Kein Unterschied zu SLI On oder Off
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Grafikkarten › Kein Unterschied zu SLI On oder Off
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 3 Monaten von
Majohandro aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
18. Februar 2015 um 22:02 Uhr #503272
Bastelspitzel
TeilnehmerHallo Leute,
gestern hab ich endlich meine zweite Grafikkarte wiederbekommen und hab sie gleich mal eingebaut um mir mal die Unterscheide anzuschauen zwischen einer Grafikkarte und zwei.
Nun habe ich aber über 3DMark festgestellt das mein SLI gespann trotz eingeschaltetem SLI keinen Wertunterschied liefert.
hier mal die Links zu den Ergebnissen:
SLI Off: http://www.3dmark.com/is/2713091
SLI On: http://www.3dmark.com/is/2736643
Ich merke auch in Games keinen Leistungsschub durch die zweite Karte.
Wo hab ich was falsch gemacht ? wo könnte der Fehler liegen ?
Edit: habe gerade auch gesehen das ich damals einen viel höheren Wert mit meiner 780 erzieht hatte (Wert: 162319). Ist vielleicht was im BIOS eingestellt was mir die Leistung mindert oder gar er die Karten nicht richtig verarbeitet/erkennt ?
-
18. Februar 2015 um 23:02 Uhr #949484
ThaRippa
AdministratorSLI hängt auch vor allem mit den Anwendungsprofilen im Treiber zusammen. Installier da mal den neuesten neu.
-
19. Februar 2015 um 7:02 Uhr #949735
Bastelspitzel
TeilnehmerDu meinst sicher ich soll den Nvidia Treiber nochmal installieren richtig ?Das habe ich gemacht macht aber keinen Punktuellen unterschied.Hab das ganze nochmal mit FireStrike getestet und komme gerade mal auf 1800 Punkte unterschied… ist das normal für SLI ?
-
19. Februar 2015 um 10:02 Uhr #949737
Bastelspitzel
TeilnehmerHab mal grad bei Nvidia n bisschen rumgestöbert und eine Liste der unterstützen Betriebssysteme von SLI gefunden.Da wird gar kein Windows 8.1 aufgeführt. Kann es damit vielleicht was zu tun haben ? wie sind eure erfahrungen mit Win 8 und SLI ?Edit: Hab gerade auch gelesen das es bei einigen Probleme bei der Kombi GTX 980 SLI + G-Sync gibt. Werde später mal schauen ob es was bringt wenn ich G-Sync deaktiviere.
-
19. Februar 2015 um 17:02 Uhr #949741
Bastelspitzel
TeilnehmerSo,
Das ganze mal ohne G-Sync gemacht und siehe da, Leistung ist nun so wie ich sie mir vorgestellt hab. :banana:
-
19. Februar 2015 um 18:02 Uhr #949742
ThaRippa
AdministratorSowas is der Art hatte ich mir gedacht. Heißt aber, dass du die zweite Karte gar nicht brauchst 😛
-
20. Februar 2015 um 21:02 Uhr #949754
ThaRippa
AdministratorDas gibt halt nen 30cm epeen.
-
20. Februar 2015 um 21:02 Uhr #949755
Wiaf
TeilnehmerThaRippa;521054 said:
Das gibt halt nen 30cm epeen.In dem Fall ist es nicht ganz dumm da riesiger Screen, sehr anspruchsvolles Game und HD Streaming ins Netz. Aber ja, ginge sicherlich auch gut flüssig auf einer. Letzter Offtopic: Warum krieg ich so Leute nicht ins MK Boinc Team diskutiert :(((€: uh, der Post hiervor war die 1700 :3
-
20. Februar 2015 um 21:02 Uhr #949753
Wiaf
TeilnehmerIch kenne Menschen mit Tripple GTX 980 Setups. Wer’s mag 😀
-
21. Februar 2015 um 12:02 Uhr #949760
Tholo
TeilnehmerWas meinst du noch mit G-Sync?
-
21. Februar 2015 um 13:02 Uhr #949763
Bastelspitzel
TeilnehmerHatte nämlich noch ein bisschen mit den Einstellungen rumgespielt und festgestellt das g-sync eig nur die Leistung auf 60 fps locked
-
21. Februar 2015 um 13:02 Uhr #949762
Bastelspitzel
TeilnehmerNaja im Grunde kann ich mich entscheiden ob ich mit sli und unbegrenzte fps oder ob ich mit g-sync und 60 fps lock spielen will
-
21. Februar 2015 um 14:02 Uhr #949764
KingofRome
TeilnehmerNaja, deshalb ist die Leistung nicht unterschiedlich zwischen sli on/off mut gsync an.
-
21. Februar 2015 um 15:02 Uhr #949765
Bastelspitzel
TeilnehmerRichtig, wusste es im ersten Moment noch nicht und habs dann erst nacheinander verstanden War halt nur verunsichert als die werte das erste mal gesehen hab
-
21. Februar 2015 um 18:02 Uhr #949767
Wiaf
Teilnehmersiehs mal so „da is noch luft nach oben und du schonst deine karten“, sollte ein spiel mehr leistung verlangen um die gsynch gelockten 60fps zu liefern, werden auch deine karten mehr ackern.die „Langweilen“ sich beim benchen auf 60fps eben ;)Lg,Wiaf
-
27. Februar 2015 um 20:02 Uhr #949890
Majohandro
TeilnehmerDu hasst noch Glück das du ein x99 Chipsatz hast. Wenn G Sync mit SLI aktiviert wird kommunizieren die Karten nicht mehr über die Brücke sondern über die PCIE Lans. Wenn deine beiden Grakas mit x8 angebunden wären hättest du durch G Sync starke Leistungseinbusen.Aber dafür ist G Sync ja da, das du auch mit wenig FPS ein flüssiges Spielergebniss hast 😉
-
27. Februar 2015 um 20:02 Uhr #949891
ThaRippa
AdministratorG Sync frisst wirklich PCIe Performance?
-
27. Februar 2015 um 20:02 Uhr #949892
Bastelspitzel
TeilnehmerAhh gut zu wissenWusste schon warum ich so auf 2 „volle“ x16 lanes angepicht war 😀
-
27. Februar 2015 um 21:02 Uhr #949895
Majohandro
TeilnehmerJa. Soweit ich weiß wird durch G Sync der Frambuffertransfer über die PCIE lans verschoben statt über die Brücke. Bei x16 merkst du da nichts von aber bei x8 gehen die FPS stark runter. Je nach Anforderung.Das kommt dadurch das die zweite Karte nicht ausgelastet wird.Edit:http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/archive/index.php/t-557629.html@ RippaDas passiert aber nur mit multi Gpu. Mit einer Karte läuft mein Swift super. Sobald aber zwei Grakas im Spiel sind geht das los.Außer du hast beide Karten x16 angebunden dann soll es laufen da genug Lans zur Verfügung stehen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.