Celeron 2,0 @ 2,6 – Läuft das so stabil?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Prozessoren › Celeron 2,0 @ 2,6 – Läuft das so stabil?
- Dieses Thema hat 29 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 6 Monaten von
hyXfPRO.
-
AutorBeiträge
-
-
20. März 2007 um 19:03 Uhr #670827
power
TeilnehmerLade dir Prime95 runter und teste dein System im Torture Test nr2 (maximum heat). Übersteht dein Rechner das über ein paar Stunden (2-3 reichen) ohne Fehler, dann kannst du davon ausgehen, dass es stabil läuft.Edit:Temperaturen kannst du mit Motherboard Monitor, PCProbe, Speedfan usw auslesen; achte aber darauf, dass die nur ein grober Anhalt sind.
-
20. März 2007 um 19:03 Uhr #482166
hyXfPRO
TeilnehmerMoin…
Ich kenne mich mit übertakten nich so aus, aber habe mich mal dran probiert, meinen Celeron 2,0 @ 2,62 zu übertakten… RAM: SD 133 @ 175…
Meine Fragen:
1. Läuft das so stabil oder sollte ich runtertakten, da ich nur ein Fujitsu Siemens D1325 hab?
2. Wie kann ich die Temps auslesen? -
20. März 2007 um 20:03 Uhr #670839
DeriC
Teilnehmerprime starten, in den Reitern oben auf Options, dann Torture Test wählen, anschließend 1. oder 2. Menüpunkt wählen und starten. Dabei die Temps im Auge behalten bspw mit Speedfan oder Everest. MBM ist ganz nett, wird aber nicht mehr weiterentwickelt und ist etwas mühselig wenn das Board nicht automatisch erkannt wird und man alles manuell einstellen muss.
-
20. März 2007 um 20:03 Uhr #670845
hyXfPRO
TeilnehmerFATAL ERROR: Reading from temp file.
—
Das bekomme ich nach 2 Minuten Test… PC läuft noch—
-
20. März 2007 um 20:03 Uhr #670849
power
TeilnehmerSo einen Fehler hatte ich bisher noch nie. Kann es sein, dass der Festplattencontroller mit an den FSB gekoppelt ist?
-
20. März 2007 um 20:03 Uhr #670835
hyXfPRO
TeilnehmerAlso mit Prime95 und MBM komm ich net klar…
-
20. März 2007 um 20:03 Uhr #670862
DeriC
Teilnehmerhast du iwelche Zusatzkarten drin TV oder Sound? Würd ich erstmal rausnehmen fürs oc bzw wie bereits angesprochen AGP/Pci Takt im Bios fixen, sofern möglich, um das als Fehlerquelle auszuschliessen. Jetzt ists schwer zu sagen warums nicht stabil läuft. Würde erstmal nur Ram takten (mit Prime testen, wäre Test Nr.3 Blend ) und schauen wie weit du kommst (ist für OEM Ram imo schon etwas viel oc), anschließend den max Takt der Cpu ausloten und Ram vorerst wieder auf default stellen, dann hast du schonmal Anhaltspunkte wie weit die einzelnen Komponenten kommen. Dann kannst dich langsam an die Grenzen beider Komponenten herantesten
-
20. März 2007 um 20:03 Uhr #670830
DeriC
Teilnehmerwie gesagt mit Prime paar Stunden testen, bricht er mit Fehlern ab evtl die Spannungen langsam erhöhen und weiter testen, ansonsten mit dem Takt wieder etwas runtergehen bis die Kiste stabil läuft. Lässt sich AGP/PCI nicht fixen (66 bzw 33 Mhz), so könntest du ausschliessen, dass hier die die Ursache für evtl Instabilitäten ist. Einige ZusatzKarten steigen bei deinen Werten (87/43 Mhz) schon gern mal aus.
-
20. März 2007 um 21:03 Uhr #670874
hyXfPRO
Teilnehmerlol… so kleine schritte kann ich nicht machen. im bios geht gar nix und über ClockGen gehts nur in 40MHz Schritten.
Aber die o.g. Frage kann ich nun beantworten: Nein, es läuft nicht stabil. Als ich über icq gechattet hab und nebenbei mit LimeWire was runtergeladen hab liefs noch ok. Aber als ich mir noch n 3minuten Video reinziehen wollte, gabs wieder nen Bluescreen… Damit sind 2,6GHz egt nicht überfordert…
-
20. März 2007 um 21:03 Uhr #670876
DeriC
Teilnehmerhm ok vergiss was ich geschrieben hab, habe ja auch keine Ahnung 🙁 😀
Wie gesagt am besten nochmal alles @ default und wie Power sagt in 5-10Mhz Schritten rantasten und immer mit Prime testen. Kannst du mehr Vcore oder Vdimm geben?
-
20. März 2007 um 21:03 Uhr #670877
hyXfPRO
TeilnehmerVcore? Vdimm? habe echt keine Ahnung… bin ein oc-noob…
Wie gesagt 5-10MHz is nich … min 40MHz…
Und nach nem Absturz setzt der automatisch alles auf Standardtakt :d:
-
20. März 2007 um 21:03 Uhr #670884
power
TeilnehmerTu dir und uns den Gefallen und liesOverClocked inside – Redaktion ocinside.de PC Hardware SeiteAlles was zu OC steht durch. auf der Seite findest du auch weitere Infos.Zu den Grundlagen ist eine Suchmaschine dein Freund.
-
20. März 2007 um 21:03 Uhr #670866
hyXfPRO
Teilnehmerpower;212404 said:
So einen Fehler hatte ich bisher noch nie. Kann es sein, dass der Festplattencontroller mit an den FSB gekoppelt ist?sry, aber damit kann ich jetzt nichts anfangen…
DeriC;212417 said:
hast du iwelche Zusatzkarten drin TV oder Sound?nur grafikkarte (hab keine onboard), Inet (auch net onboard) und USB 2.0 (hab nur 1.0 onboard)
DeriC;212417 said:
Würde erstmal nur Ram takten (mit Prime testen, wäre Test Nr.3 Blend ) und schauen wie weit du kommst (ist für OEM Ram imo schon etwas viel oc), anschließend den max Takt der Cpu ausloten und Ram vorerst wieder auf default stellen, dann hast du schonmal Anhaltspunkte wie weit die einzelnen Komponenten kommen. Dann kannst dich langsam an die Grenzen beider Komponenten herantestenwie kann ich nur ram takten? Also ich hab bei ClockGen nur einen Schalter dafür (s.o.) und in meinem Bios lässt sich nix takten!
-
20. März 2007 um 21:03 Uhr #670881
DeriC
Teilnehmervcore = CpuSpannung, Vdimm = Ramspannung, vermute aber mal dass dein Board bzw Bios diese Optionen nicht enthält, da die Kiste eigentlich nicht für OC gebaut wurde, so bleibt dir eigentlich nur das oc mit Standardspannungen, musst dann halt schauen wie weit du kommst.
-
20. März 2007 um 21:03 Uhr #670873
power
TeilnehmerDas Problem ist, dass beim OC über den FSB auch alle anderen Interfaces, die an den FSB gekoppelt sind, übertaktet werden. Das ist der Fall für PCI und AGP Taktrate und beeinflusst damit deren Stabilität.Meiner Meinung nach klingt das nach einem RAM Fehler. Hast du wirklich gar keine Optionen in deinem BIOS, was OC angeht?Guck mal nach “PCI ratio” oder so. Mit welchen FSB läuft die CPU normalerweise, 133 MHZ? Der Ram dürfte mit 175MHZ überfordert sein, wenn es 133er ist.Takte dich lieber von 133 MHZ schrittweise in 10 MHZ Schritten beim FSB hoch und kontrolliere jedesmal, ob Prime länger als ein paar min läuft.Das Feintuning führst du dann in kleineren Schritten, z.B. 3 MHZ Schritten, durch.
-
20. März 2007 um 22:03 Uhr #670894
Pommbaer
Teilnehmerwill dich jetzt nicht persönlich angreifen, aber wenn man wirklich keine ahnung von dem näheren zusammenbau und zusammenspiel der Komponenten hat, sollte man vom Übertakten die Finger lassen. Es ist nicht einfach damit getan dass man einen Takt höherstellt.. Wie schon mehrfach erwähnt wurde müssen alle Komponenten beachtet werden und dann wird stück für stück vorgegangen. immer ein bisschen höher und dann testen ob’s funktioniert.. das ist eine aufwendige sache der man die nötige Zeit zuteilen sollte, um nicht zu riskieren dass sich die geliebte Hardware doch plötzlich in “rauch” auflöst.
Vll solltest du dir einfach mal ein PC-Lexikon schnappen und mal so ein paar wichtige Grundbegriffe aneignen bevor du dich daran wagst an deiner hardware zu experimentieren. Wenn man dieses Wissen nicht hat, sollte man selbst das gehäuse eher geschlossen lassen und bevor man nicht in Windows ist keine Taste drücken. 😉
-
20. März 2007 um 22:03 Uhr #670895
power
TeilnehmerGrundsätzlich finde ich es gut, wenn man sich mit OC beschäftigen will, da lernt man einiges über Hardware. Ein bisschen Hardware Wissen solltest du dir deshalb vorher aneignen. Es hilft, wenn man an einem alten PC dann die angelernten Dinge ausprobiert. Damals habe ich einen Pentium 75 auf 90 MHZ übertaktet, dazu musste ich den FSB von 66 auf 75 MHZ stellen, dabei habe ich eine Menge gelernt. Bei 83 MHZ FSB war bei dem System dann Ende.
-
20. März 2007 um 22:03 Uhr #670887
hyXfPRO
Teilnehmerhatte sowieso vor, mir demnächst (in ein paar monaten) das Asus P5B mit Intel Core2Duo E6300 zuzulegen…
-
21. März 2007 um 0:03 Uhr #670925
Pommbaer
TeilnehmerGrundsätzlich finde ich OC ziemlich schwachsinnig. Wenn man nicht das Geld überhat und mal Mehrleistung braucht für ein Neues Game oder sowas, dann sei es gerechtfertigt, aber sich eine neue CPU und die neueste Graka zu holen und dann gnadenlos zu übertakten finde ich etwas mehr als nur bescheuert.. Dient nur dem virtuellen schwanzvergleich, und ist nicht mehr objektiv nachvollziehbar..
-
21. März 2007 um 0:03 Uhr #670933
Pommbaer
Teilnehmerzum OC: so sieht es doch aus. Hast du eine andere Meinung ? dann teile sie mit, dazu sind Foren da. Wenn du meinst dass OC einen tiefergründigen Sinn hat, dann poste ihn bitte. ich bin interessiert.
Wenn du hyxfpro vom Übertakten abhalten möchtest, dann begründe dies bitte objektiv.
und würdst du alle threads lesen, dann hättest du bemerkt dass ich das einige threads weiter oben bereits getan habe..
-
21. März 2007 um 0:03 Uhr #670931
power
TeilnehmerIch würde deinen Kommentar jetzt sehr gerne kommentieren. Damit es hier nicht zu einem allgemeinen Thread über OC ausartet unterlasse ich es.Soviel sei gesagt: Dein Kommentar passt hier nicht rein, von der Qualität mal abgesehen.Wenn du hyxfpro vom Übertakten abhalten möchtest, dann begründe dies bitte objektiv.Edit:Dein Kommentar nr.17 finde ich hilfreich.Lass es uns bitte dabei belassen. Wenn du noch Klärungsbedarf mit mir hast, dann mach bitte einen neuen Thread auf oder schick mir eine PN.
-
21. März 2007 um 16:03 Uhr #671025
hyXfPRO
Teilnehmerwie jetzt?! meinst du nen RAM mit höherem standardtakt oder wie?
-
21. März 2007 um 16:03 Uhr #671029
Börni
Teilnehmernein, ich mein Den Ram runtertakten…als beispiel:wenn ich mein system beim originalen Ram tak laufen hätte, dann würd mein DDR400 ram @DDR560 laufen. ich habe einen höheren Ram teiler gesetzt. (von 9 auf 12) und somit läuft er bei DDR420 und stabil.Der ram takt ergibt sich aus CPU takt wenn ich mich nich irre. Je höher der ram teiler desot niedriger läuft er. als beispiel wieder mein system: 200mhz fsb x 9 = 1800 mhz CPU /9=200mhz ram takt OC: 280fsb x 9 =2520 mhz cpu /12=210mhz ram takt
-
21. März 2007 um 16:03 Uhr #671020
hyXfPRO
Teilnehmereinige posts und nicht threads….
ich geh mal davon aus dass power sehr wohl alle posts gelesen hat und im gegensatz zu dir versucht er mir zu helfen und du versuchst nur mich vom oc’en habzuhalten.
EDIT: und bei 2300MHz ist schluss, wenn er stabil laufen soll…
Bus Speed: 100,0MHz @ 115,2MHz
Rated FSB: 400,0MHz @ 460,8MHz
RAM: 133MHz @ 153MHz -
21. März 2007 um 16:03 Uhr #671023
Börni
Teilnehmervielleicht liegts am ram, setz mal nen höheren ram teiler und versuchs weiter
-
21. März 2007 um 17:03 Uhr #671045
Börni
Teilnehmerim bios… unter advanced chipsetfeatures und dann unter “DRAM”da gibts da so auswahlrmöglichkeitenwahrscheinlich frequenzy und dann 133;100;66; usw
-
21. März 2007 um 17:03 Uhr #671043
hyXfPRO
Teilnehmerah ja und wie mache ich das? mit welchem programm?
-
21. März 2007 um 18:03 Uhr #671073
Pommbaer
Teilnehmerich versuche nicht dich abzuhalten, ich hatte den Tip gegeben, vorher vll ein bisschen über die Materie “PC” zu lesen, bevor man sich daran wagt tiefergehende Systemeinstellungen zu verändern. Aufgrund einiger kommentare von dir selbst, scheint es als hättest du nicht gerade sehr viel ahnung wie genau das innerhalb deines gehäuses so alles funktioniert. Versuche nur dich davor zu bewahren deine hardware zu zerstören.
-
21. März 2007 um 19:03 Uhr #671076
power
TeilnehmerDas sehe ich ähnlich wie Pommbaer. Lies dir bitte erstmal ein paar Grundlagen an, bevor du rumexperimentierst.z.B hier:CPU+Mainboard-FAQ: Kapitel 9. Uebertakten(war erster Eintrag bei google)
-
22. März 2007 um 20:03 Uhr #671377
hyXfPRO
Teilnehmermmkay…. werd ich mir gleich ma ansehen
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.