Hilfe bei Kühlturm Idee
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung – Bastelecke › Hilfe bei Kühlturm Idee
Schlagwörter: Bastelprojekt, Kühlturm, wakü
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 11 Monaten von
Christoph!.
-
AutorBeiträge
-
-
1. Juni 2018 um 13:05 Uhr #997837
DerGrueter
TeilnehmerHi Leute,
ich bräuchte mal eure Ideen und Anmerkungen. Meine Idee war ein Behälter zu Bauen, indem sich ein Wasser Reservoir befindet welches durch eines dieser Zimmer Vibrations verrdampfer (ich hoffe ihr wisst was ich meine) Verdampft wird. Dieser Nebel oder Dampf “fließt” dann über ein Peltier-Element um es evtl. vorzukühlen. Der erzeugte Dampf oder nebel soll dann eine im Behälter befindliche Kupferspirale kühlen. Um den Effekt zu verstärken soll ein Lüfter von der seite die Spirale anpusten. Duch die Kupferspirale läuft dann das Wasser aus meiner Pc Wakü. Theoretisch sollte das wasser sich verflüssigen und soll dann wieder nach oben Gepumpt werden und durch einen radiator wieder gekühlt werden.So jetzt meine Fragen : Funktioniert das so 😀 ? , Hab ich einen Denkfehler drin ?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus
Gruß DerGrueter
P.s. Wie füge ich Bilder ein? 😀
-
Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre von
DerGrueter.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahre von
-
1. Juni 2018 um 13:56 Uhr #997839
Neron
VerwalterHey DerGrueter. Willkommen bei den Meisterkuehler.
Ich denke mal, dass sich deine Idee auf den Effekt der Verdunstungskühlung bezieht. Eine Flasche eingewickelt in einem nassen/feuchten Tuch wird durch die Einstrahlung der Sonnenenergie gekühlt. Angewandte Thermodynamik. Ist das nicht toll? 🙂
Gleichzeitig gibt es auch ein System: Kühlung durch Trocknung und Verdunsten. Dabei wird grob der Luft ersteinmal die Feuchtigkeit entzogen. Anschließend wird die getrocknete und erwärmte Luft durch einen Kreuzstromwärmeübertrager rückgekühlt. Die Außenluft überträgt die Wärme an die kühlere Abluft. Anschließend wird die Luft befeuchtet, wodurch die Temperatur sinkt.
Damit die Verdunstung funktioniert und damit auch die Kühlung, darf die Luft nicht mit Luftfeuchtigkeit gesättigt sein und auf der Spirale müsste ein Wasserfilm auflegen. Der dann kontinuierlich verdunstet.
Über die Effektivität des Verdampfers, Pelltiers müssen wir uns aber hier nicht unterhalten. Die wird unterirdisch sein. Sollte die Kupferspirale groß dimensioniert sein, sollte eine Benebelung nicht wirklich hilfreich sein. Das würde lediglich dazu führen, dass deine relative Raumfeuchte immer weiter ansteigt. 😀
Bilder kannst du anfügen, indem du auf den Button Visuell tippst und dort in der 2 Zeile den letzten Button mit den Bergen nimmst. Das heißt: Bild einfügen.
-
1. Juni 2018 um 19:48 Uhr #997844
DerGrueter
TeilnehmerIch sehe grad das mein Bild nicht angezeigt wird was mache ich falsch?
Sorry das erste mal in einen Forum unterwegs-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre von
DerGrueter.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 12 Monaten von
Christoph!. Grund: Kniet nieder Ihr LOSER!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 11 Monaten von
Christoph!.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre von
-
1. Juni 2018 um 21:39 Uhr #997846
MK-Forum-Bot
VerwalterHallo und willkommen, bilder von Dropbox kannst du nicht einbinden .. zumindestens hab ich das nicht geschafft
-
1. Juni 2018 um 21:58 Uhr #997847
DerGrueter
TeilnehmerDanke,
Bilder von der Festplatte funktionieren auch nicht. Muss das ein bestimmtes Format haben? -
2. Juni 2018 um 9:06 Uhr #997849
Neron
VerwalterHab erst gestern ein Bild eingefügt von der Festplatte. Format war PNG.
Es gibt unter Visuell 2x Bild einfügen. Lediglich der letzte Button mit den Bergen heißt Bild einfügen. Darüber klappt es.
-
4. Juni 2018 um 21:11 Uhr #997893
Christoph!
VerwalterDas Bild hab ich von meiner Festplatte hochgeladen.
Mal eine Bitte.
Ladet eure Bilder bitte direkt auf die MK Forenseite hoch. Somit sind die Bilder auch in ein paar Jahren noch sichtbar, auch wenn eure Dropbox, oder euer Bilderhoster schon gar nicht mehr existiert.
Es ist immer sehr ärgerlich wenn mal alte Threads mit gutem Inhalt fast wertlos werden nur weil die Bilder nicht mehr da sind. Es gibt nur sehr wenig was es in 15 Jahren MK nicht schon einmal in ähnlicher Weise gab.
PS: Der RECHTE Bilderhochladebutton ist zum hochladen direkt von der Festplatte gut.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 12 Monaten von
Christoph!.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 12 Monaten von
Christoph!.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 12 Monaten von
Christoph!.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 12 Monaten von
-
5. Juni 2018 um 8:54 Uhr #997900
Obi Wan
Verwalterwie geht es den jetzt in dem Projekt weiter ?
-
5. Juni 2018 um 10:42 Uhr #997902
Christoph!
VerwalterAuf meinem Tablet wird mir das von der Dropbox eingebundene Bild nicht angzeigt. Das hochgeladene Bild aber schon. Kann das jemand bestätigen?
-
12. Juni 2018 um 6:56 Uhr #998203
Anonym
InaktivIch sehe das Foto von der Fetsplatte also nur 1 einziges
Tolles Projekt noch nie gehört mit dem verdampfer -
12. Juni 2018 um 9:11 Uhr #998206
Christoph!
VerwalterOkay habs nochmal von der Dropbox neu eingebunden. Seltsam ist das.
Was das Projekt oder die Idee betrifft. Es kann halt leider dank der bösen Physik so nicht funktionieren.
-
13. Juni 2018 um 17:53 Uhr #998218
Christoph!
VerwalterAlso sieht wohl so aus, dass die Bilder von der Dropbox nur einmalig angezeigt werden. Sobald ich meinen PC neustarte sind auch die Bilder weg.
Das heißt die Bilder bitte immer auf den MK Server laden, dann bleiben sie auch bis in “die Ewigkeit” erhalten.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.