Hohe CPU Auslastung !!!
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Hohe CPU Auslastung !!!
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 10 Monaten von
Fresh_Thing aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
24. August 2005 um 9:08 Uhr #579660
McTrevor
TeilnehmerSieht so aus, als würde etwas mit deinem RAID, bzw. deinen Platten nicht stimmen… Normalerweise müßte der integrierte RAID-Controller sich um das handlen der Festplatten kümmern, bei dir macht das aber anscheinend die CPU. Ich vermute mal, daß da vielleicht was mit den Treibern fürs RAID nicht stimmt… Schonmal überlegt, das RAID0 aufzulösen? Im normalen Praxisbetrieb merkt man als Heimanwender nämlich nicht viel davon und das Risiko eines Datenverlusts ist doppelt so groß… Ausserdem lassen sich ohne RAID auch die SMART-Funktionen der Platten (falls integriert) auslesen und sich somit die Platten besser überwachen. Und bei dir würde ich vermuten, daß dein System ohne RAID vermutlich deutlich schneller laufen würde 😀
Bis dann denn!
McTrevor
-
24. August 2005 um 9:08 Uhr #475992
Fresh_Thing
TeilnehmerHab seit 2 Tagen mein altes MB gegen ein DFI Lanparty UT NF3 gewechselt.
Windows (incl. SP2) neu, alle Treiber neu !!!Doch beim kopieren der daten z.b. von C nach D lässt sich nix anderes machen z.b. Outlock oder Internet Explorer öffnen !!!
Taskmanager zeigt dann eine CPU auslastung von 100% an !!!
Hier mal ein screenshot von HD-Tune:
-
24. August 2005 um 10:08 Uhr #579661
The_Rocker
TeilnehmerMcTrevor said:
Schonmal überlegt, das RAID0 aufzulösen? Im normalen Praxisbetrieb merkt man als Heimanwender nämlich nicht viel davon und das Risiko eines Datenverlusts ist doppelt so groß…Ausserdem lassen sich ohne RAID auch die SMART-Funktionen der Platten (falls integriert) auslesen und sich somit die Platten besser überwachen. Und bei dir würde ich vermuten, daß dein System ohne RAID vermutlich deutlich schneller laufen würde 😀
Sehe ich genau so!
-
24. August 2005 um 11:08 Uhr #579665
zero cool
Teilnehmerich hätte jetzt auf nicht aktiviertes dma geschätzt, aber ei nem raid kannst du das ja nichtmal einstellen…
hier mal meine Settings vom raid
http://masters-of-revenge.de/raid-dma.jpg das is nur eine platte. die andere is im reiter „secondary…“ sichtbar
-
24. August 2005 um 11:08 Uhr #579668
breaker
Administratorzero cool said:
ich hätte jetzt auf nicht aktiviertes dma geschätzt, aber ei nem raid kannst du das ja nichtmal einstellen…hier mal meine Settings vom raid
http://masters-of-revenge.de/raid-dma.jpg das is nur eine platte. die andere is im reiter „secondary…“ sichtbar
Bei mir kann ich alles einstellen….schaut doch mal, ob bei euch auch etwas dabei ist 😉
@ Fresh_Thing
Für ein Raid-System sind das aber verdammt schlechte werte, besonders weil es sich auch noch um den BURST-Durchsatz handelt…der sollte beim Raid irgendwo zwischen 60-100 MB/s liegen. Ich tippe auch auf falsches oder fehlendes DMA
-
24. August 2005 um 12:08 Uhr #579675
Fresh_Thing
TeilnehmerGuckt euch das mal an !!!!!!!!!
Hab von den einstellungen net sooo viel ahnung also falls ihr helfen könntet währe ich euch sehr dankbar !!!
-
24. August 2005 um 12:08 Uhr #579672
McTrevor
TeilnehmerAn fehlendes DMA glaube ich eigentlich nicht. Das ist meiner Kenntnis nach ein Feature der Festplatte, bei dem sich die Festplatte selbst darum kümmert, die Daten zu holen, ohne das sich der Prozzi darum kümmern muss. In dem Fall hier kommuniziert der Prozzi aber gar nicht mit den Festplatten, sondern mit dem RAID-Controller! Fehlendes DMA würde zwar den grottigen Durchsatz erklären, aber nicht die Auslastung der CPU, die ihre Arbeit eigentlich vom RAID-Controller erledigen lassen sollte!
Odre verwechsel ich jetzt DMA mit irgendwas anderem? :-k
Bis dann denn!
McTrevor
-
24. August 2005 um 12:08 Uhr #579677
breaker
AdministratorFresh_Thing said:
Guckt euch das mal an !!!!!!!!!Hab von den einstellungen net sooo viel ahnung also falls ihr helfen könntet währe ich euch sehr dankbar !!!
Moment mal….ist das ein P-ATA Raid ? Hast du auch die richtigen Kabel angeschloßen ? Was du brauchst sind ATA 133-Kabel, schau doch mal bei dir nach, ob die verbaut sind…“Transfer Error“ können platten auch bekommen, wenn starke Magnete in der Nähe sind, oder die Platten zu heiß werden (Gehäuselüfter verbaut ?)
@ McTrevor
Könnstest du recht mit haben…klingt auch irgendwie Logisch (aber was unter Windows ist schon logisch ;P) -
24. August 2005 um 12:08 Uhr #579678
McTrevor
TeilnehmerÄh.. ja… vielleicht ein Kabel locker? 😀 Ansonsten ist vielleicht eine der Festplatten hin, oder kurz davor… Das scheint jedenfalls mehr als ein Treiberproblem oder eine falsche Einstellung zu sein…
Bis dann denn!
McTrevor
-
24. August 2005 um 13:08 Uhr #579680
zero cool
Teilnehmerda wo „PIO Mode“ steht muss unbedingt DMA rein!!! das ist der fehler
-
24. August 2005 um 13:08 Uhr #579681
Fresh_Thing
Teilnehmerich habs !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Haken gesetzt bei „Let Bios selekt transfer mode“
Danach ist er automatisch im „Transfer mode“ auf „Serial ATA DMA“ umgesprungen und siehe da :Ist das so richtig mit dem DMA oder muss ich im bios noch auf UDMA oder so was umstellen ???
-
24. August 2005 um 13:08 Uhr #579682
zero cool
Teilnehmerne das passt dann! steht ja bei mir nicht anders da..
-
24. August 2005 um 14:08 Uhr #579701
breaker
AdministratorFresh_Thing said:
ich habs !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Haken gesetzt bei „Let Bios selekt transfer mode“
Danach ist er automatisch im „Transfer mode“ auf „Serial ATA DMA“ umgesprungen und siehe da :Ist das so richtig mit dem DMA oder muss ich im bios noch auf UDMA oder so was umstellen ???
Sind doch super Werte 😀
-
24. August 2005 um 19:08 Uhr #579757
Fresh_Thing
TeilnehmerJAAAAA,jetzt geht’se ab die Luzie !!!!
Ich liebe das MB jetzt schon !!!Ich sag nur 9×280
Speicher 9×260Ich glaube jeder der ein DFI sein eigen nennt weis wovon ich rede !!!
JEDOCH SEHR UNBERECHENBAR !!!!
(aber nice…)
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.