Internet und Telefon….was zahlt ihr?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Kaufberatung › Internet und Telefon….was zahlt ihr?
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 1 Monat von
flydie.
-
AutorBeiträge
-
-
7. August 2008 um 23:08 Uhr #768438
Hawk
TeilnehmerIch sag nur http://www.heise.de ;)http://www.heise.de/internettarife/dsl_schnell.shtml
-
7. August 2008 um 23:08 Uhr #489530
breaker
VerwalterNachdem Bison wieder in die Kuh-Landschafts-Wunde rumgebohrt hat, habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, ob es etwas besseres in Sachen Internet-Zugang gibt:
Im Moment habe ich eine 6mbit-Flat und ISDN-Telefon (keine Flat), anlegen will ich mir eine 16mbit-Flat, Telefon-Flat und eventuell irgendwas, um Mobil (Laptop) auch aus Kuhdörfern wie Mömbris online zu kommen.
Gibt es sowas überhaupt?
Welche Leistungen habt ihr…und zu welchen Preis?
-
7. August 2008 um 23:08 Uhr #768437
drdope
Teilnehmer“zufriedener” TKom Kunde… ist imho das kleinste Übel…Zumindest, wenn ich mir den Hickhack anschaue, den Bekannte/Verandte und Kollegen beim wechsel zu 1+1, Arcor, Freenet und Konsoerten hatten…Zahle zZ 43,95 (ISDN + Festnetzflat + 5,5 (6) Mbit DSL (nehme am DSL-RAM Pilot-Test Teil, wo die Leitungen nicht mehr fixed Rate, sondern im Rate Adaptive Mode geschlatet werden).Wenn ich bei nem Kollegen in Köln bin, muß ich immer weinen, der zahlt auch 39,90 € für ne 100/10Mbit Glasfaserflat inkl. (ISDN-)Festnetz-flat…http://www.netcologne.de/privatkunden/privatkunden/glasfaser-dsl/glasfaser-dsl/pakete-und-preise.html:(
-
7. August 2008 um 23:08 Uhr #768443
breaker
VerwalterDas sieht wirklich interessant aus….100mbit down und 10 mbit Upload…allerdings ist das alles so zerpflückt, da bekommt man nicht wirklich brauchbare Infos über die Preise……”100M” heisst ja nicht “100mbit” ;)http://www.netcologne.de/privatkunden/privatkunden/glasfaser-dsl/glasfaser-dsl/glasfaser-dsl.html
-
8. August 2008 um 0:08 Uhr #768450
drdope
TeilnehmerDie differenzieren zwischen 25/2,5 für 29,90€ und 100/10 für 34,90€;)ist aber eh nur verfügbar innerhalb der Kölner Innenstadt… Mietpreisbereinigt, dürfte die Flat ca. 300-400€ kosten im Vergleich zu ländlicheren Gegenden….Allerdings könte ich mir nicht im Ansatz vorstellen, jemals wieder in ne Großstadt zu ziehen. Habe 2 Jahre in Krefeld gelebt und fand das schon grausam…Ich brauch einfach viel Grün um mich herum und ne gesunde Distanz zum nächsten Nachbarn (mind. 1 Haus weiter)…
-
8. August 2008 um 0:08 Uhr #768460
breaker
Verwalterdrdope;324274 said:
Die differenzieren zwischen 25/2,5 für 29,90€ und 100/10 für 34,90€
😉ist aber eh nur verfügbar innerhalb der Kölner Innenstadt… Mietpreisbereinigt, dürfte die Flat ca. 300-400€ kosten im Vergleich zu ländlicheren Gegenden….
Allerdings könte ich mir nicht im Ansatz vorstellen, jemals wieder in ne Großstadt zu ziehen. Habe 2 Jahre in Krefeld gelebt und fand das schon grausam…Ich brauch einfach viel Grün um mich herum und ne gesunde Distanz zum nächsten Nachbarn (mind. 1 Haus weiter)…
4,2 KM zum nächsten Briefkasten, 21,7 zum nächsten Internet-Cafe? mehr als 3 KM zur nächsten Tanke? Kein Supermarkt, keine Disco, aber rund 600 TV-Programme? Ich habe da was für dich 😀
-
8. August 2008 um 0:08 Uhr #768463
drdope
TeilnehmerDas soll hier def. keine Lobhudelei auf die TKom sein…Ich halte sie gegenüber anderen Providern einfach nur für das kleinste Übel (was sicherlich auch daran liegen mag, das die T-KOM bei wechseln zu anderen Providern, selbigen ne Menge Steine in den Weg wirft…Wenn man auf nen funktionierenden Internetanschluß angewiesen ist, würd ich z.B. nicht wechseln wollen.Ich kenne da Horrorstories von Kollegen, die zu Freenet wechseln wollten und über 6 Wochen ohne Internet und Telephone darstanden…Das absolute negativ Higlight war nen wechsel zu Alice, die hatten vor geraumer Zeitnoch ein “DSL+ISDN-Tarif” im Programm, war leider alles nur VoIP und ISDN stnd nur im Namen….War nen bissl doof, wenn mannicht genau das Kleinstgedruckte gelesen hatte und ISDN zwingend für die “VPN”-Einwahl in da Firmeneigene Intranet brauchte…:(Aber jetzt wirds doch argh OT…
-
8. August 2008 um 0:08 Uhr #768466
drdope
TeilnehmerBreaker;324284 said:
4,2 KM zum nächsten Briefkasten, 21,7 zum nächsten Internet-Cafe? mehr als 3 KM zur nächsten Tanke? Kein Supermarkt, keine Disco, aber rund 600 TV-Programme? Ich habe da was für dich 😀Nee, las mal…. bin bestens bedient…Kleinstadtrand, 500m zur Arbeit, 500m zum Tante Emma-Laden, kurvige Landstraßen en Masse direkt vor der Haustürm, 3km zur Tanke und zu nem Real/Lidl/Aldi/Plus/Obi, div Pizza-/Döner-/China/Koreaner-buden die liefern und ne per Fahrrad erreichbare Stammkneipe mit Biergarten reichen mir, zumal ich keine Miete zahlen muß (wohne mit Großeltern/Schwester+Familie unter einem Dach) :)Alles was ich sonst so brauch gibts auch im Netz…Diskos gehen seit dem Rauchverbot gar nicht mehr, statt Kippenqualm gibts jetzt Schweißgestank und Billigparfürms (find ich noch wiederlicher), da fahr ich lieber auf im Sommer auf OpenAir-Festivals…btw OT-hoch-2…sorry!
-
8. August 2008 um 0:08 Uhr #768457
SubZero1011
Teilnehmerdrdope;324274 said:
Ich brauch einfach viel Grün um mich herum und ne gesunde Distanz zum nächsten Nachbarn (mind. 1 Haus weiter)…
Sorry passt bicht aber: Bin ganz deiner Meinung, obwohl manche Nachbarn ruhig zwei oder drei Häuser weiter weg wohnen könnten :+
Wir sind TKom Kunde seid 20(oder mehr) Jahren und wir mussten in letzter zeit öfter erfahren das Lange Kunden nichtmehr so gut wie neue behandelt werden..
Das Problem ist auf dem Land dir Verfügbarkeit, da hat tkom halt die nase vorn.
Aber uns 5Tage vor Weihnachten Telefon und Internet durch einen Fehler ihrerseits abzustellen ist schon frech. Und eine warscheinliche Bearbeitungszeit von zwei Wochen ist um diese Jahreszeit noch frecher, und 350Euro zu verlangen das es innerhalb von 5Tagen wieder klappt,obwohl es ein Fehler ihrerseits war, ist das frecheste, und wieder ein Kündigungsgrund mehr 😀 -
8. August 2008 um 9:08 Uhr #768481
borsti67
Teilnehmersolltest Du ‘nen Kabelanschluss haben, ist evtl. Kabeldeutschland eine Überlegung wert…
-
8. August 2008 um 12:08 Uhr #768506
Leni
TeilnehmerWir haben Call and Surf Comfort Plus von der Tkom.
16mbit flat und telefonflat. kostet glaub ich um die 50eur/monat.
Bin damit sehr zufrieden, was schnelleres ist hier nicht verfügbar.Ich kann mich übrigens über den Service der Telekom nicht beklagen, am Telefon ist das ja immer schwierig, aber wenn man mal in den T-Punkt geht bekommt man gute Beratung und Hilfe.
zum mobilen surfen:
moobiair.de (telekom netz)
moobicent.de (vodafone netz)
dort gibts jeweils ne hsdpa flatrate -
8. August 2008 um 12:08 Uhr #768511
littledevil
Teilnehmerso richtig auf dem lande wird es echt schwierig mit den alternativen. Als Randberliner (1km bis Land brandenburg) habe ich ne doppelflat von QSC für 35 EUR (leider nur 2,5mbit dank der “guten” leitungen bzw. großen entfernung zum verteiler: 4km)
@drdope die ruhe genieße ich auch sehr, aber es ist auch sehr schön nach 20min S-Bahn fahrt schon Friedrichstraße zu sein. Fernab der großstadt käme ich mir etwas abgeschieden vor.Der Glasfaser-Flat ist schon was feines, aber die meisten mit Glasfaser vor der tür krepeln mit ISDN-“Speed” herum…
Pauschale zutreffende Aussagen bezüglich der Geschwindigkeit gibt es von keinem Provider. Welchen Speed Du letztendlich bekommst merkst Du erst bei bestellung…
-
11. August 2008 um 20:08 Uhr #768999
MICHL
TeilnehmerHi,
hab den Call and Surf Comfort von der Tkom Telefon-Flat + 6000er dsl für 39,90€.
Bis jetzt bin ich zufrieden. -
20. August 2008 um 14:08 Uhr #770228
alive!!!
TeilnehmerIch zahl 33,90 für ne 18000er Flat, M-Net sei Dank, hab noch nie einen Ausfall gehabt.Edit: selbstverständlich mit Telefon-Flat, allerdings ohne ISDN (Brauch ich nicht)
-
20. August 2008 um 19:08 Uhr #770321
flydie
Teilnehmer25EUR/Mon fuer Alice DSL-Flat und DSL 16k. Telefonanschluss habe ich keinen. In der Stadt ist da zumindest kein Telekom-Anschluss notwendig. Ausfaelle oder was aehnliches hatte ich bisher noch nicht und ich hoffe, dass es auch so bleibt.
zum mobilen surfen:moobiair.de (telekom netz)moobicent.de (vodafone netz)dort gibts jeweils ne hsdpa flatrate
Ein Bekannter von mir hatte moobiclient und hatte damit nur Stress. Bei zu viel Traffic haben die dem seine Verbindung von UMTS auf GPRS gedrosselt und so Spaesse. Diese Flat ist also nicht wirklich ne flat. Wuerde ich auf keinen Fall empfehlen.Fuer mobiles Internet habe ich mir mittlerweile ne UMTS-Karte fuers Notebook angeschafft und werde fuer den Notfall ne Prepaidkarte bereit halten. Da zahlt man bei den meisten Anbietern 24Cent pro MB. Is zwar nich billig aber fuer den Notfall reicht das mal schnell und paar Sachen am Server zu aendern oder um Leute per IM zu erreichen.Ne Alternative zu herkoemmlichem DSL waere, wie schon gesagt, nen Kabelanschluss. Allerdings hat mich da die min. Laufzeit von zwei Jahren bei KabelBW abgeschreckt.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.