[KB] Aufrüsten auf Core2Duo
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Kaufberatung › [KB] Aufrüsten auf Core2Duo
- Dieses Thema hat 30 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 10 Monaten von
hyXfPRO.
-
AutorBeiträge
-
-
14. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691010
DeriC
Teilnehmerwas is an dem so besonders? Das DS4 ist fast baugleich. Es sei denn du hast vor in nächster Zeit nen Quad zu nutzen, dann macht das DQ6 aufgrund der besseren Spannungsvesorgung Sinn ansonsten tuts auch nen ds3 oder Ds4€ sry nicht richtig gelesen, dachte du meinst das P35 DQ6
-
14. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691008
VJoe2max
TeilnehmerVon dem Mainboard kann ich dir nur abraten! Nimm entweder das P5B-Deluxe oder ein Gigabyte DS3 (oder DS4). Das P5B-E Plus ist die größte “Speicherzicke” die ich je gesehen habe. Ausserden ist die Spannungsversorgung auf dem Board stark verkrüppelt, da man einfach die Hälfte der Phasen, das zugrunde liegenden Deluxe-Layouts, weggelassen hat. Wenn es unbedingt ein billigeres ASUS-Board sein soll, kannst du auf das P5B Plus (ohne “E”) zurückgreifen.Bei den Grafikkarten würde ich nach Preis und Lieferumfang gehen. Ansonsten sind die eigentlich alle gleich, da sie alle das Referenzlayout haben.Edit:Wenn du schon einen Luftkühler verwenden willst 😡 :D, kann ich dir den Coolermaster HyperTX 2 empfehlen. Der ist nochmal ein Stück leiser als der Arctic und auch sehr preiswert.
-
14. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691014
hyXfPRO
TeilnehmerSo… bis jetzt siehts so aus:
Mainboard:
Gigabyte DS3 oder DS4CPU-Kühler:
Coolermaster HyperTX 2
oder
Scythe MineDer Scythe Mine sieht mir etwas komisch aus. Kann dort keinen Lüfter finden Link: Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland . Und davon gibts auch noch ne Rev.B – was ist damit?
EDIT: Ich will ja auch mit dem oc’en nicht so übertreiben wie mein Kumpel, der seinen E6300 umbedingt auf 3,5GHz kriegen will – er kommt nur bis 2,8GHz ^^ – Wobei mir das auch schon massig reichen würde. Selbst unübertaktet ist der E4300 auch mehr als 300% meiner aktuellen CPU (Intel Celeron 2,0GHz)
-
14. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691007
hyXfPRO
Teilnehmerhmm okay … dann werd ich mir wahrscheinlich ne PCI Karte mit IDE Ports von irgendwo besorgen.
Bei den Grakas würd ich ja auch gern ne 512MB-Karte nehmen, aber das sind dann noch mal 100€ mehr. Zum zocken müssen es nicht 1280×1024 sein … es geht eher um die anderen Grafikeinstellungen. Unter 1024×768 lässt sichs auch 1a zocken.
Wegen dem Board … das werd ich mir noch mal angucken. Wie siehts denn da mit IDE Ports aus?
-
14. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691013
DeriC
TeilnehmerVJoe2max: ist mir eigentlich schon klar, habs ja auch selbst noch gecheckt
auch mit nem Gigabyte solltest du mindestens genauso gut ocen können, wobei die Grenze da nich das MB darstellt sondern der Prozzi selbst, von daher lässt sich vorher immer schlecht sagen, wie weit du tatsächlich kommst. Die 43er sind mittlerweile auch nicht mehr so die OC Wunder wie noch zu Anfang, 3GHz sollten aber trotzdem immer drin sein
-
14. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691006
DeriC
Teilnehmerich würde den 800er Crucial nehmen, da sind unter Garantie sehr gute Micron D9 drauf, die sich sehr gut übertaken lassen.Als Board würd ich mir das Gigabyte P35 DS3, DS3p oder DS4 anschauen.Bei der 88er GTS ist egal welche du nimmst, sind alle gleich unterscheiden sich lediglich im beigelegten Zubehör. Würde dort einfach die billigste nehmen. Welche du nimmst hängt hauptsächlich mit der von dir verwendeten Auflösung zusammen. Bis 1280×1024 reicht auf jeden Fall die kleine 320MB Version.Als CPU Kühler würde ich zum Scythe Mine greifenBei aktuellen Boards wirst du lediglich einen Ide Kanal finden, sprich du kannst max 2 IDE Geräte anschliessen.
-
14. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691011
VJoe2max
TeilnehmerDeriC;239013 said:
was is an dem so besonders? Das DS4 ist fast baugleich. Es sei denn du hast vor in nächster Zeit nen Quad zu nutzen, dann macht das DQ6 aufgrund der besseren Spannungsvesorgung Sinn ansonsten tuts auch nen ds3 oder Ds4Naja das N680 ist ein Board nVidia-Chipsatz, während das normale P965 oder P35 DQ6 eins mit Intel-Chipset ist :D.Edit: Hab dein Edit nicht gesehen!
-
14. Juli 2007 um 15:07 Uhr #483596
hyXfPRO
TeilnehmerMoin moin,
ich möchte meinen PC auf Core2Duo umrüsten, weil es mich einfach nur ankotzt mit meinem aktuellen PC immer die Grafikeinstellungen und Effekte auf “niedrig” zu stellen, damits “vernünftig” läuft. x(
Ich habe ja jetzt 3 Monate Ferien, da meine schulische Ausbildung erst im Oktober beginnt. Eventuell sogar 4, weil die den Start vielleicht nach die Herbstferien verschieben. (ja schulisch – also gibts dafür kein Geld!!) Das heißt ich werd mir nen Ferienjob suchen (hab schon im Edeka angefragt – ich soll Montag anrufen, wenn der Chef da ist!)
Aber ich habe schon ein wenig geplant, wie das Sys werden soll. (Hoffe ich hab mich da nicht überschätzt!)
- Intel Core2Duo E4300 100€
- 2x 1024MB Crucial DDR2-533 CL4 82€
- 2x 1024MB Crucial DDR2-800 CL5 100€
- Asus P5B-E Plus 130€
oder
Das sind dann schonmal ca 330€. Als nächstes die Grafikkarte. :-k Dafür hab ich noch keinen Favoriten. Aber es soll auf jeden Fall ne NVIDIA sein. Also nicht, dass jemand sagt “nimm ne ATI, die ist viel günstiger” – Wie auch schon im Thread, wo ich für nen Kumpel n Sys zusammengebastelt hab.
Also ich hab mir da schon ein Paar rausgesucht. Alle etwa 250€.
- ASUS EN8800GTS/HTDP, GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3
- Gigabyte GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3
- MSI NX8800GTS-T2D320E-HD-OC, GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3
- PNY Verto GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3
- Point of View GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3
Und der letzte Punkt: Welchen CPU-Kühler soll ich nehmen? Bei einem Test von CHIP wurde der Arctic Cooling Freezer 7 Pro verwendet. Wie wärs damit, oder da auch nen anderen?
mfg
PS: Noch mehr Geld wirds sicher nicht, also erstmal noch keine Wakü.
EDIT: Hat das Board überhaupt 2 IDE Ports? Ich brauche nämlich die nächste Zeit erstmal noch 2 … Meine Platten sind nämlich noch IDE und DVD-LW und Brenner auch, die sind erst neu.
-
14. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691005
Leixner
TeilnehmerBoard hat nur einen IDE Port der andere ist für ein FLoppy!
-
14. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691009
hyXfPRO
TeilnehmerVon wollen kann nicht die Rede sein… Hier gehts eher um den Preis ^^
Ich habe (noch) keine Wakü, also müsste ich mir erstma das ganze Zubehör kaufen …
EDIT: Ich hab mir auch das Gigabyte N680 SLI-DQ6 angesehen, welches aber mit 240€ definitiv nicht mehr im Rahmen liegt … Schade. Das hat mir auf Anhieb perfekt gefallen.
EDIT2: Bei den Grafikkarten gefällt mir die MSI NX8800GTS-T2D320E-HD-OC am besten. Die werde ich wahrscheinlich dann auch nehmen. Aber bei den Mainboards kann ich mich echt nicht entscheiden. Der E4300 soll damit ja übertaktet werden … ^^ Mit dem Asus P5B-E Plus soll der ja 3,5GHz schaffen ^^
-
14. Juli 2007 um 16:07 Uhr #691016
DeriC
Teilnehmerder Lüfter steckt doch in der Mitte
ist nen 100er und ist wirklich sehr leise
-
14. Juli 2007 um 16:07 Uhr #691020
DeriC
Teilnehmer@VJoe: :Ddie Rev. B unterscheidet sich lediglich darin, dass der Kühler auch für den AM2 Sockel passt und etwas günstiger ist.
-
14. Juli 2007 um 16:07 Uhr #691017
VJoe2max
TeilnehmerBeim Scythe Mine sitzt der Lüfter in der Mitte.
Edit: Frederic du bist heut einfach schneller als ich – ich sag nichts mehr 😀
-
14. Juli 2007 um 16:07 Uhr #691018
hyXfPRO
Teilnehmerhmm okay. konnte ich nur nicht finden. 😉
also wo ist beim Scythe Mine der Unterschied zur Rev. B?
-
14. Juli 2007 um 16:07 Uhr #691022
hyXfPRO
TeilnehmerOkay, dann nehm ich den Rev. B. Jetzt bleibt nur noch die Frage, welches Board ich nehme.
-
14. Juli 2007 um 19:07 Uhr #691045
Tobbe
TeilnehmerWenn du 10 Euro drauflegst bekommst du auch einen 4400. Der hat nen Multi von 10, den kannst du prima übertakten. (hab ich auch zusammen mit dem P35 DSP3)
Gruß Tobbe
-
14. Juli 2007 um 19:07 Uhr #691042
hyXfPRO
TeilnehmerAlso ich habe noch eine letzte Frage:
Reicht dafür ein 400Watt-Netzteil? N Kumpel meint, dass das ziemlich warm wird, vorallem beim zocken.
mfg
-
14. Juli 2007 um 20:07 Uhr #691049
hyXfPRO
Teilnehmernaja, ich bin ja nicht so auf übertakten aus – 2,5GHz würden mir auch schon reichen! aber mit nem höheren multi ist schon besser und für nur 10€ mehr …
-
15. Juli 2007 um 0:07 Uhr #691070
hyXfPRO
TeilnehmerAlso das wird dann meine Bestellliste:
- Bei HOH
- Bei cyberport
- Bei hardwareversand
Gigabyte GA-P35-DS4 P35 S. 775 138,40€
zzgl. 6,95€ Versand2x Crucial DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 2x 49,90€ = 99,80€
zzgl. 4,95€ VersandIntel Core 2 Duo E4400 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit 106,67€
MSI NX8800GTS-T2D320E-HD-OC, NVIDIA 8800GTS, 320MB, PCI-Express 267,48€
Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2 30,00€
zzgl. 7,00€ Versandinsgesamt 661,25€
: / etwas mehr als ich dachte, aber das wird schon :d:
Nochmal meine Frage: Läuft das alles mit nem Noname 400W-NT?
Edit: Was ich noch vergessen hab: Hiervon 2 Stück, damit ich meine IDE-Geräte auch anschließen kann. Macht versichert noch mal 15,38€. Das wären dann also insgesamt 676,63€.
-
15. Juli 2007 um 1:07 Uhr #691079
F!ghter
TeilnehmerDu brauchst ein Netzteil mit PCI-E STecker oder einen Adapter. Selbiges gilt für den 24 pol ATX Stecker. mit 400 W Noname wirds wohl knapp werden.
-
15. Juli 2007 um 10:07 Uhr #691087
hyXfPRO
Teilnehmeraber der PCI-E Stecker ist doch baugleich mit diesem P4-Stecker, oder?
davon hab ich nämlich einen am NT
-
15. Juli 2007 um 11:07 Uhr #691097
Fresh_Thing
TeilnehmerIch könnte dir zu diesem sys raten 😉 :
CPU: Würde ich dir zu einem E6300 oder einem E6320 raten = lassen sich beide besser OC und sind zudem noch um einiges schneller als der 4400 !
Intel Core 2 Duo E6320 Sockel-775 boxed, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 4MB Cache
Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 boxed, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB Cache
Wenn dir die E6320 zu teuer sind dann guck dich mal bei ebay um im moment sind sie dort recht häufig gut günstig !!!
Ram: Crucial Ballistix 2048MB 5300U CL3-3-3-12 (DDR2-667)
Einige user im Forumdeluxx habe sie sogar @ 600Mhz (DDR1200) am laufen !!!
Board: DFI Infinity P965-S,
Geht locker ohne die spannungen anzuheben bis ca. 500FSB und ist zudem noch sau sau schnell !!! (Kollege hat es auch) :d:
CPU Kühler: Scythe Infinity
Ist im moment das Teil schlecht hin !!! :d:
-
15. Juli 2007 um 11:07 Uhr #691102
hyXfPRO
Teilnehmervon dem 6320er hab ich gehört, dass der sich schlecht oc lässt.
und soweit ich gehört hab, lässt sich der 4300er besser oc lässt als der 6300. okay wies mit dem 4400 aussieht, kp!
zu ram, board und kühler kann ich nix sagen. aber n kumpel von mir kriegt seinen 6300er nicht über 2,7GHz – mir würde das zwar auch schon reichen, aber …
-
15. Juli 2007 um 11:07 Uhr #691108
Fresh_Thing
Teilnehmerzum board gibts hier nen sammelthread :
[Sammelthread] DFI Infinity P965-S Dark – Forum de Luxxauf den letzteren seiten sind diverse FSB screens !!!
Dort findest du auch diverse test über’n 6300 oder 6320 😉
-
15. Juli 2007 um 12:07 Uhr #691115
Fresh_Thing
Teilnehmerdu hast die wahl 😉
-
15. Juli 2007 um 12:07 Uhr #691119
hyXfPRO
Teilnehmerja auch wieder wahr… vielleicht nehm ich doch den E6320 … kommt dann drauf an, wieviel geld ich verdiene…
-
15. Juli 2007 um 12:07 Uhr #691116
Neron
Verwalter2mb L2 Cache gegen 4mb L2 Cache da kann auch 100mhz mehr nichts reißen 😉
-
15. Juli 2007 um 12:07 Uhr #691113
hyXfPRO
Teilnehmerhmm… was ich bisher gefunden hab, hat mich nicht sonderlich beeindruckt. n E6320@3400MHz, wo ich schon E6300@3500MHz gesehn hab.
und: außerdem spricht mich das Gigabyte mehr an, als das DFI Infinity.
-
15. Juli 2007 um 14:07 Uhr #691145
power
TeilnehmerJetzt mal ganz ehrlich: Warum lässt du dich jetzt schon beraten, wenn du erst arbeiten gehen willst? Bis du das Geld zusammen hast sind locker 3 Monate vergangen und andere Hardware ist angesagt. Oder schießen deine Eltern das Geld vor? Wundere mich nur darüber. Du musst hier nicht antworten, ist schließlich eine private Frage. Ich will nur kurz zum Nachdenken anregen.
-
15. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691157
F!ghter
TeilnehmerhyXfPRO;239100 said:
aber der PCI-E Stecker ist doch baugleich mit diesem P4-Stecker, oder?davon hab ich nämlich einen am NT
Der PCI-E hat sechs Pole und den P4 brauchst du fürs Mainboard, besser wäre ein acht poliger dafür.
-
15. Juli 2007 um 15:07 Uhr #691161
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.