Eure Handy-History..
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › Notebooks, Handys und mobile Hardware › Eure Handy-History..
- Dieses Thema hat 60 Antworten sowie 40 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren von
jsdodger aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
16. Oktober 2008 um 1:10 Uhr #778969
littledevil
TeilnehmerUm mal einen Gegenpol zu bilden: Hier meine Handygallerie.Ich habe selten größere Zuzahlungen geleistet bzw. Handy ohne vertrag für viel geld gekauft…1996 Philips Fizz gab es zu meine D1 Vertrag gegen Aufpreis dazu
Quelle Handydetails.deFür damalige Verhältnisse ein riesiges Display. War sehr zufrieden. Leider wurde ich im Kino für immer von meinen ersten Handy getrenntx(Als bezahlbares ersatzgerät hatte ich dann ein Siemens S3 com von nem Kumpel
Quelle Xonio.comDas war ein herber rückschritt in sachen bedienung und Display1998 Mit dem wechsel zu Eplus gabs ein neues handy, was mangels Dual-Band gerät auch notwendig war:Nokia 5130
Bahnbrechende einfache Bedienung – sehr schönes HandyS3com wurde zweithandy mit D1extra2000 Nokia 6210
Quelle mobile.amWas für ein Schrott. 3x getauscht und immer noch Probleme: bye bye nokiairgendwann zwischendurch mein zweites zweithandy:Phillips DigaQuelle gsmarena.com2002 Siemens S55 mein erstes Handy mit Farbdisplay und Ansteckcam:d:
Quelle mobile.am2004 Siemens S65 1000 mit Nummernspeicher, Digicam, ansteckblitz
Quelle mobile.amS55 wurde zweithandy bzw. zwischenzeitlich ersthandy, da es mit dem s65 anfangs problem gab. Hatte mir dann ein Sony CMD-CD5 als zweit bzw. dann dritthandy zugelegt:
Quelle mobile.amDie beiden Siemens Handys benutze ich noch erfolgreich bis heute.Im gegensatz zu Pommbaer habe ich dafür allerhand für Compis ausgegeben…:D
-
16. Oktober 2008 um 1:10 Uhr #778968
JonnyBischof
TeilnehmerDeine ersten 3 Handys sind mir auch bekannt 😉
Ersteres war das erste von meinem Vater, welches später in Besitz meiner Mutter gelandet ist und nie mehr gebraucht ward 😛
Das Siemens hatte ein Freund von mir, war wirklich ein edles Teil damals, noch praktisch bevor es überhaupt MP3 Player zu kaufen gab. Ich hatte jedenfalls noch kaum welche gesehen, alle hatten noch Walkmans und es kamen glaube ich die ersten MP3 Walkmans raus…
Das dicke Sony Ericsson hatte ich auch ne Weile, hat sich damals auch mein Vater gekauft. Liegt jetzt irgendwo in ner Schublade, läuft noch bestens.
Meine History:
SE GH688, mein erster Klumpen mit meiner ersten und einzigen SIM Karte (einmal wegen Verlust getauscht aber ich hab immer noch mein allererstes PrePaid Abo)
Nokia 8210
Nokia 6210 (das war ein gutes Handy, so gut wie unzerstörbar…)
SE K750i
dazwischen wegen Verlust des K750i der grosse SE „Computer“
SE K850i (hab ich momentan)
-
16. Oktober 2008 um 5:10 Uhr #778970
Joungmerlin
TeilnehmerMein erstes war das „Alcatel One Touche Easy“. Man war das geil, das man auch normale Batterien statt den Akkus nehmen konnte. Das hatte ich mit eXtra-Card.
Dann kam Telekomvertrag mit nem Panasonic, ka mehr welches das war.
Mit Vertragsverlängerung bekam ich dann das Siemens C35i. Mit diesem Siemens gingen die Probleme dann los. Softwarefehler, Abstürze, Display defekt. Wurde drei mal getauscht, mit dem vierten Gerät waren alle Probleme weg.
Bei der nächsten Verlängerung dann das Siemens S45i. Mit diesem hatte ich nur Probleme. Dauernd Abstürze, Telefonierte von selbst. Wurde insgesammt vier mal getauscht. Erst das fünfte Gerät lief fehlerfrei. Fazit: Zwei mal Siemens —> nie wieder Siemens.
Zwei Jahre darauf bin ich dann zu O² gewechselt (Zweitkarte auf dem Studentenvertrag meiner Freundin, telefonieren kann soooo günstig sein 😉 ) Dazu bekam ich das Sony Ericcson W810i.
Nach vier Jahren O² haben wir uns nun die SIM Karten von Arcor geholt, weil meine Freundin nun arbeitet und nix mehr mit günstigem O² Studententarif is.
Leider gibt´s da keine Handys bei. Darum hab ich mir nun nach knapp 4 1/2 Jahren W810i das W910i ohne Vertrag mit ner 8GB Speicherkarte geleistet.
W910i und 8GB Speicherkarte haben mit knapp 250,-€ zu Buche geschlagen (mein bisher teuerstes Handy) -
16. Oktober 2008 um 7:10 Uhr #778972
Horstelin
TeilnehmerMein 1. Handy:
Nokia 3330, hab ich immer noch2. :
k700i hab ich leider vor einem Jahr in der Bahn vergessen…Und jetzt:hä wie jetzt?Ja das gibts auch!!! Ich hab gar kein Handy mehr! 😀 Der Grund ist relativ einfach: 1. Hab ich kein Geld (Wird alles für die CNC ausgeben) 2. Rief mich eh niemand an und 3. wenn überhaupt nur dann meine Mutter und das ist nicht unbedingt erwünscht 😀
-
16. Oktober 2008 um 7:10 Uhr #778974
McTrevor
TeilnehmerSo, dann hier mal die Auflistung meiner bisherigen Handies inkl. Bildern:Bis dann denn!McTrevor
-
16. Oktober 2008 um 9:10 Uhr #778980
Hawk
TeilnehmerNokia 6110Nokia 6210Nokia 6230Motorola V3x :(Nokia 6131 (momentan in Gebrauch)In naher Zukunft 6600 slide oder E66War immer sehr zufrieden mit den Handys, nie Probleme gehabt. Außer mit dem V3x : /
-
16. Oktober 2008 um 9:10 Uhr #778978
phil68
TeilnehmerMein allererstes Handy war ein Sagem MC 922 und kam mit einem Prepaid Paket von D2.
Dannach kamen:Sagem Mc 939
Sagem Mw 3026
Sagem My X 5
(Umstellung auf Vertrag und weg vom Sagem :-k)
Sony Ericcson F 500i
Sony Ericsson K 750i
Sony Ericsson T 630 (Zweithandy)
(Wechsel zu O2 :d:)
Nokia N73
Nokia N95Alle Handys hab ich noch hier in der Schublade 😡 …und wirklich jedes Einzelne funktioniert noch !
Grüße Dirk
-
16. Oktober 2008 um 10:10 Uhr #778982
Magnuss
TeilnehmerSo, nun meine:
irgendein Motorola Free an Easy (komisch blau)
Siemens S10D aktive
Nokia 6600
Samsung SGH-900i -> im Nachhinein von allen bisher das schlechteste !!
Asus P535
Apple Iphone 3G
-
16. Oktober 2008 um 11:10 Uhr #778986
NudelMC
TeilnehmerMeine History sieht so aus:
Nokia 2110
Nokia 3210
Nokia 6110
Nokia 3310
Sharp Gx10
Samsung irgendwas zum aufschieben
Sony Ericsson K750i
Nokia E65 aktuell (Schlechteste Handy was ich je hatte)Das nächste wird wieder ein Sony Ericsson !
-
16. Oktober 2008 um 11:10 Uhr #778992
littledevil
TeilnehmerIst schon interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Erfarungen mit den gleichen Modellen sind. Das 6210 war der Grund für mich Nokia den Rücken zu kehren und andere sind noch bis heute zufrieden…:-k
Wenn ich mir heute ein neues Handy kaufen müsste hätte ich keine Ahnungs welches das sein sollte…: /
-
16. Oktober 2008 um 13:10 Uhr #779012
Leni
Teilnehmeroh mann das wird schwierig also legen wir mal los:Nokia 6110
Siemens C35
Nokia 3310
Siemens SL55 (ist leider kaputt gegangen)
Nokia 6230
Nokia 6300
HTC Touch Diamond
Bis zum 6300 hatte ich ne extracard und hab immer die alten handys von meinem vadder abgestaubt, der hatte irgendwie ständig neue. nun hab ich nen student (bzw. jetzt „friends“) tarif von tmobile mit flatrate unn so. „Max M“ glaub ich.
-
16. Oktober 2008 um 16:10 Uhr #779043
F!ghter
TeilnehmerDie HTC sind einfach derb, aber leider zu teuer :DIch hatte mit Handys bisher viel Pech, aber andrerseits auch Glück.Seit ich 14 war Prepaidhandys, da n Vertrag sich nicht lohnt. Telefoniere und Simsen eigentlich nur. Und leider immernoch bei Vodafone.Nr.1
Quelle: fonebank.comNr.2 siehe obenNr.3 siehe oben :DJedes Mal ein anderer Defekt während des Garantiezeitraumes, der sich nach jedem Austauch wieder verlängert hat. Nach dem dritten defekten Gerät hab ich nen Aufstand gemacht und durfte mir ein anderes gleichwertiges raussuchen, was sie da hatten.Nr. 4
Quelle: ciao.comNr. 5 siehe Nr.4Und aktuell:Nr.6 siehe Nr.4 :lol:Das Samsung war auch zweimal hinüber. Zurzeit läuft das aktuelle 2 Jahre. Tastaturbeleuchtung ist hin, aber Garantie weg.Ich behalte das Handy bis es komplett ins Gras beißt und wechsel dann zu einem SE mit blau.de Prepaid oder Vertrag. Bisher hatte ich einen Spezialtarif bei Vodafone mit 5 und 15 cent pro Minute. Nur deswegen hab ich zwischendrin nicht den Anbieter gewechselt. Da es nun bessere Angebote gibt und ich genug von genanntem Anbieter habe werde ich bei der nächsten Möglichkeit die Fronten wechseln.Das war die Pechsträhne.Nun zur Glückssträhne:In 4,5 Jahren 6 neue Handys (Nur der Akku altert mit :D) und nur ganz am Anfang 199€ gezahlt, beim Handywechsel 50Cent und mehr nicht :lol:Vlt leist ich mir als Zivi mal was Edles 🙂
-
16. Oktober 2008 um 17:10 Uhr #779054
DerChrisV2
Teilnehmerna ja…
bei mir warens:
1. one touch easy…(schrott)
2. 3210 nokia (habe das dinge mal gegen die wand geworfen und nichts passiert…:d:)
3. 3310 nokia (bisschen sensibler als das 3210)
4. sharp gx 20 (skaten gewesen… aufs maul geflogen und bum innendisplay am *****. und dann noch mal mit schlüsselbund drauf gesetzt und außendisplay putt…)
5. motorola v3x (totaler ******… nur probleme mit gehabt…)
6. n73 ME nokia (aktuelles handy ist ganz nett…) -
16. Oktober 2008 um 17:10 Uhr #779049
Neron
AdministratorHey, da mach ich doch glatt mit.Handy Nr 1Siemens C35
[Quelle: cellink.com.au]Handy Nr 2Ja, Handy Nr 2 war auch ein Siemens, eins von der Sorte, welches für den Outdoorgebrauch zu nutzen war.Handy Nr 3Nokia 6230
[Quelle: techtree.com]Handy Nr 4Sony Ericsson W800i
[Quelle: techfresh.net]Handy Nr 5Sony Ericsson W810i
[Quelle: 2nd-handys.de]So siehts aus :DGlaube ich hab keines vergessen.Greetz Neron
-
16. Oktober 2008 um 18:10 Uhr #779065
Pommbaer
TeilnehmerHab irgendwo in der Bastelecke so eine Schublade mit alten schätzen. Da liegt noch ein C10D, zwei SL45i, ein SL55 und ein C55 drin. Das Sony Ericsson P800 ist irgendwie unkaputtbar, und auch der Akku hält nach Jahren immernoch gefühlt wie am ersten Tag. Wurde nur einmal getauscht weil ein Bekannter sich draufsetze und das Display durchbrach. Hat die Versicherung übernommen.Meine Handy’s sind seit dem Sl45i grundsätzlich versichert gegen Diebstahl und Schäden, aber so dass ich 95% der gezahlten Beiträge bei Nichtinanspruchnahme nach 2 Jahren beim Neukauf eines Handy’s dazubekomme. Bisher habe ich auch immer mal wieder Reparaturen in Kauf genommen. Mein neues Handy kommt morgen.. hoffe ich =) versendet isses heute zumindest und GLS liefert i.d.R. in 24 Stunden – sind auch nur 180km zu überbrücken. Dann wird das Wochenende erstmal gespielt und probiert..Habe damals angefangen das SL45i zu „modden“. Antenne nach innen und andere Lackierung. Hab das „Projekt“ aber lange nicht mehr angerührt. Vll im nächsten jahr – so als mitnehm-Handy für Partys und Konzerte isses geil weils sauklein ist und unter 70g wiegt.
-
16. Oktober 2008 um 18:10 Uhr #779059
Obi Wan
AdministratorBei mir waren es die folgenden Handies:
Nokia 6320
Nokia 7110
SE T610
SE K800i
LG KS20 ➡ http://www.meisterkuehler.de/forum/notebooks-handys-und-mobile-hardware/16922-lg-ks20-smartphone-die-eierlegende-wollmichsau-contra-apple-iphone-erfahrungen.html -
16. Oktober 2008 um 18:10 Uhr #779058
karnstein
TeilnehmerSo dann liste ich auch mal alle meine bisherigen handys.angefangen hat es mit einem alcatel one touch easy
Quelle: http://www.inside-handy.dedann gabs ein nokia 3210
Quelle: global-b2b-network.comanschliessend hatte ich ein siemens m35i
Quelle: mforum.rudann kam ein nokia 8210
Quelle: hot-wire-telekom.dedann gabs ein siemens me45
Quelle: computerie.dedann kam ein siemens m55
Quelle: conita.comja das hab ich dann verloren und mir ein Philips 639 gekauft
Quelle: teletarif.dedann bekam ich ein sony-ericsson k750i
Quelle: handys-mobile.deund dann hab ich mir endlich mal meinen eigenen vertrag geholt und mir dazu ein Asus p750
Quelle: notebookshop.skja war eigentlich mit allen handys sehr zufrieden und hab mir neue nur geholt wenn das alte kaputt war oder mein dad oder meine schwester wieder ein neues hatten und ich das alte haben konnte. ausser das asus das hab ich mir geholt weil ich mir endlich nen vertrag leisten konnte und dann dacht ich mir dann muss auch mal ein neues handy her.
-
16. Oktober 2008 um 18:10 Uhr #779063
Baumi
TeilnehmerHier ist meine History:1. Alcatel One Touch Easy -> mein erstes. Die Nummer verwende ich auch heute noch2. Nokia 6150 -> wurde ausgestattet mit blauen LEDs und blinkender Antenne3. Nokia 7650 -> mein erstes mit Vertrag, damals mit Erstanmeldung 599€4. Nokia 7610 -> das beste Handy das ich je hatte und mit 3 Jahren auch am längsten hatte5. LG PRADA -> das Handy ist einfach nur schön aber sonst nix6. Samsung i900 -> naja geht soAlso bis auf das Prada war ich mit allen sehr zufrieden. Aber mein nächstes wird bestimmt wieder ein Nokia. Das hat einfach all die Funktionen auf die ich Wert lege.Alle Handys funktionieren im großen und ganzen und werden von mir samt vollständigem Zubehör in der OVP aufbewahrt.Ein Wahnsinn dass es tatsächlich noch Leute ohne Handy gibt!!!
-
17. Oktober 2008 um 12:10 Uhr #779261
VincentVega
Teilnehmer[QUOTE=Pommbaer;335818Meine Handy’s sind seit dem Sl45i grundsätzlich versichert gegen Diebstahl und Schäden, aber so dass ich 95% der gezahlten Beiträge bei Nichtinanspruchnahme nach 2 Jahren beim Neukauf eines Handy’s dazubekomme. [/QUOTE]Wo gibt es solche versicherung und was kostet sie?
-
17. Oktober 2008 um 12:10 Uhr #779273
alive!!!
TeilnehmerPommbaer said:
Jetzt warte ich schon seit beginn der Woche auf mein neues Handy – da es momentan lieferschwierigkeiten gibt dauerts noch, aber bekomme für jeden Tag wartezeit Rabatt, bzw Gutschrift ( habe meinem Händler immerhin schon ne Menge Umsatz beschert ). Hier ist auch mal ein Vertragswechsel angebracht weil das große lilane T einfach nicht so günstig ist. Nummer nehme ich aber mit so eine einfache finde ich nie wieder.
Liege damit wieder bei Windows Mobile, so dass ich mich auf eine angenehme Erweiterbarkeit und einfacher Verbindung mit dem PC freuen kann..Lass mal hören wie das Teil so ist wenn dus hast, steht bei mir nämlich neben dem XDA Touch Diamond auf meiner Auswahlliste.
Meine Historie ist wie folgt:
So long
-
17. Oktober 2008 um 13:10 Uhr #779286
Mars
TeilnehmerIch hatte noch nicht so viele Handys…
Nummer 1:
Nokia 7110, super Gerät, hat mir treue Dienste geleistet!
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.3dnews.ru[/SIZE%5DNummer 2:
Nokia 6310, fast das beste Handy, dass ich hatte:)
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.cellular.co.za[/SIZE%5DNummer 3:
Nokia 6310i, das war mein bestes Handy und ich benutze es immer noch für meine Autos.
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.germes-online.com[/SIZE%5DNummer 4:
Nokia 6610, das schlechteste Handy, dass ich hatte, nur Probleme mit Staub, nicht funktionierenden Tasten und und und:roll:
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.220-electronics.com[/SIZE%5DNummer 5:
Sony Ericsson K750i, wirklich ein super Handy gewesen!
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.zwtm.com[/SIZE%5DNummer 6:
Sony Ericsson K800i, eins der besten Handys die ich hatte:)
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.2nd-handys.de[/SIZE%5DNummer 7:
Steht noch offen…. das Iphone hat mich in seinen Bann gezogen, sonst wird es wohl eine Sony Ericsson C902. -
17. Oktober 2008 um 15:10 Uhr #779307
Ghost-Talker
TeilnehmerHehe. Mein erstes Handy war ein Trium von Loop. Damals noch ViagIntercom :shock:http://www.handy-sammler.de/Images/trium_astral_loop.gifDas war damal schon Top. Mit T9 und so 😉Dann Nokia 3210. Das wohl beste Handy der Welt ❗http://www.global-b2b-network.com/direct/dbimage/50177256/Nokia_3210.jpgAls mir das im Urlaub geklaut wurde, hab ich mir den Nachfolger geholt. Nokia 3410http://www.epravalie.ro/images/products/full/5594/n3410.jpegDanach kam ein Samsung. Das SGH P400. Da hat mich das Display einfach fastzinierthttp://www.convisualkorea.com/press/images/convisual_handy/SGH-P400_Visual_TXT_72dpi_opt_eng.jpgDann umstieg auf Siemens S65. Handy war total verbuggt.http://www.first-handyshop.de/handy/Siemens/S65/siemens-s65-1.jpgDann wieder zurück zu Nokia. Mein aktuelles Handy, was aber irgendwie rumzickt und manchmal einfach ausgeht. Werd wohl nicht mehr allzulange in meinem Besitz weilen ;)http://www.infos-zum-nokia-n80.de/nokia_n80.jpgMein nächstes Handy soll wohl ein HTC werden. Welcher genau weiß ich noch nicht.Naja. Ganz schön viele Handys für meine 21 Lenze 😛
-
17. Oktober 2008 um 15:10 Uhr #779315
orw.Anonymous
TeilnehmerSo hier mal meine Liste:Mein 1. Handy im 1. Ausbildungsjahr sofort mit Vertrag gekauft, weil ich es total affig fand, das immer alle sich sorgen darum machten ihre Karte sei bald leer. Und dann war die mitten in der Nacht leer und es gab keine Neue. So bekloppt bist du nicht, habe ich mir gedacht, und bin sofort ein einen D2 Vertrag eingestiegen.Dazu gabs das Nokia 7710.Nach 3 Monaten: Bierdusche –> Kaputt (das war verdammt bitter)Danach als ‚günstiges‘ Ersatzhandy ein Nokia 3310 ohne Vertrag gekauft.Das hatte ich noch ca. 9 Monate und nach 12 Monaten war mein Provider Pleite. Kein Wunder, die haben mir in den 12 Monaten nicht eine Rechnung geschickt und ich habe getelt, was der Akku hergab. Es war sogar schon soweit, dass wir Abends 0190 angerufen und laut gestellt habe. Zur allgemeinen Belustigung.Danach wurds langweilig. Zur Sicherheit habe ich erstmal den Anbieter gewechselt. Bin dann direkt zur Telekom.Handyvertrag mit Nokia 6210. Ich fands super. Hat genau nach 2 Jahren den Dienst aufgegeben, als es ein neues gab.Das war ein Nokia 6610.Das hat nach 2 Jahren ein Kollege bekommen und ich habe mir zur Verlängerung ein Nokia 6680 geholt.Nach bereits 1 Jahr hat mir jemand günstig ein Sony Ericsson K800i angeboten. Ich war mit dem 6680 unzufrieden und das SE hat ne 3,2 MP Cam… wie sollte ich da widerstehen?Nach einem weiteren Jahr stand die Vertragsverlängerung an. Ich wollte was besseres: Also tief in die Tasche gegriffen und ein Nokia N95 gekauft. So enttäuscht ich vom 6680 war (Verarbeitung), so begeistert bin ich vom N95. Das K800i ging so. Kamera hat nur Probleme gemacht und zum Schluss hing auch die Software ab und an mal. Das N95 habe ich jetzt noch und werde mir nächstes Jahr vermutlich ein HTC kaufen. Da ich mich mit Handys nicht so derbe auseinandersetze, bin ich erstmals Anfang des Jahres in Singapur darauf aufmerksam geworden. Da wird HTC an jeder Ecke angeworben. Die Handys sehen gut aus, haben Windows Mobile (will ich unbedingt) und machen einen fähigen Eindruck. Nen Versuch ist’s wert.Viele Grüße
-
17. Oktober 2008 um 15:10 Uhr #779309
Leni
TeilnehmerGhost-Talker;336074 said:
Mein nächstes Handy soll wohl ein HTC werden. Welcher genau weiß ich noch nicht.meine Freundin hat sich gestern den HTC Touch Pro bestellt, also dasselbe handy wie meins (Touch Diamond) nur mit ner kompletten ausschiebbaren tastatur untendrunter.
Werde vllt mal beide vergleichen und nen persöhnlichen Erfahrungsbericht hier ins Forum stellen, falls ich Zeit dazu finde. -
17. Oktober 2008 um 15:10 Uhr #779311
alive!!!
Teilnehmermeine Freundin hat sich gestern den HTC Touch Pro bestellt, also dasselbe handy wie meins (Touch Diamond) nur mit ner kompletten ausschiebbaren tastatur untendrunter.Werde vllt mal beide vergleichen und nen persöhnlichen Erfahrungsbericht hier ins Forum stellen, falls ich Zeit dazu finde.
Soweit ich weiß hat der Touch Diamond Pro nicht die 8GB internen Speicher, so wie der Touch Diamond. Aber poste doch bitte deine Erfahrungen, der steht nämlich auch recht weit oben auf meiner Wunschliste 😉
-
17. Oktober 2008 um 15:10 Uhr #779313
Ghost-Talker
TeilnehmerLeni;336076 said:
Ghost-Talker;336074 said:
Mein nächstes Handy soll wohl ein HTC werden. Welcher genau weiß ich noch nicht.meine Freundin hat sich gestern den HTC Touch Pro bestellt, also dasselbe handy wie meins (Touch Diamond) nur mit ner kompletten ausschiebbaren tastatur untendrunter. Werde vllt mal beide vergleichen und nen persöhnlichen Erfahrungsbericht hier ins Forum stellen, falls ich Zeit dazu finde.
Gute Idee. Die Dinger sind einfach der Hammer. Leider auch der Preis : /
-
17. Oktober 2008 um 18:10 Uhr #779353
littledevil
Teilnehmerlwitteler;336083 said:
…mit Vertrag gekauft, weil ich es total affig fand, das immer alle sich sorgen darum machten ihre Karte sei bald leer.Seh ich genau so. habe seid 996 durchgängige VErträge gehabt. ein paar kärtchen waren dann immer extra…
Kein Wunder, die haben mir in den 12 Monaten nicht eine Rechnung geschickt und ich habe getelt, was der Akku hergab. Es war sogar schon soweit, dass wir Abends 0190 angerufen und laut gestellt habe. Zur allgemeinen Belustigung.
Glück gehabt. Ein Kumpel von mir hat von der Telekom 8 Monate nur ne rechnung über fremdanbiete bekommen, dann nur noch telekom telefoniert und dann irgendwann eine 1800 DM rechnung bekommen…:x Der hat vielelciht gekotzt:lol:
-
17. Oktober 2008 um 19:10 Uhr #779368
orw.Anonymous
TeilnehmerIch nicht, ich bin meine eigene Quelle
Viele Grüße
-
17. Oktober 2008 um 19:10 Uhr #779364
F!ghter
TeilnehmerIrgendwie fällt mir bei vielen auf, dass sie von Nokia zu Sony Ericcson gewechselt sind 😀
Wieso wohl? 😆
-
17. Oktober 2008 um 19:10 Uhr #779362
orw.Anonymous
TeilnehmerHahaaaa, das kann ich mir wohl vorstellen.
Ich habe nach ca. 9 oder 10 Monaten eine SMS bekommen. Da stand ca. das drin:
Wie sie vielleicht bereits bemerkt haben, schicken wir Ihnen keine Rechnung und buchen auch nicht von Ihrem Konto ab. Dies liegt an einer Unleserlichkeit in ihrem Vertrag. Dort ist die Kontonummer nicht erkennbar. Bitte faxen Sie Ihre Durchschrift nochmals an uns durch unter der Nummer xyz.
Ich habs 2mal versucht zu faxen, kam aber nie durch. Faxgerät sagte mir es wäre besetzt. Selber Schuld.
Nach 12 Monaten habe ich dann ne SMS von D2 bekommen, dass der Provider Insolvent ist und alle Kunden mit D2 Karten von D2 direkt aufgefangen werden. Die Karte wurde dann in eine Pre-Paid Karte umgewandelt und D2 hat noch 5 Euro Startguthaben verschenkt. Die 5 Euro hab ich dann auch noch ‚verbraten‘ und bin zur Telekom.
Viele Grüße
-
17. Oktober 2008 um 19:10 Uhr #779367
psahgks
Teilnehmer
[SIZE=“2″]Quelle:www.gsmprofile.com[/SIZE]Und das wirds auch noch lange bleiben, denk ich.
Ist stabil und wird im Moment mehr als Wecker als als Handy genutzt.Ihr habt alle die Quellenangaben vergessen. 😛
-
17. Oktober 2008 um 19:10 Uhr #779366
fishbone
Teilnehmeralso Bildchen such ich jetzt mal nicht raus. ;)Angefangen hats mit nem Siemens M35 (mit XtraCard), dann kam nen Nokia 5210 (war echt nen gutes Handy ;)), dann nen Nokia 7250i, nen SonyEricsson W800i (eins der ersten Walkman-Handys), dann mal ne Zeit lang nen Nokia N73 (konnte ich mich leider überhaupt nicht damit anfreunden…) und zur Zeit hab ich nen SonyEricsson P1i 😀
-
17. Oktober 2008 um 20:10 Uhr #779380
Pommbaer
TeilnehmerVincentVega;336025 said:
[QUOTE=Pommbaer;335818Meine Handy’s sind seit dem Sl45i grundsätzlich versichert gegen Diebstahl und Schäden, aber so dass ich 95% der gezahlten Beiträge bei Nichtinanspruchnahme nach 2 Jahren beim Neukauf eines Handy’s dazubekomme.Wo gibt es solche versicherung und was kostet sie?[/QUOTE]
Kostet mich im ersten Jahr 5€ / Monat und im Zweiten 8€ / Monat und nennt sich „Wertgarantie“. Kann man übrigends auch für andere Elektrogeräte abschließen…Lass mal hören wie das Teil so ist wenn dus hast, steht bei mir nämlich neben dem XDA Touch Diamond auf meiner Auswahlliste.
Habs heut bekommen und muss erstmal alles erkunden. navi hat heute auf jeden fall schon prima funktioniert – sogar wenn das Handy unten in der Ablage lag. Verwende das Route66 das mitgeliefert wurde.
Hab fälschlicherweise das Navi-Pack bekommen mit Autozubehör wie Halterung, Adapter etc. =)
-
17. Oktober 2008 um 20:10 Uhr #779382
Orikson
TeilnehmerAls erstes hatte ich auch so was wie ein Sony CMD-CD5 leihweise. Zwar auch von Sony, hat aber minimal anders ausgesehen. Und ich wünsch es mir jeden Tag wieder zurück, die Steuerung mit dem Drehrad war einfach göttlich!
Das nächste Handy welches ich mir dann zugelegt habe ist auch jetz noch mein aktuelles, ein Siemens C55 von dem ich sogar noch die original Verpackung habe 😡 Natürlich mit PrePaid Vertrag von dem lila T, der für das bischen SMS schreiben und telefonieren reicht, und mehr mach ich nicht damit. Hier noch ein selbst gemachtes Bild:
-
17. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #779385
F!ghter
Teilnehmermagenta T *aufs markenrecht plädier* 😀
-
18. Oktober 2008 um 2:10 Uhr #779437
Malkavien
TeilnehmerMein erstes Handy war ein Siemens C10D.
Das war ein CallYa-Paket für 299 DM. Das Handy konnte NIX, ausser telefionieren.
Nichtmal ne Uhr war drin.
Das Handy ist lange nicht mehr in benutzung, aber die SIM Karte ist immernoch aktiv und mit dem selben Tarif (man wollte mir den mehrmals umstellen, ich musste immer Einspruch erheben).Anno 1999.
http://www.michael-frohriep.de/
(meins war/ist schwarz)Dann kam ein Handy, was wohl auch zu den weit verbreitesten gehört hat damals.
Anno 2000 oder 2001, weiß nicht mehr so genau und hab keine Lust nach zu gucken.
(Mobilcom Vertrag). Nokia 3210Weil ich damit aber unzufrieden war kam 2002 bereits das nächste, was eins meiner absoluten Lieblingshandy war. Nokia 7110.
Das erste WAP Handy und das meines Wissens einzige Handy mit „Rädchen“…
Schade, das Rädchen war sehr geil.2003 hab ich mir dann wieder ein Nokia gekauft. Das erste Handy mit Digicam und das zweite (nach dem 9210i) Symbianhandy.
Nokia 7650
http://www.mc-computersysteme.deDas wurde mir aber mit der zeit zu groß, daher hab ich mich nach einem kleineren umgeschaut und hab kostenlos mit einem sehr günstigen Vertrag Ende 2005 das Handy gekauft. Nokia 6210i
Damit war ich aber extrem unzufrieden, besonders von der eingebauten Software war ich deutlich besseres gewöhnt, da mein vorheriges Symbian S60 Software hatte.
Daher suchte ich nach einem neuen handy, das Symbian hatte…
Leider hatte Nokia keine schönnen im Angebot, daher suchte ich nach Alternativanbietern mit Symbian.
Meine Wahl fiel auf das Samsung SGH-D730. März 2007.Und ich muss sagen, ich bin mit diesem Handy sehr zufrieden.
Einziges Manko: Bei schlechtem Netz sendet das Handy stärkere Signale,w as zu Störgeräuschen führt und sehr nervig ist.
Abgesehen davon ist es DAS perfekte Handy..
Ich mag es auch nicht einschicken, da ich sonst alles neu Einstellen müßte… was bestimmt nen Tag dauern würde.Da ich Klapp-Handys bevorzuge werde ich wohl warten müßen, bis die wieder in Mode kommen bevor ich mir einen Nachfolger aussuche, der das lästige Geräusch bei schlechtem Netz nicht macht…
Ach ja, als Anbieter hab ich alle mal ausprobiert…
Am Ende bin ich bei SIMYO gebliben (seit ANfang 2006) da die Preise von denen einfach die besten sind und ich viel sparen kann, da in meinem Bekanntenkreis auch viele SIMYO haben. (hab den alten Tarif) -
18. Oktober 2008 um 2:10 Uhr #779438
spielverderber
Teilnehmerbei mir gings so:
-Siemens SL 55
-Nokia 7650
-SonyEricsson K750i
-HTC Magician
-Nokia N95
-HTC Magicianbin mit dem HTC eigntlich ganz zufrieden;)
-
18. Oktober 2008 um 8:10 Uhr #779445
Dennis
TeilnehmerEines vorweg, ich gehöre eigentlich nicht so zu den Handyfetischisten. Telefonieren und ab und an eine SMS schreiben reicht mir. Zum Fotografieren habe ich mehrere Spiegelreflexkameras, zum Musikhören eine Stereoanlage bzw. ein Autoradio und Spiele mache ich am PC.
Daher habe ich mir bei Vertragsverlängerungen immer nur ein neues ausgesucht weil das andere durch die Arbeit unansehnlich geworden war.1999: Nokia 5130 -> Prepaidkarte mit Telefon zu Weihnachten bekommen. Die Karte hat jetzt mein Vater.
2001: Nokia 3310 -> 1DM Zuzahlung zum Vertrag
2003: Nokia 3310 -> behalten und stattdessen Gutschrift bekommen
2005: Nokia 6230i -> 50€ Zuzahlung, wollte wieder Nokia und für 1€ gab es nur andere Hersteller und häßliche Handys
2007: Nokia 6300 -> gratis weil langjähriger Kunde
Ich habe noch alle Handys und alle funktionieren noch, abgesehen von den bekannten Displayfehlern beim 5130/3310 und schwächelnden Akkus, da gab es dann mal einen neuen Billigakku von ebay.
Gruß Dennis
-
18. Oktober 2008 um 16:10 Uhr #779526
Neron
Administrator[SIZE=“5″]Achtung!BITTE unter ALLEN Bildern die Quellen schreiben![/SIZE][SIZE=“2″]Es sei denn, die Bilder sind selber gemacht![/SIZE]Greetz Neron
-
18. Oktober 2008 um 19:10 Uhr #779554
Agent 1
TeilnehmerNr. 1 Motorols m3888 mit roter tasten und display beleuchtung (hat mir nen bekannter umgelötet)
[SIZE=“2″](www.gsmarena.com)[/SIZE]
Nr. 2 Motorola V 50
[SIZE=“2″](www.motorola.com)[/SIZE]
Nr. 3 Sony Ericsson T610
[SIZE=“2″](www.xonio.com)[/SIZE]
Nr. 4 Sony Ericsson K750i
[SIZE=“2″](www.xonio.com)[/SIZE]
Nr. 5 Sony Ericsson S500i
[SIZE=“2″](www.xonio.com)[/SIZE]
Nr. 6 Smasung SGH-F700V Qbowl (nur für ca.2 monate da super unhandlich)
[SIZE=“2″](www.xonio.com)[/SIZE]Aktuell nutze ich mein S500i und das K750i.
Bin aber gerade auch auf der suche nach einem neuem mit vernünftigem Touchscreen. -
18. Oktober 2008 um 19:10 Uhr #779557
::Hero::
Teilnehmeralso bei mir sahs so aus:
sony ericson T610
Nokia 6600
und dann jetz mein aktuelles samsung SGH F-480 -
18. Oktober 2008 um 19:10 Uhr #779561
JonnyBischof
TeilnehmerAh, das Siemens mit der Ansteckkamera kenne ich von nem Freund, das war damals DER Hit mit dieser Kamera…
Kleine Klugscheisserfrage:
Muss man Bildquellen auch dann angeben, wenn auf dem Bild gut sichtbar das Logo der Quelle steht? -
18. Oktober 2008 um 20:10 Uhr #779565
F!ghter
TeilnehmerJonnyBischof;336340 said:
Ah, das Siemens mit der Ansteckkamera kenne ich von nem Freund, das war damals DER Hit mit dieser Kamera…Kleine Klugscheisserfrage:
Muss man Bildquellen auch dann angeben, wenn auf dem Bild gut sichtbar das Logo der Quelle steht?Nein 😉
-
18. Oktober 2008 um 20:10 Uhr #779569
braeter
TeilnehmerHa, n Nostalgier Thread. Sowas hat hier noch gefehlt…
Ich mach mit:
1: Bosch GSM 509 Ohne klappe (Mein erstes, der Markt war ganz frisch anno 1997. Ich war dabei und hab mir den Prügel geholt der damals als „klein“ galt.
2: GSM 509 geschrottet und als Ersatz das Siemens S4 bekommen.
Ich hab danach n Nokia geholt. Des Siemens konnte wirklich alles. Aber nichts richtig.3: Nokia 3210. Das Handy überhaupt. Nicht kaputt zubekommen. Hab ich immer noch hier. Es kann kaum was aber das einwandfrei. Neben Telefonieren kann man auch Simsen und Snake zocken 😀 Staubt im Schrank ein.
4: Nokia 3310. Kann kaum was zu schreiben. War glaub ich ganz gut. Hab es drei oder vier tage gehabt. Dann war mer am weiher. Ordentlich feiern. Ham richtig gefeiert. So sehr gefeiert das n übelst hergefeierter Kumpel meinte Ihn friert. Da zündete er nen Bierkasten an, in dem er Ihn ins Lagerfeuer warf, Plastik brennt ja gut wenn mann ne gute flamme im feuer hat,…Mein Handy lag drin. Wir hams noch piepen hören :seuftz:
5: Das erste Motorola. V50. Das handy war es mir wert ne überteuerte Freisprecheinrichtung bei BMW zu kaufen. Klein, mit klappe, stylisch. Immer Netz. Immer On. Keine müden Akkus ect. War begeistert. Wurd wegen neuanschaffung verkauft.
6: Das zweite Motorola V50. N V50i BMW Edition. War nicht besser als das Originale V50 aber halt ne BMW Edition. War mir n rätsel wie mir das Ding jemand über Ebay für 200€ abgekauft hat nur weil das Logo vom BMW auf m Display war während die Normalen V50i für 65€ weggingen :-k (Selbe SW bis aufs Logo. Ich habs verglichen.)
7: N Sony Erricsson. KP welcher Typ. Anno 2006. Hat mich angekotzt. Schlechtes Netz, mieser Akku, fummelige Tasten. Seither nie wieder n SE.
8: Motorola war gut, also wieder n Motorola, n V3. Stylisch, funktionabel aber immer nur mittelklasse bei den Features. War schlecht Modbar. Hatt ich aber doch n halbes Jahr.
9: Motorola V3i. Besser. Die Features konnten besser erweitert werden (Camauflösung Speicher, Walkman ect) Mein aktuelles Baustellen Handy.
10: Mein frisches Baby. N Motorola V9. Nicht aktuell und nicht der burner bei Technischen Details aber es gefällt. Behalt ich solange bis ich mich mal hinaufsetze und das Display bei schrotte. 😀
-
3. Februar 2009 um 18:02 Uhr #799615
Staudamm
TeilnehmerNach bischen wühlen diesen Thread entdeckt:) Finds interessant und lustig zu sehen mit was für „Knochen“ man früher rumlief.Dann fang ich mal an:
Ericsson t28s(Quelle: http://www.dezcom.org)
Motorola c350(Quelle: http://www.mobilesdata.com)
Nokia 6100 (Nie wieder Nokia :()(Quelle: http://www.telefon.de)
SonyEricsson K700i(www.sonyericsson.com)
SonyEricsson K750i(www.sonyericsson.com)
SonyEricsson W910i(www.sonyericsson.com)P.sHoffentlich wird dieser Thread wieder zum Leben „erweckt“ 😀
-
3. Februar 2009 um 18:02 Uhr #799619
bulldogge1989
TeilnehmerNokia 3330
Nokia 3330 (da das alte verlohren gegange is.. 🙁 )
Nokia 3650 (das ding mit der runden tastatur…)
SonyEricsson K800i [Bond Handy 1]
SonyEricsson K810i [Bond Handy 2]
iPhone… Schöönes handy.. leiter fählts auseinander… muess es nun das vierte mal [!!!] auf garantie ersetzten lassen…mfg
-
3. Februar 2009 um 18:02 Uhr #799624
Pommbaer
TeilnehmerMal geguckt ob hinten EiPhone oder IFone drauf steht? nicht dass du da irgendwie ein Imitat hast ^^ Ansonsten, genieß es solange du noch in der Garantiezeit bist. Anschließend fällts sicherlich wieder auseinander, und dann auf eigene kosten..
-
3. Februar 2009 um 19:02 Uhr #799643
siralec
TeilnehmerWie war das denn bei mir…
Als erstes gabs da ein Motorola M3788 im Xtra-Pac
Das müsste so um 2000 rum gewesen sein.
2001 hab ich dann für nen Fünfziger (D-Mark) einem Kollegen ein Siemens C35i abgekauft.
Es folgten ein ME45, ein S55 und ein M75 von der gleichen Firma. Anfang 2007 bin ich dann in die PDA-Phone-Welt eingestiegen und mir dann auf Ebay einen HTC Tytn ersteigert.Seit Herbst letzten Jahres habe ich ein Eten M800
Schöne Grüße,
Alex
-
3. Februar 2009 um 20:02 Uhr #799665
Mars
TeilnehmerMars;336050 said:
Ich hatte noch nicht so viele Handys…Nummer 1:
Nokia 7110, super Gerät, hat mir treue Dienste geleistet!
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.3dnews.ru[/SIZE%5DNummer 2:
Nokia 6310, fast das beste Handy, dass ich hatte:)
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.cellular.co.za[/SIZE%5DNummer 3:
Nokia 6310i, das war mein bestes Handy und ich benutze es immer noch für meine Autos.
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.germes-online.com[/SIZE%5DNummer 4:
Nokia 6610, das schlechteste Handy, dass ich hatte, nur Probleme mit Staub, nicht funktionierenden Tasten und und und:roll:
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.220-electronics.com[/SIZE%5DNummer 5:
Sony Ericsson K750i, wirklich ein super Handy gewesen!
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.zwtm.com[/SIZE%5DNummer 6:
Sony Ericsson K800i, eins der besten Handys die ich hatte:)
[SIZE=“1″]Quelle: http://www.2nd-handys.de[/SIZE%5DNummer 7:
Steht noch offen…. das Iphone hat mich in seinen Bann gezogen, sonst wird es wohl eine Sony Ericsson C902.So, Nummer 7 ist gestern bei mir eingetroffen… konnte mich einfach nicht entscheiden.
Sony/Ericsson C905, sieht super edel aus, die Kamera ist weltklasse für ein Handy und sonst ist es wie von Sony/Ericsson gewohnt unkompliziert und hat viele nette Gimmicks, GPS, WLan….
[SIZE=“1″]Quelle: http://blog.se-nse.net[/SIZE%5D -
3. Februar 2009 um 20:02 Uhr #799670
elkloso
TeilnehmerBei mir fängst an mit
Siemens A50
[SIZE=“1″]Quelle:http://www.hot-wire-telekom.de/bilder/warengruppen/siemens_a50.jpg%5B/SIZE%5DMotorola V300
[SIZE=“1″]Quelle:http://www.gardelonline.com.ar/wp-content/MotorolaV300.jpg [/SIZE]Sony Ericcson D750i
[SIZE=“1″]Quelle:http://www.2nd-handys.de/img/sony_ericsson_d750i.jpg%5B/SIZE%5DSony Ericcson K550i 8von Ebay defekt und dann selbst repariert)
[SIZE=“1″]Quelle:http://www.eltax.at/hp/images/k550i2.jpg%5B/SIZE%5DWarte jetzt noch auf S500i (auch defekt von Ebay)
[SIZE=“1″]Quelle:http://www.itechnews.net/wp-content/uploads/2007/05/Sony-Ericsson-S500.jpg%5B/SIZE%5D -
3. Februar 2009 um 21:02 Uhr #799702
Agent 1
TeilnehmerKönnt dir mein S500I anbieten.Habe es heute gegen ein SE W595 getauscht und bin seit 5 stunden nur damit beschäftigt.
-
3. Februar 2009 um 22:02 Uhr #799713
becks81
Teilnehmerlustiges thema 😉
mein erstes mobiles +lol+ war das hier, C-Netz
nen erbe meines opas der ein hohes tier bei MONZ war damals köln porzdanach folgte dieses taschenrechner display sagem dann nokia 8110
sony 810w 980w un der zeit KEINS aus prinzip -
3. Februar 2009 um 22:02 Uhr #799714
Staudamm
Teilnehmerbecks81;358223 said:
lustiges thema 😉 mein erstes mobiles +lol+ war das hier, C-Netznen erbe meines opas der ein hohes tier bei MONZ war damals köln porz danach folgte dieses taschenrechner display sagem dann nokia 8110sony 810w 980w un der zeit KEINS aus prinzip
Das kann man so nicht stehen lassen :)Sry muss dich korrigieren. Das ist ein Akku mit der zusätzlichen Telefonoption 😯
-
22. Februar 2013 um 11:02 Uhr #933669
Malkavien
Teilnehmer— 1999 ——— 2000 ——— 2001 ——————- 2003 ——— 2005 ———— 2006 —————– 2009 ———— 2010edit: Anhand der Nutzungsdauer kann man etwa die Zufriedenheit ablesen=)
-
23. Februar 2013 um 12:02 Uhr #933687
VJoe2max
TeilnehmerMeine Handy-Historie ist recht übersichtlich:1999 bis 2003: Nokia 32102003 bis 2005: Siemens S35i2005 bis 2007: Nokia 62202007 bis heute: Nokia 6233Nach sechs Jahren fast durchgehendem Dauerbetrieb (schalte es außer im Urlaub eigentlich nie aus, weil ich mir die PIN nicht merken will) hab ich beim 6233 vor drei Wochen mal den Akku gegen einen gebrauchten jüngeren Datums ausgetauscht, weil ich es mit dem alten Akku am Ende bereits nach einer Woche aufladen musste. Jetzt hält es in der Regel wieder 1,5Wochen mit einer Ladung durch.
-
27. Februar 2013 um 8:02 Uhr #933799
littledevil
TeilnehmerHie rmal ein Update:1996 Philips Fizz gab es zu meine D1 Vertrag gegen Aufpreis dazu
Quelle Handydetails.deFür damalige Verhältnisse ein riesiges Display. War sehr zufrieden. Leider wurde ich im Kino für immer von meinen ersten Handy getrennt x(Als bezahlbares Ersatzgerät hatte ich dann ein Siemens S3 com von nem Kumpel
Quelle esmobil.orgDas war ein herber rückschritt in sachen bedienung und Display1998 Mit dem wechsel zu Eplus gabs ein neues handy, was mangels Dual-Band gerät auch notwendig war:Nokia 5130
Bahnbrechende einfache Bedienung – sehr schönes HandyS3com wurde zweithandy mit D1extra2000 Nokia 6210
Quelle mobile.amWas für ein Schrott. 3x getauscht und immer noch Probleme: bye bye nokiairgendwann zwischendurch mein zweites zweithandy:Phillips DigaQuelle gsmarena.com2002 Siemens S55 mein erstes Handy mit Farbdisplay und Ansteckcam:d:
Quelle mobile.am2004 Siemens S65 1000 mit Nummernspeicher, Digicam, ansteckblitz
Quelle mobile.amS55 wurde zweithandy bzw. zwischenzeitlich ersthandy, da es mit dem s65 anfangs problem gab. Hatte mir dann ein Sony CMD-CD5 als zweit bzw. dann dritthandy zugelegt:
Quelle mobile.amSony wurde aussortiert und ein Siemens SK65 als ersthandy eingesetzt
Quelle: areamobile.deWar sehr schön mit der qwertz tastatur Habe dann meinen Handypark auf Nokia umgestellt:Nokia E61
Quelle areamobile.dewegen Cam wechsel auf:Nokia E61i
Quelle areamobile.deFür zuätzliche Sims kam dann noch das Nokia 101 dazu
Quelle:testberichte.deZum telefonieren setze ich diese beiden immer noch ein, da ich mir um den Akku keine Gedanken machen muß.Mehr oder wenig begeistert habe ich dann noch folgende Android-Spielzeuge:HTC Wildfire S
Quelle: areamobile.deMotorola Milestone
Quelle: areamobile.deGalaxy Y DUOS
Quelle: areamobile.deDas Wildfire hat sich nach dem Update durch speichermangel selbst entschärft. Liegt seit dem nur im Schrank – hatte keien Lust mich mit dem „Krepescheiss“ auseinander zu setzen.Milestone und Duos sollte eigentlich die beiden Nokia ersetzen, aber wenn der Akku schon vom herum liegen leer gesaugt wird, macht das keinen Sinn. :roll:Statt Quadcore und allem Möglichen Klimm Bimm, sollte auch mal Laufzeiten von über einer Woche wieder möglich werden. O:-) [-o
-
6. März 2013 um 18:03 Uhr #934008
Neron
AdministratorAktuelles Handy:iPhone 3gs um die Liste mal zu ergänzen von mir! ^^
-
15. April 2013 um 13:04 Uhr #935521
KingofRome
TeilnehmerZuerst hatte ich ein Sony Ericsson W200.
Danach folgte dann das Palm Pre.
[SIZE=“1″]Quelle: areamobile.de[/SIZE]Da mich da dann aber langsam die sehr kurze Akkulaufzeit (teilweise nichtmal eine Tag) nervte kam dann
Das Nokia Lumia 820 in Schwarz (Akkulaufzeit jetzt: 3 Tage).
[SIZE=“1″]Quelle: areamobile.de[/SIZE] -
15. April 2013 um 15:04 Uhr #935522
jsdodger
TeilnehmerOhje, da muß ich erstmal richtig grübeln.Ich weis noch mein erstes, neues und selbstgekauftes Handy war dasBOSCH 909s (wurde damals exklusiv in einer Lederbox verkauft :cool:).Davor hatte ich ein altes, gebrauchtes Nokia 3110. Das ist wohl das einzige das ich als „Knochen“ bezeichnen kann :DAlso von Anfang an war die Reihenfolge bei mir so:1. Nokia 31102. BOSCH 909s3. Sharp GX30 [SIZE=“1″](das kleine Minidisplay auf der Vorderseite war eine nette Spielerei, aber das Handy an sich der letzte :shit:)[/SIZE]4. Motorola Razr V35. Bang & Olufson Serene [SIZE=“1″](sehr geiles Edel-Handy ohne viel schnick schnack :d:)[/SIZE]6. Nokia 6310i [SIZE=“1″](bis heute eines der besten was Akku-Laufzeit angeht :d:)[/SIZE]7. Bang & Olufson Serenata [SIZE=“1″](bei weitem nicht so gut wie das Serene, aber genau so edel)[/SIZE]8. Nokia C3 [SIZE=“1″](aktuell)[/SIZE]Den verkauf des B&O Serene bereue ich bis heute, das Bosch hab ich noch (voll funktionsfähig) und es gibt immer weniger Handys die mich reizen. Die Smartphone:shit: die seit dem iPhone so ziemlich alle guten Handys vom Markt vertrieben hat lässt mich immer öfter drüber nachdenken ganz auf das Handy zu verzichten! RICHTIG gelesen, ich könnte sehr gut ohne auskommen!Wenn ich aber dann doch ein Smartphone haben wollen würde/bräuchte dann würde ich aktuell zum Nokia Lumia 920 greifen. Wobei mir der Griff zu einem Smartphone schwerer fallen würde als komplett darauf zu verzichten 😮 zumindest aktuell.
-
15. April 2013 um 16:04 Uhr #935515
ThaRippa
Administrator1. Motorola Timeport 250 – Business-Quadband-Teil von meinem Dad, leuchtete blau! Leider brauchte er es bald doch selbst wieder und so war ich es wieder los.
2. Nokia 5110 – Express-On-Covers und T9 :/ Naja damals hat man als Junge auch nicht viel damit angestellt. Man hatte eins, es konnte Snake und man konnte Mutti von der Klassenfahrt anrufen.
3. Siemens M55 in Kupfer – Farbdisplay und Midi-Klingelei 😀 Auf dem Teil hab ich auch viel rumgespielt mit Tönen und Bildchen.
4. Motorola RAZR V3 – geniales Design damals, leider nicht haltbar. Mein ersten Handy mit Kamera. Ultraschlechte Bilder, wenn mans heute ansieht. Aber Teilweise unschätzbare Erinnerungen, die man sonst nicht festgehalten hätte. Filmkameras hatte ja keiner dabei.
5. Motorola RAZR V9 – das erste meiner Handies was man wirklich gut als MP3-Player nutzen konnte. Hatte zwei gleich große Displays, das „außen“ hatte drei Kapazitive Tasten zur Medienplayer-Steuerung. Das Design und die Verarbeitung waren fast auf Apple-Niveau. Glas und Metall. Ach ja, surfen ging auch schon, mit Opera Mini über HSDPA. Recht flott, aber mit etwa 1ct/kb ultrateuer. Akkulaufzeit war nie seine Stärke – bei zwei Displays und HSDPA auch kein Wunder. Im EDGE-Betrieb ging es aber.
6. Apple iPhone 3Gs 16GB – noch da als Ersatzhandy bzw. „iPod Touch 3Gs“ 🙂 Hat mir drei Jahre treue Dienste geleistet.
7. Apple iPhone 5 16GB weiß – ein Teil von mir, wenn ichs mal nicht dabei hab ärgere ich mich alle halbe Stunde weil ich nicht Fotoknipsen/googlen/Musikhören/Navigieren/Zeit totschlagen kann.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.