Festplatte macht Computer kaputt?
- This topic has 0 Antworten, 1 Teilnehmer, and was last updated vor 5 years, 12 months by .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Festplatte macht Computer kaputt?
Hallo Forum,
mir ist jetzt was komisches passiert. Mein C2Q System hat öfters mal Bluescreens gezeigt und hat sich jetzt endgültig verabschiedet.
Anschalten -> 2 Sekunden laufen die Lüfter -> Reboot. [Loop]
Da ich eh nix großes Zocke im bekanntenkreis rumgefragt ob jemand noch nen Rechner hat. N bekanntet hatte noch nen Core Duo übrig und mir überlassen. Ich habe also meine Festplatte genommen und in den Core Duo eingebaut. Dieser hat vorher noch funktioniert, nach dem Einbauen der Festplatte zeigt das System die gleichen Fehler wie das C2Q System. Anschalten. Läuft kurz. Reboot.
Ich habe die Mainboards “nackt” getestet, also nur CPU und RAM, das Fehlverhalten bleibt bestehen.
An Netzteilen habe ich drei verschiedene ausprobiert, an denen liegt es also auch nicht.
Ich hab ja schon viel komisches Zeugs gehört, aber das ne Festplatte nen ganzen Computer kaputt macht wäre mir neu. Hat jemand von euch mal was ähnliches beobachtet? Jemand noch ne Idee wie man die wieder zum Leben erweckt?
Einen weiteren PC zum “Ofpern” habe ich jetzt leider nicht zur Hand sonst würde ich das nochmal genauer nachprüfen 🙂
sC
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.
Wir verwenden funktionelle Cookies und externe Skripte, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und damit zu verbessern. Wir nutzen Funktionen um soziale Medien nutzen zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen Deines Browsers kannst Du dies jederzeit anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Infos dazu findest Du über die “Hilfe” Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details sind in unserer Datenschutzerklärung aufgelistet. HINWEIS, Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das du derzeit benutzt.
Diese Website nutzt Tracking durch Google Analytics und Facebook, damit wir dir die beste Nutzererfahrung bieten kann. Alle Daten werden anonym ausgewertet. Möchtest du das Tracking deaktivieren, klicke auf "Ablehnen"
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wir nutzen ein Consent Management mit einer speziellen Logik, die eine etwaig vorhandene Zustimmung prüft und so ggf. entsprechende Systeme frei schaltet (oder sperrt diese) oder fragt im Erstbesuchsfall nach einer Zustimmung.