Epox8RDA+ aber wie?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Epox8RDA+ aber wie?
- Dieses Thema hat 24 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren von
Hawk aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
5. Juni 2005 um 20:06 Uhr #475541
Peter Lustig
TeilnehmerHallo,
Ich Möchte gerne Mein Bios Flashen(Epox8RDA+), weiß aber nicht genau wie
das mit der Diskette funst und welche Programme ich dafür benötige.Und ich kann auf der Hersteller Seite kein bios dafür entdecken 🙁
bitte ich brauche eure hilfe !!!!!!!!!!!
MFG
-
5. Juni 2005 um 21:06 Uhr #565501
HellRideR
TeilnehmerEP-8RDA3I-Pro
EP-8RDA3+Pro
EP-8RDA6+Pro
(siehe: http://www.epox.de/downloads/bios/?product_cat_id=1 )
-
5. Juni 2005 um 21:06 Uhr #565503
Peter Lustig
TeilnehmerVielen Dank
Ich kann kein fsb200Mhz fahren 🙁
und ich denke mal das das bios immer weiter verfeinert worden ist.
Hab noch das Erste von 2002? glaub ich
und ich hab ein 8RDA+!
und kein 8Rda3+pro oder so! das Verwirrt mich
Oder sind die gleich?
Danke
MFG
-
5. Juni 2005 um 21:06 Uhr #565507
frank1
Teilnehmerhttp://www.techspot.com/drivers/driver/file/information/2106/
hier iss auch eines
/btw. hab auch das 8rda+ und kann ohne probs fsb200 einstellen, denke das liegt am ram bei dir
-
5. Juni 2005 um 21:06 Uhr #565498
Titan
Teilnehmerwenn du keines entdecken kannst wird es auch noch kein update geben ^^
-
5. Juni 2005 um 21:06 Uhr #565517
frank1
Teilnehmerhmmm,,rofl..?
„schrott, ich pack keine 200mhz fsb x13 mit meinem 3000+“ 😀
schon mal was von gehört das die cpus mit 166mhz fahren ?
setz den fsb hoch und den multi runter…
apropo multi, dachte der iss fest auf 9 beim 3000er ? -
5. Juni 2005 um 21:06 Uhr #565499
Hawk
TeilnehmerWeshalb möchtest du ein Bios Update machen?
Funktioniert irgendwas nicht? -
5. Juni 2005 um 21:06 Uhr #565516
Derpaul
TeilnehmerVersuche doch mal einen FSB von 201 Mhz oder 199 Mhz.
Manchmal wirkt das Wunder. Wenn du eine gute Kühlung hast kannst du auch den Vcore noch ein wenig anheben. -
5. Juni 2005 um 21:06 Uhr #565518
Peter Lustig
TeilnehmerLeider kann ich die Vcore nur bis 1,8V und die vdimm? oder woe das heist in schritte 2,66V;2,77V;2,9V. Deswegen hätte ich auch gerne n neues Bios, wo das geändert is. wenn es sowas überhaupt giebt.
Weder mit 199Mhz oder 201Mhz fährt er hoch
@frank1 Du bist witzig der is Fest auf 13 🙁 Leider 12X hätte mir auch gereichtDanke
MFG
-
5. Juni 2005 um 21:06 Uhr #565513
Peter Lustig
TeilnehmerIch hab die Ocz Pc3200 Dual kit
wenn ich die asi laufen lasse machen die auch uber 440MhzOder doch das ende der Cpu?
Xp3000+@186X13=2418Mhz bei 1,74Vcore
@ frank1 welches hast Du denn Drauf?
Hab gerade mit SissoftSandra nachgesehen ich hab das vom 03/05/2003
MFg
-
5. Juni 2005 um 21:06 Uhr #565508
HellRideR
TeilnehmerDas hier ist eine beta:
http://www.aoaforums.com/forum/attachment.php?attachmentid=3874 -
5. Juni 2005 um 22:06 Uhr #565536
frank1
Teilnehmereben, der iss beim winchester fest aber den barton kann man doch frei einstellen oder gibts da unterschiedliche
-
5. Juni 2005 um 22:06 Uhr #565528
Derpaul
TeilnehmerJa, der Multi ist fest. Ich schätze mal die CPU wird am Ende sein. Mit etwas mehr V-Core könnte es noch etwas weiter gehen aber das kann man nie genau sagen. Übertakten ist halt immer Glückssache.
Kann auch sein das die Spannungswandler zu heiß werden oder das Netzteil nicht stabil genug ist. -
5. Juni 2005 um 22:06 Uhr #565534
HellRideR
TeilnehmerWas passiert bei nem FSB von 187 MHz? Jetzt ist er ja grad bei 186 MHz!
Aber Derpaul wird recht haben, der Prozzi ist am Ende. -
5. Juni 2005 um 22:06 Uhr #565523
HellRideR
TeilnehmerZieh dir die beta hier und probier´s aus.
http://www.aoaforums.com/forum/attachment.php?attachmentid=3874
edit: vorher altes bios sichern… obwohl kannst zur Not ja auch resetten.
-
5. Juni 2005 um 22:06 Uhr #565527
frank1
Teilnehmerich hab zwar keinen 3000er aber ist der multi da echt fest beim barton ?
-
5. Juni 2005 um 22:06 Uhr #565538
el-viruz
Teilnehmerbeim winnie ist er auch nicht fest. man kann ihn nur nicht nach oben verändern, nach unten ist er frei einstellbar (sonst würde Cool´n´Quiet nicht funzen). Aber es geht hier doch noch um nen Ahtlon XP und nicht um einen Athlon 64 oder ?
-
5. Juni 2005 um 22:06 Uhr #565533
el-viruz
Teilnehmeralso ich hatte mal nen 3000er Barton (FSB 333Mhz) und ich konnte den Multi frei einstellen. Ich konnte sogar den FSB-Wert auf 400 stellen wenn ich den Multi auf 9 geändert hab, ohne Probs (hab schon ein Prob gehabt aber das lag am Speicher)
-
5. Juni 2005 um 22:06 Uhr #565522
Derpaul
TeilnehmerSorry, aber verstehe mich bitte jetzt nicht falsch. Aber du brauchst noch wichtiger wie ein neues Bios etwas Lektüre übers Übertakten.
Ist nicht böse gemeint, aber es kommt mir so vor als wenn du damit noch nicht so viel Erfahrung hast.
Das ist ja auch kein Problem, aber gehe es bitte langsam an. -
5. Juni 2005 um 22:06 Uhr #565521
frank1
Teilnehmeraso, du hast en Barton, dachte ich bin der einzigste wo noch mit so einer altertümlichen cpu seinen rechner betreibt 😉
bios ist von 04.02.03
-
5. Juni 2005 um 23:06 Uhr #565549
Hawk
TeilnehmerDas das ein normaler Barton ist und kein AMD64.
Das gab es eine bestimmte Kalenderwoche ab der die Barton gelockt sind.
Mal die Forensuche bemühen 😉 -
5. Juni 2005 um 23:06 Uhr #565542
HellRideR
TeilnehmerBeim barton gibt´s auch unlocked cpu´s. Ich glaube das mal gelesen zu haben. Vielleicht kann man den aber auch unlocken.
-
5. Juni 2005 um 23:06 Uhr #565543
el-viruz
Teilnehmergeht bei mir irgendwie ned Hawk.
Edit:
@Hellrider: ich hab doch geschrieben das ich nen unlocked Barton 3000+ habe/hatte. -
5. Juni 2005 um 23:06 Uhr #565541
-
5. Juni 2005 um 23:06 Uhr #565545
HellRideR
TeilnehmerWas soll das Bild uns sagen?
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.