Folienbeklebung selber machen
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Community › Lexikon / Tipps und Tricks › Folienbeklebung selber machen
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahre, 8 Monaten von
husky.
-
AutorBeiträge
-
-
16. September 2009 um 22:09 Uhr #494390
Selfmade
TeilnehmerHallo Community,
Ich hab euch hier mal eine kleine Anweisung zum Kleben von Folien, Schriftzüge und Logo´s erstellt.
Um das Kleben vernünftig zu zeigen, demonstriere ich es an einen etwas grösseren Aufkleber und seid mir nicht böse das es kein MK Logo ist 😉Erst mal grob mit Klebeband fixieren
Und natürlich auf den Millimeter genau ausrichten
Genau ausgerichtet und fertig zum kleben. Die mittlere Abklebung sollte nicht über die Schriftzüge gehen, sonst könnte es Bläschen an dem Übergang geben.
Wichtig ist jetzt die Schriftzüge noch einmal fest mit dem Rakel / Kunststoffschaber anzudrücken.
Jetzt kann man die rechte Fixierung abnehmen und der Schriftzug bleibt durch die mittlere und linke Fixierung gerade.
Jetzt das Trägerpapier langsam von dem Schriftzug abziehen.
Es kann natürlich auch mal vorkommen das einzelne Buchstaben auf dem Papier bleiben wollen,
aber nix da, einmal mit dem Finger von hinten auf´s Papier gedrückt, und weiter geht´s
Dann das Trägerpapier abschneiden. Wichtig ist hier mit einer scharfen Schere zu arbeiten ,mit stumpfen Werkzeugen reißt man das Papier auf und die Fusseln werden von der Statisch aufgeladenen Folie angezogen, das ist dann nicht mehr reparabel
Die Folie dann mit ein bisschen Abstand Festhalten
und mit dem Rakel von der Mitte her festkleben. Der Rakel muss bei der rauf und runterbewegung schräg gehalten werden, das die Luft weggedrückt werden kann und immer nur 1-2 cm pro Schub festkleben
Rakel nach unter ziehen:und rauf:
Wenn die eine Seite fertig geklebt ist, alles noch einmal fest andrücken.
Dann das Klebeband entfernen und die andere Seite des Aufklebers genau so bearbeiten.
Wenn alles aufgeklebt ist wird die Übertragungsfolie vorsichtig und wie man hier sieht, sehr flach abgezogen.
Fertig
Hoffe ich hab euch ein bisschen geholfen, wenn ihr ansonsten noch Fragen gibt bin ich immer für euch da 😉
-
16. September 2009 um 23:09 Uhr #828707
Hawk
TeilnehmerDu musst auf jeden Fall mal das Objektiv deiner Kamera reinigen ;)Auf den Bildern 2147 und 2148 sind ja schon noch Luftblasen zu sehen um die Buchstaben, die sind egal? Hauptsache nicht auf den Buchstaben?
-
17. September 2009 um 19:09 Uhr #828737
Selfmade
TeilnehmerHawk;390086 said:
Du musst auf jeden Fall mal das Objektiv deiner Kamera reinigen 😉Hab 25 von diesen Tresen beklebt und den letzten dokumentiert, war leider zu spät 🙄
Hawk;390086 said:
Auf den Bildern 2147 und 2148 sind ja schon noch Luftblasen zu sehen um die Buchstaben, die sind egal? Hauptsache nicht auf den Buchstaben?
Das ist nicht schlimm, die ist nur unter der Übertragungsfolie.
Da können auch mal Blasen auf den Buchstaben sein, das Ergebnis sieht man erst wenn die Übertragungsfolie runter ist. -
17. September 2009 um 19:09 Uhr #828738
husky
TeilnehmerSchön gezeigt – kann man sich mal brauchen :d:
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.