Erstes Wasserkühlungsprojekt
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › Bastelecke › Erstes Wasserkühlungsprojekt
- Dieses Thema hat 23 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 1 Monat von
ThaRippa.
-
AutorBeiträge
-
-
3. Oktober 2014 um 16:10 Uhr #503130
Bastor666
TeilnehmerHi Leute,
ich bin ganz neu dabei und würde nun gerne mein erstes System inklusive Wasserkühlung planen und realisieren.
diesbezüglich hab ich mir nun schon eine gesamte Kaufliste zusammen gestellt was es denn werden soll.
da ich nun aber leider noch keine Erfahrung hab bis auf das einlesen in diversen Foren und Videos würde ich euch bitten mal über meine Liste drüber zu schauen und mögliche Fehler bzw. Verbesserungen mir zu schildern :)Für die Hilfe wär ich sehr dankbar.liebe Grüße Sebastian.
[ATTACH]1427[/ATTACH] -
3. Oktober 2014 um 19:10 Uhr #947703
ThaRippa
AdministratorHerzlich Willkommen!Als erstes fällt mir der Preis auf. Bist du sicher, dass du mit 23 Jahren 6000€ für einen Rechner ausgeben willst? Ich meine für das Geld kann man sich locker einen “normalen” Full-HD-Zocker-PC mit Wasserkühlung, ein neues Smartphone der Oberklasse, einen Gebrauchtwagen mit 2 Jahren TÜV und nen netten Sommerurlaub kaufen. Wo sind eigentlich der oder die (4K-)Monitore, die das befeuern soll? Was ist generell der Einsatzzweck der Maschine?Achja, und warum genau kaufst du Windows 7 – zumal zu dem durchaus übertriebenen Preis? Man kann 8.x ja gern ablehnen, aber für maximale Leistung braucht man auch ein aktuelles System. Die Kacheln wird man in 30 sekunden wieder los 🙂
-
3. Oktober 2014 um 20:10 Uhr #947704
Christoph!
AdministratorMhh da bin ich mal gespannt was da rauskommt…
-
3. Oktober 2014 um 20:10 Uhr #947705
Bastor666
TeilnehmerDer 4k gehört ja nicht direkt zum System 😉 ist aber auch in Planung. Generell soll das System mit 3 Bildschirmen laufen sonst zum Zocken. Ich habe einen normalen Gaming Pc würde nun aber mal ins Extreme gehen kann man verstehen muss man aber nicht :). Mit den Betriebssystem werd ich gern noch mal schauen. Smartphone besitze ich 2 also brauch ich diese nicht^^. Nun vielleicht zurück zur Frage fehlen Teile oder ist etwas falsch geplant bzw. noch weitere Verbesserungen oder Optimierungen?
-
4. Oktober 2014 um 13:10 Uhr #947706
ThaRippa
AdministratorDas klingt gut. Zur Erklärung: hier schneien etwa zwei-drei mal im Jahr Leute rein, die Systeme mit den erlesensten Komponenten “planen”. Dabei sieht es dann meißtens so aus, dass nicht nur die Hardware, die unter Wasser gesetzt werden soll, noch nicht gekauft ist – sondern nichtmal deren Finanzierung ist geklärt. Da legt man sich dann Beratungstechnisch ins Zeug und nach drei Posts hört man entweder nie wieder etwas von dem User, oder er muss eingestehen, dass ihm die Sache über den Kopf gewachsen ist, und er eine Nummer kleiner und mit LuKü anfangen muss.Übrigens: genau das würde ich auch dir empfehlen. Gerade bei der ersten WaKü würde ich nicht mit den allerteuersten Komponenten anfangen. Es bastelt sich einfach leichter mit LuKü, und man kann durch dumme Fehler mit Wasser so viel Geld vernichten. Daher empfehle ich, kauf erstmal alles, und bau mit Luft zusammen. Und wenn alles läuft, reden wir weiter.Noch was anderes: warum Titan-Z, wo doch gerade ne Generation rauskommt. Ich weiß jetzt nicht wie stark die 980 ist, aber sie verbraucht viel weniger Strom – und damit Hitze – und damit wiederum WaKü-Potenz.An sonsten sieht deine Aufstellung schon mal ziemlich OK aus, natürlich fehlen immer Kleinteile. Stell dir mal bitte bei aquatuning.de nen Warenkorb zusammen. Denn kannst du dann speichern und teilen, und wir können sogar daran mitarbeiten 😉
-
4. Oktober 2014 um 16:10 Uhr #947707
Christoph!
AdministratorThaRippa;518842 said:
Das klingt gut. Zur Erklärung: hier schneien etwa zwei-drei mal im Jahr Leute rein, die Systeme mit den erlesensten Komponenten “planen”. Dabei sieht es dann meißtens so aus, dass nicht nur die Hardware, die unter Wasser gesetzt werden soll, noch nicht gekauft ist – sondern nichtmal deren Finanzierung ist geklärt. Da legt man sich dann Beratungstechnisch ins Zeug und nach drei Posts hört man entweder nie wieder etwas von dem User, oder er muss eingestehen, dass ihm die Sache über den Kopf gewachsen ist, und er eine Nummer kleiner und mit LuKü anfangen muss.Das war auch mein erster Gedanke.
Auch wenn ich nicht mehr annähernd auf einem aktuellen Kenntnistand bin was Hardware betrifft. Wär es nicht evtl sinnvoller keine zwei Grafikkarten für 1800€ und einen Prozessor für 900€ zu kaufen, sondern statt dessen, etwas tiefer im Preissegment ein zu steigen, dafür die Hardware bspw. in gut nem Jahr oder vllt auch zwei, wieder zu verkaufen und mit dem jetzt einsparten Geld, sowie vom Erlös der gebrauchten Hardware, wieder top aktuelle Hardware zu kaufen?
Wie gesagt bin nicht mehr auf aktuell was Hardware betrifft, ist mehr so ein Gefühl. Jedenfalls wars die letzten 15 – 20 Jahre so, dass die aktuellste Hardware im Preisleistungsverhältnis immer extremst schlecht abgeschnitten hat und man in den ersten Monaten immer viel Geld damit verbrennen hat können.
Ich vermute Du kannst auch mit weniger monitärem Einsatz, die aktuellsten Spiele auf vollen Grafikeinstellungen spielen.
Warum willst Du eigentlich nur 2TB HDD und “nur” eine 265GB SSD, wenn man Deinen angestrebten Gesamtpreis anssieht.
-
4. Oktober 2014 um 16:10 Uhr #947708
Christoph!
AdministratorThaRippa;518842 said:
Das klingt gut. Zur Erklärung: hier schneien etwa zwei-drei mal im Jahr Leute rein, die Systeme mit den erlesensten Komponenten “planen”. Dabei sieht es dann meißtens so aus, dass nicht nur die Hardware, die unter Wasser gesetzt werden soll, noch nicht gekauft ist – sondern nichtmal deren Finanzierung ist geklärt. Da legt man sich dann Beratungstechnisch ins Zeug und nach drei Posts hört man entweder nie wieder etwas von dem User, oder er muss eingestehen, dass ihm die Sache über den Kopf gewachsen ist, und er eine Nummer kleiner und mit LuKü anfangen muss.Das war auch mein erster Gedanke.Auch wenn ich nicht mehr annähernd auf einem aktuellen Kenntnistand bin was Hardware betrifft. Wär es nicht evtl sinnvoller keine zwei Grafikkarten für 1800€ und einen Prozessor für 900€ zu kaufen, sondern statt dessen, etwas tiefer im Preissegment ein zu steigen, dafür die Hardware bspw. in gut nem Jahr oder vllt auch zwei, wieder zu verkaufen und mit dem jetzt einsparten Geld, sowie vom Erlös der gebrauchten Hardware, wieder top aktuelle Hardware zu kaufen? Wie gesagt bin nicht mehr aktuell was Hardware betrifft, ist mehr so ein Gefühl. Jedenfalls wars die letzten 15 – 20 Jahre so, dass die aktuellste Hardware im Preisleistungsverhältnis immer extremst schlecht abgeschnitten hat und man in den ersten Monaten immer viel Geld damit verbrennen hat können. Ich vermute Du kannst auch mit weniger monitärem Einsatz, die aktuellsten Spiele auf vollen Grafikeinstellungen spielen.Warum willst Du eigentlich nur 2TB HDD und “nur” eine 265GB SSD, wenn man Deinen angestrebten Gesamtpreis ansieht.
-
4. Oktober 2014 um 17:10 Uhr #947709
Bastor666
TeilnehmerDanke für die ersten Anregungen.dann werde ich als aller erstes das System ohne wakü zusammensetzen und parallel mal den Einkaufskorb zusammenstellen.Bezüglich der Fragen mit den Festplatten mein Plan war ja erst ein Entwurf aber da ich bis jetzt in meinem System eine 128gb ssd und einer 1 tb hdd aus gekommen bin dachte ich das diese erstmal reichen bzw hdd´s kann man ja ohne große Probleme nachrüsten falls notwenig.Mit den Grafikkarten bin ich mir auch noch unschlüssig da wohl im Dezember etwas was neues von Nvidia kommen soll.Ich melde mich.lieben Gruß Sebastian
-
8. Oktober 2014 um 13:10 Uhr #947737
Bastelspitzel
TeilnehmerHast du denn mit OC geplant ? (naja anhand deiner Wahl beim Mainboard und Netzteiles geh ich mal stark davon aus :D)
-
9. Oktober 2014 um 9:10 Uhr #947742
Bastor666
TeilnehmerHier nun mal eine Planung für die Wasserkühlung bitte um Ergänzung :)http://www.aquatuning.de/AtsdCartSave/load/AtsdCartSaveKey/357ec6a735b3890f6bb73d01429b8b14Gruß Sebastian
-
9. Oktober 2014 um 10:10 Uhr #947743
KingofRome
TeilnehmerDer Schlauch passt nicht zu den Monsoon Tüllen, die sind 19/13 und der Schlauch 13/10, ich würde dir sowieso 16/10 oder 11/8 Schlauch empfehlen, weil der auf Grund der dickeren Wände knick stabiler ist.Außerdem würde ich anstatt des Alphacool Wassers lieber normales destilliertes Wasser nehmen und etwas G48 Kühlerfrostschutz als Korrosionsschutz, und gegen Lebewesen im Wasser nehmen.
-
9. Oktober 2014 um 10:10 Uhr #947744
Bastor666
TeilnehmerDanke für die ersten Ratschläge.Hier nun die erste Korrektur.http://www.aquatuning.de/AtsdCartSave/load/AtsdCartSaveKey/da80bbc6f052e9c480cc09b3dc1acfa1
-
9. Oktober 2014 um 11:10 Uhr #947745
KingofRome
TeilnehmerDas Wasser würde ich im Baumarkt kaufen, da kostet der 5 Liter Kanister keine 20€, sondern ,ich weiß es nicht genau, schätze aber mal 3-4€. Dann scheinst du zu wenig Anschlüsse für den Schlauch zu haben. Das Mayhems Biocide würde ich gegen G48 aus dem Baumarkt tauschen, da zahlst du den Preis wie für das Mayhems Zeug, aber für 1 Liter, und das reicht ne halbe Ewigkeit.
-
18. Oktober 2014 um 10:10 Uhr #947826
Bastor666
TeilnehmerSo langsam geht´s los ersten beiden Pakete sind da:banana:
-
18. Oktober 2014 um 12:10 Uhr #947827
Bastelspitzel
Teilnehmerdas sieht ja schon mal gut aus 😀
-
19. Oktober 2014 um 19:10 Uhr #947835
gamma
TeilnehmerAlter!
-
19. Oktober 2014 um 20:10 Uhr #947838
ThaRippa
AdministratorDas ist thermisch gesehen aber leider Unsinn. Ein 120er Radiator reicht locker (aber nicht leise) für 140W Verlustleistung, ein MoRa reicht für um die 1000W (!) je nach gewünschter/erlaubter Wassertemperatur.Das ist ja das nächste – Temperaturen messen. Dazu wurde schon viel geschrieben. Fakt ist, was dein Board dir sagt, auch was die CPU zu messen vorgibt, stimmt nie. Die zwei 360er sind schon ziemlich gut und bedarfsgerecht dimensioniert. Ein Mora ginge natürlich auch. Aber nicht zwei.
-
19. Oktober 2014 um 21:10 Uhr #947840
Dazzle
TeilnehmerDie Temperatur der Hardware hat über die Kühlleistung nicht viel auszusagen, da dort die Serienstreuung groß ist und man mit Pech eine Montags Cpu hat.
Wenn man etwas vergleichen kann, dann die Wassertemperatur.
Es hat auch nicht viel auszusagen, was für Radiatoren man verbaut hat, da die Kombination aus Radiator und Lüfter, sowie die Einbausituation größere Unterschiede verursacht als der Radiator selbst (bei gleicher Größe natürlich).
In der Praxis wird man die TDP meistens eh nicht erreichen.
Bin auch der Meinung, dass es reicht -
20. Oktober 2014 um 5:10 Uhr #947847
gamma
TeilnehmerYopp, ist mir aufgefallen. Wird auch erst mal ein kaufen um ährlich zu sein.
-
20. Oktober 2014 um 5:10 Uhr #947846
ThaRippa
AdministratorDas kommt ja immer darauf an wo man hin will. Auf jeden Fall baut man sich die MoRa nicht mal eben ins Gehäuse. Extern mag aber nicht jeder – ich auch nicht. Für mich wäre also eine Randbedingung, dass alles ins Gehäuse passen muss. Und da der TE ein 800D geplant hat, will er da sicher nichts anderes.
-
20. Oktober 2014 um 5:10 Uhr #947845
gamma
TeilnehmerReichen schon, auch den CPU auf 4,5 oder 4,8 GHz zu Übertakten?hmm.. Wahrscheinlich schon.
-
20. Oktober 2014 um 17:10 Uhr #947853
Bastor666
TeilnehmerDeswegen hab ich es so vorgesehen möchte keine externen Kühler alles im Gehäuse war der Plan 🙂
Leider kahmen auch heute noch nicht die restlichen Teile ich hoffe auf morgen[-o< 😉 dann gibts neues Fotomaterial\D/ -
24. Oktober 2014 um 12:10 Uhr #947885
Bastor666
TeilnehmerDas System ist fertig und im Betrieb die cpu läuft mein zocken bei max 38 grad und die grafikkarten bei 37 grad sind das gute Werte? desweiteren könnt ihr mir eine gute Lösung sagen um die Wassertemparatur zu messen? also am besten als Bauteil. sobald die beleuchtung komplett ist die ich noch nachbestellt hab gibts Fotos
-
24. Oktober 2014 um 16:10 Uhr #947886
ThaRippa
AdministratorIch hatte gedacht dass du die gleich mitbestellst… aber irgendwas vergisst man ja immer. Ich hab mir soeinen gekauft.Da steht zwar nur der Aquaero 5 als kompatibel drin, aber bei den Sensoren gab es ja keine Änderung, also ist das wohl nur nicht aktualisiert worden. Gibt es auch in komplett-schwarz.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.