extreme hdd kühlung
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › alternative Kühlung › extreme hdd kühlung
- Dieses Thema hat 15 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 19 Jahre, 4 Monaten von
Neptun.
-
AutorBeiträge
-
-
21. März 2004 um 21:03 Uhr #517777
nearperf
Teilnehmerehrlich gesagt hab ich den sinn auch nicht verstanden…wer weiss der wollte..vieleicht betreibt er die mit 24v 😀 ,scherz beiseite kann mir keinen reim drauf machen,die wärme der pelztiere wird von einer wakü abtransportiert…einfach krank.
-
21. März 2004 um 21:03 Uhr #517775
nearperf
Teilnehmerhab leider nicht mehr infos.tja die kabel…würde sagen da sitzen 6 fleissig arbeitende pelztiere drinn 😯
-
21. März 2004 um 21:03 Uhr #517774
-|WEST|-
Teilnehmer?? wofür sind denn die kabel???
-
21. März 2004 um 21:03 Uhr #517776
-|WEST|-
Teilnehmersieht so aus, weil da ja im vordergrund auch eins liegt…
nur wer will seine hdd denn so kühlen?
was soll der scheisse, kann man auhc nen stickstofftank drüber machen, dann frieren die abnehmer bei 7200U/Min fest… -
21. März 2004 um 21:03 Uhr #472958
nearperf
Teilnehmerbin bei ebay drüber gestoplpert…. 😡
-
21. März 2004 um 22:03 Uhr #517780
Eddi311
TeilnehmerUnd was soll das für einen sinn machen, will der seinen Festplatten übertackten ❓ 😀
-
21. März 2004 um 22:03 Uhr #517786
nearperf
Teilnehmereventuell wollte er der erste sein der 20.000 upm hat?mir fällt auch nix sonstiges ein was er in die box packen könnte?floppy 😀
-
3. April 2004 um 11:04 Uhr #518752
squall1407
TeilnehmerAch Mann, jetzt habt ihr doch die Fotos von meinem gekühlten Floppy-LW gesehen… und ich wollte das noch geheimhalten… 😉
-
4. Juni 2004 um 14:06 Uhr #522109
orw.Anonymous
Teilnehmernene ich denk das is ein kälteradi….. der das wasser mit pelztieren kühlt und die verlustleistung irgendwie an das gehäuse abgibt…….. oder mit ner extra wakü, da da ja auch anschlüdde für 2 waküs dran sin….
-
4. Juni 2004 um 14:06 Uhr #522110
M.Peitz
TeilnehmerBoah, gute Idee so ist es wahrscheinlich, sind ja offenbar zwei Kreisläufe in den (wohlmöglich) Kupferplatten. So wird die obere gekühlt => kaltes Wasser und die untere nimmt die Wärme der Peltieres auf.
Jedoch bräuchte man dafür zwei getrenne Kreisläufe, was ich jedoch für Schwachsinn halte.
Sah auch irgendwie überhaupt net nach HDD Kühler aus 😡 -
4. Juni 2004 um 15:06 Uhr #522114
Caeruleus
Teilnehmerjetzt bin ich verwirrt als nächstes kommt ein floppy drive mit wakü oder was? 😡
-
4. Juni 2004 um 16:06 Uhr #522117
waterburn
TeilnehmerAnonymous said:
nene ich denk das is ein kälteradi….. der das wasser mit pelztieren kühlt und die verlustleistung irgendwie an das gehäuse abgibt…….. oder mit ner extra wakü, da da ja auch anschlüdde für 2 waküs dran sin….Denke du hast recht, guckt euch das Teil doch mal genauer an, wo soll da denn bitte noch ne HDD hin.
cu
waterburn -
4. Juni 2004 um 16:06 Uhr #522119
Neptun
ModeratorCaeruleus said:
jetzt bin ich verwirrt als nächstes kommt ein floppy drive mit wakü oder was? 😡daran arbeite ich schon 😀
Ich finde, schlechter kann man Strom nicht mehr verschwenden.
Die Idee ist voll daneben und ich kann mir nicht vorstellen, das der Typ viele von den Dinger verkauft.Schade, hätte gerne noch mehr Info zu der HDD Kühlung gehabt … 🙄
-
4. Juni 2004 um 17:06 Uhr #522125
dragon
Teilnehmergibts noch den link zu ebay, würd mich interessieren was dabei steht 😉
-
4. Juni 2004 um 19:06 Uhr #522143
nearperf
Teilnehmerich hab den link nichtmehr,bin auch nur drübergestolpert.vieleicht findet der eine oder andere den link noch.
-
4. Juni 2004 um 20:06 Uhr #522156
Neptun
Moderatorschade … hätte dem Verkäufer gerne mal ein paar Fragen gestellt 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.