Custom Kabel
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › Bastelecke › Custom Kabel
- Dieses Thema hat 21 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 6 Monaten von
ThaRippa.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Juli 2015 um 7:07 Uhr #503415
Wotan
TeilnehmerHallo,
ich suche ein Kabel welches ich nirgends finden kann.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben oder es mir zusammen bauen.Ich suche:
PCI-E 8 Pin vom Netzteil kommend auf PCI-E 6 Pin und zusätzlich 1x Lüfteranschluss (3 Pin).
Habe es bisher nur andersrum (2 x PCI-E 6 auf 1 x PCI-E 8 oder ähnlich gefunden.
Danke
-
22. Juli 2015 um 12:07 Uhr #952521
Neron
VerwalterStecker, crimps und Kabel bestellen. Dann die Pin-Belegung checken & selber basteln. So ein Kabel wirst du sonst niegends finden.
-
22. Juli 2015 um 16:07 Uhr #952522
Wotan
TeilnehmerIch bin elektrisch echt ne niete.
Das endet eher im Krankenhaus und Feuerwehr vor Ort.Vielleicht kann mir da ja ein Kundiger was machen.
-
22. Juli 2015 um 17:07 Uhr #952523
Neo111430
TeilnehmerPCI-E 8 Pin vom Netzteil kommend auf PCI-E 6 Pin und zusätzlich 1x Lüfteranschluss (3 Pin).Sollte eigentlich kein problem sein auch selbst zu basteln aber mann kann es auch direkt fertig kaufen zb. bei RiesenFlusshttp://www.amazon.de/Wentronic-93635-Express-Adapterkabel-schwarz/dp/B00CZ8JATC
Das mit dem 3 Pin kabel mit dabei wird nicht funktionieren da du 1 Tacho kabel brauchst was 6/8 Pin für GraKa nich mitführt.Da ist besser dann Molex auf 3 Pin Adapter zu kaufen.Wenn du es auf + – auf 6/8 pin anschliest läuft dein lüfter immer mit 100%
-
22. Juli 2015 um 17:07 Uhr #952525
Neron
VerwalterAlles in Allem kommt es auf eine Bastellösung aus! ^^
-
22. Juli 2015 um 17:07 Uhr #952524
ThaRippa
VerwalterDa hilft ihm der Molex-4-Pin auf Lüfter-3-Pin Adapter aber auch nicht, es sei denn er bastelt den auf 5v oder 7v um.
-
22. Juli 2015 um 23:07 Uhr #952529
Wotan
TeilnehmerDas Tachosignal brauche ich eigentlich nicht, da ich eine Waküpumpe anschließen möchte.
Molex ist nicht verfügbar. Nur 2 x PCI E -
23. Juli 2015 um 7:07 Uhr #952532
Neron
VerwalterWarum benutzt du kein y-Kabel für eine Molex-Verbindung? Warum muss es die PCIe Stromversorgung sein? So viel Leistung kann auf der Schiene nicht liegen, dass das NT keine Pumpe mehr verträgt.4 Pin –> 4 Pin + 3 Pin
-
23. Juli 2015 um 8:07 Uhr #952533
Wotan
TeilnehmerOk, mal zum Hintergrund:Ich habe ein Alienware 15 und mir den Grafikverstärker gekauft.http://geizhals.de/dell-alienware-graphics-amplifier-452-bbqs-a1188581.htmlIn diesem ist bereits ein Netzteil für eine Grafikkarte eingebaut.Geplant ist der Kauf einer 980 ti und Umrüstung auf Wakü.Das Netzteil verfügt lediglich über 2 x PCI-E 8 Anschlüsse.Molex oder was anderes ist nicht möglich. Dazu müsste ich dasNetzteil komplett tauschen. Ich habe zwar noch 2 gute hier rumliegen,allerdings passen die nicht ohne Modifikationen am Gehäuse des Grafikverstärkers.Es bleiben also nur noch zwei Anschlüsse:1. ein zweiadriges Kabel, welches den (lauten) Lüfter des Grafikverstärkers versorgt2. der Lüfter-Anschluss der GrafikkarteDas einfachste wäre also meiner Meinung nach der genannte Adapterstecker, an den ich die Pumpe anschließen könnte.Den Lüfter des Radis könnte ich dann über 1. oder 2. anschließen.Könnte alles einfacher sein, wenn Dell nicht beim Gehäuse /Netzteil so seine Eigenlösung verbaut hätte…..Danke schonmal
-
23. Juli 2015 um 9:07 Uhr #952534
Neron
VerwalterWas erwartest du? Es wird immer irgendwo bei Fertigprodukten eine Eigenlösung präsentiert. Was du noch machen könntest, wäre ein externes Netzteil kaufen (z.B. von Phobya) zur Stromversorgung der Pumpe. Über eine Mehrfachsteckdose kannst du so dann garantieren, dass die Pumpe ebenso anspringt, wenn die Grafikkarte dann auch laufen soll.Klick mich!BTW: Konntest du diesen Amplifier schon testen? Mich würde interessieren, ob das so funktioniert wie angeprangert? ^^
-
23. Juli 2015 um 10:07 Uhr #952535
Wotan
TeilnehmerIch beschwere mich ja nicht sondern suche nur nach Lösungen.
Auch habe ich zwei modulare Netzteile griffbereit, möchte aber
als Plan A möglichst wenig am Gehäuse ändern.Ich habe den Amp mit einer 290x getestet. Völlig problemlos und
kaum Leistungsverlust durch die externe PCI-E-Anbindung.
Da man mit diesem Gerät nicht noch extra einen kompletten
zweiten Rechner braucht, war es mir einen Versuch wert.Für 4K brauche ich auch nicht so viel CPU-Leistung, so dass mir der
I7 mit 3.5 Ghz ausreicht.An die externe Stromversorgung habe ich bisher nicht gedacht.
Allerdings würde ich da eher das Netzteil wechseln und dazu den Dremel rausholen. Aber wie gesagt – ein Adapterkabel wäre wohl das
einfachste. -
23. Juli 2015 um 10:07 Uhr #952536
Neron
VerwalterDann wäre die einfachste Lösung dir ein eigenes Kabel zu Basteln. Das sollte kein Hexenwerk werden.Wenn du dir unsicher bist, dann kannst du gerne hier deine Überlegung in Form von Zeichnungen & Bildern zeigen. Wir helfen gerne.
-
23. Juli 2015 um 10:07 Uhr #952537
Wotan
TeilnehmerWomit ich wieder bei meinem Eingangspost wäre.
Irgendeiner hier der mir das zusammenbauen würde?
-
23. Juli 2015 um 11:07 Uhr #952538
fax
TeilnehmerGibt’s keinen Adapter PCI auf Molex?
-
23. Juli 2015 um 11:07 Uhr #952539
ThaRippa
VerwalterSoweit ich weiß, nicht. Wird ja auch selten gebraucht. Ich würde an der Stelle des OP einen Computer- bzw. Elektronikladen in der Nähe anrufen, oder auch nen Haushaltsgeräte-Reparaturdienst. Wenn du denen nen Schaltplan und die Stecker (mit Kontakten dazu) lieferst, machen die sowas für Kaffee-Kassen-Beträge.
-
23. Juli 2015 um 18:07 Uhr #952541
ThaRippa
VerwalterDa kommen doch aber nur 5V raus?
-
23. Juli 2015 um 18:07 Uhr #952540
Wotan
TeilnehmerHabe folgendes gefunden:
Das sollte doch auch gehen, oder ?
-
23. Juli 2015 um 20:07 Uhr #952543
Wotan
TeilnehmerJa, hast Recht. Mist.
läuft auch mit 7V aber wohl nicht mit 5V.
-
26. Juli 2015 um 22:07 Uhr #952570
Wotan
TeilnehmerAlso ich habe mir mal die Belegung des 8 Pin PCI-E Kabels angesehen.PIN 1-3 = 12VPin 4-8 =GroundWenn ich jetzt von PIN 1 und 4 mit einem 2 PIN Stecker abzweige….Habe ich dann normal 12 Volt auf diesem ? oder zuviel Leistung?http://www.aquatuning.de/kabel/connector/8425/mod/smart-vga-power-connector-8pin-buchse-uv-rothttp://www.aquatuning.de/kabel/connector/8324/mod/smart-vga-power-connector-6pin-stecker-uv-brite-orange-6-eckighttp://www.aquatuning.de/kabel/connector/12691/phobya-fan-power-connector-2pin-stecker-4-stueck-black?c=445Die Artikel sind nur Beispiele…..Wie gesagt ich habe keine Ahnung von Strom….bitte nicht steinigen.
-
27. Juli 2015 um 5:07 Uhr #952578
ThaRippa
VerwalterGenau das geht und auch genau so. Strom fließt nur so viel wie deine Verbraucher haben wollen. Leistung durch Spannung.
-
28. Juli 2015 um 12:07 Uhr #952640
Wotan
TeilnehmerDie angegebene Pumpe hat an Kabeln schwarz, rot und blau welche dann
zu dem dreier Stecker kommen. Vom PCI-E würde ich dannPin 1 -> schwarz nehmen und
Pin 2 -> rot nehmen?Oder andersherum?
-
1. August 2015 um 22:08 Uhr #952718
ThaRippa
VerwalterIch hab die pins nicht im Kopf, schau und Miss bitte selbst nach. Aber nach Farbe müsste es gelb auf rot und schwarz auf schwarz sein.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.