Chiller
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › alternative Kühlung › Chiller
- Dieses Thema hat 17 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 7 Monaten von
Pommbaer.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Januar 2008 um 17:01 Uhr #727602
husky
TeilnehmerStürzt der Rechner ab oder hängt er sich auf?
-
22. Januar 2008 um 17:01 Uhr #727588
gr3if
Teilnehmer1: Ansich ja nur eine Eheim 1046 könnte überlastet sein je nach System und Standort.
2: Adapter um den grossen Schlauch des Chillers einzubinden liegen teilweise bei
3: Ansich erstmal eine Idee welchen Chiller.Und bedenke, dass ein Chiller nicht für Wassertemps unter 20grad eingesetzt werden sollte.
-
22. Januar 2008 um 17:01 Uhr #486368
schwoab
TeilnehmerHi,
habe gesehen daß die Preise für Chiller kräftig runter sind, was die Sache langsam interessant macht.
Nun meine Fragen:
1. Kann ich so einen Chiller ohne Probs in eine bestehende Wakü einbinden?
2. Wenn ja, was bräuchte ich noch zusätzlich?
3. Wenn nein, was brauch ich dann?Wäre super wenn ihr mir dabei behilflich sein könnt meine Fragen zu beantworten.
Grüße aus Stuttgart
-
22. Januar 2008 um 17:01 Uhr #727600
schwoab
TeilnehmerMein Rechner steht leider an einem sehr warmen Platz in der Wohnung, im ersten Stock wo sich die wärme im Winter und Sommer staut, deshalb komm ich auch mit nem Trippleradiator leider nicht ganz hin.
-
22. Januar 2008 um 17:01 Uhr #727594
schwoab
TeilnehmerBei Aquatuning gibt die Hailea Durchlaufkühler in verschiedenen Größen. Mir reichts vollkommen wenn ich ne Wassertemp zwischen 28° und 32°C habe.
-
22. Januar 2008 um 17:01 Uhr #727597
Tobbe
Teilnehmerschwoab;279942 said:
Mir reichts vollkommen wenn ich ne Wassertemp zwischen 28° und 32°C habe.Dann nehm nen guten Trippleraidator 😉
-
22. Januar 2008 um 18:01 Uhr #727604
gr3if
Teilnehmer@huksy Tante Edith sagt NÖ.
Tjo das Problem am Chiller ist die Lautstärke. Wenn du so ein teil hast kannste auch direkt wieder Luftkühlung nehmen. Insofern müsstest du den weit weg stellen dadurch wird der Schlauch lang und teilweise brauchste dann eine stärkere Pumpe.
-
20. Februar 2008 um 9:02 Uhr #733698
isulk
Teilnehmergr3if;279936 said:
Und bedenke, dass ein Chiller nicht für Wassertemps unter 20grad eingesetzt werden sollte.Warum sollte man den nicht unter 20grad einsetzen:-k
gr3if;279954 said:
@huksy Tante Edith sagt NÖ.Tjo das Problem am Chiller ist die Lautstärke. Wenn du so ein teil hast kannste auch direkt wieder Luftkühlung nehmen.
Ahha,da du mit Lukü natürlich die gleichen Temps wie mit nem Chiller hinbekommst!?:x
-
20. Februar 2008 um 10:02 Uhr #733706
GoZoU
ModeratorAhha,da du mit Lukü natürlich die gleichen Temps wie mit nem Chiller hinbekommst!?
Ich glaub er bezieht das auf die Lautstärke und nicht auf die Temperaturen, die sollten mit Chiller schon besser sein ;)MfGGoZoU
-
20. Februar 2008 um 10:02 Uhr #733705
KyleHarlach
Teilnehmer@ 20 grad. wegen kondenswasserbildung.
je nach luftfeuchte, luftdruck und lufttemp kann es auch weniger oder mehr sein -
20. Februar 2008 um 14:02 Uhr #733738
gr3if
TeilnehmerTemps sind mit einem chiller besser keine Frage. Allerdings ist das Ding ansich schon so laut, dass es mir nicht in einen Raum mit mir und dem Pc kommen würde.
20grad natürlich wegen Kondenswassser, dass kann mal mehr mal weniger sein, aber 20grad ist eine gute Marke.
-
20. Februar 2008 um 20:02 Uhr #733869
braeter
TeilnehmerDie 10°C unter raumtemp werden die CPU nicht jucken.
N Chiller is n draufzahlgeschäfft. In keinem Test den ich gelesen habe wurde ein deutliches + beim Overclocking erreicht. Lediglich ein maximalerreichbarer Takt der mit ner Wakü schon da war, mit 0,05 – 0,1V weniger an der CPU bei Chillereinsatz.Das ding röhrt wie n Kühlschrank, nimmt platz weg, schluckt unnötig Strom.
Kurz n Chiller bringts nicht.
-
20. Februar 2008 um 20:02 Uhr #733856
isulk
TeilnehmerSon Quatsch,20grad sind viel zu hoch angesetzt oder hab ihr ne Raumtemp von 35grad?
Wenn man von einer”normal”Raumtemperatur ausgeht,dann sind 12grad kein Problem.
Meine Raumtemp beträgt immer 21-22grad und da tritt bei 12grad kein Kondeswasser auf.
-
20. Februar 2008 um 21:02 Uhr #731076
isulk
TeilnehmerOb der nun effizient ist oder nicht,das interessiert hier ja garnicht!
Er will sein System kühler bekommen und da kommt entweder ein Chiller in betracht oder er baut sein Waküsystem weiter aus.
Wenn dir die paar Euro für den Strom nicht jucken,du dafür ein kühles System und ein Hingucker hast,dann kauf dir ein Chiller.
Ansonsten guck dir mal die richtig fetten Radis an wie z.b.den evo.
Oder bau dir selber was,z.b. aus nem Autokühler.Hab mir damals selber einen gebaut,der ist mit 12 120mm Lüfter bestückt,die bei 5V laufen.
Kühle damit ein X2 6000+,X2900XT und Nb.Bei ner Raumtemp von 21grad wird das Wasser nicht wärmer als 25grad. -
20. Februar 2008 um 21:02 Uhr #733889
Pommbaer
TeilnehmerRausgeworfenes geld aber ne weitere erfahrung die dich schlauer macht
nennt sich “Lehrgeld”. manche lernen halt nur auf dem wege =)
-
20. Februar 2008 um 21:02 Uhr #731075
Pommbaer
TeilnehmerKurz n Chiller bringts nicht.
Hat aber für (zu) viele den “haben-muss”-Faktor. Weil sich manche was drauf einbilden..Wird aber auch nurnoch von den wenigen bewundert die selbst sowas haben, oder so ein Ding gewinnbringend loswerden wollen ^^ – kurz man bleibt unter sichDenke nicht dass nur ich stellvertretend für alle Stromsparer diese Meinung vertrete..
-
20. Februar 2008 um 21:02 Uhr #733885
Pommbaer
TeilnehmerEr will sein System kühler bekommen
Da greif ich mal auf husky’s frage zurück, ob sein System denn zu heiss wird?Es gibt imho zur Zeit keine Temperaturen die einen Chiller im Gegensatz zu einer vernünftigen Wakü rechtfertigen könnten. Bei dem Limit wo die Wakü aufgeben könnt, hat man mit ganz anderen Problemen zu tun ( Elektronenmigration zB )
-
20. Februar 2008 um 21:02 Uhr #733886
braeter
TeilnehmerVon Schwabe zu Schwabe.
Spar dir das Geld. Ich hab in der kurzen Waküzeit die ich dabei bin selten was planloseres gesehn und gehabt als n Durchlaufkühler/Chiller.Tripple rein, gute, leise Lüfter @ 12V drauf und gut ist.
Aber wenn dir der Preis sympatisch ist, schlag zu. Rausgeworfenes geld aber ne weitere erfahrung die dich schlauer macht 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.