DDC-1T Microcontroller PF9AF Gibts sowas?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › DDC-1T Microcontroller PF9AF Gibts sowas?
- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren von
braeter aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
15. März 2009 um 13:03 Uhr #492505
braeter
TeilnehmerServus,
gestern lob ich noch die DDC-1T da ich se mit dem abgeänderten Shoggy nemme höre, fängt se auch schon heute an zu mucken.
Was is los:
Die Pumpe lief nun seit gut ner Woche permanent als Ultra (durch den Lötbrückenmod) mit ausnahme der zwei kurzen male wo ich den Sockel der beleuchtung wegen abbaun musste, ohne zu mucken.
Heute hab ich das NT kurz abgeschalten an dem die DDC hängt um se neu zu befüllen (Ich suchs richtige gemisch fürs passende Grün).
Nun schalte ich das NT ein, dann will die Pumpe nicht mehr sofort loslegen. Sie zuckt dreimal für eine Sekunde, rotiert dabei aber nicht.
Nehm ich Ihr wieder den Strom und geb ihn wieder drauf, kann es sein das sie entweder wieder zuckt oder gleich beginnt zu pumpen. Starten tut sie irgendwann, nur kann es sein das ich bis zu 10x den Storm weg und wieder drauf geben muss.Die Leistung ist dann OK. Wie gewohnt volle Power.
ABER
die Sau wird unglaublich heiss.
Ohne zu übertreiben kann ich sagen das sich das Wasser (Etwa 100ml) auf 50°C erwärmt (Was eindeutig zuviel ist, hab ich den Vergleich ja da sie davor schon deutlich länger mit der selben menge wasser und selben Spannung bei deutlich längerer Laufzeit lief). Auf dem AB war durch die erwärmung ein druck drauf den ich so von ner Wakü nicht kenne. Beim lösen des Deckels macht es richtig „zisch“ und es „dampft kurzzeitg aus Ihm.Drum wüsst ich gern ob man eine DDC-1T noch weite zerlegen kann als die Schritte die wir vom Mod her kennen.
Ich habe schon versucht die Platine über die 4 Kunsstofhaken zu „legen aber die Platine hält noch wo anders.An dem Eisenstift der von der Weißen Kugel gehalten wird?
Ich würd gern nachsehn obs irgend n Bauteil zerlegt hat, da die Pumpe auch stinkt als ob n Kondensator drauf ging. Ich seh nur leider nichts.Das ich an der Pumpenelektronik meine Beleuchtung festgelötet habe, darf nichts ausmachen, da ich nur die 12V abgegriffen habe die von Stromstecker kommen.
Wenn jemand ne defekte und zerlegte DDC rumliegen hat und davon bilder wie ne Anleitung hat, käme mir das grad recht da ich die Pumpe jetzt nicht mit aller gewalt vernichten will.
Gruss und Dank.
-
15. März 2009 um 14:03 Uhr #807111
damn
Teilnehmerhabe hier noch defekte laing liegen die ich mal reparieren wollte aber zum weitern zerlgen müsstest du die scnhlüsse der spulenwicklungen von der platine ablöten
ich habs dann wegen dem aufwand sein gelassen
-
15. März 2009 um 14:03 Uhr #807112
braeter
TeilnehmerDa bin ich grad dabei (Die Spulen freizulöten.)
.
.
.Ich hab die Pumpe jetzt zerlegt und hab den defekten Microcontroller gefunden der wohl für zuständig ist.
Er Stinkt und is aus der Form. 😀
Würd er atmen, wärs n Obi *g*
Kann jemand was mit der Bezeichnung
„PF9AF“
„4“x“2″anfangen? Das kann ich von entziffern.
Hat 2x 4 Beinchen und misst etwa 3 x 5mm.
Die andern sehn so übel aus weil ich keine Bilder knippsen kann 😀
Das ist kleber der die Platine auf Abstand zu den Spulen hält.Zum Pic: Klick
-
15. März 2009 um 15:03 Uhr #807125
Hawk
TeilnehmerWas ist denn mit dem Teil links daneben mit den 2×4 Beinen? Ist das nicht das gleiche? Oder links unten?Könnte man darauf genauer eine Bezeichnung ablesen?Ich geh mal davon aus das da noch jede Menge Kleber drauf ist und der nicht zu 1/3 weggeschmolzen ist wie es auf dem Bild eigentlich aussieht.
-
15. März 2009 um 15:03 Uhr #807127
braeter
TeilnehmerAuf denen hab ich auch schon nachgesehn und bin dadurch zu PFGAF gekommen.
Drunter is noch die Zwei. Den Kleber bekomm ich nicht ganz weg.Aber jetzt wo ich genauer hinsehe kann es auch ne „9“ sein. Also „PF9AF“
-
15. März 2009 um 16:03 Uhr #807131
Poweruser
TeilnehmerGoogle meint, dass du den letzteren Chip aus Californien (oder Hongkong bei 1000er Stückzahlen) kaufen kannst.
Alternativ fragst du mal bei Laing nach ner neuen Elektronik [size=0](und fummelst das nächste mal nicht drin herum)[/size]…
-
15. März 2009 um 16:03 Uhr #807134
braeter
TeilnehmerDes hat mit meiner LED Stomversorgung nichts zu tun 😉
Wenn ichs nicht mit nem Ersatzteil hinbekomme frag ich mal wegen ner Platine an.
-
15. März 2009 um 16:03 Uhr #807135
AMD-ATI-Fan
Teilnehmerdie beiden anderen ICs dürften die gleichen sein, da neben allen je 3 transistoren und 3 Dioden aufeglötet sind…
mfg
david -
15. März 2009 um 16:03 Uhr #807136
braeter
TeilnehmerDas bringt mich grad nicht weiter 😉
Ausgelötet ist alles und das was es abzulesen gab hab ich oben (Post N°3) reingeschrieben.
-
15. März 2009 um 16:03 Uhr #807130
FrozenFrost
TeilnehmerDer links daneben sieht aber auch irgendwie geschmolzen aus…edit: man sollte nicht nach 5Minuten weiterschreiben und abschicken…
-
15. März 2009 um 23:03 Uhr #807201
-
16. März 2009 um 6:03 Uhr #807218
braeter
TeilnehmerRichtig.
Jetzt such mer mir bitte eine Bezugsquelle für einen bis 5 Stk oder ne andere erhältliche Alternative 😉
Danke :d:
-
16. März 2009 um 9:03 Uhr #807224
Hawk
TeilnehmerBeste Alternative ist wahrscheinlich eine defekte bei Ebay zu ersteigern und die Dinger da auslöten.
-
16. März 2009 um 11:03 Uhr #807243
braeter
TeilnehmerNe defekte wird leider nirgendwo angeboten. Ich hab die meisten Marktplätze schon durch.
-
16. März 2009 um 13:03 Uhr #807264
damn
Teilnehmeralso bei meiner defekten ist auch dieses bauteil durch, wäre auch an nem ersatzteil interessiert!
-
16. März 2009 um 13:03 Uhr #807269
braeter
TeilnehmerIch bin eben bei Laing am Telefon durchgekommen und wart auf nen Rückruf.
Vlt ham ses ja einzeln und wir ham glück.
Edit:
Keine Einzelteile. Er schaut aber nach wo man die Dinger herbekommt und schickt mir ne Mail. :d: (Wenn n die anfrage nicht langweilt, er nichts besseres zu tun hat, er es nicht vergisst, er mich als nicht Spinner abtut :D)
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.