Ist euer PC beleuchtet?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Gehäuse/Modding › Ist euer PC beleuchtet?
- Dieses Thema hat 45 Antworten und 33 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre von
ThaRippa.
-
AutorBeiträge
-
-
28. Oktober 2008 um 14:10 Uhr #490571
AMD-ATI-Fan
Teilnehmerwas mich schon immer interessiert hat: wieviele leute beleuchten ihren PC?
meiner hat ein LED Modul Grün, oben und 2 Kaltkathodenröhren unten, Rot
wenn was fehlt bitte sagen und nicht irgendwas stimmen…
david
wie kann ich die umfrage ändern, also punkte hinzufügen?
-
28. Oktober 2008 um 15:10 Uhr #781208
Ghost-Talker
TeilnehmerHab im Moment eine weiße Kaltlichtkathode im Rechner. Sieht gut aus 😉
-
28. Oktober 2008 um 15:10 Uhr #781210
DeriC
Teilnehmerangefangen hats mit Kathoden in grün, dann kamen blaue LED, im aktuellen Case sind 2x FlexLight in weiss verbaut. Pics davon gibt es leider noch nicht, da mir gestern nach der erneuten Inbetriebnahme der Kiste die DDC@Ultra verreckt ist, jetzt geht das Gebastel wieder von vorne los 😥
-
28. Oktober 2008 um 15:10 Uhr #781209
K1nG-kRU$Ty
TeilnehmerIch hab im moment
2x 30cm Kathoden UV
2x 10cm Kathoden UV
2x 30cm Kathoden in Weiß.
4x Weiße LEDsSieht dann so aus:
greetz, K1nG-kRU$Ty
-
28. Oktober 2008 um 15:10 Uhr #781211
Silvio
TeilnehmerMomentan in meinem Coolermaster Stacker 830 2x Kaltlicht blau
und 3 blau leuchtende 120mm Lüfter.In mein neues Gehäuse Cosmos S kommen 4 Rot beleuchtete und 2x Kaltlicht rot und die wakü hmm weis ich noch nicht ob ich sie mit uv beleuchte oder einfach nur Rote Masterkleer 13/10 Schläuche reinmache
Gruß Silvio
-
28. Oktober 2008 um 15:10 Uhr #781207
dooz
Teilnehmerich hab alles.
KLK’s, LED’s in rot, grün, blau und uv.
allerdings in der masse rot mit blauen akzenten und das grün versteckt sich im netzteil.
also keine 100-farben disco 🙂 -
28. Oktober 2008 um 16:10 Uhr #781222
Leni
Teilnehmerhab mal für Ja, Blau gestimmt.
Zwar kein Window aber Radi Lüfter und Netzteil Lüfter sind blau. Da blinkt nichts und solang es nur eine Farbe ist, ist mir das ganze auch schlicht genug.
-
28. Oktober 2008 um 16:10 Uhr #781224
Patty
TeilnehmerDie Möglichkeit besteht durchaus! ^^Allerdings z.Zt. weitestgehend abgeschaltet, stört mich eher. Vorhanden sind aber UV KLKs, blaue LEDs, blaue Lüfter, grüner Wasserzusatz.
-
28. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #781265
littledevil
TeilnehmerMomentan sit nix beleuchtet. wenn wird auch nicht der pc beleuchtet, sondern der schreibtisch in dem er steht. habe da noch ne rote kaltlichkathode…
-
28. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #781267
!->GaZProM<-!
TeilnehmerAlso bei meinem Nzxt Zero sind vor die standart front leds,2x UV Kaltlichtk. und ne selbstgebaute Ledleiste aus alu-u profil. Mit Blauen und weißen LEDs abwechselnd.
Mehr leuchtet da nicht.
Ist auch alles abschaltbar,und die Leiste kann ich auch von weiß auf blau stellen oder halt beides,sieht auch echt gut aus. LEDs machen definitiv schöneres Licht.
Im mom ist alles aus. Ist auch die meiste zeit aus. Nur wenn ich mal lust hab oder besuch kommt zum prollen:DAchso ja meine Aquastream XT die leuchtet rot,aber die is ja eh im Laufwerkskäfig verbaut,da fällts nicht weiter auf.
Bin am überlegen das ganze NZXT auf grün oder rot umzubauen,samt den frontleds und so. Oder vll ähnlich den Alienwareteilen,das teil mit LED die die farbe ändern können auszustatten. Dann könnt ich je nach laune die farbe ändern:D:D -
28. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #781268
VJoe2max
TeilnehmerMeine Rechner sind zur Zeit auch alle unbeleuchtet. Nicht mal einen mit Fenster hab ich derzeit als aktiven Rechner in Betrieb. Der alte Multimedia-PC ist zur Zeit außer Betrieb aber der hat immerhin gleich drei Fenster und wurde mit UV-KKs sowie zwei grünen LED-Lüftern beleuchtet.Mein aller erster Wakü-Rechner war stark mit blauen KKs ausgeleuchtet und der nächste wurde mit blauen LEDs und Leuchtlüftern sowie 10 cm KKs in Szene gesetzt. Beleuchtung ist ne nette Spielerei, aber halt schon eine ziemlich vollendete Form des Geld aus dem Fenster werfens :D. Nichts desto trotz wird auch bei mir irgendwann wieder ein Rechner mit Beleuchtung glänzen dürfen 😀
-
28. Oktober 2008 um 22:10 Uhr #781273
Pommbaer
TeilnehmerHab nichtmal ne POwer-LED. Bzw sie ist angeschlossen aber läuft nicht. Somit ist mein PC komplett dunkel, weil nichtmal der Netzwerkanschluss ne Power-LED hat. Ist ziemlich ätzend weil er so leise ist, dass man nicht weiss ob er an ist, aus oder im standby.Beim DVD-Schauen würde mich eh alles stören – klebe sogar die Status-LED’s an meinen übrigen Geräten ab – Standby gibts nicht weil ich den Stecker ausmache, und wenn sie an sind, gibts immer ein Display was angeht.
-
28. Oktober 2008 um 22:10 Uhr #781271
!->GaZProM<-!
TeilnehmerIch finde es muss gar nicht unbedingt beleuchetet sein. Und wenn dezent und wie gesagt mit LEDs. Machen i-wie mehr her. Solche schlichten und super edelen PCs wie die Murderbox oder auch tremloes htpc,das ist mein fall,nur leider hab ich da nicht das geld und auch das know how fehlt für solche nahezu perfekten PCs.
-
29. Oktober 2008 um 9:10 Uhr #781290
hobbits1970
TeilnehmerWenn man die LED-Lüfter (3xRadi und OCZ Memory Cooler) als Beleuchtung zahlt, dann hab ich meinen PC auch beleuchtet … ansonsten gibt es nur noch eine LED die angeht, wenn das Wasser über 40°C steigen sollte.
-
29. Oktober 2008 um 10:10 Uhr #781298
EselMetaller
TeilnehmerJoah noch nicht beleuchtet da in Einzelteilen aber liegt schon alles parat:
– 2x UV KK da Schläuche, WaKühler, Kabelteile etc. uv-aktiv (orange-rot) sind
– evtl. 2x kl. rote KKs, mal sehn ob das nicht zu viel wird
– paar grüne LEDs um MK Akzente zu setzen 🙂 -
30. Oktober 2008 um 8:10 Uhr #781422
VincentVega
TeilnehmerIch habe nur einen blauen LED-Lüfter und die Status LED’s
-
30. Oktober 2008 um 9:10 Uhr #781430
Hoäst
TeilnehmerGrüne LED’s und UV Kathode.
-
30. Oktober 2008 um 11:10 Uhr #781438
Xaphan
TeilnehmerNoch nicht, wird aber. Und zwar durch:
rote FlexLights, rote LED Lüfter und paar roten LEDs
-
4. November 2008 um 18:11 Uhr #782235
HellRideR
TeilnehmerIhr mit Euren Disco-PCs! :PHab aber auch irgendwo noch paar UV-kks rumzuliegen….
-
7. November 2008 um 17:11 Uhr #782650
SturmGhost
TeilnehmerBei mir kommen 4x CCFL´s in Rot rein und LED´s in Rot. 😉
-
12. November 2008 um 23:11 Uhr #783519
profile
TeilnehmerMeiner ist nicht beleuchtet, wird auch nicht. Fehlt mir irgendwie der Sinn für. Das Gehäuse steht unter dem Tisch, da sieht’s eh keiner 😉
-
12. Oktober 2009 um 18:10 Uhr #830377
Börni
Teilnehmer10 LEDs in Grün
-
12. Oktober 2009 um 18:10 Uhr #830381
Pommbaer
TeilnehmerMein PC war mal erleuchtet aber ich hab ihm heut die Lampignons ausgeknippst =) Mainboard geht in den Service – da leuchtet also nix.
-
16. Oktober 2009 um 20:10 Uhr #830806
HisN
TeilnehmerIrgendwann waren mal alle PCs beleuchtet.Inzwischen ist das alles wieder verschwunden. Umsonst, zuviel zusätzliche Kabel, schaut sowieso niemand hin, nervt nur Nachts bei den Rechnern die 24/7 an sind.
-
18. Oktober 2009 um 1:10 Uhr #830911
Pommbaer
TeilnehmerJeder setzt mal auf Leuchtröhren, wenn es darum geht erste Modding-Erfahrungen zu sammeln.Warum? Weil es einfach am schnellsten geht und die Spanne zwischen Arbeitseinsatz und Ergebnis hier maximal ist. Irgendwann stören sie aber oder sind einfach too-much. Dezentes Modding oder edles Modding ist dann doch eher gefragt.
-
18. Oktober 2009 um 12:10 Uhr #830927
VJoe2max
TeilnehmerWenn einem die erste CCFL mal einen Hochspannungskurzschluss liefert kommt man sehr schnell zu dem Schluss, dass Kaltlichtkathoden im PC nicht das Wahre sind :D.LEDs bieten dagegen viele Vorteile, wenn es um effektvolle Beleuchtung geht. Aber es kommt einfach drauf an um was für einen PC es sich handelt. Ein Rechner an dem auch gearbeitet wird, darf meiner Meinung nach nicht leuchten – selbst wenn er irgendwo unterm Tisch steht.
-
18. Oktober 2009 um 13:10 Uhr #830923
bolle1991
Teilnehmer“Früher” fand ich so alles was unter UV-Licht erstrahlte toll und hatte deswegen auch zwei UV-Kathoden im PC.
Mittlerweile ist mir das auch zuviel Bling-Bling und ich habe nur noch zwei 3m LED’s in blau; eine Im AGB (Ist auch gleichzeitig die Power-LED) und eine beleuchtet meinen Plexi-Kühler von EK 🙂Sieht ganz dezent aus und so werde ich es auch lassen. Vllt kommt nochmal eine kleine LED-Leiste in blau oder weiß dazu:-k
-
18. Oktober 2009 um 19:10 Uhr #830947
Patty
TeilnehmerIhr sagt es!Auch bei mir ist der ganze Kram verschwunden. Mein alter Chieftec 901 hat mir immer weniger gefallen mir der ganzen Beleuchtung, die ich sowieso zu Hause eigentlich immer aus hatte. Durch die Schalter war es nur noch ein mega Kabelgewirr im Laufwerksschacht, nach und nach setzte auch mal die ein oder andere LED Kette aus. Mit dem riesigen Fenster musste man auch jedes Kabel arg verstecken, was auf der Fläche des gesamten Seitenteils fast unmöglich ist.Im aktuellen System ist es absolut dezent geworden, AT beleuchtet, Wasser gefärbt und ein einfaches weißes Flexlight. Gefällt mir mittlerweile deutlich besser :d:
-
19. Oktober 2009 um 3:10 Uhr #830966
H²O-Nasty
Teilnehmer2x 10 cm UV Kathoden
1x 30 cm UV Kathode
2x 23 cm blaue soundgesteuerte Kathoden
1x rotes Meteor Light -
20. Oktober 2009 um 11:10 Uhr #831127
grille
TeilnehmerMein PC ist nicht beleuchtet, er leuchtet nur. 😀
Vorne sind blaue Status-LEDs drin, die machen ein dunkles hell.Hatte mal Kaltlichtkathoden aber die sind wieder rausgeflogen. Wozu einen PC beleuchten, wenn man eh nicht reinguckt. 😮
-
24. Oktober 2009 um 10:10 Uhr #831485
Obi Wan
VerwalterSturmGhost;339710 said:
Bei mir kommen 4x CCFL´s in Rot rein und LED´s in Rot. 😉Hoäst;338372 said:
Grüne LED’s und UV Kathode.VincentVega;338364 said:
Ich habe nur einen blauen LED-Lüfter und die Status LED’sEselMetaller;338227 said:
Joah noch nicht beleuchtet da in Einzelteilen aber liegt schon alles parat:– 2x UV KK da Schläuche, WaKühler, Kabelteile etc. uv-aktiv (orange-rot) sind
– evtl. 2x kl. rote KKs, mal sehn ob das nicht zu viel wird
– paar grüne LEDs um MK Akzente zu setzen 🙂Börni;391981 said:
10 LEDs in Grün[SIZE=”4″]Fotos [/SIZE]:?:
-
12. Januar 2010 um 10:01 Uhr #838811
martma
TeilnehmerNa klar ist der beleuchtet, weiße Kathoden und weiße LEDs in den Lüftern.
-
15. Januar 2010 um 9:01 Uhr #839055
airlag
TeilnehmerNicht in 1000 Jahren. Die Show findet auf den Bildschirmen statt, nicht am oder im Gehäuse.
-
17. Januar 2010 um 17:01 Uhr #839270
martma
TeilnehmerIch glaube Du bist nicht mehr auf dem Stand der Dinge! 😉 Heute findet die Show über und unter dem Schreibtisch statt. Aber sowas ist ja immer Geschmackssache!
-
19. Januar 2010 um 9:01 Uhr #839447
airlag
Teilnehmer@martma
genau, es ist Geschmackssache.
Wenn ich zocke kann ich rein gar nichts gebrauchen, das am Rande meines Gesichtsfeldes flackert und blinkt[-X Ich habe vor einigen Monaten USB-Sticks ausgetauscht um die blinkende Aktivitäts-LED los zu werden.
Unterm Schreibtisch wäre Beleuchtung einfach nur verschwendet.
Auf CaseCon Shows gehe ich nicht.
Also frag mich in 1000 Jahren nochmal, vielleicht habe ich dann meine Meinung oder meinen Geschmack geändert.Wer’s mag soll sich ne Lichtorgel oder Weihnachtsschmuck ins Case hängen, aber hier war nach unseren bestehenden oder zukünftigen Cases gefragt, nicht nach dem (nicht existierenden) Mainstream :p
-
19. Januar 2010 um 10:01 Uhr #839452
martma
TeilnehmerOk, wenn ich dran denke, frage ich Dich in 1000 Jahren noch mal! 😉 Würde mich mal interessieren wie dann ein Computer aussieht. Höchstwahrscheinlich sind die dann so klein, dass gar kein Licht mehr Platz hat.
-
19. Januar 2010 um 11:01 Uhr #839454
airlag
Teilnehmermartma;402093 said:
Höchstwahrscheinlich sind die dann so klein, dass gar kein Licht mehr Platz hat.Photonen sind extrem klein und können coolerweise beliebig überlagert werden. Man könnte theoretisch eine Batzillionen Photonen alle auf exakt demselben Ort stapeln. Das wär dir bestimmt hell genug :d:
Bestimmt gibts bis dahin auch Sonnenbrillen aus Materialien, die bei Auftreffen eines Gigawatt-Laserstrahls nicht sofort verdampfen 😀 -
23. Februar 2010 um 19:02 Uhr #843116
bmwchen
Teilnehmer2x Blaue 10 Cm KK im unteren Teils des Cubes vom Aerocool. im Oberen Teil nochmal Hinten in Beiden Ecken je 1×3 Blaue 10k LED´s
-
24. Februar 2010 um 1:02 Uhr #843176
Tankdriver
Teilnehmer4x 30cm UV-KK, damit reicht es auch an beleuchtung.
Mfg
-
24. Februar 2010 um 16:02 Uhr #843223
AMD-ATI-Fan
Teilnehmerso eins?Ich bin nämlich auch am überlegen, ob ich für mein neues Gehäuse in Flexlights investieren soll…Ist die Farbe wie auf dem Bild?@Topic: Aktuell habe ich wegen Umbau gar keine Beleuchtung im Rechner!mfgdavid
-
24. Februar 2010 um 16:02 Uhr #843221
Agent 1
TeilnehmerMuss meine Stimme berichtigen habe nun ein 60cm Flexlight in Rot verbaut.
-
24. Februar 2010 um 17:02 Uhr #843224
Agent 1
TeilnehmerJup genau die.Farbe kommt dem Bild sehr nah. Bin sehr zufriden mit dem ergebnis.Jetzt fehlt nurnoch ein Schalter dran zum ausknipsen.
-
3. März 2010 um 17:03 Uhr #843806
Iwan
Teilnehmermeiner hat blau-leuchtende Lüfter, weil die damals billiger wie welche ohne Beleuchtung waren
-
13. Mai 2010 um 14:05 Uhr #849526
Obi Wan
VerwalterJepp, meiner ist /wird später auch beleuchtet sein:
-
31. Dezember 2010 um 15:12 Uhr #874374
HisN
TeilnehmerInzwischen ist es ja schon schwierig etwas “nicht beleuchtetes” zu bekommen.Meine Netzwerkkarte leuchtet, meine Soundkarte leuchtet, mein Mainboard leuchtet, die Lüfter in meinem neuen Gehäuse leuchten, USB-Sticks und Dongels leuchten.
Haben muss ich das allerdings nicht. Es hat sich nur (leider) so ergeben.
-
3. Februar 2011 um 19:02 Uhr #879183
ThaRippa
VerwalterAlles außer “Nein” und “kommt noch”. Der Drache ist LED-Technik und Bunt, daher ist die restliche Beleuchtung auch in allen Farben vertreten. Hab aber auch genug platz damit die sich nie alle begegnen 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.