Camping Gaskocher
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Community › Off – Topic › Camping Gaskocher
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 11 Monaten von
Christoph!.
-
AutorBeiträge
-
-
4. Juli 2007 um 20:07 Uhr #483463
Christoph!
VerwalterHat jemand ne Ahnung ob man so einen Gaskocher bedenkenlos bzw Gefahrenlos
benutzen kann?
Wär halt wenn dann nur fürn Festival nächstes WE
eBay: Gaskocher,Camping-,Kartuschenkocher + 10 Gaskartuschen (Artikel 130130706153 endet 05.07.07 15:39:58 MESZ) -
4. Juli 2007 um 21:07 Uhr #689192
VJoe2max
TeilnehmerWarum sollte man ihn nicht einsetzen können – schließlich werden die Teile nicht produziert um sie nicht zu benutzen. Gefahrlos ist ein Gaskocher natürlich nur dann, wenn man vernünftig damit umgeht – aber das sollte klar sein!
-
4. Juli 2007 um 21:07 Uhr #689203
GoZoU
ModeratorHab selber son Ding
sry für die Qualität, habs schnell ma mit dem Handy gemacht.
Solltest sowas aber nur sehr vorsichtig im Zelt benutzen;)
Bin zufrieden, für Maggi Dosenravioli reicht der auf jeden Fall^^ -
4. Juli 2007 um 22:07 Uhr #689220
Oma-Hans
TeilnehmerBenzinkocher sind aber erheblich teurer. In Zelten wäre ich mit den Dingern sehr sehr vorsichtig. Die Kleinen werden keine Schutzabschaltung haben falls keine Flamme da ist und der Gashahn offen ist. Das Gas tritt also unbemerkt ausWie the beat schon gesagt hat, niemals im Zelt schüren. Ehe du überlegst ob du löschen oder wegzurennen sollst, brennt alles um dich herum
-
4. Juli 2007 um 22:07 Uhr #689223
GoZoU
Moderatorthe beat;237021 said:
AbendGoZoU;237007 said:
Solltest sowas aber nur sehr vorsichtig im Zelt benutzen;)Bin zufrieden, für Maggi Dosenravioli reicht der auf jeden Fall^^nein GoZoU: so n ding darfst du nie in einem Zelt benutzen! Wenn ein Zelt feuer gefangen hat, brennt es innerhalb weniger Sekunden komplett und dir tropf der brennende und heisse Kunststoff auf die Haut. Das gibt “schöne” Verbrennungen dritten Grades. Die Gaskocher sind in Ordnung und reichen wie schon gesagt für kleine Protionen und für n KaffeeAlternativ gibts noch Benzinkocher. Der hat mehr Heizleistung, hat aber der Nachteil das er etwas stickt und aufwändiger im Unterhalt ist.
Das weiss ich auch….sry wenn es sich ernstgemeint angehört hat*Ironiemodus aus*:+
-
4. Juli 2007 um 22:07 Uhr #689217
the beat
TeilnehmerAbend
GoZoU;237007 said:
Solltest sowas aber nur sehr vorsichtig im Zelt benutzen;)
Bin zufrieden, für Maggi Dosenravioli reicht der auf jeden Fall^^nein GoZoU:
so n ding darfst du nie in einem Zelt benutzen! Wenn ein Zelt feuer gefangen hat, brennt es innerhalb weniger Sekunden komplett und dir tropf der brennende und heisse Kunststoff auf die Haut. Das gibt “schöne” Verbrennungen dritten Grades.Die Gaskocher sind in Ordnung und reichen wie schon gesagt für kleine Protionen und für n Kaffee
Alternativ gibts noch Benzinkocher. Der hat mehr Heizleistung, hat aber der Nachteil das er etwas stickt und aufwändiger im Unterhalt ist.
-
4. Juli 2007 um 22:07 Uhr #689224
The_Chaos
Teilnehmerman kann das din ja nen halben meter vors zelt stellen, und hin und wieder mal rausschauen
-
4. Juli 2007 um 23:07 Uhr #689239
Poweruser
TeilnehmerOma-Hans;237024 said:
Benzinkocher sind aber erheblich teurer. In Zelten wäre ich mit den Dingern sehr sehr vorsichtig.Für ungeübte (und vorallem für angetrunkene Jugendliche!) sind Benzinkocher sehr gefährlich, gerade wegen der Brand und Explosionsgefahr. Bitte legt euch keinen zu, auch wenn’s vielleicht cool ist.Wenn man bei einem Gaskocher die Kartusche gerade einsetzt und dann die Spannvorrichtung gewissenhaft anzieht, sind sie nahezu idiotensicher.Ich persönlich bevorzuge allerdings Dieselkocher. Ja ich weis, die sind eher unhandlich, stinken nach Diesel, laden zum Zündeln ein, belasten die Umwelt und versprühen zudem noch allzu spröden BW-Charme, aber ich mag sie trotzdem – vllt. gerade deshalb 😉
-
4. Juli 2007 um 23:07 Uhr #689235
EselMetaller
Teilnehmerson Gaskocher ist ein Muss für jedes Festival :d:
Die Kartuschen kosten auch net viel und halten ewig. Aber trotzdem besser immer ne Ersatzkartusche mitnehmen, uns ist der Brenner vorletztes Wochenende am ersten Konzerttag leergegangen -> morgens Kaffee mit kaltem Selters “aufgebrüht” :(:xx(
-
5. Juli 2007 um 0:07 Uhr #689246
Hawk
TeilnehmerIch bleib bei meinem Esbitkocher ^^
-
5. Juli 2007 um 18:07 Uhr #689379
Christoph!
Verwalterthe beat;237021 said:
AbendGoZoU;237007 said:
Solltest sowas aber nur sehr vorsichtig im Zelt benutzen;)Bin zufrieden, für Maggi Dosenravioli reicht der auf jeden Fall^^nein GoZoU: so n ding darfst du nie in einem Zelt benutzen! Wenn ein Zelt feuer gefangen hat, brennt es innerhalb weniger Sekunden komplett und dir tropf der brennende und heisse Kunststoff auf die Haut. Das gibt “schöne” Verbrennungen dritten Grades. .
Oh ja das ist nem Nachbarn von uns aufm Frequency ’06 passiert, da stand schnell nur noch das halbe Zelt…Ich dachte mir halt ich frag mal nach weil der Kocher doch im Vergleich zu manchen “Markenprodukten” sehr günstig ist und daher dacht ich mir vllt. leidet ja darunter die Verarbeitung bzw. Sicherheit.Oke Danke dann werd ich mal schön bestellen, Festival is ja schon nächstes WE, natürlich kommt noch ein Grill mit xDNochmal ne Frage n Esbitkocher is eher nur zum Warmmachen gut oder?Also Nudeln wird man damit nich wirklich kochen können?
-
5. Juli 2007 um 19:07 Uhr #689384
Christoph!
VerwalterSorry für den Doppelpost…
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.