Hab ich was vergessen? (will Bestellen)
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Hab ich was vergessen? (will Bestellen)
- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 9 Monaten von
woher aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
22. September 2004 um 20:09 Uhr #531468
shockwave10k
Teilnehmerich nehme mal an, das die anschöüße mehrfach zu zähleni sind ebenso wie die lüfter
wie sieht es mit korrosionsschutz aus? nimmste glysanten oder eines von denen?
die entkopplungsgummis kannste dir eigentlich schenken, das sind silentlüfter die du hast, die werden nicht vibrieren, das tun nur schlechte lüfter und gebläse 😉
-
22. September 2004 um 20:09 Uhr #473815
LocutusOf Borg
TeilnehmerHi, was meint ihr, hab ich was vergessen?
Black ICE-Xtreme III(o. Fan 3x120mm)
ArtNr.: 14309 1CPU Alphacool NexXxoS XP Bold S.A
ArtNr.: 12131
1GFX Alphacool NexXxoS GP2-A ATI 9xxx
ArtNr.: 12232
1Alphacool AGB1 für Eheim 1046/48
ArtNr.: 15102 1Plugin Anschluss AG 1/4″ auf 8mm 6
ArtNr.: 16300Plugin Winkel AG 1/4″ auf 8mm
ArtNr.: 16304 1 für GKSchlauch PUR 8/6mm glasklar 5m
ArtNr.: 16106Eheim/Hydor Entkopplungsset 4 Puffe 1
Papst 4412 F/2GL 120mm
Art.-Nr.51020 5aquastream 12V Pumpe 1
Art.-Nr.41043Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste 2
Entkopplungsgummi für 120 mm-Lüfter 3
Art.-Nr.51050Befestigungsgummis zur Lüfterentkopplung 2
Art.-Nr.51034Anschluss-Satz für aquastream und 1046 plug&cool
Art.-Nr.41011 1Gruß
Locutusof Borg -
22. September 2004 um 21:09 Uhr #531476
LocutusOf Borg
TeilnehmerProduktbeschreibung:
Grafikkartenkühler für Geforce II, III und Radeon 8500,9xxx-9700-9800/Pro und X800Karten, basierend auf der Alphacool NexXxoS Kühler-Serie. Neuartiger Kupferkühler mit parallelverlaufenden Kanälen in der PCF(c)Bauweise, durch diese wird die Oberfläche für die Wärmeabfuhr drastisch erhöht. Die Kanäle sind glasgeperlt, um die Oberfläche abermals zu erhöhen. Dies ermöglicht stabilen Betrieb bei extremen Sommertemperaturen, höchstes Overclocking – Potenzial und Low Noise auf einen Schlag. Dieser Kühler ist für höchste Ansprüche konzipiert. Der Unterschied zu normalen GP-Version liegt in mittigen Wasserzufuhr, welche die Kühlleistung nochmals steigert. Die Auflagefläche des Kühlers ist plan und poliert. Die Abdichtung zwischen Plexiglas und Kupferkühlkörper erfolgt über einen langlebigen O-Ring. Die Befestigung erfolgt über die bei Ati Karten vorhandenen Bohrungen für die Standardluftkühler mit Schrauben. Bitte beachten Sie, dass der angrenzende PCI-Slot durch den Kühler blockiert wird. Die Haltebleche sind aus Edelstahl gefertigt. Die G1/4″ Anschlüsse sind für
alle Anschlusssystem konzipiert.
Technische Daten: Maße gesamt (ohne Anschlüsse): Länge 62mm, Breite 40mm, Höhe 25 mm
Kühlkörper: 40x40x25mm (BxTxH inkl.Plexiglasdeckel)
Gewicht: ca. 95 Grammhmmm, die sagen was anderes!
Gruß
LocutusOf Borg -
22. September 2004 um 21:09 Uhr #531470
Hawk
TeilnehmerWenn das öfter passiert klauen wir ihm wieder seine Sterne 😈
-
22. September 2004 um 21:09 Uhr #531475
LocutusOf Borg
Teilnehmer@shockwave10k
ich habe oben immer eine Zahl hintendran. (ja ist klar, auch manchmal untendrunter) :+
Das ist die Stückzahl!Gruß
LocutusOf Borg -
22. September 2004 um 21:09 Uhr #531481
shockwave10k
Teilnehmerlecker 🙂 hab ich auch, wenn das einer mal in grün findet, wüßte ich das gerne 🙂 ist das eigerntlich auch gegen algen oder nur gegen korossion?
-
22. September 2004 um 21:09 Uhr #531482
Eddi311
TeilnehmerLocutusOf Borg said:
@Eddi311Produktbeschreibung:
Grafikkartenkühler für Geforce II, III und Radeon 8500,9xxx-9700-9800/Pro und X800Karten, basierend auf der Alphacool NexXxoS Kühler-Serie. Neuartiger Kupferkühler mit parallelverlaufenden Kanälen in der PCF(c)Bauweise, durch diese wird die Oberfläche für die Wärmeabfuhr drastisch erhöht. Die Kanäle sind glasgeperlt, um die Oberfläche abermals zu erhöhen. Dies ermöglicht stabilen Betrieb bei extremen Sommertemperaturen, höchstes Overclocking – Potenzial und Low Noise auf einen Schlag. Dieser Kühler ist für höchste Ansprüche konzipiert. Der Unterschied zu normalen GP-Version liegt in mittigen Wasserzufuhr, welche die Kühlleistung nochmals steigert. Die Auflagefläche des Kühlers ist plan und poliert. Die Abdichtung zwischen Plexiglas und Kupferkühlkörper erfolgt über einen langlebigen O-Ring. Die Befestigung erfolgt über die bei Ati Karten vorhandenen Bohrungen für die Standardluftkühler mit Schrauben. Bitte beachten Sie, dass der angrenzende PCI-Slot durch den Kühler blockiert wird. Die Haltebleche sind aus Edelstahl gefertigt. Die G1/4″ Anschlüsse sind für
alle Anschlusssystem konzipiert.
Technische Daten: Maße gesamt (ohne Anschlüsse): Länge 62mm, Breite 40mm, Höhe 25 mm
Kühlkörper: 40x40x25mm (BxTxH inkl.Plexiglasdeckel)
Gewicht: ca. 95 Grammhmmm, die sagen was anderes!
Gruß
LocutusOf BorgUps, dann habe ich nichts gesagt.
-
22. September 2004 um 21:09 Uhr #531471
shockwave10k
TeilnehmerMammmaaaaa der hawk zankt mich wieder!!!!! 😥
-
22. September 2004 um 21:09 Uhr #531478
LocutusOf Borg
Teilnehmer@shockwave10k
Als Korrosionsschutz nehme ich BASF Glysantin ROT. -
22. September 2004 um 21:09 Uhr #531469
HellRideR
Teilnehmer…der shocki klautmir meine kommentare :/
Böser shocki [-X
^^ -
22. September 2004 um 21:09 Uhr #531474
Eddi311
TeilnehmerDu brauchst auf jeden fall auch G1/8 Anschlüsse, der der GPU Kühler hat G1/8.
-
22. September 2004 um 22:09 Uhr #531485
shockwave10k
Teilnehmerecht, toll dann mach ich mir mal schnell ein fußbad!
-
22. September 2004 um 22:09 Uhr #531484
LocutusOf Borg
Teilnehmer@shockwave10k gegen alles sogar gegen Fußpilz :d:
Gruß
Locutus Of Borg -
23. September 2004 um 0:09 Uhr #531493
LocutusOf Borg
TeilnehmerDanke @ all.
Habe Bestellt. \:D/ -
23. September 2004 um 0:09 Uhr #531494
woher
Teilnehmershockwave10k said:
lecker 🙂 hab ich auch, wenn das einer mal in grün findet, wüßte ich das gerne 🙂 ist das eigerntlich auch gegen algen oder nur gegen korossion?wieso ist grün gegen algen. ist rot gegen koralen 😆
die farbe ist doch egal. es soll doch nur korossion vermeiden. oder ist im autokühler eine uv lampe wegen dem grün
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.