externes Raid5 Laufwerk,massive Probleme
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Laufwerke › externes Raid5 Laufwerk,massive Probleme
- Dieses Thema hat 18 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 8 Monaten von
Mad-Max.
-
AutorBeiträge
-
-
16. September 2014 um 15:09 Uhr #503113
GroundZero
TeilnehmerHallo,
ich besitze seit einigen Jahren ein EX50 von Lian-Li. Dieses ist bestückt mit 5x2TB und zu einem Raid 5 konfiguriert. Bisher hat alles gut funktioniert. Aber seit etwa 3 Wochen gibt es Probleme die scheinbar massiv zunehmen.
Angefangen hat alles damit das ich einen Film auf einen USB-Stick kopieren wollte,das ging quasi nicht,da die Übertragungsrate auf wenige kb zusammen brach. Der Vorgang sollte bis zu 19 Stunden dauern. Auch kopier oder verschiebeversuche auf die Pc Festplatte endeten genauso. Habe den Film dann gelöscht,da ich der Annahme war,das er defekt sein müßte. Andere Filme gingen anstandslos. Mittlerweile kann ich aber gefühlt 30% aller Filme auf dem Raidverbund nicht mal mehr am Pc anschauen geschweige den kopieren. Ich bin mit meinem “Latein” am Ende.
Habt Ihr nicht eine Idee was es sein könnte? Kackt eine Platte ab oder was ist da los? -
16. September 2014 um 16:09 Uhr #947582
Mad-Max
ModeratorKlingt mal ohne viel Fachkenntnis so. Schau das Du Dir die Smart Werte der HDDs mal anschaust und die mal auf Fehler pruefst. Können sicher noch zig andere Probs sein, aber dann wäre das zumindest schon geklärt.
-
16. September 2014 um 17:09 Uhr #947583
Hawk
TeilnehmerJo, gibt es für das Ding sowas wie einen RAID Manager? Also ne Software über die man das RAID verwalten kann und den Zustand der Platten sehen kann?
-
16. September 2014 um 19:09 Uhr #947584
GroundZero
Teilnehmerhabe die defekte Platte herrausgefunden,war einfacher als gedacht,habe eine einfach entfernt und dann das EX50 gestartet,und siehe da es funktioniert alles wieder wunderbar,also wird diese Platte ersetzt,und bis dahin bleibt das EX50 aus
-
16. September 2014 um 19:09 Uhr #947585
Mad-Max
ModeratorTrotzdem prüfen! Bei meiner Schwester ist im RAID erst die eine HDD am Ableben gewesen, nun die nächste… das kann spassig sein
-
17. September 2014 um 17:09 Uhr #947593
Hawk
TeilnehmerDu hast auf gut Glück aus einem Raid 5 einfach ne Platte gezogen? Ganz schön mutig.Wenn eine komplett ausgefallen wäre und du dann noch ne zweite ziehst wären die Daten komplett futsch gewesen.Nachdem man eine Platte zieht und eine neue einsetzt muss erst das Raid rekonstruiert werden, das kann bei 2 TB und vollen Platten 4 Stunden dauern.Die Rekonstruktion (rebuild) macht der Raid Controller automatisch im Hintergrund, nur der Datenzugriff ist logischerweise langsamer.Ich würde das Ding auch auslassen bis eine neue Platte drin ist und das Ding in Ruhe lassen bis das Raid wieder konsistent ist nach rebuild.
-
17. September 2014 um 19:09 Uhr #947594
GroundZero
Teilnehmerich habe im abgeschalteten Zustand eine Platte entfernt,dann wieder angeschaltet und geschaut. Da es ja eigentlich auch mit nur vier Platten laufen müsste,das ist ja eigentlich die Sicherheit beim Raid. Das ich gleich die Richtige erwischt habe war sicherlich Glück.Laut Unterlagen,dauert das Rebuild noch länger,da der Kasten nur 200GB/h schafft
-
19. September 2014 um 7:09 Uhr #947605
Mad-Max
ModeratorIch meine du bist dir der Tragweite deines Handelns nicht bewusst. Wenn du eine HDD rausnimmst und keine neue reintust, baut der die Daten auf 4 Platten um. Würde jede einzeln mal in nem anderen Rechner prüfen und dann entscheiden wie man weiter macht. Gut is das nicht was du dem RAID da antust…
-
19. September 2014 um 15:09 Uhr #947609
GroundZero
TeilnehmerDie ganze Aktion hat nicht mal eine Minute gedauert,dann habe ich das EX-50 sofort stillgelegt,da wurde bestimmt nichts umgebaut. Wenn ich es dauerhaft mit 4 Platten in Betrieb gelassen hätte,hast Du bestimmt recht.
-
19. September 2014 um 16:09 Uhr #947612
ThaRippa
VerwalterDas kommt alles darauf an, wie der Controller aufgebaut/programmiert ist. 60 Sekunden sind eine Ewigkeit für sowas, also “gemerkt” hat der Controller das auf jeden Fall. Nun kommt halt zum tragen, ob er – die defekte Platte als solche erkannt hat- direkt mit dem rebuild anfängt, wenn du ihm ne neue Platte gibst- das RAID5 völlig zerschießt, wenn nur noch 3 von 5 Platten da sind, oder einfach nicht mehr schreibtAlles in allem kann ich auch nur dazu raten, in Zukunft vorsichtiger mit RAIDs umzugehen, wenn nicht ohnehin ein sehr aktuelles Backup aller Daten vorliegt.
-
19. September 2014 um 18:09 Uhr #947613
Hawk
TeilnehmerWir wollen dir ja nur Tipps geben und dich nicht bevormunden ;-)Ist echt nicht so ganz so trivial so ein Raid, da kann man schnell was kaputt machen.Wenn man eine Platte rauszieht und direkt wieder reinsteckt, und sei es nur 1 Sekunde, dann ändert sich die timestamp der HDD und dann sagt der Controller die gehört nicht mehr zu dem Raidverbund.Bau eine neue Platte ein und kontrolliere das Raid, und erst wenn der rebuild komplett durch ist dann schaue dir den SMART Zustand der anderen Platten an, nicht das die auch schon etwas shwach auf der Brust sind.Wichtig ist halt man darf immer nur eine Platte entfernen, sonst ist Essig mit dem Raid und man kann irgendwie mit Datenrettungstools versuchen noch was zu retten.Viel Erfolg :d:
-
20. September 2014 um 15:09 Uhr #947619
GroundZero
Teilnehmer@Hawk
keine Sorge Du bevormundest mich nicht,bin ja Dankbar für Hinweise und Tippsalso ich mit meinem vielleicht laienhaften Verständnis dachte mir eigentlich das so ein Raid genau dafür da ist, das ich eine Platte entfernen kann ohne das es einen Verlust gibt. Wo ist den dann die Sicherheit, wenn er dann automatisch mit den verbliebenen 4 Platten ein neues Raid aufbaut und damit mehr Schaden anrichtet, als das er davor ja gerade schützen sollte. Oder verstehe ich das falsch?
Das EX-50 unterstützt laut Unterlagen auch Hot Plug / hot swap was ich aber aus Sicherheitsgründen lieber gelassen habe.
Gestern habe ich eine neue Platte eingebaut und nach dem Start lief das rebuilt sofort an,und ist auch bis zum Ende durchgelaufen.Eine vielleicht dumme Frage,wie teste ich die anderen Platten am besten ohne Schaden anzurichten? Sowas habe ich nämlich noch nie gemacht. Windows zeigt EX-50 ja nur als eine Platte an,aber testen müßte ich sie ja wohl einzeln!
-
20. September 2014 um 16:09 Uhr #947620
Hawk
TeilnehmerAlso das ein Raid Controller aus einem 5er automatisch einer 4er Raid macht ist mir auch neu. Normalerweise bleibt das Raid dann inkonsistent bis wieder eine fünfte drin und der rebuild komplett ist.Eine Platte darf ja auch ausfallen, nur halt nicht noch eine zweite.Das meinten wir, mann muss vorher genau schauen was mit dem Raid los ist und nicht auf gut Glück einfach Platten rausziehen.Aber scheint ja alles gut gegangen zu sein.Bei dem EX-50 müsste sehr wahrscheinlich Software dabei gewesen sein über die das Raid etc. verwaltet werden kann.Oder hat das Teil eine IP Adresse und lässt sich per Browser konfigurieren?Da gibt es bestimmt auch eine Funktion den Zustand der HDDs zu prüfen.
-
21. September 2014 um 14:09 Uhr #947623
Mad-Max
ModeratorAnsonsten ausschalten und jede platte einzeln in nem anderen Rechner mal fix durch checken.
-
21. September 2014 um 15:09 Uhr #947624
GroundZero
Teilnehmer@Hawkok. das leuchtet ein,wenn zwei Platten defekt gewesen wären hätte es schief gehen können. Für die Zukunft weiß ich jetzt BescheidIP Adresse hat das Ding nicht und der mitgelieferte Raidmanager bietet keine Funktion zur Überprüfung einzelner Platten,aber selbst wenn, würde ich Ihn dafür nicht nutzen wollen,da der Raidmanager fehlerhaft ist. Das mußte ich bei der Einrichtung damals schmerzlich feststellen. Egal was ich damals gemacht habe er hat immer eine Platte mit einer unverständlichen Fehlermeldung nicht akzeptiert. Egal welcher Steckplatz oder Platte,das wechselte bunt ducheinander. Erst als mir jemand, der das selbe Problem hatte, den Tipp gegeben hatte das Raid nur über die Schalter auf der Rückseite zu konfigurien,ging es problemlos.Also nehme ich Ihn nur zum schauen,aber niemals um irgendwelche Schalthandlungen vorzunehmen.@Mad-Maxok. mit welchem Programm am besten
-
21. September 2014 um 20:09 Uhr #947626
Mad-Max
Moderatorahm, crystal disk info für die Smart Werte und je nach Hersteller der Platten haben du teils eigene Tools dafür, die man dann nutzen sollte
-
21. September 2014 um 20:09 Uhr #947627
GroundZero
Teilnehmerok. Crystal Disk habe ich,dann werde ich mal schauen
-
24. September 2014 um 14:09 Uhr #947647
GroundZero
TeilnehmerSo habe jetzt alle Platten getestet,inklusive der neu eingebauten.
Disk 1 ist die als defekt ausgewechselte
Disk 2-5 sind noch eingebaut
Disk neu ist die neu eingebautemit den Werten kann ich aber nichts anfangen,bei Disk 1(defekt) ist nur bei “c5 aktuell schwebende Sektoren” ein gelbes Symbol,und oben steht Vorsicht
alle anderen scheinen ok. zu sein oder?
-
24. September 2014 um 19:09 Uhr #947649
Mad-Max
ModeratorSo schauts aus. Da haste den Übeltäter
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.