HD Ebtkopplung wenn WaKü?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › HD Ebtkopplung wenn WaKü?
- Dieses Thema hat 24 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahre, 1 Monat von
Mjr Tom.
-
AutorBeiträge
-
-
11. April 2005 um 16:04 Uhr #475073
Sasuke
Teilnehmerhi MKler,
ich wollte mir diesen HDD-Kühler zulegen:
http://www.heat-trap.com/v2/frameset.php?show=shop
brauche ich dafür noch ne Entkopplung wegen der Vibration oder geht das auch ohne?MFG Sasuke
-
11. April 2005 um 16:04 Uhr #556867
Hawk
TeilnehmerWelchen meinst du? Einen von diesen hier?
http://www.heat-trap.com/v2/frameset.php?show=shop&auswahl=7 -
11. April 2005 um 17:04 Uhr #556871
Sasuke
Teilnehmeris denn ne box besser als so en single der einfach in nen 5 1/4″ Schacht kommt besser?
-
11. April 2005 um 17:04 Uhr #556872
orw.Anonymous
TeilnehmerSasuke said:
is denn ne box besser als so en single der einfach in nen 5 1/4″ Schacht kommt besser?Die Box ist ausgelegt für Single- oder auch Dualbetrieb, je nach Version.
Sie bietet dabei den Vorteil, daß bestimmte Frequenzen deiner Platte durch die Box eliminiert werden.
Kühler und Platte werden also einfach nur in der Box “verpackt”. -
11. April 2005 um 17:04 Uhr #556868
Sasuke
Teilnehmerja genau den single da ich nur eine festplatte habe^^
(scheiss heat-trap seite) 🙁 -
11. April 2005 um 17:04 Uhr #556873
Sasuke
Teilnehmerhast du die in deinem thread die box selber gemacht oder hast du die gekauft?
-
11. April 2005 um 17:04 Uhr #556870
Patty
Teilnehmersteht doch da, inkl befestigungsmaterial, und das sind gummipuffer mit schrauben dran (wie bei der pumpenentkopplung) von daher bräuchtest du also nix zusätzliches, es sei denn du willst dir ne box bauen oder so, da wird der ja einfach reingeschoben!
-
11. April 2005 um 18:04 Uhr #556876
orw.Anonymous
TeilnehmerSasuke said:
hast du die in deinem thread die box selber gemacht oder hast du die gekauft?In welchem Topic?
-
11. April 2005 um 20:04 Uhr #556905
Sasuke
TeilnehmerBei Vorstellungen von Wasserkühlungen:Bison hat die Kurve gekriegt
-
11. April 2005 um 21:04 Uhr #556915
nearperf
Teilnehmerseite 1 der 6te trhead von oben.
-
11. April 2005 um 21:04 Uhr #556913
vamp
TeilnehmerWelche Seite ?^^
-
11. April 2005 um 21:04 Uhr #556919
vamp
TeilnehmerWelches Foto ? ^^
Ne im ernst, ich sehe da keinen Dämmbox für die Festplatte 🙄
-
11. April 2005 um 22:04 Uhr #556930
Patty
Teilnehmeralso bison hat seine hdd box aus einem laufwerksgehäuse gebaut, das innen mit den akasa dämmmatten gedämmt, kühler rein und zugeklebt.
ich habe mir meine box ja vor einiger zeit selber gebaut, und bin immer noch total zufrieden damit, die platte ist so gut wie nicht mehr zu hören :d:
HIER darf ich dann auch mal auf den thread dazu verweisenund direkt ein paar picz der box:
-
11. April 2005 um 22:04 Uhr #556925
nearperf
Teilnehmerwaküvorstellung,seite 1,der 6te thread ist der von bison.
-
12. April 2005 um 6:04 Uhr #556945
Sasuke
Teilnehmerthx dann werd ich mal schauen ob das nachbauen kann^^
-
12. April 2005 um 15:04 Uhr #556960
frank1
Teilnehmerrofl Patty wasn klotz, zum glück hast nur eine HDD 😀
-
12. April 2005 um 16:04 Uhr #556971
Sasuke
Teilnehmerkann man die auch kaufen? (die HDD Boxen)
-
12. April 2005 um 16:04 Uhr #556973
Cold as Ice
Teilnehmerja, kann man
single
dual -
12. April 2005 um 16:04 Uhr #556974
Sasuke
Teilnehmerbisons sieht auch so aus als ob der das gekauft hat oder täusche ich mich da?
-
12. April 2005 um 17:04 Uhr #556975
EselMetaller
Teilnehmerwas gibt’s denn so für Alternativen an fertigen (Dual) HDD-WaKü-Silent Boxen? Am besten nicht gleich um 85.- wie im Link da oben 😡
-
12. April 2005 um 21:04 Uhr #557035
p@intgun
TeilnehmerQulität hat nun mal ihren preis!!!
ich habe mich auch schon mal damit auseinandergesetzt!
aber eine günstigere alternative als selber basteln habe ich nicht gefunden …..
da ich “leider” drei hdd`s habe, hatte ich mir ja schon einen hdd_kühler selber gebaut. nun fehlt mir nur noch nen kasten, der das ganze dämmt!
nur leider habe ich in meinem case nicht genug platz dafür (miditower)! deshalb … wollt ich mir ne neue hdd kaufen und nen dual-“kasten”! nur bin ich im moment noch nicht bereit für ne 300gb-platte und den kasten 260€ auszugeben!
wenn du das ganze nicht selber bauen möchtest, ist der vorschlag den bison gemacht hat der einzig wahre!!!
:d: -
12. April 2005 um 23:04 Uhr #557049
EselMetaller
Teilnehmerne Alternative wäre auch Neptun’s Kühler selbst zu dämmen…
-
13. April 2005 um 9:04 Uhr #557060
Mjr Tom
TeilnehmerIch nutze für die reine Entkopplung meiner Platte einfach Tesa Powerstrip’s anstatt der Schrauben 😀
-
13. April 2005 um 10:04 Uhr #557065
Hawk
TeilnehmerUnd du merkst einen Unterschied?
Funktioniert das? -
13. April 2005 um 11:04 Uhr #557066
Mjr Tom
TeilnehmerHawk said:
Und du merkst einen Unterschied?
Funktioniert das?Klaro, sonst könnte ich’s ja nicht empfehlen 😉
Nee, Scherz bei Seite: Die Festplatte ist zwar nicht ganz 100%tig rufhig aber man merkt’s schon erheblich. Ich denke wenn man die Powerstrips doppelt legen würde könnte man die Entkopplung nochmal verbessern aber solange ich meine Wakü noch nicht im BB drinne habe reicht mir das Einfache! 8)
Auch der Aufwand ist relativ gering: Einfach die Schrauben raus drehen und ggf. mit dem Schraubenzieher den Spalt zwischen Laufwerk und Platte so “vergrößern” das der Powerstrip problemlos eingebracht werden kann. Man sollte aber einen kleinen Zippel überstehen lassen damit man ggf. das Laufwerk auch wieder aus dem Schacht raus bekommt! 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.