vorab-Space“ 😉
-
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547251
caV
Teilnehmerjepp der beitrag hier sprengt alles … milliarden von bilder ( was ich ja mehr als geil finde ) und schon 19 seiten 😀
dann mach mal weiter …
-
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547246
breaker
AdministratorNeuer Bastelkram fürs Wochenende ist eingetroffen 😀
Die Lüfter-Regelung :
1000 mal Kleinkram 😀 :
Da brauche ich wieder OP-Hände für 😀 :
-
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547254
Obi Wan
AdministratorEben waren die Pics noch zu sehen ….
-
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547252
Derpaul
TeilnehmerOhne die fehlerhaften Bilder hätte dieser Beitrag auch nur 3 Seiten, die restlichen handeln davon, bei wem welche Bilder nicht gehen ! 😆 😆
-
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547255
orw.Anonymous
TeilnehmerDerpaul said:
Ohne die fehlerhaften Bilder hätte dieser Beitrag auch nur 3 Seiten, die restlichen handeln davon, bei wem welche Bilder nicht gehen ! 😆 😆:d:
Rolf, es ist nicht so, daß die Bilder nicht laden. Man muß halt nur Stunden darauf warten.
-
29. Januar 2005 um 16:01 Uhr #547249
orw.Anonymous
TeilnehmerBreaker, das Laden deiner Bilder stellt mitlerweile echt eine Zumutung dar.
Poste doch einfach den Link zu AC! 😉 -
29. Januar 2005 um 17:01 Uhr #547277
breaker
AdministratorAlle Bilder wurden jetzt auf neuen Webspace verlinkt…jetzt sollten es keine Probleme mehr geben 🙂
-
29. Januar 2005 um 17:01 Uhr #547275
frank1
Teilnehmer@ Socke
Gehört eben auch zum Moddingmuss aber nicht sein 😀
-
29. Januar 2005 um 17:01 Uhr #547265
breaker
Administrator@ Paul
Den Spaß lasse ich mir doch nicht nehmen 😀
@ Socke
Gehört eben auch zum Modding 😀
-
29. Januar 2005 um 17:01 Uhr #547269
Derpaul
TeilnehmerGenau, selber löten macht schlau und am ende ist der Titel von Shocki in gefahr oder wir haben dann 2 Chipkiller !
-
29. Januar 2005 um 17:01 Uhr #547276
socke13
Teilnehmergenau, ohne gehts auch 😀
aber have fun -
29. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547335
breaker
AdministratorDerpaul said:
Genau, selber löten macht schlau und am ende ist der Titel von Shocki in gefahr oder wir haben dann 2 Chipkiller !Spamer war ich ja schon…wird Zeit für den nächsten Titel 😀
-
29. Januar 2005 um 20:01 Uhr #547339
socke13
Teilnehmerund wenns so weiter geht wirst du wieder spammer 😉
-
29. Januar 2005 um 20:01 Uhr #547341
braeter
Teilnehmer*SPAM*
Weiter im Thema
-
29. Januar 2005 um 20:01 Uhr #547340
Derpaul
TeilnehmerEinmal Spammer, immer Spammer ! 😉
-
30. Januar 2005 um 0:01 Uhr #547372
caV
Teilnehmermitspam aber muss sagen das wird massig geil 🙂
und gott sei dank muss man sowas nicht selber machen ( steuerung zb ) sondern kann sowas auch kaufen … für mich 2 linkehändebesitzer ist das sehr erleichternd 🙂 gut zahl halt dafür mehr geld aber dafür hab ich keinen stress
-
30. Januar 2005 um 1:01 Uhr #547379
bastard
Teilnehmerist das net das platinen layout von nem forums meber??? (mir fällt der name net ein)
was hast für die platine gegeben??
gretez bastard
P.s.: krass was du is jetzt geschaft hast!!! weiter so!!!! 🙂
-
30. Januar 2005 um 11:01 Uhr #547390
Eddi311
TeilnehmerUnd was hast du jetzt insgesammt, dafür bezahlt?
-
30. Januar 2005 um 11:01 Uhr #547389
breaker
AdministratorMeinst du keiang ? 😀
genau das ist sie : http://www.keiang.de 🙂
-
30. Januar 2005 um 12:01 Uhr #547393
Derpaul
TeilnehmerKlingt doch nicht schlecht, ich hätte sie mir auch geholt wenn ich mir jetzt nicht den T-Balancer gegönnt hätte. Ich wollte halt noch die Temps und den Durchfluss messen können.
-
30. Januar 2005 um 12:01 Uhr #547391
breaker
AdministratorKomplett mit blauen Display ca 70 Euro (Steuerung = 40 Euro, blaues Display = ~30 Euro, grünes Display ist ca 10 Euro billiger)
Da gibt es aber noch eine Erweiterungs-Platine, damit kannst du mehrere Lüfter an einem Anschluß schalten 🙂
-
30. Januar 2005 um 12:01 Uhr #547394
breaker
AdministratorTemperaturen lassen sich damit auch Messen…und das beste : es braucht keine Software wie Windows oder Linux 😉
hier ist nochmal der Link zum Thread von Keiang : http://forum.meisterkuehler.de/viewtopic.php?t=2390
-
30. Januar 2005 um 15:01 Uhr #547423
Derpaul
TeilnehmerDas mit den Temps ist klar aber ich wollte den Durchfluss auch haben.
Deine Steuerung ist absolut Spitze ich hätte sie mir ja auch beinahe geholt ! -
31. Januar 2005 um 19:01 Uhr #547609
breaker
AdministratorDen Durchfluss der Lüfter ? Gibts sowas auch schon ? 🙂
-
31. Januar 2005 um 20:01 Uhr #547635
breaker
AdministratorDie kleinen Kratzer sieht man hinterher nichtmehr, die Gitter werden noch Lackiert 😉
-
31. Januar 2005 um 20:01 Uhr #547628
milhouse
Teilnehmerwenns fertig ist siehts bestimmt geil aus.
bissel zerkratzt^^
-
31. Januar 2005 um 20:01 Uhr #547633
socke13
Teilnehmersuper genau gearbeitet, bis auf die kleinen kratzer *g*
-
31. Januar 2005 um 20:01 Uhr #547625
breaker
AdministratorMal wieder ein kleines Update von mir 🙂
Wie schon erwähnt wurde, waren mir die Lüftergitter einfach „zu Standart“…hier kommt der 1. Teil meiner Version 😀 :
Und nochmal eine Nahansicht 😉 :
-
31. Januar 2005 um 21:01 Uhr #547672
Obi Wan
Administratorsieht doch klasse aus .. alles schön aus Kupfer. Womit hast du die Teile ausgeschnitten ? Mit einem Dremel ?
-
31. Januar 2005 um 22:01 Uhr #547678
breaker
AdministratorDie Gitter sind aus Stahlblech 😉
und sie wurden mit dem Dremel geschnitten….der rest mit der Feile gemacht….habe aber gerade gesehen, das die Stege etwas breiter sind als der rand, muß ich also noch ausbessern und mehr feilen 😉
-
31. Januar 2005 um 22:01 Uhr #547686
milhouse
Teilnehmerobi was ist den da aus kupfer? *g*
-
31. Januar 2005 um 22:01 Uhr #547676
Don_Venuto
TeilnehmerIch glaube nicht, dass man mit einem Dremel so schönen Rundungen hinbekommt ^^
-
31. Januar 2005 um 22:01 Uhr #547689
Don_Venuto
TeilnehmerSieht vermutlich wegen dem Lichteinfall etwas wie Kupfer aus.
-
31. Januar 2005 um 23:01 Uhr #547697
caV
Teilnehmerdas wird ei hit 🙂
und endlich laden die bilder richtig flott 😀
weiter so
-
31. Januar 2005 um 23:01 Uhr #547699
breaker
AdministratorcaV said:
das wird ei hit 🙂und endlich laden die bilder richtig flott 😀
weiter so
Ich will es hoffen 🙂
Die einzige Sorge bereitet mir der Radi…..hoffentlich passt der in die Front 🙂
-
2. Februar 2005 um 9:02 Uhr #547847
breaker
AdministratorDas ist mir auch aufgefallen, habs nochmal nachgemessen…die sind beide gleich…..bin aber trotzdem schon am feilen 😀
-
2. Februar 2005 um 9:02 Uhr #547844
breaker
AdministratorSo sollte es aussehen, so lasse ich es auch 🙂 Alle anderen Ecken werden noch folgen 😉
Die komplette Ansicht :
Und die Nahansicht :
-
2. Februar 2005 um 9:02 Uhr #547846
braeter
TeilnehmerNa, he, des geht nicht.
Hast dir die Unterschiedliche Stärke der Stege angeschaut.
Sowas willst DU Vebauen? So gehts ja nicht. In die Ecke und Weiterfeilen. 😀 -
2. Februar 2005 um 13:02 Uhr #547849
socke13
Teilnehmermiss nochmal *g*
also für mich können die gar nicht gleich groß sein, oder es liegt an der verzerrung der cam… -
2. Februar 2005 um 14:02 Uhr #547852
breaker
AdministratorStimmt….hatte mich um 2mm vermessen 😛
Jetzt ist es aber gleich 🙂
-
2. Februar 2005 um 23:02 Uhr #547956
breaker
AdministratorAm 20.01.2005 habe ich das ganze Project (wie es auch hier zu sehen ist) bei mir auf HP ins Forum gepstet……inzwischen kann ich (mit ein wenig Stolz) diese Stats verkünden 🙂 :
Titel : Breaker`s Project
Thread erstellt am : 02.02.2005 um 09:36:00
Wie oft gelesen : 1608 x gelesen
Antworten : 40 AntwortenFür eine durchschnittliche Seite wie meine ein TOP Ergebniss 🙂
Link zum Project bei mir in der Sig 😉
-
3. Februar 2005 um 21:02 Uhr #548038
breaker
AdministratorDa krieg ich doch die Kretze 😥 😡 👿 x/ OO 😮 🙁 :-&
Wenn mein alter Host jetzt Mist macht, werde ich persönlich den Laden zerpflücken *megagrummel*
Was bringt mir dann ein KK-Antrag, wenn ich den Mist schriftlich Kündigen muß ???
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,bei Ausfuehrung des Transfers fuer Ihre Domain benutzerfehler.de zu Host Europe kam es leider zu einem Fehler.
Folgende(r) Fehler sind aufgetreten:
Ihr ehemaliger Provider hat Ihren KK für die Domain benutzerfehler.de leider abgelehnt. Über Gründe wurden wir nicht informiert; bitte wenden Sie sich bei Fragen daher an den zuständigen Provider.
Bei Fragen zu diesen Fehlern wenden Sie sich bitte an unseren Support:
[email]support@hosteurope.de[/email]
Mit freundlichen Gruessen,
-
3. Februar 2005 um 23:02 Uhr #548047
F!ghter
Teilnehmerwollt mal fragen ob jemand weis aus was fürn stahl die gitter sind!
is das normaler stahl oda v2A stahl also edelstahl?
ich mach jetzt morgen an meinem mk lüftergitterweiter und das is aus edelstahlblech und bös shcelcht zu dremeln ich brauch ewig x/ x/ x/
-
3. Februar 2005 um 23:02 Uhr #548051
breaker
AdministratorVersuche es mal mit den Scheiben von der Firma „Proxxon“ oder wie die sich nennt (die stellen auch eine Art Dremel her)
Die linke Scheibe ist von Proxxon, die rechte ist eine original Dremel…
Die linke hält extrem lange (hab mit 1 Scheibe fast alle stücke aus den Gittern geschnitten, nutzt sich so gut wie garnicht ab, mußt du aber aufpassen, das du die nicht verkantest 😉 Die Gitter sind bei mir aus Edelstahl mit einseitiger Verchromter Schicht und komplett ca 2mm stark) -
4. Februar 2005 um 11:02 Uhr #548068
shockwave10k
Teilnehmereinseitig vercromter edelstahl 😡 das ist hirnriss, das macht keiner, das ist einfach nur poliert worden!
und ja proxxxon rult :d die haben wirklich das geilste zubehör! udn dazu auch noch günstiger! 10 dieser trennscheiben irgendwas um die 4€
-
4. Februar 2005 um 18:02 Uhr #548107
breaker
AdministratorKönntest du auch recht mit haben, sowas würde man ja auch im Durchschnitt sehen müssen…ich sehe aber nix 🙂
-
4. Februar 2005 um 19:02 Uhr #548109
breaker
AdministratorNochmal ein kleines Update :)Die Lüftersteuerung wird angefangen (als kleine Modding-Abwechslung ) 🙂 Erstmal Verzinnen damit ich nicht auf dem Chip rumbraten muß 😉 :
Die 1. Seite gelötet :
Das 1. Gitter ist fast fertig, muss nurnoch Lackiert werden (ups…sehe gerade am oberen rechten Steg ist noch etwas unschönes ;( ) :
-
4. Februar 2005 um 19:02 Uhr #548117
milhouse
Teilnehmerhaste schön gemacht
-
4. Februar 2005 um 20:02 Uhr #548130
socke13
TeilnehmerOO
hast du nen robotter, der dir das lötet oder was? o_O
ich verwackel ja schon beim löten von leds an widerstände :/ -
4. Februar 2005 um 20:02 Uhr #548122
M.Peitz
TeilnehmerOO Boah! Wie zum Teufel haste das denn gemacht???
Ist ja echt super genau gelötet! -
4. Februar 2005 um 21:02 Uhr #548139
breaker
AdministratorBei der 3. Seite bin ich 1 x abgeruscht, als das Telefon geklingelt hat…konnte ich aber noch mit Entlötlitze und Pumpe retten…also werde ich den Titel „Chipkiller²“ wohl nicht bekommen 😀
-
5. Februar 2005 um 9:02 Uhr #548171
Max85
TeilnehmerDie linke Scheibe ist von Proxxon, die rechte ist eine original Dremel…
Die linke hält extrem lange (hab mit 1 Scheibe fast alle stücke aus den Gittern geschnitten, nutzt sich so gut wie garnicht ab, mußt du aber aufpassen, das du die nicht verkantest Die Gitter sind bei mir aus Edelstahl mit einseitiger Verchromter Schicht und komplett ca 2mm stark)Such mal bei eBay nach Diamantscheiben für den Dremel. Damit kommst du noch weiter.Habe ich auch in Gebrauch.
-
5. Februar 2005 um 9:02 Uhr #548172
breaker
AdministratorMax85 said:
Die linke Scheibe ist von Proxxon, die rechte ist eine original Dremel…
Die linke hält extrem lange (hab mit 1 Scheibe fast alle stücke aus den Gittern geschnitten, nutzt sich so gut wie garnicht ab, mußt du aber aufpassen, das du die nicht verkantest Die Gitter sind bei mir aus Edelstahl mit einseitiger Verchromter Schicht und komplett ca 2mm stark)Such mal bei eBay nach Diamantscheiben für den Dremel. Damit kommst du noch weiter.Habe ich auch in Gebrauch.
Ich habe diese Scheiben….fürs Stahlblech sind die Proxxon noch immer am besten 😉 Die Diamantscheiben halten zwar extrem lange, aber von der Schnittgeschwindigkeit stehen die Proxxon an 1. Stelle
-
7. Februar 2005 um 2:02 Uhr #548343
breaker
AdministratorNochmal ein kleines Update :DDie Lüftersteuerung im Bau :
Der kleine Viereckige Chip hat eine Kantenlänge von 9mm 😀 :
-
7. Februar 2005 um 8:02 Uhr #548346
Cannon
TeilnehmerWarum schweben die Widerstände alle in der Luft? Die müssen aufliegen. Aber sonst gut gearbeitet.
-
7. Februar 2005 um 8:02 Uhr #548347
breaker
AdministratorDie habe ich alle aus dem Grund schwebend verlötet, weil mir beim 1. der von oben gelötet werden sollte der Zinn drunter gelaufen ist *g
-
7. Februar 2005 um 10:02 Uhr #548349
Ben
Teilnehmerwow
ich bin beeindruckt saubere arbeit und ein echt sauberes händchen 😀 -
7. Februar 2005 um 10:02 Uhr #548351
breaker
AdministratorHeute werde ich nochmal alle Lötstellen kontrollieren, danach wird sich rausstellen, ob ich den Titel „Chipkiller²“ verdient habe oder nicht 😀
-
7. Februar 2005 um 11:02 Uhr #548357
F!ghter
Teilnehmereinfach geil das ding sieht aus als wärs von nem roboter gelötet :d: :d: :d:
-
7. Februar 2005 um 11:02 Uhr #548360
breaker
AdministratorDanke euch 🙂
Ich hab zuerst die Durchführungen gelötet (da sind 8 Stellen gewesen, wo beide Seiten verbunden werden mußten, danach hab ich den kleinen Chip gemacht….und danach was mit in die Finger gekommen ist 😀
Jetzt bin ich gerade dabei das Kabel für das Display in den Stecker zu machen..da ist jede 2. Ader um 180 Grad gedreht 🙁
Dafür ist es ein etwas längeres (ca 70 cm lang :D) drückt mir die Daumen, das es von der Tiefe auch in die Tür passt 🙂
-
7. Februar 2005 um 11:02 Uhr #548356
zero cool
Teilnehmerhast du da nach anleitung gearbeitet, oder hast du dir das selber überlegt wie du dann lötest
-
7. Februar 2005 um 11:02 Uhr #548354
orw.Anonymous
TeilnehmerMeine Fresse…. sauber gelötet.
-
7. Februar 2005 um 11:02 Uhr #548353
Patty
Teilnehmerboah echt saubere arbeit :d:
-
7. Februar 2005 um 13:02 Uhr #548381
caV
Teilnehmerwo soll das mit dir nur hinführen? das is ja mal hammer geil :d:
-
7. Februar 2005 um 17:02 Uhr #548424
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerMann wie Fett. *Will auch haben*
*sabber sabber sabber* -
7. Februar 2005 um 17:02 Uhr #548421
breaker
AdministratorDen Namen „Chipkiller²“ werde ich wahrscheinlich nicht bekommen 🙁 🙁
Ich habe aber noch an der CPU und Graka genug Möglichkeiten 😛Das schlimmste am ganzen :
Noch ein bisschen für die Hintergrundbeleuchtung :
Das Display leuchtet (mir allerdings ne Spur zu hell) :
Das Werk in der Übersicht :
Lüfter drehen auch 🙂 :
Und beim Einstecken des USB-Steckers wird unter Windows ein neues Gerät erkannt 🙂 :
-
7. Februar 2005 um 18:02 Uhr #548430
breaker
AdministratorDas Ding ist wirklich edel…..allerdings hat es noch keine Firmware, die kann ich zwar bei Keiang runterladen, muß mich allerdings vorher dort Registrieren…..wäre ja kein Prob, das System verschickt dann Bestätigungs-Mails…nur ist meine (auch bei der 2. eMail-Adresse) nicht angekommen, also kann ich auch nicht an die Firmware 🙁
-
7. Februar 2005 um 18:02 Uhr #548437
Loopo
Teilnehmersachma breaker… was hälste von sowas für uns gegen kohle zur verfügung zu stellen wenns richtig funzt?
WENN du das machst möchte ich das zweite haben *G*
-
7. Februar 2005 um 18:02 Uhr #548439
M.Peitz
TeilnehmerMensch seit du den neuen Webspace hast gehts wirklich wunderbar mit den Bildern. Hatte seit dem keine Probleme mehr!
Aber echt Super gemacht die Steuerung. Respekt ❗
Wo bauste die hin? Schon was in Planung? -
7. Februar 2005 um 18:02 Uhr #548440
breaker
AdministratorDer AGB kommt in die obersten 2 Laufwerksschächte, in die Tür kommt ein Stückchen Acrylrohr eingesetzt (direkt vor den AGB), wird mit blauen LEDs beleuchtet, auf die außenseite der Tür kommt noch ein selbstgemachtes AquaTube-Gitter, damit man die Schnittkanten nicht sehen kann (also schaut man durch eine art Tunnel auf den AGB,- Durch die Tür auf den eingebauten AGB
Das Display sollte eigentlich auch in die Tür kommen, ich habe aber die befürchtung, das es von der Tiefe nicht passt 🙁
-
7. Februar 2005 um 21:02 Uhr #548461
breaker
AdministratorKlar, kein Prob…..vielleicht wollen andere ja auch noch 🙂
-
7. Februar 2005 um 21:02 Uhr #548457
breaker
AdministratorJUHUUUUUUUUUUUUUUUU (aber anderseits wollte ich schon ein neuen Titel haben *gg)
-
7. Februar 2005 um 21:02 Uhr #548459
Loopo
Teilnehmersauber.. wie gesagt.. wenn du die dinger hier für uns basteln würdest (oder zumindest eins für mich ;)) würd ichs dir für nen guten preis abnehmen.. können wir ja dann per pn oder icq klären *G*
-
7. Februar 2005 um 22:02 Uhr #548464
Loopo
Teilnehmerdas wär noch besser….. dann kann ich mein display dranhängen… bzw ein anderes in grün und zwei reinhängen *G*
-
7. Februar 2005 um 22:02 Uhr #548462
Loopo
Teilnehmersolan gich das erste bzw das zweite bekomme 😀 *G*
ich bastel noch an ner gscheiden anzeige für jalcds wo..
4×20 zeichen..
irgendwas mit meisterkühler oder sowas in die richtung
-
7. Februar 2005 um 22:02 Uhr #548463
breaker
Administrator4×20 Zeichen kannst du mit der Steuerung auch ansprechen 😉
-
8. Februar 2005 um 17:02 Uhr #548519
shockwave10k
Teilnehmerhammer hart! ich persönlich hätte die schwebenden wiederstände lieber hochkant verlötet….ja das geht auch und ist sogar normgerecht 😉 dann hätte nichtmal cannon was zu meckern gehabt ^^ und ich persönlich finde das super schick!
sach mal, wat kann die lüftersteuerung alles? so quasi als werbunbg für deinen artikel 🙂
-
8. Februar 2005 um 18:02 Uhr #548521
breaker
Administratorshockwave10k said:
hammer hart! ich persönlich hätte die schwebenden wiederstände lieber hochkant verlötet….ja das geht auch und ist sogar normgerecht 😉 dann hätte nichtmal cannon was zu meckern gehabt ^^ und ich persönlich finde das super schick!sach mal, wat kann die lüftersteuerung alles? so quasi als werbunbg für deinen artikel 🙂
Ist doch garnicht mein Artikel 😀
Das ist die Schaltung von Keiang => http://www.keiang.de 🙂
-
8. Februar 2005 um 21:02 Uhr #548537
breaker
AdministratorObi Wan said:
Hey Breaker,willst du mal Deine Kiste auf der http://www.meisterkuehler.com Seite mal einem großen Publikum vorstellen ?
Dann mach doch mal ein paar schöne Bilder und schreib ein bißchen Text dazu 😉
Auf jeden Fall 🙂 Ich wollte euch eigentlich schon Fragen, hab es dann aber gelassen, weil ich der Meinung war, das wenn ihr wiklich von dem Case überzeugt seid, ihr mich ansprechen würdet 🙂 🙂
Hab auch schon wieder ein Update 🙂
Die Fronttür wie sie beim Kaufen aussieht :
Die Rückseite dieser Tür (Schaut sie euch gut an, so werdet ihr diese Tür das letzte mal sehen 😀 😈 ) :
Die ersten Anzeichen meines Mods 🙂 :
-
8. Februar 2005 um 21:02 Uhr #548536
Obi Wan
AdministratorHey Breaker,
willst du mal Deine Kiste auf der http://www.meisterkuehler.com Seite mal einem großen Publikum vorstellen ?
Dann mach doch mal ein paar schöne Bilder und schreib ein bißchen Text dazu 😉
-
8. Februar 2005 um 21:02 Uhr #548539
shockwave10k
Teilnehmerwat hast du den gemacht, haste das ausgebissen? ist ja nichtmal in der nähe des anreißstriches 🙄 dat kannste doch besser oder nicht?
-
8. Februar 2005 um 22:02 Uhr #548543
breaker
AdministratorDas wird ja auch noch besser..hab ich doch gerade erst rausgebissen 😀
Da kommt ein kleiner Tunnel durch die Tür, damit ich auch auf den AGB schauen kann, wenn die zu ist 🙂
Das ganze wird natürlich noch blau beleuchtet und mit einem selfmade Aqua-Gitter versehen 😉
-
10. Februar 2005 um 20:02 Uhr #548789
breaker
AdministratorDie Lüftergitter sind (bis auf die Lackierung) fertig…sowas mache ich aber kein 2. mal 😛 (Hosteurope scheint Probleme zu haben, das Bild wird einfach nicht geladen 🙁 )
-
10. Februar 2005 um 21:02 Uhr #548799
orw.Anonymous
Teilnehmermachste mir auch eine^^
schon mal dran gedacht die zu polieren?
-
11. Februar 2005 um 6:02 Uhr #548827
breaker
AdministratorAnonymous said:
machste mir auch eine^^schon mal dran gedacht die zu polieren?
Nö..sowas mache ich kein 2. mal, das ist extreme Arbeite, alles mit Dremel ausschneiden und mit Feile nacharbeiten.poliert werden die Gitter nicht (waren ja poliert), die werden jetzt nurnoch angeschmirgelt und bekommen eine schwarze oder blaue Farbe. Die Gitter kommen ja auf die Front (unten)….da kommt ja auch der Raditor hin 🙂
-
11. Februar 2005 um 18:02 Uhr #548879
breaker
AdministratorDas 1. Gitter wird Lackiert 🙂
Der Tunnel für den AquaTube (Tunnel noch in Arbeit 😉 ) :
Mit Plexiglas :
Und von innen :
-
11. Februar 2005 um 22:02 Uhr #548909
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerSieht nice aus.
Was ist das für ein Lack?
Hab ichs überlesen? -
11. Februar 2005 um 22:02 Uhr #548910
breaker
AdministratorWegen den vielen Nachfrage der Farbe, habe ich nochmal ein paar Fotosd der Dose gemacht (Ist wirklich keine besondere Farbe oder Firma 😉 :
-
11. Februar 2005 um 22:02 Uhr #548904
breaker
AdministratorYEAH…ich habe gerade nochmal nach dem Gitter gesehen…ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe 🙂 🙂
Die Draufsicht :
Und die Spiegelungen 🙂 🙂 🙂 :
-
11. Februar 2005 um 22:02 Uhr #548905
Don_Venuto
Teilnehmer😐 sieht echt fett aus :d:
-
11. Februar 2005 um 22:02 Uhr #548907
milhouse
Teilnehmerwow nicht schlecht
-
11. Februar 2005 um 23:02 Uhr #548912
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerDanke dir.
muss ich auch mal probieren, meinen 2×120 Lüfter sind noch Fußzehfresser. 😀 -
12. Februar 2005 um 11:02 Uhr #548950
shockwave10k
Teilnehmer„fußzehfresser“ mein gott welch kreation von wort ^^
ich würde glatt sagen kauf dir lieber ein paar hausschuhe 😆
-
12. Februar 2005 um 15:02 Uhr #549001
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerHausschuhe mit Stahlkappen? 😆
-
12. Februar 2005 um 19:02 Uhr #549061
Derpaul
TeilnehmerSorry, mir gefällt das nicht besonders.
Kann aber auch sein das das mit Radi dann gut ausschaut.
Ich hoffe mal das du mit dem Klebeband nicht die Farbe mit runterziehst ! -
12. Februar 2005 um 19:02 Uhr #549060
breaker
AdministratorWie würde das aussehen ?
Oder soll ich die Blenden doch besser in Blau machen (hab ja auch UV-Blaeuen Zusatz drin)…das Tesafilm müsst ihr dabei natürlich „wegdenken“ 😀 (Unter die Blenden kommt der radiator hin 🙂 )
-
12. Februar 2005 um 20:02 Uhr #549064
breaker
AdministratorDie Gitter werden natürlich noch mit Innensechskant festgeschraubt, ich bin schon am überlegen, ob ich direkt hinter die Gitter noch eine Schicht aus Plexiglas mache, die blau beleuchtet wird 😉
-
12. Februar 2005 um 20:02 Uhr #549067
Derpaul
TeilnehmerJa, wäre bestimmt besser mir sind die Stege der Gitter etwas zu dünn aber wenn du das Plexi etwas breiter machst sieht das bestimmt gut aus !
-
12. Februar 2005 um 20:02 Uhr #549063
braeter
TeilnehmerJo, da fehlt irgendwas. Sieht so nackt aus.
-
13. Februar 2005 um 16:02 Uhr #549156
breaker
AdministratorDas Lochblech wird ausgeschnitten, auf das Lochblech kommen die Gitter, hinter das Lochblech die Lüfter und dahinter der Radiator, also :
Von außen :
Gitter => Lochblech => Lüfter => Radiator
oder :
Gitter => Lochblech => Plexiglas (mit 120er Loch und blau beleuchtet) => Lüfter => Radiator
-
13. Februar 2005 um 16:02 Uhr #549153
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerKannst du nicht einfach das Lochblech lassen?
Ich find das säh am besten aus.
Oder du lässt das Lochblech, dann kommen die lüftergitter, dan beleuchtete lüfter und dann der Radi, dann sieht man die Lüftergitter durch.Oder hab ich da jetzt was komplett falsch verstanden?
-
13. Februar 2005 um 16:02 Uhr #549155
braeter
TeilnehmerWie schauts n mit „Halbzeit Bildern“ aus???
-
14. Februar 2005 um 17:02 Uhr #549342
breaker
AdministratorDer komplette Dremel mit biegsame Welle, Kreissäge-Aufsatz, Zubehör, Stativ und Holzkoffer 99 Euro + Versand 🙂
Der Schnitt sieht aus wie mit Tisch-Kreissäge geschnitten, nichts ausgefranzt, nichts geschmolzen, super gerade 🙂
-
14. Februar 2005 um 17:02 Uhr #549339
breaker
AdministratorIch muß schon sagen : Der Kreissäge-Aufsatz von Dremel ist Wahnsinn 🙂
Plexiglas kann man extrem schnell mit schneiden und auch super gerade :d:
(Bilder kommen bald 😀 )
-
14. Februar 2005 um 17:02 Uhr #549341
F!ghter
Teilnehmerwieviel hat dich der denn gekostet?
für gerade stücke würde ich ne tischkreissäge nehme 😉
-
14. Februar 2005 um 18:02 Uhr #549346
breaker
AdministratorHier kommen die Bilder…ist das gerade oder ist es gerade ? 😀 (Alles mit der hand geschnitten :
-
14. Februar 2005 um 18:02 Uhr #549347
zero cool
Teilnehmerhast du gut gemacht :d:
-
14. Februar 2005 um 19:02 Uhr #549356
braeter
TeilnehmerMach mal hin das fertig wirst und Bilder bringst. Der Ideenklauteufel is unterwegs und sucht nahrung 😀
Was hast mit dem Kilometer Blauem Kabel gemacht? Hab ich da n bild verpasst? -
14. Februar 2005 um 19:02 Uhr #549359
shockwave10k
Teilnehmergeil geil geil, auch wenn ich persönlich lieber zur stichsäge und feile greife, aber ich feile sowieso viel zu gerne…. 🙄 auzf der arbeit halten mich schon alle für bescheuert!
-
14. Februar 2005 um 19:02 Uhr #549357
breaker
Administratordas mit dem Kabel kommt noch 😉
-
14. Februar 2005 um 21:02 Uhr #549375
breaker
AdministratorDas ist ein Kreissäge-Aufsatz für den Dremel (war bei meinem Dremel dabei 😉 )
Ich suche 2 von diesen „Antivibrationsrahmen“ für 120er Lüfter in UV-Blau 😉
-
14. Februar 2005 um 21:02 Uhr #549372
frank1
Teilnehmerwasn das fürn aufsatz, breaker ?
btw: die blenden würd ich erstmal so lassen, wenn der radi dann dahinter ist und die imbus schrauben drann schaut das schon ganz anderst aus…
zur not kannste dann immer noch die blenden in ner andern farbe lacken -
15. Februar 2005 um 14:02 Uhr #549416
F!ghter
Teilnehmeris ja geil den aufsatz will ich auch das is ja so genau wie bei nem kreissägenschnitt :d:
wenn mein dremelersatz verreckt dann hol ich mir den selben wie du :d:
-
15. Februar 2005 um 19:02 Uhr #549479
breaker
AdministratorSo im nachhinein kann ich mich über den Dremel ärgern….ich war heute beim mir im Bauhaus, da kostet der Dremel (auch mit dem Koffer, Kreissäge, biegsame Welle usw. ) auch 99,90 Euro ….aber hinterher ist man ja immer schlauer 😉
-
16. Februar 2005 um 9:02 Uhr #549512
alive!!!
Teilnehmerhehe sowas passiert einem doch immer wieder *gg*
-
16. Februar 2005 um 18:02 Uhr #549559
shockwave10k
Teilnehmerist eines von murphies gesetzen, nachzulesen hier:
http://userpage.chemie.fu-berlin.de/diverse/murphy/murphy.html
-
16. Februar 2005 um 23:02 Uhr #549627
alive!!!
Teilnehmerder gute alte murphy….. hat doch für fast jede situation ein gesetz parat *gg*
-
16. Februar 2005 um 23:02 Uhr #549629
breaker
AdministratorWenn Baumeister Gebäude bauten, so wie Programmierer Programme machen, dann würde der erste Specht, der vorbeikommt, die Zivilisation zerstören. 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 :d:
-
16. Februar 2005 um 23:02 Uhr #549632
alive!!!
Teilnehmerjaja und wenn microsoft autos bauen würden, dann würden sie ihn 2 jahren nur noch 300Euro kosten, ca 200000km/h schnell fahren, und jedes mal wenn eine neue straße gebaut wird braucht man ein neues auto, weil das alte nicht mehr kompatibel wäre. außerdem müßte man mit jedem auto das fahren neu lernen.
-
18. Februar 2005 um 18:02 Uhr #549812
breaker
AdministratorMal wieder ein kleineres Update von mir 🙂
Der Platz für den Radiator wurde angefangen (im Tower ist ja noch die kleine Klappe unter der Tür, wo die USB, Micro und solche Anschlüße sind…passt auf den Millimeter 🙂 )
Das Loch für den AGB-Tunnel ist geschnitten, werde ich heute abend das Rohr einsetzten 🙂
-
25. Februar 2005 um 19:02 Uhr #550886
breaker
AdministratorEs geht weiter 🙂
Heute sind neue Teile angekommen (Fotos gibts später), also werde ich jetzt meine Switch-Platte im Serverchen neuinstallieren und meine Workstation für ein paar Tage abschalten (bin dann über Server online), heute wird sich rausstellen, ob ich sauber gearbeitet habe oer nicht, der Radiator mit den Lüftern wird schonmal angepasst 🙂
Drückt mir die Daumen MK`ler, in ein paar Tagen bin ich mit 100ten von Fotos wieder ganz da 🙂
-
25. Februar 2005 um 19:02 Uhr #550892
breaker
AdministratorDas auf jeden Fall 😀
Musste ich erstmal ein Backup machen, weil ich doch nachdem ich den Rechner ins neue Case packe komplett neuinstallieren muß (von ATA 133 => S-ATA Raid 😀 )
-
25. Februar 2005 um 19:02 Uhr #550887
Cold as Ice
TeilnehmerNa dann, viel Spaß bei modden.
Und mach gaaaaaaanz viel Pics! :d: -
26. Februar 2005 um 2:02 Uhr #550929
breaker
AdministratorDie Vorarbeit war bis auf den Millimeter genau, morgen kommen die ersten Bilder vom Umbau 😀
Dann werde ich auch mal ein paar Bildchen vom Serverchen hier posten >
-
26. Februar 2005 um 13:02 Uhr #550960
breaker
AdministratorWie versprochen kommen jetzt die ersten Bilder des Umbaus in den neuen Tower 🙂
Mein alter Tower wie er leibt und lebte :
Das Kabel-Wirrwarr 😀 :
Durch dieses Kabel liefen 230 Volt OO :
Exclusive bei MK …mein Serverchen 🙂 :
Von rechts :
Ein nettes Hinterteil 😛 :
Auch hier habe ich schon mit modding zugeschlagen 😀 :
Im vergleich zur alten Workstation ist hier alles aufgeräumt 🙂 :
SCSI U160 owned 😀 :
Super-Silent-Lüfter und 80er Papst-Super-Silent auf CPU :
Die Übersicht
Eine HD-Kühlung war vorher nicht vorhanden (SCSI U160 wird eben „etwas „wärmer als ATA 133) 😀 :
So sieht ein Radiator nach 2 Monaten Betrieb aus, wenn im Rechner keine Luftfilter vorhanden sind OO :
Die Vorab-Arbeit hat sich gelohnt und war auf den Millimeter genau 🙂 :
Auch das Loch für den AGB war auf den Millimeter genau 🙂 :
Da kommt jetzt noch ein kurzes Stückchen Plexiglas-Rohr rein, welches hinterher noch Blau beleuchtet wird 🙂 :
Die Aufgeklappte Tür mit dem Loch :
-
26. Februar 2005 um 19:02 Uhr #551011
Ben
Teilnehmermehr BILDER! *sabber
-
26. Februar 2005 um 19:02 Uhr #551009
breaker
AdministratorUnd noch ein kleines Update ….
Die Befestigung des Radiators ist fertig 🙂 (Muß nurnoch mit beiden Schrauben festgezogen werden 🙂 )
So sollte der Radiator in den unteren Teil des Towers kommen :
Die Befestigung am Radiator…
Die gemoddeten Standart-Winkel 😀
-
27. Februar 2005 um 0:02 Uhr #551039
breaker
AdministratorAm Montag kommen wieder ein paar Bildchen 🙂 (Fürs WE hab ich keine Lust mehr 😀 )
-
27. Februar 2005 um 13:02 Uhr #551080
caV
Teilnehmersuper sache … der rechner wird mal richtig dick werden :d:
-
28. Februar 2005 um 1:02 Uhr #551183
breaker
AdministratorDanke euch Smiley
Das mit dem Radiator musste ich noch etwas (oder besser gesagt werde ich noch etwas ändern), weil ich ca 0,5 cm zu weit nach vorne komme, so kriege ich die Frontverkleidung nichtmehr drauf, also werde ich die Winkel nach innen, die Unterlegscheiben auf einer Seite abfeilen und die Schlitze in den Winkeln noch etwas tiefer machen müssen 😛
Über Serverchen Online sein ist derb….die eingebaute Graka ist passiv gekühl und packt nur 1024×768 pixel 😛 (Was soll man auch mit einer R9800pro im Server 😉
-
28. Februar 2005 um 21:02 Uhr #551307
Patty
Teilnehmerboah geilo, ich will auch mehr bilder sehen 🙂
-
28. Februar 2005 um 21:02 Uhr #551305
-
28. Februar 2005 um 21:02 Uhr #551302
Obi Wan
Administratorkoool !!
Das sieht ja hier aus wie im Daumenkino *Hechel* mehr Pics & Text 😉 -
28. Februar 2005 um 21:02 Uhr #551298
breaker
AdministratorNochmal ein kleines Update von mir
Jetzt passt der Radiator auch unter die Frontverkleidung 🙂
Maßarbeit 🙂
-
28. Februar 2005 um 21:02 Uhr #551310
breaker
AdministratorDas beste am ganzen Tower kommt noch 😀
Ich habe gestern meine große Liebe (leider Ex 🙁 ) wiedergetroffen 🙂
Also wird die Klebefolie im Tower wieder rausgerissen und statt dessen kommt da Airbrush rein…und zwar 3-farbiger Lack, der je nach Lichteinwirkung in entweder Blau, Schwarz oder Lila (eventuell auch UV) leuchtet 😀
-
28. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551329
nearperf
Teilnehmerden thread hast du doch noch irgenwo anderst geposte`d?habe den letztens beim stöbern in nem anderen board,frag mich nimmer welchen,gefunden.
-
28. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551317
zero cool
Teilnehmerich hab selten so nen verstauben lüfter gesehen *respekt!*
-
28. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551330
breaker
AdministratorDu meinst bestimmt
http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=2;action=display;num=1106430402
oder
http://www.caseumbau.de/forum/thread.php?goto=lastpost&threadid=5067
oder
http://www.wittesoft.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=181
oder
http://www.moddingpower.de/forum/viewtopic.php?t=675&sid=b4e1a93a931b9acdc60ddc049bd22579Kannst dir eins aussuchen 😀
-
28. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551336
shockwave10k
Teilnehmeroh man F5 F5 F5 F5 F5 F5 F5 F5 F5 F5 F5 F5 F5 F5 F5 F5
weiter weiter, lass die weiber links liegen und weiter!!
-
28. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551315
socke13
TeilnehmerBreaker said:
Das beste am ganzen Tower kommt noch 😀kommt wohl in den deckel, oder?
sonst gibts nämlich meine rmeinung nach keinen anderen grund den radi vorne einzubauen. -
28. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551342
breaker
Administratorlol
F5 steht für Aktualisieren 😉
-
28. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551339
nearperf
Teilnehmermuss mann das blicken.f5 steht normalerweisse fürs abspeichern?
-
28. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551328
breaker
AdministratorNein, das beste im Tower wird die Lackierung 😀
Der Deckel bleibt aus dem einzigen Grund frei, weil der rechner bei mir im Arbeitszimmer direkt unter dem Fenster steht (Wetterseite)…wenn es da reinregnet, würde es auf den Rechner regnen, durch den Radiator auf die Grafikkarte tropfen und ich wäre „Chipkiller²“ 😀
-
28. Februar 2005 um 22:02 Uhr #551331
nearperf
Teilnehmerja ich meinte caseumbau.es wird zeit das du stricken lernst (lüfter) 😆
-
28. Februar 2005 um 23:02 Uhr #551358
Shakall
TeilnehmerMit was macht ihr Eigendlich die Lüfis sauber? (klaro Breaker ohne die kaputzumachen ) 😆
-
28. Februar 2005 um 23:02 Uhr #551352
breaker
AdministratorDas sind fast neue Lüfter (waren nur ca 2 Monate in Betrieb)…allerdings in einem Rechner ohne Luftfilter…die Lüfter werden natürlich noch sauber gemacht, sind jetzt nur Testweise montiert, um zu schauen, ob die Frontverkleidung passt 🙂
-
28. Februar 2005 um 23:02 Uhr #551357
orw.Anonymous
TeilnehmerNicht Du, ich werde diese haben! 🙂
Schau bitte mal ins Bluedoor! -
28. Februar 2005 um 23:02 Uhr #551350
orw.Anonymous
TeilnehmerDu willst aber nicht allen Ernstes diese total versifften Lüfter installieren?
Drehen die sich überhaupt noch?
😉 -
28. Februar 2005 um 23:02 Uhr #551355
breaker
AdministratorOk, hab sie mal sauber gamcht…sonst kann Bison heute nach nicht schlafen und hat Alpträume :>
-
28. Februar 2005 um 23:02 Uhr #551344
nearperf
Teilnehmerok-man lernt nie aus-ich habe es aufs zocken bezogen,da stehts fürs speichern.
-
28. Februar 2005 um 23:02 Uhr #551362
nearperf
Teilnehmerlol,deine frau freut sich wenn du mit ihrem backblech pinsel deine lüfter putzt 😆 😆 😆
-
28. Februar 2005 um 23:02 Uhr #551360
breaker
AdministratorIch hab da ein kleinen weichen Pinsel, damit mache ich die Lüfter sauber 🙂
@ Bison
Bluedoor hast du schon antwort 😀 -
28. Februar 2005 um 23:02 Uhr #551354
orw.Anonymous
TeilnehmerSie wird daran kleben bleiben, passt also in jedem Fall! 😆
-
1. März 2005 um 1:03 Uhr #551372
McTrevor
Teilnehmerdann bekommt der nächste Braten aus der Röhre den besonderen „Crunch“. 😆
Bis dann denn!
McTrevor
-
1. März 2005 um 14:03 Uhr #551403
breaker
AdministratorHeute sind neue Spielsachen eingetroffen, also hab ich gleich weitergemacht
Habt ihr schonmal Schalter und Taster gemoddet ? 😀
So sehen die Dinger Standart aus :
Und so zerlegt :
Miniaturteile :
Gut das ich 6 von diesen Leisten bestellt habe…1 Schalter hat sich zerlegt und ist mir irgendwo hin gesprungen….konnte ich auch nach 1 h nichtmehr finden 😛 :
Voila..aus vielen vielen Schaltern und Tastern macht man 1 Leiste mit 4 Schalter für die Beleuchtung und 1 Leiste mit 2 Tastern für die Lüftersteuerung 😉 …jetzt brauche ich nurnoch die Knöpfe zu machen 🙂
-
1. März 2005 um 20:03 Uhr #551457
pmg
Teilnehmercool, woher haste die tasterleisten?
mfg
pmg -
1. März 2005 um 20:03 Uhr #551459
breaker
AdministratorDie Schalter habe ich bei http://www.pollin.de extrem günstig bekommen (1 Leiste = 0,20 Euro :D)
Die haben noch andere Klamotten, die extrem günstig sind : zb. Die antistatischen Tüten (bezahle ich bei mir im Elektoladen 1,10 Euro/Tüte), bei Pollin bezahlst du für 10 Tüten (50x47cm) 0,95 Euro 😀
-
1. März 2005 um 21:03 Uhr #551478
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerShakall said:
Mit was macht ihr Eigendlich die Lüfis sauber?Am besten mit Druckluft wenn man welche hat oder? Man darf halt nich so hard reinhalten das dir das ding um die ohren fliegt.
-
1. März 2005 um 21:03 Uhr #551483
nearperf
TeilnehmerMit was macht ihr Eigendlich die Lüfis sauber? (klaro Breaker ohne die kaputzumachen )
wenn ich zeit und lust habe reinige ich die von hand mit nem lappen,wenn ich keine lust habe halte ich die lüfter kurz untern wasserhan und trockne die dann auf der heizung.bloss nicht nachmachen ❗
-
1. März 2005 um 21:03 Uhr #551485
Muscheltopf
Teilnehmer@breaker
ohja , pollin is son hammershop . du kriegst wirklich die komischten sachen exterm billig . zB peltierelemant 102watt für 15 € -
1. März 2005 um 21:03 Uhr #551487
Obi Wan
Administrator@ Breaker
woher nimmst du die Zeit ? Hast Du Urlaub ?
-
1. März 2005 um 22:03 Uhr #551493
breaker
AdministratorWenn alles Schläft und einer wacht, wird das MK-Forum unsicher gemacht :>
Ich hab „Zwangsurlaub“…ist jedes Jahr das gleiche, da gibt es immer ein paar Wochen, wo nicht viel zu tun ist…danach gehts aber umso heftiger weiter 😀
-
1. März 2005 um 22:03 Uhr #551509
braeter
Teilnehmer.n Handwerker. ja ne… auch Stempeln?? 😀
-
1. März 2005 um 22:03 Uhr #551491
braeter
TeilnehmerDer Pennt doch nie. Schau in der nacht mal rein.
Hawk, Eddi und breaker, lauter untote 😀 -
1. März 2005 um 22:03 Uhr #551510
breaker
Administrator/me is Gas-wasser-Shice 🙂 ..schon mehr als 12 Jahre 😀
-
1. März 2005 um 22:03 Uhr #551507
pmg
Teilnehmerwo arbeitest du denn?
mfg
pmg -
8. März 2005 um 13:03 Uhr #552080
breaker
AdministratorNachdem ich auf diese Distanzrollen von Conrads gewartet habe, mußte ich feststellen, das ich diese garnicht verwenden kann 😛
Der Radiator wurde komplett mit den Lüftern und dem „Plexiglas“ zum testen eingebaut, war ein verdammt harter Kampf, bevor alles so gepasst hat wie es jetzt passt. Befürchtungen, das die kleine Klappe mit den Schnittstellen oberhalb des Radiators außer Funktion ist, blieben zum Glück aus 🙂
Hier werde ich nochmals mein Dremel ans Werk laßen und die Lüfter komplett freilegen müssen :
Die Klappe mit der Vorrichtung für die Schnittstellen (da ist jetzt noch so viel Platz zwischen Klappe und Radiator, das man den Raum an Studenten vermieten kann 😀 ) :
Die Befestigung des Radiators ist auch gemoddet, sieht hier zwar noch nicht so schön aus, aber ich habe noch 4 Winkel 😉 :
-
8. März 2005 um 14:03 Uhr #552085
McTrevor
TeilnehmerImmer eure Seitenhiebe auf Studentenwohnungen… [-X
Aber sieht gut aus… Mach mal ein paar Fotos mehr aus der Totalen!Bis dann denn!
McTrevor
-
8. März 2005 um 17:03 Uhr #552126
shockwave10k
Teilnehmersch mal hast du keine feile zuhause? wann hast du geburtstag, dann schicke ich dir mal eine 😉
@mctrevor: von wohnung kann da ja gar nicht die rede sein, wohl eher von einem penthouse 😆 -
8. März 2005 um 18:03 Uhr #552133
breaker
AdministratorMeine Sensoren sind angekommen, also hab ich schnell etwas gelötet und ein kleines Video von der Lüftersteuerung im Einsatz gemacht. Irgendwie bin ich mit den angezeigten Ergebnissen aber noch nicht 100%ig zufrieden, also muß noch ein wenig in der Firmware gebastelt werden 😉
Das Video ist nur ein „vorab“-Video in einer Auflösung von 176×144 pixel (also beschwert euch nicht, wenn ihr im Vollbild nichtsmehr erkennen könnt 😉 )
http://www.wittesoft.de/images/modding/2005-03-08/regelung.mpg
HF 🙂
-
8. März 2005 um 19:03 Uhr #552137
EselMetaller
TeilnehmerNa toll, jetzt hat der Breaker ein Video online und ich nur 16 Farben dank onboard-Systemgrafikunterstützung x/ 🙁
(BOINC Rechner läuft wieder, Internetrechner ist dafür gerade verreckt) -
8. März 2005 um 19:03 Uhr #552140
breaker
AdministratorNa, 24bit hat es schon 😉 (und 16 Bit sound…oder 24bit sound :>)
-
8. März 2005 um 21:03 Uhr #552161
socke13
Teilnehmereinfach nur geil!
hab noch nie so ne fette lüftersteuerung gesehen 😐 -
8. März 2005 um 23:03 Uhr #552170
caV
Teilnehmeralter schwede … nicht schlecht :d:
-
9. März 2005 um 1:03 Uhr #552172
EselMetaller
Teilnehmergeil, einfach nur stark :d:
*auchhabenwillnur an der Musik (an der Art von Musik) müssen wir noch arbeiten
PS: Metal rules
-
9. März 2005 um 8:03 Uhr #552176
breaker
AdministratorHUHU…Dake euch 🙂
Leider ist da noch ein Fehlerchen in der Firmware, deshalb wird anstatt „Radiator“ und „CPU“ nur „Fan 1“ und „Fan 2“ angezeigt, auch die Drehzahl und der Sensorstand sowie die komplettenm Settings werden bei den beiden Lüftern nicht angezeigt ;(
Wird aber mit der nächsten Firmware gefixt sein 🙂
-
9. März 2005 um 17:03 Uhr #552240
shockwave10k
Teilnehmeryo, nächstesmal was rockiges oder ein bissel hardcore und nit sowas schnulziges!
-
9. März 2005 um 18:03 Uhr #552258
breaker
AdministratorDie Musik im 1. Video habe ich doch nachträglich reingebracht 😀
Gerade sind neue Spielsachen angekommen 🙂
Die neuen Spielsachen 🙂 Darunter auch meine 2 neuen Super-Silent-Lüfter…aber was ist das ? Auf den Lüftern steht „EBMpapst“….was ist aus der guten alten Firma „Papst“ geworden ? Habe ich falsch bestellt ? Ich bleibe dem Rätsel mal auf der Spur 😉
Die Tastaturen im Überblick (kauft euch NIEMALS Tastaturen mit schwarzen Tasten, da siehst du nichts, wenn du eine Lampe an hast) :
Ich hoffe man kann das „Schwarze-Tastatur-Feature“ oben gut erkennen ;). Die neue Tastur ist angeschlossen, aber wo kann die blau gemacht werden ? 😀
Mal schnell alles mögliche ausprobiert, auf einmal war sie blau (dummerweise ist der Schalter dafür auf die „Rollen“-Taste gelegt, ich sehe jetzt schon richtig Konflikte mit dem 2-Rechner-Umschalter, der liegt nämlich auf auf „Rollen“+“8“ :
-
9. März 2005 um 18:03 Uhr #552246
alive!!!
Teilnehmerts dann mach ich einfach den sound aus… du siehst, wir sitzen am längeren hebel, also beuge dich! 😉
-
9. März 2005 um 18:03 Uhr #552259
milhouse
Teilnehmerund wie ist so das tippen?
lassen sich die tasten leicht drücken oder harcken sie?
guter druckpunkt?
gute verarbeitung? -
9. März 2005 um 18:03 Uhr #552250
shockwave10k
Teilnehmer🙄 hab zuerst „bück dich“ gelesen, war ganz verwirrt auf einmal 😉
ach ja ein tipp fürs nächste video: nimm den windows movie maker, damit kann man agnz easy schneiden, und ne neue tonspur zurechtfimmeln! 😉 dann mußte die mucke nit im hintergrund laufen lassen!
-
9. März 2005 um 18:03 Uhr #552245
breaker
AdministratorWenn ihr nicht lieb seid, dürft ihr euch nächstes mal die deutsche Hitparade anhören :>
-
9. März 2005 um 19:03 Uhr #552264
F!ghter
Teilnehmercooles video :d: nur das keiang.de stört mich an dem display 😀
coole tasta: wo hast die her und wieviel hast gezahlt?
-
9. März 2005 um 19:03 Uhr #552263
shockwave10k
Teilnehmerwarum ist doch toll, auf diese weißt du immer, welcher rechner grade mit der tastatur angesprochen wird! luzxus pur!
-
9. März 2005 um 19:03 Uhr #552283
breaker
AdministratorDas Tippverhalten ist wie bei jeder neuen Tastatur etwas gewöhnungsbedürftig, die Tasten scheinen aber irgendwie ein bisschen zu „wackeln“ , die komplette Tastatur liegt ca 3 cm (bis Oberkante Tasten) und damit ca 1 cm höher als meine alte 4-Euro Tastatur. In 4 Wochen kann ich mehr über die Qualität der Tastatur sagen 🙂
-
9. März 2005 um 19:03 Uhr #552267
orw.Anonymous
TeilnehmerBreaker said:
…aber was ist das ? Auf den Lüftern steht „EBMpapst“….was ist aus der guten alten Firma „Papst“ geworden ? Habe ich falsch bestellt ? Ich bleibe dem Rätsel mal auf der Spur 😉Brauchst du nicht, habe ich auch schon fest gestellt. Vermutlich hat wieder einmal ein Großer einen Kleinen geschluckt. Bei einem Joint-Venture beispielsweise ist das eine beliebte Strategie um die bekannten Herstellernamen weiterhin publik zu machen.
-
7. April 2005 um 18:04 Uhr #556368
breaker
AdministratorNachdem ich eine Grippe und irgendwie auch chronische Unlust hatte, geht es jetzt endlich weiter, die Blende vor den Lüftern wurde angefangen, sind also noch nicht ganz fertig 🙂
Die ausgeschnittene Frontplatte, komischerweise habe ich jetzt noch richtig Platz zwischen Front und Lüfter, also kann ich die Befestigung für den Radiator wieder ausbauen und umdrehen 😀
Dort soll das Loch für den Lüfter ausgeschnitten werden, angezeichnet sind hier der aüßere nd innere Durchmesser der Lüfterblende
Das 1. Loch wurde geschnitten, das 2. folgt in kürze
Und nochmal eine Nahaufnahme des Gitters, welches durch die Klebeaktion mit Tesafilm etwas verunstaltet wrde (muß eben nochmal Lackiert werden) :
-
7. April 2005 um 19:04 Uhr #556370
braeter
TeilnehmerKannst es nicht so machen das die Laschen innen gebogen sind oder evtl. sogar ganz wegmachen kannst? So siehts bescheiden aus.
Die Lüfter sind falsch eingebaut. Oder? Wenn nicht, dann kannst des aber so nicht lassen. Wie schaut denn des aus? NeNe jung, da gibet n paar hinter die Löffel 😉
-
7. April 2005 um 19:04 Uhr #556374
Obi Wan
Administratorkoole Sache !!!
Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn die Kiste komplett fertig ist 😉
-
7. April 2005 um 19:04 Uhr #556373
breaker
AdministratorDie Lüfter sind doch nur Testweise eingebaut, der Aufkleber mit der Beschriftung kommt natürlich hinterher komplett ab 😉
-
7. April 2005 um 19:04 Uhr #556369
McTrevor
TeilnehmerSieht gut aus. Wie bekommt man das Lochblech so hingebogen?
Bis dann denn!
McTrevor
-
7. April 2005 um 20:04 Uhr #556383
breaker
AdministratorDie Löcher sind jetzt komplett geschnitten, jetzt muß mal wieder mein Akkuschrauber laden, damit ich die Löcher für die Befestigung bohren kann ;(
In der zeit habe ich mit dem AGB-Tunnel angefangen 🙂
-
7. April 2005 um 20:04 Uhr #556387
socke13
Teilnehmersieht mal wieder super aus :d:
ist toll, wenn man das am eigenen gehäuse immer nachprüfen kann, wie das denn jetzt genau gemacht wurde 😀 -
8. April 2005 um 0:04 Uhr #556429
milhouse
Teilnehmerwas haste gegen die tastatur?
ich find die geil -
8. April 2005 um 0:04 Uhr #556427
caV
Teilnehmernice nice
nur die tastatur ist nicht dein ernst oder?!
-
8. April 2005 um 18:04 Uhr #556495
Patty
Teilnehmerich find auch die sieht gut aus. nur scheint es so, als hätte die nicht die herkömmliche tastenhöhe sondern so wie eine ultra flat tastatur. nicht so mein fall….
-
8. April 2005 um 21:04 Uhr #556523
Patty
Teilnehmerja das sieht cool aus… nur würde ich auch versuchen die schraublaschen der lüftergitter hinter dem lochblech zu verschrauben, denn so…. hm naja es ist geschmackssache, gefällt es dir denn so? ^^
-
8. April 2005 um 21:04 Uhr #556522
breaker
AdministratorUnd nochmal ein kleines pdate, heute habe ich nur die Blende mit den Gittern fertig gemacht, danach hatte ich (für heute keine Lust mehr 😀 )
Die Lüfter werden natürlich noch gegen die richtigen Ausgetascht, die Aufkleber auf den Lüftern kommen komplett ab, danach wird das ganze noch mit Blau beleuchtet, aber erst werden die Gitter nochmal neu Lackiert (sind durch die Aktion mit dem Tesafilm versaut, jetzt werden sie eben in silber/grau (Alu) Lackiert 🙂 )
-
8. April 2005 um 22:04 Uhr #556532
braeter
TeilnehmerNix Verschrauben. Verkleben. Wenn die Laschen nach hinten gebogen werden musst die Blenden ja immernoch wo anschrauben.
Aber es is dein Rechner. Mach wie dir gefällt. Ich müsst sowas erstmal zustandebringen 😀
-
8. April 2005 um 23:04 Uhr #556537
breaker
AdministratorEigentlich war es schon so geplant, das die Blenden vorne verschraubt sind, was jetzt so aufdringlich aussieht, ist die schwarze Farbe, das wird ja noch geändert 😉
btw. Die Tastatur ist nix, die leuchtet zwar toll, aber die Aufhängung der Tasten ist total billig, auch die obere Tastenreihe (die Reihe, wo q,w,e,r,t,z ist muß etwas fester gedrückt werden als alle anderen Tasten, sonst fehlt da schonmal ein Buchstabe)
Die Enter-Taste hat nur eine Afhängung genau in der Mitte, wird die Taste etwas seitlich gedrückt, kann es irgendwann vorkommen, das die Taste klemmt, ach die Space-Taste hat die 2 Aufhängungen zimlich weit in der mitte…Die Tasten sind auch irgendwie so durchsichtig, das man von oben die Aufhängungen sehen kann, trotzdem leuchtet es nicht durch die Tasten, sondern nur an den Rändern durch. Die länge des Kabels ist mit 1,00m auch eher StandartFazit : bedingt Empfehlenswert / Note 3
-
9. April 2005 um 11:04 Uhr #556570
shockwave10k
Teilnehmerhmmmm also ich bin mal ehrlich, mir gefällt diese optik nicht, dsa silberne lochblech passt da irgendwie nicht rein, wenn du das alles in gehäusefarbe lackieren würdest inkl der lüfterblenden, wähe dsa sicherlich besser aus.
evt würde ich dsa lochblech auch ganz weglassen, und ein glattes blech draufmachen. -
10. April 2005 um 20:04 Uhr #556799
breaker
AdministratorDie Gitter werden doch noch in einer anderen Farbe Lackiert, danach sieht es doch besser aus 😉
-
3. Mai 2005 um 23:05 Uhr #560043
caV
Teilnehmerhust was isn da los
schon ewig nix mehr gehört über das MEGA case!!!!
-
3. Mai 2005 um 23:05 Uhr #560045
Buhmann
Teilnehmerwas für ne tastatur is das denn, breaka?
-
3. Mai 2005 um 23:05 Uhr #560044
EselMetaller
Teilnehmerhmm, ich find die Front so wie sie auf dem letzten Bild ist wirkt zusammengeknaubt und nicht so geplant wie der Rest…
Also die Lüftergitter sind mir irgendwie zu „offen“ und wirken mit den grossen Laschen zu aufgesetzt.
Aber bin mal gespannt ob sich mittlerweile was getan hat in der langen Zeit wo Du uns hier nicht mehr auf dem Laufenden gehalten hast x( -
5. Mai 2005 um 14:05 Uhr #560201
breaker
AdministratorDie Tastatur ist von „Speed Link“ ..nennt sich OH MEIN GOOOOOTT „Illuminated Keyboard SL-6452“ 😛
Nachdem angefangen wurde, den Innenraum des Gehäuses mit Folie zu bekleben, wurde der Vorschlag schnell wieder verworfen, vielmehr sollte es komplett mit Airbrush ausgestattet werden, dieser Vorschlag wurde (leider) durch unzuverlässige Leute nicht ermöglicht. Zum schluss wurde die beste Idee einfach in die Tat umgesetzt, aber schaut selber 😀
-
5. Mai 2005 um 14:05 Uhr #560204
pmg
Teilnehmer??? wie ist das zu verstehen mit dem nichtermoeglichten airbrush?
mfg
pmg -
5. Mai 2005 um 14:05 Uhr #560205
breaker
AdministratorMeine ex-Freundin wollte es für ein bezahlbaren Preis Airbrushen (kompletter Tower ~100 Ero inkl Material), ich hab sie jetzt schon 6 mal drauf angesprochen, da tut sich nichts. Wenn ich dasd irgendwo machen lasse, bin ich locker 300 Euro los ;(
Also hab ich es so wie auf den Bildern gemacht 😉
-
5. Mai 2005 um 14:05 Uhr #560206
pmg
Teilnehmerwieso machstes net selbst?
Hab ma erst son Komplettteil fuer 140€ geholt, das hast dann ein leben lang (ein Wagner W650, schau mal bei Ebay).
mfg
pmg -
5. Mai 2005 um 16:05 Uhr #560211
breaker
Administrator140 Euro sind viel Geld…und ich hab schon ca 300 Ero in den Rechner gesteckt ;(
-
5. Mai 2005 um 16:05 Uhr #560213
Patty
Teilnehmerhm also das seitenteil sieht ganz gut aus… nur kann ich mit dem lack nicht viel anfangen ^^ ist das metalliclack? was sind das für schienen da am seitenteil?
-
5. Mai 2005 um 17:05 Uhr #560214
breaker
AdministratorDas ist Metalliclack, die Schienen sind vom Seitenteil, da laufen die Kabel für die Beleuchtung drch 😉
-
5. Mai 2005 um 20:05 Uhr #560267
caV
Teilnehmergeile sache .. endlich gehts weiter
ich find das ergibnis kann sich locker sehen lassen :d:
-
5. Mai 2005 um 23:05 Uhr #560297
EselMetaller
TeilnehmerMetallic? Siehtz eher wie Granit Spray aus, also so „krümelig“, nicht?
Kannst ja mal ein Bild von etwas weiter weg machen wenn Du fertig bist, sieht gut aus bisher. -
5. Mai 2005 um 23:05 Uhr #560299
Patty
Teilnehmer@ eselmetaller: genau, fand ich auch!
-
6. Mai 2005 um 0:05 Uhr #560303
breaker
AdministratorEselMetaller said:
Metallic? Siehtz eher wie Granit Spray aus, also so „krümelig“, nicht?
Kannst ja mal ein Bild von etwas weiter weg machen wenn Du fertig bist, sieht gut aus bisher.Reicht das von der Entfernung ?
-
8. Mai 2005 um 11:05 Uhr #560675
breaker
AdministratorNochmal ein kleines Update
Ich wollte mein neues Case ja nahezu Luftdicht kriegen, es sollten nur die Öffnungen für die Lüfter bleiben, also habe ich schonmal angefangen, alle überflüssigen Öffnungen und schlitze zu verschließen :
Die Halterungen für die Luftfilter wurden auch ein wenig verändert 😀
-
8. Mai 2005 um 14:05 Uhr #560720
EselMetaller
Teilnehmerso aus der Nähe betrachtet sieht die Farbe sogar ganz gut aus find ich. Ist gut geworden – mal wieder :d:
-
8. Mai 2005 um 15:05 Uhr #560729
AaRoN
TeilnehmerIS echt ein super „Effekt“ den dieser Lack hat. 😐
-
8. Mai 2005 um 15:05 Uhr #560723
braeter
TeilnehmerJupp sieht klasse aus.
-
8. Mai 2005 um 15:05 Uhr #560726
Patty
Teilnehmersieht gut aus!
-
8. Mai 2005 um 19:05 Uhr #560759
McTrevor
TeilnehmerWomit hast du denn die Luftschlitze zubekommen?
Bis dann denn!
McTrevor
-
8. Mai 2005 um 19:05 Uhr #560761
McTrevor
TeilnehmerMeinst du die Pattex Powerknete?
Bis dann denn!
McTrevor
p.s.: wie schauts mit dem Klimagerät?
-
8. Mai 2005 um 19:05 Uhr #560760
breaker
AdministratorIm Baumarkt (oder auch OBI (nicht WAN)) gibt es Knetmasse, die ist hinterher wie Metall, läßt sich also auch feilen, schmirgeln und Bohren. Damit kriegst du sowas zu 🙂
-
8. Mai 2005 um 21:05 Uhr #560779
McTrevor
TeilnehmerHast du die einfach in die Öffnungen reingemanscht und dann mit einer Topfbürste runtergeschliffen und dann lackiert, oder wie? Und das hält? Ich glaube die Pattex würde das nicht mitmachen…
Ich hatte eigentlich vermutet, daß es dir am 01.05. wieder einfallen würde… 😀
Bis dann denn!
McTrevor
-
8. Mai 2005 um 21:05 Uhr #560777
breaker
AdministratorJa, genau die meine ich…ich hab zwar keine von Pattex gehabt, die wird aber ähnlich sein.
doooo….da hab ich was verpennt ;(
Muß ich morgen mal eben mit dem Firmenwagen klarmachen, ich sag dir dann bescheid, wenn ich auto hab 🙂
-
9. Mai 2005 um 19:05 Uhr #560890
AaRoN
TeilnehmerDiese kleine HAnd auf der rechten Seite mittig sieht ja lustig aus.
-
9. Mai 2005 um 19:05 Uhr #560883
breaker
AdministratorDie Sache mit den Farben wurde auch gelöst, Das Antrazit, schwarz und Alu-Farbend fand ich garnicht so schön, also habe ich das Alu kurzerhand schwarz gemacht 😀
Das ist das Alu welches in der Tür war, durch das Loch ist hinterher,- auch bei geschlossener Tür der AGB zu sehen, die Durchführung wird aus Plexiglas-Röhre gemacht, welche noch Blau beleuchtet wrd
Und so sieht das ganze dann in der Türe aus 🙂
-
9. Mai 2005 um 19:05 Uhr #560892
breaker
AdministratorHand ? Du meinst im unteren Bild ? Das ist keine Hand, da war die weiße Pappe zuende .P
-
9. Mai 2005 um 20:05 Uhr #560908
Buhmann
Teilnehmerdas gitter is echt hübsch so…
-
9. Mai 2005 um 20:05 Uhr #560899
o2-cool
Teilnehmerhehe breaker is wieder da…
entwickelt sich ja schön dein case 😐
wird wohl ein echtes Kunstwerk… cya on DCMM next year
-
9. Mai 2005 um 20:05 Uhr #560895
Soldier
Teilnehmerich nehm ma stark an, dass er die kleine hand mit ausgestrecktem zeigefinger meinte, die auf die seite zeigt von der aus man die tür öffnen kann (seltsam geschrieben ich weiß^^)!
aber die zu sehen war gar net einfach! 😉 -
9. Mai 2005 um 20:05 Uhr #560902
breaker
AdministratorAchso…die Hand 😀
Ja, die ist Standart auf der Tür drauf 😀
@ O2
😀 Nächste DCMM gehört mir 😀
-
10. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561093
Buhmann
Teilnehmerrichtig. kann mich nur nich dran erinnern eins gesehen zu haben 🙂
vielleicht isses ja irgendein adapter… naja. ich guck noch mal nach 😉 -
10. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561089
breaker
AdministratorHeute habe ich nur ein sehr kleines pdate für euch, es wurdfen verschiedene Sachen gemacht, wie zb. einen Sinnvollen Platz für die Pumpe zu finden und die Luft-Vorkammern für die Lüfter anpassen (Die Lüfter, die die Luft ins Rechner-Innere saugen, bekommen jeweils einen Luftfilter, damit die nicht im eigenen Saft laufen, muß eine kleine Vorkammer davor (wie bei den Radiatoren 😉 )
Hoffentlich kann man es einigermaßen gut sehen, was ich vorhabe 😉
Das ist vermutlich der beste Platz für die Pumpe….da mußte ich nichts bohren oder sowas…war es zufall oder hat AC die schlitze für diesen Zweck gedacht ? 😀
-
10. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561091
Buhmann
Teilnehmermal ne frage zu der eheim. ich hab die ja auch. vorn is noch n innovatek-AGB dran. konnte mich aber nicht dran erinnern, dass an dem einlauf ein gewinde drin is… wie haste denn den anschluss drangekriegt?
-
10. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561092
breaker
AdministratorBei mir hat die eheim vorne und oben Gewinde dran…wenn Kunststoff auf Metall zu sehen ist, muß ein Gewinde vorhanden sein 😉
-
13. Mai 2005 um 11:05 Uhr #561507
Hawk
TeilnehmerHat was :d:
Was ist das denn da oben auf deinem Netztel für eine Dose?
230V Stromstecker für die Pumpe? -
13. Mai 2005 um 11:05 Uhr #561506
breaker
AdministratorDie Lackierungen sind fast abgeschlossen, hier kommen die Bilder 🙂
Der Laufwerks-Käfig für die 5 1/4″-Laufwerke
So würde es dann aussehen, im moment ist der Innenraum noch nicht lackiert, sondern nur abgeklebt 😉
Muß nurnoch trocknen 🙂
-
13. Mai 2005 um 11:05 Uhr #561509
breaker
AdministratorJa, genau, das ist meine selbstentwickelte Pumpenschaltung, die arbeitet beim Be Quiet mit der Nachlaufregelung der Lüfter zusammen 😉
Rechner wird ausgeschaltet und die Pumpe läuft noch ca 3 Minuten nach, bevor sie abgeschaltet wird 😀
-
13. Mai 2005 um 12:05 Uhr #561512
milhouse
Teilnehmerwarum lackiert du den teil nicht wo später das board ist?
-
13. Mai 2005 um 13:05 Uhr #561518
r00t
Teilnehmerich frag mich was deine pumpen und lüfternachlaufsteuerung bringen soll^^ der pc kühlt doch so auch ab^^
-
13. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561571
Patty
Teilnehmerboah geil breaker, sieht klasse aus!! :d:
eines deiner pics hat mich gerade aus etwas geniales hingewiesen, man kann die eheim ja auch so seitlich befestigen OO genial ^^
-
13. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561572
M.Peitz
Teilnehmer@ Breaker
Dann züchtest du wohl Nager oder? 😀
-
13. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561569
M.Peitz
TeilnehmerBisher echt verdammt gut gemacht, aber du solltest mal einen Kammerjäger rufen 😉
-
13. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561573
breaker
AdministratorDu meinst den Boden vom Case ? Das wird doch in 2 schichten gemacht, sonst verläuft es wenn man es schräg stellt 😉
-
13. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561574
M.Peitz
TeilnehmerIch meine eher das Lüfterloch im hinteren Teil. Leider hat mir Photoshop die markierung nicht übernommen sehe ich grade.
Auf jeden Fall sieht das aus wie rausgenagt oder gesprengt 😉 -
13. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561570
breaker
AdministratorKammerjäger ? Bei mir laufen doch keine wilden Tiere rum ?!?
-
13. Mai 2005 um 21:05 Uhr #561567
breaker
AdministratorNormalerweise ja…aber da ich schonmal eine Nachlauf-Steuerung im NT habe, war es ein Versuch wert, die auch zu nutzen 😉
-
13. Mai 2005 um 22:05 Uhr #561576
socke13
Teilnehmerbei dem gehäuse ist/war an der stelle keine halterung 😉
-
13. Mai 2005 um 22:05 Uhr #561575
milhouse
Teilnehmerchieftec hat doch für die lüfter specielle halterungen. das konnte man wohl nicht anders ausscheiden
-
13. Mai 2005 um 22:05 Uhr #561577
breaker
Administratornein, da war in das Blech nur kleine Löcher ausgestanzt…dieses Gitter habe ich weggeschnitten, weil dort die Luftfilter hin kommen 😉
-
14. Mai 2005 um 13:05 Uhr #561625
caV
Teilnehmerhammer hart .. ich hab mir auch überlegt mein gehäuse inneres zu lackieren … jettz wo ich das so seh wirds immer wahrscheinlicher das ich es mache
:d:
-
14. Mai 2005 um 13:05 Uhr #561626
Buhmann
Teilnehmerhab das gewinde jetzt auch entdeckt 🙂 mal nachgucken obs n 1/2″ oder 1/4″ is…
-
14. Mai 2005 um 20:05 Uhr #561665
breaker
AdministratorDerr Rechner wird wieder zusammengebaut 🙂
So sieht die Front jetzt aus 🙂 (Irgendwie gefällt sie mir so noch besser als dieses Standart-grau im Alu 😀 )
Der Radiator wird ein wenig gequescht… hat aber den Vorteil, das die hinteren Lüfter mit den Luftfiltern zusammen mit den beiden Radiator-Lüftern die 4 Festplatten kühlen 😉
-
15. Mai 2005 um 0:05 Uhr #561686
Patty
Teilnehmerschick schick, geil wie der lack spiegelt :d: musst mir mal sagen von welcher firma der ist, scheint sich ja gut sprühen zu lassen!
-
15. Mai 2005 um 18:05 Uhr #561784
Buhmann
Teilnehmerich find die lüfterhalterungen beim CS so scheiße… man kann noch nich mal anständig was rausschneiden. naja vorn isses ja hinter der front da siehts ja keiner, aber hinten… 🙁
-
15. Mai 2005 um 18:05 Uhr #561785
breaker
AdministratorHinten sieht man es später auch nichtmehr 😉
Bilder kommen gleich 😉
-
15. Mai 2005 um 18:05 Uhr #561797
Buhmann
Teilnehmerschön schön…
boah konnte heut wieder nur 15 minuten am case schaffen 🙁 hoffentlich wirds morgen n bissl mehr… -
16. Mai 2005 um 23:05 Uhr #562082
Buhmann
Teilnehmernoch was zu dem gewinde in der pumpe: was is das für eins? is das n 3/8″-gewinde??
(1/4″ isses definitiv nicht 🙂 und für 1/2″ isses n bissl zu klein denk ich mal…) -
17. Mai 2005 um 19:05 Uhr #562179
breaker
AdministratorDas müsste 3/8 und 1/2 sein….
-
18. Mai 2005 um 16:05 Uhr #562279
o2-cool
Teilnehmer🙂 wird immer schicker 😐
-
18. Mai 2005 um 16:05 Uhr #562278
breaker
AdministratorDie Workstation wurde am Montag und Dienstag wieder in Betrieb genommen, obwohl sie noch nicht fertig ist, alle Arbeiten am Case, die irgendwie den Innenraum betreffen wurden abgeschlossen (bis auf 1 PNC-Winkel ;( )
Jetzt muß nurnoch die Lüftersteuerung verkablet werden (nachdem ich die ersten 3 Senosren geschossen habe, warte ich auf weiter 3 Sensoren *grummel*). Auch die Verkabeluung der Beleuchtung sowie die kompletten Schalter und Fader-Platinen fehlen noch, diese werden nach und nach eingebaut 🙂
Hier kommt erstmal die Bilder-Orgie 😀
Das Case nach dem trocknen der Lackierung
Der Radiator wurde eingebaut
Steel-Mod für Lüfter-Kabel 😀
Das Case mit eingebauten Lüftern…zwischen den Lüftern ist ein Anti-Vibrations-Rahmen, der später noch beleuchtet wird 😉
Die montierte Frontblende 🙂 (Das graue Alu wurde kurzerhand in schwarz Lackiert 😉 )
Das Seitenteil..hier noch leicht angestaubt :>
Der Innenraum wird mit sorgfalt gefüllt, diesesmal urde sogar auf die Verlegng der schläuche viel wert gelegt 🙂
Das „Kunstwerk“ im Überblick 🙂
Sop habe ich das Prob mit der Pumpe gelöst (und JA..das sind Tascxhentücher..weil am Anfang ein PNC-Anschluß nicht dicht war (trotz 24 h testlauf. Die Tücher sind natürlich schon wieder raus 😉 )
Wie verstecken die Leute die ganzen Kabel ? Wie machen die das ? 😛 Wird natürlich noch aufgeräumt 🙂
Die „Standart“-Luftfilter..hinter diesem Gitter befindet sich eine Luft-Vorkammer…so läuft der Lüfter am leisesten bei bester Leistung.
Blau…auch die Floppy ist meinem Mod zum Opfer gefallen 😀
Dieses Chaos ist nur entstanden, weil mir 1 Winkel fehlt…wird natürlich noch verbessert..weitere Bilder folgen bald 😀
-
18. Mai 2005 um 17:05 Uhr #562289
breaker
AdministratorGenau…das ist schrumpfschlauch 😉
-
18. Mai 2005 um 17:05 Uhr #562287
orw.Anonymous
TeilnehmerFein gemacht!
Das kann ich nicht genau identifizieren:
Schrumpfschlauch? -
18. Mai 2005 um 18:05 Uhr #562304
Patty
Teilnehmersuper, sieht klasse aus 🙂
es heißt aber immer noch stealth-mod, nicht steel-mod und auch nicht steal-mod!! x( ^^
-
18. Mai 2005 um 18:05 Uhr #562307
p@intgun
Teilnehmerkompliment … bischer echt saubere arbeit =D>
auch, dass die schläuche schön grade liegen … ich werd das denn auch mal probieren! miene teile kommen morgen midder boschd (kein hochdeutsch 😆 )
-
18. Mai 2005 um 23:05 Uhr #562377
Buhmann
Teilnehmeris übrigens 3/8″ 🙂
echt hübsch. schade um den neuen tower ^^ nein quatsch 😉
von meinem neuen tower sind jetzt auch die ersten bilder online.
muss mir für meine windows auch noch n packen imbusschrauben kaufen…
das mit den queren festplatten (tolles wort ^^) is nich so mein ding.
is der tower irgendwie länger als normale? zwischen NT und oberem laufwerkskäfig is so viel platz… -
18. Mai 2005 um 23:05 Uhr #562374
breaker
AdministratorDanke euch 🙂
Die unordnung wird natürlich noch aufgeräumt, aber erst, wenn ich den fehlenden Winkel eingebaut habe 😀
-
20. Mai 2005 um 13:05 Uhr #562648
caV
TeilnehmerOMG … das is mal dick .. sieht mega heftig aus ..
wenn fertig bist kannst bei mir vorbeikommen und wir basteln an meinem rum 😀 bekommst auch lecker bier kaffee oder wein .. hör ich ein ja .. ok deal 😛
aber echt gute arbeit :d:
-
6. August 2005 um 19:08 Uhr #576671
tuxthekiller
Teilnehmersieht aus wie Rost
-
6. August 2005 um 19:08 Uhr #576666
braeter
TeilnehmerBreaker said:
Nachdem ich das System wieder befüllen wollte, habe ich mich erstmal mit den „Zusätzen“ vertan…..anstatt die AC-Fluid`s wurde dann erstmal schwarze Druckertinte im Wasser aufgelöst, sah aber nicht so schön aus, also hab ich es auch nicht befüllt ;Dmuahahaha. 😆 Mach mal urlaub.
Welche Farbe hat das Wasser normalerweise? ( Sorry das ich die 30S. nicht nochmal durchlese )
-
6. August 2005 um 19:08 Uhr #576673
breaker
AdministratorNormalerweise sollte das Wasser klar sein…oder ganz leicht Milchig….aber sowas hab ich ja noch nie gesehen….sieht irgendwie aus wie Tee oder sowas ;(
-
6. August 2005 um 19:08 Uhr #576676
braeter
TeilnehmerWelche Zusätze auser Tinte nimmst / hast genommen?
Durchgespült hast ja alles.
Auser Kupfer und Messing hast du ja kein anderes Metall verwendet?! -
6. August 2005 um 19:08 Uhr #576661
breaker
AdministratorSo, nachdem die WaKü schon einige Zeit am laufen war, ich mir in der Zwischenzeit 10 neue Winkel in blauen Kunststoff bestellt habe (weil die Silber-farbenden Metall-Winkel irgendwie optisch nicht gepasst haben), habe ich heute das Wasser abgelassen……und mußte feststellen, das es irgendwie eine verdammt komische Farbe hat ?!?
Es ist sogar so schlimm, das sich schon leichte,- was immer das auch ist,- gebildet haben (hier an den dunklen Punkten zu erkennen)
Nachdem ich das System wieder befüllen wollte, habe ich mich erstmal mit den „Zusätzen“ vertan…..anstatt die AC-Fluid`s wurde dann erstmal schwarze Druckertinte im Wasser aufgelöst, sah aber nicht so schön aus, also hab ich es auch nicht befüllt ;D
-
6. August 2005 um 19:08 Uhr #576677
krueml_
TeilnehmerHübsch.. 😯
-
6. August 2005 um 20:08 Uhr #576689
breaker
AdministratorNein, im Kühl-Kreislauf ist nur Kupfer, PUR-Schlauch, der Aquatube, eheim-Pumpe und destiliertes Wasser…ich glaube fast, das es von diesem komischen UV-Zusatz war, der nichtmal ein Firmen-Aufdruck hatte (der UV-Zusatz in Kombination mit dem Aqua-Computer-Fluid)…jetzt hab ich aber UV und Fluid von AC eingefüllt….ich beobachte das ganze mal 🙂
Was mit auch noch komisch vorgekommen ist : Ich wollte Wasser nachfüllen, weil der Wasserstand etwas gefallen war und die Anschlüße im Aquatube nurnoch knapp bedeckt hatte (Pumpe war kurz vorm Luft-Ansaugen)…..als ich das T-Stück geöffnet habe, um das Wasser abzulassen, ist der Wasserstand um ca 10-15 mm gestiegen oO
-
6. August 2005 um 20:08 Uhr #576696
braeter
TeilnehmerJa da bleibt dir nur das Warten. Vielleich verträgt sich das Zeug nicht miteinander oder zersetzt sich mit der Zeit.
Vielleicht ist im Radi noch was von der Herstellung gewesen. Wer weiß.
abwarten und Tee trinken.
-
6. August 2005 um 20:08 Uhr #576700
i0n0s
Teilnehmeraber bitte Tee und nicht das oben *duckundweg*
Hast du noch das Noname UV-Zeug?
Wenn ja vermische es doch mit dem AC-Fluid und schaue wie es nach nem Monat aussieht. -
6. August 2005 um 20:08 Uhr #576680
braeter
Teilnehmerahhhh, hast du was mit Epoxydharz und Härter verklebt?
-
7. August 2005 um 0:08 Uhr #576732
SenTHai
Teilnehmerboha… das ja heftig… vor allem die stückchen würd ich mir ganz genau anschauen… wer weiss, ob du das noch einmal haben wirst..
-
7. August 2005 um 9:08 Uhr #576765
breaker
AdministratorIch teste das jetzt erstmal mit den Zusätzen von AC (> http://www.aqua-computer.de ), ich habe die starke vermutung, das es an dem NoName-UV-Zusatz lag, jetzt habe ich den Zusatz von AC beigefüllt
-
8. August 2005 um 11:08 Uhr #576997
airlag
TeilnehmerSteht auch in den Produktbeschreibungen der Zusätze, dass man nicht alles miteinander mischen darf weil sich einige nicht vertragen…
Die Farbe ist lange nicht so hübsch wie das Blau das wir schon mindestens zweimal zu sehen bekamen hier im Forum 😉
-
8. August 2005 um 17:08 Uhr #577056
Patty
Teilnehmerund mittlerweile ein drittes mal das schöne blau ^^
aber diese wasserfarbe ist echt merkwürdig… würde mich sehr interessieren, ob es wirklich an den wasserzusätzen gelegen hat! aber das ist ja sehr naheliegend…
-
8. August 2005 um 18:08 Uhr #577060
excoutor
Teilnehmeralso das wasser sieht ecklig aus 😮
aber das case 😯 wow einfach nur total geil, hab das auch aber nich so extrem gemoddet. 🙄 :d:
-
23. August 2005 um 21:08 Uhr #579623
Gaskranker
Teilnehmertolles case
woher hast du den kantenschutz?
ließ er sich gut verarbeiten? -
23. August 2005 um 22:08 Uhr #534373
breaker
AdministratorGaskranker said:
tolles casewoher hast du den kantenschutz?
ließ er sich gut verarbeiten?Der Kantenschutz ist von Louis (=> http://www.louis.de/shop/shop_dispatch.php?article_context=search&searchterm=kantenschutz&cmd.x=0&cmd.y=0 ) …achte beim Bestellen unbedingt darauf, das du keine Werbung oder ähnliches erhälst, die Spamen die per Post zu x( 👿 😡 :werbung: :spam:
-
24. August 2005 um 16:08 Uhr #579716
Gaskranker
TeilnehmerDanke für die Hilfe
das mit der werbung werd ich beachten
hast du den normalen oder den extradünnen schutz genommen?
-
18. September 2005 um 22:09 Uhr #582862
Derpaul
TeilnehmerNicht schlecht!
Dein Reset-Schalter sieht aber auch schon sehr mitgenommen aus, der wird wohl auch oft benutzt!?! 😉 -
18. September 2005 um 22:09 Uhr #582861
breaker
AdministratorDer Schlauch ist der Extra dünne…….weiter gehts 🙂
Eine Standart-Floppy wie sie in fast jedem Rechner steckt, sieht natürlich bei dem Case auch dementsprechend ätzend aus 😀
Also habe ich die Floppy sauber gemacht, getrocknet, komplett auseinander genommen (Woll-Mäuse gefunden und Namen gegeben) und Lackiert….Die Standart LED (grün) wurde durch eine blaue LED ersetzt, die Floppy wird die Tage wieder sein Üursprünglichen Platz im Rechner einnehmen 😉
-
18. September 2005 um 23:09 Uhr #582873
breaker
AdministratorNein, die Taste habe ich mal mit einem Bleistift drücken müssen 😀
-
18. September 2005 um 23:09 Uhr #582875
orw.Anonymous
TeilnehmerSieht eher aus wie Lüsterklemmenschraubendreher unter Alkoholeinfluss! 😆
😉 -
28. September 2005 um 22:09 Uhr #579248
breaker
AdministratorNochmal ein Update von mir….
Nachdem ich immer wieder 38-42 Grad HD-Temp hatte, wurde heute der HD-Kühler mal eingebaut. Dabei ist mein Blick auf den CPU-Kühler gefallen, wobei mir gleich ein wenig übel wurde :
Dieses grüne Lebewesen, welches meinen Kühler bewohnt, stammt noch aus der Zeit, wo ich den NoName-UV-Zusatz benutzt habe :
Der Kühler von der Graka dagegen ist Blitzblank gewesen.
War es nicht so, das Motherboard so gut gebaut werden, das die Leiterbahnen so kurz wie möglich sein sollten ? Was hat Asus da gebaut ?
Auch hier war ein krativer „Experte“ am Werk
Der HD-Kühler Marke „Obi“ 😀
Hat ein Unterbodenblech und neue Lackierung bekommen 😉
Alle Platten passen rein 🙂
Obi war bei meinem Kühler besonders geizig, der kühler hätte keinen mm niedriger sein dürfen
Und weil der Rechner schonmal zerpflückt ist, habe ich auch gleich die Blende vom AquaTube und dem DVD-Brenner schwarz gemacht.
Passend zur Floppy
-
28. September 2005 um 22:09 Uhr #583389
i0n0s
TeilnehmerBreaker said:
War es nicht so, das Motherboard so gut gebaut werden, das die Leiterbahnen so kurz wie möglich sein sollten ? Was hat Asus da gebaut ?…
Auch hier war ein krativer „Experte“ am WerkWar auch ein Experte. Die Leiterbahnen von zusammengehörenden Bausteinen mussen auch gleichlang sein, damit es mit den Latenzen stimmt.
So entstehen solche Kunstwerke 😉 -
28. September 2005 um 22:09 Uhr #583572
breaker
AdministratorIch hab ihn auseinander geschraubt und mit heißen Wasser abgespült (Bison`s Bedenken kam zu spät 😀 )
Jetzt läuft alles wieder 🙂
-
28. September 2005 um 22:09 Uhr #582892
orw.Anonymous
TeilnehmerMach ihn bloß nicht auf, du bekommst ihn nie wieder zusammen ❗
Wie ist der Dreck deines Radis in den Kreislauf gekommen? 😆
😉 -
28. September 2005 um 22:09 Uhr #582896
Olli
TeilnehmerBreaker said:
Nochmal ein Update von mir….Nachdem ich immer wieder 38-42 Grad HD-Temp hatte, wurde heute der HD-Kühler mal eingebaut. Dabei ist mein Blick auf den CPU-Kühler gefallen, wobei mir gleich ein wenig übel wurde :
Dieses grüne Lebewesen, welches meinen Kühler bewohnt, stammt noch aus der Zeit, wo ich den NoName-UV-Zusatz benutzt habe :
Sieht ja wirklich übel aus, züchtest du die Algen? 😯
Ich habe bis jetzt nur die Zusätze von AC in meiner Wakü benutzt und konnte auch nach relativ langer Zeit keine Algen entdecken.
-
28. September 2005 um 22:09 Uhr #582895
Obi Wan
AdministratorBreaker said:
Nochmal ein Update von mir….Obi war bei meinem Kühler besonders geizig, der kühler hätte keinen mm niedriger sein dürfen
😯 .. ich wußte gar nicht, das ich so genau arbeiten kann 😆
Breaker said:
Alle Platten passen rein 🙂
RÖFL .. hast du etwas anderes erwartet 😮
zurück zum Thema …. :+
Schöne Fotos … was war das für ein Noname Zusatz ? Wie hats du den CPU Kühler wieder sauber bekommen ❓
-
29. September 2005 um 1:09 Uhr #583249
McTrevor
Teilnehmeri0n0s said:
War auch ein Experte. Die Leiterbahnen von zusammengehörenden Bausteinen mussen auch gleichlang sein, damit es mit den Latenzen stimmt.
So entstehen solche Kunstwerke 😉Naja… ich weiß nicht… Bei den Längen dieser Signalleitungen sollte es mit den Latenzen noch nicht so schlimm sein. Zumal man die Leitungen grundsätzlich immer so kurz wie möglich halten sollte, um Signalechos zu vermeiden. Wenn eine Leitung „zu lang“ für eine angelegte Frequenz ist, bilden sich stehende Wellen aus. Je höher die Frequenz, desto kürzer kann eine „lange Leitung“ sein. Und eine zu lange Leitung muss mit einem Abschlußwiederstand abgeschlossen werden, was in dieser Anzahl und den Platzverhältnissen schwerlich möglich ist.
Ich halte es für viel wahrscheinlicher, daß die Schlängelung eingebaut wurde, um zu starke Induktivitäten zu vermeiden. Von Strom durchflossene Leiter erzeugen ja ein Magnetfeld und durch „geschickte Anordnung“ der Leiterbahnen kann man es hinbekommen, einen guten Teil der Magnetfelder sich gegenseitig auslöschen zu lassen. Das ist wichtig um induktive Ströme in anderen Leiterbahnen zu verhindern.
Es kann aber auch sein, daß ich mich irre, schließlich bin ich mit den physikalischen Gegebenheiten nicht sooo vertraut.
:-kBis dann denn!
McTrevor
-
29. September 2005 um 20:09 Uhr #584279
tuxthekiller
TeilnehmerBreaker klaut meine Ideen aus meinem Kopf. Aber ich klau ihm auch was 😉
-
29. September 2005 um 20:09 Uhr #584286
Casca
TeilnehmerHm von welchen Latenzen sprecht ihr denn?Der Strom braucht keine Zeit um ans Ende der Leitung zu kommen,egal wie lang die Leitung ist.
-
29. September 2005 um 21:09 Uhr #584297
orw.Anonymous
TeilnehmerWenn ihr eure Theorien dann bitte an anderer Stelle fortsetzt… 😉
Macht ein Topic dazu auf, überhaupt kein Problem, aber bitte nicht hier. -
29. September 2005 um 21:09 Uhr #584302
power
TeilnehmerHmm hatte die ersten Posts nicht gelesen, nur die letzten 😉
Deshalb die Antwort. Sorry.
power -
29. September 2005 um 21:09 Uhr #584296
power
TeilnehmerHmmm. Um genau zu sein unterscheidet man zwischen drei Geschwindigkeiten:
Fermigeschw: Maximale Geschwindigkeit der Elektronen bei keinem E Feld
Thermische: Wuselbewegung der Elektronen
Driftgeschw: Gerichtete Bewegung der Elektronen durch das E-Feld, sprich der Strom ! 💡
Die Driftgeschwindigkeit liegt in Bereichen von 0.1 cm/s also sehr gering ❗
Warum der Strom trotzdem so schnell ankommt ist mir entfallen. 😡
Wenn es mir wieder einfällt schreibe ich es.
Edit: Die Elektronen sind wie ein Verband oder Zug aneinander. Soll heißen, sie kleben dicht beieinander. Kommt ein neues Elektron an, dann fährt es hinten auf, wie ein Zug sozusagen. Das erste wird dadurchnach vorne gestossen usw. -
29. September 2005 um 21:09 Uhr #584289
i0n0s
TeilnehmerNein?
Elektronen im Metall haben auch eine bestimmte Geschwindigkeit, weshalb auch von Quantencomputern geträumt wird.
Das mit der Induktivität ist aber vermutlich der Hauptgrund. -
5. Oktober 2005 um 15:10 Uhr #584886
Shaggyman
TeilnehmerBison auf Seite 25:
Mach ihn bloß nicht auf, du bekommst ihn nie wieder zusammen
-
5. Oktober 2005 um 15:10 Uhr #584885
Obi Wan
AdministratorBreaker said:
Ich hab ihn auseinander geschraubt und mit heißen Wasser abgespült (Bison`s Bedenken kam zu spät 😀 )Jetzt läuft alles wieder 🙂
was für ein bedenken 🙄
-
14. Oktober 2005 um 10:10 Uhr #569574
braeter
TeilnehmerN Display.
Blauer hintergrund, weisse schrift. 2×20 Zeichen 😀für…
?Mediacenter?
-
14. Oktober 2005 um 10:10 Uhr #582196
McTrevor
TeilnehmerDisplay wäre auch mein Tip gewesen… habe mir ja slebst gerade erst eins eingebaut 😀 Welcher Typ von Display würde ich jetzt aber nicht sagen können… :-k
Wirst das Teil wohl über jalcd ansteuern, was? Oder fährst du Linux? Wenn ja, kannst du einem Neuling erklären, wie man lcdproc ans laufen bekommt?Bis dann denn!
McTrevor
-
14. Oktober 2005 um 10:10 Uhr #570355
breaker
AdministratorHeute mal ein kleines Rätsel 😀
Was wird hier gebastelt ?
Eine ganz gewöhnliche Frontblende :
Das gleiche von Hinten :
Jetzt hab ich ausversehen ein Loch reingemacht 😀 :
Und ein Stück aus dem Window gebrochen :
Das ganze wurde auf die Blende geklebt :
Und zum Testen eine kleine Platine draufgelegt 😀 :
An was bastel ich da gerade ? 😀
-
14. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #582156
-
14. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #582047
breaker
AdministratorRichtig @ braeter …..woher wusstest du das ? 😀
@ Trevor : Bei deinem Display kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich habe eine komplette Lüftersteuerung am Display hängen.
-
14. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #582056
McTrevor
TeilnehmerIn dem Fall hätte ich aber ganz sicher zu einem 4*20 Character LCD gegriffen… 2*20 ist meiner bescheidenen Meinung nach zu wenig… und dabei nicht wirklich viel billiger als ein größeres.
Bis dann denn!
McTrevor
-
14. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #576306
Obi Wan
Administratordas ist eine klasse Idee !
➡
Jetzt zeig uns mal das Teil in Action 😎
-
14. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #566961
McTrevor
TeilnehmerAso… nu is klar… Mein Display muss natürlich ohne Blende auskommen… Hast du die Blende selbst gefrtigt oder war die dabei?
Bis dann denn!
McTrevor
-
14. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #566958
breaker
AdministratorWenn ich die Möglichkeiten mit Fräsen hätte, wäre ich (fast) glücklich 🙂
Die mußte ich mir extra kaufen, war auch nicht beim Display dabei 🙁
-
14. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #564751
Marshall
TeilnehmerIch komm nochmal auf das Algenproblem zu sprechen 😉
Ich benutze Anticorrofluid von AC, doch ganz leichte Algenbildung im CPU, sowie GPU Kühler ist vorhanden, obwohl ich die richtige Mischung aus dest. Wasser und Zusatz verwendet habe! -
14. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #568555
breaker
AdministratorDie fertige Version kommt doch erst noch 😀
Ich war auch lange am Überlegen, wie man ein Display an eine Front-Blende befestigen kann….die 1. Version war mit kleinen Acryl-Sockeln gewesen, war aber auch nichts, so ist es am besten 🙂
-
14. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #567948
McTrevor
TeilnehmerIrgendwie ralle ich nicht, wo das Problem dabei ist… :-k
Ich habe bei meinem Display einfach vier kleine Bohrungen durchgemacht und dann mit Schräubchen und Muttern das Display mit der Blende verschraubt. Ich weiß also nicht, wofür das PLexistück nötig sein soll… ❓Bis dann denn!
McTrevor
-
14. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #566966
breaker
AdministratorMcTrevor said:
Irgendwie ralle ich nicht, wo das Problem dabei ist… :-k
Ich habe bei meinem Display einfach vier kleine Bohrungen durchgemacht und dann mit Schräubchen und Muttern das Display mit der Blende verschraubt. Ich weiß also nicht, wofür das PLexistück nötig sein soll… ❓Bis dann denn!
McTrevor
Da kommt bei mir noch eine Blende vor das Display, deshalb der ganze aufwand mit dem Acryl 😉
-
14. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #564641
breaker
AdministratorIch hatte bei mir die Algen, weil ich ein NoName UV-Zusatz benutzt habe, schau doch mal bei AC im Forum, dort sind bestimmt einige Leute, die da weiter wissen 😉
-
14. Oktober 2005 um 20:10 Uhr #563431
orw.Anonymous
TeilnehmerBei AC gibt es kein Anticorrofluid, du kannst also AquaComputer nicht meinen.
Nebenbei sind Algen in einer Wasserkühlung nicht lebensfähig, es muss also etwas anderes sein. 😉 -
12. November 2005 um 21:11 Uhr #588554
breaker
AdministratorNach einer etwas längeren Pause gehts nun weiter, nachdem fast 2 MOnate nach geeigneten Tastern gesucht wurde, habe ich zu doch noch welche finden können, die keine unverschämt hohen Preise haben. Die Blende für die Lüftersteuerung wurde also fertig gemacht 🙂
Ich habe lange überlegt, wie ein 2 x 20 Zeichen Display vernünftig ohne großen Aufwand eingebaut werden kann,- eine alte Laufwerks-Blende hielt ich für geschaffen dafür.
Das Display mit der Blende.
Natürlich dürfen die Taster auch nicht fehlen 😉
Von hinten sieht es nicht so toll aus, dafür funktioniert es aber super 🙂
Nachdem die Blende Lackiert wurde, sieht es sogar (fast) cool aus 😀
Die Taster lassen sich sogar beleuchten, passende Farbe zum UV-Zusatz 🙂
Das eingebaute Display mit Schutzblende und Taster.
So sieht das ganze von hinten aus 🙂
-
12. November 2005 um 22:11 Uhr #588558
M.Peitz
TeilnehmerBei deinen Bildern bekomm ich ehrlich gesagt das k****n, nicht weil das dargestellte nicht gut aussieht (wie immer super gemacht :d: ), aber bei weit über 200kb für ein 640*480 Bild kommts mir einfach hoch ❗
-
12. November 2005 um 22:11 Uhr #588559
Sasuke
Teilnehmerlol :respekt: sieht aber gut aus mit dem display :d:
-
12. November 2005 um 23:11 Uhr #588560
breaker
AdministratorIch hatte beim Abspeichern auf 100% Quali gehabt, hab jetzt wieder auf 75%, die Bilder sind also jetzt alle unter 80 KB 🙂
-
27. November 2005 um 10:11 Uhr #590355
breaker
AdministratorIch habe mir „ganz ausversehen“ eine WaKü für mein Serverchen gekauft 😀
Ihr dürft euch also demnächst auch auf Pic`s freuen, die nicht vom Chieftec-Tower stammen 🙂
Am Workstaton-Tower (Chieftec) werden ja nurnoch kleinigkeiten wie Lüftersteuerung und de Schalter für die Beleuchtung gemacht. 🙂 -
27. November 2005 um 15:11 Uhr #590416
Olli
TeilnehmerBreaker said:
Ich habe mir „ganz ausversehen“ eine WaKü für mein Serverchen gekauft 😀Vom Laster gefallen? 😆
-
27. November 2005 um 15:11 Uhr #590417
orw.Anonymous
TeilnehmerIch finde, du solltest erst ein Projekt beenden! :+ 🙂
-
27. November 2005 um 20:11 Uhr #590477
orw.Anonymous
TeilnehmerObi Wan said:
Und denk, dran, mal deine „alte“ kiste zu dokumentieren und in einem kleinen Artikel mit vielen Fotos festzuhalten 😀Jo, ehe das nicht erledigt ist mache ich dir jedes neue Topic unverzüglich dicht! 😆
-
27. November 2005 um 20:11 Uhr #590479
Obi Wan
AdministratorBison said:
Obi Wan said:
Und denk, dran, mal deine „alte“ kiste zu dokumentieren und in einem kleinen Artikel mit vielen Fotos festzuhalten 😀Jo, ehe das nicht erledigt ist mache ich dir jedes neue Topic unverzüglich dicht! 😆
*zustimm* =D>
-
27. November 2005 um 20:11 Uhr #590469
Obi Wan
AdministratorBison said:
Ich finde, du solltest erst ein Projekt beenden! :+ 🙂genau und mach dann für die neue Ksite ein neues topic auf 😉
Und denk, dran, mal deine „alte“ kiste zu dokumentieren und in einem kleinen Artikel mit vielen Fotos festzuhalten 😀
-
28. November 2005 um 12:11 Uhr #590530
breaker
AdministratorBison said:
Obi Wan said:
Und denk, dran, mal deine „alte“ kiste zu dokumentieren und in einem kleinen Artikel mit vielen Fotos festzuhalten 😀Jo, ehe das nicht erledigt ist mache ich dir jedes neue Topic unverzüglich dicht! 😆
😀
Ok, ich bastel mal ein Artikel 😀
-
28. November 2005 um 12:11 Uhr #590531
Obi Wan
AdministratorBreaker said:
Bison said:
[QUOTE=Obi Wan]Und denk, dran, mal deine „alte“ kiste zu dokumentieren und in einem kleinen Artikel mit vielen Fotos festzuhalten 😀Jo, ehe das nicht erledigt ist mache ich dir jedes neue Topic unverzüglich dicht! 😆
😀
Ok, ich bastel mal ein Artikel :D[/QUOTE]
Ich werde den Satz bei mit in den Kalender eintragen und ROT makieren 😎
-
8. Januar 2006 um 20:01 Uhr #597403
Vitamin C
TeilnehmerDas Display ist echt der burner! Ansonsten: sehr chick!
-
8. Januar 2006 um 20:01 Uhr #597400
breaker
AdministratorGestern habe ich den neuen Schlauch von Bison bekommen, also wollte ich es gleich mal testen, vom Gefühl her ist dieser Schlauch mind. 4 mal so hart wie der PUR-Schlauch, extrem Stabil und Transparent 🙂
Da ich ja schon immer irgendwie Probleme mit dem UV-Zusatz hatte, habe ich also den UV-Aktiven PUR-Schlauch mal gegen Transparenten ausgetauscht, wobei mir sofort aufgefallen ist, das der Bison-Schlauch eine besondere Eigenschaft mitbringt, welche auf den Bildern schon zu sehen ist 😀 :
Auch über längere Strecken biegt sich der Schlauch keinen mm mehr zurück 🙂
Ich habe es nun geschafft und mal endlich die Lüfter-Regelung fertig gemacht :
Auch beim neuen Schlauch und bis auf 1ml abgemessene UV-Zusatz muß ich feststellen, das es alles andere als Zufriedenstellen leuchtet :
Die kleinen Rechtecke unten ist kein UV-Lack, sondern Handelsübliches Klettband, welches sogar stärker Leuchtet als spezieller UV-Zusatz :
Nachdem ich von Keiang die neue Firmware bekommen habe, konnte ich diese nun feste ins eeprom flashen…aber was war das ? Keine Anzeige, obwohl alles richtig angeschlossen wurde :
Nach 16 h intensiver Fehlersuche und ein kleinen leichten druck auf die ICs funktionierte es doch :
Ein kleines Wunderwerk der Technik 🙂
Und für Hawk noch ein Bildchen :>
-
9. Januar 2006 um 0:01 Uhr #597444
orw.Anonymous
TeilnehmerOlli!
Ich habe langsam den Eindruck du benutzst immer noch nicht den richtigen UV-Zusatz!
Kann das sein? 🙂 -
9. Januar 2006 um 1:01 Uhr #597451
orw.Anonymous
Teilnehmer
Ich erkenne durchaus die Farbe blau in den Schläuchen, was ist mit anderen/größeren Kathoden? -
9. Januar 2006 um 1:01 Uhr #597460
breaker
AdministratorDa reden wir aneinander vorbei 😉
Die kleinen (2 x 10 cm) sind schon UV, ich habe hier im Schrank noch eine 30 cm, die sieht aus wie auf dem Bild 😉
Aber schau mal hier 😀
http://www.meisterkuehler.de/forum/showpost.php?p=111862&postcount=94 -
9. Januar 2006 um 1:01 Uhr #597461
orw.Anonymous
TeilnehmerBison said:
Zwei 30er sollten ausreichend sein!Wie gesagt! 😉
-
9. Januar 2006 um 1:01 Uhr #597447
breaker
AdministratorDas sind die Zusätze, die ich dem Wasser beigemischt habe :
-
9. Januar 2006 um 1:01 Uhr #597457
orw.Anonymous
TeilnehmerMan bringt also neuerdings einen UV-Zusatz mit einer blauen Kathode zum Leuchten? 🙂
Nimm die billigsten, die du bekommen kannst, nur UV-Licht sollten sie aussenden. Zwei 30er sollten ausreichend sein! -
9. Januar 2006 um 1:01 Uhr #597454
breaker
AdministratorDas ist eine normale „Warp“-Kathode, die leuchtet nur Blau, kein UV 😉
Die sehen so aus :
-
9. Januar 2006 um 2:01 Uhr #597462
breaker
AdministratorOk, hab gerade mal ein Twin-Set mit 2 x 31 cm in UV geordert 🙂
Wenn es daran nicht liegen sollte, komme ich und verhaue dich damit 😀 😉
-
9. Januar 2006 um 2:01 Uhr #597465
orw.Anonymous
TeilnehmerBreaker said:
Ok, hab gerade mal ein Twin-Set mit 2 x 31 cm in UV geordert 🙂Wenn es daran nicht liegen sollte, komme ich und verhaue dich damit 😀 😉
Ich freu mich drauf! 🙂
-
9. Januar 2006 um 15:01 Uhr #597512
Vitamin C
TeilnehmerMan bringt also neuerdings einen UV-Zusatz mit einer blauen Kathode zum Leuchten?
–> Das sollte gehen: (Zitat von der BlueMotion-Flasche)
„Bei Anregung mit Lict einer Wellenläng im Bereich von UV („SChwarzlicht“, *Lambda*=350nm) bis blau (*Lambda*=450nm) wird blaues Licht emittiert.“Btw: In meinem alten Case hatte ich 2x10cm klk (UV). Hat bei mir so gut wie garnichts gebracht. Jetzt hab ich 4x30cm und 2x10cm. Da leuchtets schon bedeutend besser!
-
12. Januar 2006 um 12:01 Uhr #561904
breaker
AdministratorSo, die Twin-Kathoden sind da,- 2 x 31 cm in UV….es leuchtet trotzdem nicht 🙁
Da ich aber noch auf die langen SATA-Kabel warte, damit ich den HD-Käfig nach oben setzen kann, werde ich die „brute force“ Mathode anwenden : Ich werde die WaKü mit dest. Wasser füllen, danach die Kathoden ins Case legen und solange UV-Zusatz reinkippen, bis es keine andere Möglichkeit mehr hat ;D
-
12. Januar 2006 um 15:01 Uhr #559382
Patty
Teilnehmervitamin c hats schon richtig gesagt, mit blauem licht bringtman uv zusätze auch zum leuchten.
hm na hoffentlich bessert sich die leuchteigenschaft noch, breaker 🙄
das display sieht ech cool aus 🙂
-
12. Januar 2006 um 16:01 Uhr #559177
breaker
AdministratorWer sagt das es eine blaue KLK war ? Logisch, das man mit blauen KLK`s kein UV-Zusatz zum leuchten bringt 🙄
-
12. Januar 2006 um 17:01 Uhr #558981
frank1
Teilnehmerwasn das für besonderer schlauch von Bison ?
haste das lcd selber gelötet oder von Kieang fertig gekauft ?
-
12. Januar 2006 um 18:01 Uhr #558326
breaker
AdministratorIch hatte sie im Betrieb, da ist aber irgendwo eine kalte Lötstelle, die muß ich erstmal suchen. Als sie im Betrieb war, habe ich erstmal alles eingestellt, danach konnte ich den Rechner (2400+ XP, Radeon9800, NB an Dual-Radi) für ca 2 h komplett Passiv bertreiben (Regelung hat es einfach abgeschaltet), da lief nurnoch 1 Gehäuselüfter auf 5-7 Volt, die CPU-Temperatur war ca 40 Grad gewesen. Danach gingen die Radi-Lüfter zuerst auf 5 Volt an, liefen ein weilchen, wurden auf 7 Volt geschaltet und nach ca 15 min wieder komplett abgeschaltet 😀
-
12. Januar 2006 um 18:01 Uhr #558590
Mies
TeilnehmerDas LCD macht sich wirklich gut da in der Front :d:
Und der ganze Rest des PC´s ist natürlich auch super :d:Haste die Lüftersteuerung von Kieang schon komplett in Betrieb?
Wenn ja kannst du ja mal deine Erfahrungen damit Posten und ob alles funktioniert so wie es soll…. -
12. Januar 2006 um 19:01 Uhr #558380
Mies
TeilnehmerJa dann scheint sie ja ihren sinn zu erfüllen.
Edit:Viel spaß beim finden der Lötstelle 😀
-
15. September 2006 um 19:09 Uhr #640436
breaker
AdministratorNachdem ich vor einigen Tagen mein neues Netzteil abgeholt habe, wurde es auch heute „gepimpt“ :)Be Quiet hat zwar schon die Idee und macht um den ATX-Baum ein geflechtschlauch, aber wieso nicht auch um die anderen Kabelbäume ?
ca 2 Stunden später sieht das NT so aus , es bringt optisch extreme Pluspunkte und behindert den Luftstrom im Case nicht so extrem, bei diesem Abwasch wurden auch die schwarzen Stromstecker gegen UV-Blaue Stecker ausgetauscht (soweit die Stecker vorhanden waren) 🙂
Dann habe ich mal nach meiner Lüfter-Regelung gesehen und konnte am Steuerchip ganze 4 kalte Lötstellen entdecken, diee werden natürlich noch dieses Wochenende „gefixt“, so das ich spätestens Sonntag-Abend noch ein paar Bilder zeigen kann 🙂
-
16. September 2006 um 0:09 Uhr #640486
orw.Anonymous
TeilnehmerIch glaubs nicht. Auf dieser immer währenden Baustelle wird wirklich wieder gebuddelt? 😀
Jetzt sag endlich, wieviele Seiten soll ich dir einrichten? :d: -
16. September 2006 um 1:09 Uhr #640489
breaker
AdministratorIch habe mir doch schon 9 Seiten eingerichtet und es sogar geschafft, die 1. Seite „Einführung“ zu nennen 😀
-
16. September 2006 um 1:09 Uhr #640494
orw.Anonymous
TeilnehmerDer Frage oder des Gehäuses wegen? 😀
Edit:
Schon gesehen?
Einer deiner möglichen „Feinde“. 🙂
Muss sich wohl mit Nemesis gepaart haben. 😆 -
16. September 2006 um 1:09 Uhr #640493
breaker
AdministratorBison;171576 said:
Breaker said:
Ich habe mir doch schon 9 Seiten eingerichtet und es sogar geschafft, die 1. Seite „Einführung“ zu nennen 😀Werbung ist dort auch schon installiert! 😀
Eigentlich könnte man den Artikel damit online stellen, die Basics sind erfüllt.
Passen die schwarzen und blauen Sleeves wirklich zueinander? Ich werde die Frage wiederholen, im nächsten April. Vor Publikum! 😀Wenn du das machst, ohne vorher mein case gesehen zu haben, wird das gelächter groß sein 😀
-
16. September 2006 um 1:09 Uhr #640492
orw.Anonymous
TeilnehmerBreaker said:
Ich habe mir doch schon 9 Seiten eingerichtet und es sogar geschafft, die 1. Seite „Einführung“ zu nennen 😀Werbung ist dort auch schon installiert! 😀
Eigentlich könnte man den Artikel damit online stellen, die Basics sind erfüllt.
Passen die schwarzen und blauen Sleeves wirklich zueinander? Ich werde die Frage wiederholen, im nächsten April. Vor Publikum! 😀 -
16. September 2006 um 1:09 Uhr #640491
breaker
AdministratorStimmt..das 1. Be Quiet wurde auch gemoddet, allerdings habe ich dabei meine Erfahrungen mit Schrumpfschlauch sammeln können :Wenn der Schlauch glänzt, wird er nach dem Schrumpfen hart und bricht schnell….oder sorgt bei ständigen aus/einstecken der Stromstecker für ein Kabelbruch, deshalb nehme ich nurnoch diesen matten Schrumpfschlauch, dieser bleibt auch nach dem Schrumpfen elastisch, bevorzugt nehme ich jetzt Schlauch, welcher im Verhältniss 1:3 (besser noch 1:4) schrumpf 🙂
-
16. September 2006 um 1:09 Uhr #640490
Patty
Teilnehmerhey hey, halt, nicht so schnell doktor fuß!die gleichen bilder gabs doch vom alten nt auch schon, oder? ^^aber schön, dass sich mal wieder was tut 😉
-
16. September 2006 um 4:09 Uhr #640501
breaker
AdministratorDie Idee ist ja nicht schlecht…..aber die Farbe ?
-
16. September 2006 um 14:09 Uhr #640541
Obi Wan
AdministratorBison;171580 said:
Der Frage oder des Gehäuses wegen? 😀Edit:
Schon gesehen?
Einer deiner möglichen „Feinde“. 🙂
Muss sich wohl mit Nemesis gepaart haben. 😆boh, echt schlimm … soetwas würde ich noch nicht einmal im Keller aufstellen.. egal in welcher Farbe [-(
-
16. September 2006 um 16:09 Uhr #640570
Patty
Teilnehmeroh man… so schrill und bunt als wäre es von nemesis himself, sieht echt schon ziemlich kitschig aus :roll:sowas würd ich mir auch nicht reinstellen…
-
16. September 2006 um 17:09 Uhr #640578
Patty
Teilnehmeralso die boxen natürlich ganz besonders ^^der trimedia hat auch so eins schöne knallige säule zwischen den etagen, die müsste schon da weg oder geändert werden… sonst an sich ist der nicht schlecht, auch wenn das verspiegelte dadran mir nicht so gefällt…
-
16. September 2006 um 17:09 Uhr #640575
The_Chaos
Teilnehmermeint ihr das komplett, oder nur wegen den boxen? der „tri-media“ an sich sieht doch geil aus.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.