Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung – Bastelecke › FreeZe ATI RAM
@Goldfinger…..
past der Ati Ram kühler auch auf meine X850Xt Graka ??
Wenn ja könntest Du mir einen machen und was würde es kosten ?
ne…denm dies ist ne 9200er…hab jetzt auch ne x800, und passt nichtt wies soll…die ist auch in arbeit 😉
Hier mein Ati ram kühler…auf dem bild ist der untere kühler für die rambausteine noch nicht verbaut..
fett einfach nur fett
krass, sieht echt gut aus – richtig professionös :d:
da gehts ja richtig eng her bei Dir auf dem Board, hast wohl alles wassergekühlt was sich auch nur irgendwie traut für Wärme abzugeben?
was für ein Kupferrohr hast du zwischen den beiden RAM-Kühlern benutzt ?
hab 8×1 enlötes Kupferrohr genommen; erst biegsam zu sein dieses enlötes Kupferrohr hat die fähigkeit bigsam zu sein, bis es erhitzt wurde…
EselMetaller said:geht ja richtig eng her bei Dir auf dem Board, hast wohl alles wassergekühlt was sich auch nur irgendwie traut für Wärme abzugeben?
h3h3, leider gehn mir die flächen zum kühlen aus…bin aber momentan an ner Ramkühlung dran fürs board
Goldfinger said:Hier mein Ati ram kühler…auf dem bild ist der untere kühler für die rambausteine noch nicht verbaut..
Mich würde interessieren, wie viel die Graka nu wiegt ^^
hmmm…kann ich nicht so sagen…aber gute 600-700g bestimmt
puh !
Meine ATI RAM Wakü mit GPU Kühler war ca. 400 bis 450g schwer. Die Quittung habe ich dann nach einem Jahr bekommen.
Die Graka war verbogen und stürzt ab.
Ich würde keinen Kühler mehr installieren, ohne die Graka irgendwie zu stützen. SIeht zwar nicht klasse aus …