gibt´s denn sowas?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › gibt´s denn sowas?
- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von Efham aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
3. August 2005 um 11:08 Uhr #576113DerpaulTeilnehmer
Am besten du schaust mal zu einem Elektriker. Die gibt es zwar auch bei reichelt aber das sind die Versandkosten höher wie der Nutzen.
Oder du schaust mal bei Conrad, die haben doch in Berlin sicher einen Laden.
Beim Autoelektriker findest du diese Teile mit Sicherheit auch ! -
3. August 2005 um 11:08 Uhr #576111DerpaulTeilnehmer
Da kannst du Gummitüllen nehmen, die normalerweise als Kabeldurchführung dienen. Diese gibt es auch in einigen Shops in ein PCI-Blech eingebaut.
-
3. August 2005 um 11:08 Uhr #476177OzzyTeilnehmer
hallo zusammen…
bei mir ist der radiator ausserhalb des gehäuses.
also müssen die schläuche durch die seitenwand nach außen geführt werden.
diesen durchgangsverbinder möchte ich eigentlich nicht benutzen, da ich die schläuche nicht noch einmal teilen will.
gibt es denn auch durchgangsverbinder, die man am gehäuse anschraubt und den schlauch einfach durchschiebt?Ozzy
-
3. August 2005 um 11:08 Uhr #576112OzzyTeilnehmer
Daran habe ich auch schon gedacht. Also an diese Tüllen. War auch gestern im Baumarkt, habe aber nichts gefunden.
Das mit dem PCI-Blech will ich nicht machen, sonst hängt wieder alles quer rum. -
3. August 2005 um 11:08 Uhr #576117airlagTeilnehmer
Hi Ozzy,
ist es eine Preisfrage warum du keine Durchgangsverschraubung machen willst oder findest du es sieht besser aus wenn der Schlauch frei durchs Blech kommt? -
3. August 2005 um 12:08 Uhr #576122OzzyTeilnehmer
ich will ihn nicht noch einmal zerschneiden und fest fixieren, sondern einfach durchschieben.also ein „durchschubverbinder“ sozusagen 😉
wenn der durchmesser 10mm ist hängt der schlauch dann ja auch nicht frei herum, ist aber flexibler wenn ich zum beispiel den ausgleichsbehälter befülle und diesen vorn herausziehen muss,weil:
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=890&cPath=5_40_186 -
3. August 2005 um 12:08 Uhr #576132HawkTeilnehmer
Heißen die Teile nicht einfach Schlauchdurchführung? Bin mir ziemlich sicher.
-
3. August 2005 um 12:08 Uhr #576135McTrevorTeilnehmer
Ich wollte sowas mal auch haben… und war schockiert, wie schwer es ist da ran zu kommen… Baumärkte und dergleichen kannst du gleich abhaken. Das Prozedere habe ich schon hinter mir. Wirklich große Elektronik-Märkte könnten das haben, ansonsten vielleicht wirklich mal bei einer Autowerkstatt vorbeischauen.
Bis dann denn!
McTrevor
-
3. August 2005 um 12:08 Uhr #576136DerpaulTeilnehmer
Die heißen überall etwas anders. Bei Reichelt findest du sie unter Kabeldurchführung ringförmig.
Best.Nr.: KDF 10, KDF 8 -
3. August 2005 um 12:08 Uhr #576121m/hoTeilnehmer
er hat doch geschrieben, das er en Schlauch nicht zerschneiden will 😉
-
3. August 2005 um 12:08 Uhr #576131orw.AnonymousTeilnehmer
Druck das Bild aus und nimm es mit, wobei ich den Erfolg im Baumarkt gering einschätze, wie bereits gesagt, KFZ-Werkstatt.
-
3. August 2005 um 12:08 Uhr #576138EfhamTeilnehmer
ich habe für sowas mosgummi genommen! ^^ geht auch ganz gut 😉
einfach nen streifen geschnitten und zu nem ring zusammengeklebt. -
3. August 2005 um 12:08 Uhr #576126airlagTeilnehmer
Netter Behälter. Wenn du den raus ziehst zum Befüllen und du den Schlauch hinten am Radi als Reserve brauchst hast du den Schlauch zu kurz gemacht 😉
-
3. August 2005 um 12:08 Uhr #576124orw.AnonymousTeilnehmer
Die nächstgelegene KFZ-Werkstatt wird dir helfen können, nimm ein Stück Schlauch mit, als Maß. Die Tüllen gibt es mit unterschiedlichen Innendurchmessern. -
3. August 2005 um 12:08 Uhr #576128OzzyTeilnehmer
schlauch hängt ja noch genug dran.noch ist da nix zu kurz. 🙂
der radiator steht ja noch außerhalb des geöffneten pc-gehäuses.
@ bison: genau sowas hatte ich mir vorgestellt.
bekomme ich sowas auch im baumarkt?
und wie nennt sich das teil?
wenn ich den verkäufern sage, ich bräuchte ein gummiding schicken die mich doch sofort zu beate uhse… 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.