Ganz kleine Frage zu innovatek Protect IP Anwendungsmischung
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Ganz kleine Frage zu innovatek Protect IP Anwendungsmischung
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 4 Monaten von
steeve aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
30. November 2005 um 19:11 Uhr #477006
steeve
TeilnehmerMorgen wird die Wasserkühlung bestellt \D/ , nur noch die Frage zur Kühlflüssigkeit.
Hab mich für innovatek Protect IP Anwendungsmischung ( 1L ) entschieden, eigentlich kann man die Wakü ohne weiteres Mischen befüllen, aber unten auf der Site bei der „Anwendung“ steht „Das empfohlene Mischungsverhältniss ist 1:3…“
http://www.kmshop.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10325&Shop=0Was bedeutet jetzt das Ganze, soll man jetzt diese Mischung nochmal mischen oder hab ich etwas nicht ganz verstanden ? 🙄
Wakü:
Radi: Nexxxos Xtreme III
Pumpe: Eheim 600 Station 230V
Kühler: NexXxoS XP Light
Anschlüsse: Plugin AG 1/4″ 10mm
Schläuche: PUR 10/8mmDanke im voraus !
-
30. November 2005 um 19:11 Uhr #590860
Steve
TeilnehmerSteht doch alles da :+ …
Das Konzentrat 250 ml musst du 750 ml dest. Wasser mischen 😉
Anwendung:
Das empfohlene Mischungsverhältniss ist 1:3 (Konzentrat : dest. Wasser/Leitungswasser – je nach Version) was etwa 1L Kühlflüssigkeit ergibt. Die Anwendungsmischung (1L) kann einfach unverdünnt in den Kühlkreislauf gegeben werden.
Das Mischungsverhältniss bei Protect PRO beträgt 1:4 -
30. November 2005 um 19:11 Uhr #590858
orw.Anonymous
Teilnehmersteeve said:
Morgen wird die Wasserkühlung bestellt \D/ , nur noch die Frage zur Kühlflüssigkeit.Hab mich für innovatek Protect IP Anwendungsmischung ( 1L ) entschieden,
eigentlich kann man die Wakü ohne weiteres Mischen befüllen, aber unten auf der Site bei der „Anwendung“ steht „Das empfohlene Mischungsverhältniss ist 1:3…“Das steht beim Hersteller nicht so!
Klick -
30. November 2005 um 19:11 Uhr #590862
steeve
Teilnehmer@Bison
Bei den Varianten gibt es jetzt die IP-Variante 250ml = die muss man mischen,
aber ich habe (bestellt) die IP-Variante, nur meine hat 1l
Auf der Innovatek-Website gibt es auch Variante mit 1l = die braucht man nicht zu mischenBin jetzt vollkommen durcheinander … also kurz und knapp, meine Variante muss man nicht mischen 8-[
-
30. November 2005 um 19:11 Uhr #590861
Casca
TeilnehmerDa steht doch direkt eine Zeile drunter:
Die Anwendungsmischung (1L) kann einfach unverdünnt in den Kühlkreislauf gegeben werden.Da du dir diese kaufen willst, kannst und sollst du diese unverdünnt reinkippen.
Wo kaufst du denn deine Wakü?Denn im Moment läuft ja die Nikolausaktion mit alphacool.Da könntest du nochmal etwas sparen. -
30. November 2005 um 19:11 Uhr #590859
Soldier
Teilnehmerdu bestellst doch eigentlich nur alphacool-produkte, warum willste dir dann das zeugs bei km kaufen?
die versandkosten kannst du dir auch sparen, indem du TecProtect bei alphacool mitbestellst! -
30. November 2005 um 20:11 Uhr #590868
Hawk
TeilnehmerWenn die Mischung 3:1 ist, ja.
Aber warum du nicht das Anticorro Fluid bei Alphacool mitbestellst hab ich auch noch nicht verstanden.
Demineralisiertes Wasser bekommtst du 5-Liter-Kanister-weise für keine 2 Euro im Baumarkt. -
30. November 2005 um 20:11 Uhr #590869
steeve
Teilnehmer@Hawk
bin grad am überlegen :-k , deswegen frage ich die leute die sich besser damit auskennen, hab schon bisschen angst um die wakü, hab vor die länger zu nutzen
🙂obwohl das hier praktisch und gut „aussieht“ , ich glaube ich hol mir das hier, eigentlich kann man nichts falsches tun . 😉
-
30. November 2005 um 20:11 Uhr #590865
-
30. November 2005 um 20:11 Uhr #590866
Patty
Teilnehmerhm also ich wüsste nicht, wo das problem mit eheim sein sollte, normal fördern die aquariumwasser, damit laufen die ja auch jahrelang.
also achte nicht auf diese scheinbare besonderheit, wohl eher so ein deal zwischen eheim umd innovatek ^^spontan würde ich dir das selbermischen empfehlen! ein kleines fläschchen anti-korro kostet 4,90€, reicht für mehrere füllungen. kurz ausrechnen wirviel ml reinmüssen, dann mit ner spritze oder ähnlichem abmessen, rein damit 🙂
-
30. November 2005 um 20:11 Uhr #590863
-
30. November 2005 um 20:11 Uhr #590867
steeve
Teilnehmer@Patty
Das hab ich mir auch gedacht, einmal nur mit destilliertem Wasser die wakü spülen (dann weiß ich wieviel wasser rein passt) und dann die mischung reinkippen, klingt einfach :-k
😎z.B. in die wakü passt 500ml wasser, dann musste ich 125ml korrosionsschutz und 375ml destilliertes Wasser reinkippen, stimmt ?
-
30. November 2005 um 20:11 Uhr #590864
Patty
Teilnehmerdas liegt daran, dass es in der vergangenheit teilweise zu problemen gab, es kam dazu, das sich das wasser verfärbte, es bildeten sich komische kristalle die die kühler verstopfen… irgendwo hier im forum geistern auch fotos davon rum! ^^
ziemlich erschreckend, ausprobieren würd ichs nicht 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.