Der Lukü-Bilder-Thread
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Luftkühlung › Der Lukü-Bilder-Thread
- Dieses Thema hat 140 Antworten und 47 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 10 Monaten von
Neron.
-
AutorBeiträge
-
-
10. März 2009 um 7:03 Uhr #492443
GoZoU
ModeratorDieser Thread ist äquivalent zum Wakü-Bilder-Thread und richtet sich an die Luftkühler unter euch. Hier könnt ihr alle Bilder posten, die mit dem Thema Lüftkühlung in Verbindung stehen. Von einzelnen Lüftern über Hardware und deren Kühlkonstruktionen ist alles erlaubt. Wie immer sollte folgenden Regeln Beachtung geschenkt werden:
- Vorzugsweise nur Postings mit Bildern 😉
- Auftrende Fragen/Diskussionen sind möglichst kurz zu halten
- Sollte eine Diskussion zu umfangreich werden und zwischendurch kein Post mit enthalten, behalten wir uns vor, die Posts in den separaten Diskussions-Thread zu verschieben
- Bilder werden nicht als Thumbnail, sondern nur als Vollbild eingebunden.
- Gemäß den Forenregeln überschreiten die gezeigten Bilder eine maximale Auflösung von 800×600 Pixel nicht.
- Alle Bilder liegen mit vernünftiger Qualität vor, dies bedeutet keine Bilder à la Handy-Cam .
- Bilder die urheberrechtlich geschützt sind dürfen nicht gezeigt werden.
- Solltet ihr doch Bildern von Dritten zeigen wollen, stellt vorher sicher, dass ihr nicht gegen Punkt 7 verstoßt. Eine Angabe der Quelle samt Link ist in diesem Fall Pflicht
- Bitte verzichtet auf Bildhoster wie Imageshack, da diese teilweise sehr hohe Ladezeiten verursachen. Wir empfehlen die Nutzung von http://pic.leech.it/, ein ausführliches How-To zum Service und Bilder-Upload findet ihr hier.
Also dann, happy posting 🙂
-
11. März 2009 um 15:03 Uhr #806483
GoZoU
ModeratorNa dann mach ich eben wieder den Anfang :roll:Hier mein provisorisches Hardware-Heim, bis der Umbau des A+ abgeschlossen ist. Man beachte die halb gesleevten Kabel 😀
MfGGoZoU
-
11. März 2009 um 16:03 Uhr #806496
littledevil
TeilnehmerMomentan passiert bei mir nicht so viel, aber hier mal ein geparktes interessantes Projekt: die SchatztruheSind noch allerhand Feinarbeiten nötig, aber an sich funktioniert es und es reichen für die Kühlung 2 Päbste (80+92) @5v gut aus.@GoZoU für ein provisorium siehts doch ganz gut aus.
-
11. März 2009 um 17:03 Uhr #806511
Poweruser
TeilnehmerHier mal das Bild eines Exoten:
Es handelt sich um einen Glacialtech Northpole 1000 Graphikkartenkühler mit Fancard. Die Lüfterkarte ist übrigens sehr solide aus Metall gefertigt. Ultrasilent und ziemlich performant – zumindest für die Verhältnisse vor viereinhalb Jahren, da habe ich den Kühler nämlich in Belgien gekauft.Hier gab’s den irgendwie nicht… inzwischen liegt er im Schrank.E: hab gerade gesehen, das Thumbs nicht erlaubt sind.
-
15. April 2009 um 11:04 Uhr #810823
littledevil
TeilnehmerVon der Kühlung ist auf dem erstenBild nicht viel zu erkennen außer dem Metallfilter für den ansaugenden 80er AC TC Lüfter.
Aber denke, dass das Case trotzdem ganz interessant ist 😉
Man beachte die Maus 😀Das Projekt kompakter Wohnzimmer PC aus Holz ist grade fertig geworden.
-
15. April 2009 um 15:04 Uhr #810865
GoZoU
Moderator -
17. April 2009 um 20:04 Uhr #811287
GoZoU
ModeratorGibts hier denn keine Luftkühler? Kommt schon, ihr braucht euch nicht schämen :ugly:
MfGGoZoU
-
17. April 2009 um 21:04 Uhr #811301
-
17. April 2009 um 22:04 Uhr #811305
Xaphan
Teilnehmer -
17. April 2009 um 22:04 Uhr #811307
GoZoU
ModeratorSehr schön :). Welches Tt Gehäuse ist es denn?MfGGoZoU
-
17. April 2009 um 23:04 Uhr #811321
orw.Anonymous
Teilnehmerbraeter;370930 said:
Die schämen sich nicht.
Die sehn nur ein das LuKü auf CPUs hier nichts zu suchen haben. Egal wie viele unterforen es für gibt 👿😉
Gibs dran!
Wir sind die letzten Ritter der traurigen Gestalt ! 😀 -
18. April 2009 um 0:04 Uhr #811347
Xaphan
TeilnehmerGoZoU;370937 said:
Sehr schön :). Welches Tt Gehäuse ist es denn?MfGGoZoUDas ist das Tt Soprano DXProduktlink (klick mich)
-
18. April 2009 um 9:04 Uhr #811370
GoZoU
ModeratorAh danke, es kam mit gleich so bekannt vor 🙂
MfGGoZoU
-
20. April 2009 um 13:04 Uhr #811791
littledevil
TeilnehmerEin längst verloren geglaubtes Bild meiner 2.5″ HDD-Dämmbox:
wiegt etwa 20x so viel, wie die hdd selbst 😀
Aber es lohnt sich. Selbst aus 10cm abstand ist nix zu hören :d:P.S. Bei Interesse stelle ich den Bau gern noch vor
-
29. April 2009 um 16:04 Uhr #813628
Radeon
Teilnehmer -
29. April 2009 um 17:04 Uhr #813631
bolle1991
Teilnehmer -
29. April 2009 um 19:04 Uhr #813658
Badrig
Teilnehmer -
29. April 2009 um 20:04 Uhr #813669
Poweruser
Teilnehmerlittledevil;371449 said:
HrHrHr… Selfmade bringt’s 😀
-
30. April 2009 um 14:04 Uhr #813789
littledevil
Teilnehmer@Poweruser kein Designwunder, aber sehr effektiv \D/
wie ein 120er auf ner graka:
-
3. Juni 2009 um 19:06 Uhr #818006
JonnyB1989
TeilnehmerMein Haupt-PC
-
7. Juni 2009 um 17:06 Uhr #818508
AMD-ATI-Fan
TeilnehmerHD2600XT (Worklog hier!!)
und mit neuem Kühler!
mfgdavid
-
2. Juli 2009 um 12:07 Uhr #821511
x1nghui
Teilnehmer -
2. Juli 2009 um 17:07 Uhr #821555
GoZoU
ModeratorMacht sich gut der Musashi :).MfGGoZoU
-
3. Juli 2009 um 14:07 Uhr #821705
x1nghui
Teilnehmer -
3. Juli 2009 um 22:07 Uhr #821781
AMD-ATI-Fan
TeilnehmerFinales Bild von meinem Casecon:
-
12. Juli 2009 um 18:07 Uhr #822696
AMD-ATI-Fan
Teilnehmer -
12. Juli 2009 um 19:07 Uhr #822692
AMD-ATI-Fan
Teilnehmerwoher weiste jetzt, dass es ne pro mit 256mb ist?:-k
-
12. Juli 2009 um 19:07 Uhr #822699
AMD-ATI-Fan
Teilnehmerbadrig;383383 said:
schau mal dein drittes bild nochmal genau an 😉
da klebt was8-[:+
-
12. Juli 2009 um 19:07 Uhr #822698
Badrig
Teilnehmerschau mal dein drittes bild nochmal genau an ;)da klebt was
-
12. Juli 2009 um 19:07 Uhr #822697
Badrig
Teilnehmer -
24. Juli 2009 um 18:07 Uhr #823855
KABUMM
TeilnehmerMal meine hoch-erotische Gainward 8800GT 😀
-
28. September 2009 um 13:09 Uhr #829395
Radeon
Teilnehmer -
28. September 2009 um 20:09 Uhr #829417
Ark
Teilnehmer -
28. September 2009 um 21:09 Uhr #829423
McClane
Teilnehmer1234
-
31. Oktober 2009 um 22:10 Uhr #832140
McClane
Teilnehmerdan setze ich auch mal ein foto rein
” alt=”http://pic.leech.it/i/00a9c/fc272bddsc01123.jpg” alt=”[URL=http://pic.leech.it/pic.php?id=fc272bddsc01123.jpg][IMG]http://pic.leech.it/i/00a9c/fc272bddsc01123.jpg” />” />
” alt=”http://pic.leech.it/i/6a872/4b56d04dsc01128.jpg” alt=”[URL=http://pic.leech.it/pic.php?id=4b56d04dsc01128.jpg][IMG]http://pic.leech.it/i/6a872/4b56d04dsc01128.jpg” />” />
” alt=”http://pic.leech.it/i/3d35f/20e307bdsc01129.jpg” alt=”[URL=http://pic.leech.it/pic.php?id=20e307bdsc01129.jpg][IMG]http://pic.leech.it/i/3d35f/20e307bdsc01129.jpg” />” />
” alt=”http://pic.leech.it/i/3aee4/b439168dsc01132.jpg” alt=”[URL=http://pic.leech.it/pic.php?id=b439168dsc01132.jpg][IMG]http://pic.leech.it/i/3aee4/b439168dsc01132.jpg” />” />
-
31. Oktober 2009 um 23:10 Uhr #832141
GoZoU
ModeratorSchick schick. Sind die Xigmateks geregelt oder laufen die auf vollen Touren?MfGGoZoU
-
31. Oktober 2009 um 23:10 Uhr #832145
McClane
Teilnehmerja klar alle auf 5V hört man so gut wie garnichts mehr kann aber die an der graka und cpu regeln
oben und vorne sind auch 140er -
1. November 2009 um 1:11 Uhr #832152
lolay93
Teilnehmer -
1. November 2009 um 12:11 Uhr #832176
Dennis
TeilnehmerIch setze zwar im Hauprechner auch auf Wasserkühlung, habe aber aus “Restbeständen” einen stromsparenden Zweitrechner mit Luftkühlung gebaut. Nicht so extrem wie manche anderen hier, aber 70W reichen mir, zumal der “große” sich gut 500W genehmigt.
Dieser Zweitrechner sollte also weniger Strom brauchen und möglichst leise sein (Wohnzimmer).CPU: E6300 auf 1.4GHz
Board: DFI LP DK P35
RAM: 2GB Kingston
Grafik: Geforce 6200LE
HDD: Samsung Spinpoint 500GBSicherlich wären mit anderem Board mit Onboardgrafik, anderer Festplatte und anderem Netzteil noch etliche Watt drin, aber die Prämisse war nichts dazuzukaufen.
Gruß Dennis
-
1. November 2009 um 13:11 Uhr #832179
psahgks
TeilnehmerMcClane, schoen gecleaned.
Fuer meinen Geschmack ists allerdings noch etwas zu bunt, von den Lichtverhaeltnissen her.Betreibst du das Netzteil mit einem i7-System ?
-
1. November 2009 um 13:11 Uhr #832181
McClane
Teilnehmerdas bunte kommt nur so rüber im grundegenommen ist alles schwarz /orange und die led’s in den lüftern sind weiß
mein sys:
AMD Phenom II X4 940 Scythe Mugen2
ATI 4870 Dual Sonic 1GB Version von Palit mit nem Scythe Musashi Kühler
ESC Elite A780GM-A Black Edt…
die Speicher sind von Team Elite 5.5.5.15 2x2GB
Corsair HX620W -
17. November 2009 um 22:11 Uhr #833409
x1nghui
Teilnehmer -
27. November 2009 um 18:11 Uhr #834347
H²O-Nasty
TeilnehmerEs war einmal vor meiner WAKÜ:
-
29. November 2009 um 13:11 Uhr #834498
Duplex
TeilnehmerDer HR03 GTX sieht geil aus im mini case 😉
-
2. Dezember 2009 um 17:12 Uhr #834953
AMD-ATI-Fan
Teilnehmer -
8. Dezember 2009 um 12:12 Uhr #835560
GoZoU
ModeratorDie Lüfter hatten wir zwar schonmal in diesem Thread, aber warum nicht nochmal? ^^
MfGGoZoU
-
8. Dezember 2009 um 16:12 Uhr #835586
AMD-ATI-Fan
Teilnehmer -
5. März 2010 um 18:03 Uhr #844038
AMD-ATI-Fan
TeilnehmerDas wirkt irgendwie nicht sehr proffessionell mit den Lüfter, die da so rumliegen…
-
5. März 2010 um 18:03 Uhr #844035
littledevil
TeilnehmerEnermax auf der Cebit:
-
6. März 2010 um 0:03 Uhr #844089
littledevil
TeilnehmerJa, sieht eher nach “Läuft irgendwie instabil, lass uns mal ein paar Lüfter drauf basteln” aus 😆
Professionell sieht da schon dieses Board aus:
-
7. März 2010 um 9:03 Uhr #844192
WolArn
TeilnehmerEdit/
-
7. März 2010 um 9:03 Uhr #844194
littledevil
Teilnehmer@ WolArn 800 x 600 ist doch mittlerweile überall erlaubt
-
7. März 2010 um 10:03 Uhr #844195
WolArn
TeilnehmerJa, aber in einem anderen Thread wurde das 2. LuKü-Bild von mir gelöscht, und auch ohne mich zu benachrichtigen, warum man das gelöscht hat. 😮 Daraufhin hatte ich vergrößerbare Bilder rein editiert.
-
7. März 2010 um 11:03 Uhr #844199
VJoe2max
TeilnehmerWolArn;407308 said:
Ja, aber in einem anderen Thread wurde das 2. LuKü-Bild von mir gelöscht, und auch ohne mich zu benachrichtigen, warum man das gelöscht hat. 😮 Daraufhin hatte ich vergrößerbare Bilder rein editiert.Die waren ja auch in wenigstens einer Dimension größer als 800×600 ;).Alibild:
Edit: Auch das untere der beiden Bilder oben ist mit 800×663 btw zu groß ;). Ich lösch es jetzt aber mal nicht, weil sowieso die Breite der begrenzende Faktor ist und nicht die Höhe.Wie kommst du eigentlich auf diese krummen Zahlen? Schneidest du die Bilder vorher aus oder wie kommt das?
-
7. März 2010 um 11:03 Uhr #844200
littledevil
TeilnehmerDieses Bild ist auch 900 x 600 :+
-
7. März 2010 um 12:03 Uhr #844204
WolArn
TeilnehmerVJoe2max;407313 said:
WolArn;407308 said:
Ja, aber in einem anderen Thread wurde das 2. LuKü-Bild von mir gelöscht, und auch ohne mich zu benachrichtigen, warum man das gelöscht hat. 😮 Daraufhin hatte ich vergrößerbare Bilder rein editiert.Die waren ja auch in wenigstens einer Dimension größer als 800×600 ;).
Ja, ok, 63px mehr, sehe ich gerade. Das seht ihr aber auch ein wenig kleinlich, obwohl es in diesem Thread nicht gelöscht wurde.
littledevil;407314 said:
Dieses Bild ist auch 900 x 600 :+Das hatte ich aber auch gar nicht in voller Größe gezeigt. :pIch fände es wichtiger wenn es nicht zu viel kb hat. Max. 400 oder 500kb, mehr braucht es nicht.Im HWL-Forum bin ich max. 900×900 gewohnt, und muß mich hier wohl erst noch an das kleine Format gewöhnen. Obwohl max. 900 x 900 auch hier kein Problem sein sollte.Ok, dann back to Topic!Edit/
-
7. März 2010 um 12:03 Uhr #844215
VJoe2max
Teilnehmer -
7. März 2010 um 12:03 Uhr #844214
littledevil
Teilnehmerdie armen Schweine mit Modemspeed sollten eh nur mit abgeschalteten Bildern surfen. Komme unterwegs bei schlechter UMTS-Vorgung in den genuß mit GSM-“Speed” zu surfen bzw. eher zu paddeln… 😯
Wer sich ein wenig mit Grafikkonvertierung beschäftigt, kann z.b. mit XNview schnell und relativ einfach in 600×400 schon ganz gut erkennbare Fotos mit etwa 50kb posten
z.b. unter 40kb:
-
7. März 2010 um 12:03 Uhr #844210
WolArn
TeilnehmerDann sollte man aber nur noch vergrößerbare Pics posten, besonders auch für die Modem- oder ISDN-User, die es immer noch gibt, aber an die überhaupt keiner mehr denkt. :-((
-
7. März 2010 um 12:03 Uhr #844205
littledevil
TeilnehmerWofür gibt es Regeln ❓ Die Größenbeschränkung dient u.a. auch usern mit netbook oder Smartphones
-
7. März 2010 um 13:03 Uhr #844229
psahgks
Teilnehmer -
7. März 2010 um 14:03 Uhr #844233
orw.Anonymous
TeilnehmerVJoe2max;407313 said:
Wie kommst du eigentlich auf diese krummen Zahlen? Schneidest du die Bilder vorher aus oder wie kommt das?Ist einzig uns allein der Tatsache geschuldet, dass eine DSLR Bilder im Format 3:2 erstellt. Aber auch solche Pics kann man ohne größere Mühen auf 800×600 beschneiden.
WolArn!
Halte dich bitte an die Regeln. Dazu sind sie da ❗ -
7. März 2010 um 16:03 Uhr #844244
psahgks
TeilnehmerVJoe2max;407356 said:
Bei meinem CaseCon-Projekt sind die Kühler schon deutlich größere Kaliber, da sie den ganzen Rechner kühlen müssen.Hehe, das kommt mir bekannt vor. Habe grad erst zwei große Strangkühler bei ebay geschossen, Heatpipes sind auch schon da.
Bin gespannt, wie das ganze bei dir dann aussieht.:devil: -
7. März 2010 um 16:03 Uhr #844247
psahgks
Teilnehmer:O geil. Die Kühler seh ich ja erst jetzt. Sauber :d:
Und auch noch schwarze.. Ich hab nur blanke erwischt, vllt kann ich die noch eloxieren lassen.
Wie hast du die auf die Fräsmaschine gespannt ? Einfach auf den Rippen abgestützt und mit Spannpratzen gespannt ?Die “Halterung” aus meinem Bild ist aus Draht zurechtgebogen und mit Schrumpfschlauch überzogen. ^^
Ich hab schonmal überlegt, das Acceleromonster auf ne Cpu zu setzen:
Allerdings brauch ich den noch für die Graka 😀
Ich bin nun mal meine Heatpipes geradebiegen… [-o<
-
7. März 2010 um 16:03 Uhr #844240
VJoe2max
Teilnehmer@Lutz: Hat hervorragend funktioniert – der Kühler wurde unter Vollast nicht mal handwarm! Den Lüfter daneben habe ich nie eingesteckt. Allerdings hatte das Konstrukt ja auch nur den Chipsatz zu kühlen. Bei meinem CaseCon-Projekt sind die Kühler schon deutlich größere Kaliber, da sie den ganzen Rechner kühlen müssen.
Der alte Rechner mit dem Eigenbau Chipsatz-Kühler ist btw nur noch selten in Betrieb da ich auf eine Intel-Kiste umgestiegen bin die genauso viel braucht (30W Idle) aber wesentlich schneller ist ;).@Jürgen: Ahja das wusste ich nicht – schon unpraktisch die Dinger 😀
-
7. März 2010 um 16:03 Uhr #844246
VJoe2max
Teilnehmer -
7. März 2010 um 17:03 Uhr #844256
-
7. März 2010 um 17:03 Uhr #844249
VJoe2max
Teilnehmer -
16. März 2010 um 21:03 Uhr #845057
RacefaceHH
Teilnehmer -
31. März 2010 um 13:03 Uhr #846127
AMD-ATI-Fan
Teilnehmer -
8. April 2010 um 12:04 Uhr #846655
Dennis
TeilnehmerWenn der Postmann zweimal klingelt…Hoffe das past hierher. Aber noch sind ja Luftkühler drauf.Gruß Dennis
-
11. Mai 2010 um 13:05 Uhr #849315
littledevil
TeilnehmerBOINC on the Desk 😀
-
11. Mai 2010 um 15:05 Uhr #849321
AMD-ATI-Fan
Teilnehmer -
21. Juni 2010 um 12:06 Uhr #853965
mavbongkuelu
TeilnehmerDie nagelneue Scythe GentleTyphoon Serie – extrem empfehlenswert! O:-)
…der wohl (technisch) beste Lüfter derzeit! :respekt: -
6. Juli 2010 um 15:07 Uhr #854804
Zøtac
TeilnehmerAuch hier mal wieder was von mir 😀 :
Meiner Passivkarte wurde es zu heiß 🙂 -
6. Juli 2010 um 16:07 Uhr #854823
mavbongkuelu
Teilnehmer[QUOTE=VJoe2max;407330]Es ist halt ein Kompromiss ;). Umfragen zeigen aber sowieso, dass ISDN- und Modem-User inzwischen wirklich fast ausgestorben sind, während User die Endgeräte mit kleinen Displays und niedriger Auflösung nutzen durchaus eher zunehmen – insbesondere halt mit dem Aufkommen der Netbooks ;).
Alibild:
Richtig! Man kann sich auch einfach nen gescheiten Browser zulegen für seinen kleinen Penisersatz… und nicht andere für die eigene Unfähigkeit zahlen lassen wollen. : /
Hirn kann man eben leider immer noch nicht mit Geld kaufen! Tragisch Tragisch! #-o
@ Admin
Danke fürs Bilder bearbeiten. 😉
-
30. August 2010 um 11:08 Uhr #860676
littledevil
Teilnehmer
Boinc-Super-PC X6 Kühlung -
6. September 2010 um 23:09 Uhr #861672
littledevil
TeilnehmerBeim mk “Boot Camp” 😀
-
25. Oktober 2010 um 18:10 Uhr #867548
orw.Anonymous
Teilnehmerlittledevil;407329 said:
die armen Schweine mit Modemspeed sollten eh nur mit abgeschalteten Bildern surfen. Komme unterwegs bei schlechter UMTS-Vorgung in den genuß mit GSM-“Speed” zu surfen bzw. eher zu paddeln… 😯Wer sich ein wenig mit Grafikkonvertierung beschäftigt, kann z.b. mit XNview schnell und relativ einfach in 600×400 schon ganz gut erkennbare Fotos mit etwa 50kb posten
z.b. unter 40kb:
was is das denn süßes? blademobo?
alibibild (mit echtem dreck damits autenthisch wirkt)
edit:
ist mir erst auf dem foto aufgefallen wie übelst verbogen die kühlrippen des rams sind. dabei fass ich doch meine hardware immer mit glazeehandschuhen an… : / :-&
-
26. Oktober 2010 um 11:10 Uhr #867594
littledevil
Teilnehmergenau, wobei es eigentlich 2 auf einem PCB sind. Es gibt ja auch 2x ATX strom :DWas man Feines aus einem alten Sockel A Kühler machen kann:
-
29. Oktober 2010 um 9:10 Uhr #867884
Cutty
Teilnehmer -
29. Oktober 2010 um 9:10 Uhr #867885
littledevil
Teilnehmergoldig 😀
-
29. Oktober 2010 um 10:10 Uhr #867888
Cutty
TeilnehmerIst kein Gold.Das war die Ikea Lampe mit Energiesparlampe die meinen Kühler in dieses Licht gehüllt hat;)
Oder meintest du was anderes? -
29. Oktober 2010 um 16:10 Uhr #867910
Oma-Hans
TeilnehmerBlasen die beiden Lüfter auf dem Kühler in den Kühler ein? oO
-
29. Oktober 2010 um 17:10 Uhr #867919
Cutty
TeilnehmerIch glaube du hast recht;):d::(
-
5. November 2010 um 20:11 Uhr #868437
gd69dn
TeilnehmerSieht in der Tat so aus als ob beide Lüfter gegenläufig arbeiten würden.
Taugen die Enermax Lüfter was?
Ich habe nämlich den gleichen Kühler (EKL Alpenföhn Brocken) in einem Xingmatek Midgard Gehäuse. Aber bei mir ist zur Zeit nur ein Lüfter (der dabei war) unten montiert, welcher die Luft dann nach oben in Richtung Lochblech bläst.
Die Temperatur des AMD X6 1090T ist nach einigen Stunden BOINC derzeit bei 43°C bzw. 48°C je nachdem welchem Sensorausgang ich glauben soll (das Gigabyte Programm würde unter Win7 die 43°C nehmen).
Die Temperatur ist ja meiner Meinung nach noch ganz in Ordnung, aber die Drehzahl des Lüfters ist bei etwas über 1100 rpm und damit schon recht hoch und gut hörbar. Deshalb überlege ich mir derzeit ebenfalls zwei Lüfter an den Kühler zu montieren. Die sollten natürlich möglichst leise sein und trotzdem einen ausreichend hohen Luftstrom erzeugen. -
5. November 2010 um 21:11 Uhr #868438
Cutty
TeilnehmerHALLO,
Ich habe immer super temperaturen. Die Lüfter sind echt super ich höre sie nicht. Sie sehen vernünftig aus und waren für mich umsonst da sie bei meinem netzteil dabei waren;)
Temperaturen sind auch gut. Laut Sensor meines Scythe Kaze Masters liegt die CPU bei 30 im Idle. Und last zwischen 40-42°C.
Ich hatte die beiden Auch mal über die Lüftersteuerung geregelt. Ich glaube max waren es 1200 rpm und da hat man sie nur ganz leicht säuseln gehört. Jetzt über das Board sind sie etwa bei 1000-1100. Ich kann sie nicht hören; )
Mein Fazit: Die sehen knackig aus und bringen was; )Mfg Cutty
-
20. November 2010 um 0:11 Uhr #869858
Audiodude
TeilnehmerUm mal wieder was zum Topic beizutragen:
Platz ist auf dem kleinsten Brett…
Das wird mal mein Home Server…
Greetz Audiodude
-
20. November 2010 um 14:11 Uhr #869911
psahgks
TeilnehmerDas Mainboard wurde am Kuehler befestigt, der dann in ein Gehaeuse eingebaut wird oder wie ? ;P
Schickes Teil. -
20. November 2010 um 14:11 Uhr #869914
Audiodude
TeilnehmerJenau…
Hier mal ein Blick von oben:
Die Schwarze “Testbench” ist die Seitenplatte des Gehäuseses (LianLi PC-Q11).
Greetz Audiodude
-
26. November 2010 um 15:11 Uhr #870459
Luk #
TeilnehmerHi @ all, schnieke Forum 😉
-
27. Dezember 2010 um 21:12 Uhr #873877
Mr.Spock
TeilnehmerSchaut gut aus Luk#:d:
Was macht man wenn es einem langweilig ist?
genau. Eier schaukeln. 😀 -
28. März 2011 um 1:03 Uhr #884403
littledevil
Teilnehmer -
29. April 2011 um 20:04 Uhr #888297
-
29. April 2011 um 22:04 Uhr #888308
VJoe2max
TeilnehmerDu willst uns jetzt aber nicht erzählen, dass der Lüfter über dem andern schwebt – oder? Bei 3000 U/min wär´s ja nicht ganz ausgeschlossen 😀
-
30. April 2011 um 7:04 Uhr #888329
Anonym
Inaktiv😆 ne Sorry habe nur so einen Dicken Lüfter noch nie gesehen und von oben ein Foto gemacht die beiden Lüftern sind auf dem Foto nicht angeschlossen.
und der Dicke ist sehr laut ^^ der Bläst jetzt die Luft hinten aus dem Gehäuse, leider habe seit dem Update von Linux Probleme mit Fotos abspeichern
🙁Versuche im Laufe des Tages meinen Haupt PC zum Fotos posten fit zu machen, der ist jetzt für BOINC unterwegs
-
30. April 2011 um 20:04 Uhr #888423
psahgks
TeilnehmerEin Delta-Lüfter ?
Die sind ja so gut wie legendaer. 🙂
-
30. April 2011 um 20:04 Uhr #888422
AMD-ATI-Fan
Teilnehmerso einen hab ich auch meiner mach glaub ich über 45 dba… aber pass auf, ich habs geschafft, einen Flügel abzubrechen :+
-
30. April 2011 um 21:04 Uhr #888425
AMD-ATI-Fan
Teilnehmerne meiner ist ein anderer… aber gute frage von wem, der liegt grad oben^^
-
2. Mai 2011 um 22:05 Uhr #888695
VJoe2max
Teilnehmer -
9. Mai 2011 um 18:05 Uhr #889592
Muhkuh
Teilnehmerschon etwas her, aber immer noch schon anzuschauen 😉
-
9. Mai 2011 um 20:05 Uhr #889618
Ghost-Talker
Teilnehmerselbes Problemedit: Mein Post hat die Seite wohl zum Überlaufen gebracht ^^
-
9. Mai 2011 um 20:05 Uhr #889617
AMD-ATI-Fan
Teilnehmerhä? hier wird mir ne dritte seite angezeigt, aber ich kann sie nicht öffnen… ich werde immer wieder auf seite 2 umgeleitet, selbst beim manuellen ändern in der Adresse :-k
-
9. Mai 2011 um 21:05 Uhr #889643
VJoe2max
TeilnehmerKomisch! Jetzt wo die dritte Seite offen ist, besteht das Problem aber nicht mehr – oder?
-
9. Mai 2011 um 23:05 Uhr #889659
Ghost-Talker
TeilnehmerVJoe2max;456153 said:
Komisch! Jetzt wo die dritte Seite offen ist, besteht das Problem aber nicht mehr – oder?JabKein Problem mehr
-
11. Juni 2011 um 9:06 Uhr #893867
littledevil
TeilnehmerHier mal David (ITX) Goliath (>EATX):
-
19. September 2011 um 23:09 Uhr #902633
Horstelin
Teilnehmer -
5. April 2012 um 13:04 Uhr #916953
cartago2202
Teilnehmermal wieder was aus der Abteilung
““
-
10. April 2012 um 19:04 Uhr #917206
cartago2202
Teilnehmer -
16. April 2012 um 17:04 Uhr #864194
cartago2202
Teilnehmer -
16. April 2012 um 19:04 Uhr #917667
Dennis
TeilnehmerMachst Du die Werbefotos eigentlich alle selbst?
Gruß Dennis
-
16. April 2012 um 19:04 Uhr #917665
ThaRippa
VerwalterLecker!
-
16. April 2012 um 19:04 Uhr #917672
cartago2202
Teilnehmerthx
Dennis;486526 said:
Machst Du die Werbefotos eigentlich alle selbst?Gruß Dennisund willst du es selbst wissen oder hat man dich geschickt zu fragen? 🙄
-
16. April 2012 um 20:04 Uhr #917673
ThaRippa
VerwalterHat man nicht… nicht dass ich wüsste. Wie könnte er denn auch beweisen, dass er nicht “geschickt” wurde?
Es interessiert mich aber auch, daher frag ich mal mit. Da sind nämlich Fotos dabei, so schöne haben die Hersteller oft selbst nicht. :d:
-
16. April 2012 um 21:04 Uhr #917679
cartago2202
TeilnehmerThx, natürlich mache ich meine Bilder selber und das jetzt ein wenig mehr kommt liegt einfach dran das ich neue Cam habe \D/ eine Sony Alpha 33 :banana:
-
29. August 2012 um 13:08 Uhr #925666
jsdodger
TeilnehmerDer Lukü-Bilder-Thread schwächelt aber! :fresse:
Hier mal meine Lukü-Version meines Level 10 :+
-
31. August 2012 um 20:08 Uhr #925742
teledoof1985
Teilnehmer -
1. September 2012 um 10:09 Uhr #925750
littledevil
TeilnehmerLukü von Dir? 😯 :fresse:
-
1. September 2012 um 12:09 Uhr #925753
VJoe2max
TeilnehmerNur das untenrum – sieht aber gut aus :d:
-
1. September 2012 um 12:09 Uhr #925754
teledoof1985
TeilnehmerIch muss gestehen das ich seid 2006 keine Wakü im Betrieb hab. Es gibt einfach keine guten Cases dafür. Aber ich habe meine neue Wakü schon über 2 Jahre hier. Ein Case dafür ist auch schon fast fertig geplant. Nach dem neuen Grill werde ich mich dann ans Case machen.
-
1. September 2012 um 16:09 Uhr #925765
teledoof1985
TeilnehmerIch glaub im Heavenbench liege ich bei um die 70 im Load, habs aber wieder verplant. Andere Temps kann man auch auslesen, aber ka wozu die gehören. Ich kann aber nochmal nen run machen wenn die Fräse läuft und könnte die temps mit dem IR Thermo messen.
€dit:
GPU: 65°C
RAM: 40°C Rückseite gemessen
Spawa: 50°C Rückseite gemessen
Zimmertemp: 22°C
Kühlkörper: 38°C -
1. September 2012 um 16:09 Uhr #925764
Kintop
TeilnehmerTolle Arbeit dein Kühlkörper!
Was hast du den für Temps unter Vollast an der GTX 570?
Kann man bei der Karte auch die Temperatur der Spawas auslesen?
Das halbe Kilo Alu muss sich ja bezahlt machen 🙂
Mfg -
1. September 2012 um 23:09 Uhr #925773
Kintop
TeilnehmerDanke.
Das sind mal gute Temperaturen. :d:
Ich habe gerade deine Bilder/Bericht im anderen Forum gesehen.
Schade das du so eine schlechte GPU zwecks Übertakten erwischt hast.
Mfg -
2. September 2012 um 0:09 Uhr #925783
teledoof1985
TeilnehmerKann man nix machen. Aber gibt schlimmeres.
-
26. Februar 2013 um 19:02 Uhr #933785
orw.Anonymous
Teilnehmer -
26. Februar 2013 um 20:02 Uhr #933788
ThaRippa
VerwalterGeräuschlos bis die Grafikkarte aufdreht.
-
27. Februar 2013 um 8:02 Uhr #933797
littledevil
TeilnehmerOh, unsere alte Linkschleuder 😀 Na, wie gehts Jürgen?
-
9. März 2013 um 18:03 Uhr #934125
orw.Anonymous
TeilnehmerThaRippa;503842 said:
Geräuschlos bis die Grafikkarte aufdreht.Ich kann mich bislang nicht beklagen. 😉
Der ist übrigens sein Geld wert. -
11. Mai 2013 um 7:05 Uhr #936455
Backfire
Teilnehmer -
11. Mai 2013 um 9:05 Uhr #936458
Christoph!
VerwalterDen Swiftech hab ich auch, aber mit Kupferboden, Thermaltake Vulcano und Sonictower auch :d:
-
11. Mai 2013 um 10:05 Uhr #936460
teledoof1985
TeilnehmerFür die Voodoo 5 6000.
-
11. Mai 2013 um 15:05 Uhr #936468
HerrderKlinge
TeilnehmerDie sind ja putzig 🙂
-
16. Mai 2013 um 9:05 Uhr #936671
Backfire
TeilnehmerChristoph!;506690 said:
Den Swiftech hab ich auch, aber mit Kupferboden, Thermaltake Vulcano und Sonictower auch :d:Der Swiftech mit Kupferboden dürfte der MCXC 370 sein. Ich sammel diese alten Kühler (mehr oder weniger, ist halt schwer noch was ordentliches zu kriegen). Wie siehts aus, würdest Du den Swiftech verkaufen, oder gegen andere Hardware tauschen?
Er käme auch bestimmt in gute Hände ;). -
16. Mai 2013 um 20:05 Uhr #936695
dodo
TeilnehmerHey….will hier niemandem dazwischen funken.Aber ich hab hier auch noch einen alten Pinhead Kühler mit Kupferpoden…müsste auch nen Swiftech sein.Ich kann dir bei intresse mal nen Bild schicken.Dürfte der aus Bild 4 sein. Allerdings für Sockel A.Eventuell kannst du ihn ja gebrauchen.Aber klär das erstma mit Christoph!
-
22. Mai 2013 um 16:05 Uhr #936846
Christoph!
VerwalterBackfire;506912 said:
Christoph!;506690 said:
Den Swiftech hab ich auch, aber mit Kupferboden, Thermaltake Vulcano und Sonictower auch :d:Der Swiftech mit Kupferboden dürfte der MCXC 370 sein. Ich sammel diese alten Kühler (mehr oder weniger, ist halt schwer noch was ordentliches zu kriegen). Wie siehts aus, würdest Du den Swiftech verkaufen, oder gegen andere Hardware tauschen?
Er käme auch bestimmt in gute Hände ;).Hättest eigentlich ne PN 😉
-
30. Dezember 2013 um 21:12 Uhr #942632
Anonym
InaktivWas man(n ) so alles beim Keller aufräumen findet 😡
Der Papst unten Links ist ein 120er…
-
30. Dezember 2013 um 22:12 Uhr #942635
Christoph!
VerwalterbLuB0r;513335 said:
Trotz dass sie von Papst sind ist Laut kein Ausdruck 😀
Laufen ja auch mit 230VDacht mir schon, dass die mit 230V laufen
-
30. Dezember 2013 um 22:12 Uhr #942633
Christoph!
VerwalterLaut?
-
30. Dezember 2013 um 22:12 Uhr #942634
Anonym
InaktivTrotz dass sie von Papst sind ist Laut kein Ausdruck :DLaufen ja auch mit 230V
-
2. Juli 2015 um 17:07 Uhr #952268
Backfire
TeilnehmerHab gerade noch ein Bild gefunden: Ich glaub eine heftigere Luftkühlung kann man auf einem Sockel A kaum installieren. Verax Quattro mit 3 80er “Leergehäusen” (als Abstandshalter), 80 auf 120er Adapter und Scythe Ultra Kaze 3000.
“>
“>
Swiftech MCX462 mit Pelzi. Als Lüfter wurde ein 3000er Ultra Kaze mit Adapter verwendet. Die Hitze konnte noch brauchbar weggekühlt werden, aber das Peltierelement war zu schwach. Hatte glaube ich um die 70W.
“>
-
30. Mai 2017 um 9:05 Uhr #962996
Neron
VerwalterZählt das als Luftkühlung? In der Versuchshalle ist es noch warm. Nach dem Hitzeinferno in der Halle gestern, habe ich mir dann gestern aus zwei alten Bitfenix Lüftern, Ikea-Pax-Regelhalter, sowie zwei Winkel und einer Basterglasplatte einen 12V Ventilator gebaut!Prototyp 1! Der wird noch verfeinert! :DGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.