hab wiedermal was entdeckt im netz ist sehr interessant
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › div. Betriebssysteme › hab wiedermal was entdeckt im netz ist sehr interessant
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 10 Monaten von
Titan.
-
AutorBeiträge
-
-
5. März 2004 um 21:03 Uhr #472881
Titan
Teilnehmerhier mal der originaltext von amiga news
Neue Towergehäuse für AmigaOne und Classic Amiga Rechner
Der US-amerikanische Amiga-Händler Mr. Hardware bietet unter dem Titellink eine Reihe von Towergehäusen an. Die Gehäuse sind in erster Linie für AmigaOne-Kunden gedacht, jedoch sind sie durch eine (von Mr. Hardware angebotene) Modifizierung der Rückwand auch für A1200 Computer geeignet.An modifizierten Rückwänden für A4000 Rechner wird derzeit gearbeitet, bei entsprechender Nachfrage wird es eventuell sogar Anpassungen für A2000 und A3000 geben.
ich finds schön das es noch hersteller giebt die sich gedanken um die bereits etablierte amigaszene machen wie die bereitstellung einer modifizierten rückwand damit man auch seinen amiga1200 noch einbauen kann
aber sehet selbst
genau ->hier<-
so long
-
10. März 2004 um 5:03 Uhr #516892
orw.Anonymous
Teilnehmerfind die Elbox-Tower schöner, das Modding find ich eh blödsinn denn der Computer soll funktionieren und nicht leuchten. (dafür gibts Lampen,Kerzen…)
-
10. März 2004 um 5:03 Uhr #516894
orw.Anonymous
Teilnehmer -
10. März 2004 um 8:03 Uhr #516900
xxJJxx
TeilnehmerVor allem “FastATA4000”. Da dachte ich alter jetzt geht es aber los. Doch mit 16MB/s Datendurchsatz, war es dann für mich gelaufen 😀
-
12. März 2004 um 20:03 Uhr #517180
Titan
Teilnehmerwieso 1994-96 war das weltspitze
schade das sich keiner mehr dafür interesiert
so long
-
12. März 2004 um 21:03 Uhr #517196
nearperf
Teilnehmerevtl mit ner grossen hdd zum daten speichern oder als router.hast du einen in betrieb?
-
12. März 2004 um 21:03 Uhr #517189
nearperf
Teilnehmerich wüsste ehrlich gesagt nicht wozu ich einen amiga verwenden könnte,evtl um alte games zu zocken,aber das wärs für mich auch schon wieder.
-
12. März 2004 um 21:03 Uhr #517194
Titan
Teilnehmerna dann zähl mal auf was der ami nich kann auser die neuesten games die mehr als 200 mhz gebrauchen us ne bessere graka als ne voodoo3/3000 haben wollen und windoof haben wollen als system
so long
ps fals du länger brauchst ich hab zeit und bin geduldig und kann warten
-
12. März 2004 um 23:03 Uhr #517228
Titan
Teilnehmeralso meine 40gb platte hat er nachden ein etwas neueres betriebssystem installiert war problemlos genommen und als router ist meiner mir zu schade
ob ich einen am laufen hab sicher sonst hätte ich den bestimmt nicht in meiner sign erwähnt oder?
das gröbste steht ja da was ich verbaut hab nur zur zeit wird er umgebaut wegen optik
so long
-
30. März 2004 um 21:03 Uhr #518432
bomberman
Teilnehmerna ja als router zu verwenden ist es wat bisschen zu teuer würde ich sagen.
als internetrechner ist es aber total genial. es gibt praktisch keine viren die was gegen amigaos ausrichten können. die ganzen dialer funzen da auch nicht. seitenaufbau ist bestimmt kein wenig langsamer als bei PC. weiß nur nicht ob der amiga auch filme anzeigen kann und mp3 in vernünftiger quali abspielen kann. -
30. März 2004 um 22:03 Uhr #518441
Titan
Teilnehmerinternet is im dem sinne etwas langsam weil im laufe der jahre immer neue codierungen entwickelt worden sind die eine cpu mit mehr befehlssätzen voraussetzen also die programme müssen leistungsfähiger werden um die datenmenge die auf den seiten eingebettet ist darstellen zu können nur ist das bei dem amiga mit dem etwas eingeschränkten befehlssatz in der cpu nich so einfach für entwickler das mit den internetbrowsern umzusetzen
zu den filme anzeigen da giebet es frogger als program
und als mp3player ist von mir schon nen post in alternative betriebssysteme
kuchst du >hier<
-
15. Juli 2004 um 16:07 Uhr #525249
fniffi
TeilnehmerTitan said:
wieso 1994-96 war das weltspitzeschade das sich keiner mehr dafür interesiert
so long
Stell Dir mal einen Amiga mit 4 GHz vor 😉
-
17. Juli 2004 um 1:07 Uhr #525385
Titan
Teilnehmerwäre theoretisch mit den g5 prozessorkarten problemloß möglich nur deklariert man demzufolge den classic also das originalmainboard zu einem rudimentären element da die von elbox angekündigten prozessorkarten schon alles onboard haben und der amiga nur noch zur kompatibilität mit dranhängt
dualprozessorrechner sind schon von vornherein fast doppelt so schnell wie einprozessorsysteme und nun stell dir mal vor du hast ne karte mit 2x2ghz prozzis drinn dann hättest du nen 4ghz amiga
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.